1928 / 181 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

andelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 181 Zweite Zentrarlhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 181 b 28⸗ S. 3.

Föehnllhaft, e, Klich Rneib6e n wrsfch. 11““ soen deeesin .11.gi acte 88 e Beftte a e . egs der Ligui⸗Roesler Feinsteingutfabrik A. G. 8 1425581nummern 126 L. 126 R, 199, 1831 M, Iniederlassung in Berlin), Verlängerung, Eperfeld. . [42763] über die Beibehaltung des ernannten rokura des Max Pache ist erloschen Welmar, den 27. Juli 1928 Amtsgericht Altena (W sif. Lvranh 88 g elterse Darlehnskassen⸗Rodach b. C., Anmeldung: 23. 7. 148ei⸗ das hiesige Musterregister Bd. II 1831 R. 1832 M, 1832 R, 1833 L., der Schutzfrist für das Muster Fabrik⸗ Ueber das Vermögen der Firma oder die Wahl eines anderen Ver⸗ 1 2 . 8 s estf.). ereins, e. G. u. 5. in Vielbach in vorm. 9 Uhr, Abbildungen von 5 Mode l In 1833 R, 1842 M, 1842 R, 1834 L, nummer 1199 um 3 Jahre, angemeldet Ernst Pfeiffer, Elberfeld, Kolk 19, ist walters sowie über die Bestellung eines

Spandau, den 23. Juli 1928. Thür. Amtsgericht. iquidati : 1 Se. 2 p des mels Sesha⸗ 8 Thür. Amtsgericht . II ist erlof keramischer Erzeugnisse, Gesch.⸗Nrn. 909 getragen Rosenthal Porzellanfabrik 1851 M, 1851 R, plastische Erzeugnisse, am 28. Juli 1928 vormittags 9. Uhr. am 30. Juli L Breecgie 11 Uhr, Clkabe 1 e- FüZ a er die im 8 er Konkurs⸗

[42541] Selters, den 11 März 192L3. 9553, 9560, 9561, 9562 H. 5 d sswerden, Ruhr. 42442 in das Genossenschaftsregister ist am D ö1“ 2, offen, Muj. b Zeidler & Co. in Bahnhof] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Amtsgericht Radolfzell, 29. Juli 1928. das Konkursverfahren eröffnet worden. . 4 spremberg, Lausitz. ([42431] ⁰ꝙH.R. 8 338: Westdeutsche Sens. 7. Juli 1928 zu Ferfchef 888 8 fann S“ slr wlastische Eebeugnisse, Schutz Sern eenen Umschlag je 1 Skizze 20. var 1928, 15 Uhr 20 Minuten. 2 ——— Verwalter: Justizinspektor i. R. Kage ordnung bezeichneten Gegenstände und ei der in unserem Handelsregister Manufaktur Matheisen & Co., Sitz Stoppenberger gemeinnütziger Bauverein Zöblitz, Erzgeb. [42553] Regist w8 1 urg, 1. August ih Dekore Nrn. 768 772, 774 788, Nr. 1093. E. Herzog & Co., Lucken⸗ Reichenbach, Vogtl. [42234]) Gottschalk, Elberfeld, Gartenstraße 111. zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Abteilung A Nr. 100 verzeichneten Werden, Ruhr, offene Handelsgesell⸗] eingetragene Fenofsenchche mit be⸗ Nach 8§8§ 2, 4 der Verordnung über die 82 ncgerichk. b 798, 802 805, 808 810, in Auf⸗ walde ein versiegelter Umschlag, enthaltend. In das hiesige Musterregister ist ein⸗ Anmeldung der Forderungen bis zum rungen auf den 13. September 1928, irma „Groba & Püschel, Spremberg“, schaft. Brsenscheftes Kaufmann Wil⸗ schränkter Haftpflicht, Stoppenberg, ein⸗ Eintragung der Nichtigkeit und die Duisburg. [429 ünter lasur in verschiedenen Arrange⸗ 12 Abbildungen von 12 Modellen für getragen worden: 4 8. September 1928 bei dem unterzeich⸗ vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ t heute eingetragen, daß dem Curt helm Matheisen, Fabrikant Johann etragen, daß das Statut durch Beschluß Löschung von Gesellschaften und Ge⸗ In das Musterregister ist einget g und Farben auf jedem Material, Möbelgriffe, aus Metall gegossen oder aus 1. Nr. 507. Firma Gebr. Müller, neten Gerichte. Erste Gläubigerver⸗ zeichneten Gerichte in Querfurt Termin nsorge, Spremberg, Leipziger Straße Wilhelm Dörnemann in Werden. eer Generalversammlungen vom 17. 9. Uaseustae wegen Unterlassung der Nr. 116. Firma Gebr Spaeiben henerzeugnisse, Schu frist 3 Jahre, Metall gestanzt, Nrn. 2961 B, 2960 A, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Se am 28. August 1928, vor⸗ anberaumt. Allen Personen, welche tr. 2, Pro nn eeeh ——Amtsgericht Werden, Ruhr, 30. 6. 1928. 1927 und 2 8 1 aedert ist. Umstellung vom 21. Mai 1926 8 Duisburg, 1 Paket mit einem Mufter (neldet am 7. üeasng Pörm. 8 888 8. ir- egte lscdbo G, Thn. 68 in Reichenbac, ein 1 1 Siageg f 2 9 gegürs Spremberg, L., 27. Juli 1928. ——; mtsgericht sen. sichtigt da 1 ürk b anfabrik C. M. Hutschen⸗ 50 A, für Möbe er, aus Metall verschlossener Umschlag, enthalten ü b 5. nbe vor⸗ in Besi n oder zur 8 8 1 1 3 unterzeichnete Gericht, die einen Türdrücker, versiegelt, Fabriknumget.4971 de 8 gegossen oder aus Metall gestanzt, Muster für Gardinen und Dekorations⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ etwas fchhlbin sind, wird aufgegeben,

en. 8

das Handelsregister Abt. A Essen, Ruhr. [42542]) Jeingetragene Lieferungs⸗ und Einkaufs⸗ 197 in z 6 Sprottau. 42432]) Nr. 234 i zehn. zu der Firma Gebr. In das Genossenschaftsregister ist am genossenschaft künt hug6e, be 5 S 1928, 12,50 Uhr, Schutz e Blätter mit 21 Flächendeko⸗ klöppel, aus Metall gegossen oder aus und 2822, Flächenerzeugnisse, utzfrist 13“

8 1 abfolgen oder zu leisten,. auch die Ver⸗ Im Handelsregister B Nr. 23 ist bei Ahlers in Ocholt der Kaufmann Johann 8

18. Juli 1928 eingetragen zu Nr. 73, im amtshauptman ; „und zwar die Metall gestanzt, Nrn. 178 A/2835/65 mm, 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1928, . flichtung auferlegt, von dem Besitze gen 5 hauptmannschaftlichen Hezirk Amtsgericht Duisburg. nen in Zeichnung 179 B/2835/60 mm, plastische Erzeugnisse, vormittags 10,45 Uhr. Amtsgericht Elber . 183. bir Zache und von den Forderungen,

der Aktiengesellschaft Reiche & Braeuer Ahlers in Ocholt als jetziger Inhaber betr. die Firma „Heimaterde“ ein⸗ Marienberg, Si li 1, 8470 mit 18475, 18479, 18481, Iiemaesrsdoef heute eingetragen eingetragen worden. jebiger Inh besragene⸗ Bettr Fertsenchen mit Genossens gf. 1, zasclgetr ene Forst, Lausitz 4 9, ern , 1848, 18488 18490, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Nr. 508. Firma Hermann 3 melche 12 aus der Sache abgeson⸗ worden, daß die Prokura des Buch⸗ Amtsgericht Westerstede, 26. Juli 1928. schränkter Sefiphi t, 9 8 8 1425 13, 18494, 18503 mit 18505, 18492, 21. Juli 1928, 11 Uhr 25 Minuten. Schreiterer junior, Gesellschaft mit Gemünd, E 1 8 ] derte Befriedigung in Anspruch nehmen,

. Fas Essen, daß das plicht in Zöbli lösch halters Kurt Apell in Gießmannsdorf Statut durch Be 1 1 9 8bh z0c ehchen. Hen an der In das ist eingetrag 9 375/69, gegen Nachahmung im Amtsgericht Luckenwalde, 31. Juli 1928. beschränkter Haftung in Reichenbach Ueber das Verurbgen der Olefer Holz⸗ dem Konkursverwalter bis 2 .S

Amtsgericht. Westerstede. 42443 auf Blatt 1 8 ellschaft in Hohenberg . 2 82 Be a. 8 e 2 f 0 des Genossenschaftsvegisters 718, plastisches Erzeugnis, angemeldet ülher Attienges scast n. Abahesteg Nrn. 2952 A, 2953 A, 180 A, für Möbel⸗ stoffe, Fabriknummern 2815 bis 2819 stelle, Eiland 4, HasP Ff es nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗

chluß der Generalver⸗ Unterlassung der Löschung Berechtigten 11“ erloschen ist. Amtsgericht Sprottau, Wetzlar. 42444] sammlung vom 25. Mai 1928 ge⸗wird hiermit eine Widerspruchs riftobi Bei Nr. 875/6, Färberei Forst A⸗ auf jedwedem Ma⸗ i. V., ein offener Umschlag, enthaltend industrie und olzhandlun irchner 928 Anzeige zu den 27. 7. 1928. „In unser T A Nr. 957 ändert ist. 1 8 nn Oktober ves i veren Fscherr . 88 62 Fanst n 1 88 Ausführung, Lüneburg. 42560] 23 Muster für Mäntel⸗ und Kostümstoffe, &. 8 Gesellschaft mit. beghräntte wiuxheden 31. Juli FessttgeZileletr ist heute die Firma Emilie Becker in Amtsgericht Essen. iderspruch ist beim unterzeichneten Möbel 88 9 69 58 86,9 nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, In das hiesige Musterregister ist ein⸗ Geschäftsnummern 4808, 4809, 4815 bis Haftung, in ef, Kreis leiden, Das Amtsgerich Steinau, Oder. 8 168889 Wetzlar und als deren Inhaber Frau (Gericht zu erheben. Mesh 8 Sn espannstoffe, Fabrifghltche faenen C, Juli 1958, vorm. 8 Uhr. Feiragen, Unter Nr. 101. A. D. Läller, 4819, 4821 bis 4823, 4835 bis 4837, wird heute, am 27. Juli 1928, vor⸗ 1 In unserem Handelsregister Abt. A] Kaufmann Paul Becker, Emilie geb.] Essen. Kuhr. [42543] Amtsgericht Zöblitz, den 11. Juli 1928. bis ,96, 150 57 100 7, 110 16, Imelcot, an Zannier, Wilhelm, Bild⸗] Firma, Lüneburg, 1 Muster für Flächen⸗ 4839, 4844, 4847, 4854, 4860, 4861, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren †& mfurt. Nr. 162 ist vpent bei der Firma Wil⸗ Ommert, daselbst sowie Prokura⸗ In das Genossenschaftsregister ist am is 26, 150 57, 130 47 160 —66, er. ud Steinmetzmeister in Hof, offen, erzeugnisse mit verschiedenen Variationen 4871, 4872, 4875 und 4881, Flächen⸗ Füflna⸗ da Ueberschuldung und 2. / Amtsgericht Schweinfurt ha helm Fischer, Zigarrenfabrikant, erteilung an den Kaufmann Paul] 18. Juli 1928 zu Nr. 191, betr, die gemeldet am 26. Juli 1928, 15,15 Uhr.piser un „Fabr.“ für Fußbodenbelag, offen, Fabriknummer 9, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Za lungeunfähigkesg dargetan ist und'söber ven Rachlaß des am 7. Juni 1927 8 8190g, vorm. 11,45 Uhr. der Antrag au dörgh des Ver⸗ verstorbenen, z. Zt. seines Todes in

1 2 E - kmals Steinau (Oder), folgendes eingetragen Becker in Wetzlar eingetragen worden. Firma Gemeinnützige Baugesellschaft Amtsgericht Forst (Lausitz), hnung eines Grabden „lighi Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. 7. meldet am 13. Jul 9 han⸗ ha den 26. Juli 1928. 100, herstellbar in jedem beliebigem 1928, 8 Uhr vorm. e Amtsgeri 5 Reichenbach i. V., S. Se cgre durch Beschluß vom Schweinfurt wohnhaft gewesenen Kauf⸗

worden: Die Firma ist erloschen. Lage der Geschäftsräume: Nauborner Karnap eingetragene Genossen M j . jer⸗

Steinau 8 85 ;8 Juli 1928. Staeche. 888 ö 8’ tp 9 V edec ein⸗ 5. 1 terregi ter. c111“ [4286 b nnd örsze nüegrze 8 Amtsgericht Lüneburg. den 31. Juli 1928. 8 Göch worher) 6. manns Wilhelm Feste eing den föze mtsgeri etzlar, den 26. betragen, daß da⸗ atut du 2 4 5 sverwalte Stettin H12484] Amtsgericht. be vereaaihe enamtun 22 Naag vr zseberre gister ist iaec . Te Mäisertegister ist fingetnh oflän 2s 8 eSard ha. Mahie. ist e Rochlitz, Sachsen. [42569] 883 ( 4892 8 sünt 4 ansruver LC1“ gchweinfurk In das Handelsregister B ist heute w 1AX“ Benne ich worden: Nr. 251. Firma M. Jähnigen Säöh 81499. Porzellanfabrik Marktredwitz 888 usterregister ist ein- In das Musterregister ist eingetragen wat Ti erüamas Angust 1928 Fer gen ernannt. Offener Arrest ist erlassen bei Nr. 14 (Firma „Nähmaschinen⸗ Mag Hren Perndelsregist 8. ntsgericht Essen. Nr. 135. Firma S. Wolle, Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung iger & Co. in Marktredwitz, in einem geg g 4647. Firma C. Ernst Müller in worden;,, Die Firma Geringswalder vedrhi anzumelhen goes wird zur Be⸗ 85 G . eser eich gg 1öö“ be der unter Nr. 838 eingetvagenen Gemossenschaftzre farnc slhe 1ao Ms. beschrünkter, Haftung. 18 1an Closenen mschla ni⸗ Thngeehe Meerane, ein 8 Ums dacame Zsneraserfaheit, Gesellschaft anit be⸗ schlußfassung 1 88 Hlibehaltüng des ein clieplich ffestgesett Die Frist zur 1 1 Hand o F. 82 en⸗ g 8 offe, Quali aus farbugina : „Ber⸗ 2 Mustern für Kleiderstoffe, Ge g⸗ 8 ; ernannten oder die Wahl eines anderen rsford ist

Stettin) eingetragen: Durch Beschlu Handelsgesellschaft E. & H. am 24. Juli 1928 bei Nr. 88a, betr. Nrn. 4806, 4807, Qualität SE Nrn. 5102, stanntolierten Schokoladenreliefs, die tels Modell Nr. 222, Kaffeeservice Form schränkter Haftung in Geringswalde ein ess. ; tell Anmeldung der Konkursforderungen der Generalversammlung vom 10. 8 Elekri . enschaft, 5103, 5104, Qualität N Nrn. 5410, 5411, zu Sträußchen, teils in Schokoladentärf erlin⸗ Modell Nr. 195, berstellbar in vummfrn.2oh der, 11“ Sbgckaus Resingechücter nöit 1 Frexalchsa serausshises n en gichlth sseman, Panmen lzur Be⸗

- lu b

ämmern, heute eingetragen worden: O N K die mit M G 1— E & S M 1928 sind folgende Paragraphen des Hämmern, igrec en: e G. m. b. H., Pesottendorf⸗Leschwitz, 5412, lität ML ; und teils „ů—l 8 Erzeugeise, Schag. 6. Thieme & C 1 b 5 Gesen gherfrgags 9 dter gsfha Hache der Senetn denteg e 8— Qualität Nrn. 2eh,208, 2975203, argeserst 1 5 8 1”” 2 1” rüsge s 128 6. 8, E 8 162 88 8 0 Fiah st ng gedeacktes ginostäbchen, 114“ Bcaech fassung über die Wahl F. s geöndete; Bg- uf nh l C“ ö1“ n. 509 „aeschnüdt find sert find 5 8 3 1behälter mit abnehm A ch - F „d 4 Attien rist für de einserusende aug. 9 b. n Se Au.sgef 188 eracbersemmlung vom 35 b 8G 128 86 Qualität Nün vh0 Se” 1909 tuse 1““ n venün srr. 3 gge Feemnibgl Porkelean g 8 Wrekane⸗ fn beesegelten nnsche 8 ee Zigarrenauflage, se ve. Kn lagenerih 85 16 brberüngen— 89 den 88 1* 9 Fash 88 eneran 16 Worc. I Das Amtsgericht. Liquidation erfolgt durch den bisherigen für 1talttat Sc P loseg. üußchen nh 591h eheetns . 1 Iheh üdier e⸗ Hekors 2021, in g heenümmein 3 8* Flächeneteugnisse, schützten. Fekapappezünder' ‚offen, Geschäfts⸗ 18 8 11—xxx1 18 hr. Konkursordnung bezeichneten Fragen cheine“). Die §§ 10 Abs. 3 (Wahl der Wolgast. [42446] Vorstand. bs zert zrli 2 Muster für Decken, Qualität Köln strzußchen, vierfach, 316 Kornblumaast⸗ und Unterglasur, in verschiedenen Ssuber⸗ 1928 18 48 Uör. Seeeee 1 ugn 2, 180g ”’ Flght⸗ Zimmer 4, Termin anberaumt. A en ist 8 - 1“““ 2 1 Peis orstandsmitglieder) und 19 Abs. 3 .In unser Handelsregister A ist heute Amtsgericht Görlitz. Muster⸗Nr. 1, ualität Bonn Muster⸗ träußchen, 317 Goldwinde, 318 Metangements und Farben auf jedes Ma-. Nr. 4649. Firma Otto Schwedler in rzeugniffe, 26 ußerft 1928 büe es Personen, welche eine u Konkurs⸗ Fon 8 nbe Hengzan S meldet am 26. Ju 7 vormittags masse gehörige Sache im Besitz haben bges. 1928 aorm. 9 Uhr,

(Tantiemesteuer) sind gestrichen. An bei der Firma Bielefeldt und Göring in Got 5) [Nr. 1, M. 1 lieb 319 3 1 ö 1— Schutzfrist trichen. . Ix. . 1, Muster für Flächenerzeugnisse, liebchen, Strohblumensträußchen, Allal, Flächenerzeugnisse, hu Umschlag mit 1 Herbert vbrreihr 8 Stettin ist derart Finüsssh (Nr. 185 eingetragen: Die In da⸗ Genossenschaftsregister H12ng- Schutzfrist drei Jahre, an gemeldet 18 Ramplerrose, 321 Rose mit Veilchen Utzahre, angemeldet am 28. Juli 1928, E11““ Ge⸗ 10 Uhr 25 Minuten. 31. Juli 1928. oder zur Konkursmasse etwas schuldig i 1 47, anberau Prokura erteilt, daß er zusammen mit offene Handelsgese schaft ist aufgelöst wurde heute bei dem e 12. Juli 1928, mittags 12 ÜUhr. 322 Asternsträußchen, 323 Sternrosessm. 8 Uhr. schäftsnummern 11— 40, Flächenerzeugnisse, Amtsgericht Rochlitz, den 31. Jult 1928. sind, wird aufgegeben, nichts an den Sitzungsscal 41, s einem andexen Prokuristen oder einem durch Ausscheiden des Schlossermeisters für Kleinsiedlung eingetragene Genossen⸗ Umtsgericht Aue, den 1. August 1928. sträußchen, 324 Sternrose, einzeln, Müß In das hiesige Musterregister Bd. I Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Weiden. 11428731 aees zu berabsolgen oder Geschäftsstene de 1“ bzw. stellvertretenden Willi Bielefeldt und seiner Ehefrau, sga naf beschränkter Haftpflicht mit eeeng we ephr veih Alpenveilchenkorb, 326 Alpenveilchentoleingetragen: 25. Juli 1928 dormiltags 10 ¼ Ühr. ndas Musterre ister wurde eingetragen: zu leisten, auch die FerbltieFhgs auf⸗ Vor tandsmitglied zur Vertretung der Frieda Sauck, in Zinnowiß⸗ Kauf⸗ dem Sitze in Gotha eingetragen: Durch Brxandenburg, Mavel. 42857]] 327 Hvazinthentopf III, 328 Nelkentagei Nr. 255: Roseather Porzellan⸗ Nr. 4650. Firma L. Thieme & Co. II Nr. 106 Porzellanfabrik Josef erlegt, von dem Besitze der Sache und [42779] FFellschaft mann Paul Göring ist seit 1. Mai 1928 Beschluß der Mitgliederversammlung „In das Musterregister ist eingetragen: 329 Asterntopf 11, 330 Asterntopf Uggsrit vorm. Jacoh Zeidler & Co. in in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit Rieber & Co., Aktiengesellschaft, Abt. von den IEC für welche sie Seeee rmögen der Frau Käthe Amtsgericht Stettin, 27. Juli 1928. salleiniger Inhaber der Firma. Die vom 8. Mai 1928 sind in §8 43 und 4 Nr. 334. „Gebr. Reichstein Brennabor⸗ 331 Fuchsienkopf, 332 Anemonentapbnhof Selb hat für die unter Nr. 255 40 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ Selb Thiersheim Hauptniederlassung aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ Ueber da Stralsand Teichstr. 22, ist lautet jetzt: Bielefeldt u. Göring, der Satzung —“ in 200 Reichs. Werke“, Brandenburg (Havel), offener 334 Sternrosentopf, 335 Primeltopf Uigetagenen Dekormuster 480, 486 mit schaäftsnummern 41— 80, Flächener eugnisse, Mitterteich ein offener Umschlag, ent⸗ hung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ vnn18 InZuli 1928, vormittags nh. Paul Göring. Geschäftszweig: mark geändert worden. Umschlag mit 23 öchdsa für Puppen⸗ 336 Primeltopf II. 337 Hyazinthentopf , 492 mit 495 die Verlängerung der Schutzfrist 2 Jahre, an meelbet am haltend Abbildung Vn Tafel⸗ und Kaffee⸗ kursverwalter bis zum 22. August 1928 7030 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

Taucha, Bz. Leipzig. [42437] Auf Blatt 203, des Handelsregisters, Handel mit Landmaschinen und Re⸗ Gotha, den 21. Mai 1928. swagen, Fabriknummern 810, 814, 818, 338 Kugelbaͤumchen 11, 339 Geranientaschuttrist um weitere 3 Jahre angemeldet. 31. Juli 1928, borm. 11 ¼ Uhr. service „Diamant Nr. 15, plastische Er⸗ Angeigen in mashebe., 2 Vfinet. öaontursternalter. Palh

di⸗ Fi 2 z 8 9-I. 9 no 528 7 8 5 2 G i N. 8 v114A4“ Thür. Amtsgericht. 8 821, 822, 835, 833, 850, 875, 90, 110, 340 Veilchentopf II, 341 Kleetopf, Amtsgericht Hof, 31. Juli 1928. Amtsgericht Meerane, den 1. August 1928. zeugnisse, Schutzfrist b Jahre, anggmeldet Das Amtsgen revisor Bollmann in Stralsund, Wald- 8 hr 15 Min. as Amtsgezft. Anmeldung der

eren Verwalters sowie über die Be⸗

Anstalt Zweigstelle Taucha betr., ist Wolgast, den 30. Juli 1928. 8 —— I15, 211, 213, 332, 330, 215, 340, 342, Rosensträußchen 0, 343 Rosensträußchen 0.

eute eingetragen worden: Der Gesell⸗ Das Amtsgericht. LLandshut. 1742546] 360, 925, 923, 928, plastische Erzeugnisse, 344 Rosensträußchen 000, stäuschen aiserslautern. [42559] Meissen. [42562] a . e 1928 Se 985 ellanfabrik 8. 8. ebu;s 27. Aug. 1928. chaftsvertrag vom 20. Dezember 1699, 1ss 8er csn. as Eintrag im LT Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli topf II, 347 Flatterrosenkorb II, 39⁄4 In das Musterregister ist eingetragen:: In das Musterregister ist eingetragen :ia. Arkti r. Grselischaft, Sitz Ullers⸗ Glanchau. onkur ker veen dec rsamtnann ““ in der Neufassung vom 10. Juni 1922, Zöblitz, Erzgeb. Gewerbehalle Landshut, eingetragene 1928, vormittags 11 Ubr. Rosenkorb IV, plastische Erzeugnisattschard Austgen, Kaufmann in Kaisers⸗ worden: Nr. 736. Firma Berna Bavarja, Aktien⸗Gesellschaft⸗ schl Ueber das Vermögen des staatl. ge⸗ Erste 5 1928, vorm 8 Uhr. 2.föslatz, S sies Gftgslenschaf F8ne. e ba Brandenburg (Havel), den 2. August 1928. eessett 3 Jahre, angemeldet anßfutern, ein 8 F⸗ fasgereh Sächssche Ofen⸗ und Wandplatten Werke, 11““ 1ee maffeg⸗ hüsäsh Dentisten Kilian Föes ersagästan am 10. Sept. 1928, 8 8 m 8 r. die 1 6 2 8 8 8 28, 4 . 4 8 1 ; 8 ; b . 5 1 ändert worden. Der bb ft ho Aziengesellschaft in Zööbtin nfatg 7. 5 1 Amtsgericht. 5 Juli 1928, vormittags 10 ½ Uhr. Muster, farbige Musterblätter zu Akt.⸗Ges. in Mei ein versiegeltes ach in Glauchau ichtensteiner 9 Uhr, vor dem unterzeichneten

928. Gegenstand des Unter⸗ t 99 5 drannten Ton⸗ ßen und Tafelservice „Phönix“, plastische Er⸗ rbewute, am 2. August vorm. Ernst Petersen in Leipzig ist als Mit⸗ folgende Eintragungen bewirkt worden: nehmens ist der Fhn. und Verkauf allerBremen. 442858] 1““ 1öbsdengfligengrne bic 49 40 cm), und Z 1““ zeugnisse, Schu c 8 Fahre. Kngön het „he80es;n tacds dec⸗ Uhr, das nüen Pericht, Ziumer rcht8. 2 fsene⸗ Vorstands ausgeschieden. a) am 5. Jan. 1928: Die 8§8 9, 12, zur Wohnungseinrichtung gehörigen] In das Musterregister ist unter Nr. 1214 ar: 1. Geschäfts⸗Nr. RM 1, diagonales] mit 642, plastische Erzeugniffe, Schutzfrist um 19. Juli 1928, nachm. 8 88 8 1928. kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Arrest mit Anzeigey . Imtsgericht Taucha, den 31. Juli 1928. 15 und 20 des Gesellschaftsvertvags sind egenstände, besonders der auf von eingetragen worden: Die Firma Gaea eeesene Sachsen. [4255 ugennetz in rot⸗braun⸗gelber Farb⸗ 3 Fahre, äö 29“ Juns F92n Weiden i. d. Opf., den 31. Ju . 18 Lokalrichter Dinter in 8

z 1 1 walter: Thal sdurch Generalversammlungsbeschluß vom 28 Mitgliedern selbst hergestellten Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Musterregister ist eingetragesattierung, 2. RA 2 normales Fugennetz, 1 Amtsgericht. Registergericht. Glauchau. Anmeldefrist bis zum 88 vrker Festessesehte 2b129, am 17 öüahgse Seee”n, des Verhau vone üictmlüglicheen 1ehas kuns in Bremen ein derschlossener Bricf. we g21 ein mschlag mit 19 Mustel 20d Gönne Fäen 888 lite becgeten den S1 gen 198. 15 gehtstsrk iüa Mabltergain vgr stralsmmd. 8 8 8 8 2 8 on 2 8 7 3 8 ich hr. 63 88 unter Nr. 90 die Firma Ruh⸗ Gefellschaftsvertrags ist durch Beschluß Wohnungsgegenstände, earbeiteien- Klöppelspitzen, bezeichnei baumwollenet Webwaren. Firma Fabig 16, 8 8 Fenbernclas Pegtanes, n ge.ge.2ge Peafungals gin⸗ 1n 818 September eber Fas Fenmägen den Kgrfalfund

1“ Amtsgericht in Stralsu

R. Neubauer in Stralsund,

laer Buchhandlung Bruno Eppelin der Generalversammlung vom 3. Landshut, 30. Juli 1928. aea Nr. 301 bis 314 ür 1&. Krause in Großschönau, versiegelt 1 42563 K k d Fetc 8 2 1 in Ruhla und als ihr Fochckeeedn 1928 abgeändert 1ee 88 Amtsgericht. 8 dlastische Ce1nia seee 3147 0. bitzr für Flächenerzeugnisse, Fabr.⸗Nrn. 9184, wIe eesnnehe, d. in Fot; in unser Mustelts 182 1* 0 n un 8 8 des tr. W. ift an d. Jncs heefagea a¼¼omw115“ eüdeegee Rearccherecch I.-2oe;r: 2 1 8 I ünsch- J 2 1 ö r inuten. . . 9195, . bschattierungen, 6. RA 6 Ww. Jos. Leuchtenberg Erben, Inh. Joh. 2* i Zilhelm Ohlevicht in Stralsun Thal⸗Heiligenstein, 380. Juli 1928. mann ist erloschen; 1 In unser Genossenschaftsregister ist Amt 9198, Schutzfrist zwei Jahre, angemelneletlen Far ztli 3 8 mann Wilhelm Ohle PThüringisches Amtsgericht. 10 Sen 1 Ler vazer Feheee Tingesrurna en 8 Nhesang⸗ burrvagme [42859)] am; 1229”8, 1 1 181n 8 nüfneh, 7 some ancjate, Pegangelag ss vas eede, Vermögen des gasfamms Ing. dF (42767] Reanhes,wderegen Sen vSannc 68 h1¹“ 1 n und dem Kaufmann Pau 1 9 t. 3 rr. 622, ein Paket, versiegelt, ent . : 1928, vorm. 8 8* e 8. v1“ Uiaeiczen nachen Raeessange des Ih sg helg ghragregeghle, oam baltad 88 Phäste auignelfe, a i harae einchesand Kätzung, ss dümne gig wn amne Szuth Fehen, Ferich, getereze vere gon, sügehen Ceeecseng er,irnnrt 192890. Krtag Aaes, Porg d h ber Handelsregister Abt. A 1. Unternehmens ist: 1. de 1 die Firma C. Hugo Eidner waren, Fabr.⸗Nrn. 31—36, 41— 48, 1 ser gelbe Schattierung, o. RA d 15 Jahre. 3 8 erdt h. Geschwi üfun in 710. Sept. 19 Band I Seite 125 ist bei der unter Amtsgericht Zöblitz, den 26. Juli 1928. wer ss ist: 1. der Bau, der Er⸗ &. CTo., Aktiengesellschaft in Göppers⸗ bis 152, 1291 1300, 1341— 1352 Ime, 08 ZZ icht N kurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ ruhe, Gerwigstr. 16. Inh. Geschwiller Prüfungstermin am 10, eerhei Nr. 57 eingetragenen Firma Reinhold eeebehetn werb und die Verwaltung von Wohn⸗ dorf beir, eingetragen worden: Nr. 553.] „o) Nr. 62v3, ein Paket, versiegelt, en agonisches Fugenneß in gelblichen Farb⸗ Bnusgerscht Nar 888 anwalt Dr. Hamburger, Obernstr. 14, nämlich Anna Tlce-lei ünd vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneterh Lag altt rd Fär 1ceüs mtepeen Sesheßge g ageg eeheneee ee dser eceeegef ende, eees aer büer ee eee eetasge grhehas, ererexese nee per A1 degsecheehe Jfärzerchtban s es ie ecgcaaen geieegehsee eehe Fagen, Seren; RanlöPice ntechatser vi 8 ist sle an einlagen der Genossen zur e. Polg i nfesch senen Fasüsn ung kacaff n geh Z8-e,8 3 e Fugennetz, helle und In das Musterregiste ist am 86 güi e ü nbis düm 15., Hüobar 985 tra Fr 82 vesssente Heeeheaen Snge⸗, zeigepye Seelig in Ruhla ist Inhaber. 92, die Firma Vereins⸗ im Betriebe der Genos t odelle r plastische Erzeugnisse r. ein Paket, versiegelt, entumfle Feld d Id 1 % 2 Platten 1928 eingetragen unter Nummer r . n Karl A icht in Sth 4. Juli 192 8. Der Uebergang der im Vetrieb des Ce⸗ bank Abteilung der Allgemeinen Amtscericht Lennit Nrn. 1726 1732 und 1795, Schußfrift baltend 27 Muster baumwollener WeennezsLder, jedes Fe atten 1928, ing höeghausener Glasfabrik Funce 15. Oktober 1928 einschliehlich. Erste Bücherrevisor Marr in Kar geuhe Amtsgericht in „Jul chäfts begründeten Forderun Deutschen Credit⸗Anstalt in Zwick mtsgericht Liegnitz, den 27. Juli 1928. 3 Jahre, angemeldet 1. waren, Fabr.⸗Nrn. 121— lrch, in den Farbschattierungen gelb, rot, eg bkoͤsener Gläubigerversammlung 28. Uugust 1928, Offener Arrest mit Anzeigefrist: 8 erbindlichkeiten ist 85 Zweigniederlassung der Aktiengesell Haf Lüneburg. [42549] vorm. 8 nire 1 8 85 vjnheacg; in Pene 8 vat 1 vshe wosg schmaffölan Fncen Sahags B Oüfchmanen gläcza Falan vormithags 9 ¾ 89 aligemeiner Prü⸗ 14. August 1928 somie Anmendefrist bie I. ögen des Ssae⸗ durch Johannes Seelig Z reihfa in 5 Denossenschaftsregister is am 8 vvgush 1928 haltend 8 I W⸗ r Sechutetist edg ngerenn et nummer 118, plastisches Üarsee fn 27. ö 89 grnang s EETöPee Westerstede is e sen. reipzig setragen worden: om⸗ 22. Juli 1928 eingetragen: Geflügel⸗ as Amtsgericht. swaren, Fabrik⸗Nrn. 181 191, 201 20 ss⸗ 4 3 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am mi 5 11 li 1928, nachmittags Thal⸗Heilig Iuli merzienrat ipzia i 1 Cesbs er. Steead ae 884 Kaiserslautern, 30. Juli 1928. er Nr. 84 30. August 1928, nachmittags 4 Uhr, vor heute, am 11. Juli 1928, bec Faärfgesschen amnnschee.” e Pätlicn e“ Secegzantsge olgche oxure. moteratter Cℳ900 21 2ah, Fima Kreuziger, a. ggegs Amtägencht easteʒerizt. d1. Plenehg gherkansen, Rald lg. ü 8 sem omserict, her Röner ies uhts dus Zemeuszieschern 8e eschieden. stand des Unternehmens ist die Hebu⸗ nträge im Musterregister Coburg: erzeugnisse, S 5 kbeen- K,ie. 4, 1 r. 150. der 28. . 1 b- Wadern, Bz. Prier. 42498] Uantsgericht Zwican, den 30. Juli 1828, nd örderung ben ge Hils hen-dunch nter Nr. 90. Fabrikant Frit Lipp⸗ Lanesaesem fchagftst wet, Jabie, üarurahe, Raden. Ld428681ohrarur. . 142565] Geschäftsstelle des Amtzpees. A. 8. shs 1“ „Im Handelsregister Abt. A Nr. 22 geeignete Maßnahmen, die gemeinschaft⸗ mann in Kichteglels⸗ Anmeldung: 4. 7.] *) Nr. 626, ein offenes Paket u 1 Musterregistereinträge. In das Musterregister ist efgetrogh 28 42761] 722061 8 e frist und Anmeldefrist bis zum 8 852 88 9. P. Paulus 288 2 den Genossen dHchtenechn s hr, 8 en. und zwar: Fabr.⸗Mar B“ 929 Laglarn scbker verdeg⸗ Nr. W. eeasaen hes ü e.dee Vermögen 4 8 8g 2 9-Sheee . E2 ve- 8c Feigefrilt ern3928n Erste Glänbiger⸗ heim der aufmanm 8 2 elieferten Eier und der sti . „enthaltend au afeln 7 „Man 1 . Wißner, Ges. eilun am⸗. 1G G 1 . wi üfun in Lapiere in Losheim danfednen , 5 8 3. Vereinsregister wamnege aus der 85 Abbildungen von 19 Handkörben, und Altona Ren 1221-—18g9, übr. Nhaf iden Fabrinummern 5321. 8816, 5317, ach in mbach. Dietharg ein verschlossenes qC(e Lengsta d Gverd. Kempoben und Leoncs eeg gaßt u h ie Zreeeaibtag 8 worden. Der Ehe⸗ 8g v ug van Gestügelfütter e. . W“ 4 1 88 19 Hamburg Nrn. 941 947, Fabr.⸗Man 108. Vlbehiett, mtise Aübrifrimmer Pefet 18 vfepe eab eige Giga⸗ b 5 8. 38 8 s Erme dandstcde . 88. 1SSg han am 8 nn g 1 * piere, Katharina geb. Goldap. 42846) tatu „Juni 1928. 2470, 2465, Kiel Nrn. 1381 1396, Fabr.⸗Margabr ofe, Nr. 1360 F, und eine Schale m t 1 12516 U 1 ttags 11 8. 9erstede, den 12. Juli 1 eeßler, ist Prokura erteit. Sne Amtsgericht Lüneb 2486, 2253, 2477, 2442, 2426, 2290, He -Famahre, angemeldet am 10. Juli 1928, .1581, der Musterschutz am 31. Juli 1928, mittags 12, hr, verfahren eröffnet worden. Verwalter ist esterstede, den 12. aadern, den 18. Full 1928. 22nlge Bere cssitge ist am E“ ürg. 2571, 2455, 2857 b) Gesch.⸗Nr. 3/2466, öö n e1 8. abr.⸗Marfiormittags 11¼ Uhr. 11. VII. 28. Kergechauf, Nr ren eröffnet. Ver⸗ der Treuhänder Dr. Trescher in Düssel⸗ Oldenburgisches

Amtsgericht. 16“ 27. November 1927 errichtet . Magdeburg. [42550] Muster für plastische Erzeugnisse zu a., g) Nr. 627, ein offenes t mi 2. Karlsruher Parfümerie⸗ u. Toilette⸗ gossene Schalen, angemeldet am 29. Juli walter: Paul 38 eiben % a . 2 m . 2 1 rma . 6 8 5 8 4 8 as 8 2 2 8 1 3 8 znn⸗ 1— 2 es 8 aff, eingetragene Genossen⸗ feld in Oeslau, Anmeldung: 6. 7.1928, bis 1100, Fabr.⸗Marke Weimar Nrn. 164 ezüg es u . Thüring. Amtsgericht. benber 1928, vormittags 9 Uhr, und 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ 1928, na mittags 3 Uhr 20 Mimnten,

„[das Konkursver ch 8 urch Satzung vom erstreckt sich auf Stahlschalen und ge⸗ 8 iusburger, Breslau, dorf, Scheibenstraße 51. WIfiener Arrest 2 11. er Wilhelmshaven.

ist am 27. Juli 1928 die Kommandit⸗ durch Beschluß der Generalpersammlung 1 aft mit pflicht“ 925, 3 ¼ Uhr, angemeldeten 18.—. ifl chränkter Haftpflicht“, in mittags 12 Uhr, ein versiegelter Um⸗ bis 1655, Nabt. Merke Rüugen Nr. 1721s nsierg, üees dustantor ener Seifen⸗ Pausa. [42566] Prüfungstermin am 24. September termin am 25. September 1928, vor⸗ das Kon⸗ ursverfahren eröffnet.

eah Paul Schneider & Co., vom 19. / 29. April 1928 geändert. auunternehmung für Hoch⸗ und Amtsgericht in Goldap. eute eingetragen, daß schlag, enthaltend Abbildung von 29 kera⸗ Fabr.⸗Marke Aue Nrn. 1161, 1164 packung“ ittags 11 Uh Fenenen zeru,8 r g73. en ͤͤeeess““ ver 3 g 8 „Nrn. 9 1 8 3 . 1, . 8 8 ¹ 5 . . 8 ursfor ustern, und zwar: Fehe Mamiprachmittags 5 Uhr. 13. VII. 28. I. 14. Firma Pausaer Tüllfabrik, Nr. 9, Zimmer Nr. 299 im 2. Stock. 4. August 192 Pird cuf bis zum 7. geptember 183

r hiesiger Gerichts⸗ Rechtsanwalt Dr. Brunnemann sen. in

Zementwaren mit dem Sitz in Wal⸗ 3 ändert ist. Ferner wird bebanntgemacht, EO 0126, EO 0127, EO 0124, EO 0125, . V „München Nrn. 1961—1978, Fabr.⸗Ma 3. A. Braun & Co., Karlsruhe, ver⸗ Aktiengesellschaft in Pausa, 2 Muster pflicht bis 7 1 g Fers anzumelden. Es w

denburg, Schles., eingetragen wor da 8

8. - b 8 ß der Statutenänderungsbeschlu ET 0344, Tafel 3 ¹

den. dee Geselschast fat 4. Genossenschafts⸗ i8. Shober 10928, am 4. Rvescheri 98 1107051X C. 897odgg Hhgh 1 h vwecW. Gürzelschacztecn Exvoruülle, Fahriknummermn e und 5. n Sne —₰2 richt. Abtelo sur Beschucgfassung üher die Be

begonnen. Es ist ei anditi getragen 12, 0413, RT 0963, b. H. in S vorf. Flä eux veh en Fabriknummern 8 „einem versiegelten Umschlage, en⸗ 8 g9 . 2 8 ernannten oder die ist ein Kommanditist register. agdeburg, den 28. Juli 192. XI. 0414, 0416, 0116. 10850, 1- 0959, diffe Sehtisezen,. Fracherenang t Fef mit der Fehrstaummer 8626. eneugmi, Seugseis 3 Jahre, angemeldet 2771] Lshältunge danderen Verwalters sowis

Amtsgericht A. Abt. 8. KZ 0670, RTrO960, R2 0669, 421 0945,à, v 9e tfiist drei Jahre. angemenchest Prospekt mit der Fabritnummer 5325, am 27. Juli 1928, vorm. 11 Uhr FeRhet neber das Vermügen der abah vir Bestellung eines süt gs b

Peschel in Verlin ist Prokur ilk. A 28 1

Ambsgericht Anlbensbuk⸗ EZicf. . A emeaen gns. 13 Juli 1092 00 iederolm duecb1 Sär 8 r Seeee,n e 8 An dartiht Grvbicznauhrge. Flcchenerieugnisse Seufes ““ Amtsgeticht Pausc, den 31. Juli 1928. z 7 andeltgerichtüch ö“ Firma ausschusses und eintretendensalls über⸗

M, ; 1 0 52 ; 4 5, 1. 1928. 1 . Schi rucht roßhandlung rna orn n die im 132 der 0 vursordnung 1

N Feen. „2eknn. G sen⸗ dher Gegiclenschasteregiter wnebe Miszer ste plafische Feregn⸗ S9. vrEal „ngenemeen 8 68 d. 2 Inea- G., Karlsruhe Fes rerreglster ist behetanten, Fairtn rin Fär. 8 9 9. Brerfärt n. Fionees G 8 - 8098 ho uon

da., Handelsregister ist am Hünengraben 9. G. m. b. H., Altena) schaft, eingetragene Genofsenschaft mit f Schwirbi arburg-IEIImelImsbwrg. (428 ,Naoffe Dau . 22. Firma Peter Kalser G. m. Inh. der Firma Alban Schüßler, Inh. lein Erna For iet . August 1928,

26. Juli 1928 das Erlöschen der Firma und Nr. 7 (Alt Fonfi eSh b peschr 9. Genossenschaft mit Walter Eidam in Schwirbitz, An. In unser Mustersch ist 1Mlloften, das Muster eines Dauerbrandofens Nr. 22. imc xer R itler, ebenda, wird heute, am Magdeburg⸗Neustadt, Abend traße 12a, und zur Prüfung der angemeldeten

Hans Luckmann, Inh. Fritz Luchmann G. m. b. 8 Altena); odsämkwerein, vemeschräntter afipflicht in Essengeim meldung: 9. 7. 1828, vorm. 11 Ühre ist für d. vererster enfabr nüteden Fabriknummern Serie 221.-225, b. H. Schuhlabrst in Pirmasens, 5 Schuh. Kurt Schühlerz ecoanm, 115 1 wird heute, am 31. Juli 1928, mittags derungen auf den 21 Feptember 1 6 : Auf Grund eingetragen: Nach vollständiger Ver⸗ 40 Min, Modell eines Gestell ür die Harburger Gummiwarenfabrtse plastische isse, Schutzfrist zehn Jah delle, versiegelt, Fabriknummern 1—5, 1. August 1928, vorm. 11 ½ Uhr, das wird heute, .;. . orderungen 1 .

2 6 für ix- vurg, rzeugisse, Schutzfrist zehn Jahre, modelle, e. 5 -[12 50 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem

hoenix“ Aktiengesellschaft in Harburg nißse, Schutzfrist 3 Jahre, 1“ eröffnet. Konkurs h 8 Gelbcht Termin am

e trogem h des Cenerglber mtsgericht Warin. E 623 ae;, en E efugnis der Liqui⸗ he 1 che gzeugn e, Cdafter eingetragen: Bellebigfarbige Schuprer⸗ 8,35 Uhr. Eeler; 8098. un nct am Burgstädt. Anmeldefrist bis zum * ihre Hehlungsünsagiaren und die beraumt. Allen Personen, welche eins 9 Gesell dit, und n irma Schwarzen tein⸗Linscheid⸗Hünengraben, ec psr 50 Ahmeldngg; I. . 928, ahre, angemeldet am 28. Juli 1928 gerej 1 ungstermin am 17. September 1928, hold Trautmann in Niederschmon wird etwas schuldig sind, wird au b I. a. des Artsge ter vir unn S 928. gericht. hlag, 1 b mit be⸗ urgstädt, den 1. Augu . 4 2 4 . 1 1“ v 1 Ihedetg vorn gisbeseffen,h busg sarnüig Bastghe gEnaa (Zweig⸗ bdas ] lÜmelden. Es wird zur Beschlußfassung Sache und von den Forderungen, für

ammlungsbes⸗ teilu des , ve agse veer de ge Lrnsshene bshermögens Vauernpuppenwagen, Gesch.Nr. 1, Nuster Wlheimoburg heuts folgendez Musu⸗ dhenene Nhetanen,7 28 Jult 1928, vorm. verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Lenke, öͤffnet, da die alleinige Inhaberin Erna