1928 / 183 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 7. Angust 1928. E. 3.

dotenausgaberecht 396 981, Notenumlauf 319 265, Notenreserve 77 716, Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für

8 Ungarische Noten 123,28*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12 iedri 8236] 8 [habe. Der Beklagte wird hiermit zur klagt gegen den schäftsführer Jo⸗ von monatlich 30 RM als Unterhalt Depositen 82 416, Vorschüsse und Wechselbestand 280 576, Guthaben deutsche Elektrolytkup ernotiz stellte sich laut Berli d as F. visen füͤ 5 —, Belgrad 12,iedrcurch den Rechtsanwalt Ma⸗ Durch Ausschlußurteil vom 2.5. Juli habe. Der Beklagte wir hie 5 gt geg bei ausländischen Banken 32 286, Renten und Obligationen 9323. „W. T. B.“ am 6. vhan Kn, sgats sch laut Hertiner neeea 29 h Aoten und Menies 1 190 FeJcc. 22 weri

Schwe 2 . 1928 ist der abhanden gekommeme, von mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ hanes von Freeden, zurzeit unbekaun⸗ an die Klagepartei zu bezahlen. Der für 100 kg. 804 Fr⸗ gei öö“ EEE“ 18,61 Ben sche mdsei —2 1 522,2 dem n ö Witten⸗ streits vor die 2. * des Land⸗ 1en Aufenthalts, früher in Osnabrück, Beklagte neen. . va-n 2— v. g. 88 Se Mloil 8— 8 1 vI; Loni finastschliehung der Glänmbiger der Heven ausgestellte, von dem Wilhelm gerichts Karlsruhe an. Freitag. den Sutthauser Stra * II, Srre 2 Er. 8* g72 —ö Telegraphische Auszahlung. Berlin, 6. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ 131,93, Stockholm 902, 752 Wiem 476,17 enh or ten 1 - Grundbuch von Striche, Dorf, ge in Barop angenommeme Wechsel, . vinnu. den 4259253 4 21 w-IMre. e-e Die tlcher Bktober 1928 ——=q * = smittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ Polnische Noten 377,60, Belgrad 593,0b. att 27 und 163 9 mesKm 2 EE 8. Fena 5 Rls he I na. we⸗ nn durch Verhand lung des Nechtsstreits 8 die 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, 7. August 6. Augnst handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Budapest, 6. kagust (W. T. B.) Alles in Pengö. I. ter Nr. 2 bzw. wister 8 1 einen 1. Auguste

ch in Sersc. Kolonie, ver⸗„[14 Beklagten, der auch die Kosten zu tragen Rechtsanwalt Dr. Meyer in Osnabrück, weils am 1. des Monats fällige Rente

8s

8 8 Geld Brief Geld Brief Z Es. ingeCe Sachverständige der 80,92 ½, Berlin 136,80, ürich 110,41 ¼, Belgrad 1007,75. Taler 8ee e 44 1. keee. IIö1“ Rechtsanwelt Feanea 1“ 5 ndse chad er . vn- e. Sen ber 8,0 a15 Buenos⸗Aires. Pap.⸗Pes. 1,766 1,770 1,767 1,771 braucherschaft. reife Win Reichsmark: ö1“ dech nner. Deut ende6 ö eeer 8 8 98 Hotterune lcge g Johann Christian Bandur Dortmund, den 27. T. 1028. n n en 1588 vormittags 2 Uhr, mit 2 Peeslich, derttsneneben g Fe 3 8 g 8e 8 0,45 bis 0,53 ℳ, Gerstengrütze 0,45 bis 0,46 ℳ, Ha SS” 0,53 Spanien 420,25, Jialien 13380, Echwen 495,50, Feen xen 682 8 in Abteilung 18 8 hehe⸗ 5 Smlfes. beken. 88 ee gI Jugendamt Gmrünchen⸗Stadt,

airo . gypt. Pfd. 20,865 20,905 20,858 20,898 89 9 4₰ Hefergrage 9291 1n, 52, 2 Röetenehl Hve 0,39 S 1 28 682,50, Stockholm 684,50, Prag 75) einge gc Fwister Bandur, und zwar 149907. Larlerabe, den 8 8ee wens anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ klagt gegen Nere n. e Konstantinopel .2 2,160 2,164 2,158 2,162 0,46 ℳ, 700 - Peen aetl dg2e b 9 0,44 ½ bis 1“ 69, ien 95,90, Belgrad 44,50. r e jer für Johann Christian und In der zum Swece Seschäfteste⸗ 8 r; 2 ammer treten zu lassen. früher 2. knchenz Fehenees 122 london..... 20,339 20,379] 20,34 20,38 I““ 8EE Paris, 6. ügußt. „(W. T. B.) (Schluß kurse.) Deuth Iaer für Ernst Trangoit beantngt. der Kraftloserklürung eer. 8 es Landgerichts. Osnabrück, den 2. August 1928. jetzt unbekannten ufenthalts un 14.2

dew York... 4,1895 4,1975 4,1905 4,1985 feinste Mark 8 U- 58 ach 5 „Weizenauszugmehl, land 610,00, Bukarest 15,55, Prag 75,80, Wien —,—, Amen ,1Gläubiger werden aufgefordert, auf Antrag des Geong Miller, Holz⸗ 3easeee Jzageehes Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle antragt, den Beklagten zu verurteilen: Rio de Janeiro 1 Milreis 0,4985 0,5005 0,4985 0,5005 8 e Marken, alle Packungen ie b

Spei L G I 821 a. äan 9 d dacss 2 1 i 5 3 9 rj e ob1114A44*“ vngece chin, big gs 63 8n sgerb en 19583, Sehhüen 19999 CC“ Jealss gens in E 21 eeNeabeeeg Fehhe deede dorf EEETI“ 18. 98 8⸗ Amsterdam⸗ 1 8 8 Feein. 98 bis 0,72 58½ Bohnen, weiße, hagen 682,00, Oslo —,—, Stockholm 683,75. 28, ’2- Fmmer er.” 1, an⸗ Breger für Recht erkannt: Der Wechsel geb. s. de an e-n 3 [13623] Oeffentliche Zustellung. 24. Dezember 1927 in Nürnberg b-

Rotterdam .100 Gulden 168,18 168,52 168,24 168,58 Uleine. 98 en Feh haeg ug. 4 5 bis 0,59 ℳ, Amsterdam, 6. August. (W. T. B.) Berlin 59,38 ½, Lond Aufgebotstermin ihre Rechte über 237 RM, zahlbar per Se 8 Meinr, eeevn Sanc, sch 8 e⸗ Der minderjährige Erich Stöver, ver⸗ lich geborenen Kindes er Athen 100 Drachm. 5,435 5,445 5,42 5,43 Frnte’ ,62 bleb 8 82- e 5 8 0, 1 nsen, mittel, letzter 12,09, New York 249 . Paris 9,73 ¾, Brüssel 34,64 ½, Schm. ran ioon, widrigenfalls ihre Aus⸗ vember 1927 Zahlftelle Reichs f gosa 8 †. H vich; 5. Kiel treten durch das Jugendamt der Stadt ist. II. Der Beklagte ist schuldig, dem Brüssel u. Ant⸗ 102,00 ℳ, Kartoffelmehl, 25 Chü8es, 8 ber I 28 681% Fahen 18,043 Mateid 80,92. Oalo, 1074. Fropenta seßung erfolgen wird. nebenstelle Nastatt —, Aussteller. Iulius 6 hüm. eb. Schröder, Osenburg, Prozehbrvollmächtigter: Kinde ven 2* F1 . n1s

Füssehn. Ant. 0) B,ga] 5825 58,37 58,28 58,38 P0200 c derkefenahe, dg,g⸗ 7, Mebgschanttnube Motkarons 66,471 Siocholm 66621, Wien 3915, Perg 797,09. Freiperta ührncgerih Schwerin, a. 2., Fasg. ,8e perzomn Hoene ETTT Hartig in QAdenburg, Vollendung des 16. Lebenssahres Budapest. 100 Pengö 73,02 753,16 73,02 73,16 bis geg vare, Gjerf stmudeln’ lose kehlschnittnudeln, lose 0,58 kurse: Helsingfors —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warsh den 20. Juli 1928. Bezogener: Leopold Loeb. Viehhandlung ¹. Ine⸗ 8 Last b.as 5 (Hagt gegen den Weber Josef Janning, Unterhalt eine an den jeweiligen Vor⸗ Danzig.. 100 Gulden 81,30 81,46 81,30 81,46 689 is ”33 8n8 nude n-agse 0,86 bis 94 ℳ, Bruchreis —,—, Yokohama —,—, Buenos Aires —,—. 8 in Rastatt, Kapellemstraße Sreen ür eers 8.2 .“ Poigenbe Lore Alg 8 früher in Burg, unter der Behauptung, mund zu leistende, je für 4b

elsingfors..100 finnl. uM 10,541 10,561 10,543 10,563 Si d Re⸗ angoon⸗Reis, unglasiert 0,38 bis 0,38 ½ ℳ, Zürich, 6. August. (W. T. B.) Paris 20,31, London 25,20 (traftlos erklärt. Der trags Aerx E. Kortu Irin 15 Siegen. 10. Vert daß der Beklagte sein außerehelicher vorauszuzahlende Rente von wöchentli talien 100 Lire 21,92 21,96 21,92 21,96 iam Patna⸗Reis, glasiert 0,50 bis 0,50 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert New York 519,45, Brüssel 72,25, Mailand 27,18, Madrid 85,0h 603. Georg Miller, 4 lung in Neu Thrist, geb. Klüs, in Siegen, 10. Berta

0,55 bis 0,72 ℳ, Ringäpfel, amerikan. prime 2,28 bis 2,30 lland 208,57 ½, Berlin 123,85 * 18 de Taodt Wilhelms⸗ Ulm, die Kosten des Verfahrens Fichter geb. Bugsdrücker, in Wrohe 8—2 Bern en gerr Vee 4 2 1“ b i 36 3 1 2. sitan. prime 2, 8 8, 97 %, 8 85, 28 ½, ie Sparkaf tadt Wäilhelms⸗ ir e rfahrens geb. 801 [urteilung des Beklagten, dem Kläger ode, Anatol, wird hie zur mün ö 8 100 —“ 118. 8188g 11268 Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten 0,68 bis 0,72 ℳ, Bosn. 8l 138 70, 1.xöö 138 Wien 1725 15 S 189 25 Shasa sbnwen hat das Auf⸗ zu tr 22 8 11. Margarethe Griebel, geb. Clausen, bis 88 8 Nar wnne des 16. Pbens⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreit Fedescag ..100 isl Kr. 92,16 92,34 91,16 12 8 3 APflaumen 90/100 in Säcken —. bis —,— %, entsteint⸗ bosn. Warschau 58,20, Budapest 90,56*), Belgrad 912,80, Athen 6-lebot des verlovengegangenen Grund⸗ astatt, den 27. Juli 192U. sin Putigarden, vertreien durch die jahres vierteljährlich 90. Nm Unter⸗ auf Samstag, den 6. Oktober 1928 Lissabon und flaumen 80/85 in Originalkistenpackungen 0,64 bis 0,64 ½ ℳ, Konstantinopel 264,00, Bukarest 317,00 Helsingfors 13,09, Buel uldbriefs vom 30. November 1922 Amtsgericht. II. Mechtsanwälte in Kiel, und zwar zu 1: balt zun zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ vormittags 9 Uhr, vor das Amts porto 100 Escudo] 19,13 19,17 19,18 19,17 Kalif. Pflaumen 40/,50 in Originalkistenpackungen 0,88 bis 0,95 ℳ, Arres 219,50, Japan 235,00. *) Pengd. der eine für die Sparkasse der Stadt Scoltz, Macht und Jeschte, 2 und 7: handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ gericht München, Fustizpalast, Zimme da; 1Ir2s 118,4 111˙32 112,4 Sultaninen Kiup Caraburnu Kisten 1,20 bis 1,24 ℳ, Korinthen Kopenhagen, 6. August. (W. T. B.) London 18,18 ½, Ne wilhelmshaven in Wilhelmshaven im 43608] 1 12 3: Stobbe und Hennings, klagte vor das Amtsgericht in Burg Nr. 58/0, geladen. 5. Der Hilfsarbeite 6 Z““ .100 Frcs 16,375 16,415 16,375 16/415 choice, Amalias 1,24 bis 1,28 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ballen York 374,75, Berlin 89,40, Paris 14,75 Antwerpen 52 25 Züri grundbuch von Wilhelmshaven Bd. 12 1. Durch Ausschlußurteil vom 25. Juni 4. Werner und Grüzmacher, 5: Bock auf den L. Oktober 1928, 9 Uhr, Johann Bierlinger in München, 16.“ 18,419 19,437 19,216 12436 3,80 bis 3,90 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 3,70 bis 72,20, Rom 19,70, Amsterdam 150. 650 Stockholm 106,30, dal. 421 in Abt. II unter Nr. 13 [1928 ist der Hypothekenbrief vom und Roth, 6: Hansohm und Feddersen, geladen. Forstenriederstraße 1811, klagt gegen Schweiz .... 100 Frcs 32,2¹8 32,8958 30/66 30/82 3,80 ℳ, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 ℳ, Kümmel, 100,05, Helfingfors 915.,00. Prag 11,13, Wien 5295., i der Grundstüllshälfte der Ehe⸗ 5. November 1908 die im Grund⸗ 8. Gottschewsty, 9: Möller I. und Burg v. M., den 2. Angust 1928. Bauer, Georg, Hilfsarbeiter, früher .. 100 eva 3,024 3,030 3,022 3,028 holl., in Säcken 1,00 bis 1,02 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ Stockholm, 6. August. (W. T. B.) London 18,14 ½, Berlullllran Meents in Wilhelmshaven buch von Geestendorf Band 21 Ar⸗ Jessen, 10: Bickel, 11. Haeseler, klagen Pabst, Justizinspektor in München, Daiserstraße 33 III, jetzt panien .... 100 Peseten 689,27 69/41 68/81 68,95 gewogen 5,00 bis 5,30 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 6,70 89,15, Paris 14,67, Brüssel 52,10, Schweiz. Plätze 72 00, Amsterdasltingetragene, mit 9 % verzinsliche tikel 1187 in Abt. III unter Nr. 6 für Hegrn ihre Chemänner 1: Heißer des Amtsgerichts. unbekannten Aufenthalts, unter der Stockholm und 6 8 1 bis 7,00 ℳ, Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 3,90 150,12 ½, Kopenhagen 99,82, Oslo 99,82 ½ Washington 3751 Frundschuld von 60 000 ℳ, be⸗ den Kaufmann August Kuhlmann in Rebensdorf, 2. Behauptung, 8₰ er ein am 1. August Gothenburg . 100 Kr. 112,09 112,31 112,10 112,32 bis 4,30 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,30 bis 5,80 ℳ, Helsingfors 9,42, Rom 19,65, Prag 11,15, Wien 52,80. antragt. Der Inhaber der Urkunde Bremerhaven eingetragene Darlehns⸗ Osbahr, 3: Kellner Kar S 19 [s43625] Oeffentliche Zustellung. 1928 zur Nückzahlung fälliges Darl Wien.. . 100 Schilling, 59,085 59,205 59,10 59,22 Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,76 bis 5,40 ℳ, Oslo, 6. August. (W. T. B.) London 18,18 ¼, Berlin 89,50 svird aufgefordert, spätestens in dem forderung von 5000 ℳ, verzinzlich zu 4: Uhrmacher Adolf Lewin, 5. —— In Sochen der minderjährigen Ella von 150 zu fordern habe und bean⸗ 8 . . Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5,40 bis 7,30 ℳ, Röstroggen, Paris 14,70, New York 374,75, Amsterdam 150,60, Zürich 72 Mlbuf den 15. Dezember 1928, vorm. 5 seit dem 6. Jannar 1914: 2. durch meister Walter Briese, * 8 aurer Irma Grothe in Burg, Prozeßbevoll⸗ tragt, den Beklagten zur Hehlung von 1 8 Fefeer in Säcken 0,45 bis 0,50 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken Helsingfors 9,45, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,35, Kopenhags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Ausschlußurteil vom 9. Juli 1928 sind Johannes nen; 9 Sgr ven mächtigter: Amtsvormund Fischer in 150 RM zu verurteilen. Der Beklo Ausländische Geldsorten und Banknoten. 44 bis 0,48 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,54 bis 0,58 ℳ,“ 100,10, Rom 19,70, Prag 11,10, Wien 52,95. richt, Zimmer Nr. 11, anberaumten die. ekenbriefe vom 13. Juni 1900 er. 88 S8 Ir⸗ ledrich Wil⸗ Erfurt, gegen den Kaufmann Erich Bauer, Georg, wird hiermit zur münd⸗ 8 Kakao, stark entölt 1,50 bis 2,20 ℳ, Kakao, leicht entölt 2,40 Moskau, 4. August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen) lufgebotstermin seine Rechte anzu⸗über im Grundbuch von Geestendorf 21 1 4* ag Fischer, früher in Erfurt, Thomas⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits 7. August 6. August bis 2,80 ℳ, Tee, Souchong 6,50 bis 8,40 ℳ, Tee, indisch 8,00 1000 engl. Pfund 942,50 G., 944,38 B. 1000 Dollar 194,15 Genelden und die Urkunde vorzulegen, Band 9 Artikel 593 in Abt. III unter 2. un Walde rans 7 straße 56, jetzt unbekannten Aufent⸗ auf Mittivoch, den 10. Oktober Geld Brief Geld bis 15,00 ℳ, Zucker, Melis 0,541 bis 0,56 ½ ℳ, Zucker, Raffinade 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,30 G., 46,40 B. 8 doidrigenfalls die Kraftloserklärung der Nr. 16 und 17 für die Städtische Spar⸗ 11 Landmann WBaldemrer el, halts, wegen Unterhalts, wird der Be⸗ 1928, vormittags 9 Uhr, vor das e rie e Brief 0,57 ½ bis 0,62 ℳ, Zucker, Würfel 0,66 bis 0,73 Kunsthoni 1 1 2 Urkunde erfolgen wird kesse Wesermünde⸗ Geestemünde in 85— in zu 1—5, 9: Kiel, 6 und d⸗ flagte zur mündlichen Verhandlung des Amtsgericht München, Instizpalast, Frbereca .. b 20,41 2049 2 Eg-Packungen 0,81 bis 0,86 ℳ, Zuckersirup, hell, 111.. Wertpapiere. 8 Urneesa checben, den 3. August 1928. Wesermünde eingetragenen Darlehns⸗ eee EE Nechtsstreits vor das Amtsgericht in Zimmer Nr. 530, geladen. 8 2 ö““ 8 7197 421 888s ein 0,66 bis 0,74 ℳ, Sgpeisesirup, dunkel, in Eimern 0,38 bis Frankfurt a. M., 6. August. (W. T B.) 8 st C 8 Das Amtsgericht. forderungen von 2400 und 5600 ℳ, 1 8 ga 8 jert gens d. ea8 Erfurt, Zimmer 145, auf den 3. Ok⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amerikanische: 219 :217 4,197 4,217 0,44 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ 0,68 bis Anst. 34,00. Adlerwerke 123,25 Luste (Ae dher Vandhn 55 8 verzinslich zu 5 bzw. 4 ¾ Xt. seit dem S2. Abs nd 5.155: Abs 2. tober 1928, vormittags 8 ¾ Uhr, München, Streitgericht. 1000—, Doll. 18 4,167 4,187 4,168 4,188 Z“ 1e ; 1 9] 8 88 ℳ, Cement Foiteingen 91,00, Disch. Gold⸗ 8 Süberschmnd⸗ 208,50 I43604] Aufgebot. 8 2 1. 2. Nnx8 ö z und 8:. 1568, 7 und 9: 15635 1881 EE“ ist auf eine 19630] Oeffemlche Iustellung. . I1“ umen⸗ rankf. Masch. 71,00, Hi . 80,50, Ph. b Die Fran J da Frosch, geb. Ko⸗2 1s r 1912 ül bs. 2, 1568, 10: bs. 1, 11: 135 . Der minderjährige § Franz Rist b-. 1 Pap⸗pef. 112 8182 FS 18s nn in Eimern von 12 ½ und 15 kg 0,72 bis 0,78 ℳ, Steinsalz in Femncf. Wasch 9909. Maeß 8 1ch. 80 50 gh Holzmann 145,50 7 Die Frau Johauna Frosch oenh thekenbrief vom 10. Jannar 1912 über Abs. 2 10: 1567 Abs Erfurt, den 2. August 1928. Der minderjöährige Karl Franz Rist Battmsce: 198 b 1 1 1

2 . ott. 4 8 8 O.⸗I wei

Ee-pe. 7138 e168] 174½ 1792 BSicen 908 1 0,08 ℳ) Gzegnseit in Packungen 009 1 0,12 Fernan- von Herrenzimmern. S. . Rottvnei⸗,

anadische... 1 k b v bis 0,15 ℳ, Bratensch 2,50, Vereinsbank 161,00, Lübeck⸗Büchen 84 I.Mnusketier Hermann Frosch der

jscho. bis 0, malz in Tierces 1,46 bis 1,50 ℳ, Braten 1 . 4 p *oe. für 1 1 1 8 3 ; 8 7 7 7 , i n, norda 1 1 2 2 3 ᷑̊ 5 Fer 8 9 2n 2 85 2 2 ge ) beru 1 0 2 *) 2 1 . 8 1 g. 2 d 8 2 9 1 8 8

Bulgarlsche 100 Ve⸗ 8 3 1 58,49 bis 1,24 ℳ, Margarine, Handelsware 1 1,32 bis 1,38 ℳ, II 1,14 bis Guano —,—, Dynamit Nobel —,—, Holstenbrauerei 229,00, Neülsin h.rclaschen bei Pottangow, für 1912, für tvaftlos erklärt streits vor die 7. Zivilkammer des gegen ihren Ehemann. den früheren Bö.“ j

ü Hn 88 82 1 ;e⸗ 2 vasehe 1 äufi ckbares 5 1,26 ℳ, Margarine, Spezialware 1 1,58 bis 1,92 ℳ, II 1,38 i Minen —,—. Sloma ich .Das Amtsgericht dgerichts in Kiel den 3. Ok⸗ Polizeioberwachtmeister Karl Buchbolz, klagten durch vorläufig vollstre ö * 18 8 ’vr. e. 1g bis 1,42 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 3,84 bis 3,90 ℳ, Senen— 89 b,Otüb ö1111*“ 1.e vos⸗ Geesemünde in⸗ vendpen gers gLeen 19 Uhr, mit der zuletzt Hamburg, Wichernsweg 131I., E bc-2 innise 6.. . . 150 anl. 10,51 10,55 10,51 10 55 Molkereibutter Ia gepackt 3,98 bis 4,04 ℳ, Molkereibutter IIa in Wien, 6. August. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völke⸗ jestens in dem auf den 8. November 2 BE Anffordernng, einen bei diesem Gericht wohnhaft, zurzeit unbekannten Auf⸗ (80. 1. 1928) bis zur Vollendung des ranzöfische .. 100 Fre 9. 16395 16˙455 16,405 16,465 Tonnen 3,60 bis 3,72 ℳ, Molkereibutter IIa gepackt 3,74 bis 3,88 ℳ, bundanleihe 105,70, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 —11928, mittags 12 Uhr, vor dem 143609] 5 ꝙfß *2 von dem unter⸗ zu⸗ Lassenen Anwalt zu bestellen. enthalts, mit dem Antrage, auf kosten⸗ 18.- Lebensj aühres 3. H. des A mis⸗ vadische .. 100 * 167 862 188 62 16791 168,59 Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 4,00 bis 4,10 ℳ, Auslandsbutter, 4 % Elisabethbahn div. Stücke 75,75, 5 ¼ % Elisabethbahn Lin;- unterzeichneten Gericht anberaumten Der am 5. Mai venlt Erbschein den 3. August 1928. pflichtige Verurteilung des Beklagten, vormunds beim Jugendamt Rottweil talienische: gr. 100 Lire 21/˙99 22,07 22,01 22,09 dänische, gepackt 4,14 bis 422 ℳ, Corned beef 1/6 lbs. per Kiste Budweis ——, 5 % Elifabethbahn Salzburg —Tirol 13,50 Galt Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ zeichneten G Seen Wolf Geschäftsstelle 7 des Landgerichts. der Klägerin monatlich im vorcus, vormnias siche Unterhaltsrente von 100 Meeeigr. 100 Lire 21,9 2,05 —,dt —e,eh 87756 bis 28,00 ℳ, Speck iml, ger. 8,10—12118 2,00 bis 2,18, ℳ, Kan⸗ Ludwigbahn —, Rudoffsbahn, Süber —,—, Vorarlbere falls die Todeserkärung erfolgen wird. nach dem am d4. Ape en Mathias 75 RM (ünfundsiebenzig Reichsmark) 300 RA, jeweils in monatlichen Raten Jugoslawische . 100 Dinar 7,35 7,37 7,34 7,36 e b. ., C Sü. Bahn Fro⸗ Stwatseisenhahngef. Prior. —,—, 4 % Dux⸗Boder An alle, welche Anskunft über Leben e vhepthae ers enee wegen lasgeng Besasen üang. 2 I11“ Nar. . von je 88 Nanx voreuszahlbag „2— Norwegische .. 100 Kr. 111/62 112,07 111,58 112,02 Pdambi 49 25 8 2 1, 2 acher Prior. —,—, 3 % Dux⸗Bodenbacher Prior. —,—, 4 0% oder Tod des Verschollenen zu erteälen Ftigkeit für kraftlos erklärt. ame. Pm⸗ 3 24228 ger zahlen. Termin zur mündlichen Ver⸗ ich.: Schilli 8 0o 2,00 bis 2,12 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 3,20 . 8en. ürki jsenbahnanlei 3 i uff ng. Unrichtigkeit für kraftle an Rütters, in Krefeld⸗Linn, Nierster⸗ Beklagte sie ohne Grund verlassen habe sgericht Obern⸗ v-g. 1 100 Schilng 5928 59,52 888 6982 bis 3,30 ℳ, Allgäuer Romadour 20 % 1,28 bis 1,36 ℳ, ungez. 8 scau Rerberohre fälaftlhng 50, sei c. Ehev diz franeftens eeeen den e Berntagel⸗Cven. wee 29- I1928. 2. 17 Progedbevolimächrigter. und auch nicht für ihren Lebensunter⸗ -22” EI“““ NOnSchshedür. Schilling V V V Kondensmilch 48/16 per Kiste 23,00 bis 24,50 ℳ, gezuck. Kondens⸗ Oesterreichische Nationalbank 279,00, Donau⸗ Dampfschiffahrts; hehr Anzeige zu machen. Amtsgericht Preuß. Amtsger ehtsoal A. Idel in Krefeld, klagt halt sorge. Der Beklagte wird zur 2 g. Dehember 1928. v vrmittags r1000 Lei und milch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Svpeiseöl, ausgewogen Gesellschaft 94,00 erdinands⸗Nordbahn 10,46 ½, Fünfkirchen⸗Barese Iht ne s8, n e. 8 M. en ihren Ehemann, den Reisenden mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1iFeehsemcer der Veilante geladen . 1 ů 100 Let ö““ vgen MReeenehen4,0’, Gran Köflacher Cisenbabi⸗ u. Bergz Geh. 10808 3 eee e s de üina eeze Fese, A. den vehesaen bns vor das Amisgericht in Hamburg, wird. Durch Beschluß vom 4. 6. 1928 t 100 Lei L8s Sttaatseisenbahn⸗Gesellschaft 25,80, Scheidemandel, A.⸗G. f. chen 49648 mse⸗ʒS. F. G enh I1“ eere 8 Kre snee ist dem Kläger das Armenrecht be⸗ Schwedische . 100 Kr. 111,86 112,30 111,83 112,27 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und WProd. —,—, A. E. G. Union Elektr⸗Ges. 36,10, Siemens⸗Schucke 118048) wAafade Felschow, geb. Thür. Amtsgericht En Ie Ers. e, jevekin plat, Er 3 den willigt worden. Ee 6 hc., . 888 Sr. 88 Devisen. Mon Kn Gefellschasa isterr. 1e. N. glensdae Beslere Wes Rechtsanwalt Dr. Sommer 8 Prng⸗ Darmstadt gestorbenen Luise klagten Per mündlichen Verhandlung 3 ⁄½6 Uhr, geladen. Zum Zwecke der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Fhrcgazsee N11114141444“ 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,418 12,478] 12,418 12,478 . —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zlotv⸗Aus⸗ Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 101 7 5% Deutsche Reichz 2 er das Au 2 b 2 r,. Saal z 8 2. . ; i9⸗ in Döbitzschen, Prozeßbevollmächtigter Ungarische*..100 Pengs 7285 73,15 7275 7509 zahlung 57,68 G., 57,83 B., Berlin telegraphische Auszahlung anleihe 10415⁄13, Amsterdamer Bank 181,50, Rederl. Hc Hdlebt. Telschom in Maulbeerwolde, das Auß 9 V, mit der Aufforderung, Hamburg, den 28. Juli 1928.

b 8 A - ; 3 di 5 3 2. e. Angestellter Krause in Zeitz, klagt gegen 100⸗Reichsmarknoten 122,736 G., 123,044 B. a, g, Idteizzbant Rem Attien, 289,00., Hollandische Zeenten rlüzeng ben. 143610] fiaseaes en hei deßem Berccht zi. aie Geschtrestcle des Amrsgerichts. ven Aebeger Ban g. Prc, segt unde⸗ 9 5 v 2

00. eischte, in Groß Gluschen bei 5.2 Geestemüng Bürgerlichen Gesetzbuchs mit dem An⸗ 1 Siedesalz in Säͤcken 0,10 bis 0,11 ℳ, Siedesalz in Pack Hamburg, 6. August. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Comme 8 hat —8 den verschollenen en e-.; ent. trage zu 1— 10: die Ehe der Parteien Amtsgericht. Abt. 12. gesetzlich verkreten durch das Jugendami 4,157 41177 . Siedesalz in Packungen 0,12 u. Privatbank 182. Nr. 12 für den Kaunfmann Theodor 2 scheiden, r 11: den Beklagten zur 148621] Oeffentliche Zustellung. Rottweil, klagt gegen den mit un⸗

Wien, 6. August. (W. T. B.) Amsterdam 284,01, Berlin 217,00, 7 % Amerie. Bember ließung von Nachlaß Der Emilie Höselbarth, Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 8 über in Grana T * 109, g Certif. 101,00, Koninkl. Neder h gläubige den .. 8 8 4 8 b kannten Aufenthalts, früher in 8 Wagengestellung für Kohle, Kokg und Brikette 188,86, Judavsst 122,378 Kopenhagen 188,90, London 34,35 ¾, New Petroleum 414,25, Amsterdam Ruhber 233,00, Holland⸗Amerihe 1. er Reewnge. in Schmöll FFehr 1“ Malasfre [43629] Oeffentliche E (Kreis Zeitz, wegen Unterhalts⸗ am 6. August 18 Ruhrrevier: Gestellt: 25 091 Wagen rnicht 168, 40 See 2 8 ver 8 s. Sligh 13023 Meicnchen dig7 545 09 an erh Femgipg vnsgiedanrdenh he Dens Seumrz. 883 8 der Aeause ber bes⸗ de8 Bale g-e. e 19. Ses Benrefen uic, de fehte Uaeh gieh de vne Seen ar, 888 1 722p 30ꝗN, . 2 4 Zertifikate von ien Deutscher Ba —,l Landwi ätest ;. a I“ - 1 ts⸗ e rurteilt: 2 gesteltt Wagen. lslowakische Noten 20,94, pofnische Noten —,—, Dollarnoten 704,60, 1 7 % Deutsche Kalianleihe 10515⁄6, Glanzstoff 142,00. bafairz g Kür928, ver. 9 5 ee ver 1486181 Oeffentliche Justellung. durch 82 Ingendhun tcsr r Ingenee 832 v. mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗] Emilke 26 Wieudel, geb. Zeise, in Fran Berta Siebenhaar, München⸗Stadt, gegen 1, Hans, I1 resses Ja vune Fwiahn 1iaasche 82 Fezdennk. AFerezpesenach Fchotograng, vep. 8 eine Unterhaltsrente von 7 Reichs botstermir icht . Köcher, . Pro jetzt ent⸗ wöchenklich bi melden. Die Anmeldung hat die An⸗ b. K.öcse lie, tigser: Rechtsanwalt Jastigrat Dresdner straße 50, zes Zeagie Ben⸗ ö8 eer. 8 aabe des Gegenstandes und der Grundes und Richard Zeise in Stadt⸗ in Liegnitz, klagt gegen den Landwirt haltrza zur mündlichen rhandlung digen Hetläͤge sosort, di r Forde zu entholten; urkundl che voda, am 28. April 1925 vom unter⸗ ar, ret wee des Rechtsstreits auf Dienstag, den Sonnabend Bewei sind in zeichneten Nachlaßgericht ein Erbschein An anf Ehescheiung. Sie 2. Okiover 1928, vormittags ie Kosten des

8 8 8

Offentlicher Anzeiger.

edus be.R S fAbskarenerrarras-Xür-n:vi a0r⸗

b 28 Justizpalast, Zimmer iffer 6 Z⸗P. O. für vorläufig voll⸗

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Akti 8 andee s Jannar 1925 in Stadtrod der 1. Zwiltammer des ,2 Gabriel Heinz, unehelich, vertreten zu erklären. Zur mündlichen

2 ran 1 ““ Perha Fclenaeeüleesen ien, . den 8 PFeszene rbenen Pri 8 E —2 * 822 das Kreisjugendamt erhandlung des Fchisirenns wird der

21 De ebote, b 10. Gesellschaften m. b. H., 8 6 Permäͤchtn E chard Ednard Zeise ansgem⸗ der Aufforderung, sich drch ·—2 bei O. S., im 2 vertreten en Beklagte vor das Amts⸗ ericht in Zeitz, effentliche Zustellungen, 8 11. Genossenschaften sichtigt zu werden, haben, und zwar die ersten 5 Fr e n. Rechtsanwalt Dr. Heinrich Buff, in 28. Sep⸗

8 Verlust⸗ und Fundsachen, 1” 9 8 Nachlasses

7.

¼,] de Albrechtstraße 15, auf . 8 12. 8 vherversich . soweit Befriedi verlangen, die letzten. 4 zn je 6e des .sdiesem Gericht Heügerscleachr Nechts⸗ München, Sendlingerstraße 42, klagt 1928, vormittags 9 Uhr. Auslosung usw. von Wertpapieren, 3 3. ECEe s 8 als sich nach Befriedigung der nicht ans⸗ digreern t bem vBöt ns- anwalt al⸗ Ujmächtigten ver⸗ Tien Vetter, Pandf Röcseingenienr, tember 8 8

bschri Die Nachlaß⸗— vrrtes⸗ worin igt ist, lodet den Beklagten zur mündli Uhr, vor das Amtsgericht München, . 708 —ꝛ—ꝛꝛ——ꝛ—ÿ—ꝛ—ꝛFä:öyöͤööo—— füage. See 99. nicht melden, krsein. vehcdes. Testamen Verhandlung des Rechtsstreits —2— 9 Uhr, vor 4 8 so, geladen. gen; 2. das Urteil ist nach § onnen, unbe 1. 29. r . e.

1 Böttcher Ernst v,e

1 schlossenen Gläu och ein Ueber⸗ in Et von demselben Ge⸗ treten zu lassen. in München, seßstätt⸗ 9 R 1928.

oo4“*“ .1“ 8 b Brt üngher öszauser anssglaaisgerswis enebereehrvereer Lezen e 3. August 1928. ernde 12, jeh eZee en. Sn . eaench. Uüüch eehten,se een er vom Erblasser zum 5— Geschaftsstelle des Landgerichts. alts und beantragte den nn 8

hee 1 S agen ie die biger, vollftreber ernannt worden i In⸗ 2 verurteilen, dem Kläger vom Tage der [48682]) O effentliche Instelunng.

1. Untersuchungs⸗ Wöfaen. dgh, Aafrecermeser in F 86/28. Buchhalter Peter Picht in 9000,—9. F. 165/28. Konditor [43601] Aufgebot. der Erbe vab-n baftet, werden olge Nichtigkeit des Testoments sind(1426191 Oeffeutliche Zustellung. Ferurtellen, dem grögs lendung des [43692] n.

Aktiengesellschaften,

3 6 .S 5 ; 1 Di übias Kempken b Für seinen Mündel Irene Ebel, g

tr. 64, vertreten Hermülheim über die im Grundbuch von Stephan Lang in Köln, Schillingstr. 16 De brikant B Ni in durc das A nicht betroffen. der Erbschein und das Testamentsvoll⸗ Die v Mathias „16. Lebensjahres als Unterhalt eine im sam 27 rruar 1928, uneheliches Kind durch Referendar a. D. Wiebel in Köln, Fischenich Blatt 1540, 1484 und üj ng Cltr. 16, 1 Fa rikant Bernhard Niehues i b Wittstock, den 30. Juli 1928. treckerzeugnis unrichtig und werden Sophia geb. Huesgen, in Dülken, Pro⸗ voraus zu entrichtende Geldrente von ufslosen Martha Ebel in Mittel⸗ Straffachen. über die im Grundbuch von Müngers⸗ Fischenich 540, und Art. 629 über die im Grundbuch von Köln Nordhorn, vertreten Rechttzanna⸗ Amtsgericht. serberrxsün kraftlos erklärt. zeßbevo Sy tigter: Rechtsanwalt Dr. 8 wanija nlich zu zahlen, und 2 829 mget Kor Cbel, pens.

in Abt. III für ihn eingetragen B öckli S 5 1 14 1 err ah 2s &he ena öe Stzen beriorwenen irang rohab böhpaihcen Stamegag, dch A Sees eh⸗ 3 ee.g. Pnn, gg zwar die rückständigen Beträge sofort Bergmann in Mittelbach, als Vormun

[43599] Beschluß. dorf Blatt 2040 in Abt. III Nr. 4 für hypothek von 100,—. F 88/28. Ehe⸗ Nr. 11 für den verstorbenen Franz gebot des Hypothekenbriefs über die; 1 In der Strafsache gegen den Kaufmann den verstorbenen Martin Finzel ein⸗ 79* ohann Fuß in Kranzma ei Spürck in Köln ei H 1 hpothetenii⸗ I' 143805] E Thüringisches Amtsgericht. ‚3 Kempken, un⸗ und die künftig fällig werdenden an gegen Jakob Mörs „volljähr. Fabrik⸗ Ssegfried Gumbrich aus Muünster, wegen getragenen Fypothek von e 1c9e -. ann Iüher Fuhmmn Erunbuch von von Pe⸗ decac ngeinarns erhehh. Frundoch von ardsorn 1. 20 durc Auchuhurten d enbn— erar eerbens e ei e. den Ranenderzerlehjahreerten. Der arbaiter, G. v. Jatsb, ahes Saason Mecneice, wird der Secheus ne-N. 8 kasj 89 8 A. geeet 1ghn phg⸗ Kendenich 6 10 u 380 in Abt. III Feahforst in Köln⸗Klettenberg, der Sparkasse des vormaligen Amtz 1oessenict⸗ 8ecsen— deeens [mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die verlasts L- Hetter, c8 var 82 t 1—2— 925, eschlagnahme de n⸗ Nr. 2 für die von Grootesche Familien⸗ ichterichstr. 59, üb ie i d⸗ i ne 1 NA ver adet vnm 8 mündlichen * [wo üh ö 2 biermaet, 88 ü8 8 8. . Flata, 58 in kirche 8.5 88 8 dehe. 2 zbenich Hen di9 b. Grnange Zenlbgeahe Unnh Henshe ga 000 Sara be 1 Iiesce, Werheehach be 4 HOeffentliche bgPlicten 5en 8 2 cs⸗ bre⸗ vuf 22 Fn ohne Peemmie drchee veasen ghen. zoben, da die Gründe der Beschlag⸗ aetr⸗ sie ein⸗ Hypothek von PM 850,—. F 152/28. Abt. III Nr. 7 für die verst tragt. nde 8 2 . 2* its e L. B. des 1928, vo 1 r, v zum 8 G 4 nahme inzwischen weggefallen sind. Senen Hypotheken von je Mark Wbe Fretfrau Max Franz von hüben Rentnerin Berta ür cheus erstorhene vich ran 8—— Urtnen fürn traftlos erklärt worden⸗ 8 un kreias, dels * e Amtsgericht München, Justizpalast, wegen Baterschagt und Untecfenae Münster . W., den 16. Juli 1928. 5 625,—. F 16,28. Hermann Hoff⸗ in Bonn, Meckenheimer Allee, über die eingetragene Hypothek von GM 249,81 auf den 896, September 1928, vor⸗ otha, den 12. April 1928. 1 . gen. 6. November 1928, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 5870, geladen. 3. Der dem Antrag: 1. Es wird fes nne ellt, 8 Landgericht. Strafkammer I. in Fischenich über die im im Grundbuch von Kriel Blatt 2034 in Aufwertungsbetrag. Die Inhaber der mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Thür. Amisgerich. 16 436151 ůDe Zustellung Saal 49, mit der Aufforderung, sich minderjährige Ludwig Jäger, gro, der Hellasce der nigüte negr eenden kielcionn Scalte Begeäü ge eie dcgesg ere ür aeehe e ereeeaheerbk 9 ge ege Fehe-ges e gnae neen. das zrez enl dee Se hees ser Birhes Kecheeaze tnsenm erneen u r derhüs 1·— b . 1 1 1 ilgers eingetragene Hypothek von spätestens in dem auf den 15. No⸗ termin seine Rechte anzumelden und die g. 2 ars 1 1 Karoli b. lassenen Rechtsanwalt als rozeß⸗ in er 2 Flas E“ 88 Johann Weber zu Fischenich ein⸗ 24 000,— aufgewertel auf Gold⸗ vember 1928, vorm. 11 Uhr, vor Urkunde vorzulegen, widri 8 die Durch Ausschlußurteil des Thürin⸗ vrunn Chefrau, Frieda Ka⸗g enes d⸗ ächti e Vuchner, Andreas, Elektro⸗ bruar 1928 an bis zur Vollendung . 8 . . 1 een, widrigenfalls de 8 icht. J örfer. Karlsruhe, Gottesauer bevollmächtigten vertreten lassen. gegen hner, rrae, 6 ber 8 3 getragene Hypothek von PM 400,—. mark 5984,78. F 155/28. Wilhelm Moritz dem unterzeichneten Gericht Reichens⸗ Kraflloserklätung der Urkunde er⸗ 8 . Immendörfer, Karlsruhe, 12. M.⸗Gladbach, den 30. Juli 1928 techniker, früher in München, Pariser des sechzehnten Lebensjahres eine . Aufgebote. F 76/28. Wwe. Heinrich Bolder in in Köln⸗Flettenberg, Luxemburger pergerplatz 1, Zimmer 861, ihre Rechte folgen wird bI-I. Prraße 2e, vertreten, vnnh eicg 2neeenh, Fescheftsen 2. Straß⸗ 19 1i, jegt nanbezannion dng. viertelzährliche, vorauszahlvare Unter⸗ Köln, Thürmchenswall 36, über die im Straße 297, und 6 Erben über die im lden; eUrenhen don sgeri n ℳ⸗ anwalt Dr. Ziegler, klagt gegen e- v n · enthalts, und beantragt, den Beklagten haltsrente von neunzig. smark zu 148600] Aufgebot. Grundbuch von Köln Band 302. Blatt rundbuch von ve1“ bsn sgericht NenenHens. Verlin 142 enannten †, an un⸗ Prkeilen, an Stelle der bis⸗ n. 3. Der Beklagie hat die Kosten Die nachbezeichneten Berechtigten 12 046 in Abt 1n N. vn Wil 9 Brun 822 von Köln⸗Ehrenfeld Band 67 legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 1/1000, Abtla. 14 2 Tit. 4 ekannten n. ans B. G.⸗B. 143620] Oeffeutliche Zustellung. u verurtenen, Mleg. treits zu tragen. 4. Das Urteil haben das Aufgebot folgender Hypo⸗ Agnes und Ih Ach r ilhelm, tt 2647 in Abt. III Nr. 5 für den erklärung der Urkunden erfolgen wird. [43602] Aufgebot. 1/1000 rflärt worden mit dem Antrag auf ng der am 8 läu Der Beklagte 1 h. ein⸗ verstorbenen Rentner Franz Werker in] Köln, den 28. Juli 1928. r I. r erte orden. der Zee, in Osnabrück, Sutthauser vollendeten 16. nsjahr thekenbriefe beantragt: F. 18, 7. getragene Hypolhek von PM 10,000,—. ben eingetragene Hypothek vonl! „Vemisgerihe Abt. 71. 8 1n Srriche d. ber Fhennther aeags Thhe vean. leh 1. relte a 8 Räossenes en

Anzi von Freeden, geb. herigen Leistungen ab K stellung

der Streitteile aus Ver

e ist vor strechbar. b aße 126 II, Prozeß ächtigter: des Klägers eine vorauszahlbare, je⸗ N nn örsch wird hiermit zur münd⸗

1