s⸗ und Staatsanzeiger Nr.
184 vom S. August 1928. S. 4.
Börsenbeilage
sanzeiger und Preußisechen Staatsanzeiger Verliner Vörse vom 7. August 1928
Heutiger] Voriger Saeex . Fett e Kurs
[139344 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln vom 31. Juli 1928 sind nom. RM 2 500 000 neue, auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien Nr. 17001 — 19500 zu je RM 1000 der Westdeutschen Bodenkreditanstalt in Köln zum Handel an der Börse in Köln auf Grund eines Prospekts gleichen Inhalts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Aktien an der Börse zu Berlin in Nr. 135 des Deutschen Reichsanzeigers vom 12. Juni 1928 veröffentlicht worden ist.
Köln, im August 1928. Westdeutsche Bodenkreditanstalt. Dr. Weidemann. Dr. von Hurter.
[44049) Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Gesellsschaft Actiengesellschaft,
Berlin. Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ bogen. Für die Aktien unserer Gesellschaft Nr. 1— 3000 gelangt der vierte Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit den Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 31—40 gegen Ein⸗ reichung der bezüglichen Erneuerungs⸗ scheine und unter Beifügung doppelter, der Nummernfolge nach geordneter Verzeichnisse von jetzt ab in den üblichen Geschäftsstunden zur Ausgabe, und bei der Gesellschaftskasse Berlin, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, Frankfurt a. Main und deren sämtlichen Niederlassungen, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, Dresden und deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen, bei der Deutschen Bank, Filiale Danzig, Danzig, bei dem Bank⸗ hause Philipp Elimeyer, Dresden, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hannover, Hannover, bei dem Ban häale Doertenbach & Cie., Stutt⸗ gart. oen. Auguft 1928. 8 Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Ge⸗ sellschaft Actiengesellschaft. Warenkonto .. 922 02252 1. n Eilöse. 48 337 03 2. Die Herren Aktionäre der Rhenania⸗ 1 078 066779 3. n necrein . 8 888 renen 8 519 Aktiengesellscheft zu Berlin werden [14 J 8 E 1ö1ö1114“6“ hiermit e § 23 der Satzungen zu “ Aktiengesellschaft zu Berlin. 6Buchmäßiger Kursverlust auf Wertpapiere . 20 510 der nach Berlin, Mauerstraße 39, in Bilanz am 31. März 1928. 7. Abschreibung auf Kapitalbeteiliuungng 8 30 000 das Geschäftsgebäude der Deutschen 8. Ueberträge: b — Bank auf Donnerstag, den 6. Sep⸗ Aktiva. a) für noch nicht verdiente Prämien. RM 26 944,68 tember 1928, 10 Uhr, einbe⸗ Tisch⸗ und Stühle⸗ RM b) für schwebende Schäden. . eltne rufenen außerordentlichen General⸗ vonid 70 versammlung eingeladen. 10 % Abschr.. “ Tagesordnung: 8 1“ Genehmigung des Verschmelzungs⸗ “ 3 32 vertrags mit der Kaliwerke Neu⸗Staß⸗ Zugang “ furt Friedrichshall Aktiengesellschaft, . Berlin, nach welchem das Vermögen 10 % Ab unserer Gesellschaft als Ganzes unter 10 % Abschr.— Ausschluß der Liquidation mit Wir⸗ Wäschekonto 13 854 94 kung ab 1. Januar 1928 auf die Kali⸗- Zugang 3558 31 werke Neu⸗Staßfurt Friedrichshall 7723,25 “ S5 8 Abschr. 35558,31 gegen Gewährung von Aktien letzterer . rnr Gesellschaft mit Feenetseze eane Wüscdnse ree 88 50 für 1929 ff., und zwar im Verhältnis e 113 von 1:1 des Nennwertes. Inventarkonto 8 8 Sämtliche Aktionäre, die mit Zugang —. 34 817,79 Stimmberechtigung an der Generalver⸗ 79 029,09 sammlung teilnehmen wollen, werden Abschr... 45 000,— ersucht, spätestens am 3. September Bautenanlagen⸗ 1928 ihre Aktien oder die in § 24 der konto 52 879,93 Satzung genannten Hinterlegungs⸗ Abschr. 45 000,— schene⸗ 8 1g 1a. einzu⸗ Umbaukonto — reichen oder den achweis zu er⸗ — . 1 bringen, daß die genannten Urkunden “ bei einer der nachbenannten Stellen, Abschr. 9 000,— Prälatenstübl⸗ ausbaukonto 39 325,14 Abschr. .8000 Zirkus Busch⸗Er⸗ werbs⸗ u. Baukto. 1 851,60
nämlich: A. Schaaffhausen’'scher Bankverein Abschr. 925,80 Beteiligungskonto. .
A. G., Köln, Disconto⸗Gesellschaft, Kautionseffektenkonto.
Direction der Berlin,
Deutsche Bank, Berlin,
Bankhaus Simon Hirschland, Essen,
Dresdner Bank, Berlin,
Bankhaus J. Dreyfus & Co., Berlin, Effektenkonto. EA“” Kassakonto ...„ Warenvorrätea.
[43663]
[43307] Bilanz per
„Ocean“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. 1. Einzahlungsverpflichtung der Aktionäre .. .. 2. Guthaben: S be ͤo“ b) auf 6* 904,68 c) bei anderen Versicherungsunternehmungen. 148 042,25 AqE ä““ 28 782,50 3. Außenstände bei Agenten 4. Kassenbestand.. 5. Kapitalanlagen: 8) Hopotheken .. ... 910 0355 b) Wertpapierrer. „ 146 864,01 456 898 6. Stückzinsen... 8 1 066 HSeexe“ 1 8 Verlust 115 385
2 123 002
31. Dezember 1927.
RMN ₰ 6 000
Vermögenswerte. Bankguthaben...
Verbindlichkeiten. Atiaa 6 000[—
Genehmigt in der Generalversammlung
vom 17. April 1928.
Bankdirektor Werner Kleinert, Rostock,
ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
An dessen Stelle ist Bankdirektor Wilhelm Eymeß gewählt worden. Rostock, den 4. August 1928.
Baltische Landbank A.⸗G.
Dörrfeld.
[43666] Albin Tangerding & Comp. Bunt⸗ weberei Aktiengesellschaft, Bocholt. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM Kasse, Banken usw. 163 839 Debitoren.. 550 414 Maschinen.
AID
RM 1 125 000
8n 8
234 857
187 432 2 361
Emschergenossensch. A. 6 R. A 26. tg. 31 do. do. A.6R B27, t32 Hess. Ldbt. Gold Hyp. Pfbr. R. 1,2, tg. 31 do. do. do. R. 7, tg. 31 do. do. do. R. 8, tg. 32 do. do. do. R. 3, tg. 81 do. do. R. 4u. 6, tg. 31 do. do. do. R. 5, tg. 32 Mitteld. Kom. A. d. Spark. Girov., uk32 do. 26 A. 2 v. 27, uk. 33 Nassau. Landesbank Gd.⸗Pfdbr. A8, rz33 do. do. G.⸗K. S. 5, rz33 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1925 uk. 29 do. do. S. 2, rz. 30 do. do. S. 4, rz. 31 do. do. S. 1 u. 3, rz. 30 do. do. G. K. S. 2, rz32 do. do. do. Kom., 29
Preuß. 2d. Pfdbr. A.
Gldm. Pf. R. 2tg. 30 do. do. R. 4, tg. 30 do. do. R. 11, tg. 33 do. R. 13, tg. 34 . do. R. 5, tg. 32 . do. R. 10, tg. 33 o do. R. 7, tg. 32. . do. R. 3, tg. 30 . do. Kom. R 12,33 ). do. do. R. 6, tg. 32 do. do. do. R. 8, tg. 32 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. Gld. A. 5, rz. 278 do. Reichsm.⸗A. A. 6
ing., rz. 29 § do.
Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 33, uk. 31 6
do. S. 32 (Liq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch... 4 ½ f.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
Die durch* gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗ verschreibungen sind nach den von den Instituten gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.
a) Landschaften.
Mit Zinsberechnung.
Kur⸗ u. Neumärk. Rittsch. Feingold do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3. do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe A do. do. Reihe B Landwtsch. Kreditv. Sachs. Pf. R. 2 N, 30 do. Gldkredbr. R. 2,31 Lausitz. Gdpfdbr SX. Meckl. Ritterschaftl. Gold⸗Pfandbr... do. do. do. Ser. 1 Ostpr. 18sch. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 Prov. Sächs. Landsch Gold⸗Pfandbr. .. do. do. uk. b. 30. do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1— 2 Schles. Ldich. G.⸗Pf. unkündb. b. 1.4.30 do. do. Em. 1.. do. do. Em. 2.. do. do. Em. 1.. Schlw. Holst. Isch. G. do. do. Ausg. 1924 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Kreditv. 8 Gold⸗Pfandbr. o.
do. do. do. Westf. do.
b5,5 8 a8 9 83,1b G 956b G 97,5 g
97,5 G 91 G
Debitoren
227222 72290 8
1.4.1094,1 b 1.4.10 96,25 G
5,5 G „1G .5 G
95,25 G
97,5 G
97,5 G
91 G
95,25 G 97,25 b G
1.1.7 und sonstigen 77,1 B
98,25 G 976 97,75 G 90,5 b 89,5 G 88,5 6G
90,75 b G 91,5 G
80
1.1.7 RMp. S 1.4.10
Anteilsch. z. 4 ¼ Lig. GpPf. d. Dt. Hypbk. Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Kom. S. 6, uk. 328 Dtsch. Wohnstätten⸗ Hyp. B. G. R. 1, tg. 32 do. do. R. 4, tg. 33 do. do. R. 2, tg. 32 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfbr. Em. 3, rz. 30 97 G do. do. Em. 10, rz. 33 95 6 do. do. E. 7, rz. ab32 do. do. E. Z, uk. b.33 96 G do. do. E. 2, rz. ab29 95 G do. Gld⸗K. E. 4, rz30 —,— do. do. E. 6, rz. 32 89,25 b do. do. E. 9, uk. b. 33
GothaGrundkr. GPf A. 3, 3a, 3b, uk. 30 do. do. Goldm Pf. Abt. 4, uk. b. 30. do. do. Gld. Hyp. Pf. Abt. 5, 5a, uk. b. 31 do. do. do. A. 6, uk. 31 do. do. Goldm. Pf. Abt. 2, uk. b. 29 do. do. do. A. 1, uk. 28 do. do. CPf. A7(Liq.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 4 ½ Lig.⸗ Gld. Pf. d. GSothaer Grundkrd.⸗Bk. ff. do. do. G.⸗K. 24, uk. 30 10
Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ Hyp. Pfd. E. E, uk. 32 do. do. E. G uk. 32 do. do. E. K, uk. 82 do. do. Em. B, ab 92,5 G 1.4. 30 auslospfl. 91 G do. do. Em. D, uk. 31 do. do. Em. E, uk. 31 98,5 G do. do. Em. M (Mobilis.⸗Pfdbr.) 7,75 G do. do. Em. L(Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch.z. 4 % Lig.⸗ GPf. Em. Ld. Ham⸗ burger Hyp.⸗Bankff. Hannov. Bodkrd. Bk. Gld. H. Pf. R. 7, uk30 do. R. 1—6, uk. 32 do. R. s, uk. 32 8 R. 12, uk. 32 do. R. 13, uk. 32 do. R. 9, uk. 32 do. R. 10 u. 11, uk. 32 do. do. Kom. R. 1uk. 33 Landwesch. Pfdbrbk. Gd. HpPf. R. 1(j. Pr. Pfandbr.⸗Bk.) uk. 32 do. do. R. 1. uk. 32 Leipz Hyp.⸗Bk. Gld⸗ Pf. Em. 3, rz. ab30 do. Em. 5, tilgb. ab28 do. Em. 11, rz. ab 33 do. Em. 12, rz. ab 34 do. Em. 13, rz. ab 34 do. Em. 6, rz. ab 32 do. Em. 9, rz. ab 33 do. Em. 2, tilgb. ab29 do. Em. 7 (Liq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch... Anteilsch. 3.4 2Lig.⸗ G. Pf. d. Leipz Hp⸗B. f. do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 do. do. Em. 8, rz. 33 Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ Bk. Gd. Pf. E. 2, uk29 do. do. E. 4, uk. b. 31 do. do. E. 8, uk. b. 33 do. do. E. 5, uk. b. 31 do. do. S. 1, uk. b. 28 do. do. Em. 7 (Liq.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. 4 ½ Anteilsch.z4 Lig. G f. B 8
+ ꝓXPg
Pögerer6e
r232 -—
—2 Q.Q½¶(
11““
— — r—p2 ——
☛ — .=.0Ũͤ2öNIöNIögIN
— — —8
Passiva. 1. Aktienkapital.. u“; 2. Kaäpitalrücklage... 8bZö“ 3. Sicherheitsfonds.. 11“ 4. Steuerrücklage.. 11“ 5. Umstellungsrücklage.. u1“ . 6. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 8 7. Guthaben von Agenten und sonstigen Kreditoren . 8. Unbezahlte Dividenden: “ RM 181,80 b aübs D2 „ 1 837,60
9. Ueberträge auf neue Rechnung:
a) für noch nicht verdiente Prämien.. b) für schwebende Schäaden.
1 500 000 42 737
4 500
6 000 115 385 239 135 83 001
‿.
—
₰ 89 40 60 40 29
8bͤn,=,—U G
0œ10GUOGCcGC0 2Nnäööe
- ◻
. 105,25 G 97,25 G
er9 6 6,7 G
— —
00 ☛ 2 0 9 0 00
303 293 1 110 861
—2 — —
2œ 0
“ 2 Passiva. 968
Stammkapital.. Reservefonds.. Betriebsreserve.. Krebitoren . ... Gewinnvortrag 192 Gewinn66
200 000 100 000 200 000 305 140 107 707 198 01376
Sa. 1 110 861,29 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927.
Soll. RM ₰ Handlungskosten. 290 758 89 Betriebsunkosten. 481 586 90 Gewinnsaldo 305 721—
1 078 066
üeweEPEEgEg SS
5 78,25 b G
..RM
0. 95 „
26 944,68 103 279,—
in Essen:
bei der Dresdner Bank in Essen,
bei der Essener Credit⸗Anstalt Filin der Deutschen Bank;
Iin Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in Frankfu
g. M., bei dem Bankhause Baß & Herz bei dem Bankhause Wilh. §F. Hor
berger;
in Wernigerode: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bat
Aktiengesellschaft Filiale Wen
gerode.
Den eingereichten Aktien sind die winnanteilscheinbogen mit laufend Gewinnanteilscheinen beizufügen. Soweit die eingelieferten Aktien eim Betrag von RM 300,— erreichen od durch 300 teilbar sind, erhalten Aktionäre neue Aktien zu RM 800, mit Gewinnanteilschein Nr. 1 “ durch Zu⸗ che Ver 8b ie auf Basis des jeweilige Börsenkurses erfolgen, besorgen àl Wunsch nach Wehtcgket die Umtauft stellen. Zur Vermeidung des gänzlich oder teilweisen Verlustes von Aktien rechten werden gegebenenfalls auf b sonderen Antrag auch Aktien zu Reicht mark 20,— mit Gewinnanteilschen Nr. 4 ff. ausgereicht.
Die von Anteilscheinen ee auf je zwei Amteilfe eine RM 10,— eine Aktie zu RM 20,— m. Gewinnanteilschein Nr. üf Gleichc zeitig gelangt auf die Anteilscheine diß noch nicht erhobene Dividende für die Geschäftsjahre 1925, 1926 und 1927 1 Höhe von zusammen 17 % abzüght 10 % Kapitalertragsteuer in bar zu Auszahlung.
Aktien und Anteilscheine können am gemischt zum Umtausch eingereich werden.
Soweit die neuen Aktienurkunden be. Vornahme des Umtausches noch nith zur Verfügung stehen, werden über . eingereichten Aktien bzw. Anteilschen düich. nicht übertragbare Empfang⸗ escheinigungen ausgegeben, gegen dem Rückgabe die Aushändigung der neur Aktien erfolgt. Die Umtaus . 88 berechtigt, aber nicht verpflichn⸗
ie Legitimation des Vorzeigers d. FF“ zu prüfen.
Den Aktionären, die ihre Aktien der Sammeldepot angeschlossen haben, wi keine Provision berechnet, desgleichen der Umtausch vensee se wenn Einreichung an den altern d obigen Stellen erfolgt. n anden Fů en wird die übliche Provision nrechnung gebracht.
S Aktien unserer Gesellsche u RM 80,— sowie die Anteilscheine M 10,—, die nicht bis zum 8. N. vember 1928 einschließlich eingereich worden sind, werden nach Maßgabe de
2bbbU
130 223 2 123 002
29 24
2
,209 ,2b8US IAANInmuuns [12ö2önägAönöSn
PePe
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
65,05e b G 108 G
65,05 b G 103 G
—
— £ 2o0 2U S n
Einnahme. 1. Gewinnvortrag aus 19226 . . 2. Ueberträge aus 1926:
a) für noch nicht verdiente Prämien b) für schwebende Schäden .... 3. Prämieneinnahme in 19227 .ͤ . . Kursgewinn auf Fremdwährungskonti
RM 2 370 ¾
2222ög”
6.7. I1.. 31 do. Ag. 4,. rz. 26 Westfäl. Pfdbr.⸗A. für Hausgrundst. Gld.⸗Pfdbr., uk. 32 do. do. 27 R. 1, uk. 32 Württembg. Spark. Girov. Rm., rz. 29 do. Wohnungskred. Ausg. 26, rz. 1932
§ sichergestellt.
Ohne Zinsberechnung. Dt. Komm.⸗Sammelabl.
Anl.⸗Auslosgssch. S. 1* in „¼ gane fögs 8c 9 888 5 do. [68 b 7,75 b *einschl. e Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.)
vrerPeeen e ◻☛̃ 0 ι☛
2 —xBéVSgSgSg
*
RM 18 105,50 32 919,09
—— 8 88
51 024
787 317 . 21 673
525 115 385
978 297
59 98 58 99 41
83
— — 22228
—V2öö
Ezehek —
89 S
o 0 &☚⸗ IbUU
beg⸗
v2gvFg
5 (
Söerrüüüeee
q=s
2222ö2S2öISöI=
Haben.
Vortrag aus 1926 107 707 24 1.38.,9 94G
1.4.10]90,9 G 11
Ausgabe. Bezahlte Maklergebühren und Provision an Vertreter 164 763 Rückversicherungsprämien . . . . . . .. . ... 499 458 Bezahlte Schäden abz. Anteile der Rückversicherer. 64 557 Verwaltungskosten abz. Anteile der Rückversicherer. 60 264
do⸗ do. 54 dsch. G.⸗Pfd. 88 2sa s 38 25 73
98
00 0080 2u0805 2200ö2
nEg —x—ö=[gSgS
—.,—
ꝗl — - —2
Ohne Zinsberechnung.
Gekündigte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke.
3% Calenberg. Kred. Ser. D
2, E (gek. 1.10. 23, 1.4. 24
5 — 15 % Kur⸗ u. Neumärkische)
*3 ½8 % Kur⸗ u. Neumärk. neue —,—
*4, 3 ½, 3 % Kur⸗ u. Neumärk.
Kom.⸗Obl. Nm. Deckungsbesch.
bis 31. 12. 1911. ..
4, 3 ½, 3 % landschaftl. Zentral
m. Deckungsbesch. bis 31.12.17 do. do.
Nr. 1 — 484 60 19 Sachs.⸗Altenb. Landb.
*4, 3%, 5 % Ostpreußische N, aus⸗ do. do. 9. u. 10. R. gegeben bis 31. 12. 11 18,2 G do.⸗Gotha Landkred.
19 b
DeutschePfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, uk. 30-34 „Dresdn. Grundrent.⸗ Anst. Pf., S1, 2,5,7-10 † *„ do. do. S. 3, 4, 6 N3 ¾8 „do. Grundrentbr 1-34 Lipp. Landesbk. 1—9 v. Lipp. Landessp. u. L. 4 do. do. unk. 26 staatl. Kred. do. o. unk. 81
Anhaltische Kohlenwerke. Umtausch von Aktien und Anteilscheinen gemäß der 7. und 2./5. Durchführungs⸗ verordnung. „Auf Grund der 7. bzw. 2./5. Durm . führungsverordnung zur Goldbila 86 — verordnung fordern wir die Inhah A 8 lli Hannov. Prov. NM⸗A. . . 2 8 Anteilscheine zu RM 10,— auf, ij m ch 98 do. R. 8 3, rz. 103 Stücke zum Umtausch in Aktien “ Reihe 8 RM 300,— bzw. RM 20,— bis zu do. do. R. 8, tg. 32 8. November 1928 einschließl unc, 1Ltra, 1 Löu. 1 Peseta = 0,80 RM. 1 österr. 5 2 *. neter Nummernverzeichnisse bei hulh Gold) = 2,00 NM. 1 Gld. österr.W. =1,70 NRM. do. do. R. 6,kdb. 32 ö RM. 7 Gld. füdd. W 76, nachstehenden Stellen während der egg g, vder tchech. . = 88 Rd. 7 erneseernnt, do. do. R.3,185.31 lichen Geschäftsstunden einzureichen. vöiae. 1 Gld. holl. W. = 1,70 RM. 1 Mar do dd9. R.,3,1dg,32 in Berlin: nne 0 Rm. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) Niederschier. Proving 8 5 züm. lalter Goldrubel = 320 NM. 1 Peso RaM 1928. bei der Berliner Handels⸗Gesellschr 24,0 Rar. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 NM. OstpreußenProv. RM⸗ bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bh,= ,20 RM. 1 Pfund Sterling = 20,40 RM. 8. d ar = 4,20 Pommersche Prov. Aktiengesellschaft, Gold 26, rz. 31. 12.30 bei der Darmstädter und Nationg = 2,10 RM. 1 Bloty, 1 Danziger Gulden Rheinprov. Landesb. 0 N. 1 Pengö ungar. W. = 0775 RM. Gold⸗Pf., rz. a. 2.1.30 Aktien, einem Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗ do. do. do. Ag.1u. 25 bei dem Bankhause Gebr. Arons, aß nur bestimmte Nummern oder Serten do. do. Aömmnn. bei dem Bankhause Arons & Walz Ausg. 12, 1b, uk. 31 bei dem Bankhause N Helfft 8 hinter etnem Wertpapter befindliche Zeichen °† do. do. do. Ag. 2, uk. 31 . P tet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ No Ag. 18, unk. 38 1 S. Sece. Ialo D. n nicht stattsindet. do. do. Ausg. 14 “ Bank Filiale n den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten] do. do. Ag. 18, H1. 26 1 ebeigefügten den letzten zur Ausschüüttung ge⸗] do. do. Ausg. 17 enen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ 2. AESn 8 nis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten do. 8 äftsjahrs. 2„ Rchsm.⸗A. A 14, tg. 26 zung sowie für Ausländische Banknoten] do. A. 15 Feing., tg. 27 hen sich fortlaufend unter⸗„Handel und Gewerbe“. 8 E“ Etwaige Druckfehler in den heutigen do. Gold. A. üg. sangaben werden am nächsten Börsen⸗ bo. nM. v. 19, tg. 82 o/. Gold, A. 20, tg. 3 twerden. Irrtümliche, später amt⸗ do. RM A.21 X, tg. 38 gchtiggestente Notierungen werden] do. Gld⸗A. A. 13, 19 30 lichst bald a8s Schlad ves Kurszettels —Don. Gold R. 2 X9 „Berichtigung“ mitgeteilt. 5 do. PrvFg.20utz, o. do. do. 26, uk. 31 do. do. do. 27 R. 1, uk. 32 rlin 7 (Lombard 8). Danzig 6 (Lombard 7). eerdam 4 ½⅛. Brüsssel 4. Helsingfors 6. Italien 5 ¼. R. 1, rz. 100, uk. 31 chagen 5. London 4 ½. Madrid 5. Oslo 5 ¼. do. “ 3 ⅛. 5. S iz 3 ½. Stockholm 4. Wien 6 ⅛.] Buchst. A, rz. 100, uk. 31 Prag “ — 1 Pomm. Prov.⸗Bk. Gold Schlesw.⸗Holst. Prov. 8ds5. Gid-Pf R us⸗ 11 8 1 b 88 do. do. Kom. R. 2, uk. 34 12. leihen des Reichs, der Länder, Ohne Zinsberechnung. hutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung.
121 versch. do. 1.4.10
[43678] verordnung zur Goldbilanz⸗ unserer Aktien zu RM 80,— und unsen R.2,4 B u. 2, t9.27 ftgestellte Kurse Kassel Ldkr. GPf. 1, k b30 unter Beifügung arithmetisch gecg o. do. R. 5, kdb. 32 RmM. 1 fland. Krone = 1,125 RM. 1 Schilling bei der Dresdner Bank Anl. 27 A. 14, uk. 32 ghai⸗Tael = 2,50 RM. 1 Dinar = 3,40 RM. 3 8 8 F bank Kommanditgesellschaft à ar sind. r Sachsen Prov.⸗Verb. in Dortmund: bezeichnen den vorletzten, die in der dritten do. do. Ausg. 16 A. 1 Schlesw.⸗Holst. Prov. Die Notierungen für Telegraphische Ans⸗ do. Gold., A. 18, tg. 32 in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ Westf. Landesbank Pr. Bankdiskont. Oberschl. Prv. Bk. G Pf. 1926. Ausg. 1, uk. 31 usche festverzinsliche Werte. Ostpreußen Prov. Anl.⸗
in ½†% —,—
do. [65,5 G do. [85,5 G
do. 53 b
Auslosungsscheine.. Pommern Provinz Aul.⸗ Auslosgssch. Gruppe 1* do. do. Gruppe2* Rheinprovinz Anleihe⸗ 11 6. 8. Seeeee . Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ 3,25 G 3,25eb G Anl.⸗ Auslosungssch.“* do. —,— 5,5eb G 87,8b 6 —,— G Westfalen gnss 6 87,5 b G
130 223/68 11““ 978 297 83 In der am 2. August 1928 stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, zur Deckung des Verlustsaldos die Umstellungsrücklage zu verwenden. Hamburg, im August 1928. Der Vorstand.
Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft, Efsen.
[43297] Vermögensaufstellung zum 31. März 1928.
1.1.7
112
versch. do.
t. Wertbest. Anl. 23 1000 Doll. f. 1.12.32 c/. 10 — 1000 D., f. 35 t. Reichs⸗A. 27 uk87 ab 1.8.34 mit 5 di. Reichssch. „K* M), abl. 12.29 ab 4 ℳf.100 G M, aus! Preuß. Staatssch.
rückz. 1. 3. 29 G 1 do. rz. 1. 10. 30° 1.10 86. 6 96.,15 Vaden Staat RM⸗ nI. 27 unk. 1. 2. 3 79,25 b 79,5eb B Zayern Staat RM⸗ do. In. 27, kdb. ab 1.9.34 80 b G e
„1 b G
do. 11 99,1 G Vraunschw. Staat 84, 19 99 G
M⸗Anl. 28, uk. 1.33.3 99 G
99 G
1.12 1.9
1 72
Auslosustsscheinen.] do. 50 G 50 b *Feinschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.) Kassel. Ldskr. S. 22-2514] 1.3.9 —,—
do. Ser. 264] 1.3.
do. Ser. 2714 1.3. 1.8. 1.
1.2.8
14, 3 ½⅜, 3 % Pommersche NY, aus⸗ do. do. 02, 08, 05 gestellt bis 31. 12. 11 do.⸗Mein. Ldkrd. gek. *4, 5⅞, 3 ¾ Pomm. Neul. für do. do. konv., gek. Kleingrundbesitz, ausgestellt Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. bis 31. 12. 11. 20,3 G do. do. “ 1 *4, 3 ⅜, 3 8 Eächstsche, ausge⸗ do. ⸗Sondersh. Land⸗ stellt bis 31. 12. 11. 16,15 b kredit, gek. 1. 4. 24 39 „4 % Sächs. landsch. Kreditverb. 8 —,— Westf. Pfandöriefanat EFrge.— en; f.Causgrundstlicke. 9 1.1. dis Ser.87 86. e8 Ereeg. ¹ er 8 ohne Erneuerungsschein. do. 89 . 889- —,— —,— † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne E gssch 4, 3 ½ les. Altlandschaftl. (ohne Talon)) 17,55 G 17,48 b G -4, 3 ½, 8 8 Schles. landschaftl. A,G,D F, ausgest. bis 24.6.17 17,65 b 6 [17,6 b G *4, 3 ½, 3 % Schleswig⸗Holstein [d. Kreditv. N, ausg. b. 31.12.17] 7,95 b 7,8 b G 13,1b G
2
1.12 88 G 1.3 zahlb 1. 12199,2 G
9 2G
f
4 1 4 3 3 4 4 3 4 3 4 3 ½
do. Ser. 28/4 do. Ser. 29, unk. 3014 Schleswig⸗Holstein. Landeskult. Rtbr. 14 ]1.4.10 do. 3 9 1.4.10
Kreisanleihen.
Mit Zinsberechnung.
Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 kI., rz. ab 24 6 do. do. 24 gr., rz. ab 2416
boa
RM 21 464 279 2 189 415 ¾ 347 388 146 66 272
107 607 950 478 716 064
Vermögen.
Werksanlagen und Grundstücke. 8
14“*“
Beteiligungen und Wertpapiere
Kassen⸗ und Wechselbestand
Schuldner: a) Banken.. ööb) Sontlige..
—,— 5 —,— —,—
Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnung. Bk. f. Goldkr. Weim. GoldSchuldv. R.2, j. Thür. L. H. B. rz29 do. do. R. 1, rz. ab 28
Bayer. Landw.⸗Bk. GHPf. R20,21 uk. 30 Bayer. Vereinsbank G. Pf. S. 1-5, 11-25,
Pf. Mckl. Hyp. u. Wb do. Gld. K. E. 3, rz. 32 do. do. E. 6, uk. b. 32 Meckl.⸗Strel. Hyp. B GHyp. Pf. S. 1, uk32 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfd. Em. 3, uk. b. 29 do. Em. 5, uk. b. 28 do. Em. 8, uk. b. 31 do. Em. 15, uk. b. 34 . Em. 11, uk. b. 33 . Em. 9, uk. b. 31 . Em. 11, uk. b. 32
Em. 12, uk. 5. 31 ). Em. 2, uk. b. 29 . E. 10 (Liqu. Pf.) do. G.⸗K. E. 4, uf. 29 do. do. E. 16, uk. b. 33 do. do. E. 7, uk. b. 82 do. do. E. 14, uk. b. 32 do. do. E. 13, uk. b. 31 Mitteld. Bdkrd. Gld. Hyp. Pf. R. 2, uk. b. 29 do. do. R. 3, uk. 30.9.29 do. do. R. 1, uk. 30.6.27 do. do. R. 2, uk. 31.3.31 do. do. R. 3, uk. 30.6.82 do. do. R. 4, uk. 30.9.32 do. do. R. 5, uk. 30.9. 32 do. do. R. 6, uk. 30.6.33 do. do. R1, uk 31.12.32 do. do. R. 2, uk. 30.9.32 do. do. R. 3, uk. 30.6.32
4, 3 ½, 3 ⅛ Westfälische b. 3. Folge, ausgestellt bis 31. 12. 17.. 13,1 b G 4, 3 ½, 32 % Westpr. Ritterschaftl. Ser. —II m. Deckungsbesch. bis 81. 12. 7. Ze. 3,9b G 14, 3 ½, 38 % Westpr. Neuland⸗ schaftl. mit Deckungsbesch. bis S““ 7,1 G
† ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsscheln. 36-79,84-87 rz29,30
b) Stadtschaften. do. S. 80-88, 88,89,
it Zinsberechnung. rückz. 32 Mit 9 Iewen do. S. 90,91, 13.88 Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf 10] 1.1.7 [106,25 b do. S. 1— 2, rz. 32 do. 26 R. 2, uk. 32 do. do. 1.1.7 98,75 G do. Ser. 1 Duisburg Stadt do. 1.1.7 86,5 5 do. Ser. 2. rz. 32 RM⸗A. 26, uk. 32 . do 1.1.7 PvHna do. Komm. S. 1 — 10 Düsseldorf Stadt 1.4.10 107B do. do. S. 1, rz. 32 dim.n. 26, n. 82 1.4.10 “ 1 EisenachStadt NM⸗ 1410 % —–2,— Berl. Hyp.⸗ZB. G.Pf. Anl. 26, unk. 1931 1-⸗ unk. 8— Elberfld. Stadt RM⸗ 102,5 do. do. Ser. 3, uk. 30 Anl. 26, uk. 31.12.31 102,75 b do. do. Ser. 4, uk. 30 Emden Stadt Gold⸗ ve . do. do. S. 5u. 65, uk. 30 Anl. 26, rz. 1931 96,5 b do. S. 12, uk. 32 Essen Stadt RM 26, 975b do. S. 13, uk. 33 Ausg. 19, lilgb. 32 96.55b do. Ser. 7⁷, ur 32 Frankf. a. M. Stadt 8 97,5 b . do. S. 11, uk. 32 Gold⸗A. 26, rz. 32 ,75 G 98 b do. S. 10, uk. 32 90 b
Mit Zinsberechnung.
Altenburg (Thür.) Gold⸗A., kdb. ab 31 8 Berlin Gold⸗Anl. 26
1.u. 2. Ausg., tg. 31] 7 do. do. 1924, tg. 25 6 Bonn Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1931 Braunschwg. Stadt RM⸗A26 N kdb. 31 BreslauStadt RM⸗ Anl. 1926, kdb. 31 Dresden Stadt RM⸗ Anl. 26 R. 1, uk. 31
“ Schulden. iamrm ““ 4
““ Gesetzliche Reserve. . .. ... ... .. .... 6 % sechsjährige Dollaranleihe von 1928. 15 000 000,— Anleihen, Hypotheken und andere langfristige Verpflichtungen 1414““ Noch nicht abrechnungsfähige Verpflichtungen.. Abschreibungen... 8 Sonstige Verpflichtungen: GSenossenschaftliche Beiträgge.. Gekündigte Anleihen und Genußrechte. Gbbb“
Gewinn „ 6655
250 000 000 . 13 000 000 76 258 994 63 000 000 20 907 007 3 241 345 9 081 774 4 250 000
3,9 b unk. 1. 3. 33
do. do. tilgb. ab 27 1.4.
do. Staatssch., rz. 29/1.4,zb. 2.1 9 Mecklenb.⸗Strel.
taatssch., rz. 1.3.3
achsen Staat RM⸗
94,75 b G 85,7 G 99,1 G ,25 G 79 b G
6 96 G
25 G 94,9 G 6
bs2 6
1 b G 4 b G
17b 8
1.4.10
versch.
1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10
R. 1, fäll. 1. 7. 2. do. R. 2, fäll. 1.7.30
Thür. Staatsanl.
do. RM⸗A. 27 u it. 6, fällig 1.1.32] 1.1.7 Württbg. Staats⸗ atz Gr. 1, fäll. 1. 3.29.
b Dtsch. Reichspost Schatz ee 1.10 5,28 G
DOhne Zinsberechnung. Ani.⸗Auslosungssch. 1en- 000Jnnsefc. in 8 51 b G do. Nr. 60001-90000* do. 55,4b G ch. Anl.⸗Ablösgsschul do. 17⁄ G do. 54b G
349 882,38 358 204,41 556 642,71 12 070 275,50
-. IwMsaLe Nasas oaün —2 02
do. 8 do. S. A do. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1 1,3 * tadt Pr. r.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 4,30 do. do. Reihe 5,30 do. do. Reihe 7, 31 do. do. R. 3u. 6, 29 u. 31 do. do. Reihe 9, 32 . do. Reihe 10, 32 . do. R. 14u. 15,32 1 E1ö“ . do. Reihe 19,33. . do. Reihe 8, 32.
9œ005 2902 ¶G
13 335 005
25 641 938 478 716 064 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1928. Haben. Abschreibung .. . . . *
) 1 500 000,— 5 570 651! Verfügbarer Reingewinn 25 641 938/83 21 571 286 83
27 141 938 27 141 938
83 841
1.3
1.4.10 1.1.7 1.4.10 versch. 1.4.10 13 1.1.7 1.1.7 1.4.10
A HG
12 8.
Mitteldeutsche Creditbank, Berlin,
Rheinische Creditbank, Mannheim,
ö B. Simons & Co., Düssel⸗ orf,
Süddeutsche Discontogesellschaft, Mannheim,
Bank des Berliner Berlin,
2,8 c ch
1.4.10 95,75 G 1.1.7 75 b 1.4.10 95,75 G 1.4.10 97,25 G 1.1.7 ,—22 111 75 G 1.4.10 87,5 b G
149 107 17 667 19 288
329 661
80,25 b B
gPPEP 222822828 Ml .1
₰ 94 89 83³
Gewinnvortrag aus 1926/27 Ueberhe
one Auslosungsschein haltAnl.⸗A us efgcsche
⏑ dnh. co.
eins ürth Gld.⸗Ank. v. — Kassenvereins, 8 do. S. 9, uk. 52
1928, kündb. ab 29
82 8
Passiva.
29:
1.1.7
Bankhaus J. H. Stein, Köln, ferner bei den Niederlassungen der vor⸗ genannten Banken und Bankhäuser in Aachen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Köln, Hamburg und Mannheim oder, soweit sie Mitglieder einer deut⸗ schen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank, außerdem bei der Banque Générale de Liége & de Huy in Huy (Belgien), hinterlegt worden sind. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden; § 24 Abs. 3 der Satzung.
Soweit Aktionäre ihre Aktien zum Umtausch eingereicht haben, aber noch nicht im Besitz der neuen Aktienurkunde sind, tritt gemäß § 24 Abs. 5 der Satzung an deren Stelle die Beschei⸗ nigung einer mit dem Umtausch der Aktien beauftragten Bank über die Ein⸗ reichung der bisherigen Aktien zwecks Zusammenlegung.
Berlin, den 8. Auaust 1928.
Rhenania⸗Kunheim Verein Chemischer Fabriken Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: DO. Wassermann.
Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto .. Gläubiger “ Neuausbaureservekonto.. Gewinnvortrag vom vorigen Jahre —.. 6 241,10 Gewinn 1 134,59
225 000 22 500 54 785 20 000
7 375 329 661 Verlustkonto.
Gewinn⸗ und
Debet. Betriebsunkosten. Steuerkonto 1 Abschreibungskonto Gewinn ..
RM
64 157
113 298
1 1341
8 88 534 570‧
Kredit. Restaurationskonto
Nes 532 228 Zinsen..
2 341 534 570 ⁄ Der Aufsichtsrat. Ma * cke. Der Vorstand. Adolf Babich. Die Uebereinstimmung obiger Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir geprüften Geschäfts⸗ büchern und Inventurunterlagen wird bescheinigt.
Berlin, den 27. Juli 1928.
Dr. jur. C. A. Thewalt, öffentlich
angestellter und beeidigter Bücherrevisor.
₰ 355 979
[43298]
Gesellschaft, Essen. Nachdem in der Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 2. d.
auf 8 % festgesetzt worden ist, gelangen
ab unter Abzug der Kapitalertragssteuer mit
RM 1,44 für die Aktien über RM 20,
RM 7,20 RM 100,
RM 28,80 RM 400,
RM 57,60 RM 800,
RM 72,— RM 1000,
Ro 100,80 „;. „ RM 1400
zur Einlösung. Zahlstellen sind außer
unserer Gesellschaftskasse in Essen sämt⸗
liche Niederlassungen folgender Banken:
Direction der Disconto⸗WGesellschaft, Berlin,
Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Berlin,
Deutsche Bank, Berlin,
Dresdner Bank, Berlin,
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,
Berlin,
-J Co., Berlin,
Fphraim Meyer & Sohn, Hannover,
Delbrück Schickler & Co., Berlin,
Norddeutsche Bank in Hamburg, Hamburg,
Vereinsbank in Hamburg, Hamburg,
Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗
ser 2 M. die Dividende für das Geschäftsjahr 1927/28
die Gewinnanteilscheine Nr. 56 von heute
halt Anl.⸗Ablösgssch.
do.
30 G
Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, Deichmann & Co., Köln, J. H. Stein, Köln,
Köln,
A. Levy, Köln,
B. Simons & Co., Düsseldorf,
Barmer Bank,Verein Hinsberg, Fische & Co., Düsseldorf,
Simon Hirschland, Essen,
Leipzig, sowie in Luxemburg die Internationale Bank in Luxemburg, Socisté Luxembourgeoise de Crevs e de Dépôts Succurs. de Werling „Lambert & Cie., Luxemburg, in Belgien die Beanque de Bruxelles, Brüssel, in der Schweiz die Bafler Handelsbank, Zürich, in Holland die
in Amerika die New
pagnie, ork, und die
Essen, den 3. August 1928. Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗
A. Schaaffhausen'scher Bankvereln A.⸗G.,
Bayerische Vereinsbank, München,
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt,
Wodan Handelsmaatschappij, Rotterdam, American Exchange Irving Trust Com⸗ Firma Dillon, Read & Co., New York.
Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Huber. Knupe.
gesetzlichen Bestimmungen für kraft erklärt werden. Das gleiche gilt ue Aktien und Anteilscheinen, die nicht einem Betrage eingereicht werden, dl die Durchfüsrung des Umtausches möglicht, und die uns nicht zur Vo wertung für Rechnung der Beteiligte zur merfügung iir t werden. I auf die für 82 os erklärten Aktmt und Anteilscheine entfallenden neut Aktien über RM 300,— bzw. RM 20 r werden nach Maßgabe des Fesehs vel 5* Der Erlös wird abzüglich de entstehenden Kosten an die Berechtigte ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Halle a. d. S., den 8. August 192 Anhaltische Kohlenwerke.
Raab. Heufelder.
2
Verantwortlicher Schriftleiter
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbun Verantwortlich für den Anzeigentei
J. V. Oberrentmeister Meyer Berlul Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyet
i Berlin,
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verla esesacfen ei. Berlin, jlhelmstraße 32.
Vier Beilagen
(einschließlich Börsenbeilage und zwei Bentralbandelsregifterbeilagen).
hne Auslosungsschein
mburger
ingsscheine*
cklenburg
Auslofungssch.“* fL⸗Schwer. A.⸗Ablös⸗
Sch. 26 o.
Anl.⸗Aus⸗ do.
do. do.
⸗Schwerin
Auslosgss
22,25 G einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.)
30b G 505b 51,25 b 22 b G
5.5 Doll.,fäll. 2.9.35
in 4½
ssche. Wertbest. Anl. .4 1.4.1
halt. Staat 1919.
100 G
—,.—
utsche Schu „ Anlechs⸗ tgebiet
bbebe
4 1.1.7 6,75 G 6,75 b U
Gekündigte und ungekündigte Stülcke, verloste und unverloste Stücke.
Brandenb., agst. b. 31.12.17 * nov., ausgst. b. 31.12.17
5 ⁄ Hess.⸗
3 8% 3 1 Posenf
ani Preußische si⸗ u. West⸗,
3Rh. u. V
1sbsche agst. b. 31.12.17 5 eessische, agst. b. 31.12.17 1824” Holst. agft. h.41,12,17
urger, agst. b. 31.12.17 omm., ausgest. b. 31.12.17
Kass., agst. b. 31.12.17
che, agst. b. 31.12,17
ausgest. b. 31.12.17 Vestf.,agst. b. 31.12.17
18,5 b G 20,75 G
19,1 b G
14 b G 21,40
19,0 b G
19,6 G
16,9 b G
18,5 b 0 215 G
17,25 G 18,25 G
Provinzialanlteihen.
Mit Zinsberechnung.⸗
randenbu rg. Prov.
R
A. 28,
kdb. ab 33/8
tg. 3218 tg
6. . gise pann. Prop. c.FN.
1 B, tilgb. ab 26 8
Gera Stadtkrs. Anl. v. 26,Idb. a b31.5.32 Kiel Stadt RM⸗A. v. 26, uk. b. 1.7.31 Koblenz Stadt RM⸗ Anl. v. 26. uk. 31 Kolberg / Ostseebad RM⸗A. v. 26, rz. 32 Köln Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1.10.29. Königsb. i. Pr. Stadt RM⸗A., rz. 1.1.28 Magdeb. Stadt Gold 1926, uk. bis 19381 Mannheim Stadt Gold⸗Anl., rz. 1930 do. do. unk. b. 31 do. do. 27 unk. 32 Mülheim a. d. Ruhr NRM 28, tilgb. 31 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unk. b. 1931 do. do. do. 1923 Oberhaus.⸗Rheinl. StadtRM 7uk. b. 32 Pforzheim Stabdt old 1926, rz. 1931 do. do. RMM⸗Anl. 1927, rz. 1932 . Plauen Stadt RM⸗ Anl. 1927, rz. 1932 WeimarStadt Gold⸗ 1926, unk. bis 81 Bwickau Stadt RM⸗
Anl. 26. uk, b. 29
:1.7 4.10 .2.8
1.5.11
8 78,5 G
76,4 G
1.2.8 1.12
1.4.10 1.5.11 1 —,— 61 G
76,75 b
3G
1.5.11 1.1.7
1.4.10
1.2.8
Ohne Zinsberechnung ·
Mannhelm ee Sch. einschl. % Abl Sch. (in p d. Auslosungsw.) in † 49,5 b Rostock Stabt Anl⸗Außl.⸗
Sch, etnschl. ½ Abl.⸗Sch. 8 (in d. Auslosfungsw. in 2
9 b
90 G 88 G 81 G
. do. Reihe 11, 30. ). do. R. 2 u. 12, 32 .. do. R. 1 u. 13, 32
Ohne Zinsberechnung.
15, 4 ¼. 4,3 ½ 7% Berlin. Pfdbr alte N, ausgestellt bis 81. 12. 2 5, 4 ½, 4,8 ½ % Berlin. Pfdbr. alte 14, 3 ½⅛, 3 % Neue Berlin. Pfdbr. N, ausgestellt bis 81. 12. 1917. 4 X, 3 ½, 3 % Neue Berlin. Pfdbr. *4 % Brandenb. Stadtschafts⸗Pfb. (Vorkriegsstücke) — 4 % do. do. (Nachkriegsstücke) † 4 ⅛ Magdeburger Stadtpfandbr. Reihe 11 Binstermin 1.1.70% —,—
2a HC GU GO GU SöPPEüEheen
gFürrrrrrrrürree
28228gö
„¶
20,15 G
15,7 b g hs
14,8b
c) Sonstige.
1“ Mit Zinsberechnung. BraunschwStaats
Gld⸗Pfb. (Landsch) R. 14, tilgb. ab 1928 do. do. R. 16, tg. 29. do. do. R. 20, tg. 33 do. do. R. 19, tg. 33 do. do. R. 17, uk. b. 32 do. Kom. do. Rl5uk29 do. do. do. R. 21, uk. 33 do. do. do. R. 18, uk. 32
Dtsch. Kom. Gld. 25 (Gtrozentrale)tg31 do. do. 26 A. 1, tg. 31 do. do. 26 A. 1, tg. 31 do. do. 27 A. 1, tg. 32 do. do. 23 A. 1, tg. 24
1.4.10 101 b 1.4.10 97 G
2U G0 -—22
† Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
do.
rböe do. do. S. 8 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z.4 ½ Lig.⸗ GPf. d. Bln. Hyp. B.
do. do. Ser. 4, uk. 33 do. do. Ser. 5, uk. 33 do. do. Ser. 2, uk. 32 do. do. Ser. 3, uk. 32 Braunschw.⸗Hann. Hyp. G. Pf., 25 rz. 31 do. do. 1924, rz. 1930 do. do. 1927, rz. 1932 do. do. 1926, rz. 1931 do. do. 1927, uk. b. 31 do. do. 1926 (Liq.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. 3.417 ig.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. Braunschw.⸗Hann.
Hyp. Gld. K., uk. 30 do. do. do., unk. 31 do. do. do. 27, uk. 31 do. do. do., uk. b. 28
Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. Pf. R. 1, uk. 27 do. do. R. 5, uk. 33 do. do. R. 3, uk. 31 do. do. R. 4, uk. 32 do. GldK. R. 1, uk. 30 do. do. R. 2, uk. 31 do. do. R. 3, uk. 32
Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26, uk. 29 do. S. 27, uk. b. 29 do. S. 298,29, unk. 31 do. S. 34, uk. b. 33 do. S. 30, uk. b. 32 do.
S. 31, uk. b. 32
do. Kom. S. 1, uk. 31 8
do. do. R. 4, uk. 2.1.33 do. do. R. 1, uk. 30.9.32 do. do. R. 1(Mob. Pf.) do. do. K. R. 1, uk. 33
Nordd. Grdk. Gold⸗ Pfbr. Em. 3, uk. 29 do. Em. 5, rz. ab 28 do. Em. 6 u. 7, rz. 31 do. Em. 14, rz. ab 33 do. Em. 17, rz. ab 33 do. Em. 20, rz. ab 33 do. Em. 8, rz. ab 31 do. E. 12, ul. 30.6.32 do. E. 13, uk. 1.1.33 do. E. 11, uk. 1.1.33. do. Em. 2, rz. ab 29 do. E. 16 (Liqu. Pf.) do. Gld⸗K. E. 4, uk. 29 do. do. Enr. 15, rz. 33 do. do. Em. 18, rz. 33 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 1.1.33
Preuß. Bodkr. Gold⸗
Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. do. E. 5, rz. ab 28 do. do. E. 9, uk. b. 31 do. do. E. 15, uk. b. 34 do. do. E. 17, uk. b. 33 do. do. E. 10, rz. ab32 do. do. E. 12, uk. b.31 do. do. E. 2, rz. ab 29 do. do. E. 7 (Liqu.⸗ Pfdbr.) o. Ant. Sch.) Anteilsch. z4 ⁄Liq. G Pf. d. Pr. Bodkr. Bk. do. do. G. K. E. 4, uk30 do. do. do. E. 16, ul38 do. do. do. E. 8, uk. 32 do. do. do. E14, uk. 32 do. do. do. E. 13,u 31
“““
2½△ 2222ö29099b 9 212020
2
—V—' 98 8
œlo . m 2 2 σ ,◻ 0 aümumbüeamemmüeamüaüüENEEERREEEEPE
2,6
grrrürrrrrrerrees-
22 ☛ I8 -qęPS=*S
— 22oe K 2ͤͤUoU
188n
2 888 S SJgn „2 5E 202
e 2
89
2888 8
mnmcd e H. Ac’d .
22
00. 8
— 28 8
—