1928 / 188 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

E“ Migns 898

eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 14. S. 2

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 14. August 1928. S. 3.

Brauftoffverbrauch, Bierversteuerung ufw. im deutschen Zollgebiet in den Monaten April bis Juni 1928

20 2. b 2 äd 8 (vorläufige Erge bnisse). 187,00, Darmstädter u Nationalbank 271,00, Deutsche (Abn. 1055), Korrespondenten 22 770 (Abn. 13 167), Sonstige Aktiven] slowakische Noten 20,94 ¼, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 704,80,

Bank conto⸗Kommandit 160,00 8 166,00, Disconto⸗Kommandi 700, Dresdner Bank 167,00, 16 484 (Abn. 488) Passiva. Eigene Gelder 33 440 (unverändert), Ungarische Noten 123,36*), Schwevische Noten —,—, Belgrad 12,43 ½,

8 G Bank v. eg. ; . F —. ——--' un eutsche Kredit⸗Bk. 202,00. Aktienges. f. Verkehrswesen 110 1 2 Gelder 3. nverände 1 hee Im 1. Viertel des Rechnungsjahrs 1928 sind in den Brauereien Nicheuisge hsbahn Vrz. 96,00, Heangaln Fnerns pe Iene. 18822 Pen has L- —2 (Abn. 24 870), täglich füllige Verbindlichkeiten/ *) Noten und⸗ Devisen für 100 Pengö. ö et worden versteuert und steuerfrei abgelass Deudurger Hochbahn 78,00, Hamburg⸗Südamerikan. Dampf. 198,00 un. ), sonstige Passiven 30 817 (Zun. 71). Prag, 13 August. (W. T. B.) Amsterdam 13,53 ¼, Berlin 3 Einfachbier S bg assen worden Honf⸗ Dampfschiffahrt 198,00, Norddeutscher Lloyd 155,00, Allg. Ko peuhagen, 13. August. (W. T. B.) Wochenausweis 803,00, Zürich 649,70, Oslo 900,62 ½, Kopenhagen 900,50, London 1G Zucler⸗ chankbier Vollbier Starkbier lektrizitätsges. 182,00, Bergmann Elektrizität 206,00, Berl. Masch. eKattanafhank in Koyenhagen vom 8. August (in 163,85, Madrid 563,25, Mailand 176,56, New⸗ ork 33,75, Paris alz-— unter⸗ ober⸗ t g.Scwa kopff 117,00, Buderus Eisenwerke 84,00, Charlottenburger 192 . Goldbestand 181 806, Silberbestand 10 790, zusammen 131,89, Stockholm 903,25, Wien 476,05, Marknoten 802,50, stoffe gärig gärig un 23 ober⸗ unter⸗ ober⸗ unter⸗ ober N. Cchnr 127,00 Comp. Hisp. Amer. de Electr. 522,00, Continental 96. Notenumlauf 319 105, Deckungsverhältnis 60,5 vH. Polnische Noten —,—, Belgrad 59,31. 8 4 gärig gärig gärig gärig gürig ber⸗ ir Cawutchouec 139,00, Daimler Motoren 111,00 Dtsch. Contin. Gas Budapest, 13. August. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien * d2 hl gärig ter geßmr 197,00, Deutsche Erdöl 142,00 Deutsches Linoleumwertk! Wagengestellung für Kohle, Kok 80,91 ¼ Berlin 136,62 ½, Zürich 110,40, Belgrad 1007,75. 1 Fe“ hl hl hl hl hl 370. Deutsche Maschinenfabr 54.,00, Dynamit A. Nobel am 13. August 1928: Ras es, eenzegene. 11“ 1 London, 13. August. (W. T. B.) New York 485,46, Paris ““ 248 137 5 784 8s8 8 MI S,o0. Elektrizitäts⸗Lieferung 179,00 Elektr. Licht u. Kraft gestellt Wagen. 2 8 agen, nicht 124,23, Holland 12107⁄2, BBelgien 34,90 ¼, Italien 92,81. Deutsch⸗ ö“ 36 882 1 688 194 35 881 ÿ1 284 882 70 461 425 221,00. Essener Steinkohle 124,00. J. G. Farbenindustrie 270,00, land 20,38, Schweiz 25,21 ¾ Spanien 29,07. Wien 34,42, II 83 403 1 602 438 222 158 967 6 5650 8 19, lwmühle Papser T1,90, Feiten v. Gutlleaume 14000 Die Elektralytkupfernotterung der Vereinigung gris, 13. August. (W. T. B.) (Anfamgs notierungem) Dresden .. u1“ 56 346 176 402 621 26 649 1 173 2 Gelsenkirchen Bergwerk 124,00. Gesellschaft für elektrische deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner M Deutschland 610,00, London 124,26, New York 25,60, Belgien 356,00, Sefe -; F.F.. . . .. . . ... 83 705 1 523 5 380 283 674 1 227 8 GH Fernehmungen, 272,00, Th. Goldschmidt 97,00, Hambunger „W. X. B.⸗ am 13 August auf 140 80 170ar. Anruft auf 140 ,00 94) BSpanien 426,30. Jtalian 133,85., Schweif 402,80, Kopenhagen 683)00, 111164A“ 139 841 1 139 e 9 431 833 39 384 904 8n N Clektrzität 157,00, Harpener Bergbau 154.00 Hvesch Eisen für 100 kg. ö12 g⸗ 1026,75, Oslo 683,00, Stockholm 685,25, Prag 75,75, ““ 89 269 856 631 997 48 237 1 108 5ch Stahl 131,00. Pbilipp Holzmann 146,00, Ilse Bergbau sbmänien 15,55, Wien —,—, Belgrad 44,50. 8 Kassel. . „.. 133 756 82 ;- 182 496 323 11 646 at a 24,00, Kaliw. Aschersleben 253,00, Rud. Karstadt 208,00, Klöckner Berlin, 13. August. Preisnotierungen für Nal Paris, 13. August. (W. T. B.) (Schl kurfe.) Deutsch⸗ v11111A“; 64 289 338 244 676 053 139 —227 igaut Werke 120,00, Küln⸗Neuessen. Bergwerk 128,00, Ludw. Loewe 243,00, mittel. (Einkaufspreise des dereieriree land 610,25, Bukarest 15,60, Prag 75,90, Wien 36,15, Amerikw Königsberg 90 970 621 204 330 317 900 ' Mannesmannröhren 135,00, Mansfeld Bergbau 108,00 Metallbt! handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpack zel⸗ 25,60, Belgien 356,00, England 124,26, Holland 1026,00, Italien Vüni⸗ 1111A4“ 35 921 1 586 412 155 19 273 Iöh Metallurg. Gef. 142,00 National. Automobil 86,00 5. Notiert durch öffentlich tell 1 ginalpackungen.) 133,80, Schweiz 493,00, Spanien 427,25, Warschau —,—, Kopen⸗ Hpsige. ö11111I 108 824 188 2 156 019 18 016 72 49 . Ser Eieinhe eerne 203,00 Oberschlestsche E. ,00, Nord⸗ * Fheneiah angestellte beeidete Sachverständige der hagen 682,50, Dslo —,—, Stockbolm 685 50. 1g” Mäalendung⸗EKbect. .. 23 430 417 1 606 686 33 797 1 .-, Ilnverke 298,00 Phönit Bergban 93900. lopbet045 bis 093 Gerstengrütze 0,42 bin Frstengxau dere vngeschlee, 12108, New York 219 73 Paris 9,71. Brüssel 34,68 8 Schweit 11““ 378 817 30 665 119 062 6 210 8 nal 1rk 456,00, Rheinische Braunkohlen 276,00, Rheinische slektrigitüt bis 0,54 ℳ, Hafergrütze 0,58 bis 0,59. ℳ, Ro * whl o 0, 3 48,00, Imlien 13,04 ½, Madrid 41,97 †. Oslo, 66ℳ7 1, Kopenhagen 1 Manfcccc c 284421 2 405 as 1870 563 67 993 120°/ 1200, Rheinische Stahlwerke 142,00, A Riebemelenten 155 09. bis 041 ℳ, Weizengrieß 042 bis 043 ½ Bünearheg 0 0,39 66,57 ⅛. Stockholm 66,77¼, Wien 39,20, Prag 737,50. Treiverkehrs.⸗ Oberschlesien. M“ 1 8 2 261 2* 83 45 577 319 18 Rütgerewerke 10800, Salzdetfurth Kalt 453,00, Schles. Elektr. u. ; 70ofg We jenmebl 0,34 bis 0,36 % 2* e 8 Hesängfor⸗ e Seeee; Bukarest —, —. Warschau ͤ““ 5131 121 975 11788 88 L gcs⸗ 22cagg gShubeftr 9 Spenent E Zasest 180 . önr eennn er -g. ah- 05e9 d2 c2t . eeeahfct. Nen eüe ehee ee aene Sh, e nnhne Fenen 2878. Stteects⸗Halsteien . 51 886 732 30 241 üs eoOO c9, Shag eesorig 157,00, Leonhard Kietz 253.00, Transradis kleine 045 bis. 0,52 Stbeiscerbsen, Viktorie 0 6. Speiseerbsen, New Pork 519,50, Brüssel 72,25, Mailand 27,17, Madrid 86,75, tunnn. 30 310 586 8 307 164 88 88 d lisns Sena ate Elanstoft 628,00, Vereicste S 1 Tren, ,e e 09a.- nchhe sörnehe Aasres deen ess ere e at, Heaüte 1,70. Wwien 72. Stoceholn 13910 Tbüriage 143 870 120 148 898 6323 88 Bh Bé0, ei Arsan; 282,09. Zelstoff⸗-Waldbof 201 Sttabxlwerfe 98,00, leime 0,92 bis 0,58 ℳ, dLangbo 70 S2s Siegrer; weife. Seio 138,. Krpendagem 138,70,, Sosi 8,19, Peng, 1889 Unterelbe: . v“ 78 000 202 836 740 563 3 907 89 9 döfenbahn IAoun 111AX“X“ Linsem, kleine, letzter Ernte 29e lis 6,62 Lin 2ℳ. Warschan 88,223, Budapest 90,56 —3 Velmrad —22 Athen bne —— ubw . . 2 769 88 390 126 5190 8 n. 100. Ense en zs Cs4 s Einsem goße setzter W1 . vs Helsingfors 13,08, Buenos Würz öʒ ¹) 1 845 151 804 1,02 ℳ, Kartoffelmehl, superior 0,53 bi kkaroni 25, Japan 234,00. * Pengtb. ürzburg 1114“ 105 628 1 206 861 19 228 233 16 Monatsausweis der Deutschen Rentenbank. Pe2 -18 Kerfffimec; lcperigs e“ 1 Kopenhagen, 13. August. (W. T. B.) London 18,18 ¼, New Zusa ; 94 18 288 5 894 10 b lose 0. 82 ℳ, Mebhlschnittnubeln, lose 0,58 Pork 371 79. Beeün 89,30, 9 ö 2 ammen im 1. Rechnungsviertel 191buUL989 2 720 583 55— 206 521 612 3 571 A Juli 1928. bis 0,81 ℳ, Eierschmittnudeln, lose 0,86 bis 1,37 ℳ, Bruchreis 72,20, Rom 1970. Aunfte g Antwerpen gvn Iürich 1“ 85 1131½/ 431 584 25 814 40 326 13 587 533 ¹ 14063 660 8 8 Aktida 20. Juni 1928] 31. Zuli 1928 Cetth aun 0a , 1,e K odi drnölee d,8 ds deg, ö111“ Stockhaim 100s5. Sals 8 8 Auslandszucker, der zu untergärigem Ausfuhrbier verwendet wurde. ²) Außerdem 3126 nl bierä 8 8 “““ 1.“.“ 14 b8 zu⸗ . ges 288 8 asiert 0,50 bis 0,59 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert Stockholm, 13 August. (W.T. B.) London 18,13 ½, Berlin Berlin, den 13. August 1928. 88 ierähnliche Getränke. „gn en den Rentenbank. . 2 000 000 000,— 2 000 000 000,— ts 0,72 ℳ, Ringäpfel, amerikan. prime 2,28 bis 2,30 ℳ, 89,00, Paris 14,65, Brüssel 52,05, Schweiz. Plätze 71,95, Amsterdam Statistisches Reichsamt. Wagemann e AI Pen. nfccefdan A“ 0,68 82 22½ 8 8 n5 149,85, Kopenhagen 99,77 ½ „Oalo 99. Vix Washington 373,62, 2 8 t a. 8 5 8 d n. erea ng —,— 8 en ein 0. m. 7 27½ ü 12 4 g 7 7 Getreide⸗(Monatsdurchschnitts⸗)preise an deu tjch am 31. 7.28 RtM 1,199844 000 Pflaumen 80/85 in Originalkistenpackungen 0,63 bis 0,64 ℳ, Herffagfore br. e 12 68 E111“—” br n. 89,35. fowie in deutschen Wi en Börsen und Fruchtmärkten s Darlehen an das Reich . .. 7439 888 107,44 721 384 932,03 Kalif. Pflaumen 40,50 in Ori inalkistenpackungen 0,88 bis 0,90 58 1470. N. 9 5 umfter Jus, ergh 7272 I1“ ebieten. Juli 1928. Handel und Gewerbe. Ausstehende Forderung (Deutsche Sultaninen Kiup Caraburnu Risten 1,20 bis 1,24 ℳ, Korinthen Hensr a,0 E“ 5 Ie, Sarch gach Für g in Reichsmark. Berlin, den 14. August 1928. vemtenbant treditamftalrh . 1527 783 525,70 53 531 170,75 9 1,24 bis 1,28 ℳ, Mandeln, füße, courante, in Ballen 100,10, Rom 109,70. verns 11,10, Wien 5995. 8 8 1.“] Telegraphische Uuszahl E“ u. Bank⸗ 4 V öö’ 18 6 Mandeln, bittere, courante, in Ballen 3,70 bis Moskau, 11. August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen. Marktort 6 ““ 1 er Gerst . 2 zahlung. guthaben 95 969,81]% 2 673 429,28 3, 5, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 ℳ, Kümmel, 1000 engl. Pfund 942,50 G., 944,38 B., 1000 Dollar 194,15 G. Handelsbedingung Notierungen Ro Wei erste . Baukgebäudtdtdt 3⁰0 900,— 300 000,— holl., in Säcken 0,98 bis 1,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus. 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,29 G., 46,39 B. . e E“ Hafer 14. Auguft 13. An Eenstige Aktiva . 3 404 768,100 3 381 767,51 geereg8c de en *. Pfeffer. nah Mhats. enaeexen X“ 3 üügs e rau⸗ utter⸗ Geld Brief Geld p Passiva 1s 6,90 ℳ, ohkaffee Santo uperior bis Extra Prime 3,90 8 frei Natben . . . .. Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗ - 8 - bis 4,30 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,30 bis 5,80 ℳ, London, 13. August. (W. T. B.) Silber (Schluß) 27,25, Zanteig . .. Großhandelseinkaufspreis ab fränk. Station .. . 2 278,8 1) 260,0 ¹ 2 269,4 Canada.. 1 bes. 1188 .ig. 1,769 k eeeeate Peeeanher scher -2 000 000 000,—2 000 000 000,— Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,76 bis 5,40 ℳ. Silber auf Lieferung N.*S. 1 8 8 8 Perlin . ab märk. Station (Gerste: ab Stati tion. .. 5 254,5 257,5 ²) * 8 . Japan 1 Yen. 1,893 1201 4,1965 im Verkehr befindlich h599 566 Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5,40 bis 7,30 ℳ, Röstroggen, 8 e u“ Nene cif Bremen*) 11“ E. 267,3 241,8 330,0 38 13879) Kenctantinopel I1 than 2 8 228 29983 898 I- Der ehen segrne geee. dan S Teneee. Claster in Säcken 9.58 bis 058. 6; A törank furt 8 2. 18.en’egsa 2n 8 2 Breslau. .. ochif E“ ff 226, b 2 . ,149 2, 1152 2 b⸗ vergütende akao, stark entölt 1,50 bis 2,20 ℳ, lei 5 nst. 34,50, Adlerwerke 136,00., affenburger Buntpapier 162, 8 kemait, frac Uhe ““ ¹ 8.g eAger adungen 11] 22 2889 257,0 2055 —b-) 8184* 8) Fhndore. .. 12 2791878 2,3090 vi⸗ 86 1üee hna nee eehe n8. 8 98. 89925p 1 d 88822 898*% dan Sbucheng, 6,50 8 8.Tae ben bme 550 ür eene 9 42 1.Seenon 8529. Lad den, waggonfr. Dortmund in 209* 2643 ruguag.. 2500 05802 6580298 Ghthaben d. Dautichem Kenten⸗ 0,58 ¼ bis 0,63 ℳ, Zucker, Würfel 0,66 bis 0,73 ℳ, K ig in Holzverkohlung 92,252. Wayß u. Frevtag 146,25. Drecgen. ... waggonfte säche Kerfandstat. i. Bed v. mird. 101 LV—— [ ( œmwM“ 1778 719J812 eet hs 6t ,6 uer, e fa ”a hrc,ne hel, e rnherm v. a8,auchünrchs1 enrgase. ., 8 ,1 enheaase na ..ä 19 1111A““ 6 1 884 238,3 †¹⁰) 259,9 Athen S— 14. len 168,14 168,48 168,31 1689 8 sstellungen 11“ 6 002 470,3338 6 002 470,33 †0,44 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, tin Eimern von 12 ½ kg 0,68 bis Schantungbahn 6,25, Hambg.⸗Amerika Packetf. 164,00, Henec. G naebbasnen Vollbst Erfurter oder be⸗ 8 daeh 236,3 8 Brüssel u. Ant. rachm. 5,415 5,425 5,415 5 onstige Paffiva 11 504 855,6055 503 129,22 0,72 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimer von 12 ½ kg 0,86 bis 0,90 Südamerika —,—, Nordd. Aoyd —,—, Verein. Elbschiffahrt 60,00, Füee a. M.] Frachtlage Frankfurt a. M ö11““ 4 286,9 257,5 8 werpen 100 Bel Dem Tilgungsfonds bei der Reichsbank sind gemäß § 7a des Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½⅞ kg 1,40 bis 1,54 Pflaumen⸗ Calmon Asbest 50,00, Harburg⸗Wiener Gummi 89,90, Ottensen eran Jab ostthuͤr. Verladestati ohne Sackk 273,˙9 258,4 u wxx ne 278,4 Budapest ... 100 Velga 58,33 58,45 58,36 58,0% Läuid.⸗Gef. aus Zinseinnahmen von den Grundschuldverpflichteten mus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 0,72 bis 0,78 Steinsalz in Eisen —,—, Alsen Zement 206,00, Anglo Guano 70,50, Merch Tlewig. . . . a. Gletot 2 5 .. . . . . .. 268 3 245,0 * 295,0†!] 217,5* 276,5 Zudabest. 100 Fenßs ,11 7823 ,318 733 pettere Frm 30a icher und gam. § 7 die am 1. Fuli Säcten 0,06 bis 0,08 ℳ: Steinsalt in Packungen 0,09 bi 0,12 ℳ, Gunne eg, Dynamit Nobel —,—, Holstenbrauerei 228,00, Neu⸗ bare . ...rrei Halle bei Abnahm 2“ . 274,6 259,4 888 ) 5 1 262,5 elsingfors . 100 8 81,36 81,52 81,39 870 fälligen Rem 15 000 000,— zugeführt worden, um die sich das Dar⸗ Siedefalz in Säcken 0,10 bis 0,11 ℳ, Each ür ackungen 0,132 Guinea 27,15, Otavi Minen 47,00. Freiverkebr. Sloman amburg ... ab iul. Station ei 8 PFn. mindest. 300 Ztrn... 279,7 246,2 B kee. M. 247,0 Ftalien .“ 8 . 10,55 10,57 10,5599 10 leben an das Reich und der Umlauf an Rentenbankscheinen verringerten. bis 0,15 ℳ, Bratenschmalz in Tiarces 1,46 bis 1 90 ℳ, Bratenschmalz Salpeter 96,00. 8 .. Nordamerika cif ö1“ 257,5 247,9 247,5 ¹) 2899-) 298% Jugoflawien.. 100 Dinar 2,,397 22,995 21,939 127 irn Seen des Liquid.⸗Ges. sind somit Rentenbankscheine 5 22 1,47 bis 2v ℳ, in Tierces, nordamerik. 143 bunde r 1035 8 28 82 —n S 2 8. .„ c 211,8 ¹⁸ 84 88a 1 9 . 7, 1 Betrage von is 1,48 urelard in Kisten, nordamerik. 1,45 bis 1,48 ℳ, eihe 105,60, 4 % Elifabethbahn 2 u. nex.aig. Heinever ... Ildemerse. öööö1 be- 224,1 ¹ a HFFe-sh e e. 88 r. 1¹11,94 11218 11201 109 Ria 246 186 368,16 gemäß § Ta des Bauid.⸗Gef. Berliner Fiet an in ün Lns big,148 ℳ, Brb e 11e 1 6 4% Elisahethhbahlr div. Stücke —,— Zi 7 Elifabethbabn Lin arlgruhe . . . Wacgonpreiss ürnashan Küarlecehe ün Cn. 265,0 246,2 1e Lissabon und Kr. 92,16 92,34 92,16 92390 225 000 000,— (7 b dis 1,24 ℳ. Margarine, Handelsware 1 1,32 bis 1,38 ℳ, 1I 1,14 bis Budweis 46,25. 5 % Elisabethbahn Salzburg Tirvl 17,00, Galiz. ffel. ö. . SFrJachtlage kaser 9 1. veehn ohne Gack.. - bꝛp. 2 8 280,6 8 25557 264,0 - 100 Escudo] 18,98 19,02 19,08 1 2 .--g. 8 28 1,26 ℳ, Margarine, Spezialmware 1 1,58 bis 1,92 ℳ, II 1,38 * —2ꝗ meeife ehudolfohe 1& enee 1451““ 8 “* b 27 8 8 . 6 9 02 ¹ 9 ““ 3 s— . 8 bis 1,42 ℳ, Molkereibutter Ia in T 3,90 bis 3,96 1 ahn —,—, aatseisenbahnges. Prior. —,—, o Dux⸗Bo Küha. .... halst. Station bei waggonw. Bezug obhne Sac 288 6 898 „7. 2883 898½ v leofe 1 ½89 112,128 111 9 1 nüammen 2.N1429 002 10.Jc getilgt worden. FMEEIeö, h 1c T.enalercguthe Ken (g Per- Baben aen er Eehegade teilo v“A“ 269,4 ¹ 81 4 81 221 8 g⸗ 8 4 onnen 3,70 bis 3,82 ℳ, Molkerei r II 3,84 bis 3,98 ℳ, Sderb 8 2, ürkische Ei anleihe Heen 1N.eF c. ⸗.ls e v11611“ 269,8 8 288 IEEaI11“ Ergg.. HB 12,432 12,452 12,439 1 Der Verminderung des Rentenbriefwmlaufs entsprechend erhöhte Auslandsbutter, dänische efleneic 1 s bis 419 ℳ. beaasszutser 82,25, Oesterr. Kreditanftalt 59,000) Wiener Bankvexein. 26,38, Magdeburg . . netto fre. Maadeb 1“ 273,1 2437 e. 16,3 9 264,2 889 18 res. 80,71 80,87 80,77 xK. sich der Rentenbankscheinumlauf um RtM 1000,—. dänische, gepackt 4,22 bis 430 ℳ, Corned beef 12/6 lbs. per Kiste Oesterreichische Nationalbank 280,25, Donau Dampfschiffahrts⸗ 8 ween Vasoh urg oder für Stationen des Magde⸗ . 1. . 217,0 ) 260,5 Spien . . . . 100 Peüeten kö-eo-; Seüzn 3,037 57,50 8ie 89,00 ℳ, Speck. inl., ger. 8/10 12714 2,00 bis 2,15 ℳ, en 94,00, Ferdinands⸗Nordhahn 10,54, —E fains . .. Großbandelgeinstandspr. Iofko M.. . . . . . . . 8 bzw. 9 y273,5 243,3 215,2 ) 273,9 Stockholm un 8 8 79,09 Nach dem Bericht der Landeredit⸗Bank Sachsen⸗ Allgäner Stangen 20,% 1,12 bis 1,20 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett ür „Gesclisch . be. 3 10,39. nuseim waggenfr veevʒ .. . .... 8 8 8 8 eas 278/1 Gothenburg. 100 Kr. 112,24 112,46 112,36 lüx Unhalt, Aktiengesellschaft, Halle, über das Geschäfts⸗ 1,94 238 b 28G 1 2,06 „IS eG. . Uachen Elektr Gej 28 1— eeeee e ab südbayer. Verladestat. 8 6 289,23 g 241,4† 277,5 Wien. 100 Schilling! 59,14 59,26 59,195 8. I di Bena acd d düesem Fahre den unventretag dig 830 ℳ“ Allgäuer Uüemabsur d0 c 128 bis lczs e ungez. werk, österr. 25,70, Brown Boveri⸗-Werke, ästern. 18,60, b2 Nüraberg EZETE1““ 6 247,9 247,6 —- 2192 ) 2235,7 Ausländi d beEntsprechend nn d. eeseeeen um en e bam. Kendensmälch 48/16 per Kiste 23,00 dis 24.50 ℳ, segad. denns. Mönton⸗Gefellicast. 1feemr. 49710, Nenmsen nhe--e A. G., öästerr. lauen Großbhandelspreis ab vogtländ. Station; feime Sorte 1 x25 28 888 246,0 1 lche Geldsorten und Banknoter 5 zugenommen. Der Umsatz auf einer Seite des Frunbuchs 25 LEe Kiste 31,00 bis 38.00 ℳ. Speiseöl, ansgewogen fabrik (Bru Bere 80,25 Pilsen A. G. 265,50, Sesterr Waffen⸗ .. 1 . 8 . 2 8 1“ 8 1 Naeg. es⸗ 8 Stettin;... mwaggonfmi Stettin ohne Sach.⸗ 4 2890 2825 2 8e 13. Aunt uie do, gemn escha ü-E ÄFöe 1u .““ Smaasaise e. Irne 8. 107 89 8 Iensge ace . 2 Großbandelepveis waggw. ab württbg. Station . g. 264,5 254,9 255,0 ¹)*¹) 260,0 8 Geld Brief Geld 8 sind die Erträgnisse auf dem Zinsen⸗ und dem Provisionskonto ge⸗ Berichte von auswärtigen Devifen⸗ und auleihe 105,00, Amstardamer Bank 181,50, Nederl. Inh. Hhlsbe. .. bahnfrei 14“*“ ns. 265,5 128 252,5 een. Notiz 20,40 20,48 20,35 vachsen. Dadurch war es auch möglich, den Gewinnausfall aus dem Wertpapiermärkten. 169,50, Reichsbank neue Aktien 296,00. lländische * ““ waggw. ab fränk. Station. 9 257,3 245,6 2 221,0)⸗ 285,0 15 1 2 3 95 zeas ——A ,4. 5 e Devifen. 214,00, 7 % Americ. Bemberg Certif. 102,00, Kpnninkl. Nadarl. ngen: . Monatshälfte. ²) I. Qualität. 1. 9. .249 0*)³) 250,1 τ ννα½ „195 4,215 4,185 4 vn 426 NM ie Dividen o erforde T. B. gg j ; etroleum 421,75, Amsterdam Rubber 227 , Holland⸗Amerika⸗ gfaut . de nngeoepeüe —. ) Uiveraut Bbie abggge PPh b, närküscher Setatten. *, 9 8. Monatshälfte. *) Meuer Ngcgkenäsger 12 b 1c,hc. den Fefchaen bin 00 eh. 9 en,. n 19 18. Angist. (P.,T S.)z 0⸗g e Dansigen udenh Bnn 1d0h, Heasetsveremcing Anssterdam 696,50, Seli, Batavia, Bn) ene edis zu 7o Auswuchs. 1u) Neue Wintergerste 220,9, 2. wenchäsee Wespbafer. ) Wintergerste 220,2. ¹) Gut, 2 und 1 Doll. 1 8 4,175 4,195 4,175 ¼ auf Abschreibungen, Reserven und Vortrag (1560 ReM). 25,01 ¾ G. —,— B. lungen: Warschau 100 Zlotv⸗Aus⸗ Tabak 54 4 00, Zertifikatze von Aktien Deutscher Banken —,— intergerste 212,0, 2. Monatshälfte. 888 Sene ) Western II. ¹⁴) Rosafé. 8) La Plata. Argentinische . 1 Pap 4,175 4,195 4,175 er vehnxg htung 57,72 G., 57,87 B., Berlin telegrapbische Auszahlung 7 % Deutsche Kalianleihe 1053⁄1n Glanzstoff 138,00. renng Ees Herfätianische 3 1 Pap-- f. 28 . 1,743 nif & * n. öAEe uöen er 4— 122,893 B., London telegraphische 8 —’e anadische... . V 1 Inalban vom 7. August (in ammern zahlung 25, —,— B. ese d.Fü. 4 Roggen Weizen Sommer⸗ oder Englise eE. A 1e9; 4,185 4,17 4 .— und Ahbnahme im Vergleich zum Stande am Jl1. Jult)) Wien, 13. geh. (W. T. B.) Amsterdam 283,92, Berlin Berichte von ausmärtigen Warenmärkten 8 Braugerste 1 £ u. darunter 1 7317 20,397 1 20,328 Tausenden von Franken: Aktiva. Metallbestand 502 023 (Abn. 168,53, Budaxpest 123,44, Kopenhagen 189,00, London 34,37, Nem Bradford, 13. Auguft. (W. T. B.) Am Wollmarkt Ostdeutschland.. 1 Türkische.... 1 türk. Pfd 20,315 20,395 / 20,32 1 84r) Golddevisen 199 657 (Zun. 527), Wechselbestand 169 488 Pork 707,85, Paris 27,63 ½, Prag 20,97, Zürich 136,23, Marknoten entwickelte sich bei nachgebenden Preisen ziemlich reges Geschäft. Für Petedehalogn 252,0 257,5 Belgische ... 100 Belga 58,21 58.55 8215 4 dtn. 3910) Lombards 66 985 (Zun. 1194) Wersscheikten 1457 1 168,25, Brenoken d7.22. Jugeslawische Noten 12,39, Tschecho⸗- Garue zeigie sich ebenfalls mehr Nachfrage. e.“ 2247,3 285,4 Bulgarlsche .. 100 Ler 1 S —am]; 1 . üd⸗ und Südwestd . 2 22„225à„s„, 262 aa⸗ 2 2 eva Küscas F-s I. . EE eeaeese- 292*8 8. benner :.:. 190 rre 1¹¹1,68 1129 9 18 2 ““ Finni 29 95 ’1 8 Durchschnitt für Ost⸗ und Mitteldeutschland. 8550 21⁷1,5 ¹) Fram ofische * 358 *10 5l 19 65b 10 5b1 n nzeiger. Berlin, den 13. A . Uländis rcs. 16,388 16,44 16,38 den 13. August 1928. olläͤndische.. 100 Gulden 167,86 168,54 167,94 1““ Feege.e; —xãqA—Scttistisches Reichsamt. Wagemann. 1e-gisce n. 100 Se⸗ 21,98 22,04 21,97 artoffel⸗(Monatsdurchschnitts⸗ ve a 8 Eire n. dar. ire 22,01 22,09 22,02 1. Untersuchungs⸗ und Straffachen, 8. Kommanditgefellschaften auf Aktien. 4. ClCezittenvseits in deutschen Städten im Juli 1928. Fugoslawische. 100 Dinar 7,345 7,365 7,345 2. Zwangsversteigerungen. 9. Deutsche Kolonialgesellschaften. Fsäs Norwegische. 100 Kr. 111,70 112,14 111,76 12 3. Aufgebote, 10. Gefellschaften m. b. H. 3 Notie.] Zabl 8; Söeeelh. bgr. 100 Sciling 59.11 53,35 59,135 4 Oesentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, 8 8 8 Handelsbedingung hawa der Speisekartoffeln Rumänische e 59,33 4 8 ö 12 12. —“ sͤär Notie⸗ EEEööö11““ 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. rungen ¹)] weiße vwvie]—vabe sonste SAetn 3585 2855 255 2 Berlin . . . Erzeugerpreise waggonfrei L2. —Schwedische.. 100 gr. 112,02 25z 5 3. Karlsruhe hxsccsws onfrei märk. Station.. 8* 8 3,10 *) 3,85 ) 5,05 ³) weizer: große 100 Frcz. 83,98 gn 1,e tümer am 29. Dezember 1926, dem [45104ü! Zwangsversteigerung. Wien), je zur Hälfte eingetragene Grund⸗ 8 Kiel. . Waggonpreise Frachtlage Karleruhe.. 3 Le 6,25 9 5,80 ²*) A100Frcs. urdar. 100 Frcs. 80,94 381,26 81 L2 (ane der Einiragung des Versteige⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung üücten gnhe ne hat mit vechaeme 3. Aufgebote S. . ab holsteinischer Station 8 3 6,00 6,63 8 Spanische 100 Pefeten] 69,56 69/84 80,94 70 G rungsvermerks: Kaufmann Georg soll am 13. vember 1928, Seitenflügel, und Hof⸗- 1 Worms . . —, E 3 4 bw. 8 en 8s 8 6,17 ²) ve- „flow. 5 1 e ns versteigerungen. 8. H.nh) 8. etragene 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue eöeeeeee chen ge - [45108] Aufgebot. 2.* 1u16864“* EE“ 9 9 Fe8. 88 5,34 ⁸) r. 100 Kr. 12,39 2 12 8 ück: a) Vorderwohnhaus mit linkem Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, ar⸗ 1858Q n Der Besitzer Paul Bittins aus Lo ¹) In Berlin Feststellungen der Notierungsk 8 g 8 5,23 . 1000Fre u. dar. 100 Kr. 12,44 12⁸6 2 15 88100. Fwaenespeigeranf⸗ Seitenflügel und Hof, d) Wohn⸗ und Nr. 118—115, versteigert groß. —— FwI t das Ueheh des angeblich Notierungskommission bei der Landwirtschaftskammer: in Bamberg, Bresl ngarische 100 Peaas es 72,90 10 Im Wege der Zwangsvo . Stallgebände rechts, c) offener Schuppen werden das in Verlin, Kveutziger eemee, 86 b feuer⸗ lorengegangenen Sparkassenbuchs Nr. 169 1 au. Frankfurt a. M. 1 oll am 9. November 1928, 12 Uhr, rechts, d) Gemarkung Straße 12, belegene, im Grundbuch von olle r. * X. . der Kreissparkasse des Kreises Niederung g Berlin, den 8. August 1928. Geschäftsstelle Sechenburg, über na

vwert 12 750 ℳ, Ge⸗ Berlin⸗Lichtenberg (Berlin) Band 7 wv 8 19 traße 13/15, drities Gtockwerk, Zimmer bäudesteuerrolle Nr. 2048, in der Blatt Nr. 179 (eingetragene Eigentümer Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. Reichsmark, ausgestellt für den Besttzen nach⸗ am R1. Januar 1928, dem Tage der

Bittind aus Loye, beantvagt.

8 1 ²) Bis 19. Jult als Kaiserkrone noti ¹ notiert. 4⁴ g. Uinde mit Saci 2. Manatebatne. = *) Belaiche Grslina bert. Senc. Srfilinge. ) Magdeburger biaue. 2) Glödzaärter. *) Erst.] stele ich eh vear. Ale hsch Wenbte his, In e 2— 122,2 ee. e; . * : Allg. Dtsch. Credit⸗Anstalt 196,80. B r. 113/115, versteigert werden das in Grundsteuermutterrolle nicht 8 istisches Reich mt. Wagemann. 161,00, Berliner He ayeris Hypotheken⸗ und Wechs Ferlin Rainunstea 40, belegene, im gewiesen. 86. K. 258. 26. 8 Eintragung des Versteigerungsver⸗ 111u14“ er Inhabex des Buches wird auf⸗ ndels⸗Gesellschaft 276,00, Commerz⸗ u. Lrundhuch von der Luisenstadt d. 47 Herfun, den 1. dacen n nar . thn Pechs Tvse 8 1.2e 8 heierschts zamt. att Nr) 2290 (eingelragener Eigen⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mette. und Fabrikant Pn Trost, beide in! 1 Nov v* 1928, vorm. 9 Uhr,