1928 / 178 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger! Voriger Kurs

Henblwer] Voriger 1 Kurs

Heutiger] Voriger Kurs

Carl Lindström 10 15 Lingel Schuhfabr. N—4 Lingner Werke 7[7 Ludw. Loewe u. Cos10 s10 C. Lorenz N6 [6 Löwenbrauerei⸗

Böhm. Brauhauss12 12 Luckau u. Steffen. o0 Llldenscheid Metalll 5 Lüneburg. Wachs. 5 Magdeb. 2 Gas 4 [4 do. Bergwerk. NO00 do. do. St.⸗Pr. Nso 0 do. Mühlen 10 [10 C. D. Magirus 00 do. Vrz.⸗Akt. Lit. A 6 0 Mal⸗Kah Zigarett. 8. Mannesmannröhr. 4 [6 Mansfeld Bergbau 7 7. Marie, kons. Bergw. 0 Markt⸗ u. Kühlh. .12 s12 Martint u. Hünekesi?2 10 Masch. Starke u. H W 0 Maschin. Breuer.0 0 do. Buckau v, Ma⸗

chfb. Buck.⸗R. Wolf 10 10 vo. Kappel.. N.0 Maximilianshütte. 10 Mech. Web. Lindens15 15 bo. do. Sorau 12 [14 do. do. Zittau 4 Mehltheuer Tüllf. o 0. H. Meinece 6 0 Meißner Of. u. Pz. 10 10 Merkur, Wollw. Nsio0 si2

Metallbank u. Me⸗

tallurgische Ges.. 8 8. H. Meyer u. Co., Lik./12 14 Meyer Kauffmann 0077 Karl Mez u. Söhne N,04 Miag, Müthlb. u. Indsi0 s1o0 Mimosa A.⸗G. N15 s17 Minimax v10 do. neue Mitteldtsche. Stahl Mix u. Genest.. N 9 Motorenfabr. Deu tz 0 Mühle Rüningen N10 Mülh. Bergwerk Ns7 CMüller, Gummi5 6 Müller, Speisef. N0. Münch. Licht u. Kr. 6 7 Mundlos. .60

α —₰2

Naphta Prd. Nod. N Nationale Auto. 6 [0 Natronzellst. u. Pap. 10 10 Neckarsulm Fahrz., j. N. S. U. BerFahrz N 8 Neckarwerke N9 9 Neue Amperkraftw.] 7 Neue . .6.ℳ7 NeuWestend 4A,B iL

Niederl. Kohlenw. 10 10 Niederschl. Flektr. 10 Nordd. Eiswerke .12 s10 do. Kabelwerke. N 8 8 do. Steingut 10 10 do. Trikot Sprick. 0 do. Wollkämmereis10 12

Nordpark Terrain. o D.ℳ p.

Nordsee Dampfflsch. Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrott

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. N do. Kokswerke, jetzt Koksw. u. Chem. F. do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Oeling, Stahlw... 11XA“ p. Stck. zu 380 Sch. do. Elem. eeac, RNM p. St. zulbSch. E. F. Ohles Erben Oppelner Braueret Orenstein u. Koppel Ostpreuß. Dampfw. Ostwerkee N.

bo beg. SeSe S SSSeSSöö

1.1 1.7 1.1 927,5 b 1.1 1.1

1.1 1.1 1.5 86 G 1.7

—g

vrörrrürüägees-s-

gFPPrrrürere

2

A“ —+₰ 2

———’:BVVVOAVVOAV’'oeSeA- 2 5 r227

0 D. p. St. 385 b

1 7 .1 .1 128 G 4 5 1

Dt. Anl. Auslos. Sch. etnschl. Ablösgssch. Nr. 1-60000 Dt Anl. Auslos. Sch. einschl. 1 Abl. Sch Nr. 6000 1-90 000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

6 5 G

—.—

151,5 b .10 330 b G

.7 91 G

72 B 74,5 b 1097e b G 45,5eb G 18,75 G 181,5b 110,5b 153,5 b 1245 G 516

139,5b G 1805; 185,5 b 8.

b 248,5 b ,75 b 24,5 b 80 eb B 132,5 b 177 G

141 b 174,75 b 72 b 60.5 G

8*

7

xöögSnöegnnesnee nönsö

2

D

110,75 G 161 b 128,5b G 185 b G

66 b G 2093 G

St. —,— G

7 [166 G

1.10 128,75 G 2 G 1.10/62 b

1.1097 B 103,5eb G

118,75 b B

89b8

1.1 30,25 G

12 %b 886

Fortlaufende Notierungen.

Heutiger Kurs

51%à 51,2 55 % à 55,3

17,1 à 17,3 b

Panzer Akt.⸗Ges. N Passage Bau.. Peipers u. Cie... Peters Union.... rsee Spinner. üger Briefumsch hönix Bergbau.. do. Braunkohlen.. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . N Pittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen

do. Tült u. Gard.. Herm. Pöge Elektr.

B. Polack, Gummiw

Polyphonwerke.. Pomm. Eisengieß.. Ponarth, Königsbg Pongs Spinnerel. Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirth.. Porzf. Klost Veilsd

Preßlu S.-eier 8 reßspan, Unters..

J. 9. Preuß. Preußengrube..

Nadeberg Exp.⸗B. N Fr. Rasqutn, Farb. Rathenow. Dpfm. N Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter N. Ravensb. Spinn.. Reichelbräu.. Reichelt, Metall.. J. E. Reinecker... Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin... Main⸗Don. Vz. Reich uBay. gar Rheinfeld. Kraft. N Rheingau Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte.. . Elektrizität. N. do. do. Vorz.⸗Akt. do. Möbelst.⸗Web. . Spiegelglas.. do. Stahlwerke . N.

do. Textilfabrilen. do. Zuckern. Rh.⸗Westf. Bauind.

do. do. Kalkw... do. do. Sprengst. M. do. do. Stahl u. Walz David Richter.. N. Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan.. J. D. Riedel, j. J. D.

Riedel⸗E. de Haen Gb. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk.. Ph. Rosenthal Porz.

2 —öx—x

222

22222ö--üöügS*A

858S8SS22SSE SboeSS

= ½α

80

= b0 x☛

0 & 8SSSboh S

ꝓ8

.◻8585A —’yV—V—-AögVé——-'õö xyöPrüPüPüöüPöüPeeee EEEE1 12 2 I;rAR:

—'-n=ng

2g b

80 E

28 teo 2SSSSSSæ

2 —2

gzöPPPrrürreese —'y2ö-IS--SS

n0 eboheeSSS2SS S

EEEEEEEw’

vüöPrüeeess

Sebo œ S = S=SSSS

to S ½ S=SS S

580 d

SPrereress -ö--ISSNn

2

½

1

Roth⸗Bülchner. N. Rotophot N. Ruberoidwke. Hbg N Rückforth Nachf... Runge⸗Werke... Ruscheweyh. Rütgerswerke. N.

Sachsenwert N.

Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Thütr. Portl.⸗Z.

œ Sbo SSℛÆ I SSSSbeSSüSSS2ASS S

Sachtleben AGf. Bgb Saline Salzu Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch... Sarottt, Schokol. N G. Sauerbrey. M. SaxoniaPrtl.⸗Cem.

80

EW“ 60 6 5 94 gB ,5 B

0t06 b G 105 5b G 22,25 6 22.25 0

69b G 62 G 92,25b 725b 71 1738 ins 155b 15505b 6 6 43 G

99 5b 99,25 b IGp 88 b 420 b 457b 48 G 48 G

0176,5 6 inbs 42 b 42,560 2126 226 81ebB 796 6 66 G 66 G 122 G 122b G 105 6 105 5b 880,25 G ee 790 710 106 % 6 106%6

0196 b G 196b G 1208 si119,5b ] 106,8o 058 900 b 6 800 G 79 b G 80b G

71,5 G 71,5, G

2724b 274,5 b

60,5 G 80,8 G 180,5b 8 1636b 78,5 8 786 145 G si145 G 176 b 1768 136,75 b 136b G 69 G 59b G 110% e 110% 199,5 b 8 199,0 125 b G 125 5b

31 b G 31,25 G 15388 150,26 b 40b G 40b G 118 6 1186 e 1826 705 6 705 6 G 1245b 128 56 6705 G 159 G 168G 10 6 908 b G b 88 143 6 1439 81,5 G a9 b 49 126b s126,5b 108b 6 1025 G 181 s131,5b G —,— 125,5b G 19,5 8 s19 ⅜5 188,56 138,5 G 2105 42b6 46 b G 132b G s133 b G 2108 2106b G 129,5 b G s126eb G 427b 426 b 133 98 133,56G 2068 b

Voriger Kurs

55 % à 55,ab 16,9 G à 17,25 à17, 2à17,25 b

5 % Bosnische Eb. 11.. 5 do. Invest. 14. 5 9% Mexikan. Anleihe 1899 5 do. do. 1899 abg. 4 do. do. 1904 4 do. do. 1904 abg. I Ken . 14 4 ½ % do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune

4 ½ % do. amort. Eb. Anl. 4 % do. Goldrente.. 4 % do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune

do. Kronen⸗Rente. d do. lonv. do. J. J. do. konv. do. M. N.

4 ¼ % do. Silber⸗Reunte.. 4 ı⅛ % do. Papier⸗Rente... Tück. Administ.⸗A. 1903.. 4 do. Bagdad Ser. 1.. 4 % do. o. Ser. 2.. 4 do. nnif. Anl. 1903-06 4 % do. Anleihe 1905 do. do. 1908

4 % do. Zoll⸗Obligationen Türkische Fr.⸗L2osee. Ung. Staatsrente 1913 4 ½ % do. do. 13 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune

do. do. 1914 5 do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune

4 9⅛ do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune

4 % do. Staatsrente 1910 4 do. do. 10 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune

4 do. Kronenrente.. 4 ½ Lissabon Stadtsch. I. II. 4 ½ % Mexikan. Bewäss... 4 ½ do. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 3 % Mazedonische Gold... 5% 5

Tehuantepeec Nat..

38,5 b 38 % à 38 b

3

26 à 26,75 à 28,

25,7 B à 25,7 b

1,85 b

12,3 4 12,25 G

33 b 16 ½ à 16 g

16 ⅞à 16,25 5b

4 17,5b

—.,.— 2

16 à 15,90b 16 G

Bank für Brauindustrie.. Bayer. Ver.⸗Ban! München⸗ Nürnberg Oesterreichische Kredit...

Wiener Bankverein. Baltimore⸗OChioV Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch.

o. Div.⸗Bezugsschein..

lektrische Hochbahn. Oesterr.⸗Una. Staatsb... Schantung⸗ECisenbahn.. Vereinigte Elbeschtffahrt.. Accumulatoren⸗Fabrik.. Ablerwerle c

157,5 à 157 à 160 G

185 à 183 b

155 b 34 b

15,5 B

81 à 80,5 b 15,25 G 6.25 4 6,4b 60,75 b

2*

34% B à 34,55 275 à 278,5 à 277,5 b

18,5 1078à 108,75b

279,5 à 283 B à 281 à 284,5 b

105 à 104,5 B

6 6,6 4 6,1 à 6 ½ 6

Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt J. P. Bemberg... Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. 88 Wagg... Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Ton⸗ u.

Steinzeugwerke

en e. ea. De her Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr.

Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, List u. Co

ackethal Draht.. .H. Hammersen arb⸗Wien. Gum. artm. Sächs. M. irsch Kupfer. ohenlohe⸗Werke ebr. Junghans.

Gebr. Körting.. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahlltte. Leopoldgrube. C. Lorenz. Maschfab. Buckau Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. Mix u. Genest.. Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗

Schuckertwerke.

Hermann Pöge.. Rhein.⸗Westf. Elek.

do. Sprengstoff

J. D. Riedel. Sachsenwer. Saroti. Schles. Bgb. u. Zink

do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem.. do. Textilwerke.

Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst beühr uC., Kammg Stolberger e. SvenskaTän

sticks (Schwed. Zündh.)

Telph. J. Berliner Thörl'’s Ver. Oelf. Ver. Schuhf. B.⸗W. 5 egr.⸗Dr. Vo

igt & Haeffner Wickina Porkland

Teutonia Mishurglt1 Textil Niederrhein Thale Eisenh. C. Thiel u. Söhne Thomée..

8 Ver. Oelf.. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. N Tielsch Porzellau. Leonhard Tietz.. N. Trachenb. Zucker. Transradio.. Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werke. v. Tuchersche Br. Nst achen. Tüllfabrik Flöha N

O.F. Schaefer Blech, j. Turbon⸗Schaef. Schering. chem. F. N. j. Schering⸗Kahlb. legel Scharps. N. lesBergb. Zink N.

12, †† 8 Zloty. . Bgw. Beuthen. . Cellulose. o Elektr. u. Gas

. Lein. KramstaN. do. Portl.⸗Zement do. Textilwerke... do. do. Genußsch. N

Schloßf. Schulte N Hugo Schneider..

Schöfferh. Bd. Bürg. W. A. Scholten...

Schönbusch Brauer.

Schönebeck, Metall Hermann Schött..

riftg. Offenbach

do. Genußsch., gek. Schüchtermann u.

Kremer⸗Baum N. Schuckert u. Co. ..

2. 2

——— EN —V-—ö

vüeessesessseeenes

Gebr AInger... auges.. Union, F. chem. Pr. Union Wkz. Diehl N Union⸗Gießerei... Unterhaus. Spinn Ns1

Varziner Papierf.. Veithwereü.. Ver. Bautzn Papierf do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. per Stückh

do. Chem. Charlb. do. Dtsch. Nickelw. do. Flanschenfab N do. Glanzst. Elbf. N do. Gothanta Wke. 85 Feen ec. o. Harz. Portl.⸗Z. p. L. BN. do. Lausitzer Glas.

S.D

vPrrrrürrrrreeeess-

Schulth.⸗Patzenh. N Fritz Schulz jun.. Schwabenbräu.. wandorf Ton.. wanebeck Zem.. welmer Eisen..

Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co. N,

j. Dr. Selle⸗Eysler Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk.

Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. N Sinner A.⸗G „Somag“ Sächs. O N Sonderm. u. Stier à

do. Märk. Tuchf... do. Metall Haller N do. Mosaik u. Wandp do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗

Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels do. Smyrna⸗TeppX do. Stahlwerke. do. St. Zyp. u. Wiss. M do. Thür. Met., N do. Ultramarinfab. Viktoriawerte.. Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. d Vorz.⸗Akt. da Ehs. ündsn vo. Spitzenwebere Tüllfabrik Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porsf. Voltotmm. Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl..

—ögg —S

175,25b [175,25 5b

SObeo Ge

Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik Stadtberg. Hlltte.. ie Chem. Fabr.

o·. Steatit⸗Magn⸗

Steinfurt Waggon Steingut Cold Stettin. Chamotte N.

do.

do. Elektriz.⸗Werk do. Oderwerke.. do. Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Zement Stickerei Plauen.. R. Stock u. Co.. H. Stodiek u. Co. N. Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm... Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck . Strals. Spiell. Sturm Akt.⸗Ges... Südd. Immobil. N Süddeutsch. Zucker Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.)i. RMf. 1St. z.100 K N.

Conr. Tack u. Cie. Tafelglas Fürth N. Teleph. J. Berliner Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terr. Hohenz.⸗K. N do. N. Bot. Garten, j. Terr. A. G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W N do. Rud. ⸗Johthal. do. Südwesten i. L.

SecocteteSS SSSSS q 0 —2SSSSeS=SSgS

—2 grrrrrüreeererrrrrösrer

88.

28SeUo᷑SSS᷑SSSSSSS üammmmeaaaaaöaEEEEEEE

Sb

2

Wagener u. Co... Wanderer⸗Werke.. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Rußf. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz. std. Handelsges. steregeln Alkalt stfalia⸗Dinnend. tf. Draht Hamm do. Kupfer.. Wicking Portl.⸗Z. N Wickrath Leder... Wicküler Küpper Br. 12 Wiesloch Tonw. 3 H. u. F. Wihard.. 0 lke Dpfk. u. Gass10 Wilmersd. Rheing. o D. H. Wißner Metall. 10

FE=Z22Z7

.

üüemPmEmEmEEE

vrerrüreererr S

r8 SS8öe

3522

Heutiger Hurs V 213,75 à 214 a 213,25 àa 21 b 212 à 214 à 213,75 à 218,5 b

492 a 486 à 490 à 483 b

477 à 470 à 479 à 474 à 476 b 400 a 397 à 399 à 397,5b

4138 à 141,5 à 140,28 b

77,28 à 77,8b 160,25 8 181,258

124,28 4 123,5 à 1246b

778 à76,78⸗à 162 G 4 1600b G à 160,25

à 124,5 à 124,75 à 123,5b

137 4 138,25 G

173,5à 174.5b küege 69.75 à 69,25 R 708

205 à 201 à 204 b

.5 b 261 à 260,75 k 261 b 262,5 6 263 f à 262,5 à 26506 G

448,5 à 450 à 449,5 b 450,5 à 449,5 à 450 b

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio August 1928.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio August: 13. 8. Einreichung des Effektensaldos:

136,75 à 138 b

Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗ u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm. Dresdner Bank

14.8. Zahltag:

180,25 à 180 G à 180,5 b 262 à 264 a 263,5 à 264,5 b

157,25 à 157 à 157,5 b

181,75 4 180,75 à 181,75 à 180,75 b 262,5 à 281,75 G 4 263,5 B 8 263 b 162,5 à 162,25 à 162,5 4 162,25 b 157,25 à 157,75 à 187,5b

164, 4 163⅞ à, 164b

0 [12 [1.1 882 183,5 G 0[4 [1.1 83 G ben 4 [7 [1.1 —,— —,— 5 0[1.1/ —,— —,— 6 5*1.10% —.— —,— 6 ,6 [1.1 96,5 G 97 G 0 0 [1.7 46 G 46 b 8 1.7 151,25 6 [150,75 b 8 9 [1.1 [155 G 158,5 b 0 [0 1.1 37,5 G 38 G 6 10 1.2 250 b G 241 b 0 1.7 B 39 b 8 8 [1.1 143 b G 144,5 b 3 6 [1.1 99 G 99 G 0 [10 1.1 122 b G 120.5 b 0 1.7 171 b G 169,5 b 8 10 1.107132,75 G [132,75 b 4 1.4 93 b G 94eb B Türk. Tab.⸗Regie. 1.3 —,—) —,—’ 2 1.7 97 B 5 G 00 [1.1 71 G 71 G 4 4 [1.1051 B 50,5 b 0ohs 1.1 106 b G 105,5 G 0 0 [1.1 22,5 G 22,5 G 0 i2 1.1 —,— —,— 6 10 1.1 140 b G 142eb B 00 [1.1038,25b 838,25 b 0 [6 [1.1 69,75 b 69,5 b G 5 6 [1.1 89 b 92 G 6 ][6 [1.1 121,25 b s121,25 G 6 ¼9, 2811.1 144 8 141 G 10 1.7 158,75 b 150,25 G 10 11 [1.10 172,5 B 169,25 b G 06 [1.1 115 6 115 b 15 18 [1.1 550 b G 562 b 8 [0 [1.1 100,25 b [100 eb 6 0 [0 [1.1 41 G 41 b G 6 9 [1.1 126eb G s[126 B 0]6 [1.1 125 G 125 b G 9 6 [1.1 106 8 b 107 b G 0[7 [1.1 83 6 b G 6 6 1.1 6 6 [8 [1.1 124,5 b 125 b G 4 [4 [1.1 67,25 G ,25 G 12 ½ 8 1.7 267 G 266 G 0]6 [1.1 89 b G 90 b B 06 [1.1 64 B 63,5 eb G 0 10 [1.1 166 b 166 b 3 6 [1.10 93 b 91,5 b 68] 9 [1.3 G 204 G 0 1.7 69 b G 69 G 10 1.7 153,75b [153,5 B 6 6 [1.10]72eb G 72 eb G 6 6 [1.10/88 G 88,5 b 5 4 [1.9 110 6 109 G 4 1.7 G 83 b G 186* 1.7¼ —,— 71 G 4 1.7 105 b 105,75 b G 0[5 [1.1 85 eb B 86,25 b 6 [18 [1.1 .—.,— eeaen 0]3 1.1 60 b 61 B 0 0) 1.1 6 85 b G 0 [0 [1.1 24 G 24 ¾ G 12 12 1.1 164 G 162,25 b 5 0 [1.10/ 35,5 b 34 G 12 12 1.10/143eb G s145 b G 8 1.4 138,5b 140 b 7]9 [1.1 135 b 134b G 10 1.7 151 eb B 151 B 7 17 [1.1 104 b 100 b B 10 10 [1.4 156,5 G 0 1.1 41,25 b 0] 4 [1.1 64,25 G 25 G 10 10 1.1 248 b 5 [0 [1.1 58 G 5 1.7 89 b 6 0] 6 1.1 73,5 b G s72,5 b G 10 12 1.1 166 b 5 3 [1.1 31 G 12 1.11 250,25 G 6 [1.1 101 G 101 G 01[14 9 hes. 1.4 136 b 136 b B 1.1 72 G 4b 1.7 160,5 6 160,25 b G

Mitteld. Kred.⸗Bk. 200 à 200,5 b A.⸗G. f. Verkehrsw. 183,5 185 b Dt. Reichs b. Vz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B.)

amburg. Hochb. —,— amb.⸗Südam. D.

95 b I“ 161,5 à 162,25 b

Hansa. Dampfsch. 198,8 G à 197,5 b Norddeutsch. Lloyd 152 ½ a 153,25 a 152

Ulg. Elektr.⸗Ges. 169,75 à 172 b Bergmann Elektr. 191 à 193 b Berl. Maschinenb. à 117 b

Buderus Eisenwk. à 81 à 80,5 à Charlottenb. Wass. 127 a 128 8 à 127,75 b

Compan. Hispano Amer. de Electrie 486 à 488 G

Cont. Caoutchuc. à 139 à 140 b Datmler Benz.. 101 à 100,75 à 103 b Dt. Cont. G. Dess. [ 190 a 189 4 190,75 b Deutsche Erdöl. 135 à 134,75 à 136,5 b Dtsch, Linol. Werke 375 à 373 6 à 378,5 b Deutsche Masch, à 54 G à 54,75 b

Dynamit A. Nobel

Elektrizit.⸗Liefer. à 166 à 160b9b Elektr. Licht u. Kr. 209,5 à 211 à 210,5 à 211,75 b Essener Steink.. à 118 à 119 b

J. G. Farbenind. 256,5 à 258,5 à 257,5 à 258

eldmühle Papier 245 a 248,5 b

elt. uGuilleaume 128,75 a 129,25 b Gelsenk. Bergwer! —— à 132 à 133 b Ges. f. ektr. Untern. 254,5 à 253 a 255,25 b Th. Goldschmidt. 96,75 a 94 ½ à 95 à 94,75 b

bamburgerElektr. 155 à 156 b

arpener Bergban à 142 G à 145 b

hoesch Eis. u. Stahl 128,5 à 130 b llipp Holzmann 137,25 a 133 b e, 2; u.. 231 à 232,5 G iwerke Ast

Köln⸗Neuess. Bgw. 124 4 125.75 b

Ludw. Loewe. 226 à 225 B à 228 G Mannesm.⸗Röhr. 129 à 134,25 b Mansfelder Bergb 107 107,5 110 à 108,75252 Metb. u. Metallurg 142 4 141,25 à 143 b Nattonale Autom. à 79,5 à 81 b

Nordd. Wollkämm 204,75 à 205,5 à 204,75 à 206 à

Oberschl. Eisenbb. 102 à 104 b Oberschl. Kokswke.,

j. Kolsw. uChem. F 117 à 118,25 à 118 à 1 18,25 b

Hrenstein u. Kopp. —,— Süaes oeriscn. 298 à 302 b Phönix Bergbau. 89 à 91 b G

Polyphonwerke . 420 à 426 2 418 à 427 à 425 b Rhein. Braunk.uB. 268,25 4 273,5 b

Rhein. Elektriz.. 181 9 150,5 8 151 6

Rhein. Stahlwerke 136,75 à 137 a 136 à 139,28. A. Riebeck Montan à 152,25 a 153 G Rütgerswerke. 103 4 103,5 B 4 102,5 à 103,5 b Salzdetfurth Kali 426 a 435 a 432 à 436 b

Schles. Elektriz. u.

as Lit. B.. 2233,5 à 233 4 237 à 236,5b

Schubert u. Salzer 342 a 339,5 a 346,5 b Schuckert u. Co.. 192,5 a 191,5 à 194 b S

ulth.⸗ e: 338,75 ü 342 b Siemens u. Halske Thür. Gas Leipz. 155 a 157 G

Leonhard Tietz. 245 a 251 2 250,75 b Trausradio à143 à 144 b Ver. Glanzst. Elbf. 553 à 555eb B à 542 à 549eb B à

Ber. Stahlwerke. 92 a 93 8b

WesteregelnAlkali

ttavt Min. u. Esb. 1 47a 47 1 1

64 b

Witten. Gußstahlw. —,— B 124 ¼% G 124 ½ G

Wittkop Tiefbau ... Wotan⸗Werke. Wrede Mälzerei N. E. Wunderlich u. Co.

Zeitzer Maschinen.

o. Vorz.⸗A. Lit. B uckerf. Kl. Wanzlb.

373 b 164 G

r⸗ u. Unf.⸗VL. Köln do. 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem. Transport N

rter Allgemeine N u. Mitve

o.

Gladbacher Fe

Hermes Kreditver

Kölnische Hagel⸗Ve

Kölnische Rückverst

Leipziger Feuer⸗Versich do. do.

zer⸗Versicher. N

265 G 69 G 690 G 9 Magdebhurger Feuer⸗Vers. N [104 5b 103 b bo 819 * Einz.) —,—

0. —,— Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. 195 G 195 G Magdeburger Rückversich.

d (Stücke 80, 800) (Stücke 100) . Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“Allg. B. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (. 100 ℳ) Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd Sächsische Einz.)

Thuringia⸗ Erfurt (v do⸗ do.

Transatlantische Güter. Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld N Viktoria Allgem. Versicherung N Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. &N

Deutsch⸗Ostafrika. Kamerun Eb. Ant. L. Neu Guinen 8 stafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. Otavi Minen u. Eb. 2

82 Boveri u. Cie. 6,75 b Rud. Karstadt 8b G Sarotti 11,75 b G Hermes Kreditverf. 2 b

Boriger Kurz

Heuti Kara 88 200 b 182,75 à 182 à 185 b

95b 181,5 à 162 ⁄b

8eb G

a193 à 195,5 G 194¼88 194 à 197,5 G 152,25 4 183.25 b 1718 170,75 2 171 à 170,76b 191,8 à 191 a 192 à 191 b

90,75 à 80 à 82 5 126.5 8 128 12558

139 à 140 à 139,755 101,5 à 100,25 6 102,.5 1 190,25 à 189 à 191,25 à 190rb

134 133,5 à 135,5 à 135,25b 368 à 375 a 373,5 b

163 à 164,25 G 211 à 209 à 210 à 209 %5b

243,25 à 243 a 246 b 2179215,522164215 G à 15,50218,5 B 117,75 à 117.5 5b

124,5 2 123,5 4 124,25 b 222,5 223,5 b

1318 180 à 130,75 à 130,5 b 108,78 à 108.25 4 107,5 5 G 1435 6 6143.75 b d 80 8 80,5 B 202 8 207,5 a 206 5b 99% a 101,28

1117%1à 117.8 à 118 ¼ à 117,75 b 118,5 à 118 8 121 8 299,25 à 298 à 303 à 301,5 b

465 a 456 à 460,5 5 453 b 267,5 271,5 à 270 B

152 8 151,25 a 152 b 137 à 135,5 a 138 b

à 150 a 151 6

102 B 5 101,5 8 103,5 à 1036 b 428 à 426 a 434 9 431,755

chers; 3 246 4 248 à 250 à 249 b Rud. Karstadt. 215 8 216 à 215 G 2 Klöckner⸗Werke. 117,5 à 117,75 B à 117,25 à 119,5 B

235 à 234 à 238,25 à 236,75 b à 343 a 342 G à 346 a 344b 194,5 à 193.25 8 194,75 4 193,75 b 342 a 341 à 345 à 343,75 b

354,5 a 358,5 à 353 à 358b 355,5 à 384,8 à 357,25 8 356,5b

2465245a 247à 246,552529 251952,25 b g „Waldhof 284,5 b 286,5 4 285,5 5 290 a 289 b

7,75 b G 8eb B

128,5 G 128,5 G 140 b 140 eb G

155,5 b 153,25 b 146,25 b 7 b

288 8 —,— G 03,58 [1046 49 ½ G

Versicherungsaktien. RM p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr.

Aachen⸗Münchener Feuer... Aachener Rückversicherung.. Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers., J. Nordstern Lebens⸗Vers.⸗Bk. Allianz u. Stuttg. Ver. Versf. N do. do. Lebensv.⸗SBbk N Assek. Union Hamburg N. Berliner Hagel⸗Assekuranz. N. do do. Lit. B N

Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass.

Berlinische Feuer (vol) N do do.

Colonta, Feue do.

2

2

Kolonialwerte.

* Noch nicht umgest.

8

5

*

E“

256,5 b 289,78 à 288,75 b G à 259 —b 244,75 c 244 à 248 b

à 129,28 à 1297 b 131,5 8 131.25 8 131,75 b 254,5 253,5 à 286 à 255 b

4 158 8 188,5 G 142.25 8 144,75 8 144,55b 128,5 à 125,75 à 127 G

244 2 280 246 b

à144.5 b 143 à 14b

868 a 565 4 568 b565 à 569 à 566 b 91 91 ¾ à 91,75 5b 244 a 248,5 8 248 5b 286 8 284.,5 9 292,75 à 281b 47,25 à 47 4786

zum Deuts

Errste Anzeigenbeilage n Reichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 1. Aug

——

Nr. 178.

7. Aktien⸗ gefellschaften.

Weißthaler Spinnerei und Weberei Aktiengesellschaft, Mittweida. unserer Gesellschaft 22. August 1928, um 11 % Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Abteilung Dresden, Dresden⸗A., Altmarkt 16 I, stattfinden⸗ den diesjährigen ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts nebst

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ g. für das Geschäftsjahr 1927/28 fowie Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Verwendung des Reingewinns. ung über die Entlastung nds und Aufsichtsrats. über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe:

a) von nom. RM neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien,

b) von nom. RM 8000,— neuen, auf den Inhaber lautenden Vor⸗ zugsaktien, die mit den gleichen Rechten wie die alten Vorzugs⸗ aktien ausgestattet werden sollen.

Zu a und b: Aus lichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung des Mindestaus⸗ bekurses. Ermächtigung des Auf⸗ chtsrats und des inzelheiten für die Durchführung öhung festzusetzen.

8 ung über die Um⸗ stückelung der bisherigen Vorzugs⸗ aktien dergestalt, daß gegen Ein⸗ r. ng von 100 Vorzugsaktien über je nom. RM 7,— 7 aktien über je nom. RM 100,— ausgegeben werden.

a) Ermächti

Safata ⸗Samoa ⸗Gesellschaft vom

Stücken zusammengelegt werden. Als

reichen haben, ist vom Aufsichtsrat der Credit⸗Anstalt,

„Beschlußfassun

zugsanteile werden aufgefordert, die⸗

schluß des gesetz⸗

Vorstands, die

der Kapitaler c) Beschluß

ng des Ausfsichtsrats, schaftsvertrag rechend den Beschlüssen zu Punkt 3 der Fassung abzuändern.

zung des Aufsichts⸗ rstands, die Stücke⸗ lung des Stammaktienkapitals nach Durchführung des Verfahrens auf Bestimmungen 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen festzusetzen und die sich hieraus er⸗ ebenden Aenderu des Gefell

—c) Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats, die Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags neu abzufassen und entsprechend dem der Generalver⸗ sammlung vorzulegenden Entwurf abzuändern, wobei insbesondere die Aenderung der Vorschriften über Aufsichtsrat, berufung und Abhaltung der Gene⸗ gen, Teilnahme an des Stimm⸗

b) Ermäch rats und des

Grund der

schaftsvertrags

ralversammlun denselben, Ausübung rechts und Beschlußfassung in der Generalversammlung änderung des Stimmrechts und der Vorzugsdividende aktien sowie der im Falle der L dation in Frage kommenden zinsung vorgesehen werden soll. (Entwurf der neuen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags liegt bei der Gesellschaft aus. rung der Aktionäre wird i Entwurf zuͤgesandt.) 5. Aufsichtsratswahlen. Zu den Punkten 3 und 4 wird neben den Beschlüssen der Generalversamm⸗ gesonderter Abstimmung

zuf Anforde⸗

lung je ein in zu fassender Stammaktionäre wie aktionäre herbeigeführt. Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ sammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗

ausgestellte Lüns Effekte beutschen Wertpapierbörsenplatzes späte⸗ stens am dritten Tage vor - ez versammlung, den Tag der nicht mitgexechnet, bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 82. kagen Leipzi Niederla in Dresden, m⸗ nitz oder Mitweida. gs Wir machen ausdrücklich darauf auf⸗ 1 ß die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an Generalversammlung bzw. Stimmrechtsausübung nicht mehr ge⸗ währt, es sei denn, daß die Depotscheine den Vermerk tragen, daß die Aktien bis rsammlung bei der oniert bleiben. In dem Falle ist wegen der Hinter⸗ cher Scheine nach § 15 Abs. 1 und 2 unserer Satzung zu verfahren. Mittweida, den 30. Juli 1928. Weistthaler Spinnerei und Weberei Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

merksam, da

nach der Gener Reichsbank dep

In der Hauptversammlung der 29. Juni 1928 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 5130 Reichsmark dadurch herabzusetzen, daß je drei Vorzugsanteile zu zwei

Termin, bis zu dem die Inhaber der Vorzugsanteile spätestens dieselben zum Zweck der Zusammenlegung einzu⸗

1. November 1928 bestimmt worden.

Die Nehabes der Vorzugsanteile ben. Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, 125 Vorzugsanteile bis spätestens 1. November 1928 bei dem Vorftand einzureichen.

Vorzugsanteile, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Vorzugs⸗ anteile, welche die 1e- Ersatz durch neue Anteile erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Versüging estellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Die Inhaber der privilegierten Vor⸗

selben zur Berichtigung dahin einzu⸗ reichen, daß es Unterschiede in der Be⸗ rechtigung der Anteile nicht mehr gibt.

Berlin W. 35, Flottwellstraße 3, den 26. Juli 1928.

Safata⸗Samoa⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Hindorf. [41647]

Grün & Bilfinger Aktiengefellschaft.

Dritte Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien über RM 1890,—.

Wir fordern hiermit die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und einem zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 15. September 1928 (einschließlich) bei einer der nachfolgenden Stellen:

Gesellschaftskasse, Mannheim, in Berlin: bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., in Mannheim: bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim und der Darmstädter und Nationalbank K. G a. A., Filiale Mannheim, in Ludwigshafen: bei der Dresdner Bank Geschäftsstelle Ludwigs⸗ hafen a. Rhein und der Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A., Filiale Ludwigs⸗

„heafen a. Rhein, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. b

Gegen Einreichung alter Aktien im Nennbetrag von zusammen je Reichs⸗ mark 9000,— werden 9 neue Akktien⸗ urkunden im Nennwert von je Reichs⸗ mark 1000,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. ausgereicht. Soweit Aktionäre Beträge besitzen, die nicht durch 1000 teilbar sind, werden für den nicht in 1000⸗Reichsmarkabschnitten, aber in 100⸗Reichsmarkabschnitten darstellbaren Teilbetrag Stücke im Nennwert von je RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. ausgegeben. Die dann etwa verbleibenden Spitzen können durch ent⸗ sprechenden Spitzen⸗An⸗ oder ⸗Verkauf auf RM 100,— abgerundet werden oder sind uns zur bestmöglichen Verwertung zur Verfügung zu stellen. Die Um⸗ tauschstellen sind beveit, den An. und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Den Aktionären; die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird für den Umtausch keine Provision be⸗ rechnet, desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der igen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei der⸗ jenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ gungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Diejenigen Stammaktien unferer Ge⸗ sellschaft, die nicht bis zum 15. Sep⸗ tember 1928 zum Umtausch eingereicht worden sfind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für Stammaktien, welche nicht in einem Be⸗ trag eingereicht werden, der die Durch⸗ führung des Umtausches ermöglicht und uns nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die auf ie für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft werden nach Maßgabe des Ge⸗ setzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden.

Mannheim, den 1. August 1928.

Vereinigte Großalmeroder Thon⸗ Vorschriften

rbis ember 1928 einschließli 2 Stammaktien hüüeß je

urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ cheinigungen bei derjenigen Ste

gestellt worden sind. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

sellschaft über RM 150,—, die 8 bis zum 1. Dezember 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesezlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt.

aktien über

hl nicht erreichen und uns nicht zur teiligten zur

Aktien entfallenden Stammaktien über RM 300,— werden 22 Maßgabe des Gesetzes der züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

werke in Großalmerobde. Zweite Bekanntmachung..

300,—

3. der Kasse unserer Gesellschaft in

Gegen Ablieferung von 2 Stamm⸗ Aktionär die hinterleaten Urkunden vor aktien über je RM 150,— wird eine Stammaktie über RM 300,— mit ent⸗ Eüeenrer Gewinnanteilscheinen aus⸗ gelie

ert. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗

e, bei der die Bescheinigungen aus⸗

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗

300,— erforderliche

rwertung für Rechnung Cür ech ellt werden.

rlös wird ab⸗

Großalmerode, den 1. Juli 1928. Vereinigte Großalmeroder Thonwerke.

Der Vorstand. Hofmeister.

[41123]

Dr. Sadofsky, Vorsitzender.

Grün & Bilfinger

„Transportl 8 Nürnberg⸗ r* Transport⸗ Gesellschaft Lader⸗Corporation Aktiengesellschaft.

II. Bekanntmachung.

——

können nach Maßgabe der gesetzlichen [40372] innerhalb von drei naten nach Veröffentlichung der ersten Aufforderung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Auf Grund der Durchführungs⸗ Erlaß der letzten Aufforderung, zum verordnungen zur Goldbilanzverord⸗ Umtausch durch nung fordern wir hiermit die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst den dazugehöri

16. August 9 mittags sechs Uhr, bei Rechtsanwalt und Notar Rüdiger in Liegnitz die 4. Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft statt. schriftliche Erklärung Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der en Abgabe dieser schriftlichen Widerspruche⸗⸗ ’e mit erklärung gegenüber unserer Gesellschaft cheinen bis zum 1. De⸗ ist zur ordnungsgemäßen Erhebung des

bei

Gesellschaft 1. Vorlegung und Genehmigung des

Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Geschäftsjahre 1926 und 1927. 2. Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. Fasfasens über Deckung des es. 4. Ersatzwahl für den durch Tod aus⸗ chiedeuen Vorsitzenden des Auf⸗ tsrats. Verschiedenes. Liegnitzer Kunststeinwerke Act.⸗Ges. Der Aufsichtsrat. Dr. Brambach.

1b.⸗ Widerspruchs erforderlich daß der wider⸗ M ei sprechende Aktionär seine Aktien oder 1. dem Bankhaus S. J. Werthauer jr. die über sie von einem Notar oder der

Nachfolger, Kassel, 8 Reichsbank ausgestellten Hinterlegungs⸗ 2. dem Bankhaus Delbrück von der scheine bei der Gesellschaft oder den oben⸗

Heydt & Co. in Köln, genannten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist Großalmerode beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch

einzureichen verliert

928

ndet nach⸗

Tagesordnung:

Pfalz⸗Motorenwerke A.⸗G., in Liquidation, Speyer, Rhein. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ den 28. August 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Ablauf Widerspruchsfrist Erreichen die Anteile der rechtmäßig widersprechenden Inhaber der Aktien über je 80 bzw. 60 RM den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über 80 bzw. 60 RM, so wird der Widerspruch wirkfam, und der zwangsweise Umtausch dieser Aktien unterbleibt.

Die Aktien derjenigen Inhaber von Aktien über 80 bzw. 60 RM, die nicht Widerspruch erhoben haben, werde auch in diesem Falle als freiwillig zum Umtausch eingereicht umge⸗ tauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Um⸗ tausch ausdrücklich das Gegenteil erklärt worden ist. 8

Sowohl die Denominierung wie auch der Umtausch der Aktien aeschehen pro⸗ Einreichung üblichen Kassenstunden

1. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das

äftsjahr 1927. 8

2. Beschlußfassung über die Erteilun

Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

3. I von Aufsichtsratsmitgliedern.

eilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, wel 2

am vierten Werktage vor dem

—öö— bis 4 Uhr abends

bei der Gesellschaftska f

der Darmstädter und

in Ludw KRh

3 4 4 . visionsfrei, Das gleiche gilt von den eingereichten Frtien, hie ne e Ersatz durch Stamm⸗ ühegaa tar 12 genannten Stellen er⸗ M. folgt. Andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision berechnet werden. 8 Die ““ 8* -nz b 2 2 2 ren 7 10⸗ Die auf die für kraftlos erklärten K.. der üer 8 eingereichten Aktien ausaestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei Stelle, von der die Bescheiniaungen aus⸗

oder bei einem Notar, gemäß 9 15 der Statuten hinterlegt haben. 2

Speyer, den 1. August 1923. 2 IE Ernst Eversbusch.

Faer eaen⸗

wre Aktien spätestens Ln⸗ der

zsse in Speyer oder

q;

Der Liquidator:

gestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind aber nicht verpflichtet, Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigungen zu prüfen. Nürnberg, 30. Juni 1928. „Trausportlader“ Nüruberg⸗Fürther Trausport⸗ Gesellschaft & Lader⸗Corporation Aktiengesellschaft. Schlager

Einladung zu der am 24. ust 1928, vormittags 188. dhe, iesen Sitzungszimmer der Gesellschaft, Berlin, Alexandrinenstr. Nr. 24, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung: b 1. der Bilanz st Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das

2. Vorlage des Geschäftsberichte. 3. Beschlaßfasfae über die Ferehan Bi

verklärung.

und Ver schlusses der Gene⸗

[42015] Kraftlos Auf Grund des Be

Zusammenlegung und Umtausch unserer Stammaktien.

ralversammlun 1927 und in

Aufsichtsrats. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Gemäßheit der Bekannt⸗ 8 tigt zur Teilnahme an der Ge⸗

30. Januar und

Die ordentliche Generalversammlung

unserer Gesellschaft vom 4. Mai 1928 hat u. a. beschlossen, das Stammaktien⸗ kapital im Verhältnis 4:3 von 800 000 Reichsmark auf 600 000 RM herab⸗

Handels⸗ unserer Gefellschaft für kraftlos erklärt. Aegegv grg- amrns ¹n1.⸗ den 26. Juli 1928.

Aktiengesellschaft für Gruben⸗ Eisenbahn⸗ und rf

zu Horrem. Der Vorstand.

register ist erfolgt. Die Stammaktien im Nennbetrag von

800 RM werden auf 600 RM, diejenigen

400 RM auf 300 RM. diejenigen

zu 160 RM auf 120 RM und diejenigen zu 80 RM auf 60 RM denominiert.

Gleichzeitig wurde der Beschluß ge⸗ faßt, die vorerwähnten Aktien in Stücke zu je 100 und 1000 RM umzutauschea.

Zur Durchführung dieser Beschlüsse fordern wir unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien⸗Mäntel und Bogen über 800, 400, 160 und 80 RM in Be⸗ gleitung eines aritmethisch geordneten

Nummernverzeichnisses zwecks Denominie⸗

rung auf 600, 300, 120 und 60 RM und zum Umtausch in 1000⸗ und 100⸗RM⸗ Aktien, je nach Höhe des eingelieferten

Betrages, spätestens bis zum 15. No⸗ vember 1

G 928 (einschließlichh) bei der Bayerischen Hnpotheken⸗ und Wechselbank in Nürnberg oder München 1 einzureichen. . 1 Die vorbezeichneten Stellen sind bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktignäre

ruar 1928 werden die Aktien 40, 641 650, 681— 695, 1913 1922, 2561 2700, 4611- 4620

neralversammlung sind alle Aktionäre, welche ihre Aktien oder die den Besitz ihrer Aktien nachweisenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bis zum 18. August einschließlich 8 bei der Kasse der Gesellschaft, 8 bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Reichskredit⸗Gesellschaft A.⸗G in Berlin hinterlegen. Berlin, den 30. Juli 1928. 4

Baer & Stein Metallwaren⸗ Fabrik Aktiengesellschaft.

Nr. 1—5, 1—

629, 1649 1799, 2026 2060. 2391 2410, 3381 3390, 4300 4610,

42000]/ Tegtmeier & Wöllmer Möbelfabrik A. G., Hamburg. VI. ordentliche Generalversamm⸗

lung am Freitag,

1928, nachmittags 2 ½ Uhr, in den

Geschäftsräumen der Gesellschaft, Ham⸗

burg, Gänfemarkt 35.

den 17. Aungust

ftsfahr 1927.

nz nebst Gewinn⸗ g des Vorstands und des

der

Buttenwiefer.

1 Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigu Bilanz, der Gewinn⸗ und Be

eschäftsberichts des Bor⸗

stands. 1 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Benachrichtigung 240 Abs 1 u. 2

sef xung über Firma.

5. Verschiedenes Behufs Ausübung des Stimmrechts

schaft in Sonthofen i. Allgän.

Die Aktionäre der Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 20. August 1928, nachmittags 3 ½¼ Uhr, im Sitzungssaal des Notariats, München II, Neuhauser Straße 6 II, indenden ordentlichen General⸗ ammlung ein.

rechnung p sowie des G

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗

zu vermitteln. 3 Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über 160 RM und 80 RM bzw. 120 und 60 RM, die nicht bis zum 15. November 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den einge⸗ reichten Aktien über 160 RM und 80 120 und 60 RM. die den zum Umtausch in Aktien zu 100 oder

1000 RM erforderlichen Nennwert nicht

erreichen und uns nicht zur

für Rechnung der Beteiliaten zur Ber⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien über 100 und 1000 RM werden

Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtiaten ausgezahlt bzw. für sie hinterleat.

Die Inhaber der umzutauschenden

Aktien über 80 RMN baw. 60 RM

Peüccletsastung fäber die ge ußfassung über die 4 nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927. 38. Beschlußfassung über die Erelastung des Vorstands und des Ausichts

4. Aufsichtsratswahl. Aktionäre,!

in der Generalversammlung müssen die Mäntel der Aktien oder die Depotsche über die erfolgte Hinterlegung nebst Nummernverzeichnis st 1928 bei der kasse, Gänsemarkt 35, gegen hinterlegt werden und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung hinterlegt bleiben. Bescheinigung, in Stimmzahl angegeben wird, gilt Legitimation zum tritt Generalversammkung für den genannten äftsbericht u n⸗ und Berl. in den Geschäftsräumen der nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der schaft n 2

estens am 14. Au

sescheinigun

ihre Aktien spät

1928 bis 6 Uhr a

in Sonthofen oder bei der er

interlegen, und zwar mit 8 xr. d wen geordneten nis, wovon eines als

wird. Sonthofen, den 30. Juli 1928. Vorstand.

nsn oder bei der Ge fts⸗

bank, G. m. b. H. . viger

einem

M. Frank Fehtner ion F en Vorstand.

Tegtmeier.

vee-axss

Sonthofen Aktiengefell⸗

Tagesordnung:

an der Generalver⸗ i/ wollen,

8 am 17, 8 bei unserer Ge⸗

teil

ilials

und

Nationalbank .

) H. Peters.