1928 / 179 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

0

Prüfungstermin: Mittwoch:

Inhaberin Hübener“

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ u

atsanzeiger Nr.

178 vom 1. August 1928. S. 4.

Konkurse und Vergleichsfachen.

erlin. [41912] eber das Vermögen der e ans. vertrieb⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu erlin⸗Reinickendorf, Schillerpromenade 69, ist heute, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Wedding das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Neitzel, Berlin NW. 52, Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. August 1928, erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. August 1928, vor⸗ mittags 11½ Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 14. Sep⸗ tember 1928, vormittags 9 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Berlin N. 20, Brunnen⸗ platz, Zimmer 87 III. Offener mit Anzeigepflicht bi August 192

25. 28 29. Juli 1928. bedding. Abtlg. 6.

[41913] Firma

31. .

Berlin.

Ueber der

Vermögen

Martin Meyer & Co., G. m. b. H., Berlin

NO. 55, Prenzlauer Allee 100, wird

heute, am 24. Juli 1928, vormittags

9 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Konkursverwalter G. Wun⸗ derlich, Berlin SW. 11, - Ufer 26, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. August 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 9. August 1928, vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. September 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer 33 II, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung egt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ung Anspruch m Kon⸗ erwalter bis

1 sgericht in 7 . amburg. 41914]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Ludwig Jacob Köpke, Bank⸗ straße 34, alleinigen Inhabers der Firma Carl Köpke, Deichtormarkt, Bahnviadukt 6, Südfruchteinfuhr, ist unter Ablehnung der Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens heute, 13 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Max Deutschländer, Mönkedamm 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis m 18. August d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 22. September d. F. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Mittwoch, 22. August F., 10 Uhr 45 Min. e.; 17.

119151

arburg-Wilhelmsburg. Ueber das Vermögen der Ehefrau des Laboranten Harry Hübener, Hertha geb. Kutscherra, hier, Mittelstraße 15, der Firma „Farben⸗ (Farben und Lacke), hier, Kleiner Schippsee 2, wird heute, am 27. Juli 1928, 14 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da ahlungs⸗ unfähigkeit vorliegt. Der Bücherrevisor Heyne, hier, Amalienstr. 4, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 24. August 1928. Termin zur Prüßung der angemeldeten Forde⸗ rungen und erste Gläubigerversamm⸗ lung wird anberaumt auf den 27. August 1928, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Buxtehuder Straße 11, Gebäude III, Zimmer 2. Harburg⸗Wilhelmsb. Amtsgericht.

Leipzig. Ueber bas Vermöge Max Jost in Leipziß, Kronprinzen⸗ straße 38, all. Inhabers eines Lein⸗ und Baumwollwarengeschäfts unter der im Handelsregister nicht. eingetragenen irma Max Jost, Leipzig C. 1, Plauensche Straße 11, wird am 28. Juli 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Diplom⸗Kaufmann Dr. Korn in Leipzig, Harkortstr. 7. An⸗ meldefrist bis zum 21. August 1928, Wahl⸗ und Prüfungstermin am 4. Sep⸗ tember 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. August 1928. n Amtsgericht Leipzig, A den 28. Juli 1

Osnabrück. - 141917] Ueber das Vermögen der Firma Holst & Co. in Osnabrück, alleiniger

Inhaber der Kaufmann Gustav Holst, daselbst, Großestraße 35, und über das persönliche Vermögen des letzteren selbst, ist heute, am 30. Juli 1928, 11,80 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der beeid. Auktionator Buck in Osnabrück. Frist zur Anmeldung von Konkursforde⸗ rungen: 25. August 1928. Allgemeiner Prüfungstermin und prste Gläubiger⸗ versammlung: 28. A

Arrest

Wilhelimshüven. 41918] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Scherff in Wilhelmshaven, Roon⸗ straße 60, wird heute, am 25. Juli 1928, mittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkursberfahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Buddenberg in Wilhelmshaven wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 31. August 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 17. August 1928, vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 14. September 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, den Konkursverwalter bis zum 31. August 1928 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Wilhelmshaven.

Ahrensburg. [41919] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Bauunternehmers Thomas

Peemöller in Rahlstedt, Buchwald⸗

straße 6, wird eingestellt, da eine den

Kosten des Verfahrens entsprechende

Konkursmasse nicht vorhanden ist. Ahrensburg, den 30. Juni 1928.

Das Amtsgericht.

Ahrensburg. 8 [41920] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Arm⸗ bruster in Oldenfelde, alleinigen In⸗ habers der Firma Carl Arm⸗ bruster, Altrahlstedt, wird, nachdem der in dem Zwangsvergleich vom 16. 6.1928 angenommene Zwangsvergleich vom 28. 3. 1928 durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 16. 6. 1928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ahrensburg, den 38. Juli 1928. Das Amtsgericht. Bernau, Mark. [41921] Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bernauer Schuh⸗Indu⸗ strie Curt Sievers in Bernau b. Berlin wird an Stelle des Dr. Faelligen in Berlin, Neue Friedrichstraße 108, nach Ablehnung des Amts durch Rechts⸗ anwakt und Notar Froelich in Bernau bei Berlin zum Konkursverwalter der Konkursverwalter Wunderlich in Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 26, ernannt. 4. N. 5. 27.

Bernau b. Berlin, den 27. Juli 1928. Das Amtsgericht. Dresden. 141922] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 7. Januar 1926 in der Landesanstalt Arnsdorf verstorbenen, zuletzt in Dresden⸗Plauen, Plauenscher Ring 31, wohnhaft gewesenen Handels⸗ schülerin Marianne Gertrud Nieverth, wird nach Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 27. Juli 1928. Dresden. [41923]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der aufgelösten Gesellschaft Büttner & Trepte, G. m. b. H. in Liquid., die in Dresden, Pillnitzer Straße 46, ein Agentur⸗ und Kom⸗ missionsgeschäft der Elektrotechnik be⸗ trieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 28. Juli 1928.

Geithain. [41924] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Gastwirts und Kolonialwarenhändlers Paul Walter Loos in Leipzig ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Geithain, den 27. Juli 1928. 8 Amtsgericht. Hamburg. [41925] Der Konkurs Charles Wilhelm Georg Meyer, Neuerwall 105/II, Großhandel in Zigarren und Zigaretten, Privat⸗ wohnung: Osterbeckstr. 781, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gecees 26. Juli 1928. Das Fintsgericht.

(QAuslagen und die Gewährung einer

Velbert und deren alleinigen Fabrikant Hugo Guthan in Belbert

4

141926] des Landgerichts Bonn vom 24. Juli 1928 ist das durch hiesiger Stelle vom 16. Juli 1928 über das Vermögen 1. der Kom⸗ manditgesellschaft Se e „Schreib⸗ warenfabrik Räuchle & Co. in bö. 2. des persönlich haftenden Gesell⸗ chafters, des Kaufmanns Karl Räuchle 8 eröffnete Konkursverfahren aufgehoben worden. ennef, Sieg, den 28. Juli 1928. Das Amtsgericht. Abt. II.

Kiel. 8 [41927]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Georg Völkel in Kiel, eieng gh⸗ 14 bzw. Lehm⸗ berg 10, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. 22 N. 14/26.

Kiel, den 26. Juli 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 22.

Lauban. [41928] In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Max Franz, in Firma Hermann Prox, Lauban, soll eine Ab⸗ schlagsverteilung erfolgen. Dazu sind irka 10 000 Zu berück⸗ sichtigen sind 10,20 R. eeene. und 18 878,93 RM nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts eingesehen werden. Lauban, den 30. Juli 1928. 1 Der Konkursverwalter: Kurt Bolick.

Meyenburg, Prignitz. 41929] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Albert Bockel⸗ mann & Sohn in Meyenburg b— zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 29. August 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Meyenburg anberaumt. Meyenburg, den 28. Juli 1928. Das Amtsgericht.

Oldenburg, Holstein. (41930] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren e Johannes Grümmer in Riepsdorf bei lensahn wird ein Termin zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ masse auf Freitag, den 31. August 1928, nachmittags 12 ½ Uhr, bestimmt.

Oldenburg i. Holst., 26. Juli 1928.

Das Amtsgericht.

Priebus. 141931]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Haase & Quos Aktien⸗ pesenschaft in Priebus ist zur Abnahme er Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berü Forde⸗ rungen und zur schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der

Hennef, Si Durch Besch

Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 24. August 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierfelbst bestimmt. Priebus, den 26. Juli 1928. Amtsgericht.

Ribnitz. [41932] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Maria Dodt in ow wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 30. Juni 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Juni 1928 bestätigt ist, aufgehoben. Ribnitz, den 26. Juli 1928. Das Amtsgericht.

Stettin. [41933]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Koölonialwarenhändlers Berthold Franz in Stettin, Bollwerk 18, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Stettin, den 27. Juli 1928. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Vvelbert, Rheinl. [41934] Das Konkursverfahren über das Ber⸗

der Firma Guthan in

wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Belbert, den 17. Juli 1928. Amtsgericht.

Wilsdruff. [41935] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10. 9. 1926 in Kessels⸗ dorf verstorbenen Privatmanns Paul Otto Borsdorf in Kesselsdorf wird Abhaltung des Schlußtermins hierd⸗

aufg 8 ilsdruff, den 21. Juli 1928. Nne ha 1

Wriezen. 8 In dem Konkursverfahren ü das Vermögen des Gänsemästers Wilhelm Kahlenberg in Neutrebbin hat der Ge⸗ meinschuldner einen Antrag auf Auf⸗ hebung des Konkursverfahrens gestellt. 8* er 122 b--. timmendes rklärun r ursgläubiger sin anh der Kerosste 2 lle des Amtsgerichts niedergelegt. Wriezen, den 25. Juli 1923. Das Amtsgericht.

teinfurt, [41937] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Möller, Inhabers eines Manu⸗ fakturwarengeschäfts in Emsdetten, wird heute, am 256. Juli 1928, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Zur Prüfung der Verhältnisse des Schuldners und zur CW seiner Geschäftsführung sowie der Aus⸗ aben für die Lebensführung des chuldners und seiner Familie während des Vergleichsverfahrens wird der Bücherrevisor Dr. roeter in Münster i. W., Clemensstr. 20/21, bestellt. Zu seiner Unterstützung wird ein Gläubiger⸗ ausschuß bestellt, in den 1. der Kauf⸗ mann Carl Genß in Emsdetten a der Gläubigerin Carl Genß & Co. in Emsdetten, 2. der Kauf⸗ mann Julius Heinberg in Münster i. W. als Gesellschafter der Firma Gebr. Hein⸗ berg in 3. Frl. B“ in Münster i. W., als Inhaberin der Gläubigerin Otterpohl & Co. in Münster i. W., Urbanstr., berufen werden. Termin zur Verhandlung über den vom Schuldner vorgelegten Ver⸗ gleichsvorschlag ist am 25. August 1928, vormittags 10 Uhr, im Amts⸗ gerichtsgebände in Burgsteinsurt, Zim⸗ mer 1. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst feines Anlagen und das Ergebnis der - weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle Abteilung 4 zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Burgsteinfurt, den 26. Juli 1928. as Amtsgericht.

Hamburg. (41939] Ueber das Vermögen: 1. der offenen Feneeeeen in Firma Willers & ausemann, 2. deren Gesellschafter Her⸗ mann Friedrich Edgar Willers, Man⸗ steinstraße 30, und Alfred Fritz 8. mann, Reinbek, Pension Dießner, Ge⸗ shasts aral. Catharinenstraße 12, Ge⸗ schäftszweig: Fahrradgroßhandel, ist um gwe se der Abwendung des Kon⸗ hurses das . Vergleichsver⸗ fahren am 27. Juli 1928, um 13 Uhr 10 Minuten, eröffnet worden. ur Vertrauensperson ist bestellt worden beeidigter ücherrevisor Friedrich be. Börsenbrücke 2a. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschla ist Termin auf Mittwoch, den 22. Augu 1928, 11 Uhr 45 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungs⸗ he äude, Drehbahn 36 IV, Zimmer 440, estimmt. Der Antrag auf des E“ nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht Hamburg.

Hamburg. 14 Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Alfred Paul Oesterreicher Geschäftslokal: Paul⸗ traße 10. eeschäftszweig: Drogen, hemikalien usw., ist der Abwendung des das gerichtliche Vergleichsverfahern am 27. Juli 1928, um 13 Uhr 53 Mi⸗ nuten, eröffnet worden. Zur Ver⸗ trauensperson ist bestellt worden der beeidigte Bücherrevisor Friedrich Bogler, Börsenbrücke 2a. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Mittwoch, den 22. August 1928, 12 Uhr, vor dem Se. in Ham⸗ burg, Verwaltungsgebäude, Dreh⸗ bahn 36 IV, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 437, zur Ein ahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht Hamburg.

zum

Hannover. [41941] Für die Hut⸗Blumen⸗ und Federn⸗ roßhandlung Weidner und Zogmann s. m. b. H. in Hannover, Herschel⸗

stvaße 1 A, wird heute, am 29. Juli 1928,

1 zur des . as Vergleichsverfahren eröffnet. Herr

Dr. 2 in Hannover⸗Linden,

Badenstedter Straße 18, wird zum Ver⸗

trauensmann bestellt. Termin zur

Verhandlung über den Vergleichsvor⸗

lag am 22. August 1928, 8 Uhr, Am uft äude 1, Zimmer 2,. Erd⸗

geschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abt. 12/2 zur Einsicht der eili aus. 1“ Amtsgericht Hannover.

Reetz, Kr. Arnswalde. [41942]

Oeffentliche TFeinse Auf ntrag des Mühlenbesitzers Wilhelm Wendland in Bergmühle bei Reetz, Kreis Arnswalde, wird mit dem heutigen Tage um 17 Uhr das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses über sei rmögen Leöfner Zur Ver⸗ trauensperson wird der Kaufmann Heinrich Schulz in Reetz bestellt. Ver⸗ gleichstermin am 21. August 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9 des unterezichneten Gerichts. Die Unter⸗ lagen nebst Akten sind auf der Geschäfts⸗ - Zimmer Nr. 10, zur Einsicht der

eiligten niedergelegt.

Reetz, den 28. Juli 1928. Amtsgericht.

Reichenbach, Schles. 141943] Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Peipe, Inhaber Else Peipe, in Oberlangenbielau wird heute, am 30. Juli 1928, um 10 ½ Uhr, das Ver⸗ 8 Sverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird der Kaufmann Schwenzer in Reichenbach i. Schl. ernannt. Ver⸗ wird auf den 28. August 928 um 10 Uhr vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 13, anberaumt. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ Zimmer 14, zur Einsicht der eteiligten aus. 6 V. N. 6/28.

Reichenbach i. Schl., 30. Juli 1928. Amtsgericht.

Rostock, Mecklb.

Beschluß Ueber das Vermögen der Firma enke & Henke zu Rostock, Inhaber to Henke und Hermann Henke zu Rostock, ist heute, am Juli 1928, 9 ½ Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗

419441

gleichsverfahren gemäß der Vergleichs⸗

ordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet. Zur

Vertrauensperson gemäß § 10 der Ver⸗

leichsordnung wird Rechtsanwalt Dr. Fen in Rostock bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ chlag am 22. August 1928, 15 Uhr, vor em unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 27. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen

ist auf der Geschäftsstelle zur

Anlagen

Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Rostock, den 27. 278 1928. Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Berlin. [41945] Das Vergleichsverfahren des Kauf⸗ manns unes Baermann in Berlin

Alt Moabit 62/63, ist am 25. Juli 1928

aufgehoben worden. Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. 1419461

Beschluß. In Sachen, betreffend das Vergleichs⸗

Berlin.

een über das Vermögen der Wwe. Rosa Simonstein, geb. tein, In⸗ aberin der Fa. „Weltbazar“ M. Simon⸗ stein & Co. in Berlin⸗Schöneberg, Hauptstraße 151, wird die bisher be⸗ tellte Bertrauensperson Karl Liebe auf

einen Antrag wegen —“ Konkursverwalter Stefan Burian in

entlassen und an seiner Stelle der

Berlin⸗Schöneberg, Jenaer Seee 2. als Vertrauensperson bestellt. 9. V. N. 13. 28. 1 Berlin⸗Schöneberg, 28. Juli 1928. Das Amtsgericht. Abt. 9.

Bremen. 3 (41947] Das über das Vermögen der Witwe des Kaufmanns Georg Carl Heinrich Thiemann, all. der Firma G. C. remen, ist am 24.

zuli 1928

nach rechtskräftiger Bestätigung eines

Zwangsvergleichs aufgehoben worden. Bremen, den 90. Juli 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hannover., 8 (41948] Das Vergleichsverfahren für die Autoflug“ Automobil⸗, Motorrad⸗ und zeug⸗Zubehör⸗Großhe

Flugs in Hannover, nzstraße 6,

gehoben. mtsgericht Hannover, 26. 7. 1928.

Krefeld. 8 8 ee Das Vergleichsverfahren über da

Vermögen der Fahrradfabrik

Carl Mensen & Cie., Gesellschaft m Seg Sn. Haftung in Krefeld, Grüner Dyk Nr. 79, ist aufgehoben, weil ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist. 8 Krefeld, den 26. Juli 1928. Amtsgericht. Abt. 6.

Nordhausen. 41950]

Das Vergleichsverfahren über das r vffänen Handelsgesell⸗ scha itter & Herschleb in Nordhausen wird nach Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin angenommenen Ver⸗ gleichsvors

1928 aufgehoben. Nordhausen, den 25. Juli 1928. Amtsgericht.

Werne, Bz. Münster. (41951] Das bE“““ um Zwecke der Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Felix Boll⸗ horst aus Radbod wird nach Bestätigung des ichs vom 16. Juli 1928 hier⸗

mit aufg Werne a. 1 Das Amtsgericht.

8. Verschiedenes.

[41965]

Zum 15. August 1928 wird die Be⸗ zeichnung des an der Bahnstrecke Trier-— Hermeskeil gelegenen Personalhaltepunkts Erzwäsche⸗Gusterath in „Erzwäsche“

geändert. Trier, im Juli 1928. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft

Reichsbahndtrektion Trier.

iemann in

i veebaig des Vergleichs auft

lages vom 23. Mai/7. Juni

en. d. Lippe, den 27. Juli 1928.

-

Erscheint an jedem Wochentag abends. vierteljährlich 9 ℛℳ Alle Bestellungen an, in Berlin

SW. 48, Wilhelmstraße 32.

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Postanstalten neh ür Selbstabholer auch die Geschäftsstege

Einzelne Nummern kosten 30 M, einzelne Beilagen kosten 10 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

18

8

Icr. 179. Reichsbankgirokonto. 8

Berlin, Donnersta

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 einer drei Geschäft

nd auf einseitig insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

espaltenen Einheitszeile 1,75 22ℳ Anzeigen nimmt an die elle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Anle Druckaufträge beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,

Fettdruck (zweimal unter⸗

M rFnenmerr

Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1928

1“

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

Bekanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für den Monat Juli 1928.

Amtliches.

Deutsches Reich. 8 Fkanntimachung.

Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichs⸗ ark für den Monat Juli 1928 werden auf Grund von § 8 Abs. 8 des Umsatzsteuergesetzes in der Fassung der Be⸗ anntmachung vom 8. Mai 1926 (-RCBl. I S. 218) in Ver⸗ bindung mit § 45 der Durchführungsbestimmungen zum Umsatzsteuergesetz vom 25. Juni 1926 (RGBl. I S. 323), wie olgt. festgesetzt:

fNr.

Staat Einheit

1 Pfund 100 Papierpesos 100 Belga 100 Milreis 100 Lewa

1 Dollar 100 Kronen 100 Gulden 100 Kronen bb190 Mar 100 Francs

8“ 1 Pfund Sterling 100 Gulden 100 Kronen 100 Lire 100 Yen 100 Dinar 100 Lat 100 Litas 100 Kronen 100 Schilling 100 Zloty 100 Eskudos 100 Lei (Noten) 100 Kronen 100 Franken 100 Peseten 100 Kronen

100 Pengö

Aegypten Argentinien Belgien Brasilien Bulgarien Canada Dänemark Danzig Estland Finnland Fereh

riechenland Großbritannien

olland

sland Italien Japan Jugoflawien Lettland Litauen Norwegen Oesterreich Polen Portugal Rumänien Schweden Schweiz Spanien Tschecho⸗Slowakei 30 Türkei b 31 Ungarn 32 HUruguay 1 Peso 33 Vereinigte Staaten 1 Dollar von Amerika

Die Feitsezung der Umrechnun 1 für die nicht an der Berliner Börse notierten auslündischen ahlungsmittel erfolgt pätestens in der Mitte dieses Monats.

Berlin, den 1. August 1928.

*

dotototoboteoaeeoSööönnn SSPSSSSSSSSZSSSESESbSSSSOUoSISUceg eCode

27

d0 do 90

1 .“

Nichtamtliches.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 2. August 1928.

Bern, 30. Juli. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweize⸗ ischen Nationalbank vom 23. Juli (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am 14. Juli) in Tausenden von Franken: Aktiva. Metallbestand 504 101 (Abn. 246), Golddevisen 199 480 (Zun. 2662), Wechselbestand 162 535 Abn. 5340) Lombards 64 554 (Abn. 10 297) Wertschriften 2111 Abn. 28), Korrespondenten 21 887 (Abn. 13 809), Sonstige Aktiven 5 979 (Abn. 1919). Passiva. Eigene Gelder 33 440 (unverändert), Notenumlauf 797 942 (Abn. 13 153), täglich fällige Verbindlichkeiten 09 002 (Abn. 18 445), sonstige Passiven 30 263 (Zun. 619).

Oslo, 31. Juli. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von Norwegen vom 23. Juli (in 1000 Kronen): Metall⸗ estand 146 991, ordentliches Pee e g09. 250 000, gesamtes Motenausgaberecht 396 991, Notenumlaut 317 778, Notenreserve 79 213, Depositen 75 817, Vorschüsse und Wechselbestand 271 342, Guthaben bei ausländischen Banken 33 397, Renten und Obligationen 9323.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts m 1. August 1928: hrrevier: Gestellt: 26 339 W ch estellt Wagen. 28

Telegraphische Auszahlung.

2. August Geld Brief 1,67 1,77 4,133 4,191 1 Pen 1,891 1,895 1 aäͤgy 20,86 20,90 1 tür 2,136 2,140 20,338 20,378 1 4,1885 4,1965 1 Milreis 0,498 0,500 1 Goldpeso 4,281 4,289

100 Gulden 168,26 168,60 100 Drachm. 5,415 5,425

100 Belga 58,26 58,38 100 Pengö 72,95 73,09 100 Gulden 81,30 81,46 100 finnl. u 10,536 10,556 100 Lire 21,905 21,945 100 Dinar 7,358 7,372 100 Kr. 111,84 112,06 100 isl. Kr. 92,16 92,34

100 Escudo 19,13 19,17 100 Kr. 111,79 112,01 100 Frcs. 16,38 16,42 100 Kr. 12,412 12,432 100 Fres. 80,625 80,785 100 Leva 3,022 3,028 100 Peseten 68,86 69,00

100 Kr. 112,04 112,26 109 Schilling] 59,075 59,195

-

8 Ausländische Geldsorten und Banknoten.

2. August 1. August Geld Brief Geld Brief

20,41 20,49 4,1903 4213 4,167 4,187

4,167 4,187 1,743 1,763

1. August Geld Brief 1,765 1,769 4,183 4,191 1,898 1,902 20,84 20,88 2,131 2,135 20,32 20,36 4,1855 4,1935 0,498 0,500 4,281 4,289

168,15 168,49 5,415 5,425

58,215 58,335 72,91 73,05 81,28 81,44 10,53 10,55 21,90 21,94

7,358 7,372 111,76 111,98 92,16 92,34

18,73 18,77 111,72 111,94 16,375 16,415 12,406 12,426 80,56 80,72 3,022 3,028 68,82 68,96

111,98 112,20 59,06 59,18

8 Buenos⸗Aires. Canada. Fapan.. 85,“ Konstantinopel London ... New York... Rio de Janeiro Uruguaup.. Amsterdam⸗

Rotterdam. Athen. Brüssel u. Ant⸗

werpen..

Budapest. Helsingfors Italien ... .. Jugoslawien.. Kopenhagen.. Reykjavik..

Lissabon und

porto..

Oslo 9 9 89 90 290 F“ Prag 2. 0 8 Schweiz.. Sofia.. 8

Spanien..

Stockholm und

Gothenburg.

Wien....

Sovereigns.. 20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische.! Canadische.. Englische: große 1 £ u. darunter Türkische... Belgische.. Bulgarische 8 Dänische.. Danziger.. 100 Gulden . 100 finnl. Französische.. 100 Fres. Holländische .100 Gulden Italienische: gr. 100 Lire

100 Lire u. dar. 100 Lire Jugoflawische. 100 Dinar Norwegische. 100 Kr. Oesterreich.: gr. 100 Schilling 100 Sch. u. dar. 100 Schilling Rumänische:

1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: große 100 Frcs. u. dar. Spanische ... Tschecho⸗slow. 5000 Kr... 1000 Kr. u. dar. Ungarischeü..

4,164 4,164 1,741

4,157 20,295 20,287

2,10 58,35

111,58 81,09 10,49 16,405

167,86 22,00 21,99

7,335

111,48

59,20

20,402 20,385

58,59

112,07 81,46 10,545 16,47

168,64 22,08 22,07

7,36

112,02 59,31 59,44

20,322 20,305

58,35

111,63 81,14 10,505 16,41

167,96 22,00 21,99

7,34

111,58 59,07 59,20

59,29 59,44

100 Let

100 Lei

100 Kr. 100 Frecs. 100 Frecs. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr. 100 Pengö

2,525

111,80 80,84 80,84 68,61

2,545

112,24 81,06 81,16 68,89

2,54

111,73 80,59 80,84 68,56

12,38 12,43 ĩ72,70

2,56

112,17 80,91 81,16 68,84

12,44 12,49 73,00

12,48

12,42 73,05

72,75

Die Fresr hek git ctib ssse a. der Vereinigung sh deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des 11 185 8 am 1. August auf 139,75 (am 31. Juli auf 139,75 ℳ) ür g.

Berlin, 1. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackangen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen 0,45 bis 6,53 ℳ, Gerstengrütze 0,45 bis 0,46 ℳ, Haferflocken 0,53 bis 0,54 ℳ, Hafergrütze 0,58 bis 0,59 ℳ. Roggenmehl 0/1 0,39 bis 0,41 ℳ, Weizengrieß 0,42 ½ bis 0,44 ℳ, Hartgrieß 0,44 ½ bis 0,46 ℳ, 70 % Weizenmehl 0,34 ½ bis 0,37 ℳ, Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 0,41 bis 0,43 ℳ, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 0,43 bis 0,53 ½ ℳ, Sveiseerbsen, kleine 0,45 bis 0,52 ℳ, Speiseerbsen, Biktoria 0,63 bis 0,65 ℳ, Speiseerbsen, Victoria Riesen 0,65 bis 0,72 ℳ, Bohnen, weiß

kleine 0,51 bis 0,53 ℳ, Langbohnen, ausl. 0,55 bis 0,59 ℳ, Linsen, kleine, letzter Ernte 0,51 ½ bis 0,62 ℳ, Linsen, mittel, letzter Ernte 0,62 bis 0,84 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 0,84 bis 102,00 ℳ, Kartoffelmehl, superior 0,53 bis 0,54 ℳ, Makkaroni, Hartgrießware, lose 0,84 bis 0,92 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 0,58 is 0,81 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 0,86 bis 1,37 ℳ, Bruchreis 0,32 bis 0,33 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 0,38 bis 0,38 ½ ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 0,50 bis 0,59 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert 0,55 bis 0,72 ℳ, Ringäpfel, amerikan. prime 2,28 bis 2,30 ℳ, Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten 0,68 bis 0,72 ℳ, Bosn. Pflaumen 90/100 in Säcken —,— bis —,— ℳ, entsteinte bosn. Pflaumen 80/85 in Originalkistenpackungen 0,64 bis 0,64 ½ ℳ, Kalif. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 0,88 bis 0,90 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu Kiften 1,20 bis 1,24 ℳ, Korinthen choice, Amalias 1,24 bis 1,28 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ballen 3,80 bis 3,90 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 3,70 bis 3,80 ℳ, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 ℳ, Kümmel, holl., in Säcken 1,00 bis 1,02 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ gewogen 5,00 bis 5,30 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 6,70 bis 7,00 ℳ, Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 3,90 bis 4,30 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,30 bis 5,80 ℳ, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,76 bis 5,40 ℳ, Röstkaffee, S aner aller Art 5,40 bis 7,30 ℳ, Röstroggen, glasiert, in Säcken 0,45 bis 0,50 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 0,44 bis 0,48 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,54 bis 0,58 Kakao, stark entölt 1,50 bis 2,20 ℳ, Kakao, leicht entölt 2, bis 2,80 ℳ, Tee, Souchong 6,50 bis 8,40 ℳ, Tee, indisch 8,00 bis 12,00 ℳ, Zucker, Melis 0,54 ½ bis 0,56 ½ ℳ, Zucker, Raffinade 0,57 ½ bis 0,62 ½ ℳ, Zucker, Würfel 0,66 bis 0,73 ℳ, Kunsthonig in Eg-Packungen 0,64 bis 0,66 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern 0,66 bis 0,74 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 0,38 bis 0,44 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 0,68 bis 0,72 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 0,86 bis 0,90 ℳ, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 1,40 bis 1,54 ℳ, Pflaumen⸗ mus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 0,72 bis 0,78 ℳ, Steinsalz in Säcken 0,06 bis 0,08 ℳ, Steinsalz in 0,09 bis 0,12 Siedesalz in Säcken 0,10 bis 0,11 ℳ, Siedesalz in Packungen 0,12 bis 0,15 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 1,46 bis 1,50 ℳ, Bratenschmal in Kübel 1,47 bis 1,51 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 1,4 bis 1,48 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,45 bis 1,48 Berliner Rohschmalz in Kisten 1,42 bis 1,44 ℳ, Speisetalg 1,09 bis 1,24 ℳ, Margarine, Handelsware I 1,32 bis 1,38 ℳ, I11 1,14 big 1,26 ℳ, Margarine, Spezialware I 1,58 bis 1,92 ℳ, IU 18ö bis 1,422 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 3,84 bis 3,90 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 3,98 bis 4,04 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 3,60 bis 3,72 ℳ, Molkereibutter II a gepackt 3,74 bis 3,88 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 4,00 bis 4,10 Auslandsbutter, dänische, gepackt 4,14 bls 4,22 ℳ, Corned beef 13/6 lbs. per Kiste 57,50 bis 59,00 ℳ, Sppeck, inl., ger. 8/10 12/14 2,00 bis 2,15 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 1,08 bis 1,14 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 1,94 bis 2,12 ℳ, echter Holländer 40 % 1,96 bis 2,12 ℳ, echter Edamer 40 % 2,00 bis 2,12 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 3,20 bis 3,30 ℳ, Allgäuer Romadour 20 % 1,28 bis 1,36 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 23,00 bis 24,50 ℳ, gezuck. Kondens⸗ milch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 1,30 bis 1,40 ℳ.

Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, vom 1. August 1928. Butter: Der Markt verlief in ruhiger Haltung bei unveränderten Preisen. Aenderungen der Notierungen an den Hauptplätzen werden für die laufende Woche nicht erwartet. Die Zufuhren vom Inlande sind etwas kleiner geworden, die Konsum⸗ nachfrage nimmt langsam zu. Die amtliche Preisfestsetzung im Ver⸗ kehr zwischen Erzeuger und Großhandel Fracht und Gebinde sehen zu Käufers Lasten war am 31. Juli 1928: Ia Qualität ,74 ℳ, IIa Qualität 1,57 ℳ, abfallende 1,40 ℳ., Mar⸗ garine: ruhige Nachfrage. Schmalz: Der Markt zeigte zu Beginn der Woche eine leichte Abschwächung, welche im weiteren Verlauf jedoch wieder ausgeglichen wurde. Die Tendenz blieb fest. Die Konsumnachfrage ist unverändert still. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 71,50 ℳ, amerikan. Purelard in Tierces 72,50 ℳ, kleinere Packungen 73 ℳ, Berli schmalz 73,00 ℳ. 8

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten. 8

Devisen. 8 8* 3

Danzig, 1. August. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,64 G., 57,79 B. Schecks: London —,— G., —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗Aus⸗ Fügang. 57,64 G., 57,78 B., London telegraphische Auszahlung 25,00 G., —,— B., Berlin telegraphische Auszahlung 100⸗Reichs⸗ marknoten 122,717 G. 123,023

Wien, 1. August. (W. T. B.) Amsterdam 284,36, Berlin 168,92, Budapest 123,43, Kopenhagen 188,90 London 34,37 ½, New York 707,65, Paris 27,69 ½, Prag 20,96 ½, Zürich 136,21, Marknoten 168,65, Lirenoten 37,22, Jugoflawische Noten —,—, Tschecho⸗ slowakische Noten 20,94. Polnische Noten —,—, Dollarnoten 704,80, Ungarische Noten 123,33*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,43 ½l. *) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 1. August. (W. T. B.) Amsterdam 13,56 ⅞, Berlin 805,50, Zürich 649,95, Oslo 900,50, Kopenhagen 900,75, London 163,85, Madrid 555,75, Mailand 176,58, New York 33,75, Paris 132,22 ½, Stockholm 902,50, Wien 476,22 ½,. Marknoten 804,95, Polnische Noten 377,50, Belgrad 59,30 ½.

Budapest 1. August. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 80,93 ¾ Berlin 136,95, Zürich 110,42 ½ Belgrad 1003,00.

London, 1. August. (W. T. B.) New York 485 ⁄16, Paris

land 20,34, Schweiz 25

124,07, Holland 12081⁄ Belgien 34,90 ½, Italien 92,82. Deutsch⸗ 42 ¼, Spanien 29.51 †, Wien 34,42.

M“