1928 / 186 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

-e eg-nh.-nhhee 10e 188 ℳ00 10, 1s09 1952 0 1“ b Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

Nr. 10 331. „Gebrü inberg“, fuͤboden und Steinholzestrich als mann Jalob elcers in Krefeld ist in 1922 ist die Firma in „Homm Oelgesell⸗ üre. b tsch N ichs 3 g d P ßisch Staatsanzei Köln Kalk: Hie c defgete ise af⸗ 825 e für Parkett und Linoleum das Geschäft als persönlich haftender schaft mit beschränkter Haftung“ ge⸗ In unser Handelsre ister A en en E an el er un ren en

gelöst. Die Firma ist erloschen. einschließlich Vertrieb dieses Boden⸗ Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ ändert. Durch Beschluß der Gesell, heute bei der Firma Alex Hern

2 g 99 8 - Co.“, belags und ähnlicher Artikel. Stamm⸗ Rft hat am 1. März 1928 begonnen. hecgervegsanmnung vom 22. Juni 1928 in Mörs eingetragen, daß gir 1 ch 88 tr Ih d 1 ist d D sch R ich Kalr. LE 89 kapilal: 88 9 —— Geschäfts⸗ 8 rokura des Robert Ohler in ist der C ellschaftsvertrag dahin ge⸗ Hermanns, artha daß den 3zug el en . an E sreg er 2 as eut 5 he gr e SAbteilung H; führer: Clemens Wildangel, Direktor, Krefeld ist erloschen. . ändert: Die Gesellschaft wird durch einen Mörs Inhaberin der Firma ist 1 . 8 8 1 8 8 Nr. 35. „Mix & Genest Aktien⸗ Köln⸗Riehl. Prokura: Der Martha Am 31. Juli 1928 Nr. 2436 bei der oder mehrere Geschaftsführer inner⸗ Prokura der Frau Hermanns 186 Berlin, Freitag, den 10. Auguft gesellschaft. Zweigniederlassung Hoff, Köln⸗Klettenberg, ist Prokura er⸗ 88. Walter Dahl &. Co. in streten. Jeder Geschäftsführer ist einzeln loschen. r. ““ bi-e -— nder Mi ist erloschen. emeinsam mit einem Geschäftsführer er 1— Ie feaw mtsgericht. 4 8 8 in Steinseifers Zugleich ist i btei luß der Generalversamm⸗ amger Mieggn ist eheoschnfche Aktien⸗ g kann. Waget ckt. efeld bdent 8 zum weiteren Geschäftsführer gerich an e r e gi er veeae; ase 8 84 ehetSg en urSugleich 18 2 derselber btailung erns 1928 ist der § 8 gesellschaft für Braunkohlenberg⸗ 31. Juli 1928. Sind mehrere 2 1 . gee. b 1 Mörs b d ls einhundertfünfu (R. 1“ warenhaus, Inh. Carla Niemann, der Sa ung (Gegenstand des Unter⸗ „¹, Köln: äftsführ 1 . ——- * bt. n 138 e 8 1 1- worden. eingetragen worden: Sanitätsrat Dr. uhwarenhaus, Inh. . g. ETT“ deeen Burgszsgegelczschne ahe. Ngeten. e derdas es 1ℳ8920, girnid geernannerHahee1chegghizaftde . ahne h. erees bsaogm Atsseriht getzatk der 6. Augrst ges wechn ih ant esgäfefüscer a⸗ lea vehaeegi Erehem oain 11.8,aehn, . kung vom 24. Kul: 1928 j durch ei Geschäftsführer in (. in⸗ Pn das hiesige Handelsregister Ab⸗ mit beschränkter Haftung in Magdeburg: e Fgltlmi in 5. August 1928 in erufen. An seine e rau] habe Geschäfts: 1 9. Mai 8 lung vom 24. Juli 1928 ist der Gesell⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein be G 8 it be 9 8: „Kolpa⸗Verlagsgesellschaft tragen am 5. g 1 1“ eb. Lüdeke, in Uelzen. Dem Amtsgericht. ““ e— zerner keilung B ist eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Curt Jöger und „Kolpa⸗Verlagsgesellschaft mit ge ister Abt. A Nr. 564 bei Osterb [44005] Sanitätsrat Margarete Woelm, geb. Niemann, geb. 8 88 düeher en a, e ee19 (8ug deg veit. schast mit einem Frokaristen. Ferner kenansgn uße Feüns ghen Kür nz der Oscar Jäger ist erl Furt schränkter aftüng in, Reuneeiendeisrgitgr Frien t. Oön unser Handelsregister Abtei Reinhardt, zum Geschäftsführer bestellt. Kausmann Arthuxr Niemann in Uelzen —— Flieder⸗ des Aufsichisrats), 8 8 19gn 55 Firma Se Junaste⸗ und National⸗ Fäger e m Curt sereis Mörs. Gegenstand des firma Fene en Ph. 1““ Keschestafh i. Schl. ist Prokura erteilt. Hamburg. b 8 die . ven nges⸗ erfo gen dur ank, Kommanditgesellschaft auf 4. In Abt. A unter Nr. 3857 bei der nehmens ist die Herausbringum in Neum : Di Eae dus mtsgericht Uelzen, 31. 7. 1928. Eintragung in das Genossenschaf 2 der Generalversammlung) ei Fereei 5 Berger Ge⸗ Aktien. Filiale Crefeld in irma Fritz Bode in Magdeburg: Die der Vertrieb von wohlfeilen Kolpon 88. tsgericht Neumünster. Sähne in Osterburg folgendes einge⸗ Rosslau, Anhalt. [44012] 1 e-.S 9⸗Nr. 1386 Grammophon Spezial⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Firma ist erloschen. Ertikeln mit evangelischer Te Amtsgerig tragen worden: Vei der unter Numer 7 des Handels⸗ varel, Olgenb. Gemeinnützi hegn gangenofsenschaft haus Gesellschaft mit beschränkter tung“, Köln⸗Dellbrück, Bergisch⸗Glad⸗ lung vom 3. April 1928 unter Zu⸗ 5. In Abt. A unter Nr. 4312 die 20 ee Von 1“ [43997) Der bisherige Gesellschafter Zimmer⸗ registers Abteilung B von Roßlau ein⸗ In unser axevaae 8 1 b Erefahrt iss Not eingetragene Haftung“, Berlin mit Zweignieder⸗ bacher Str. 1027. Gegenstand des stimmung der persönlich haftenden Ge⸗ Firma Otto Fauter in Magdeburg und Johannes Meyer, Verlagsbuchzen hamandelzregister B Nr. 81 ist meister August Bartels ist ausge⸗ getragenen Firma „Farbwerk Holländer 8 der veöee. einder I

. 2 2 ; vna. änkter 5 dwi 54 8. Betrj - er f Neukirchen, Kreis Mörs. I. das Ha S Nor 8 vn. el- 8 b ünki etel, folgendes eingetragen worden: Genossenschaft mit beschrän lassung Köln: Edwin Hein, Berlin⸗ Unternehmens: Betrieb einer Holz⸗ sellschafter ist der Gesellschaftsvertrag als Inhaber der Kaufmann Otto in u“ r Juli 1928 bei der Firma „Nord⸗ ijeden. Zur Vertretung der Gesell⸗ Mühle, Gesellschaft mit beschränkter Zetel, folg gegraß aftpflicht: In der Generalversamm⸗ E geahs hen kerfennea slcen Seishnane .eee bbeö di sBeeragcsem en be e Sabcfehreten dee engesan haf schaftn stnd, zwei Geselschater gemein. Haftung, Roßtau', itt folgendes ein⸗ Zem EbI ET11.““ Aende er gemeinsam mit einem Prokuristen kauft, verkauft und einschneidet. Stamm⸗ 1 1 2 nh Na. 2 8.g-F 1 dhausen“, eingetragen worden, aftli ugt. getvagen: 28 Juli 192 ng des Statuts beschlossen worden. EE ist. kapital: 50 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ Generalversammlung) ö“ 8 Monsebugg nd ber Fanain de; klellschaft u. sa ge gder Generalver. Osterburg, den 25. Juli 1928. Der Geschäftsführer Otto Wahl ist] Vare 1 n- 8 Zegenstand des ist Nr. 1466. „Poppe & Wirth führer: Anton Bonn und Johann Am 80. Juli 1928 Nr. 897 bei der 9 Inhaber der Kaufmann Gustav Var. igt. Fersin zu eit lemg vom 23. Mai 1928 § 15 Das Amtsgericht. mit Wirkung vom 1. Juli 1928 als Ge⸗ erner, aus den Erträgnissen des Aktiengesellschaft“, Berlin mit Zweig⸗ Kayser Kaufleute, Köln⸗Dellbrück. Ge⸗ Firma Niederrheinische Gummi⸗ öder in Magdeburg. ekanntmachungen der esellschai cselschaftsvertrags (Aktienhinter⸗ —— . schäftsführer ausgeschieden. Weide [44023] Wohnungsbaues ein Seefahrer⸗Alten⸗ niederlassung in Köln: August Bo⸗ selschaftävertrag vom 28. Juli 1928. band⸗Weberei, Gesellschaft mit be⸗ 7. In Agt. A. unter. Nr. 4318 die sosgen LI1“ 1Rechan esgezndert ilt osterode, Harz. 41006] Roßjau, den 14. Juli 10.. Weichemn. Handelsregister wurde ein⸗ heim zu schaffen und zu unterhalten. scheinen, Köhn, hat derart Prokura, daß FJeder der beiden Geschäftsführer ist für schränkter Haftung in Krefeld: F . 1 W“ in Firma de eh⸗ Da .Nut - Aimtsgericht Nordhansen. Im Handelsregister B ist am 3. August Anhaltisches Amtsgericht. getkragen: „Herika, Großhandel, Gesell⸗ 858 die nötigen Mittel zusammen sind, er. emeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ sich allein vertretungsberechtigt. Die Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ bura (rrüher Le191) Tie Geseüheft v61X“ i2s ünber der Rr. 13 nen eingetragen B“ chaft mit beschränkter Haftung“, Sitz soll jede 100. Wohnung, welche die Ge⸗ glied oder mit einem Prokuristen ver⸗ Gesellschaft kann ein halbes Jahr vor versammlung vom 24. Juli 1928 ist der istg ö rrichtet⸗ 8 af wisemn (43998] die Firma Hans Rohrmann & Co. RNudolstadt. [44013] schäft mih. Firma erloschen. nossenschaft erbaut, einem Seicsnen tretungsberechtigt ist. Schluß des Geschäftsjahres von jedem Sitz der Gesellschaft nach Grefrath im sönlich haft de Gesell ün te sind die Mühjhausen, Thür. (ch Handelsregister A ist am Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Im hiesigen Handelsregister Ab. Weiden i. d Opf., 2. August 1928. Alten gratis zur Verfügung gestellt Nr. 3599. „Hans Reisert & Co. Gefellschafter gekündigt werden. Ferner Amtsgerichtsbezirk Lobberich verlegt. Fea fleut * Se 8 d in andelsregistereintragungen, ali 1928 bei der offenen Handels⸗ Osterode a. H. Gegenstand des Unter⸗ teilung A ist heute bei der Firma Amtsgericht Registergericht. werden. Iktiengesellschaft“, Köln: Paul wird bekanntgemacht: Zur vollständigen . Am 31. Juli 1928 Nr. 596 bei der Leipii Karl Heinz Meineck gn e de Abt. A bei Nr. 204 am Juni schaft Friedrich Schulze zu Nord⸗ nehmens ist: Zimmereigeschäft und Weyrich & Eberhardt Uhlstädt ein⸗ 8 g Amtsgericht Hamburg, Dankelmann, Köln, hat derart Pro⸗ Deckung ihrer Stammeinlagen bringen Firma Crefelder Handdruckerei, Ge⸗ b ips 1 Dr Fraͤn⸗ * Mag 8. irma Carl. Eberlein, Vurgn 888 17 des Reg., eingetragen: Dampfsägewerk. Das Stammtkapital getragen worden: Inhaberin ist die weiden [44024]] ꝑAbteilung für das Handelsregister. kura, daß er gemeinsam mit einem die Gesell after Anton Bonn und Jo⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung bürn öS. üeraen und dem Mühlhausen, Th.: Das Geschä bisherige Gesellschafler Brennerei⸗ beträgt 20 000 NM. Geschäftsführer 2 78 Corstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ hann Kayser, Kauflente, Köln⸗Dell⸗ in Krefeld: Durch Beschluß der Gesell⸗ 9. 8 irma ist durch Erbgang auf die M er Karl Knorr zu Nordhausen ist sind: Ignaz Borchard, Hildesheim, Uhlstädt. Dem Kaufmann Erich getragen: „Staatliches Basaltwerk, Ge⸗ Heinsberg. Rheinl. 1144137] eene Riebel, geb. Eberlein, in N mger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Bautechniker Hans Fehrnane in Weyrich in Uhlstädt ist Prokura erteilt, fellichaft mit beschränkter Haftung“, Indas Genossenschaftsregister wurde . L 1 jeder von ihnen in Gemeinschaft mit zusen, Th., als befreite Vorerbin haft it durch Tod des Brennerei⸗ Osterode a. H. Der Ge enschaft ver⸗ Rudolstadt, den 4. August 1928. Sitz Groschlattengrün: Die Gesell⸗ bei der Konsumgenossenf g „Ein⸗ vom 29. Februar 1928 soll das Grund⸗ Firma Gebrüder Berger betriebene in ümm WeiteHen aep pve einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ Fegangen. Nacherben sind: Kaufn ers Ludwig Walter aufgelöst. trag ist am 7. Juli 19828 festgestellt. Thüringisches Amtsgericht. chafterversammlung vom 12. Juli 1928 tracht“ e. G. m. b. H. zu Dremmen kapital um einen Betrag bis zu 600 000 so1nden bes Aktiven und Pas⸗ führer bestellt. Die §§ 1, 2 und 3 des der Feserlchant befu bis Die Karl Ulrich Riebel und der am N Amtsgericht Nordhausen. Die Geschäftsführer vertreten die Ge⸗ sch Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ Reichsmark erhöht wernden. Der Be⸗ siven mit Ausnahme der Grundstücke Gesellschaftsvertrages sind geändert. Vertrezungsbef nis ist 8 den Be⸗ 1911 geborene Günther Riebel in Nuu nesteeg chvssa hec 8 sellschaft nur deeedgeftn und zeich⸗ [44014] krags nach näherer Maßgabe der ein⸗ neralversammlung vom 15. Juli 1928 schluß ist in Höhe von 431 500 Reichs. und deren Belastungen. Oeffentliche Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum trieb der Haußtniedeltaffunk Magde⸗ ausen (Thür.). Die Prokura een [43999] nen mit ihrer beiderseitigen Unter⸗ Se i Feneisre ister wurde heute gereichten Niederschrift beschlossen. wurde der § 44 des Statuts dahin ge⸗ mark durchgeführt. Das Grundkapital Bekanntmachungen erfolgen durch den 1. Juli 1933 festgesetzt mit der Maß⸗ g aufmanns Wilhelm Kleyensteuben Aheegeggregister A ist am schrift. In 86 gif Weiden i. d. Opf, 2. August 1928. ändert, daß die von der Genossenschaft

b 1 doh8 8 v r itere burg beschränkt. Ilt. 8 8 ingetragen: 1 2 Anueh F. e. beträgt nunmehr 2 431 500 Reichsmark. Deutschen Reichsanzeiger. gabe, daß sie jedesmal als um weitere 1 zul; erloschen. 199 veri r Firma Im Handelsregister B ist am 3. August eingetragen: bu b ; b Amtsgericht Registergericht. ausgehenden Bekanntmachungen jetzt in Ferner wird bekanntgemacht: Die Nr. 6671. Sprengtoffwerke Dr. zwei Jahre vereinbart gilt, wenn nicht Magdeburg, den 31. Fuli 1928. uli 1928 als ren B e if Max Raspiller, Sitz Schweinfurt: 8g icht geh

Bei Nr. 417 am 2. Juli 1928, Fim 8 2 t bei der Firma Greve K enossenschaftlichen Praxis en 8 1 8 2 . 1 ze zu Nord Nr. 42 des Reg., 1928 unter Nr. 55 bei der F. 6 darb der Konsumgenossenschaf Kapitalserhöhung ist erfolgt durch gus⸗ R. Nahnsen u. Cv. Aktiengesell⸗ wenigstens ein Jahr vor Ablauf von 11““ 8 Beurmann in Muühlhaufeng ite tn Femacetag, Fiacsee zalge & Uhl Aktiengesellschaft in Osterode Nalas n Echvein at est eelsschen 8 Weinkeim⸗ 1109 erplhere Fuli 1923. * gabe von 426 Aktien lautend auf je schaft „Köln, Zeppelinstr. 1—3, wohin dem einen oder anderen .aSSb.9 28 Mannheim. 17123989) Kaufmann Johann Michael Klein Vankwitz, zu Nordhausen. Ferner a. H. folgendes eingetragen: Dem Kauf⸗ Schweinfurk, 8. August 1028 andelsregister B Bd. J. O.,Z. 22, Heinsberg, den 31. Juli 1928. 1000 Reichsmark und 55 Aktien über der Sitz von Dömitz verlegt ist. gekündigt wird. Der § 9 Abs. es Handelsregistereinträge Mühlhausen, Th., ist als persön ingetragen: Dem Kaufmann Louis mann Heinrich Farne in Osterode am Amts ericht 8* Registergericht. „Rheinische Creditbank, ee e. Das Amtsgericht. je 100 Reichsmark, sämtlich auf den In⸗ Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ Gesellschaftsvertrages fällt fort. Gegen⸗ vom 4. 8 1928: haftender Sesensshafter eingetreten! ich zu Nordhausen und dem Kauf⸗ Harz ist Prokura erteilt in der Weise, 89 Weinheim“ Der Umtausch der Anteil⸗ ees haber lautend, zum Kurse von 100 vH. 18 ung von Waren und sonstigen In⸗ stand des Unternehmens bil et die Ver⸗ Albert Reimann, kannheim⸗Feuden⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 302 n Emil Kränzler zu Nordhausen daß er Willenserklärungen, welche die 8 eehns [43432] a2. in Aktien und der Umtausch der Hof. Genossenschaftsregister. (44136] Nr. 8933. „Westdeutsche Maler üstrieerzeugnissen sowie Handel mit edlung von Textilwaren. Die Firma heim. Inhaber ist Albert Reimann, vember unen. st wunesamtprokura erteilt. Die Pro⸗ Greve & Uhl Aktiengesellschaft zu Ir nher Pandelzre ister A ist heute Aktien von 40 NM in solche von „Großwenderner Spar⸗ und Dar⸗ Werkstätten Gesellschaft mit be⸗ solchen. Grundkapital: 700 000 Reichs⸗ ist geändert in: Textilveredlung, Ge⸗ Kaufmann, Mann eim⸗Feudenheim. Bei Nr. 142 am 1. August 1. sten können die Firma nur gemein⸗ Osterode a. H. betreffen, mit einem Mit⸗ bei * sscher in Peitschen⸗ 100 RM und 1000 RM ist durch⸗ lehnskassen⸗Verein, e. G. m. * H., schränkter Haftung“, Köln: Die mark. Vorstand: Carl Friedrich Emil sellschaft mit beschränkter Haftung Gustav Rosenseld, Mannheim. In⸗ Firma Aug. Müller, Büttstedt: me zeichnen. glied des Vorstands oder einem anderen na. 8 Te des Kehisters) folgendes geführt. Das Grundkapital der 8. in Liquidation“ in Großwendern Prokura von Carl Gofferjs ist erloschen. Marquardt, Direktor, Ahrensburg, Dr. in Krefeld. 1 x haber ist Gustav Rosenfeld, Kaufmann, ist erloschen. 28., 80 Amtsgericht Nordhausen. Prokuristen abgeben kann. inzervagen worden: Die Firma lautet schaft beträgt 24 000 000 RM (vierund⸗ Liguidation beendigt; Firma erloschen. Nr. 5259. „Andernacht & Nelson jur. Rudolf Schmidt, Direktor, Ham⸗ Am 3. August 1928 Nr. 96 bei der Mannheim. 8 Bei Nr, 405 am 1. Angusb 1829, Fiü 56,eeesakesht Amtsgericht Osterode a. H. king Egril sische 1 Peitschendorf In⸗ zwanzig Millionen Reichsmarb), Amtsgericht Hof, 7. August 1928. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ burg, und August Wolf, Kaufmann, Firma Leonhard Tietz, Aktiengesell⸗ Ernst Wertheimer, Mannheim. In⸗ Wilhelm Becker, Mühlhausen, Th.:8 44000] Sks ns haae Bitb Frust Nitolatten, ulh Als geteilt in 4250 Aktien zu 20 RM, dreemena ü I. oͤln; Durch Beschluß der Ge. Hamburg. Prokura: Otto Karl Riedel, schaft Köln mit Zweigniederlassung 8 itt Ernßt Wertheimer, Kaukueann, lecniter hücher 88 82 4 s Sondelzregister A 18 am Pirmasens. 14744007] üveeuane Inhaber aufmann Otto Brust 29 150 Aktien zu 100 NM, F Marggrabowa. 3 2 9 sellschafterversammlung vom 10. Juli Hamburg, hat Prokura in der Weise, in Krefeld: Durch Bes⸗ luß der Mannheim. F faftender Hafter Sen Juli 1928 bei der offenen Handels⸗ Handelsregistereinträge. in Nikolaiken Aktien zu 1000 RM. In unser Genossenschaftsre . 5 ist der. Gefellschaftsvertrag ge⸗ daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ ordentlichen Generalversammlung vom Zoll & Cie. Mann eim: Die Pro⸗ öö ilhe m . eer ist schaft C. C. Knorr zu Nordhausen, 1. Veränderung: Firma Gebrüder Ferner ist folgendes eingetragen schaftsvertrag ist durch uß, vif heute unter Nr. 36 2 wve 97 dnert bezüglich des Gegenstands des standsmitglied ur Vertretung berech⸗ 30. Juni 1928 ist der Gesellschafts⸗ kura des Heinrich Kögel ist erloschen. 8 8 8s —2 ie Anaust 1880 115 des Reg. eingetragen: Der Fahr, Aktiengesellschaft, Pirmasens: Ie., dver Dem Kaufmann Emil Fischer Generalversammlun vom 1 drr wertungsgenossenschaft 2. beichräntber nternehmens. G Neu, Kauf⸗ tigt ist. Gesellschaftsvertrag vom 13. vertrag in § 28 Abs. 2 (Hinterlegung. Rhenus, Druck⸗ und Verlag esell- Unter Nr. 1 m Iin gust 18. gerige Gesellschafter Brennereibesitteer Das Vorstandsmitglied Rudolf Wendel, in ergschendor, ist Prokurn ertent 1927 in Art. 5 Abs. 1 (Grund 8 5 tragene Genossenschaft mit be Iu mann, Köln⸗Deutz, st zum weiteren und 29. November 1095, 4. Mai 1908, der Aktien zwecks Teilnahme an der Maft mit Haftung, ann⸗ Firma Ignaz er. ühlhausen, [Knorr zu Nordhausen ist alleiniger Fabrikdirektor in Pirmasens, ist durch RKüean den Juli 19228. Alktieneinteilung) geändert. Bad. Amts⸗ Haftpflicht in Gutten, eingetr 86 Geschäftsführer bestellt. Gegenstand des 5. Februar 1912, 22. Juni 1912, Generalversammlung) und in § 40 häm. Karl Groß und 'skar Ebels⸗ Inhaber: Kaufmann Ignaz A. 8 8 Firma. Die Gesellschaft Tod ausgeschieden. Als Gesamt⸗ intsgericht. Abt. I. 9 gericht Weinheim, 4. 8. 1928. worden. Haftsumme 200 RM für Unternehmens zist fortan. Die Ueber⸗ 30. Juni 1919, 26. Juli 1920, 29. a asdevuns bes Gespaschaftavertroges) fuser EET“ bei Nr 128 li 1purch den Tod des Brennereibesitzers prokuristen wurden bestellt: 1. Robert eeer S 44026] jeden Geschäftsanteil. Ge⸗ pahmte von Tiefbauausführungen und 1923, 25. November 1924, 29. Junij geändert und neu gefaßt worden. Karl Uhrig, achkaufmann in Mann⸗ Abt. B bei , tisc 88. 9 nfah wig Walter aufgelöst. ALSachert, 2. Eugen Zoller, Kaufleute in Spandan. 44015] Werdau. 887 des Handelsregisters Gegenstand des P 8 ö E“ und 85 885 De encer, 188 en Wess 33 zusußf vns 1. 82 der em & efgsner bestente . Fee defasen 8 che Durch Amtsgericht Rorbhausen. FPirmasens. Die Prokura vN.- In unser Handemaregister 8 e Sn., e Iomer Schwebel in rwertung. ins. ’e 8. gs⸗ 928. je uert bis zum Firma L. Frankfur e. Zweig⸗ je. 2 G., wihausen, .: 9 EE11“ Hö6“ d el in 2 ei der Fir⸗ 5 ; 8 8 : vom 7. 8 b hee Hcherbesn Hesen⸗ gi. Dezember 1880. Destegt,. ber Lor⸗ AZA geuaha:se deeg heaehg herungetn Mennhehmg 2” MFluß der 1“ (44001] heee. . miterecche bueach nenfabrit Otto Werdau, ist eingetragen worden: Marggrabowa, den 31. Juli 1928. schaft mit beschränkter Haftung“, stand aus mehreren Mitgliedern und Aktiengesellschaft in Krefeld. (Zweig⸗ Zweigniederlassung der Firma Lehnke⸗ 31. Nai 1928 ist . 18 des Gese us d wre. lsregister A ’st am am 2. August 1928. Siebecker, Velten, folgendes ein⸗ Die Firma ist August 1928 Amtsgericht. 8 Köln: Durch Beschluß der Gesellschaster sind Prokuristen bestellt, so bestimmt niederlassung der Leonhard Tietz ring &. Cie. Aktiengesellschaft in 8⸗ sceftevertvohs geh. I8. Juli 228 d e Fals Inbaderin der Firma 2. Löschung: Firma Josef Rott, getragen worden: Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Werdau, 6. August 1928. 8 vom 1. August 1928 ist die Gesellschaft der Aufsichtsrat die Vertretungsbefug⸗ Aktiengesellschaft in Köln): Durch Be⸗ burg: Gustav Leser ist nicht mehr g El klri rileb ken eeeas uli . ei 8 & 89 zu Nordhausen Schuhfabrik in Pirmasens. loschen. 11A1X“ Mittelwalde, Schles. 444 2 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. nis der einzelnen Vorstandsmitglicder. schlußI der ordentlichen General⸗ - e Direktor Johann Leo Elektrische erlandzer rale zu W Kℳ ö Frau Pirmasens, den 4. August 1928. Spandau, den 28. Juli 1928. 2 8 Handelsregister A Nr. In unser Genossenschaftsregister f Nr. 5607. „Gothaer Transport⸗ Die Vorstandsmitglieder Wolf, Schmidt versammlung vom 80. Juni 1928 ist Neuhäuser in Duisburg ist zum ordent⸗ hausen, Th. H.: Die . 827 des Reg, eingetragen: 7 . In 8

verw. Frieda Weyrich, geb. Brödel, in In das Handelsregister wurde ein⸗ 5 be I1A1A1XA“ 5 8 8 ; - m Erich Schild, beide in Magdeburg, ist uristen vertretungsberechtigt ist. Nach brück, als ihre Stammeinlagen ein: Die schafterversammlung vom 7. Juli 1928 8 9. 9. dem Beschluß der Generalversammlung von ihnen zu Köln⸗Dellbrück unter der ist der Kaufmann Johann Brinkmann dergestalt erteilt, daß ein

h., G. m. b. H. 2 es 2 8. awe Prn 1 bei Nr. 23, Bangenossenschaft Mittel berfschereese 8 Marquardt vertreten gemeinsam der Gesellschaftsvertrag in § 28 Abs. 2 lichen 8 beftin u eönr borge des Eör orh Heinemann ist 2 Schulze, geb. Bankwitz, zu Amtsgericht. Das Amtsgericht. 8 ist heate 4 Fulius Kellner, gies. ,I aft“, Köln: Der Aufsichtsrat kann zu je zwei Vor tandsmitgliedern oder (Hinterlegung der Aktien zwecks Teil⸗ zum stellvertretenden; vs 1 5 . 7 dau. 4 . *† eingetragen worden: 8 bestimmen, daß ein Vorstandsmitglied jeder allein mit bnbe Prokuristen. 8 8. 8. .“ cfecle 2 8 Amtsgericht Mühlhausen, Th Amtsgericht Nordhausen. FPlauen, Vogtl. [43788] er Handelsregister A ist heute Bankbeamten Hugo ü 3 Fie Genossenschaft ist durch Beschluß berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu. BNr. 6672. „Römer & Bous, Bau⸗ und in § 40 (Abänderung des Gesell⸗ Hermann Wronker eere 8 44002] „In rK vr PesjesFaß ist heute ein⸗ unker der Nummer 987 die Firma ist eee u Gemeinfhaft mit der Generalversammlung vom 15. März 8 vnternehmung und Baumaterialten. schaftsvertrages) geändert und neu ge⸗ Henass be sae Mesase nn M.-Gladhach, 10 edas Handelsregister Abteilung B e dem Blatt der Firma Bogt⸗ Altmann & Stahl „Asta“, Spandau, benen; —g Prokuristen ermächtigt. 1928 mit Wirkung ab 1. Juli 8- . 1 „Köln: Erich Lu „Köln, Mainzer Str. 43. Gegen⸗ misgericht Krefeld. 8 SSr B 273. ur Firma „LTuchsat .H. zu 1 9 worden. ene Han schaft. . 1 ugust Faikus, C 8 3 SNQNAQNN¼₰acmW 444“ C1“ Dr. 1. He g X rt, Kaufm nn, aller Bauar eiten un er Fertriee veln, 1. 8 *8 ⸗Gladbach: n Stelle es 4 des 5 1 n 8 —* 95 begonnen. r ertre un 8 87 Schaar, säm ic in 3 . 60. „* : 8 1“ Seerszlt be re 1 ien) Z(ist der Kaufmann Leonhard Nahie Pertretungsbefngnis des Ge⸗ Credit⸗An t Ernst Petersen in Leipzig meinschaftlich ermächtigt. n e ini ber der See eranss Nr. 6024. „Schwarz & Co. Ge⸗ Josef Bous, Archit öln⸗ smit beschränkter Haftung in Glashütte, 18 (Hinterlegung der Aktien) und 23 jtol;z Pie Vertretung⸗ in (Kommerzienrat Er g chafter sind: Kaufmann eingetragen: Alleiniger Inhaber MNeueintra [44140] sellschaft mit beschränkter Haftung“, Feseln aeause rur go. Pln Den 8. ist heute worden, daß 8 gansh 1ev Aktien zng ihe Fer Fne⸗ Sere⸗ 8 stführers Dr. Bruno Hoppen ist ist als Mitglied des Vorstands ausge⸗ haftende Gesellschafter si nverrege- ier, ist der Münechen 2 9. 9 8 0 9 2 2 22 0

z 1 b nrs ist Hans Altmann, Berlin⸗Wilmersdorf, fred Riehme, (Milchverwertungs⸗Genoffenschaft Köln: Von Amts wegen gelöscht. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Professor Waldemar Rühling in 9 Astt brik, Aktiengesell 2₰ eGladbo chen. WIr 5 chieden. Der Gesellschaftsvertrag ist in Mates Stahl, Berlin. fmann Alfred Ri me, hier, nach Mittenwald eingetragene G u⸗ Nr. 6150 „Ways & Freytag so erfolgt die Lerhesunas durch n⸗ Dresden als Geschäftsführer aus⸗ Feoschaf⸗ Lünn ger erlosche seersägenieun, eefredg, shafbrechrer bar Penß veneenene ersae nihenen g.ee den 28. Juli 1928. dem der Ingenieur Alfred S. ers, schaft mit undeschränkter t⸗ Aktiengesellschaft 8 Zweignieder⸗ Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ geschieden und der Kaufmann Alfred torenbau, e 2— beas B 454. Zur Firma „Leonhard T. la. ist afs enn-N vre w 3 Das Amtsgericht. hier, ausgetreten ist. Die Gese Jaf pflicht. Sitz Mittenwald. Das Statut lassung Köln“, Köln: Durch Beschluß schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Julius Hermann Uhle in Glashütte 8 der 8 Aktiengesellschaft. Köln, Zweignich Dberaula, den 1. August 1928 worhen; Blatt 277: Die Firma s[ist am 1. August 1928 1ist errichtet am 9. Mai 1928. Gegen-⸗ der Generalversammlung vom 25. Mat Prokuristen. Die Dauer der Gesellschaft zum Geschäftsführer bestellt worden ist. 31. Jult 1928 wurde der Gesellschafts lassung M.⸗Gladbach: Der Ge 3 Amtsgericht 8 Plauen und die Steele. 8 (44017] ittven und Passiven der bisherigen and des Unternehmens ist die Er-. 1oc ist 89 Fülbung in 8s 4 ½ db 4, wird auf vorläufig fünf sär Amtsgeri 6t eeen i. Sa., 8.n, 2” se ngrse Dis chaftsbertrag ist durch Generch 44003] in e2 e 88—2 A☛ 2,— sind von dem Inhaber Riehme . —, 8 Abs. 1, qund durch Zufügung gesetzt. Wird von kei . am 4. August 1928. r. i ahen - 3 r, Steele, .27 übernommen. 8 3 i. D. eschluß der General⸗ eines weiteren Absatzes zu § 7 8 sgsäßßt. die Geselschaft eim hafe. gseh. . arhe.1 rslenes heg üsmeang 1u.“ ng Handelsregister B ist ben der Plauen sind 881 Firma Paul Fehtegir Abt. A. bestehende ger Wolfenbüttel, den 4. August 1928. ——ö, Geschäftsbetrieb ,2 88, 88 1esedan neu gesaßt 08 Ablauf gekündigt, so läuft sie jedes⸗ Lnbgn. er 3 en Hirterleguns den F. G. 1 A 1283 Zur Firma „Gladbasuzter Nr. 48 verzeichneten Firma n 2 daf Ler, Hlan⸗ der Firme. 888. zötzaesgef 1- en e Amtsgericht Wolfenbüttel. auch auf Verwertung von Eiern, Absatz orden. rofessor r.⸗Ing. arl mal ein I. iter. ö Iee. jesigen Handels⸗ ewar r 8. Unch it be⸗ 8 r wesh e öhrig hie rgega 5 weinen, san erggcg 8 v 8 Recung. beiper x -788 8 wenbech der Vanseiegöfüsers Seuwen zu Rheydt ist Prokura erss Auguft 1928 folgendes sein 2 vSe A. Flree ist erloschen; vv 8 Juli 1923S. In unser n eeat der fh . schaftlichen und & eIt. Dur Zeschlu s hierzu er⸗ die Gesellschaft eingebracht von dem 2 82* 1 ge 9 in N ien⸗ A 418. Zur Firma „Gebr. GeltDurch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ 2 Blatt der Firma Rauh Steele, 2 b te unter Nr. in darfsgegenständen aus rden. mächtigten Aufsichtsrats vom 6. Juli Gesellschafter Friedrich Römer, Bau⸗ worden: Prokura ist erteilt dem Bau. die Firma Berger &. Horn in Mar Er⸗ M.⸗Gladbach; Gesellschaft ist aufgütjumlung vom 4. Februar 1 ind d) auf dem Bla Nr. 4020: Das Amtsgericht. 88 ettus Schmidt, Werkzeugfabrik, in München den 4. August 19228Z3. 1928 ist die Satzung im § 4 (Grund⸗ unternehmer, Köln Gegenstände aus meister Heinrich Max Bretschneider in berg, Sa., betr., ist heute das Er⸗ Fir 2 : Gese - b den Gefellschaftsbertrage baere sin⸗ & Schneider in Plauen, Nr. —— 111““ 14018] Zela . Mehlis 1 etragen worden: 2— Amtsgericht, kapital und Einteilung) geändert. Dem dem von ihm bisher balss⸗ „(Limbach. löschen der Prokura des Kaufmanns Firma er 8* zehlesbdalt gündt 28“ 10, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ Trittau. 8 1 delsgesellschaff. Fabrikant 5 Fe. Büser. bemesen hn Feset bectebenen nn. Snisgehncht Neacach den 28. Juli 10280 Fat haet dnch in vüerjeaseen eer m.n⸗h. henn ae dae güchcnns Farabon 8 4 zihr⸗ Uenan sa⸗ ITEETT— Eise Hapbersgesa dölre Haft als manster. Weegr. Cuuig orf, ist Prokura für den Betrieb der Reichsmark. Oeffentliche Bekannt⸗ 1 meuyl 2 8 Nitzsche in M Gladbach ist Probtz die Vertretung der Gesellschaft au * ve n führt das 8 belfatrik Tritta?. In. perfönli ftender Gesellschafter ein. Mgn unser Genossenschaftsregister i Zweigniederlassung Köln mit der Maß⸗ machungen erfolgen durch den Deut⸗ Luckenwalde. (aneg bieeee; erteilt 1 ich einen Geschäftsführer und einen Richard Schneider in bisherigen Aesemann, 2 fobrik. getreten. pef Gesellschaft hat am heute unter Nr. 8— eingetragen die gabe erteilt worden, daß er befugt ist, schen Reichsanzeiger Die in unserem Handelsregister K den 3. August 1928. .S Leonharoku ist ftlich erfolgt, ge⸗ dandelsgeschäft unter 8 8 2 r Heinrich Aesemann, 1. April 1928 begonnen. Molkerei Roxel und Umgegend, ein⸗ die Firma der Zweigniederlassung Kast Amtsgericht, Abt. 24, Köln unter Nr. 816 eingetragene offene 4. 1716. Zur Firma „Leam risten gemeinscha de n Firma allein fort. ant, Trittau, eingetragen. ls en 4. August 1928 0 5 e. Fig Zweignie ssung Amts 8 . 24, Köln. Handelsgesellschaft Schraubenfabrik CarlMeissen. [43991] üren“, M.⸗Gladbach: Die Geseltdert. Durch Beschluß der gleiche mtsgericht Plauen, den 4. August 19283. Tristau, den 18. Juli 1928. Zella⸗Mehlis, der gu⸗ 1 etragene enossenscha - Bveigneenerlene cgenrafnrssen dieser se-ausgelss. The Bicherae teüsche eiramabbms, ug., das Lmüsgericht Plouen den 4 Das Amasgericht. Thüringisches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht zu Roxel. Gegen

Sch

v. reen Menzel in Luckenwalde ist heute ge⸗ „Auf Blatt 1009 des Handelsregisters ft 8 erlassung zu zeichnen. Königsege, Thür. [43981] löscht word h gf. ist heute folgendes eingetragen wor en: terin Mari üren kammkapital um 6000 Reichsmark . 44008] tand des Unternehmens ist Errichtung Nr. 6379. „Citrosn⸗Automobil bsche worden. Die sprokura des Lauf. ist heute folg 8 af 802 üüt. 2 —4. Handelsregister Abt. A Trittau. uuu.*“–“* Betrieb einer Molkerei zur best⸗

1 2 8 Im hiesigen andelsregister Abt. B ma bert r Meißner Afrana Nähmaschinen alleinige nhaberin der Firma. höht. Das Stammkapital beträgt . 3 2 2 müsteah g „„Köln: Dr. jur. Nr. 24 ist den he der Firma Soteria,“ hg Frisget c. strdammferioschen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 4 181,8 8 Firma Nean Gerst, 12 000 Reichsmark 4 des Les 5 wurde heute unter Nr. 88 bei der In das Handelsregister Abteilung & I das e ist heute auf möglichen Verwertung der in der Wirt⸗ aF. Chrreg. nüt” 9. ift E Chemische Fabrik, eeeh in 2. August 1928. tung in Meißen. Der Gesellschafts⸗ Heuts, Musithaus Merkur“, M.⸗Aehlaftsvertrags). Die Kaufleute Se Firma F. L. Schmidt in Pößneck⸗ i8 heute unter Nr. 19 bei der Firma Biatt 2572, betr. die Firma schaft der Mitglieder gewonnenen Milch meirg 8 Fesen 8 8 e J.g ist aus Königsee, eingetragen worden: 3 . vertrag ist am 24. Februar 1928 ab⸗ bach: Firma erloschen. nd Carl Köttendorf sind als Ges äfts⸗ Schlettwein eingetragen: Dem Kauf⸗ Nußhaus Heinrich Petersen in Trittau Schlegel in Zwickau, nßetragen 8 gemeinschaftliche Rechnung und 88

88 Nr. 6B930 asgie tsc.h Wege⸗ § 15 der Satzung (Ges⸗ äftsjahr) ist Magdeburg. [43988] geschlossen worden. Gegenstand des 4 2819. Zur Firma „Bender & 0. hrer ausgeschieden. Der Gutsbesitzer mann Heinz Börgardts in Pößneck ist folgendes eingetragen worden: d worden: Die Handelsniederlassung ist fahr. Das Statut datiert vom 11. Ma A. esellsch t0 22 eu 1 nde Wege⸗ abgeändert dur Beschluß der General⸗ In unfer Vandelsregister ist heute Unternehmens sind die sferagstnung M.⸗Gladbach: Die Gesellschaft ist alllermann Eickholt in Neubeckum ist Prokura erteilt. Buchhalter Hermann Kroll nach Thurm verlegi worden. 1928. 8 Haffu ag E. versgumlung vom 7. Mai 1928. eingetragen worden: und der Vertrieb von Nähmaschinen gelöst. Der bisherige Gesellscheellm Geschäftsführer bestellt,. Dem Pößneck, den 4. August 19223. der greßes Johanna Amtsgericht Zwickau, 4. August 1928. Münster i. W., den 2. an 1988.. Köln: Durch Beschluß 888 Gesen⸗ Königset. en 25. Juli 1928. 1. In Abt. B unter Nr. 1102 bei der sowie deren Ersatz⸗ und Zubehörteilen. Feinrich Bender ist alleiniger Inhch eümann Fran Michel in Neubeckum Thüring. Amtsgericht. W. Hauke. - Trittau, ist genr Das Amtsgericht. 8

schafterversammlung vom 9. Mai 1928 Thüringisches Amtsgericht. Firma Dr. Nienhaus & Meinecke Ge⸗ Das Stammkapital beträgt fünfzig⸗ der Firma. „1c rokura erteilt. 1 .“ 24. Juli 1928 8 [44142] ist der Frsemmeung vom geändert be⸗ Köslin 8982] llch t u reter Laftunß in tausend Reichsmark. Zum Geschäfts⸗ Amtsgericht M.⸗Gladbach, 30. Juli 19. Amtsgericht Oelde. Rati [44009] ꝙTrittau, den 24. * - 5 Northeim, Hann.

Füäglich der Vertretungsbefugnis in 8 5. .N. à 155, 8. Senger um ngdeburg: Durch Gesellschafterbeschlu gveltes ([44004]

8 EEE16 Ser. 4. 155, 8. iger junior, vom 4. Juni 1928 ist die Gesell chaft Hermann Kirst in Meißen. 8 ist 2. August 1928 bei der Sind Geschäftsfährer vor⸗ Köslin: Die Gesell aft ist eusgelöst aufgelöst. Die bisherigen SFüches. ellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ Verantwortlicher Schriftleiter n dem Blatt 133 des 845 . . Feeee in Ratingen Ueimen, Eg. Hamn. [44020] ü b rechtted den, ren SS.Lee. ger Inhaber Ssergei Nienhaus sind zu Li uidatoren wenn mehr als ein eschäfts⸗ b 1 . „Ibi U- er Gustav Bovers Nr. 247 ist zur Firma h88 44134] Unternehmens ist 1. veen berechtigt, im übrigen der Firma. 1 8 bestellt. Jeder dis steh8 ist 8s Einzel⸗ führer bestellt ist, durch Verantwortlich für den Anzeigerie e Waumheier, Gesellschaft L.239 be 22b R⸗ 99 Die Uelzen, heute eingetragen worden: Das 8—, dee exscs itbeevite 8r Spar. und I Zwecke weder zwei Geschäftsführer mit⸗ Amtsgericht Köslin, den 2. August 1928. vertretung befugt. Die Prökuren des x5v oder durch einen Ge⸗ J. V.: Oberrentmeister Meyer, Be bscöllter Haftung Oschat⸗Zschöllau, in Ueenfaa⸗ ist aufgelöst. Geschäft ist 2 die 8 8 ise aad bei der Genossenschaft Loheland der Abwickelung von äften für äfts üdeke, in n

einander oder ein Geschäftsführer in Irere; e 2 4 3 . au ist heute eingetragen worden: b berae d Wirk abetried Gemeinschaft mit einem Prokuristen. eSʒ [43983. Walter Eickmann und des Erich Schild1 ührer und einen Prokuristen Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyrper Gesells BTe ist durch Be⸗ mtsgericht Ratingen. Niemann, geb. ur Forverung, der Schan 4 für Körpes⸗ -23 —K. Pee bend - na, L8.

8 Zi 8 loschen. vertreten. Hierzu wird noch bekannt⸗ 1 8 Uebernahme der in dem Betriebe des 8 ö S. teitung 4 ist 9n Fiend Le geen er. eeenens. zesell bate erkrete wesshsü hn - der Przußil nn eracaeh s au⸗ EE11“ Ses ee 21dnn. BerHüe geglün -.9eu Die 8 28 da ““ Fulda, fol⸗ FIerear X * Be⸗ 1 Köln, 8 Botanischen m 25. 1 7. 2585 bei 22 3 i v 2&₰ u 8⸗ 1 - eändert worden. W1 ercr Eraene 3

Garken 49. Gegenstand des Unker⸗ Firmn 8 8 Gitsels 8 ee ha deg. Ses geer, 2. x;—’ 2. s —2 Ne ig. üheiarsasst 895 Slammkapitol Kadurch Beschluß der] Nr. 9 bei dem Sanalorium Ulbrichshöh! Firma ist geändert. 8 88 81

Herstellung von Steinholz⸗! Offene Handelsgesellschaft. Der auf⸗ schafterversammlung vom 2. November Das Amtsgericht. Hierzu eine Beilage.

11“ 1““

is te unter Nr. 68 eingetragen die und Darlehnskasse, e. G. m.

ü 1 iber Das Amtsgericht. schaftsregister führer ist bestellt der schatz. 44004]/ In das Handelsregister A unter Das Amtsgericht 4. In das Genossenschaftsregis 9

8