Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeig
1
er Nr. 182 vom
August 1928. S. 2.
frist bis 28. August 1928. Ablauf der gelgefrist 26. tember 1928. ge Gläubigerversammlung am Sams⸗ , den 1. September 1928. vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüͤfungstermin om. Eeen g, den 6. hhs er 8 28 mittags-H Uhr, je Justizgebäude,
eber den Nachlaß der am 17. Juni 1928 in Isny verstorbenen Luise HGautter, geb. Roller. Heimisevanqn in Fsny (Erbe: Ludwig Santter, Gastwirt And Händler in Isny), ist am 1. Aggust 1029 vormittags 8 Uhr, das K. 8 verfahren, eröffnet worden. Ko Uerwaltert Bezirksnotar Burth in nmeldefrist der Konkursforderungen bis 31. August 1928. Wahl⸗ und Prü⸗ Pngstermin am Montag, den 24. Sep⸗ tember 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Statcgeviet in I Arrest und reei
7
1 2ꝗ Pvene Verhögen der die elek⸗ 1“ trische Iustallation betreibenden in das ndelsregister Lingetr
Max Kunstnkann in Brand bei Zwickau, Nr. 10, wird heute, am 2. August 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Lröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Dr. Jobst in Zwickau. An⸗ meldefrist bis zum 12. September 1928. Wahltermin am 28. August 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 3. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis sum 24. August 1928.
Amtsgericht Zwickau, 2. August 1928.
5 5
Berlin. [43156] Das Kogkursverfahren über das Ver⸗ mög r nicht eingetragenen offenen Handelsabsellschaft Gebr. Messing in herih, Preuzlauer Str. 12. ist, nachdem
der in dem Vergleichstermin vom 41. Juni 1928 angenommene Zwangs⸗ Pergleich durch rechtskräftigen Beschkuß vom 11. Juni 1928 bestätigt ist, auf⸗ 8 85,ge. worhen. lle des Amtsgericht Die h eelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, 1. August 1928. Bitterfeld. 3157] Konkursverfahren über das Ver⸗ moogen des Mühlenbesitzers Robert
Nuckelt in Sandersdorf wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ onkursmasse nicht vo en
ist. vedbleibende Rest der Kohkuͤrs⸗ masse von etwa 50 bis 60 RM wird dem Konkursverwalter als weitere end⸗
gültige Vergütung zugebisligt. Kricht
Breslau.
Das Konkursverfahren üher d Moögen des Kaufmanns Isaak Max⸗ kjewitz in Breslau, Frankfurter Sbnah 5 112/114, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Sclustermeins hierdurch aufgehoben. (42. N. 45/26.)
Breslau, den 90. Juli 1928.
Amtsgericht. . Bveslau.
43159 Das Konkursverfahren über dc6 Ber- ögen des Kaufmanns Erich Sachs in reslau, Frankfurter Straße 112/114 ird nach rls Abhaltung des lußtermins hierdurch reslau, den 30. Juli 1928. Amtsgericht. (42. N. 44/26.)
.
[43158] as Ver⸗
4 7
Charlottenburg. Das Konkursverfahren über dc Ver⸗ Mögen des Kaufmanns Wilbelm Viktor chie, früheren alleinigen Inhabers der rma K. 2 8 Ludwig Brinitzer in rst i. d. Lausitz, jetzt in Charlotten⸗ zurg⸗Westend, Ulmenallee 35, wohnhaft, t nach rechtskräftigem Zwangsvergleich
ufgehahen. b Charkhrtenburg, den 1. August 1928 + Die Geschäftsstelle 8 8 des Amtsgerichts. Abt. 40. Cë i Ck. [43161 Wichlus⸗ Der Konkurs über das Ben. mögen der Elektro⸗Werkzeug Bau⸗ Finenge sellschaft Berlin⸗Johannisthal, Flugplatz, ngang V, ist durch Schluß⸗ erteilung beendigt und aufgehoben. Cöpenick, den 20. Juli 1928. Amtsgericht. Abt. 5.
Dessau. In dem Konkur Pachlaß der Witwe Sachtler, in De Schlußrechnun
43160]
(43162]
sverfahren über den Ida Naumann, geb. sr h zur Abnahme der des Verwalters, zur Er⸗ hebung vFeee; jen gegen das schluß erzeichgis der bei der Verteilung berülsichtigenden Forderungen sowie
r cr. iug der Gläubiger über Fest⸗ etzung der Gebühren und Auslagen des onkursverwalters und Prüfung nach⸗ räglich angemeldeter Forderungen Schlußtermin auf Montag, den 27. August 1928, vorm. 9 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Dessau, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Ressan, ven 31. Juli 1928. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.
Freiberg., Sachsen. [43169] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handels⸗Mühlengesell⸗
x sprechende Konkursma
„ Nich
aufgehoben.
in Oberschöna in Liquidation ist vom Liquidator der Antrag au Gigstelung des gemäß § Abs. 1 der
onkursordnung gestellt worden. Der ntrag liegt mit den eingegangenen zu⸗ stimmenden Erklärungen der Konkurs⸗
äubiger in der eschäkts telle des mtsgerichts zur Einsicht aus. Die Konkursgläubiger können binnen einer mit der öffentlichen Bekanntmachung beginnenden Frist von einer Woche Widerspruch gegen den Antrag erheben. Amtsgericht Freiberg, am 81. Fun 1928. Freiburg, Breisgau. [43164]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Otto Keller, Inhabers der Firma „Fxcelsior“ Fabrikation fein⸗ mechanischen, Apparate, hier, wurde mangels Messe⸗ eingestellt.
Freiburg i. Br., den 30. Juli 1928. 8 Bad. Amtsgericht. A 3.
Gräfenthal. 3 [43165] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Händlerin Lina Biermeier in Reichmannsdorf wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sse nicht vorhanden ist (§ 204 K.⸗O.). 8 Gräfenthal, den 4. Juli 1928. Thüringisches Amtsgericht.
Kiel. [43166] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen —des Uhrmachers Wilhelm Michaelsen, in Kiel, 1“ 30, wird aufg-hoben, da die Schlußverteilung stattgefunde hat. — 22 N. 53/27 — 18. Kiel, den †. August 1928. Das Amtsgericht. Abt. 22.
Königslutter. „48167] In, dem “ ren über das Vermögen des Sägewerksbesitzers August Nicolai in Wolsdorf findet eine Gläu⸗ bigerversammlung am 22. August 1928, vorm. 11 ½ Uhr, mit folgender Tages⸗ ordnung statt: a) Genehmigung des Verkaufs des Grundstücks des Gemein⸗ schuldner ) event. Abnah⸗ der chlußrechtung und Erledigung Per im 8.dcs K.⸗I bvorgesehenen An jen⸗
heiten. 8. Königslutter, den 2. Fegli 1928. Das Amtsgericht.
Lennge. [43168] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Käaufmanns Kurt Lorenz in Waldau wird, * der Zwangs⸗ vexgleich vom . Juli 1928 rechts⸗ kräftig bestätigt 9 aufgehoben. Amtsgericht Liegnitz, den 3. August 1928.
München. [43169] Am 1. August 1928 wurde das unterm 12. Januar 1926 über das Fermesen des Kaufmanns Alfred Föni in Pa ng, Alleininhabers der Firma Alf 5 nig, Konfektionsgeschäft in vasüigh ands⸗ Ermiye Fse ereslicene Fektrag Mürfehben als durch Schlu erteilung beendet auf⸗
gehoben Amtsgeri Geschästsstelle des Konkursgerichts.
Neunenhaus, Hann. [43170] „In Sachen betr. Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Nord⸗ Hper⸗Hersand salus Inh. Frau Frieda Hollender in Nordhorn, wird neuer Prüfungstermin für nachträglich ange⸗ meldete Forderungen anberaumt auf Sonnabend, den 25. August 1928, 10 hr. Amtsgericht Neuenhaus Kennover), den 21. Juli 1928. [43171]
s Konkursverfahren über den 8. neiderme sterf Fritz Reinicke „ Neuendorfer Straße 79 wird nach Frfälgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. pandau, den 25. Juli 1928. Das Amtszericht.
Schles. [43172] onkursverfahren über das des Architekten apesch, Inhabers der Firma Julius kothe, Baugeschäft in Strehlen, ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten. ö“ s zu einem Zwangs⸗ vergl. Vergleichstermin de 18. Auffüst 1928, vormittags 9 dem Amtshexcht in Strehlen — mer Nr. 6 anberaumt. Der gleichsvorschlag Sund die Erklärun des Gläubigerausschusses sind auf Gerichtsschreiberei des Konkursgeri zur Einsicht der Beteiligten nieder Strehlen, den 31. Juli 1928. Amtsgericht.
red
cht München.
anl.
Strehlen In dem K Vermögen
8 er chts gelegt.
8
8
Ahrensburg. [43174] Auf Antrag des Kaufmanns Hans Heuer in Rahlstedt, Aagnesstr. 2, wird zur Abmendung des Konkurses das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen 1928, mittag 12 Uhr, eröffnet. Termin zer Verhamdfag über das Vergleichs⸗ verfahren wird auf den 25. Auguft 1928, vorm. 11 Uhr, anberaumt. Als Vertrauensperson wird der Bücher⸗ revisor Heinrich Schreiner in Rahlstedt, Schillerstraße 57, bestellt.
Ahrensburg, den 1. August 1928.
Das Amtsgericht.
Bremen. [43175] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Max Robert Bernhard Brü⸗
Schuldners am 1. August fa
Brüdigam, Bremen, Pelzerstr. 4, ist zur Abwendung des Konkurses am 1. August 1928, nachmittags 12 ¾ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist Walter Ellermann, Bremen, Georgstr. 4, ernannt worden. Vergleichstermin ist anberaumt worden auf den 28. August 1928, vormittags 9 ½¼. Uhr, im Gerichtshause, I. Ober⸗ geschoß, Zimmer Nr. 84. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Gerichtshause, Zimmer Nr. 111, aus.
Bremen, den 2. August 1928.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bütow. Bz. Köslin. [43176]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schuhfabrik „Suhr und Burzlaff“ in Bütow wird heute, am 1. Augzist 1928, 19 Uhr 15 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Inhaber ihre he gsunfähigkeit dargetan haben. Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann Wilhelm Gentzke in Bütow bestellt. Termin zur Verhandlung über die Forderungen der am Verfahren be⸗ teiligten Gläubiger und über den Ver⸗ gleichsvorschlag sowie zur Abstimmung über denselben wird anberaumt auf den 1. September 1928, vorm 10 ¾¼ Uhr. Der Antrag auf Eröffnug des Ver⸗ leichsverfahrens ist auf der Geschäfts⸗ ftell des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Bütow.
Ehrenfriedersdorf. 43177] Zur Ahlbendung des Konkurses über
das V een des uhfabyikanten Friedrich chard Alfred bae in Ehrenfri⸗ dorf, all. Inhabers, der Firma il Rockstroh, daselbst, wird „15 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ Fftiahten eröffnet. Vergleichstermin am 31. August 1928, vormittaas 10 Uhr. Vertrauensperson: Herr Bücherrevisor ax Richard Schmidt in Ehrenfrieders⸗ dorf. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teligten aus. Ehrenfriedersdorf, den 31. Juli 1928. Gummersbach.
Amtsgericht.
1, Ueber W kermögen der Gehr. Bohle, affene Handelsgesell in Bergneustabt . Cposf von Fahr bestand⸗ un Feperc
Wüber das Vermögen der Firma Rudolf Bohle & Co., offene Handels⸗ esellschaft i Bexgneustadt — Klein⸗ handel mit Fahrrädern, Haushaltungs⸗ zeßenständen und Spielwaren —;
über das Vexmögen der Firma Weltfälifche Fahrraderke G. m,. b. H. AnveIreehh. 2 1121 crroy⸗ Fabrikation und Vertrieb von Fahr⸗ rädern und Fahradrahmen — ist am August 1928, 17 Uhr, das geri⸗ tliche erglei zverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Zur Ver⸗ trauensperson ist der berufsmäßige Treuhänder Dr. Heinrich Bu ken, Köln, Manderscheider Str. 27, bestellt worden, Termin zur Verhandlung über den von den zuldnerinnen gemachten Ver⸗ b” kwoesole ist anberaumt auf den
ugust, 1928, 16 h. vor dem unterze chnenen Gericht, Zimmer Nr. 1. Der glichsvorschlag nebst seinen Anlagen st agf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 9 zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt, Gummersbach, den 1. August 1928.
Amtsgericht.
[43178] ma ft
Hagen, Westf. Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ und Tabakwarenhändlers Arthur Ge⸗ bauer zu Hagen, Körnerstraße 4, wird eute, 10 ½ Uhr, das Vergleichsver⸗ ahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Syndikus Dr. opf zu Heüen, Hohenzollernstraße 7, wird zur
erträuensperfon bestellt. Termin zur Verhandlung über Vergleichs⸗ vorsch ugust 1928,
(43179]
1 den lag wird auß den 25. A 10 ½ vor dem unterzeichneten Gericht, r; anberaumt. Der Antrag e ffnmda des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hagen (Westf.), den 31. Juli 1928. Das Amtsgericht.
Hamburg. Ueber das Vermögen der
düsg. eatbage
[43180] — offenen in Firma Brüder Basch, Hamburg, Grindelberg 23, und Kö n, Augustinerplatz 6 und Fohe —⸗ 2vx. 29, Geschäftszweig: 8897 apparate⸗Groß⸗ und leinhandel, ist sum Zweck der Abwendung des Kon⸗ rses das gerichtliche Vergleichsver⸗ ahren am 2. August 1928 um 11 Uhr 45 Minuten eröffnet worden. Zu Ver⸗ trauenspersonen sind bestellt worden: 1., der beeidigte Bücherrevisor Hans vFepenann. Fehöec enhe 2, und 2. der Rechtsanwalt Dr. Herbert Salomon, Neuer Wall 34 II. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Mittwoch, den 29. Nugust 1928, 11 Uhr 45 Minuten, vor dem Amts⸗ gericht in 2iFenbeg. Verwaltungs⸗ ebäude, Drehbahn 361V, Zimmer 440, Der Antrag an
schaft mit beschränkter Ha ung
digam, all. Inh. der Firma August
L
estimore. 8 f Eröffnun des Vregleichsverfahrens nebst fnung Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗
eute, am 31. Juli 1928. vormittags
dsig ghse len —,
lungen sind auf der Zimmer 437 teili
Geschäftsstelle, 37, zur Einsichtnahme der Be⸗ gten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht Hamburg.
Hamburg. [43181]
Ueber das Vermögen der Witwe Gertrud Salomon, geb. Loewenthal, alleinige Inhaberin der Firma Frau Gertrud Salomon, vorm. Filiale Alex Loewenberg, wohnhaft Rentzelstraße Nr. 3 III, Geschäftslokal: Grindel⸗ allee 63, Laden, Geschäftszweig: Papier⸗ waren im kleinen, ist zum Zweck der Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 2. August 1928 um 11 Uhr 43 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: Bücherrevisor Herbert Meyer, Holstenplatz 9. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Mittwwoch den 29. August 1928, 12 Uhr, vor dem “ in Hamburg, Ver⸗ waltungsgebäude, Drehbahn IV Zimmer 440, bestimmt. Der Antra⸗ auf FEröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht Hamburg.
Heilsberg. (43182] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schneiders Anton 88 in Heilsberg 88 am 1. August 1928, 9 Uhr, ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Franz Trottner in Heils⸗ berg. Vergleichstermin am 28. August 1928, 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Zim⸗ mer 10. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 4, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Heilsberg, 1. August 1928.
Köln. [43183]
Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Johann Chr⸗ tian Sesterhenn in Köln, Burgunder Stvaße 22. ist am 381, Full 1928 um 18 Uhr ein gersch⸗ liches Ver leicchsverfahren zur . wendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Kaufmann III. in Köln, GGehee- Se am 28. Llugns. 1928, 9 Uhr 30 Min., Justizgebäude am platz, Zimmer 223. Der
öffnung des Vergleichs⸗
Antra f 8,0. seinen Anlagen und
verfahrens n. das Ergebni r. vom Ger ange⸗ steüten Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Köln, den 31. Juli 1928. Amtsgericht. Abt. 80. Ee 2. August 1928 nachm. 5 nil r, ur Ab⸗ Sesbhng des nonazugse vn,n Ver⸗ mögen der Firma Papier⸗ und Well⸗ bappenindustrie G. m. b. H. in Nürn⸗ erg, Obere Kanalstr. 24 — 26, das ge⸗ richtliche geich ersaseg hüarstene u ergleichstermin auf Donnerstag, den 6., September 1928, vorm. 10 Uhr, im Si nce sagl, Zimmer Nr. 4520, Parsrie. Als Vertrauenspe ön ist ꝛcht sanglalt Dr. Endres in 1b llplatz 5, bestellt. Der Ant ng des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis de weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ G ftsstelle, Zimmer Nr. 460/0, zur Ein⸗ icht der Bethilipten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nürnberg. 1 [43185] Das Amtsgericht Nürnberg hat am 2. August 1928, nachm. 5 Uhr, zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Fleisch⸗ mann in Gostenhofer Haupt⸗ shraße 30, Alleininhabers der Firma
leischmann und 8 Großhandlung in
erg au⸗
Därmen und Fleischereibedarfsartikeln in Nürnberg, . ofer Hauptstr. 11, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet in Vergleichstermi auf Donnerst den 6. September. 1928, vorm. 9 ¾¼ r, im gFeünassca n⸗ mer Nr. 452/0, bestimmt. Als Ver⸗ trauensperson ist Kaufmann Hans Kreisselmeyer in Nürnberg, bere Turnstr. 5, bestellt. Der Antra auf Fessfhünh des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen 8 auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 460 0, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Schwerin, Mecklb. [43186] Ueber das Vermögen des Kaufmanns ans Muhs, jnhabers des Gardinen⸗ auses O. Mu s in Schwerin, Witten⸗ Urger Str. 24, wird heute, am 3. Au ust 1928, 8 Uhr vormittags, das Vergleichs⸗ berfahrge zur Abwendung des Konkurses eröffnet? Termin sur Verhandlung über den rgleichsvorschlag wird Hestimmt auf den 8 ½. August 1928, vo tittags 10 Uhr, voredem unterzeichneten mts⸗ gericht, Zimmer Nr. 48. Zur Vertrauens⸗ person wird der Kaufmann Ludwig Dahms in Schwerin, Friedrich⸗Franz⸗ Straße 61, bestellt. Amtsgericht Schwerin (Meckl.).
Siegburg. g die „Deut e
iegburg“, vertreten durch
sbben Vorstand,
wird heute, am 1. August
— 1“ 8 5
dun fahren eröffnet.
zur Verhand
Ergebnis
“ 9, zur aus.
Tonger in Bonn, Lennestra zum Vertrauensmann beste
etwaiger lungen liegen auf der Ges
Amtsgericht
1928, vormittags 11 Uhr, zur Abn g des Konkurses das Verglei
chs Herr Kaufmann 9e be 37, p t. Te
lung über den Verglel vorschlag am 1. September 1928,] mittags 11 Uhr, Amtsgerichts 8 auf Eröffnung nebst
im Sitzungssaal 8 Der Ang t Anlagen und weiterer Erm chäftsste der Beteilig iegburg.
Einsi
8
Das das zur
glei glei
2
Das das zur
Küchengeräte⸗ kanten Bernha alleini⸗
vom 21.
Juli Verglei Bochum.
über das Vermö
angenommene
Das Düllkzen.
m
1928 abgeschlo bestätigt. Das
Kam Da das das und Schuhwa Em
2,
Bestätigun
Das Landesh
a
oben worden. 8. Juli 1928.
Mannhei- er von .
G Grund der dühig 8 aufgehoben. 1908
Nürnberg. Das Amts
8 A ermö mann Foehfr ei chäftslokal: rechtskräftigen
Pritzwalk.
ist, wir person zur Sich masse dem S Verpfändung standteilen Pritzwalk, den
Aue, Erzgeb. ö Vergleichsver bwendung des Konkurse das Vermögen der Frau Minna vei Scheinert in Aue ü. Erzg Straße 24, eröffnet worden ist, ist mit der Bestätigung des im W termin vom 1. August 1928 1 genommenen Vergleichs durch Heses von demselben Tage aufgehoben word Amtsgericht Aue, den 1. August 19 8
Augustusburg, Erzgeb. erichtliche Vergleichsver bwendung des Konkurses üh das Vermögen des am 2. 6. 1928 Waldkirchen⸗Zschopenthal verstorbeng
e Sach
8 E .
ur Abwendung des Konkurses üba rmögen des Schuhmacherme
rengeschäftsinhabers
u- t in Kamenz,
Löshen worden ist, ist ugkei des im
vom 24./31. Juli 1928
Vergleichs durch Bes
1928 aufgehoben wor
Kamenz, den 1. August 1928Z3.
Das Vergleichsverfahren bezü⸗ Fnstallationzmeisters Heinri
ndeshut, Schles., ist nach; des angenommenen Vergleichs
92l 8 r Firma Gebr. Marschal, Südd. Stockfabrik, Inhaber Leo 8 in Mannhei
äubigern abgesch Vergleichordnung Das Vergleichsverfahren wird Mannheim, Bad. Amtsgericht.
Hauptmarkt 2, als dur
Beschluß. Nachdem über da 88g- des Konditors und Bäcker⸗ meisters Max Bülow in Pritzwalk das Verglei veebohre
5* ahre 8 üj eb., Wettin
1
und Spielwavenfabw
rd Hermann Schmi gen Inhabers der Firma § mann Schmidt in Walgrirchen schohe thal, eröffnet worden ist, ist zu eich
der Bestätigung des im Verg
eichsterm 1928 angenommene
chn durch Beschluß vom 28. J. 1928 aufgehoben worden. 8 Amtsgericht Augustusburg, 28. Juli 109 nennungen ꝛc.
[4319
Beschluß in dem Vergleichsverfahn
gen der Firma Rheinischet Westfälische Möbelfabri in Bochum, Herner Straße. Der in de Vergleichstermin vom
Amalie Gr
8. Juli 19 Zwangsvergleich wit
hierdurch bestätigt und das Vergleich
verfahren aufgehoben. Nahren den 24. Juli 1928.
Amtsgericht. [43191
In dem Vergleichsverfahren zur A wendung des Konkurses über das Ver lae des Kaufmanns Heinri⸗ ü
Buschs
in Dülken wird der am 19. Jut Verglei
gerichtli⸗ eergleichsverfahren wir
mit aufgehoben. hiernsghe Eebege Juli 1928. Amtsgericht.
88
sen. Vergleichsverfahren,
682 arl Anger 8 ch mit dei ergleichstermin angenommenen luß vom 31. Jul⸗ en.
[43199 lich de ühn in estätigung 3 aufge⸗ t, Schles., den cht.
—
Amtsgericht.
Schles.
Landeshu Amtsgeri
a ewi⸗ m, C 1. 4, mit ihren lossene Ver leich auf ird be⸗
den 14. Juli B.⸗G. 10.
43195]
gericht Nürnberg hat am 2. Nagust 1928 das Ver⸗ wendung des Kons jen des Kaufmanns n Nürnberg, Kaiserst nes Weißwaren
leichsverfahren zrses über das eng Leh⸗ r. 88, * geschäfts,
Zwangsvergleich be⸗
endigt aufgehoben. eschäftsstelle des Amtsgerichts.
[431961] 3 Ver⸗
eröffnet worden
auf Antrag der Vertrauens⸗ erung der Vermögens⸗ chuldner jede Veräußerung, und Entfernung von Be⸗ der Masse untersagt.
1. August 1928.
Amtsgericht.
[43222] Die B
Personenh in „Gusterath“ eutsche Rei Reichsbah
8. Verschiedenes.
Berichtigung. ekanntmachung Nr. 41 965 vom 1. August 1927 der Rei Trier wird dahin richti
sbahndirektion
g gestellt, daß der
altepunkt Erzwäsche⸗Gusterath Fener wird.
sbahn⸗Gesellschaft direktion Trier.
durchschnitt
ebersicht der Prägungen
Erscheint an jedem Wochentag abends ezugspreis ö 9 erlin
SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Ul, einzelne B.
f
Bestellungen an, in
bar 9 Kisschließlich des Portos abgegeben.
Sie werden nur Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
2.2ℳ Alle Postanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
eilagen kosten 10 M0 Ctt he. gtn mpne. ea0e 88 vorherige Einsendung des Betrages
druck strichen)
einer drei
Fcae nd auf ei
sin,⸗ ondere ist darin auch anzugeben, wel
vor dem Einrü⸗
S S ttzeile 1,05 enpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, Einheitszeile 1,75
seir Serl beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,
einmal u ervorg
ehoben werden sollen. B. bei der Ge
2Q Rℳ n nimmt an die
U2ℳ A 2. lle Druckaufträge
zeige SW. 48, Wilhelmstraße 32.
e Worke etwa durch Sperr⸗ ettdruck Gweimal unter⸗ efristete Anzeigen müssen 3 Tage schäftsstelle eingegangen sein. * 8
nterstrichen) oder dur
— 8
EE Er. 183. Reichsbankgirokonto.
u
eatüxesveFexvVne
Postscheckkonto: Berlin 41821. 1928
aeenra
—
2 m Sonnabend, den 11.
d. M. wird, da in der Druckerei am Verfassungstage nicht der Reichs⸗ und Staatsanzeiger nicht erscheinen.
wird,
i“
gearbeitet
“
Inhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich.
Aenderungen der Einrichtung des See
“
rordnung über
buchs. 1ö e de kanntgadc Jult 1928.
zeige, betreffend die Ausgabe der
gesezblatts Teil Ir. von Reichssilber⸗ und
vfeinsgmzüngen in den deutschen Münzstätten bis
uli 1928.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Bankdirektor Dr. Stefan Boros ist zum Kons
eichs in Constantza (Rumänien) ernannt worden.
Verordnung
derun “ Seesahrtsbuchs.
Auf Grund des 8 11 Abs. 1 der Se
82“ 2988 8 verordnet: Reichsrats hiermi : - Aenderungen der Einrichtung des Seefahrtsbuchs.
1. Es sind zu streichen;
a) 9* Seite 4 die Worte: 6 „militärische Dienstleistungen sowie scheinigungen über eine etwa nicht au 1 buch ersichtliche Dienstzeit sorgfältig verwahr
b) auf Seiten 8—27 die Worte:
„a) für militärische Dienstleistungen.
b)“. 2. dem Vermerk auf den S hnaeie auf den Seiten 8— 27 sind die Worte
ind Hinterbliebenenversicherung“ durch
setzen. 1 des Seefahrtsbuchs, Seite 5. r Seemannsordnung die
§ 59, 60 und 61 der 1— 1 . 5 19. Dezember 1927 Teil I auf den Käftaamn — Fassung zu geben.
eröffentlichte abgeänderte Berlin, den 6. August 1928. Der Reichsverkehrsminister.
v. Guérard.
. 2272
tlichen Großhandelsindexziffer im Monats⸗ Nummer 37 des Reichs⸗
en der Einrichtung des
emannsordnung vom Bl. S. 175) wird nach Zustimmung des
und „ 8 dem Seefahrts⸗
eiten 4 und 6 sowie in den
„Invalidenversicherung“ zu
40 und 41, ist den im Reichsgesetzblatt Seiten 340 und 341
“ 8
fahrts⸗
handelsinderziffer des Statistis⸗
Großhandels indexziffer
Die 1 ö Juli 1928.
im Monats Die
chen Reichsamts beträgt:
für den Monatsdurchschnitt Juli berechnete Groß⸗
der Gruppe Vieh wurden Preis
Preis
erzeu
¹
1913 = 100
8 1928 Monatsdurchschnitt
Juni Juli
Ver⸗
Indexrgruppen
änderung in vH
Reichs⸗
Ende 1. 2. 3. 4.
6 8
E“ und Be⸗ —
7
. Wochen
Invaliden⸗
5.
7. Eisen
9. Textilien. 10. 11. Chemikalien — 12. Künstliche Düngemittel 13. Technische Oele und Fette 14. Kautschuk... 15. Papierstoffe und 16.
171 18. Konsumgüter.
V. Gesamtindex 1 8 b exziffer gegenüber dem Vor⸗ Hiernach hat die G g Tag et ist die
tiegen. Die Ind
monat um 0,2 vß an 8* um 0,7 vH vͤrüd⸗
Inderziffer fi ziffer fie
während diejenige
8 Agrarstoffe.
Pflanälich Nahrungsmittel ie 20 . . * 90⁴ 8 „ 0 0 20 Vieherzeugnisse
Futtermittel
vüseefcesa II. onialwaren.. Iir. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. 11“
—
—
S8
149,6 114,6 135,2 154,6 136,6 137,7
152,5 114,6 126,3 159,5 136,0 138,7
.2.S”S
—
“
132,0 128,2 104,0 165,3 152,6 126,5 77,9 122,1 27,5 150,8 160,8
135,1
137,6 176,1
159,6 141,6
131,4 128,4 104,6 164,4 150,5 125,8 82,3 120,4 27,2 150,7 160,9
135,0
137,0 175,8
159,1 141,3
8
. Metalle (a
äute und Leder
. 2
9 *. *& 9 2 2 . 90 82
Papier . 100“ austofse i, Rohstoffe un Halbwaren zusammen IV. Industrielle Fertigwaren. roduktionsmittel..
rIrrln
5 90 0 2⁴ 2 0 90 2 2⁴ 0 2.
8
Industrielle Fertigwaren zu⸗ sammen..
£ι ++ †
gezogen. rstoffe um 0,4 vH ge olonjalwaren ist gleichzeitig egangen. Die Inderziffer für industri albwaren war gegenüͤber dem Vormo ür industrielle Fertigwaren um
elle Rohstoffe
gezogen hat. 1
nter den Einzelgruppen der Agrarste der Iiner, er für pflanzliche Nahrungemnittel gauh niedrigere Preise für Getreide und Mehl zurückzufü⸗ eine Erhöhung der Kartoffelpreise infolg 8 bezogenen Presge für neue Kartoffeln gegenüberstand.
ren,
8
SS —
—
—
S8SSS Ue do n
—
—
S8VSUS
SS S SSH dce bdor äöönEen
onat nahezu unverändert, 0,3 vH an⸗
fe i Rückgan offe ist der gaa
der teilweise ein⸗ versta Innerhalb
sich
kohl für
— 2.
S
und
enen
für Milch, Butter, Schm angezogen. inländische mittel dagegen gest Kolonialwaren ist in Kakao und für einige
erfolgten Herau
gang niedrigere für Sg und Nichteisenm ee rückläufig. Unter den Baumwolle, “ höher, a
monats. Die Prei angezogen, 1 haben. Der Rück
igere 1 füthe beech füscgchen Oelen und Fetten haben Benzin,
Benzol und Gasöl angezogen, und Leinöl zurückgegangen sind
Inderziffer 0,4 v
des Reichsgesetzb Bau⸗ und Betriebsordnung,
kko zur Pariser Verbandsüber Marae des gewerblichen Eigent
rückgänge für Rinder durch höhere eine ausgeglichen. Die Inderziffer für Vieh⸗ llem infolge saisonmäßig erhöhter Preise alz und Eier in stärkerem Umfange Futtermitteln sind die Preise für n, diejenigen für Kraftfutter⸗ estiegen. Der Rückgang der Inder iffer fir er Hauptsache 1“ reise für Gewürze zurückzuführen. dustriellen Rohstoffe und Halbwaren hat infolge der am 1. Juli für oberschlesische Stein⸗
äßij S läge Ermäßigung der Sommerpreisabsch 1
“ enbriketts erhöht. Der Rüg⸗
für Eisen ist hauptsächlich n Maschinengußbruch, daneben au
urückzuführen. Die Preise der
lei) waren mit Ausnahme des
Textilien lagen die Preise für
ron, Rohseide, Flachs, Jute und 8blee für Wolle, Leinengarn 888 uf dagegen niedriger als im Durchschnitt des 888 e für und Felle haben 8
dea Prag die Lederpreise zum Teil nachgege gang der Inderziffer für künstliche Duͤnge⸗ Preise für Stickstoffdüngemittel be⸗
e für Schw gnisse hat vor a
Unter den Futtermittel gesunke
Innerhalb der industrielle dexziffer für Kohle der Preise unader cheinische 86 Fnders er r Preise eißblech etalle (Zink, Zinn,
e
während Braunkohlenteertreiböl
riellen Fertigwaren hat die “ 899 dem Vormonat um
vH angezogen.
dem Gebiet der in
Auf für Produktionsmittel gegen 2-
und diejenige für Konsumgüter um 0,2 Berlin, den 7. August 1928. .
Statistisches Reichsamt.
J. A.: Dr. Eppenstein.
8
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 37
die Verordnung über die Einführung einer ne
itri iens für Spanisch⸗
die Bekanntmachung über den Seeehee Umfang 6 Bogen. Verkaufspreis 0,90 RM.
Berlin, den 7. August 1928.
ält latts, Teil II, enthäl 1“ vom 17. Juli 1928 und ums, vom 31. Juli 1928. Gesetzsammlungsamt. Dr. Kaisenberg.
sxaexenTn.
Uebersicht der Prä
gungen von Reichssilber⸗ und Reichspfennigmünzen in de
n deutschen Münzstätten bis Ende Juli 1928.
aam—
Nickelmünzen
——
.Im Monat Juli 1928 sind geprägt worden in
.
Fünf Reichsmark⸗ stücke RM
stü
Silbermünzen
Drei⸗ Reichsmark⸗ cke
RM
Fünfzig⸗ Reichspfennig⸗ stůcke RM
Ein⸗ Reichsmark⸗ stůücke
RM
Zwei⸗ Reichsmark⸗ stücke RM
xexüivess
Aluminiumbronzemünzen
Fünfzig⸗ e e
Reichspfennig⸗
Kupfermünzen
Ein⸗ wei⸗ Reicaftnnig⸗ Reichsptennig⸗ stücke
stücke RM
RM 10 749,13 3 247,03
Reicsüntam eichspfennig⸗ stůcke
RM
Zehn⸗
stůcke RM
Berlin. München .. Muldenhütten
tuttgart 82
5 939 995 2 020 220 1 000 000 1 750 000
8 670
1 036 218,— 650 089,— 504 000,— 300 000,— 378 555,—
9 500,— 3 375,25
26 871,41
250 000,—
Karlsruhe
70 Hamburg..
12 23
0 000 8 885
3 118 862,—
200 000 000 295 000 000] 39 931 380.—
109 859 100,—
3 174 547,41 3 201 418,82
5 000 800,02 5000 800,02
27 682 960,80 27682 960,80
56 958 835,10
Summe
1*
2. Vorher waren geprägt.
161 766 090 174 004 975
41
154 094 184 154 094 184
295 000 000 43 050 242,—
29997998 1 675 828 383,
6 571 16 312
109 859 100,— 17 834 610,50
640,02 3 200 778,80
56 958 835,10
5 804.,40 1087.88
4 999 712,14
1 844,— 27 681 116,80.
3. Gesamtprägung . . 1 4. Hiervon sind wieder eingezggen..
5. Bleiben 14“ — *) Vgl. den Reichsanzeiger vom 12. Juli
Berlin, den 6. August 1928.
111“
Verkehrswesen.
1. Winterausgabe 1928/29 des Reich Die 1. Winterausgabe 1928/29, die Sonderausgaben Teile des Reichskursbuchs und das Heft
. Oktober in Kraft tretenden Winter einige Tage vor dem 7. Oktober erscheinen. De für ein Reichskursbuch beträͤgt wieder 6,50 R.
onderausgaben jedes der drei ersten Teile;
kaufspreis für das Heft „Kraftfahrlinien
des Reichskursbuchs bei Rückgabe des Gutschein
übrigen Bezieher 2 NM. Bestellungen nehmten alle 5
r
173 999 690
5 285
1928 Nr. 161.
kursbuchs. der drei ersten
„Kraftfahrlinien“ mit den am elllaen werden rechtzeitig Verkaufspreis M, 8 ein Stück der 2 RM.
beträgt für Bezieher 8 0,50 RM, für die
Der Ver⸗
Hestanftalten,
153 677 613
293 324 172]s 43 049 859,—
199 983 688
und Reisebüros entgegen.
92 024 489,50
Bahn höfe der Reichsbahn sowie auch die Sortimentsbuchhandlungen
Handel und Gewerbe. Berlin, den 7. August 1928.
weis der Bank von Danzig v Danziger Guldes) Aktiva. Metallbestand (Besta Danziger Metallgeld und an Gol 2 356 397, darunter Goldmünzen ( 2 350 182, Bestand an täglich fälligen Forderung von England einschließlich Noten 15 882 825, Bestand 81 fähigen Wechseln 20 172 238, Bestand an sonstigen Wechseln
8 5
om 31. Juli nd in ecüngems
in Barren oder Goldmü vel und Danziger Metallgeld gen gegen die Bank
8 (in
nzen)
56 953 030,70 J. V.: Krug.
Bestand an Lombardforderungen
tand an sonstigen Bestah 8 sonftigen Forderungen — —, Bestand an Effekten des Reservefonds 3 4. Grundkavital 7500 909p 1mAesergeen dge 1 e1 ch 9racae *9 erbindlich⸗ 48 8 ℳ 11.“ 3 577 325, “ e enen 1 750 823, b) Guthaben ausländischer 58 und eensanten 349 302, c private Gutbaben 1292 198, Verbindlich Bien mig, Fündigangsfech, erer MFönlng 18 90017, 00.7.2. indlichkeiten in fremder - 3 “ Wochenausweis der Bank
deckungs⸗ 279 500,
Oslo, 6. August. (W. T. B.) kauzweis der Meaan. vom 31. Juli (in 1000 Kronen): 2 ’ bennd fa Beie ndrwüliches Notenausgaberecht 250 000, gesamtes