8 ₰ S
Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 8. August 1928. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 8. August 1928. S. 3.
andesbank, Filiale Bernburg“ in Cohn in Breslau. Gesellschaftsvertrag! Breslau. [43354]erfolgen im Reichsanzeiger. Die Betriebe des Geschäfts t das bisher) Unter B Nr. 275 bei der Firma einem anderen Prokuristen die Firmas getragen auf Grund Gesellschafts⸗“ Unter Nr. 4598 die Firma Herz 2 Bernburg, Abt. B Nr. 58: Dem Her⸗ vom 19. April 1928. Wenn mehr als In unser Handelsregister A ist PEEEE“ kann beschließen, Gesellschaft Peschäf 81e bh i Otto. Ten hacga gen Firma 5 Chemische Fabrik „Lubrico“ Gesellschaft zu zeichnen und die Behelschch zu ver⸗ vertrages vom 28. Juni 1928 die Lg2 de J. sen. Zeren ndn⸗ mann Kathe in Bernburg ist für die ein Geschäftsführer oder außer den Ge⸗ folgendes eingetragen worden: daß die Veröffentlichung statt dessen 1. Mai 1928 begründeten Verbir äft von der bisherigen In⸗ mit 8E Haftung in Duisburg: treten. Dem Prokuristen Fritz Levy sellschaft mit beschränkter Haftung unter ha isa 3 19 Fffen IrA hiesige Fwet iederlassung esamt⸗ schäftsführern ein oder mehrere Pro⸗ Am 21. Juli 1928: oder außerdem in Tageszeitungen zu keiten, es gehen auch die in ene Ges eschäftsführer Leinrich Lüde⸗ ist der Titel Direktor verliehen. der Firma Zentral⸗Garagen⸗Gesellschaft meister a. 8 „ 2 8 .
; . jesen ulthe; „ erworben. Der b 8 8 v— 2 prokura derart erteilt, daß er mit furssten bestellt sind, sind je zwei Ge⸗ Nr. 11 921: Firma Dampfwäscherei geschehen hat. Die Berufung der triebe bis dahin begrünveniefe rin, feüme F Ferd. mann ist durch Tod ausgeschieden. r. 906 bei der san⸗ Wuppertaler mit beschränkter Haftung, Chn Ge⸗ Dipl. 22 sen. Offene Handels
8 54 L-2 4 4 2 4 4 . „ 2 4 0 8 2 1 8 llschaft hat am einem anderen Prokuristen oder mit schäftsführer oder ein Geschäftsführer Edelweiß Inh. Raetsch & Pilz, Breslau. Generalversammlung erfolgt durch r1 ihn ü ter B) dit; t mit be⸗ Amtsgericht Duisburg. Kohlenhandelsgesellschaft m. b. H. in genstand des Unternehmens ist der Be⸗ gesellschaft. Die Gese Pnam worstaend mitglieh ur Ver⸗ und 1n Prokurist zur Vertretung der Offene un lsgeslchichafti begonnen schriftliche besondere Crfanhang 9 ist erteilt 8 LE 6bhnsqsß Duisburg. “ Fberfa Die 18 ura des Hugo Lauer trieb von Garagen, der Bau 15* 1 78 . SS; Firma Paul retung der Gesellschaft berechtigt ist. Gesellschaft berechtigt. Bekannt⸗ am 1. Juli 1928. Persänt. aftende Vorstandes an jeden im Aktionärbuch trud Charlotte Röseler, geb Cran vckter. des Unternehmens ist die Eisenberg, Thür [43964] ist erloschen. selben sowie Grundstücksgeschäfte. 9 . 2 11 Sme0 dnd Boobsivener Frm machungen ersolgen im Neichsanzeiger. Gesellschafter sind die Kaufleuke Wil. eingetragenen Aktionär, und zwar mit Dresden⸗ 18oe. Veneastand g des von der Firma Ferd.“ In unser Handelsrenister B ist heute; Amtsgericht Abt. 18, Elberfeld. Stammkapital beträgt 20 000 RN. Ge⸗ Schneider, Ingenieur, Esser, — i 2 1 otsS 1““
4 b 1 g9. ührun 1b - äftsfü ind: Bei .D. deren Inhaber der Ingenieur Paul übeler“ in Nienburg a. S. — Abt. A “ LTö“ L“A 1“ beide einer Frist von mindestens 14 Tagen 8. auf Blatt 15 978, betr. die jfühe wanditgesellschaft in Duis⸗ unter Nr. 47 eingetragen worden: Die TFefts.. e. genrt.r 8, 8 88
t M r Kom 1b EImshorn, 433660 Dr. Alexis Küppers, Essen, Bei⸗ Schneider, Essen. r. 1374 —: Die Firma ist 9 en. — — Raetsch, 8e Rothe, Breslau, ist Püra vor dem Versammlungstage, diesen Nosenmüller &. Weber in Denll am 26. Juni 1928 geschlossenen Firms Rausch u. Co., Gesellscheft mit! In unser Handelsregister ist bei der aul Driessen, Essen. Unter Nr. 4600 die Firma Karl K
n 1 6 1 a eordneter a. D. 1 Lar! a 39 gn 12as n 58 I“ eehnrse erter und den Tag des Empfanges des Ein⸗ Die Prokuristin Martha Helene z Vergleichs, insbesondere vchennner Haftung mit dem Sitz in Firma Homann & Heyck heute folgendes Diese sind für ihre Person allein ver⸗ Rehkämper, Essen, und als deren In „Mangan⸗Eisen⸗Peptonat⸗
8 1 t. ladungsschreibens nicht mitgerechnet. — lotte led. Schönbern ptlichen. 2 letzt⸗ 1 3 4 ä 4 V R 8 89 Ferexnes 1 er ist jetzt rung des unter letz terlausnitz. Der Gesellschaftsvertrag b . ; ber Karl Rehkämper, Kaufmann Bernburg, C. Bolzau & Co gg r ne unser Sehelaregisteg, ,. ve ne Nr. 11 Uem “ 2e88⸗ Grams Gründer der Gesellschaft, die sämtliche ehelichte Klein. ft legt Fortfü Efemin betriebenen Spe⸗ ist am 7. Füsi 1928 festgestellt. Gegen⸗ 86 Emil Heyck ist aus Trerege “ Die Be⸗ g 8 1 1 2 ellschaft mit beschränkter Haftung“ Gesellschaft mit be chränkter Haftung“, Breslau. Inhaber ist der Faufntann tten bernommen. Habem, sns: . anf Slatt 11 778, betr. die htns., Umschlag⸗ und Lagereigeschäfts stand des Unternehmens ist die Her⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. kanntmachungen der Gefellschaft er⸗ nter Nr. 4601 die Firma Rhein. se Bernburg — Abt. B Nr. 43 —: Die Breslau, heute b8— endes eingetra 8 Georg Grams in Breslau 1. Kaufmanm, Georg M. Scholz, H. Schulz . Sohn in Dresden cechnung genannter Firma⸗ Das selang von Holzwaren, insbesondere] BElmshorn, den 30. Juli 1928. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Westf. Metallhandel Hermann Denk⸗ Gefillchaft i “ Beschluß der Gesell⸗ Nr. 11,923. Firma Mischor & Breslau, E11u“ Fthuc wogt, Inhaberin Anna, Vextha Elfricge nmkapital beträgt 20 000 Nn. et der Fortbetrieh des in Klosterlausnitz Das Amtsgericht. Amtsgericht Essen. hens Essen, Essen, und als deren Inhaber oldbilanzverordnung. schafterversammlung vom 16. Februar Scharschmidt Marzipan⸗ & Schokoladen⸗ B 8111“”“ “ geb. Ehrhardt, 1¹ tsführer sind die Kaufmann Jalab unter der Firma K. . Franke, In⸗ 111“ 1“ S “ 1* 8 Ulich
Se.. — 1 Heiling, Breslau, 4. Diplomingenieur G ser Referendar Otto 11 151112 . 48 . 8 8 1 8 . geschieden. Der Kaufmann nd der Referer aber August Rausch, Holzwaren⸗ Essen, Ruhr. 143015]2 1 Amtsgericht Bernburg, 25. Juli 1928. 1927 ist das Stammkapital um 100 000 Fabrik, Breslau Cosel. Offene ges f 8 g 8 Klosterlausnitz, be⸗ In das Handelsregister Abt. A ist am Ruhr. . Tonscheidt, Essen, “ in Weine
¹ 10 Willi Mathis, Breslau, und 5. Diplom⸗ Gustav Ernst Ehrhardt in Dresit ann, de in Duisbuvg. Der Gesell⸗ ikati s 3 8 . beide in Duisburg. 2 abrikation g 8 1 4 Bonn. [43342] “ ö11164““ Fäft faare hcenk hfun ingenieur Günther Beck, Breslau. — Inhaber. Seine Prokura ist erbz rvertrag ist am 5. Juli t2s set. ö1114* 1918 8 t damefsrcgister 10261. in, und Spirituosen, Essen, und als deren
In das Handelsregister wurde ein⸗ Breslau den 16. Juli 1928 sind die Fönlich h Otto Mischok und na8l ,den, hegr IZöö nca Mileätt C.49 die “ neöbere eeehhenf enec ööI Neichsmark; Se Ferr hecs veser getragen auf Grund Gesellschafts⸗ Ffönber ““ getragen: . 1 “ - 1. 8 : 1. A. G iste alter Unger in Dresden. Peahllanden, so wird die ell sch Gesellschafter Direktor Emi eloff inVerlag „Die neue Front“, 1 ; 1 8 en.
Abkeilung A: Nr. 849 am 31. 7. 1928 Amtsgericht. 1 be 1.“ Ale re Kan. Eugen Halfpaap, Breslau, 2. Kauf⸗ ist erteilt der Hanemanns 8 ltsführer oder einen Ge⸗ “ a. Rh. und Rentner Karl als deren Inhaber Josef EFerPo anh felhiche ehon. 0 5* Zu Nr. 3364, betr. die Firma Kon⸗ hei der Firma Anton Nonn in Bonn, Breslau. 43346] Inhaber Gebr. Stark Baugeschäft mann Hans Manasse, Berlin⸗Schöne⸗ Monika Jenny Elisabeth M. ftsführer und einen Prokuristen Rausch in Kassel bringen in Höhe ihrer Bankbeamter, Essen. 1 8, Firma Neese Gesellschaft mit be⸗ densgtor u. Dampfkesselreinigungs⸗ 8 Bonngasse 18: Das Geschäft ist durch In unser Handelsre ster B Nr. 92 e Bffzne “ deschä 8 berg, und 3. Architekt Alwin Wede⸗ Unger, geb. Tittel, in Dresden. reten. Oeffentliche Bekannt⸗ Einlagen von 6000 — bzw. Zu Nr. 3503, betr. die Firma chränkter Haftung, Schweißwerk — Institut Essen Jakob Zimmermann,
Erbgang auf die Witwe Anton Nonn, ist bei der H. Meinicke Aktiengesellschaft, begonnen im ahre 1908. klelsichest mann, Breslau. — Die mit der An⸗ 11. auf Blatt 13 179, betr. die Füülttcungen der Gesellschaft erfolgen im 11 000 RM ihre Forderungen gegen die Max Münster, Fierreg⸗zroßhanglung, 1“ Perscher des Essen: Offene Handelsgesellschaft. Ver
Franziska geb. Krahé, in Bonn über⸗ Breslau⸗Carlowitz, heute folgendes ein⸗ hastende Gesellschafter sind: Ratsbau⸗ meldung eingereichten Schriftstücke Theodor Zink Nachf. in Due ischen Reichsanzeiger. irma K. O. Franke, Inhaber August Essen, daß das rschös mit Firma Unternehmens ist die Ausbildung und Kaufmann Max Kronenberg shen, i
gegangen. 1 - getragen worden: Durch Beschluß vom meister Franz Stark und Architekt und an Gerichtsstelle eingesehen Die Henet t is Am 20. Juli 1928: Fausc, Holzwarenfabrikation in übergegangen ist auf Oöswald Münster, Auffindung von Schweißversahren jeder in das Geschäft als persönlich ha ten nü
Nr. 1764 am 25. 7. 1928 bei der 25. Juni 1928 ist § 21 des 86gg afts⸗ Zimmermeister Carl Stark, beide in 8 8 1 8 Obergrund i. Bö. verlegt worden, ster A Nr. 4019 die Firma West⸗ Klosterlausnitz, ein. Geschäftsführer ist Kaufmann, Essen. “ Art und ihre Ausübung, die Her⸗ Gesellschafter eingetreten.
Ften Otto Becher in Bonn: Die Pro⸗ vertrags (Generalversammlung ge⸗ Breslau. reslau, den 23. Juli 192Z. 12. auf Blat 8786, betr. die F. lscher Sprechmaschinenbau und Ver⸗ der Kaufmann August ausch in Zu Nr. 3875, betr. die Firma Bohle stellung und der Vertrieb ves hierfür schaft t am 15. Februar 8 e⸗
uura des Hermann Becher ist erloschen. ändert. Am 25. Juli 1928: Amtsgericht. 8 8 Ulbricht in Dresden: Der b Erich Thome in Duisburg und als Klosterlausnitz; er vertritt die Gesell⸗ und Oberkrone Karnap: Die Gesell⸗ erforderlichen Werkstoffe, Apparate und Pannatn. Die Prokura 8 5PS.
Der Sitz der Firma ist na Remagen Breslau, den 18. Juli 1928. Nr. 11 925: Fixma Eruns⸗ Groche, 8 9 haber Friedrich Hugo Ulbricht ist n Inhaber der Kaufmann Erich schaft gerichtlich und außergerichtlich schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Geräte, Vergebung v 18, enzen, Bau akob; ““ ist 8 vschen,. 8
a. Rh. verlegt. Amtsgericht. Breslau. Inhaberin ist die verw. veeeeen [43359] geschieden. Die Kaufmanna me in Duisburg. 1 en Oeffentliche Bekanntmachungen loschen. 8 Gustav von Behältern und dergleichen aus dann ist T K 8 Ss. st Nr. 1878 am 27. 7. 1928 bei der . — (Kaufmann Alwine Groche, geb. Walda, ‚Handelsregistereintreg B 1 15 zu Pauline Therese Elifabeth Undhhmer K Nr. 2687 bei der Firma der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ Zu Nr. 3476, betr. die Firma Gusta Eisen 8 Metallen jeder Art für jede Gesellschafter ““
Firma Mathias einen jun. in Bonn: Bxeslau. 43351) in Breslau. irma Rheinische Creditbank in Mann⸗ geb. Krause, in Dresden ist Inhab⸗ enif che Kalt, und Warmsägen⸗Indu⸗ schen Reichsanzeiger. erz & Co. Lebensmittelhandlung und Industrie. Die Gesellschaft kann sich an alleiniger Inhaber der Firma.
Sie Firma ist erloschen. „In unser Handelsregister B Nr. 855 Am 26. Juli 1928: eim, e oneserlasnhh in Bruchsal: 13. auf Blatt 20 405, betr. die f Güttermann & Co. in Duisburg⸗ Eisenberg, den 8. August 1928. urstfabrik, Essen: Die Gesellschaft ist anderen Unternehmen czaft, umn Das Gesellschaft ist aufgelöst. Fett Nr. 2350 am 25. 7. 1928 die Firma ss bei der eshs Freytag Aktiengesell⸗ Nr. 11 926: Firma Reinhold r Umtausch der Anteilscheine in Albert C. Stender in Dresdenn 2 ’Die Liquidation ist beendet; die Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Stammkapital beträgt 20 000 RM u Nr. 4027, betr. die Firma Füt
Pheinische Wetallwarenzjahrir Nicaber se haft, Nicderla sung Breslau, heute fol⸗ wirner, Breslau. Inhaber ist der Aktien und der Umtausch der Aktien von Inhaber Karl Christian Wilhelm d6 ist erloschen. “ Amtsgericht Essen. Geschäftsführer ist Dr. Hans Neese, & Cie⸗, Essen; Der He g—n sran lhe I 18 “ föla “ 8 böG Reinhold Zwirner in Se he in E“ „S. 1000 8 Alcert Eterder 8 sußgelch Per B Nr. 180 bei 89 EIiberfeld. ü [43365] Pss en R Ir [43016 threr ent Find Geschäfts⸗ schafter e. Uesermesaesehar gr F I“ 3 . 18 er. 1 reslau. — . Der uchhändler ilhelm Fhlhin⸗Schelde ⸗Transport⸗Kontor das Handelsregister ist einge⸗ delsregister Abt. ührer vorhanden, so wird die Gesell⸗ Sfen, 1 u“
1 Fran Lina Seuthe, Kauffrau in Bad rats vom 6. Juli 1928 ist die Satzung Nr. 11 927. Firma Bert ah sichtsrat hat auf Grund der Er⸗ Böhlau in Leipzig ist Inhab in ⸗ isb Gesellschaft mit In 20 li 1928: In das Handelsregiste vC wei Geschäfts⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Godesberg. in § 4 (Grundkapital und Einteilung) Breslau. Inhaberin ist di v1 . mächtigung der Generalversammlung Heipzig L. hübüro Duisburg 8 tragen worden; 1. am 20. Ju . Nr. 1912 ist am 3. Juli 1928 ein⸗sch ft vertreten 8 zwei Geschäfts⸗ Amtsgericht Essen.
1 7 händert. “ ¹. Inhaberin ist die Geschäfts⸗ at † haftet nicht für die im Betriebe des schränkter Haftung in Duisburg. Der a) in Abt. A Nr. 632 Bode &. Wolken⸗ rund. Gesellschafts⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen “ bülrbgah B Nr. 176 am 30. 7. 1928 9 inhaberin Verta Sobolewsti, geb. Hahn, vom 9. April 1927 dem Art. 5 Absatz 1 chäfts begründeten venb öhn Guidator Ernst Middeldorf hat sein ve Elberfeld: Die Gesellschaft ist vüf “ 8 9 8 Heschäftgführer gemeinsam mit einem
1 irma Godesberger Immo⸗ Breslau, den 18. Juli 1923Z. sin Breslau Amtsgericht Breslau des Gesellschaftsvertrags folgende bes bisherigen Inhabers. Die h jeder b telle ist öst, die Firma i D Essen, Ruhr.
bilien⸗ 1 ö mtsgericht. “ — . 8 8 sherig⸗ . 1 jedergelegt; an seiner Stelle is t, die Firma ist erloschen. Die 8. llschaft mit be⸗ uristen. 1“
11 8 lchost ws ⸗ “ Amtsgericht g Fesgang gecekene dn⸗ a ückge. lautet künfüig Franz Böhlau, d serkie Geschäftsführer 88 Käscer 98 des Frmgr⸗ Bode ist er⸗ Förduntir Heftnie t irma Amtsgericht Esser S Fütjr 8 Theodor Wilhelm Düren 9 Breslau. [43348] handlung, vorm. Albert C. Sten ulte zum Liquidator bestellt. e loschen. b) in Abt. B Nr. 40 bei der Ke lerheim esf se Feseuschafß mit — .
8 t durch Tod. In 8 In unser Handelsregister B Nr. 2242 geteilt in 4250 Aktien zu 20 RM, 29 150 3 z e G 1 b „Fabri 1 8 getragen auf Grund Gesellschafts⸗ ausgeschieden. Die Kaufleute Würheim ist dei “ B. Nr. 1938 sist bei der „Neue Glanzstoffwerke Aktien⸗ Aktien zu 100 RM. 21 000 Aktien zu Der Buchhändler Ernst Franz Leetma ist erloschen. Firma Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken beschränkter Haftung, Essen. Gegen⸗ E“ “ 189021] ve vom 10. Februar 8 9. März
Fij . 1 3 8 ahrtsgesellschaft Irfr9 in Leipzig ist als persönlich hafteilhinter B Nr. 1408 bei der Firma Akt. Ges. Elberfeld: Durch Beschluß stand des Unternehmens ist der Betrieb In 4 änkter Fülretz nmnd. Karl gesc bsf 68 8 mit beschränkter Haftung, Breglau, E“ 1geee g e aa Ree 10e. Fn den 30. Juli 1928. Geselschaßte in das Handelsgetsemers Levante⸗Dienst Gesellschaft der Cvale lberjrwmiung vom 20. lüer sn 10 nteenehm in der Gaststätte Nr. 1916 ist am 10. Juli 1928 ein⸗ 9 mit, bescheüntte stellt. Durch Beschluß 8. Gese schafter. Frs anen Taeir gütra n. Cerdei eie John zu Spandau 16 aus dem Vorstand Amtsaericht. ä. hrgetrete 4““ han gkaschränter sersaunf n hen g 1hgs g der 8 de Sesais, dereaf Essen, Plankstraße 6 88 8nb; s getragen vuf eveitsn Gesellschafts Rufi Gesellschaft mit beschräͤntte versammlung vom 24. Juli 1928 ist §6 Breslau, den 18. Jul, 192 wen.]ausgeschieden. Direktor Rudolf Freiherr — 1, wüuörort: Die Fr 1 kapital) geänder;. Daß⸗ i traße 23, und der Betrieb der Gast⸗ vertrages vom 28. Juni und 7. Juli Haftung, Königsberg i. Pr. mit Zweig des Ge 3 1. 9,9 den 18. Juli 1928. von Ew8 14. auf Blatt 10 416, betr. die Fi Am 23. Juli 1928: ist um 600 000 RM erpöht. Die Ka⸗ stätte selbst. Das Stammkapital beträgt 1928 die Aktiengesellschaft unter der valtung, rent en. Gegenstand de Firer Henceffaazh eebefchaüfts Amtsgericht. 2n Ehus guf iterstage 8 Burg, Bz. Magdeb. [43360] EC Georg Lehmameunter A Nr. 88 bei der Firma skerhchung ist dur hefaches Die 20 8 vost Daark Geschäftsführer t 188 Deutschlandhaus Aktiengesell⸗ lderlasang a ssen veg ” Klein Nr. 614 am 26. 7. 1928 bei der Firma Breslaun 43949] chueren, beide zu Breslau, sind zu bei k 6 resden: Der Verlagsbuchhänt ldegard Steinmetzer in Duisburg⸗ C erfolgt durch Ausgabe von Eh chaft, Essen. Gegenstand des Unter⸗ handel von Sprechmaschinen⸗Schall “ Induftriegefell 1113131““ vees ööö 88 Vorftandzmitgliedarn bestellte bei der Firma Rudolph Karstadt Aktien⸗ Karl Georg Lehmann ist als Inze seerich: Die Firma ist erloschen. 00 auf den Inhaber lautenden Elisabeth geb. Krell, in Essen. Falls nehmens ist der Erwerb des Erbbau⸗ latten, Pianos, Flügeln, Farmoniums schränkter Haftung zu Vonn: Ludwig ist bei der „Vereini teg Fas ük k. d⸗ Breslau, den 23. Juli 1928. hesellschaft Hamburg, Zweignieder⸗ ausgeschieden. Der Kaufmann UMillnter A Nr. 4050 die offene Handels⸗ Vorzugsaktien über je 60 Reichsmark. negee⸗ Geschäftsführer besteilt sind, rechts von in der Lindenallee, Trentel⸗ Rundfüntsende⸗ und Rundfunk⸗ Präter, Sbert wettn. er äsbsr i9 irtschaftlicher Wigte 1e ri 8. 88 Amtögsricht. assung Burg, vorm. Georg Witt⸗ Joseph in Berlin ist Inhaber. helchaft Kaffee⸗Großrösterei Hol⸗ Die neuen Vorzugsaktien haben die⸗ wird die Feschästafft dur wei Ge⸗ vese III. Hagen in Essen a. d. Ruhr empfangsapparaten, von Musikinstru⸗ a de e üstsführer beztent Birt “ 8 8 Fahhmgahe 8 fkowsky, Burg, heute eingetragen: In Prokura der Buchhalterin Iohn dia Klingenburg & Co. in Duisburg. selben Rechte wie die schon vrceehenge schäftsführer gemeinschaftlich oder durch gelegenen Grundstücken sowie die Be⸗ menten jeder Art Musikalien, ins⸗ “ c Fefüsgter Pstelrt. Alaheb⸗ EE“ gesellschaßt Breslau. [43956] der Generalversammlung der Aktionäre Olga Adele led. Merkel ist erlos ersönlich haftende Gesellschafter sind Vorzugsaktien und für das Geschäfts⸗ einen Gefo ästssührer in Gemeinschaft bauung dieser Grundstücke mit einem besondere die Detaillierung dieser 8 irma Westdeuts e Schuh⸗ & Textil⸗ heute folgendes ein etra 3 “ In unser Handelsregister B ist heute vom 24. Mai 1928 ist die Erhöhung des Die Handelsniederlassung ist auhe Kaufleute Heinrich Dellmann in jahr 1928 halbe Gewinnanteilberechti⸗ mit einem Prokuristen vertreten. Weiter Geschäftsho hhaus, welches die Be⸗ Waren auf Ratensystem sowie die Gesellschaft mit be chränkter urch Beschluß vom Jen 1928 sind unter Nr. 2333 die „Schlesisches Wipla Grundkapitals um 19 000 000 RM auf Berlin verlegt worden. erhausen, August Koch in Mülheim⸗ gung. Ihre Ausgabe erfolgte unter wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ feichnung „Deutschlandhaus“ tragen Veranstaltungen von Konzerten. Das Haftung in Bonn: Die Gese chaft ist die 8§ 3 s8 10 des Gesellschaftsvertrags Laboratorium Gesellschaft mit be., 70 000 000 RM durch Ausgabe von 15. auf Blatt 20 912. Die Fu uhr⸗Broich und Ernst Klingenburg in Finsordedung von 25 % des Nenn⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im soll. Das Grundkapital beträgt Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ 8* elöst und die Firma vefe⸗ 9 gemöß 8 Niederf chrift Se gs schränkter Haftung“ mit dem Sitze in 19 000 auf den Inhaber lautenden Gottfried Feder in Dresden. 1 Lülheim⸗Ruhr⸗Speldorf. Die Gesell⸗ wertes und des Aufgeldes zum Kurse Deutschen Reichsanzeiger. 500 000 Reichsmark. Vorstandsmit⸗ schäftsführer sind Otto Rippke, Kauf⸗ 3 r. 862 am 24. 7. 1928 bei der Breslau, den 19 Juli 1928. Breslau, Höfchenstraße 84, eingetragen Aktien zu je 1000 RM beschlossen Diplomingenieur Gottfried Feder st hat am 16. Juli 1928 begonnen. von 107 %. Das gesetzliche Bezugs⸗ Amtsgericht Essen. glieder sind Direktor Fritz Weidemann mann, Königsberg i. Pr., Fritz Ewerk, 111“ den Tteheiischer 3 Amtzghicht 28. worden. Gegenstand des Unternehmens worden. Die Kapitalserhöhung ist er⸗ Murnau in Bayern ist In hebtbur Vertretung der Gesellschaft ist der recht der Aktionäre war ausgeschlossen. ————— „ zu Frankfurt a. M., Syndikus Dr. jur. Kaufmann, Königsberg i. Pr. Sind Präparate Rheinland. Ge ellschaft vaß Soardechesk⸗acd dn440 ist der Erwerb und Betrieb eines folgt. Die neuen Aktien von 19 000 000 Prokura ist erteilt der Schriftleite hesellschafter Heinrich Dellmann ge⸗ Nr. 411 Gebrüder Entner G. m. b. H., Essen, Ruhr. b [43017]) Josef Würsdörfer in Köln, Josef Luiz mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind beschränkter Saftung Durrch Bveslau. 149059- Laboratoriums, in welchem auf Grund Reichsmark werden in Höhe von Elisabeth gesch. Renner, geb. Hagen, einsam mit einem anderen Gesell⸗ Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. In das Handelsregister Abt. 82 Köln, Wiet 1ee. e. mehrere zwei derselben gemeinschaftlich oder Gesellschafter eschluß vom 9 Juli 1928 , In. unser Hesnelgregiter B Nr. einer Lizenz Kruppsche Stahlprothesen 8 500 000 RM zum Kurse von 150 % Dresden. (Verlag des Zeitungsunte chafter ermächtigt Der bisherige Gesenf after Karl Klen⸗ Nr. 1913 ist am 8. Fußß 1928 ein⸗ Vorstandsmitglieder bestellt sind, wird einer in Lben gem mit einem Pro⸗ ist § 10 des Gesell aftsvertrog 8 1 ist bei der „Julius Pintsch Aktiengesell⸗ hergestellt und vertrieben sowie andere und in Höhe von 10 500 000 RM zum nehmens „Dresdner Beobachters Unter A Nr. 184 bei der Kommandit⸗ zing ist zum Liquidator bestellt. Nr. 390 getragen auf Maun „Gesellschafts⸗ die Gesellschaft vertreten dur ic kuristen vertretungsberechtigt. geändert: Jeder ig chäftsführer ist be⸗ schaft“, Zweigniederlassung Breslau, zahntechnische Arbeiten vorgenommen Nennwert ausgegeben. Durch General⸗ Glacisstraße 42). sellschaft Duisburger Buntweberei “ Merkur Treuhand⸗ und Grund⸗ vertrages vom März 1928 die Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ eute folgendes eingetragen worden: werden. Zur Erreichung dieses Zwecks versammlungsbeschluß vom gleichen 16. auf Blatt 14 320, betr. die Fin ohlstedt & Crone in Duisburg: Der stücksverwaltungs Akt. Ges. Elberfeld: Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder durch ein Vorstandsmitglied in kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ treten. Luise Funck und Fran Kerp1 urch Beschluß der ööö ist die Gesellschaft befugt, gleichartige Tage ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Baring & Grebel in Dresden:¹ ersönlich haftende Gesellschafter Her⸗ Der § 12 der Satzung lautet jetzt: Be⸗ unter der Firma Betz & Jay, Gesell⸗ Lememnschäft mit einem b“ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. nd als Geschäftsführer aus eschieden ung vom 21. Juni 1928 ist der Gesell⸗ oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ ändert worden. Firma ist erloschen. ann Crone ist aus der Gesellschaft steht der Vorstand aus mehreren Per⸗schaft mit beschränkter Haftung, Köln, Der Aufsi tsrat ist befugt, einzelnen Amtsgericht Essen. Zum weiteren Geschäftsführ 5 sst Wil⸗ schaftsvertrag in § 23 Ginterlegung werben oder einzurichten, sich an solchen] Burg b. M., den 14. Fuli 1928. Amtsgericht Dresden, Abt. III, zurch Tod ausgeschieden. Die Einlage sonen, so ist jeder für sich zur Ver⸗ mit Zweigniederlassung in Essen. Ge⸗ Vorstandsmitgliedern die Ermächtigung 11“ helm Hande, aufmann in Borne⸗ 27 Aktien zwecks Stimmrechtsaus⸗ Unternehmungen zu beteiligen oder deren Das Amtsgericht. am 1. August 1928. ner Kommanditistin ist erhöht. tretung der Gesellschaft berechtigt.] genstand des Unternehmens ist die Ein⸗ hee Alleinvertretung zu übertragen. “ [43025 bestellt. E Vuertretung zu übernehmen. Stamm⸗ -— — Unter A Nr. 3904 bei der Firma Eintragung daselbst vom 27. Juli fubr von Käse jeder Art und sonstigen Weiter wird beräffentnche Das Grund⸗ In das Handelsregister Abt v““ 1928 bei der reslau, 9. Juli 1928Z. kapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ Burgdorf, Hann. [43361] DPüren, Rheinl. [4aul Goldfischer in Duisburg⸗Beeck: 1928 lautet: Der Kaufmann Georg “ sowie der Handel kapital zerfällt in 500 Namensaktien zu Nr. 1918 ist am 23. Juli 1928 ein⸗ Firma omberg & Cie, Baugesellschaft mtsgericht. „schäftsführer ist Zahntechniker Carl: In unser Handelsrecister Abteilung à In unser Handelsregister wurde iie Firma lautet nunmehr: West. Julius Segall, Berlin, ist zum wei⸗mit diesen für eigene und fremde je 1000 RM, welche n Nennbetrage getragen auf Grund Gesellschafts⸗ mit deomberg. Haftung in Bonn: Breslau. [43352] Buchs in Breslau. EC “ ist zu Nr. 225 zur Firma Isaack Linden⸗ 2. August 1928 eingetragen: eutscher Möbelvertrieb Paul Gold⸗ teren alleinvertretungsberechtigten Vor⸗ Rechnung. Das Stammkapital beträgt ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ dertrages vom 14. Januar 1927 und eorg Homberg und Mathias Berke „In unser Feases ister B Nr. 2154 vom 9. März 1928. Die Gesellschaft baum in Sehnde heute folgendes ein⸗ In Abt. A bei Nr. 383 Fir scher standsmitglied bestellt. 2. am 25. Juli 20 000 Reichsmark. Geschäftsfgsser steht je nach Bestimmung des Aufsichts⸗ 22 März 1928 die Gesellschaft mit be⸗ nd als Geschäftsführer ausgeschieden. ist bei der Heinrich k.8” Aktiengesell⸗ wird 5 den T ver⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Dürener Maschinenfabrik & Giel Unter B Nr. 1386 bei der Firma 1928: a) in Abt. A Nr. 113 bei der find Leendert. Kwakernack in Essen, rats aus einer oder mehreren Personen schränkter Haftung unter der Firma Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. schaft, Zweigniederlassung Breslau, heute treten. ekanntmachungen erfolgen Amtsgericht Burgdorf, 1. August 1928. Carl Krafft & Söhne in Düren:! kupprecht, Herpertz u. Co. Gesellschaft üe Würz, Elberfeld: Der Dr. Willmar Kretschmar, Kaufmann, in und wird durch den Aufsichtsrat büstenr 8
der In das Handelsregister B Nr. 29 ist efrau Kaufmann Wilhelm Lang,
; Ima 1 1 8 5„,n 5 lgema Gesellschaft elektrischer Ma⸗ olgendes eingetragen worden: Diplom⸗ im Reichsanzeiger. irma ist geändert in: „Carl K. it änkt⸗ in Duisburg: Friedrich Wilhelm Würz, Kaufmann in Köln. eder Geschäftsführer ist für Die Bekanntmachungen der Gesellschaft te mit deschränkter onn. 43343] Dr. Ernst Röchling in Mann⸗ Breslau, den 23. Juli 1928 Dresden, u““ [43362] 3 Ech Hüren⸗ und 2 üagef üser F8 esenschafterver⸗ lberfel is in das Geschäft als per⸗ sich allein vertretungsberechtigt. Die und die Berufung der nezaf ghen und hztate nie elna mit In das Handelsregister B Nr. 913 ist 59 ist zum weiteren Mitglied des Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute ein⸗ manditgesellschaft umgewandelt mit whammlung vom 19. Juni 1628 ist der sönlich ha tender Gesellschafter ein⸗ Gesellschaft dauert zunächst bis zum versammlung erfolgen durch Veröffent⸗ weigniederlassung in Eg. unter der am 2, August 1928 die Firma Gebr. ostands bestellt. getragen worden: Kommanditisten. Die Gesellschaft haeiesellschaftsvertrag geändert. Hans getreten. Die offene Handelsgesellschaft 31. Dezember 1931. Die Dauer ver⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger. Tonderfirma „Elgema“ Gesells Schneider, Gesellschaft mit beschränkter Breslau, den 19. Juli 1942és8. Breslau. [43355] 1. auf Blatt 15 961, betr. die 1. Januar 1927 begonnen. Persön Rupprecht hat sein Amt als Geschäfts⸗ 8 am 1. Januar 1928 begonnen. Die längert sich regelmäßig um ein ahr, Die Gründer, welche sehen ktien elektrischer Maschinen und Apparale a
aftung mit dem Sitz in Bom Amtsgericht. In unser Handelsregister B ist heute Sächsische Maschinenfabrik vorm. 8 M 1 okuri rokuren des Dr. Friedrich Wilhelm wenn nicht ein Gesellschafter mindestens übernommen haben, sind: 1. Willy ers . t erlin Filiale ehemmgeskrens Nr. 8. eingetrugen Der “ [unter Nr. 2332 die Bau⸗Aktiengesell⸗ Rich “ Aktiengesellschaft, 8 Fehenshafer he der Fab⸗ rer niedergelegt. Naturist Fosen 2 elbergstraße 20, vEEaebe e
e* — ö.2 . arl Eberhart üren. Plhe ist ni t, Grund⸗ Würz und des Wilhelm Thoneick sind sechs Monate vor Ablauf der Dauer Koerfer zu Köln, Essen. Gegenstand des Unternehmens
esellschaftsvertrag ist am 3. Juli 1928 Handelsregister ee schaft Yorckstraße mit dem Sitze in Zweigwerk Dresden, in Dresden v Eercgee Ferget, in düren. hers, Ih Rup⸗ 89 en. Nr. 1303 bei der Firma durch “ Brief kündigt. 2. Dr. Franz. Ue sn zu Dortmund, gf die An “ a.g - festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ gendes eingetr 8 tsregis er A ist fol⸗ Breslau, Moritzstraße 12, eingetragen (Hauptniederlassung in Chemnitz): Die Nrn gangen erteilt recht ist Gesamtprokura derart erteilt, Schlösser & Cramer, Elberfeld: Dem Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ 3. Wilhelm Sichtermann zu Dortmund, elektrischer Maschinen und Apparate mens ist die Einführung von Eiern endes ei in⸗ 1 Funi 195s. worden. Gegenstand des Unternehmens Zweigniederlassung ist aufgehoben In Abt. B bei Nr. 51 Firma Leonellaß er entweder zusammen mit einem Kaufmann Paul Barnstein in Barmen kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 4. Jonas Kugler zu Dortmund, An der sowie alle damit verbundenen ein⸗ und der Großhandel bamse Das Bei Nr 2314. Nirma P. Mei ist der Kauf und Verkauf von Grund⸗ worden. Tietz, Aktiengesellschaft Köln Znhhgzzeschäftsführer oder einem anderen ist Prokura erteilt in der e daß im Deutschen Reichsanzeiger. Kluse, 5. Karl Marx zu Dortmund⸗ chlägigen Geschäfte. Die Gefellschaft Fen 6 htfägtag2- 000 18 8⸗ Breslau: Die Erben u““ “ 88 der 8 auf .8 danfses Fgs. 125 niederlassung Düren: Durch Besch Prokuristen die Gesellschaft vertreten 888 nur berechtigt 89 genzzinschefüli Fhee Amtsgericht Essen. [8 4 ö“ Rufsichtsrat st au bere tigt, 8 .8 In⸗ 8 u Geschäftsführern sin e⸗ — ; ; 51; enden, Kaufmann ennerwer eese aft mit be⸗ i er einem der anderen Prokuristen die 1“ 1“ den: . 1 1—— und Auslande zu errichten und sich an stellt: Heinrich leaführ und Heinz ee 1, 1eestor⸗ E 853 Hans Manasse Baugeländes schränkter Haftung in Dresden: Die -8 88 ne venr rabe anne tter Nr. 58 bei der Firma Natio⸗ Firma zu zeichnen und zu vertreten. Essen, Ruhr. [43018] Weidemann zu Köln, 2. Dr.⸗Ing. h. c. leichen eö zu sich an Fchnebder beide Kaufleute in Mainz. neg fajch. ba nelen.2 seha⸗ Feicmer. zwischen Kürassierstraße und Menzel⸗ Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ vertra in § 28 Abf. 2 (Hinterlerllhalbrauerei Aktiengesellschaft in Duis. Nr. 28139 bei der Firma Hotelrestaurantt In das Handelsregister Abt. A ist Jacob Koerfer zu Köln, 3. Frkhes Pag Stammkapital beträgt 20 000 eder der beiden Geschäftsführer 18 a) Gerhard Meixner, Kaufmann zu straße oder von Teilen dieses Bau⸗ sellschafterversammlung vom 5. Juli von Aien zwecks Teilnahme an der urg: Durch Beschluß der Generalver⸗ Vier Jahreszeiten, Andreas Bürgel &sam 7. uli 1928 eingetragen: r. Jaques Koerfer zu Homburg Reichsmark. Geschäftsführer sind: elbständig zur Vertretung der Gesell⸗ regeen b) böö 8. geländes, sowie die Bebauung und Ver⸗ 1928 aufgelöst worden. Otto Renner neralversammlung) und in § 40 ammlung vom 18. Mai 1928 ist der Co., Elberfeld: Die Kommanditeinlage Zu r. 4493, betr. die Firma Biele⸗ v. d. Höhe. Von den bei der An⸗[1. Kaufmann Felix Kaufmann in chaft berechtigt. Die Bekanntmachungen Schülerin, geboren am 27 Seprember waltung dieser Grundstücke. Das und Rudolf Arnold sind nicht mehr Ge⸗ änderung des Gesellschaftsvertrage lesellsch ctsbe trag geändert ist auf Reichsmark umgestellt. Nr. 2889 felder Leinen⸗ und Wäschemanufaktur⸗ meldung eingereichten Schriftstücken, Nürnberg, 2. Kaufmann Ernst Uebele er Gesells a erfolgen nur durch den 1915, führen das Geschäft in ungeteilter Grundkapital beträgt: 60 000 R. rer, letzterer ist zum Liqui⸗ ändert und neu efaßt vooroer raghgghf Unter 8 Nr. Cegecben ber Firma bei der Firma Döring & Hartog Fischer &, Weck, insbesondere dem Prüfungsbericht des in Berlin⸗Friedenau. Sind mehrere eaisilc eichsanzeiger 8 Erbengemeinschaft fort 3 Vorstandsmitglieder sind: Architekt dator — E“ glücner Reederei und Ko deninbet Elberfeld: Die Gesellschaft ist, auf⸗ Essen: Die Firma ist aufgelöst. Der Vorstands und des Aufsichtsrats, kann Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ mtsgericht, Abt. 9, Bonn. Bei Nr. 11 013, Firma Gerike, Bahr Richard Felte und Bankdirektor 3. auf Blatt 15 316, betr. die offene ü SeHes Peselschaft mit beschränkter aftung in gelöst. Direktor Heinrich Frank und bisherige Gesellschafter Johannes bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht sellf aft durch zwei Geschäftsführer
8 & Co., Berlin, Zweigniederlassung Hermann Mähnert, beide in Breslau. EIITNööb Julius Winkler in Duisburg. [(uisburg: Durch Beschluß der Gesell⸗ zroküeft Richard Tochtermann, beide Fischer, Essen, ist alleiniger Inhaber genommen werden. 1“ pemnemnschoftlich vertreten. Dem Ed⸗
Brakel, Kr. Höxter. [43344] Breslau: Der Kaufmann Ernst Crone Gesellschaftsvertrag vom 16. Juli 1928. Dresden: Der Gefellschafter Fritz In das Handelsregister ist 6 hafterversamuun vom 80. Juni in Köln, sind Liquidatoren; beide de irma. Die Firma lautet Amtsgericht Essen. mund Wallocha in Essen ist unter Be⸗ In unser Handelsregister Abteilung & ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Die Gesellschaft wird vertreten: Erich Karl Schwarz ist von der Ver⸗ getragen: 1028 ist d Gesellschaftsvertrag ge⸗ zeichnen und vertreten die Firma ge⸗ seßgt: ö Leinen⸗ & Wäsche v1““ “ 4 auf den Betrieb der Zweig⸗ Nr. 25 ist heute bei der Firma geschieden. 1. wenn der Vorstand aus einem Mit⸗tretung der Gesells Fö ausgeschlossen. Am 16. Juli 1928: ündert Das Stammkapital ist, um meinschaftlich. Die Prokuren des Emil anufacturhandelsgesellschaft Johannes Psgen, Ruhr. [43022] niederlassung in Essen Prokura erteilt G L. Meyer in Brakel als deren In⸗ Am 26. Juli 1928: gliede besteht, durch dieses; 2. wenn der 4. auf Blatt 19 248, betr. die 9' 3 In das Handelsregister Abt. A ist mit der Maßgabe, daß er in Gemein⸗
r ischer. 1“ aber der Kaufmann Hans Vöge in Bei Nr. 585, Firma August Dünow, Vorstand aus mehreren Mitgliedern WEW aft Paulsen &⅞haus Rhein⸗Ruhr Ge⸗ eellschaft mit! Unter B Nr. 105 bei der Firma deahaeg⸗ Heinrich Frank, Oskar Zu Nr. 4384, betr. die Frmna n⸗ am 11. Juli 1928 eingetragen: schaft mit einem Geschäftsführer ver⸗
je ene Unter B Nr. 1562 die Firma 94800 000 NM auf 600 000 RM erhöht. Reckling, Jalob Wetzeltein, Gustav F
rakel, Kreis Höxter, eingetragen Breslau: Offene Handelsgesellschaft, be⸗ besteht, durch 2 Vorstandsmitglieder Schmidt in Dresden: Die Gesellschaft schränkter Haftung in Dulsburg. Ceg b t für Kultur⸗ und Werbefilme Brakel, den 27. Juli 1698 gonnen 88b c 1dege Uch abf⸗ oder durch ein Vorstandsmitglied und ist aufgelöst. Das Za aseflonsch nt 888 des Unternehmens ist 8ee Bert eng “ — 18 loschen. Nr. 5222 bei der 8 Rhei⸗ Werner Cramer, Essen: Die Firma ist Vereinigte Essener Condensator⸗ Weiter wird veröffentlicht: Die Das Amtsgericht. mann Wolfgang Nagel zu Breslau ist einen Prokuristen; 3. in jedem Falle ist mit der Firma an den Kaufmann Paul von Automobilgeschäften, Autore Wagner 9 Erich Schulder ist er⸗ b s Bleilötunternehmen ohwinkeler erloschen. 1 West Dampfkesselreinigung efellscha t Oehler Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ C11qnq“ Geschäft als persönlich haftender die Vertretung der Gesellschaft durch Röseler in Firma Emil Lehmann eisire und Garagen und egloschen Gustav Leser ist aus dem Vor⸗ Bleilöterei Jean Machwürth in Voh⸗ Zu Nr. 1151, betr. die 65 & Harz, Essen: Die cfelscha t ist auf⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Bremerhaven. 8 1888 Gesellschafter eingetreten. Die Prokura 2, Kollektivprokuristen zulässig. Die Nachf. in Dresden übertragen worden. wandter Geschäfte und die Beteilign and ausgeschieden Dirvektor Johann winkel: Die Firma ist geändert in: Filce artstuckfabrik arl senrh elöst. Der bisherige Amtsgericht Essen. In das Feste ai ist fo Gäde. des Wo gigang Nagel ist erosc en. Zeichnung der Firma erfolgt in der 5. auf Blatt 5819, betr. die au gelöste an und der Erwerb von Geschäggeo Neuhäufer ist zum ordentlichen, Rheinisches leilötungsunternehmen, & 9½ Essen: Die Firma lautet jetzt: Witwe Kaufmann Richard Harz, Essen, — 1 eingetragen: 1. am 30. Juli 1928 zu Bei Nr. 11 344, Firma Famxesee Weise, daß die Zeichnenden zu der auf 819918 Handelsgesellscheft. Theodor gleicher und ähnlicher Art. Das Ste⸗ dudwig Wagner, beide in Duisburg, Vohwinkeler Bleilöterei und Apparate⸗ Carl Groth & “ z, ist alleiniger Fngaber der Firma. Essen, Ruhr. [43026 er Firma Franz Nieberlein: Die Edelweiß Peter Grüntjens Cottbus,] schriftlichem oder mechanischem Wege Reimann in Dresden: Der Gesell⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Geschäf um stelvens tenden Vorstandsmitglied bau Jean Machwürth. Nr. 5426 die Zu Nr. 1244, betr. die Firma Feine Zu Nr. 2627, betr. die Firma Heinr. In das Handelsregister Abt. A i heni ist erloschen. 2. am 31. Juli Zweigniederlassung Breslau; Die bis⸗ hergestellten Firma ihre Namensunter, schafter Paul Robert Putscher ist aus⸗ führer ist der Kaufmann Hans Tal secenf “ irma Lehrmittelversandhaus Brame⸗ rich van de Locht, Essen: Die Firma isß Stoͤcker dauptniederlasung, in Mül⸗ am 24. Juli 1928 eingetragen: 1928 zu der Frma Hartjien & herige Zweigniederlassung ist jetzt eine schrift hinzufügen, Prokuristen mit geschieden. Der GCesellschafter Wilhelm in Köln. Der Gesellschaftsvertrag Unter B Nr. 329 bei der Firma Mine⸗ san & Weber in Elberfeld (Hermann⸗’ erloschen. CCu1“ „heim a. ein Zweigniederlassung Unter Nr. 4603 die Firma Kaufhaus Fasting: Die Prokura des Albert selbständige Niederlassu Die Firma einem die Prokura andeutenden Zusatz. 8 bert Lutze führt das Handelsgeschäft am 12. Juni 198s festgestellt. ralwasser⸗ ndel Ulschaft mit be⸗ straße 13a) und als deren persönlich, Unter Nr. 4597 die Firma Hasen⸗ unter der Sonderfirma Heinrich Stöcker am Karlsplatz Carl Dupois, Essen, und ense ist erloschen. Amtsgericht ift ändert in „Blumenhaus Edelweiß Als nicht eingetragen wird bekanntge⸗ und die Firma als Alleininhaber fort. Am 19. Juli 1928: sgeraler.en. 78 Hhiltbun : Durch haftende 8. ell 88 Hugo. Brame⸗ elever & Co., Essen, und als deren 1 Zwei ee h- Essen a. d. Ruhr als deren Inhaber Carl Dupois, Kauf⸗ Bremerhaven. Arthur Gärtner“, Neuer Inhaber ist macht: Das Grundkapital zerfällt in —6. auf Blatt 8178, betr. die offenee/ Unter A Nr. 4017 die offene 9rsg den wefeshe S- 8 Gesells ISen nen amp und Pül eber, beide Lehr⸗ sönlich haftende Gesellschafter slau in Esen. ie Prokura Alexander mann, Essen. “ I ke 48 der Garteninspektor Arthur Gärtner in 60 Namenaktien zu je 1000 RM, die Handelegesellschaft Schöps & Billig delsgesellschaft West⸗ 88., ℳ Zenz al sammlun 8. 8 85 K1 888 Gasi⸗ Ge⸗ mittelhändler in Eintragung Kaufmann, Essen, dr- 2 2Rumbler ist erloschen. Unter Nr. 4604 die Firma Keenschage begrü⸗ en orstand besteht, je nach der Be⸗Kaufmann Wilhelm Rudolf Curt Billig tend llein Lerfgh schäftsfis &ꝙꝗ n öst. Kaufmann He⸗ . “ Tölken Radio⸗Vertrieb, en, 2 . 8 unter Nr. 2311 die „überfee⸗Handel, Forderungen und Hösta d eiten ist stimmung des Aufsichtsrats, aus einer in Dresden. 8 ““ ZEE“ Fhehnan N schäftsführer ist Liguidator. UFaft Ut aufgelbf gesenschaft Die besenschaf at am Geschäft nebst Firma übergegangen ist mann, Essen.
Gesellschaft mi - 27,55 U i irma Ober⸗Sundermayer in Elberfeld i 4 2 2 1 85 niche 8 Vlcatantter Hastung, T” 1 den oder mehreren Personen. Die Er⸗ 7. auf Blatt 6985, betr. die Firma Quandel, Klara geb. Zens, beide ganfänr Pehehe Gec chfr öe“ dlleiniger Inhaber. b) in Abt. 1928 begonnen. Zur Ver auf den Kaufmann Car Tölken, Unter Nr. 4605 die Firma Berg
1 1 n d Ab . or⸗ ann N 3 48 b „Vill⸗ tretuͤng der Gesellschaft ist nur Karl 1 1 Carl Tölken ist Apotheke Ludwig Jansen, Essen, und
Fegtgsag 885 dT. F Brgelan dusgesch en. 8 senengaihe 1“ Cbor. V vr S. en, Leg Heeiecdet, e bet . Heünrter f C“ 1“ esnde ar Bdes Rtengeslshn ü. Hasene er eena 8 Essen “ Birlänen. Dis Facerhnn Efien. G 88 deren üöaes Ludwig Jansen, — der Berichtigung: bvertreter sowie die Festsetzung ihrer mann. Diese Firma wied lautet sellschaft hat 1. Juli 1928 begonn⸗ 198 i Elberfeld: Die Prokura des Kaufmann 8 — pothekenbesitzer, Essen.
andel mit Waren und Effekten aller 8 1 ugreyxe 9. ederum lautet sellschaf am 1. begors Steffens, beide in Duisburg, ist Pro⸗ Elberfeld: Die 8 1“ die Firma Alfons
Ree Pe gichcbasgir⸗eite igzegees9en. r. öee n ee gshteg deh, eeer ieeebbbe 11“
. 3 Ge⸗ 1 1 8 . 1 onu Ses nur in Geme 8 elsregiste 1 be ission, Essen,
geandeeczgeagyisstjerzzlamige gee. soirharef betasreä ara des te Teesanesehen eh⸗ dasssrde 1 de dhes Gahesesteczeag gasen cs enläs äsn edia Bar e Ja A weseüie Jaßaäzaazoah. s6üsage geanie, 1 8 Q . 8 1 2 n 3 ;, 8
chwarz und Heinrich Leck sind er⸗ üsen Zu Nr. 4228, betr. die Firma stretungsberechtigt ist.
gen: