1928 / 187 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 13. August 1928. S. 2. 1 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 13. August 1928. S. 3.

Zürich, 11. 81 (W. T. B.) Paris 20,29 ¼, London 25,21 ⅞,

Nachrichten über den Saatenstand im Deutschen Reiche Anfang August 1928. 3 tern Steam 70,00 ℳ, amerikan. Purelard Der Verbraucherpreis für gut gerösteten Kaffee 1. 25, Mailand 2½,17/ Madrid 86,80, u“ Notierungen öö Packungen 72,50 ℳ, Berliner Braten⸗ wurde laut Meldung des „W. T. B.“ vom Verein der Kaffeegroß⸗ e. vesä CW“ 7899 I Ahadm 139,10,

Zusammengestellt im Statist ischen Reichsamt. 11“ jerces 72 9 b ren Bechn eür 2. . 8 8 1 . d. M. gute Sorten 8 ½ 7 —8 H5 72,00 ℳ. nmstes 39d Fodle⸗ st Pfhn eng, an. 4,80 s ein Pfund je S 18929Z0 Kees 9589, Sete 81980 Pra, 15578 Mitteilungen der Preisherichtstells bein nach Herkunft notiert eeeeebeböonstantinopel 267,90, Bukarest 316,00, Helfingfors 13,00, Buenos

aftsrat stellten sich die Schlacht⸗ v 11“ Aires 219,25, Japan 234,50. *) Pengö. Kopenhagen, 11. . (W. T. B.) London 18,18 ½, New

Anfang August war der Stand der Saaten: Nr. 1 sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durchschnittlich), Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering tschen Landwirt

ZI“ Winter⸗ 1b 3 Klee Be⸗ 1 oeutsch Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt: 8 8 Som⸗ Spelz, Som⸗ Win⸗ Som⸗ 1 Früh⸗ Spät⸗ 8 aauchmit Lu⸗ wässe⸗ Andere Mvrivreise in 8 Berlin Hamburg Stuttgart Berichte von auswärtigen Devilen VPork 374,75, Berlin 89,30, Paris . Ftesseen 85. Ierich Landesteile er⸗ mer⸗ an. mer⸗ ter⸗ mer⸗ Hafer kar⸗ 8 vgeae.; e zerne rungs⸗ 11. August 9. u. 7. August 9. u. 7. August 88 Wertpapiermärkten. 72,20, m 19,70, 9.ercgen 199¾ Wien 1116“

Weizen (er Zehen Gerste 1 rüben Grüsern) Wiesen 1ö1] I 1 s 1“ Devisen. ““ 11. August. (2. T. L.) London 18,13 ½, Berlin 818, Danz 11. August. (W. T. B.) Börse geschlossen. g99,05, Paris 14,65, Brüssel 52,05, Schweiz. Plätze 71,95, Amsterdam

. . GW. T. B. 1“ 99,77 , Oslo 99,77 ½, Washington 373,62, 48- 1 111“ DHeaan;tons henh chte 19,68, Dang 11115, Wlen 520.

38 8 rag, 11. Angust. (W. T. B.) Geschlossen. Helsingfors 9,42, Rom 19. 49 —52 42 45 1I. anaust. (ꝛ. 2. 8 Geschlossen. Oslo, 11. S (W. T. B.) London 8819, Beeig 83 Hondon, 11. August. (E. T. 2e) New Pork 48548, Paris Paris 14,70, New Jort 879,79, Amstedam 199,49, Jgrich 129; 8—13 40 45 124,22, Holland 1210,50, Belgien 34,90 ¼, Italien 92,82. Deutsch⸗ Fenatos⸗ 68. mntwechen 15 „Wien 92 93. * 8—5 30 36 Jland 20,38 ¼, Schweiz 25,22, Spanien 29,04, Wien 34,4. Lohls. Rom 1670 19—19 Pegr 2z14e0 Augußt Heehne); greg. Pelorierangen 1000 Wg tghad 942,58 Gr, 94 6,46 B., 1000 Dollar 194,15 G, 8 „00, 1 24, Ne⸗ or ,09, 9 8 1 8 2 . 28—9 1“ Beutsch ns.99 Jialien 198, SSee18,0e Kogengen b 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,29 G., 46,39 B 47— d 1026,00, Oslo 682,00, ockholm ,00, Prag 75,75, Sat.g 42 45 Folande,n 15,60, Wien 35,95, Belgrad 44,50. „London, 11. August. (W. T. B.) Silber (Schluß) 27,25, dxs Paris, 10. August. 8 T. B.) (Sch hußkurse.) Dentscf Silber auf Lieferung 275⁄16. 9 land —,—, Bukarest 15,55, Prag —,—, Wien —,—, Amerika Wertpapiere. 8

689— 71 2959 9 Helgien 356,00, England 124,24, Holland 1026,75, Jtalien Ferels; 2 M. 1I. August. (W. . . Geschlossen.

Nach den

V

Preußen Reg.⸗Bez. Königsberg... 5 Gumbinnen 5 Allenstein. 5 Westpreußen 8 erlin. 4 otsdam. 8 rankfurt 5 Stettin. Köslin. Stralsund Schneidemühl .. egni Oppeln Magdeburg. Merseburg. Erfurt.. Schleswig annover ildesheim Lüneburg. Stade.. snabrück Aurich. Münster. Minden Arnsberg. Kassel.. Wiesbaden Koblenz. Düsseldorf Kbin . Trier Aachen.. Sigmaringen.. Landesdurchschnitt.

08*

3,2 3,4 3,5 2,9 2,6 3,0 3,1 3,0 3,2 3,2 3,1 3,3 3,4 3,4 29 9

80

—ꝙ

S⸗ 828

rdo U en

0⸗ Ebdoʒ 80,g⸗ 0 do0 ö,He

Bullen

8⸗ & 8ꝙ SeCeC⸗

—+

SSge

ͤ d0. C S⸗ o h— do CS S +£Sdbdo—-

8S⸗ SUS OnSS;

—-ꝗ ndoeoS

do g ge 0S2g⸗ dSeS⸗ S⸗ o.

SeSegCe ᷣ20⸗

C0. o C SOm⸗ o0. SC0 Ce

8 1u“ 8 Die bereits Ende Juni eingetretene warme Wh le⸗ hat im Laufe des Monats Juli in fast allen büa säbe 3 Reiches zu einer großen Temperatursteigerung it Besonders in Süd⸗ und Mitteldeutschland herrschte anzen Juni hindurch beständiges heißes und trte girsen etter. Die große Hitze bewirkte fast allgemen starke Austrocknung der Böden. In Norddeutse war die Witterung zu Beginn des Berichtsmonat risser nächst noch veränderlich. Erst von der zweiten z. fülle woche ab wurde es sommerlich warm und trocken. 6 letzte Juliwoche brachte wiederum unbeständiges Nh mit häufigeren, aber wenig ergiebigen Niederschlige 1 „Die Ernte des Wintergetreides itt waual echafe eringen Ausnahmen überall im Gange. In l 1 eit mußte sie in einigen Gebieten Norddeutscle 1 wegen des nassen Wetters unterbrochen werden. ge 16 einzelt erlitten die Erntearbeiten auch eine Verzögan infolge Mangels an Arbeitskräften. In Säddeuts 1” ist das Wintergetreide mit Ausnahme von Vahh Schweine bereits überall unter Dach und Fach. Die Emt

do bo

b0 So Ien do 00

d0 do Ueoe

bo do bo bo. ⁸ꝓασQ 828

8

1

Se 90 do 90 2U000.vSb

Sdo bo 8 808*

802 10092

0SS Se⸗

8— 8⸗* Ho bo do ge 90,C 00 dSh—- H 0 ꝙ* ,0 8ꝙ9ꝙ O; S.

Iö1“ do do do o do do bobdo bo 02nPeS o.do 0,0 0 S⸗* &Æeoe s⸗

0. +‿ 2

—+

0Sg üAAüüüü8888—

80 0ꝙ

do0do eee⸗

2S=SS 80 ⁸ꝙ

d02D00 eS 899

d0,Seᷓg⸗ ”8⸗ .8* S⸗

SE 8

g , —S =S

Se do —0

00gSSS

8G

o bo bo. o So do d IoSög d0. d0. 80 SH⸗ docOoEoOSS; S9,ꝙ S⸗

80. b0, 00 2S8o

d0 dS

o0US

docoocCCeS⸗ S90SCe Ce,ge g⸗

st. 61 66 133,85, Schweiz 492,50, Spanien 426,00, Warschau —,—, Kopen⸗ Si. Maavfr it. Ee) Seschlossen 1 bagen U111““ Sr 15-Nr.s. vus. B.) 32ndobee K. lossen. Paris, 11. Nuguß (W. F. B.) (11,95 Uhr.) Berlin 610,00, Amsterdam, 11. August. (W. T. B.) Geschlossen. England 124,24, New York 25,59, Belgien 356,00, Spanien 427,00, 8 talien 133,85, Schweiz 492,50, Kopenhagen 683,00, Holland 1026,50, b 1 Sen 683,00, Stockholm 685,00, Prag 15,55, Rumänien —,—, Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Wien —,—, Belgrad —,—. 8 Amsterdam, 11. August. (W. T. B.) Berlin 59,38, London Manchester, 10. August. (W. T. B.) Auf dem⸗. v2 88 1 N.

ü kt w. die Preise zu schwankend, als da 1h o s rern her.1 ,haerr, 998, Hellen.— 8“ Geschäft v Mreile Auf dem S boten auch die

it ei 47,99, Italien 13,03 ½, Madrid 41,60, Oslo 66,55, 6 den Anmig cför neue Geschäfts⸗ haben dort infolge der Trockenheit eine geringe Enn 8 84 ien 35,17 ¼, Prag 738,00. Freiverkehrs⸗ niedrigeren Preise noch immer keinen Anreiz erlitten, während in Mittel⸗ und Reor beu s cn L 88,70, SFkecbosen 66,72. Wen d12 8 Pukarest —,—, Warschau wüchtüfe e GG notierten 14 ½ d per 1b, Printers

Beurteilung im allgemeinen günstig lautet. Auf leitt 8 Aeagse —,—, Buenos Aires —,—. 1

Böden ist nicht selten Notreife eingetreten. Im unanl Suen .. Yokohama —,—, B

wird für Wintergetreide mit einer guten Mittelent ——ÿOℳů——-ę—/ꝭ———————õ— —D¶m Dᷓ- 8

rechnen sein. Die Qualität wird zumeist als recht

beurtacl. Sommergetreide zeigt auf schnas 8 Offentlicher Anzeiger.

Böden eine normale Entwicklung, auf leichten Ba hat es jedoch unter der zu großen Trockenheit gelite Nicht selten wird in Süd⸗ und Mitteldeutschland; 8 3. R ditgesellschaften auf Aktien Percechafte Kernerzuszildung insgige Ratrefe gae I E1 n lchege. znd Eteaffochenenal. 6 eaaze eeghreihaa be tareghh FFrensen. Gehiegen. besonders in Sace 2 üge 8 8 Beatsengs .. f. H., 8 und Süddeutschland, hat er sich gegenüber dem Vorm 6 vA. 1 verschlechtert. Die Körner büs hier schmal und Nlene- 1 8 8 8 e entlche Sastelen 4 8 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, Stroh ist kurz geblieben. In Norddeutschland haben 8 6. Auslosun usw. von Wertpapieren, 8 13. esaeen⸗ Niederschläge der letzten Zeit eine leichte Besserung e 8 .nslolung ft 14. Verschiedene Bekanntmachungen. Heferstandes bewirtt. Auf leichen Böden in ugh 8 b 7. EHbengeselschaften

1 18-eeee; berzit öa wornden

er Stan r Hackfrüchte mit einig ; 44809 Aufgebot.

Ausnahmen z. Zt. wenig günstig. Die anhaltende Din 44806 Meyer, zu 2: der Aktien der Commerz⸗ trag des Rechtsanwalts Dr. war sowohl den Kartoffeln als auch den Rüben n 1ecgae. zsvolfftrecung . 8og Amtsgericht Bremen hat am und Privat⸗Bank det enge nschge , 8 Aufs Aeüag Bendi 2. in Hamburg,

teilig, namentlich in Süddeutschland, wo die Trockert soiimn 18⁸ Oktober 1928, 10 Uhr, 6. August 1928 das folgende Aufgebot Hamburg Nr. 450 706, 4

„Bleichen 12 II, als Verwalter des die Weiterentwicklung in starkem Maße hemmte⸗ 8. Aagest J428 vas slgende naicehat Lenege hcn 8 88 1 he hs veece

Norddeutschland haben Regenfälle in der letzten r j an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ EE“ bee bwecden dls g etz be teigerungen. htat. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 153 122 der Sparkasse in 1 Penn ee ge rae vin hetar⸗ c6 rüiger des esemagtts der b der

2

Sbo Ue bo b0 do, do do. bo0. 9 S⸗ do do Sn S0 Sꝙ

o. do Co gC⸗ +—SSS

0So

2, 3,0 2,3 2,9 27 2,8 2,9 28 2,9 2,8 2,9 2,9 3,0 3,0 32 29 28 3,3

Sobo

do o do

o ge ge⸗

H8,S

—00ow

00C00 C,S⸗ S⸗

do dU Ue ͤZZea4““*“*

S⸗

8 00282ͦ29 d0

. do 0⸗ Hͤdo bo 0.8⸗ 8028—2 00— o.ü bo0 do. S.S8⸗. 0ο

ͤädog⸗ 0. —82 2

8 802 do. bo0 9⸗

999,ο

9082—2 8

S

o do S do dod

bo0

80222 0.ã

90 00

S282 S⸗ do do

b0,09 S=d00 o. o

bdo do 2—

do do o OSOdo

80,80 99

90.H &ꝙ&

ENd

So ceo U o o

do SdOS0C. do do do do 50—2ög

H bo 00

do bo oᷣSgÖS

boe 098⸗ 0

;80. 00 O 00 2

8 000

do S S⸗ SHH&e

do S bo0. bo SSdo No

o do do 20 C0 do do bo H0 bo0

d0 d8o edo 8*

8

o 0080 —2 Ce do g⸗ do bo bo bo. bo

d0. 0.

eeczceeesrsüeeesese.

eS⸗

. dd 0’o

0. b0 g9⸗

doE Uo

eeeüeulhn o 0b 5bb b bbbböbbbbboo 2 90 5bbb, bobb ,bb9bbebbbbeã „b—-e % b b 95b2bb9bbbbbbebeeeeoeeeenebeeeeeeeeeeeeeeeeneeeeee %0 00 5 5 55bbb9b2b5bbbbbbbeeeeeee, 9bbbe9bbebbeebeboeobbsee*

do0. do0 bo Ho.. 0082ö= 0 ”S b0.

00280—

E1IIIIIIIII IIIII

do S⸗ S 80 22SSS SS,0. 90,,e

do bo C- do bo bo SCeg⸗

S* CꝙSdo S de

d0, bo

0. .,0. ann

0

de Soco do

SSU-So

0 Se-SoS

ö 2002SSES .S o. H0, S⸗ I 888.8 INodoe

1E

vo do do do do do do b0. o0, H0, Se

1I 99 90 95b

odo

d0 bo

e-o

0.S90 do 800,— C.

90,bo

do do0 90 90 gb DOe SSS

2 8 2 2

92

eS0.0,0.,SC0,C0

do goo ge Ce g⸗ E 2—

d0/sd0 S c

xasua 222-22

90 d0. d0. ꝙ. 0,80⸗2 e. U00=0 do

27 37 350

27

Sobo

—₰—

doSU”⸗

O000 O d0 00 H

do do bo.

docb do

de S⸗

99 b0 00 0⸗

SSSS

c. do do do

do0O . n

0

0s

2

.d0 Sn,do 00 o bo *

Sdo

8⸗

◻ά

.

& S

H&* 80ο

820

Mecklenburg⸗S Ms.- 8 Medlenburg⸗Sthrusbin 2

X“ TEZEö16ö6“

Oldenburg Landesteil Oldenburg .

5 Eibeck. 8 Birkenfeld.

Landesdurchschnitt.—

—₰ —₰½

8080,⸗0 doen ꝙ—2

89,9 do

0.9⸗0 00 ⁸½ 800 900 5,—

8

80 H* 00 80. 80

8

S —2

099⸗

C0 0⸗

111 000 8SS

8˙800 00— d

0 9⸗ 088 =

80 g 0

0

Se bo 0 0C,0 2

—₰—

d0ͤ C00 do [d0 00

5 d0 do

o bo g0

80,0,9b

9 b0, 00

S=2 8⸗0

D

8080 80 n

90 0e S⸗

80¶,0 d.⸗

0 8⸗ Seeo

280ö—2 Sebo & Se 00% 92 O00 00 00 o 00

₰—

- 2(9⸗ —2 0 00

2= 00 d0 H0.0 ꝙ2 o. bo dcUoe Se S.

.80 H“3 O0 e

H*

2

8ĩ0ĩLo.

—* bPöSe do do. dSe bo do d0Se do

d0Hn do

SgO00nobS SSSSdo do0 85 00 806g⸗ Se⸗

do bo bdo0 do0. b0

wieder eine bessere Weiterentwicklung verursacht. 1 b Guthaben von 5308,80 PM r. 113/115, versteigert werden das in einem Guthabe ktiengesellschaft in Hamburg NR““ 1“ eriga ggener Ligeꝛ: Ktasi crnänang, dihn Baen Beües. eehsoene, efinchafastr Bire uih Berfbesthe Helüeüeüen“u—. 2 x ce edding Ba „eein⸗ 5 ee der uhr 2 -94 7 1 8 meinschaftli f 1 bältn iemäßig gering. Da auch die Viehwedden Feir g28 nachstehend beschriebene 8 ,2 882 —9 Hbem, n Flöge, Eußrpan in Bremen, veee. A alter nehabgng)⸗ zu 5: gesetzten Gütergemeinschaft, aufgefor⸗ tel trockenen Witterung gelitten bgben, * Grundstück in Berlin, Schulstraße 66, vermerks: die Kaufleute Föglatne Straße 51, beantragt hat, wird hiermi der Aktien der Hamburg⸗Amerikanischen bers ihre Ferdekungen ei dem Amts⸗ vielfach -5 Futterknappheit geklagt. Der Nachm lam 27. September 1928, 1q Koppel und Oskar heber zu Berlin, Der unbekannte In⸗ Packerfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft in Uchen gericht in Hamburg, Abteilung für Auf⸗ auf den Wiesen und Kleeäckern ist vorerst noch schor mittags 9 Uhr, an der Gerichtsste 5 u gleichen Anteilen) eingetragene ho er des vorstehend bezeichneten der. burg Nr. 41 799, 45 661 über je 1000 gebotssachen, Sievekingplatz, Ziwik⸗ so 8 die Aussichten für den zweiten Schnitt zunit N. 20, Brunnenplatz, 1 8 78 tück: Vorderwohnhaus mit 2 assenbuchs wird hiermit ö— (alter Währung). Die Inhaber der sustizgebaude, Zimmer 420, spätestens nicht sehr günstig sind. 1 versteigert werden. artenblatt 23, und a esondertem Remisen⸗ und Ab⸗ dieses unter Anmeldung seiner Rechte Urkunden werden aufgefordert, ihre in dem dafelbdst am Freitag, den Ueber stärkere Verbreitung von Unkraut wird n Parzelle 702/41, Grundsteuermutter⸗ tritts ebeude, Gemarkung Berlin in in dem auf den 26. Februar 1929, Ur Ham⸗ 16. November 1928, mittags

5 8 t in in einzelnen Teilen Norddeutschlands geklagt. In d Art. und Gebäudesteuerrolle 2 ittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ Rechte bei dem Amtsgerich 6 stattfindenden Aufgebots⸗ übrigen Gebieten ist die lange gekles * bele 5536, mit Hof, der Grundsteuermutterrolle nicht nach⸗ vormittag h burg, Abteilung für Aufgebotssachen, 12 Uhr, stattfin 8358

8 4 . i ungswert 4850 ℳ, gericht, hierselbst, Gerichtshaus, Zim⸗ burg, üviljustizgebä im⸗ termin anzumelden. Trockenheit zurückgegangen, An tierischen Schädlin Saalgebäude rechts, Querwohngebäude Fsn nerronhe ahn 5120. 87. K. anberaumten Aufgebotstermin E“ kure Pmn. Forerung hat die Angabe de werden hauptsächlich Feldmäuse erwähnt, die sich alssll mit Anbau, tallgebäude 2. Hof, 195 28. vorzulegen, widrigenfalls es für kraft⸗me itag, dem 22. März 1929, Gegenstandes und des Grundes der mein in starkem Maße vermehrt haben. 15 a 14 qm Poß Nutzungswert 15 400 Berlin, den 4. August 1928. los erklärt werden soll. b 8 * ügr stattfindenden Aufgebots⸗ Forderung zu enthalten. Urbundliche

b sehswaft. Berheigeem wermers an Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. -e anzumelden und die Urkunden Beweisstücke 1.. ve ne g

Juni ei T . 2 arxi 1 tlos⸗ Abschrift izufügen. 1 4

Rbeinhessen tümer z. Zt. der Eincra ung der [44805] Aufgebot. 1 vorpalogen, veehe 2 Fchiüfe wesche Ffich nicht melden,

.. Landeskulturinspektor Karl Goerke in 44799) Zwangsver eigerung. Die Firma Ihrke & Schüler in erklärung der 8 uf Feebiger. nbeschadet des Rechts, vor

andesdurchschnitt.. Königsberg i. 8 ö Im Lerevher 8 8879 Wildenbruch, vertreten durch Rechis., Hamburg Amtzgericht den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗

Berlin F. 20, den 29. Juni 1928, soll am 18. Oktober 1928, 12 Uhr, anwalt Rohde in Greifenhagen, hat Uung für A. fgebotssachen rechten, Vermäöchtnissen und Auflagen

Bayern 88 ö“ 8 Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ das Aufgebot des angeblich verloren Abteilung für Au 1 berüchsichtigt zu werden, aus dem Ge⸗

Reg.⸗Bez. Oberbayern... . V straße 13—14, drittes tockwerk, geganspenen, Anfang Dezember 1927 144810] Aufgebot. samtgut nur insoweit Befriedigung er⸗ t

Niederbayern 44801 Nr. 113—115, versteigert Uten und am 25. Februar 1928 inhardt Hennig in si Befriedigung der - b dr Uebersicht bedeutet dn In. Wege 8 wangsvon⸗ . zeben 82 in een ficg gewesenen 89.5 üek c⸗ e 5 Ne h2gg ich nn0. 2 astger nach rich (—), daß die betreffende Frucht gar nicht ve oll das im Grundbue 1 traße 4 a, belegene, i eichsmark, der von de n ver enen in Ueberschuß ergibt. r nur wenig angebaut ist, . 5.Srnch,g daß dh. 7 and 39 Blatt 1167 eingetragene, nach⸗ enhg neerferkagir⸗ Band 30 Blatt F beantragt, de sche 1 . ch 2

d 80 riß, Galle in Stettin, Bickenalles 8, Albert Rehre, geb. am 9. 9. 1865, in 3. A ute zuletzt im fehlen oder nicht vollstä ehend beschriebene Ackergrundstück in Nr. 883 (eingetragener Eigentümer am ausgestellt und von dem Holzhändler 8 Jerichow II, zuletzt Moltkestr. 40, und betrieb Die Lenhe hanfeehn, sfedc n.,., Frucdta elnd. Sischre an der Hermsdorfer⸗ 21. März 1928 dem Tage der Ein⸗ —8 Pierschel in Niederwiesa an⸗ Buckow, . c 8 scant

9 ‿ρ οσσo

99 o0. be Se bo0 odo S 0

mburg⸗Lippe

99 ge be —— S9 8˙80

8990 & 802,— 8⸗

Sedo gegedo ⸗ã* D 2S—O—G 2ooSN —200—

2,6 2,8 2,8 2,8 2,9

0öͤb0C0 do. do 0. d0 d0. do0. do O0 O00o O0 00 8˙9890.90 b0. d0 —0, —-Sn 90,50.90,b0. b0 8-,SS I2bodo S

Soge Ce, ge,Ce S8ö

—+ 82

do bo bo bo do0 oSS S do SS d 8 ,80, 980 bo

8 —00 d80 0; do

—₰

cee S8⸗

0He Ce be D₰½ S —00.,—2 do Ce

0 80 S9.Sg⸗ ́UeUeo

0.,9⸗0 90 S⸗ Obdo Se

o do Ꝙ.00

Leipzig. Chemnitz Zwickau Bautzen

Landesdurchschnitt

A. SSCo d0

—do do 0. 0

d0

8*

ebo bo do —2N 90 9,0

do. do bdo Sao

0.980 b0.

bd0 —2 (d0 e& dodo

—+

boSo go do

80 92,S9 8—⸗ 80*

[089 d0 &

80ꝗð

bdo d S do [Lbo0 do0 00

e0

180

.

90

d0

S SH⸗

80 (S⸗ ο 80œ 8—0

o ⸗*

en vinz Oberhessen..

Starkenburg..

ꝙn 8—*

SS—

b0, 80 g0

HC⸗ 88

0

802dd 8*

e 8ꝙ S

0 .80

88ern o0

Te ce I d

do bo 28 d

0 Gom. 2

0 ¶̊᷑S2S

Ho. po 8ꝙ —-l

8 80e do bo. bo0

Se

0.,9890 öSS 8998,0

o.do 0 00 bo do do oo ho 0 bo bo bo o o o.he bo do0 He po bo 90., 99 bo. o0

.

SSOoSo

do0 do S Sꝙ 8-S⸗

80,50.8% 2 8 8* 0 Sdo

õS

berfranken . Mittelfranken.. Unterfranken Schwabe

0ö0290 +

bHo0Se bo. do do eb SUSNS

8ꝙð

9* oe

9,⸗ ö

—₰+

0. 0.80. bo. c”/ᷣnE—— do

d0 Ho bo po —2

8 0de enS d80doo

: daselbst, im Jahre 1888 nach unter der Geschäftsadresse: Hamburg,

ter Berü Str⸗ 20. Septem 19²28 ng des Verstei erungsvermerks: een worden ist, zahlbar bei der wohnhaft br er, unte 8n emaeh

88 8a 8 1 vörnfeeags 19 uhhe an der Gerichts⸗ Fagfmanm Georg rober, in Berlin) gllgemeinen weutschen Creditanstalt Pgee, e 1Berschollene Shüccfenhatg nher un⸗ FBege zeren⸗ 8 8 Prheserte Erhes. Frrts. zaz astengten, Gesnigenea ne eatas Ferna 8 mnni, bg. wird aufgefordert, sich spätestens in dem b den 31. Juli 1928.

o

82

Sdo eoS do do

AEʒ —2

o0 ,do bo0. 00 SSSNN 9*

do

do0. o b0 He, do C0 0 9&ꝙ

᷑—2—

₰+

bo bo. pe bo bo SHo ,—

SH, H, 9ꝙ

ddeo ee Sn dodo

SeCeg

Sgege⸗

*

+

bosbo ho bo ho bo dodo do do ho d0Sde

S0bdO 90,99,9 80 —6S

80do . 0] do. po. bo

d0 b0

bdo AE 8⸗* â

w 16 7III, versteigert werden. arten⸗ 8 mit linkem Seitenflügel sowie tragt. der Inhaber der Urkunde ; 929, mittags tsgericht. blatt 1 —— e 1822 /24, Grundsteuer⸗ 8e und Vorgarten, Gemarkung wird 849 eefordert, spätestens in dem 2† 38 EE“ Ge⸗ .,n.. e. eh. Shhechen. mutterrolle Art. 1158, 4 a 74 am groß, erlin, Kartenblatt 5, Parzellen auf den g0. Februar 1929, vorm. 1 t. Zimmer 1, anberaumten Auf⸗ Ver. 164411:8 und 1645/178, zusammen 9 Uhr, vor dem unterzeichneien Ge⸗ rie ö. zu melden, widrigenfalls stigerungsvermerk ist am 25. Mai 1928 4 2 9 qm groß, Grundsteuermutterrolle richt, Zimmer 246, anberaumten Auf⸗ 9 Tobeserklälung erfolgen ens An 144807] 1l 1927 verstarb im in das Grundbuch eingetragen. Eigen⸗ Art. 10761 utzungswert 12 500 gebotstermin seine Rechte anzumelden 8 welche Auskunft über Leben oder Am 27. Ape sichat: BTund bei ümer zur Zeit der Eintrogung des Gebäudesteuerrolle Nr. 1075. 87 K.] und die Urkunde vorzulegen, 8 Tos des rschollenen zu erteilen ver⸗ Porrenkoog, nhaft ge⸗ 881 3 latow in Wittenau. 6. K. den 4. August 1928. testens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ Er war unverheiratet. Vor ihm sind 1“ 8 .

ird. 1 „Mitte. 8. 8. 1928. b b 31 üic.acgegn ccin m. efcgezer deregels er Berlin, den 9. August 1928. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. †.̈¶—— 114809 Niedanes b Fbe ank e. G. m. Anmtsgericht. elt Ordnun 8 vweg⸗ .2 G in sind. 2 8 8 11“ 448 b „H. in Moorburg, vertreten durch die .. ODOrrdnung nicht vorhan eM.* Guasithe necvam. uhetmgg Pe segenvangen,, 3. Aufgebote. enattrsae ataa e beng nn , Fecerheg, er egvegeeee besheemüegeche agemann. .“ - das im Grundbuch von Berlin⸗ (451 und von in Hamburg, 2. die in Sövesr 2. Main 9 beantragt, die 21 12 3 8 roßeltern väter⸗ 8 e a

Württemberg

Ebööööööö Schwarzwaldkreis..

1 Fogstkaeis EZE1““ onaukteio .. ..

Landesdurchschnilk

18 ee

do bo =n8 H*

80 80 ü

—+

A

0

.80 888oö’g Ae 808—

8* 22S

Grundsteuerreinertrag 0,11 Tlr.

0 H⸗

S o S28

So bo. 805 de 88

do 18 H

8 dsdo

o. be *

0 bo bo. o

8HS⸗ do

0 80. * do do do

0 9 0,S g⸗ SISchdo

80. 08,⸗0 90 9,—⸗

b0 d0 de d0 . 80 * 80 * 80 d d0 00 —0 80 9 0 82 do 0⸗2 r 9*

aden Landeskomm.⸗Bez. Konstanz . eiburg

. arlsruhe

.““ Mannheim

Landesdurchschnitt

Deutsches Reich im Aug. 1928

80b0

do do do ho ——/nSö2S

bo. do 0

—+

0.,90 8b,S⸗ Saxew. 80

99,b0,0,9 ρ‿—

8050

80 80

0do o0

AEʒ 2S

g0Sdodon⸗ 1S

2 02] 2 2 . G 11“ edding Band 139 Blatt 3307 einge⸗ Schlösser. Direktor des Ostsächsische Genossenschaftsbank e. G. Schnurr und . 1 1 1 3 ück in Berlin, Koloniestr. 11, Schaperstr. 18, hat das Aufgebot der Bad Se il in Blexersande, zuletzt wohnhaft in Brooklyn, oder deren ten Erblassers geworden 27. September 1928, vormittags angeblich verlorengegangenen vinku⸗ Landwirt Gerhard Geil in Blexersande,; bekannte Erben für tot zu erklären. des vorgenannten Erale⸗ Rosa Boyse 9 Uhr, an der Gerichtsstelle, ircn. li 15 Namensaktien des Düsseldorfer 4. die öe Drescnesn ag, di Genannten werden aufgefordert, sind: 1. en Aung, nsbr 2 ürg. Brunnenplatz, Zimmer 87III, ver⸗ 88 d, Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin, vertreten durch die ,2 ich le tens in dem auf iltwoch, geb. Lorenzen, in Nen e in steigert werden: Kartenblatt 23 Parzelle in Passeldorf (Zentralverwaltung Köln, anwälte Dres. Israel, Leese, dvw sich spatef März 1929, vormittags 292 ger rich rartensem

Nr. 396/19, Grundsteuermutterrolle Riehler Straße 90), Nr. 17139 bis 2 8 89 ber nnd, Scht , 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hockensbüll, 4. Frau Luise enaec 8

Handel und Gewerbe. estellt Wagen. Am 11. Au 1 Art. und Gebäudesteuerrolle Nr. 4906, 17314— 17438 mit einem Sitzunge ten Auf öth ete 1 August 1928: Ruhrrevier: Gestellt ld 1 1 17312 und Nr. 1 d Groll in Sitzungssaale anberaumten 5 tiansen, geb. Martensen, iig (Fortsetzung. v““ 87613 Wagen, nicht gestellt Wagen. Am 12. August en. e.. dan ach den gesincen Exhöhungan d horderwohnhaus b9. 8. L““ 2 Nennwert von 50 für das Stück 5. der geercdie ehee honar das termin sn melden, widrigenfalls die 58 8. Rarben Peter Creuß dt

8 2 1o, 10. August. (W. T. B.) Wochenausweis der Ban Ruhrrevier: Gestellt 4723 Wagen, nicht gestellt Wagen. Berlin 3 für den Ztr. 32 . sühr Si2 Acfür eachfeg vcenn 1 Kos, gusrganbe und Ställe Sna, * ncheßer, dir F-ee“ Meünc 99 86 heiftstr agiabane der Föde eraver, 6.8 ,, e enn öne astrup, 6. Frau Anna Sohhe 88

on 2 . 4 * 2322 efor . in, e . - 8 ;

bestand sczo. 92 venedeach August „n de Keonen⸗ L-98 bert enhagxtrgp e rnotierun 8 der Vereinigung 2. . Koh, ebbejter Pragfesht,die lminse dreefs Zugebranen 7 Na chuppenanhag, 2 8 o goh. der 28. Februar 19895 anee 8 Feaneg 1„— S Lnoner genannten wesscogenen ge fr , he üe 8. 2. Umeud. 5 Perengesgagencch erschzlotene eafslöch Tteneeser, 79292, B. L.-Bean ar n ergihf felte sch lanfh Areuff e1neg deh Sroßbanze 1 Pracht u0d Bebhinde gehen zu Fhrsfes Lrsten e. kuncgswerwert gngetrzgen am 2h. dr. abieaghe een ugim ner 906, inge EEqET neinn Fienr oalestens im Aufgebots⸗ Fchlenwi 8 dran de b ena bel anskaäͤndischen Beorse Faand Wechf 1 196, Guthaben fäͤr 100 kg. . . .s. . 12 Qualität 1, 6, Na valh er 8 gentün igerungs⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte gestellten, Eimsbütteler termin bei Gericht zu tun. „heb. Creudz in dee. arin tenten und Obligationen 9323. „abfallende 1,45 ℳ. Margarine: Etwas besse intragung des Versteigern umelden und die Urkunden vorzulegen, 4 Co 2 mawechsels Lohr, den 7. August 1928. ö Hockensbüll, 11. 88

am . eben

e* do [0 o [bo 80 80 18 äürs

Dagegen im Juli 1928 ... . Bug. 1900 . Aug. 1hh . . .

H.Ho OSo

bo do. bo 80ꝙ

—+

d0. do o0 mS

+

bo do g⸗ 5,2S

HSen . do0. b0 0 do

9 Nachfrage. Schmalz: d verm dehändler Paul Kleß an⸗ 86 . Klatal2; Erot. matierer Termimotierunggn in Verlin. er Ps.behin 9 wibrigenfall die Kraftloserklärung der ,3682 vxbe ean⸗ uli 1927, Amtsgericht artin Hansen in Schobüll, 18.

1“ Speisefette. Bericht der Firma Geb G Chi 5 1 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts vom 21 8 à Gebr. Gause, Berlin, Chicagoer Börse blieben die amerikanischen Angebote unveränden in Berlin. .27. 9 . tg n 1ogeh 68. 526, 89 om 17. Arclf 1ha vtter. Die Lage auf dar Heenlin; 1 - g 5 · 5. Juli 1928. Urkunden erfolgen wird. den Blankoindossamenten J. V.: Dr. inrich Hanse

ugust Ruhrrevier: Gestellt: 15 136 Wagen, nicht ist als durchaus fest anzusprechen, und zwar lauten die Tendenz⸗ batten. F A 8 Ahbe eangs venün h. Werbenderdeng. Ab 8r eider, geha.” E se bersehent Meyer und von Jonny 6 nngcs 1