1928 / 187 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 187 v 13. August 1928. S. 2

latgöah; BesFasrnrnschgng. ö [43450] [45200] Gemã 9.⸗G.⸗B. werden die ir laden hiermit die Aktionäre Pilotwagen⸗Aktiengesellschaft, Nach den in der au ir elektrische Unternehmungen, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; 37 145 KVA. Außer dieser Leistung stehen der Gesellschaft auf Grund von ][45199] ranbiger gen, gecühnch ü“ I“ Geslschaft zu der am Bannewitz bei Dresden. erfolgten hevenüh besteht sero entlchen vnfre vegenaenlung 7 6. Augus 7 Direktor der Amperwerke A.⸗G., München; Wilhelm Fors Stadt⸗ Stromlieferungsverträgen mit dem Bayernwerk und den Oberschwäb. Elektri⸗ Badische Grundwert Aktiengesell⸗ Uermazecen dieser Gesenschaft dachdgnstas vormieflags u1 1ihs die mber 9e, unsere Gesellschaft ist laut Beschluß 1. Generaldireftor Geheimrat Hans Riese, BersinSchöneberi⸗ Senden .nbeth kbebengen nvontier Zailth Breysus, in. Fa. J. 2ufhsis Legot Eerlin; ütsrheerten vhagenroideeserecetnage ne aiche a8 irbdersozagn lber di gstg aefwaeae. 8 85 viher e G Vfenf 2 ft ce ur Fuston vermn fes 8 e Turnsaal des der Generalversammlung vom 19. Mat Generaldirektor der Nordstern⸗Versicherun 8⸗Ges Üschaft erg, Nordsten lah Federer, Direktor der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stutt⸗ Strombezug auf Grund dieser Verträge geschieht ab Niederstotzingen über die Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft euf efordert lbre Anf ordentlich zu Ger heim stattfindenden 1928 in Liquidation getreten. Unter Hin⸗ 2. Justizrat Dr. jur. Paul Hensel in Köln bünharia Able Pr Ltuttgari; Philipp Helbing, Benier vere aee giagihantoafs sars Kentr zc⸗ v. 7 g edeeecheenstgaesrss Hrisgelthabertz, ant 1h a. valellat ist lnielssgeltt und, Räen Süeseainr 88 en. 88 ichen Generalversammlung weis auf die Auflösung unserer Gefell⸗ oncordia Lebensversicherungsbank A. G. in Köln, aß⸗Platz, Diretteg in Stuttgart; Dr. jur. e. h. Heinrich v. Kraut, Rechtsanwalt und Notar, von M 7 500 000 die Gesellschaft als Mitbegründerin mit 17 % beteiligt ist. Dzialoszynski und Michaelis Birnbaum, .. Transpvef ter sich . 3 schaft werden die Gläubiger hiermit 3. Direktor Walter Gehrke, Köln Von⸗Werth⸗Ste ße 14 8 it art; Erich Loewe, Direktor der Ludw. Loewe & Co. A.⸗G., Berlin; Der Vertrag mit dem Bayernwerk läuft mit Wirkung vom November 1923 ab Berlin. Neugewählt wurden die Aktiengesellschaft Vorle nGe äftsberichts aufgefordert, ihre Anspruͤche anzumelden. Konzern, Lebensversicherungs A⸗G. in Köln, raße 14, i. Fa. Gef 189 'e. h. Oskar Oliven, Direktor der Gesellschaft für elektrische Unter⸗ 15 Jahre und kann 3 Jahre vor Ablauf seitens der Neckarwerke A.⸗G. um Georg Tietz, Kaufmann, Berlin⸗Grune⸗ 9 aft. ben 1 ha nebst S erich 8 Bannewitz bei Dresden, den 3. August 4. Justizrat Georg Klinke, Berlin Mohrenstraße 8 zmungen, Berlin; Erik Sommerfeldt, Direktor der Gesellschaft für elektvische weitere 5 Jahre verlängert werden; außerdem besteht ein vorerst auf 3 Jahre wald, Königsallee 71, und Albert Adler, Fo78 Verlustre nats für Geschäfts 1928. 5. Hermann Meyer⸗Solingen Mit lied des 2. ndt Soli ernehmungen, Berlin. Die von der Generalversammlung gewählten Mit⸗ fögeschrossener Zusatzvertrag. Die Menge der vom Bayernwerk jährlich zu Kaufmann, Fasanenstr. 69. 92 echlee Akti 8 jahr 102 728 g 8 Geschäfts⸗ Pilotwagen⸗Aktiengesellschaft i. L. traße 47 1 g andtags, Solingen, Kathhhtder des Aufsichtsrats erhalten Ersatz der bei der Ausübung ihrer Tätigkeit liefernden elektrischen Energie 8 in den Verträgen genau festgelegt. Der Ver⸗ Berlin, den 3. Juli 1928. 8 88 schaft, 8 jan Flßfasfan über vie 1 . Kempe, Liquidator. 6. Bankdirektor Konsul Joseph Schloßba Leipzig, Schill chsenden baren Auslagen, ferner eine auf E1“ zu verbuchende trag mit den Oberschwäb. Elektrizitäts⸗Werken, auf Grund dessen die Neckar⸗ Der Vorstand. X“ 8* 8 Beschlugso ve- Fene mi⸗ gis 7. Bankdirelkor Ernst Freebechs Leeh uer,. vipfig, 8 chillerstr. 5, mva Entschädigung von RM 1000 für jedes Mitglied, für den Vorsitzenden und werke A.⸗G. Nutznießer von Ueberschußmengen ist, läuft zunächst bis Ende 1929. findet üicht eru n. eneralversammlung gainng. des E1“ e. Ver⸗ 1 8. Direktor Hans Hahn in Berli FPing, Köni eerstr. 5, 8 Stellvertreter je NM 2000 im Jahr, und endli einen Anteil von 10 % Die Verteilung der Energie von den 100 KV.⸗Umspannwerken Ober⸗ [44237]1 . ng 4 1. G 8 1“ 3. egan 88 verfinncs Iu Hansawerke Aktiengesellschaft, 9. Bankier Ernst W harmden 4. Berlis Whasaaguftrretrahe w. segahresgewinns, Eechen —— vih h eeee ö“ aefevemh Seh de eüene 111““ aus sich Werner & Si. . 8 „Schi 8 1““ 6. nn, Jach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrages von 4 % des ein⸗ auf den der Neckarwerke A.⸗G. gehörigen Leitungen mit einer Gesamt⸗ ainz. 3 tsrats. Bremen. Berlin⸗Schöneberg, den 6. August 1928. dnach Abzug länge von 139 km. Die Fransserneerung auf die Verteilungsspannung von Die außerordentliche General⸗

veim, 11 Feßt. sentt Anmeldungen zur Teilnahme an der Erste A Reichsheim Aktiengesellschaft für Si iten Grundkapitals 1 gen zur T n Erste Aufforderung zum Umtausch gefellschaft für Siedlungs⸗ und Baukredite. Uüle Die Generalversammlungen finden in Eßlingen, Berlin, Stuttgart 10 KV. erfolgt in nachstehenden Unterwerken: Feuerbach mit einer Trans⸗ versammlung unserer Gesellschaft hat formatorenleistung von 20 100 KVA., Altbach 18 000 KVA., Göppingen in 885 Sitzung vom 10. August 1928

1151989 Generalversammlung müssen spatestens der Aktien gemäß der 7. Verord⸗ Der Vorstand. kfurt a. M. statt Die Aktien Nr. 3999/4000 der früheren am 3. gags vor der Versammlung bei nung zur Durch 1Ss der Ver⸗ er Frumtfcgtschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 13 115 KVA., Metzingen 12 000 KVA. beschlossen, das Grundkapital von bisher Das gesamte Hochspannungsverteilungsnetz (35 KV.⸗ und 10 KV.⸗ RM 4 000 000,— um RM 1 000 000,—

Nürnberger Feuer⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ der Gesellschaft erfolgt sein. ordnung über Goldbilanzen [44868] Pros ültig i 1 . pektbekanntmachung. ntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig im Deutschen 8 1 .

Mannheim, den 9. August 1928. S Die Hekaß 88. lelschaf vesng. sie 8 Leitungen) hat eine Länge von 197,4 km Kabel und 807,9 km Freileitungen. auf RM 5 000 000,— zu E den durch

neuer

gesellschaft, Nürnberg, mit je einem Nenn⸗ Wir fordern hiermit die Inhaber 2 3 1 1 1 erlin, und im Schwäbischen 1 1 I1 - hent von RM 20, zusammen NM 40, Srosbkrafttwerk Mann A. G. unferer Aktien über je RMN 60,— F. G. Farbeninduftrie Aktiengefellschaft in Frankfurt q. M. czsanzeiger, scht in S VerFrcheh Vichen nen (bis auf weiteres Berliner Der von 10 KV. auf die jeweilige Gebrauchsspannung dienen Ausgabe von RM 1 000 er hierdurch gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. [454341⁄* . auf, diese nebst den dazu⸗ „Auf Grund des im Reichsanzeiger vom 15. Juni 1928, Nr 198 b iner Courier oder Berliner Börsen⸗Zeitung) und in der Frankfurter Zeitung. 554 Transsormatoren, die mit einer Gesamtleistung von 35118 KVA. in Aktien mit Gewinnanteilsberechtigung für erk Die Aktionäre unserer ee ehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Anse Herüffeneli rn Prospekts sind Prsen hilichen Wirksamkeit genügt in allen Fällen die Veröffentlichung im 391 Transformatorenstationen untergebracht sind. Die Niederspannungs⸗ ab 1. Januar 1928. Den Aktionären 1- urg, den . August 1928. werden zu der am Donnerstag, den aufen en Gewinnanteilscheinen und M 250 000 000 Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1928 ür chen Reichsanzeiger. ö leitungen haben eine einfache Länge von 3670 km. der Gegrgschaft steht ein zu, geʒmeme Feuerassekuranz 30. August 1928, nachmittags zahlenmäßig geordneten mit 6 % zuzüglich eines von der Dividende der Gesellschaft abhän igen 3 bat Aus dem Reingewinn werden: Außerdem besitzt die Gesellschaft sechs Umformerstationen, Drehstrom⸗ dergestalt, daß auf vier alte Aktien eine Der V ktiengesellschaft. 3 Uhr, in der S des Rechts⸗ Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗a Januar 1928 verzinslich und mit dem Recht auf Umtausch 9— 1. zunächst mindestens 5 % dem gesetzlichen Reservefonds überwiesen; Gleichstrom von insgesamt 5387 KW. Diese Stationen besrasn sich auf neue Aktie anzubieten ist. Wir fordern er Vorstand. F. Bärwinkel. anwalts Dr. Roth 1. in Dresden, fertigung bis spätestens 31. De⸗ der Gesellschaft zu den Nerfür geltenden Anleihebedingungen; vibs dlba eine weitere Ueberweisung kann unterbleiben, wenn der gesetzliche eigenem Grundbesitz der Gesellschaft in Göppingen, Kirchheim, Pfulligen, Urach hiermit die Aktionäre auf, das Bezugs⸗ xnen Bankstraße 1, stattfindenden ordent⸗ zember IeShöng Umtausch in Aktien 110 % bis gücgens 1945 durch jederzeit mit viermonatiger Frif wh Reservefonds 10 % des Aktienkapitals erreicht oder wieder und Zuffenhaußen. 8 recht zu folgenden Bedingungen aus⸗ b2b gear eralversammlung einge⸗ ee RM 1000,— bei der J. F. Kündigung der Schuldnerin; eingeteilt in dulc erreicht hat; Der Grundbesitz mit Kanal⸗ und Wehranlagen in Altbach⸗Deizisau, zuüben: hhröder Bank K. a. A, Bremen, Stuück 50 000 über je RM 200 Nr. 1— 50 000 1 besondere Rücklagen nach Bestimmung der Generalversammlung en, T n Köln⸗Dellbrück. Tagesordnung: während der üblichen Geschäftsstunden Stück 300 000 über je RM 400 Nr. 50 001 350 000, 9* voorgenommen; ie Stromerzeugung nebst Bezug betrug 1923: 52 624 028 KWst., des Ausschlusses bis spätesten Die Aktionäre unserer Gesellschaft-/ 1. Bericht des Vorstands und des einzureichen. . Stück 60 000 über je RM 2000 Nr. 350 001 410 000, 3. der Rest gelangt auf die Stammaktien zur Ausschüttung, falls die 1924: 56 896 685 KWst., 1925: 80 462 473 KWvst., 1926: 74 381 640 KWst. und 28. August 1928 zu erfolgen, ent⸗ werden Fe zu der am Samstag, Aufsichtsrats. Gegen Einlieferung von 50 Aktien NRe. 107 320 000 auf den Inhaber lautende neue Stammaktz Generalversammlung nicht anderweitig dhcter verfügt. 1927: 102 804 617 KWst. weder bei der Kasse der Werner K den 15. September 1928, vor⸗ 2. Fohlegun und Genehmigung des über je RM 60,— werden drei neue Stück 107 320 über je RM 1000 8 429 681 477 000, Nr. 610 001 670. Für die dem Reingewinn zu entnehmende Vergütung an den Aufsichtsrrat. Der Anschlußwert der Neckarwerke betrug in 214 Gemeinden mit einer Mertz Aktiengesellschaft, Mainz, Ingel⸗ Fiütass 10 Uhr, im Zivil⸗Kasino in Jahresabschlusses für 1927 und der Aktien über je Rün 1000,— ausgegeben. zum Handel und zur üeee an den Börsen zu Frankfurt, Hamburg, nllen die weiter oben erwähnten Bestimmungen. Einwohnerzahl von 389 724 und 78 372 Abnehmern: heimer Aue, der Direction der Dis⸗ d8 vnnsnsenera. 7, stattfindenden S und Verlustrechnung. Fes Umtausch erfolgt jeweils mit Mannheim, München und Stuttgart zugelassen worden. Hamburg, Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin, Frankfurt a. M. und Stutt⸗ 1923 1924 1925 1926 1927 conto⸗Gesellschaft, Filiale Mainz, oder 88q eneralversamm⸗ Rworlegung des Prüfungsberichts sas fenden ewinnanteilscheinen. Be⸗ Frankfurt a. M., im August 1928. 8 vkl hKKeeine Stelle zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bei der die Aus Anlagen ... 68 968 72 316 79 876 88 210 94 054 der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale der esord 3 Vej . tsrats. 1 19s A. Gesamtnennwert der von Deutsche Bank Filiale Frankfurt. 1.“ hlung der Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen, die Glühlampen . 370 148 396 621 440 351 542 860 606 271 Mainz. Der Anmeldung ist beizufügen 1. Beschlußf 9 Fe 6 eschluß assung wegen Erteilun nicht RM tionär eingereichten Aktien Darmstädter und Nativnalbank Kommanditgesellschaft auf Aktiel lsübung von Bezugsrechten, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme Bogenlampen. 717 725 728 981 1 000 der Dividendenschein Nr. 5. Gegen des Grbzfäsgang g u Achfgtug Nufft begafanc 1““ vöc. deeehe ech a ,e ne Roer— Filiale F aukfurt (Main) tie den Generalversammlungen sowie alle sonstigen von G der Kesec gafts. 1.“ ““ 8 189 1 388 1 8 68 1 g5 3 dis hesserisegeige Fnt. Feresic 1 1 5 Direction der Ges Fi 1 beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei mit PS. . . . . . 7 p eine n . Sideontn Gzesenlschaft Filiale Frankfurt a. M. eunh beschan 1 Iscooch⸗ und Heizapparate 5830 7412 11 068 27 680 32 369 über RM 1000,— gewährt. Ein⸗

des gesetzlichen Bezugsrechts der 4, Zuwahl zum Aufsichtsrat Aktiennennbetrag eine Aktie über 3 3 Dresdner Bank in Frankfurt a. M. wirkt werden können. ¹ 88. 1 b Der Gesamtanschußwert der Neckarwerke A.⸗G. betrug 1923—1927: fenhungenc ünter viere Kuhons u—

Aktionäre um M 000,— durch Aktionäre, welche an der Generalver⸗ RM 1000,— und für je RMN 100,— Ausgabe von 250 G ammlung teil 2 Akti 8 1 9. Gebr. Bethmann. Georg Hauck & Sohn. Die Dividenden betrugen: r. lautenden Beanaasicer Nechaben 88 Aktsen bis vhecn saber 78 Ranee zgönnbetrag, eäne Seeth t 88 Metallbank und Metallurgische Henschatt drsengejenschaf 1924. . . . . 8 E“ 6,1 ceee ae 19, 983 . zugsstellen bereit, die Verwertung oder M. 1000,— sowie 50 auf Nemen 1928 bei einem heutschen Rriar lgust stelle ist berein Pte Visch. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Franksun a. 86 1925 9 % auf ein Aktienkapital Für die Stromabgabe sind mit den 214 Gemeinden des Versorgungs⸗ Senen G chisspitzen zu lautenden Vorzugsaktien über je bei, der Gesellschaft selbst in Hann.⸗ von Spitzen für die Aktionäre zu büst Mitteldeutsche Creditbank. 1185* von RaM 15 000 000. sei61 Jahre FFcsgesssen LG“ übernehmen. Gegen Zahlung des Be⸗ M 1000,— mit mehrfachem Stimm⸗ Münden oder bei dem Rechtsanwalt mitteln. Hamburg, im August 1928. 8 1927 ‧. . .. .2 85 Fontefstoen lanfen zurseit nügh Hahef 19” Fegte 89 z 8— 9 Fehre zugspreises werden nicht übertvagbare recht. Dr. Roth 1I. zu Dresden, Bankstraße 1, Von der Umtauschstelle werden so⸗ 2. 8 Deutsche Bank Filiale Hamburg. Die vom Aufsichtsrat der Gesellschaft genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ Ko vuff f Fahrs, cht auc⸗ nr 91928 mfe 1 auf 892 n 88 Kassenquittungen ausgegeben, gegen Se des Gesellschaftsver⸗ v 8 bis kußs esein der 8g nicht die Ausgabe der neuen Stücke 8 armstädter u d Keommanditgesell chaft auf Aktien unhnd Verlustrechnung für den 31. Dezember 1927 lautet wie folgt: Rech⸗ Uäcan 8 18 8 8 19 säss hes 8 111 8 an⸗ 8 4 rüshinditans d hags: eeehn. ung zu belassen. Zur Zug um u erfolgt d 8 Filiale Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1927. Shan. 1 8 9 Aktien na rscheinen erfolgt. 8 § 6 über die Höhe des Grund⸗ Ausübung des Sänänrechts ist der Fngzfanunbeschdng . zesegcft gannaa. Dresdner Bank in Hamburg. b rben 2 den Betrieb der Wasserkraftanl in den Gemeinden Altbach⸗ Mainz, den sc August 1928. 8 kapitals und dessen Einteilung nach Hinterlegun gschein einer der vor⸗ die nach Fertigstellung der neuen Aktien Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Aktiva. RM Do2s Für.. i Pe 85 fulli sser nch de age mIüc- 88 e 7 8 Der Aufsichtsrat. Dr. Fuld. den Beschlüssen zu 1. enannten Stellen dem Vorsitzenden in gegen diese umzutauschen sind. Diese Nord Mitteldeutsche Creditbank Filiale Hamburg. * rundstücke und Gebäude.. 8 . 4163 382 Peinüsene Fener gen nnde Fin bb““ Der Vorstand. Harnischmacher. Vorzugs Pinterlegung üssen die hinter⸗ Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber . ugu . emleitungen und Kabel .... ü iet 2 A.⸗ ius 8 bri 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 Fähtce Aktien nach ihren Unter⸗ nicht verpfüschse die Legitimaltön des 1 Deutsche Bank Filiale Köln. bn ccrmatere und Stationen 3 744 654 2 ““ 1“ ve ee Simonius’sche IZö“ visjon öe,, wecchf he Hattung Seri⸗ Lr ven Fescheinigung zu prüfen. Darmstävter und Ratta aeh i eeenandisbesenschaft auf Aktien prtznetze und Hausanschlüsse. 8565 8 den Vertragspartnein weder direkt noch indirekt Strom geliefert werden. Snkeneweesenlschat) ht eeneral⸗ umt. veümm ge un jenigen Aktien über! —, die Filiale Köln. sähler. u Di 1 2 A.⸗C 1 600 000 betrggende erun lung ausüben wollen, haben ihre überdies bescheinigt sein, daß die nicht bis zum 3 Dresdne w de Die Neckarwerke A.⸗G. besitzt das gesamte RM 1 600 0 99 Bezugsaufforderung. eet en 8 egezn⸗ bis 88 91198. 88 en eänch ge 11“ A. L ven und Priwat Banr Meneh Fülschatt Filiale Köln heelags 8 Fremagkagtte EE1111“ 8 6. 8 dn. Die wvrüihche Benetateemmlugg mittags r, in den üblichen Ge⸗ ng bei der Hinterlegungs⸗ der gesetzli „A. Levy. itteldeutsche Cred Fili ö G b . 1 8.J.8 ; unserer Gesellschaft vom 26. Juli sütt ere bei der Kasse der Gesell⸗ nelh verbletben los Lesetrhene assinemnungen 188 888 Mannheim, im ge Ee.; Filiale Köln. J. H. Ste— nge “] 3 1— der Enzgauwerke grenzt unmittelbar an das Gebiet der Neckarwerke A.⸗G. und at ver coesen das nom. RM 1 500 000

Plochingen. Bissingen⸗Enz und anderen Orten umfaßt 28 ha. Die Anmeldung hat bei Vermeidun⸗

8 1 . . ; - j 3 8 umfaßt 76 Gemeinden mit 71 000 Einwohnern und 15 763 Abnehmern sowie 8 ktienkapitael um 1 21 677 Anlagen. Der gesamte Anschlußwert der Enzgauwerke betrug 1923: 1“ doe .e ee 80899 000 unter

943 964 25 17 541 KW., 1924: 19 023 KW., 1925: 21 042 KW., 1926: 22 559 KW. und c . 8 8 : .„ . . w l ugsrechts 1 480 220 ⸗— 1927: 24 692 KW. Die Leitungslänge der 15 KV.⸗Hochspannung der Enzgauwerke 8 nüesse Theh e dcn 55

aft oder bei der Deutschen Bank, Das Stimmrecht kann auch durch Be⸗ gereichten Aktien über NIn 60,— welche 87 8 „der ch⸗ 3 i 8 6 he k8 Rheinische Creditbank. leßapparqtetet Rald 111““ vanar dchtigi8, gusgen 1. e. gg dinn eunErsat. durch Attien über Darmstädter und aaetesalden Kommanditgeselllschaft auf Aktien * befindliche Anlagen 2. 8 er eerlegun⸗ ; B 2 1000,— oder 8 ,— er⸗ iale Mannheim. beteiligungen und Effekten eine Stimmkarte ausgefertigt, welche glaubigter Form vorliegen. forderliche Zahl nicht erreichen und uns Dresdner Bank 1 rn un.⸗ 3 Filiale M asse und W . . . 3 550 va J t. e S E“ des Mitkelh⸗ ünden, 10. August 1928. vnicht zur Verwertung für Rechnung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank nhe n ga m , Mannheim. e8 beträgt de eh.. Te. ecnech mais ihirr vogerdeselschafe ng ““ WSöu“ Fögung ber etnenh e dfe ilte eutsche Braunkohlen⸗ und 1 bes aten zur Verfügung gestellt Mitteldeutsche Creditbank Filiale Mannheim. Bankguthabebeeen. RM. 150 262,75 b. H. als einheitliches Versorgungsgebiet unter einheitlicher Neamas zu be⸗ Iatie 8 von je RM 1000 zu LEo Seö 1. Schamottewerke A. oG. des die kraftlos erklorten Aktien: muna Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft a-g. Guthaben für Waren und Stromlieferungen 1 739 291.39 1 889 554 der Feen ist, ünd die Gesamtwerte Wiher Gesellschaften folgende: din⸗ 3 E“ vistgfhade Tage Perichen, Ge⸗ Vorstand. Jaeger. Fnt silescen neten Ultien werden ütr 1 Pagast, 1902., Filiale München . 2. 1 G 889909 ““ 4“ 443 290 2nb 1. Ok⸗ nd⸗ er Hinterlegungsschein ags. echnung der Beteiligten 1 8 - Paren . . . . . . . . u““ 8 ober ab gewi 1 . Heüex ein Nummernverzeichnis der Dritte und letzte Aufforderung. Erlös wfrn nach Abang der Fotft sur G Fennnendätneselsga asf Arktien seriebematerialien . . . .. 2ag gcg V 148 181 E4““ Köln⸗ i 1 Zö“ Dresdner Bank Fi 44““ ““ 1 85— 1 238 km [ Berlt . Köln⸗Dellbrück, den 10. August 1928. druckt in der erste D 1 . r Bank Filiale München. ön“ LSochspannungsleitungen (35—15 10 KV.) . Gesellschaft, Berlin. mit der Ver⸗ ugust 1928 er ersten Anzeigenbeilage zum ie Inhaber der umzutauschenden Bayerische Hypotheken⸗ und We sel⸗Bank. Bayerische Vereinsbandhtienkapital .. .. . .. 88 ff 15 000 000 8 EEE1’“ (10 KV.⸗Gebrauchsspannung) 07 wesernsche übernommen worden, sie den

Der Vorstand. Deut ien ü vee ;. 5 stan schen Reichsanzeiger und Preußi⸗ Aktien über je RM 60,— können nach 1 Commerz⸗ und Privat⸗Bank ktiengesellschaft Filiale München. Atligationsanleihe .61616611 ioeocaacacoc0 —678 Alktionären zum Bezuge im Verhältnis Der Geschäftsgang im laufenden Jahre 9* bisher befriedigend Die Ge⸗ 1:1 anzubieten.

Der Aufsichtsrat. en Staatsanzei Maßgabe 8 . 2 g Inn 1es, güger dir. vefchvem nnacge er g⸗sehceneg uncrigen Mitteldeuesche Ereditbank Filtale München. lligat.⸗ Genußscheine R—N 346000,— 8 Se 8 erabsetzung des Grundkapitals un be öffentlichung dieser Bekanntmachung im 6. ufhäuser. Merck, Finck & Co. leservefonds ... 88 . RM 957 381,72 sellschaft hofft unter allen durch die Verhältnisse bedingten Vorbehalten, auch Nachdem die erfolgte Erhöhung des 8 s g Kohlenwerke Hans fabseur von 400 000 RM um ] eichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ Fee ars, im August 1928. Zuweisung 1926 .. .„ 275 333,27 1 032 714 99 auf das erhöhte Aktienkapital für das laufende Geschäftsjahr eine angemessene Aktienkapitals in das Handelsregister hen esellschaft zu Wutsch⸗ Betrag bis zu höchstens 100 000 lauf eines Monatz nach Erfaß der D. Seerereic. Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank. VUlschreibungs⸗ und Erneuerungsfonds ..RM 2 800 000,— Dividende zur Verteilung bringen zu können. eingetragen worden ist, fordern wir die er Kohlenwverke, Post Wutsch⸗ durch Zusammenlegung von je 40 Stüc letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ armstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Zuweisung 1927 8 1 200 000,— 4 000 000 Eßlingen, im Juni 1988. AAktionäre auf, das Bezugsrecht unter „a, dorf, Neumark. Aktien im Nennbelrone von 16 10) Zküt forderung zum Umtausch, durch rift⸗ Filiale Stuttgart. ear 8 400 000 MNeckarwerke Aktiengesellschaft folgenden Bedingungen auszuüben: ö“ Uktionäre unserer Gesellschaft zu einer Stammaktie im Nennbetrage liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Direction der Discontv⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart. gergefonde Dividendenschei EEEAE1ö11“ Die Anmeldung des Bezuges hat bei den 2. urch zu (der am Freitag, von 600 RMN und fordern diejeni 8. Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ C Dresdner Bank Filiale Stuttgart. säct dinaelde. Den büeren 2. 3 N16“ Auf Grund vorstehenden Prospektes sind Vermeidung des Ausschlusses 10 Uhr vr S9denenttag⸗ Aktionäre, welche die in der heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ Lommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Stuttgart. Wisrag. öfte Obligationszinfen. . 2 462 573 Rieichsmark 5 000 000 neue Stammaktien, 50 000 Stück zu 4 bis zum 30. August 1928 6 1 Whbe Etea ee. 2— 33 297 136 zum Handel 289 zur Notiz 8 der Berliner Börse zugelassen worden. Gesellschaft, Berlin,

Traeger, Berlin W. 10, Lützowufer 9, zahlung nicht geleistet haben, hierdurch b Prosp 1 Ferspen s er⸗ über Reichsmark 5 000 000 neue Stammaktien, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19227. Verlin, im Juni 1928. JlvBei dir Bank für Textilindustrie

stattfindenden außerordentli 8 auf, jeweils 40 oder eine durch 40 teil⸗ mäßigen Erhebung des Wid 1 6 chen Ge⸗ bare Zahl ihrer Aktienurkunden nebst forderlich, daß der widersprecheneece 50 000 Stück zu je RM 100 Nr. 150 001 200 000, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Aktiengesellschaft, Berlin, RM S. Bleichröder. bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗

neralversammlung eingeladen. B 8 ionär sei je⸗ ; 1 g eing ogen und Gewinnanteilscheinen zur Aktionär seine Aktien oder die über sie h von einem Notar, der Rei RAeeckarwe j Soll. 1 3 1b r Reichsbank oder rke Aktiengesellsschaft in Eßlingen. * . . 1 389 909 Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. fellschaft A.⸗G., Mannheim,

Tagesordnung: 1. Beschlußfastung ür Zusammenlegung im Verhältnis 4:9. schlußfasfung über Entlastung Perwaltungskosten und verschiedene Ausgaben.....

der Mitglieder des Vorstand bis zum 15. Oktober 1928 ein⸗ einer Effektengirobank ausgestellten Die Neckarwerke Aktie 1 1n- da— ift 1t 89 des Aufsichtsrats. Zorstands und schließlich bei der Gesellschaftskasse in AeerelsPehoh chösne entweder bei und hat ihren Sitz in Cflingen eie ichane wurde im Jahre 1905 gegri lenen und sübgaben Z 11““ . . 889 Dresdner Bank. -ar. . 5 22272 ͤZõ——ͤͤZqZqZõ!qa—ZaZZZaZZI11. 2

8 hhenen Anmeldescheins, der bei den

Aenderungen des Aufsichtsrats und Desscu, Kavalierstraße 29/90, mit einem beeng aftskasse in Hemelingen Gegenstand des Unternehmens ist die E u 3 Seünns; es Mrnenebatn 8 ud 7 8 2 111“ . Veräußern evefung zum Abschreibungs⸗ und Erneuerungsfonds 1 99G 144242] Bilanz der Hausbau⸗ Chemische Werke vorm. P. Römer Hhenene Are E—1

Neuwahl der Nummernfolge nach geordneten bei, Bremen oder bei der oben be⸗ von elektrischem Strom, insbesond Feiae B 8 Verzeichnis ei zeichneten Bank hinterlegt und; is trizitä Ltrom, insbesondere der Erwerb und der Fortbetrieb der Ceafe u“ 4 . Besclagftstung über Auflösung der deaeeaben9 en eingereichte um Ablauf 85 Wider brn ghht bis Piagcts e ce unter der seitherigen Firma Reckarwerke Althach⸗Deizisau Heinr⸗ ah. nach Abzug des Vortr.. 76 371,85 u. Wohnungskunst A. G., & Co., A.⸗G., Nienburg, Saale. werden kann, während der bei jeder 4. Ernennung von Liquidatoren. Stammaktien die zum Ersatz evn 5 86 etwa iderspruch in e e ö Hwetzehasg ög 3 4 % Dividende auf RM 15 Mill. Stammaktien 89% 999,26 Werlotenourg. fet öich vagschjerena Stelle üblichen Geschäftsstunden zu er⸗ Beschlußfassung über Verwertung Stammaktien erforderliche Zahl nicht erfiert seine Wirkung, falls der Unternehmungen, welche geeignet sind, di afte arsach. Tantieme des Aufsichtsratz . . . - Aktiva. 1. Unterstaatzsekretär a. D. Dr. Hellmut folgen. er Art; Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ erwerben oder sich daran in jeder 1- die 2 schaftszwecke zu fördern, 5 % auf RM 15 Millionen 750 000,— 8 Grundstücke 1 087 259 Toepffer, Finkenwalde⸗Stettin, Benh ohch EE“ 12121213 IRSüSecggekeznttabem ... 149599 2 Gererateitor Zoömnes Horne⸗ ziceschen sind, kann eine neue Stamm⸗

des Gesellschaftsvermögens durch erreichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ 1 e, Veräußerung des Vermögens s wertung für Rechnung der Beteiligten Rridea or eblauf der Widerspruchs⸗ Das Grundkapital der Geselsgas⸗ bettug Lesprünglich nom. 5 00000, 1 a 19n, ne de 40 ans Meürgnücün n FE 870 505,00 onsttge Forderungen 88 V venn Ekettine kter Lange, Stettin, aktie im Nennwert von RM 1000 zum 1 G eneraldirektor Walter Lan e 8 b 6 „[Kurse von 100 % frei von Zinsen gegen

Ganzen. zur Verfügung gestellt werden, wird für iee. wom. 500 6. Vergütung an Liquidatoren und e 40 söfäme ktien eine neue Stamm⸗ von E” e S;. der Inhaber nom. 150 000 000 Stammaktien sowie nom. 2eece S. kn e 1 89, B enetshieitee wan 8 Ld⸗ L 1 EEö1.“ tige Vollzahlung bezogen werden. 8 Nienburg, Saale, den 7. 8. 1928. 885 ig 5 .

uf einen Nennwert von RM 100 alter

Aufsichtsrat. aktie über 600 RM ausg. 55; 1b 5 —, die recht⸗ durch Beschlu 1b 5 . n 8 Sus behchne an der Generalver⸗ 1““ 1g. 8 Fehen. imngeec, h vFeiae Fäihoicich staen⸗ Cievanfesermerung vom B. Mür, 12s guk Rüche 1 8 ““ 1 291 000 sammlun n. 8 -Il⸗ eines so ö i 5r 4 8 vember Iecg 2 1X1Xu“ . . ; 8 schaftsver⸗ 8 1] ven Loe el. eh b Fee. etrages der sühiee über RM 60,—, so kapital im vhat heschlossen, 7 Penne Ngedb e 150 000 000 betragende Alie aevinnvortrag.. 111“ 122 132 77 1 -.2. cs30. (14838] Aktien kann eine neue Stammaktie im rechtigt, bhr Seen eee d. Bereilggten zur Verfüͤgung gestellt wird r Widerspruch wirksam und der 150 000 Aktien zu je RMN 100. 0 000 umzustellen, eingeteilt Getriebsgewinn.. ö.: y . P5928 147 12 gra. vpha 86. 100 000 144829] Nennwert von RM 100 zu den gleichen über solche lautenden Depotscheine der, Aktien, welche bis zum 15. Oktober bemtan Vne uen aefe tt. Mrechin⸗ Duorch S-hen der außerordentlichen Generalversammlung vom 2,0 5788 870,80 Hypotheten . .. . . . . 111 500 Wochenend⸗West⸗Grundstücks⸗ Bedingungen bezogen werden. Reichsbank spätesens drei Tage vor der 1928 nicht eingereicht werden, sowie 88 unterbleibt. Die Ur⸗ Fehhörr 1927 wurde das Grundkapital zur Verstärkung de Betei dnn her - 1141“ Hepatbe⸗ Gräubizer 77 500 Aktiengesellschaft. Der Bezug ist provisionsfrei, Fen ung⸗ 8* hzag der⸗ fangbeige vn bahis 8 zum Er⸗ lber eDe ehigen nhaber Be sirtig vipawe⸗ 8 20 000 000 erhäht durch Ausga von 20 000 neuen lragenden zoposhelarisch güschecsen 48 27 Obiigationsares e von 1910, welche 1 1291 000— b Hhendnen eeg⸗ Saecen, 8 Peltfme E“ 8 enicht mitgerechnet, während der satz durch neue Aktien erforderliche Zahl ben haben, nhaber lautenden, ab 1. Januar 1928 gewinnberechtigten Artien zu er 30. Juni 1922 gekündigt worden war, noch aus nom. Pa 559 000 mit einem er ordentlichen Generalver gege d vechsel . Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ nicht erreichen und der Gesellschaft nicht erhoben haben, werden auch in diesem RM 100. Die neuen Aktien sind von de sellf Juni 1922 gekündigt worden war, noch 192 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 21. Juni 1928 die bisherigen Aufsichts⸗ die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ 29 es ne willi 1 t für elektrische Ume Aufwertungsbetrag von Nℳ 83 850; von der im Jahre 1922 ausgegebenen nom. eren 8 lung des Bezugs⸗ kasse oder bei dem Bankgeschäft Wersche zur Verwertung zur Verfügung gestellt Falle als freiwillig zum Umtausch nehmungen in Berlin zum Kurse von 110 72 Fedeie; worden mit der Te n Pa 20 09 8 „Obligationsanleihe waren am 31. Dezember per 31. März 1928. ratsmitglieder ihre Aemter niedergelegt bracht. Gegen Zahlung de zug . Co., Berlin W. 9, Linkstraße 38/94, werden, werden für kraftlos erklärt. Lingereicht Iiumgetauscht, Plerr nicht Pfcbcherisc. sie den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieien d. engf edr. . M.6 1898 0007 Davon find Pol⸗ 1925 000 haben, und heschlossen, die Herren rit doppeltem Nummernverzeichnis, von An Stelle von je 40 für kraftlos er⸗ von den Aktionären bei Einreichung drei alte Aktien über RM 100 ei sum hnubieten, daß veaun noch im Umlauf insgesamt PM 7 8 Fon fin Verlustvortra 18 361 12 mann Otto Mooyer zu Berlin, Lenné⸗ Kassenquittungen ausgegeben, gegen 1 von An von er⸗ ihrer Aktien zum Umtauf zdrücklich b eine neue Aktie über 100 zum gleichen Kure eubesitz mit einem Aufwertungsbetrag von 8174,25; nom. 3 705 000, Verlustvortrag. 1 ückgabe die Aushändigung der enen das eine mit Empfangsbescheini⸗ klärten Aktien über je 20 RöMd wird d 1 mtausch ausdrücklich bezogen werden konnte. Das erzielte Aufgeld wird dem ef sn R da welche i Obli 1910 ausgegeben wurden, gelten als Aufwand 2 192 099,13 straße 3, Generaldirektor Hermann Kory⸗ deren abe die Fenc gung und mit der 8 der Stimmen eine neue Stammaktie über 300 85 Gegenteil bemerkt ist. mit rd. RM 220 000 zugeführt werden em gesetzlichen Reser Altb e im Tausch gegen bligationen von au gege e „, g 8 towski zu Berlin, Belle⸗Alliance⸗Platz 21, Aktien n Erscheinen erfolgt. Die er Umtausch der Aktien ist provi⸗ Das Grundkapit 5 7 86 esitz mit einem Aufwertungsbetrag von 526 050. 1 8 210 460 25 walt und Notar Regierungs⸗ Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht rundkapital beträgt hüienmnee 20 000 000 und ist eingeteilt i Die 7 % hepochetaräsch gesicherte Obligationsanleihe von 1926 im Nenn⸗ 1öu“ Ie. sSe i. dags Shes und Mata Ceerunlgn. v ichtet, die Legitimation des Ein⸗

versehen als Einlaßkarte zurückgegeben ausgegeben. Diese neuen Stammaktien si 1 - G sionsfrei, falls deren Einrei Akti 1 90 f in Einreichung am 200 000 Aktien zu je RM 100 Nr. 1— 000. Sämtliche Aktien lauten a0 betrag von ursprüngli 8 000 000 Erxibi sich um die im Jahre 1927 41 601 09 ftraße in den Aufsichtsrat zu wählen. reichers der Kassenquittungen zu prüfen.

wird, hinterlegt haben. An die Stelle sind für Rechnun ili . gt haben. 8 1 ig der Beteiligten durch S ; der Depotscheine können auch Hinter⸗ die Gefellschaft zum Börsenpreise und der obigen Bank erfolgt, in den Inhaber, sind mit der faksimilierten Unterschrift des Vorsitzenden des Au vorgenommene planmäßige Auslosung auf GMà 7 942 100. Verlust Der Aufsichtsrat besteht daher aus Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗

legungsscheine eines deutschen Notars in Ermangel en Fällen wird die übliche sichtsrats, und die Nummern 150 001— ds, ber b ächli ind di eieenan zum basgeuc gebracht öffentliche deeceehe Prehifton Feefelnrechnung he biten das vene Ndenciges ng 8.2 gcnehefftlnortana ng beiden Ne oscgchree air Eeze mer ss sen see de aahhn ac denbfe Berlin, den 31. März EEEEe Le e he. eüs üeas ehanh Rückgabe der Aktien nicht Der Erlös wi ili 5 3 te seamten unterzeichnet. i surbi ; 1 finge . . eeneraldirektor Hermann Koryto un b . der Generalversammlung Verhältnis bied Lenhenbetegten 9 wird rechtzeitig zusterdem engh Beatgn Lennn dene en ntt Ffir anf Res 1e 88 bütinen nußge 1801 Ut. Fner vehse 1 ebltschaf sstngen mit G M. S zu F Fecttsenwans und Notar Regierungsrat I Fulasung der ttsen sum Cegofr We. ü tellt bzw. hinterlegt. Bremen., 88 druck „Umgestellt au 100 Hundert Reichsmarl“ versehen worden. asserkraftanl Neckar mit 1200 KVX. max. Leistung und betreibt pacht⸗ M⸗ n . .(Hugo Staub. und Sie- 8 Berlin, den 8. August 1928 figan gef eeeh remen, den 13. August 1928. SVorstand der Gesellschaft ist zurzei b 1 veisterkraftanlage am Neckar mi ntas. 8 rnestine Schlesinger. Verlin, den 8. August 1928. ist beabsichtigt. Vorsi 1 . . 928. Hansawerke Akti aft ist zurzeit Herr Rächard Pilz in Eßlingen. eise in Besigheim ein Wasserkraftwerk mit einer schinenleistung von 8 . . Aug 8 Der Vorsitzende des Aufsichts Akt ..“ 3 e engesellschaft. 2 Der von der Gesellschaft zu wählende A desten i 1640 iüi⸗ b geb. Grünberg. Der Vorstand. Fockendorf (Thür.), 13. August 1928. Hermann Krüger. 5 E S 8 hereregn fünf Mitgliedern, zurzeit aus den Seöö. bhe Ch. Feae eund Prcn 8e ünd v 1eneinegeigenen SBossegsraemassarirefl in Der Vorstand. Avram Sleidinger. Freiherr Wilhelm von Lersner. Der Vorstand. Industrie. Spieß. ittendorff. Stuttgart, Vorsitzender; Dr.⸗Ing. e. h. Richard Wolfes, Direktor der Geseleg Elingen. Pie angeführten Kraftquellen bahen insgesamt eine Leistung von Hans Rawak. Wollner. Hangleiter.

o 2, b92bà9, , 0 50 909b 90b9bb—99ub90ub90 90 2

9 90b 0bb90b05bãbbobbbb9bb bbo e 2 b5 2b2, 95ã o waeeüeeüeueeueteen. eeüeeeeenn 0092b—99bb0bãb5sbö980᷑ùͤsä989ꝗꝛ;90᷑9 —0⸗0 522 00 90 0b99 0bãb980ùͤs90ùb9ùb95;; 2 5 0 100 b2 22b—5ãb99 2 ⸗0 wme ee eeüüeüüüeeeleeehb 0b 0bb 599bãb9bbb9 902905ᷓ2 2—⸗

0 % °% 0 9 9 0029222 282* anemeeueeeeeh 21—9% ° 20 ..““

.„ 7 -66b66166 .

2, 2„