Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 9. August 1928. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 9. August 1928. S. 3.
unschweig. 487041 † Eisen⸗ und Röhrenhandel, Gesell⸗stand des Unternehmens: der Betrieb]/ Kommanditgesellschaft hat am 29. Mai Frankenberg, Sachsen. [4928 ie i äfts⸗ Zieler & Co. Die an J. H. C. Cordes Plaß in Verlin⸗Schö Izmindesr 439745]! Lauenburg, Elbe. 497551 n. bes Fösseltres ter 2 am sgas . e H 81 ban ngeste aten I 5 “ 1928 vherbae und führt die bisherige 3 398 Blatt 8 dandekkec üenübegrändelen im Geschlg 8 8 dr “ Prokuren Hrat an n Christchasen n Fügegcbe Enenealn Handelsregister st 8 8 Be enee ehe Pich gis zueg⸗ 1 August ei der Firma „Muok, besden weigniederlassung, upt⸗ der Betrieb nicht einer besonderen Er⸗ Firma fort. etr. die Firma gemeine De des früheren ind er en. Syndikus Dr. 1 „ d Feist & Co., hier, heute fol⸗ burg, E., ist im Ha elsregister A 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftun 1 I 89 zig) di Prokura laubnis unterliegt. Stammkapital: Bei Nr. 8859, Geldschrankfabrik Bern⸗ Credit⸗Anstalt Zweigstelle Frau und 8ae 5 Walter Hoffmann. Die Firma ist S vö“ mhichard 1h 8 “ gelöscht am 2. See 1ggse in Braunschweig eingetragen; vblinrsch des Kaufmans Friedrich Ambos ist er⸗ 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: hard Füßmann: Die he lautet jetzt: berg in Frankenberg i. Sa. ist hem bers erloschen. Naschold in Stuttgart, Syndikus Dr. a) Durch Ausscheiden der Ehefrau Amtsgericht Lauenburg, Elbe. Kiel ist nicht mehr Geschäftsführer. loschen. Kauffrau Ernst Schmidt, Maria geb. eldschrank⸗ u. Tresorbau Bernhard eingetragen worden: Der Gesellschat . „Abfallverwertungs⸗ Thode & Bröcking Gefellschaft mit Ludwig Hauptfleisch in Frankfurt a. M. des Kaufmanns Siegmund Salomon K Amtsgericht Braunschweig. bööö“ Gö Fixms EC1131“ mifcsnn Füßrann. „„ . J. Müller & C deee 9 He hlns der Gena frcht mit 8 Foß ö“ Hasiung. Die Gesell. u.h Seerhenbertor, . ,”. Georg Feon 88h. list der ofsene LSIpgnc.Handelsregiste r ist resdner Bohrma nenfabri RKöttges in Duisburg. ie Gese a ei Nr. PZ üller o., versammlun om 38. Apri terbeschlu , st aufgelöst worden. i⸗ S in Dresden⸗ - „[Handelsgesellschaft aufgelöst. as Han⸗ 5 „ Bremen. Fencc- Bernhard Fischer in Dresden: Das 5 8 zwei Geschäftsführer ge⸗ hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ändert. Der Kommnterzlenegt Ern 1 schaft e- “ Dip ench Adolf Eckehurd se et ihe deres sn I Handelsge⸗ 9 mit sgelcce5,n Aktiven getragen worden: die Fi 8 (Nr. 60.) In das Handelsregister ist Handelsgeschäft ist mit der Firma auf meinschaftlich vertreten. Nicht ein⸗ irma ist erloschen. cfeersen in Leipzig ist aus dem Vorst 16. — um 14 300% Julius Thode und Wilhelm Erwin 1927 bezw. 14. Januar 1928 geschlossen und Pasliven auf den Kaufmann Sieg⸗ 1. auf Blatt 6081, betr. die Frmgh eingetragen: eine Geh sschaft mit beschränkter Haf⸗ getragen: Die Bekanntmachungen der Amtsgericht Düsseldorf. ausgeschieden. 8 erk a.f 26 000 NM. erhöht Bröcking, beide zu Hamburg. Die und am 23. März 1928 geändert. Jeder mund Salomon in. Holzminden 88 Fen A“ Leihag; “ 5 ö E“ 5 18n berxemagen nagden. “ Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ 1“ (49715] ächs. E“ Füeanenbe 85 Gesellschaftsvertrag in den BFirma ist jetzt 1n. Geschäftsführer ist alleinvertretungs⸗ glleinigen Füühaßen Fericcngen. vre esenschaft Endge 2 Degenkolb mit beschränkter 8 Stricknlaschinenfabrit “ ancgegegir. 324, Leonhard Tietz, Aktien⸗ In mfänser Handelsregister Abt. A Stonmghiünt andrverfamm⸗ 8 EE111“ “ Engetaggen eee 85 hüben sortgeführt. 8 eide in Süjpaig, als perfönlich haf. Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Mai Artur Kuschy in Dresden: Die Pro⸗ gesellschaft weigniederlassung Düssel⸗ Nr. 655, Firma Arthur Müller in Freital. 8 4esgen), Ir. recht) und 21 Abs. 2 eiff für die Zweigniederlassung er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ und b) Die Prokura der Kontoristin Leoni tende Gesellschafter sowie fünf Kom 1928 ist die Gefellsc aft aufgelöst kura des Kaufmanns Harry Ludwig dorf: Dur eneralversammlungs⸗ Elbing, ist heute eingetragen: Die In das Handelsregister ist aülund Stinmngegndert worden. teilte Gesamtprokura ist erloschen segenisagrn Staatsan⸗ 58es durch Isaaesohn ist gelöscht. manditisten eingetreten. worden. Liquidator ist der Kaufmann Krüger ist Das Handels⸗ beschluß vom 30. Juni 1928 ist der Ge⸗ Firma ist erloschen. Blatt 566, betr. die Firma Fre rergütung) gegius der offenen Einzelprolura für die 111“ dir enische Tiesbausetluen 0) Dem Vankbeamten, jetigen Kauf⸗ —2. auf Blatt 7126, betr, die Firmg Max Victor Wallheimer in Bremen. geschäft ist mit der Firma an die Strick⸗ bülchguß nenr eändert Elbing, den 2. August 1928 Sickert K Co. mit beschränkter Hafte Fessurhaf: ist d nl. lassung ist erteilt dem bisheri Amtsgericht b xr t 1928, mann Friedrich We rbein und der Steingräber Verlag in Leipzig: D. „Atlanta“ Handels⸗Aktiengesell⸗ maschinenfabrik „Excelsior“ vorm.é Bei Nr. 1908 Paverische ilmgesell⸗ Amtsgericht. in Freital, eingetvagen worden: Fgcsellshafs, ssir depur od Glsanteprokurssten Paul Verigen “ uguf Kontoristin wig. Bothe, beide in Einlage der Kommanditisten ist aus schaft, Bremen: In der Generalver⸗ Artur Kuschy. Gesellschaft mit be⸗schaft mit beschränkter Haftung im SseertchteFArasszs eTäahs 8 Gesellschaft ist aufgelöst. Der Schazper 2. : gleichzeitig sind Witwe Kronshage Hechingen [43737]] Hol minden, srs Prokura erteilt. Jeder Reichsmark umgestellt worden. 1 sammlung vom 27. Juni 1928 ist be⸗ schränkter Haftung übertragen worden. Emelka Konzern, Zweigniederlassun Erfurt. 149716] meister Friedrich Sickert ist nicht me scieder 8 Josephine Jessurun Hamburger Metall⸗Gießerei und In unser Handelsregister Abt. K der rokuristen ist befugt, für die Firma 3. auf Blatt 8883, betr. dis Pirmmt schlossen worden, das Grundkapital um Amtsgericht Dresden, Abt. III Düsseldorf: Durch Gesellschafterbeschlu In unfer Handelsregister A ist heute Geschäftsführer. Zum Liquidator! haro Phhgen Armaturenwerke Gesellschaft mit ist unter Nr. 105 bei der Einzelfirma rechtsverbindlich zu zeichnen. Rösch & Winter in Leipzig: Die einen Betrag von bis zu 1 000 000 RS. am 3. August 12223. vom 3. Mai 1928 ist der Gesell ” eingetragen, daß die dort unter Nr. 2484 der Zementwarenfabrikant. Chritzee Indl, Do dt: In beschränkter Haft Die Fi Gebrüder Schuler i lat Holzminden, 23. Fuli 1928. Prokura von Reinhold Erhard Rösch zu erhöhen. 1 11 vertrag geähers Gemäß Geflaneghfser. eingetragene offene Handelsgesellschaft Karl Bäßler in Wurgwitz besteht erjährig) dnd Vörnfän⸗ ichcan ist ekloschen. GG“ hee Büteln. Egen 8 Das Amtsgericht. ist erloschen. u“ “ “ Rahrens. nüe. “ b1asene- beschluß vom 3. Mai 1928 ist das . Fi he &ꝙ. Ss Rebs“ b FII“ Amtsgericht Freital, den 3. August 1ih 5* 8 Geseclf after in die Sass & Sierich. Inhaber ist jetzt getragen worden; Offene Handelsgesell⸗ Momberg. Bz. Kaswel, [49746) 8 he,hees 190 g piad bse8 mittel, Import Ge t mit bde. Auf Gla⸗ des 6S aufgelöst ist. Das äft wird unte ae ü — Ham⸗ di ir b berz Kassel. Wimkelmn Sch 3 seetendenncge banss han Kanacde rsets. . Seuen tzes enr heh beehegim ggton Nenar agtlb e Fencbaesen sezete:c en ene, Pra fgat evngeregen. Re Gzesel; Frans Pler, Kguseün, aecht, h. segd senzaten hasn de beng hrgtesf Hesüfsreh gregihe angn, alnseiain Lienggasor e zesent der Bremen: Die Firma ist erloschen schaft Dresdner Bohrmaschinenfabrik m 8s Emil Fi ü icht m „Gesellschafter, Kaufmann Paul Gode⸗ In das hiesige Handelsregister Beücer Bitwe Y. Z. 8 der B ründet Verbindlichkei d. Geschäft als persönli Fevestender Cfe. Nre ene e 3 Frmn Fös. Zum Liquidator 5 bestellt der Lüdering & Reichwagen Gesell⸗ Sse Fischer Gesellschaft mit schäftsführer eg ni ehr Ge⸗ öö1“ Die Prokura heute bei r. Firma Arenbeutz. Fesfurand Ha⸗ von der Ver⸗ gründeten erbindlichkeiten un schäft als perfönlich haftender Ge⸗ C. Steinhardt in Homberg, Bez. Kassel, Kaufmann Paul Meinhol chaft mit beschränkter Haft eschränkter Haftung in Dresden und ““ Hrij des Kaufmanns Otto Rebs ist it Schleiden, Grundbesitzverwaltung G. htlg der C se⸗ 1 icht ü 8,8i “ Fiere b 1 3 tr. die 8 seesen nce hiceteede hen hg, gates säcance ehhecem, uten; wntenweghgestehost Fenercceenee dührauis Bns nur it dant g. K ng Sthretzzneher ne stsnhg, Fririh wüeeoswmeher Seseen heeare hes n B. Maa 10cheifchaft ge geber sehne Fhanen helshene Sehene Fenr wald se nsonge heen; mts wegen eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni toch in Düsseldorf ist Prokura derart Erfurt, den 3. Au ust 1928. 1 eas Max Friedrich Paetow, schränkter Hastung. Die Ver⸗ Gesellschafter ermächtigt. Geßner in omberg. Der Uebergang als Gesell r ausgeschieden deast E. attr. nn Bisen Cee 1 deg endeessderemecer Hüasahen s8 “ Hagin berr Eertrftung, den, 8 nann, zu Hamburg. tretungsbefugnis des Geschäftsführers Hechingen, den N7. Juli 19283. sder im de Fom des Geschäfts deeäal eLnschat 8” sannate
8 11“ 2 in Leipzi 8 aft ausgeschlossen. Forderungen des früheren Inhabers sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft eingetragen worden: Die Firma lautet 5. auf Blatt 10 993, betr. die 5 g
8 * . ; 4 z 9 aber ist der hiesige Kaufmann Paul des Unternehmens ist die Fertigung einem nicht alleinzeichnungsberechtigten ˖— Gesell —: Hein⸗ C. T ist beend h Sgeri en Verbindlichken — g. g; Pau 1 all. r b dalte & Co. Gesellschafter: Hein v Thoms ist beendet. Eduard Hein⸗ Amtsgericht. sdeten Verbindlichkeiten und Forderungen Salm, geb. Chan, ipzig, in die Ge⸗ dieoifsrh Hlülge aerne 9e, “ Vörstandsmthelie de 8 e 8 . Ppger ei. Handelsregister B 88 c 88 gnünkunadene füeh. n .h Ehristoph Fenfig Ftenec Werch ninh e id Pau⸗ 888 Fre 11 1 jitt 8 dem des Fehhests durch güschafe ö1“ n g von der Fis sund gm ellschaft vertreten kann. In unser Handelsregister B Nr. 4 „Hofkammerrat gen und Curt Franz Frie einert, Ingenieur⸗Kaufmann, beide Heidelberg. Johannes Geßner ausgeschlossen. t der Gesellschaft aus⸗ schaft Zwesaienerlassung Bremen, ö 1“ Bei Nr. 3299, Wittkamp & Co. Ge⸗ 8 dan bei, der bisherigen „Foho⸗ Jo e anstein in Düsseldorf sergaufmann, beide zu Hamburg. zu Hamburg, sind zu Geschäftsführern Handelsregister Abt. A. Band 1 Homberg Bef. Kassel), 3. Auguft 1928. Leschlofsens 8 gremen: 8 ai 1928 ist dem Ge⸗ sich H h. Jh. 8 1 ngesr sellschaft mit “ Haftung, Wer ebild ellschaft mit beschränkter Vencind Eifel, den 26. Juli 198 offene wandelsgeseleschaft hat am bestellt worden. O.⸗Z. 156: Die Firma Anna Munk Das Amtsgericht. Abt. II. 6. auf Blatt 14 465, betr. die Firm ö eine ommanditistin beigetreten. leer Vnr almun hr, Kündie ni 8 hier: Durch Gesel afterbeschluß vom Haftung in Liqu. hier eingetragen: Da 1 Amtsgericht 92²* duli 1928 begonnen. Der Gesell⸗ Amtsgericht Hamburg, in Heidelberg ist erloschen. 8 5 Ma ößler in Leipzig: In das 1“ frist vn “ kü 1ie 26. Juli 1928 ist die Gesellschaft auf⸗ Die Firma ist erloschen. er Reinecke ist von der Ver⸗ Abteilung für das Handelsregister. Band M O.Z. 165: zur Firma Kaiserslamtern. 437471 andelsgescheft ist eingetreten der 1eö Bremen: Die Firma Zut eem menrkapitat dr g behcherder. gels f. Zum Liquidator ist bestellt Felix E nart, den a enfgf 14 Gera. Handelsregister. ( snnlng der Gesellschaft ausgeschlossen. —— Willh Wallmann in Heidelberg: In⸗ Pfebtrecg. Firkna Cemtts Hcden. aufmann Friedemann Seltmann in n. Meinken, Bremen: H. Meinken tan 8 “ ö“ . 1“ s 1ee. Zer X Nr. 1666 — die Firma Namlltand Henert & Co. Die Hannover. 43382] haber ist jetzt Kaufmann Hugo Wall⸗ 1 . 8 Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Juli am 23. Januar 1928 verstorben und wird durch se zwei Geschaftsfuhrer. ge⸗ i Nr. 3462 1 damit als Gesellschafter ausgeschieden. mein chafchch vertreten. Zu Geschäfts⸗ und Hilbeem dhenclalschet Veßmnn⸗ Das unter der Firma „Hugo Neu⸗ worden:
1
1 8 5 8 ;85 8 1 8 3. 5 Erfurt (497180]8& Wetzel, Gera — 6 heute eingetrala ist erloschen, In das Handelsregister ist ein⸗ mann in Köln. Der Uebergang der im Betrich Kaiferslautern“, 8. Jhe ge 1928 errichtet worden.
3 S 1 b i0 c ³ 8 lassung Sitz Kaiserslautern: Die Pro⸗ 7729, betr. die Firma aft ist au gec &ℳ Fischer. Nns der offenen getragen: ; Betriebe des Geschäfts Feüngstes kura des Eugen Freistetter in Kaisers⸗ 7. auf Blatt 1 WI1““ ; n. gche ii Fabhrikbesiter un 6 3 — Welsgesellschaft ist der Gesell⸗ In Abteilung A: Forderungen und Verbindlichkeiten ist — Rabald & Co. in Leipzig: Die Ge⸗ Stele in “ Meta dübrerh, r Kestent E“ hütte Reisholz, Reisholz: Die Zweig⸗ Manahs . 8 Musikalien⸗ Fer Fiahere 2Slshaenee 1 er F. 9. H. Wurzbach durch Zu Nr. 9221, Firma ichard Volling bei dessen Erwerb durch buns Malrmann laiter st eoscen August 1928 sellschaft 8 aufgelöst. Carl Adolph bertritt die Geselschaft nicht. u“ Havel und die Fabrikdirektoren Henry doed dene Neisgols t usgehobes Handlung Eerxmc⸗ 889 ndes schs nausg. der Firma. — fusee ciecg⸗ acch Fäege sh ee⸗ Ss Eertresu 885 “ Ffesh e soften Dne eaufenns 8g. Ih..e s Regfstergericht Fermann She Je ee Amtsgericht Bremen. Schade van Westrum in Brandenburg Wilhelm Rittershaus einrich Rocken registers Abt. 4) hierselbst bestehende, Gera, den 4. August 198S. elm Friedrich Heinri ger, schaft erfolgt jett durch die beiden Ge. Wallmann in Lespeldeng eft eer v Lbee 4 Hav⸗ 1 . 8 9 1 .“ mann, zu Hamburg, als Gesell⸗ fellschafter gemeinschaftlich oder durch erteilt. ön tter. 49750] geschieden. Bertha Alma Elisabeth vhl. IrrreR n. [43706] ded Hevet und Rober eüh Ingapgs und Hermann Bosch erloschen. Feschäft S auf 86 ändler Ehir. . er in die Fefellschet eingetreten. 28 aften⸗ after schaftlich in ” Heidelberg, den 3. August 1928. gn ügen Bandelsreaihe 8e 50 abald, geb. Wurm, in Leipzig, ist In⸗ Handelsregistereintrag A 1352, Firma kannigegeben: Der Gesellschafter Fabrik⸗ Bei Nr. 3494, Franz Schlüter Aktien⸗ 88 dhß Fene “ 8 ura ist erteilt an Hans ” schaft mit einem Prokuristen. Amtsgericht. der Firma Mitteldeutsche Möbelfabrik F Sie haftet nicht für die im elchauer & Stellberger in Kronau: besitzer Gottfrsed Krüger bringt als eöFällschaft SBertgziedglasung vhr h⸗ inderter Firma Fechgehe⸗ WDer Ueber⸗ rerverr dt. enFes; ser en 8 dii säfene de1gsagl- 8 Nr 1919 Fürma Fiachen Kohl⸗ [48739] A. G. Königslutter heute folgendes ein⸗ Hetr erun Hdengen dic Nis eenttsta ge el akob Reinhardt, Di † 8⸗ Si. 8 1 „ : e 2 — 8 e 8 In unser ande register ist ist au gelö rden. 1 rautz: ie rma erloschen. 1 . 8 etragen: erbindli 8 en 2 ruhe, ist . 1. duadese Aer ans ier “ LE Paraseee lun gebeclaß vom 27. Januar 1928 ist begcn . dem Betriebe des Geschäfts der unter Nr. 2 eingetragenen „Zurher bisherige Gesellschafter Arthur In Abteilung B: Heiligenstade- G 1s 3 Ducch Beschluß der Generalversamm⸗ schaft⸗ es gehen auch nicht die in dem Gesellschaft ausgeschieden. Pohrmaschinenfabrit Vernhard Fischer der Ge hsecag geändert. Ge⸗ egreite eten Forderungen und Verbind⸗ sadrit Helmsdorf mit beschränkter Heehiel. Zu Nr. 728, Firma Norddeutsche Bei der unter Nr. es b els⸗ lung vom 23. Marz 1928 ist das Grund⸗ Betriebe begründeten Forderungen auf Bruchsal, den 2. August 1928 betriebene Fabrikgeschäft nebst Mülcher mäß durchgeführtem Generalversamm⸗ 69 18d 88 ehndem Erwerb des Ge⸗lung in Helmsdorf“ heute eingeirnprüͤgge &, Co. Die offene Mergelwerke Gesellschaft mit be⸗ Pegisters bte anh, . ü8 8 817. kapital zur Beseitigung des Verlustes sie über. ie Firma Amtsgericht. I. und Passiven nach dem dS vom lungsbeschluß vom 27. Januar 1928 ist 8 urch Rudolf ve ausge⸗ worden, d. als sechstes Vorstandeme felegesen chaft ist aufgelbst wor⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß Firma Heinrich Gießler in Hei v auf 5500 NM herabgesetzt durch Zu⸗ 8. auf Blatt 12,028, betr. die Firma I1I1“ 1. Januar 1928 vint ven Feh e das E um 414 000 Reichs⸗ ecen. 1 ist heute in das Han⸗ glied der Ritterguts Iüßr duss ¹ Inhaberin ist die bisherige der Gesellschafterversammlung vom stadt ist heute Fiaer. 8 wocden: fammenlegung der Aktien im Verhält⸗ Georg Schönbach & Co. in Leipzig: Büdingen. [48707] se wie bisher weiter zu führen, so daß mark herabgesetzt und fodann wieder um delsregister e 8ee Wedel in Piesdorf b. Belleben bestellt gzlsschafterin
efrau Martha 8. Januar 1928 ist der Gesellschafts⸗ Alleininhaber der Firma ist der ri⸗ nis von 10:1. Gleichzeitig ist Erhöhung Die Hande sniederlassung ist nach Ber⸗ In unser Handelsregister A wurde das Geschäft vom 1. Januar 1928 ab 414 000 Reichsmark erhöht und beträgt WE Sg uft 189 14 Gerbstedt, den 31. Juli 1928. sette Caroline Brügge, geb. Neu⸗ im § U. üig der 9 üich b kant Friedrich Heine in Braunschweig, des Grundkapitals von 91 00 Iü auf lin verlegt weshalb die Firma hier in heute unter Nr. 70 Shalie 4 bezüglich ols für Rechnung ber Peselschaft ge⸗ left 2,900,000 eichsuntant. Fticht eit⸗ “
Das Amtsgericht. n. geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist Neustadtring 27. Der Uebergang der 100 000 Rr durch Ausgabe von Wegfall kommt. “
t in fü 9 etragen: Die Herabsetzung des Grund⸗ 88 eteesscrs. & nach Rethem a. d. Aller 8 1.0 Jurch Außenstände und der Schulden ist aus⸗ 85 Aktien zu je 1000 und 9. auf Blatt 20 718, betr. die Firma
e1“ führs9 e- * 1 end einielnen fapitals ist be in Uledn erringerung Fallersleben- (43719] &Ꝙlogau. [48 6ö1 86 dach Rfihene Beeefs eretstnnlun geschlossen. Der Sitz der Firma ist nach 95 Alktien ge je s9og Ren beschlossen. Alfred Reinkunz Zweigniever⸗ Der Max Salomon Ehefrau, Berta 190 659,73 Reichsmark Hfodsembe Paf. “ der EZ“ borf igg heuts. bei “ “ andels 8eser A d. n e1eg,,g der Geschäfts⸗ vom . e. ist 86 vee e 881 der S aft, “ Eöö 8 cifipi 8 S eb. Mayer, in Büdi h 1 1 11199 „(Stück. Die neuen nhaberstamm⸗ De. — 3 eingetr r. eingetragen worden: Pller D. W. Tippen und kapital auf 5000 umgestellt worden. iligenstadt, . 8 . Zist in der aus dem Zweigniederla
114“ Prckura FeehSh kaut Bilanz BI.9 fene Gewerfscaft Heienrode, beis Fems Ausust bannsg in Gkogen G. Lerseti ist dhencan,. kohittl anf gbeichen Besch sestent warcge. Das Amtsgercht. der erterawwerfammlung ersichtlichen die Firma hier erlosch
G 6 Ein⸗ aktien über je 300 Reichsmark werden 1 8 eenr. Büdingen, den 2. August 1928. dere Negitgeeltih “ dverefte zu 100 % ausgegeben⸗ bn gerutter fohgennet, fingeegagen; erloschen Hägermaun. felsschaftsvertrag im d,3 (Stammkavitag We se gnegtrt. ao. asden eniteie Iacnen er
fters K — öhren⸗ „Bankser Bruno Philipps in Köln ist i a [43740] Königslutter, den 30. Juli 1928. und 24 037, betr. die Firmen Her⸗ SS11“*“ Hene, zi aüacheh Cesezs 1“ Benan Raha a. ast isscte an Casirop-Rauxel, [(43708) / Werte von 50 000 RM. Bekannt⸗ Die Prokura des Arnold Thoenemann vom 26. Juni 1928 88. . §.b Sat. 2 5 hen gelöscht worden. Der Lehrer i. R. Adolf Bartels in . 8 284 ie irma „Hotel Köna aggee, [49751] .Seans 8 11“ In das Handelsregister ist in Abt. B- machungen der Gesellschaft erfolgen ist erloschen. des Statets fol 8 er 8 In das hiesige Ker Füder Schlett. Die an J. Schlett Retham ist zum alleinigen Geschäfts⸗ ist untsge. r. 1e8e iligen zabt“ umnd als 1s Genpesacaifjer wurde am Aℳ4. 7. Die Firmen a Frloschenee, IB bei der unter Nr. 61 eingetragenen durch den Deutschen E Bei Nr. 3718, Treuhand⸗Verwaltung Die Mit ul⸗ geen Fassung erhalten: Nr. g, betr. die Firma Chemischsilte Prokura ist erloschen. Pro⸗ fühzer bestellt. . 8 Sera ee Cate esitzer Aloys 198” bei der Firma „Ferdinand Amtsgericht eche h. es. 18, U 2 1 9 8 Aen * 8 1 q. 4 „2 42 8 2 7 2 bing. 8 8 „ 2 6 i . zi vE“ Jul EE1 rü En 8 ee 9 Teastn1ag 199 vertrag ist durch Geselichafterbe gts aus der Erfüllung ihrer Tätigkeit ent⸗ eingetragen worden: Der Chemiker worden. Die Prokura des Direktors Heinr LlDeig
Pörhene vr 8. August 192 vom 24. Juli 1928 geändert. Die Ge⸗ standenen baren Auslagen eine jähr⸗ Kurt Höbold zu Goslar ist zum vapurgische Electricitäts⸗Werke geans EEEE Heiligenstadt den 31. Juli 1928. Stommel in Köln ist erloschen. In das Handelsregister ist heute ein⸗
n ver: Otto Klepper ist ni 1 gsr. Seies Wint 8 2 1 . liche Gesamtvergütung von 5 % der zur domitali Ilt rolbstversicherungs⸗ Gesellschaft nover: 8 8§ Amtsgericht. mmtsgericht Königswinter. getragen worden: ö Die Prokura des Herrn Emll Till⸗ sellschaft wird nur durch einen Ge⸗ „, der zur standsmitglied bestellt. Die Prokum 4 aftunee Wurch Geschäftsführer. . 1 1 A sch “ manns in Dortmund ist erloschen. 9 Dresde- 18719 schäftsführer vertreten. Heinz Bra⸗ Ausschüttung kommenden Ausbeute, des Kaufmanns Mlicheim Volmer ist ei beschagaküe 98 88. SDurch Unter Nr. 2880 die Firma Jaab & [43741] Kolberg. (49762] 1 I b284 1 85 m
. 1 zttgyn jedes Mitglied jedoch mindestens pro1 beschränk⸗ 886 3 65 i n das Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. In das — bender ist als Geschäftsführer ab⸗ . oschen. Fts „Kohlrautz Gesellschaft mit beschrän 1 tadt, Eichsfeld. inI unser Handelsregister B ist bei tsrat 1“ Bi2915 didEtressar ghimenlabril berufen. Der EE1 6 Ce. ö“X“ August 190 8a daegh sereens. Eerg er Haftung mit Sitz in Fannover, HSZiligenenter Nr. 178 des Handels⸗ “ Ndrane 19 Ueeregenen Hander⸗ shaftadobeh Eüghe Bagng Darmstadt. (43709] „Excelsior“ vorm. Artur Kuschy e Dr. rer. pol. seinrih Fefamtber itun efrnet * 11“ rete Geschäftsführer vorhanden, Am Kanonenwall 14. Gegenstand des registers Abteilung A eingetragenen „Deutsche Wohnstätte Gesellschaft mit eingetreten. Die Veellschaft ist am Einträge in das Handelsregister Ab⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sartorius wohnt jeßt in Düsseldorf. gütung voß C 189 Ves gemeinsam Unternehmens ist die Herstellung von haen Gebrüder Leineweber in Heiligen⸗ rschräntter tung Kolberg“ heute 1. Januar 1924 errichtet worden.
en
teilung K: Am 28. Juli 1928 hinsicht⸗ tung mit dem Sitz in Dresden und „Bei Nr. 3817, Stahlunion⸗Schutz⸗ samtbetrag der Mindestvergütungen n das Handelsregister B ist bei d ZE“ tigt. Direktor Drucksachen jeder Art Pe Herstellung stadt ist heute eingetragen worden, folgendes eingetragen worden⸗ 2. auf Blatt 16,700, betr. die Firma
i b G k 8 5 übersteigt, bleibt die Verteilung des unker Nr. 26 eingetragenen Fim d Vertrieb von Zeitschriften u⸗ Ilscha 30. Juni 192 1 Mueller, Architekt in Kolberg, 8 111 ehsrschüses amter tie Linzelnen Mir,setszengohn Guden, Gsselsches ahee behennn Bechesüfschee, de. Beragswertenen des siscessten und he Geselichaft nin can dog, Fäschaser in eesgateecge, erherd, Lelin, Eirahe“ ie esee den nn Am 1. August 1928 hinsichtlich der 1928 abges Fhoften Ferben Ir en seam “ lees derz v iten acftancz Aberlassen. bö L“ 1ecJseocden-ten Gesceftf he⸗ stügt Sgede M. öö düg. sütts ehchee “ den geschan gite m, t kelderirier. cesbenrecg i alaghen
Fir . Di 1 8 t. . 16. Ju “ es e . 1 5 fführer i er Kaufmann und „ Firma ist. e 8 ver. 1 Fir “ Ietld die nier sowie dir Fersen⸗ von ePee Jir, 3950, „Emgg“ Eisene und wg eaeag. urch Beschluß vom 28. Märs 1ft n Fohlenhandel Gesele srühereibestzer Fran Kohlrautz in Feen ertadt den 1. August 1923. —m8 6 des veha Faftsvertrags durch 2., Sns.lois 1ahg rete FSe. in Darmstadt ist erloschen. Die Firma Strickmaschinen und auch von Ma⸗ Metal!⸗Aktiengefellchaft, Hier: Eugen pamerslenen “ wie falgt tst mit be vräzneife, Fattnre, Hannoves den felgchaftsvertrdg i Das Amtsgericht. Beschluß e.g schafter wom 21 Zult Voerckel in Leipoig: Guftad Wüthehm W( Z—a Khels Hafräge see Bes ee 8 8. Anassgiedet.
ichtlich der Firma Esweo Schmitt & 8 tbetri ü Liquidatoren sind bestellt: Dr. Karl„ 8 d 1 8 ; 5 t 6 eg. 43742] Gesell schäftsführer bzw. lebens — als Inhaber ausgeschieden. Cedcnhen und Hans entwig Ferfgeerschinen shücher wntet der Frmn August Eicde shchen “ sin 8u r, g eingetragenen Ge⸗ wanjen zernehmen un, keiteöen samen der Fiema. Fortführung gang der in dem Betriebe der Firma Im Fandelsregister B wunde bes der de br Stellvertreter, jeder für sch Fen Fne Voerckel, geb.
Oswald, Darmstadt: Kaufmann Oskar Kaschh in Dresden⸗N., Torgauer Str. 6, Düsseldorf, Max 18 Hoffmann, Schwe elbad t neeschbänktg K.5 tung Stammtkapital ist von 300 000 RäM g unter der Firma T. Specleich. Jaab & Kohlrau 22* begründeten unker Nr. 6 eingetragenen Firma Fosef allein, berechtigt.“ lbrecht, in Leipzig ie Inhaberin. 8 . m.
1 8 1 K 3 — ie wic,O . H. 360 000 RM erhöht. Der bishe betriebenen Importge pesohs in Darmstadt ist zum Pro⸗ bestehenden und bis jetzt weiter be⸗ Kaufmann in Düsseldorf, Friedrich in Fallersleben folgendes eingetragen: Geschäftsführer ist asatlischen Fohlen sowie de
derungen und Verbindlichkeiten auf Meys & Comp. Gefellschaft mit be⸗ Kolberg, den 3. August 1928. 4 auf Blatt 14 978, betr. die Firma r b ee ; ; ; 1 r . r Handel 8 t mi , uneß an der Das. Amtsgericht. . 8 Hüristen. ürese he⸗ 1. Am Eö Strickmaschinenfabrik. Die Ge⸗ Pilbelhmm⸗ Iorch ö in Das Stammkapital 5 auf Grund der geschieden. Zum alleinigen Geschäft inländischen Brennstoffen und die daabn S.eegeaesgen. “ ““ Josef u “ 84 G2 ene nee” he⸗ Seeüun, Kaufmann in Darmstadt. werben und erworbene veräußern; sie Amtsgericht Düsseldorkk. erhöht 8 in Guben bestellt. Ein Aufsichtse fte und Unt 8gn Stamemt⸗ Buchdruckereibesitzer Franz Kohlrautz Geschäftsführer bestellt mi er 88 12 Fit Rheinische reditbank Filiale Müller ist als Geschäftsführer aus-⸗ Am 350. Juli 1928 die Firma darf Zweigniederlassungen, Agenturen ——V “ “ esl Jeul⸗; bestellt. Die 88 2, 4, 5, 6, 7, 8, Pltal: 29 neg hegee h ind hrere in Hannover bringt in Anrechnung auf nis, die Gesellschaft mit einem iten Lahr’ Her Umtausch der Anteilscheine cescieden Hirschfeld & Weber. Offene Han⸗ und Bfegs dihcn errichten pachten Düsseldorf 148714) Fallersleben, 16. Juli 1928. 11, 13, 14, 1 8 abgeändert. l: 20 nd mehre eine Stammeinlage in die esellschaft Geschäftsführer oder einem Prokuristen Lahr“: 2nter ztien Nauf Blatt 15 165, betr. die Firma - 1 Sitz⸗ vn; ; E sel. . 1 Amtsgericht. 3 bis 17 die Nummern chäftsführer vorhanden, so wird ; b & Die Bestimmungen des in Aktien und der Umtaus r b 1. „ delsgesellschaft. Sitz: vewp ahe Gesell⸗oder einrichten und ch an ähnlichen. In das Handelsregister A wurde am e 8 88 -eeh gehe Neue 68 11 bis! besehe aft dur sen bisher unter der Firma Zges be suifhrafcsr 1— von 40 NAM in solche zu 100 NM und L1“ Leipaih, a 2158
afteri 9 8 19 5 d; 1 11“ 8 wei Geschäfts⸗ ier betriebenes Geschäft mit ellschaftsvertrags vom 28. November 5ü 8 8 die Gesellschaft sind feld in Darmstadt, und Henny Weber solche erwerben oder erworbene wieder in Firma Hffermann & Co. Großhandel unter N. 2912 a⸗ u—i 1eg bes ,. sgericht. t mit eingn kuristen ver⸗ Fessehe “ 85 Sieg), 24. Juli 1928 igung der Generalversammlung vom Su bbachan und der Kaufmann Rudorf in Darmstadt. Die Gesellschaft hat veräußern. Das Stammkapital beträgt in Klinkern und Banremah Sitz d “ der ei bn egeirs E en Geschöftsfü “ Eduard Keichsmark ein. Hennef (Sieghg, t. Julh. 8 9. April 1927 dem Art. 5 Absatz 1 des “ eld, beide in Nürnberg. Die am 1. August 1927 begonnen. Abtei⸗ sechsunddreißigtausend Reichsmark. Die Düsseldorf, Oststraße 22. Gesells age Füelsc 8 „* hen ett e.ren 1 a.lllich chäftsh ere Amtsgericht Hannover, 2. August 1928. Das Amtsgericht. G. äichaftsvertrags folgende Fofung rokura des Rudolf Frauenfeld ist er- 8 gonnen. Abte ad Reichsmark. b ellschafter: ür Handel, Industrie und Gumbinnen. [4gslltichman und Friedrich (genannt b — esellf dehpf „ loschen. 88 Barngust. 1923 hinschtich öeüsceft ateh ne für 2 vne Alex Offermann, P.e in Düssel⸗ Gewerbe Menzell & h Fanen Flens⸗ In das andelgrra pen Abt. t) Heinrich Conrad Hartmann, [43786] Hilchenbach.. SF- ge. fncben. gas Sre er ee x Blatt 18 391, betr. die Firma 1 . 2— 1 9 ind; E „ [loschen. a in Gumbinnen, ist am 25. I. r : 1u1“ F. ist heute u . 1 nsig, ; .raus änkte aftung in Leipzig: Die schtoreezer Aoriag, in choltsberg Ce ““ Peremnad Franz Nefzger, Amtsgericht Flensburg. fälgenves, eingerragen „Die Firm sermtmachuungen der Geselschaft 1-lheennncg2.. Decker: 8. dos afsere Herndelsgeselschaft wen 180 dn en0 hen de0nn 20.c. sFhetaes des Küct Jauk CruncDanie lnfol dcs Ier Geschäfteführe 4 1. Föür Phae. ang 8 n auf 85 Kaufmann in Dortmund. Franz Nefzger 8—— erloschen.“ . olgen im Deutschen Reichsanzeiger. Zu Nr. öö 8 E dem Sitz in Kreuztal, eingetragen 5 bemn 1 itt erloschen. geschkeden Iere sstellt, so wird die Gefelscgachg veebh. “ [43724] Amtsgericht Gumbinnen. „2.„August 1928. Das Gechüft whe Pecer, in Hannover, wordergnlich haf ind: bieh 34. Rugust 1928. Amtsgericht. auf Biatt 19 921, betr die Ftrnse seben. d, zen 4. Augut 192s. Fmppet. Ce üfcöfatsrer vder ars einen eaher Feselstsce 1f. Aeetr gns in Has Fande aeecse .n vn hei.. . 14. Feru 1 ereie. an he Gzefelschaft ist augelöst efahentch heheh⸗g.c nseZe — Mihelniine Feinelah, n Leipgig: al. 4 8 . 3 8 2 n. r Nr. 15 a . — i der Hainichen. 43¹ Fabriken inr elbing, sorro. 8 1 Kaufme M ¶ 4 mine verehel. Winkler, geb. t, 1“ 8 6 ; 5 8 8 1 x un e engesellschaft, in Flensburg: Dur ie gemeine Deut Creditanstas’hag. Die an B. H. A. Meier er⸗ oschen. 1 1 2 in Kreustal, — 1 — 1o witzer. Kaufmann riedri an inkler i Dex stter ist 8 bh- “ 1 be 8 der W1 Adolf Anton Schneider ist erloschen. Beschluß der Fenerotderfanek len vom Zweigstelle Hainichen in Hainich⸗ Ite Prokura ist „e en. Zu Nr. 8551, Firma Ingenieur. sellschaft ir beide Gessllschafter befugt. heute bah. 18 Fürma he 8 Laufm sft Frhexdar. Hon Prokura des See gister i e ch in Dresden. Aus dem Gesell⸗ Bei Nr. 5174, gE-. Koßmann, 4. Juli 1928 ist § 18 Abs. 1 des Gesell⸗ as.aranvet, der Aktiengehldeutsche Spritwerke, Gesell⸗ Büro Eugen Schäfer: Die Firma ist. H. ach, den 26. Ju . Lampe „
d n v. 1 G ilchen, b fmann in Mann⸗ Ernst Hermann Winkler ist erlo chen. Tagen eehen pe Veir. Ne Fürdts aftsvertrag wird noch bekanntgegeben, Schuhfabrik, hier: Die Firma und die schaftsvertrags geändert. 8 scet Allgemeine Deutsche Credit⸗Ahlhaft mit beschränkter Haftung. erloschen. g B: Das Amtsgericht. ber Feme 8 ec als persönlich Die ster lautet künftig: Uhrns
aß die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Prokura de . 8 üpz -an In Abteilun Allgemtine Weutsche Eredit⸗Anstatt schaft durch den venischen Kalh n. Pretur r Frau Koßmann sind er Amtsgericht Flensburg. “ 283 8. Fn . 8888. ü. Meier erteilte Pro⸗ Zu Nr. 1882, Firma Stockelbusch — Hohenli mbngg. 8 [43744] haftender Gesellscha 8 ein Se⸗ Winkter.eatt 22 675, betr. die Firma nnfssaluns er den. . iexen dn Torgäner eirggeg ) vr iner sseguhen Mpache, Fies; [43721] bertr vom 20. Dezember 1899 in welltsches S aufpielhaus in Ham⸗ Folzrone “ 8 Jrgunser adeefehäsen eaige k he heigene gu ens Wirkun ermann Jäger, Inh. F & Me Fe12eg2 . . die Firma ist erloschen. Eintragung in das Handelsregister ½, Neufassung vom 10. Juni 1922 ist dasrg Theaterbetrieb Ernst Koehne irma ist erloschen. Ca.Ser. t —. 8 n I önlich Jäger in Sommerfeld; Hermann emeine Credit⸗Anstalt Zweigstelle Amtsgericht Dresden, Abt. III. Bei Nr. 6663, Jakob Stoffel, hier: 8 8 mkaitzesell 8Kn Unter Nr 1 die Firma Treu⸗ verzeichneten Firma Kaltwalzwerk zur vom 1. Januar 1928 als perne⸗ Jãge äger ist — infolge Ablebens — edersedlitz in Niederfedlit (Haupt⸗ 8 9 August 1928 . d Firun⸗ - 2 88 el, hier: Nr. 407 am 3. August 1 bei Beschluß der Genera ersammlung ve üln schaft mit beschänkter Haf⸗ Se. Ufchaft für das Tiesbau⸗ ergen Heselschaft mit b schränkter haftende slschast laug der esell⸗ Alfred Jäger 9 — gesn niederlassung Leipzig): Der Gesell⸗ — Bek Nr. 8569, Wilhelm & Sachs seng 1.z8 1“ 88 Fe ürcen g KSe S e gelgn eeln mit beschränkter Haftung Haftung zu Hof Pltnserrg, eingetragen schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft be⸗ als Ge 8 g der egg Ien. S-ee”] :II“ iit durch Beschluß der Generclversamm⸗ 1. August 1928 eingetragen: ist düle 8 oEoEEEE“ chjeden. klkt aädtn C11“ Unter⸗ fü vma iechnik Gesellschaft mit der bisherigen Firma weiter. Heinrich die Gesellschaft eingetreten. Infolge 8 . ; 8 ger Inhaber der Firma. Flenst 8 1 inichen li 19Mltt Schädlich. 8 zmil in Berlin. egenstand des Unter⸗ für Feuerung d edenan ist als Ge⸗ Verschmelzung der Gemeinden Sommer⸗ lung vom 3. April 1928 in § 1 laut] Nr. 4045: Gese schaßt in Firma Bei Nr. 8598, deapsch Barthel, Eintragung in das handelsrenlter h siniegercg Hainichen, 81. Juli coͤblich 89. e. Fer Fegn nehmens ist die Prüfung von Bauvor⸗ beschränkter Haftung und der Sitz der Witt in Beliner ete al. hag 8 ge⸗ he ngA vori ist der Sitz der Ge⸗
notarieller Niederschrift vom gleichen Handelsgesellscheft. mit beschränkter hier: Die Firma ist erloschen 38 im KTi vche und deren Gesellschaft nach Haspe verlegt. Die samtprokurist d ie Firma lautet z ; 1 : n. unter Nr. 477 am 98. August 1 bei Hamburg. [4372⁷ illner & Co. Die offene Han⸗ haben im Tiefbaugewerbe ns Friedolf meinsam mit einem anderen Prokuristen ellschaft Engelsdorf. Die Firma laute ETTEö1’“ büten⸗ Sen Hildeng Fühagen trahe 5eß. Fen eh meath, iget r. Eintragungen in das Handelsregiter negsjelschaft sit aufgelöst worden. Wirtschaftlichreit sorhe⸗ FelorFrns Das Föenthnen d8 Knen; küadre zur Herchman der Firma berechtigt ist. künftig: Hermann Jäger.
mann Kommerzienrat Ernst Petersen (bisher O 1 llschaftsvertrag schinengesellschaft Zweigniederlassung Die Fi t erl 8 9 aber ist Treuhandgeschäften ähnlicher A li 1928 9. auf Blatt 24 181, betr die Firma ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. vom 25. Februar 1925, abgeändert am 16 eldorf: Es ist ein Uun v. oschen. 2. August 1923. pafte st der h herige Gesell. Treuhagoge⸗ dünr ägt 20 000 RM. Ge⸗ Alberis ist erloschen. Lampertheim, den 30. Juli dmann & Co. in rict wehr Aütghfed der dzersirne 1oeses Nes uab 38. ant Leen Eegen nelrrae: Die gierdurch entstandeegs- Alnttsgeriche hen. LZZ “ dchechober numn stter. Friedrich Walter Martin Stanaelghete stnd Buchhalter Vilhelmn Amisgericht Hohenlimburg defisches Amtzgericht. Wälther Landma
„ 8 “ “ 885 18 8 8 ““ 8 8 8
—