Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 10. August 1928, S. 2.
—V
Hanfspinnerei Mahndorf A. G., Bayerische Hypotheken⸗ und [44849] 1 In den Geueral ewähr St ; . 8 Mahndorf v. Bremen. (44528) Wechsei⸗Bank. Polyphonwerke Aktiengesellschaft, jede Vorzugsaktie “ 8LEE11 Stin. gtapelfaserfabrik Jordan ac. Co., Kommanditgesellschaft, Sydowsaue. Böhmische Glanzstoff⸗Fabrik System Elberfeld A.⸗G., Prag. [41210] Bilanz per 31. Dezember 1927. Gemäß 8 367 des H⸗G.⸗B. geben wir Leipzig⸗Wahren. N*M 75 009 000 11I“ E 5 9 S timmen Kapitak: RM 3 282 680. Gewinne: 1925 RM 647 187, 1926 1 Aktienkapital: 8K 50 000 000, bisher keine Dividenden. Nordische Holzeinfuhr — ’ bekannt, daß bei uns der Verlust der An⸗ —In der in der Nr. 185 des Reichs⸗ und Vorzugsaktien gegenüberstehen immen der RM 1 500 .“ RM 685 473, 1927 RM 848 226. Beteiligung: 8K 1 874 800 Aktien. Der gleiche Betrag Aktien be⸗ Aktiengesellschaft Verlin W. 50. “ teilscheine mit Ratenscheinen 2—4 zu Staatsanzeigers vom 9. 8. 1928 ent⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden im Deut Beteiligung: (Komplementärkapital) im Besitz der findet sich im Besitz der Stapelfaserfabrik Jordan & Co., und Augsburger Str. 61. 8 —— briefen Ser. EE Nr. 869. zen versammlung der stimmenden Zeitungen erlasse 1g Nees.vE-H-eas re F. pals Pe. esehs, nß.,.. Be ner ernge 3 88 8 Glanzstoff⸗Fabrik A.⸗G. — — 22-2o= 8686 n se Ges 200 angemeldet wurde, vndenticher Gesellichaftan 206,8. 1528 Feltung den Rehngen ““ Berliner Vn Die Gesellschaft betreibt als Pächterin die der Glanzstoff⸗Gesellschaft Die Gesellschaft befaßt sich in den in Lobositz a. d. Elbe errichteten Kasse.. 2 858,28 NMPre, ee: —20 000 — München, 7. August 1928. muß es zu Ziffer 4a folgendermaßen Berliner Börsen⸗Courier). Zur Rechtsgü ie Berliner Börsen⸗Zeitung Pde. chörende Kunstseidefabrik in Sydowsaue. Fabvikanlagen mit der Herstellung der gleichen Erzeugnisse wie das Bank⸗ 879/39 Aktienkapitta . 20 000,— Die Direktion. heißen: 8 deren Verd ertticeng he ““ der Bekanntmachungen aw —⸗ 8. P. Bemberg, Aktiengesellschaft, Barmen. Stammhaus in Elberfeld. “ ¹ Effekten 8 11 419— 120 000 — 4. Beschlußfassungen über Satzungs⸗ IE11686A6“* “ Aktienkapital: RM 28 000 000. Dividenden: 1924/25 und 1925/26 N. V. Nederlandsche Kun efabriek (Enk onhei Hebe 327 813 b 8 — Besch g Satzungs Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin eine Stell 1““ e 1 2 indsche Kunstzijdefabriek (Enka), Arnheim. Debitoren 327 813/86 Gewinn⸗ und Verlustkonto. [43679] änderungen und bekanntzugeben, bei der kostenlos fällige Divi Stelle zu unterhalt je 8 %, 1926/27 14 %. hAlktienkapital: hfl. 16 750 000 Stammaktien und hfl. 3 798 000 Inventar:. 10 000 —- 11““ TWWTTT Neudammer Husfabriken Aktien⸗ a) des § 18 Absatz 1 wie folgt: Dividendenscheinbogen erhoben “ ausgezahlt, m ue. “ Grundstüche; E Perlusivottrag 1926, .. 118179 2 kers K. en ae öüah. e“ Generalversammlungen hinterlegt sowie alle sonstigen die Atüneh 111A1XAX“X“; “ Rbdenden. 1925,8 6 82921927 he, 176 005 Stammaltien und —u 1927. 88— Geruadstüh und Gebäude. 60 1 Neudamm. 8— 2 vee 6 üeaate . Fadtet n Ser Sh. den Gesellschaftsorganen beschlossenen Maßnahmen bede 8 C Aktienkapftal: 140 000 Stück Common Shares ohne Nennwert hfl. 8000 voeeklen. 8 30. April 1928: “ 2189. 000 8. 418 53684 nkosten 12420,,6 Wir geben hiermit bekannt, daß gegen Leipzig, in Berlin oder in Hannover Die Dividenden der Gesell 8 mit Stimmrecht, 140 000 Stück Common Shares Klasse B Stammaktien und hfl. 8000 Vorzugsaktien. Kapital .. * 50 000,— 126 126,11 den Umtausch unserer Aktien über nom. statt. Sollte die Abhaltung der 6 % igen Dividende auf Ren Fls schaft betrugen neben der satzungsmißg — ohne Stimmrecht, 5 3 500 000 7 % ige Preferred Shares Die Gesellschaft besitzt Fabriken in Arnheim und Ede, in denen Kreditoren 368 536,84 Abwicklungskonto hüi Ra 60 in Aktien über nom. Rane 100 Generalversamtelung in Fällen höherer 15 % auf je Re 80 000 888 X 10 — und 18h ohne Stimmrecht. Kunstseide nach dem Viscoseverfahren hergestellt wird. “ — = 88 8 2 — ein wirksamer Widerspruch nicht erhoben Cerakt er einem 9 “ 11 ¼ % (— * Dividende) auf v; F bö L Common Shares ohne Nennwert N. her Lb1e“ van Kunstzijde⸗ E“ Bes 536 ʃ84 8 g 8 t. Orte nicht erfolgen können, so ist 27 18 auf Rö 18 — makte 1 mit Stimmrecht. eken in . 1 . 3 ustrechnung M“ — — Neudamm, 82, 68 Nügat 1928. die “ nach einem mark 19 089 . ö“ ““ auf Rc ET““ n der Eb1öö1ö“ Arrjentngat; nc. 89090cn6 Sö “ pex l. Dczemver 12e2- 26 126711 Der Vorstand der deutschen Börsenplatz einzuberufen. Die Bilanz 1 1 . r J. P. Bemberg, Aktien⸗Gesellschaft im Juli 1925 gegründet worden. lsSert en, Fisser kömns 2 Der Auffichtsrat H. Baumhüter vbeme Fris gegnfargtoot 8 n. . Lechnhenwerer Neltenaeselichaf.—* die ilena und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Ddem Fire eniggen zur Perstellung von Kunstsede nach dem Venbervgverfahren ö11A“ 29 988 Der Vorstand. mn. Fritz Schwartzko o. — Polyphonwerke Aktiengesellschaft. Bilana 12 ind im Oktober 1926 in Betrieb genommen worden. Hinsichtlich der 928 erworben). 8 1““ “ “ F. & C. Jahn, Nendamm. Ter denfchisge schaf Bilanz vom 31. Dezember 1927. refanrn Shares haben Bemberg und die dön ansdechesedichnft ö. 8 Gesellschaft ist 1925 gegründet; sie ist eine Holdinggesellschaft Verlustvortrag aus 1926. 4 603 Der Aussichtsrat besteht aus den Herren Endler. Schwartzkopf. Martin Schiff, Vorsitzender. Aktivg. — 1 . schaftlich für die Zeit vom 1. Juli 1925 bis 1. Juli 1929 eine Dividenden⸗ für Kunstseidenwerte. 8 66 893 Heimich und Peter Baumhüter, Frau ʒxs nEERmEmm ͤk---—-⅛–·—““ Grundstück⸗ und Gebäudek ₰ARM A RM grantie übernommen, die für 1925 bis einschl. II. Sem. 1927 mit ins⸗ „Snia Viscosa“ Società Nazionale Industria Applicazione 8 — qCIe Gebäudekonto. 10 460 438 110 gesamt 612 500 wirksam geworden ist. Für die unter diese Garantie Viscosa, Turin. Rohgewin . 43 373
*— —˖—
Heinrich Baumhüter, Frau Peter Baum⸗ 144569 Prospekt. Zugang 1927 5 07 8* m g 8 1 2 NF 9 ; ; . 1 ¹ e. ge engr-eee Peter Baun “ 8 — 1 1 gang 1922 71 920 [5215 532 358 allenden Zahlungen, für die laut freundschaftlicher Uebereinkunft mit Aktienkapital: am 31. Dezember 1927 Lire 1 000 000 000, im März Verlust 19222 . 23 519 e4“ Baumhüter, erthich 8 ereinigte Glanzstoff⸗Jabriken, Aktiengefellschaft, Elberfeld. 8 Abschreibung 1“ — 729 648 Fahlungen, fütz den, aft “ ce⸗ besteht die 1928 auf Lire 800 000 000 herabgesetzt und gleichzeitig wieder 66 893
. Sesgis Pregöss Es8 RM 15 009 000 neue vollgezahlte Stammaktien Fabrikationsanlagekonto. 5 765 648 60 amerikanische Gesellschaft cin Rückforderungsanspruch aus ihren späteren . auf Lire 1 000 000 000 erhöht (davon Lire 30 000 000 Vor⸗ 8 2. 192
[442151 — mit ½ Dividendenberechtigung für 1928, Zugang 1927 4 480 224 45 10 245 873 05 Gewinnen. . zugsaktien mit 10 fachem Stimmrecht). Berlin, den 22. Juni 1928. Bilanz ver 30. Juni 1928 Sctück 50 000 über je RM 300, Nr. 210 001— 260 000. Abschreibung — 29 American Glanzstoff Corporation in Elisabethon (Tennessee). Dividenden: 1925 12,5 %, 1926 10 % und 1927 0 . G Nordische Holzeinfuhr — —. —“ Die Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken, Aktiengesellschaft (im folgenden Kraftanlagek u 2 561 468 4 408 Aktienkapital: 300 000 Stück Common Shares ohne Nennwert Beteiligung: am 31. Dezember 1927 und 30. April 1928 Lire Aktieng esellschaft.
1 raftanlagekonto 1 210 090 50 .“ Ib mit Stimmrecht, § 7 000 000 7 % ige Preferred Shares ohne 27 000 000 Stammaktien. (Unterschriften.)
G5 1 610 362 [14 2 820 452 6 vinh. Stimmrecht. 1 „Gleichzeitig mit der Glanzstoff⸗Gesellschaft haben auch Courtaulds h Ltd. in London eine größere Beteiligung an der Snia Viscosa erworben. [42638]
Rgr; 3 Sefapsteff. Cfseccat gemanng), ist im Jahre 1899 errichtet worden. Sitz der Zugang 1927 “ — „Das Aktienkapital der Gesellschaft wurde im Novemb 92. Abschreibungü.. Eg anh Beteiligung: 50 000 Stück Common Shares ohne Nennwert. EEöö“ :99 Re 30 600, 000 (davon RM 600 000 Vorzugsaktien) umgestellt ber benn 1894 Utensilien⸗ und Werkzeugkonto 48 DHie Geselschaft ist im April 1927 von der dle orregrfe schaft Im Zusammenhang mit der Aktienübernahme wurden mit der Snia Ver⸗ Dortmunder Grundstücks⸗ v1“* 8 um RM 12 000 000 Stammaktien und auf Beschluß der Generalverfammlung Zugang 1927. . 225 939 . gegründet worden. Die Anlagen befinden sich noch im Bau; der Betrieb eimbarungen getroffen, die den gegenseitigen Austausch von Erfahrungen Alktiengesellschaft zu Dortmund. Wasserkraft u. Stauanlage vom 27. August 1927 um weitere RAMN 18 000 000 Stammaktien und R 300 000) Abschreib 1“ - 228 280 98 Cegbünvoraussichtlich im Herhst 1928 aufgenommen werden. Für die auf technischem und kommerziellem Gebiet vorfehen. Bilanz am I1. Dezember 1927. 2 raft u. Stauanlage 1— Vorzugsaktien auf insgesamt RM 60 900 000 erhöht, eingeteilt in RM 60 000 000 e.iei 3 225 936,98 Preferred Shares hat die Glanzstoff⸗Gesellschaft für die Zeit vom 1. Juli La Seta verese, S. A. in Mailand. 8 eg Mobilienkonto. . 1927 bis 30. Juni 1931 eine Dividendengarantie übernommen, die bisher 8 Aktienkapital: Lire 30 000 000, bisher keine Dividenden. Aktiva. RM 9 Beteiligung: Lire 3 200 000 Aktien. Auf Lire 800 000 Aktien sind Grundstücke... 904 627
Gleisanschluß Stammaktien und RM. 3
etbanschinß... 8 b 900 000 Vorzugs de Kapitalerhs . 2
“ . . RM 300 000 Vorzugsaktien ist “ Ihes ch. gter shang, umn gdir Zugang 1927 600 n8 3 600 181/72 mit 367 500 wirksam geworden ist. Für die unter dieser Garantie ge⸗ . “
ungsutensilien.. eingetragen worden.) Abschreibung 600 177731 zahlten Summen besteht ein Rückforderungsanspruch gegen die amerika⸗ noch 50 % einzuzahlen. Gebäude .1 180 802,35 hhe Gesells f Die Gese schaft ist im Jahre 1925 gegründet worden und erzeugt Abschreibung 20 802,35 1 160 000
Feuerwehrutensilien . Die ordentliche Generalver 1b ü Ge 9 sammlung vom 20. April 1928 beschloß eine Bahnanschlußkonto 2 1 8 Paft eus ehren spaütsvet, Gefellschaft nicht unmittelbar die eit Ende 1926 in ihrer in Gozzano (Novara) gelegenen Fabrik Kupfer⸗ Mobilien 1
Pferde, Wagen u. Geschirre 8 weitere Kapitalerhöh . Eung um RM 15 000 000 durch Ausgabe von 50 000 für das Zugang 1927 1 für d 26 501 26 503 1 Alktien der J. P. Bemberg, Aktiengesellschaft und die Common eide nach dem Bembergverfahren. Beteiligungen. 1 213 983
2 Geschäftsjahr 1928 zur Hälfte dividendenberechti 2 S tien n 8 9⸗ gten neuen Stammaktien über Abschreib 2 8 sile Soci f — Waren ... . je RM 300. hreibung . 26 501 8 b 88 i G F Supertessile Societa Anonima, Rom. ¹ — 8
— Fhares der American Benizerg Corporation und der Amerjemn Aktienkapital: 31. Dezember 1927: Lire 60 000 000, 30. April 1928: Koks) 189262
Debitoren einschließl. Bank⸗ IEin Teilbetrag der neuen Stammaktien von RNF 7 500 000 wurde von Patentkonto. . 11“ 800 Gllanzstoff Corporation besitzt, hat sie Vereinbarungen mit ihr be⸗ 1— 1 dr
guthaben “ Eö Bank in Berlin zum Nennwert übernommen. Hiervon dienten “ “ 8 freundeten anderen Beteiligten getroffen, die ihr üe sgchähc B „eLire 90 000 000. Bisher keine Hoidenden nn Schuldner 473 754 87 Beteiligungen.. ..1 566 610 2 1900 000 Stammaktien zur Durchführung der weiter unten beschriebenen Wechfelkonto 6 8 120 8ch die Stimmenmehrheit an den genannten Unternehmungen gesichert istt.. seteiligung: 31. 8b 1927 Lire e. Pr. 8e ee. n8 Veriusft:.
Wertpapiere. . 145 262 mit der Vereinigte Kunstseidefabriken Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. Wertpapierkonto⸗ “ 127 973 Vereinigte Kunstseidefabriken, Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. 6 1N.2 3s g5 hat die Glanzstoff⸗Gesellschaft weitere lere Vortra⸗ aus 1926 Hypotheken... 19909— es der Vaveriche SkarzsosseFebrit Atiengeselscaftier Mircher, wenane Ingang 1927... 1303 83650]—G 1431 900N “*“**Aktenkapital: Na 3 000 600. Dividenden: 1925 und 1926 je 0 *ℳ, A1AX“ “ Kassenbestennd 10 412 Glanzstoff⸗Gesellschaft und eine ihrer Tochtergesellschaften über die Mehrheit Dauernde Beteiligungen). . 20 748 203 1927 8 % ö jst; 2 ü V . — Gewinn 1927 38 961,34] 374 836 69 Avale Nee 40 000,— der Aktien der übernommenen Gesellschaften verfügten, find die RMN 1 900 000)0 Zugang 1927. . 16 385 7091157 3713 Beteiligung: Roht 2 751 600 Aktien im Besitz der Glanzstoff⸗Gesell⸗ anl Die Gesellschaft it im Jahre 1924 gegründet worder. Diee Fabril, — vreteor — — S 5 ren N. 1— an die Deutsche Bank begebenen neuen Betriebsmaterialienko ” d esellschaften. 8 3 re1s 3 1 8 8 1 8 “ V k.-. e.aees. sollen für Angliederungszwecke zur Herfügung ftehen. Das Fabrikations⸗ und F 727 819 Die aeflanhnl ist, wie bereits ausgeführt wurde, mit Wirkung Sai Seeg r. “ 2 0 Arterkapgad fenn. . 3 500 000,— ““ . 1440 000 ehüamereche 1n 809e0 für Pngicderuna zwec⸗ Fesczafsenen Stamm⸗ Bankenkonto . 8 B — 1 318 vom 1. Januar 1928 durch Fusion auf die Glanzstoff⸗Gefellschaft 8 1“ K. Reserve 3 350 000—
..2272⸗ 8 9— ese Akti. — 53 —,:⸗ 906 4 8 . . — 148 006 ur Feragehs e en im Besitze der Gesellschaft befinden oder ihr “ RM 826 819,09 1ben01 “ 88 Beteiligung: R 1 897 800 Aktien, 8— “ 2¹0 000— Die üb ““ 25 353 9401 GG beaireg 7 R e 000 Gewir Zö 8 Ferner einige weniger bedeutende Posten der folgenden Gesellschaften: läubiger.. .99 378 44 . 8 ammkapital: RM 2 000 000. Gewinne wurden bisher nicht Barmer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Barmen. 7129378 4
Erneuerungsfonds. Anlagepflichten.. 18 die übrigen RM 7 500 000 neuen Stammaktien, die zur Beschaffung der ital: 00. ivi —: 1924/2 , 1925/26 und 8 Beteiligung: RM 1 000 000 Anteile. “ 11A1664“*“ Gewinn⸗ und Berlustrechunng.
8 2. 2 . „ 4 Wegeerhaltungspflichten 1+.. Mittel für die Erweiterung der sämtlichen Werke und d . h ü Kreditoren einschließlich An⸗ Weraeg. i. S. dienen satlich wurden von E“ Passiva 8 —8 ’““ zahlungen u. Bankschulden 2 895 384 Bank in Berlin stehenden Bankenkonsortium zum Kurse von 195 2G Stammaktienkapitalkonto⸗) ... .“ 60 000 000 Die Gesellschaft ist im Jahre 1925 gemeinschaftlich zu gleichen TLeilen Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey, Aktiengesellschaft, 8 600 000-. von der Glanzstoff⸗Gesellschaft und der J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ S. Soll. R 4 0 gesellschaft gegründet, der Betrieb der in Berlin⸗Lichtenberg gelegenen Kapital: RM 1000 000. Dividenden: 1925 6 %, 1926 8 %, Verlustvortrag aus 1926. 413 798 03 8 Allgemeine Unkosten... 27 299 36
3 Delkredererücklagefonds.. 50 000 übernommen und den Inhabern der alten Stammaktien derart z Fällige Löhne, Steuern sowie angeboten, daß auf 8 alte Stammaktien über je RM 300 eine neue vem esnge Hefecfecte efehe nonte 6 Fabrik (Herstellung von Kunstseide nach dem Acetatverfahren) wurde im 1927 10 %. . n März 1927 aufgenommen⸗ Wegen der 2 bezüglich des Gegenstandes des Unter⸗ Abschreibungen auf Gebäude]/ 20 802 35
oziale Beiträge .... 373 105 über RM 300 zum Kurse von ebenfalls 125 % bezogen werden k ü Beamten⸗ und Arbeiter⸗ FSvg 29 % Aufgeld, .“ mrvng, Ben hem vE“ 1” 1 8 unterstützungsfonds .. 82 583,— g zugsrechts bis zum 21. Mai 1928 und weitere 25 9% bis spätestens Kreditorens) . .. 3 Glanzfäden Aktiengesellschaft, Elberfeld. nehmens, des Grundbesitzes, der e in Oberbruch und Sydowsaue, 461 899 74 2 Aktienkapital: RM 2 000 000. Dividenden: 1925 und 1926 je 0 %, der Zahl der Arbeiter und Angestellten, der Patente, der Zusammen⸗ 3 — — 1927 0 %. setzung des Vorstands und des Aufsichtsrats, des Geschäftsjahrs, der Haben. Besondere Einnahmen.. 6 328 58
Gewinn. 461 12792 zum 16. Juli d. F. einzuzahlen; je weitere 25 % sind spätestens am 15. Sep⸗ veae—† R.Mel. Avale NM 40 000,— tember und am 15. November 1928 fällig. Die Vollzahlung der Aktien 85 “ RM 8 8 Beteiligung: 100 % gemeinsam mit dem Verkaufskontor. Bekauntmachungen, der Reingewinnverteilung und der Viskose⸗Kon⸗ 1 n Die Gesellschaft befitzt eine Fabrikanlage in Petersdorf im Riesen⸗ vention wird auf den im Reichsanzeiger vom 23. Dezember 1927 E“ “ 80 734 47 erlust:
Soll. Grundstücke, Anlage⸗ und
eS7s kerrlee g iise wenten, fedoch wied eine Zinsvergütung auf vorgestige Ein⸗ Rertꝛag aus 1925. . 169 264 80 1 Zschopan, den 19. Juli 1928. Das durch die Begebung der Bezugsaktien erzielte Aufge Retngeien pro 1987 10 561 833¼461% ꝑ10 731 9” irge, i sei iscos örs 2 . 8 — G 9. 98 geld von Reichs⸗ . 2 1 0 gebirge, in der Kunstseide nach dem Viscoseverfahren hergestellt wird. Nr. 300, in der Berliner Börsen⸗Zeitung vom 22. Dezember 1927 “ Uere 1 9815”00 den. semet durch die Kosten aufgezehrt wird, der gesetz⸗ 166 894 6407 eiea. Les eeSae n Elberfeld. Nr. 598 und in der Bergisch⸗Närkisch i/ Zeitung vom 23. üs Vortrag aus e 1 a. geag. Apes. . ownkae es 18848 b “ 8 Aktienkapital: R 50 000. ember 1927 Nr. 353 erschienenen Prospekt über RM 18 000 00 ascee kb stande E’ und der . er des Vor⸗ o Dividende auf RM 42 000 000 alte Stammaktien.. 20 00O- Die Gesellschaft besitzt noch keine eigenen Fabrikanlagen; die Celta⸗ zu bemerken: 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung stands sowie die eigenhändige Unterschrift eines Ne und die Seiten⸗ 4 % Dividende auf RM 18 000 000 neue Semenatiten 1g8 A vebnrer äufig in den der Muttergesellschaft ge⸗ 8 1. Die Fabrik Obernburg der ehemaligen mit Wirkung vom 31. De⸗ Der Vorstand En ches 8 chörenden Betrieben hergestellt. ember 1927 durch Fusion auf die Glanzstoff⸗Gesellschaft übergegangenen 8 8 360 00- 8. Fnf 1 9 1- schaf g 1ee.‧
“
per 30. Juni 1928 nummer des Aktienbuches. Ihnen sind nur mit Nummern versehene Dividend ½ Jah eri 8 3 scheine bis einschließli eFt Fr⸗ 8 in:; . ½ Jah0lrlr . — Ss keenn die Rr. Vinsch ießlich Nr. 10 beigegeben; der laufende Dividendenschein 8 8 Süͤtn 1“ “ 200 000 Olaus a vue heeebeehee m. b. H., Elberfeld. 16“ 8 9 ischen Elgnasof Lner geer. a aft in München Pegt an der 144196] ; 5 rstä 5 8 Hans Jordan⸗Stiftuggg. .. 0 000 Stammkapital: R . 1] trecke Aschaffenburg —- Miltenberg und ist mit der Ba nstation 1 schreibungen auf: Zur Berstärkung des Schutzes gegen Ueberfremdung beschloß die General⸗ Tantiemen und ““ 1“”“ 1³ 1269 Beteitigung: RM 1 000 000 Anteile. Behnstrece hesle durch ein etwa 1900 m * nnchrazahe ver⸗ Hotel⸗Aktiengesellschaft. 4 Die Gesellschaft ist gemeinschaftlich zu gleichen Teilen von der bunden. Der Grundbesitz in Obernburg beträgt insgesamt 61,39 ha, Bilanz per 31. Dezember 1922.
0 ahr 22800 Glanzstoff⸗Gesellschaft und Courtaulds Ltd. in London im Dezember 19225 und zwar entfallen auf das Fngefricdetr Fabrikgelände 12,20 ha, wo⸗ * 169 971. gegründet worden. Der Betrieb in den in Köln⸗Niehl befindlichen Fabrik⸗ von 4,73 ha mit Fabrikgebäuden bebaut sind. Die mit Beamten⸗ und Aktiva. ℳ - ankagen zur Herstellung von Viscoseseide ist seit April 1928 in geringem Arbeikerwohnhäusern bebaute Fläche beträgt 029 ha. Der Rest des Anlagen: “ Grundbesitzes besteht aus Bauland, Gärten, 6 und Ackerland. Immebilien I. 1 811 403 Die Kälteer —“ des Werkes hat eine stündliche von Immobilien I. 60 000 G r
4
r
Gebäude ... versammlung vom 20. April 1928 eine weitere Kapitalerhö ib 1b 1. b Rebünde. “ 36 892 51 mit halber Dividendenberechtigung für das de Fapitalerhöhung um RM 600 000 14 2% Mehrdividende auf die alten Stammaktien. . .. . 104 034 79 Vorzugsaktien, d Geschäftsj 928 ausgestattete neue 14 % Mehrdividende auf die neuen Stammaktien fü ö 28 000 ““ Jordan & Co. K. a. A. zum Kurse Vortrag auf neue Rechnung. eisa Gesh ean eisanschluß . “ 9 999 3 1 8 1 „ ö Fabrikationsutensilie 3 471 bb Die Besitzer der gesamten RM 1 500 000 Vorzugsaktien, nämlich die s ns 8 Stapelfaserfabrik Jorda “ die 8 22 RM 10 731 U, Umfange aufgenommen worden. Handlungsutensilien.. 228— nicht Uelexlarne si vor alac 1Sgo enberg, Artzengesenschaft, sind 8 Häuptlächlich deutsche Reichs⸗ und preußische Staatsanleihen. RNeue Glanzstoff⸗Werke Aktiengesellschaft, Breslau. 8 des eine stür il 183175,80 stands und des Aufsichtsrats der Glanzstoff⸗Gesellschaft aage dnneng es Vor⸗ 8. iehe Ausführungen im Text. Alktienkapital: RM 12 000 000. ““ 425 000 Kalorien. Die benötigte Kraft wird in einer eigenen aft⸗ Immobilien III. Beteiligungen.... 719585 Beschlußfassung in den Generalversammlungen verfüge 82 e Bei der 8 Darin etwa RM 12 000 Forderungen an Konzerngesellschaften. BVeteiligung: RM 2 050 000 Aktien. Ferner ist die N. V. Neder⸗ zentrale von 2100 KW Nennleistung erzeugt; als Reserve besteht An⸗ erPter C“ 44 544 32 aktiennennwert über 4 Stimmen. Das Dbbidendenrecht K V 0 Vorzugs⸗ 9) Inzwischen erhöht auf RM 75 000 000,—. “ andsche Kunstzijdefabriek mit dem gleichen Aktienbetrage süle an die Kreiselektrizitätsversorgung Unterfranken A. G. aschinen.. Gewin 7461 127 92 Anspruch auf Nachzahlung der für frühere Geschäftsjahre VI ihr 8 Inzwischen erhöht auf RM 1 500 000,—. beteiligt. b 2. Die Fabrik Kelsterbach a. Main der ehemaligen mit Wirkung vom Automohile... — sdenden sowie ihr Anspruch auf den Liquidationserlös für 8* S igen Divi⸗ Sculd Darin rund RM 26 000 000,— Bankschulden und etwa RM 14 200 00 SDie Gesellschaft ist im März 1927 unter Mitwirkung der Glanz⸗ 1. Januar 1928 durch Fusion auf die angstoffehe ellschaft über⸗ Elektrische Anlage 696 0432189 der Gesellschaft sind vor dem der Stammaktien zu vefriedes Fall der chulden an Konzerngesellschaften. stoff⸗Gesellschaft zur Reorganisation und Fortführung der von Giesches gegangenen Vereinigten Kunstseidefabriken Aktienge ellschaft in Frank⸗ 3 309 122 Haben. recht ist jedoch beschränkt auf 6 %, ihr Anspruch auf “ nb ) Davon RM 795 126 an den Aufsichtsrat. Erben in Kawallen bei Breslau erbauten Kunstseidefabrik neu errichtet furt a. M. liegt auf der linken Mainseite unmittelhar an der Bahnstrecke Barbestand .. 15 018 Gewinnvortrag v. 1926/27 28 054 85 107 % zuzüglich etwa rückständiger ö eneng E“ ös auf Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1927. Haber worden. Der Betrieb ist auf die Herstellung von Viscoseseide eingestellt Frreankfurt a. M. —Mainz und . mit dem nahegelegenen Bahnhof Bankguthaben. 9 783 W““ 80586 den dis zur Auszahlung der Beträge bereits ab nnn sunüg ich 8 ₰ 1n für 8 und steht unmittelbar vor der Eröffnung. Kelsterbach durch ein kurzes Anschlußgleis verbunden. Der Grundbesitz Effekten.. 224 Nung 9 g i Teil des Geschäfts⸗ RM Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken, Aktiengesellschaft, Verkaufskontor, in Kelsterbach umfaßt 21,62 ha, von denen das Fabrikgelände 14,40 ha Außenstände 721 386 656 991
Bruttoüberschuß. 665 25694 jahres, in dem die Gesellschaft in Liquidati ri Steuer 5 — “ b 4 - t quidation tritt. Steuer 2 717 590][19G 3 b — 111.““ 8 Kre⸗ “ 89 Das Aktig 2 765 ewinnvortrag aus 1926. Kommanditgefellschaft, Elberfeld. beansprucht. Dieses ist in einer Fläche von 5,36 ha mit Fabrikgebäuden, 8 ienkapital beträgt nunmehr RM 76 500 000. Es besteht aus Generalunkosten 32238 724 35 Fabrikationskonto .. . . — 1] Kommanditkapital: KM 320 000. Dividenden: 1925 und 1926 Verwaltungsgebäude und fünf Beamtenwo mhäusern bebaut; 7,22 ha Keh 1 300 00 bestehen aus Bauland, Aeckern, Wiesen usw. Die Kälteerzeugungs⸗
696 043[S9 RM 75 000 000 auf den Inhaber S it . - 1 Zschovan, den 19. Juli 1928. 250 000 fber wee en Inha r lautenden Stammaktfen, eingeteilt in Stück Abschreibungen 4 707 823/2 insen und Erträgnisse¹). 863” . je 5 %, 1927 5 %. 8 D“ ü 000 auf “ T 7 vns an, 972880 1 8 8 1 Gerhs ve-. “ neenn Fe. ——— vüage, vhesgrechengege Feite n d2. 17eoeseelee rel⸗ d-Aee. e. gesellschaft. je Rsg 8 3 8 8 1 “ ommanditanteile im Besitz von Konzerngese ; 4 86 2 8 91* b ; Passiva. Der Vorstand, Die Einzi 1 “ Reingewinn “] “ önli ftender Gesellschafter ist die Glan 9 Gesellschaft. zurzeit wird eine neuzeitliche Kraftanlage von 5000 KW. Leistung ge⸗ ; 8 William Echure, K. Dittrich. Die FRne gcgonen Sench Arkanf I unh 40 001 bis pro 1927 10 561 833,46 10 731 097,76 Die Gesanichapei eine ““ era⸗ sch san⸗ so⸗ daß vemmächt auf die Une Sgrerifrbegese N. - ch FMereehe uu““ 188S 9 8 99 8 0 8 „ 2 . 2 2 “ u6 1“ 6 2 225 - 8 F i e ” ’ 9 e en 1 8 a. au rogramm w no 84 a. ge 5 ¹ 88 2 Ete.⸗⸗xMeis et ersc 9 Basel, genf bhe s Sn ss g.n 8 h“ ¹) RM 4 226 079 N1 , Be⸗ af⸗ aus Beteiligu 21 395 saie Tego denen Co⸗ Senc Urtteme sscnt, ded, erensahe . In Lannenberg bei ö i. Erzgeb. ist ein eredlungswerk im ne. ge 8 ec “ und bestätigen ihre Ueberein⸗ 88. W“ dieses Krosbekis bilden, werden an den genannten Börfen — 222 816,66 Zinsen, Bankspesen und Kapitalertragsteuer veneeheß g A. rae Ias Glanzstoff⸗Caurtaulds — E der Biscoseseide hat die Glanzstoff⸗Gesellschaft mit ypotheken.. 1 912 500 “ mit den von uns ebenfalls ge⸗ 15 Nove IööG eingeführt, die, wie bereits erwähnt, spätestens am RM 3 933 263,14 S. -8. 8. Aük 8 ellfch ü en efle per 1 i V. ausländischen Freunden aussichtsreiche neue Verfahren erworben. Die echeel. 6 277 pruften. ordnungsgemäß geführten Büchern 25. November 1928 fällig ist. Ein kleinerer Teilbetrag der Stammaktien ist iu piunfaser⸗nl tiengeseus haft⸗ 2 E 5 2 ier 3 ügli Patent sichs mit RM 800 000 aktiviert und werden Gläubiger .. ... 394 271 der Gesellschaft. — Form von besonderen Inhaberzertifikaten auch an der Londoner Börse lieferbar Nach dem Stande vom 30. April 1928 betrugen: Aktzenkapttal. K.. eeio, Dwihenben: 2928 5 F. 1998 0 c. hiergufee Rrüggichen augi 3 eschrieben Avalkreditaren 1 300 Berlin, den 30. Juli 1928. Die Zertifikate sind gegen die in London erfolgte Deponierung der Aktien aus⸗ 8 Brteilkthamng: 39. April 1928 RM 1 868 600 Aktien (im wesentlichen Die Umsätze betrugen: 1925 N 31 000 000, 1926 R 34 000 000 und ““ b. : 30. 2 4 712 526
2 2 2 2. 9 2
IIS8AEl’ls &
Deutsche . gestenlt; sie lauten über ¼ 6, ¼16, ¹5⁄¼156, 30 60).—. ꝓIft; . 2 Dauernde Beteili 1u6 1“ Fifche “ I nn auf Wunsch ihrer Seer. e ln. f 852 hirzer “ und können Rohmaterialien 59 119 000 75 0000, erst 1928 erworben). 1927 RM 43 000 000. Der Gesamtumsatz der dem Verkaufskontor angeschlossenen 3 8 gten Stücke Betriebsmaterialien geschätzt 946 000% ůVor ugsaktien“) DSDie Gesellschaft stellt in der in Elsterberg i. V. gelegenen Fabrik⸗ Gesellschaften, nämlich der Glanzstoff⸗Gesellschaft selbst, der Stapelfaserfabrik Gewinn⸗ und Verlustkonto r EC1u“ 29% anlage Kunstseide nach dem Viscoseverfahren he⸗ 8 Jordan & Co., der “ A.⸗G. und der Deutschen Celta A.⸗G., sowie der per 31. Dezember 1927. 8 G unstse Sen
5 werden. Durch Ausfertigung weiterer Zertifikat Aufsichtsrat: 8 I’I gung weiterer Zertifikate kann der Betrag der an ꝓ Prhnh A““ dcrznis. eches gie 6 516 000 Kreditoren) 43 7Sc Kodak Aktiengesellschaft, Berlim. hemaligen Vereinigten defabriken A⸗G. und der Bayerischen Glanz⸗ == =— r 1927 auf Ra 73 000 000. ℳ
Frau Albenia Bodemer, geb. Me. Kay Di nvo i 8 2 2 1 Die Glanz toff⸗Gesellschaft hat 6 5 ; 4 6 88 8 chop 2 hat am 30. De 92 1 . 11I“ 1 4 üfts⸗ 813enn Brelschneider⸗Bodemer, Slapsstoff⸗Fabrik Arnengesenschaft in E“ eaeIe“ 78½ 009 0 Akbienkapital: RM. 10 000 000.I stoff⸗Fabrit A.⸗G. stellte sich im Geschäftsjahr 10 1 8*¾ 228 8 „LeenssesscFatrit Atzzengesenichait ie Rängen ahiat äöm 366000 1“ Beteiligung: RM 625 000 Aktien. “ Falls nicht unvorhergesehene Ereignisse eintreten laubt die Gesellschaft Verlustvortrag 1926 142 ich ) g ert. Die Aktien sind der Glanzstoff⸗Gesellschgft für ihre bisherige Be⸗ wieder ein befriedigendes Geschäftsergebnis in Aussicht stellen zu können. Generalunkoften. .1 1.ss 1 105 98848
geb. Bodemer, auf Seelingstädt bei worde ee- 3 Herr Justizrat Beutler, Chemnitz, stell orden) und am 20. April 1928 mit der Vereinigte Kunstseidefabriken 1 Davon RM 9 375 000 Forderung aus der Kapitalerhöhung vom 20. April 19. veiligung von NRM 700 000 an der ehemaligen Glanzfilm A.⸗G. in Berlin⸗ Elberfeld, im Juli 1928. 8 SEö1616 G 8 „Chemnitz, stell⸗ 1925 und 1926 j ; 8 wide 8 1 Köpeni eflosse ie im Jahre 192 it der Kodak Aktiengesellschaft Verei 8 Fabriken Aktiengesellschaft. 8 30 8 eös ihe esEhecr-nn wr Be s ee aiäseZei sadeeneasr zichisr rse re aeeeeecccceeeeebee Peidigöen eCerrrhesttecerhõ am.:::—za 4 er Bret⸗ w. 20. il 19 ; 8. n d9 e pere . „ 8 1 n Handelsregister eingetragen. er rik die 3 dak⸗Fi ikate und vevnce vwere vv - 1 schneider⸗Bodemer auf Seelingftädt Fexngen der 11“ seehah d eeeeeöö. :) Darin Ralt 26 359 000 Banlschelden und etma 1422 000 Scan bhege Seden de begbn waees Uenffacer Peeee des Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind E Meer. S2Een Bsssel und das der zweitgenannten Cfelcoft, mit. Wirkung vom s 1. — 2 1888 1““ gg amerikanischen Mutterhauses. 8 e 600 3990 veue Leserh se⸗ Stammaktien mit ½ Divi⸗ Haben. K 2828 Femer gemaß 8 919 mann, Chemnitz. gemäß 8§ 305 und 306 H.⸗G.⸗B. als Ganzes unter Ausschluß der Riqusdati — 30 dauernden Beteiligungen 1 am 31. Dezember 1927 und 9 Erste Ssterreichische Glanzstoff⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Wien. emedendenberechtigung für 1928, Stück 50 000 über je NM 300, Bruttogewinn.. 1 608 246,42 X .. A des Betriebsräte⸗ auf die Glanzstoff⸗Gesellschaft übertragen, und Ser vrerh er Liquidation 30. April 1928 außer einigen kleineren Beteiligungen an deutschen Uns⸗ Aktienkapital: 31. Dezember 1927 S. 9 000 000, 30. April 1928 Nr. 210 001 — 260 000, der Vereinigte Glauzstosf Fabriken, —— “ Lecber⸗eeuchker Eust gh lich, 31 Münchner er e im Verhältnis von 5:1 und die Aktien 88 Füeespenen — Seg ngas der Wiederanknüpfung der ausländischen Hande⸗ “ §. 16 000 000. Dividenden: 1925 und 1926 je 6 , 1927 8, 9. Aktiengesellschaft, Elberseld, 1 1 606 246149 8 Befei rnst Ehrlich, Zschopau. Gesellschaft im Verhältnis von 2:1 gegen Glanzstoff⸗St 88 b ugen dienenden Konsortialbeteiligungen, die in der Bilanz mit un Beteiligung: 31. Dezember 1927 8. 1 639 900 Aktien, 30. April 1928 zum Handel und zur Notierung an der Berkiner Börse zugelassen worden. Hotel 2 Aktiengesellschaft Herr Spinner Herm. Paul Wagner, Der buchmäßige Fusionsüberschuß von ca. RM 480 000 Stammaktien getauscht. RN 500 000 enthalten sind, der Besitz von Anteilen folgender G 8 8. 6 276 000 Aktien Berlin, im Juli 1928 11“ Zschopau. auf die übernommenen Vermögenswert v dt wurde zu Abschreibungen schaften verbucht: 5 Die Gesellschaft stellt in ihrem in St. Pölten bei Wien gelegenen 8 Deutsche Bank. Georg Fromberg & Co. 1 8 n n. “ “ 1“ b “ (Fortsetzung auf der solgenden Sette⸗ Betriebe die gleichen Glanzstoffabrikate her wie die Muttergesellschaft. Lazard Speyer⸗Elliffen Kommanditgesellschaft auf Aktien. Der Vorstand.
Grimma, Vorsitzend bende, Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. (Kapital RM 3 000 000, Dividenden: Darin etwa RM 8 503 000 Forderungen an Konzerngesellschaften. 900
“ 88 8 85
“
5 “
M