Heutiger Voriger Kurs
Erste Anzeigenbeilage
mDeutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger 2 186. 1
7. Aktien⸗ gesellschaften.
erste Aufforderung. ⸗ ee wir die Inhaber der Mo 40,— lautenden Aktien Lit. A der auf RM 8,— lautenden Ak⸗ it. B unserer Gesellschaft auf, lktien nebst den bee ebürcgen nanteilscheinbogen mit laufenden nanteilscheinen unter Beilegung arithmelisch P am. e be eichnisses in ppelter Aus⸗ Herkägetehe dener ,ez.. 2s n. chan zum Ablauf des Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln — ezember 1928 zum Umtausch do. do. 100 ℳ⸗Stücke N ien über RM 200,— bei folgen⸗ Dresdner Allgem. Transport N le Egs
50 % Einz. 2 do. do. 8 Eins.) asse unserer Gesellschaft in Wehr Baden),
Feeneene 8 21 rankona ck⸗ u. vers. L. 5 b. “ sankhauz J. A. Krebs Gladbacher Feuer⸗Verficher. N irg i. Brsg. “ Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) nd der üblichen Geschäftsstunden Kölnische Hagel⸗Versicherung N 24 8 Kölnische Rückversicherung.-.. eichen. 8g d “ en Ablieferung von 5 Aktien o. o. Ser.? EEEö — 8 . do. do. Ser. 3 über je 8g: oder sktien Magdeburger Feuer⸗Vers.. N über je N eg wird je eine Magdeburger Hagel 80 —8 über RM 200,— mit Gewinn⸗ o. 0. 8 e 8 Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges... 84 Nr. 1 ff. e . Magdeburger Rückversich. Ges. Aktionären, di 8 Aktie do. do. (Stülcke 80, 800) Sammeldepot angeschlossen haben, bo. 5 . keine Provision berechnet; ebenso Mannbeimer Lerfcer. ees.2 Umtausch provisionsfrei, falls die sichung der Aktien an den Schal⸗ der obigen Stellen erfolgt. In sen Fällen wird die übliche Pro⸗
n Heutiger! Voriger Heutiger1 Boriger tt hhns Pürte⸗ Kurs Kurs 1ag
164 G 1,76 b u
Teutonia Misburg. Textil Niederrhein⸗ Thale Eisehnhh.. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée..
* f. 1¾ Jahr Thörl’s Ver. Oelf.. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. N Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz.. N. Trachenb. Zucker. Transradioo.. Triptis Akt.⸗Ges..ü. Triton⸗Werke. v. Tuchersche Br. N. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türk. Tab.⸗Regie.
184 G 2,5 G
—,—
Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau.. Wotan⸗Werke.. Wrede Mälzerei N E. Wunderlich u. Co.
Zeitzer Maschinen. 1 D“ Zellstoff⸗Waldhof N.
o. Vorz.⸗A. Lit. B] 6
Zuckerf. Kl. Wanzlb. 6 do. Rastenburg 0
Panzer Akt.⸗Ges. Nj 64 B Passage Bau Peipers u. Cie... Peters Union. Plerse⸗ Spinner. N PflügerBriefumschl Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen.. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . N. Pittler, Werkz. A. G Plauener Gardinen do. Spitzen.. do. Tüll u. Gard..
erm. Pöge Elektr.
o. Vorz.⸗Akt. B. Polack,jGummiw
Titan B. Polack. Polyphonwerke ... Pomm. Eisengieß.. Ponarth, Königsbg. Pongs Spinnerei. Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirth .. Porzf. Klost Beilsd N Pre luftwerkzeug.
8 ahr Preßspan, Unters.. Preuß Preußengrube...
NadebergExp.⸗B. N Fr. Rasqutn, Farb. Rathenow. Dpfm. N Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter N. Ravensb. Spinn.. Reichelbräu Reichelt, Metall.. J. E. Reinecker... Reisholz Papierf.ö. Reiß u. Martin... Rh.⸗Main⸗Don. Vz. bcvReich uBay. gar Rheinfeld. Kraft. N. Rheingau Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte.. do. Elektrizität . N do. do. Vorz.⸗Akt. do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas.. do. Stahlwerke .MN. f. Fahr do. Textilfabriken. b Z“ Rh.⸗Westf. Bauind. do. do. Elektr. N vo. do. Kalkw... do. do. Sprengst. N do. do. Stahl u. Walz David Richter .. N Frted. Richter u. Co. Riebeck Montan .. J. D. Riedel, j. J. D. Riedel⸗E. de Haen Gb. Ritter, Wäsche N Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk. 24 Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost. Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner .N. Rotophot Ruberoidwke. Hbg N Rückforth Nachf... Runge⸗Werke... Ruscheweyh.. Rütgerswerle. N.
Carl Lindström... Lingel Schuhfabr. N Lingner Werke... Ludw. Loewe u. Cow C. Lorens N Löwenbrauerei⸗
Böhm. Brauhaus Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall⸗ Lüneburg. Wachs.
705 b G 48,75 b G 103 eb G 238,5 b 154b
330 b G
llʒ 49,75 b 104b 232,5b 151,75 b
835 b G 10,5 G
91 G 90,75 b
72,25 G 76 G
96,8eb G 46,25 b 188 G 136,75 b 1101b G 153 b 1245b G 63,5 6 53,5 G
„ 2
138b G 87,25 G 194b
211 3b 250 b G 102b B 26 b G 80 b G 139—b 177,75 G
—
S do S22 S
O. F. Schaefer Blech, j. Turbon⸗Schaef. Schering. chem. F. N j. Schering⸗Kahlb. Schlegel Scharps. N SchlesBergb. Zink. do. do. St.⸗Pr. † 12, r†t s8 Zloty. . Bgw. Beuthen. . Cellulose. . Elektr. u. Gas . do. Lit. B. Lein. KramstaN Portl.⸗Zement . Textilwerke... do. do. Genußsch. N. Schloßf. Schulte N Hugo Schneider.. Schöfferh. Bd. Bürg. W. A. Scholten... Schönbusch Brauer. Schönebeck Metall Hermann Schött.. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer do. Genußsch., gek. Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N. 5 Schuckert u. Co.... ef. Zwisch. Gesch. J. Schuhfabrik Herz.. Schulth.⸗Patzenh. N ritz Schulz jun.. Schwabenbräu.... Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. G. Seebeck Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co. N, j. Dr. Selle⸗Eysler Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske SimoGeb.n Ver. T. Simonius Zellul. N Sinner A.⸗G.. „Somag“ Sächs. O N Sonderm. u. Stier A do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte.. Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia N Steiner u. Sohn N Steinfurt Waggon Steingut Colditz.. Stettin. Chamotte N do. do. Genuß do. Elektriz.⸗Werl do. Oderwerke.. do. Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Zement Stickerei Plauen.. R. Stock u. Co... H. Stodiek u. Co. N. Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm... Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck N. Strals. Spielk Sturm Akt.⸗Ges... Südd. Immobil. N Süddeutsch. Zucker Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.)i. RMf. 1 St. z.100 K N
Conr. Tack u. Cie.
8* —
312 G 223,5 G
0 10 10
10 10 12²
812 G 0224 G 122,5 b 123 b
154b G 154,75 b 155,25 G 155,25 G 241b 240,75b 71,8e b B 41,75b 215,75 b (215,75—b 50 B 60 B 336 —,— 1L —,— 109,25 0 109 , b G 859 b 6 858 147b G s147.5 G 45 G 45 G 66 6 66 G
70 G
70 b G 353 b G 353 b
10107,75 b 23,5 G 93,5b 84,25 G 64
b 173 5
149 b 44,5 G
188 96,756 G 462 b
45,5 b 181 5b G
—,— —,— 7 2 *
—'q—ö— —Y————
— 2
vͤPPE —VR—ö—RN
97,25 G 48,75 b 155 25 G 160¼ G 38,5 G
— — OScote o 0 S Gα —
44573] aschinenfabrik Kulmbach A. G., Kulmbach.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 24. September 1928, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank, Filiale Kulm⸗ bach, stattfindenden achten ordent⸗ lichen Generalversammlung höf⸗ lichst ein.
[44698] Carl Hamel Aktiengesellschaft in Schönau bei Chemnitz.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗
sellschaft zu der Freitag, den 21. Sep⸗
tember 1928, mittags 12 Uhr,
im Gesellschaftssimmer des Central⸗
Theaters in Chemnitz, Zwickauer Str. 24,
stattfindenden 25. ordentl. Haupt⸗
versammlung ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über die gegenwärtigen Verhältnisse der Gesellschaft, Vor⸗ legung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 25. Geschäftsjahr.
.Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags in § 28 Abs. 2 (Wegfall der Bestimmung über Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bauk).
5. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an dieser Haupt⸗
versammlung sind nur diejenigen Aktio⸗
näre berechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank spätestens bis zum
18. September 1928 abends
6 Uhr,
bei Herrn F. Metzner in Chemnitz,
bei der Deutschen Bank Filiale
Chemnitz in Chemnitz.
bei der Deutschen Bank Dresden in Dresden.
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz,
bei der Thurgauischen Kantonalbank in Arbon (Schweiz) oder
bei der Gesellschaftskasse in Schönau
hinterlegt haben.
Schönau b. Chemnitz, 8. August 1928.
Der Aufsichtsrat.
Justizrat Beutler. Vorsitzender.
[43920] Westfälische Landes⸗Eisenbahngesellschaft. In der Generalversammlung vom 25. Juni 1928 ist beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von 13 596 000 RM auf 12 015 000 RM durch Einziehung von Aktien im Nennwerte von 96 000 RM, die der Gesellschaft zu diesem Zwecke kostenlos zur Verfügung gestellt sind, und durch Zusammenlegung der dann noch vor⸗ handenen Aktien im Verhältnis 100:89 herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 1. August 1928 in das Handelsregister eingetragen. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 15. No⸗ vember 1928 bestimmt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktten nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens den 15. No⸗ vember 1928 bei dem Vorstand einzu⸗ reichen. b Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frift nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos erklärt. Lippstadt, den 4. August 1923. Die Direktion. Mumme. Hövener.
[44750]
Am Dienstag, den 4. September
1928, vormittags 11 % Uhr, findet
4 Insterburg im Sitzungszimmer der
Besellschaft die ordentliche General⸗ versammlung statt. Tagesordunng:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember 1927.
2. Bericht der Revisoren.
3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Beschlußfassung
der Gesellschaft.
6. Wahl zweier Revisoren und eines Stellvertreters.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in
der Versammlung ausüben wollen,
müssen nach § 19 der Satzungen ihre
Aktien bzw. die Bescheinigung über
deren bei einem Notar oder bei der
Reichsbank erfolgte Hinterlegung spä⸗
testens drei Tage vor der General⸗
versammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Insterburg, bei der Dresdner
Bank, Königsberg, oder bei der Ostbank
für Handel und Gewerbe in Königsberg
und deren Filialen deponiert haben.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien
mit Zustimmung einer der Hinter⸗ legungsstellen für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.
Insterburg, den 8. August 1928.
Insterburger Spinnereis Veberei
Aktiengefellschaft. Der Vorstand.
OoüœÆœG S8= o S α
—
105--2=2ö
10 0
—
Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. N. do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen..
C. D. Magirus... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A
Mal⸗Kah Zigarett.
Mannesmannröhr.
Mansfeld Bergbau
Marie, kons. Bergw.
Markt⸗ u. Kühlh..
Martini u. Hüneke
Masch. Starke u. H N
Maschin. Breuer..
do. Buckau X, j Ma⸗
sEüis. LSus.gt. Morf o. Kappel. N.
Maximiltanshütte.
Mech. Web. Linden do. do. Sorau.. do. do. Zittau.
Mehltheuer Tüllf. N
H. Meinecke.
Meißner Of. u. Pz.
Merkur, Wollw. N
Metallbank u. Me⸗
tallurgische Ges..
H. Meyeru. Co., Lik.
Meyer Kauffmann
Karl Mez u. Söhne N
Miag, Mühlb. u. Ind
Mimosa A.⸗G. N
Minimax N. do. neue
Mitteldtsche. Stahl
Mix u. Genest.. N
Motorenfabr. Deutz
Mühle Rüningen N
Mülh. Bergwerk
CMüller, Gummix
Müller, Speisef. N
Münch. Licht u. Kr. N
Mundlos
0 0 0 6 20 0 10 5 0 0 15 15
Versicherungsaktien, 1 RM p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderzjahr, Kacen⸗acenen Feuer. 368eb G Aachener Rückversicherung 165,5 G Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers.; j. Nordstern Lebens⸗Vers.⸗Bk.66 G Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. Ns261 G do. do. Lebensv.⸗Bk. N 290 G Assek. Union Hamburg Yysti9eb G Berliner Hagel⸗Assekuranz XJ84 G do. do. Lit. B26 —,.— Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. 18,75 G
81,5 G
96 b G 464 b 175 b G 42 G 212 G 85 b B 65 G 122 b 109,25 G
80,75 68 G 105,5 G
198,5 b G
—
— α0SSgchhSSSUGUCGC SS n S
— SOSSSSeæ —VBVxögg
— SSeSSegsse sSeees2e — 8SSSSSSS EEEE“
Gebr Anger. „Union“ b 38 Union, F. chem. Pr. Union Wkz. Diehl N Union⸗Gießerei... Unterhaus. Spinn N
Varziner Papierf.. Veithwere.. Ver. Bautzn. Papierf do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. ℳ per Stüch do. Chem. Charlb. do. Disch. Nickelw. do. Flanschenfab N. . Glanzst. Elbf. M . Gothanta Wke. . Gumb. Masch.. . Harz. Portl.⸗Z. .. Jute⸗Sp. L. BM. . Lausitzer Glas. . Märk. Tuchf... do. Metall Haller N do. Mosaik u. Wandp do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗Teppx*. do. Stahlwerke.. do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met., N do. Ultramarinfab. Viktoriaweree. Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf Vogtländ. P do. Vorz.⸗Akt. * für 3 Jahre do. Spitzenweberei] 4 do. Tüllfabril] 0- g u. Haeffner. Volkst. Aekt. Porzf. Poltohm.... 2 Vorwärts, Biel. Sp. .1 24. en
Vorwokler Portl.. 164,5 G Kolonialwerte.
37,5 G * Noch nich 134b G 161,5 G h
140,5 b G 133,25 b 154 b 98,25 b G
— —
Tosezordeenens 5
Vorlegung der bschlußrechnun
und des Besrftsbschn sür das verflossene achte Geschäftsjahr sowie Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und Verwendung des Jahresergebnisses.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nach § 21 unseres Ge⸗
sellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der
Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗
vaern A. G., Filiale Kulmbach, hinter⸗
egen.
Die gesetzliche Ermächtigung der
Aktionäre zur Hinterlegung bei einem
Notar wird hierdurch nicht berührt.
Kulmbach, den 7. August 1928.
Der Vorstand. Axnst. 12636] Erste Aufforderung. Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft
vormals Alfred Nobel & Co.,
Hamburg. Umtausch der Aktien zu RM 120.— und RM 600.—. In Gemäßheit der Bestimmungen der 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien zu RM 120.— bzw. RM 600.— auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsscheinen zwecks Umtausches in Aktien zu NRM 1000.— bzw. RM 100.— bis zum 10. Jammar 1929 einschließlich in Hamburg: bei der Norddeutschen Bauk in Hamburg, in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank,
— — S S Ste tbo S S 0SSSSS;Sb
=— D0 do
82
—NöS 8 ☛ -ö88ß=-SSsSanööns
verrüreürrereesssss- ——xqö=SöSSöSÜöSSSgöööö
—— —öB8ö:5ö-SISö-üö-Vgö
— — —
to S Gœ8 =¼
*£ —
10¹1 G 202 2b
25,75 b 340 G 74,5 G 281 G
139,5 0 147 G 57 G 110 b G 79,5 G 144 b G
189,25 G 35 141 b G 149,5 b 3713 b 131 G —,— 1405 G 157 b —,— B 20,8eb 6 98 G 107 G 37,25 G 29 b G 16,5 B 160 b G 118 b G 72 b G 126 b B 87,5 b 49,75 G 160 eb B 47,5 b 68 B 130 G 147,5 G 85 G 123 G 264,5 b 46eb G 171,25 b 180 5b 243 b 788 96 b G 148,75 b
102 G 206 b
26 B 339,5 b 281,G
139 G 147 G 57 G 110 b B 79,25 b 148 b G
189,25 G 35,8 b G 142 b G 149,5 b 375 b 131 G —,— 1380b G 155,5 B
— — —
139,75b 97.25 G 193 b 211 3b 249,G 102b B 26 G 84b G 137,25 b 177,5 b G
142 5 B 172 G 71 b 139 5b 812,5 b 124 1b 120 b G 115 b 121,5b 60.5eb G 133 G 114 b G 110,5 G *
.
145,75 b G 76 b 91,5 G 12 b G
150 G 150,5 G 170 b 115,5 G 5975b 96,5 G 125,5 B 125 G 105 b G 3 b G 71,75 b 127G 68,25 b G
268 b 92,5 G
66,5 G 165 b 97 %b
62g — 88SS
2
.
* 5 -—ö-Sö-’’
D0=SUCUœ SSSSrbd Z
80=
über Liquidation
D SüPePEEgESgZ 7
282-52-ögS5SöUne
2 8
—
2 2
n 86 b G 109,75 b 295 b G 79,5 G 118,75 b 243 5 33,5 G
71,5 G 178 b 282,5 b 60,5 G 154 b 79,5 b 158 b 171 b G 143,25 b
685b G 110,25 G 204 b 128,75 b 150,5 G 215 b 31,25 G 156,25 b
40 b G 118 G 142,5 B 705 G 126 b 69,75 b 152 G 310 b G —.— B 148 eb B 83,75 b G 49 b 127,5 b 106 ½ B
130 b 129 b 22 b B 138,5 G
2 . —
8 ● S2
—
8
APB KE;ENN; — 2 ——VPyV VöAq2
2
—V—ö-———ℳSgSgF*S
—
109,75 G 294,5b 79,8 G 118,75 4 B 2416
in Frei⸗
—;
—xö-SSöögöö
80
vPrrerreresr
——P
SüaEESSAEEEbö — Z
—
PPerrererresen—
SSSoSGe
— D8S — —
—8 SüööPeröeesesseee
— α o 22SSSU U
—
50 SbooSeUSSISSS S
SüöSöeSgeSgSönöaAg 8A9A
— —
152 b G 78 % eb G 158 b 171,5 G 142,75 b
58 b G 110,25 G
208,5b G 127,75 B
150,5 G
2*
—
.
gerePPeüeeeeee
—— E do œ q Z
VSSSgEEeEeee b“
A——
144697]
Porzellanfabrik Kahla.
Bezugsangebot.
n der außerordentliechn General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 2. August 1928 wurde beschlossen, das Stammaktienkapital unserer Gesell⸗ schaft um RM 3 000 000,— Aktien auf RM 12 000 000,— Stammaktien zu er⸗ höhen durch Ausgabe von Stück 30 000 über je RM 100,— lautenden neuen Stammaktien mit Dividende ab 1. Juli 1928 u. ff. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft 1 Filiale Meiningen in Meiningen 1. Aufforderung. 86 namens eines Konsortiums mit der Nachdem der Generalversammlungs⸗ Verpflichtung übernommen worden, die⸗ beschluß vom 28. 6. 1928 über eine selben den seitherigen Stammaktio⸗ Herabsetzung des Grundkapitals um gären in der Weise zum Bezug anzu⸗- KM 250 000,— zur Beseitigung einer
Naphta Prd. Novd. N 212b Auto... Katronzellst. u. Pap. Necrsafm gahrzah. N. S. U. Ver Fahrz N Neckarwerke N Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz... NeuWestendA, Big Niederl. Kohlenw.. Niederschl. Elektr.. Nordd. Eiswerke .. do. Kabelwerke . N do. Steingut
do. Trikot Sprick. do. Wollkämmerei Nordpark Terrain. Nordsee Dampffisch. Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrott.... Nürnb. Herk.⸗W...
— 98SSGUSNᷣSS
84,5 b 138eb G
59 %b 137,25 b 109,5 b 110,75 G 399 b 1680,5 b 126b G 129,5 G 185 G 67 G 203,5 b
—,— 322 — -—
8 9
42 6. ℳ o Dℳ p. 10 [10 10 12 8 10 0 10 0 D.
SO oœcUteteo SSS Æ.SSS
—
88gVgV
Sto och△ᷣ̃ 0S S b— —-ö-qISöon
—öV2ögö
Filiale
2Q 8 Se⸗ S
—x2nööüöönöögAöSSnnöeöneöönnnsneeönöeööeeööö 2
FFüüEqqVqqÜüäe ☛” A*: — — 7
0 0 10 4 8 10
—
D
EEEEEEE =87 . q,ö5vö8* 8ööSö
5 0 12 8 ℳ p. St.
1“
Deutsch Kamerun Eb. Ant. L.
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. Otavi Minen u. Eb. 2 St. 1=21 &£ RMp. St. shl
Wagener u. Co... Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Rußf. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkali Westfalia⸗Dinnend.
[44575 — 6 128eb G 72 G 62 eb B
97,75 b 106,25 b
0
odet & Sohn Aktien⸗ gefellschaft, Berlin.
*
0 0
— SSa8SASSOASGOᷣSSS
—-SASööööööE
„National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ) Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N Sächsische Versicher. (50 % Einz.) do. do. (25 % Einz.) 1 Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ).. in Anrechnung gebracht. Fericen 8 Aushändigung der neuen Ak⸗ nss won Fgfer kunden erfolgt nach deren Fertig⸗ Transatlantische Güter.. zauang gegen Rückgabe der über die Union, i11“ feichten Aktien ausgestellten Viktoria Feuer⸗VersichLit. A550 G von der die Bescheinigungen aus⸗ it worden sind. Die Bescheini⸗ sind nicht übertragbar. Die sind berechtigt, aber nicht ver⸗ die Legitimation des Vor⸗ ber Empfangsbescheinigungen üfen. jenigen Aktien unserer Gesell⸗ über RN 40,— und RM 8,—, is zum 31. Dezember 1928 nicht eicht worden sind, werden nach be der gesetzlichen Bestimmungen raftlos erklärt werden. Das gleiche von eingereichten Aktien, welche die
8 —
—JVJVVOVöVSVögSVSVV
2
Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. N do. Kokswerke, jetzt Koksw. u. Chem. F. ddöo. do. Genußsch. Odenw. Hartstein.
0
r.
vüörPerreeereern
2
105 b G
116 G 91,25 b 147 G
144699
Bielschowsty⸗Weigert⸗Werke
Bezugsrechte. Mimosa 25,5b 1.
Sachsenwert N. do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen.
6
4 0 6
116eb G 91 eb G 147 G
462 G 103 b
0 bei der
8 Oesterr. Eisenb. Verd
Oeling, Stahlw...
ℳ p. Stck. zu 30 Sch. do. Siem.⸗Schuckw
RM p. St. zu 15Sch. E. F. Ohles Erben Oppelner Brauerei Orenstein u. Koppel Ostpreuß. Dampfw. Ostweree X
6
3 Sse
0 10 4 2
12
40 G 30 B
12,75 G 40 1b 223 G 120,5b
40 b
30 B
12 ⅜ G 40 % G 229 G 122 b
803 b
do. Thür. Portl.⸗Z. do. Wagßz Werdau do. Webstuhl
Sachtleben AGf. Bgb Saline Salzungen
12 0
Salzdetfurth Kaliw. 12 Sangerh. Masch. 6 Sarotti, Schokol. Ns12. G. Sauerbrey. M. 0 SaxontaPrtl.⸗Cem. 8.
8 12 10
12
10 12 10 15 6 12
10
211 b G 45,75 b 134 b B 210 G 131,75 G 446 b 131 b 1,5 b 41 b G 170 G
170 5b G
Tafelglas Fürth N. Teleph. J. Berliner Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terr. Hohenz.⸗K. N. do. N. Bot. Garten, j. Terr. A. G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W W. do. Rud.⸗Johthal. do. Südwesten i. L.
6
7
0 i. 2. 0
0 0 0 D
95 G
69 % b 140 eb G 74 b
.—— .
99,5 b 260 G 385 G
Westf. Draht Hamm do. Kupfer... Wicking Portl.⸗Z. N Wickrath Leder ... Wicküler Küpper Br. Wiesloch Tonw... H. u. F. Wihard.. Wilke Dpfk. u. Gas Wilmersd. Rheing.
10 5 12 3 0 10 0o D
—
I X: 9 =8 8Süöönäöööönesnnönnen
2528*
vPüPEeererererreeeees-
H. Wißner Metall. 10
Ersatz durch Aktien unserer Gesell⸗ über RMN 200,— erforderliche nicht erreichen und uns nicht zur wertung für Rechnung der Be⸗ gten zur Verfügung gestellt werden. auf die kraftlos erklärten Aktien lenden Aktien unserer Gesellschaft „NM. 200,— werden nach Maßgabe
Deutschen Länderbank Aktiengesellschaft, in Köln: bei dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein A.⸗G. bei dem Bankhaus A. Levy unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses auf dem Einreichungsvordruck, der bei den
Aktiengesellschaft.
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 90 vom 18. April 1925, Nr. 149 vom 29. Juni 1925, Nr. 172, vom 25. Juli 1925 erklären wir hiermit unsere sämtlichen zur Reichsmark⸗
bieten, daß auf je 3 Aktien à Reichs⸗ mark 100,— eine neue Aktie à Reichs⸗
1928 u. ff. zum Kurs von 125 % und e bezogen werden ann. 1 . Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister
mark 100,— mit Dividende ab 1. Juli
Unterbilanz durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 2:1 zur Ein⸗ ttagung in das Handelsregister gelangt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis zum 15. November 1928 nebst Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein bei dem Bankhaus Sponholz & Co. (vorm.
Gesetzes verkauft. Der Erlös wird obengenannten Stellen erhältlich ist, umstellung nicht eingereichten Papier⸗ eingetragen worden ist, fordern wir H. Herz) Kommanditgesellschaft,
Fortlaufende Notierungen.
Dt. Anl. Auslo. Sch. etnschl. 17] Ablösgssch. Nr. 1-60000 Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. 1 Abl. Sch Nr. 6000 1-90000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. pohne Auslosungsschein.
51 b 56 à 56,4b 17,3 b
Heutiger Kurs
1—
—
Voriger Kurs
5 9% Bosnische Eb. 11. 5 do. Invest. 14. 5 % Mexikan. Anleihe 1899 5 c do. do. 1899 abg. 4 do. do. 1904 4 do. do. 1904 abg. 4 ½ Oest. Staatsschatzsch. 14
4 ½ % do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune
4 ½ % do. amort. Eb. Anl. 4 9% do. Goldrente. 4 % do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune Kronen⸗Rente. 4 9%¶ do. konv. do. F. J. 4 % do. konv. do. M. N. 41s4 do. Silber⸗Rente... 8 4 ⅛ % do. Papier⸗Rente...
4 % do.
Türk. Administ.⸗A. 1903.. do. Bagdad Ser. 1., do. o. Ser. 2.. do. unif. Anl. 1903-06 do. Anleihe 1905 do. do. 1908 do. Zoll⸗Obligattonen ürkische Fr.⸗Lose.. ;8 Staatsrente 1918 do. do. 13 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune do. do. 1914 do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 % do. Staatsrente 1910 48]⁄1 do. do. 10 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com mune . Kronenrente.. 4 % Lissabon Stadtsch. I. II. 3½ Mexikan. Bewäss... ½ ½% do. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 33 % Mazedonische Gold.. 5 % Tehuantepee Nat.. do abg.
do
2 0 e
aAnnrnenn eee
E 8*
4 ½
37,5 48728b
10,5 à 10,7 b
— 10,5 b 10,7 6 4 10,85b
23,5b — à 2,05 G
2
—
27,5 à 27,7583 28,5b G à 26,75 b
8
13 ⅞ 6 2 14,25 G
101 16,4 à 16 1
— à 23,5 b 2 6à 2,05b
1478à 13 [b 1891 1888168
Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt J. P. Bemberg... Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg.... Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, List u. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer.. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting.. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte.. Leopoldgrube... C. Lorenz... .. Maschfab. Buckau Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. Mix u. Genest. Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Hermann Pöge.. Rhein.⸗Westf. Elek. do. Sprengstoff J. D. Riedel Sachsenwern.. Sarotti.... Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC., Kammg Stolberger Zink. Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland
A
Heutiger Kurs — à 219,5 a 22 rbv
74 à 74,75 à 74,26b 521 a 528 a 522,56
408,5 a 406,5 a 406 b 60,75 b
55,25 à 55 G à 56
88b
130 b 8
146 à 1485
e.-2 27
28 161,5 b 8 — 4 49,75 b 76,75 à 77,75 b 162 G a 163 b
.“ — à 122 ⅛ à 121,25 à 121,75 b — à 93 G à 94,255b
— à 87,25b —,— 85 140 b
— à 80 G
— à 82,25 b
— à 173 —b 75,75 à 75,5b — à 75 b
154,5 a 154 5b — 4 193 à 195 b 138,5 139b 118 b
121,5b
7
12⅞ G à 12,75 b
— 2 101,75 b G à 102,5 b 203,75 à 203 G
40 b
129 à 128 à 129 G à 128,5 b 200 a 197 à 198,5 b
122 b
— à 154,5 b
216 b
48,5 b
35 % 4 35,5 G
263,75 à 262,25
171,25 b
218,5 à 219,5 b
518 à 522 à 519 à 528 b
60,75 b 55 B
— à 130 à 131 b — à 143 ⅛ à 145 b — à 758
162,25 b
49,25 b
77 % a 77 ½à 77 ⁄ 161 G à 162 b
123 ⅛ à 123 b
— à 22,28 à 21, 75b — à 140 b G 80,5 b
2
60,4 59,5 b
7878 à 75,3 b
182 b
1994 194
138,5 à 138 à 138,5 b
130 b 204,5 à 201,5 b
265 à 264,25 à 2650b G
461 à 464 G 70 à 69 9₰ 97,5 6 4 98,5 b
89 à 99,25 5b
—,—
Voriger Kurs
—
409 à 410 à 408 à 408,75 b
171 eb G 4 171,5 4 171,25 G
68 64,788 68,25 9G
Mitteld. Kred.⸗Bk. A.⸗G. f. Berkehrsw. Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pak. Fambuxg⸗ Hochb.
amb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Cont. Caoutchuc. Daimler Benz... Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Feghene e Söns Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Ilse, Bergbau... KaliwerkeAschersl Rud. Karstadt... Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe.. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Obe gr Eisenbb. 0 L. Kokswke., j. Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp.
be
0 OstwereV. Phönix Bergbau. Polyphonwerke .. 38. n. Braunk. uB
Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke A. Riebeck Montan
Heutiger Kurs 202 b 98 193,25 à 195 B à 194,25 G
955 G 164 à165,5 à 164,5b
197,75 à 198,5 b
— 4 155,5 à 156,75 à 156,25 b 177,5 à 179,25 à 178,75 b
200 à 204,25 à 203,5 b
84,5 à 847 b 125 ⅛ à 126,25 à 126 b
523 à 522 à 525 à 521,5 b
— à 140,25 à 140 à 140,25 G 107,5 à 110 a 109,5b
196,25 à 198.25 à 197,75 b 139⅞8 140 8 8 139,75 5b
389 à 371 à 38bb9 53,25 5à 54 b 11“ — 4125,25 5 125 b
175,75 à 177 b 218,25 à 222 à 22 %b
— 265,5 à 265 à 265,75 à 264,5 h 265 252 5b (à 264,5b 138 à 139 % à 138,75 à 139,5 5139,25 b 124,5 à 124,75 à 124,5 b
266 4 268,75 à 268 à 269,5 à 268,5 —b 96,75 b
— à 157,5 b
149
2114 210,5 à 211,5 b
— à 121,5 G à 122 b
130,75 4 130,25 a 130,5 b
— à 237 à 242,25 à 2411b 135 à 135 8 b
— à 110,25 b
141 b
83,5 à 85,25 b
203,75 à 204 à 203,75 à 208,5 b
116 à 115,75 b 121 b
— à 301 ⅛ à 298 b 93,5 à 93,75 b
107b g à 107 ¾ 446,5 à 455 à 4525b
Rütgerswerke.. furth Kali
i. Elektriz. u. E
Voriger Kurz 202 b 191,5 à 193,75 à 193à19475
956 G 183,75 à 164,75 b
— à 198 b
— 5 198,5 à 199,5 b 155 à 154,75 à 155 ⅛
177 à 178,5 à 178 à 178,25
199,5 à 201, 75 b
— à 84 à 847 5b 128,5 à 127 à 126,5 b
512eb G à 520 b — à 139,5 à 140,75 ½b
107,75 a 107,5 à 108,5 b
195 à 197 à 196 à 197,5 b:
139 ½ à 140,5 5 140,25 b
387 à 368 4 367 b 54 ⅛ à 54,25 b 126,5 b
176à 1778 217,28 à 220 5b — K 123 b
265,75 à 265,5 à 267 b B à 8
252,75 à 254,5 b
135,75 à 138 ⅞ à 138 à 133,
1258,75 à 128,5 b
260.5 à 264,75 à 284 à 2851
94,5 à 97b 186,75 à 157,5b 150,5 4 151,8 b 132,5 à 134 G 143 à 145 b 2584,75 à 257 G 249˙4 252,25 b 212B à 213 5b
124 à 1237à 124,25b 127,5 4 128,5 8 128 à 129,
233 8 236,5 5 135 ¼ à 137,25 à 136,75 uiub
104,5 4 105 8 104,5 à 105
115 à 116 à 116 8 120,25 à 122 b
303,2 302 4 304,5 8 à 3049
91,75 à 94 b
462 8 464 à 461 à 4645à 0
278 à 279 b
148,3 à 143,25 à 144,5b
10½ 108 B à 107,785 448 à 4485b
240 à 242 b
glich der entstehenden Kosten an Berechtigten ausgezahlt beziehungs⸗
zanzeiger,
)
hende Aktionär seine Aktien oder von einem Notar, der bsbank oder einer Effekten⸗Giro⸗
ungsscheinen Gesellschaftstasse ehr oder bei dem Bankhaus J. A s in Freiburg hinterlegt und dort zum Ablauf der Widerspruchsfrist t. Ein erwa erhobener Widerspruch ert seine Wirkung, falls der Aktionär hinterlegten Aktien vor Ablauf der
über
hs
ir diese hinterlegt. Inhab
90,— ausreicht,
dieser
Widerspruchserklärung erforderlich, daß der sie
usgestellten Hinterle er bei unserer
espruchsfrist zurückfordert.
inn die Anteile der Inhaber der n über je RM 40,— beziehungs⸗ die rechtzeitig eingelegt haben, en den zehnten Teil des Gesamt⸗ ges der Aktien über RM 40,— hungsweise NM 8,— erreichen, so der Widerspruch wirksam, und der d Aktien der betreffenden ngattung Lit. A oder B hat zu Die Aktien derjenigen r von Aktien über RM 40,— die nicht
rspruch ges
bleiben.
khungsweise
über je RM 8,—,
isch der
rspruch erhoben haben, auch in diesem Falle — als frei⸗
b er der umzutauschenden n über je RM 40,— beziehungsweise 8,— können, soweit die Zahl der n Besitz befindlichen Aktien über 40,— beziehungsweise RMN 8,— zum Empfang einer Aktie über innerhalb von Monaten nach der ersten Veröffent⸗ Bekanntmachung jedoch noch bis zum if eines Monats nach Erlaß der Bekanntmachung über die Auf⸗ rung zum Umtausch, durch schrift⸗ Erklärung bei unserer Gesellschaft rspruch gegen den Umtausch er⸗ Außer der Abgabe dieser ist ungsmäßigen Erhebung des Wider⸗
im
zur
wider⸗
zu⸗
werden
während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen eingereichte 25 Stück Aktien über je RM 120.— bzw. 5 Stück über je RM 600.— werden 3 Aktien im Nenn⸗ betrage von je RM 1000.— nebst Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. und Er⸗ neuerungsscheinen ausgegeben mit der Maßgabe, daß zur Vermeidung des gänzlichen oder teilweisen Verlustes des Aktienrechts von Aktionären, die nicht über die hiernach erforderliche Anzahl von Aktien in Nennbeträgen von je RM 120.— bzw. je RM 600.— ver⸗ fügen, Aktien in Nennbeträgen von RM 100.— ausgereicht werden. Die Umtauschstellen werden auf Wunsch bei Einreichung von nicht durch RM 100.— teilbaren Aktien⸗ beträgen nach Möglichkeit einen Aus⸗ gleich der Spitzenbeträge vornehmen. Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Aktien an den Schaltern der oben genannten Stellen eingereicht werden oder dem Sammeldepot angeschlossen ind. Andernfalls wird die übliche rovision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt baldmöglichst gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigung bei derjenigen Stelle, von der die Be⸗ scheinigung ausgestellt ist. Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft zu RM 120.— bzw. RM 600.—, die nicht bis zum 10. Januar 1929 ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von solchen Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und nicht zwecks Verwertung für Rechnung der Beteiligten den Um⸗ tauschstellen zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden neuen Aktienurkunden unserer Gesellschaft werden nach den gesetzlichen Vor⸗ schriften für Rechnung der Beteiligten
markaktien, das sind 56 Stück Aktien à PM 19000,— über zusammen PM 56 000,—, Nr. 337 338 339 340 341 584 1046 1047 1059 2592 2634 2635 2636 2637 3661 3871 4010 4691 10403 10664 10668 10878 10879 11254 11255 11910 12364 12365 12367 12369 12370 12618 13531 18180 18899 18938 19188 20394 22236 22278 22600 22617 22664 22836 23154 23200 29798 30272 30308 33103 33920 33931 33998 33999 34945 34946 für kraftlos. M Ferner erklären wir unter Bezug⸗ nahme auf unsere Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger und Preu⸗ ischen Staatsanzeiger Nr. 181 vom 5. August 1927, 2 tember 1927 und Nr. 251 vom 26. Ok⸗ tober 1927 die bei der Zufammenlegung unseres Grundkapitals nicht einge⸗ reichten Aktien, das sind 140 Stück à RM 20,— über zusammen Reichs⸗ mark 2800,—, Nr. 5540 5541 5542 5714 5725 5726 5727 5728 5729 5730 5768 5877 5878 5879 6201 6308 6325 6359 6360 6361 6362 6363 6364 6365 6366 6367 6368 6370 6371 6372 6373 6390 6391 6439 6440 6441 6461 6470 6484 6486 6496 6957 7007 7014 7056 7114 7120 7131 7280 7281 7289 7290 7292 7503 7505 7507 7508 7510 7511 7512 7519 7525 7543 7555 7556 7558 7576 7578 7579 7582 7617 7618 7620 76821 7642 7644 7664 7701 7702 7703 7705 7722 7737 7738 7746 7748 7878 7880 7881 7882 7884 7885 7887 7888 7889 7891 7892 7894 7895 7896 7897 7898 7899 7900 7901 7902 7903 7950 7959 7960 7975 7977 7978 7992 7996, und 14 Stück à NM 100,— über zusammen Reichs⸗ mark 1400,—, Nr. 408 671 2705 2706 2707 2709 2773 2996 2997 2998 2999 3000 3089 3479 für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen
7291 7509 7526 7577 7619 7700 7724 7879 7886 7893
7747 7883 7890
Aktien über zu⸗
r. 225 vom 26. Sep⸗
7121]
namens des Konsortiums unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses vom 15. Angust 1928 bis 31. August 1928 ein⸗ schließlich in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhaus Martin Schiff; in Dresden: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt, Abteilung Dresden; in Erfurt bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Erfurt; in Essen: bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Essen; bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Essen, 1— bei dem Bankhaus Simon Hirsch⸗ land; in Hamburg: bei Simon Hirschland; in Leipzig: bei der Allgemeinen Deuts⸗ Credit⸗Anstalt, bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Leipzig: in Mannheim: bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G.; in Meiningen: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Meiningen, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Bei der Anmeldung haben die Aktio⸗ näre die Mäntel ihrer Aktien, auf die sie das Bezugsrecht ausüben wollen, mit doppeltem Nummernverzeichnis zu übergeben. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ansgeübt ist, werden ab⸗ gestempelt. Der Bezugspreis ist gleich⸗ zeitig mit der Ausübung des Bezugs⸗ rechts bar zu bezahlen. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter der vorgenannten Stellen erfolgt. Findet
dem Bankhaus
Berlin SW. 19, Jernsalemer Str. 25 während der Geschäftsstunden mi doppeltem Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen. Die Aktionäre erhalten dem⸗ nächst von je zwei Aktien eine Aktie mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 28. 6. 1928“ zurück, während die andere Aktie eingezogen wird. 8
Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden von je + srchen Aktien eine vernichtet und ie andere für gültig geblieben erklärt. Die letztere Aktie wird zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden; der Erlös wird den Be⸗ teiligten zur Verfügung *
Aktien, die bis zum Ablauf der ge⸗ setzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die fum Ersc durch neue Aktien erforder⸗ iche nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt ge⸗ mäß 8§ 289, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. An Stelle von je zwei für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie ausgegeben. Diese Aktie wird für Rech der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Arfehens ellt bzww., sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.
Berlin, den 10. August 1928.
Der Vorstand.
[44576
odet & Sohn Aktien⸗
2
242,5 à 243,5 à 242,75b — à4 357 G
204,5 8 206,28 à 205,75 k 207 à206,5b 340 à 338 G 4 338,5 338,28 b 373,75 a 376 8378,5 à378,785377,75 b 159 4 159,75 b
356 b g 202 à 204, 75 à 204, 25 b 2 340 8 342 8 341b
368,75 à 373,75 b
er im Wege des Schriftwechsels statt, so wird die übliche Gebühr in Anrech⸗ nung gebracht.
Die neuen Stammaktien gelangen bei
—, Faln —— — — umgetau sofern ni
den Tmioncren bei Einreichung ktien zum Umtausch ausdrück⸗
Bantk Elektr. Werte Bant für Brauindustrie.. Bagyer Ver.⸗BankMünchen⸗ FEuarnheenen . Oesterreichische Kredik .
162,5 à 162 5b 187 a 187,75 b
fasammeenegaen, 2 werden —2 Rech⸗
nung der Beteiligten öffentlich ver⸗
gesellschaft. Berlin.
1 rung. Nachdem der Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. 6. 1928 über
verwertet. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.
Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Thür. Gas Leipz.
185,5 à 186,75b
götesc u. Salzer
155 b 34 G .
185 b Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio August 1928.
Reichsban
Adlerwerke.
Wiener Bankverein..
Baltimore⸗Ohio
MAmereehrhes
Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch.
o/. Div.⸗Bezugsschein.. Elektrische Hochbahhn. Desterr.⸗Ung. Staatsb... Schantung⸗Etsenbahn.. Veretnigte Elbeschiffahrt.. Aecumulatoreu⸗Fabrik.
293 9 297,78 à 298 à 297 à
8 295,25 b
34 G 8— 288 a 292,5 à 291,5 b
15 ½ 6
— 2 102,75 b
BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm..
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio August: 18.8. — Einreichung des Effektensaldos:
Allg. Dt. Cred.⸗A.
14. 8. 136,75 b
— à 144 à 143,5 —b
161 b
274 à 276,5 b
183,5 à 184b
267,5 à 268,5 à 267,5 b 166,75 a 166,5 à 166,75 b 159 ⅞ à 160 b
166,75 à 167 b
— Zahltag: 16. 8. 136,75 b
143 ⅛ 4 143,25 b 161 b
274,75 à 275,5 à 275 à 275,5 à 275 b
182,5 4 183,75 b 265,5 à 257,5 a 267 b 166 à 166,25 b
160 a 160,25 à 160 B 166,5 à 166,75 b
.
Leonhard Tietz..
252 à 254 b
Ze
Benn
Transradio. Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. WesteregelnAlkali „Waldhof in. u. Esb.
149 à 149,75 b
591 à 595 à 593 à 587 b 97,25 à 97,75 à 97% à 9Bb
259 8 263 b B 4 261,5 à 262,5 à 261,5 b 292 à 293,5 b
253 à 2585 à 254b — à 149 8 150 b 588 à 586 à 597 b 97,5 à 97¾ à 96 b 286 % à 259 b
292,75 à 298,8 à 294 à 22 *
47 %à 47,5b
“
47Xà 47Kà 7bG
Do
ehr
„ L
8 Gegenteil bemerkt ist.
Möbelstoffweberei.
1 Der V d. 18 R orstan
1“
upp. Alberi Rupp.
in Baden, den 7. August 1928. ann Aktiengefellschaft, Teppich⸗
Die neuen Aktien sind an den Börsen zu Hamburg und Berlin liefer⸗ bar, einstweilen neben den alten Aktien, die voraussichtlich vom letzten Tage der Einreichungsfrist ab für nicht mehr lieferbar erklärt werden.
Hamburg, den 10. August 1928.
werden. Der Erlös würd für die eteiligten hinterlegt werden . Breslau, den 30. Juli 1928. Bielschowsky⸗Weigert⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8 b Richter, Peter.
obigen Stellen gegen Rückgabe der er⸗ teilten Kassequittungen zur Ausgabe. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einveichers der Kassequittung zu prüfen. Kahla, den 9. August 1923. Porzellanfabrik Kahla.
2.
Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft vor⸗
Der Vorstand.
die Hevabsetzung des Grundkapitals um RM 250 000,— zur Beseitigung einer Unterbilanz ins Handelsregister ein⸗ getr ist, sordern wir hiermit die Gläubi r Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. 2.
Berlin, den 10. August 1928. Der Vorstand.
1