1928 / 185 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und

taatsanzeiger Nr. 185 vom

August 1928.

endeten 16. Lebensjahre eine Viertel⸗ jahrsrente von 120 RM im voraus an Klägerin zu zahlen. 2. Die Kosten des Rechtsstreits trägt der Beklagte. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Hur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 183, Neue Friedrichstraße 15, Zimmer Nr. 253/255, II. Stock, auf den 13. Ok⸗ tober 1928, vormittags 9 ¼½ Uhr, geladen.

Berlin, den 1. August 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 183.

[44078] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Erwin Trau, ge⸗ boren am 13. März 1927, vertreten durch das Bezirksjugendamt Neukölln, Stadtvormund Hellmann in Neukölln, Rathaus, im Prozeß vertreten durch den Leiter des Jugendamts des Kreises Cammin, Verwaltungsinspektor Knak in

[44069] Oeffentliche Zustellung. Heinrich Claussen, Schakendorf bei Segeberg, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Aschermann, klagt gegen Wil⸗ helm R. Jaede, unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Forderung, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig ev. vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 19 000 GM nebst 2 % Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont zu verurteilen. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer V, (Ziüvil⸗ sustizgebäude Sievekingplatz), auf den 3. Oktober 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗ tigten vertreten zu lassen. Hamburg, den 7. August 1928. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[44080] Oeffentliche Zustellung.

11689 über je RM 150, und Nr. 678 über RM 115.

14087

Herrn Stadtbaurat in Naumburg a. kommen. Monaten Einspruch, kraftlos erklärt. Berlin, den 6. August 1928. „Deutsche Lebensversicherun für Wehrmachtangehörige und

[44086] Aufgebot.

Chem. Industrie A.⸗G., Friedrichs feld⸗Baden, Nr. 6143, 6223, 11688,

82⸗

1 Vorzugsaktie der gleichen Gesellschaft

Werder (Havel), den 8. August 1928. Die Polizeiverwaltung. Dr. Dietzel.

Versicherungsschein Nr. 70 777 des riedrich Hoßfeld

abhanden ge⸗ Wenn nicht binnen zwei wird Schein für

eamte.

Zu den Versicherungen der Rechts⸗ vorgängerin der Allianz und Stutt⸗ garter Lebensversicherungsbank⸗Aktien⸗ er Stuttgart⸗

[42452] 11“ Zufolge Generalversammlungsbeschluß vom 18. Juli 1928 ist die Firma Schön & Schmidt Aktien⸗Gesellschaft, Wald⸗ heim, aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Herr Fürchtegott Schön, Waldheim, bestellt worden. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen bei dem Unterzeichneten anzu⸗ melden. Fürchtegott Schön, Waldheim.

[44039]

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 6. September d. J., nachmittags 2 ½ Uhr, im Geschäftslokal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Festsetzung des Rübenpreises für 1927/28. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts 1927/28.

[439202)0) Westfälisch 8 Landes⸗Eisenbahngesellschag d8doe Generalversammlungt 25. Juni 1928 ist beschlossen, das kapital der Gesellschaft von 13 5960] auf 12 015 000 RM durch Eing von Aktien im Nennwerte von 96 0. die der Gesellschaft zu diesem! kostenlos zur Verfügung gestellt swh durch Zusammenlegung der dann ua handenen Aktien im Verhältnis herabzusetzen. Dieser Beschluß I. August 1928 in das Handele eingetragen. Als Termin, bis zu d Aktionäre spätestens ihre Aktien Zwecke der Zusammenlegung einzu haben, ist vom Aufsichtsrat der ih vember 1928 bestimmt.

Die Aktionäre unserer Gesch werden demgemäß aufgefordert, ihre nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue scheinen bis spätestens den 15. vember 1928 bei dem Vorstand reichen.

Börsenbeilage

8 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Verliner Vörse vom 8. August

Heutiger Voriger 8* r

Kurs

Emschergenossensch. A. 6R. A. 26. tg. 31 do. do. A. 6R B27, t82 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfbr. R. 1,2, tg. 31 do. do. do. R. 7, tg. 31 do. do. do. R. 8, tg. 32 do. do. do. R. 3, tg. 31 do. do. R. 4 u. 6, tg. 31 do. do. do. R. 5, tg. 32 Mitteld. Kom. A. d. Spark. Girov., u 132 do. 26 A. 2 v. 27, uk. 33 Nassau. Landesbank Gd.⸗Pfdbr. A8, rz838 do. do. G.⸗K. S. 5, r33 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1925 uk. 29 do. do. S. 2, rz. 30 do. do. S. 4, rz. 31

Hannov. Prov. RM⸗A. R. 2 B,4 B u. 5B, tg. 27 do. do. R. 3 B, rz. 1038 do. do. Reihe 6 do. do. Reihe 7 do. do. R. 8, tg. 32 Kassel Ldkr. GPf. 1,kb30 do. do. R. 2, kdb. 31 do. do. R. 4, kdb. 31 do. do. R, 6, kdb. 32 do. do. R. 3, kdb. 31 do. do. R. 5, kdb. 32 do. do. Kom. R. 1, kb. 31 Niederschles. Provinz RM 1926. rz. ab 32 Ostpreußen Prov. RM⸗ Anl. 27 A. 14, uk. 32 Pommersche Prov. Gold 26, rz. 31. 12.30

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

Die durch“* gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗ verschreibungen sind nach den von den Instituten gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

a) Landschaften 1

Mit Zinsberechnung

Kur⸗ u. Neumärk. Rittsch. Feingold do. do. do. S. 2. do. do. do. S. 3. do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf.

12

1.4.10194,25 b 1.4.1096,25 G

.

Amtlich ettgestellte Kurse.

nc, 1 Lira, 1 L8öu, 1 Peseta = 0,80 RM. 1 österr.

sven Gold) = 2,00 NM. 1 Gld. österr. W. = 1,70 RM. snhung nder tschech. W. = 0,88 RMM. 7 Gld. fdd. W. ,00Nae. 1 Gld. holl W. 1,70 NM. 1 Mart Banco 120Ra;. 1 stand. Krone = 1,125 NRM. 1Schilling 8 0,60 RM. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) lalter Goldrubel = 3,20 RM. 1 Peso 0lb) = 4,00 RM. 1 Pefo (arg. Pap.) = 1,75 RM. dollar = 4,20 M. 1 Pfund Sterling = 20,40 RM. Fhanghai⸗Tael = 2,50 RM. 1 Dinar = 3,40 RM.

rerurr A 7 8222222

1828SöISögII PPPefer

. 88

=

2,16 RM.

bBExe —232

1.4.10 1.1.7

Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 33, uk. 31 do. S. 32 (Liq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch... Anteilsch. z. 4 ½ Liq. GpPf. b. Dt. Hypbk. Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Kom. S. 6, uk. 32 Dtsch. Wohnstätten⸗ Hyp. B. G. R. 1, tg. 32 do. do. R. 4, tg. 33 do. do. R. 2, tg. 32 Frankf. Pfbbrb. Gd.⸗ Pfbr. Em. 3, rz. 30 do. do. Em. 10, rz. 33 do. do. E. 7, rz. ab32 do. do. E. 8, uk. b. 38 do. do. E. 2, rz. ab29 do. Gld⸗K. E. 4, r930 do. do. E. 6, rz. 32

2 , ,0

85,5 G 2 8 90,1 G „1G 83,5 G 95,25 G

97,5 G

2ᷣ 1U00,N2

in Stuttgart, übeck Lebensversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft in Stuttgart: 1. Nr. 302 426 des Herrn Eduard Biesenbach jun., Kauf⸗ mann in Düsseldorf über 10 000 Reichs⸗ mark, 2. Nr. 401 924 der Frau Maria Steinberg, Geschäftsinhaberin in Berlin, über 9000 Goldmark, 3. Nr. 897 012 des Herrn Kurt Goetze, techn. Leiter einer Gold⸗ und Silber⸗ e talt in Berlin⸗Pankow, über 10 000 Reichsmark, 4. Nr. 863 854 des Herrn Siegmund Salomon, Kaufmann in Holzminden, über 10 000 Goldmark, 5. Nr. 865 320 des Herrn Arthur Förster, Dentist in aldbröl, über 10 000 Goldmark, 6. Nr. 866 817 des Herrn Dr. med. Wilhelm Reinke, prakt. Arzt in Rathenow, über 10 000 Gold⸗ mark, 7. Nr. 858 766 des Herrn Carl⸗ Lenz, Bankbeamter in Stuttgart, über 10 000 Goldmark, 8. Nr. 109 782 des Herrn Emil Boecker, Landwirt in Eulau, über 10 000 Goldmark, sind die Versicherungsscheine abhanden ge⸗ kommen. Falls Berechtigte sich inner⸗ halb zweier Monate nicht melden, werden die Verstcherungsscheine für kraftlos erklärt.

Stuttgart, den 2. August 1928.) Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ versicherungsbank Aktiengesellschaft.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

[44431] 4 ½ % Landständisch garantierte Pfandbriefanleihe des Hypotheken⸗ Vereins Finnlands von 1909. Am 20. Juli 1928 hat eine Auslosung unserer 4 ½ % Pfandbriefanleihe von 1909 aüe ichnisse Nummernverzeichnisse der gelosten Pfand⸗ briefe sind bei uns sowie bei sämt⸗ lichen Einlösungsstellen umsonst erhältlich. Wir weisen weiter darauf hin, daß die ausgelosten Nummern in der „Allgemeinen Verlosungstabelle“ veröffentlicht werden. Helsingfors, den 20. Juli 1928. Finlands Hypoteksförening.

P

Cammin i. Pomm., klagt gegen den Arbeiter (Schlosser) Joseph Zilka, zu⸗ letzt in Cammin i. Pomm., König⸗ straße 139 bei Gruel, unter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte als außerehe⸗ licher Vater des Klägers verpflichtet sei, ihm eine Unterhaltsrente von viertel⸗ jährlich 120 RM zu zahlen, und be⸗ antragt, zu erkennen: 1. Der Beklagte wird verurteilt, an Kläger von der Ge⸗ burt bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres eine Vierteljahrsrente von 120 RM im voraus zu zahlen. 2. Die Kosten des Rechtsstreits trägt Be⸗ klagter. 3. Das Urteil wird nach § 708 Nr. 6 Z.⸗P.⸗O. für vorläufig vollstreckbar erklärt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Cammin i. Pomm., Zimmer Nr. 9, auf den 13. November 1928, vcvor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

Cammin i. Pomm., 3. August 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[44076] Oeffentliche Zustellung. Die Ww. Heinrich Greven in Bonn, Giergasse, für sich und als alleinige Erbin ihres verstorbenen Ehemanns Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Henry in Bonn, klagt gegen I. ꝛc, II. a) Ehefrau Franz Heckens, Anna eb. Radermacher, früher in Aachen, jetzt unbekannten Aufenthalts, b) deren Ehemann, ebenfalls unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen einer Löschungsbewilli⸗ ung, mit dem Antrag, die Beklagten ostenpflichtig zu verurteilen, in die gänzli Löschung der im Grundbuch von Bonn I Band 89 Blatt 3535 in Abteilung III Nr. 3 für den Regierungs⸗ baumeister Karl Thoma als Testamenes⸗ vollstrecker über den Nachlaß der Ehe⸗ leute Heinrich Thoma und Elisabeth geb. Rademacher eingetragenen Hypothek von 11 000 (Papiermark) samt Neben⸗ leistungen einzuwilligen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amts⸗ gericht, hier, Wilhelmstr. 23, Zimmer r. 95, auf Freitag, den 9. November 1928, vormittags 9 Uhr, geladen.

Bonn, den 18. Juli 1928.

(Unterschrift), Kanzleiassistent,

als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 2.

[44077] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Julius Roever lieferant, Braunschweig, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Flcer. hier, klagt gegen den Direktor

eters, früher in Braunschweig, Petritorwall 10, jetzt unbekannten Auß⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter der Klägerin für auf Be⸗ stellung gelieferte Waren den Gesamt⸗ betrag von 87,23 RM schulde und mit Zahlung im Verzuge sei, mit dem An⸗ trag, auf Verurteilung des eee der Klägerin 87,23 RM nebst 10 9% Zinsen seit dem 10. September 1927 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Braunschweig auf den 2. Oktober 1928, vorm. 9 Uhr, Zimmer 78, geladen.

Braunschweig, den 3. August 1928. Der⸗Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

[44079] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Donner & Freudenberg in Chemnitz, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Rudolf Müller, Dr. Späte und Dr. Rosenthal in Chem⸗ nitz, klagt gegen den Kaufmann Carl Gräfe, früher in Hamburg, Braun⸗ 288 10, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagten, unter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte von der Klägerin auf vorherige Bestellung am 17. März 1928 laut Rechnung vom gleichen Tage Wollwaren für den vereinbarten Kauf⸗ reis von 245 RM 90 Pfg. käuflich ge⸗ iefert erhalten, die Waren angenommen und darüber verfügt habe, mit dem An⸗ trag: Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 245 RM 90 Pfg. nebst 8 % Zinsen seit dem 18. Mai 1928 zu bezahlen und die Kosten des Rechts⸗ 85 zu tragen. Das Urteil ist vor⸗ äufig vollstreckbar. Der Beklagte wird ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht zu Chemnitz, Femnmer Nr. 133/I, auf den 1. Oktober 928, vorm. 9 Uhr, geladen. Chemnitz, den 31. Juli 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht Chemnitz.

Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf., rz. a. 2.1.30 do. do. do. rz. 1. 4. 31. do. do. do. Ag. 1 u. 2 N do. do. Kommun.

Ausg. 1a, 1b, uk. 31 do. do. do. Ag. 2, uk. 31

Sachsen Prov.⸗Verb.

RM Ag. 13, unk. 33

do. do. Ausg. 14

do. do. Ag. 15, uk. 26 do. do. Ausg. 16 A. 1

do. do. Ausg. 17. do. do. Ausg. 16 A. 2 do. do. Gold Ausg. 11

u. 12, unk. 24

Schlesw.⸗Holst. Prov.

Rchsm.⸗A. A14, tg. 26

do. A. 15 Feing., tg. 27 do. Gld⸗A., A. 16, g. 32 do. RM⸗A., A17,g. 32†

do. Gold., A. 18, tg. 32.

.RM., A. 19, tg. 32

do. Gold, A. 20, tg. 32

gyen = 2,10 RM. 1 Zloty, 1 Danziger Gulden 0,80 RNM. 1. Pengö ungar. W. = 0,75 RM. Die einem Papter beigefügte Bezeichnung N be⸗ t, daß nur bestimmte Nummern oder Serien ferbar sind. 8 Daz hinter einem Wertpapier besindliche Zeichen deutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ ärtig nicht stattsindet.

Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten ffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten valte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ mmenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ gebnis angegeben, so ist es dasfenige des vorletzten

Auf Grund der Goldbilanzveronbültleschätsahrs.

und gemäß Generalversammlun gs Die Notierungen füͤr Telegraphische Aus⸗ vom 8 8 1928 Feren 1 Seö

5 ; 1 d unter „Handel und Gewerbe“. haber von Anteilscheinen unserer güüllsinden sich fortlaufen caft ster se. 8, shwe de 0eremer vencede,wanerwencer von Aktien über je 20 auf, diese

2 51 84 8 age der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ Umtausch in Aktien über je 10. Irrtümliche, später amt⸗ spätestens 15. November 19

do. do. Reihe

do. do. Reihe B Landwtsch. Kreditv. Sachs. Pf. R. 2 N,30 do. Gldkredbr. R. 2,31 Lausitz.Gdpfdbr SX Meckl. Ritterschaftl. Gold⸗Pfandbr.. do. do. do. Ser. 1 Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. do. do. do.

do. do. do.

do. do. do.

Pom. [dsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 Prov. Sächs. Landsch Gold⸗Pfandbr... do. do. uk. b. 30. do. do. Ausg. 1—2 do. do. Ausg. 1 2 Schles. Ldsch. G.⸗Pf. unkündb. b. 1.4.80. do. do. Em. 1..

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Festsetzung der Dividende und Ver⸗ teilung des Reingewinns. für ein Aufsichtsratsmit⸗ glied. 8 Der Vorstand der Reinstedter Zuckerfabrik. Erbrecht. Diederichs. Bröse.

[44180] Braunschweig⸗Hannoversche

Hypothekenbank, Hannover. Betrag der am 30. Juni 1928 um⸗ laufenden Pfandbriefe und Kommunal⸗

do. do. E. 9, uk. b. 33 GothaGrundkr. GPf A. 3, 3a, 3b, uk. 30 do. do. Goldm. Pf. Abt. 4, uk. b. 30 do. do. Gld. Hyp. Pf. Abt. 5, 5-a, uk. b. 31 do. do. Abt. 8, uk. 34 do. do. do. A. 6, uk. 31 do. do. Goldm. Pf. Abt. 2, uk. b. 29 do. do. do. A. 1, uk. 28 do. do. GPf. A7(Lig.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch.z.4 % ig.⸗ Gld. Pf. d. Gothaer Grundkrd.⸗Bk. ff. do. do. G.⸗K. 24, uk. 30 do. do. do. 28, uk. 34 Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ Hyp. Pfb. E. F, uk. 32 do. do. E. G uk. 32 do. do. E. A, uk. 32 7

do. do. Em. B, ab 1. 4. 30 auslospfl. 7 do. do. Em. D, uk. 31 7 do. do. Em. E, uk. 31 ,6

do. do. Em. M (Mobilis.⸗Pfbbr.) 4 ½ 4 ½

do. do. S. 1u. 3, rz. 30 do. do. G. K. S. 2, rz32 do. do. do. Kom., 29

Preuß. Ld. Pfdbr. A. Gldm. Pf. R. 2tg. 30 do. do. R. 4, tg. 30. . do. R. 11, tg. 33. . do. R. 13, tg. 34 o do. R. 5, tg. 32 . do. R. 10, tg. 33 . do. R. 7, tg. 32 . do. R. 3, tg. 30. . do. Kom. N 12,33 . do. do. R. 6,tg. 32 do. do. do. R. 8, tg. 32 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. Gld. A. 5, rz. 278 do. Reichsm.⸗A. A. 6 Feing., rz. 29 do. Ag. 7, rz. 31 do. Ag. 4, rz. 26. 8 Westfäl. Pfdbr.⸗A. für Hausgrundst. Gld.⸗Pfdbr., uk. 32 do. do. 27 R. 1, uk. 32 Württembg. Spark. Girov. Rm., rz. 29 * do. Wohnungskred. Ausg. 26, rz. 1932

§ sichergestellt. Ohne Zinsberechnung. Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗

1.1.7

geerer 8 8”

geeeh SFögö=göggE SOSSSSSS

Frau Rosa Bauerschmidt, geb. Karl, in Ilmenaug i. Thür., Unterpörlitzer Straße 8, kühgt gegen den Techniker Alfred Thudt n Ilmenau, Topfmarkt bei Frl. Keßyn gesatzlich vertreten durch seinen Vater, den Händler Johann Thudt, früher in Hermannstadt (Ru⸗ mänien), jetzt unbekannten Aufenthalts, mit der Behauptung, daß der Verklagte ihr für die Zeit vom Oktober 1927 bis 25. März 1928 165 RM für Pension schulde, und dem Antrag, ihn zu ver⸗ urteilen, an sie 165 RM zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Thür. Amtsgericht in Ilmenau auf den 20. September 1928, vormittags 9 Uhr, geladen. Die L ist auf 14 Tage festgesetzt worden. Ilmenau, den 1. August 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.

Aktien, die bis zum Ablauf der gesetzten Frist nicht eingereicht n. sowie eingereichte Aktien, welche zie Ersatz durch neue Aktien erforg Zahl nicht erreichen und der Gesel nicht zur Verwertung zur Verfügme stellt werden, werden für kraftlos Lippstadt, den 4. August 1928, Die Direktion. Mumme. Hövener.

[44249]

cUacUchUoha σ 2aö8ISSeeS

AüPeüüp FESSAES ⁴½

[ù;

9725 G 975b G 86,78

79,25 b G

☛£Q☛ —2 ☛☛ ³§☛¶☛ḧ 00

err bELxʒ 82 £½

—2 IUcceIDUUS

2 2 2 ☛̈ α 2 m—/☚ 2 ½lm fC 2 ,/ vePben

282 l 02 8 900 .☛ m α£

8 2 —₰½

Frrürnüeen.

PEPEPHHEPSeSEnE

8ööqöGö-öö-öNIöSN

SSSS8S8S8

SSAS2ALeEAnSnn⸗ S1 SG

2

*

PEPbebE

65,05 b G 103 G

228228 SögePF 4 —2 28=

99 G

18 5 282828

grrrrüügen SS

2 EAAn: SPPeFEfFüeee

2☛ 2202 S

8

SSEg 2 8

do. do. Em. L(Liq.⸗ Pfdb.) p. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 4 % Lig.⸗ GpPf. Em. Ld. Ham⸗ V burger Hyp.⸗Bankff.

18 ꝓ0 ²b£˙ ↄ=., G 2 EgEhEzobhee Ehhk

Sssrreürer

[44081] Oeffentliche Zustellung. Der Schlächter Kurt Lietz aus Berlin NO. 18, Coteniusstraße 17, vertreten durch den Rechtsanwalt Lettan in Neisse, klagt gegen den Otto Ellrich, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Herausgabe einer Uhr. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amts⸗ gericht in Neisse ist bestimmt auf den 10. Oktober 1928, vorm. 9 Uhr. Der Beklagte wird hierzu geladen. Neisse, den 4. August 1928. Amtsgericht.

1

t Bodtrd Vk. Anl.⸗ . S. 1 in P 50,75b 0,75 b Hannov eenng s 82 6775 G 68 5b Gld. H.PfR.7, ukso

1G ügev do. R. 1—6, uk. 32 *einschl. e Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.) do.

do.

9 PEEEEFʒ 2 2 2S222

R. 8, uk. 32 R. 12, uk. 32 do. R. 13, uk. 32 do. R. 9, uk. 32 do. R. 10 u. 11, uk. 32 do. do Kom. R. 1juk. 33 Landwtsch. Pfdbrhk. Gd. HpPf. R. 1(. Pr. Pfandbr.⸗Bt.) uk. 32 do. do. R. 1, uk. 32 Leipz Hyp.⸗Bk. Gld⸗ f. Em. 3, rz. ab30 do. Em. 5, tilgb. ab28 8 do. Em. 11, rz. ab 33 8 8 F do. Em. 12, rz. ab 34† 8. 8 9 do. Em. 13, rz. ab 34 8. 4 do. Em. 6, rz. ab 32 7 do. Em. 9, rz. ab 33 6 29 do. Em.2, kilgb. ab 9 5 8 do. Em. 7 (Liq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch... 4 ½ Anteilsch. 3.4 ig.⸗ G. Pf. d. Leipz Hp⸗B. f. 8 do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 8 do. do. Em. 8, rz. 336 Meckl. Hyp. uWechf.⸗ Bk. Gd. Pf. E. 2, uk29 8 do. do. E. 4, uk. b. 31 8 do. do. E. 8, uk. b. 338 do. do. E. 5, uk. b. 317 do. do. S. 1, uk. b. 28 6 do. do. Em. 7 (Liq.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z4 Lig. Pf. Mckl. Hyp. u. Wb do. Gld. K. E. 3, rz. 32 do. do. E. 6. uk. b. 32 Meckl.⸗Strel. Hyp. B GHyv. Pf. S. 1, uk32 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfd. Em. 3, uk. b. 29 . Em. 5, uk. b. 28 . Em. 8, uk. b. 31 ). Em. 15, uk. b. 34 . Em. 17, uk. b. 33 . Em. 9, uk. b. 31 . Em. 11, uk. b. 32 . Em. 12, uk. b. 31 . Em. 2, uk. b. 29. . E. 10 (Liqu. Pf.) . G.⸗K. E. 4, uk. 29 . do. E. 16, uk. b. 33 ). do. E. 7, uk. b. 32 . do. E. 14, uk. b. 32 . do. E. 13, uk. b. 31 Mitteld. Bdkrd. Gld. Hyp. Pf. R. 2, uk. b. 29 do. do. R. 3, uk. 30.9.29 do. do. R. 1, uk. 30.6.27 do. do. R. 2, uk. 31.3.31. do. do. R. 3, uk. 30.6.32. do. do. R. 4, uk. 30.9.32 do. do. R. 5, uk. 30.9.32. do. do. R. 6, uk. 30.6.33 do. do. R1, uk 31.12.32 do. do. R. 2, uk. 30.9.32. do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. do. R. 4, uk. 2.1.33 do. do. R. 1, uk. 30.9.32 do. do. R. 1(Mob. Pf.) do. do. K. R. 1, uk. 33

Nordd. Grdk. Gold⸗ Pfbr. Em. 3, uk. 29 ,8 do. Em. 5, rz. ab 28 8 do. Em. 6 u. 7, rz. 31 8 do. Em. 14, rz. ab 338 do. Em. 17, rz. ab 33 do. Em. 20, rz. ab 33 do. Em. 8, rz. ab 31 do. E. 12, uk. 30.6.32 do. E. 13, uk. 1.1.33 do. E. 11, uk. 1.1.33 do. Em. 2, rz. ab 29 do. E. 16 (Liqu. Pf.) do. Gld⸗K. E. 4, uk. 29 do. do. Em. 15, rz. 33 do. do. Em. 18, rz. 33 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 1.1.33

Preuß. Bodkr. Gold⸗

Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. do. E. 5, rz. ab 28 do. do. E. 9, uk. b. 31 do. do. E. 15, uk. b. 34 do. do. E. 17, uk. b. 33 do. do. E. 10, rz. ab82 do. do. E. 12, uk. b. 31 do. do. E. 2, rz. ab 29 do. do. E. 7 (Liqu.⸗ Pfdbr.) o. Ant. Sch.) Anteilsch. z4 % Liq. G Pf. d. Pr. Bodkr. Bk. ff. do. do. G. K. E. 4, uk30 do. do. do. E. 16, uk33 do. do. do. E. 8, uk. 32 do. do. do. E 14, uk. 32 do. do. do. E. 13, uk81

Ohne Zinsberechnung.

Gekündigte und ungekündigte Stücke, verloste und underloste Stücke.

v2b Calenberg. Kred. Ser. D. G, E (gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24 5 15 % Kur⸗ u. Neumärkische) *3 % Kur⸗ u. Neunrärk. neue *4, 3 ½, 3 9⅛ Kur⸗ u. Neumärk. Kom.⸗Obl. Vm. Deckungsbesch. bis 31. 12. 1917 *4, 3 ½, 3 landschaftl. Zentral m. Deckungsbesch. bis 31.12.17 Nr. 1 484 620 44, 3 ½, 3 % Ostpreußische N, aus⸗ gegeben bis 31. 12. 17 1 14, 3 ½, 5 Pommersche N, aus⸗ gestellt bis 381. 12. 11... 14, 3 ½, 3 % Pomm. Neul. füt Kleingrundbesitz, ausgestellt bis 31. 12. 117. 8 4, 3 ½⅜, 3 % Sächsische, ausge⸗ stellt bis 31. 12. 11. *4 % Sächf. landsch. Kreditverb/ —,— Sächf. Kreditverein 4 Kreditbr. bis Ser. 22, 26 —33 (versch.) †† —,— —,— do. 8 188 gar —,— a *4, 3 ½ % Schles. Altlandscha⸗ (ohne valags, rvndcha 17,52 G 17,55 b G *4, 3 ½, 3 % Schles. landschaftl.

A,G,D N, ve e. 17,45 b G 17,85 b G *4, 3 ½, 3 % Schleswig⸗Holste

4, 3 ½⅛, 3 Sch ig⸗Hols 7,99 785,b

13,1b G s13,1b G

Pos. S. 1-5, uk. 30 -3414 1.1.7 „Dresbn. Grundrent. Fnf 8,7,9. versch. *ꝗ do. do. S. 3, 4, 6 N †80 do. *do. Grundrentbr 1-3 †41.4.10 Lipp. Landesbt. 1—9 v. Lipp. Landessp. u. L. 4 do. do. unk. 26 Oldenbg. staatl. Kred. do.

o. unk. 31. 8. ne. b. Landb Sachs.⸗Altenb. Landb. 88 do. 9. u. 10. R. do.⸗Gotha Landkred. do. do. 02, 03, 05 do.⸗Mein. Ldkrd. gek. do. do. konv., gek. 3 Ldkr. 4

0

do. 8 3 ¼ 1.1.7 do.⸗Sondersh. Land⸗ kredit, gek. 1. 4. 2 versch. Westf. Pfandbriefamt f. Hausgrundstücke. 4 ¾ 1.1.7† ——

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneueruungsschein.

ú 10o

ers saei he

h)

[280] 8 Tüllfabrik Flöha A.⸗G., Plaue bei Flöha. Bilanz am 31. März 19ꝛ28 Aktiva. An Grundstücks⸗ und 3 gleiskonto 97 280,—, Abgang 362 93 658,—, Abschreibung 600 87 658,—; Gebäudekonto 659 17 Abschreibung 34 325,—, 624 800. Maschinen⸗, Mobilien⸗, Utensilien⸗ Werkzeugkonto 285 282,60, Zn 31 318,40, 316 601,—, Abgarh 3700 7” 312 896,—, Abschreibung 42 89 270 002,50; Warenkonto 817476 Kassakonto 11 779,10; Effektenke 1 054 910,44; Debitoren l(einschl RM 3,27 Kapitaleinzahlungsrest) M 1 063 872,—; Avale 135 625,50, sammen 4 066 173,68. Passiva. er Aktienkapitalit Stammaktien erie A 2 900 00 Vorzugsnamensaktien Serie B 2500. 2 925 000,—; Hypothekenaufwert konto. 4413,68; Kreditoren 59420 Interimskonto 22 787,—; R. fondskonto 63 000,—; Dividenden ständige Dividenden) 1207,80; P. 100 000,—; Avale 135 6 ¾ Reingewinn 219 934,30, zusar 4 066 173,68.

Gewinn⸗ und Verlustkonte⸗⸗ Soll. 31, März 1928. An Ste Abgaben und sozialen Ausgaben 162 641,47; Abschreibungen: Grund und Zweiggleiskonto 6000,—, Geh konto 34 325,—, Maschinen⸗, Molt Utensilien⸗ und Werkzeugkonto 42 83 218,50; Gewinn 219 zusammen 465 794,27.

Haben. 31, März 1928. Per Ve vom vorigen Jahre 57 757,01; f kationsroherträgnis 313 664,22;! schuß aus sonstigen Erträgnissen

94 373,04, zusammen 465 794,27, Tüllfabrik Flöha A.⸗G. C. Sie Die Auszahlung der Dividende 12 für die Stammaktie Serie 4 6 für die Vorzugsnamensaktie erfolgt vom 1. August 1928 ab bel⸗ Kasse der Gesellschaft sowie bei Dresdner Bank, Dresden, Berlin deren Filiale in Chemnitz. Zur Einle kommen folgende Gewinnanteilschein Nr. 21 der Stammaktien Nr. 1 bis! Nr. 21 der Stammaktien Nr.

bis 9500 (aufgedruckt 1927/1929 Nr. 7 der Stammaktien Nr.

bis 15 000 (aufgedruckt 1927/199 Nr. 8 der Vorzugsnamensaktien Nr.

bis 9750 (aufgedruckt 1927/192:] Plaue bei Flöha, den 31. Juli! Tüllfabrik Flöha A.⸗G. C. Ste

50 1.1.7 1.1.7

1 6 8. 8. 45b 1

7. 8. (Dt. Wertbest. Anl. 23 110-1000 Doll.,f. 1.12.32 5 do. 10 1000 D., f. 35 baDt. Reichs⸗A. 27 ukg7 ab 1.8.34 mit 5 % 8 Dt. Reichssch. „K“ (GM), abl. 12.29 4 %, ab 325⅛, ℳf. 100 M, aus! 6% Preuß. Staatssch. rückz. I1. 3.

6 % % do. rz. 1. 10. 30 Baden Staat NM⸗ Anl. 27 unk. 1. 2. 32 6 % Bayern Staat RM⸗ Anl. 22, kdb. ab 1.9.94 7 do. Staatsschatz riülckz. 1. 4. 29. 8 % Braunschw. Staat GM⸗Anl. 28, uk. 1.3.33 5 Staats⸗ schatz, rüͤckz. 1. 10.29 Lippe Staatsschatz rückz. 2. 1.29 Lübeck Staatsschatz rückz. 1. 7. 29. 8 Mecklbg.⸗Schwer. Reichsm.⸗Anl. 1928 unk. 1. 3. 33 p bo. do. tilgb. ab 27] 1.4. 8p do. Staatssch., rz. 29 1. 8 7 Mecklenb.⸗Strel. Staatssch., rz. 1.3.31 1Sachsen Staat RM⸗ ¹Anl. 27, uk. 1. 10. 35 8 Sächs. Staatsschatz R. 1, fäll. 1. 7. 29. do. R. 2, fäll. 1.7.30 Thür. Staatsanl. 1926, ausl. ab 1.3.309 4 do. RM⸗A. 27 u. Lit. B, fällig 1.1.32

1 Württbg. Staats⸗ schatz Gr 1, fäll. 1.3.29% 1.3

21h Dtsch. Reichspost gaug 1 u. 2 .. 1.10 86,2,0 86,25G Ohne Iinsberechnung. 1 b G Ab G

der Anr⸗Auslosungssch.

Nr. 1 60000Ö9o9y

do. do. Nr. 60001-90000* 17 % G 388 30 G

508 b

Dtsch. Anl.⸗Ablösgsschuld ohne Auslosungsschein AnhaltAnl.⸗Auslosgssch“ Anhalt Anl.⸗Ablösgssch.

ckl⸗Schwer. A.⸗Ablös⸗

Sch. 28 o. Auslosgssch. do. 28,25 b 6 22.25 G einschl.“„ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.) Diiche Wertbest. Aul.

4 4 4 17b 3 3 18,2G

19 b

[44082] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Ewald Meyer, vorm. Heinrich Jahn & Co. in Rostock, Gr. Mönchenstr. 20, klagt gegen den Land⸗ wirt Ernst Malchow, früher in Fresen⸗ dorf bei Rostock, auf Zahlung von 11,15 Reichsmark nebst 6 % Zinsen seit dem 25. Juli 1927 auf 9,75 RM einschl. 1,40 RM Mahngebühren aus Waren⸗ lieferung. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Rostock auf den 18. September 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Rostock, den 1. August 1928. Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

20,3 G 16,15 b

—.,— 0

der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt und der in die Register eingetragenen söglichst bald am Schluß des Kurszettels b) Goldhypotheken⸗ Anteilscheine und alte Aktien im Geblls„Verichtisung“ mitgeteilt. darlehen . 36 150 340,— betrage von 100 entfällt eine neu 2 750 500,— Italien N. d) Goldkommunal⸗ die innerhalb der Frist nicht zum Umt veeae; ees E“ darleben gelangen, werden für kraftlos erklänf f) Roggenkommunalal. werden. Deutsche festverzinsliche Werte. Darlehen. Frankfurt a. M., den 8. August! Anleihen des Reichs, der Länder, bank⸗Kreditanstalt GM 2 024 360,80 Aretz. Vogel. ypotheken aus seutiger Voriger Kreditanstalt. 2 024 360,80 Die Direktion. Bilanz per 30. September 1925. Aktiva. Arle. 300 Verlust.. 15 048

schuldverschreibungen sowie der Guthaben Darlehen: ch richtiggestellte Notierungen werden a) Goldpfandbriefe GM 35 760 340,— unserer Gesellschaftskasse einzureichen. Bankdiskont. c) Goldkommunal⸗ nom. 100 lautende Aktie. schuldverschreibungen Die erwähnten Anteilscheine und Müll verün 1 (Tombard e). Danzig 6 (Combard 9. 2 750 797,74 18 3. Prag 5. Schwelz g. Stockholm 4. Wien 6 . e) Roggenkommunal⸗ die an deren Stelle tretenden neuen“ 1 schuldverschreibungen Ztr. 10 538,— für Rechnung der Beteiligten vei Guthaben d Deutsche Handelsbank 2) üe Renten⸗ dische Sfmbaran Schutzgebietsanleihe n. Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung. Nitteln der Deu schen Rentenbank⸗ 8— FüwERüwETeEgeÜ‚EEEüEnÜEnEÜEnnü [29995] Debitoren. 22 109 ¼ Waren.. 31 086 Passi 68 543 assiva. Kapttak . . 20 000

Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.

Mit Zinsberechnung.

Bk. f. Goldkr. Weim. GoldSchuldv. R. 2, j. Thür. L. H. B. rz29 do. do. R. 1, rz. ab 28

Bayer. Landw.⸗Bk. GHöPf. N20,21 uk. 30 Bayer. Vereinsban G. Pf. S. 1-5, 11-25, 36-79,84-87 rz29,30 do. S. 80-83, 88,89, rückz. 32 do. S. 90,91, rz. 33 do. S. 1—2, rz. 32 do. Ser. 1 do. Ser. 2, rz. 32 do. Komm. S. 1 10 do. do. S. 1, rz. 32

Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Ser. 2, unk. b. 30 do. do. Ser. 3, uk. 30 do. do. Ser. 4, uk. 30 do. do. S. 5 u. 6, uk. 30 do. do. S. 12, uk. 32 do. do. S. 13, uk. 33 do. do. Ser. 7, uk. 32 do. do. S. 11, uk. 32 do. do. S. 10, uk. 32 do. do. S. 9, uk. 32

(Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. S. 8 (Liq.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. Liq.⸗ GPf. d. Bln. Hyp. B. sf. do. Kom. S. 1, uk. 31 do. do. Ser. 4, uk. 33 do. do. Ser. 5, uk. 33 do. do. Ser. 2, ul. 32 do. do. Ser. 3. uk. 32 Braunschw.⸗Hann. Hyp. G. Pf., 25 rz. 31 do. do. 1924, rz. 1930 do. do. 1927, rz. 1932 do. do. 1926, rz. 1931 do. do. 1927, uk. b. 31 do. do. 1926 (Liq.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z.4 1 % Lig.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. ff. Braunschw.⸗Hann.]

Hyp. Gld. K., uk. 30 do. do. do., unk. 31 do. do. do. 27, uk. 31 do. do. do., uk. b. 28

Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗

k. G. Pf. R. 1, uk. 27 do. do. R. 5, uk. 33 do. dv. R. 3, uk. 31 do. do. R. 4, uk. 32. do. GlbK. R. 1, uk. 30 do. do. R. 2, uk. 31. do. do. R. 3, uk. 32

Deutsche Hyp.⸗Bank

Gld. Pf. S. 26, uk. 29 do. S. 27, uk. b. 29 do. S. 28,29, unk. 31 do. S. 34, uk. b. 33 do. S. 30, uk. b. 32 do. S. 31, uk. b. 32

Kreditoren.. . 34 593 Bankschuld. .3 648 Wechsel . . . . 10 301

68 543 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

70 881

70 881

55 833 15 048

70 881 50

Gesellschaft für Elektrotechnik und

Maschinenbau Aktiengesellschaft, rankfurt a. M. (Unterschrift.

[29996 Bilanz per 30. September 1926.

. Aktiva. Debitoren.. 10 000 wE“ 3 000 bö“ 17 000

30 000

20 000 6 500 3 500

30 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

6 6

1.1 1.1.7

ld. Kreditv. N, ausg. b. 31.12.17 14, 3 ½, 3 % Westfälische b. 3. Folge, 4, 3 ⅛, 3 % Westpr. Ritterschaftl. Ser. I—II m. Deckungsbesch. 8 bta e1, 18. zeszr. Fe 4, e Neuland⸗ schaftl. mit Deckungsbesch. bis 8 AöäIö 7,12 b 7,12 b

ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

hy) Stadtschaften.

Mit Zinsberechnung. Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf [10 1.1.7 [106,25 G do. i do. 8 1.1.7 98,75 G do. 1.1.7 86 b

do

1 1.1.7 [—,— do. 1.4.10 106,725 b do.

1.4.10 98,75 G do. do. Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗

1.4.170 % —— B aft G. Pf. R. 4,30 102,5 G

88 do. Reihe 5,30. 102,75 G

do. do. Reihe 7, 31 —,—

do. do. R. 3u. 6, 29 u. 31 96,5 G

. do. Reihe 9, 32 97 G

. do. Reihe 10, 32 96,5 b

. do. R. 14u. 15,32 97,5 G

. do. Reihe 28,96 99 G

). do. Reihe 19,33

. do. Reihe 20,34

;. do. Reihe 8, 32.

. do. Reihe 11, 30

. do. R. 2 u. 12, 32

do. R. 1 u. 13, 32 16

25, 4 ½ 4,31% Berlin. Pfdbr.alte N, ausgestellt bis 31. 12. —8 5, 4 ⅛,4,3 % Berlin. Pfdbr. alte 14, 3 ⅛½, 3 Neue Berlin. Pfdbr. N, ausgestellt bis 31. 12. 1917.171 4 X, 3 ½, 3 % Neue Verlin. Pfbbr. *4 Brandenb. Stadtschafts⸗Pfb. (Vorkriegsstücke)

4 % do. do. (Nachkriegsstücke) 4 Magdeburger Stadtpfandbr. Reihe 11 (Zinstermin 1.1.7)

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

92 G

87,25 b 80,9 G

1.4.10 3,9 G 3,9 G

Hof⸗ [44074] Oeffentliche Zustellung. Der Fleischermeister Hugo Schwarzen⸗ berg in Glauchau, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Linke in Glauchau, klagt gegen den Herrn Felix Löffler, frühlen in Glauchau, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trag auf ihlung von 4141,50 RM nert 4 % Zinsen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 1““ des echtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts 88 Zwickau auf den 11. Oktober 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als rozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.

wickau, den 8. August 1928.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Landgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

Im Hinblick auf § 367 H.⸗G.⸗B. melden wir als zu Verlust gegangen Papiermark 500,— 3 ⁄¼ Nigen and⸗ hi- unserer Bank, Reihe 3 Lit. C 5871. ayerische Landwirtschaftsbank E. G. m. b. H. [44430] Verlustanzeige. Auf Grund des § 367 Handelsgesetz⸗ buchs bringen wir zur allgemeinen Kenntnis, daß dem Hugo Väth aus Bauernheim, Kreis Friedberg, der Mantel zu 1000 4 % Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein Vorkriegspfandbriefen Serie 46 Lit. 18 816 in Verlust geraten ist. Friedberg, den 6. August 1928. Hessisches Polizeiamt. J. V.: Kröll.

[44428]2 Bekanntmachung. Nachstehend aufgeführte Wertpapiere nebst Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen sind in Verlust geraten und werden hierdurch gesperrt:

Stammaktien der Deutschen Stein⸗ eugwarenfabrik für Kanalisation und

Antscaan“

6.12 1

1. 1.

.. .

8

8 7 6 8

82828

1.3.9

Gewinn auf Waren..

50 Perlusivortrag.. . ...

[42912] 1.6.12 Elektrowarte Aktiengesellschaft Elek⸗ trotechnische Treuhand, Leipzig C. 1, Johannisplatz ö5. Gen.⸗Versamml. am 27. Aug. 1928, nachm. 3 Uhr, in den Geschäftsräumen. eleang und Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, Geschäftsbericht, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, Aufsichtsratswahl, Verschiedenes. Aktien 8 bis zum 24. August bei der Geschäfts⸗ telle oder einem Notar zu hinterlegen. Der Vorstand. R. Reinhold.

[42278)1 Bekanntmachung.

Die Ambi⸗Holzgefäße Aktiengesellschaft zu Köslin ist aufgelöst. Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren zu Berlin⸗Johannisthal, verlängerter Groß Berliner Damm, zu melden.

Köslin, im Juli 1928.

8 L“ der Ambi⸗ olzgefäße tiengesellschaft. Max Müller. Dr. Rudolf Schröder.

Felix Laitsch.

227

SüöPüeereeese

F;

1.1.7

Legkeehhhe

LCESALBEELEaEEssne S8S8S8S8S8S8SK

. SeüPeee

4—

1.6.12. 1.5.11 do. do. S. A Goldstadtschbr. do. 26 u. S. 1

SS S S S

1.1.7 1.1,.7 88,55 1.4.10

SI2Acoco nss-8lUN

eberes S

101,75 G 101,5 G 95,15 G 95,75 G

101,75 G 101,5 G 95,75 G

CS'bL S S

1802NnNUNᷣ᷑᷑SᷣSS

vgrerrrrerrren

103,5 b 6 [104,65b

1.1.7) B

2 —2

1.6.12

8 —+½ 2ο

ür; &¶½

51b G 551b G

bas 30 G 50 5 G

üebessn

in ½ do.

do. do.

do.

1.1.7 3g 117 Ebzssbe 1.1

S858

- 2α2

—,— 99,1 G

Kreditoren.. Bankschuld.

gerrerüüerensr PPüPebbüeübbehn S8S883AS=E=EEöSIISIIöS

E; * E

Sch

1.6.12

9

„2AGUGCGUCGUoC GocU-

Erehbehz Sa2PSASAENgg

’1.

lofungsscheinek do. Mecklenburg⸗Schwerin

Anl.⸗Auslosungssch.*

20,5 G 93 b G 95 b G 95 G 90,5 G 84,5 G

1.1.7 1.3.9

888 888

—g 8 8& 88 & & 8α˙

15 048

9 952 25 000

8 000 17 000 8 25 000 Bilanz per 30. September 1927. 1 Aktiva. Debitoren.. 3 500

ban P050 assiva. , Saoho 1111 E1* 1 500 21 500 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

17 000 1 000

18 000

18 000

18 000 Gesellschaft für Elektrotechnik un Maschinenbau verieeagesenschec

Verlustvortrag.. Unteoie

1.1.7

8828 8

’1

28 28 80

8 0

ohne Auslosungsschein .5 Doll., säll. 2.9. 36

Hamburger Ank.⸗Aus⸗ Anhalt. Staat 1919.. ——y 2

S88 8A

in „% —,— 4 1.4. 10

2

XI88 0

Gewinn auf Waren. Verlustvortrag ...

—,— *

12 7 8 8 .

[44230]

Stuttgarter Mineralbad Berg A.⸗G. 1 in Stuttgart.

Die Aktionäre werden zu der am Frei⸗

tag, den 31. August 1928, abends

6 Uhr, im Parkhotel Silber in Stutt⸗

gart stattfindenden 6. ordentlichen

Generalversammlung mit folgender

Tagesordnung eingeladen:

1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das 6. Geschäftsjahr.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Aktionär berechtigt, der

seine Aktien nicht später als am dritten

Tage vor der Versammlung beim Vorstand

der Gesellschaft oder bei einem deutschen

Notar hinterlegt hat. Die Bescheinigung

über die Hinterlegung ist spätestens am

Tage vor der Versammlung vorzulegen.

Stuttgart, den 7. August 1928.

Der Vorstand.

89 8

4 1.12 6,9 B 6,75 G Gekündigte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke.

4,3 „Brandenb., agst. b. 31.12.17118,5 b, G * 1“ 20,7 8 13 7 Hess.⸗Nass., agst. b. 31.12.17117,75 G

aauenburger, agst. b. 31.12.17

4, „— Pomm. ausgeft.b.31.12.1719.15 b G Posensche, agst. b. 31.12.177 —,— Preußische vr. u. West⸗, geeaüeegesith zra2 1eias Verantwortlicher Schriftleiter 4,271Sächftsche 90, d.81-1247200 G Direktor Dr. Tyrol in Charlottend 8* Schelch i keiz, 19.,78 G Verantwortlich für den Anzeigente aee J. V.: Oberrentmeister Meyer Ber⸗ Verlag der Geschäftsstelle (J. V.:Mer in Berlin vrandenburg .we. Druck der Preußischen Druckere Rer d.29,1d9. ab 39 8 und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Bers e de 20,d6. ab 827 hjilhelmstraße 32. 80 . akr. G. 2. 8

. do. 27 ty. 3218 Fünf Beilagen

do. do tg. 816 keinschließlich Börfenbeilage un ei

Hann. Prov. GM⸗A RII tilgb. ab 268 zwei Zentralbandelsregisterbeilagen

Ee ¶̊Gl C

+

F .

FPrFPrrrrrüeeree

8

S

„¶ —.

m. 8½. 2 Sc-h Ioch

c) Sonstige. Mit Zinsberechnung.

BraunschwStaatsbk. Gld⸗Pfb. (Landsch) R. 14, tilgb. ab 1928 do. do. R. 16, tg. 29 do. do. R. 20, tg. 33 do. do. R. 19, tg. 33 do. do. R. 17, uk. b.32 do. Kom. do. R15 uk29 do. do. do. R. 21, uk. 33 do. do. do. R. 18, uk. 32

Dtsch. Kom. Gld. 25 (Girozentrale)tgs1 do. do. 26 A. 1, tg. 31 do. do. 26 A. 1, tg. 31 do. do. 27 A. 1, tg. 32 do. do. 23 A. 1, f9. 24

18=SöAö-önASbASSsngönönösöne 32

S2DUlϮ8SSS2IN;GU LEeEeEekbeesebees

8 28

SEg tbe

xer 8 8

bEkhhh

8 eaeübmübgbE

.⸗Holst., agst. b. 31.12.17. 6

20Uo2oS cgcEeüegeerer 81 G◻ G 0 G☛

* —2

8

Brovinzialanleihen.

Verlustvortrag.. . . .. Mit Zinsberechnung.

Aie

RMp. S 19,75 b G 8eb B

do. RM A. 21 X, tg. 33 do. do. Em. 2.. do. Gld⸗A. A. 13, g. 30 do. do. Em. 1.. Westf. Landesbank Pr. Schlw. Holst. lsch. G. Doll. Gold R. 2 N. do. do. Ausg. 1924 do. do. PrvFg. 25 uk30 do. do. Ausg. 1926 do. do. do. 26, uk. 31 do. do. Ausg. 1927 do. do. do. 27 R. 1, uk. 32 8 88 Sangees o. ere v. Sberschl. Prv. Bk. G. Pf. üesrabee R. 1, rz. 100, uk. 31. de 88 do. Fe do⸗ do bo. Buchst. K, rz. 100,nk. 31 Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. Pomm. Prov.⸗Bk. Gold 82 Lals G 4 1926, Ausg. 1, uk. 31 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. Gld. Pf. Rl, uk34 8 do. do. Kom. R. 2, uk. 34/8 Ohne Zinsberechnung. Ostpreußen Prov. Anl. Auslosungsscheine“ 2 in P 51,75 b G Peeamnern 5 8 Auslosgssch. Gruppe 1 do. —,— do. do. Gruppe 2*] do. 65,5 G Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ N do. 58 b Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ —2 do. —,— Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ cc Auslosungsscheinen. do ,25 b 0 G *einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.) Kassel. Ldskr. S. 22 257/4] 1.3.9 ¼ —,— do. Ser. 26/4 —,— —,— 1 Ser. 27/4 9 —,— —,— do. Ser. 28/4 9 —,— do. Ser. 29, unk. 304 1.3.9 —,— Schleswig⸗Holstein. Landeskult. Rtbr. 4] 1.4.10% —,— —,— Kreisanleihen. 1 Mit Zinsberechnung. Belgard Kreis Gold⸗ Aul. 24 kl., rz. ab 24 8 82 G do. do. 24 gr., rz. ab 24 82 G Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung⸗ Alteuburg (Thür.) Gold⸗A.,kdb. ab 31 Berlin Gold⸗Anl. 26. 1.,u. 2. Ausg., tg. 31 do. do. 1924, tg. 25 Bonn Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1931 Braunschwg. Stadt RM⸗A26 N kdb. 31 BreslauStadt RM⸗ Anl. 1926, kdb. 31 Dresden Stadt RM⸗ Anl. 26 R. 1, uk. 31 do. 26 R. 2, uk. 32 Duisburg Stadt RM⸗A. 26, uk. 32. Düsseldorf Stadt RM⸗A. 26, uk. 32 EisenachStadt RM⸗ Anl. 26, unk. 1931 Elberfld. Stadt RM⸗ Aul. 26, uk. 31.12.31 Emden Stadt Gold⸗ Anl. 26, rz. 1931 Essen Stadt RM 26, Ausg. 19, lilgb. 32 Frankf. a. M. Stadt Gold⸗A. 26, rz. 32 Fürth Gld.⸗Ank. v. 19238, kündb. ab 29 Gera Stadtkrs. Anl. v. 26, k0 b. ab31.5.32 Kiel Stadt RM⸗A. v. 26, uk. b. 1.7. 31 Koblenz Stadt RM⸗ Aunl. v. 26. uk. 31 Kolberg / Ostseebad RM⸗A. v. 26, rz. 32 Köln Stadt RM⸗A. Se 88 6 Königsb. i. Pr. Sta 100 G RM⸗A., 1z. 1.1.28 Magdeb. Stadt Gold 1926, uk. bis 1931 Mannheim Stadt Gold⸗Anl., rz. 1930 do. do. unk. b. 31 do. do. 27 unk. 32. Mülheim a. d. Ruhr RM 26, tilgb. 31 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unk. b. 1931 do. do. do. 1923 Oberhauf.⸗Rheinl. Stadt RMe uk. b. 32 Pforzheim Stadt old 1926, rz. 1931 do. do. RM⸗Anl. 1927, rz. 1932. Plauen Stadt RM⸗ Anl. 1927, rz. 1932 WeimarStadt Gold aan Btedfgean⸗ wickau Bäfaen uk. b. 291 8 93,1 G Ohne Zinsberechnung⸗ Mannheim St. A.⸗Ausl.⸗ Sch. einschl. ½ Abl Sch (in % d. Auslosungsw.) in 49,5 b Foseee. eadt nnegrge Sch. e .1 ¾ 8” (in nlc. foengaw) in 41 —,—

Verlustvortrag] 49,5 b

EEE

22I2DgP g cN

1.1.7 [87,5 6

1.1.7 [94,5 G 94,5 G

Frankfurt a. M. (Unterschrift.)

8