Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 9. August 1928. S. 3.
[4412411 Bekanntmachung. [44188] 3 [443672 7) Laut Generalversammlungsbeschluß vom Gas⸗ und Elektricitätewerke Gries⸗ E Aktiengesellschaft 2. Sen. ehaelbheft be Waltien, wunden
8 G . 1 tien zum Nennwert an dir 23. Juni 1928 wurden die Herren Fabri⸗ heim bei Darmstadt A.⸗G., Bremen. — werke Aktiengesellschaft in Berlin begeben. n die
boa direktor der Ostwerke Aktiengesellschaft, Berlin, stellv. beteiligt. Ueber den hiernach jeder Gesellschaft nach Abzug der durch den Ge⸗I Aufforderung zum Umtausch von ellenbogen, reen — N. . chaft, d 1 e; 1 1 1 8 5ö. ven 9 — 1G 5 neeg g tar midt, Geschäftsinhaber der Darmstädter und National⸗ meinschaftsausschu tgesetzten Abschreibungen und Rücklagen verbleibenden Anteilscheinen und Kraftloserklärung kant 2s Oetker in Bielefeld und Kauf⸗ Einladung zur ordentlichen Gene⸗ Die Aktionäre werden hierdurch zu 8 geen; 1 u““ wurden zum Nennwert bender; 8 Se schält Wha nder; nae Seen. Ludwig deel — 88 229 mgeset 2.lblchiten fbei verfügen. 908 bei Beginn der von Papiermarkaktien. 1 v.S. u“ n Fers 1ügb n Besenchaf der am Mittwoch, den 29. August haften des eewkeeas ö“ unter a—e genannten Lommkier in Fa. Ludwig Born, Berlin; 8589 Kommerzienrat Hermann Interessengemeinschaft vorhandene Anlage⸗ und Betriebskapital, einschließlich, Hiermit fordern wir die Inhaber unserer Zöerr ee,den Ausschtszaz gewähli. ause Sdornmerota9, ben, 80. e⸗5en 1928, veeen 1n76 her. 1e 2e17zk,., quigntson ols Gantes enns, deren Vermögen vater Aussan Pankter, in Fg. Jacauier &. Securzuz Berlin; Gheheimer Commnegsen⸗ des in affemen ober stmien Reserven borhandenen, darf in saner esamäsuume zech zuezenng zame che ovember E. Gund! Junkt . veene — 988 5 Uhr, in im Hotel Astoria, Blücherplatz 2 Schultheiß überging, und f September 102 org Haase, in Fa. Lagerbierbrauerei E. Haase G. m. b. H., Breslau; nicht ohne Zustimmung des Gemeinschaftsausschusses durch Ausschüttung an die bis spätestens zum 13. ovember . 8. 8g X“ e. Geschäftslokal, Bremen, gegenüber dem Hauptbahnhof statt⸗ “ Besis der Sfverhe Ansengeseneh von Vermögenswe eorgeendler, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der Ostwerke Aktionäre geschmälert werden. Jede der beiden Gefellschaften ist berechtigt, auch 1928 bei uns zum Umtausch vorlegen zu 8 “ + kangenstraße 139/40. findenden außerordentlichen General⸗ eeichneten Art in folgender Weil G Waft der unter d-g esellschaft, Breslau; Dr. Georg Hahn, Fabrikbesitzer, in Fa. Hahnsche eine eringere Dividende an ihre Stammaktionäre auszuschütten, als es nach wollen. 3 SDr., on 88 nß 88 üdckner. Tagesordnung: versammlung eingeladen. a) RM 660 000 neue St 8 8. ee 8 hng-- Berlin; Fritz Katzenellenbogen, Privatmann, Berlin; Geheimer der Hli seberechanng möglich wäre, und den dadurch ersparten Betrag als Für je 4 Anteilscheine über RM 5 r.⸗Ing. Friedrich aarschmidt. 1. Vorlage und Genehmigung der 88 ereene ammaktien dienten zur Durchführun, lt, Aenrat Ernst Meyer, Bankier, in Fa. E. J. Meyer, Berlin; Gustav eigenes Sondervermögen zu behalten. Der gleiche Schlüssel gilt auch für die bzw. je 2 Anteilscheine über RM 10 f112386] 8 Bilanz nebst Gewinn⸗ vng Verlust⸗ 1 Beschlußfaf arnangr g “ Preghefe Fabtir srug. bös der Oppelner Actienbraueret gerserlin⸗ Friedrich Reinhart, Vorstandsmitglied der Mitteldeutschen Credit⸗ I1“ bei Beendigung der Interessengemeinschaft; hier⸗ gelangt eine Stammaktie über RM 20 Die Inhaber der aufwertungsberech⸗ 2 ⸗ per 1927 3. ’EGrnundkapitals der Gefellschaft 8 1924/25 10 % 1925/26 vben. Reescrase beig 990 000, Divides Berlin; Dr. Anton Schifferer. Bevollmächtigter zum Reichsrat, Char⸗ bei wird der Wert des Vermögens jeder Gesellschaft ohne Berücksichtigung der zur Ausgabe. k und der mit der ersten “ des Anfsichtsrats und bis zu nom. 4 500 009 Reichsmark Geschäftsjahres 61 300 hl), und ge nn. are zese heens Pünbof bei Reuwittenher 1.I . 8 Ftaes WI“ Weer thaesene ftcn C Fandelagisesguche ee n 85 ist g. . Bp 2 88 H feilausschüttung ausgegebenen Anteil⸗ “ Giervrserdst Fbo„ der O. schaer 9 82 hn. hen Bank, Berlin; Justizra r. Felix Waldstein, ona; Wert maßgebend; als solcher gilt für Waren der Großhan⸗ elspreis, bei Wert⸗nicht zum Umtausch oder 9 G scheine sind uagnz9 89 Fen 5 8 Bahl zin den ngsichtsrat I 8“ Lr Kaxs 1 Gefellschaft RM 1000 Schultheiß⸗Stammd ed t sc. Albert Weil, in Fa. Dr. Theod. Schuchardt G. m. bapisren 9” neben dem Kurswert auch der innere Wert der Beteiligung zu e-ee⸗ 1r “ anf vom 29. November 1925 zum . 5 veregeeast. Ind nur oalche . r s e nm. 1 R 8 öö“ “ 8 Färlitz. erücksichtigen. rund der 7. Verordnung zur Durch⸗ wertungsgesetz öͤffentlich R.. gg Aktien, die spätestens bis zum 27. Au⸗ Ausschluß des Bezugsrechts 28 000 neue Stammaktien dienten zur Durchführum Ah. 5 ll , eralversammlungen werden nach Berlin einberufen. Bei der Im Falle einer Kapitalerhöhung, die von Vorstand und Auffichtsrat einer führung der Verordnung über Goldmark⸗ worden, innerhalb dreier gust 1928 bei der Direction der Dis⸗ er Aktionäre und Festfetzung der 1m See zungsvertrags mit der Vereinsbrauerei Aktiengesel Die ewährt der Besitz von je RM 10 Stammaktienkapital eine Stimme, jeden Gesellschaft nur beantragt werden wird, oder der, sofern sie von einem bilanzen vom 7. Juli 1927 für kraftlos vwomn irgend möglich durch Vermattlunr⸗ conto⸗Gefellschaft, Filiale Bremen, oder w der Begebung der 88 gg,n ““ RM 880 000, Dividenden: 1924 mnman,94 Vorzugsaktienkapital in den Fällen der Beschlußfassung Aktionär beantragt wurde, Vorstand und Aufsichtsrat nur e sscen. werden, erklärt. einer Bankstelle ihre Ansprüche auf die der Volksbank in Griesheim hinterlegt ve tien. 55 500 hi), und ün MFhcdc Bierausstoß des letzten Geschäfts Matzungsänderungen, Besetzung des Aufsichtsrats und Auflösung nachdem der Gemeinschaftsausschuß seine Zustimmung erteilt hat, hat der Ge⸗ Gleichzeitig geben wir bekannt, daß, zweite 4 % tige Teilausschütt ne sind. Der Vorstand. Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ -Aeeüeeg zwar wurden für RM 3000 Aktien der Fe sellschaft vier Stimmen, in allen übrigen Fällen aber nur eine meinschaftsausschuß darüber zu beschließen, ob und in welchem Umfange der nachdem die Fristen zur Einreichung der 4 ½ % igen Aichesdationspfandbriefen 88 44190] 8 über ““ gewährt; auf die Es stehen somit den 5 000 000 Stimmen der NM 50 000 000 das apital erhöhenden Gesellschaft eine weitere Beteiligung am Ergebnis und, Papiermarkaktien abgelaufen sind, sämtliche zumelden und zur Geltendmachung ihrer Gaswerk Groß⸗ und Klein Räschen 3 Beschlußfaffung über Erte tu 82 von den Ostwerken verzichtet. erndedereeten e is mmaktien in den erbahmeen. 7 e“ wg - v I 1 dens Fan der “ Eng. Erh as. eehn dns g ö “ Gesennchest 48 Rechte die Ausschüttungsabschnitte Nr. 2 Aktiengesenlf 9 “ ng r Erteilung der Vereinsbrauerei als Tined Ferner erhielten die Aktionän anderen Fällen jedoch nur 250 000 Stimmen der RM 1 000 000 artige Zuweisung seitens des Gemeinschaftsausschusses bedarf zu ihrem Zu⸗ mäß des Generalversammlungsbeschlusse .“ gs . schaft. Erdacheere⸗ an den Aufsichtsrat Re 200 “ Dividendenausgleich RM 16 in bar fiß ugsaktien gegenüber. standekommen der Zustimmung von ²½ der Abstimmenden. Wird das Kapital vom 29. 11. 1924 hiermit für kraftlos Wir machen darauf aufmerksam, daß iRe, i. Nef x 1 98e e. g “ 8 Statuts gemäß oe) RM 250 000 , naktien di N 1 Eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags kann, soweit dies gesetzlich zu⸗ ohne einen solchen Beschluß des Gemeinschaftsausschusses erhöht, so findet eine erklärt werden. [44240] diefe dreimonatliche Frist am 12. Angust auf Penegeen nden 0 hnschaf dere hu iüfer - gefaßten Beschlüffen. 8 .-, e.eeehe PeereFrepeeevcarn 1. urchführung ist und unbeschadet der nachstehend angegebenen Vorschriften, mit einfacher Veränderung der Beteiligungsquote nicht statt. Ueberschreitet die Erhöhung der] Nürnberg, 6. August 1928. 1928 ablaufen wird und bitten 1 90 12,8⸗ eg. gu Besch ßfassung über Satzungs⸗ ex en 8, h 2 v-A rauerei Jaeckel Aktiengesell enmehrheit beschlossen werden. Daneben bedarf jeder Beschluß über bisherigen Beteiligung das Maß, welches sich aus dem Verhältnis zwischen dem Dr. Siegfr. Guggenheimer Akt. Ges. eigensten Interesse der Beteiligte 8 “ eeee 10 ¼ Uhr, in änderungen: 1 v.eee Isen RM 500 000, Dividenden: 1923/24] menmderungen einer getrennten Abstimmung seitens der Vorzugsaktionäre neu zugeführten und dem bisherigen Kapital ergibt, so bedarf es außerdem der 182 die Anmeldung und Vorlegung noch nicht eerast⸗ 1“ Bremen, 889 des 8 18 Abfatz 1 wie folgt: jahres 26 200 h) 128 6 1 I““ des letzten Geschä de Stammaktionäre. Bei den Vorzugsaktionären ist eine Dreiviertel⸗, bei Fvneeen I beider Generalversammlungen, und zwar mit der in den—Die Aktionäre der erfolgt ist, dies ohne allen Ausschub nach⸗ e ese⸗ Lagesord 68nhen. 89 öa-daigeen Generalver⸗ Brauerei Jaeckel RM 51000 deae ürehem 2000 Aktien Stammaktionären eine einfache Mehrheit der vertretenen Stimmen erforder⸗ atzungen der beiden Gesellschaften für Aenderungen der Vorschriften des Dentsche Linoleum⸗Werke Aktien⸗ zuholen. 1. Vorlage Ge mlung der Aktionäre findet ferner erhielten die Aktionär 8 9e eiß⸗ Stammaktien geme Dieselbe Vorschrift gilt auch für den Beschluß über Eingehung eines Inter⸗ J.⸗G.⸗Vertrages vorgeschriebenen Mehrheit. Hierbei wird das bisherige Kapital esellschaft, Berlin München, 6. August 1928. Beaag nehit Gebern dns Kee der ersten 6 Monate der Ransgleich deht 95 in bar für fec eec99 nerd ats Did de emahschastsdertrcges. nrcnee shüchere ns Gen ich ocha kenertanrchscr tdeme b1““ bor 8 perden hierunt au ienstag, den Baherische Handelsbauk. e rg9g8 2 Fals s in Leipzig, in Berlin oder cd)h) RM 1 473 000 S . 99 ihrer Attien. 4 he in irgendeiner Form darauf abzielt, eine Gemeinschaft oder einen Aus⸗ 90 Kalendertage vor dem Tage der über die Quotenerhöhung beschließenden 4 September 1928 mittags 8s nung 1927⁄2 8S. 1 annover statt. Sollte die Ab⸗ 1b 3 000 neue Stammaktien wurden der Ostwerke A 1 lustes mit einem anderen Unternehmen herbei⸗ Sitzung des Gemeinschaftsausschusses berechnet. 14 herivc ₰ IT“ Seraßen Eisenbahn rtlastnns des Aufsichtsrats und eng der 811“ in Flhrllaifa a gberebnüs belhe Pherf — 8 88 Cewianfe vnnecfchaflteeirshe soll der Vorstand — mit Zu⸗ 1 1 Aenderungen 8p Ernengenge 2 J.⸗G.⸗Vertrages im allgemeinen 12.. ve ehihen “ — gp“ 3 ”. h Fällen höherer Ge e Hind rüher Oberschlesi 1 zunn der G ießen. Ei ö in it können mi lufsichtsrä lli sellschaf erein⸗ Se. ¹e Gesellschaft, Steitin⸗ Wahl in den Aufsichrsrat. e . “ 8 eines. L. Haendler, Bierausstoß des letzten Geschestsjahren naee II1 ung der Generalversammlung abschließen. Eine “ “ vnen 2 e --es-se L. nrweme stattfindenden anferordentlichen Ge⸗ Die Inhaber unserer V gaäkti Aenderung des § 23 der Stat g. Orte nicht er sowie der sämtlichen Niederl 8 jahr, 20 000 oder mehreren anderen Gesellschaften abgeschloss nen J ssenge b In einige sonders wichtigen Fällen, namentlich bei Aenderung neralversammlung eingeladen. 1 8 R — kerdfrs 82. 8. “ Mien 8. 1n so ist die General⸗ bestehend aus 1 Ahsreflen geg un L.e Betrichlltsvertrages soll der Vorstand nur mit Zustimmung der Heaebversenumlung “ und der Auseinandersetzungsbestimmungen, Tagesordnung: S-x-Fena. h vr-⸗ Pefüc befnerhah sichtsrat. b vearss. ung nach einem deutschen Ratibor, Biskupitz und Cosel⸗ 92 ens 29 tschütz, Gla⸗ ehmen, soweit nicht die Interessengemeinschaftsverträge ein anderes e⸗ ist jedoch die Zustimmung der eneralversammlungen beider Gesellschaften er⸗ 1. Beschlußfassung über die Erhöhung V ktien bei Bes feblichen Stimmberechtigt sind Zörsenplatz einzuberufen. Wohngrundstü cen nebst Einri gelegenen Fabrik⸗, Geschäfts⸗ men. Ueber die Genehmigung haben die Stammaktionäre und Vorzugs⸗ forderlich. Falls eine Bestimmung dieses Vertrages, die nicht die Beteiligungs⸗ des Altienkapitals um nom. “ “ We UiIbee Feg⸗, 2 ena folchs B 9 des 2isder Sabung dahin, schließlich der ven EoEE“ Zubehän, märe zuerst gemeinsam, dann beide ““ 8, Der e. beider defenscosen Vrgndeinehe . bin oder Rohr 10 000 000,— auf nom, — vwstanmtz Pne 1“ 2 aß nach durchgeführter Kapitals⸗ — 8 ; triebenen Fabrikations⸗ und Handelsgescaellthluß über die Abänderung bedarf zu seiner Gültigkeit der Genehmigung von werden sollte, so steht keinem der Vertrag ießenden das Recht zu, deshalb den Ik. zschlu Ieesstben v 1“ 1-. über E“ Heens 1 1 1eeFülgeane⸗ Debim Fbemn der RSe. “ Lbe 1 88. 1 der Vertrag zu kündigen oder anzufechten. “ 8 10 bgn cen ⸗ luß 1 CqE Amtsbüro i 51 W immen, über Reichs⸗ Uebe 2 b e g: assiven, wegen ermen der vertretenen Vorzugsa tien sowie drei Vierteln der abgegebenen D tionre. Beschlußfossung über 1“ iro EEE. hinterlegt — 2109,— 5 Zitimmen, üt 8 8 Hehernahine gegen Barzahlung eine besondere Vereinbarung mmen bei 8 Fereiedtevnsergengfnezace “ 82 8 1 ——9 und die Geman⸗ vs Verlustrechnun g von Schultheiß vom b- 1 8 . g. A., Filiale Stettin “ RM 800— earaanseinza. *) Re. 1 571 000 neue Stammaktien wurden der Ostwerke Anlbigungige Krartigen Futeresengeeenee. nte bder v7en e eabihs enten wae salge: 2. Aenderung der Statuten. §8 -ee g⸗ Sn 8 44191] 0,— 40 Stimmen, über — ; 8 irden der Ostwerke Ab der Satzungsbestimmungen über die Gewinnermittlung bei bestehenden At Bil zi äß Beschl 1 Girokasse der Stadt Stettin, S 8 3 . 8— gesellschaft in Berlin überlassen g⸗ Einbri⸗ ; de Sen 8 Füer. ri. 1 tiva. ilanz. Passiva. (gemäß Beschluß zu 1). Benkhalrs Wm. Segeettin Shehen, e e Bremen. g. G“ 2 . 575 000 bü-e 8 Sne erneangrefggh”. nfech — 22 “ wwincgeng grecgführten RMN [₰ RMN [ Zur Pältnohme es. 2 8 in Berlin: E ordentlichen Gene⸗ 5 Getrennte Abstimmung - 209. in Breslau (Stammkapital RM 3 500 000, Dividemllen bestinrmungen erforderlich. Grundstücke und Gebäude I Stammaktien) 88 500 000 — bergrenchng find nach 8 Arti vre Bankhaus S. Bleichröder, Berlin W. 8 ung unserer Gefellschaft 8 ber mm 8 1923/24 6 %, 1924/25 10 % und 1925/26 12 zsto engs 35133 . ꝙ 18 9 279 ; sellschaftsstatuts diejenigen iona Behrenstr. 65 “ auf, Ponmerszag, den 30. Augu nnn “ Vorzugsafitonäne über letzten Geschäftsjahres 200 000 hl) 25/26 12 , Bierausstoß Das Geschäftsjahr läuft vom 1. September bis zum 31. August des Eeuadlild 1 727 907,54 EEö“ 990 005 schaftestweiche spälesteus 3 Tage vor E11“ 1 928, v 3 ; un er Tagesordnung. — S ege⸗ Jahres. 1 ndstücke u. 8G 88 Reserve . .32 8 — tien Ze“ K.⸗G. unserem vr.gnaagn, n0⸗¹ “ Die FGee. . Artrr Mn 2 885 öu wurden der Engelhardt⸗Malge nden Jenaamnaahmngen der Gefellschaft werden im Deutschen Reichs⸗ Gebäude II¹) 3 314 766,70 43 042 674 Teilschuldverschreibungen) 326 528 8 veegefan cafre b. k.a.,28 Gr. FS heastr 68/70. Langenstvaße 189/40. 1 memn, [Ausübung des Stimmrechts in der Ge⸗ “ kapital RM 90 000 eene Dividonden überlassen (Sta Preußischen Staatsanzeiger, im Berliner Börsen⸗Courier, in der Berliner Lagerfässer und Bottiche . 1 574 364 Hypotheken.¹) EEE“ 2 113 759 10 oder bei einer Effektengirobank oder Stettiner Straften Eifenbahn⸗ Tagesordnung: neralversammlung kann außer in der gegen Einbringung ihres Vermö — be behe „22 2e 8 gnch.Ftmagr in der I .““ siccht abgehobene Dividende 31 589 in Berlin: bei der Direction der 4 Eisenbahn⸗ 1 Se im 20 der Satzung vorgesehenen Form gens, 9p eehend aus zwei in Glesu Gesellschaft verpflichtet sich, sie auch in einer Münchener Tageszeitung zu Inventar der Brauereien, Wohlfahrtsfonds u. ⸗kassen 1 367 237 Disconto⸗Gesellschaft,
und Genehmigu d 28 Fr. egene brik⸗ 6 5 Ae A2 3 ; ; ; 1öS2 . Bilans nebst “ Wrlust⸗ bis spätestens Sonnabend, den 25. August e Fberbannd Geschäftsgrundstücken nebst Einrichtmn üPffentlichen. Zur Rechtsgültigkeit der Bekanntmachungen genügt die Ver⸗ Mälzereien, Niederlagen Richard⸗Roesicke⸗Beamten⸗ bei der Dresdner Bank,
ee. Sr⸗ j Mit übertragen wurden ferner sämt 1 eußischen S hanzei 1 481 874 41 irecti r re 2 27/2 1 einschließlich ch — 1 1‚ 1 den ferner sämtt 1 n Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. 8 347 978 pensionskasse... . 7 wXNeNbas; t der Klitzing. Willenberg 2. “ 8 82 8 Vanken Aeblich auch bei folgenden “ hesftgen Aktiven und Pafsiven. Die Brauerei war stillgelegt, p ichung falsschaft scen eeich sich e. in Berlin und Stellen Pfern “ Kraft⸗ 1 Einlagen der Kunden und in da.wius 87 derschaft oFiliale I V sh —. es Aufsichtsrats und 1. Martin Schiff Berlin, Jäger waren zu Niederlagszwecken benutzt. terhalten und bekanntzugeben, bei denen kostenlos fällige Dividenden und Ve⸗ nn 1 644 979 Angestetkten²) . 22 424 788 99 Disconto ese * 3 — Eng. hjeg . meascis Schiff, Berlin, Jäger⸗ 8 2) RM 40 000 neue Stammaktien wurden der Stadtbrauerei Gr 8e 8 Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zur Teil⸗ Abfagr⸗ en. ..„ 701 360 ,31 Pautionen . . 570 413 97 8 Bank, Filiale der Brockaun A.⸗G., B Stimmberech en Aufsichtsrat. Gebr. Arnhold Strehlitz G. m. b. H. vormals F. Steinitz in Liqu. in Groß Strch d neralversammlungen hincterlezt und alle sonstigen von den 8.ees eeö 100 — Reichs⸗ und Gemeindebier⸗ bei der “ Ei „.e. 2., rxg.⸗ Atimmberechtigt sind nur solche 2. azisc. Sracho gge erlin, Fran⸗ überlassen (Stammtkapital Nör 119 750, keine Dividenden intnehanhzsden mmlunsgen, hiate ehte fenden Mohnahmen bewirkt Sümpchnivegen. steuern 4 683 814 55 v inladung zur ordentlichen Geue⸗ Aktien, welche eeneg. bis zum zösische Straße 33 e. letzten Geschäftsjahren) gegen Einbringung des Vermögens d ellschaftsorganen beschlossenen, die ien bekreffenden 2 Eisenbahnwagen. 100 b ackfstans AI1u.“ bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., ralversammlung unserer Gesellschaft August 1928 bei der Direction der 3 Gebr. Arnhold, Dresden, eine Mälzerei eeh Pn Gesellschaft bestehend är den können. ze Bilanz festgestellten Reingewinn werden verwandt: Kassa 946 263 —— ber. Akzepte .. [4 752 412,37 in Frankfurt a. M., bei der 8uS. . Donnerstag, den 30. August Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, Wai enhausstraße 18,22. Groß Strehlitz gelegenen Fabrik⸗ Geschäfts⸗ — 8 8 Von dem durch die Bilanz fes ehten en ing des Grundkapital 5 Wertpapiere und Beteili⸗ 8 —— leich 8) :11 685 392710 der Disconto⸗Gesellschaft Filiale 1928, vormittags 10 Uhr, in 9n. cne dem Bürgermeisteramt in 1 8. ushäͤuser, München, Lowen⸗ nebst Einrichtung ög Zublhr einschkießlich 8 . vens 5 % zum Reservefonds, bis er ben zehnt eicht hat 2. Ein vom Auf⸗ gungen2)))) 10 101 791 1 ——— ausglei :1 701 733,14 Frankfurt a. M., ewant Fevns S. eee g⸗ Bremen, Gifhorn “ werden. — 18,29. 1 b 8 Feabrikationsbetriebes. Mit übertragen wurden ferner sämtl — *½ melten sofern ucht die Generalverfammlung einen Eigene Hypotheken.. 253 552 Reing öö . . bei der Dresdner Bank in Frank⸗ hte.e 2V ZE“ Leipzig, sonstigen Aktiven und Passiven. ene. Hetbestinafcließe 8 8 einem Wohlfahrtsfonds für die Beamten und Guthaben üeee gor. 3 1A““ 6 52 .hz E. Ladenburg T. Uen öö [4220” Füan “ EE“ Der bei den vorstehend ausgeführten Transaktionen erzielte buchmäßtlsbeiter. 3. 58 esjenigen Gewinnes der verhältnismäßig auf das in dem schaften ) ochtergesell⸗ 12 982 599 8 8 4— mihens e. Enbeg,., Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Schüle⸗Hohenlohe A. G., Kassel Amsterdans, Spiegelstraat d6 os, ne erschuß von RM 1 023 750 wurde zu Abschreibungen auf die eingebracht lelthriß⸗Pahenhofer⸗Brauereibekriebe arbeitende Stammaktienkapital von Darlehen 6 7 472 041 1 Bank Filiale Freiburg i. Br kE1 Hacersassem, Sevasbsum. Wte ags vees Ierheneen ge 2 8 1 Sungge verwandt, die Schultheiß hiernach mit I“ vom 1. 20 32 500 000 entfällt, zur Auszahlung als Gewinnbeteiligung an die Beamten Außenstände ee 2 562 133 6“ 8 in Heilbr K.29 n g wnn Handels⸗ und 2. Entlastung des Aufsichtsrats und 8 “ 28 chtigung. schlossenen Bankfirmen —v enber 19er voraussichtlich mit solgenden Werten übernehmen wird: % Arbeiter des — „4 2. we “ 889 af. Vorräte) . ... 4 gn. v“ — Gewerbebank Hesibronn 82 s In der 2. a ichs⸗ S ls un NSB8 rsammlun rag de 8 8 1 — 8 “ 1 ini 3. Westndsden Aufsichtsrat. anzeiger Nr. 178 8--Aöe 8 .vegeg eg; 1A1XAX14A“*“ Grundstücke und Gebäude 2 9142 Teil vei NM beras ee des Vorsands de Verwendun eincs Teils des Reingewinns, zu 1 diieeaeue. 8 WWE aop Se 1 Lerharnhe baiickergg. 5 88 Stimmberechtigt sind nur solche Satz 1 in Absatz 6 lauten: a) Bank des Berliner Kassen⸗ Maschinen und Geräte.. 82 450 000 12v -v.B.ens 1 96 stigen außerordentlichen Rücklagen beschließen. Der zx bg—n — . ¹) Die bei Schultheiß verbliebenen Liege schaften der alten C. A.F. Kahlbaumel. G. in Mannheim: bei der Süddeutschen Aktien, welche spätestens bis zum eüo “ der umzutauschenden Vereins A. G., Berlin, Lagerfässer und Bottichea.. 176 909 Dividenden “ ve lung der Dividende an die ö . 0Ee2 ³) s. Ausführungen b8. Text. Tackteneselschaft Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Fe vefust lelc ft der Directzon der 5 üen a g ga gbnner⸗ b) Leipziger Kassen⸗Verein A. G., Irbentag, “ 11 804 Hypotheken 8 182 50¹ benne a18 “ nicht die Generalversammlung eine Ver⸗ ) Prnerun ö11“”“ 2 450 000 in “ 28. . e Firdn sconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, — er im Reichs⸗ eipzig, erde, en und 8 . .. [1 642 0ululionäre 8 3 äftsjahr 88 “ isconto⸗Gese b oder bei der Dresdner Bank, Filiale Nr. 152 vom 2. Juli erschienenen e) Münchener Kassen⸗Verein A. G. —— r. 8 8 89 528 veg d Ver. 1 642 00 lndung zum Vortrage auf die Rechnung des nüchtsfolgernden S1ö 8 h V0d 00o Stuttgart, b 1 Breslau, himerlegt, 18 s he s es esenees Webhanß 8 —— dess 2 ecsel 190 250 lustkonto b 8 453 caüe h Herpern noeen esafegtiezteaben Ang rstellten g. 89 gemchrenden abzüglich langfristige Bankschulden (inzwischen zurückgezahlt). —S0 9. be. dem öö . Mona 8 u 8 L“ mumm. Vorstam⸗ msrige 1b 8 865e 2 B 98 nterlegen und bi r Gen . EIII’ 2 Frlüs letzten Bekanntmachung 2— vAAXAXA“ utgaen bei, Hänbenzen as 309 1206 Saldo v.6600% inne. e n. 1,7 K9 Uecnang vor a8, Pes einaezahten ““ ⁴) Roh⸗ und Hilfsstoffe RM 2 464 000, Halb⸗ und Fertigerzeugnisse versommlunm belassen. Der Beifügung 2. 8 “ gegen den 1““ Sececrndehee aeen 2G Anfesh res Cfeiche und 279 2908 8 Eesehn euf Gilect⸗ eines Interessengemeinschaftsvertrages ein Gewinn-⸗ S . 11 000-A 50 000 000 erhöht 8 “ darf S.Hh hh Ee“ Kassel, den 8. August 1928 Der “ DZ kllhchnungsverhältnis mit anderen Unternehmungen, so ist Reingewinn im nzwischen auf 8Z 8 in, den 7. August 1928Z. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ 8 ‿‿2 . Der Aufsichtsrat. Außenstände. —. 164 071 1 1 1 1 Dung 8 f Hiesem Verhältnis vertrags-⸗ 2) Inzwischen auf RM 8 930 000 erhöht. ““ Berlin, den 7. Augu — ralversammlung unserer Gesellschaft Der Vorstand. 88 MartinSchiff, Vorsitzender. Eigene Hypotheen.. 26 744 8 finc —— “ 9g — Hutevefsen⸗ Noch ausstehende Obligationen von Aufwertungsanleihen us den Jahren Der Aufsichtsrat. auf Donnerstag, den 30. August — xrxESx eä Vorrätee . .301 024 1 enrschaftsvertrages nicht an die Aktionäre verteilt werden soll, hat die Ver⸗ 1894, 1911, 1920, 1921, und 1922, die einschließlich 10 % Genußrecht zum 198. 1928, vormittags 11 Uhr, in 44040] n Anteile der E. Haase G. m. b. H, 8 8 lung zu unterbleiben 1. Januar 1927 geköündigt sind. 3 88 Bilanz per 31. Dezember 1927. unserem Geschäftslokal, Bremen, über RM 11 85 344 6. 8 c. “ Breslan . 1 571. 000 er gen dün Dividenden hat Schultheiß gezahlt für: 1923/24 6 % auf Reichs⸗ ⁶) Aufwertungshypotheken im Betrage von RM 1 649 725,09, zum 1. Sen— — — Langenstraße 139/40. Stüd 17 500 über ie dce 100 p Stammaktien, 6880 267 6. “ irt 280 974 Vorzugsaktien 2 h. auf bi mn Reichsmark umgerechnete Ein⸗ 1932 fällig. Ferner: RM 400 000 mit 5 % verzinslich und am V Aktiva. Tagesordnung: Schulthei 8 0 8 124 701 — 136 200, der Die neuen Stammaktien tragen die durch 8 8q hiung von 25 % auf PM 50 000 000 Vorzugsaktien) und 10 % auf Reichs⸗ 1933 F 8888 60 8 mit 13 % verzinslich, Rückzahlung un estimmt, Hei. . . gateesebszerdeng.n ee Schulhei Razenhoser Vraueresaniengesenschaft n venn. hageien värseer deaaece un eeene Seee eieeegeeeteeee ise eree weee eeeeenene. eednene büe..: vei 2. 1.2 da sm. Verlust⸗ ee ö Brauerei⸗Aktiengesellschaft (im fol⸗ . Uneerschrist eines Kontrollbeamten und die 8A des un. 9 d up 1 a.00 0—c, Starageaden u0 zeh 8e na 282esnanagcen. u) Rückstellung für etwa noch auftretende Aufwertungsforderungen. “ 8 Wahl in den Aufsichtsrat. “ Namen hat sie durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. vren Das Aktienkapital 8— nunmehr NM 51 000 000. Es besteht! terblieben, da die Ergebnisse der beiden Unternehmung S A 8. . 50
E“
.Aenderung des § 23 der Statuten Berlin mit der Patzenhofer Brauerei Aktiengesellschaft in N 80”9,900 ef en . g vv h thtsaes 1““ andlungsunkosten.. .. — Mobilien..
betreffs Vergütung an den Auf⸗ Gegenstand des U jit der ; 25 ück ü 3 ke Aktiengesellschaft besteht ein teuenrnrnn . . — “ Laboratorien sichtsrat. g tand des Unternehmens ist der Betrieb des Braugewerbes und 500 Stück über se RMN 300 Nr. 6 601— 9100, Zwischen Schultheiß und der Ostwerke Aktiengese “ 1 940 058 Seat. tgt sinz ians seh⸗ aller dazn gehörigen und damit in Zusammenhang stehenden Nebengewerbe. Zu -4 Stück über je RM 250 Nr. 6 001 — 6600 und Nr. 9101—109 olgenden J⸗G “ Fattgocer cgs zum 31. August 1980 ö * Ergänzungen w 1 027 165 —
5, 8 1 diesem Zweck darf die Gesell üj ; 5 500 Stück ü⸗ 7 1 8 Fhtign, swer 88 bL1“ Beetgashrrhefande Lariheon saschende nt genepachan 19. d.n Knzerr, 25 000 Stnc nber . Sn 1090 —— 12⁷ 21-in8 299. 8eg ist, und der sich jeweils um 10 Jahre 8 nic v Paee veemnren snscecbsenf ctns. 63 ventkonto. . Maem z158 mlagen oder durch Erwerb von Akti der i stiger Weise bei „und RM 1 000 000 auf N lau akti Stück übe r gekündigt wird. Seine Bestimmungen sind im wesentlichen olgende: nkosten de . . 1 aukonto.. ’ vn Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, dem glei een oder in sonstiger Weise bei anderen amen lautenden Vorzugsaktien, 500 Stück über peibe 3 8 16 5 — n, gleichen Zweck dienenden Unternehmungen beteili RM 2000. 1 Die obeeste Entscheidung in allen Fragen der J.⸗G. liegt beim Gemein Abschreibungen: AE EAxvaansitorisches Konto oder auf dem Bürgermeisteramt in Unternehmungen durch Kauf oder Kernehmung Hu““ 8 üheafender⸗ Die RM 1 000 000 Vorzugsaktien lauten auf den Namen der 9. aitsaneschußr der üeh 2n8 12, höchstens aus 15 Personen, besteht die grund- Grundstücke und Gebäude .. v. NM 4 — 5 594 788 Verlust 16. 889,34 5
Kölled 1 t l t 2 8 6 . 1 . 8 ⸗ 1 2 8 4 5 „ — —.— da hin ferner Intere eeme. N n mit anderen Unternehmungen abschließen. werke Aktiengesellschaft, bei der sie für die Dauer der später erwähnten Ins glich aus den Aufsichtsräten der beiden Gesellschaften ernannt werden. Das Lagerfässer und Bottiche.. 68 886,69 1 8 1 e8 6 170 135,38 18 397,86 1 Passiva.
3
2
Das Aktienkapital V 1j 8 essengemeinsch int organ d ist die mit ei mmkapital von RM 1 000 000 ausge tattete Maschinen und Geräte.. 7
44192] sammlung vom 31. März 1a28 Leghast betr gh, nach vgn 8— 2 ber 2. “] A. vffich den er, Fecheschase. mi evnem Saliheit Patzend fer Gesellschaft 4 be⸗ Inventeer . . 27
Gaswerk Arolsen A.⸗G., Bremen. eingeteilt in RM 25 000 000 Stammaktien und RM 49 000, 1 22* rats und Auflösung der Gesells äeh, * vfses hränkzer Haftung in Berlin (im folgenden G. m. 5 8. genannt), die den weck Pferde, Wagen und Kraftwagen 1 469,62 b Aktienkapital. 50 000,— 12 500
-eaö-.. ordentlichen Gene⸗ See gtpr0 8— Bescenß, der Generalversammlung vom 5. Juli 1926 um — je eine Stimme. Die Eigentümer der Vorzugsaktien erhalten aus folgt, die Durchführung des Gepeeinschaftsgedankens meeen ees 8. . ö“ 30 228 Nicht einbez. —7500—
Ieexedeee. wwam tten 80 19., 18918,0 2Zu1uX“ Ferielbaren Reingewinn mit Horzugerecht vor den Stammaktionzren für „sbrgasängebe sicherzustellen, im ühnien, r ögnfmänmsch und industriell Eil Nee Niees ee c 39 60025962 59231] Einbes. Akt⸗Kap 12 500—
o““ g 8 870 Bens Geschäftsjahr eine Dividende bis zu 6 des Nennbetrages der Borzugsakk⸗ eriscaltsgebiete der deiden Gesällschaften der Recemmehn in erperben, sich an Reingeme “ — Z701 733 14 Bank .. . ... 221 200 8, ormittags 11 ¼ Uhr, in Zur Verstärkung der flüssigen Mittel und zur Uebernahme aller Inter⸗ arüber hinaus steht ihnen ein Anteil am Gewinn nicht zu. Reicht in einsu. etätigen, Kleicharnge. oder ähnliche Unternehmunge n. den verwandten Reingewin.. . Kreditoren. 1285 962 enstraß . Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 12. Januar 1928 das de he von 6 % nicht aus, so ist das Fehlende aus dem jeweiligen Besta⸗lnd zweigen zu betreiben. Als er 3 geichnun 8 170 135
1. . 1e ung der eee 82 — * ——n 11 500. vom 1. Sep⸗ 8 üP] e Re in lens, reicher 8— r. nicht aus, p -X. T.1 ren ant begden nneen. hcestsfaprer deren dan 9e. Vortrag aus 1925/26 “ 1“ . 429 098 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . ee, und Verlust⸗ und zwar wie folgt: . v114““ — 8 i Li F——” der Gesellschaft erhalten 1“ Vorze dins a bsagescha —2 .“ 1““ Geschäftserträgnis (nach Abzug der Fabrikationskosten).. = 777 — 22 — — echnung per 28. 1. RM 6 250 000 neue Stammaktien wurde : 8 ien vor denen der Stammaktien Befriedigung bis zur Höhe des Nennbetrasl dentliche äftsführer ie Bezeichnung „H B “ 1“ 0 206 1 oll.
2. Leülastnng des Aufsichtsrats und 8 “ in Berlin naben Bantenkonsortium 142— ———— dem nar über hinaus erzielten Liquidationserlös sind enn I Ferftge chafisfüegr ees — Saa nos⸗ —S 8* “ des Reingewinns: 086,66 E 11 98 5
8. Wahl in den Aufsichtsrat. n *% übernommen und den Inhabern der alten Stammaktien Der Vorstand von Schultheiß besteht zurgeit aus folgenden Herr verden, daß im Rahmen des rechtlich Zulässigen die Verfolgung von “ Zuweisung zum Reservefosos. RM. 888088,66 IS“ 2 60274
irekt
3 dderart zum Bezug⸗ b — 3 1 1 3 8 ; 5 3 4. Aend Statul 8 zuge angeboten, daß auf RM 4000 alte St 8 hemmn nrte b die gesamten Geschäfte Wohlfahrtsfonddd „ benreffs Heroütünd 18 vesrcaten 3 ie,Stetnegne sher L2 v I erame 2 Fhbsohe Fonfe Fehünan , Tene hreeercir e sntar 2 mns sen vusgeschlosse 8 Gehenh 22 1Shaetgchct esehen n 8 - -2. eg. derzücearkörch herätreiiretee . 8 988 185 285 98 sichtsrat. nhabern der I wavw herg; erke Aktiengesellschaft den betriebsdirektor, ferner Emil Gerd ittrich. Pa - Ftönnen auch nicht begründet werden. Die J.⸗G. erstreckt sich auf Nutzbarmachung umeifung an Angestellte und Arbeiter. .. .⸗ 3 Sti Lrechti “ inhabern der alten Stammaktien von Schultheiß in dem glei ⸗ n mil Gerdum, Georg Dittrich, Paul Dyck, Guftav wiile höri ü ziehungen. Sonder⸗ % Divi 38 500 000 = RM 5 775 000 eenancgh tigt sind nur folche 3 Aäthas ein Bezugsrecht auf Ieveen ecatthesh se 8 Kars g8 -9ö Gremmler, Rudolf Zernott, Dr. Oscar Nothmann, Dr. Fritz fn begen Heselshaßten sehörigen 8 Er] Ir 565 weiter unten 8* 88 v 1000 000 = RMN. 60000 16 889 34 Al ien, we he pätestens bis zum 180 % eingeräumt. Die Ostwerke Aktiengesellschaft hat z 8 e von un org Girbig als ordentlichen und Hugo Kühn, Friedrich Gisevins, Augn wähgern einer Sb außerhalb dieser J.⸗G. ist nur % Dividende von NI 343 378,38 Hderhtt.. .. V 34 Ie. August ee8ah ”ri der dfreeonnderr) recht ans den in ihrem Pestz befindlichen Ishh hattcas ver, Zahns- Firgfg in⸗ vennh Eggggeth EXA“X“ degg. naiech Famj Fulässig. seden Geschäftszahres hat jede Gesellschaft nach ein, ““ 185 985,98 Ler 8 4. 7 n, Das bei di ge T 1 jt „ : b 5 8 2 rigen säm i in ro Ber in. . - jtf;ch⸗ . 8 de 3 88 j Vor rag auf neue? .„ 2 22 2 8 2 8 . 2. 8 hinterlegt 92 RM 6 250 000 hat die Cesen ger dehgtcnerhöhung 8 us 1 9 Aufsichtsrat, der aus mindestens fünf und horqstens zwanzig v asl Kichtlinien Vorbilanzen au 8 K.-TX; ee 1“ RM 8 701 733,14 5 -eeen. veaneen Fe mnen “ “ Ruqloge Fugeföhrt. 8 EE1“ “ dehener es 8— — gegeenh wird, gehören zaas ilanzen vas usgch der⸗ vens Fente eoetbende nnd der Anleihezinsen ergibt, 8 . auf der folgenden Seite.) Reibner. : Eug u, Generalkonsul, Berlin, Vorsitzender; Lubmägst Schultheiß mik 58,69 % und die Ostwerke⸗Aktiengesellschaft mit 41,31 % 8g
—“ 2 2229ù89 9 80*
Haben. 5 835 000,— Rohüberschuß... . 1869 096 64