Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Ctaatbanzeiger Nr. 175 vom 28. Jull 1928. C. 4.
— — —
“ nanan Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger be ve efchetewgsr, decrie stehe serrsneeeeee bleee e ...c. .o . gg s ha,sge.da . 1 -öö--’.“];
Blothner & 1 Einzelprokura ist ter Haftung. Sitz Hamburg. Gefell⸗ — n[Wayß & Freytag Aktiengesellschaft Krüger in Leipzig ist Inhaber. (Ange⸗ 1 vertrag ist am 15. August 1921 fest⸗ Amtsgerichtsbezirk Reichenbach, V., ist mächtigt. 8 wurde eingetragen:
erteilt dem bisherigen Gesamtpro⸗ schaftsvertrag vom 28. Juni 1928 mit Kleve. derhs 8—— i. br —: pebener beschassnce : nsicherungz. LgeSagege —n mena G. Fisce⸗ 8 shelt und durch die Beschlüfse der Ge⸗ eingetragen worden: Soest, den 11. Juli 1928. Am 28. Juni 1928 unter Nr. 1273 111“ ge Peeere reZife geie me esgeheatt⸗ SRr Nentbearien am kegaäe a0, ee. ö1114“
. 8 8 “ 8 ö1“ “ 1“ “ W 8 88 8 1 — 15 mit beschränkter Haftung in Kalthof:¹, Am 17. Zuli 1928 bei Nr. 1129 —] — 8. auf Platt 25 898 die Firma Geor Zweite 8 H f
d.enhenden de be- ö“ egse E e Friedr⸗ gScttece ist u Ge⸗ Todtenhöfer Aktiengesellschaft Nieder⸗ Wand in Leipuig (Sidonienstr. 14 85 entral andelsregi terbeilage .
1, Gustav Arthur Irrgang. f 1 — 1 2 — 3 2„b; z lohn, im Juli 1928. Ostdeuts erkstätten für Büroeinrich⸗ Herrenkonsektion. 8 9„ - “ EG. Meyer. In das Feschatt ist Otto Uschaft in Firma Van Dissel, Rode Iserloh 8 8 1 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche 2 deich 8 Uschaft hat am überge u. Die Firma sowie die Kaiserslautern. [40276 Am 19. Juli 1928 bei Nr. 1059 — Der Viehagent Hermann Wilhelm Paul N 3 . elfsns. —5 2⸗d⸗ an n. . Mack, B. H. T. Sinram Die Firma Unson⸗Theater Friedrich Heinrich Lanz Aktiengesellschaft Zweig. Jahn in Leipzig ist Inhaber. (Ange⸗ . 175. Verlin, Sonnabend, den 28. Fuli — — — 1 8 6 1 192 tzum weiteren Vorstands⸗ 10. auf Blatt 25 835 die Firn 5 Beüshen uns Ernst Gustav Arigur Van Dissel, Rode a Co, Nach. Kaiserslautem, den 28. Jult 1928. Mannbeine enh . Alfred Krüger in Leipzig None helm Mangartz und Vernhard Vollmer, Reichenbach, Vogtl. 40305] Zur Vertretung der Gesellschaft sind Trier. 40321] Irrgang. folger, Gesellschaft mit beschränk⸗ Amtsgericht — Registergericht. “ 1928 bei Nr. 499 — straße 15 Der Vertreter 2 de. 1. Handelsregi ter. beide in Dortmund. Der Gesellschafts- In das Fendelsresfter für den beide Gesellschaster in Geleb zcecsee er. In das Handelsregister Abt. A 40284] risten Franz Ewald Schrödter. Ge⸗ Aenderung vom 19. Jult 1928. Gegen. In unser Handelsregister B is „ 1 ellschafterversammlung vom 8. De⸗ 1. am 7. Juli 1928 auf Blatt 1163, Das Amtsgericht. bei der Firma Engel⸗Drogerie Ludwig 8 füngraahn An erteitt an Herbert, stand des Unternehmens ist der Be. bei der ünter Nr. 100 eingetraßenen Durch Beschluf der Generolversamm⸗ vertretung und gopot dee eirmett uns ist der Kaufmaun zember 1922, 17. Oktober 1924 und Firma Reiszmann & Co. in Reichen⸗ Finnf in Krios Dig Flrma ist eroschere igni Fandelsgeschäften aller Art und die folgendes eingetragen worden: igniederlassungsorte), 7 Abs. 4 (Tan⸗ st — indler Ka 8 J 8 mehrere Grschäftsftlr 1 der unter Nr. 43 eingekragenen Firma — vDre 8
Perhaiedürhase ghm. 88,en enn etseac 8 Unternehmungen. . Jem “ sfraa Reinties in — 8 Abs. 1 (Generabwersammkung), dinand Wilhelm Wobersin in Leipzig t Amtsgericht Lauenburg, Elbe. 1e 8 1““ 8 11“ chinen und Beschlagkeile Fesem I. ber⸗ vee Fenrche 3,0,⸗ 42—8 ise
ausgetreten. Bete neang, r.n 00,000 NM. ge⸗ Kleve ist in der Wesse Prokura erteilt, 8 Abs. 3 (Ausübung des Stimmrechis) Inhaber. (Angegebener 2cäsäsnhngh er Geschäftsführer e) auf Platt 1070, Firma Echreiterer
b 4 1 b - ioh „; ise⸗ 1 [allein. Bekanntmachungen der Gesell⸗ & Bieler in Reichenbach betr.: Die Uesn dorh⸗ Felldae⸗ Euts Lasen. in Frier, 1b . 8 vhtsenhrer: Oskar Sinram, Kauf⸗ daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft und durch Zufügung eines weiteren etrieb einer Reise⸗ Und Verfa Hainz. [40289] schaft erfolgen nur i 1n⸗ it IFiaes ist gekürzte Anschrift „Mabeg, Bad⸗Sassen⸗-⸗ Am 9. Juli. 1928; Nr. 1863 die b bö-avee Famburn. Er it allein⸗ mit dem Schehk sührir Verschut aft Absatzes zu F 7 Wertretung des Auf⸗ handlung) 1 In unser Fandelgregister wurde hen. sch herf gen nur im Deutschen Reichs Hüofere den Sersrem Monc. ugen9 dorf i. W.“ eingetragen. “ irma mia röhlich in Trier, Schanz⸗ vsgel “ . vertretungsberechtigt. Einzelprokura hane 8G 2 889 li 1928 “ ken gih ’ene pusger Berde Amüsgerana, ang 182 e“ .1 8 f1eg vearsgetnschaft ie Nr. 410 am 20. Jult 1928 bei der Penl Fieumann in Reichenbach betr.: Speft, 1“ Nts reich 88 ’G ae eige Zeabe⸗ 8 Dentsche Holzkunstwerksätten Jo⸗ ist erteilt an Max Albert Peperkorn eve, den 88. uli 8 1 * a Se 8% 8. . ’ Langgasse 21, eingetragen: akob Firma „Elektron“ echnische Handels⸗ wul Oscar Neumann ist ausge⸗ mtsgericht. Kaufmann Max Frö. lich 8,ee. b EE1““ und an Johannes Wilhelm Nikolaus mtsgericht. t dert veferns Feit lieh bes Vorstands Liegnitz. 1402897] riedrich Hans ist aus der Geselt chaft gesellschaft“, 8 chieden. Inhaber ist der Kaufmann soltau, Hann 40314 Am 3. Juli 1928: Nr. 129 bei der 8 ens rr bsr 39 In der Friedrich Maak. b e Fraa Fehcs 9 n unser Handelsregister Ab. 115. 1 “ r. 170 bei der Firma „Helm & ritz Reumann in Reichenbach i. V. Eamn. e † Firma Gebrüder Reichert in Trier: 888s““*“] L M1928 ist der § 23 des Gesellschafts⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft. 5 - 3 gen tigt ichirats vom 6. Juli 1928 r. b AS Hess. Umisgericht. Laltung zu Meumster i. W., daß die Ratmnen. — werk und Trocknungsanlage Albert hann Rei Bin 523 d Sefis vFolgh hteilung B ist folgendes eingetragen tigten Aufsichtsrats vom 6. Ju ragen worden: ber ist der Kauf⸗ 1 gerth 1 irma erloschen is 8 ” ½ aias Nege s andentee e. chesan vertrags (Geschäftsjahr) geändert erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger 1 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital und g nhatl 2 uf en ist. In unser Handelsregister B ist heute Rambke sen. & Co., Schneverdingen, Tri⸗ üb⸗ . n. Der Ehefvau vertrag⸗ Prag Krohmann. Durch Anstweitige worden; 8 8 88 4 indert. — Als nicht ein⸗ mann Paul Schmidt in Lie 8. Der Mainz. b [40290]% Amtsgericht Münster i. W. EEe eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Er er übergegangen. 8 I etes. 3 Verfügung des Landaerichts Ham⸗ 1. am 19. Juli 1928 unter Nr. 2 bei Einteilung, ge 8 : Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ nser Handelzregister wurde heut Firmg Gebricer vü ban in 8 sgiat Te in des — 1“ Juli . . . 8 F5; r erbindlichkeiten ist bei dem Erwerhe in Mainz eingetragen, daß das Geschäft]. In unser Handelsre ter B ist heute . beendet. Die Fi ma ist erl chen. 2 - (8 r Henaig git erloschen bcfen vam 8. . N. — mann⸗ Kohlenz: Nach dem Beschluß mark ist eingeteilt in 9000 auf d des Geschäfts durch den neuen Inhaber in n gen, 1 8 bei be ne r 99 Ficher Herberegesensseft mit beschränkter beendet. Die Firma ist erloschen. Am 4. Juli 1928: Nr. 1864 die „Hamburger Kammerspiele“, Ge⸗ eesellschafter Ma vöe 14. Ja⸗ haber lautende Aktien zu je euen Inhaber 2 mit Firma auf Josefine Johanna 3. . 20 eingetragenen Haftung in Callenhardt. Gegenstand Amtsgericht Soltau, 10. Juli 1928. Firma Peter Meng in Trier, Matthias⸗ 22 sellchaft mit beschränkter Haftung. üugnis zur Vertretung der offenen der Generalversammlung vom Ja⸗h 4 ausgeschlossen worden. Die Prokun Fathan, Geschäftsinhaberin in Mainz, irma „Elektrotechenische Verkaufsstelle, des Unternehmens ist die Fabrikation — „Faße N. und eng deren Inhaber der Soltan, H. 40313] iu, Hann. G aufmann Peter Meng in Trier. Demn roku
raße 18, un
b f lautende i 3 4 1— 3 zondelsgesellschaft entzogen worden. nuar 1928 soll das Grundkapital um und 30 000 auf den Inhaber der Frau Gertrud Scherpe, geb. Heising, en ist. esellschaft mit beschränkter Haftung, - 2 L. Sn I-F 93 l be 4., vgehnche Hamburg, 300 000 RM erhöht werden. Die Er⸗ Aktien zu je 100 RM. in Iünng ist erloschen. übgegigazn F 83 Juli 1928. Nesencnfd S.“ 8 nnt, der Vertahe⸗ 5 ge- In das hiesige Handelsregister A aum Feeen Feche in Koher s. övSe. A.. ichen sebenmdet. Abteilung für das Handelsregister. vöhun beiten dens Büher. nc eemn. Ie IaSde (40280]] Amtsgericht Liegnitz, 17. Juli 1928 eee; dek mst Hols Das Stammapita⸗ —— ba. der Firma Prokurg erteilt 88 8 ore 8 8 . Ag 8. 8 8 b ..1“ 1 —’- 14.7. in Liquidation. Liquidator 2 8 . e s;i Friedri orthmann, Landesprodukte, 5 8 1 bei de n ““ - “ Fdstein. [40274] Beschluß der Generalversammlung vom vn rs gacgelgregüter vince heiit Lügmsfer-Handelgre ister Abtei429” Haina, [40291] ist der Kaufmann Karl Meife⸗ Neisse. Feibe ee Na. es ftasn nes Schwalingen, folgendes eingetragen .e d Ju 1eae er 82 Fhben Hastung Hurch Gesellschafterbeschluß In unser Handelsrogister Abteikung A 14; Januar 1928 ist § 5 der Satzung unter Peur te Firme phische Lalz .. 1l ist am 8. Hult 1928 bei de ⸗ zunfer wurde heute Amtsgericht Neustadt, O. S., den 20. 7.) (ndfereuen nd Keümann Ulfr⸗d worden: Die Firma ist erloschen. Frma Cheme Jhah. denene hes vom 6. Juli 1928 ist der § 4 des Ge⸗ ist unter Nr. 70 heute bei der Firma (Einteilung und M-vSneah2 der waren⸗Fabrik Fritz Wi he nei iger In⸗ Firma Schlesische S jelwarenf bri bei der „Industrie⸗Vereinigung, 1928. elsenkirchen un zufmann Alfr Amtsgericht Soltau, 11. Juli 1928. Fau 1n Max Barthel aus Cordel fellschaftsvertrags (Stammeinlagen, Idsteiner Metallwaren⸗ &. Schrauben⸗ Aktien) geändert. Die neuen ültien Sitz in Lage und als ihr alleinigfn 8 Rrroüe 8 Ueresin folgenbes er etlabeit älktiengesellschaft“, mit dem Sitz in — Starke zu Callenhardt. Der Gesell⸗ — Ufchrea 9 8 Stimmrecht und Gewinnverteilung) fabrik Kösting & Co., Idstein, folgendes werden zum Nennwert ausgegeben. der Bvoraee. vitz .28 5. n oDie 2 lannien scen Mainz, eingekragen: Durch Beschlu Ss. [40298] 19 am 3. Mai 1927 72 stargard, Pomm. „40819] er; Juli 1928: Nr. 1548 bei der 2 geändert worden. 5 eingetragen worden: 2. am 17. Juli 1928 unter Nr. 17 bei Lage eingetragen. Ge chäftszweig: Her⸗ Füüsche Spiclwarenfabvit Rüe der Tessalerss enlung vom 9. Fuli 19 age acen von Amts wegen am 1. April 1. geschl⸗ en. Die Gesell⸗ — In unser Handelsregister Abteilung 8.2 8— Le gr. . Grundstücksgesellschaft. Schrötte⸗ Spalte 1: 2 der Firma „Görresdruckerei, G. m. b. stellung von lojettgiben Sc. efi 1 smha “ udof l2s wurde der Name der Gesells aft 7. n das Handelsregister A schaft wird durch 2 Geschäftsführer oder ist heute unker Nr. 44 die Gafell ft Feschsft ist mit unveränderter Firma ringksweg mit beschräukter Haf. Spalte 2. Die Firma lautet jetzt §.., Kobleng: Der Geschäftsführer, Lage, den 21. Juli 192L39. 8 mann Nachf., —— st zeẽändert in „Allgemeine Druckerei⸗ Nr. 130 bei der Firma „A. Johs. Nickel, durch einen Geschäftsführer in Ver⸗ mit beschränkter Haftung unter der 5 Cgene ner Collet, Maria umg. Die Vertretungsbefugnis des Zosteiner Metallwaren⸗ & Schrauben⸗ Viktor Werner hat sein Amt nieder⸗ Das Amtsgericht. ver Faufmann Mas Meittensswei n a. Verlags Aetiengesellschaft, und soümmandiigese E vnhng ait inenn vesentsem de. 1.. 29] I. Uhefran Peser TPressgmcen quidators C. J. A. Schlünsen ist sabrik Albert Schlarb“, Ivstein. gelegt. Der Kaufmann Wilhelm Schreur 10281] G 8 begründer . I *. der Sitz der S.len eth nach München e chaft ist aufgelöst, die Firma er⸗ treten. ie Bekanntmachungen der Feents e, Gesellschaft mit beschränkter pe. rgang der im Betr des beendet. William Friedrich Johannes Spalte 5: Der bisherige Gesellschafter in Koblenz ist zum Geschä . be⸗ Landshut, 81 2 8- äft be e n und verlegt. Gegenstan
. PPP äft begr. 1 1b des Unternehmens loschen. Amtsgericht Blpe. Gesellschaft erfolgen burch den Haftung“ und mit dem Sitz in Star⸗ 1 — vö — sn Hamburg, Albert Schlarb, Kaufmann, ist allei⸗ stellt. Die Prokura des ilhelm „Nikolaus Zollner, Sitz Vilsbiburg: Vorbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Isch Reichs⸗ und Preußischen gard i. Pommern eingetragen worden. ee „2 — Sore mamasn ge zum Liquidator be 3 8
; b sst nunmehr der Handel mit allen oppeln. ———— (40801] Deut 1 1 worden. niger In⸗ rma. Schreur ist erloschen. irma erloschen: 4 des Geschäfts durch den neuen Inhaber —† Artikeln, i. in das Verlags⸗ und Im Handelsregister Abt. Ai Staatsanzeiger. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli Verbin 222 Grnndstücksgesellschaft Abendroths⸗ “ 8g Handelsgesell⸗ 28 am 8 Aasces unter Nr. 29 bei vandezuafehe 6. 1928. Amtsgericht. zossesci en worden. Die vor. pruckereigeschäft einschlagen sowie die In beiorlsrezi “ Rüthen, den 14. Juli 1928. 1928 festgese t. Gegenstand des Unter⸗ Geschäfts durch die Chefrau Pete
1 ; Collet ist au⸗ sen.
weg mit beschränkter Haftung. Die schaft ist aufgelö der Firma „Vereinigte Weinguts⸗ stehende Firma ist am 1. Juli 1928 — erstellung und der Vertrieb derselben. Fi Oppel Eisengi Das Amtsgericht. nehmens ist der Verkauf von Autos, cheost 1321 bei der 8 e. gelöst. a „ g Veing 40 irma Oppelner Eisengießerei und Am 10 1928: Nr. Hertretungab.⸗ nis des Liquidators Sltzsef und Passiven der best er Wein⸗ und Seklkellerei, G. m. Landshut. 140g9- eine s. Heseeesgeca aft ge 8 8 Fü
2 8 “ je Gefellschaft ist berechtigt, sich an schinensabri ric gee ahshs Fahrrädern und Maschinen. in Trie . J. A. Schlünsen ist beendet. aufgelösten offenen Handelsgesellschaft b. H.“, Koblenz: Durch Beschluß der gcdnnss EE haber. 11“ “ feNenng aes Ua. nn g sich aschinenfabrit C. Loesch. Oppeln, Saalfeld, Saaie. [40308]] %Das Stammtapital beträgt 20 000 Firma Matthias Klemmer in Trier William Friedrich Johannes Stell⸗ „Idsteiner Metallwaren⸗ & Schrauben⸗ Gesellschafter vom 20. Juni 1928 ist die Lan⸗ hut: u 3 - Gefellschafter
eicher Art eingetragen worden: Die Prokura der und Nr. 82 bei der Firma Baecher & “ “ tlz 5 Graf, Marie, Geschäftsinhaberin Lands⸗ haftender eingetreten. ag. ; s heute unter Nr. 454 bei der Firma bracht wi e 10 000 1 3 , Aee. 122gn ist fabrik Köstin⸗ & Co.“ sind von der neuen 88 — 86 Fünne b Verbindli Mäͤkts des früheren In⸗ Zur Vertretung der Gesellchaft in 2 89 Pean Oppeln, den 6. Juli 1928. Funker & Klein in Saalfer ein⸗ Fre 1“ “ unberändergen, 76 8 . —— Schmidtsche Vermögensverwal⸗ Firma A“ de be Wein ssbest clege 8 8 habens sind nicht übergegangen. seder Gesellschafter allein ermächtigt. wurde Hehentspre end geändert, und Oppeln (40299] getragen. Geschäftsführer sind der Kaufmann 2af Groppe. Trier übergegangen tungsgesellschaft mit beschränkter 8g.enehvnen Albert Schlarb“ über⸗ “ — Frn Heingrospand. Landshut, 6. 7. 1928. Amtsgericht. Amtsgericht Liegnitz, 20. IJuli 1928.—% mit Rücksicht auf die Sicverlegung der m Handelsregister B ist heute bei 1 9 H- Zg. 1. danj -— befhctsnn und dessen „Fetlgne Lm 1 Juli 1028: re921 5 die 8 6 &r * — ꝗ — 8 „ 2 p i 2 4 1 8 8 . . 3 — vbestei worden b Amtsgericht. “ nter 1. 8 88 Len eaes. Keks⸗ u. Schokoladen⸗ In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ veanh “ es 8 eeee e engen worden: Durch Scarf süchet de Wilhelm .e 88 t felbständig zur Vertretung der Ge⸗ der “ Se os Frlenborn in 5b; 1 f —nᷓ́’aae 1 8 8.. X-e Si . [getragen worden: vr 1 ; — 8 ü 8 äft als Einzel⸗ b 1 8 S. . Heer. 8—28e. g” 1— Iserlohn. [40275] H.“, e Das Stammkapital ist leee. Eben .ezasble C Ans 20. Juli 1928 auf Blatt 20, die Mainz, den 70 Jun 49. 8 helerug, dens enerolvergendenng von Fech h ehäeah 855 e ane S88,11 Hn bechg Bekanntmachungen der 2ꝙ B.v ween exaseen Horden. Har Geschäft ist von dem „In unser Hardelsregister ist folgen⸗ durch Beschluß der Feselschafterver- 19g wurde die Satzung, nah Maßgabe Firma Adolph Ihle in Wüttgensdoif d 1 gerht. .. , strag abgeändert. Im 8 10 ist der Abs. 4 Saalfeld, Saale, den 21. Juli 1928. ( scan erfolgen im Deutschen Aumtsgericht, 7a, Trier. bisherigen Pö veollipp. Alfrad des ne e en semnhene Ae und der eingereichten Protokollabschrift ge⸗ g” 28 E“ di Malnz. “ 8 L29205. den orstand betressend — gestrichen. Thüringisches Amtsgericht. Not. V. 1de esheg. Pomm., 21. Juli 1928. Vgehelde — 40322 8 3 4 2 bt 1b : 2 ändert. 8 S . 8 1 -. regi urde heu . 692 . 21. i JFvVechelae; ebes 8. Herrznrn mit hntven en 98 1009. Fena röS 8 berr gn 9. 8n .192s nSdnen ne⸗ ürzandshut 6. 7. 1928. Amtsgericht. Fems Emil Fonn agmn , heane Fades Köte g 821 fnncchens 2 ees sIn Irafa. Hendeflgeegister 2 (Gvenh — Ne ben he g. Hegenha bens. 7 nensel, Iserlohn, offene Handels⸗ am 14. . 1 b ie Firma erloschen, nächdem in Main⸗ traße 28, und als dere ppeln. ser 3 L-e axrezcegaüch .5, ms⸗ und 1 ꝙq msehichaft, “ haftende Ge⸗] der Eor E“ ven. Leipzig. [40285] Handelsgeschäft als Gan 22 an die neu⸗ bheehn. Hoehe iegeha Bohne, Kauf⸗ Im Handelsregister Abt. A ist heute unker Nr. 94 bei der Firma Schlutius Steinach, Thür. 40317] ball⸗Oelsburg in Oelsburg, folgendes Füschsde nschaft. ist 88 Teme sins der gaufmann Robert Iilehe “ kin. Schuhf dre † ꝑIn das Handelsregister ist heute ein⸗ gegründete Emil Sonntag 1 mann in Mainz, eingetragen. (An⸗ bei der unter Nr. 111 eingetragenen Lartonnagen Aktien⸗Gefellschaft in In unser Senee reüülter 2” heute eingetragen.. llichen Ge⸗ ße Pfegschaft. “ 8 men, Iserlohn, und ber Ingenieur Die Firma 8 ün defellfch vchnhfa rat gekragen worden: mit beschränkter Haftung in Rusdorf gegebener Geschäftszweig: Vertreter⸗ Firma C. Bergmann in Hüttendorf Saalfeld eingetragen: be der Firma Carl Luther in Steinach, rch Besch uß der 8* — 2 schafter H. G. 8. E. Fittie am 1. Ja⸗ Walter Huensel zu Iserlahn. Die Ge⸗ ese 2; schaft, Koblenz. L 1. auf Platt 19 778, betr, die Firma übergegangen ist Aund Kommiffionsgeschäft.) - ngetragen worden; Das Geschäft nebst, Den Haufleuten Richard Fettte und Th. W. eingetragen bvorden: .. EIE1.““ “ vvxe Ieren5 unen. änkt aftung in Leipzig: Das Emi onntag Gesellschaft mit be⸗ ess. Amtsgericht. Kät rgmann, geb. Fröhlich, in feld, i ro 3 t, verstorben. . 1 b Ceneralversemmeuan der Eltemnäre Unter Nr. 1009 Fiema Frangs Ger. Könsgageess. Ne; JLaoerol Beschräntter afirnc n e 0 der schränkter Haftung in Rußvorf. de 8 wgeoa] SLüthenvorf Aberaegagaen, Amtsgeucht daß 1ce von ihwen ferechter i, die Pedcer, ance 20 ahen eeh, sehnt Lchee den 19. San ie desn EE1“ 8ee ch ha har 2. 80. Merlohenh bifens dcgehn 5 23 üfr de⸗ AmtFgeri 8 Gesellschafter vom 45. Pher 928 auf ⸗ afenertrag b e 8. slun . SHeeesahe wurde heute ppeln, den 16. Juli 1928. nn 1859—ℳ etgeseft as fer bless⸗ lich in Steinach, führen das . äft Zas Amisgericht. h. hesellschaft. Persönli ende Gesell⸗ 8 z6 Er. taufend Reichsmark erhöht wor⸗ abgeschlossen worden. Gegenstan 8 —qM— 1 een. - bn auf 3 000 000 RM durch Ausgabe von Fenscfr der “ ranz Ger⸗ Eingetragen in Uätejlung A am penann ausem, Feichzmwarte⸗ hüc derch des Unternehmens ist der Betrieb einet gf vffener Hande aesenschaft in F gi⸗ Paderborn. [40302 Saffeh⸗ Saale, den 21. Juli 1028. Sntes der düishaftgea medens gffel⸗ Weferii 3 [40923] 1“ 8.120, ma hesc rofffn ea ir. g- “ 8 . vefüehe⸗ gngd 8 moe vet ner ahschen Paul den gleschen Beschiuß in den .* 195 528 üh 6. 82 Seree 1 n 1 Maing Boppstraße 86, eingetragen inen 8 Fe lenh Thüringisches Amtsgericht. Abt. V. sehehes —, nuar 1928 beppnnen In unser Pencetsrege B ist heute . er „ beide in Iserlohn wohnhaft. ves- 8 . infü eines neuen a ab⸗ den Erzeugnissen de abrikbetriebe vz2 „ist folgendes eingetragen worden: eag 2 ie Freisn 8 W. f folgendes eingetragen worden: 5öö behbuag Cerdcof bcecft hadocem 1s. Robenher Am, 18. Jun 4828 het Nr. 268, — dith ishae ines penen d., nen e. insbesondere de Forifuührung der bishe⸗ behuich ü 1 inach. Th. W. den 14. Juli 1928. folge E. mil So
zm beteiligen oder solche zu übernehmen Luzia Klot ist erloschen. Amtsgericht heden unser. Herndesrecgsster a wurde Fecen, Der Geldwert der einge⸗ Cie in Trier: Die Geschäfte sind mit
haftende Gesellschafter sind BAm 2. Juli 1928 unter Nr. ö8s die Sehweidmdta. 140809] ¹ ꝙThürimgisches Amtsgeri ei Nr. 9. Gewerzichaft Burbach in des hierzu ermächtiaten Aufsichtsrats 1925 begonnen. Karl Ruß —: Die Prokura des Paul chäftsführer bestellt, so ist jeder von unter der Firma onntag i Udec, eee, genkisgünt naege Firma Inhalatoren Vertrieb Simmer Die im hiesigen Handersregister unter Thüringisches Amtsgericht. Abt: I. Beendorf. Der § 11 Abs. 2 des Statuts vom 30. Juni 1928 ist der § 3 des Unter Nr. 1004, Firma Heinrich wafh in Königsberg i. Pr. ist er⸗ ihnen berechtigt, die elel 8 allein Rußdorf bekriebenen Maschinenfabrit Main Di Ge selsschaft . .ꝙ & Co. in Bad Lippipringe. Die Firma Nr. 6650 eingetragene 95,2 r 82 steinach, Thilr,.. 1640318 Wergüpung an die Grubenvorstands⸗ Gesellschaftsvertraas (Grundkapital Lleyensteiber in Sundwig, offene Han⸗ oschen. 1 zu vertreten. Zum Geschäftsführer ist Die Gesellschaft darf gleichartige oder wes rv . 1 5 ver Geschd⸗ 8 ist eine offene Handelsgesellschaft. Die Tietz in g Ser. n, 2 0l.- 3In unser Handelsregister Abt. ℳ mitglieder) ist durch . Ge⸗ und Einteilung) geändert worden. delsgesellschaft seit 1. Januar 1927. Ge⸗ — Am 20. Juli 1928 bei Nr. 2277 — der Kaufmann Friedri fossin in ähnliche Unternehmungen erwerben, hn: ch kokab 8 Lad Fudkerwa 2nd Gesellschaft hat om 1. Juli 1928 be⸗ kaufmann Otto Orth, un v en auf. Nr. 17 ist heute bei der Firma C. Böhms neralversammlung vom 26. 2¼ uni 1928 Grundkapital: 8000 000 NM., ein⸗ sellschafter sind Zimmerer Adolf Kleyen⸗ Ostdeutsche Marmorwerke Inh. Carl] Leipzig bestellt. an solchen beteiligen und Hwelgnäede⸗ ₰ 8 nbinn 8* e Ine gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ Sees. und bverw. Feent — 1ege. Erben in Lauscha eingetragen worden: geändert. — —2 8 auf den Namen steiber, Architekt Heinrich Müller, Chilla Nachf. Peter Fansbn —; Die 2. auf Blatt 19 253, betr. die Firma lassungen im In⸗ und Auslande e⸗ ashan 8 20. Juli 1928. 8 häße sind: 1. Richard Simmer in sife 2ih Mechaergs8e2 820, gn. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Bei Nr. 11, Feres-t r autende ien zu je 100 RM, Schreiner Heinrich Klezensteiber, Tech⸗ Firma lautet jetzt: Ostdeutsche Marmor⸗ Vertriebsstelle der Steingutsabrik richten. Das Stammkapital beträgt z, bess Antsgeri cht. 8 d Lippspringe, 2. Frau Elsbeth “ öö . elfcht F. esellschafter Kaufmann Walbeck: Der 5 12 8,9 Frübene Reihe A, und 28,050 auf den In⸗ niker Alfred Kleyensteiber. — in werke Peter Janssen. Dem Anton Witteburg Gesellschaft mit be⸗ fünfundzwanzigtausend Reichsmark. gum p 1 Melzer in Haustenbeck. Zur Vertretung § 141 F.⸗G.⸗G. von 2 5 8 Louis Porzel führt das Geschäft unter Statuts (Vergütung an
aber lautende Aktien zu je 100 RM, Sundwig wohnhaft. Zur Vertrelung Kerseboom in Königsberg i. Pr. ist schränkter Haftung in Leipzig: Die alleinigen Geschäftsführer d ser der dez Sebinr Ehch hh. der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter werden. Es werden deshalb die In⸗ unveränderter Firma als Eingelkauf⸗ vorstandsmitglieder) ist durch Beschluß
eb. der Gesellschaft sind nur die Gesell⸗ Einzelprokura erteilt. Gesellschaft ist usgesbst Arthur Walter Maschinenfabrikant Emil Hermann mn .40294] allein ermächtigt haber der Firma oder ihre Rechtsnach⸗ mann fort. der Generalversammlung vom 26. Jun
„Ferner wird bekanntgemacht: Die schafter Heinrich Müller und Alkred „Am 20. Juli 1928 bei Nr. 4087 — Manger und Franz Wilhelm Georg Sonntag in Rußdorf. Prokura it Sr Res. Setefezer fin. d esha 82 . Zes ee⸗he hace ensh fodegen dbie Thlhrac 2 Fracerrhh Ia.11n 192 külagen den 14. Juli 12223. in Neu 8 b — 8 8 -
Ausgabe der neuen Altien erfolgt Kleyensteiber, und zwar beide nur ge⸗ Willi Rogge —: Die Firma ist erloschen. t sind als äftsführer ausge⸗ erteilt den aschinenfabrikantn 1. Die Firma d 4 1 1b bEöEE1A4X4“ ernacheigf 9- m Lh. Juli 1023 bet Nr. 8906 — sülben. Naeseafchn 8 Mar Ja. e) Alexander 8 erUln F. Pembeim heim d. Die Firma ssi erloschen. „Bschung binnen az Monatens beh dem nCh. TMag⸗ Leos1s Amisgericht. ien der Reihe A sind mit den⸗ Unter Nr. 1006, Firma Albert Acker⸗ Holzgroßhandlung Arthur Klann —: hannes Werner Füscher ist erloschen. Sonntag, beide in Rußdorf. Sie dürfer 8 ist geändert in: 1 enn Am 17. Juli 1928 zu Nr. 519 bei unterzeichneten r.; geltend zu 58 —2 enaea, egister 17 (102.) 1 *† Vorrechten ausgestattet wie mann, Metallwarenfabrik, Iserlohn. Die Firma ist exloschen. zum Liquidator ist der Kaufmann nur gemeinsam die Gesellschaft ver⸗ Fichn. Prokura des Julius Wolff ge⸗ der Firma Wagner & Bracht in Pader⸗ machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ In ist Heute bei der Firma Stella AEE;eeens chaftchaus — die bisherigen Aktien der Reihe A. Alleininhaber Fabrikant Albert Acker⸗ Am 20. Juli 1928. Nr. 4797: Kant⸗ Arthur Walter Manger in Leipzig be⸗ treten und die Firma zeichnen. nicht in Iller⸗ born: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die folgen wird. Dnitz, 21. uli 1928. Aktiengesellschaft für Fr sstnun muck⸗ b 6,. Walter Kamm ist als „Winzer’s Rettungsapparate“ Ge⸗ mann in Iferlohn. Dem Kaufmann Konditorei und Café Otto Hesse. Nieder⸗ stellt. Die Firma ist erloschen. Die öffentlichen Bekanntmachungen üfe Firma Sohn &. 8r ener . die Firma ist erloschen. tsgericht Schweidnitz, 21. Duli eeneg. n lcen und Magnus 6 H. 8 ttwig: ausgeschieben uifi⸗ “ esneen. rß Gustav Loese in Hemer ist Prokura er⸗ baslunge e 8 8 3. auf Blatt 25 828 die Firma — erfolgen nur 12 85 eansjen 8— slen: Fie, hesel schaft st aufgelöst, die Das Amtsgericht in Paderborn. Bä te, E mxem (40711] Stellmacher in Steinheid, Th. W., ein⸗ Seshaftafüh⸗ 8 un zu Keitwig zum 1 8 1 uß hteilt. nggasse . nhaber: Kanfma . Burck⸗ anzeiger. r esellschafter 1 Sulz 9 ₰ is ragen worden: äftsfü vem 20. März 1928 iit der Gesehl⸗ ei Nr. 348, Firma Schaefermeher rgcglffe in Königsberg i. Pr. e mebähcs gir veczag 9)2 Der hermms 1. Seernn 88 Memmingen, den 21. Juli 1928. [40302] / ꝙIn unser Fenseeginhe; Abt. A ist getrage Geschäftsführer bestellt. 1 u a
1; ngt als seine Eit, Pjrna. Gegenstand des Unternehmens ist au r 85 tsvertrag in den §88 1 (Firma), & Hens, Iserlohn: Das Geschäft ist. Am 21. Juli 1928. Nr. 4798: Willy Kaufmann mil Burckhhardt in lage das von ihm bigher unter det Amtsgericht. „Auf Blatt 690 des 1eS.;s. 1 Sees, Far Grund g. Beschlusses be. migrersst 7 1 2 Gegenstand des Unternehmens), durch Erbfolge auf die Witwe Fabrikant Hilbig. Niederlassung: Königsberg i.Pr., Leipzig ist ber. Firma Emil Sonntag in Rußdorf be. ors. 40295] e8 den Seneg Bega. H-ew- ielngs und Armaturen, Schwerte, lichen Generalversammlung vom 9. Juni .. 9 5 (Vertretung) und 13 (Stimmrecht) Wilhelm Hens, Alma geb. Grün⸗ 1. Inhaber: Kaufmann] 4 au dnce 829 die Firma Kafsee⸗ kriebene Handelsgeschäft ohne Altiven In unser reseragster B Nr. 168 die Firma 28 2 e. vnf F Molthestraße Nr. 7, und als 1928 2 die Herstellung, der Verkrieb werden, Ruhr. [40824] BZ .,Amnarhen sceper, i Berlohn berd ganden end wüah Lünniene Küngaceig 8 I. m 5.0 Fhrernbarg Zewald Joppich und Passttden aber mit dem Rechtzee sente ber der Firma F. M. Böhmmer ast chelidenan, i bruts eingetagen peeren Inhaber 24 Faufwann Karl- und die sonstige Verwertung von Christ. H.⸗AR. ⁸ (5. Ffirma, J. L. Kemper, betr. den Aufsichtsrat gestrichen wird unter unveränderter Firma fort⸗ Eingetragen in g B am in Leipzig (Reichsstr. 12). Der Gastwirt Fürmenfartfähenng. Maschinen, V 8. m. b. H. in Essen⸗Ruhr, Zweignieder⸗ tung in Fen Grfec. chaft iit 80 t. ¶ Dröge in Peherers⸗ (Ruhr) eingetragen. baumschmuck und ähnlichen Artikeln, Werden: Die Firma S 8 ber 8. * e⸗füprt SeJalh 18s bei r 108 eanschgt e Benas pyich in Letzng 1 Peset. reen und ühanen, me⸗ 6 ee Mses solcendes eingetraggn vere ikbesi 9 tto Höhme b sh als e- erte, den 29. Juni 19223. sb) der Betrieb einer chemischen Fabril Rentgrerihe Werden, Ruhr, und die §5 11, 12, 14 8 Nr. 972, Firma Möbel⸗ und Bernstein⸗Manufaktur Gesellschaft mit Prokura ist an Lina verehel. Joppich, Eröffnungsbilanz beigefügten Auf vorden: — * Der Fabrikbesitzer 8 scbieden, r ast LN Das Amtsgerich9t. sund — die Her⸗ den 17. Juli 1928. 15 entsprechend geändert worden. Polsterwarenfabrik Emil Roeder Söhne, beschränkter Hastung —: Der Konsul geb. Wenzel, in Leipzig erteilt. tellung verzeichnet sind, in die Gesel⸗ Durch Beschluß der Ge giceteec. Feschäftsfüͤhrer -. Fcht 2 lüna⸗ den 110311] stellung von 8 — chemi⸗ un (0826] Die Firma der Gesellschaft lautet Iserlohn: Kaufmann Willy Roeder, Richard Gompelsohn führt zufolge Er⸗—5. auf PSlatt 25 830 die Firma Ver⸗N schaft ein. Hdas Geschäft filt als vom smmlung vom 21. 4. 8 ist pas W11A“ ger 7 soest. velsregift 4 bei chen, technischen und kosme — ₰ hiesige Handelsregister Ab⸗ nunmehr: Heckmann & Sturm FIserlohn, ist durch Tod aus der Gesell⸗ mächtigung des Senats der Freien gnügungspark Waldmeister Otto 1. Januar 1928 ab auf Rechnung der Etammkapital von 800 RM auf 28. Juli 1928. In 85 tsregif S Frma räparaten und die Einrichtung kom⸗ teilung A 2 der Firma Peter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft ausgeschieden. Sta 4 vom 14. Mai 1928 fortan in Böhlitz⸗Ehrenberg (Auen⸗ Gesellschaft geführt. Der Gesamtwert 1200 000 RM cest worden und sind n. Senles. (40904] der unter Nr. vv5 — pletter Drogerien. 1 Fö— Margareihen (Mr. 00 8 g- Gegenstand des Unternehmens Abteilung B: den Namen Richard Su straße 54). Der Gastwirt Karl Otto der Einlage belragt 21 000 RMN. Da⸗ le 68 4 (Stammkapital), 5 und 6 (Ge⸗ hSlec Secb. r⸗ hleep ist unter 22 71 Fa ag 9. 88 e Steinach, 12 14. 882 728. des Regesters) beute folgendes ein⸗ ist der Betrieb einer Reederei und Bei Nr. 200, Firma Westfälische, Am 14. Juli 1928 bei Nr. 76 — Naumann in Böhlitz⸗Ehrenberg ist In⸗ von werden je 1500 RM auf die Stamm⸗ shäftsanteil) und 3 (Gesellschaftsrechte)) In 1A . reecbristian Dierig fabrik F. 22 88 N pe Thüringisches Amtsgericht. .I. kragen worben: Die Fiema ist er⸗ 87 1 — S 1“ 3 * b. & 8 .— Una. Hecsel haber. 8 . n Klegander. Lenbant e. AeerEöes “ hnen Facbene 2— Langenbielau am — . w.ns goang vsgen ftsführer ist alleinvertretungs⸗ uß der e erver⸗ fahr iengesellschaft —: Die Prokura “ 6. auf Blatt 25 831 die Firma Kon⸗ Kurt und Gerhard Sonntag angerechoe⸗ „den 3. Juli 1928. “ b mxa e. FAEE vv 5s 1 ilster, 17. Juli 192253. berechtigt. Richard Heckmann, Reeder, -e. e.nn 21. 82 1928 ist der 8 Kurt Lenkeit ist erloschen. veen. Kaffeehaus 2Mis Gnant Amtsgericht Uanhach den 23. Juli 1988 Preuß. Amtsgericht. 20. Juli 1928 eingetragen worden: Klara geb. Keienburg, zu Soest über Jr benfe⸗ ndelsregister A Nr ster, den 17. Ju
T G 1 ; . Hi ud Dr. jur. Her⸗ gegangen. Dem Kaufmann Eugen vom ist heute bei der Firma Wilh. Wienecke Das Amtsgericht. burg, ist zum weiteren Ge⸗ Sitz der Gesellschaft nach Bergneustadt Am 14. Juli 1928 bei Nr. 1053 — in Leipzi etersstr. 37): Gesell ter — 3 Andreas Hillmer u 9 kn⸗ gega 8 vn 2 Die . 8 see Fehe bestellt worden. Durch veege. “ ö ⸗Gesellschafts⸗Betriebs⸗ sind: dene ghrerann nes. Innster. Fegeig. . [40296] mann Sese 8,828 . Lehn su b1, erteilt. 6 ASg „, 2 Beci 100 * Eö“ 8—2 Bei Nr. 885 Le.. 8 5 Lesenschoft nine be ter een — gr Kaufmann In 8 Alois ( un Seaalaiter es mnfen — Sregister B ist fol⸗ Vrraemndg 2 88 eh den 19.uns eeic. Rioschen. ür 3 Fvemne 2 esgen ister 8 — 1 ist das Stammkapi r „ mann & Co., G. m. b. H., Heppingser⸗ Dur eschlu r Generalversamm⸗ Anna Minna led. Gnant, sämtlich in J. B.: Weber in Berlin. eingetragen: 2 . l. 4 ’ Hermünhe, hen M. 1928. ist” bei „J ernath, 8 chaft um 19 400 NM auf 20 080 bach: Die Liquidation ist beendet, die lung vom 20. Juni 1928 ist § 6 des Ge⸗ Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. April! Verantwortlich für den Anzeigentell 8 499 am 19. Juli 1928 die Firma 88 . e e nsn 29 t. 2 40312] S Das Amtsgericht. Ferrsaron⸗ heute -b worden: eichsmark erhöht und der Gesell⸗ Firma ist erloschen. blsciaseshrtrage EEEö 1921 errichtet worden. 1 Rechnungsdirektor Mengering, Berlir. greg grhe un kban Hoscgene se. de sehn siebern bestellt mit der Wafr 8a9 r Handelsregister A Nr. 407 ie Beencheotarg der. 8 rrfle — g.-2n 8 17 -beeee Brin⸗ Kanfmgesc afährbr öö Barg⸗ ie hcben chtestr, Dee in Berlin. Druckerei⸗ dee sand des Unternehmens ist die „½ Leg beüeene „ 4 89 See; eö m Inhaber eis die nn 9e, en bregehen, mlhath Biernath in rlottenburg (Wekanntmachung) und 20 (Schieds⸗ nitzer in Jserlohn ist erloschen. Eart Lenat in Kigsterg ii wnmehe Berscel w becghig isen Reees üen, vnd Ferbahs äeseeheüläce Berir sestelung von Bentralheizungen und vfrteezerhenn ochsh engeherechegten Vie Faustente Gustaw Destan je, und Bair⸗ it heute ngetaagen worden. Me it Sägshen je sfi ha klauseh geändert worden. Die bis⸗ Bei Nr. 60, Firma erbeck & alleinvertretungsberechtigter Geschäfts⸗ gegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Pübtimscloge Fetr⸗ haae ee 22 8.7 NMe- n. 6 deaxv Adolf Dessau in Heintrop. Die Gesell⸗ Firma ist 352 den 21. Ha 178 gebenic. den. ., Toic bee. — 8 äfts. 4 3 füar a eich . Ge⸗ v . 8 i 3 8. 5 1“ 2 1 es egerzes Fn. h Sehge eeaetaäecgh 8 weeganezah 38 Bangeschäft Hierzu eine Beilage. stäftsführer sind die Ingenieure Wil⸗ Reichenbach i. Schl. Amtsgericht. schaft hat am 1. rs 1928 begonnen mtsgericht aucha 8 *½ 8 8 g. ö“ “ 3 1144“ 1““ ö11111111A1A1A“*“”; “ —
n.
teilun
*
111““ 656 11“ 1“
2