1928 / 186 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Löffler in Görlitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. örlitz, den 19. Juli 1928. Amtsgericht.

[44116] n dem Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Frau Marie Müller, geb. Kramer, In⸗ haberin der Firma Paul Müller, vor⸗ mals C. H. Röder in Greußen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen, zur Prüfung nachangemeldeter Forderungen und zur Festsetzung der Vergütung der Mit⸗ jeder dase Gläubigerausschusses der Mußzter auf den 4. September 1928, vormit 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Greuße bestimmt. Greußen, den 6. August 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Grimmen. ([44117] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Krüger in Tribsees wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Grimmen, den 2. August 1928Z. .Amtsgericht.

reussen.† Schlußterming

—N

Hamburg. [44118] Der Kon Max Linius Waurisch, ind nicht Eeg AFner Handelsbezeich⸗ nung Max L. Waurisch, Hinter den Höfen 1, Erdg., Manufakturwaren⸗ Kleinhandel, ist nach am 18. Juli 1928 rechtskräftig bestätigtem Zwangsver⸗ gleich aufgehoben. Hamburg, 6. August 1928. Das Amtsgericht.

Hamburg. [44119] Der Konkürs Zome G. m. b. H., früher: Gröningerstr. 23/25, Export, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hamburg, 6. August 1928. Das Amtsgericht.

Hirschberg, Riesengeb. [44120] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Emma Peseeh Schuh⸗ geschäft in Hirschberg i. R., Heller⸗ straße, wird nach rechtskväftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleich hiermit auf⸗ gehoben. (2. N. 70 a/26.) Hirschberg i. R., den 4. August 1928. Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. [44121]

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Holwäger und Isele in Karlsruhe, Karl⸗ straße 2, ist der allgemeine Prüfungs⸗ termin vom 22. 8. 1928, vorm. 8 Uhr, vor dem Amtsgericht A 3. Zimmer 246, zugleich zur Wahl eines Gläubigeraus⸗ schusses bestimmt. Karlsruhe, den 4. August 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts A 3.

Köthen, Anhalt. [44122] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hermann Könicke, Kaffee⸗ und Getreide⸗Großrösterei, G. m. b. H. in Köthen, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köthen, den 2. August 1928. Anhaltisches Amtsgericht. 5. pe. s44128] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Fritz Decker in Lage ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen auf Freitag, den 31. August 1928, morgens 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt. Lage i. L., den 2. August 1928. Das Amtsgericht.

Michelstadt. 42187] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Sauer Werke vorm. Carl Sauer G. m. b. H. in Steinbach ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Er⸗ . von Einwendungen gegen das lußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur izfaen der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 29. August 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Hessischen Amtsgericht Michelstadt bestimmt. Miichelstadt, den 28. Juli 1928. Hessisches Amtsgericht.

8

Lage, Li

München. [44124] Am 3. August 1928 wurde das unterm 4. Mai 1926 über das Vermögen des Kaufmanns Albert Oeschger in Mün⸗ chen, Inhabers der Firma Bekleidungs⸗ haus München Ost in München, Rosen⸗ heimer Straße 116/I u. O., eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußber⸗ teilung beendet aespezohen. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

ITürnberg. [44125] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 4. August 1928 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Theodor Scherer in Nürnberg, Adlerstr. 36, Alleininhabers der Firma Scherer und Fackelmeher, Bankgeschäft und Reisebüro in Nürn⸗ berg, Adlerstr. 31, Zweigniederlassung

in Berlin, Markgrafenstr. 8, als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rochlitz, Sachsen. [44126]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stuhlfabrikanten Emil Walter Kürth in Gevringswalde, In⸗ habers der eingetragenen Firma Sitz⸗ möbelfabrik Walter E. Kürth in Geringswalde, wird infolge eines von dem meinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 12. September 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Rochlitz anberaumt. Der Ver⸗

gleichsvorschlag zst auf der Gesthäftsstelle des Konkursgerfchts zur Ei sicht der Beteiligten nieder les 42* Amtsgericht Rochlitz, 6. August 1928. Rothenburg, Tauber. (44127] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlers und Tapezierers Hans Fleischmann in Rothenburg ob der Tauber wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Durchführung der Schlußverteilung aufgehoben. Rothenburg ob der Tauber, 3. 8. 1928. Amtsgericht Konkursgericht.

Steele. 44128]

In dem Söhashherzahr über das Vermögen der Witwe ee; in Kray ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 3. September 1928, vor⸗ mittagg 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zigmer Nr. 2, bestimmt. diesem Terihft sollen auch die nachtre lich gngemelzeten Forderungen gepr werden.

Steele, den M August 1928.

Das Amtsgericht.

Torgau. [44129]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Gutspächters Max Hause, früher in Langenreichenbach, zur⸗ zeit in Sternberg, Grundhof Neuwied, wird nach Abhaltung des Schlußtermins

tisigeoben orgau, den 4. August 1928. Das Amtsgericht.

Vietz. [44130]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Schuhmachermeisters Otto

Tilche in Scharnhorst wird nach er⸗

Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Vietz, den 28. Juli 1928. Das Amtsgericht.

Vietz. [44131] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Susanne Wiesmüller in Vietz wird rfolgter Abhaltung des Schlußter rdurch aufgehoben Vietz, den⸗ 881“ Das Amtsgericht. Wartenburg, Ostpr. 44132] Das Konkursverfahren über dch Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Schulz in Wieps wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wartenburg, den 27. Juli 1928. Amtsgericht.

Wertingen.

Das Amtsgericht Wertingen hat mit vom 3. August 1928 das Kon⸗ kursverfahren züber das Vermögen des Kaufmanns seph Schick von Wertingen als Merch⸗ Schlu verteilung beendet aufgehomnsd

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[44133]

Bad Salzuflen. [44150]

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters August Uhde in Bad Salzuflen wird heute, am 7. August 1928, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Montag, den 20. August 1928, nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Als Vertrauens⸗ person wird der Bücherrevisor Max Stamm in Bad Salzuflen bestellt. Der Antrag def Fröäffnung des Vergleichs⸗ verfahren dst seinen Anlagen und das Eehy. er Ermittlungen liegen zur Einsi der Weteiligten auf der Geschäftsstelle III des hiesigen Amts⸗ gerichts aus.

Bad Salzuflen, den 7. August 1928.

Lippisches Amtsgericht. III.

[44151] Auf Antrag der Firma Paul Spiegel in Berlin W. 8, Kronenstr. 38/40, Ge⸗ schäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Damenkleidern, ist am 30. Juli 1928, 13 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren See worden. 83. V. 388. 98. ertrauensperson: Kauf⸗ mann Hugo Bacherach in Berlin W. 30, Haberlandstr. 4. Termin zur Verhand⸗ lung über d. Vergleichsvorschlag am 29. August 1 11 2% Uhr, im Gerichts⸗ ge uge Neue Fredrichstraße 18714, 11 tock, Bimneh 111/112. Deh An⸗ trag auf Edbfem des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. ichts

Beriin.

Geschäftsstelle 88 des Amtsger Berlin⸗Mitte

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Humbe in Darmstadt, Alexanderstvaße Nr. 6, ist am 6. ust 1928, vormittags 9 ¼ Uhr, das er⸗ Neich erfahren zur Abwendurg des

onküleses röffnet worden. Der Rechtsanwalt Felix Wolf in Darmstadk ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 5. September 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht I in Darmstadt, Zimmer 228, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Darmstadt, den 6. August 1928

Hessisches Amtsgericht J.

—————

Günzburg. 1 La4159 Das Amtsgericht Günzburg hat am 4. August 1928, mittags 12 Uhr, zur

Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhandlungsinhabers Joseph Ertle in Günzburg das gerichtliche Ver⸗ gleisverfahren eröffnet und Vergleichs⸗ termin auf Donnerstag, den 30. August 1928, vormittags 9 Uhr, im Si saal des Am 1 ü stimmt. Als. Rechnöhgsrat stellt. Der Antrag auf es Vergleichsverfahren nebst An agen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Günzburg zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

IZ [44154] —-Ueber das Vermögen des Hans Hübler, Alleininhabers der Firma A. G. Hübler, Kolonial⸗, Materlalien⸗ und Farbwarengeschäfts in Ludwigsburg, Marstallstr. 9, ist am 4. August 1928, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ Festche e ae zur Abwendung des

nkurses eröffnet worden. ur Ver⸗ trauenspexrson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit Rechtsbeistand Gott⸗ lob Frasch in. dwigsburg, HGarten⸗ e 2, ernanz Termin zur Ver⸗ handlung über Nen Vergleichsvorschlag ist anberaumt auf Montag, den 3. Sep⸗ tember 1928, nachmittags 3 ¼ Uhr, vör dem Amtsgericht Ludwigsburg. 2 Antrag des Schuldners auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts niedergelegt.

Amtsgericht Ludwigsburg.

Ludwigshafen, Rhein. (44155] Das Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein hat am 6. Anges 1928, vor⸗ mittags 8,30 Uhr, das CC fahren zur Abwendung des onkurses über das Vermögen des Simon Levi, Tabakwarenhändler in Ludwigshafen a. Rh., Prinzregentenstraße 40 5 net. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin bestimmt auf 5. - 1928, nachmittags 3 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude zu Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Zimmer 14. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der etwaigen Ermittlungen ist zur Einsicht der Beteiligten auf der 8s des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. niedergelegt. Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein. b.“

Meiningen. (144156]

Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Gustav Kirchner in Meiningen, Inhabers eines nicht eingetragenen Zimmergeschäfts mit Sägewerk und Holzhandlung, witd heute, am 4. August 1928, vormittags 8 ¼% Uhr, das gericht⸗ liche ergleichsperfghren zur Ab⸗ wendunch des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist der Rechtsanwalt Dr. Pocher in Meiningen. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird anberaumt auf Donnerstag, den 13. September 1928, nachmittags 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, immer 9. Der Vergleichsvorschlag, eine Unterlagen und die weiteren amt⸗ ichen Schriftstücke sind zur Einsicht der b unserer Geschäftsstelle niedergelegt.

Meiningen, dan 4. August 1928. Thür. An ericht. o 5.

Beteiligten auf

Meiningen. 4 ² [44157] Ueber das Vermögen des Fräulein Martha Sondheimer in Meiningen, In⸗ haberin eines unter dieser Firma ein⸗ getragenen und betriebenen Kurz⸗ warengeschäfts in der Ernestinerstraße, wird heute, am 4. August 1928, vor⸗ mittags 8 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist der Rechtsanwalt Dr. Pocher in Meiningen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird be⸗ stimmt auf e 11. September 1928, nachmittags 2 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 9. Der Ver⸗ gleichsvorschlag, seine Unterlagen und ie weiteren amtlichen Schriftstücke sind zur Einsicht der Beteiligten auf unserer

Geschäftsstelle niedergelegt. Meiningen, den 4. August 1928. Thi Amtsgericht. Abt. 5.

Abwendung des Konkurses über das C

Naila. Das Amt

6. August 19.

über

Alleininhaber Will

tag, den 3. Se 10 Uhr, Sitzungs gerichtsgebäudes, trauensperson

mann seestr. 68, bestellt.

hericht „nachm. 3 Uhr 45 Min., er das Vermö brüder Will, Mas

in Naila das Ffahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur über den Verggeichsoneschlag

arl Sa

. [44158] Naila hat am

een der Firma Ge⸗ inenfabrik in Naila aufmann Leonhard Vergleichsver⸗

Verhandlung auf Mon⸗ tember 1928, vorm. aal Nr. 20 des Amts⸗ bestimmt. Als Ver⸗

er . von Bamberg, Egel⸗ Der Antrag auf Er⸗

öffnung des veeheh eekren nebst

Ermittlun

nlagen und 4 en siene des

mtsge

Ergebnis der weiteren

ind auf der Geschäfts⸗

richts Naila zur Ein⸗

icht der Beteiligten e

Naila, den 6. Geschäftsstelle

meschivaer leschluß. „W. Böse, helm Böse in am 2. b 6 Uhr, das der 1927 eröffnet. öff mung des Verg nlagen ist auf

g. Au n

Amtsgerichts zuͤd teiligten niedergelegt.

revisor Wilhelm münster, Johann Vertrauensperson termin:

¹ v; den 1928, vorm. 10 ÜUhr. den 2. August 1928. 8 Amtsgericht.

Rendsburg, Ia

Rostock, Mecklb.

August 19

des Amtsgerichts.

[44159] Beschluß der Firma hobe Christian Wil⸗

endsburg, wird heute,

1928, nachmittags

4s Vergleichsverfahren gemä Vergleichsverordnung vom 5. Juli Der Antra

auf Er⸗ biggerdsähene nebst er Geschä des

Einsicht der Be⸗ Der Bücher⸗ Lobstein in Neu⸗ 1 ee 2, wird als

estellt. Vergleichs⸗ 3. September

9.

8

Beschluß. Ueber das Vermögen de

Kaufmanns Wilhelm Ohms in heute, am 4.

wird mittags 11 Uhr,

Konkurses das gerichtliche Verg 2 der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet. trauensperson gemäß 10 wird Pagel in Rostock bestellt.

verfahren gemäß

gleichsordnung

Rostock August 1928, vor⸗ zur eenenhng des

eichs⸗

ur Ver⸗ er Ver⸗ Kaufmann Termin

zur Verhandlung über den Vergleichs⸗

vorschlag am mittags 11 Uhr⸗ neten Gericht,

teiligten

a

X S Wiesbaden. Auf Antrag der alleinigen I hardt zu wird das

27. August 1928,

immer 37. 8egs ae n vun 878 Dar verfahrens nebst seinen Anlage ist au⸗ der Geschäftsstelle zur Einsi eüden gef niedergelegt. Rostock, der 5. August 1928.

Amtsgericht.

vor⸗ vor dem unterzeich⸗ Der An⸗

des Vergleichs⸗

8

N

[44161]

Katharine Eberhardt,

aberin der Firma G. Eber⸗ iesbaden,

gerichtliche

Lan asse 46, Vergleichsver⸗

fahren heute, vormittags 11 U r, er⸗ öffnet. Zur Vertrauensperson wird der

Kaufmann Karl

Friedrichstraße 6,

Mertz, Wiesbaden, bestimmt. Termin

zur Verhandlung über den Vergleichs⸗

vorschlag wird a vormittags 9 ¾ Vergleichsvorschlag liegen auf der Ge gerichts, Abt. 17, teiligten offen. Wiesbaden, den

8 Amtsgeri

uf den 28. August 1928, Uhr, bestimmt.

Der und die Unterlagen chäftsstelle des Amts⸗ zur Einsicht der Be⸗

21. Juli 1928. cht. Abt. 18

J Bochu

„Beschlu über das B. Wiener in Bo

ohe des

44162]

cHeverhren aufm

um, Rottstr. 32. Der

Verglei

in dem Vergleichstermin vom 25. JFuli

92

wird hierdurch be

gleichsverfahren auf

Bochum, den 1. Das A

Bremen.

angenommene

Zwangsvergleich stätigt und das Ver⸗ ehoben.

August 1928. mtsgericht.

[44163]

Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des

Chojnacki in

eines

worden.

„Bremen, den 7. Geschäftsstelle

Chem 2.

d

zecht geb. Hagler,

Bremen ist am 4. nach rechtskräftiger Zwangsvergleichs

ren⸗Kredit⸗Haus

Kaufmanns Johann August Bestätigung aufgehoben

August 1928. des Amtsgerichts.

Laan8.

schtliche Vergleichsverfahren, dung des 1n2s er b er Frau Gusta vhl.

all. Inh. d. Fa. Gusta

in

hemnitz, Fritz⸗Reuter⸗Str. 16, eröffnet

worden ist, stäti 1. August 1928

gleichs durch Besch aufgehoben word⸗

ist zugleich mit der Be⸗ ung des im Vergleichstermin vom

angenommenen Ver⸗ luß vom gleichen Tage

en.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 4. August 1928.

Dessau. Das Vergleichs

der Kaufnduand frau, Anna’ ge ist nach Abschluß

Vermögen doer offenen Fandelsgesel- schaft Ba ertriebsgesellschaft, 8 9. A. & Ema e san, all. 8

[44165] verfahren über das

I Mühler und Ehe⸗ Gielsdorf, in Dessau des Vergleichs mit

den Gläubigern aufgehoben.

vehan, den 23. An

altisches Amtsgericht.

Dessau.

4 Das Vergleichsverfahren iblg da

Vermögen des

Juli 1928.

Abt. 6.

968

Kaufmanns Emil

Mühler in Dessau, all. Inh. der g. Dr. Adolf Edel, Bug nnh.der 2 Emil Mühler in Dessau, ist nat chluß des Vergleichs mit den ol- gee aufgehoben. 1b Dessau, den 23. Juli 1928. Anhaltisches Amtsgericht. Abt.

Düsseldorf. [41 Das Vergleichsverfahren zur Abp dung des Konkurses über das Verm der Fiema⸗ . Köther G. m. 5. Fahrzeugfabrik in Düsseldorf, g. straße 15, ist nach rechtskräftiger; tätigung des in dem Vergleichstem vom 1. August 1928 angenomman Zwangsvergleichs aufgehoben. Das Amtsgericht in Düsseldorf. Abt,

Görlitz. 141

Das Vergleichsverfahren zur Abwe

dung des Konkurses über das Vermiag

des Klempnermeisters Alfred Pilz

Penzig, 9. g.

beteng des Vergleichs n.

i ge Görlitz, den 2. August 1928. Amtsgericht.

Lübeck.

Das am 11. Juli 1928 eröffne Vergleichsverfahren zur Abwendung Konkurses über das Vermögen offenen Handelsgesellschaft in Fin Gustav Dencker, Lübeck, wird nach schluß und Bestätigung des Vergleit aufgehoben.

Lübeck, den 3. August 1928.

Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Lübeck. (441

Das am 29. Juni 1928 eröffn Vergleichsverfahren zur Abwendung Konkurses über das Vermögen Fabrikanten Carl Bernhard sterl alleinigen Inhabers der Firma (s Osterloh zu Lübeck, wird nach Abschl und Bestätigung des Vergleichs al gehoben.

Lübeck, den 3. August 1928.

Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Lübeclkc. (4419

Das am 29. Juni 1928 eröffn Vergleichsverfahren zur Abwenzu des Konkurses über das Vermögen Kaufmanns Fritz Widerberg, alleinig Inhäbers der Firma Gustav N. woldt & Co. zu Lübeck, wird nach U schluß und Bestätigung des Vergleit aufgehoben.

Lübeck, den 3. August 1928.

Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Magdeburg. [44¹ Das Vergleichsverfahren zur A wendung des Konkurses über das .

[441

mögen des Kaufmanns Albert Bo

mann.

getra

alleiniger Inhaber der ei enen Firma „Berliner Baza Inhaber Albert Bormann in Magd burg, Breiteweg 249, ist nach stätigtem Vergleich aufgehoben.

Magdeburg, den 3. August 1928.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Nürnberg. [4419

Das Amtsgericht Nürnberg unterm 2. August 1928 das Vergleich verfahren zur Abwendung des Ko. kurses über das Vermögen des Kau manns Heinrich Spachtholz in Nün berg, Fürther Straße 234, Alleininhaben der Firma Heinrich Spachthe Bürsten⸗. Pinsel⸗ und Holzwarenfat in Nürnberg, Fürther Straße 303, 1 durch rechtskräftigen Zwangsvergle beendigt, aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Oldenburg, Oldenburg. ([4411

Das Vergleichsverfahren zur N. des Konkurses über das T. mögen des Kaufmanns Johann Kalt mann, Oldenburg, aarenstraße wird nach rechtskräftig bestütige Zwangsvergleich hierdurch aufgehobe V. N. 5/28

Oldenburg, den 30. Juli 1928. Amtsgericht. Abt. VI. Schalkau. (4417 Das Vergleichsverfahren zur 7 wendung des Konkurses über den Nath laß des Kaufmanns Albert Bannan in Schalkau wurde durch Beschluß unterzeichneten Gerichts vom 1. Aug⸗ 1928 aufgehoben, nachdem der Vergle angenommen und bestätigt worden Schalkau, Kr. Sonneberg, 1. Aug 1928. Thüringisches Amtsgericht. Sorau, N. L. vn kban Beschluß. Das Vergleichsverfahr über das Vermögen des verstorbe Kaufmanns Oskar Proußner Sorau, N. L., wird, nachdem der dem Vergleichstermin vom 28. . 1928 angenommene Zwangsvergle. bestätigt worden ist, gemäß § 69 Abs. der Vergleichsordnung hierdurch al gehoben. 8 Sorau, N. L., den 28. Juli 1928. Das Amtsgericht.

Uchte. . Ldi1. In dem Vergleichsverfahren zur 8 des Konkurses über das L mögen des Neeresta Georg O. mann, Woltringhausen, ist neus Termin zur Verhandlung über de Vargleichsborschlag auf den 20. Augn 928, Amtsgericht Uchte bestimmt. Amtsgericht Uchte, 4. August 1928.

t.

wird nach erfolgter geriehes

vormittags 9 ½ Uhr, vor der

ren

Erscheint an

Bezugspreis vierteljährlich 9 oℳ Alle

16 Wochentag abends.

Postanstalten

in an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

114“ Einzelne Nummern kosten 30 l, einzelne Beilagen kosten 10 Tpf Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573,

nehmen

druck

einmal unterstrichen) oder dur 1 i strichen) heryorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen 1

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 Teℳ

einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,75 Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Drr 19 auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,

f ben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ nsbesondere ist darin auch anzugeben ECETöö

Anzeigen nimmt

Alle Druckaufträge

an die

186. Reichsbantgirokonto. 8

Freitag, den 10. August, abends.

Poftscheckkonto: Berlin 41821.

192

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

Filmperbot. ie öffentliche Vorführung des Bildstreifens

oten worden.

Berlin, den 9. August 1928. Der Leiter der Filmprüfstelle. 8 Mildner.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Im Reichs⸗ und Staatsverlag G. m. b. H., Berlin W. 8, tuerstraße 44, ist soeben erschienen: Die Länderkonferenz Herausgegeben vom Reichsministerium des nern. Das Heft enthält die auf der Länderkonferenz er⸗ teten Referate, die Einführungsrede des Reichskanzlers und auf der Konferenz angenommene Entschließung. Die Ver⸗ entlichung ist durch alle Buchhandlungen und den Verlag zu

nuar 1928).

ijehen. Preis 8 RM, Behördenvorzugspreis 6

Da morgen der Reichsanzeiger nicht erscheint, werden die st am Sonnabend in der Ersten Handelsregisterbeilage ver⸗ Reichsfinanzhofs

entlichhten Entscheidungen des on heute an jener Stelle veröffentlicht.

1

Uehersicht

er die Reichsei

(Beträge in Millionen Reichsmark.)

Ch 8. a 0 8 rwelt“, 7 Akte = 2124 m lang, Antragsteller: Deutsche s⸗-Film A. G., Berlin; Ursprungsfirma: Fox⸗Film Corp., York, ist am 20. Juli 1928 unter Prüfnummer 19 505

8ʃ½

E11““

nnahmen und ⸗ausgaben in den onaten April bis Juni des Rechnungsjahres 1928.

RM.

ö1“

Haushalts⸗ soll und Rechnungs⸗ soll der Vorjahrs⸗ reste

im April / Mai

Ist⸗Einnahme Ist⸗Ausgabe

oder

zu⸗ sammen

A. Ordentlicher Haushalt.

Uebertrag aus dem Vorjahr, und zwar: Bestand zur Deckung rest⸗ licher Verpflichtungen aus dem Vorjahre (Ausgabe⸗ reste abzüglich der Ein⸗ nahmereste) 520,1 RM Ueberschuß (††) des Vorjahrs 127,0

zusammen 647,1 RM II. Einnahmen:

Steuern, Zölle u. Abgaben „Verzinsung aus den Vor⸗ zugsaktien der Reichsbahn⸗ „Gesellschaft b. Ueberschüsse der Post und der Reichsdruckeret: a) Post b) Reichsdruckerei

4. Aus der Münzprägung

d. Sonstige Verwaltungsein⸗ nahmen, und zwar

eichsarbeitsministerium. eichswehrministerium eichsiustizministerium teichsverkehrsministerium teichsfinanzministerium Uebrige Reichsverwaltung

Ist⸗Einnahme oder Ist⸗Ausgabe

zu⸗ sammen

Haushalts⸗ soll und Rechnungs⸗ soll der

Vorjahrs⸗ im

Juni

III. Ausgaben. 1. Steuerüberweisungen an die

Länder.. 193,5

Der Stand der schwebenden Schuld am 1. Zahlungsverpflichtungen a. d. Be⸗

2. 3. Darlehen von der 4. Umlauf an Reichswechseln....

gebung von Schatzanweisungen.. Sicherheitsleistungen Post..

Davon am offenen Markt,be⸗

31. 5.

9,4 422 60,0

164,7

geben F111114“ 5. Sonstige kurzfristige 8 1.

ur Deckung des Ultimobedarfs ist Ende Juni ein kurzfr G in Oßhe von 15 Millionen RM aufgenommen worden, das Anfang Juli wieder abgedeckt worden ist.

28 30. 6. 28

(102,1) 15,0

2. Bezüge der Beamten und Angestellten (ausschl. Ruhe⸗ gehälter s. 3 1 .Versorgung und Ruhe⸗ gehälter einschl. der Kriegs⸗ beschädigtenrenten.. 4. Innere Kriegslasten..

5. Reparationszahlungen.

Haushalts⸗ soll und Rechnungs⸗ soll der Vorjahrs⸗ reste

8 im

Ist⸗Einnahme

April / Mai

oder st⸗Ausgabe im Juni

6. Sozialversicherung.. . 7. Kleinrentnerfürsorge 8 8. Krisenunterstützung für ö ZE111“ Reichsschuld: Verzinsung und Tilgung. Anleiheablösung .. .. 10. Schutzpolizti.... 11. Münzprägung . . . ... 12. Sonstige Ausgaben der Ressorts, und zwar: Reichstag Auswärtiges Amt. Reichministerium des Innern 16“] Reichsarbeitsministerium 1 Reichswehrministerium: Heer . Marine . Reichsministerium für Er⸗ nährung und Landwirt⸗

.* . 2

79,2 161,1 130,3

70,8

Reichsverkehrsministerium Reichsfinanzministerium Allgemeine Finanzver⸗

waltung Uebrige Reichsressorts.. 26,4

Ausgaben insgesamt. 10 209,2

Mithin: Mehrausgabe ... . Mehreinnahme

Der Stand der Reichsschuld.

Schuld⸗ kapital am 31. März 1928

. . 22

kapital am 30. Juni

Bezeichnung der Anleihen 1928

Beträge in Millionen RM

500,0

-. Auf Reichsmark (Goldmark)

8 lautende Schuld: 1 1. Anleihe des Reichs von 1927 (Zinssatz o“

2. Anleiheablösungsschuld des Reichs: a) Schuldverschreibungen mit Aus⸗

losungsrechten..... b) Schuldverschreibungen ohne Aus⸗ des

500,0

4547,8 ²) 700,0 700,0

0,6 0,6 782,6

4547 8*) losungsrechte ... .. 3. Auslosbare Schatzanweisungen u 1Sn 4. Rentenbankdarlehen .. 5. a) Schatzanweisungen des Reichs von 1923, fällig am 2. September 1935 (Goldanleihe)

b) 6 % ige Schatzanweisungen des Reichs von 1923, fällig am 1. De⸗ zember 1932. 1X“

6. Schuld bei der Reichsbank ....

Summe der auf RM (Goldmark)

lautenden Schuld

II. Auf fremde Währungen lautende Schuld:

Beträge in Millionen. 7. Deutsche ußere Anleihe von 19886,

(Einlösungsbetrag zu 105 % “” b Schweizer Fr... e 2 Fachrhe⸗ 8 6“ 22*† Gesamtsumme I und II. 7652,2 ¹) Ueberschlägliche Ermittlung, da der Umtausch der alten

1 icht abgeschlossen it. Betrag stellt den Einlösungsbetrag der Aus⸗

echte ohne Berücksichtigung der Zinsen dar. ““ lelnceee. Reichsmarkgegenwert ist berechnet unter Berücksichtigung

Einnahn in insgesamt

1“

F“ a eeee nleihen.. 1““ Rest des Betriebsmittelfonds der Reichshauptkasse zur Ver⸗ minderung des Anleihebedarfs

2. 3. 4. 5. 6.

1. Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ wesen. Wertschaffend ““ Verkehrswesen (Ausbau d. Wasserstraßen) o Darlehen zur Fortführung begonnener Eisenbahnen Reparationszahlungen. Innere Kriegslasten .... 7. Sonstige

Hoheitsverwaltungen..

Mithin:

Mithin 192

Ergibt 19

B. Außerordentlicher Haushalt.

I. Uebertrag aus dem Vorjahr, und zwar:

a) Bestand zur Deckung rest⸗ licher Verpflichtungen aus dem Vorjahr (Ausgabereste abzüglich der

reste) b) Ueberschuß Fehlbetrag —) des Vorjahrs

Zusammen 430,3 RM V

Einnahme⸗ .— 465,3 RM (+) 35,0

688 ahmen. II. Einnahme 835,4

(723,ᷓ6)

III. Ausgaben:

Arbeits⸗

b6

Ausgaben der

0,6

9,2 8,8 5,4

1,7 3,1

0,1

Ausgaben insgesamt. Mehrausgabe . Mehreinnahme..

401,4

Abschluß.

884 Snbde erUg⸗ Haushalt. Bestand aus dem Vorjahr (vgl. I). . E“ aus den Monaten April

am Schluß

Bestand

28 90 2 . 2 . 2. . . 2 20 . 2 .* 2. 2. 8 8 Insgesamt Bestand A und B. Anmerkungen.

bis Juni 1928 . des Berichtsmonats (Juni

B. Außerordentlicher Haushalt. Bestand aus dem Vorfahr (vgl. I). . Mehrausgabe aus den Monaten Apr 1 Bestand am Schluß des Berichtsmonats (Juni

il bis Juni 1928

28,1 34,1

79,7 78,9

. . 647,1 RM 69,7 *

8 RM

430,3 RM 44,8

1]

475,1 RM

Aus den Steuereingängen im Monat Juni 1928 sind im Juli 1928 noch 49,0 Mill. RM gesetzliche Anteile an die Länder ausgezahlt worden.

des Einlösungswerts der amerikanischen Ausgabe mit 105 vH.

heiten. Gesetzg der Pferde. (B

Schenchee über Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle in den

- Ge⸗ roßstädten mit 100 000 und mehr Einwohnern. * deutschen Geoßegghnenette dülinihe in einigen größeren Städten des

Auslandes. Erkrankungen und Sterbefälle an übertragbaren Krank⸗

heiten in deutschen Ländern. Erkrankungen an übertragbaren

kheiten in außerdeutschen Ländern. dwa eeisten, in Berlin, März. Witterung. Statistische Sonder⸗ beilage: Monatsbericht über die natürliche Bewegung der Bevölkerung in deutschen und ausländischen Orten im Monat März

Nr. 32 des Reichs⸗Gesundheitsblattes vom 8. August

: 8 laufende 928 hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil I. Fort

Mhesh hten sber die gemeingefährlichen Krantheten . In. f Auslande. Zeitweilige Maßregeln gegen gemeingefährliche ebung usw. (Preußen. Reg.⸗Bez. Allenstein.)⸗ ruse remen.) Seegrenzschlachthof. (Belgien.) Einfuhr von Einhufern. (Niederlande.) Färben von Eßwaren k,1. Ge⸗ tränken. (Schweden.) Verkehr mit Apothekerwaren. 88 erungen der Giftordnung. (Bulgarien.) Ein⸗ und Ausfuhr von Tieren usw. Verhandlungen von gesetzgebenden Körperschaften, zesr Kongressen usw. Internationale Tuberkulosekonferenz in Rom .—

Vereinen,

Nichtamtlicher Teil. C. Amtlicher Teil II.

2

Grundwasserstand und

928.

1“