b42
8
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 4. August 1928. S. Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 4. August 1928. S. 3.
Amsterdam, 3. August. (W. T. B.) 4 ½ % Niederländische]/ Bekämpfung von Schund⸗ und Schmutzschriften auf Bahnhöfen und des T üens ũ bers Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 101,25, 7 % Deutsche Reichs. in Zeitungskiwsken. — Bekanntmachung über den Schutz von Berufs⸗ deeeebee, ö“ (Oldenbu Ldst. O 1 anleihe 104 %, Amsterdamer Bank 182,00, Nederl. Ind. Hdlsbk. trachten und Berufsabzeichen für Betätigung in der Krankenpflege. — burg.) Aerztetammergesetz. — (Ungarn.) Ei rg. Ldst. Olh briefbank, A.⸗G., gesetzlich vertreten z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Sie ersucht, diese zur Vorbereitung der 574,90 RM bzw. zur Zahlung von 166,00, Reichsbank neue Aktien 288,00, Holländische Kunstseide 2. Konsulatwesen: Exequaturerteilungen. — 3. Medizinal⸗ und Vete⸗ tterischer Rohstoffe und tierischer P 6 kte. ve und ee ec durch ihre Vorstandsmitglieder Direk⸗ sinterhalt mit dem Antrage: „Amts⸗ Güteverhandlung umgehend dem Ge⸗ 557,65 RM ne 5. Zinsen. Die Kla er 217,00, 7 % Americ. Bemberg Certif. 101,00, Koninkl. Nederl. rinärwesen: Verordnung zur Abänderung des § 36 der Ausführungs⸗ mit Lebensmitteln und Gebrauchs rahcts e. — (Schweiz.) Vert Zu te ungen. storen Fritz Weyrauch und Otio Boll⸗ gericht wolle den Beklagten Kosten⸗ richt schriftlich in zwei Stücken mit⸗ laden den Beklagten zur mündlichen “ 410 ⅛, Amsterdam Rubber 233,00, Holland⸗Amerika⸗ bestimmungen A zum Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschaugesetz. — 4. Neu⸗ Lebensmittel. — (Spanien.) Unt 5 änden. — Ausfuhr bestimm 8ö unann in Frankfurt a. M., Prozeßbevoll⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar ver⸗ zuteilen oder beim Amtsgericht zu Pro⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor 8 iin 77,00, Handelsvereeniging Amsterdam 682,50, Deli Batavia, erscheinungen; Erscheinen der I. Ergänzung zur Ausführungsanweisung Safrans. — (Niederlande.) Maßn Sene des zur Ausfuhr bestimm890) Oeffentliche Zustellung. smächtigter: Rechtsanwalt Sr. J. Bam⸗ urteilen, an die üö eine kokoll des Urkundsbeamten zu erklären. Vorsitzenden der 8. Kammer für Tahak 544,50, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken —,—, zum Gesetz über die Abgaben auf dem Kaiser⸗Wilhelm⸗Kanal. — wendung der Pock Warenverkehr zur ee In der Prozeßsache des Frl. Heddi berggx, daselbst, gegen den Kaufmann monatliche Unterhaltsrente von 100,8 Ihr Erscheinen im Termin wird jedoch Handelssachen des Landgerichts in Köln 7 % Deutsche Kalianleihe 105,75, Glanzstoff 140,00. 5. Steuer⸗ und Zollwesen: Verordnung über Aenderung des Zoll⸗ Staaten von nheceha ien hr uclen ne Felß. . Vereing begener in Berlin, Martin⸗Luther⸗ Mocse Benhaim, Fasgeit unbekannt wo, Reichsmark — einhundert Reichs⸗ durch eine solche Mitteilung nicht ent⸗ auf den 1. Oktober 1928, vorm.
8 Heassset. ö. — Verordnung zur Aenderung der Ausstellung der bei der Einfuhr von tierischen Härmen öG ftraße 5, öö Eö. weßen Forderung, mit dem Antrag auf mark —, beßinnend am 1. Juni 1928, behrlich. Wenn Sie nicht erscheinen S 1 BGerzicht, ban .8. . . ... 30 dus Frische Haff. — Verordnung über Aenderung Beicheinigung. — Tierseuchen im Auslande. — Verhandlungen! fer.: Fhe “ 4 8 Seen Zahlung von 14 916,75 RMN. — vierteljährlich im voraus zahlbar, zi und sich auch nicht durch eine mit schrift⸗ drdepun, elassenen Rechtsanwalt als
Manchester, 3. August. (W. T. B.) Sowohl am Garn⸗ 6. Verkehenwesen. Facsna Sete eng ne 1. Fee . örverschaften. Vereinen, Kongtessen usw. 2 Wheren Ats- Weintraub und Frau, 18 9. 8888 pr⸗ die Ehefran “ 5 3 vDer Nfllagte wird aan treits 113““ Forlqhemegr Prozeßbebo lmächtigten vertreten zu als auch am Gewebemarkt bherrschte fast völlige Geschäfts⸗ mit der Schweiz getroffene Vereinbarung zur Beseitigung von 11““ es Sentschen g 1en lhh Gewen üher in Verlin⸗Wilmersdorf, Jenger euß, a. aeh. hiegand. machüvürr: auf den 7. November 1928, vorm. “ Eintritt in das Streitver⸗ lassen, losigkeit. Im allgemeinen ist die Stimmung à la baisse, und die Schwierigkeiten steuerlicher und verkehrsrechtlicher Art auf dem unter das Fleischbeschaugesetz. — Vermischte 11“ traße 4, Beklagte, Prozeßbevollmäch⸗ sürt za wan Dr. L. Gans, daselbst, 10 Uhr, vor das Amtsgericht Düssel⸗ 8 verlangen und auf Antrag Ver⸗ Köln, den 27. Juli 1928.
Käufer verhalten sich reserviert. Printers Cloth notierten 32⁄— sh Gebiete des Kraftfahrzeugverkehrs. — Bekanntmachung über Kraft⸗ (Argentinien.) Stempeln von Gefrierfleisch. — “ gter: Bruno Wichmann in Berlin, gegen ihren Ehemann Wilhelm Reuß dorf, Mühlenstr. 34, Zimmer 156, säumnizurteil gegen Sie erlassen wer⸗ „ Ur Ayrer, Geschäftsstell
per Stück. Water Twist Bundles 14 ½ d per lb. fahrzeugverkehr. licher Teil. — C. Amtlicher Teil 11 Wochentab lle megen Herausgabe von zwei Plumeaus, in Cartagena⸗Colombia (Südamerika) I. Stock, geladen. den. In diesem Foalle müßten Ihre als Herun.. eh s. gc sstelle 8 heschließungen, Geburten und Sterbefälle in den deuischen Ge heaeten Laneh elae. 1e⸗ ese 1 85 8 ö schettt ketg 11“ “
Nr. 31 des Reichs⸗Gesundheitsblatt ädten mit 100 000 und mehr Einw —— „ aaipevollr “ (Company, auf Grund des 56 1 ichtigt bleiben. —
’ö 34 des „Reichsministerialblatts“ (Zentralblatts 1928 hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher ET“ Sterblichkeitsverhältnisse in I “ Städten de rn. andlung Nechsgeree 8 9 6 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ 1429022 1½ 8 5 2. Nantzau, den 30. Fuli 1928S. ’ Fettenthh. e. g. F Vfaea Lüen 8 1928 hat folgenden Inhalt: Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im In⸗ und Aus⸗ i Ertia ese und Sterbefälle an übertragbaren Krankheiten san sgerichte 65 ““ scheidung, “ hg Wieder⸗ 11“ i9denh nn “ h8g.-; Köln. Fne. Sehreheezc 9 neah Allgemeine⸗ Ve — he 3 ändern. — Wi sru . 66, .8 . Gemeinsch skow, — E — „Aachener 8 81, klagt ge⸗ ö Ruhestand jande. — Gesetzgebung ufw. (Preußen.) Anweisung zur Bekämpfung] deutschen Ländern Witterung. Lozs, vormittags 9 Uhr, Zimmer 35, “ 8 Gesmeir ase mund Pfarrer Erich Jaeger zu [42891] Oeffentliche Zustellung. den Heinrich Lüdicke, früher in Küln,
— s — = “ e edernr. . . vo Dietrich, geb. Rüͤttmann, in Zürich, Beeskow. Prozeßbevollmächtigter⸗ Nehe Die Firma Rietschel &. Henneberg Luxemburger Wall 6111, jetzt un⸗
2½ Berlin⸗Schöneberg, 23. Juli 1928. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwali rendar Hartmann, Lübeck, zusterbahn G. m. b⸗ H. in Verlin S. 42, Branden⸗ bekannten Aufenthalts, auf Zahlung
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Calomon in Frankfurt a. M., gegen Nr. 15, klagt gegen den Kaufmann burgstraße 81 rozeßbevollmächtigter: von 281,30. RM, i. B.: zweihundert⸗
ent 1 er nzeiger. 8 “ den Spengler Karl August Dietrich, Horst Kuhl, Lübeck, jetzt unbekannten Rechlsanwalt r. Hans Lutz in Ben.s hich Reichsmark 30 Rpfg., für
1102] Oeffentliche Zustellung früher in Frankfurt a. M., jetzt unbe⸗ Aufenthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ Berlin W. 8, Behrenstr. 23, klagt gegen bezahlte Li⸗ trechnungen. Zur Fort⸗
— . s Aagen: 1, der Arbeiter Fried⸗ kannt wo, auf Grund der 88 1565 klagten kostenpflichtig zu verurteilen, 1. pp., 2. den Otto Tiergart, früher sedun der mündlichen Verhandlung
8 es ee 8 — rich Osmers, Bremen, vertr. durch 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf an die Klägerin Pch “ in Berlin, Gitschiner Straße 86, jetzt des g3s gaves2; wird g. nas. te vor
16—— 8.[ Kommanditgesellschaften auf Aktien bkhaa Dr. Brauns, Bremen, gegen seine Ehescheidung — 10 R. 71/27 —, 4. die ab monatlich 30,2. RM u in unbekannten Aufenthalts, auf Grund das Arbeitsgericht in 88* ee
2. Zwangsversteigerungen, 8 3. Deutsche Kolonialgesellschaften. Eiefrau Anna Sophie Minna, geb. Chefrau Anna Hums, geb. Andreas, vierteljährli 1 eeheee zu der Behauptung, daß die Beklagten S2 1, de- 198 “
4 Lusgebote, 10 Gesellschaften m. b. u6 Severs, früher in Bremen, jetzt unbe⸗ in Frankfurt a. M., Fahrgasse 11II, ernve de h ae. ö“ dn rückständige Miete verschulden, mit dem 11187, Fae. 89 b b2—8 eeam
4 Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, kannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt vollstreckbar zu er 8 Shch is Antrage: 1. die Beklagten als Gesamt⸗ di Ge⸗ gn. * ugus Arbejtsgeri chts
8 “ 2 Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 8— cheidung gemäß §§ 1565, 1568 B. G.⸗B.; 5 88 EEE g M., gegen sr Ferin sache c vewilli 8 eenn. schüdner 2ach 1 11“ 28 .— Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.
86 . . 13. 1 8 je E ö. n i ums, zurzeit un⸗ 2 “ ägerin 941,618 ne — % Zinsen:
M7. Aktiengesellsschaften, “ b1 n “ 8 FbAsde WaschinennFrjeba u““ dlhnm enaerurgen ün⸗ vertreter Referendar Hartmann, Lübeck, a) von 173,80 ℳ vom 4 299 1t ab, [42903] Oeffentliche Zustellung.
1e nilh Emü Albert Möfinge Frieha auf Grund des § 1568 . G.⸗B. auf Musterbahn 15. Der Beklagte wird p) von 180,85 ℳ vom 1. 9. 1927 ab, Feriensache. Der Rechtsanwalt und
. ee niehel, geh, Fed. edr. Chescheidung — 25 R. 8628 —. Die zur mündlichen Güteverhandlung des c) von 28050 ℳ vom 1. 9. 1921 ab, Notar Dr. Labesehr in g .
Nr. 1, versteigert werden. Der ohne Stand, 4. des Ka W Schlemmermeyer, Bremerhaven, gegen 8 5 Laden 6 werlagten mur. nünd; Nechtestsfite nvor7, n 2 88 6 8 S1. 1— Sen I1““ berhher. veneee in e111“ 5 .Der nd, 4. de ufmanns Wenne⸗an dem Nachlaß zustehen, a - j grenür; Ehemann, früher Bremerhaven, lichen Verhandlung de e rei 2 . . ℳ vom 1. 1. ab, 0 F 2 „ 9
— Versteigerungsvermerk ist am 20. Juni mar Schweer, 5. des Kaufmanns Ar⸗ diese Rchach sbakasens “ Pe e TE 1 üge nehefannien Aufenehalg⸗ wegen vor das Landgericht in Frankfurt a. M., e Ssbeene er de,Sg e cnichen 51 ℳ vom 1. 2. 1928 ab, g) von 51 . Magdeharg⸗Fermersleben, 8
versteigerungen ewveht die dnfforneencn Füecten mwen eeberich da des Köpgchor n une. dürn h, upen 1., Sktober 1928, Barmte Band 1 Blatt 1 uncer Neszescheidung gemäß 88 1565, 1508 und zwar zu 1 19. Oktober 1928, ustellu vom 1, 8. 1928 ab, h) von 51 ℳ vom jett unbekännten Aufenthalts, Zit aeng
5 , b „ 29 es ver⸗ vorm. r, im 1 8
etzes. — (S 8 42893] Oeffentliche Zustellung. Sigmund Hillmann, zuletzt wohnhaft mer Nr. 3, geladen. Falls Sie neue schulde, mit dem Antrag auf kosten⸗ ztekammergesetzes. — (Sachse 4. Heffentliche — Es 4 “ Pfand⸗ in Düsseldorf, Ertracher Straße 160, Tatsachen vorbringen wollen, werden inge Verurteilung zur Zahlung von
—
8 3* tellung wird dieser Auszug der den Be⸗ Antrage auf kostenpflichtige Zahlun 8 immer Nr. 50 des für di schweigische atsbanB. G.⸗B.; 3. die Ehefrau des Arbeiters vorm. 10 Uhr, Zimmer 120, vor die uf 1. 4. 1928 ab zu zahlen, 2. den Be⸗ g e u2874] Hoangsverstei he gnr Sent der Eintragung des Ver⸗ lorengegangenen Hypothekenbriefs der unterfertigten Gerichts 8ö “ . ℳ Fritz Fels, Soghe⸗ Diederike, geb. 7. Zivilkammer, zu 2 auf 1. No⸗ T 1928 klagten als Gesamtschuldnern die Kosten von 73,06 RM Anwalt ebühren ves 8 ¹ gsversteigerung. eigerungsvermerks aus dem Grund⸗ im Grundbuch von Homberg Blatt 1368 Termin anzumelden, widrigenfalls die verzinsliche Darlehnsforderung -eörünjes, Bremen, vertr. durch R.⸗A. vember 1928, vorm. 9 Uhr, Zim⸗ Die Geschäftsstel des Amtsgerichts, des Rechtsstreits aufzuerlegen, 3. den 4 % Zinsen seit dem 1. Juli 1928 un
Im Wege der Zwangsvollstreckung buch nicht ersichtlich waren, spätestens Abt. III Nr. 2 eingetragenen H. — ch 8 8- d die vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des s 8 1 ꝓ 3 N - Abt. thek Feststellung erfolgen wird, d 1 1 rklä Dr. Uhlenhoff, Bremen, gegen ihren mer 120, vor die 6. Zivilkammer, zu 3 Beklagten zu 2 zu verurteilen, die vorläufige eckba g
soll am 16. Oktober 1928, 12 Uhr, im Versteigerungstermin vor der Auf⸗ über 17 000 ℳ ure 81 poe 8 g vird, daß ein 1440 ℳ für kraftlos erklärt. 9 Uüber j 4 8 „3 9 Abteilung 7 a. wangsvollstreckung in das eingebrachte Urteils. Zur mündlichen Verhandlung an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ forderung zur Abgabe von Geboten 11 mann Johann lhr⸗ Fnik 1“ sähber 9 8 “ Das Amrtsgerich. NChemann, früher in Bremen⸗ jetzt un, — kif .ö 28. Fresgen⸗ 87be. Seeag
. FereheE - ten handen ist. Der Nachlaß beträ 1“ kannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ vorm. 10 Uhr, Zimmer 117, Neubau GFut seiner Ehefrau zu dulden, 4. das des Rechtsstreits wird der Beklagte vor eeäsait Kähe Serzarchener trdene n, roe de Büchan aaziee ant Feteci därens enehneeee eh eaeseh weeeeee eeeeee- 2ec, ver en8. Fshenmer, wg. u 4 auf anfdntent Zaagzert Schater xVeete fhihg Hesng Sece israsden ssgste S,181,91 gehs1. Bücber Berlin, Wilhelm⸗Stolze⸗Straße 15, be⸗ widrig enfalls sie bei estst 1. n, de 18Jeun eg 8 in dem auf laßgläubiger aufgefordert, ihre Forde⸗ Durch Ausschlußurteil vom 9. Junghl. die Ehefrau des Stewards Hermann den 19. vvember „ vorm. zu Aue i. Erzgeb., gesetzlich vertreten n Alüge ig tob tres aes ehl Sn ur 1928 vormitiags 9 Uhr, gel -ea legene, im Grundbuch vom Frankfurter⸗ des geringsten Gebots nit — 10 Uhr, do Peneae. rungen gegen den Nachlaß des Ver⸗ 1928 sind: 1. die Hypothekenbriefe üba bohnholt, Margarethe, geb. Gornik, 10 Uhr, Zimmer 367, vor die durch ihren Vormund Karl Schauer in Die elägerin lodet die Beklagten z Mianan den Brii 1928s
2 kurter⸗ des ter b 1 ten Ge⸗ storbenen fpätestens in den ten die auf: Sö v, P. Oberschles. vertr. durch R.⸗A. 12. Zivilkammer, mit der Aufforde⸗ ¹ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ agdeburg, den 27. torbezirk Band 50 Blatt Nr vin (ein⸗ sichtigt und bei der Verteilung d . ch unterzeichne 1 dem genannten die auf: a) Lowkowitz Blatt 401 in A Zorh, P. schbes⸗ . — „2 Fr.; Brethaus b. Bernsbach i. Sa., Proze ivi Die G. tsstelle III b
““ . hdung des Ver⸗ richt, Zimmer 23, anberaumten Auf⸗ Termin anzumeld Die A F äus dr. L. Brem gegen ihren rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ FMg 8 streits vor die 44. Zivilkammer des e Geschäftsstelle 1 etragener Eigentümer am 9. Juli 1928, steigerungserlöses dem Anspruche des gebotstermin seine 5 en. Die Anmeldung teilung III unter Nr. 1 für den HäuskDr. Lürman, Bremen, geg . 2 bevollmächtigter: Kaufmann Karl Eck⸗ ichts 1 t des Amtsgerichts A. Abt. 4.
T E „ er—† b Ar es g termin seine Rechte anzumelden hat die Angabe des Gegenstandes un S aEhemann, früher Bremen, jetzt unbe⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Landgerichts I in Berlin, Grunerstraße, g * Tage der Eintragung des Ver⸗ Gläubigers und den übrigen Rechten und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Grundes 88 Haxvehfche enthalten; ““ nne sene 88 e8⸗ Füenen Fnharg her Ke Ehe⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Frae, 112, 8 8 gegeh Sohne esger II. Stockwerk, Zimmer 16—18, auf den Fmeve8. Senhebens
steigerungsvermerks: Kaufmann Davies nachgesetzt werden iejenige alls die K a 1 sstü 8.,28. 8 8 1 . j n — 2 8 [42909 Vorladung. Obermann in London) eingetragene 88 1 T“ B-. d.- es gerteaas088 der Urkunde urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗ Kunzendorf je zur Hälfte eingetragenescceidung gemäß § 1567 Abs. 2 Ziffer 2 lassen. macher Paul ert, früher in Plauen 10. Oktober 1928, vormittags —
8 F 8 1 1 3 1 G u- si Mietstreitsache des Kauf⸗ b Fev; 8 oder Abschrift beizufügen. Nachlaß⸗ 400 ℳ 1gera s. G.⸗B.; 5. die Ehefrau des Kellners Frankfurt a. M., 1. August 1928. i. V. 42 v : uühr, mit der Aufforderung, sich In der Mietst. Kaꝛn feäandscnc 8 1 Sennde veht ecen⸗ SSSen. rhärt, ver Mörs, EEE“ “ läubiger, “ 1 geich 1 23 1b agendeb 1 1 Johann Heinrich Vokchers 1 Feschäftsstelle 12 des Landgerichts. desannin Eoraechakts unter 8 Be⸗ der. e hsseann 2s nehrns dnnbin Eüdin⸗ 2 5 EEEEE 8 ESEEEE. önnen, unbeschadet ihres Rechts, von getragen t ranciska, geb. Clever, Bremen, vertr. — auptung, daß er ihrer Mutter inner⸗ en 8 EEIua
zuergehande,c. Lrctene ee nehnen. ero czeens zargenaairenszasbelnn⸗en nereescer, gro Craßt 2n Be Fncisckatenchꝛas deeth cle. wKerset Bit r n Rrehee dhserchehrens, Bremen, egen hren (9890 Heffennlche Fugenung, hal. deg, Sag cn isz d ederz vom devolkmächtigten vericeien zu lassen. zilcsce Crvengeneiaehaftn ag ende nschtiehemem Z“ Ssfan gel, bans 8 Stss2. her eizuführen, widrigen⸗ Der Rittergut sitzer Arno Ernst rechten berücksichtigt zu werden, von unter Nr. 26 eingetragene Hypothek von Ehemann, früher in Bremen, jetzt un- Die Aufwärterin Ernestine Martha 27. Febr. 1926 bis 28. Juni 1926, bei⸗ Herlia i 27. Juli 1928. 1nen ven been 28 Dien Fag, den mackung verlin. Kartenvlalt 189. 1rlos 8 2 8 Versteigerungs⸗ Uibrig in Mechelgenn bei Plauen i. V. dem Erben nur insoweit Befriedigung 135 000 ℳ, d) Bodland Blatt 77 in Abs belaunten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ Weichmann, geb. Krause, in Dresden, gewohnt habe, mit dem Antrag, den Die Geschäftsstelle des Landgerichts I. EEE g 19 28. 94 hcm. Parzelle 52, 9 a 90 am groß, Grund- Gegenstand ans elle des versteigerten hat beantragt, im Wege des Aufgebots⸗ verlangen, als sich nach Befriedigung teilung III unter Nr. 14 bzw. 23 eir⸗ schidung gemäß § 1568 B. G.⸗B.; Pestalozzistraße 6 — Prozeßbevoll⸗ Beklagten kostenpflichtig und in vor⸗ eeerbe 2. Uhen im Rathaus, Neuer Markt steuermuttetrolle Art. 946. Kutzungs⸗ öee S “ verfahrens die im Grundbuch für der nicht ausgeschlossenen Gläubiger getragenen Hypotheken über 50 Talen 6, die Frau Laura Gertrud Ilse Wrede mächtigter: Rechtsanwalt in läufig vollstreckbarer Ferm zu ver⸗ [42901] 8 Se etee. wol. Nr. 17, 1 Treppe lints (Bie⸗o des “ 5 4 “ Das Amtsgericht. 1 8 Mechelgrün Blatt 103 unter Nr. 1 in noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet bzw. 210 ℳ für kraftlos erklärt worden, Fleischhauer, geb. Praedikow, in Berlin, Freiberg — klagt gegen ihren Ehe⸗ urteilen, ihr vom Tag ihrer Geburt — Die Firma ürtt. aumwoll⸗
der . Abteilung für Christiane S jeder Erbe nach der Teilung des 2. die Gläubiger der nachfolgenden.— bertr. durch R.⸗A. M. Smidt, Bremen, mann, den Schweizer Martin Weich⸗ 26. Dez. 1926 — an bis zur Vollendung spinnerei und Weberei bei Eßlingen Wohnungsamts), anberaumt worden, zu achlasses nur noch für den seinem Rechte, . der A a) 8 Marie gegen ihren Ehemann Paul Friedrich e
1 b ; A tirger. welchem Sie hierdurch geladen werden. mann, früher in Mohorn, jetzt unbe⸗ des 16. Lebensjahres eine im voraus zu a N. A.⸗G., Prozeßbevollmächtigter: velch Sie persönlich .4 Erscheinen ver⸗
Berlin, den 24. Juli 1928 EE Laumann, geb. 8 4 1 1 G volmöchtigter⸗ in⸗Mitte X8 — von Trützschler, eingetragene sher Erbteil entsprechenden Teil der Ver⸗ Sgonina i Ewald Fleischhauer, früher in kannte nthalts, auf Grund von entrichtende nterhaltsrente von Rechtsanwalt Dr. Karl Göz I in Stutt⸗ . . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. von 300 Taler clrgetftgene Hopashe bindlichkeit. Die Gläubiger, denen der Fneon Blatt 5 88 S Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts, S 1 dem An⸗ wöchentlich 5 RM, und zwar die rück⸗ gart, Kronenstraße 31, klagt gegen den E111 — 10h h.⸗ehe de 3. Aufgebotee. —“ Im Wege der Zwangsvollstrecung (42882. Aufgebot wird daher aufgefordert, seine An⸗ Geschäfisstele aͤlern 22 Silbergroschen 6 Pfennigen w averer Fohannen E⸗ egtil⸗ ladet den Beklagten zur mründlichen ni3 werbenden . fanhg 1spolftrecbares Urteil für Ihnen zugänglichen Beweisurkunden, 4 1 3 1 gefordert, sein ⸗ eschäftsstelle b r den vertreters Johannes Carl Griese, V dlung des Rechtsstreits vor die fällig werdenden am Sonnabend jeder vorläufig vo „ F. “ 8 2 rnebur as ufgebot des auf den Februar 29, v . — unt 6 remen, vertr. dur A. Dr. Lutter, cei „Oktober 19 ur mündlichen B — 8 l 3 Süwaan riscrichtgzabe 13/14. dritter Stock, Hecwsenpchaebenen Hypot Kenbriefs 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ze⸗ 18eol Auffo rzeennfit, von⸗ vr kalerge rafßnen Feichopeighe Bremen, gegen ihren Ehemann, früher P.enececa Seihe mit ber Aufforde⸗ echtsstreits vor das GA“ im Erdgeschoß auf dem Brühl. be⸗ füch erscsennen, een en vaeeebs vee: Nr. 113/115, folgende Grund⸗ über die am 11. März 1919 für den richt, Amtsberg 6, Zimmer 83, anbe⸗ 22. Oktober 1903 ist in Kutzburg 5 Pfennigen und der für 8 Lehren in Bremen, jetzt unbekannten Auf⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ Plauen, Amtsberg 6, Zimmer 88, auf stehend aus 2 Zimmern, 2 Kammern, beene 1,E r I 8 e versteigert werden: A. Das in ritterschaftlichen Kreditberein für das raumten Aufgebotstermin anzumelden dee am 30. Dezember 1852 ebenda als Böhm in Ober Kunzendorf ein bg enthalts, wegen Ehescheidung gemäß richte zugelassenen Rechtsanwalt als den 21, September 1928, vor⸗] 1 Küche, einem Keller, einem Garten⸗ Schneivemühl, den 31. Juli 1928 EEEö“ . er Feee 5 aunschweig in Wolfen⸗ und eltend s machen, widrigenfalls er Chefts Beflien Pe- ae yn nen veichgpachas in Abteilung n, § 1568 B. G.⸗B.; 8. die “ des Prozeßbevollmächtigten vertreten zu nn eg0 1 Ur e. 83 “ sofort zu vüumen “ ne, un erlin⸗ el in die Grundbücher von: 1. „ mit seinem Recht feschl ird. 622q eb. No⸗ 8 8 Heizers Bernhard inri nge 8 auen, den 24. Juli⸗ .. — zw. he. ““ 1 piat⸗ Schriftführer Schtc;berg. (Berlin) Band 10 Blant üte nne undbücher bon. 1. Pernt. mKasamen, den de Shele vird. warzun, geborene Alistserfran Thar. maen h auf vavtamig Blerngs zela Hctrs Margazache, ach. Ba ann, ospreeen, nn 19. Zul, 9o der Urkuzasbeamte der Gescaftssteue hat die Kosten des echtsstreisz su Beglauscte Zütheinigrgecn,g. s per. . eingetragene Grundstück, be⸗ Nr. 4, 2. Wartjenstedt Band I Blatt Das Amtsgericht. 188 Rutkowski, geb. Nowotzin, ge⸗ teilung III unter Nr. 1 ees enerl Norderney, vertr. durch R.⸗A. Dr. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht. tragen. Der Beklagte wird zur münd⸗ gung ““ . PZaus Vorderwohnhaus mit Nr. 1 Abt. III Ifd. Nr. 4 — Amts⸗ [42884] storben. Die Kätnerfrau Charlotte vpotherk von 30 (dreißig) Lal ag nl Aerxleben, Bremen, gegen ihren Ehe⸗ des Landgerichts. vL“ lichen Verhandlung des Rechtsstreits 142906) Oefsentliche Zuß⸗ Eö1“ rechtem Seitenflügel und Hofraum, Ge⸗ gerichtsbezirk Bockenem — 38. Nemden Der Buchhä 51 t. Krafzik, 9 Rutkowski, aus Kutzburg, ohanna Pilot und 20 . 1* 8. mann, zuletzt in Bremen, jetzt unbe⸗ 1142905] Oeffentliche Zustellung. vor das Amtsgericht Eßlingen auf eüeraneee rgwe Frig Bach martung 8.S; 181“ 5 81 berth ggr. 1 5 III Ifd. Nr. 2 Driesen hat Bantragt eö n üns .b Er. ür Marie Pilot zu gle⸗ 10) egm kannten Aufenthalts, 1009⸗8 ,g. [42897] Oeffentliche Zustellung 9 28 n he egng s. 88 8 Fvöe 29, dnn18 88 Frnden in Berlin⸗Grunewald Herberistraße 25 8 am groß, — Amtsgeri irk Osnabrück — ein⸗ B 3 & . 1 ¹ r e. m aftende Vatererbteil⸗ : G scheidung gemäß §§ 1565, 1568 B. G.⸗B.; ; cae—e 8 ehmann zu auen i. V., vertrete „ 7 lls id Geschäftsfüh 8 Grundsteuermutterrolle Artikel 1080, getragene Gesamthypothek v uchbinder Fritz Koscky, seinen Bruder, Katharina Rutkowski, geb. Tanfki, hat 1ri Fiferdteite, Fahrbar bei Enea 9, 8 rs Karl Die ran des Heizers Johann durch das Jugendamt beim Rat der Nr. 5, I. Stock, geladen. als Gesellschafter und Geschäftsführer Nubungswe h 690 9. gebandeheuer. viermark b“ Rücgte dahef rtn Mee güsgnene 1hig weErhene berküebennn ühe Git der Bolheahrigkeit neost 57 Zinse Sebbrichegetndich, Borobs, Slas üerenäserlue esEchecs Räsg. Fretseht Firnen t. X. als ntee Geschätsele deg Bärl. Amsgcichs Pr r. Bach Verkag G. n. b8 ge 88 rundvn a); B. das der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ wi ve⸗ rg verstorbenen Altsitzer unte . 5 fü li „ Helene, geb. Bretschneider, Bremen, eiieer. [vormund, klagt gegen den Schweizer — wält⸗ v,;;ẽẽ“ Fr. 57, ; i e vormittag r, vor dem 11 Uhr, v. 4 . 1 eantragt. 315 Mark, D) fü gegen ihren Ehemann, früher Bremen, E anae 8 5 entliche Zußellmng. damm 211, ladet den Kaufmann (Kunst⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Wedding von unterzeichnet 84. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Bislang ist nur bekannt, daß der CEhe⸗ „ D) für den Kolonisten Jo eenthal gen nannten Ehemann, unbekannten Auf⸗ in Plauen, unter der Behauptung, da PSchnepel, Ham⸗ damm 211, ladet den Kaufmann (Ku Vern Reinicendorf Bandz Blaktqanterruniet Aefichönke nmirr, sene ctearberaumten Ausgebatstermin zu mann der Erhlassrin Lrab der eher hann Velta und seine Ehefrau, Sufane hr chunbekanntene Lfa9e9 as. G.⸗B; enthalis, mit dem Antraae auf Ehe⸗ er öd1“ vgkelnLalte maler) Hans (Johann) Jaunberfin,
2 ö. 8 Wm basse w 1 scheidung gemäß § 1568 B. G.⸗B.; je Klägeri 11 . 8 bekannt Aufenthalts
Nr. 172 eingetragene Grundst 8 3 melden, widrigenfalls die Todes⸗ ist; die Ehe mit diesen eborene Wollny, in Tenczinau, Krei Chescheidung r d. sscheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ 8 w unbekannten Aufenthalts, zur
1“ I111““
raum, uergebäude. Gemarkung erklärung der Urkunde erfolgen wird 8 er Leben oder Tod bessere Erbrechte auf den üchre des N we2 V un unter Schuldigerklärung des Beklagten; Ne⸗ sstreits vor die II. Zivilkammer gewohnt habe, mit dem Antrag, den Kaufmann Curt Putzmann, 2. die 15. ..
Berlin⸗Reinickendorf, Kartenblatt 4 Bockenem, den 30. Juli 1928 sdes Verschollenen zu erteilen vermögen, Erblassers zustehen, werden au r. 1 eingetragenen Hypothek vor r““ „ des Landgerichts in Oldenburg auf den Beklagt koste flichtig und in vor⸗ Eh Grete utzmann, verw 15. August 1928, nachmittags 2 1 Jutt I92. ergeht die A 6 8 im . * 150 Talern mit i zu 3, 4, 5, 6 und 9 je mit dem Antrage 4 ZBeklagten ostenp ig u 0 hefrau Gre tz „ 4,30 Uhr, im Geschäftsraum der oben⸗
. äudesteuerre 70: 6““ u machen. 8 &rchxe veeauas mtsgericht Kreuzb erklärung des Beklagten. Die vorve⸗ bei 4 An ürstendamm 211, ein.
80 88 LECEE16“ 5). [42888] Aufgebot. den 25. Juli 1922. eichn⸗ -n nas enh sen er Hs 2 88 9. Fen 18e4o berfcht) zeichneten Kläger laden die Beklagten ö“ zugelassenen 3. September 1925 — an bis 81. De⸗ 1“ “ iug Sah. 2. Juli 1928.
belegene, im Grundbuch be Frene gilsec e 17 8 es Amtsgericht. “ 2 [42888] le n 69. dar “ geriht Oldenburg, den 26. Juli 1928. S Te ng Ir. 10 jeweil 242 Zeüchsbafek⸗ Amtsgericht. Abteilung 8.
Uncehtr era eanspa Blnnt Ar. 907 durch die Rechisanwülte Bies, Geiser 112878] Bekanmmachwng. d Durch Ausschꝛußurteil vom 19. du .. Lremen, Gerichtshaus, Zimmer Ci; auf Der Urkundeg v“ heecog seit dem 199 Mc g. ehfer⸗
Vorderwohnhaus mit e⸗ . & Niemann in Lübeck, 2. die Lübecker b 8 2. Januar 1927 ist auf Nord⸗ 1928 sind die Hypothekenbriefe über d Sonnabend, den 6. Oktober 1928, — “ Vormunds als Unterhalt mi 88½ P⸗ zunn Zah Fnh e 9. Iinsen 8 8
ssge., Voßpelgnermokngetaade r e e üeceeeeee e Zeschlu b im Grundbuch von Kücknitz Blatt 10 ⁷ vorm. 8 7 Uhr, mit der Aufforderung⸗ Oefsenaliche Zustellung. . von 19 N. 1“ si 2 . chsbenkdikont seit 2 d
üb Seitenflügel und 2 Böf 13 mus) in Lübeck⸗Siems, haben das Auf⸗ 88 v Die Witwe f/Antrag des Mi Abt. IUII unter Nr. 5 und 6 füt durch einen bei diesem Gericht zu⸗ [42898] Oeffeutl che Zu 1- svon 90 RM, und zwar die Rückstände jen ihg⸗ 1Eö 5. er 11 2 un
markung Berlin Kartenblatt 38, Par⸗ Sde, geen besng 1Feee rncig ienn ameln . . :2) “ hi 8— Facbefe a. Rechtancpal b gedenß Vster, ere Flager, Pro 8— EEE1öe..“ laüan de 8u 1 zu verurteilen, die Zwangs⸗
* An E. eenbriefs über die im m. : a) Johann semä 19 975 ff. B. G.⸗B’ ei ugust, Höker j ückni h erscheinen. II. In hen 1. der ⸗ Leipzig, Weberg , ⸗ Fälligkeitste 1 1 “ df ch —— õ1114.A“ Fundfachen. wert 14 070 ℳ, Gebäudesteuerrolle zu Lasten des Grundstiicks Schmüede helmine Kühnapfel in 8 neln, d) die Rentmers Fudwig Schulte⸗Sbverbeck g009 u78 09e geree nhgeannn *““ x. Sch ider, geb. Kümmel, früher 3. Sehtember eines seben Jahres zu streits in das eingebrachte Gut seiner 42910] Aufruf. Nr. 2234. Eingetragener Eigentümer ftraße 1 6 in Abt. III ücs Schenlede⸗ Lnng herben zameln, d) die von hier, gestorben am 10. März 1927, 3000 und 2800 ℳ. für kraftlos erklärt. boer, Bremen, gegen ihren Ehemann Thea Schneider, gebe 1“ 6. 8 der Beklagten zu 2 zu dulden, Nach uns erstatteter Anzeige sind die
b ir. . ter Nr. 15 ein. Anng Ferber in Wesermünde haben die iedi . Lübeck, A⸗ Louis Richard Hof früher in in Buenos⸗Aires Mißler⸗Co. San - gewähren. Der Beklagte wird zur hefrau, der Beklagten zu 2 zu durden, 4 ge der drei Grundstücke: Kaufmann Motel] getragene Hypothek db 1000 Erteilung eines Erbscheins dahi bann Zwecke der Befriedigung der Nach⸗ eck, Amtsgericht, Abt. 6. eJ; tti Argentini auf Ehe⸗ mündli Verhandlung des Rechts⸗ und ladet die Beklagten zur mündlichen von uns ausgestellten, nachstehend be⸗ Don in Pultusk (Polen). Die Zwangs 8 des Teil pothekenbrief 29. de. abscheins dahin be⸗ laßgläubiger (Nachlaßverwaltung) an⸗ 8 Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Martin 666, Argentinien. mündlichen Verhandtung des Reohts⸗ Verhandlung des N tsftreits vor das zeichneten Papiere in Verlust geraten:
8 * 21 s über die antragt, daß sie die gesetzlichen Erben geord 15 [42889] we Ehescheid äß §§ 1565, scheidung aus §§ 1568 BGB. und streits vor das Amtsgericht Plauen, Verhandlung de e apie g versteigerungsvermerke sind in das im Grundbuch von Ciems. Blatt 38, in des ann Adalbert Kühre 1 geordnet und Rechtsanwalt Köllermann— D. Aussch all vegen Chescheihung gem 5 „(Schuldigerklärung der Beklagten gemäß Amtsb 6, Zimmer 83, auf den Landgericht in Hamburg, Kammer 9, Erneuerungsschein Nr. 381 643 nebst Grundbuch eingetragen bei 4 am ubt. III anter Ur. Fn ür 88 in e find. Alle viej chnapfel ge⸗ zum Nachlaßverwalter bestellt. 8 urch Ausschlußurteil vom 19. Jul 1568 B. G.⸗B.; 2. des Schlossers Walter Schuldiger ärung der Ze ag raber di berg 6, 8 “ lttags für Handelssachen (Ziviljustizgebäude Nachtrag hierzu vom 930. Oktober 1924 9 1 - — S. ür die Com⸗ 1 . e diejenigen, denen Langendreer, den 7. Juli 928 sind: 1. der Hypothekenbrief üben Otto Schulz in Bremen, vertr. durch § 1574 Abs. 1 BGB. Der Kläger ladet die 21. September 1928, vormittag 1 b 1 Josef Kipple, Lehrer, früher 182 prit S 2 2, e 898.-71 A.⸗G. in L beck einge⸗ w15 Fe. 1222,2 Erbrechte an dem g n , 1928 die im Grundbuch von Lübeck, hn 1R.⸗A. 5 in Bremen, gegen seine Beklagte zur mündlichen Verhandlung 10 Uhr, geladen. 1 ingplag. aut, E 888 E6öa“ epnerzr. 1222 57 . er 1 1 — In 85 8 Mes von 50 000 ℳ. Die auf v. rblassers zustehen, werden 4 — (Stadt, Blatt 1621 in Abt. III unte Chefrau Anna Meta, geb. Stubbe, des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer Plauen, den 24. Juli 1928. de berxung „.92n ven, dem de⸗ sicherungsschein Nr. 508 688 und Nach⸗ Berlin, den 30 Juli 1928 vu er n nden werden aufge⸗ 8 802 ¹ ,8 spätestens am 15. Ok⸗ [42887] 8 3 Nr. 2 zu Lasten des Grundstüch rrüher in Bremen, jetzt unbekannten des Landgerichts in Torgau auf den Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle venen Geg⸗ cht zugelassenen Anwalt trag hierzu vom 7. Mai 1924 des Herrn Beeah enechece hne. n. Lermet e. e dneann, u dn ee1“ Sers fckrace, n sar e äean 19,9 nag ubalg, mecsne i rennsg, arr 2ig. eaecs scass “ zu bestellen Gustav Keller, Postschaffner in Meß⸗ 8 . . 87. N eu r von der Firma W. Th.] Schlossermeisters 0. ristian hanne mäß § 1565 B. G.⸗B. ist ermin zur 9 Uhr, mit der Aufforderung, 8 8 Juli 1928 icherungsschein Nr. 509 751 1428761 Zwangsversteigerun 1988, 8 sis v“ Den 8. Jan 1828. LLH.e. Fäbecher Fakritfabvir 8 Fltzesa Dencker, Elisabeth Dencker, w mündk. Verhandlung des Rechtsstreits einen bei diesem Gericht 9 “ S Senegi den n. Zalandgerichts. lirche Lerfgcherecgshegrich Kaufmann Im Mgr “ veu K henne 225 9 S⸗ 855 vorzulegen, 8 vv-- vs KLübeck, Schwartauer Allee 194, aus⸗ geb. Stoltze, in Lübeck, Stavenstr. *. auf den 6. Oktober 1928, vorm. Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ in Sachen des minderjährigen unehe⸗ b in Rathenow, Versicherungsschein sol das in Geedee enn e 88 ung e e. venee e“ der Ketels. G Fens. von der 8 Friestsche eingetragene Hypothek von 300 4 8 ⅛ Uhr, angesetzt. Zu diesem Termin mächtigten vertreten zu lassen. lichen Kindes Irmgard Margarete 49806] Oeffentliche Zustellun Nr. 515 105 und Nachtrag hierzu vom Grundbuch von Gandersheim Vand⸗VII Lübeck, den 890 Fuli 1928 1889— Seens E L ce egegnsc 8 8. 1g 1een “ Heeee ge⸗ 82 Ioraic dnhea. kan ganacgerichts Femag, Ferrusserberge Fenon 85 — 1 zs 859 Kraft & Feeudel, 18. März 1924 des Herrn Erich Schlabs, lat 1 1 1 1 88. das Amtsgericht Schweinfurt er⸗ r in Leer, friesland, von eck, . Lorenz ¶cLandgericht Bremen, Gerichtshaus, ie häftsste mds — e . 2 8 ürovorft in Jüterbog, Verfi “ 4 mng 8,s Das Kmtsgericht. Abteilung 6. ssaft folgendes Ngig boh eenn *e0, en. akzeptierte Wechsel vom 18. August 1927, Blatt 1802 in Abt. III unter Nr. 4 =¶sZimmer 9 mit der Aufforderung, durch — kannten Aufenthalts. Auf den Antrag Febvir photographischer 1 E12
gst 8 den Namen ——— 1928 ist in Schweinfu ir. fällig gewesen am 1. Oktober 1927, über Lasten des Grundstücks Friedenstr. 2 einen bei diesem Gericht zugelassenen] [42900 gentliche Zustellung. vom 18. Februar 1928 soll wegen des b. H. in resden, 2. die a nge 8 des Kaufmanns Kurt Korn in Ganders⸗ [42880] Aufgebot 1 Sch furt der Fabrik⸗ 110,30 RMl für kraftl 8 3 8 Friedenstr. 3 s ht zugelass⸗ (42900] Oeffentliche Zust .“ 89Ihrem Gezner be⸗ G. Janßen & Co. in Köln Wrber⸗ Schönig, Hauptlehrer in Sinzheim, heim eingetragene Grundstück: a) Plan Prokurit Hehanm “ arbeiter Feticn Thoma 1+ letzt⸗ - ür kraftlos erklärt. 8 sden Zimmermann Friedrich Kar Rechtsanwalt vertreten, f erscheinen. Die minderjährigen Kinder Magda⸗ zwischen Ihnen und Ihrem Gegn 8 . 614 622 des
be 8 1 3 1 . 8 8 B.eeeds üchtigter: Versicherungsschein Nr. 1927711& 2 1 — rist willige Ver Lübeck, den 23. Juli 1928. ick in Lübeck, Friedenstraße 32, ein⸗ Zwecks ö tellung bekannt⸗ Maria „Düsseldorf⸗ stehenden Streites zur Vermeidung snaße 30 Prozeßbevollmächti ter 8 üF 8 3 4 qm am 26. Oktober 1928, vor⸗ . SFelren 2. Prarege, Heekmanal Waldkirch i. Baden, geboren. Da ein [42800] raftlos erklärt. Bremen, den 1. August 1928. durch ihren amt The 1
ich bestellten Pfleger gütlicher Ausgleich versucht werden. Sie Cohen in Köln, — den Känf. senher Ernenerungsschein Nr. 621 953
ve Erbe bisher ni b b Lübeck, den 23. Juli 1928. Die Geschäft indgerichts. J daselbst, Prozeß⸗ werden daher zur Güteverhandlung auf mann Ole Olsen, früher in Köln, u g, — 8 mittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Beekmann, 3. der Katharina Schweer, werden ejensgen Weihe. Tesrrea Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ Das Anrisceriche Abteilung 6. 1I1I 1“ bsetmagtien 88 81 88 den 19. September 1928, 10 Uhr, der Behauptung, daß Beklagter ihr aus des Herrn Kurt Thormann, Oberpof 1 8
A“ Goldberg, Düsleldorf, klagen gegen Dr. vor das Amtsgericht in Rantzau, Zim⸗ Warenliefernng noch einen Betrag] sekretär in Leipsig⸗Schönefeld, Ver⸗ 8 öA“ 8