r. FSerree 5 2.ö Fer,8
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 4. August 1928. S. 2 Erste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 4. August 1928. S. 3.
1[42943]
Lübecker Hypothekenbank Aktiengesellschaft, Lübeck. Bekanntmachung gem. § 23 H.⸗G.⸗B.
Betrag der am 30. Juni 1928 im Um⸗ lauf befindlichen Goldhypothekenpfandbriefe GM 2 555 300,— Betrag der am 30. Juni 1928 in das Hypothekenregister eingetragenen Gold⸗ hypotheken nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen GM 4 371 000,—
1. Einladung zu einer ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Vox Schall⸗ platten⸗ und Sprechmaschinen⸗ Aktiengesellschaft, Berlin, am Don⸗ nerstag, den 23. August 1928, vorm. 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 39 a. Tagesordnung: 1 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ v tec nno für das Geschäftsjahr 1927. EE1“ der Bilanz sowie der ewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927. Entlastung des Aufsichtsrats. .Entlastung des Vorstands. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Verschiedenes. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien
[34377]1 Bekanntmachung. Die Firma Sächsische Farbenfabriken Cunsdorf J. C. Schulz A.⸗G. Reichen⸗ bach i. V., ist Se Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich zu melden. Reichenbach i. V., den 5. Juli 1928. Die Liquidatoren der Sächsischen Farbenfabriken Cunsdorf J. C. Schulz Akt.⸗Ges. in Liquid. Rechtsanw. Dr. Schöffler. Max Kaestner.
caft.
180 000 318 858
15. Tag des dem Fälligkeitstage vorhergehenden Monats geltenden, amtlie bekanntgemachten Londoner Pregfe des FFeheanten. Die EEö 8b 8 deutsche Währung erfolgt nach dem tet ae der Berliner Börse für Auz zahlung London auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem maß gebenden Tage. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Fein⸗ solh ein, vona “ b und nicht weniger als RM vin o ist für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetzli g8. mitteln zu zahlen. b “ Am 30. Juni d. J. betrug:
der Bestand an hypothekarischen Roggenwert⸗ darlehnsforberungen Bestand an hypothekarischen Goldwert⸗ darlehnsforderungen.... der “ an vinhentommmmelaxlehnen . der Bestand an Goldkommunaldarlehnen.
der bümlauf an Central⸗Roggenpfandbriefen der Umlauf an Central⸗Goldpfandbriefen
M 281 393 585 Feingoldw der Umlauf an Roggenkommunalschuldver⸗ Ce getwe 8 schreibungen....
8
b11““ 199 823 Roggenwert Umlauf an Goldkommunalschuldverschrei⸗ 8 8 bungen 8 GM 93 025 740 Feingoldwert
[42949] Handels⸗Aktiengesellschaft Berlin. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. März 1928 sind die Herren: Casper, Huch, und Büchting aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.
IürmFERRR ereeicagr ReSaeeseenars Kae-es E SeeedsEega [40141] Bilanz der
Haus Kaiser Friedrichstr. 163 und
Stuttgarterstr. 18 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft per 31. Dezember 1927.
ℳ
[41084]
Wippermann jr. Akt.⸗Ges., Hagen, Westf.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1927.
Aktiva.
Kassa⸗ und Bankkonten.. Debitoren Anzahlungen an Kreditoren Effekten.. . Grund und Geb. Hardstr. Mebnen . Warenvorräte.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
nes. dbrief uf Zentralroggen⸗ und Goldpfandbriefe.. 88 nug Roggen⸗ und Goldkommunalschuldverschreibungen epositeninsen . . . ... tobisteungskosten IIIEE 1“ inrichtungskosten, insbesondere für Herstellung der Zentralpfandbriefe und Kommunalschuldverschrebungen.. 8 bschreibung auf Bankgebäude oggenwert kberweifung Tö“ 1“ 99 endender Gew : . E 98 487 512 seingoldweiesgft e auf RP 2164 807,is Reingewinn . 037 Roggenwert 8% speziellen Reservefonds..
143122 Vereinigte 8
Bautzener Papierfabriken. Durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger, und zwar in Nr. 60 vom 10. März, in Nr. 80 vom 3. April und in Nr. 101 vom 30. Apvil 1928 sind die Inhaber von Anteilscheinen unserer Ge⸗ sellschaft aufgefordert worden, ihre An⸗ teilscheine in Aktien unserer Gesellschaft umzutauschen. Dabei ist für diejenigen Anteilscheine, die bis zum 15. Juni 1928 nicht zum Umtausch eingereicht worden 898 oder die nicht die zum Er⸗ satz durch neue Aktien erforderliche Zahl erreichen und den Einreichungsstellen nicht zur Verfügung gestellt worden sind, die Kraftloserklärung angedroht worden. Trotz dieser TE sind die üchstehend verzeichneten 2 Stück Anteilscheine, und zwar die
RM 12 333 713 5 900 406 47 785 605 561
2 174 379
„ 0 2
30 91 30 61
1 391 182 1 009 662 12 331 315 260 62 400 21 000
1 318 488
4 130 325
11A1A1XA4A44“ 88
Ztr. 190 037 Roggenwert
GM 285 976 030 tr. 199 823
112 922 76 000 200 000
der 90 9 „ 2⁴ . 2 46 58
zum „ 108 240,37 NN 2057 759,85 EE’’ RR 2511759,85 —900 000,—
RM T17 759,63
[40948] eingoldwern .“ E
Maschinenfabrit öchroers Aktiengefell
Aktiva. Bilanz zum 31. Dezember 1927.
“
RM 1 141 98
Aktiva. Grundstück und
940,— 2 % Abschreibung 660,— LLEo“” Hypothekenaufwertug. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
1 Passiva.
Aktienkapitet . Gesetzl. Reservefonds... Außerord. Reservefonds.. Wilh. W. jr. G. m. b. H 1.eee“ Reingewinn..
108 240
100 000 100 000 1 462 867 1 221 085 748 195 498 176
32 280
2 287 20 000
16 000
Ztr. 8 % Dividende a. RM 200 000 Vorzugsaktien
Kasse, Banken, Postscheck⸗
Aktienkapital konto
900 000 Kreditoren, Banken, Akzepte
5 % Dividende a. RM 18 000 000 Stammaktien
spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Bank, Berlin, auf den Namen des Stimmberechtigten hinterlegt worden sind und diese Hinter⸗ egung der Gesellschaft am Tage vor der Generalversammlung nachgewiesen worden ist.
Berlin, den 2. August 1928.
Vox Schallplatten⸗ und Sprech⸗
maschinen⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[42952]
Garvenswerke Aktiengesellschaft für Pumpen⸗ und Maschinen⸗ fabrikation W. Garvens.
Aktienzusammenlegung. Dritte Bekanntmachung gemäst⸗
§§ 289, 290 H.⸗G.⸗B. In der Generalversammlung vom 12. Mai 1928 ist die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von RM 2 400 000,— auf RI 240 000,— beschlossen worden.
Nachdem der Herabsetzungsbeschluß
n das Handelsregister eingetragen worden ist, werden zum Zwecke der
Durchführung der Herabsetzung unsere Aktionäre hiermit aufgefordert, ihre Aktien mit Dividendenscheinen für 1928 und folg. und Erneuerungsscheinen so⸗ wie in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 15. Oktober 1928 einschließlich in Han⸗ nover bei der Darmstädter und Nationalbank,
Kommanditgesellschaft auf Ak⸗ tien, Filiale Hannover, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Erfolgt die Einreichung an den Schaltern der genannten Bank, so wird keine Provision berechnet; so⸗ weit Schriftwechsel erforderlich ist, wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. 1
Die vsh. der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt baldmöglichst gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Umgauschstelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigungen zu prüfen.
Die Zusammenlegung des Grund⸗ kapitals 8 der Weise, daß für je nom. RM — bisherige Stamm⸗ aktien drei neue Stammaktien über je nom. RM 100,— und gegen je nom. RM 30 000,— bisherige Vorzugsaktien drei neue Vorzugsaktien über je nom. RM 1000,— zur Ausgabe gelangen. Die Umtauschstelle ist bereit, nach Mög⸗ lichkeit die Ausgleichung und Ver⸗ wertung von Spitzen zu kulanten Be⸗ dingungen vorzunehmen, insbesondere auch durch Spitzenregulierung auf nom. RM 1000,— abgerundete Stamm⸗ aktienbeträge in eine neue Aktie über nom. RM 100,— umzutauschen.
Diejenigen Aktien, die bis zum 15. Oktober 1928 nicht eingereicht sind, owie diejenigen Aktien, welche die zum rsatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Seö gestellt sind, werden gemäß 8 290 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt werden. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Stammaktien zu je RM 100,—, und zwar je drei neue über je nom. Reichs⸗
ark 100,— für je nom. RM 3000,— alte Stammaktien, sowie neue Vor⸗ zugsaktien zu je RMN 1000,—, und zwar je drei neue über je nom. Reichs⸗ mark 1000,— gegen je nom. Reichs⸗ mark 30 000,— alte Vorzugsaktien aus⸗ gegeben; diese neuen Aktien werden ste Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurse und, wenn ein solcher nicht besteht, in öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach Abzug der Kosten im Verhältnis des Aktienbesitzes ausge⸗ zahlt, gegebenenfalls hinterlegt. HGleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Hannover⸗Wülfel, 20. Juni 1928. Garvenswerke Aktiengesellschaft für Pumpen⸗ und Maschinenfabrikation W. Garvens.
Der Vorstand. Sauveur. Kremer,.
8
Debitoren und Effekten
Mobilien, Maschinen, Auto⸗ park, Lagervorräte, Halb⸗ und Fertigfabrikate
Sa.
251 134
271 986 524 263
27
Gewinn
25 404
EETDIT11““
Zurzeit bilden den Vorstand der Gesellschaft: 1. Dr. Ernst Lindeman Fee 8 822 bartehaeme 8. vün Oesterlim 1 g. D., Direktor; 4. Dr. Julius Wrede, Landrat a. D., Direktor⸗ 5. Karl Liepe, Rechtsanwalt, stellv. Direktor und Justitiar. 8
Sa. 524 2634
1927.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember
Löhne, Gehälter, Unkosten. Gewinn
Sa.
[42960]
500 Goldmark; Lit. E Nr.
Nr. 66 201
geübt, welcher befugt ist, waltung
Auf Grund de vom 17. Au
um den Betra Sie sind in
heinen für Seitens der Inha
Werktage eines jeden gemacht werden. Bis eine Auslosung darf bis auf die den Pfandbriefen
1. April 1965
Vorkriegspfandbriefe. schein der Anteilscheine.
und 1. Oktober fällige
n 1. Oktober 1928 fälli
wird,
nach der auf Grund
gemã
Art. 84 der DDO. Gene
briefe sind gemäß Art. 84
und außerordentlichen Rü Wege der Auslosung zum
auf die Die Einlösung der
in der Berliner; gekündigten oder verlo und Goldkommunalschu
Deutschen Reichsan Figer u
der ihr zustehenden werden von dem Prä
kommissar mit der 8 vorgeschriebene Sicher wird handschriftlich vollzog
welches die Bestimmungen Hypotheken vom 23.
“
Fritz Schroers.
10 000 000 Goldmark Lit. A Nr. 2001 — 2500 zu 5000 Goldmark; Lit. B Nr. 7 mark; Lit. C Nr. 10 801 — 13 600 zu 1000 Goldmark; Lit.
Gesamtkündigung frü 4 ½ % Central⸗Goldpfand
älligen Zinss fäng n i sowie den dazuge durch die Gesellschaft erfol
wertungshypotheken verwendet werd⸗ ufwertungsbeträge anzure
einigung versehe
RM 648 825 25 404
674 230
56
Krefeld, 25. Juni 1928.
Maschinenfabrik Aktiengefellschaft. einri roers.
₰ 59]Gewinn aus 1926 97 Fabrikationsgewinn
RM 660 731
₰ 13 499
Sa. 674 230
Prospekt der
betreffend
5801 — 7200 zu 100
die Bücher der Gesells — Auskunft zu verlangen und an allen sind auch die Obliegenheiten eines Treuhänders
10
89
urch
t werden
zum 1. Februar 1933 i
r 1928 sowie den da ugf „ Die Rückzahlung durch die Gefe s Kündigung oder Auslosung, die zu mindestens einmonatiger Kündi Ziehung bekanntgema ind von Aufwertungshy Pfandbriefgläubiger alter Wä
Rückkau
Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft,
8 % Central⸗Goldpfandbriefe vom Jahre 1927 im Werte von (Erweiterungsausgabe),
(Erweiterungsausgabe) B Nr. 12 561 — 13 360 zu 2000
dit⸗Aktiengesellschaft zu Berlin gister eingetragen. Der Vorstand derselben Direktoren und stellvertretenden Direktoren. 1 Verwaltungsrat gierung wird durch einen Staatskommissar aus⸗ chaft einzusehen, von der Ver⸗ Sitzungen teilzunehmen.
gewählt.
übertragen.
8 Privilegiums vom 21. März 1870 und 11. gust 1923 erweitert die Ge Berlin eingeführten Anleihen von
I. 8 % Central⸗Go
Karlehne dur eelllschaft einge zulässig ist, muß bis zum
II. 4 ¾ % Central⸗Goldpfandbriefen vom Jahre 1926 um den Betrag von 12 000 000 Goldmark (1 Goldmark Diese bilden einen weiteren Teilb
etrag der jetzt erfolgenden zweiten aus der Hypothekenteilungsmass⸗ 1 1“ -
e in Höhe von 8 % des Marknennwerts der Sie kommen zur Aushändigung gegen den ersten Raten⸗ in ’1 Sie sind in Serien zu je 100 000 Goldmark eingeteilt, in Stücken wie oben angegeben ausgefertigt und mit Hachjäßrigen, am 1. April Zinsscheinen für 10 Ja
örigen
hre, von rneuerungsscheinen versehen.
leich ½ % ÿkg Feingold). in Stücken wie oben
die zum ersten einmonatiger
jen Beträge erfolgen, welche Tilgungsbeiträge . Die Tilgung
— Ausgabe 2, gleich 1½ ⁄ο g Feingold). usschüttung
nen der erste am
ft erfolgt zum Nennbetrage nach
Die
Amorti
zahlungen sind zur
zur Rückzahlung
en.
-
id in einer Ber
dverschreibungen wird all Die Gesellschaft hat zum Gegenstand die banken nach den gesetzlichen Bestimmungen gestattet sind. Sie
8
eelllschaft eing
im ersten Werktage eines Monats mit ungsfrist zulässi
sind und spätestens 14 Tage
andbriefe werden ausgegeben
potheken der Gesellschaft, welche zu der für die “ Teilungsmasse gehören und
2 O. vom 29. November 1925 zum
igung der Aufsichtsbehörde d.
Von den bis 30. Juni d. J. aus der
95 598 119 Hypotheken sind zirka 74 %
Aufwertungsgesetz mit
jeser ee entnommen werden. Teilungsmasse ü sationshypotheken.
8 3 zur Ausschüttung an die Pfandbriefgläubiger bestimmt. Die auf die Deckung der P arbufsch bei 89. Ge Pf 9 ger bestimm
ernommenen Goldmark Die Pfand⸗
eenden ordentlichen
inlösung der Goldpfandbriefe im Nennbetrag zu verwenden. Auch können diese Gold⸗
1 fälligen Central⸗Gold owie der Zinsscheine erfolgt kostenlos in Berlin an der Kasse der benda werden kostenlos nene Zinsscheinbogen ausgehän Konvertierungen vorgenommen.
Alle Bekanntmachungen, welche die
b Centralpfandbriefe sidenten oder einem Direktor und einem Mitglied des Verwaltungsrats unterzeichnet und von einem Revisor sowie von dem Staats⸗ ehen, daß die durch das Hypothekenbankgesetz eit vorhanden ist. Die Unterschrift eines Kontrollbeamten
en, wobei sie in Höhe ihrer Nennbeträge
lertemaß zur Rückzahlung der aus der Teilungsmasse stammenden Auf⸗ chnen sind.
fandbriefe esellschaft.
igt und etwaige
e Pfandbriefe betreffen, werden im e Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres örsen⸗Zeitung) veröffentlicht we
rden. Ein Verzeichnis der
sper. aber noch nicht eingelösten Central⸗Goldpfandbriefe jährlich einmal bekanntgemacht. Geschäfte, die den Hypotheken⸗
ibt auf Grund aus. Diese
Die als Sicherheit für die Central⸗Goldpfandbriefe dienenden Gold⸗ hypotheken werden in ein besonderes Goldhypot — -
kenregister eingetragen, auf
9 Nr. 4 und 5 des Gesetzes für wertbeständige
Juni 1923 Anwendung finden. Der Geldwert der Zinsscheine und der ausgelosten oder gekündigten Stücke wird in deutscher Reichswährung gezahlt und berechnet nach dem für den
4.
601 — 9400 zu 2000 Gold⸗ D Nr. 4801 — 6200 zu 8 200 Goldmark; Lit. F Nr. 4401 — 5600 Goldmark. estens zum 1. April 1933 zulässig. riefe vom Jahre 1926, Ausgabe 2 (Liquidationsgoldpfandbriefe), im Betrage von 12 000 000 Goldmark Lit. A Nr. 2141 — 3020 zu 5000 Goldmark; Lit. Goldmark; Lit. C Nr. 33 151 — 34 110 zu 1000 Goldmark; Lit. D Nr. 30 041 bis 31 976 zu 500 Goldmark; Lit. E Nr. 47 401 — 64 120 zu 200 Goldmark; Lit. F — 72 480 zu 100 Goldmark; Lit. G Nr. 58 201 — 60 200 — 1 Goldmark gleich ½ % kg Feingold. — Die Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ ist am 238. Mai 1870 in das Handelsre besteht aus dem Präsidenten und vier Die Vorstandsmitglieder werden vom Die Faüfhce der Landesre
zu 50 Goldmark.
Ihm
des Zusatzprivilegs sellschaft ihre bereits 8 Auß ürleg⸗
Idpfandbriefen vom Jahre 1927 von 10 000 000 Goldmark (1 Goldmark
rien zu je 100 000 Goldmark eingeteikt, angegeben vgrfertic. und mit halbjährigen, am 1. April und 1. Oktober Jahre, von denen der erste am 1. Oktober 1928 hörigen Erneuerungsscheinen versehen. sind die Pfandbriefe unkündbar. Die Rückzahlung t nach Kündigung oder Auslosung, zerkt. 1 eder alendervierteljlahrs mit mindestens Kündigungsfrist zulässig sind und spätestens 14 Tage nach der Ziehung bekannt⸗ — 4 st eine Kündigung ausgeschlossen; dahin nur in Höhe derjeni andb als Deckung dienenden oder außergewöhnliche Rückzahlungen bei der der Pfandbriefe, welche auch endet sein.
Der Verwaltungsrat (Aufsichtsrat) soll mindestens aus 12 von der Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern ihm gehören zurzeit an: 1. Dr. Arthur Se eear ehg Geschäßtsin ber der Disconto⸗Gesellschaft, in Berlin, Vorsitzender; 2. Dr. Paul von Schwabach, in Firma S. Bleichröder, in Berlin, stellvertr. Vorsitzender; 38. Fürst Otto von Bismarck, Durchlau Friedrichsruh; 4. Fritz Freiherr von der Goltz, Rittergutsbesitzer, in Mertensdorf, 5. Paul Hoffmann, Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat, in Berlin; 6. Kauffmann, Reichsbankvizepräsident a. D., Geh. Oberfinanzrat, in Berlin; 7. Hans von Klitzing, Geheimer “ in Berlin; 8. Ernst Kritzler, in Firma S. Bleichröder, in Berlin; 9. Dr. Luther, Reichskanzler a. D., in Berlin; 10. Freiherr S. Al rred von Oppenheim, in Firma Sal, Oppenheim jr, & Cie., in Köln; 11. Karl Friedrich Graf von Pückler⸗Burghauß, Majoratsherr auf Schloß Friedland; 12. Dr. Ernst Schoen von Wildeneg Generalkonsul, Vorstandsmitglied der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt, in Leipzig; 13. Dr. Georg Solmssen, Geschäftsinhaber der Disconto⸗Gesellschaft, in Berlin; 14. Bergwerks⸗ direktor Dr. jur. h. c. Fritz Thyssen, in Hamborn; 15. August Tiburtius, Land⸗ füt cneister a. D., in Berlin; 16. Bankier Max Warburg, in Firma M. M. War⸗ urg & Co., in Hamburg; 17. Geh. Regierungsrat Franz des “ btoge 8, 5 “ 3 g.
as volleingezahlte Grundkapital der Gesellschaft setzt sich RM 18 000 000 Stammaktien und RM 200 000 Vor 11 8 Geschäfts⸗ jahr ist das Kalenderjahr. Vom I ließen zunächst 5 — 15 % zum gesetzlichen C die Vorzugsaktien erhalten 8 % ihres Nennwerts mit Recht auf Nachzahlung, hierauf die Aktionäre bis zu 5 % Rente auf das ein⸗ gezahlte Grundkapital. Der verbleibende Ueberschuß steht nach Abzug der statut⸗ mäßigen Tantieme an die Verwaltungsratsmitglieder zur Verfügung der Aktionäre. Die Gewinnanteile der letzten 888 Jahre betrugen: 1923: 0 P auf die Stammaktien, 8 % auf ℳ 6 000 000 Vorzugsaktien, 1924 und 1925: 6 % bzw. 8 % auf RM 9 000 000 Stammaktien, 8 % auf RM 5000 Vorzugs⸗
aktien, 1926 und 1927: 9 % auf RM 9 000 000 Stammaktien, 8 % auf RM 5000 bzw. RM 200 000 Vorzugsaktien. 6
Bilanz am 31. Dezember 1927. Aktiva. Kasse
Guthaben bei Banken und Bankhäusern Lombardforderungen
7
gus ammen auz
RM 2 302 717 9 037 008 5 289 445
9 803 754
„ 9 6göä
Wertpapiere (davon ei geene Zentra fandbriefe und Kommunnal⸗ schuldverschreibungen RM 7 445 480,78) 8 Roggenhypothekendarlehnsforderungen (im Roggenhypothekenregister eingetragen) . . . Zh abzüglich Amortisation. 1 Ztr. 290 237 à 11,925 RM Goldhypothekendarlehnsforderungen. . . . GM 210 286 496,97 abzüglich Amortisation “ 8 464 000,95 (davon im Goldhypothekenregister eingeragen GM 207 867 377,17 * “ als Ersatzdeckung eingetragene Wert⸗ apiere ““ aus Rentenbank⸗Kreditanstalt..
ypothekendarlehnsforderungen aus Rentenbank⸗Kreditanstalt (Gold⸗ diskontbank). 8
Hypothekendarlehnszinsen... Rückständige Hypothekendarlehnszinsen 1“ Roggenkommunaldarlehnsforderungen (im Roggenkommunaldarlehns⸗ register eingetragen) IZtr. 224 250 abzüglich Amortisation.. „ 20 038 2 tr. 204 212 à 11,925 RM Goldkommunaldarlehnsforderungen. 8 .. GM 81 643 471,50 abzüglich Amortisation.. .. 948 600,— (davon im Goldkommunaldarlehnsregister eingetrage ’⸗ mark 80 057 400) “ T Kommunaldarlehnszinsen 11“ Rückständige Kommunaldarlehnszinsen.. Verschiedene Debitoren Grundstückskonto: Bankgebäude Unter den Linden 48/49
Miittelstraße 53/54..
3 461 076] 209 822 496
E8ZETEb—
3 642 5
9 033 690 1 508 767 314 393
2495 228 80 694 871-8
2 353 496
3 496 000 351 343 547 23
Passiva.
Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien
Reservefonds: Gesetzlicher. Spezieller.. Wenstenbeanbh14*“ B.eeegpebfendisief 5 %, Ztr. 290 237 à 1 eentralgoldpfandbriefe 4 ½ % Ausgabe I GM 1 4 ½ % 8 II
4
5 8
6 ½ 7 295 8 10 8 x “ Noch einzulösende ausgeloste „ Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanssalt —— . Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt (Golddiskontbank)
0
Roggenkommunalschuldverschreibungen 3 9% 8 tr. 204 212 à 11,925 RM
Goldkommunalschuldverschreibungen. . 5 % GM 2 2307 240,— 6 % 5 407 700,—
23 450 000,—
39 765 800,— 7 080 950,—
61 850,—
18 000 000. 200 000
7 350 000
734 563 3 461 076
1,925 R 124 000,— 67 439 590,— 5 082 600,— 10 677 600,— 10 000 000,— 27 398 900,— 74 446 700,— 7 291 100,— 22 900,—
8
1““
202 483 390 7 824 822 % 9 033 690
2 435 228
5 % :
MNoch einzulösende ausgeloste„ - Giigscheiiens Noch nicht abgehobene Dividende ... Vorausbezahlte Hypotbekendarlehnszinsen Vorausbezahlte Kommunaldarlehnszinsen Noch nicht erhobene Abfindungsbeträge — 1““ Verschiedene Kreditoren . Vortrag aus alter Rechnuug . Reingewinn im Jahre 19227
77 973 540 6 876 686 . . 26 126
RM 33 672,85 34 092
420,—
248 527 199 223
12 128 160002
2*
5 6666756⸗
. Ra. 169 613,51 „ 2 164 807,38
„811113*¹
2 334 420
Mithin Ueberschuß der Aktiva über die Fasssaa 1
setzung auf der folgenden Seite.)
351 343 547
ißermel, Mitglied Pinsen, Kursgewinne und Depotgebühren.
341 759,63 341 759
800 000,— 80 000,—
Ueberweisung z. speziellen Reservefonds
10 % Gewinnanteil an d. Verwaltungsrak.. 80 000
1927
.
4 130 325
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember
720005,—
4 % Superdividende auf RM 18 000 000 Stammaktien
Vortrag auf ne
720 000 168 420
23 785 189
720 000,—
E 111““ .
2 .0 0 .2 2³
PVortrag aus alter Rechnung.. e und Goldhypothekendarlehnszinsen. Roggen⸗ und Goldkommunaldarlehnszinsen. gerwaltungsgebühren in Hypothekendarlehen Berwaltungsgebühren in Kommunaldarlehen
Prüfungsgebühren .. . v nrjehnsg Entschädigung für Kursverluste usw.
“
169 613 .[13 794 166 6 187 765 599 292 250 982 44 255
rlehnsprovision 1 (davon 1 ehahen u. a. auf Hypothekendarlehen RNM 657 421,29 und auf Rückzahlungsprovision 111 047,89)
9„9 8n156
1 099 999 1 639 113
8 23 785 189
Berlin, im Juli 1928. Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft.
Lindemann. Hartmann. Oesterlink. Wrede. Auf “ 1 % Central⸗Goldpfandbriefe vom Jahre 1927 10 000 000 Goldmark (Erweiterungsausgabe), 4 ½ % Central⸗Goldpfandbriefe vom Jahre 1926, Ausgabe 2, im Betrage von 12 000 000 Goldmark (Erweiterungsausgabe) der Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft zum Handel an der Berliner Börse zugelassen worden. Berlin, im Juli 1928.
Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. ndemann. Hartmann. Oesterlink. Wred
Grund vorstehenden Prospekts sind “ “ 8 siac Prosh 922 im Werte von
8
24
1
e.
42624] Bilanz per 31. Dezember 1927.
ℳ 3₰
750 000 52 933 96 515
153 484
466
104 474
87 793 609
1 40 718 1 286 997
Aktiva. 8
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital 14“ Hypotheken und Grundschuldforderungen.. III. Wertpapiere. 11A“ IV. Guthaben bei Bankhäusen .
8 „ anderen Versicherungsunternehmungen V. Gestundete 2
18 II.
40 45 85 45 63 81 91
89
0 „ „ 2272
Prämien VI. Außenstände bei Generalagenten . VII. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben VIII. Inventar und Drucksache+n.. IX. Sonstige Aktiva
900 90 9 90 985 0 0 2 ο% 696 9 9 5 ⸗
Gesamtbetrag.
65 5666g66 6 696;8556596
. 1 000 000 100 102 30 860 118 247 10 000
27 112 2 20 2 2³ 0 .⁴ 2 2. 2⁴ 675 1294
Gesamtbetrag. .J 1 286 997 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Attienkapital öe“”“ - Organisationsfonds am Schlusse des Ween ese “ Prämienreserven für Kapitalversicherungen auf den Todesfall. IV. Prämienüberträge für Kapitalversicherungen auf den Todesfall. V. Rücklage für Verwaltungskosten: Steuern u. öffentliche Abgaben VI. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkecelrlheeek. . . VII. Sonstige Passiva: Kontokorrentkreditoren
I. II. III.
ℳ 250 000 228 246
3 198
18 636]*
14 058 83 743 597 882
Einnahmen.
I. Organisationsfonds zu Beginn des Rechnungsjahrs.
II. Pese für Kapitalversicherungen auf den Todesfall
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. 88 Lenn Iinlen. jch
7. Vergütungen der Rückversicherer für: 8” Peanene ereros büng gemäß § 58 V.⸗A.⸗G. stige Leistung3en..
Gesamteinnahmen..
*
AöAlausgaben. I. Rückversicherungsprämien für Kapitalversicherungen auf Todessal 11116““ II. Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten . 2. Sonstige Verwaltungskosten.. 3. Steuern und öffentliche Abgaben. III. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust... “ IV. vua 5 Schlusse 1 Geschäftsjah Kapital⸗ versicherungen auf den Todesfall . 3 “ V. Prsicherungen zun am Schlusse des Geschäftsjahrs für Kapital⸗ versicherungen auf den Todesf7aalalall!˙hl1yn. .. VI. Organisationsfonds am Schlusse des Rechnungsjahrs. VII Sonstige Reserven und Rücklagen.. VIII. Sonstige Ausggaebehnhnnng
Gesamtausgaben..
den
.124 623 47 779 686
4 883
30 860
118 247 . 100 102 . 10 000 6 65 459
597 882
Berlin, den 19. Juni 1928.
Zukunft Lebensversicherungsbant Aktiengesellschaft.
Rca-ev Ar, Senbxxmm nbmarntmreünxennseSvMana.RReIaHseeTUMS-K aan, ttcgge- 1ecs- 8 ehametnagcher Liversamm
hemische Fabriken Dr. Joachim e ordentliche Genera . Wwiere e Ferrche Sri ebim. lung unserer Gesellschaft e nicht am mannslust. Herr Dr. Gerhard Fhoh. 1s lugust, fondern, 8 „ 1. na . . u u 2 7 LFe. IükcLui KesLkLlass im biefigen Rathaus, Bernhardsaal, statt, 142946] Bekanntmachung. und zwar mit der gleichen Tagesordnung, Herr Dr. Gustav Gumpel, Hannover,
1b wie sie im Reichsanzeiger Nr. 158 vom ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 9. Juli d. J. veröffentlicht worden ist. ardegsen, den 1. August 1928.
H Weimar, den 2. August 1928. Portland⸗Cementfabrik Hardegsen Der stellvertretende Vorsitzende Aktiengesellschaft.
Lohnkonto. Betriebsunkosten.. Handlungsunkosten. Soziale Lasten Steuern und Abgaben Abschreibungen Reingewin.
Fabrikationskonto.
Aktiva.
2 576 799 2 417 080 669 403 227 599 282 981 5 800 498 176
[,6677 842
6 677 842
6677 842 Delstern, den 28. Juli 1928. N—————— [41277] Bilanz vom 31. Dezember 1927.
Kassenbestand 1 Postscheck⸗- und Bankbestand Debitoren Sonstige Debitoren... Beteiligung Warenbestand. Grundstücke und Mobllien. .. . Maschinen 3 Aufwertungsausgleie
Aktienkapital.. Reservefonds 4 Aufwertungshypothek Darlehnshypotheken Schuldwechsel.. Warenschulden Sonstige Schulden Gewinn
Aktiva. RM
Gebäude
skonto
Passiva.
2 2⁴
„ ⸗2552-. e⸗ 0 0 90 9292—292 2—2 . 0 95 à 22 29 —⸗2
1927.
3 936 1 410 61 685 1 664 1 000
662 938
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember
29 33 13 49 80 97 24 95 24 33 80
25 33
95
An
Gesamtunkosten. Steuern u. sozialen Abgaben Abschreibungen Reingewuiuim
Per Betriebskonten
Vestische
Bitter.
Soll.
.„ „ „
RM 350 531 37 592 13 358 201
₰ 37 38 61 33
401 683
69
Haben.
Recklinghausen. Der Aufsichtsrat. Dr. Cremer, Vorsitzender. Der Vorstand. Bresser.
—0188s
401 683
Recklinghausen, im Mai 1928. Hanscn. in ees e- .,C.
Postberg.
————ʒ-ͦ-ʒò
41683 189n, per 31. Dezember 1927.
89 89
Maschinen, und Mobil Kassenbestand C. ostscheckguthaben.. Reichsbankguthaben Kundenwechsel und Schecks Debitoren Vorräte
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Verbindlichkeiten. Aktienkapittll Schulddn.. Laufende Akzepte..
Gewinn⸗ und Verlust
Vermögen. Einrichtungen ien
RM
28 470 381
1 868 121
1 364 247 805 94 616
₰
66
24 20 21
per 31. Dezember
374 627 43 662
418 290
90 000 274 602 53 687
418 290 rechnung 1927.
des Aufsichtsrats der Weimar⸗Halle Der Vorstand. ⸗G. O. Ohlmer. Dr. . ppertsberg.] Eisch, Finanzdirekt
Vortrag aus 1926. Handlungsunkosten. Betriebsunkosten.. Abschreibungen
Brutzoübegj r “ onstige Gewinne.. Verlust aus dem Jahre 1926
— Gewinn aus d. Jahre 1927
Aufwand.
RM 44 670 92 585
191 551 19 809
8
20 75 40
348 616
78
Erfolg.
44 670,43 1 008, 14
301 358 3 59
43 662
33 16
29
348 616 Bonn⸗Duisdorf, den 18. Juli 1928.
78
nicht 1 Diese sämtlichen 20 Stück Anteilscheine
60 Maschinen und Äpparase 12 44
284, 285, 286 fristgemäß werden hiermit g 2./5. Verordnun Verordnun
kra ir Rechnung
örsenp
Vereinigte Bau Stegeman
[42035]
und Essenzenf
Nr. 4, 5, 19, 20, 51, 71, 72, 95, 110, 111, 125, 126, 127, 231, 282, 283,
über kraftlos erklärt. Die an Stelle dieser
tlos erklärten Anteilscheine auszu⸗ a 6 Stück Aktien über 18 RM 60 er unterzeichneten Gesellscha
reise verkauft werden. Der Er⸗ lös wird den Beteiligten ausgezahlt bzw., sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, hinterlegt werden. Bautzen, den 3. August 1928.
Raether & Lamparsky, Aktiengesell⸗ ₰ sschaft für Obstve
Bilanz per 31. Dezember 1927.
„ 287 eingereicht worden. emäß § 17 Abs. 5 der zur e bi der Goldbilanzen für ür
Aktienkapital..
Vorträge aus dem I 488,12 Reingewinn per 1927
Passiva.
Hypothekenschuld.. Kontorrent
Gewinn⸗ und Verlustk
7,80
t werden Beteiligten An Vortrag aus alter
Generalunkosten
der zum
Per Hausertrag.. Bilanzkonto:
apierfabriken. Stehning.
tzner n.
rwertung, Brennerei abrikation, Berlin.
2 Abschreibung
Zugang Abschreibung
Außerord. Abschreibung
astagen.. 5 Abschreibung
Automobil und Abgang Abschreibung
Zugang e. Abschreibung
Beteiligung.
Reserve.. Aufwertungshypo
Vortrag auf neu Rechnung..
Aktiva. Grundstücke und G
77 707,5 1 767,45
15 999,—
Außerord. Abschr. 5 499,—
Außerord. Abschr. 7 999,— Utensilien und Mobissar
2725,— 225,—
Außerord. Abschr. 1 899,— Warengeneralinventur.
Debitoren und Wechsel. 1 Postscheck und Kasse..
Aktienkapital „ . 2 522—2
Kreditoren u. transit. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Außerord. Abschr. 31 396,—
10 % Dividende 24 000,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Grundstücks⸗
RM Ott
. ₰ ebäude 60 568,—
40142 3 068,— —
5 320,45
Debet.
HEEEEE665
Abschreibungen
Kredit.
Vortrag aus 1926 488,12 Reingewinn per 1927
ℳ 488
4 086 660
5 235
Rechnung.
4 754
7,80 480
5 235
Aktiengesellschaft. o Engel.
Bilanz der Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft Kaiser Friedrichstr. 164 und Stuttgarterstr. 17.
per 31. Dezember 1927.
01
Haus Kaiser Friedrichstr. 163 und Stuttgarterstr. 18 8
¶FIEEAAEIweEAEIʒAraeee FTMe8
8 88
18050—
2 % Abschreibu
6 097,— Bankguthaben. 597 —
5 500,—
200—
Aktienkapital.. Hypothekenschuld
000,— Kontokorrent..
Aktiva. Grundstück und Gebäude 32 2
ypothekenaufwertung ...
1g. und “ ortrag aus alter Rechnun 8 716,58
Reingewinn 1927. 596,06
Passiva.
ℳ
644,— 31 592 Fenghggerw 8.
19 500
ng
2 9 2 19 2
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
812,— An
b Generalunkosten 1 900,— Abschreibungen. 163 789 525 100 590 1 658
524 067
Per Hausertrag.. Bilanzkonto.
240 000
24 000—- 100 000— 135 939 34
tbek. . . osten
[40143] 55 523,91
24 127,91 24 000
Debet. Vortrag aus alter Rechnung.
Kredit.
ee. 848 eörangen x25 esellschaft Kaiser e . gef 8 Stuttgarterstr. 16
per 31. Dezember 1927.
ℳ 746
4 719 644
6 110
„ „ „ „ „
5 959 150
6 110
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Kaiser Friedrichstr. 164 und Stuttgarterstr. 17. Otto Engel.
8
8
tien⸗ 165
b 127
————--—
524 067
Akti Grundstück⸗ und
oll.
Apparate
uhrpark.
Gebäudeunterhal Bilanzkonto
2
Vortrag . Bruttoertrag. Gebäudeertrag
Lampar
mã li
S Ordentl. Abschreibungen: Grundstück und Feee
Maschinen und
Fastagen 5 utomobil und
nFutrpn⸗ und Mobiliar ..
Generalunkosten.
Haben.
Der Vorstand.
Mäfstecans Filan mit Gewinn⸗ und lustrechnung habe iuene Büchern der Gesellschaft ver⸗ en und in Uebereinstimmung gefunden. riedrich Achilles, Bücherrevisor.
Kassenbestand . Bankguthaben. Kontokorrent..
7
. 1 767,45
. 859,— ewinn⸗ und V
225,—
tung.
6 516 253 009
35 061 55 523
va.
Eeeae gah 41 668,—
2 % Abschreibung
Hypothekenaufwertung
Passiva. Aktienkapital..
Fratsekensgug E1““
Reingewinn 1927 1 117,20 Vortrag aus alter Rechnung.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ
833,—
40 835
106
3 329 212 25 500
69 983
6 000 63 750
erlustkonto:
883,60 233
69 983
350 111
An Vortra
13 251 Generalunkosten
295 945 40 914
350 111
82 Per
sky. Becker.
ch mit den ordnungs⸗
Stutt Ot
Debet. aus alter Rechnung.
Abschreibungen Bilanzkontio
Kredit. Hausertraaagag ..
ℳ
4 895 833 233
883³ 1
6 845
6 845
6 845
arterstr. 16. o Engel.
“
4
Neuköllner Haus⸗Aktiengesellscha Kaiser Friedrichstr. 165 un
8
1 17 8 8 2 . 8—,