1928 / 176 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 30. Juli 1928. S. 3.

*† 1 2 9„ 2 2 7 089 Die amtliche Großhandelsindexziffer v11“ 8 8 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für] ersten Hälnte der Berichtowoche bemerkbar machte, sehte 81 8 e. 13,07 ¼, Buen vom 25. Juli 1928. Uebersicht Der sozialpolitische Ausschuß des Vo rläufigen 8 2 ö 8 .2 L 5 80dezPnh,ae woselbst die Notiz ges- 6 Kr. per Kilogramm Kopenhagen, 28. Juli. (W. T. B.) London 18,19, New Die auf den Stichtag des 25. Juli berechnete Groß⸗ über die preußischen Staatseinnahmen und⸗ausgaben Reichswirt) chaftsrats hat, wie bereits kurz gemeldet, die 100 kg 3 8 zurückging. Im übrigen bewegt sich das Geschäft in ruhigen Bahnen, Pork 374,75, Berlin 89,45, Paris 14,75 Antwerpen 52,25, Zürich 1 4 . 2. 1 g9 letzten beiden Abschnitte des Arbeitsschutzgesetzes gutachtlich verab ür g. 2 8 8 zßere Steigerung er⸗ 7. Rom 19,70, Amsterdam 150,80, Stockholm 100,25, Oslo handelsinderziffer des Statistischen Reichsamts beträgt: in den Monaten April/ Juni des Rechnungsjahrs schiedet. Damit hat er seine Beratungen über das Arbeitsschutzgeset, und läßt die Konsumnachfrege⸗ 1 größere, 1 2es . b;e ker2e, 1,e. Pen 7112. Bien 2295. 725, F 1928. die etwa eineinhalb Jahre in Anspruch genommen haben, abgeschlossen. Nach den Mitteilungen der Preisberichtstelle beim Umeg. ahc, eeh . Bebe dw2en ben-an und Großbandel St ckh * 28 Jult. (W 8 B.) London 18 15 ¼, Berlin 1913 = 100 Ver⸗ (Beträge in Tausend Reichsmark.) Nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungs⸗! Deutschen Landwirts aftsrat stellten sich die Schlacht⸗ ig Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten war am 26. 9,27 88 14 67 Brüssel 52.10 Schweiz Plätze 72,02, Amsterdam Inderxgruppen 1928 änderung verleger wurden zu dem Entwurf auch einige Entschließungen ange⸗] viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt: d 88 Juli 1928: la Gualität 1,74 ℳ, IIa Qualität 1,57 ℳ, b 18 ca⸗ *. *99285 „Selo 99 85 Wasfhington 373,75, b u“ in vH A. Ordentliche Einnahmen und Ausgaben.) nommen, die sich auf eine reichseinheitliche Regelung der Schulpflicht Berlin Hamburg Stuttgart aer e, 22X. 1,40 .“ Margar ae Ja F. 8 * v Den 18, WMiea Fa 9 8. Juli] / 25. Juli Bemerkung: Zu Beginn des Rechnungsjahrs 1928 standen und auf die Behandlung der Schwarzarbeit beziehen. Nach dem Ent⸗ 28. Juli 24. u. 26. Juli 24. u. 26. Juli Schmalz: Der Markt hat seine feste Tendenz, bei langsam, aber Helsingfors 9,42, 8 85.1 g 11,15, v i zur Verfügung: wurf ist die Arbeit von Kindern unter 14 er verboten und die Ochsen 1 60 65 54 60 54 57 ständi e. Nra de. reisen behalten. Die Konsumnachfrage ist un⸗ Oslo, 28. Juli. (W. T. B.) London 1899% Zürich 2259. 1. der Betriebsfonds der Generalstaatskasse mit 18 034 Arbeit von Jugendlichen bis zum 18. Lebensjal re unter einschränkende Wöö 46 52 w schwach. Die beutigen Notierungen sind; Choice Western Paris 14,70, SeShe⸗ V1 185 8 SSe 2. r ZE Herpfc hengens ans sat 219 867 ““ ce Ie öhss sn pen Ffr G 50 53 ee Steam 71,50 ℳ, amerikan. Purelard in Tierces 72,50 ℳ, kleinere Helsingfors 9,4 ntwerpen 52,25, Sto ha 8 echnungsjahr zurückgestellten Restbestände von dessen

ien 52,85. +₰ 8837 G 73,50 ℳ. 100,10, Rom 19,70, Prag 11,10, Wien 52, 237 901 Kinder schon vor dem 14. Lebensjahre aus der Schule entlassen Bull 8 vK.S 47—48 Packungen 73 ℳ, Berliner Bratenschmalz Moskau, 27. Juli. (W. T. B.) En Tscegreraen) 379 werden, aber nicht in ein Arbeitsverhältnis genommen werden können, G 52 55 43 45 1000 2t Seund 343,12 Gr, 945,00 . 100 Pele. a2 1

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,35 G., 46,45 B. 48— 48 40 45 Wertpapiermärkten.

34 41 30 37 Devisen. London, 28. Juli. (W. T. B.) Silber (Schluß) 2798

1lb N5 0.— Danzig, 28. Juli (W. T. B.) Börse geschlossen. Silber auf Lieferung 27 % e-n— Wien, 28. Just. (W. X. B.) Geschlossen. 6“

e thr-: a. Bueren82. ga ve 1. Geschloser. rankfurt a. M., 28. Jult. (W. T. 3 Geschlosse

2 8 amburg, 28. Juli. (W. T. B.) Geschlossen. 82— 48 London, 228. Juli. (W. T. B.) New PYork 485,78, Paris bemn an2 (W. T. B.) Fondsbörse Fee 1 f8s 124,09, Holland 1207,81, 8 Italien 92,82, Deutsch⸗ Amsterdam, T. Juli. (W. T. B.) Geschlossen.

75 84 71 73 land 20,33 ½, Schweiz 25,22 ⅞, Spanien 29,51. Wien 34,43. 1 60 72 60 66 Paris, 28. Juli. (W. T. B.) (11,05 Uhr.) Berlin 610,00, 48 —- 58 50 58 England 124,07, New York 25,54, elgien 355,50, Spanien 420,25, 1163— Italien 133,65, Schweiz 492,00, Kopenhagen 682,00, Holland 1027,26, Nr. 33 des „Reichsministerialblatts⸗ (Zentralblatt Dslo 681,75, Stockholm 683,25, Prag 75,60, Rumänien 15,50, fär das Deutsche Reich) vom 27. Juli 1928 hat folgenden Inhalt Wien 35,80, Belgrad —,—. 1. Konsulatwesen: Ernennungen. Exequaturerteilungen. Amsterdam, 228. Juli. (W. T. B.) Berlin 59,38, London 2. Steuer⸗ und Zollwesen: Verordnung über Aenderung der Eisen⸗ 12,07 ⁄, ũ New York 248,86, Paris 9,73 ¼, Brüssel Schweiz] bahnzollordnung. Verordnung über die Neuregelung der örtlichen 47,87 ¼, Stalien 13,01, Madrid 40,90, Oslo 66,37, Kopenhagen Zuständigkeit von Finanzämtern im Bezirke des Landesftnanzamts 66,36, Stockholm 66,51, Wien 35,03, Prag 736,00. Freiverkehrs⸗ Würzburg. Verordnung über die Neuregelung der örtlichen Zu⸗ kurse: Helsingfors 623,00, Budapest 43,27 ¼, Bukarest 150,00. Warschau ständigkeit von Hauptzollämtern im Bezirke des Landesfinanzamts *) Monatsdurchschnitt Juni 1 Justi —,—, Pokobama 113,50, Buenos Aires 104,75. Magdeburg. Verordnung über die Nenregelung 2 1- e Geantireryfse, Ressains Hams Ters e, 2 bee eeee 8 2 1h Z. Jet; e.cz m ern Weg. 1hcdeh de38, Senge en Herazüücen in eamereen erabhan Die Gefamtinderziffer ist demnach gegenüber der Vorwoche . Londoln 12 20,327 20,367 20,318 20,358 Sauen. New Vork 519,30, Brüssel 72,27 ¼, Mailand 27,18, Madrid 85,15, Dresden. 3. Berichtigung. . um 0,5 vH gestiegen. Von den Hauptgruppen hat sich die 23 50 3 242 1 878 5120 New York 159 4,1845 4,1925 4,183 4,191 1u“ Holland 208,90, Berlin 124,02 ½, Wien 73,27 ½¼, Stockholm 1 e. den Vessorgungtanvürienn veröesaltnen gegcnte Rürda⸗ 84 8 4 8 . 5 2 2 2 . 2. 8 8 1 8 8 . Sas Feberüsser hr IE1“X“ Ie. Venc es 85 E’eeeee. 412 861 72 236 28 977 101 213 Be vgvgah ee. e e7 2n” 9 Speisefette. Bericht der Fäme hebr. Gausf, 2. 1 1 in. Sena 7090 Kchenbagen, . 4 2—2* 8 8 Pen 8 588 22 ertrags z Die Paserzitfern für industrielle Rohstoffe 8. eee und Einnahmen insgesamt 2 460 793 172 8156 563 250 Amsterdam⸗ 8 Sheekb hebas r

vom 28. Juli 1928. Butter: D ae; Krr ags. gli 8 tterdam . 100 Gulden 168,27 168,61 168,22 168,56 —————O— ——ä’qZyén—D— für industrielle Fertigwaren weisen einen leichten Rückgang auf. (abzüglich der Steuer⸗ 8 1 . . 1 b““ 1 Die Steigerung der Indexziffer für Agrarstoffe ist auf die zum überweisungen an CGe. 8 b11I“ Athen 100 Drachm. 5,395 5,405 5.289 8 80b ¹09

meinden usw. und der M ö 109 Helge 4827 58 36 88,22 58, 3484 ¹l Offentlicher Anzeiger.

Teil saisonmäßig bedingte Erhöhung der Preise für Schlachtvieh zuschüsse an Unter⸗ ““ werpen.. 8 (insbefondere Schweine) und für Vieherzeugnisse (Milch, Butter, EE Budapest.. engö 72,91 73,05 72,90 73,04 Mme⸗ Eier) zurückzuführen. Unter den pflanzlichen Nahrungsmitteln 1 b Danzig 100 Gulden 81,31 81,47 . 8a.n. mneGedhc Juftih 335 772 50 681 N 463 78144 100 finnl. u 10,529 10,549 10,532 10,

1 1 8 II. Ausgaben. . 8n haben die Preise für Brotgetreide und Mehl weiter nach⸗ 4 elsingfors.. 1 8— „In der Gruppe Futtermittel standen rückläusigen esgtsn haft, * Kunst talien 53 Fne ün. Sn.s 8 1. Intersuchungg⸗ und Strafsachen, 8 Kemnen dieesenscühaftmn 8 Preifen für inländische Futtermittel Preiserhöhungen für einige und Volksbildung) . 771 934¹½ 115 620% 59 305 174 925 eerbeen. . 100 .Jcr [111778 119,00 111˙68 111.90 ““ 1 10. Belellchoften m. 8. H.

Von den Einzelgruppen der industriellen Rohstoffe und werbslosenfürsorge*). ver- ven g * Lissabon und 1“ 8 5. Be lust⸗ und Fundsachen, I 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, Halbwaren wurde in der Gruppe Eisen eine Preissteigerung 4. Wohnungswesen. 206 700 y15 604 14423 30027 . Ars 1

1 B 8 8 1 porto 100 Escudo 18,73 18,77 18,73 18,77 6. Auslofung usw. von Wertpapieren, 11“ 11m651* für Feinbleche durch einen Preisrückgang für Maschinenguß⸗ 6. 8 53 ü13 4970 1512 6482 Oglo . 100 Kr. 111,71 111,93 111,67 111,89 8 Erfoengrheare 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 1vnn 2 —3. 8 9 veebe. 206 608 34 087 17003 51 000 88 100 Fres. 19,38 1942, 1937, 1941 8 3

reise für Blei und Zinn gestiegen, der Preis für Zink da⸗ Eas ch⸗ses Feghh . raag. . r. 142. gegen ist zurückgegangen. 8 n-.. Mru⸗ Peeis fe Ien die ““ 211 2299)149 Eeb2 t 18 Samen.. 1 1

I. Agrarstoffe. . 1. Pflanzliche Nahrungsmittel 149,4 147,8 L1““ 8 110,9 116,4 .Vieherzeugnise.. 134,5 140,0 154,9 153,3

Futtermittel Agrarstoffe zusammen. 135,3 137,5 = wird in einer Entschließung ei inbei 4 25 ig eine einheitliche Regelung sowohl im n Kenssesde vecz siofe I 137,4 136,0 haug,n Ist⸗Einnahme oder Ist⸗Ausgabe Interesse der Jugend als auch der Eltern als notwendig bezeichnet. 8

Halbwaren. + Vor⸗] April⸗- 8 Bezüglich der Schwarzarbeit wurde mit geringer Mehrheit eine Ent⸗ Kühe

2

zusammen

9 % % 2 9„

8

n905S

1†14†

.

——

usammen schließung angenommen, die sich für ein gesetzliches Verbot der —8 V jahrreste, Mai Juni 1 Schwarzarbeit einsetzt. Die Arbeitnehmervertreter brachten in einer 104,1 104,5 I. Einnahmen Erklärung Bedenken gegen diese Entschließung zum Ausdruck und be⸗ 8

. 3 tonten, daß diese Frage für eine gesetzliche Lösung nicht geeignet sei 3„ 5 1. ; 1“ 3 324 89 459 172] 221 931 681 103 und durch Erziehungsarbeit der E besonders auf tarif⸗ 4 8 Ueberweifungen an Ge⸗ 1 8 lichem Gebiete, geregelt werden sollte. meinden (Gemeinde⸗ Fbisste verbände) usw. 1 604 5691 229 650% m110 194 339 844 d 6 6 8 älber BVuarbleiben. . 1719920] 225 522 1I17879,55 1— 2. der 1 1““ Berlin, den 30. Juli 1923. .

nehmungen und Be⸗ ““ . 3 Telegr ische Aus Ilung.. igbeg .... 0) 78 643 EEE—““ 1 Dayon ab: 8 S 2 ö 30. Juli 27. Juli 1 ..““ Gee 1“ Geld Brief] Geld Brief . Industrielle Fertigwaren zu⸗ WE“ Febde . . .... —— Buenos⸗Aires. 1 Pap.⸗Pes. 1,766 1,770 1,764 1,768 Schweine

sammen 2 Canada 1 kanad. 4,181 4,189 4,178 4,186 . V. Gezamtinder .. . . . ..] 141.0 ] 141,7 Bern 98 707 15 846³) 78 643 Fepan A““ 1,888 1,902 1,896 1,900 8

1 Pen 205 803 22 638 14 377] 37 015 1 8 1 1 agypt. Pfd.] 20,84 20,88 20,84 20,88

„.

rIE †Irrrr 88

. Eis 8 . Metalle (außer Eisen) LPW162565 . Häute und Leder.. .Themikalien).. 12. Künstliche Düngemittel. 13. Technische Oele und Fette 14 öFööb8865 15. Papierstoffe und Papier. 16. Baustofffhe . 160,2 160,0 Industrielle Rohstoffe Halbwaren zusammen 3 134,8 134,7 IV. Industrielle Fertigwaren. 17. Produktionsmittel... 137,6 137,6 18. Konsumgüter... 176,1 176,0

88,0 S0O SbSSA

2 % 22 29„ 2

125,8 125,8 78,0 78,0 123,7 122,9 27,8 27,8 149,6 149,6

2₰

6 ]

8S8S9

nr 22 S S

, , .eee]

9„ v e bg8“

X,

. %„ 05 o ES;,IUn

S„ 0790 9 00

SS oyæUecee sE

11ICCC111““

8 8 90 0 9 2 9 2. 90 2 9 9 9 * 32 2 K 2. . 90 90 90 8* 2 90 * 90 2 2 9

. 100 Frrsz. 80,56 80,72 80,55 8071 ür 1“ 1 EEEbö Preise für Baumwolle, Rohjute und Leinengarn niedriger, der Ausgaben insgesamt 2486 916° 356 949.— 185 532. 542431 Sosia. 100 Leba 3,017 3,023 3,017 3,023 unnd 812,24, 6/72 a groß, Reinertrag) legen, widrigenfalls die Krastlos⸗ schuld von 3000 ℳ. gebildeten Hypo⸗) schollenen ft 5

8 b 8 botstermin ische Oele un 33 486 Gothenburg. 100 Kr. 111,97 112,19 111,96. 112,18 F EEE“ R, Ge⸗- Hersokd, den Fantsperiht. spütsgens in dem auf den d. Febrnar TT““ einöl zurückzuführen. ¹) Hier sind die planmäßigen Einnahmen und Ausgaben und die Wien. c100 Schilling] 59,04 59,16 59,005 59,125 Burg a. Fehmarn, 20. Juli 1928. 1929, vormittags r, vo 8

2, für Baumwollgarn dagegen höher als in der Vorwoche. Mithin: Mehrausgabe. 26 123 er Rückgang der Inderziffer für v Oele und Fette Mehreinnahme baas außerplanmäßigen Einnahmen und Ausgaben (ausschl. Anleihefonds)

ist auf einen Preisrückgang für rohes 1 unterzeichneten Gericht anberaumten Barcle * b berückfichtigt [41074] Zwangsversteigerung. Das Amtsgericht. [41081] Aufgebot. 5 ch Rechte

Spanien.. 1277 20 769 Stockholm und

Berlin, den 25. Juli 1928. g—

d8 1 Die Firma Dietel & Köhler in Sayda Aufgebotstermine jeine 41087] Aufgebot. Statistisches Reichsamt. 88 2²) Darunter Reichsüberweisungssteuern 181 276, Grundvermögens⸗ Ausländische Geldsorten und Banknoten. i ee laign.] Beschuß. 1 ve Fhe hat das Aufgebot eines ab⸗ zumelden e H estellte Helmuth Schwarz J. V.: Dr. Platzer. steuer 46 474, Hauszinssteuer ( geden 75 375. 3 B 88 7 hrnn werndge eingetragene Das Verfahren zum Zwecke der handen gekommenen Wechsels über 100 ew. r 4 1 8. ieh e. als Nachlaßpfleger für die un⸗ 8 ⁵) Hierin find enthalten 51 380 Ueberschuß der Forstverwaltung 30. Juli N. Inb Grundstück in Heili eensee, Sandhausener Zwangsversteigerung des in Schreiber⸗ Fencsmrk⸗ Aussteller: Max Müller, Urkunde Se 89 8 20 Juli 1928 ekannten Erben des am 14. Mai 1928 bis Ende März 1928 aus dem neuen, seit 1. Oktober 1927 laufenden Geld Brief—Geld Brief Straße und Schifferberg. am hau ber⸗ Inen, im Grundbuche von Bezogene: Fr. Milda Martin i. V. Heinrichsewe 888 * in Waren verstorbenen Kaufmanns 8 8 Forstwirtschaftsjahr 1928. nittags Iu Band 3 Blatt 106 Haus, Georg Martin in Reitzenhain, aus⸗ hhisis hännam ““ Otto Behrndt das Aufgebotsverfahren Bekanntmachung, —290) Ausschl. Versorgungsgebührnisse siehe 6. Sovereigns.. 20,41 20,49 20,39 2047 20. September 1928, vormittag Fresberen Han 9 -dee, gestellt am 17 Jannar 1928 in Reitzen⸗ wecke der Ausschließung von betreffend Umschuldungskredite für die— 3 Frehe wnter .. E. Crcchsheüce f 18 1197 4217 —— III“ E“ üreß din Landwirtschaft. B. Einnahmen und Ausgaben auf Grund von Aakestoaische: 1 8 versteigert werden, Hartenblatt 6, Par⸗ Berline Zehlendork eingetragenen stelle die Allgemeine v e Na eIed. TerveeLewencge⸗ Dem Badischen Sparkassen⸗ und Giroverband Anleihegesetzen. 1000 5 Doll. t 4,161 4,181 4,161 4,181 zellen Nr. 310/64, 307,/65, Grundsteuer⸗ Grundstücke wird aufgehoben, da die ] 8. deoneas. Der In⸗ kenbriefs über die im Grundbuch von Nibir ies dersbrbenen Pno Behrndt mit seiner Bankanstalt der Badischen Girozentrale in Mann⸗ Bemerkung: Uebertrag aus dem Rechnungsjahr 1927, und zwar: 2 und 1 Doll. 4,161 4,181 4,161 4,181 mutterrolle Art. assraesig n ““ nrg. haher der Urkunde wird aufgefordert, Helfge Band IX Blatt Nr. 407 in Ab⸗ spätestens in dem auf den 20. Oktober n ist durch Entschließung von heute im Einvernehmen mit Mehrausgabe, die aus späteren Anleiheerlösen zu decken ist, ein⸗ Argentinische. p.Pef. 1,741 1,761 1n Nr. 93. Das Grundstü brese 8 gegeen hatr fällt weg heens in dem auf Freitag, den teilung III unter Nr. 3 für Knappe 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem een Ministerien der Finanzen und der Justiz auf Grund des schließlich der im Vorgriff auf kommende Anlethegesetze mit parla⸗ Brasiljanische. 0,484 0,504 3 heh⸗ mit Hofraum un veaswen 20. Juli 1928. 7. Februar 1929, vormittags eingetragene Aufwertungshypothek von unterzeichneten Gericht anberaumten 5 1 2 1t gS Canadische.. 4,155 4,175 4,155 4,175 estaurationsgebäude an der Havel, Hermsdorf (Kynast), 20. Juli . 8 [225 Goldmark beantragt. r Inhaber in bei di Gericht an⸗ § 795 B6B. und § 14 der badischen allgemeinen Ausfüh⸗ mentarischer Zustimmung geleisteten Ausgaben (64 450 + 44 784 =) - ge 8 Azetyl Amtsgericht 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 225 Goldmark beantrag 8 Aufgebotstermin bei diesem Gericht an rungsverordnung hierzu die staatliche Genehmigung erteilt zusammen 109 234. 1 20,295 203% 20,293 20,308 Merdest,s Uüüeschapnen, 3829 8n eete ö Eeee bes nsgesgrdert,h ges, ö uns de he a 8 8 8 2 9 7 0 7 7 2 7 5 au en 0 ru . worden, sich an der Ausgabe von Schuldverschrei⸗ . Türkische.. 2,105 2,125 2,105 2,125 groß, Reinertrag 0,21 Taler, Nutzungs⸗ 1“ 88b 2 ““ sabe 1-Le 8 1n,0s Haeee bungen 7 den Inhaber durch die Deutsche Landesbanken⸗ Ist⸗Einnahme oder Ist⸗Ausgabe Belgische. 58,35 58,59 y58,35 58.59 wert 2797 ℳ. Der Versteigerungs⸗ Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen richt anberaumten Außge Ftermine liche Beweisstuͤcke 5 Urschrift oder zentrale A.⸗G. in Berlin bis zum Betrage von 750 000 Dollaur u“ 3 April- Vöö Bulgarische üce 8 vermerk ist am 8. Juni 1928 in das wird. 1b seine Rechte anzumelden und den Brief in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ Siebenhundertfünfzigtausend Dollar Mai I Juni sammen Dänische.. 111,57 112,01 [111,45 111,89 Grundbuch eingetragen. Als Eigentümer 3. Aufgebote ü Marienberg, den 18. Juli 1928. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ gläubiger meiche sich nicht melden, zu beteiligen. 88 3 1.. 8 Genen, a6. 8168 . 88* 8 Se ü8. Ew. e Ziehhm. iaeb Amtsgericht. erklärung des Briefes erfolgen wird. können unbeschadet des Rechts, vor den

. I. Einnahmen. linnische. unl. , 1 3 ,5 geb. ewendt, in iligensee, ein⸗ [41079] Au ot.

Amtsgericht Meseritz, 6. li 1928. Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Karlsruhe, den 26. Juli 1928. 1 Insgesamt.. ranzösische 100 Frcs. 16,41 16,47 16,40 16,46 getragen. 6 K. 63. 28. Die Witwe Fanny Funke, nef. [41083] Aufgebot. . Vermächtnissen und —— berück⸗

olländische. 100 Gulden 167,99 168,67 9167,99 168,67 Berlin N. 20, den 25. Juni 1928. Klopfer, aus Schmölln, hat das G irma ul Landmann, [41084] Aufgebot. ichtigt zu werden, von den Erben nur Minister des Innern. 8 8 (darunter: Anleihen) V talienische: gr. 100 Lire 22,01 22,09 22,01 22,09 Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. dagh zweier angeblich verlorenge⸗ ö” S dur Der ⸗Höfner Johann Borchers in hb degei Befriedigung verlangen, als v11““ II. Ausgaben. 100 Lireu. dar. 100 Lire 21,98 22,06 21,98 22,06 Abt. 6. gangener, am 16. Januar 1928 in Rechtsanwälte Dr. Hirschler und Ohrel als Vormund der minderjährigen sich nach Befriedigung der nicht aus⸗

8. E 1““ 5 Jugoflawische. 100 Dinar 7,325 7,345 7,325 2 Dresden aus estellter und am 1. vhw. Oppenheimer, Ee das Auf⸗ Kinder des Vollhöfners Gerd Hinrich fchaichen Gläubiger noch ein Ueber⸗ n 1 2 Norwegische. 100 Kr. 111,53 111,97 111,52 11. 25 [41075] angsverseigersneh. 14. April 1928 fällig gewesener Wechsel gebot des angeblich verlorengegangenen, inck in Ohrel hat beantragt, den ver⸗ schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder b. 5 aaffende werbslosen⸗ See Oesterreich.:gr. 100 Schilling 59,03 59,27 59,01 5 25 Im Wege der Zwangsvollstreckung über je 350 RM., die von der Firma am 15. Januar 1927 in Wissen, Sieg, schollenen Johann Hinck aus Ohrel, Erbe nach der Teilung des Nachlasses 5. W. —— 100 Sch. u. dar. 100 Schilling, 59,18 59,42 59,08 59, oll das im Grundbuch von Lübars Graenitz & Reichel in Dresden auf die fäne gewesenen Wechsels über 150 geboren am 1. Juni uletzt wohn⸗ nur für den seinem E bteil entsprechen⸗ ohmungswefen . 88 Rumänische: zand 7 Blatt Nr. 198 eingetragene Firma „Beka“ Bäckerei⸗ und n⸗ Reichsmark, ausgestellt von der Firma haft in Deutschland, in Ohrel, für tot den Teil der Verbindlichkeit. Für die Bekanntmachun 5. Sonstige Aufgaben der Hoheits⸗ 1000 Lei und Grundstück in Lübars, Acker und Wiese ditoreibebarfsartikelzentrale G. R. Schoch Geschwister Fuld in Wesperbang. ge⸗ zu erklären. Der bezeichnete Verschollene Gläubiger aus Pfli tteilsrechten, Ver⸗ 1b di ees be-beeg 4 N. 88 Pecxlftengen . NsAMWor⸗ ga 8 182q 2,54 2,56 2,54 256 auf den Buchholzenden und an der in Eisleben gezogen, von dieser zogen auf den Friseur Julius Hombach wird aufgefordert, ätestens in dem mächtnissen und Auflagen sowie für die

e von ab zur Ausgabe gelangen ummer 31 unter i

ich vee 85 65 St 20. September angenommen und auf die Antrag⸗ Wi nd von diesem angenommen, auf den 6. April 1929, 8 Uhr, vor Gläubiger, denen die Erben unbe⸗ der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter . für Unternehmungen und B Schwedische. 100 Kr. 111,73 112,17 111,70 112,14 EE uhr, an der stellerin indossiert sind, beantragt. Der 8 dem 88. Julius Hom⸗ dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6, schränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht 111111166“ Scmweiter⸗große 100 Frs. 80,82 Z1,1h 80,8 1.1 Gerichtstele, Berin X. 20. Brunnen. Ichaber der ürkunden wird, auf. bach in Wister, Ceieg, beantracgt. Dfr nwidenn wigre FEEEEEö Waldeck mit dem Freistaate Preußen, vom 25. Juli 1928, unter Deminen und Forst (1 626) b.32.70 ¹A.00Sche dar. 100 pefe 9,,t 8,9 8976 308 Fet. Srasen, I. S’n. versteigert gefordert, spätestens in der auf den Inhaber der Urkunde wird auf⸗ melden, widrigenfalls die Todeserllä, ieder Erbe ihnen nach der Teilugs denr Nr. 13 370 die Verordnun üb. Gewähr 1 B Berge⸗ e. und Forsten.. (2 200 (4000 Spanische 100 Peseten . . b werden. Kartenblatt 2. Parzellen 23. März 1929, vormittags gefordert, spätestens in dem auf den rung erfolgen wird. An —9, 8 8 Nachlgsses nur für den 8 1. 25— g über ung einer einmaligen EEA“X*“ ) ) LTschecho⸗flow. 43 Nr. 239/106, 240/98. 902 /94, 30/96, 9 %8, Uhr, vor dem unterzeichneten 2. April 1529, vormittags 11 Uhr, Auskunft über Leben oder Tod de der Verbin jenftbelohnung an Schutzpolizeibeamte, vom 12. Juli 1928, und Verkehrsunternehmungen.. 8r 5000 Kr. 100 Kr. 12,376 12,436] 12,37 12 8 304/97, 905⁄98, 1265/115. 1266/95. Gericht, Zimmer Nr. 68 anberaumten vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ unter 3 . 8 Elektrizitätswerke.. * bre⸗ 1000 Kr. u. dar. 185 f0. 83 129 Grundsteuermutterrolle Art. 180, 10 ha Aufgebotstermine jeine Rechte anzu⸗ beraumten Aufgebotstermine seine geht die Au sforderung, b im Nr. 13 371 die Verordnung über die Aenderung von Familien⸗ Ausgaben insgesamt.. 1 26 872 7742657 Ungarische 100 Pengö 2 b 32 a 20 qm groß, Reinertrag 22,89 melden und die Urkunden vorzulegen, Rechte anzumelden und die Urkunde Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige namen, vom 25. Juli 1928. Mithin: Mehrausgabe 26 872 41 461 Taler. Der Versteigerungsvermerk ist widrigenfalls die Kraftloserklärung der vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ zu machen. 29b Umfang 1 ½ Bogen. Verkaufspreis 0,40 RM. ben: Mehreinsahme 1 2. 24 am 3. Februar 1928 in das Grundbuch Urkunden erfolgen wird. erklärung der Urkunde erfolgen wird. Das Amtsgericht Bremervörde, Zu beziehen durch: R. v. Decker’'s Verlag (G. Schenck), Berlin 8

1 3 1 ; ; ; 8 t ng. 88 In der Aufsichtsratssitzung der Polyphonwerke Aktien⸗ eingetragen. Als Eigentümer war BEisleben, den 24. Juli 1928. Wissen, den 21. Juli 1928. 24. Juli 1928. 1ng büäeeeee Bruno W. 9, Linkstraße 35, und durch den Buchhandel. . Absch. El chaft, Berlin, vom 28. d. M., wurde beschlossen, der damals der Ingenieur Albert Flögel Das Amtsgericht. Amtsgericht. 8 ;. UJiehr vohe den dem Arcitetten Erich 1““ chluß. ür den 29. August 1928 einzuberufenden Generalversammlung die in Charlottenburg eingetragen. —S 1 e8 Beranatmachung. , ol. Laskovsti in Barten bei Kechtsanvalt A. Ordentliche Einnahmen und Ausgaben. Erhöhung des Aktienkapitals um 4 ½ Millionen 6 K. 5. 28. [41105] Aufgebot. [41078] seenescees. 8 v- m lricht, nan e Grundner in Rastenburg erteilte Bestand aus dem Rechnungsijahr 1927 . 227 901 Mark vorzuschlagen. Davon sollen 2 512 000 RMN vom Banken⸗ Berlin N. 20, den 27. Juni 1928. Die Firma Rumpf &. Magerstadt zu Der Familienschluß über die sosor . 8en. . nfochot. Margarete Gemerawvollmacht vom Nai 1998 wird Mehreinnahme aus den Monaten April / Juni konsortium zu 235 vH übernommen werden mit der Dene en e““] verlin 80. v.- . ISe firrihefigkigt Schönweiß in Lauf a. d. P. hat den An⸗ für kraftlos erklärt. Diy öffentliche sFöVöööeeeeeesöEeee Fcer Prig, Kesieeste Jestdeh venren üinnescht bern Zehn,i e webeet aedis g 2„ 2 2 2 8 U 2 d 1; * d 2 . 1 B. Einnahmen und Ausgaben auf Grund von Die Einführung erfolgt durch die Union Corporation Lid., Svee Im Wege der Zwangsvollstreckung gegangenen, am 3. Fuli 1926 in Her⸗ Auslosung s -aanber hg;g) welcher am 17. Mäörz [41089 1 AIanöe. Der Seichanch den infüheuns nn der seuse wie ta inner ätnen soll am 25. September 1928, sog fälligen Wechsels mit Protest⸗ [41080 Aufgebot 1895 nach England auswanderte, für Durch Ansctußn⸗ vom 25. Jul 88 veutsches Meich. 8 9e - Ha ns 8 vegksejahe 19 2 een 109 221’4 nit der Gesellscha festgefetzt. Die restlichen V 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer urkunde, datiert vom 3. Mai 1926, über 1. b Kaufmann Louis Babst in tot zu erklären. Der Verschollene wird 1928 ist der Hypothekenbrief vom 1“ 1“ ehrausgabe aus den Monaten April / Jun

*

mmead eenar erxren ren S

die gleichfalls bezugsberechtigt sind, dienen zur Rücklieferung vor⸗ versteigert werden das im 455,90 Reichsmark, der von ihr aus⸗ er 8 Mae h. 26. November 1894 über die im Grund⸗

1 461 gelegter Aktien, die in Verbindung mit der Börseneinführung in vra be. 82798 Burg a. Fehmarn gestellt --J s Paul Röhricht in Fr. Gr. Friedrichsdorf, 2. der gusgesordert, sch, hüiegens n. dnh na, buch von Braunschweig Band 55 B

Der österreichische Gesandte Dr. Frank hat Berlin ver⸗ —/„ London früher bereits der Union Corporation überlassen worden sind⸗ Band VII Blatt 578 (eingetragener ford akzeptiert ist, beantragt. Der In⸗ Emil Stich in Gr. Ev“ S.ben. .aurönn 829 Uhr, vor dem unter, Blatt 1 Abt. III Nr. 1 für die Jüdel⸗

lassen. Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat Dr. 3 =— 150 695 1 Eigentümer am 12. Juli 1928, dem haber der Urkunde wird aeigeeedert. e ee den ee schen ban Aufgebo fertigten gGericht anberaumten Auf⸗ stiftung eingetragene Datlehnesihother

Pacher die der itäcasgheüts I““ Sah; aecn dol. eRnn .,r, Kehe Se 9, a85- Hrikenht Fess echend n deag8 1 —ehr vor dem des über die im Gvundbuch von anun zu melden, roense 6 ö 9 Fun i9es. 8 8 8 : : 4 1 1 1 2. 8 2 8 „7 9 4 2 3 8 0 od. V d . Iu

I2 Ser66“ Fersge rartenblant 13, Varzellen 8112 anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ Friederike Stich eingetragene Grund⸗ die über Leben oder Tod des Ver⸗

Schatzanweisungen .

8