Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 31. Juli 1928. S. L2. Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 31. Juli 1928. S. 3.
bis 0,15 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 1,46 bis 1,50 ℳ, Bratenschmalz Paris, 30. Juli. (W. T. B.) (Anfangs notierungen.)]/ Cement Lothringen⸗90,00, Dtsch. Gold⸗ u. Silberschmd. 204,2. in eerklä rolge 3⸗ 5 8 1 1 in Kübeln 1,47 bis 1,51 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 1,45 Deutschland 610,00, London 124,07, New Pork 25,54, Belgien 355,25, Frankf. Masch. —,—, Hilpert Masch. 80,00, Ph. Se 2999 8 ö— eeöb ans p ℳ 8 rfehäahgpothacen 1“ 1— 8 bdeas, ieLgenung. —. 862es Sele. EEEE“ -ee ee bis 1,48 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,45 bis 1,48 ℳ, Svanien 420,75, Italien 133,60, Schweiz 491,50, Kopenhagen 681,75, Holzverkohlung 91,25, Wayß u. Freytag 141,00. 8 oder Tod des Verschollenen zu erteilen . ge. — F. 1/28. s lichen . chandl n d Femechtsstreits Werlm vee. durch seinen Vor⸗ 1928, vormittags 10 Uhr, geladen. Berliner Rohschmalz in Kisten 1,42 bis 144 ℳ, Svpeisetalg 1,08 Holland 1027,50, Oslo⸗ 681,75, Stockholm 683,25, Prag 75,50, Ham burg, 30. Juli. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commen. vermögen, werden hiermit aufgefordert, Elsfleth, 25. Juli 1928. vor die 1eZwilkammer des Landgerichts Pfarrer Erich Jaeger in Die Eache wird als Feriensache be⸗ bis 1,24 6. Margarine, Handelsware 1 1,32 bis 1,38 ℳ, II 1,14 bis Rumänien 15,60, Wien 35,70, Belgrad 44,50. u. Privatbank 180,00, Vereinsbank 161,00, Lübeck⸗Büchen 85,0, dem unterzeichneten Gericht spätestens Amisgericht. bor Westans auf den 10. November Beeskow, Prozeßbevollmä chticter Justiz⸗ eeichnet. 1,26 ℳ, Margarine, Spezialware 1. 1,58 bis 1,92 ℳ, Il 1,38 Paris, 30. Jult. (W. T. B.) (Schl uß kurse.) Deutsch⸗ Schantungbahn. 6,00, Hambg.⸗Amerika Packetf. 161,50, Hamburg⸗ Im Aufgebotstermin Anzeige zu machen. 8* 11928, vormittags 9 Uhr, mit der inspektor Altrichter in Senftenberg, Leipzig, den 24. Juli 1928. bis 1,42 ℳ, Molkereibutter Ila in Tonnen 3,84 bis 3,90 ℳ, land 610,25, Bukarest 15,55, Prag —.—, Wien —,—, Amerika Südamerika 193,75, Nordd. Aoyd —,—, Verein. Elbschiffahrt —,—, Samburg, den 10. Juli 1928. [41561] Aufforderung, sich durch einen bei diesem N. L., klagt gegen den Arbeiter Leo Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Molkereibutter Ia gepackt 3,98 bis 4,04 ℳ, Molkereibutter IIa in] 25,54 ¼, Belgien 355,50, England 124,08, Holland 1027,00, Italien Calmon Asbest 49,00, Harburg⸗Wiener Gummi 85,50, Ottensen Das Amtsgericht, Durch Ausschlußurteil von heute sind Gericht zuge assenen .ee als Szafrauski, unbekannten Auf⸗ Tonnen 3,60 bis 3,72 ℳ, Molkereibutter IIa gepackt 3,74 bis 3,88 ℳ, 133,60, Schweiz 491,75, Spanien 420,25, Warschau —,—, Kopen⸗ Eisen —,—, Alsen Zement 205 B, Anglo Guano 70,00, Merch Abteilung für Aufgebotssachen. - Hypothekenbriefe für kraftlos Prozeßbevollmächtigten vertreten zu enthalts, früher in Bahnsdorf bei [41585]) 8 b6 8 Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 4,00 bis 4,10 ℳ, Auslandsbutter, hagen 681,50, Oslo 681,75, Stockholm —,—. Guano —,—, Dynamit Nobel 122,00, Holstenbrauerei 228,00, Neu — erklärt worden: Ueber die im Grund⸗ kassen. 1 Senftenberg, N. L., wegen Unterhalts, Die Firma Max Kissin, Möbelgeschäft dänische, gepackt “ 7. ℳ, B gg Amsterdam, 30. Juli. (W. T. B.) Berlin 59,36 ½, London Guinea Minen erth ee e ae. Frei verkeh r. Sloman [41558] Aufgebot. buch von Köln Band 302 Blatt 12 108 Dessau, den 26. F2 1928. mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ in Mannheim, klagt egen Ferdinand .— bis 59,00 ℳ, Spec⸗ 6 ger⸗ 710 — 12/14 2, bis 2,15 ℳ, 12,08, New York 2481 193, Paris 9,73 ¾, Brüssel 34,61. Schweiz Salpeter 96,00.. b 8 1 Der Invalide AÄrnold Tervoort in bgw. 12 065 in Abt. II1 Nr. 4 für Adolf Die Geschäftsstelle des Landgerichts. pflichtig zu verurteilen, an den Kläger Hähnel, früher in 2 unter gäuer Stangen 20. % 1,08 bis 1,14 ℳ, Kilsiter Käse, vollfett 47,88 ⅞, Italien 13,02, Madrid 40,93 ½, Oslo 66.40, Kopenhagen Wien, 30. Jult. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ Mörs⸗Asberg, Karlstr. 1, Prozeß⸗ Juda, Köln, eingetragene Hypothek von is s Ahshchss vom Lage seiner Geburt ab, dem der Behauptung, daß der Beklagte die 1,94 bis 2,12 ℳ, echter Holländer 40 % 1,96 bis 2,12 ℳ, echter 66,40 Stockholm 66,55, Wien 35 10 Prag 736,00. — Freiverkehrs⸗ bundanleihe 105,90, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 ℳ —,— bevollmächtigter: Rech zanwalt Dr. ℳ11 500; über die im Grundbuch von 76 5. 11. 1927, bis zur Vollendun des auf Abzahlung gekauften Möbel nicht Edamer 40 % 2,00 bis 2,12 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 3,20 kurse: „Ftockholm 66,55, Wien 35,10, Prag 736,00. — Freiverke 4 % Elisabethbahn div. Stücke 74,50, 5 ¼ % Eli inz—0 1e; 8 [41572] Oeffentliche Zustellung. 3; zn Uendung dee bezahlt habe und Kl deshalb damer 40 % 2,00 bis 2,12 ℳ, echter Emmenthaler, vo fett 3, kore, Helfingfors —.—, Budapest —,—, Bukarest —,—. Warschau 7 Elisabethbahn div. Stücke 74,50, 5 % Elisabethbahn Linz-— Giese in Mörs, hat als Abwesenheits⸗ Köln Band 152 Blatt 6041, 6042 und 1 Es kl Chescheid bzw. 16. Lebensjahres eine vierteljä⸗ rliche bezahlt habe und. Klägerin eshalb bis 3,30 ℳ, Allgäuer Romadour 20 % 1,28 bis 1,36 ℳ, ungez. —e. Polohama —,—, Buenos Aires —,— Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg—Tirol ——, Galiz. eger beantragt, den verschollenen Jo⸗ 6480 in Abt. III für die Stadtgemeinde Wied aüstel- 882 schei 8G zw. Unterhaltsrente von 129 NM im vor⸗ wegen Verzugs die Herausgabe der Kondensmilch 48/16 per Kiste 23,00 bis 24,50 ℳ, gezuck. Kondens⸗ ““ 8 g Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfsbahn, Silber 4,50, Vorarlberger 8 Neutscher, geboren am 16. No⸗ Köln — Sparkasse — eingetragene iederher “ 1 1“] aus zu zahlen und das Urteil für vor⸗ Moöbel verlangen könne mit dem Antrag milch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen . b1” . 35 Juli. s. B.) Paris 20,33 , London s Bahn —,—, Staatseisenbahnges. Prior. —,—, 4 % Dux⸗Boden⸗ vember 1887 in Redingen, Kreis Hypothek von ℳü 400 000; über die im 21 8n 88 9 2—2 üdi el 20 0läufig vollstreckbar zu erklären. Zur auf Verurteilung des Herläfen ses. 1,30 bis 1,40 ℳ. Nen dero; Peden vZZ“ 88 8 8 8. 9r;- — Crdn⸗ EZ“ 882 4 n; Diedenhofen, zuletzt wohnhaft in Mörs⸗ “ von, 5 x e aus 8 1574 Aübf 1 Ver FrFdis mündlichen Verhandlung des vehe Heransgabe 8 Spiegel - 4 287, 102 ½, 3, .95, Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn —,.—, Türkische Eisenbahnanleihe Asberg, für tot kla 15n a in Abt. III Nr. 2 für den 1.ö- S streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ imevigen B e, Oslo 138,65, Kopenhagen 138,70, Sosia 3,75, Prag 15 38 ——nn Desterr. Kreditanstalt 58,00, Wiener Bankverein 26,25. sberg, für tot zu erklären. Der be⸗ J. R. Jansen einget Ehefrau des Bergmanns Arnold scn. 8 - ständigen Bettes und 8 Nachttisches 289 ,38 ½, “ Kre 10, 125, ete Verscholle eford R. * ngetragene Hypothek 3 5 8 vtiatt in See e K. 8., anf den eines Nachttisches. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Warschau 58,22 ½, Budapest 90,53 ½:“„ Belgrad 912,87, Athen 6,75, Oesterreichische Nationalbank 271,50, Donau⸗ Dampfschiffahrts⸗ CEETEE“ 1“ von ℳ 30 000:; über die im Grundbuch Vrysen in Essen, vertreten durch 8. ktober Iogs 83 9 uhr. ge⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Wertpapiermärkten Fhnftanr e per “ La.. 2 Helsingfors 13,08 ½¼, Buenos BGesellschaft 94,50, Ferdinands⸗Nordbahn —,—, ünfkirchen⸗Vareser bruar 1929, vormittags 10 uhr von Köln⸗Chrenfeld Band 42 Blatt 1667 Ebö Clenea ezes laden 8 Nectsfrsne Sen bes. — 8 re 56, Japan 235,25. — engö. Eisenbahn —,—, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 11,40 vagi aeehe aeer⸗Bhft de E hr, in Abt. III Nr. 4 b für Sophie 11ö1A“ Seuftenberg, N. L., 21. Juli 1928. Amtsgericht in Mannheim au itt⸗ Devisen. Kopenhagen, 30. Juli. (W. T. B.) London 18,18 ½, New Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 26,00, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. w22 28, 111“ van Royen eingetragene Hypothek von 11““ “ Die Heeccrerghe des Amtzgerichts. woch, den 3. Oktober 1928, vor⸗ Danzig, 30. Juli. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) ork 374,62, Berlin 89,45, Paris 14,75, Antwerpen 52,25, Zürich Prod. —,—, A. E. G. Union Elektr.⸗Ges. 35,20, Siemens⸗Schuckert⸗ zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ PM 1250; über die im Grundbuch von Br. dde. b 9 8 Efl aene- aneg 4 — mittags 10 Uhr, Zimmer 268, ge⸗ Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,61 G., 57,76 B., — Schecks: London 2,20, Rom 19,70, Amsterdam 150,80, Stockholm 106,25, Oslo werk, österr. 21,10, Brown Boveri⸗Werke, österr. —,—, Alpine erklärung erfolgen wird. An alle Köln⸗Kalk Band 10 Blatt 392 in beess v v 86 8 gegess eeg 8. [41574] Oeffeutliche Zustellung. laden. Mannheim, den 25. Jult 8 xdis Noben H.otonen B. — Nuszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗Aus.] 100,05, Helsingfors 944,00 Prag 11,12. Wien 52,95. wert, östegre Aachnst, österr 41,09, Daimler Motoren A. G., österr.1 pwelche Auskunft über Leben oder Tod Abt. II! Nr. 3 für Johann Hammer. 3 ie Chefrän des 8; Franz „ Die Haushälterin Klara Jäkel in 1X“ zahlung 57,61 G., 57,76 B. Stockholm, 30. Juli. (W. T. B.) London 18,15 ½, Berlin 1g vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 249,00, Oesterr. Waffen⸗ des Verschollenen zu erteilen vermögen, sein, Stutzgert, eingetragene Hvponhe⸗ Wester .“ 8 8 11 Berlin⸗Wilmersdorf, Stübbenstraße 7, [41586 “ 1g "1 30“ Jun (W. T. B.) Amsterdam 284,59, Berlin 89,27 Pcnn 14,67, Brsser 82,10 Schai Pläs 72,02, Amsterdam fabrih (Stevr⸗ Werke) 30,01, („. T. B.) 4 ½ % Nisderlände Kereht die Aufforzerungz spctestens im von a n⸗enr end 8e in rzadhuch Rechtsanwalt Winter in Esen, gegen bei Direktor Posznansch. Prabeßhenone Uüthelm, Feldmann, Mufttinftrr⸗ 168,84, Budapest 123,33, Kopenhagen 188,85, London 34,36 ½, New 150,40, Kopenhagen 99,85, Oslo 99,85, Washington 373,75, msterdam, 30. Jult. T. B.) 4 ½ % Niederländische Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige g ihren Ehemann. 4. Die Ehefrau des mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Mars mentenmacher in Mannheim, S.
7 FSe. 8 „4 1 ; j z 8 - . A 2 8 ür B . in⸗ 2 . . „I; . . York 707,25, Paris 27,66 ½, Prag 20,95 8⅛, Zürich 136,17, Marknoten Helsingfors 9,42. Rom 19,65, Prag 11,15, Wien 52,75. Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 101,00, 7 % Deutsche Reichs zu machen. “ 8 über Stukkateurs Adam Löw in Berlin, ver⸗ Cohn in Berlin, Unter den Linden 20, Nr. 8, vertreten durch Rechtsanwalt
168,55, Lrrenoten 37,22, Jugoslawische Noten —,— Tschecho⸗ Oslo, 30. Juli. (W. T. B.) London 18,19 ½, Berlin 89,50, anleihe 104101,, Amsterdamer Bank 181,00, Nederl. Ind. Hdlsbk. Mörs, den 5. Juli 1928. “ 3 er treten durch Rechtsanwalt Goose in klagt gegen den Malermeister Adalbert Karl Walter in Mannheim, klagt gegen slowakische Noten 20,93 , Polnische Noten 79,20, Dollarnoten 704,30, Paris 14,70, New York 374,50, Amsterdam 150,75, Zürich 72,15, ö icnh “ ö Amtsgericht. Abt. 6. “ Che⸗ Essen, “ 25 in “ s in Lüeeaee. Ru biner den Emil Teunie, Mannheim, P. 1. Ungarische Noten 123,20*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,43 ½. Helsingfors 9,45, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,25, Kopenhagen 5,00, 7 % Americ. Femberg Eeeh. 7 . L 8 8 frau Friedel Kayse zIn⸗Li Essen. 5. Die Ehefrau des Musikers raße 42, jeht unbekannten ufent⸗ Nr. 7a b. Limbarth, jetzt H. 5. 12, — *) Not d Devisen für 100 Peng‚ 100 100 Rom 159,70 1210. Wien 52,85 Petroleum 405 ⅜, Amsterdam Rubber 237,75, Holland⸗Amerika⸗ 41556 frau Friedel Kayser, Köln⸗Lindenthal, b halts, mit dem Antrage, dem Beklagten w sgabe des liefe oten und Devisen für engö. ,10, Rom 19,70, Prag 11,10, Wien 52,85. Lijn 76 ⅛, Handelsvereeniging Amsterdam 692. 00, Deli Batavia I — Aufgebot. eceeingetragene Hypothek von ℳ 35 000. Karl Rosenthal in Berlin, vertreten die Gesamtkosten des Rechtsftreits ein⸗ wegen Herausgabe des gelieferten Prag, 30. Jult. (W. T. B.) Amsterdam 13,57 ¾, Berlin Moskau, 28. Juli. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) Tabak 599 50) Zertiftkate von Aktien Deutscher Banken veasisn „Der Landwirt Gerrit Jan Büter in Köln, den 24. Juli 1928. durch Rechtsanwalt Schlemmer in sschließlich der Kosten des Arrestver⸗ Jazzschlagzeugs. Zur mündlichen Ver⸗ 8055 ⁄%8, Fec⸗ 649,75, Kopenhagen 901,25, Oslo 901 ½, London 1000 engl. Pfund 943,18 G., 945,06 B., 1000 Dollar 194,15 G., 7 % Deutsche Kalianleibe 1051⁄16, Glanzsioff —,— ö Volzel hat beantragt folgende Personen: Amtsgericht. Abt. 71. Essen, gegen ihren Ehemann, zuletzt in fahrens aufzuerlegen. Zur mündlichen handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ 163,95, Madrid 556,00, Mailand 176,72, New PYork 33,75, Paris 194,58 B., 1000 Reichsmark 46,36 G., 46,46 B. 9 1. Hindrik Jan Büter, geb. 11. Ot. Essen. 6. Die Ehefrau des Schlossers Verhandlung des Rechtsstreits wird der klagte vor das Amtsgericht — Abtlg⸗ 132,20, Stockholm 903,00, Wien 476,22 ½, Marknoten 805,15, 1“ tober b 1848 zu Emlichheim, 2. Jan [41564] Oeffentliche Bekanntmachung. Max Rumschikowski in Essen, ver⸗ Beklagte 8 das Amtsgericht Berlin⸗ B.⸗G. 14 — in Mannheim auf Frei⸗ Polnische Noten 377,50, Belgrad 59,28. Hindrik Büter, geb. 6. August 1851 da⸗ Die Hotelbefitzer Lo eesscchk d treten durch Rechtsanwalt Grundmann Mi g 12,. hstag, den 21. September 1928, vor⸗ Budapest 30. Juli. (W T B.) Alles in Pengö. Wien London, 30. Juli. (W. T. B.) Silber (Schluß) 279sts, Berichte von auswärtigen Warenmärkten 1 felbst, 8. Gerrit Jan Büter, geb. Guftav Zorn Bdern ao ns eäh haben in Essen, gegen ihren Ehemann. 7. Die 11“ mittags 10 Uhr, Zimmer 265, 8098 ecpe 1h7 c. Farih 110498. Belgrad 1008,00.2 Sülber auf Lieferung ersue 114“ e1“ WEI1I“ Ceszer The, vor. Srche, äese dentsgench—— Be ü. „95, :00, 3 geg 1 8 8 88 d, 30. (W. T. B.) An t w üter, geb. . Juli 18 ase kirchen, zuletzt wohnhaft in Berlin, jetzt o in aldheim, vertreten durch mittags 10 u lad 8 27. Juli Amtsgericht — B.⸗G. 14. 2 8 1 2 chen, „jetz sen mitta r en. 12,08 Holand 180ene eshen zaen Nen daeee897ödena, Frankfurt a M. ag⸗ 89 T. B.) Oesterr. Cred⸗ dan eschäft Herter seha chschantg üht ehafch 161“ 8. She as iocr⸗ 8en, . ng, e Füüehatendeaenece soiih Reclsemwalte Bretdendah in Esfen., Zeelin, den Fen lios. 141592] Oeffentliche Zustell 6020,33 T1111Iq ve anrfurk a. .. Xear veee 8n Bedarj. as Geschäft in Garnen verlies-e daselbst, für tot zu erklären. Die be⸗ liche Vollmacht für kraftlos erklärt und gegen ihren Ehemann, zuletzt in Essen, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts 592] Oeffentliche Zustellung.. land 20,33 ¾, Schweiz 25,22 ½, Spanien 29,53, Wien 34,43. Anst. 34,10, Adlerwerke 117,25, Afcha enburger Buntpapier 163,00, befriedigend. zeichneten Verschollenen werden auf⸗ beantragt, diese Erklärung zu veröffent⸗ aus 85 1333, 1334, 1565, 1567, 1568 Berlin⸗Mitte. Abt 2839 Der Kaufmann Max Vorreau in 11e.vys sich in ;8 lichen. Die öffentli che Zustellung dieser . 2 Lhescan 85 “ 1 3 . 223. 1en . 1““ der en⸗ — llqle — —— ontag, den 21. Januar 1929, Kraftloserklärung wirdghgwilgigt. ax Retkowski in Gelsenkirchen, ver⸗ 41575] Oeffentliche Zustellung. Hen, in n, vereeeeee O entli er Anzeiger *. 2. 8 2. Hessisches Amtoric Een, gesfn ihren Ehemann. 9. Die haber Paul Dit, in Berlin⸗Schöneberg, den Friseur G ae nag gegen 88 vengerhn “ Un alle, [41567] 3 7. h 1 1 beregfin Tempelhofer Weg 8, klagt gegen ü belkannten Aufenthalts früher . zilst “ 0 3 0. 82 „ 5 7 8 . e 4 in b 3 G 8. 8, 7 — — — — Il Auskunft über Leben oder Tod Dem Ben. h. Becker in Reck⸗ gegen ihren Ehemann. Die Klägerinnen Fensnange Fhse, Benes, seher ben L-een- g ZW“ Ir2 des ecee vansr geben können, er geht linghausen als Testamentsvollstrecker laden die Beklagten zur mündlichen Drostel, mit dem Antrage, den Be⸗ Inhab 88 . Uü 2. 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 1 F spätestens im Auf⸗ ist von dem unterzeichneten Nachlaß⸗ Verhandlung vor das Landgericht Essen, klagten zu verurteilen, an die Klägerin 1922, 2 1 X sversteigerungen, 8 “ e be 8 L “ Pe 8.. Mai . Ersscha I1“ ge- . haeeeeh. RM 346,74 nebst 2 vH Zinsen 8 1““ ufgebote, 10. Gesellschaften m. b. H.⸗ . ferteilt worden, worin bescheinigt ist, da 928, auf den 11. ober Monat vom 1. Januar 1926 zu zahlen. 8 , 4 Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, “ Amtsgericht Neuenhaus Müller Franz Josef Klinthammer aus 1928, vormittags 9 ⅛ Uhr, auf Zur mündlichen Verhandlung des hat, die Wechselsumme von 250 Reichs⸗ 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 8 1 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 8— Freilingen von den Abkömmlingen Zimmer 240 vor die zweite Zivil⸗ Fferc sftrüns wird der Beklagte vor das mark schuldet, mit dem Antrage, den 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, “ 13. Bankausweise 1 141557 Aufgebot. seinee Geschwister, nämlich von sieben kammer, zu 3 auf den 30. Okiober, Amisgericht Berlin⸗Schöneherg, Grune⸗ Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, 7. Aktiengesellschaften, 1t 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 Die verwitwete Frau Marie Motztus Personen Zimmer und Birk zu je 1½, 1928, vormittags 9 ½ Uhr, auf waldstraße 66, Zimmer 43, au den an ihn 250 NM nebst 2 vH Zinsen 1 . vhung 1G in Trakeningken hat beantragt, die ver⸗ von weiteren drei zu je 1³, allein, 8 Zimmer 248, vor die zehnte Zivil⸗ 25. 1 Lt ber Fees. 8 über den jeweiligen Reichsbankdiskont, 9 0 schollene Altsitzerin Anna Künsner, worden ist. Dieser Erbschein ist un⸗ sammer, zu 4 bis S auf den 22. No⸗ 9 % Uhr, geladen. — 31 C. 1243. 28. 2. mindestens aber 6 % seit dem 14. März geboren eiwa im Jahre 1854, zuletzt richti, und wird daher für klaftlos vember 1928, vormittags 9 ½ Uhr, Berlin⸗Schöneberg, 22. Juni 1928. g8 und 7,50 NM Wechselunkosten zu etragene Grundstück: a) Vorderwohn⸗] Stettin, vertreten durch den Direktor von⸗ 1000 ℳ außerdem im Grund⸗] [41553] Aufgebot. wohnhaft in Trakeningken, für kot zu erklärt. auf Zimmer 241, vor die dritte Zivil⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. zahlen und das Urteil füs vorläufig hans mit Hof und Garten, b) Quer⸗ Jendrischeck und Dr. jur. Blume, beide buch von Seehausen Band III Blatt 6 Der Dreschmaschinenbesitzer Karl erklären. Die bezeichnete Verschollene Blankenheim (Eifel), 26. 7. 1928. kammer, zu 9 auf den 22. November vollstrekkbar zu erklären. r münd⸗ 8 wohngebäude, Gemarkung Berlin, in der in Stettin, diese vertreten durch die in Abteilung 3 unter Nr. 1b, b) die Pommerehne in Münchehof a. H. hat wird aufgefordert, sich spätestens in dem Amtsgericht. 1928, vormittags 9 ½ Uhr, auf [41576] Oeffentliche Zustellung. lichen Verhandlung des Kechtsstreits versteigerungen Grundsteuermutterrolle nicht nach⸗ Rechtsanwälte Dr. Kuhlo, Fricke, Dr. 8 die Witwe Ripke 1. im das Aufgebot des verlorengegangenen auf den 20. Februar 1929, vor⸗-415 Zimmer 246, vor die fünfte Zivil⸗ Der Kaufmann Paul Kluke in wüe eh Beklagte vor das Amtsgericht 0 5 Nutzungswert 5520 ℳ, Ge⸗ Pantzlaff in Stettin, Augüstastraße 58, Grundbuch von Seehausen Band I Hypothekenbriefes vom 14. Februar 1906 mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ [41566] fammer, mit der Aufforderung, sich durch Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 114. klagt in Tilsit auf den 11. September
5441 Zwangsversteigerung h “ K. 197. 27. hat das Aufgebot des angeblich verloren⸗ Blatt 12 in Abteilung III unter Nr. 8 b, über die im Grundbuch von Müncheho) zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 20, an⸗ Durch v.. Se 14. Juni einen bei diesem Gericht zugelassenen gegen den Bauingenieur Kurt Grütz⸗ 1928, 10 Uhr, Zimmer 173, geladen. Im* der Zw strech eerlin, den 24. Juli 1928. e 1— Iu“ der neeggoee ane 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. Hopten aufgestellten, am 5. August 1928 teilung III unter Nr. 6 b, eingetragene unter Nr. 4ü für die Sxeee.
angenen, am 14. Mai 1928 in und ebendort Band 1 Blatt 35 in Ab⸗ Band I1 tt 12 in Abtei beraumten Aufgebotstermin zu melden, SE1“ 5. Juni 1893, in Anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ macher, früher in Berlin⸗Schöneberg, Tilsit, den 26. Juli 1928. 58. z a. . Sne 8 8 . Abteslun 2₰ F 18 ö 88 nr--n .s Ne nn gea düs “ Juli 1928 Ebersstr. “ Wechselforderungen 8 gesceftsrde den. Rnas ichts ichtsste zodri fällig werdenden Wechsels über 967 RM, mit 4 t vom Hundert verzinsliche Ge⸗ Ludwin mj - olgen wird. An alle, welche Auskunft 1 L u, den 29. Juli “ und Pachtgeldern, mit dem Antrage au 8 äftsstelle des Amtsgerichts.
8 eee Leak “ 2 89e der —— ritz Gawrisch in samthypothek von 4000 ℳ, außerdem im “ Bhecihof 1g Münchea über Leben oder Tod der Verschollenen ist der 31. Dezember 1917 fest⸗ Geschäftsstelle des Landgerichts. kostenpflichtige Verurteilung dur⸗ — 8 11“
Nr. 1 19 175⁸ g. 8 SnS büevn. . Marggrabowa ausgestellt, auf Wilhelm Grundbuch von Seehausen in Band III beantragt. Der Inhaber der Urkunde zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ gests szern, den 11. Jnl 19222 eeee lung von 454,40 RM. Zur mündlichen 141593] Oeffentliche Zustellung.
8— E“ Tertel in Dopken gezogen und von Blatt 64 in Abteilung III unter Nr. 1 b, wird aufgefordert, spätestens in dem au sorderung, spätestens im Aufgebots⸗ eldern, den 14. Juli 192. 41568] Oeffentliche Zustellung. ee; des Rechtsstreits wird der „Der Kaufmanmg M. Yacaby in Neu⸗
8*
Berlin Elifabethstraße 12 b, belegene, 3 A f b t 8 b 8 . 8 Amtsgericht. 8 1 Küese x teich⸗Zoppot, Prozeßbevollmächtigter: 8 — sbel sdiesem angenommen, von der Aus⸗ 2. im Grundbuch von Seehaufen Band 1 den 12. Okt 1928, mi termin dem Gericht Anzeige zu machen. NIn Sachen des Tischlers Willi Kerper Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ ppot, Prozeßbevollmächtigter: im Grundbuch von der Königftadt 8 U ge D e. stellerin g an die Firma Tetzlaff Glatt 12 in Abteilung III unter Nr. Se, 12½ Uhr, “ Pilfkallen, den 17. Jult 1928. [41565] aus Gr. Dammer, zurzeit in Köslin, Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, auf Rechtsanwalt Dr. Jacobi in Tilstt,
Band 90 Blatt Nr. 4562 (eingetragener Ren 8 ; ; rt Banmd 5 in Ab 8 b 1 8 8 zchtigter: 8 G 1klagt gegen den Schiffer Hans Kursche⸗ 1— — 8 8 41548 Aufgebot. und Wentzel in Stettin giriert und von und ebendort Band 1 Blatt 35 in Ab⸗ 8 Amtsgericht. FProzeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt den 31. Oktober 1928, vormittags gt geg 8 . Eigentümer am 27. April 1928, dem 1 1 fg tze g Gericht, Zimmer 5, anberaumten Auf b2 n 4 18er ergrvn s. .8 Kohtz in Marienwerder, Fegen seine 10 Ühr, Zimmer 46, geladen. leit, unbekannten Aufenthalts, früher
* veawea 4 em Die offene Handelsgesellschaft H. dieser an die Antragstellerin weiter teilung III unter Nr. 6c. eingetragene, gebotstermin seine Rechte anzumelden v“ . r, Zimm — in Tilsi öX“ Riemer Bergbrauerei 7e Reufte tin, ver⸗ zieser worden ist, zahlbar bei der Kreis⸗ b-Re. * 1 8e — die Uisunbe vorzulegen, widrigen⸗ 81880) Beschluß. 8 II. Kompagnie, Fiflserehemern 39, ver⸗ Ieen Marianne Kerver, ge Geler, E“ Feseitace I Venxagte — aehs Das „ And⸗ Brunnen 3 nbach i Inhaber der Urkunde wird auf⸗ b 1b erfolgen wird. 8 Krankenhause zu Frankfur „ di 39. 1914, 2. Theodor Westmann, geb. 1 R. „hat 2 eaencee ehh vach⸗ . 88 be ö Neustettin, hat das Aufgebot des angeb⸗ gefordert, spätestens in dem auf den ve-e 8 ur 1“ 8 den 24. Juli 1928Z. in Letschin wohnhaft gewesene Witwe am 11.5.1894, Grenadier der VII. göm. 5 die Klage abweisende Urteil (41571] Oessentliche Zustellung. Fude. 1onit eceng. 222 8 mit rechtem und linkem Anbau 279 lich verlorengegangenen, am 1. April 9. Februar 1929, vormittags Nagermände den 12. Juli 1928 Das Amtsgericht. Emma Prengel, geb. Fleischhauer. Da pagnie, Reserve⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Re 8 n gerichts Meferitz vom 3. April-. Der Versicherungsdirektor Otto Dolze ihn 60,— RM nebst 10 vH Zinsen eit unterkellertem Hof, b) Querwohn⸗ 1927 fälligen, über 307,75 RM von der 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Das Antt icht 1“ eve anat ee,9 ein Erbe des Nachlasses bisher nicht er⸗ ment 1, vermißt seit dem Gefecht bei 928 Berufung eingelegt, mit dem An⸗ in Dresden — Pro eßbevollmächtigter: dem 1. Juni 1928 zu zahlen und 25 . irma Keske & Mann in Bärwalde richt, Zimmer 7, anberaumten Auf⸗ Das Amitsgericht. [41552] Aufgebot. mittelt ist, werden diejenigen, welchen Bourlon am 30. 11. 1917, werden durch trage, die Ehe der Parteien zu scheiden Rechtsanwalt Dr. Wilde in Dresden, 2
far, mit rechtem und linkem Bor⸗ f. Pomm. ausgestellten, von Erich Lohff ge otstermin seine Rechte anzumelden Die Frau Gutsbesitzer Frieda Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, auf⸗ Ausschlußurteil vom 20. Juli 1928 für und die Beklagte für den schuldigen Teil Webergasse 2 —, klagt gegen Marga⸗ 18922 für vorläufig vollstreckbar zu er⸗
ügel, Gemarkung Berlin, Karten⸗i 8 e. b 1 8 1 ¹ z1 — ündliche b zur mündli l latt 40, Parzelle 4187/118 89 qͤm in Alwwalm akzeptierten und von und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ [41550] Aufgebot. Voigt, geborene Kretzschmar. zu Zorbau, Hesorbert. diese Rechte bis zum 2. Ok⸗ tot erklärt. Als Feitpunn des Todes zu erklären. Termin zur mündlichen rethe verw. Harder, geb. Schneider, des Re SSnein B Behenn —
Erich Raddatz girierten Wechsels, der falls deren Kraftloserklärung erfolgen. Der Besitzer Karl Taube in Hammer, SFüsti 1928 bei dem unterzeichneten wird bei Gerhard Westmann der 29. 9. Verhandlung ist auf den 4. Oktober früher in Dresden und in Karlovac, in Tilsi — von der Anrogstellerin geggücher her wim. — g „g gen vertreten durch den Rechtsanwait Heller Prneen der ese 8. Jüstin Gericht zur Anmeldung zurzöringen, 1914, mitta nhancd gescmorn der. . r. 1928, 9 Uhr, vor dem Emzekrichter n abveirrtenen Mechten wer Frieda dos mtegenht 11023,19 18 uhr. roe Nr. 802. 85. K. 70. 28 Firma ohst & Co. in Berlin ein⸗ Marggrabowa, den 23.2.ℳ 1928. in Baldenburg, hat das Aufgebot zum Aufgebot des verlorengegangenen Hr⸗ widrigenfalls die Feststellung erfolgen mann der c. 11. 1917, mittags 12 Uhr, des 1. Zivilsenats des Oberlandes⸗ Weber⸗Küper in Dresden unter der Be⸗ Zimmer 173, geladen
8.n. 92 . Fn . 1ces gelöst und an die Antragftellerin zurück Amtsgericht. Zwecke der Ausschließung des Gläu⸗ pothekenbriefes über die im Grundbuch wird, daß ein anderer Erbe als der festgesetzt. . gerichts in Marienwerder bestimmt, zu -ö daß die Beklagte anerkannt Tilfit ve. Juli 1928 .“ o e8 z, . — ist, beantragt. Der Inhaber der bigers der im Grundbuch von Hammer von Zorbau Band 2 Blatt 58 in Ab⸗ Preußische Staat nicht vorhanden ist. Warendorf, den 20. Juli 1928. dem die Beklagte mit der Aufforderung, habe, der Letztgenannten 10 000 RM Der EE1ö1ö1 Fschäftsstele *. Abt. 85. Arturde Ners ben⸗ceet. Pateste n, n. la,,—h Beschl Band I Blatt Nr. 4 in Abteilung II teilung III unter Nr. 3 für die Spar⸗ r reine Nachlaß beträgt ungefähr Das Amtsgericht. sich durch einen bei dem Oberlandes. nebst Zinsen schuldig zu sein, auf Zah⸗ des Amtsgerichts. 11“ uf. Fafilienf unter gdn. 1 8. den Bauern Johann kasse 2. Landkreises Weißenfels ein⸗ 287 ℳ. 8 pericht b“ L--Sehes 827 Feseegeign 8 b —— 89 8
Haß in Brenzig bei Hammerstein ein⸗ .Zuli 1928. eten zu lassen, hiermit geladen wird⸗n E Zinsen seit dem 1. Marz I. Haß 2 H - getragene Darlehnshypothek von 2200 ℳ Seelomw, den 2. 2 Die Sache ist zur Feriensache erklärt und Tragung der Preneßtosten. Der
88 dem auf den 1. ärz 1 „ vor⸗ g. 88
lonah, Bnnessrengusees 8 — vor dem Le; 0 Tneher vhe m a Wleae m Wege der Zwangsvollstreckung soll neten erxicht anberaumten ufgebots⸗ wmmiffes e ges 0. r getragenen arlehnshypothek von ivien 8 Amtsgericht.
am 30. Oktober 1928, 12 Uhr, an termin seine Rechte anzumelden und die Familienbeschluß vom 27. Juni 1928, be⸗ 880 alern mit 6 Lcheahvge Juli 1862 n zweitausendzweihundert Mark — be 28 828 8 worden. Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗
2 . ½ 6 “ 8 9 der Gerichtsstelle, Neue Friedrichftraße Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die treffend die Aenderung des § 7 der verzinsli 1170 B.⸗G.⸗B. als antragt. Der Inhaber der Urkunde 41568 “ 1 Oeff fl ch Marienwerder, den 28. Juli 1928. lichen Verhandlung des Rechtsstreits Akti Nr. 13/15, drittes Stockwerk, Zimmer Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Fideikommißstiftungsurkunde und der “ Grund⸗ 2838 E11 8 8t V — Ausschlußurteil vom 25. 5 ’ 4. en 1 e Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle] vor die 6. Zivilkammer des Land- 7. en⸗
Nr. 113/115, versteigert werden das in wird. dazu ergangenen Ergänzungserklä⸗ 8 1 zub; d 1 1 1 5 dost Allensteirn des Oberlandesgerichts. erichts Dresden, Pillnitzer Straße 41 Nr Hi , i9, Feieigfet wewen das n wice wasde Pomong, 2e. prn 198] fü fcp.; Deeker fa egene es. wenra9t. Der Slönhigae EEEe EEö Past Were, Zustellungen enev suaf den 10. Oktober 1928, —88 e ell en im Grundbuch von der Lukst tadit Amtsgericht. (§2 Absatz 2 Satz 1 der Familiengüter⸗ resegert, sbönchenes im Uhr . 23, 8 Abt. I1I Nr. 1 gebildete Hypothekenbrief 28 [41594] — 1 8 tags 9 Uhr, mit der Aufforderung, 8 Band h Blan Nr. 206 (Eingetencer ,91 ,1313 —— J111“1“X“ dem unterzeichneten Gericht anberaumten wenregegrAe Aüt. In Nerg Arganerr sütr kraftlos erklärt (41669] Oeffentliche Zustellung . I“ EE sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ 18888,1, vüttateaihet Eigentümer am 12. Mai 1928, dem Tage 4 ““ Frflsfen n ü8 Familien ir. Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der worden. an Peter Skulavik, Taglöhner, zuletzt öwv. 1 oslar⸗Sta .o-2 heantragt, n gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ adische Holzindustrie A. G., der Eintragung des Versteigerungs⸗ F Zu erve sgesellschaft der sungs fü güter. melden, widrigenfalls feine Aus⸗ Urtucde erfolgen wird. Die Sache wird AUAllenstein, 26. Juli 1928S. wohnhaft in . zurzeit un⸗ Arbeiter Heinrich Brandt aus Goslar, Umächtigten vertreten zu lassen. Linkenheim in Linkenheim. 1 vermerks: Generaldirektor Béla Wihs 8 tischen ö G. m. 8 ¶˖˖— schließung mit seinem Rechte er⸗ als Feriensache 1in. 1 5 Amtsgericht. bekannten Aufenthalts, gegen welchen S.a. “ Aufenthalts, auff Dresden, den 25. Juli 1928. Wir laden unsere Aktionäre zu der am in Hoödmezövasäͤrhely (Ungarn), ein⸗ & H. in Berlin, Zweigmiederlassung [41549 Beschluß. splgen wird. Wißzensels, den 2i. Juli 1928 bees Ehefrau Maria Skulavik durch 8 und des § 20 der Verordnung über Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ Mittwoch, den 15. August 1928, getragene Grundstück: a) Vorderwohn⸗ zenire vertreten durch die Direktoren. In der Aufgebotssache 1. der Wirwe burg, den 14. Juli 1928. l ventsgericht [41562] echtsanwalt Dr. Dehler in Bamberg 8 vom 13. Februar stelle bei dem Landgericht Dresden. nachmittags 15 ½ Uhr, m den Dienst⸗ haus mit Hof und abgesondertem e. 1. Dr. B ine. in Stettin, Martha Ripke, geb. Pritzkow, in Neu Amtsgericht. 8 Durch Ausschlußurteil des unter⸗ Ehescheidungsklage er bt. Es solt 1924 und des § 21 der preußischen Aus⸗ räumen des Notariats, Karlsruhe V. Klosett, b) Stall und Remise links, Ge⸗ hat da ufge 5* 5 812n bei Liebenwalde, Kreis Nieder⸗ La1b55] Aufgebot — Gerichts vom 6. Juli 1928 ist Urteil 2 een: auf Scheidung der Ehe führungs⸗Verordnung vom 17. April [41583] ö Zustellung. Kaiserstraße Nr. 184, zweiter Stock, markung Berlin, Kartenblatt 46, Par⸗ Begangenen, am 1 — g- önigs⸗ barnim, 2. der Frau Oberpostsekretär 41551] Aufgebot. Auf Antrag des Lendwiris Ott⸗ er Teilhypothekenbrief über die im aus Verschulden des Beklagten und 1924 in einer öffentlichen Arbeits⸗ Die Deuische Bank zu Berlin W. 8, Zimmer Nr. 13 in Karlsruhe stattfindenden zelle 495/8, 2a 30 am groß, Grund⸗ 898 Pr. ausgestellten und 24. Juni Elisabeth Benz, geb. Kleinschmidt, in] Der Hüttenarbeiter Franz Koziol aus ltrag des Landw sch Grundbuch von Wienrode Band diesem die Kosten des Rechtsstreites anstalt unterzubringen, weil Brandt der Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt zweiten ordentlichen Generalver⸗ 5 1 ällig gewesenen Wechsels über Prenzlau, Stettiner St 56, beide .er d eer g Hammer in Kleindröben bei Pretzsc in Abt. 1 rr B erle 8 Skulavik wird Unterhaltspflicht gegenüber seine . üller in Leipzi egen samm! ei 8II11I1“““ Art. 5011, Nutzungs⸗ (81,90 Reschsmark, der von ihr auf nn ner Stra „ beide Sandowitz hat das Aufgebot des ver⸗ a. d. Elbe, vertreten durch Richard Blatt 37 in Abt. III unter Nr. 4 für auferlegt werden. Peter Skulavik wi ber⸗ hns ge seinem un⸗ Peter Müller in Leipzig, Hlagt gegen sammlung K b 1 RMert, 12895 kℳ1s. LEXX“ Georg Wiehler in’ wvngseh gahit en nen Emer 8 aereehsü. eee Lrehehen geen üre. fen-a Härtel in Aöͤthen (Anhalt), Hallesch Augreas Goebel in hicnendn n00 4 on der ltge de ugt Nätireid ger das dn Ptemnen⸗ Zur Sasaäüchen Ver zen 1 Wehn Lnucß xw— 1. Vorlage de. Bienenenn Gewinn⸗ Berlin, den 21. Juli 1928. und von diesem angenommen ist, zahlbar Aufgebote vom 21. Juni 1928 auf 14. Sens 1888 die anf dem Grund⸗ Straße 71, wird ein Aufgebot dahin er⸗ für kraftlos erklärt. andgericht Bamberg, Zimmer Nr. 145, handlung wird der Arbeiter Heinrich hmcse in Leipzig aufhältlich, zurzeit und Verlustrechnung auf 31. Dezember Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85 bei der Stadtbank Königsberg, beantragt. Antrag der Antragsteller dahin ergänzt buchblatt des Grundstücks Blatt Nr. 63 lassen: 1. Der am 10. April 1870 59 Bl b H., 18. Juli 1928. auf Mittwoch, den 1 ktober 1928, Brandt aus Goslar, zurzeit unbe⸗ unbekannten A thalts t - 1926 und 1927 mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ daß a) die für ir güen Oberpofcschaffner Sandowitz in Abteilung III unter Nr. 2 Reuden, Kreis Wittenberg, als Sohn der tx † ⸗ “ ult 1oes. vormittags 9 % Uhr, vorgeladen und kannten Aufenthalts vor den Bezirks⸗ B en 8 don 4 en vng. r 2. Beschlußfassung über die Bilanzen bea b g spätestens in dem auf den Benz 1. im Grundbuch von Seehausen Er die Kretssparkasse des esee Groß Eheleute Johann Ehristian Adolf Han heascdee.erah auf gsordert einen bet vesem Prozeß⸗ ausschuß zu Hildesheim Regierungs⸗ 3 danbe9- H r 8 d 8 Mirt 88 und Verwendun des Rein 5.3— 41542] Zwangsversteigerung⸗. 86. Febrnar 1929 vorm. 9 Uhr, in Band1 Blatt 12 in Abteilung III Strehlitz eingetragene. Darlehnsforde⸗ mer und Amalie, geb. Krausemamn [41560] verlhie zugelassenen Re Lanwalt’ zu gebäude, I. Stock, Zimmer’ 17, Sitzungs⸗ Vandgerichts veipzig. 285 18 dni . Erstattung der S dschäktsberichte — , S Zwengsvohistrecnng vor dem unterzeichneten Gericht, unter Nr. 8a, und ebendort Band 1 rung von 300 ℳ, halbjährlich verzinslich geborene Schiffsszimmermann Frich Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ seiner Vertretung Rücen saal, auf Dienstag, den 25. Sep⸗ 1913 zur Zahlung von 30 440,70 RMN 4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ soll am 2. Oktober 1928, 10 Uhr, Zimmer 29, anberaumten Aufgebots⸗ Blatt 35 in Abteilung III unter Nr. 6 a, mit 5 % ab 14. März 1888, beantragt. rich August Bruno Hammer, welcher eriais Elsflech vom 25. Juli 1928]— ꝙBamberg, den 9. Juli 1928. tember 1928, 12 Uhr geladen. Im verurteilt sei, doch die Voll⸗ sichtsrat 8— an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ termin seine Rechte anzumelden und die eingetragene mit 4 ¼ vom Hundert ver⸗ Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗! in Hamburg gewohnt, im Jahre 1894 G veea ven⸗ Land icht Bamber⸗ (Geschäftsst 2lle). Falle des Ausbleibens wird nach La e streck T. jetzt i eipzi Neuwahl des Aufsichtsrats straße 12/15, III. Stockwerk, Zimmer Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die zinsliche Gesamthypothek von 5000 ℳ gefordert, 18g in dem auf den zuletzt von dort geschrieben hat und bre⸗ i. verfacengegangtnen 979 9, ge 8e 24 vse der Akten beschlossen werden Ven⸗ stnaung 38 - jedt nag de 6. Verschiedenes “ . A“ 1AAX“X“ der Urkunde erfolgen Prße sint im Grundbuch von Seehaufen * Fb⸗ 8 “; b6 veaee; seitdem verschollen ist, wird hiermit vemnber 1909 Uber die 8f Artikel Nr. 1 141570] Oeffentliche Zustellung⸗ gütungen aus der Staatskasse können gebnis gehalt habe, ünt . ntrage, 2 ur Tellnahme an der Genexalversamm⸗. L11“ LeflsiteEe R Ferheh ag. deit ensetet Larcüne an eem 2an dlaetenh zeh vüenamz en nes en dehänir ace be e üe 9 5 9 En. 3 8 8 7 844 8 88 4 g rc 8 2 d 2 3 üj Ehe Posse Lopo een roz 1 6 d . 8 8 ctei 3 b Akti 24 Pan 125 Beaßt r. .een bnti r. 1 /d 1 Blatt 12 1à 26e Rechte, anzumelden und die rkunde sachen, Sievetinchtag, eheüsseg 18. 4 e gr nscheg hunch nübhggter: Nes dhal ie Prcßesbenoht niche gezheim, den 2o. Juli 10R6. gn dhten üengitchg sü verntieten, wüütaitssege srlirstenr b0⸗ E E“ Eigentümer am 20. Oktober [41546] G teilung III unter Nr. 8b, und ebendort vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ gebäube, Zimmer 420, spätestens u Maas Helene geb. Schlange in Ritzen⸗ Bernburg —, klagt gegen ihren Ehe⸗ Namens des Bezirksausschusses Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem Tag vor der Generalversammlung answeist 1927, dem Tage der Eintragung des Die Zuckervertriebs jengaf der Band 1 Blatt 35 in Abteilung III unter erklärung der Urkunde erfolgen wird. dem daselbst am Freitag, den 5. April büttel’ u. g Nr. 5 bzw. 2 für die mann, den Fleischer Karl Barthel, jetzt Der Vorsitzende 1. 1. 1924 zu zahlen. Der Beklagte wird 8 L. 8 den 20. Juli 1928. 3 “ Gutsbesitzer Baltischen Rübenzuckerfa rilen G. m. Nr. 6 b, eingetragene, mit 4 ⅛ vom Amtsgericht Groß Strehlitz, 1929, 12 Uhr, stattfindenden Auf⸗ bütter d non eMathilde ün. Annellese nnbeihnnden Aufenthalts, früͤher in 8 v. Krozeyk. 11“ münbli 2. eekane g;. eeeer Pfzindnrie A. G Szmuhl Schönthal zu Dzialozyce) ein⸗ b. H. zu Berlin, neh srkaaaae ih Hundert verzinsliche Gesamthypothek den 24. Juli 1928. gebotstermin zu melden, widrigenfall Maas zu Ritzenbüttel eingetragenen Leopoldshall, auf Grund der §§ 1567, — Kechtsstreits vor das Amtsgericht Linkenheim in Linkenheim.
I