1928 / 175 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 175 vom 28. Ju

schinenhalle Bredstedt Inh. H. Beck⸗ mann, Bredstedt (Nr. 33 des Registers) am 23. Juli 1928 folgendes eingetragen

Dem Buchhalter Hans Thomas Mom⸗ sen in Bredstedt ist Prokura erteilt. Bredstedt, den 23. Juli 1928. Das Amtsgericht.

Beuthen, O. S.

In das Handelsregiste ist bei der Baustoff⸗Gro andelsgefellschaft mit beschränkter H Beuthen, O. S., eingetragen: Der Direktor Dr. Georg 2 mianowice ist als Geschäft Amtsgericht

hlen, Westf. 8

ndelsregister Abt 1 Kr. 178 folgende Firma e aus Sie⸗ führer ab⸗ euthen, O. S

heute unter eingetragen;

uckerwarengroßhandlung, Ahlen

aber der Firma ist der Niemann in

Breslau. In unser Handelsregister B ist heute unker Nr. 2329 die „Flatau & Gesellschaft mit b. mit dem Sitz in worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Wein, Spirituosen und verwandten Artikeln. wecks ist die G elchartige oder ähn hhmungen zu erwerben oder sich an solchen Unternehmungen in irgend⸗ einer Form zu beteiligen. kapital: 20 000 RM. Ge ist der Kaufmann Karl Ro Breslau. Dem Fräulein Lucia Scharf ist Prokura erteilt derart, daß meinschaftlich mit ührer zur Vertretung befugt ist. sellschaftsvertrag vom 10. 5. u. 6. 7. 1928. st nur ein Geschäft so vertritt er die

einiger In Kaufmann Ka

1 estf. Welt i. Westf., den 17. Juli 1928. Das Amtsgericht.

Beuthen, ZB delsregister Abt. die Firma „Paketfahrt

r Inhaber

eschränkter Ha

unter Nr. veslau einge

n O/S. Oswald

Beuthen, O. S., und als

ann und Spediteur Oswald miola in Beuthen, O. S., eingetragen. schäftsräume: 8

Amtsgericht Beuthen, O.

IIenstein. Handelsregistereintragung vom 10. Juli 8 Nr. 15. ⸗R. B 7 Ostbank für ., 21. 7. 1928. Zweignieder⸗ lsregister Abt. B ist bei der in Beuthen, O. S. bestehenden

eigniederlassung in F. sellschaft Lignose Zwei Verkaufsbüro“ tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ uni 1928 ist der Ge⸗

3 abgeändert

saft befugt, gl und Gewerbe sung Allenstein —: Durch ammlung vom 31 esellschaftsvertrag in § 24 der Aktien zur General⸗

Beuthen, O.

der Generalver In das Hande

1928 ist der G Hinterlegun versammlung

Amtsgericht Allenstein.

Ansbach.

andelsregistereinträge. rma: „Vahag“ Vermittlungs⸗ ür Handel und ndustrie und Landwirt

chäftsführer

irma „Aktien⸗ enberger zu

ederlassung

einem Geschäfts⸗

ammlung vom 9. ellschaftsvertrag und der Gegenstand des Unternehmens ausgedehnt auf die Beteiligung an ge⸗ werblichen und anderen Unternehmun⸗ gen. Dr. Wilhelm Treibs ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Beuthen, O. S., 23. Juli 1928. Bitterfeld.

In unser Handelsregister B bei der Firma Grube bei Bitterfeld, Aktiengesellschaft zu Deutsche Grube bei Bitterfeld, einge⸗ tragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom Satz 2 des Gesellschaftsvertrags geändert

Bitterfeld, den 12. Juli 1928. Das Amtsgericht. Blomberg, In unserem ist eingetragen: 1. Unter Nr. 176 die offene Handels⸗ r. Reuter mit dem Sitz Die Gesellschaft hat am Gesellschafter

führer vorhanden, esellschaft allein. Geschäftsführer esellschaft durch 2 Geschäftsführer Geschäftsführer in Ver⸗ durch die Gesell⸗ stellten Prokuristen vertreten; es können jedoch auch die Gesellschafter oder einzelnen von mehreren Geschäftsführern die alleinigen selbständigen Vertretung der Gesellschaft erteilen. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. fter Ignatz Fürst bringt in An⸗ rechnung auf seine Stammeinlage das von ihm unter der Firma Flatau & Hannach zu Breslau betriebene Spiri⸗ kengeschäft nach dem Stande vom 1. Juni 1928 dergestalt in die Gesell⸗ daß das Geschäft 1. Juni 1928 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird, insbesondere wird in die Gesellschaft eingebrachs das Firmenfortführung. Wert dieses Einbringens ist auf 5000 Reichsmark festgesetzt. Breslau, den 7. Juli 19228. Amtsgericht.

nd Auskunft Gewerbe, I Stollberg und Gunzenhausen. Offene schaft mit Wir esellschafter:

handen, so wird die mindestens durch einen mit einem

ksamkeit vom 1. 1. 1 onrad Stollber nann in Berlin, und Dr. Kar Kaufmann in zur Besorgung fremder Bei der Firma „Lack⸗ u. Farbenfabrik

. Birk u. Wein⸗ ühl: Die Prokura

echtsgeschäfte.)

W. Weinberger berger“, Sitz D des Siegfried Stein ist erloschen.

8 Firma „Adam Buchta“, Sitz Ansbach: Die Firma ist erloschen. Ansbach, den 21. Juli 1928.

Bayer. Amtsgericht.

Bad Liebenwerda, s - In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 21 bei der dort eingetr Nutzgeflügelfarm en“ G. m. b. H., Landgut H sch en in Maasdorf⸗Knissen bei Bad Liebenwerda, eingetragen Durch Bes lung vom 1

gesellschaft Geb in Blomberg.

1. Juli 1928 begonnen. sind die Kaufleute Heinrich und Herbert Reuter in Blomberg, von denen jeder allein zur Vertretung und Zeichnung

2. Unter Nr. 177 die Firma Heinrich

Oelschleger in Blomberg, und als deren

Inhaber der Kaufmann Heinrich⸗Oel⸗

schleger daselbst.

98. Die unter Nr. 158 eingetragene

gar Hoppe in Schieder ist von

Ümts wegen gelöscht.

Blomberg, den 24. Juli 1928. Lippisches Amtsgericht. I.

der Generalversamm⸗ 8 ai 1928 sind bestellt: Rittmeister a. D. Woldemar R v. Rochow auf Landgut Haideschlö bei Bad Liebenwerda als Geschäfts⸗ führer und Frau Gerda v. Rochow, geb. en, ebenda als stellvertretender

Bad Liebenwerda, den 14. Juli 1928. Amtsgericht.

Bautizen. Auf Blatt 1017 des Handelsregisters, die Granit⸗Stein⸗Brüche Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bautzen e eingetragen worden: Prokura ist erteilt emm Kaufmann Paul

Amtsgericht Bautzen, den 24. Juli 1928.

Beeskow. Bei der im Handelsregister B Nr. 17 eingetragenen Firma „Eigenheim am Scharmützelsee,

chränkter Haftung, Saarow (Mark)“, olgendes eingetragen worden: 1 eeschäftsführer Dr. Hans Nüß ist die Vertretungsbefugnis durch Be⸗ 1 Gesellschafterversamml vom 6. Juli 1928 entzogen. en 24. Juli 1928 Amtsgericht.

Breslan. b In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 9. Juli 1928: Bei Nr. 652, Firma Alb. Schiemann, Breslau: Dem Hans Heinrich Zimmer, Breslau, ist Gesamt⸗ prokura erteilt, dergestalt ermächtigt ist, nur gemein Prokuristen Nr. 7675: Handelsgesellschaft Julius Baer & Co., fgelöst. Die Firma ist in aer“ geändert. Der bisherige ulius Baer nhaber der

daß derselbe am mit einem

nn. . in das Handelsregister wur

Abteilung A: Nr. 1108 am 13. Juli 1928 bei der Firma P. W. Biecker & Co. in Beuel: Die Firma Nr. 2348 am 13. Juli 192 Johann Heinemann Verlag mit dem Sitz in Bonn, Alexanderstraße 11, und als deren Inhaber der Verlagsbuch⸗ händler Johann Heinemann in Nr. 2349 am 18. Juli 1928 die F Simon Kaufmann Beuel, Wilhelmstraße 18, und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Kauf⸗ mann in Beuel.

Abteilung B: Nr. 208 am 10. Juli 1928 bei der Firma Honecker u. Jansen, Gesellschaft mit beschränkter Bonn: Durch Gesellschafterbesch 29. November sprechender Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags das Stammkapital auf 21 000

als Geschäfts⸗ eschieden und der Kauf⸗ in Bonn tsführer bestellt worden. Nr. 517 am 16. Juli 1928 bei der Aktiengesellschaft in Firma Rheinische Chamotte⸗ und Dinaswerke in Die Prokura des Gottfried Briefs ist

Nr. 712 am 12. Juli 1928 bei der n Serinolgesellschaft schränkter Haftun a. D. Oswald Karl zu Bonn ist als Ge⸗ schäftsführer ausg

Gesellschafter u Breslau ist alleiniger Bei Nr. 11 598: Die offene t A. Blaschke & Co., Der bisherige

Kaufmann

Handelsgesellscha Breslau, ist au Gesellschafter Kaufmann Alfred Blaschke u Breslau ist alleiniger Bei Nr. 11 773, roßhandlun chulz, Bre

Am 11. Juli 1928: Bei rma Albert Kuh, Breslau: Dem Eri aschler, Breslau, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 1380, Firma P. Suckow & Prokura des Edgar von Zerboni di Sposetti ist er⸗ loschen. Bei Nr. 2357, Firma Bredan & Lange, Breslau: Der Kaufmann Paul Stober ist durch Tod aus der Gesell⸗ aft ausgeschieden; gleichzeitig ist seine Martha Stober, Breslau als persönlich aftende Gesellschafterin in die chaft eingetreten. Bei Nr. 4465, Firma Alwin Wedemann, Architekt, Breslau: Paul Ehrenberg, Prokura erteilt.

Am 14. Juli 1928: Bei Nr. 10 665, irma Stoff Tichauer Inhaber Nathan Offene Handels⸗ ft; begonnen am 22. Mai 1928. Erna Tichauer, Rosenberg, zu Breslau ist in das Ge⸗ t als persönlich afterin eingetreten.

ist erloschen. die Firma Gesellschaft nhaber der irma Emil Dem Artur au, ist Pro⸗

schluß der dem Sitz in kura erteilt.

Beeskow, d

rnceastel-Cues.

In dem hiesigen Handelsregister A Nr. 178 ist bei der Firma Jacob Astor Berncastel⸗Cues folgendes eingetragen Kommanditgesellschaft: hat am 1. Januar 1928 begonnen. haftender Ge der Kaufmann Jacob A castel⸗Cues. ditisten vorhanden. Ehefrau Jacob Astor ist erloschen. Dem Franz genannt Josef or und dem Kaufmann Heinrich Astor, beide in Berncastel⸗Cues ist Ge⸗ samtprokura erteilt.

Berncastel⸗Cues, den 19. Juli 1928. Das Amtsgericht.

itwe Frau

Reichsmark twe Weidlich, zu

führerin ausg

umgestellt.

1 tor in Bern⸗ Es sind zwei Komman⸗

Die Prokura der zweiten Ge

Breslau, ist Kaufmann

Beuthen, O. S.

haftende Ge n das Handelsregister Abt. A.

Brieg, Bz. Breslau. 14924 In unser Handelsregister A ist heute under Nr. 452 die Firma „Zentral⸗ Garagen Josef Thomas“ in Brie und als ihr Inhaber Kaufmann Jose Thomas in Brieg eingetragen worden. Amtsgericht Brieg, den 21. Juli 1928. Detmold. [40246] Die Firma Goldpetol Kommandit⸗ esellschaft Bensel & Co., Detmold, ist 8 im Handelsregister A Nr. 382 ge⸗ löscht worden. Detmold, den 19. Juli 1928. Das Amtsgericht. I. Dingelstädt, Eichsfeld. 1808700 In unser Handelsregister Abt. A is heute unter Nr. 66 bei der Firma Nelzoli⸗Rauchtabakfabrik Dr. Hans Nelz in Dingelstädt eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Dingelstädt⸗Eichsfeld, 23. Juli 1928. Das Amtsgericht. Donaueschingen. [40248] Handelsregistereintrag zur Firma Musikhaus Kanitz, Donau schingen: geändert in: Musikhaus Kanitz, Musik⸗ verlag Donauquelle, Hermann Hi Amtsgericht Donaueschingen, 20. 7.1928.

Dortmund. [40250]

In unser Handelsregister ist in Abt. A folgendes eingetragen:

Nr. 4104 am 29. Funi 1928 die Firma „August Schürk“ in Dortmund im Epahaus, Ecke Brück⸗ und Ludwig⸗ straße, und als deren Inhaber der Kaufmann August Schürk in Dort⸗ mund. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Geschäftssweig ist: Handel mit Orientteppichen.

Nr. 4105 am 29. Juni 1928 die Firma „Audi⸗Apparatebau Ernst Romen“ in Dortmund, I. Kampstr. 96, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Romen in Dortmund.

Nr. 378 am 2. Juli 1928 bei der offenen Handelsgesellschaft „Schröder & Baum“ in Dortmund: Dem Kauf⸗ mann Willhy Baum in Dortmund ist Einzelprokura erteilt.

Nr. 3843 am 2. Juli 1928 bei der offenen Handelsgesellschaft „Markmann & Co.“ in Dortmund: Der Gesell⸗ schafter Kaufmann Fritz Markmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Ehefrau des Kauf⸗ manns Fritz Markmann, Wilhelmine geb. Bischoff, in Dortmund in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder der Ge⸗ sellschafter für sich allein ermächtigt. Nr. 4106 am 2. Juli 1928 die offene Handelsgesellschaft „Gebr. Gelhard“, Dortmund, Hohestr. 32. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Gelhard und Peter Gelhard, beide in Dortmund. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1928 begonnen. Nr. 4002 am 2. Juli 1928 bei der offenen Handelsgesellschaft „Fr. Wenz & Co., Futterkalkfabrik“ in Dortmund: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Nr. 2408 am 2. Juli 1028 bei der offenen Handelsgesellschaft „Haumann & Cie.“ in Barop: ie Witwe Died⸗ rich Haumann, Henriette geb. Richtwin, in Barop ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig sind die Ehe⸗ 2. Carl Dahlmann, Hulda geb. Hau⸗ mann, in Barop und die Ehefrau Franz Falkenstein, Friederike Elisabeth, geb. Haumann, in Barop in die eselsceaf als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Der Gesellschafter Emil Haumann ist für sich allein zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der anderen Gesell⸗ schafter ist in der Weise Sn daß nur beide zusammen die Firma eichnen und die Gesellschaft vertreten önnen. Die Prokura des Kaufmanns Franz Falkenstein in Barop ist dahin erweiterk, daß Falkenstein auch zur Ver⸗ äußerung und Belastung von Grund⸗ stücken berechtigt und bevollmächtigt ist. Nr. 3905 am 3. Juli 1928 bei der, Fihmne „Dortmunder Behälterbau Wil⸗ elm FMesfan in Dortmund: Die Firmenbezeichnung ist geändert in: „Behälter⸗ u. Apparatebau Wilhelm Claassen“. Der Sitz der Firma ist nach Witten, Ruhr, verlegt.

Nr. 3140 am 5. Juli 1928 bei der

[NFirma „Johann Bolland“ in Dort⸗

ist bei der Firma „Carl Kallmann's er zu Bonn ist zum Inhaber Fritz Stein“ in Beuthen, eingetragen: Di ändert und lautet jetzt:

Amtsgericht 0. Juli 1928. 1

Amtsgericht Breslau. Geschäftsführer bestellt worden. ˖—— Nr. 798 am 13. Juli 1928 bei der Firma Breuer & Schmitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bonn: Die nis des Liquidators ist irma erloschen. 6. Juli 1928 bei der Firma Scheidhauer & Gießing, Aktien⸗ esellschaft in Bonn: Durch Beschluß neralversammlung vom 25. Juni 1928 ist 6 14 der Satzungen (Hinter⸗ legungs⸗ und Vertretungsbestimmungen) Dem Oberingenieur Ludwi „Hermann Knut Walther Groothoff, alle in Bonn, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je zwei gemeinscha einer von ihnen in Gemein Jleinem der schon vorhandenen Ge prokuristen zur Vertretung der Aktien⸗

t, Abt. 9, Bonn. Bredstedt.

In das Handelsregister Abt. A ist bei Landwirtschaftliche

Breslau. In unserem Handelsregister B ist heute unter Nr. 2380 die „Vitavina Wein⸗ und Spirituosen⸗Handel chaft mit beschränkter Haftu reslau eingetragen wor⸗ den: Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Weinen und Spiri⸗ tuosen, insbesondere der Vertrieb des esetzlich geschützten Silinger Edelmalz⸗ eins und aller Nebenprodukte. Gesellschaft ist befugt, si mit dem Betrieb des Geschäfts mittel⸗ bar oder unmittelbar zusammenhängen⸗ den Unternehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ führer ist der Kaufmann Bruno uf in Breslau. Gesellschaftsver⸗ trag vom 30. April 1928. Die G. schaft wird durch den Geschäftsfü Bekanntmachungen erfolg im Reichsanzeiger.

den 14. Juli 1928.

Amtsgericht.

irma ist ge⸗

Beuthen, Vertretungsbefu beendet und die Nr. 831 am

Beuthen, O. S. em Sitz in b das Hande ist bei der Gesellschaft in Zeitung zu aft mit bes in Beuthen, O. S.

vom 18. April ändert und lautet jetzt: Beuthener Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung. euthen, O. S., 20. 7. 1928. Beuthen, O. S. „In das Handelsregister Abt. B Nr. 67 ist bei der in Beuthen, O. S. be weigniederlassung in Firma Beuthen O/S.“ rokura des Arthur Loewy

lsregister Abt. B irma „Ober⸗ „Beuthen O/S. ränkter Haftung“

etragen: Durch chafterversammlung geän an anderen rüter, dem Dr.

und dem Dr. p Amtsgericht

gesellschaft be

ank Filia tragen: Die M Becckhen, O.

mund: Dem Amtsrichter a. D. Rudolf Se in Dortmund ist Prokura er⸗ teilt.

Nr. 2183 am 7. Juli 1928 bei der Firma „Franz Clemens“ in Barop: Die Firma ist erloschen.

Nr. 3770 am 10. Juli 1928 bei der Kommanditgesellschaft „Wilhelm Böll⸗ off, Kommanditgesellschaft Stamm⸗ us in Herdecke, gegr. 1877, Zweig⸗ niederlassung Dortmund“ in Dortmund: Die bisherige Zweigniederlassung ist ur Hauptniederlassung erhoben. Die Firmo lautet daher jetzt: „Wilhelm Böllhoff Kommanditgesellschaft, Stamm⸗ haus in Herdecke gegr. 1877“, Sitz Dortmund. Die Kaufleute Wilhelm und Josef S bd in Bielefeld, nd als persönlich selema⸗ Gesell⸗

ter aus der Gesellschaft ausge⸗ ieden. Gleichzeitig sind die Kauf⸗ eute Gisbert Pöllhoff in Herdecke und Ss Pottschulte in Dortmund in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ eingetreten. Zur Ver⸗ retung der Gesellschaft sind die persön⸗

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 175 vom 28. Juli 1928. S. 3.

bei Beschlüssen, die eine grö Stimmenmehrheit tens zwei Wochen vor dem Ab⸗ Hinterlegungsfrist l der Form und

ung sind 1— in der

aft“ in Dortmund: Durch Beschluß er Generalversammlung vom 18. Mai 1928 ist das Grundkapital auf eine Million Reichsmark erhöht. Durch leichen Beschluß sind die 88 3 (Grund⸗ kapital) und 17 ( timmenmehrheit) ge⸗ 6 ist eingeteilt auf den Namen lautende Akti 1n 100hcrnen de Aktien Nr. 1476 am 18. Juli 1928 bei der Westdeutsche Sack⸗ eschränkter

ftenden Gesellschafter nur g sam oder ein jeder von i Gemeinschaft mit einem Handlungsbevollmächtigten Zur gerichtlichen Vertretund elegenheiten, welche der gewöhne etrieb des Handelsgewerbes der chaft (z3. B. Waren⸗ und Wechsel, mit sich bringt, ist jedoch jedet der beiden persönlich haftenden Gesell, schafter allein Kommanditisten aus der Gesell ei Kommandi eingetreten.

ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächti aft ie Amtsgericht,

Friedrich ulius Bernhard aufmann, zu äftsbetriebe

Fürstenwalde, Spree. Handelsregister B ist eute bei der unter Nr. 11 verzeichneten irma Julius . chaft zu Berlin, Zweigniederlassung Fürstenwalde, Spree, folgendes einge⸗ Durch Beschluß der vom 21. Juni tsvertrag in § 23

mburg. Die im Ge⸗ chäft? egründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des bis⸗ herigen Inhabers sind nicht übe nommen worden. Emil Köster Deutsche Beamten⸗Ein⸗ kaufs⸗Aktiengesellschaft. Generalversammlung der Aktionäre vom 6. Juni 1928 ist die Er des Grundkapitals um bis zu 2 eichsmark auf bis zu 5 000 000 RM Ausgabe von bis zu 2500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 RM beschl H. Dahnert Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. schafterbeschluß vom 13. Juli 1928

schaftsvertrags, betr 8 ichtsrat, aufgehoben worden. Augu Peter Gottfried Kessler, Kaufmann, zu Hamburg, und Arthur Risse, Kaufmann, zu Ha zu weiteren führern bestellt worden. Die Ver tungsbefugnis des Ge W. K. Müller ist beendet. E. H. Schulze, geb. Dahnert, erteilte Prokura ist erloschen. Sanders⸗Mardorf schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden.

sen. b

o/. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Die V. tretungsbefugnis des Geschäftsführers H. T. G. Rolfs ist beendet. Drossert, Kaufmann, G ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt worden.

Atlantic⸗Tank⸗Rhederei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Beschluß vom 7. Juli 1928 i Stammkapital der

rist der Be⸗ Aktiengesell⸗

ofern sämtliche eneralversammlung ver⸗ sind und die Mängel nicht von nwesenden Aktionär durch Er⸗ zu notariellem Protokoll Die Gründer der Gese iche Aktien übernommen nd: illy Koerfer in Köln, Hasel⸗

straße 20, 2. Fritz Koerfer, ebenda⸗ . Franz Koerfer, ebendaselbst, Hans Koerfer, ebendaselbst, 5. soerfer, ebendaselbst, zu 4 und 5

ich vertreten gakob Koer

Eberswalde.

In unser Handelsregister B 24. Juli 1928 bei der unter Nr. 49 ein⸗ getragenen Firma Eberswalder Repa⸗ raturwerkstätten, G. m. b. olgendes vermerkt worden: Die aft wird auf unbestimmte Dauer § 3 des Gesellschaftsver⸗ trags ist entsprechend geändert. (Beschluß vom 10. 7. 1928.)

Amtsgericht Eberswalde.

Eisenach. Im Handelsregister Bi

tragen worden: Generalversammlun

1928 ist der Gesellscha (Hinterlegung von Aktien zwecks Stimm⸗

pree, den 20. 7. 1928.

H. in Ebers⸗

Es sind zwe⸗ sausübun

G ompagnie Gesellschaft mit 8 9 Haftung“ in Dortmund: Walter Klug tsführer abberufen. Durch er Gesellschafterversammlung vom 4. Juli 1928 ist § 8 des Gesell⸗ (Vertretungsbefugnis ändert, daß

ausgeschieden in die Gese Prokura des Gisbert Böllhoff und des eorg Pottschulte ist erloschen. Nr. 3119 am 12. Juli 1928 bei der zeutische Produkke“ in Prokura des Fräulein Charlotte Exner

04 am 12. Juli 1928 bei der Handelsgesellschaft

omp.“ in Dortmund:

t Wolff und G beracbschaft

Fürstenwalde, Spree. In unserem Handelsregister B ist 1t er unter Nr. 49 verzeichneten irma Aktiengesellschaft für Chemie und eu⸗Keramik Ketschendorf, Sitz Ketschen⸗ rf, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

e, Spree, den 21. 7. 1928.

mtsgericht.

Handelsre Unter A Nr. 1842 ist Rudolf Zschiegner in Straße 2⁰0) and als ihr alleiniger In⸗ aber der Kaufmann Rudolf Oskar iegner daselbst eingetragen „Gegenstand des Unternehmens: Mechanische Weberei. Gera, den 23. Juli 1928. Thüringisches Amtsgericht.

aftervertrags ossen worden.

der Geschäftsführer) dahin ge jeder der Geschäftsführer zur alleinigen berechtigt ist. Nr. 1569 am 18. Juli 1928 die „Dortmunder Keksfabrik, mit beschränkter Haftung“ mund, Hohestr. 183 schaftsvertrag ist am gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und die Herstellung von Nährmitteln aller Keks, Biskuit und Zwieback, und ferner an gleichartigen oder 1— nternehmungen. Stammkapital beträgt 41 000 Reichs⸗ Geschäftsführer sind die to Blomberg in Dortmund, Hohestr. 183/185, und Fritz Heintzen in ortmund, Albertstr. 9. Jeder Ge⸗ häftsführer ist für sich allein berechtigt, ie Gesellschaft zu vertreten. Die Ge⸗ g sellschaft hat am 10. April 1928 be⸗ onnen und dauert auf unbestimmte t. Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ ebracht vom Gesellschafter Blomberg NRaschinen und Geräte im Werte von 21 000 RM, vom Gesellschafter Heintzen und Geräte 20 000 RM. Bekannt⸗ Gesellschaft

t unter Nr. 35 er Demmer, chaft in Eisenach, heute ein⸗ getragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lungen vom 6. Mai 1927 und 10. Mai 3 und 14 geändert des §,14 be⸗ er Aktien zur

emisch⸗pharma⸗

vortmund: Die Durch Gesell⸗

r in Köln, Haselbergstraße ankdirektor Dr. jur. Karl

n, Kaiser⸗Wilhelm⸗ en des Gesell⸗

Icbeidemann in Köl effend den Au

Ring 17/19, 7. Dr.⸗Ing. h. c. soerfer in Köln, Haselbergstraße 20, Jacques Koerfer in Homburg v. d. ritz Weidemann zu Frankfurt a. M., 10. Syndikus Dr. jur. gosef Würsdörfer in Köln, 11. Josef . Wiethasestraße.

iisten Aufsichtsrat bilden die Herren: 8. Dr. jur. Karl Weidemann in Köln,

2 Dr.⸗Ing. h. c. Jakob Koerfer in

Köln, 3. Dr. Jacques Koerfer in Hom⸗ H. Von den mit der Anmel⸗ der Gesellschaft Echriftstücken, insbesondere dem fungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden.

Nr. 1439 am 6. Juli 1928 bei der firma „Flughafen Dortmund Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Durch Beschluß der Gesell⸗ shafterversamlunmg vom 15. Mai 1928 st das Stammkapital auf 1 455 000 Reichsmark erhöht worden. Durch den gleichen Beschluß sind der § 4 des Ge⸗ fellscaaftsvertrags (Höhe des Stamm⸗ der § 9 (Geschäfts⸗ des Aufsichtsrats) und § 16 Bilanz) geändert worden.

Nr. 1175 am 6. Juli 1928 bei der 1 „Aetiengesellschaft für Gas und Elektrizität Köln“ in Dortmund: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1928 sind § 14 Abs. 1, Abs. 2, § 16 der Satzung (Gener sammlung) geändert worden.

Nr. 232 am 6. Firma „Deutsche

Grubenfelder

Fürstenwal Die persönlich

ilhelm Wol ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Arthur ff in Dortmund in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der dahin abgeändert, daß sellschafter für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesells Die Prokura des Arthur Wolff ist er⸗

sche .

Nr. 354 am 14. Juli 1928 bei der Kommanditgesellschaft „Carl Hanebeck“ Die Prokura des Josef

85. Der Gesell⸗

ermann Heinrich 1. Mai 1928 fest⸗ Heinrich

1928 in den worden. Die trifft die Hinterlegung Ausübung des Stimmrechts in der Ge⸗ Der § 3 ist mit öhung des Grund⸗

höhe, 9. Direktor era (Zwötzener virch. insbesonder⸗ zftashh L“ neralversammlun chäftsführers Rücksicht auf die kapitals geändert. Eisenach, den 18. Juli 1928. Thür. Amtsgericht.

Eisenach. Handelsregister Nr. 159 bei der Firma „Union“, Aktien⸗ esellschaft für Bau⸗ und Holzindustrie in Eisenach, heute eingetragen worden: Die Prokura des Groß in Körner ist erloschen. Eisenach, den 20. Juli 1928. Thür. Amtsgericht.

die Beteiligun schaftsvertrag verwandten ortan jeder Ge⸗ Works Gesell⸗ ft berechtigt ist. Die Firma i Handelsregister. Unter A Nr. 1843 ist heute die offene tasr,e Handelsgesellschaft Reinecke & Herold Gera einget Persönlich haftende schafter sind Alma Reinecke, geb. lsthies, in Egestorf und Marie Herold, geb. Frohberg, in Gera. mann Otto

Dortmund,

zu Dortmund: Thoma ist erloschen.

Nr. 3268 am 16. Juli 1928 bei der offenen Handelsgesellschaft „Stosberg in Dortmund:

zufmanns Ernst zu Düsseldorf,

- Dem Kauf⸗ o Herold in Gera ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 15. Juli Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Matratzen jeder Art. Gera, den 23. Juli 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Glauchau. 1

Auf dem für die offene Handelsgesell⸗ Vulkanisierwerk alter Mehlhorn & Co. in Glauchau geführten Blatt 894 des Handelsregisters gen worden: Die G öst; die Firma ist er⸗

sgericht Glauchau, 19. Juli 1928.

Gleiwitz. d

In unser Handelsregister B Nr. 96 i heute bei der Firma „Bieda & Co. Hochdruckrohrleitungsbau G. m. b. H. Gleiwitz ein Prokura des A

mann Paul Glück seiner Stelle ist der Ingenieur Alexander Klinkhart in Gleiwitz zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Amtsgericht Gleiwitz, den 6. Juli 1928.

& Huckschlag“ Firma ist erloschen.

Nr. 4107 am 18. Juli 1928 die Firma „Erwin Teller“ in Dortmund, Oester⸗ holzstr. 12 1¼, und als deren Inhaber der Kaufmann Erwin Teller in Dort⸗

Nr. 4109 am 21. Juli 1928 die offene Handelsgesellschaft „Allgemeiner Elel⸗ tro⸗Bau Liesenhoff & Jaeger“ in Dort⸗ mund, Rosenthal 19. hat am 1. Juni 1928 begonnen. sönlich haftende Gesellschafter sind die Ingenieure Fritz Liesenhoff in Brechten und Karl Jaeger in Dortmund. Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗

ächtig

Nr. 2196 am 21. Juli 1928 bei der Firma „Hermann Haueisen“ in Dort⸗ mund: Die Firma ist erloschen.

Nr. 4108 am 21. Juli 1928 die Firma „Richard Seiler, Lebensmittelgroßhand⸗ lung“ in Dortmund, Jägerstr. 27, und als deren Inhaber der Richard Seiler in Dortmund.

Nr. 2367 am A. Juli 1928 bei der offenen Handelsgesellschaft & Co.“ in Dortmund: Kaufmanns Heinrich Prein, Maria geb. Garshagen, und der Kaufmann Hein⸗ rich Prein, beide in Dortmund sind aus der Gesellschaft au t ist aufgelöst. 1 Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Prein in Dorkmund⸗Körne ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Amtsgericht Dortmund.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 11 Firmg industriegesellschaft m. b. H. in Eitorf folgendes eingetragen worden:

Die Vertretun dators ist beendet.

Eitorf, den 16. Juli 1928.

Amtsgericht.

Maschinen 1928 begonnen.

Gesellschaft u M auf 150 000 NM erhöht und der § 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital und Stammeinlagen) geändert worden. 1(Chondropoulos & Co. Gesellschaft mit beschränkter Hastung. metrios Chondropoulos, Kau zu Athen, ist zum weiteren Ge führer bestellt worden. Lagerhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Beschluß vom 11. § 5 des Gesellsch

sfapitals) sowie machungen der

durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 814 am 19. Juli 1928 bei der irma „Chemische Fabrik Domina Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Der Kaufmann Paul Strat⸗ mann ist als Geschäftsführer abberufen eine Stelle Karl Lorenz Becker chäftsführer gewählt. Amtsgericht Dortmund.

befugnis des Liqui⸗ ie Firma ist erloschen.

Firma „Actienge

Glauchauer

In unfer Handelsregister K ist heute eingetragen, daß die dort unter Nr. 447 eingetragene offene „Chr. Lorenz“, hierselbst, aufger schäft wird unter unveränderter irma von dem fr aufmann Robert

Erfurt, den 21. Juli 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.

ist heute eingetra⸗

schaft ist aufge Grevenho

uli 1928 bei der sphalt⸗Aktiengesell⸗

Vorwohler in Hannover“ Zweig⸗ niederlassung in Dortmund: Durch den der Generalversammlung vom Ju ist der § 17 der Satzung (Einreichung der Aktien zur General⸗ versammlung) geändert.

Nr. 1400 am 9. Juli 1928 bei der Firma „Ala Anzeigen⸗Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Dortmund“ in Dort⸗ mund: August Spretke ist nicht mehr

. .Juli 1928 bei der Firma „Poth & Co. Preßhefefabrik Ge⸗ mit beschränkter Ha Gesamtpro Kaufleute Emil Kraus und Hermann - t erloschen. Dem Kaufmann Hermann Goldberg in Dortmund⸗Dorst⸗ seld ist Einzelprokura erteilt.

Nr. 41 am 10. Juli 1928 bei der 8 Union⸗Brauerei sellschaft“ in Dortmund: Dr. phil. Richard Glasfer in Dortmund ist zum r Vorstandsmitglied in der Weise bestellt, daß er in Gemein⸗ mit einem tretenden Mitglied des Vorstands oder die Firma eichnen und die Gesellschaft vertreten

Nr. 1134 am 13. Juli 1928 bei der irma „Wilhelm Böhmer Aktiengesell⸗ chaft“ in Dortmund: verstorbenen

uli 1928 ist der svertrags (Ver⸗ befugnis) geändert worden. hhrere Geschäftsführern bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer einsch 1 . durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Carl Philipp Georg Scheteli Kapitän, zu Hamburg, ist zum we teren Geschäftsführer bestellt worden. Hamburg Lüne⸗ burg Kausch & Co., Kommandit⸗ In die Kommandit⸗ gesellschaft ist ein Kommanditist ein⸗

Huwald & Volkmann. Gesellschafter: Charles Edmund Huwald und Rudolf Heinrich Volkmann,

Dresden.

Auf Blatt 10 406 des Hande betr. die Gesellschaft Unger & Hoff⸗ mann Aktiengesellschaft in Dresden, ist heute eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 7. November 1903 ist in den §§ 1 und 2 durch Beschlu

eneralversammlung vom 29. 1928 laut notarieller Niederschrift vom leichen Tage abgeändert worden. Gegen⸗ and des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwaltung und Bewirtschaftung owie die Veräußerung von Grund⸗ tücken, insbesondere von in Dresden⸗ gelegenen Grundstücken. Die Firma lautet künftig: stücksgesellschaft stadt Aktiengesellschaft.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 23. Juli 1928.

Dresden. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1 1. auf Blatt 20 902: Die offene Han⸗ delsgesellschaft Wende & Co. in Dres⸗ ellschafter sind der Kaufmann

stellte Hildegard Lucie e in Dresden. at am 15. April 1928 be⸗ andel mit Hüten, Schmuck⸗ künstlichen zampische Straße 6.) 2. auf Blatt 13 640, betr. die Firma A. Heinrich Mehring in Dresden: Die Handelsniederlassung ist nach Rade⸗ beul verlegt worden. 1“ latt 15 380, betr. die Firma Paul Serfling in Dresden: Der Kauf⸗ mann Paul Emil Serfling ist aus⸗ Die Seifenfabrikantenwitwe Jeanette Gertrud Serfling, geb. erene Marianne Johanna led. Serf⸗ ling und der Gymnasiast Werner Eduard Wilhelm Serfling, geboren am 12. Mai in Dresden, sind als aul Emil Serfling in un⸗ ngemeinschaft Inhaber. 71, betr. die Firma Osear Regner in Dresden: Der ver⸗ Auktionator, or Carl Oscar Regner ist 3 Basfee erer und riedrich Aug 8 Inhaber. Er haftet u Betriebe des Geschäfts Verbindlichkeiten eren Inhabers, es gehen auch n dem Betriebe begründeten F vungen auf ihn über. teilt der Auktionators

üheren Ge⸗

lsregisters, chmidt in Er

etragen worden: ander Klinkhart eschäftsführer Kau ist gestorben; an

In unser Handelsregister ist heute

87 bei der F che Hüttenbedarf Aktiengese elbst: Durch Beschl versammlung vom 4. Mai 1928 ist der Gesellschaftsvertrag seinen 88 1 bezügli eändert in: „H gesellschaft Erfurt 1 and des Unternehmens ist auf die uktion und den Hande kalien und Farben erweitert. Der mann Gustav Siegel, hier, ist als Vor⸗ stand abberufen und an der Dr.⸗Ing. Walter Zipper in Erfurt zum Vorstand gewählt.

A Nr. 2563 die Firma „Otto Buchheim“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Carl heim in Langensalza, nach⸗ rt der Niederlassung von nach Erfurt verlegt st erteilt der Frau Buchheim, geb. Reichmann, in Langen⸗

salza. . Erfurt, den 23. Juli 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erwitte. 9 In der Bekanntmachung des Amts⸗ vichts Erw

I. Zentr.⸗Hand.⸗Reg.⸗Beil., Zement⸗Kalkwerke 1 H. muß das letzte Wort im 3. Satz des Absatzes 2 Zeile 13 richtig Büren nicht Düren heißen.

F reütal. 5 3 . In das Handelsregister ist eingetragen

a) auf Blatt 317, betr. die Firma Karl Standfuß in Freital: Prokura ist er⸗ d erteilt dem Kaufmann Hermann Otto Heidersbach in Dresden. 1u“

b) auf Blatt 347, betr. die Firma Arthur Seim Nchflg. in Freital: Die Firma lautet künftig Poisen⸗Drogerie Richard H. Milde. 1

Blatt, 431, betr. die en Schicht Potschappel,

er in Freital: Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Freital, den 23. Juli 1928.

Unstrut.

K.

folgendes ein . Abt. B Nr. irma „Mittel⸗

Chemische Fabri

Vorstandsmitglied. der General⸗

Nr. 774 am Gesellschaft. seändert u. a. der Firma; diese üttenbedarf Aktien⸗ und 3: Der Gegen⸗

Johannstadt Gleiwitz.

„In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Boswan und Knauer Aktiengesellschaft, niederlassung Gleiwitz, worden: Julius Bach ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgerich witz, den 9. Juli 1928.

schieden. Die Ge⸗ Dortmund:

Dresden⸗Johaun⸗ Der bisherige Joh

Kaufleute, 8 Die offene Handelsgese schaft hat am 13. Juli 1928 begonnen. Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ In der Generalversammlun der Aktionäre vom 25. dem § 20 des Gesellschaftsvertrags Bestimmungen, betreffend das Stimm⸗ recht und die Vertretung in der Ge⸗ neralversammlung hinzugefügt § 27 (Verteilung des gewinns) geändert worden. Friedrich Strothmann. Bezüglich des Inhabers A. F. Strothmann ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen

mit Chemi⸗ eingetragen

Dortmunder seiner Stelle 1 Dortmund zuni 1928 sin In unser Ha endes eingetragen: r. 93 am 5. Juli 1928 bei der irma „Dortmunder Aktiengesellschaft ür Gasbeleuchtung“ urch Beschlu lung vom 29.

Grossenhain.

Auf Blatt 536 des Handelsregisters, betr. die Firma Papierfabrik Großen⸗ hain Aktiengesellschaft in Großenhain, ist heute eingetragen worden: D neralversammlung vom 27. April 1928 des Grundkapitals in 800 Aktien zu 1000 RM zerfallend, mithin auf eine Million RM, beschlossen Der Gesell⸗ aftsvertrag vom 8. November 1920 dementsprechend in § 4 durch Be⸗ der Generalversammlung vom 27. April 1928 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert worden. Darüber wird noch bekanntgegeben, daß die Aktien unter Ausschluß lichen Bezugsrechts durch eine Gläu⸗ Kurse von 100 % unter Anrechnung auf deren Forderung in gleicher Höhe übernommen Amtsgericht Großenhain,

ndelsregister ist in Abt. B livertreseden

Albert ax männische An led. Wende, be

in Dortmund: August Br der Generalversamm⸗ uni 1928 ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags (Uebertragung von Aktien) geändert. 8 Nr. 1568 am 5. Juli 1928 die „Westfalenhaus Aktiengesellschaf Dortmund, Markt 10. Der Gesells ist am 28. Juni 1928 festgestell and des Unternehmens iu der Hansastraße ir Dortmund gelegenen Grundstücken sowie mit einem Geschäfts⸗ Beseichma⸗

beträgt 1 000 000 RM. Der Vorstand der Gesellschaft best aus: 1. dem Direktor Fritz Weidemann t a. M., 2. dem Syndikus sef Würsdörfer in Köln, f Luiz in Köln. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der erfolgen dur

eichsanzeiger. Die neralversammlu lgt durch den chtsrat. Die Versam

Aufsichtsrats auch anderen Orte als dem Si schaft abgehalten werden. machung muß spätestens vor dem Tage der Generalve sofern aber dieser Tag ein oder staatlich anerkannter F. ätestens an dem diesem vorange erktage erlassen werden. Der der Generalversammlung soll b 8 Berufung bekanntgemacht werden. W der Generalversammlu auf. Abänderu breitet, so soll rung nach ihrem wesent in der Bekanntmachu macht werden. Ein Be ralversammlung kann auch werden, wenn die Ankün esordnung mindestens e dem Ablauf der Hinterlegn

mit einem Prokuristen hat die Erhöh

800 000 R

An Stelle des Kaufmanns 8 Ingenieur böhmer in Dortmund zum alleinigen Vorstand bestellt.

Nr. 560 am 13. Juli 1928 bei der „Gemeinnützige Milchgesellschaft chränkter Haftung“ mund: Stadtsekretär Oskar Horstmöller st nicht mehr Geschäftsführer. Der Ge⸗ shäftsführer August Achilles in Dort⸗ mund ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 1553 am 13. Juli 1928 bei der Firma „Dyckerhoff &᷑ Widmann Aktien⸗ gesellschaft Wiesbaden“ mit einer unter Firma „Dickerhoff & Widmann Niederlassung Dort⸗ nund“ betriebenen Zweigniederlassung in Dortmund: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 8. Juni 1928 ind die §§ 3 (Zerlegung des Grund⸗ . 12 bis 15, 17 (Aufsichtsvat) ind 18 (Stimmrecht) geändert, ferner se §§ 11 Abs. 3 (Alleinvertretun enzelner Vorstandsmitglieder) und (Tantiemensteuer)

Nr. 1078 am 16. Juli 1928 bei der süma „Ernst Elsner Gesellschaft mit tischräänkter Haftung“ in Dortmund: Lie Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ ators ist beendet. Die Firma ist er⸗

Nr. 875 am 17. Juli 1928 bei der sma „Habermann & Guckes⸗Liebold, ttiengesellschaft zu Berlin“ mit Zweig⸗ t erlassung in Dortmund: Durch Be⸗ hluß der Generalversammlung vom Juni 1928 ist der § 16 des Gesell⸗ aftsvertrags (Hinterlegung der Aktien 81 Generalversammlung) geändert.

Nr. 1547 am 14. Juli 1928 bei der ima „Ruhrwohnungsbau Aktiengesell⸗

Baugesellschaft „Am beschränkter . Gesellscha

lanschbecken“

G Svertrag vom 27. Juni 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb von Staats⸗ und die Bebauun ze mit Groß⸗Wohn Herstellung billiger, zweckmäßiger Wohnungen für minderbemittelte Bevölkerung besondere der Erwerb eines platzes auf dem Dulsber dieses Platzes mit Groß sowie deren Verwaltung. Stamm⸗ kapitale 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Vertretung der Gesellschaft dur Geschäftsführer gemeinschaftlich oder einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Ernst Paul Henry Bestmann und Stefan von Velsen, Kaufleute, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesfellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Erwerb von i

ihre Bebauun 3 des gesetz⸗ welches die estfalenhau mindestens

rundkapital

worden sind.

den 21. Juli 1928. „Bebauung

1913, sämtli ohnhäusern

Erben des geteilter E Blatt 14 7

in Frankfur

3. dem Jo Gross Strehlitz.

Im Handelsregister ist bei der Aktien⸗ gesellschaft Lignose, Zweigniederlassung Kruppamühle heute eingetragen wor⸗ den, daß der § 3 des trags geändert Treibs nicht mehr Vo Amtsgericht Groß Stre

gitiengesellsch so erfolgt die rufung der Ge⸗ der Aktionäre er⸗ tand oder den Auf⸗ mlung kann na

denden Vorstands

Gesellschaftsver⸗

rstandsmitglied ist. litz, 23. Juli 1928.

ausgeschieden.

nicht für die in begründeten Habelschwerdt.

Die Firma unseres Handelsregisters A Nr. 29, „B. Veit, Habelschwerdt“, ist ge⸗ ändert worden in: „Berthold Veit, In⸗ ritz & Georg Veit, „Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. April

hwerdt, den 17. Juli 1928. Amtsgericht.

ie Bekannt⸗

Prokura ist er⸗

lversammlung, witwe Ella

ellschafter: Alfred Georg Ebert, u Hamburg. Die offene

Handelsgesellschaft hat am 14.

1928 begonnen. E. G. Kistenma 1— H. F. W. Lindmüller erteilte Pro⸗ oschen. Gesamtprokura i Franz Elsne

23. Ju

Baum & Ebert. Ge Baum und Ernst Go Kaufleute,

Freybur- 1— . Im Handelsregister i Uer, Freyburg (Ul in worden: st Keller Nach Erich Keller, Freyburg (U Freyburg (Unstrut), den 1 Amtsgericht.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 23. Juli 1928. ima lauter

ger, Inhaber „Juli 1928.

Düren, Rheinl. r & Co.

unser Handelsregister wurde am 23. Juli 1928 unte eingetragen Zuckerwarenfabrik Er C. Chini“ mit dem Sitz zu und als In Ileute Emil w. Birkesdorf. chaft seit dem 15.

Hamburg. 1 ] Eintragungen in das Handelsregister. 21. Juli 1928. Fränkel, Huber & Co. Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ Die Firma ist erloschen. edenstedt. rmann Albert Gustav Biele⸗ ufmann, zu Hamburg.

ung unter⸗ beabsichtigte Aende⸗

lichen Inhalt erkennbar ge⸗

erteilt an Je zwei aller Gesamtprokuristen tlich zeichnungsberechtigt. eyer. In das Geschäft ist Otto Max Munde, Kaufmann, als Gesellschafter Die offene Handelsg.

& Fritzlar. 1 Die offene

In unser Handelsregister K ist unter Nr. 81 bei der Firma Co. in Fritzlar tragen worden: Amtsgericht Fritzlar, den 6.

.Wömpener u. lgendes einge⸗ ie Firma ist erloschen.

erselben die Kauf⸗ ingens und C. Chini in Offene Han⸗

ann gefaßt Friedrich