Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 4. August 1928. S. 4.
Verliner Börse vom 3. August
Voriger urs
[42956] Auf Grund des in der dritten Anzeigen⸗ beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 154 vom 4. Juli 1928 bereits veröffentlichten Pro⸗ spektes sind nom. RM 1 000 000 neue, auf den Inhaber lautende Aktien, der Triton Werke Aktien⸗Gesell⸗ schaft (vormals Ferdinand Müller), Hamburg, eingeteilt in 800 Stück über je RM 1000 Nr. 5201 bis 6000 und 2000 Stück über je RM 100 Nr. 6001 — 8000 auch an der Hamburger Börse zum Handel und zur Notierung zugelassen worden. Dem Prospekt ist eine Anmerkung hin⸗ zugefügt, wonach RM 480 650 Ver⸗ wertungsaktien, deren bei der Begebung erzielter Nutzen bereits in der gesetzlichen Rücklage enthalten ist, ausschließlich der Dividende für 1927 begeben worden sind. Hamburg, im Juli 1928. M. M. Warburg & Co. Dresdner Bank in Hamburg. Vereinsbank in Hamburg.
[42968]
Süddeutsche Bodencreditbank.
Bekanntmachung. Nach Nü e unserer Staats⸗ aufsichtsbehörde — Entschließung des Bayerischen Staatsministeriums für Handel, Industrie und Gewerbe Nr. 12 118 vom 28. Juli 1928 — sind
sicherungsschein Nr. 633 080 des Herrn Franz Soehnlein, Kaufmann in Frank⸗ furt a. M., und Versicherungsschein Nr. 634 843 der Frau Martha Wagener, Wwe., geb. Heymann, früher in Ham⸗ burg, jetzt in Chicago. Besitzer dieser Papiere werden aufgefordert, binnen zweier Monate ihre Rechte bei uns an⸗ zumelden und die Papiere vorzulegen, idrigenfalls diese kraftlos werden. Karlsruhe, den 1. August 1928. Karlsruher Lebensversicherungs⸗ Bank 2
[42942] Kammgarnspinnerei Schedewitz kriengesellschaft. Betr. Aufsichtsrat.
Herr Dr. Emil Kreller, Berlin, ist in⸗ folge Ablebens aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden.
Kammgarnspinnerei Schedewitz
Aktiengesellschaft. 8 Jacobi.
[42659] Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Der unterzeichnete Vorstand der „Amag“ Automatische Massivdraht⸗ Kettenwerke A.⸗G. in Lig., Pforz⸗ heim, beruft hiermit eine ordentliche Generalversammlung ein auf Sams⸗ tag, den 18. August 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, in die Notariats⸗ räume Oestliche 39 Pforzheim. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Liquidationsbilanz per 1. August 1926. 2. Genehmigung der Bilanzen per 31. De⸗ see. 1926 und per 31. Dezember 1927 owie Beschlußfassung über Gewinnver⸗ teilung. 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für 1926 und 1927. 4. Neu⸗ wahl des Aufsichtsrats. 5. Ernennung eines neuen Liquidators. 6. Verschiedenes. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien minde⸗ stens drei Tage vor der ordentlichen Generalversammlung bei dem Liqui⸗ dator der „Amag“ Herrn Müller, Kron⸗ prinzenstraße 7, in Pforzheim, oder bei einem öffentlichen Notar hinterlegt werden. Pforzheim, den 1. August 1928. Der Vorstand. A. Meylein.
[43121]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werd hierdurch zu der am Montag, de 27. August 1928, 15 Uhr, in Berz W. 9, Potsdamer Straße 135, bei Hen Dr. Friedländer stattfindenden orden lichen Generalversammlung eimg laden. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ u Verlustrechnung und des Geschäftz. berichts für das am 30. 6. 1928]1 endete Geschäftsjahr.
2. Ie. über die Bila Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung für V. stand und Aufsichtsrat.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Versammlug teilnehmen wollen, haben ihre Aktieg spätestens 3 Tage vor der Generalven sammlung
bei der Landesbank Westsachsen A.⸗C Plauen (Vogtland) oder
deren Geschäftsstelle in Oelsnitz (Vogt land) oder
bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
198I (Vogtland), am 3. Augm
Vogtländische Congreß⸗
& Madras⸗Weberei A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Geh. Kom. Rat Edmund Meinel Tannenberg, stellvertretender Vorsitzenden
zum
Heutiger Voriger Kurs
vvar- ata&
Heutiger Heutiger Voriger K Kurs
Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 33, uk. 31 do. J-n u ohne Ant.⸗Sch... Anteilsch. z. 4 ½⅛ Lig. GPf. d. Dt. Hypbk. Deutsche Sp. Gld. Kom. S. 6, uk. 32 Dtsch. Wohnstätten⸗ Hyp. B. G. R. 1, tg. 32 do. do. R. 4, tg. 33 do. do. R. 2, tg. 32 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfbr. Em. 3, rz. 30 do. do. Em. 10, 1z. 33 do. do. E. 1, rz. ab32 do. do. E. 8, uk. b. 38 do. do. E. 2, rz. ab29 do. Gld⸗K. E. 4, r30 do. do. E. 6, rz. 32 do. do. E.9, uk. b. 33
Gotha Grundkr. GPf A. 3, 3a, 8b, uk. 30 bo. do. Goldm. Pf. Abt. 4, uk. b. 30. do. do. Gld. Hyp. Pf. Abt. 5, 5a, uk. b. 31 do. do. do. A. 6, uk. 31 do. do. Goldm. Pf. Abt. 2, uk. b. 29. do. do. d. A. 1, uk. 28 do. do. GPf. A7(Lig.⸗ Pf.) v. Ant.⸗Sch. Anteilsch.z. 4 ⁄ig.⸗
Gld. Pf. d. Gothaer Grundkrd.⸗Bk. ff. do. do. G.⸗K. 24, uk. 30
Emschergenossensch. A. 6 R. A 26. tg. 31 do. do. A. 6RB27, t82 Hess. Ldbt. Gold Hyp. Pfbr. R. 1,2, tg. 31 do. do. do. R. 7, tg. 31 do. do. do. R. 8, tg. . do. do. do. R. 3, tg. 81
do. do. R. 4u. 6, tg. 31 do. do. do. R. 5. tg. 32 Mitteld. Kom. A. d. Spark. Girov. u k32 do. 26 A. 2 v. 27, uk. 33 Nassau. Landesbank Gd.⸗Pfdbr. A8, rz33 do. do. G.⸗K. S. 5, rz33 Oldb. staatt. Krd. A. Gold 1925 uk. 29 do. do. S. 2, rz. 30 do. do. S. 4, rz. 31 do. do. S. 1u. 3, z. 30 do. do G. K. S. 2, rz82 do. do. do. Kom., 29
Preuß. 28. Pfdbr. A. Gldm. Pf. R. 2tg. 90 . do. R. 4, tg. 30. . do. R. 11, tg. 33 . do. R. 13, tg. 34 . do. R. 5, tg. 32. . do. R. 10, tg. 38. . do. R. 7, tg. 32 . do. R. 3, tg. 30. . do Kom. R 12,38 ). do. do. R. 6, tg. 32 ). do. do. R. 8, tg. 32 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. Gld. A. 5, rz. 278
Hannov. Prov. NM⸗A. R. 2 B,4B u. 5B, tg. 27 do. do. R. 3 B, rz. 103 do. do. Reihe 6 do. do. Reihe 7 do. do. R. 8, tg. 32 Kassel Ldkr. GPf. 1, 530 do. do. R. 2, kdb. 31 do. do. R. 4, kdb. 31. do. do. R, 6, kdb. 32 do. do. R. 3, kdb. 31 do. do. R. 5, kdb. 32 do. do. Kom. R. 1,†b. 31 Niederschles. Provinz RM 1926. rz. ab 32 OstpreußenProv. RM⸗ Anl. 27 A. 14, uk. 32 Pommersche Prov.
Gold 26, rz. 31. 12. 30 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf., rz. a. 2. 1.30. do. do. do. rz. 1. 4. 31. do. do. do. Ag. 1 u. 2 N. do. do. Kommun. Ausg. 1a, 1b, uk. 31 do. do. do. Ag. 2, uk. 31 Sachsen Prov.⸗Verb. RM Ag. 13, unk. 33 do. do. Ausg. 14 do. do. Ag. 15, uk. 26 do. do. Ausg. 16 A. 1 do. do. Ausg. 17. do. do. Ausg. 16 A. 2 do. do. Gold Ausg. 11 u. 12, unk. 24 Schlesw.⸗Holst. Prov. Rchsm.⸗A. A14, tg. 26
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
Die durch“* gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗ verschreibungen sind nach den von den Instituten gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.
a) Landschaften.
Milit Zinsberechnung. Kur⸗ n. Neumärk. Rittsch. e do. do. do. S. 2 do. bo. S. 8 . do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe A do. do. Reihe B Landwtsch. Kreditv. Sachs. Pf. R. 2 N. 30 do. Gldkredbr. R. 2,31 Lausitz. Gdpfdbr SX. Meckl. Ritterschaftl. Gold⸗Pfandbr.. do. do. do. Ser. 1 Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. † do. do. do. do. 8. do. do. do. do. Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 Prov. Sächs. Landsch Gold⸗Pfandbr...
—
†2
[42958]
Vulcan⸗Feuerung A.⸗G., Köln. Unter der Voraussetzung der Eintragung deE des Kapitalerhöhungsbeschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 30. April 1928 2 8 werden die Aktionäre hiermit aufgefordert, 2 Aktien⸗ ihr Bezugsrecht bis zum 20. August 1928 8 “ auszuüben. Die Aktien werden zum Kurse
von 100 % ausgegeben. Der Vorstand.
[42657) Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung der Casino Aktien in Freiburg i. Br. lee. am Montag, den 10. September d. J., nachm. 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft statt. agesordnung: 1. Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. Freiburg i. Br., den 31. Juli 1928. Casino Aktien⸗Gesellschaft.
geeereerr nu Aan oe
LEEEE
festgestellte Kurse.
1 Franc, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 RM. 1 bsterr. bulden (Gold) =2,00 NM. 1 Gld. bsterr. W. = 1,70 RM. Ar. ung. oder tschech. W. = 0,85 NM. 7 Gld. südd. W. b12,00 RM. 1 Gld. holl. W. = 1,70 RM. 1 Mark Banco
1,50 NM. 1 skand. Krone = 1,125 RM. 1 Schilling sterr. W. = 0,60 RM. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.)
2,16 RM. l alter Goldrubel =— 3,20 RM. 1 Peso Gold) = 4,00 RM. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 RM. Dollar = 4,20 RM. 1 Pfund Sterltng⸗= 20,40 RM. Shanghai⸗Tael = 2,50 NM. 1 Dinar = 3,40 RM.
hen = 2,10 RM. 1 Zloty, 1 Danziger Gulden
0,80 NM. 1 Pengö ungar. W. = 9,75 RM.
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗ jagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien ieferbar sind.
Das hinter einem Wertpapter besindliche Zeichen 9 hedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ wärtig nicht stattfindet.
Die den Aktten tn der zweiten Spalte beigefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ ommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ rgebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten
1.4.10 94,5 b 1.4.10 94 G 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10
[42127] Maschinenfabrik Hiltmann & Lorenz Aktiengesellschaft, Aue in Sachsen. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Montag, den 3. September 1928, nachmittags 3 Uhr in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden XVIII. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1927/28. 2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung
1 2 0 00 α 2 SNRe U8XXNIG
1.5.11 1.4.10 1.1.7
0 0 —2 0 = C S G2
—
1.4.10 101,9 b 1.1.7 96 G
1.127
1.1.7
1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10
[42965) Gaswerk Neuffen Aktiengesellschaft, Bremen. Mit Bezug auf unsere Veröffent⸗ lichungen im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 150 vom 29. Juni 1928 sowie in der Weser⸗Zeitung vom 29. Juni 1928, mit welchen wir die noch im Um⸗ lauf befindlichen Schuldverschreibungen
2 82 ₰2
2 = ◻
[42658] Bekanntmachung.
—
ar⸗
des Reingewinns.
sichtsrats.
fabrik Akt. Ges., Zwickau.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
4. Ankauf des Zweigwerkes Nieder⸗ schlema der Zwickauer Maschinen⸗
Der Vorstand. Gustav Vollmer.
11 Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Mittwoch, den 5. September 1928, 10 Uhr, nach
Am
unserer 4 ½ % Anleihe von 1907 zwecks Barablösung auf den 30. Sep⸗ tember 1928 gekündigt haben, machen wir hiermit bekannt, daß die hiestge Spruchstelle den Barablösungsbetrag auf RM 143,22 für je RM 150,—
gegen das unsererseits erlassene Teerzunsanee ot hinsichtlich der von uns ausgegebenen Kommunalschuld⸗ verschreibungen Widersprüche innerhalb der in Art. 85 Absatz 1 D.⸗V. z. A.⸗G. vorgesehenen Dreimonatsfrist nicht ein⸗ gelegt worden.
Auf Grund unserer Aufsorderung gemäß §§ 219, 290 H.⸗G.⸗B. von 26. Januar und 31. Januar 1928, ven öffentlicht am 28. Januar, 2. Februa und 6. Februar 1928 im Deutsche Reichs⸗ und Preußischen Staatz
Geschäftsjahrs.
9. Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗
zahlung sowie für Ausländische Banknoten
befinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“.
9.☛ Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗
o. A. 15 Feing., tg. 27 b. Gld⸗A. A. 16, tg. 32 .. RM⸗A. A17,tg. 32 .. Gold., A. 18, tg. 32 .. RM., A. 19, tg. 32 ). Gold, A. 20, tg. 32 h. RM A. 21 N, tg. 33
Gld⸗A. A. 13, t9. 30
& U 8Aœbn G l.
vgFrreereer . I PEEEEEEee 18222SSISIöSN
do. do. uk. b. 30 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1 — 2 Schles. Ldsch. G.⸗Pf. unkündb. b. 1.4.30. do. do. Em. 1.. do. do. Em. 2.. do. do. Em. 1..
—2 ¶ ☛ 1ꝙꝗ◻ 2-
do. Reichsm.⸗A. A. 6
Feing., rz. 29 § do. Ag. 7, rz. 31 § do. Ag. 4, rz. 26 Westfäl. Pfdbr.⸗A. für Hausgrundst. Gld.⸗Pfdbr., uk. 32 do. do. 27 R. 1, uk. 32
Gc᷑ cCo C CU ᷑ S 22 , S=
1.1.7 1.2.8
Hamb Hyp⸗B. Gold⸗
Hyp Pfd. E. E, uk. 32 do. do. E. G uk. 32 do. do. E. A, uk. 82 do. do. Em. B, ab 1. 4. 30 auslospfl. do. do. Em. D, uk. 31
do.
Westf. Landesbank Pr. Doll. Gold R. 2 N do. do. PrvFg. 25uk30 do. do. do. 26, uk. 31 do. do. do. 27 R. 1, uk. 32
Oberschl. Prv. Bk. G. Pf.
unserem Geschäftslokal, Bremen, Seefelde 22. Tagesordnung: 1. Vorlage und Gene dh g. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
age in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ ichtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ ich richtiggestellte Notierungen werden
öglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berichtigꝛing“ mitgeteilt.
5. Erhöhung des sich durch den Ankauf Niederschlema notwendig machenden Aktienkapitals um RM 900 000 durch Ausgabe von RM 700 000 Stamm⸗ aktien und RM 200 000 Vorzugs⸗
— . 22 0☚ S
do. do. Em. E, uk. 31 do. do. Em. M. (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. Em. L(Lig.⸗ Pfdb.) v. Ant.⸗Sch. Anteilsch z. 4 22 Lig.⸗
Württembg. Spark. Girov. Rm., rz. 29 do. Wohnungskred. Ausg. 26, rz. 1932
§ sichergestellt.
anzeiger und in verschiedenen anden Tageszeitungen, sind zum Zwecke der 3 ö unseres Aktienkapitals
usführung des Beschlusses unsere
Schlw. Holst. lsch. G. do. do. Ausg. 1924 ). do. Ausg. 1926 b. do. Ausg. 1927 h. do. Ausg. 1926 .. Ldsch. Kreditv.
Das Angebot gilt demnach als von allen Gläu fi angenommen (Art. 85 Abs. 1 mit 92 Abs. 1 a. a. O.); die Ab⸗ findung findet in der Weise statt, daß
88 S
1.4.10
Nennwert festgesett hat.
Die Auszahlung des Betrages erfolgt ab 30. September 1928 segen Ein⸗ reichung der reibungen bei
9.
1.4.10 87,75 G 87,75 b
2= 0ð 9.
üE 2ge”
und Festlegung der Modali⸗ äten: a) Beschlußfassung der Stamm⸗ aktionäre, b) Beschlußfassung der Vorzugs⸗
rechnung für 1927/28 sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗
ichtsrats.
2. Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Söhlbeerh der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obernstraße 2/12. Bremen, den 2. August 1928. Der Vorstand.
munalobligationen mit RM 4,— bar eingelöst werden.
je PM 100 000,— unserer 10 % Kom⸗
Soweit die Gläubiger unserer Kom⸗ munalobligationen ihre Stücke bisher
Generalversammlung vom 7. Janun 1928 die nachstehend aufgeführten Alktie nicht eingereicht worden:
Nr. 201/6, 231/32, 238, 290/9
1. Aktienstücke über RM 80,—
Bankdiskont.
Berlin 7 (Lombard 8). Danzig 6 (Lombard 7). Amsterdam 4 ½. Britssel 4. Helsingfors 6. Italien 5 ½. Kopenhagen 5. London 4 ½. Madrid 5. Oslo 5 . Paris 3 ⅛. Prag 5. Schweiz 3 ⅛. Stockholm 4. Wien 6 ½.
R. 1, rz. 100, uk. 31. do. do. Komm. Ausg. 1 Buchst. A, rz. 100, uk. 31 Pomm. Prov.⸗Bk. Gold 1926. Ausg. 1, uk. 31 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. Gld. Pf. R1, ukz4
1.3.9 1.4.10. 1.1.7
1.1.7
97 G
Gold⸗Pfandbr. do. do.
do. do. do. Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. b0. do. do.
G 2G
IiütEt turs EAAee
222n2Sön
Dhne Zinsberechnung.
Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ Anl.⸗Anslosgssch. S. 1* in 50,75b 0,75 b do. do. Ser. 2* do. 75 b b
* einschl. e Ablösungsschuld lin Pdes Auslosungsw.)
Hannov. Bodkrd. Bk.
Pf. Em. Ld. Ham⸗ burger Hyp.⸗Baukff.
Gld. H. Pf. R. 7, uk30 do. R. 1—6, uk. 32 do. R. 8, uk. 32 do. R. 12, uk. 32
8 0 J 2₰
306, 982/83, 1000, 1063/65, 1101 1158, 1194/95, 1255, 1626, 240 8176/777, 38379/80, 3552, 878 3921/23, 4600/3, 4676, 46870 4694/96, 4728/30, 4732, 584 5857/89, 5906, 6106/8, 612492 6161, 6212, 6249/51, 6320) 6332/36, 64609, 6680/82, 6753, 67738, 7124/32, 7344, 8542/45, 97018 2. Aktienstücke über RM 100,8 Nr. 39 698, 40 831/918. Die vorerwähnten nicht eingereichte Aktien werden hiermit für kraftlos en klärt. ab 1. 8. 84 mit 5 Die an Stelle der für kraftlos er b Reichssch. K⸗ klärten Aktien ausgegebenen neusis 9 abre1eenean Aktien werden entsprechend den Loe e⸗ 1 1 stimmungen des § 290 Abs. 3 H.⸗G. A verwertet. Düsseldorf, den 2. August 1928. Der Vorstand der Gebrüder Schöndorff Aktiengesellschaft.
[43125]
Wir laden unsere Aktionäre hierm
zu einer außerordentlichen General
versammlung mit nachstehende
Tagesordnung auf Montag, de
27. August 1928, vormittagt
10 Uhr, in die Geschäftsräume unsert
Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
a) Neuwahl des Aufsichtsrats.
b) Genehmigung des Vertrags, du welchen die Armbruster A.⸗G. de Geschäft der o. H.⸗G. in Firm Kronenbrauerei Th. Braun Offenburg mit Aktiven u Passiven und Firma übernomme
Aktionäre, welche ihre Aktien bis zum 1. September im 8 lokal der Gesellschaft, Bremen, Am Seefelde 22, hinter eßt haben. ugust 1928.
Bremen, den 1. Gaswerk Heldrungen⸗Oldisleben Akt.⸗Ges.
Ohne Zinsberechnung.
Gekündigte und ungekündigte Stülcke, verloste und unverloste Stücke.
*3 ½ % Calenberg. Kred. Ser. D „F gek. 1. 10. 28, 1.4. 24 —,— 5 — 15 % Kur⸗ u. Neumärkische) —,— 43 ½ % Kur⸗ u. Neumärk. neue *4, 8 ⅜, 3 ½ Kur⸗ u. Neumärk. Kom.⸗Obl. Im. Deckungsbesch. bis 31. 12. 1917 e 44, 3 ½, 3 % landschaftl. Zentra m. Deckungsbesch. bis 31.12.17 Nr. 1 — 484 20 ** 24, 3 ⅛, 38 % Ostpreußische N, aus⸗ gegeben bis 31. 12. 17. 24, 3 ½⅛, 3 % Pommersche N, aus⸗ gestellt bis 31. 12. 11. 19,25 b 44, F. 3 ½ — Fene. ges Kleingrundbesitz, ausgeste 4-g . Agasfäsär, aa . 20,3 G 20,3 G 24, 3 ½, 3 e, ausge⸗ stellt bis 31. 12. 11. —. 16,05 b G [16,05 G *4 %2 Sächs. landsch. Kreditverb. —,— —,— Sächs. Kreditverein 4 ⅛ Kreditbr. bis Ser. 22, 26 — 33 (versch.) † do. do. 3 ¼ % bis Ser. 25 (1.1.7) *4, 3 ½ % Schles. Altlandschaftl. (ohne Talon . *4, 3 ½, 3 % Schles. landschaftl. A,0,D F, ausgest. bis 24.6.17 *4, 8 ½, 3 % Schleswig⸗Holstein Ild. Kreditv. N, ausg. b. 31.12.17 44, 3 ½, 8 % Westfälische b. 3. Folge, ausgestellt bis 31. 12. 17.. 14, 5 ½, 3 % Westpr. Ritterschaftl. Ser. I— II m. Deckungsbesch. bis 31. 12. 11 — 4, 3 ½, 8 ⅛ Westpr. Neuland⸗ schaftl. mit Deckungsbesch. bis b1. 1. I... 2.n ([1.,59
† ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
b) Stadtschaften.
Mit Zinsberechnung.
Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf [10 † 1.1.7 †106,4 G do. do. V75 G do. do
. — 6,5 b do. do. S. A —.,.— do. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1 do. do.
Preuß. schaft G. Pf. R. 4,30
testens noch nicht eingesandt haben, sind wir nach Art. 87 a. a. O. berechtigt, den
t entfallenden Anteil zu hinter⸗ egen, sofern nicht innerhalb der Feist der Antrag auf Einleitung eines Auf⸗ ebotsverfahrens oder auf Zahlungs⸗ sberre .v. wurde. Wir werden von diesem Recht der Hinterlegung Gebrauch machen, wenn nicht bis zu einem äußersten Termin, den wir hiermit auf 15. November 1928 festsehen, die noch ausstehenden Kommunalobligationen bei uns ein⸗ gereicht sind.
München, 1. August 1928. Süddeutsche Bodenereditbank.
[42955) Aktien⸗Brauerei Cöthen.
In der auerardentg sen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 11. Juli 1928 ist u. a. dehgt en worden, das Ak.ienkapital von Reichs⸗ mark 1 005 000,— auf RM 405 000,— durch Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien im Verhältnis 10: 4 von Reichs⸗ mark 1 000 000,— auf RM 400 000,— herabzusetzen. Die Eintragung des obigen esch usses in das Handels⸗ register ist inzwischen erfolgt. 8 iir fordern die Herren Aktionäre nunmehr auf, ihre Aktien mit Divi⸗ dendenbogen 1927/1928 u. ff. und Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 15. No⸗ vember 1928 bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Magdeburg, Magde⸗ burg, oder bei der 187e8 J zu Cöthen, „Köthen (Anhalt), während der üblichen Geschäftsstunden
aktionäre. 6. Statutenänderungen (§§ 4, 4a, 7, 23). 7. Wahl von “
[42953] Friedrich Elsas junior Aktien⸗ Hsfnfchefe. Barmen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 5. September, mittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ scheßt, Barmen, Unterdörner Straße 21, tattfindenden Generalversammlung eingeladen.
do. do. Kom. R. 2, uk. 34 1.1.7 95 G Dhne Zinsberechnung. Ostpreußen Prov. Anl.⸗ Auslosungsscheine.. Pommern Provinz Anl.⸗ Auslosgssch. Gruppe 1* do. do. Gruppe 2* Rheinprovinz Anleihe⸗ Saneean ee. les ⸗Holst. Prov.⸗ eee —2 do. —,— 65,5 G estfalen Provinz⸗Anl.⸗ Auslosungsscheinen.. do. 150 b 50 b *einschl. Ablöfungsschuld Cin 9 des Auslosungsw.)
Kassel. Ldskr. S. 22-25]74 † 1.3.9 —,— do. Ser. 26 1.3.9 —,— Ser. 27/4 1.3.9 —,— Ser. 28 1.3.9 5 —,— do. Ser. 29, unk. 30 1.3.9 2 —,— Schleswig⸗Holstein. Landeskult. Rtbr. 1.4.10 do. (3 ¾ 1.4.10
Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung⸗ Belgard Kreis Gold⸗ V
„DeutschePfobr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, uk. 30 -34 „Dresdn. Grundrent.⸗ Anst.Pf., S1, 2,5,7-10 † * do. do. S. 3, 4, 6 N
*do. Grundrentbr 1-3
Lipp. Landesbt. 1—9 v. Lipp. Landessp. u. L. bo ds simn Oldenbg. staatl. Kred. do. o. unk. 31
do. do. Sachs.⸗Altenb. Landb. do. do. 9. u. 10. R. do.⸗Gotha Landkred. do. do. 02, 03, 05 do. ⸗Mein. Ldkrd. gek. do. do. konv., gek. west Erun. Lbkr. do⸗
8 p. do.⸗Sondersh. Land⸗ eorfen t; fbecoon . 8
estf. Pfandbriefam — 8
f. Hausgrundstücke. — ge; edu. ZZIE“ fOhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. do. do. 8. 4,uk. b. 31 4 . do. do. E. 8, uk. b. 33
17,4 G 17,38 b G 8 do. do. E. 5, uk. b. 31
Pfandbriefe und Schuldverschreib. do.do. Seerb,28 m.5 b9 17456 [von Hypothekenbanken fowie Anteil⸗] pgf) g. 7,85b G 7,88 G scheine zu ihren Liqunid.⸗Pfandbr.
Pf.) v. Ant.⸗Sch. 13,1 13,1 G Mit Zinsberechnung⸗
R. 9, uk. 32 do. R. 10 u. 11, uk. 32 do. do. Kom. R. 1uk. 33 Landwtsch. Pfdbrbk. Gd. Hppf. R. 1(j. Pr. Pfandbr.⸗Bk.) uk. 32 do. do. R. 1, uk. 32 Letpz Hyp.⸗Bk. Gld⸗ Pf. Em. z5, rz. ab30 do. Em. 5, tilgb. ab2 8 do. Em. 11, rz. ab 33 do. Em. 12, rz. ab 34 do. Em. 19, rz. ab 34 do. Em. 6, rz. ab 32 do. Em. 9, rz. ab 33 do. Em. 2,tilgb. ab29 do. Em. 7 (Liq.⸗Pf.)
ohne Ant.⸗Sch... Fr.een G. Pf. d. Leipz Hp⸗B. ff. do. Gld⸗K. E. 4, 13. 30 do. do. Em. 8, rz. 38
do. R. 18, uk. 32 1.1.7 do.
versch. do. 1.4.10
Deutsche festverzinsliche Werte.
Anleihen des Reichs, der Länder, Schutzgebietsauleihe u. Rentenbriefe.
Mit Zinsberechnung.
in ½ be.ab;
do. —,— do.* —,—
do. 53 b
(Es scheiden aus die Herren: Privatus Bernhard Lorenz, Aue, und Stadtrat Dr. jur Curt Schäffer, Crimmitschau.) Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei ver srasse der Gesellschaft unter Beifügung der Aktien oder eines von einem deutschen Notar, der Reichsbank, der ächsischen Staatsbank Dresden, Chemnitz, Zwickau oder der Deutschen Bank Chemnitz, Aue ausgestellten Hinterlegungsscheins über ie Hinterlegung der Aktien einreichen. s genügt auch, wenn die Aktien für eine als Hinterlegungsstelle bezeichnete Bank von einer anderen Bank in Sperrdepot genommen worden sind und hierüber die “ eine Bescheinigung aus⸗ ellt. Aue in Sachsen, den 3. August 1928. Der Aufsichtsrat. Gustav Hiltmann, Vorsitzender. nns’’nÜn [42619] Bilanz vom 31. Mai 1928.
62,8 b G
165,5 G 88 b
1.1.7
43127] adruck Brikett A. G., München. Die Aktionäre unserer FFra werden zu der am 27. August 1 8 11 Uhr, in den Amts⸗ räumen des Notariats München II, Neuhauser Straße Nr. 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
sleutiger s Voriger Kurs
3. 8. 1.12 [923,25 G
2. 8.
93,250b G 87,1b G.
87,5 b G
17,1 b 18,2 G 19,25 G
6 Dt. Wertbest. Anl. 28
10-1000 Doll. )sf. 1.12. 32 6% do. 10 — 1000 D., f. 35 60Dt. Reichs⸗A. 27 uk37
Tagesordnung:
1. Vorlage des eeicescj für
80 =1 —◻☛ Gl C8 00 0
das abgelaufene äftsjahr nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorlage. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, die an der Versamm⸗ lung stimmberechtigt teilnehmen wollen, ihre Aktien gemäß Gesetz und atut rechtzeitig zu hinterlegen. Barmen, den 5. August 1928. Der Vorstand.
[42617] Ambi⸗Gießerei A.⸗G., Berlin, Adlershof. Bilanz per 31. Dezember 1927.
1.2.5 [87,5b G
4 4 4 4 4
Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ bescbt über das Ceschäftsjagr 1927. 2. üchlußfassung über die Jahres⸗ bilanz nebst⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1927. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. Bezüglich der Teilnahme an der Gen gaaercenmn ung wird auf § 11 des Gesellschaftsstatuts verwiesen. Die Hinterlegung der Aktien kann bei den im Statut vorgesehenen Stellen er⸗ olgen. ünchen, den 1. August 1928. Der Vorstand. Hummel.
[43126] Torfwerk Sanimoor A.⸗G., — München.
Die Aktionäre unserer SeseLe werden zu der am 27. August 1 „ vormittags 11,15 Uhr, in den Amts⸗
räumen des Notariats München II, Neuhauser Straße Nr. 6, stattfindenden
do.
Anl. 27, kdb. ab 1.9.8 7 ³¼ do. Staatsschatz 2 rückz. 1. 4. 29ahlb. 2.1¹99,1 G 8 % Braunschw. Staat
GM⸗Anl. 238, uk. 1.8.33 13.9 [94,75 G 7 % Braunschw. Staats⸗ schatz, rückz. 1. 10.29 7 ⅛ Lippe Staatsschatz rückz. 2. 1.29 7 ⅜ Lübeck Staatsschatz rückz. 1. 7. 29. 8 % Mecklbg.⸗Schwer. Reichsm.⸗Anl. 1928 3 unk. 1. 3, 33 7 % do. do. tilgb. ab 27 6 ⅛% do. Staatssch., rz. 29 7 % Mecklenb.⸗Strel. Staatssch., rz. 1.3.31 6 Sachsen Staat RM⸗ Anl. 27, uk. 1. 10. 35
7 ½ Sächs. Staatsschatz
R. 1, fäll. 1. 7.29 7 ½ do. R. 2, fäll. 1.7.30 7 8% Thür. Staatsanl. 1926, ausl. ab 1.3.30 7 % do. RM⸗A. 27 u. Lit. 63, fällig 1.1.82 6½ Württbg. Staats⸗ schatz Gr. 1, fäll. 1. 3. 29.
82 G
Anl. 24 kl., rz. ab 24 6 82 G
do. do. 24 gr., rz. ab 2416
1.1 1.1.7
92,25 0
Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.
Altenburg (Thür.) Gold⸗A., db. ab 31 Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ausg., tg. 31 do. do. 1924, tg. 25 Bonn Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1931 Braunschwg. Stadt RM⸗Az26 N kdb. 31 BreslauStadt RM⸗ Anl. 1926. kdb. 31 Dresden Stadt RM⸗ Anl. 26 R. 1, uk. 31 do. 26 R. 2, uk. 32 Duisburg Stadt RM⸗A. 26, uk. 32 Düsseldorf Stadt RM⸗A. 26, uk. 32 EisenachStadt RM⸗ nl. 26, unk. 1931 Elberfld. Stadt RM⸗
Anteilsch. z4 ⁄ Liq. G. Bk. f. Goldkr. Weim.
Pf. Mckl. Hyp. u. Wbst. GoldSchuldv. R. 2,
do. Gld. K. E. 3, rz. 32 do. do. E. 5. uk. b. 32
j. Thür. L. H. B. rz29
bo. do. R. 1, rz. ab 28
1.1 1.1.7
Meckl.⸗Strel. Hyp. B. G6 Hyp Pf. S. 1, uks2 b Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfd. Em. 3, uk. b. 29
b. Em. 5, uk. b. 28
.. Em. 8, uk. b. 31
). Em. 15, uk. b. 34
.. Em. 17, uk. b. 33
.. Em. 9, uk. b. 31
). Em. 11, uk. b. 32
. Em. 12, uk. b. 31
.. Em. 2, uk. b. 29.
). E. 10 (Liqu.Pf.)
.. G.⸗K. E. 4, uk. 29
). do. E. 16, uk. b. 33
. do. E. 7, uk. b. 32
o. do. E. 14, uk. b. 32
. do. E. 13. uk. b. 31 Mitteld. Bdkrd. Gld. 33 do. do. R. 3, uk. 30. 9. 29.
₰ 2 ☛
8 6 G
6,9b
1.4.10
3,95 G 8,95 G
1.6.12 1.1
0,9 G
Bayer. Landw.⸗Bk. GHPf. R20,21 uk. 30 Bayer. Vereinsbank G. Pf. S. 1-5, 11-25, 36-79,84-87 rz29,30 do. S. 80-83, 88,89,
rückz. 32 do. S. 90,91, rz. 38 do. S. 1—2, rz. 32. do. Ser. 1 do. Ser. 2, rz. 32 do. Komm. S. 1— 10 do. do. .I
Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Ser. 2, unk. b. 30 do. do. Ser. 3, uk. 30
1.3.9 1.4.10 1.4,5b. 2.1
₰ 82 29 08 11 56 44
30
ℳ 173 546 279 532 169 175 468 34 281 27 659
684 663 100 000,— 584 663 30 684 663/30
Grundstücke. Gebäude .. Einrichtungen Barbestände Vorräte 8 Verlustvortrag
1.8.9
—₰½
Vermögen. Grundstücke . Gebäude und Fabrlikein⸗
IEE“ IICööö Z1“ Inventurvorräte.. Schuldner 8 1““ Bürgschaft RM 103 000,—
RM 7 400
351 302 126 4560 78 250 69 304
1.6.12
3
1.3.9 1.4.10
1.1.7
,ööIl
Srrrrrrrreee b +9 8 8 9
96
1.6.12 1.5.11
üüuüemmüeeP
— ₰
1.7 1.7
1.8.9 1.1.7 „9 eb G 1.3 [938,9 b G
vüeEeekbekEees
1.1.7
0 ◻ , ,0 )Qꝗĩẽ% co0
Lapital „.
1.17 Kontokorrent.
bänderung verschiedener 2.
stimmungen der ung, in besondere betveffend Firma, C
0)
1.4.10
—2
523 418
Schulden. Aktienkapital.. Gesetzl. Reservefonds. eII“ Aufgewertete Hypothek . We “
225 000 30 000 36 453
7 500,— 15 940 207 866 658
u1“ Blanbiger.. “” Bürgschaft RM 103 000,—
523 418
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Mai 1928.
Verlust. RM
Rüben und Fabrikations⸗ unkosten einschl. Abschrei⸗ bunden .. . Gewinn
—
977 283 658
977 941
89
ordentlichen eingeladen.
Genera
2.
bilanz nehst rechnung für
3. Be
des
Feüchich der
ie
Bilanz für 31
orstands und Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. 1
Generalversammlung
Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ tands über das S r 1927. eschlußfassun⸗
über die Jahres⸗ ewinn⸗ und Verlust⸗ das Jahr 1927. Entlastung
Teilnahme an der
versammlung wird auf § 18 des
G ef efts tatuts bervefen
Hinterlegung der A
den im Statut erfolgen.
München, den 1. August 1928.
Der Aufsichtsrat. Stahl.
[41667]
tien kann bei vorgesehenen Stellen
Dezember 1927.
Gewinn.
Vortrag aus 1926/27
728 397 Zucker, Melasse, Rückstände
977544 37
977 941ʃ89
In der am 1. d. Mts. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Aktiengesellschaft sind in den Aufsichtsrat wiedergewählt die Herren Hofbesitzer Franz Steinmann aus Harsum, Hofbesitzer EE“ of⸗
esitzer Franz Knieke II. aus Machtsun Hofbesitzer Josef Heineke aus Mach 14
52
Besitz. Grundstückskonto: Anschaffungspreis. Wertunterschiedskonto
Gewinn⸗ und
Schulden. Grundkapitalkonto Hypothekenkonto..
RM ₰
4 845 87 155
92 000
8 20 000 .[72 000
92 000,—
Verlustrechnung
für 31. Dezember 1927.
arsum, den I. August 1928. 1 Der Vorstand der Zuckerfabrik Harsum. E. Lüntzel. H. Engelke.
Grundstücksverwertungs⸗
1
3
Haben. RM —,—
ö Groß⸗Berlin. Paul Rönneb 8
ck
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ 192 297 33
192 297
Untesten.
Ertiignisse ... Berlin, den 26. Juli 1928. Der Vorstand. ˙— [39550ö0) Haus Seheree .“ rier. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM Kontokorrentkonto. 4 056 Saldo 943
„ Passiva.
Aktienkapitalkonto .5 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1922.
Soll. Vorteag 1. I. I. Unkostenkonto..
Haben. Saldo.. 2 80
Haus Neuerburg Aktiengesellschaft, Trier
rier.
Der Vorstand. Dr. Hermann Neuerburg. Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Heinrich Neuerburg. Köln, August Neuer⸗ burg Hamburg, und Frau Hubert Neuer⸗
zum Umtausch einzureichen.
Gegen Einlieferung von 5 alten Aktien über je RM 50,— oder einer alten Aktie über RM 250,— wird eine neue Aktie à nom. RM 100,— und egen Einlieferung von je einer alten Aktie über je 500,— werden zwei neue Aktien über je RM 100,— ausgegeben. Aktien, die nicht bis zum 15. No⸗ vember 1928 d Umtausch bzw. zur Verwertu für Rechnung der Be⸗ teiligten eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
der Umtausch der Aktien erfolgt Ues ehrenfre⸗ wenn die Stücke mit Divi⸗ endenbogen und Erneuerungsschein und mit einem Soceghen nach Zahlen⸗ folge geordneten mmernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. falls wird die übliche Gebühr in An⸗ gebracht.
Die .he gumng der abgestempelten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der aus⸗ estellten uittungen, deren Ueber⸗ ringer als zur Empfangnahme der ab⸗
der Gesellschafts⸗ nischen Creditbank, Filiale Offenbur oder bei hinterlegen.
schäftsjahr, Bekanntmachungen d. Gesellschaft, Bestellung und Befu 1688 des Vorstands, Befugnis und Vergütung des Aufsichtsraß Berufung und Beschlußfassung de Generalversammlung, orlegu der Bilanz und Verteilung d. Reingewinns. Neufassung der
kanzen Satzun Die Aktionäre, gn
welche der
neralversammlung teilnehmen wollen haben ihre Aktien oder Interimsschei am 3. Werktage vor de
tersammlung vor 6 Uhr abends h e oder bei der Rhe⸗
einem deutschen Notar
Offenburg, den 2. August 1928. Brauerei vormals M. Armbruster & Cie. A. G.
Der Vorstand. Weigel. Kistner.
1 Aktien legitimiert gelten, ei der betreffenden Umtauschstelle. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des vnssrigers einer Kassenquittung zu br en. Die Kassenquittungen sowie er Anspruch auf Lieferung der darauf angegebenen Stücke sind nicht über⸗ tragbar.
Die Umtauschstellen sind auch bereit, den An⸗ oder Verkauf von Spitzenposten nach Möglichkeit zu vermitteln.
Köthen, den 2. August 1928.
burg, Trier.
Direktor Dr. Tyrol in
Verantwortlicher Schriftleiter harlottenbun
Verantwortlich für den Anzeigenteil
Rechnungsdirektor Mengering, Berlit Verlag der Geschäftsstelle (Mengerint
Berlin. n Druckerei⸗
in Druck der
Frenh und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlir⸗
Wilhelmstraße 32. Fünf Beilagen
(einschließlich Börsenbeilage und
Aktien⸗Brauerei Cöthen. Der Vorstand.
zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).
do.
—,— — — —. — —,— 7 2
6 ½ 9 Dtsch. Reichspost Schatz 8. 1.10 29 Dt. Anl.⸗Auslosungssch. ec.-sheen in † [51 b G 1b G do. [55,25 b G [55,2 b G Dtsch. Anl.⸗Ablösgsschuld ohne Auslosgsschein.. losungsscheinee. do. 516b G 1 8b G Mecklenburg⸗Schwerin Anl.⸗Auslosungssch.“ do. 51,5 G 1,5 G Meckl.⸗Schwer. A.⸗ blös⸗ *einschl. ¼ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.) dische. Wertbest. Anl. .5 Doll., fäll. 2.9.35 1n ½ Anhalt. Staat 1919..4 ]†1.4.1 Deutsche Anleihe ..4 [1.1.7] 6,75 b 6,7 G Gekündigte und ungekündigte Stücke, 4,3 %% Brandenb., agst. b. 31.12.17718,25 b 18,25 b 4,3 1% Hannov., ausgst. b. 81.12.17720,7 G 20,7 G 4 % Lauenburger,agst. b. 31.12.17118,25 G s18,25 G 4,3 8% Pomm.ausgest. b. 81.12.1719,1b G st9 b 4,38 ⁄ Preußische Hst⸗ u. West⸗, ausgest. b. 31.12.17714 G 14b G ucRh 21,4 G 21, 40 3 ⁄ Sächfische, ass. b. 31.12.17 :8 %% Schlesische, agst. b. 31.12.17 1. 269
Ohne Zinsberechnung. do. do. Nr. 60001-90000“ 17,5 b G [17,2G Hamburger Anl.⸗Aus⸗ Sch. 26 o. Auslosgssch.] bo. 21,5 b G 215 B Schutzgebiet⸗ verloste und unverloste Stücke. 4,3 ½ Hess.⸗Nass., agst. b. 81.12.17117,75 G s17,75 G 4,38 % Posensche, agst. b. 31.12.17 —,— —,— 3 ½% Rh. u. Westf., agst. b. 31.12.17 1 19,5 b 19,56 b 738 ¼ Schl.⸗Holst.) agst. b.31.12.17
Provinzialanleihen. 8 Mit Zinsberechnung. randenburg. Prov. RM⸗A. 28, kdb. ab 33/8 do. do. 26, kdb. ab 32 7 Hann. Ldskr. G. 26 N8 do. do. 27, tg. 328 do. do. tg. 816 Hann. Prov. 0Re⸗A. RI B, tilgb. ab 26/8
Anl. 26,uk. 31.12.31 Emden Stadt Gold⸗ Anl. 26. rz. 1931 Essen Stadt RM26, Ausg. 19, lilgb. 32 Frankf. a. M. Stadt Gold⸗A. 26, rz. 82 Fürth Gld.⸗Anl. v. 1928, kündb. ab 29 Gera Stadtkrs. Anl. v. 26,kd b. ab31.5.32 Kiel Stadt RM⸗A. v. 26, uk. b. 1.7. 31 Koblenz Stadt Anl. v. 26. uk. 31 Kolberg / Ostseebad RM⸗A. v. 26, rz. 32 Köln Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1.10.29. Königsb. i. Pr. Stadt RM⸗A., rz. 1.1.28 Magdeb. Stadt Gold 1926, uk. bis 1931 Mannheim Stadt Gold⸗Anl., rz. 1930 do. do. unk. b. 31 do. do. 27 unk. 32 Mülhetm a. d. Ruhr RM 26, tilgb. 31 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unk. b. 1991 do. do. do. 1923 Oberhaus.⸗Rheinl. StadtRM2 7uk. b. 32 Pforzheim Stadt old 1926, rz. 1931 do. do. RM⸗Anl. 1927, rz. 1932 . Plauen Stadt RM⸗ Anl. 1927. rz. 1932 WeimarStadt Gold 1926, unk. bis 31 ZBwickau Stadt RM⸗ Anl, 26. uk. b. 29.
Sch. einse
1
8
7
8 6 8 0 8 6 8 8 5 6 8 6 6 8
8
1.1.7 1.6.12 1.1.7
1.1.7
11.1
1.0.12 1.1.7 1.3.9 1.1.7 1.4 1.1.7 1.4.10 1.1.7 1.4.10 1.2.8 1.5.11
1.2.8 1.12
1.4.10 1.5.11 1.5.11 1.1.7
1.4.10
1.2.8
Ohne Zinsberechnung.
Mannheim St. A.⸗Ausl.⸗ Sch. einschl. ½⅛ Abl Sch. (in d. Auslosungsw.) in
Rostock Stadt Anl⸗Ausl.⸗
scchl. ¼ Abl.⸗Sch
(in d. Auslosungs w.l in 8
9 0
88 2596 G 76,1 eb G 92,6 G
— 79 G
76,4b
81 G
93G
449,5 G
—,—
do. do. Reihe 5,30 do. do. Reihe 7, 31 do. do. R. 3u. 6,29 u. 31. do. do. Reihe 9, 32. do. do. Reihe 10, 32 do. do. R. 14u. 15,32
do. do. Reihe 19, 33 do. do. Reihe 8, 32. do. do. Reihe 11, 30 do. do. R. 2 u. 12, 32
do. do. Reihe 18,33s.
do. do. R. 1 u. 13, 32.
49
Reihe 11
8.
BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) R. 14, tilgb. ab 1928 do. do. R. 16, tg. 29. do. do. R. 20, tg. 33 do. do. R. 19, tg. 33 do. do. R. 17, uk. b. 32 do. Kom. do. Rlbuk29
do. do. do. R. 21, uk. 33
do. do. do. R. 18, uk. 32
Dtsch. Kom. Gld. 25 (Girozentrale)tg31 do. do. 26 A. 1, tg. 31 do. do. 26 A. 1, tg. 31 do. do. 27 A. 1, tg. 32 do. do. 23 A. 1, tg. 24
1“
☛ 2-2 O0 G C0 0 G5
2l2U=
A8 8 vPEePeesn 22=22Sö
20,15 G I
15,7 b
14,25 b
—.,—
1
c) Sonstige. Mit Zinsberechnung
S
—
85822 ½% 2
8⸗
2 ☛
Ee 82 2
Ohne Zinsberechnung.
25, 4 ½,4, SVerlin. Pfdbr.alte N, ausgestellt bis 31. 12. 9⸗ 5, 4 ½, 4, 3 ½ Berlin. Pfdbr. alte 4, 3 ½, 8 Neue Berlin. Pfdbr. N, ausgestellt bis 31. 12. 1917 1 4 X, 3 ½, 3 % Neue Berlin. Pfdbr. *4 % Brandenb. Stadtschafts⸗Pfb. (Vorkriegsstücke) do. do. (Nachkriegsstücke) Magdeburger Stadtpfandbr. instermin 1.1.701 —,—
† Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 8.
— 3S
15,7b G
— —
7
14,25 b
vaoceaech
— 2 ——
8
2.
8 80
do. do. Ser. 4, uk. 30 do. do. S. 5u. 6, uk. 30 do. do. S. 12, uk. 32 do. do. S. 13, uk. 33. do. do. Ser. 7, uk. 32 do. do. S. 11, uk. 32 do. do. S. 10, uk. 32 do. do. S. 9, uk. 32. (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. S. 8 (Liq.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Ant . 5.4 ½ Liq.⸗ GPf. d. Bln. Hyp. B. ff. do. Kom. S. 1, uk. 31 do. do. Ser. 4, uk. 33 do. do. Ser. 5, uk. 33 do. do. Ser. 2, uk. 32 do. do. Ser. 3, uk. 32 g ⸗Hann. Hyp. G. Pf., 25 rz. 31 do. do. 1924, rz. 1930. do. do. 1927, rz. 1932 do. do. 1926, rz. 1931 do. do. 1927, uk. b. 31 do. do. 1926 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. 3.4 ½ Lig.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. f. Braunschw.⸗Hann. Hyp. Gld. K., uk. 30 do. do. do., unk. 31 do. do. do. 27, uk. 31 do. do. do., uk. b. 28.
Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗
Bk. G. Pf. R. 1, uk. 27 do. do. R. 5, uk. 33 do. do. R. 3, uk. 31 do. do. R. 4, uk. 32 do. GldK. R. 1, uk. 30 do. do. R. 2, uk. 31 do. do. R. 3, uk. 32.
Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26, uk. 29 do. S. 27, uk. b. 29 do. S. 28,29, unk. 31 do. S. 34. ul. b. 83 do. G. 80, uk. b. 32 do. S. 31, uk. b. 92
„25 b G
g HRap; 8
103 b G 95 b G 90 b G
— ☛G 08 S 2U
do. do. R. 1,uk. 30.6.27 do. do. R. 2, uk. 31.3.31 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. do. R. 4, uk. 30.9.32 do. do. R. 5, uk. 30.9.32 do. do. R. 6, uk. 30.6.33 do. do. R1, uk 31. 12.32 do. do. R. 2, uk. 30.9. 32 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. do. R. 4, uk. 2.1.83 do. do. R. 1, uk. 30.9.32 do. do. R. 1(Mob. Pf.)
do. do. K. R. 1, uk. 33
Nordd. Grdk. Gold⸗ Pfbr. Em. 3, uk. 29. do. Em. 5, rz. ab do. Em. 6 u. 7, rz. 31 do. Em. 14, rz. ab 85 do. Em. 17, rz. ab 83 do. Em. 20, rz. ab 33 do. Em. 8, rz. ab 81 do. E. 12, uk. 30.6.32. do. E. 18, uk. 1.1.38 do. E. 11, uk. 1.1.95 do. Em. 2, rz. ab 29 do. E. 16 [Liqu. Pf.) do. Gld⸗K. E. 4, uk. 29 do. do. Em. 15, rz. 33. do. do. Em. 18, do. do. Em. 9, r6. 81 do. E. 10, uk. 1.1.83
Preuß. Bodkr. Gold⸗
Pf. Em. 3, rz. ab 380 do. do. E. 5, rz. ab 28 do. do. E. 9, uk. h. 31 do. do. E. 15, uk. b. 34 do. do. E. 17, uk. b. 33 do. do. E. 10, rz. ab 32 do. do. E. 12, uk. b. 31 do. do. E. 2, rz. ab 29. do. do. E. 7 (Liqu.⸗ Pfdor.) o. Ant. Sch.) Anteilsc. axdic,g Pf. d. Pr. Bodkr. Bk. do. do. G. K. E. 4, uk30. do. do. do. E. 16, uks3 do. do. do. C. 8, uk. 832 7 do. dode Ere ute⸗ 7 do. do. do. C. 13, ul811 6
☛ ogaol l.
,☚ , ,699 —4-4b2b-2 G Cn 09 G02 G ,¶☛ = S. ¶ꝗꝙ 2 -2 G ,0Q
20On8eeeeönnnneneenene
— 2
Süürreeeö nüörPeeg Saöeeüöeöö FMAMAIgh Eö 2 * 2 44 EEEEzztzteEtszsteEes E
„2 2 12 2 12 12 12. 2 22 249 k— 1— 1.222 2
ehör-süeen 4 2*
E 8* LE2EkE S 888 9%
GüöäbvögeEn A121
292q2g
FöpEFL Z
2 26—
— 5880
X —ℳNn ½
Sö-ö2ö2ögn
2
28*g 5888
,— — .