Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 14. August 1928. S. 2.
verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ ebnis der Ermittelungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Gerichts⸗ haus, Zimmer 111, aus.
Bremen, den 9. August 1928 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bremen. [45074]
Ueber das Vermögen des Kauffmanns Theodor Carl Ehmer, alleinigen In⸗ der Firma Carl Ehmer in Bremen, Ostertorssteinweg 70/71, ist zur Abwendung des Konkurses am 9. August 1928, nacmittag, 5,40 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der Rechtsanwalt Dr. jur. Viector Kelbling in Bremen, Am Wall 163, ernannt worden. Ver⸗ gleichstermin ist anberaumt worden auf den 6. September 1928, nachmittags 4 Uhr, im Gerichtshause, I. vbergesce. immer Nr. 84. er Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ mittlungen liegen zur Einsicht der Be⸗ teiligten im Gerichtshaufe, Zim⸗ mer 111 aus.
Bremen, den 10. August 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Charlottenburg. [45075] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Schulenberg & Co, Musikverlag, Gesellschaft mit be⸗ Haftung, in Berlin W. 50, ankestr. 31/32, ist am 10. August 1928, 15 Uhr, ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: 8 Bartin 8 89 B“ cos 8s Alte hauser 18 .Vergleichs⸗ termin am 29. August 1928, 11 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 254. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens 1. seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht ange⸗ tellten Ermittlungen ist auß der Ge⸗ schäftsstelle, Abt. 40, zur Einsicht der 8 Tect. niedergelegt. Charlottenburg, den 10. August 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40. Dortmund. 1145076] Ueber das Vermögen der Firma Josef Held G. m. b. H., Glasgroßhandlung in Dortmund, vertreten durch ihren Ge⸗ schäftsführer Josef Held in Dortmund, ist das Vergleichsverfahren am 7. Augusi 1928 um 10 Uhr vormittags zur Ab wendung des Konkurses eröffnet und Vergleichstermin auf den 21. August 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer 78, bestimmt. Vertrauensperson ist der Dr. jur. Theodor Hassel in Dortmund, rae 61. Die Unterlagen liegen zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 79, des Amts⸗ gerichts aus. Amtsgericht Dortmund.
Plbing. [45437] Beschluß. Ueber das Vermögen des Molkereibesitzers Richard Penner in Elbing, eustädter Feld 1 b, wird eute, 10 ½% Uhr, das Vergleichsver⸗ ahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag des Schuldners auf den 7. September 1928, 9 Uhr, Zimmer 114 des unterzeichneten Gerichts, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 115, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. — Vertrauens⸗ be son wird der Bücherrevisor Otto Köhn in Elbing, Kantstraße 15, be⸗
stimmt.
Elbing, den 9. August 1928. Das Amtsgericht.
[45077] Geilenkirchen-Hünshoven. Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Romunde in Geilen⸗ kirchen, Markt, ist zum Zweck der Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche eeA am 8. August 1928, 17 Uhr 15 Minuten, eröffnet worden. Rechtsanwalt Palmen in Geilenkirchen ist zur Vertrauensperson bestellt worden. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Diens⸗ tag, den 21. August 1928, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Geilenkirchen — Zimmer 32 — bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Er⸗ ebnis der Ermittelungen sind auf der eschäftsstelle — Zimmer 18 — zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden. 8 Amtsgericht Geilenkirchen.
Kiel. [45078]
Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gefellschaft F. Harmsen in Kiel⸗Hassee, Neuenrade 2 — 10, wird heute, am 10. August 1928, vormittags 9,05 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird anberaumt auf Dienstag, den 28. August 1928, um 10 % Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ringstraße Nr. 19 (Nebengerichtsgebäude), Zimmer Nr. 12. Der Bücherrevisor Friedrich Hüschens in Kiel, Wilhelminenstraße 17, wird zur Vertrauensperson bestellt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Rechtsanwalt Dr. Braun in Stettin, Gr. Lastadie 41, 2. Kaufmann Alfred Müller in Ham⸗ burg 1, Paulstraße 6, 3. Kaufmann Hermann Redeker in Kiel, Schiller⸗ straße 15, 4. Kaufmann Rudolf Pohli in
Kiel, Sophienblatt 21 a. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen 8 **. in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ richts, Ringstraße 19 ( ebengerichts⸗ ebäude), Zimmer Nr. 7, zur Ein⸗ sich der Beteiligten niedergelegt. — 22 V. N. 9/28. Kiel, den 10. August 1928. Das Amtsgericht. Abt. 4
Köln. [45079]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Heinert in Köln, Mohrenstr. 36, Inhabers der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Josef Heinert, Fahrradteilefabrik in Köln⸗Bi ee Vogels anger Straße 350, ist am 7. August 1928, um 13 Uhr, ein Herichtliches Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses n worden. Vertrauens⸗ person: Dipl.⸗Kaufmann Hans Schmitz, Köln, Im Laach 5. Vergleichstermin am 6. September 1928, 9 ½¼ Uhr, Justiz⸗ gebäude am Felchenspergechdef. Föermese 223. Der utrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsperfahrens nebst seinen Anlagen und Ergebnis der vom Gericht vungestelltt Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des unter⸗ zeichneten Gerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Köln, den 7. August 1928. Das Amtsgericht. Abt. 78.
Pr. [45080] Ueber das mögen des Kaufmanns Robert Schütt in Königsberg, Pr., Steindamm 88/90, ist auf seinen Antrag gemäß § 1 der “ vom 5. Juli 1927 zur Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet.; Als Vertrauenspexson ist Kanfmann e. Radtke, Köngs⸗ berg, Pr., Tragheiner Kirchenstraße 46, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 15. August 1928, vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle am Hansaring, Zimmer Nr. 124, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebft seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 7. Auguft 1928. 1“
—
Königsberg, Ve;
Königswinter.
Ueber das Vermögen des Ka Hermann Beckermann in onnef, Hauptstraße 63 a, ist am 9. August 1928, nachm. 18 Uhr, ein gerichtliches Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des
onkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauensperfon: Rechtsanwalt Dr. Thelen in Königswinter. Vergleichstermin am 8. September 1928, vorm. 10 Uhr, an
145438] manns
Zimmer 4. Der Antrag auf Eröf nung des Vergleichsverfahrens nebst feinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen ist auf der schäftsstelle des unter⸗ zeichneten Gerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Königswinter, den 9. August 1928. Amtsgericht.
der Gerichtsstelle, Feng n behs 34
Leipzig. „Zwecks Abwendung des Konkurfes über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handels⸗ S. eingetragenen Firma „Nürn⸗ erger & Co.“, Werkstätte für mecha⸗ nische Fensn. in Leipzig⸗ Lindenau, Rabenerstraße 8. (persönlich Fütsnen. Gesellschafter: Hugo Nürn⸗ erger und Max Pierschel, beide in Leipzig) wird heute am 8. Angust 1928, nachmittags 12 ¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin am 10. September 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr. Vertrauensperson Herr Kaufmann P. A. Gärtner, Leipzig, Bayersche v⸗ 1. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. mtsgericht Leipzig. Abt. 1I A 1. den 8. August 1928. Leipzig. N 1 [45083] 9 ecks Abwenhung des Konkurses über das Vermößk em. des Ingenieurs Max Gruhn in Leipzis. Sophienplatz 4, alleinigen Inhabers eines ebenda be⸗ triebenen elektrotechnischen Installa⸗ tionsgeschäfts unter der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma „Ma Lange Nachf.“, wird heute am 8. August 1928, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin am 10. September 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr. Vertrauensperson Herr Kaufmann Arthur Klarner in Leipzig, Königsplatz 12. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 8. August 1928.
[45082]
Leipzig. [45081] „Zwecks Abwendung des Konkurses über das d. der Firma „Hecker & Sohn“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Großhandlung in Haus⸗ und Küchengeräten und Radioartikeln, in geiphig, Hainstraße 11, wird heute am 9. August 1928, vormittags 10 ¾¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin am 11. Sep⸗ tember 1928, vormittags 8 ¼6 Uhr. Vertrauensperson Herr Kaufmann Paul Meinhold in Leipzig, Weststraße 12.
schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig. Abt. II A1, den 9. August 1928.
Leobschütz. [45084] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Hildebrandt in Leobschütz wird auf dessen am 20. Juli 1928 ein⸗ gegangenen Antrag vom gleichen Tage 852 am 7. August 1928, 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Alfons Juliusburger in Leobschütz er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 7. September 1928, vormittags 10 Uhr, anberaumt. — 2. V. N. 3/28. Amtsgericht Leobschütz, 7. August 1928.
Lüdenscheisz. [45439] Ueber das Vermögen der Firma August Krampe, Gesellschaft mit be⸗ schränkter⸗ Haftung in alksmühle, ist zur Abwendung des Konkurses am 10. August 1928, vorm. 10 Uhr, das gerichtliche “ eröffnet worden. Vertrauensperson ist Bücher⸗ revisor Schnepper in Lüudenscheid. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag und zur Bestellung eines Gläubigerausschusses am 8. Sep⸗ tember 1928, vorm. 10 Uhr, Zimmer 33. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf Zimmer 70 des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle 8
des, Afsgerichts Lüdenscheid.”
Mersebphrg. Moss.
Ln Fermögen des Kaufmanns Karl Sendelbach in Leuna bei Merse⸗ burg, Inhabers eines Schuhwaren⸗ geschäfts daselbst, ist am 9. August 1928, vormittags 9,35 Uhr, das gerichtliche zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Penkert in Merseburg bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist anberaumt auf den 11. Sep⸗ tember 1928, 9 ½ Uhr, Amtsgericht, Zimmer 17. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens nebst
seinen Anlagen und das Ergebnis der
etwaigen weiteren Ermittlungen wird auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niederggeegt. Amtsgericht Mevxseburg. ** 88 8
Sebnitz, Sachsen. [45086] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Max Paul Kluge in Hertigswalde Nr. 1 K, alleinigen Inhabers der ein⸗ getragenen Firma G. Kluge daselbst, Herstellung naturpräparierter Pflanzen und Pflanzenteile, wird heute, am
das
Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗
Vermögen
9. August 1928, nachmittags 4 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin am 5. Sep⸗ tember 1928, vormittags 9 Uhr. Ver⸗ trauensperson: Herr Iter Heinrich,
hier. Die Unterlagen liegen auf der
Geschäftsstelle teiligten aus. Sebnitz, den 9. August 1928. Das Amtsgericht.
zur Einsicht der Be⸗
5 1
Soran, N. L. 8 145087]
Beschluß. Ueber das Vexmögen der S Handelsgesellschaft 8,Sen
obert Thiele 4 raum N. L., Kaisfer⸗ platz 1 und 2, ver ten durch die allei⸗ nigen Gesellschafte? Kaufleute Karl Thiele in Sorau, N. L., Promnitzstr. 7, und Fritz Thiele in Sorau, N. L., Kaiserplatz 2, wird heute, um 12 Uhr Vergleichsverfahren gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1927 eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit der Gesellschaft dargetan ist. Zur Vertrauensperson wird der Kaufman Otto Matthesius in Sorau, N. L., bestellt. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird Termin auf den 28. August 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 15, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und dem Ergebnis der angestellten Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle, Abt. 2, Zimmer 3, zur Einsicht der im § 27 Abs. 2 der Vergleichsordnung genannten Personen niedergelegt.
Sorau, N. L., den ⸗A August 1928.
Das Amtsgericht.
Ueber das Vermößen besitzers Fritz Kroos (Hotel “ 13 Uhr, das Verg Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Vertrauensperson ist der Kauf⸗ mann Otto Bliefert in Stralsund be⸗ stellt. Vergleichstermin ist 2” den 4. September 1928 um 10 Uhr an Gerichtsstelle auf Zimmer 26 an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 43, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Stralsund, den 2. August 1928.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[45088] des otel⸗ in Stralsund ist heute, um
Stuttgart. [45089]
Am 10. August 1928, vormittags 8 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das des Willy Korf, Allein⸗
eichsverfahren zur
inhabers der Firma Willy Korf, Groß⸗ handlung in Galanterie⸗, Kurz⸗ & Spielwaren in Stuttgart, Obere Bach⸗ straße 13, eröffnet worden. Als Ver⸗ trauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt: Rechts⸗ anwalt Hammelehle in Stuttgart Königstr. 72. Vergleichstermin ist auf Montag, den 10. September 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, Olgastr. 6, II. Stock, Zimmer 334, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlüngen ist 8 der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.
Württ. Amtsgericht Stuttgart I.
Wiesbaden. [45440] Beschluß. Auf Antrag des Kauf⸗ manns Wilhelm Bender zu Wiesbaden, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rosenthal in Wiesbaden, wird heute, am 9. August 1928, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 14. September 1928, vormittags 10 Uhr, bestimmt. Züutk Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Emmerich Kleemann in Wjesbaden, eeinstr. 109, ernannt. Wiesbadch, den 9. Ahgust 1928. Amtsgericht. K. 17.
Wiesbaden. [45441]
Beschluß. Auf Antrag des Kauf⸗ manns Wilhelm Höcker in Wiesbaden, Walkmühlstraße 19, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. J. Simon I. und Dr. R. Eilbott in Frankfurt a. M., Kaiser⸗ straße 4, wird heute, am 10. August 1928, vormittags 10 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 6. Sep⸗ tember 1928, vormitt gs 10 Uhr, fest⸗ gesetzt. Als Vertrauenzgerson wird der Bücherrevisot Karl ZUwer ihn Wies⸗ baden, An der Ringkirche 12, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 17, offen.
Wiesbaden, den 10. August 1928.
Amtsgericht. Abt. 17.
Augustusburg., Erzgeb. 8 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über Bermögen des Schuhmacher⸗ und Schuhwarenhändlers Ferdinand Arthur (Melzer in Plaue⸗ Bernsdorf, Ufe e. 8, eröffnet worden ist ist zug mit der Be⸗ stätigun des im Vergkeihstermin vom 30. Juli 1928 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 6. August 1928 aufgehoben worden. “ Amtsgericht Augustusburg, den 9. August 1928.
—
Breslan. 145090] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Hacke in Firma H. Hacke, Breslau, Kupfer⸗ schmiedestr. 20, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß von heute aufgehoben worden. (41. V. N. 58/28.) 8 Breslau, den 7. August 19228. Amtsgericht. Chemnitz. [45091] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Allgemeine Maschinenbau⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft — Elektromotoren⸗ und Apparate⸗ bau in Chemnitz, “ 105/107, Böffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 8. August 1928 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 10. August 1928 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18, den 10. August 1928. Chemnites. 0. [45092] Das gerichfliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen Schuhgeschäfts⸗ inhabers Karl Adam Stark in Chem⸗ nitz, Markusstraße 29, Feflanst worden ist, ist zugleich mit der Be 4 des im Vergleichstermine vom 6. August 1928 angenommenen Vergleichs dur Beschluß vom 6. August 1 auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18, den 10. August 1928.
Chemnitz. [45093] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Rudolf Freyboth, all. Inh. d. Fa. Max Freyboth — Möbelfabrik — in Chem⸗ nitz, Arndtstraße 7, gröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 6. August 1928 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 8. August 1928 aufgehoben worden. 1 Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18, den 10. August 1928.
Chermnitz. 1745094]
Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto Paul Grimmer, all. Inh. d. Fa.
eröffnet worden ist, ist zugleich mi Bestätigung des im ch mit
Vergleichztem vom 6. August 1928 angerhnian Vergleichs durch Beschluß vom 6 Auna 1928 aufgehoben worden. 9
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18 den 10. August 1928. 5
—
1“ sog Das Vergleichsverfahren zur Abxen. dung des Konkurses über daz mar mögen des Kaufmanns Peter Tran in Flensburg ist aufgehoben, da 0 Verg e. lossen und bestätigt st 2 Flensburg, den 4. August 1928. Das Amtsgericht. Abt. VII. .
Fürth, Bayern. th Das Amtsgericht Fürth i. Bayeäst mit Beschluß vom 1. August 19258 8 über die Füme Friedrich Räbel, offn Handelsgesellschaft in Fürth ersse gerichtliche Vergleichsverfahren, na dem der am 1. August 1928 ang nommene Vergleich durch Beschluß vnh gleichen Tage gerichtlich bestätigt worhen ist, aufg.⸗ en. Fürth, den 9. August 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichtz.
Konstang.. 1”
Das. Vergleichsverfahren zur Abveg dung 8es Konkurses über das Vermäge der Firfna Albsetz u. Halbherr G.9 b. H. in Konstanz ist nach gerichtlita Bestätigung des angenommenen No⸗ gleichs vom 4. August 1928 aufgeheia worden.
Konstanz, den 8. August 1928.
Bad. Amtsgericht, A 2, Konstanz.
Lennep. In dem das Verm öge
1 ehhe
—
1 lümg Vergleichsverfahren ibe n der Firma Fahrzew werk Paul Feldhoff in Radevormunf alleiniger Inhaber Fabrikant Pul Feldhoff ebenda, ist der im Vergleiche termin vom 21. Juli 1928 n. enommene bö durch F. 88 vom 28. Juli 1928 bestätigt m as Verfahren aufgehoben worden. Lennep, den 28. Puli 1999. Ametsgericht.
[45400 über das
Magdeburg.
Das Vergleichsverfahren Vermögen des Kaufmanns Weise in Magdeburg, Viktoriastraße d alleinigen Inhabers der eingetragene Firma Eifrig, Weise & Weschke, Elektro⸗ großhandlung in Magdeburg, Viktoria⸗ straße 8, ist nach bestätigtem Vergleich aufgehoben.
Magdeburg, den 8. August 1928.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mülheim, Ruhr. [45449] Beschluß. Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über da Vermögen des Kaufmanns Friedri Koopmann, Herrenkonfektios in Mäl⸗ heim⸗Ruhr, Frpimöhafer Straße 8, wird eingestellt, da die 88 1 Sicherheit fehlt und der Vergkesch inso⸗ weit dem gemeinsamen Interesse her beteiligten Gläubiger widerspricht. * Das Anschlußkonkursverfahren wirh daher am heutigen Tage eröffnet. Mülheim⸗Ruhr, den 2. August 103. Preuß. Amtsgericht.
2
Plauen, V 1. 48 Das werichilcche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkursez über das Vermögen des Eduard Juliuft Kurt Rauschenbach, alleinigen Inhaber! der Firma Kurt Rauschenbach, Gros⸗ handel mit Tabakwaren in Plauen Richard⸗Hofmann⸗Straße 2, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der M⸗ stätigung des im Vergleichstermin bon 7. August 1928 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 10. Auguf 1928 aufgehoben, worden. — V V 89% Amtsgericht Plauen, den 10. August 10 %
8 „v u Rathenow.8 [45000 In dem Ver e zur A-⸗ . des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellsce Georg Schmah in Rathenow, Mittel straße 9a, ist der in dem Vergleich⸗ termin vom 6. August 1928 or⸗ genommene Hergleic bestätigt worden. Das Vergleichsverfahren ist aufgehoben. Rathenow, den 6. August 1928.
Amtsgericht.
]
8. Verschiedenes.
[45463] Mit dem Tage des Inkrafttretens d Winterfahrplans 1928 wird der an der Strecke Glatz Mittelwalde — Bahnhof Nieder Nengersdorf in „Rengerb⸗ dorf (Kr. Glatz)“ umbenannt. (R.⸗B.⸗D. Breslau — 12 0go/Gr 35 vom 7. August 1928.) [454641 Bekanntmachung. Reichsbahngütertarif Heft C Ib. Mit Gültigkeit vom 15. Oktober 101 wird der Umlade⸗ und Rollblockgebühren⸗ satz für Steingrus, Steinschrotten und Steinschlag im Verkehr nach Stationen der Schmalspurbahnen des Reichsbahn⸗ direktionsbezirks Erfurt auf 4,5 ₰ für je angefangene 100 kg erhöht. (Lfd. Nr.7 Ziffer 1 des Heftes C Tb.) Die Umlade⸗ gebühren für Steingrus usfw. von Setto.
der Schmalspurbahnen bleiben unveränder Erfurt, den 9. August 19283.
kaul Grimmer 15 mit Strümpfen — in Einsiedel b. Chemnitz,
Reichsbahndirektion.
6—
Bezu ; f rlin Bestellungen an, in 8, Wilhelmstraße 32.
Erscheint an jedem Wochentag abends. spreis vfert sänsdc 9 Reℳ Alle
Einzelne Nummern
Sie werden nu gäcschließlich des Portos abgegeben.
Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Postanstalten nehmen für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
ten 30 2h, einzelne Beilagen kosten 10 2 bar oder vorherige Einsendung des Betrages
22
f Anzeigenpress für den
—
r. 189. RNeichsbankgirokonto.
Berlin,
ünfgespaltenen Petitzeile 1,05 Neℳ Feaumn finer fünsg nen det nimmt an die
einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,75 2ℳ vE
Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32.
ier völlig druckreif einzusenden nd auf einseitig beschriebenem Pap 8. 6
Fettdruck wefmal oben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 8 een “ bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
insbesondere ist darin auch anzugeben, wel heene einmal unterstrichen) oder dur
+₰
8
Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1928
Mittwoch, de
—
ü i i 1928. Uebersicht der Einnahmen ¹) des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April bis 31. Juli
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
nwmachung über den Londoner Goldpreis. euntmachung über die Essigsäuresteuer.
Nichtamtlichen Teil vg verh cfacht der Einnahmen des Reichs an
fuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April
Aufgekommen sind
vom 1. April 1928 bis 31. Juli 1928
Reichsmark Rpf.
im Monat Juli 1928
Reichsmark Rpf.
Im Reichshaus⸗ haltsplan ist die Einnahme für das Rechnungsjahr
1928
veranschlagt auf Reichsmark
31. Juli d. J. veröffentlicht.
Amtliches. Deutsches Reich. Betanntmachung Londoner Goldpreis gemäß 8 2 der Ver⸗
6 über wert⸗
“ t den 8 . 1923.
bnung zur Durchführung des Gese mneständige Hypotheken vom 29. (REBl. I S. 482.)
Londoner Goldpreis beträgt 8 für eine Unze Feingoldd 84 S. d d, für ein Gramm Feingold demnach. 32,7536 pence.
8 dem diese Bekannt⸗ Vorstehender Preis gilt für den ipe zan demn dichieglich des
hung im Reichsanzeiger in Berlin er hließlie üder ir Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung
ausgeht. Berlin, den 15. August 1928.
Reichsbankdirektorium. u 99 Hülse.
Bekanntmachung über die Essigsäuresteuer.
Die Essigsäuresteuer beträgt vom 1. September 1928 ab:
1. für in Anrechnung auf das Betriebsrecht oder Hisebetiehh recht abgefertigte Essigäure . G n
2. für andere Essigsäure sowie für Essigfäure un
Essig, die aus dem Ausland eingeführt werden.
für den Doppelzentner wasserfreier Säure.
Berlin, den 14. August 1928. eichsmonopolverwaltung für Branntwein. Reichsm J. B.: Dr. Kaiser.
—
74,10 RM
onopolamt.
Nichtamtliches. Handel und Gewerbe. Berlin, den 15. August 1928.
über die iner Uebersicht des Oberbergamts in Halle ü⸗ 2 eraens ⸗gfoedeanen 2t.acd br 1e 94) denun ahr in Klammern) 29 (30) Kali 8 den 4349 (4597) ien ab 661 448 (960 035) t. Beschäftigt, wurden 4 ¼) Werde pero 29 (30) Werken förderten 6 (7) del ab. Außerdem wurden 16 622 ter Tage aufgelöst. tonnen im Moltkeschacht in Schönebeck (Elbe) unter 1 g ke 32 285 Ferner fö im 2. Vierteljahr 1928 6 (6) Siedesalzwer hbede se een 8 8 732 (30 953) t. Beschäftigt wurden
64 (940) Personen. . . ie C. des Stein⸗ — Nach einer Uebersicht über die Er 18 n 9 8* 111“
baues an PHa ble e1cn)b firgvas 2. Viertellahr 1928 (1. Viertel
1G 8 ; s dem mittel⸗
aür dlammer) förderte ein Steinkohlenwerk aus der 6 etschen Sremzoftlenbeftrk — 88 cS “ 1828 J2 a 114 61: etrug 8 29 212 neen Bbsabi, und Vollarbeiter, 30 89 2) Mebeg, betreben. Ferner förderten im 2. (1.) Vierteljahr. t, davon aus estelbische Braunkohsenwerte, 71467,820, 68 10es 183 ((8 157 154) t da 3411 1 negesg gaen 19812 (19 222) Beamte ind Veseheg⸗ 9daen in Tagebau 7361 (6817), in Nebenbetrieben 7163 66* 2 veeet (te2s . h Fetl ge 11“ 122 8 1aFeg. arbeiter be 29 682 (28 893), davon 1 delhenbentegen 918 gfichh Icsanuen, chehgb n ,navon
jerteljahr 1928 166 (1669 er Absatz betrug a 3605 139 (18 080 784) t, der
8.agebenen 14 h88 die Zahl der Beamten und veeehhan betrug 49 494 (48 115), davon im Tagebau 18 589 - ), Nebenbetrieben 15 182 (14 807).. 8 3
Wagengestellung für Koh am 14. August 1928: Ruhrrevier: gestellt — Wagen. 1
8
5
Briketts
ö. rd le, Koks un i
Gestellt: 24 538 Wagen,
Einkommensteuer: a⸗) aus Lohnabzügen) b) Steuerabzug vom Kapitalertrage. 8— 0 andere . .
Körperschaftsteuer.. Vermögensteuer.. Vermögenzuwachssteuer ⁵) Erbschaftsteuer Umsatzsteuer
Grunderwerbsteuer))..
Kapitalverkehrsteuer: 1“ Gesellschaftsteuer Perweeese. o) Börsenumsatzsteuerü. d) Aufsichtsratsteuer. Kraftfahrzeugsteiirr .
V erungstener . e und Lotteriesteuer:
8 9 Totalisatorsteuer. .—
0 00 °ο% 90 292 92 222
b) andere Rennwettsteuer go) Lotteriesteuer..
“ “ seförderungsteuer;:
a) Personenbeförderung.
8) Güterbeförderung 5 .
111“]“
2
i Geldentwertungsausgleiche — . Schuldverschreibungen 8
1161“ 11“““
te.
6929
a) Verpfände
E“—“
Pedernruer; aksteuer: 8 a) Tabaksteuer ..
b) Matertalsteuer (einschl.
c) Tabakersatzstoffabgabe.. uckersteaerr... iersteuer 8 Aus dem Spiritus
Andere.
Essigsäuresteuer. Schaumweinsteuer Zündwarensteuer 8 ö“ Spielkartensteuer Statistische Gebühr Süßstoffsteuer.. .
2 2 0ο 0 0 ⏑ ᷣ —
. Sonstiges.
1 1 d ¹) Einschließlich der aus den Einnahmen Baeaas und an den Kommissar für
— 682 235,03 RM; in der Zeit vom 1. Se⸗ 2afegt — 4) Hierin ist die von Lande
April
1928 betragen
f li und Abgaben im Ju Verkehrsteuern
hiervon entfallen auf die Besitz⸗ und 8* auf 8 ene 1nd. ääaa 56 8 Mehraufkommen — es nehen erklärt sich bei den Befitz (April = 685 Millionen, Mai= lionen) aus füaar im Juli bei und Umsatzsteuer . den Abschlußzahlungen für das Jah 1ns Verbrauchsabgaben (April = 199 Millionen, Juni = 211 Millionen) aus
ber „Handel und Gewerbe’ siehe auf der
Wei ichten ü eitere Nachrichten folgenden Seite.
für Warenmengen, die in der
a) Fortdauernde Steuern.
9 2 2*
. Summe a.. b) Einmalige Steuern.
bligationensteuer). Summe b.. Summe A..
— n. göne und Verbrauchsabgaben.
Ausgleichssteuer und Nachsteuer)
1“ Eö“ 2²) An Lohnsteuer erstattet: im
die verpfändeten Einnahmen 31. Dezember 1928 außer
is 31. Juli 8 Grunderwerbsteuer nicht enthalten.
teuern, Zöllen Die Einnahmen des Neichs an Stteu Meaionen Rn;
787 Millionen RM 2 ben 295 Millionen des laufenden und Verkehrsteuern 419 Millionen, Juni = 345 Mil⸗ der “ öea Fwh. ierteljährlichen orauszahlu “ 8neSa 1927 und bei den F Mai = 229 Millionen,
den im Juli stattfindenden Zeit vom 1. Januar bis Ende
483 518 927 89 758 863 559 137 881 220 690 572 109 780 564
24 899 594 420 767 833 12 711 409
128 822 740 19 135 737 253 146 402 103 149 587 8 920 059
6 257 757 183 543 665 3 051 193
1
00099bùb925b929⸗sb9 e⸗ 059052—90ù290ùub90ùs2—292 2—⸗2
23 736 773 4 286 919 21 855 442 18 263
71 153 865 20 468 600
7588 644 7 477 536 18 475 941 17 119 691
63 167 894 55 228 882
5 171 535 1 233 893 5 760 675
3 937 18 462 689 5 355 523
17 562 683 13 984 163
2ca- 000 000
550 000 000 520 000 000
100 000 000 050 000 000 40 000 000
80 000 000 30 000 000 85 000 000
160 000 000 S MMADM2DM
40 000 000 40 000 000
786 163 853 2 231 844 171
711 380 3 769 540
711 380 3 769 540
786 875 234 2 235 613 711
408 507 227
216 672 970 45 730 124 47 991
46 759 130 121 430 427 79 578 518
154 214 652 58 314 578 11 382 374
26 082 12 935 195
34 587 868 19 669 914
780 000 000
140 000 000 370 000 000 270 000 000
918 726 390
291 130 666
535 311 5 472 709 4 073 134 3 161 113
941 909 1 062 811
155 854
163 315 1 761 452 947 182
759 505
207 007
270 408 19 523
48 35 60 35 70
2 760 000 000
2 000 000 15 000 000 11 400 000 8 000 000 2 000 000 3 000 000
600 000
88 4 128 395 73 15 402 844
42 000 000
Summe b.
Summe B. 934 129 235
295 259 061 80
17 550 17 67 777
2 802 000 000
17 550 17 67 777 09
me C Sün 3 169 810 724 63
8 862 000 000
1 082 151 846 66
Im ganzen
und der an den Generalagenten
1928 = 15 679 399,98 RM. — ³) Bi
Das Aufkommen der übri gesehen von den üblichen RM. der Vormonate.
mt auf 8862 onen 1g vier Monaten April, bis Juli, also ₰ Rechnungsjahres, 3170 Millionen RM aufge 216 Millionen RM mehr als ein Drittel des diesem Mehr ist zu berücksichtigen, daß in die vier Juli zwei Monate fallen, in denen kommensteuer, Körperschaftsteuer
Monat, in dem Zahlungen
Zöllen Umsa
Abrechnungen und satz
Juni
Vorauszahlungen auf die
ür Reparations⸗ N. uli 1928
freien Verkehr übergeführt worden sind. dus offenen Zollägern i E“ und Abgaben entspricht, ab⸗
chwankungen, im allgemeinen demjenigen
1 shaltsplan für das Rechnungsjahr 1928 1 Relgagnacen vem veranschlagten Einnahmen sind
ersten Drittel des
ommen; das sind . Bei Nonate April bie
Ein⸗ ein
steuer sowie
auf die Lagerabrechnungen