1928 / 189 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 15. August 1928. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 15. August 1928. S. 3.

weiteren Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Gesellschafter ausgeschieden und die Breslau abzuwickelnden Liquidationen. 1. auf Blatt 10 311 die Firma Alfred fabrik Aktien hesells ; 8 nd dem kaufm. Fesdji Zadé in Konstantinopel und 3]] Beleuchtungs⸗Industrie, Helene Jensch,, Nr. 1522 die Firma Hildesheimer iann August Dassek in Beuthen, O. S., offene atderarkesha hösrdurch auf⸗ Die Ge üschans ist daher befugt, von H. Günther in Chemnitz und der Kauf⸗ Die Li nidatlunh c Uhaft in a lach in Ha Ernst Göhle 88 ustav August Rerh atnapel, in 4 2041 Hellesche rcg Ehrrrgn ustrie Wurst u. Fleischwarenfabrik Paul estellt. Amtsgericht Beuthen, O. S., gelöst worden. Seitdem 88* die bis⸗ den in Breslau ansässigen und an der mann Alfred Hermann Üünther daselbst ist erloschen; gestellten z von ihnen darf die F Dresden. Weiter wird noch bekannt⸗ 1 „Z. 261, Firma Ober⸗ Rudolf Schertlin Frchaber Albert Römhild in Hildesheim. Inhaber August 1928. Ferig Gesellschafterin Friedrich Ernst Breslauer Wertpapierbörse zugelassenen als nhaber 68 mit Textil⸗ und 4. auf Blatt 16 898 betr. na, Jede emeinsam mit 219 Fehen: Die gesetzlich vorgeschriebenen rheinische Rotationsbürsten⸗ und E. Noack, A 2167 artin Jacoby, Kaufmann Paul Römhild in Hildes⸗

1 leyher Witwe, Elisabeth Margrethe Banken, Bankiers und Maklern Bar⸗ Schuhwaren, Moritzstr. 23): schaft „Rödertal“ Bürgme ülischaft nur bder einem anderen Pro⸗ Verbffentlichungen und Velannt⸗ Polierscheiber ⸗Fabrik, Philipp 4 2125 Deutsche Versicherung 8 een heim. (7. 8. 1928.) Beuthen, O. S. 144895] geb. Erasmi, das Geschäft unter Ueber⸗ geld und Ueberweifungen jeder Art zur 2. auf Blatt 10 212, betr. die offene Gesellschaft mit beschrämnat üftsfüͤhrer ten machungen der Gesellschaft erfolgen Abrahamsohn, Freiburg: Die Firma Ungeziefer Anton Springer Nachj. In Abteilung B Nr. 22 zur Firma In das Handelsregister Abt. B ist nahme der Aktiven und Passiven und utschrift auf Girokonto, Wertpapiere Handelsgesellschaft in Firma Gebr. tung in Dresden: Der Kauf ter igisten e dn 16 376, betr. die auf⸗ ausschließlich durch den Deutschen ist geändert in: Bürstenfabrik Franz Glauer, A 2129 Gebrüder Kohl⸗ Hildesheimer Aktienbrauerei Hildes⸗ unter Nr. 389 die Gesellschaft mit be⸗ unter unveränderter Firma fort. ur Aufbewahrung und Verwaltung Henn en Chemnitz: Die Gesellschaft ist Freytag ist nicht mehr Ge man unf Vlcgaft Restaurant Alberts⸗ e (Geschäftsraum: Ostra⸗ „Rotation“, Oberrheinische Rotations⸗ mann, A 2138 Hans Thoß, A 2140 Ge⸗ heim: Den Herren Karl Schröder in wwie zwecks Lombardierung, Schecks, aufgelösft. Der Gesellschafter Woldemar 55. auf Blatt 19 804, betr öste senischatt mit beschränkter Alleg 15 b.) büͤrsten, und Polierscheibenfabrik Frei⸗ Winter, A 2143 L. Müller u. Einbeck, Kar! Groscurth und Adolf 5- Dresden: Die Liqui⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, burg F. u. M. Fränkel, Sitz in Frei⸗ Cie., A 2148 Erste allesche Gefrier⸗ Reinhard, beide in Hildesheim, ist Pro⸗

stt beendet. ie Firma ist er⸗ am 8. August 1928. burg i. Br. Nunmehr offene Handels⸗ und Kühlhallen Eduard Lehmer, A 2149 kura erteilt. (8. 8. 1928.)

s ö“ S der Allsern 8 Co. Fel” 5 n 19, 31 1 rupke ritz Industrie⸗ und u⸗ Verla ersand, Bremen: H. K. Wechsel, Anweisungen uittungen, Alb 51 ild⸗ bedens 8ens aft mit beschränkter Haf⸗ A. Gehr und C. A. Filter sund am Dokumente, Zins⸗ und Geminnankeil⸗ 1 1 e neclame, Hesellsche st ae tung“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., 1. Juli 1928 als Gesellschafter ausge⸗ scheine, gekündigte Wertpapiere ufw. Hans Herbert Henn führt das Handels⸗ Gustav Hugo Arno Zeelrein 17 ““ gesellschaft, begonnen am 1. Januar G. B. D. Agnolo u. Co., A 2154 Karl Nr. 40 zur Firma Dingelber eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ schieden. Die öö Handelsgesellschaft zum Inkasso anzunehmen, ferner mit geschäft unter Uebernahme aller Aktiven Geschäftsführer. Zum o nih agchen. 20 869, betr. die Ge⸗ Dresden. [44907] 1912. Ientcneg persönlich haftender Hofmann, A 2162 Gotthard Serang Zuckerfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Gööö ilt öst. Feüldem 1 9 Lb11““ 888 n fort; ist bestellt der Kaufmann as b. 1 Flaee⸗ Hofmann & Co. vnf Bitt 920 922 G 86 aücelc Gesellschafter ist Söcfatanh Ferdinand AX 2227 A 1 dhet.,ah schränkter v 8 1 Snee sünhe- EEIE111“ wm Kaufm⸗ Carl Emil Spiegel das Ge⸗ an 1GR „auf Blatt 7188, betr. die Firma Rudolf Beyer in Dresden. lischaft, S 3 3 registers ist heute die ellschaft Fränkel in Freiburg i. Br. Am Demmer, einr Ugemulh, Durch Beschluß der e terver⸗ 2 v . 5 roban⸗ 8 1 en; beschränkter Haf F g 4 derce gmmschnen d. ah dia, 2h 7s, ne hessgess, han.ce eesceit I.“] de Zhe. He Bendrctr Zofgisg bormtcge den e. dali geensgangh tretung im Handel mit Industrie⸗ und Firma fort An Ernst Adolph Filter gegen ist die Gefellschaft nicht befugt, losch in Chemnitz: Die Firma ist er⸗ golit Gesellschaft mit besche hs vom 8. Juni 1928 ist im § 1 Pöirkäääö A. Bod. ,8.u, Ficma Sold 4 2,22 Technisches Büro Dr. Willy Zister ahlun be Rüben) ge⸗ Baubedarfsmaterial. Stammkapital: st rokura erteilt mit dritten Firmen oder Personen, die 8 Blatt 10 312 die Fir aftung Fabrikation van nosgeschluß der Gesellschafterver⸗ tr 8 8 829 : ga egih p 888 E1ö11ö“ Meyer, A 277 Walter Kleingu. 22 Siffer III hat eine 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind 19 an der Breslauer Wertpa jerbörse nicht wauf Blatt 10 312 die Firma Jenny nesia⸗Isoliermaterialien in n vom N. Juli 1928 laut getragen worden; Der Gesellschaftsver⸗ Handelsgesellschaft ist durch das Aus⸗ Halle a. E., den 9. August 1928. ändert, der 6 22 Zi 1“ düna et izes eanit Ne atgchsgsstee e e er lase, “Pe h batit an 2 Riraracoese; FEten en adebaes, dhe düh de ehee ige Biai hanse gnearagns .Puieur. Kurt Trupke in Beuthen, manns Paul Max Weigel, Clara geb. zu treten oder von auswärtigen Banken als Inhaberi kura ist erteilt d 18 cgeändert worden. 8 nehmens ist der Betrieb einer Auto⸗ burg i inie v . O. S.; beide sind nur gemeinsam zur Nilnesg Panl. Saz;-e „und Bankiers Geld, Wertpapiere usw. 5 Inhaberin. Prokura ist erteilt eem 7. auf Blatt 20 460, betr. de anhge, nftig. Gebr. Hirsch Nachf. Dold in Freiburg ist alleiniger In⸗ 2 2 ehh 68 shesblschaft befuh, ah vitentorn in Prenet ele” 8 8 Fiunchmen. Sämtliche tlefturfen ehah 1a gh hig in la d9 Fech Jeem hchast ee v“ Hhtonadifcg engg dencene eshüfhe hcger nnn 8 dga 183n Franz IIn ngase Handelsregister Fheagian Ma , & eee-geegt⸗h. 144999 Dauer der Gesellsch eren ell- Honbg IIre e g. d gemäß den 4 gen, G aft 8 68 . Z. 130, Firm⸗ 1 b 9 . Uwaremn⸗ fesc csz it 8 61 8 8 Fsgeftet dFariös egschaft. schtne Fecchnnabmen vm. Brühl ö ee Hakcnng n Jnan henf Blatt 20 921 die offene Han⸗ 111“ eg. Geshascs Fesen aeg. : H8 getragen: In Abteilung ebrn Gund, Fenerverzinkeren⸗ in ist, ist zunächst für die Zeit bis zum Iulius Hautog E TFhristi äftsordnungen 23) zu betreiben. 5 amtprokura ist ertei m Irngelalhh llschft,. Quadra Vertriebs⸗ b Ebvich m reandert in 2 Nr. 4034, Firma Ferdinand Selb⸗Plö⸗ 8 .H riler 31. Dezember 1933 bestimmnt. Die Ge⸗ Hulius utog hefrau, Christine Br ital: 5 ö auf Blatt 9694, betr. die Firma und abrikdirektor Ri d; sgese 1 8 in führern sind bestellt der Konsu ch uckerwarenfabrik, Freiburg. Inhaber Zu Nr. 4, Fi manr 1. 6. 1928 der Fabrikanken Georg ie elischaft verlängert jich dann Föwei fet venschäftgirf sendemhates hnchr hetanan Win. bhash Schneider & Co. Gesell⸗ Eck 8 dem Dberingensen lelscaft Füufter *. Fröhlich in Harlan in Nreesgen und der Kaufmann ist jett Franz Harscher, Kaufmann in Engelhardt & Co.: Das Geschäft ist und 9 Püraer. in Sech. 5 um weitere fünf Jahre, wenn sie nicht 1928 1e. is Arti v Beulke in Breslau. Gesellschaftsvertrag C V irma an den Kaufmann Franz Metallwarenfa 2. 8 zum vorangegangenen 1. Juli ge⸗ 1428. unter Uebernahme der Aktiven, vom 9. März 1928. Die Verlrenenn den Che⸗ A ü Fre 8. d en Handel sowie Feuerverzinkerei. kündigt wird. Amtsgericht Beuthen, 4““ der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß Er⸗ gefüührt 1' 88 die Firma gr. buschaft gemeinsam mit einen dcanrchoft hat am 16. Juli 1928 e ghn h ö b e⸗ Weister, B11“” Inhaber ist jetzt 1“ Belün Sb N Amtsgericht Hof, 9. August 1928. O. S., 3. August 1928. Friedrich Julius alaat. nern deasgen wecche 8* Gae öans Fühenenes Pann ügler har schneagbet 8 nnisten, 9 verrnen;, 84 (Herstellung und Vertrieb e hee eee Gefell chaft er⸗ W111““ öö 881 begründeten Forderungen und Kaiserslautern [44926] teilt. ere oder verpflichtet werden soll: e. . . att, „, betr. die Hüah Neuheiten; Kasernenstr. 31.) 1 zeiger. „. G scht ü⸗ omm. erbindlichkeiten ist bei dem Erwerb AlsCr Shes 5 Herget AöSgh etg shelsee düte Abt P Himmelkamp, Bremen: aiicwepn der T Lis Wimhe ssnaltt Feergeseng. efte pelnes Easeheneese - 1e Cla⸗ 88c. vbett die nchelüsge Ueegasttndeutschen Re ae gerh b9a nffcsga 1““ des Ge b. dusg schres vb LE“ 8 58 ü er⸗ it bei der dere asesterfedt. er. 853 An Gerhard Everwyn ist Prokura Hlied besteht, ee. Chemnitz: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ 1“ srer, dezene Handelsgesellschaft Holm Zumpe Amtsgericht Dresden, Abt. III Bd. 1 O.⸗Z. 32, Rheinische Franz Heinrich ausgeschlossen. loschen ist bei der „Baugesellschaft Südost Ge⸗ erteikt orstand aus Fehte Mitgliedern be⸗ schluß der G 1b 1 in Dresden: Die abrikantensaluhfe zden: Der Kaufmann Max m 8. August 1928 1 B . ⸗8Z. .6“ Zu Nr. 7014, Firma Butterhand⸗ loschen. .Firma „Getreidehandel eeuthen, O. S., eingetragen: Durch den schafr st zoler, Bremen: Das Ge⸗ mi liedern oder b) von einem Vor⸗ 7 lugust 1928 aufgelöst, es findet mehr Geschäftsführer; hr kanss ist bestellt der Bücher⸗ D. VZ Zweigniederlassung der Alktien⸗ Nachf. Inh. Geschw. Leeser: Die Ge⸗ und Lagerhaus Ges. m. jqusdation“, Beschluß der izestereerennnttmg äft, it. Reertrchegn vuf nic sieligen standsmitglied und einem Prokuristen deanhSbtan ett. esecdaorer sind 9. auf Blatt 19 809, betr. die d.lnczatare merten. Otto w8 1“ ist gn; gesellschaft Rheimische F;öe sells 8 sst S- öst. Die Firma ist Föürüder ; ür. vZbEö scbfteihr.. 8 vEn 8 r ah⸗ ktiben, j IftsrDs 4 igen Be. Trzebin in Weipert. Sie dürfen die P. H §. auf Blatt 20 920 die Firma Kurt genieur Gesellschaft mit beschränkter lbfat 1 des u Nr. Firma 8n ist erloschen. äftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ unter Uebernahme der Aktiven, jedoch schäftsbetrieb kann auch sonstigen Be⸗ Trzebin in W 1b aul Reinhard E s. a 8 assung des Artikels 5 Absatz 1 1 8 1 68 t. füre vicht 8 ’“ unter Ausschluß der Passiven, unter vollmä tigten der G eselt 8 magestakt Liquidationsfirma nur gemeinsam ver⸗ ürhard. 1.h ne h heinner Vertrieb von Erzeugnissen Haftung mit dem Sitz in Dresden und Gesellschaftsvertrags: Grundkapital: sßo dee Be gash chn ghe⸗ prr⸗ Kaiserslautern, 8. August 1928

emnitz: Die Liquidation ist durch⸗ Zeder von ihnen ist berechtigt Fröhlich, beide in Dresden.

aft mit beschränkter Haftung in Johannes Wiedemuth, beide inünlbesden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ olfgang Harlan in Berlin⸗Char⸗ Freiburg. Am 1. August 1928. 8 Fortführung unter unveränderter

ite Oskar Häufler und Marie Ger⸗ Fftae Beide sind berechtigt die 0 A. Bd. VIII O.⸗Z. 268, 8. Franz

b 1 zbef inge⸗ unveränderter Firma als offene Han⸗ zugewiesen werde d in kurist treten. ick; 8 Lebensmittel⸗, Obst⸗ und Süd⸗ weiter folgendes eingetragen worden: 24 000 000 RM, eingeteilt in 4250 ührung an nditors Amtsgericht Registerger

o Stern in Chemnitz: Prokura i andels huenn Robert Ka v. 86 abge e . 100 RNM und 21 000 Aktien zu 1 8 8 gen und - lsregister wurde am Prokuristen vertreten. Zum weiteren Gemeinschaft mit einem Vorstandsmu⸗ erteilt dem Kaufmann Leo Friedberger 8” lgesenschaßt 2Ceaang, Inhaber. (Handel mit Konserven, 1928 dhöganden⸗ worden. Gegenstand Reichsmark. Am 30. Juli 1928. 89. 89- ündetene b“ In 995 1 en: Geschäftsführer ist der Architekt Fritz Bremerhaven. 14744899] glied oder einem Prokuristen die Gesell⸗ in Er darf die Firma nur die Kaufleute Max Paul 1 iagsst, Gemüse, Kartoffeln und Süd⸗ des Unternehmens ist die Ausführun Bad. Amtsgerichk Freiburg. des Geschäfts durch den Konditor⸗ g Abtetleng A. Rei 8 Beuthen, O. S., bestellt. Die „(30.) In, das Handelsregister ist fol⸗ hei u vertreten berechtigt ist. Die gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ Eri⸗ Alexander Paul Ceemane eeeehweser e eitungen, göee 1 meister Filte ausgeschlossen. Die Nr. 11 650. „Franz Ueding“, Köln, Prokurg des Fritz Reich ist erloschen. gendes eingetragen worden: nterschrift eines stellvertretenden Mit⸗ risten vertreten. .“ in Kenhse Die Gesellsch ftnh tanche; Institutsgasse 8.) esundheitstechnischen Anlagen, ferner Freital. 1 I irma läutet jetzt: seeschlossen Suhr Richmondstraße 27. Offene Handels⸗ m Karl Lobrecht in Beuthen, B. S., 66 kLagut,ch2e. . za nfn Fiana Nisch. glieds des steht derjenigen Abfr benr 1“ 1. Juni 1928 begonnen (beaa 2 au b güatt 383 11““ 8 dhne Falemenenbangen. 8 15 enbiencen 8 1 achf. M. Fülbier. geself haft, die am 1. Sklober 1928 Bö. ist Gesamtprokur teilt. Amtsgericht e. eines ordentlichen Vorstandsmitglieds A⸗ 1 in in emnitz: Die 1. e ebr. Hir in Dresden: en oder ähnlicher Ar⸗ wie a 9, betr. die offene d 8 1A; ie Fi 7 önli e Ne chefamchrorh 7 Auguft 1928 gericht & DPrees: Am 1. August 1928 ist der gleich Alle icen Pors E Firma ist erloschen. van und Handel mit Obftha andelsgeschäft ist mit der Firma auf Uebernahme G er oder ähnlicher gesellschaft Friedrich Müller in Freital, „Unter Nr. 9276 die Firma Fotohaus gonnen hat. Persönlich haftende Ges⸗

il räͤber ; 8 3 1 5 3 in . f Ueding, Kaufmann, Kaufmann Wilhelm Bredehorn als er Gesellschaft sind in der Art abzu⸗ Am 8. August 1928: Marmelade und Mandelprihan e Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Vertretungen. e Gesellschaft hat das eingetragen worden: Susanne Thekla entrum Hässig & Zil 5 8 88 chafter: Jose te. Kaufmann, Köln⸗ Beuthen, 0. S. [44897] Fefel haften . mit ü geben, 8e zur Vertretung be⸗ 9. auf Blatt 5887, betr. die Fertenhthahe 16) 20 917: De hng übertragen worden. Recht, Grundstücke zum Zwecke ihres vhl. Füeee verw. gew. Söffge, ges⸗ bestche Bachente Se 8 Kpuf. dam, Kauf⸗

i n.

räumt wird, durch zwei Geschäftsführer 3 d 1 oder einen Geschäftsführer und einen Amtsgericht Bremen. kuristen oder ein in

8 1 zntor die offene Handelsgesellschaft aufgelöst rechtigten 1— Fi (Handelsgesellschaft in Firma F. Albe 15 234. betr. die Firma Geschäftsbetriebes zu erwerben und Wilhelm, und Willy Robert Heine sind G Fsg

' ldelsregister Abt. B Nr. „Pandbe echtigten Personen der Firma der Ge 9 V a F. rt b 10, auf Blatt 8 Firm eschäft, z 1 ilhelm, y ll in

J“ J Fesecie dine. geasch ane i)det nicht achtigte ihre Namenzunterschrift bei⸗ Schmidt in em. Gesell⸗ .8g dam anttes aximilian Köllner in Dresden: Die Fhecgäerkasäage zu errichten sowie ausgeschieden. Der Re 98. 8 sfigt und Herohr gesell⸗ Nr“ 11 651. „Rhein. Wegfat; EEE . r ippisch i 1 1b v Ffent. se an begonnen. Rawas Chrom Gesellschaft Miche

2 1 herige Gesellschafter Kaufmann Karl kannt pital zer⸗ am 11. Juni 1928 gestorben. An seine Lippisch in Dresden Am sden, Abt. III beteiligen. Das Stamm⸗ den ist als persönlich haftender Gesell⸗ schaft hat am 7. August 1928 r

Haftung“ in Beuthen, O. S., einge⸗ Alte K anntgemacht: D. apital zer Jurn ge en. An seine 1” ul Amtsgericht Dresden, . III, nehmungen zu beteiligen. n en ist als p 1 In Abt B: .„, Köln, Holzmarkt 4.

ö“ 5 8 Beschluß der Gesck. Gepig sernommen 8 führt fällt 5 500 Stück Namensaktien über ö in das Handelsgeschäft als eparns hen essi h am 8. August 1928. kapital betrögt anzt gtausend F schafter in die Feehsgat eanewaen Sistes I8¹ 8 des Firma Adolf S. gaceh cheft. löm am 5. n

schafterversammlung vom 1. Juni 1928 Rechn 8 räft für 8 alleinige je 1000 RM, die zum Kurse von 106 % persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ 12. auf Blatt 20 918: Die mark. Zum Geschäfts bestellt Amtsgericht Freital, den 8. Auguf Salberg esellschaft mit be⸗ 1928 begonnen ba⸗ Persönlich haftende

1.gee sae nehen e geneh i. iärcjangiat eeu ieg zez zezcns pie zateehceeaier Edeen er Waecgev lree gnnse deer e 'eaachie nhedn Ziscageas. vn ag keüctr Keier rvebeg .

er 7 un abgeändert. ie 7 vaft stem us en . / .(Anna Margarethe vif. Nan⸗ Au a 1 1 8 kur . 5 Süe; 1 andelsregisters, Hannover, Georgstr. 8 genstand mann öln, Karl Eugen i

D. der ist „Hansa“ Karl Drees. 2. Fisch⸗ gliedern. hhre Bestellung oder Ent⸗ Schmidt, geb. Lachmann, in Chemnitz. 3n⸗ 9 hl. Kanf ssters, betr. die Gesellschaft Schrift⸗ halterin Frida led. Meyer in Dresden. uf Blatt 17 Llsrec . b el mit . id⸗Ehrin en.

v e. ed, ee hofs ist bis zum versand „Jupiter Wilhelm Brede⸗ lassung erhcch durch den Aufsichtsrat. 10. auf Blatt 10 256, betr. die offene Heinae geb. Tzschoppe, in Drece vorm. Brüder wird noch betr. Allgemeine Deutsche Creditanstalt des Unternehmens ist der Hand Kaufmann, Remscheid⸗Ehringhauf

wertungsgesellschaft mit beschränkter t der bis⸗ fügen. Als nicht ei küggen wird be⸗ schafter Ferdinand Al Schmidt ist ist Inhaber lrema ist erloschen. an gleichen oder anderen Unter⸗ Notar Dr. Walther Wi

timmt und läuft ; 1 . 1 1 9 . ; beir 4* sthain. 1 ikeln und Galanteriewaren. 2829, „Bungarten & Lei⸗ siets gi 8 8 . und Snf porn in Bremerhaven. Inhaber: der Der Aufsichtsrat kann auch stellver⸗ Handelsgesellschaft in Firma Förster Inhaberin. Sie hat das Lazuger in Dretden, ist heute ein⸗ bekanntgegeben: Der Gesellschafter In⸗ b1“ 1.““ ist ö beträgt 29 000 NM. I . De 8 gellschaft ist 1 8

digung ni i Monate vorher erfolgt. Kaufmann Wilhelm Bredehorn in stretende Mitglieder des Vorstands er⸗ Cv. in Chemnitz: Die Gesellschaft ist geschäft und die Firma von dem üsetragen worden: Die neralver⸗ genieur August Meyer leistet seine h. „Allei äftsführer ist der Kauf⸗ gelt Der bisherige Kommanditist WEE1 Jeftsfhnarder asa ge Gegenstand des Unter⸗nennen. Oe eentliche Bekanntmachungen zusgelsh. Die Gesellschafterin Marie nicht eingetragenen Kaufmann ümm ung vom 20. Juni 1928 hat be⸗ Stammeinlage voll durch die in be⸗ Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ Alleiniger Ges üfglühre 88 8815 Der 8e in Köln iss

G jt Fi 1 3 3 mann Leo Nord jiin Berlin. nn Anton S s.ee ee te aztzaas Zütineen dentig zttestteg an erasengeg . trhe aeetccccccsccbcee zu der

1 eußischen Staatsanzeiger ist ausgeschieden. r Gefellschafter worben. Sie haftet nicht für en im Beschluß angegebenen Be⸗ 1 er Akten) ein⸗ 10. Juni 1922, ist durch Beschluß der 1 iis . Per 1b b und Anton befugnis eingeräumt wird, durch zwei Artikeln. 3. am 6. August 1928 und außerdem suses. vom Aufsichtsbat dgn- orringen führt das dschafter Betriebe des ns begrün dug nab nderttausensd 881 2 Bc. 0, 8nss Rohn) und Genervalversammlung vom 8. heeh IFenfgrichtet. dcht eirerage nmearh Sereehrno dig senn axher Uebergang 1 Geschaftsführer ober einen Gesthüfts.Frma Cark. Joh. Klingenberg T.an Hestihemenbenngden ven Zun, Hültig. geschäft unter Uebernahme der Aktiven werbindlichkeiten des visherign Ufeichsmark, durch Ausgabe von ein⸗ Fowmstücke, deren Were Vie Gesellschafter 1928 im 8 8 abgeändert, worden. Der sdeshasts zatennbnmngt in die Ge⸗ Schü ’dem etriebe des Geschäfts be. führer und einen Prokuristen vertreten. Cv. Zweigniederlassung in Bremer⸗ keit der Bekanntmachungen genügt deren und Passiven nach dem Stand der habers; es gehen auch die in den üsend auf den Inhaber lautenden mit 500 RM anerkennen. Damit ist Kommerzienrat Ernst Petersen ist als schisca⸗ den Mietvertrag mit dem der in dem . Zum weiteren Ge⸗ chäftsführer ist der haven: An Herbert Walter, Diedrich Veröffentlichung im Weutschen Rrosches⸗ Bilanz per 31. Juli 1928 als Einzel⸗ triebe begründeten Forderungen ktien zu je einhundert Reichsmark zu seine Einlage voll geleistet. Die Ge⸗ Mitglied des Vorstands ausgeschieden. se vseenemer Ernt Lhvemann in gründeten 8 eung EEE“ rchitekt Fritz Reich in Beuthen, O. S., Schenckel und Otto Themm, sämtlich in und reufeschen Staatsanzeiger. Die kaufmann fort. Die Firma ist geändert auf sie über. (Handel mit dem 2⸗ höhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der seinecheüna⸗ Frida Meyer leistet ihre BGeithain, den 4. August 1928. G Hohenzollernstr. 56, über die chlossen. 1— 8 Sehr 9 Geschäfts be⸗ bestellt Amtsgeri t Beuthen, S. S., Bremen, ist Gesamtprokura erteilt. Je Berusung der Generalversammlung er⸗ in Carl Worringen (Ges stslokal stoffwaschmittel Lavatin: Breite Laese scaftsvertrag vom 12. September Einlage derark, daß sie Werkzeuge und Das Amtsgericht. von diesem gemieteten Ladenräumlich⸗, sur deaeimn Ferhindt beiten ist über⸗ 7. August 1928 .ee swei von ihnen sind zusammen zeich⸗ folgt spätestens 18 Tage vor dem Tage Jakobstr. 63). 13. auf Blatt 6135, betr. die Nfültge ist dementsprechend im § 4 durch Büroinventar laut der dem Vertrag keiten im Hause Georgstr. 15 in Han⸗ gnmn 8* mt. folgenden Ausnahmen: b Cüci ne. ezssss nungsberechtigt. 1 der Versammlung. Der Tag der Be⸗ 11. auf Blatt 10 219, betr. die Robert Bellmann in Dresden⸗ geschluß derselben Generalversammlung beigefügten Ankage 2 (Bl. 6 b der Gera. Handelsregister. (44916] nover ein. Die von der Gefellschaft vynene Parlehensordedarng des Hein- 1744898] Amtsgericht Bremerhaven. rufung und der Tag der Generalver⸗ Fürmg Fedor Unger in Chemnitz: Kaufmann Friedrich Max Vellumtut notarieller Niederschrift vom Akten) einbringt, deren Wert von den Unter B. Nr. 15 die vma Lager⸗ an Paul Nordschild hierfür zu keistende, a) öhe von 10 000 In unserem Handelsxregister A sammlung werden serze⸗ nicht mit⸗ Die Inhaberin führt infolge Wieder⸗ als Inhaber 8g Die leichen Tage abgeändert worden. Das Gesellschaftern auf 1600 RM an⸗ haus Aktiengesellschaft, Gera ist auf seine Stammeinlage angerechnete zic 4 8 b) der Firma Seite 128 ist die Firma ü Pom⸗ Bveslam. „„ mn 44606] gerechnet. Die Einlabdung zur General⸗ egheäratung den Familiennamen manns⸗ und nntholhhandae brundkapital sechs⸗ genommen wird. Außerdem leistet sie 8 eingetragen worden: Gerard Vergütung beträgt 1000 RM. Die Ve⸗ Feceme er Kampffmeyer'sche Zei⸗ petzki“ gelöscht. 1 vE B ist heute versammlung erfolgt entweder ohne „Schindler“ Martha Margarethe Bellmann, underttausend Reichsmark und zerfällt in bar 2100 NM, so daß sie 25 vH ihres Walther ist als Vorstand ausgeschieden; Gefellschaft er⸗

K 8 1 8 ngen der änkter ag 1 den 4. Juli 1928. reslauer Wohn⸗ öffentliche Bekanntmachung durch be⸗ 12. auf Blatt 9966, betr. die Firma Kaiser, in Dresden ist Fnhaba n sechstausend auf den Inhaber bar zu zahlenden Anteils, im ganzen an seine Stelle ist der Fabrikant fapgen durch den Deutschen tung Gesellschaft mit vor vater, La.

5 8 bau⸗Gesellschaft mit beschränkter 8n. ondere Einladun⸗ lle im Aktien⸗ M. C 14 , 9 Meichs⸗ ,. 1 Ur worden. olgen nur tung zu Berlin W. 1 itsgericht. mi h g an alle im Aktien : Curt Nestler in Rabenstein: Das „auf Blatt 16 567, betr. die utende Aktien zu je einhundert Reichs eistet hat. (Geschäfts⸗ Robert Mazur in Gera bestellt wo 1— egreß⸗ gerich tung mit dem Sitz in Breslau, Neudo buch eingetragenen Aktionäre oder durch Geschäft ist na chemen verlegt Curt Schleinitz in Dresden: de ark. Weiter witd noch deedeac eben: 2g aäre gen steh be Gera, den 8. August 1928. ev nanze hg. Hannover, 8. 8. 1928. Fenüde 14, A ene etenic. nsgee Bremen. 14744605] straße 79, eingetragen worden. Gegen⸗ gsengche Seha knssne hung. Gründer worden. Der Geschäftszweig ist Groß⸗ ist erloschen. ie neuen Aktien werden zum Nenn⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, Thüringisches Amtsgericht. EEEEE““ 8b I 9, vecen eimer Fomerang, de (Nr. 61.) In das Handelsregister ist stand des Unternehmens ist die Er⸗ der Gesellschaft, die sämtliche Aktien handel mit Lebensmikteln (Philipp⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. Usenag ausgegeben. am 8. August 1928. “; Herne., 144923] stellen kan Herlmenau gegen Heinrich eingetragen: richtung von gesunden Kleinwohnungen übernommen haben, sind: der Schlesische 88 2 am 6. August 1928. Amtsgericht Dresden, Abt. III, 1 Gerdauen. (44917] In unfer Handelsregister Abteilung A von Frit eltend gemacht wird. Die hnn 8. Anguft 1988. füh, Mingerbemittelte und die Ueber⸗ Vankverein Flliale der Deutschen Bant- 1. auf Platt 6500, betr, die Firma am 8. August 1928. Erfurt 1g10h dn bifigecs Handetsresister ss am is folgendes emgetragen worden: neer fautet sebt: „Bungarten A „Deutsche Hotelhandelsgesellschaft nahme aller hiermit im Zusammen⸗ in Breslau, die Commerz⸗ und Privat⸗ Gustav Clauß in Chemnit: Der bis⸗ Dvesden. b In unfer Handelsregister A Nr. 1852 6. August 1928 die Firma H. Gronau, Am 7. August 1928 bei der unter 8 aehae r I. Schüllerr. mit beschräukter Haftung“, Bremen: . stehenden Geschäfte. Das Stamm⸗ Bank, Aktiengesellschaft Filiale Breslau, herige Inhaber Gustav Adolf Clauß ist In das Handelsregister ist heut presden. [44906] ist heute bei der Firma „Edmund Gerdauen (Inhaber Klempnermeister Nr. 128 des egisters eingetragenen Le⸗ bnng,;. Max Salomon“, Köln: In der 1I”I terversammlung vom apital beträgt 30 000 RM. 8. die Darmstädter und Nationalbank ausgeschieden. Frau Frieda Margarete getragen worden: Auf Blatt 20 919 des andels⸗ rauffe, Ziegelei“, in Wandersleben und Kaufmann Hermann Gronau in Firma W. Boos in Herne: Dem ans Nr. Fae C s. Witwe 8. Juli 1 t beschlossen worden, führer sind: Architekt Gustav Menzel Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale vhl. Lippmann, geb. auß, in Chemnitz 1. auf Blatt 12 778, betr. die ülegisters ist heute die Gesellschaft eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gerdauen) gelöscht. len in Herne ist Prokura erteilt. Füene Selma geb. Marx, ix das Stammkapital um 39 000 RM von und Kaufmann Carl rommberger, Breslau, die Direction der Disconto⸗ ist Inhaberin. Prokura ift erteilt dem Gesellschaft für Linde’s seosine Gefenm schaft mit beschränkter rfurt den 4. August 1928. Amtsgericht Gerdauen. Herne, den 7. August 1928. Der Helde Salomoͤn in Köin it 1000 RM 868 40 000 RM zu Füchen. beide in Breslau. Gesellschaftsvertrag Gefellschaßt Filiale Breslau, die Kaufmann Ernst Willy Lippmann in maschinen Aktiengesellschaft Krtllhaftung mit dem itz in Dresden und Das Amtsgericht. Abt. 14 Das Amtsgericht. 8 n. E Gleichzeitig ist der § 4 des Gesellschafts⸗ vom 18. Juli 1928. Jeder Geschäfts⸗ Dresdner Bank Filiale Breslau, das Chemnitz. eisfabrik und Kühlhallen seiter folgendes eingetragen worden: 8 Goslar. J019 eas hesn. s d8 8s g1r s Earl Alsvorff“, Köln: vertrags gemäß 1[97] abgeändert. ührer ist alleinvertretungsberechtigt. Eichborn & Co. in Breslau, 14. auf Blatt 8807, betr. die Firma in Dresden (Hauptniederlassun ültber Ge ellscha tsvertrag ist am 24. Juli Prfurt [44911) In das hiesige Handelsregister A Hildesheim. [44924]]₰☚ gesells aft ist aufgelöst. Der big⸗ Roland⸗Werk Aktieugesellschaft, Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ das Bankhaus E. Heimann in Breslau. Chemnitzer Fleischzentrale Aktien⸗ baden): Es sind bestellt Tecblhlsces abgeschlossen worden. Gegenstand In unfer Handelsregister A Nr. 1754] Nr. 59, betr. die Firma Georg dheni 7 Die ell 8

1 ; 2 1 . 1 8 L . 5 8 n das Handelsregister ist eingetragen ece. efellschaft nton Robertz jst Bremen: Die Firma ist erloschen. Von anzeiger. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: gesellschaft in Chemnitz: Einzelprokura, Richard Linde und Dipl.⸗Ing. Bulies Umernehmens ist die Herstellung ist heute bei der Firma „Berthold h Goslar, Lederhandlung, 9. 1s in dtze gan A: iegigereehss ber der 16g. 8n

änee wegen elngetragen. Breslau, den 26. Juli 1928. 8 Banldirektor Heinz Ullmann, Bank⸗ ist erteilt dem Kaufmann Hermann Wucherer, beide in München, zu nd der Vertrieb nikotinfreier Tabak⸗ eingetragen: Die solgendes eingetragen worden: u Nr. 937, Heinrich Wesemann, Alemniger, Iegre Carl Alsdorf, geb⸗

1 Eg 1b 1 1 8 benstreit“, hier. gems 89a. 6 A. v. Halem Export⸗ und Amtsgericht. direktor Max Goldmann, Banldirektor Curt Gleitsmann ütz. lichen Vorstandsmitgliedern abrikate. stal beeragt ebenftreir, Die Firma lautet jetzt: Geoorg Wiesener Zzu 8 bezee kura de Verlagsbuchhandlung Aknenge fell. Bresl gg07Samuel Engghender Bankdirektor Georg Amtsgericht Chemmit Theanih;8, lung 1en 9 tto Sghea hengtaua⸗ Seepamrapital Snihd Fiong 88 Sloge. zust 1928. Nachf. Inh. August Westphal. Fpost 3: „. aaen nihenen, chöning, ist Schmidt's 1 1 28 ve der ö-. In ser Haschels ragizer N 1“80n. Fuhn, E“ Zweigstelle Ro hlitzer Str. 3. Dr.⸗Ing. Hugo Ombeck, beide in chrere Geschäftsführer behen o er⸗ g Amtsgericht. Abt. 14 EE1 18” Die Firma i eren Zu Nr. 965, neb.29,, Förn⸗Mülheim: Die ke seh Hocben das Grundkaptil um unker Nr. 2838 die Breslauer Kassen⸗ Dr. Ernst Heinrich Heimgnn. Die mit Crimmitschau [44909] nnersedzun 1e enben, ha 2 Geschettssührer Teun gang der in dem Betriebe des Geschäfts Se Ggan E11“ Sa; Firma ist erlo vens Dietz & Eohn“, 1869, 1 von 250 000 898 82 Fgelsgatean E“ eia. he n1,. Peei cens —e⸗ b Auf Blatt 1022 des Handelsregisters, rechtigt, die Gesellschaft mit einen Bülshä ssführer ist bestellt der Kaufmann Ieh. g. Femeefsen ist h 198 seeehneen Fegserurgen un Schüden losch migust 1928. aser: S.228e Seschuft ist aufgelöst. Die rhöhen. r⸗ H eS. richts. 1 ir i 6 hunpern 8 register ist heu Ge 8 Iibehe 1 oln: 2 b höhung ist Ndeseg da geführt daß de 20 und Junkernstraße 12, einge⸗ Prüfungsbericht der Revisoren kann gre nngae gene Frimes 2 lagge gn d 488 fid nagh IVWZ 5 Füner 5eö 8 heguft 8 8.1 vis EE18 Firma ist b Kellerei Jakob cöh auf den Inhaber lautende zum ragen ge⸗ef. Gegenstand⸗ Die Gesell⸗ auch bei der Handelskammer eingesehen in Crimmitschau betr., ist heute ein⸗ vertretenden Vorstandsmitalied chen Ferantäma hi n der esell] 1. auf Blatt 791, die Firma Gutmann Amtsgericht Goslar, 7. August 1928. Hildeshe m, de 1n Faahs H Nr. 9103, „0 mer⸗ 8 8 bes Bons Kurse von 115 % auszugebende Aktien e h en Zwec, den im Breslauer werden. getragen worden: Ver⸗Gee lchetsber. mit einem Prokurist meinser achaft erfolgen lediglich im Dresdner & Gelbrich in Freiberg Fernn Der Buch⸗ 11“ Hildesheim: Die ildesheim, Fritz Urban“, Köln: 8h ge ro; . 100 9 gesen net vorden Fereiers deochszeshden Vnnten unn Breslau, 8e. . e u“ krag vom 20. Dezember 1899 in der vertreten. Die an Dr.ng. g Untöiger Geschästsraum: Fursten⸗ druckereibesitzer Bruno Emml e 9o hge,s hiesi bbrsnl9. -Is.b Hdürggeibe Inhaber CEE11“ Falte Zweig⸗ sind. itig ist 8 Gesell⸗ 8 5. . sgericht. 1 . ; 25zz F * aulh raße 68. jb 8 ieden. er Re⸗ 1 gatt 68 des hiesigen Handels⸗ 1 8e 5 . 1v. öln: heg wgie üge gazdechsa vyesennatsandcroinn 8ch Irltschtern Frteinen 41900] Bescgne vg. . dunfa den is durch aeh ne degehng. eee. -ene t Dresden, Abt. III, n Freberg ist augeßch Hertel in as 8 die Theme . M. Marhun 8 IETEEEöG Ie. 28 1 5 28½ 8 3 8 2 8 9 8 F 8 1 . 8 - . 4 haber 4 G 9 1 9 e 1 m. ½ 8 . 1 4 1 820 000 Le veien 7Ghn. vetra wes-. 82anr inrichtungen zu Handelsregistereinträge vom 6. August Ernfun S 2 ae glats 8 68 8 1 ber. saber. Here eneh 18. Ge⸗ ber 288 8 etragen worden. Amts⸗ triebe des Geschäfts. begründeten soschei ne ah ib Eh. hnf den Inbaber lautende Stücke Attien sagen ans Fmea sae Farltzte vemn. Frantache Perfümerirfabene eisiree istah den öglied des Vorstands aus⸗ Wewke Arte zene ern a⸗ ehöfac. 2. eg des Handelsregtenn shit begkiraaben bö1b-be42“] eneeeeee“; über je 100 Reichsmark. nschluß an den Effektenferngiroverkehr . ürn. geschieden. Reick in Dresden (Zweignieaazh st es Handelsregisters des bisherigen Inhabers, es gehen au 1“ 8 itz Kortmann aus⸗ Juli 1928 begonnen hat. Es sind Koffeinfrei“ Gesellschaft mit be⸗ mi perngero & Brechter, Walldürn, und O.⸗Z. 143, Amtsgericht Crimmi 8. Aug. 1928. f 8 n kut die Gesellschaft Fesdit Zadé dechtdigen Betrieb begründeten Forde⸗ Grünberg, Schles. (44920] Kaufmann Fritz 26. Juli; nditi . Die schränkter Fenae, Tlehalg⸗ In der ben eree bdentichen egsich ssee. Adolf Lauer & Co⸗ Walldürn: die LbE Zenpentedert. in Neu Benasg üsct Fuhrmanm Geselscgest mit be⸗ ö über. Hie Firma lautet SFeehePes Sikter X ist heute unter geschlossen. (7. 8. 1928.) wei Kommanditisten K..; Die

1 affen. t 8 Un h 3 1 3 8 März b 1 ueu 8 m. Sühl iaun jilhelm Weidenbach hcsierverstmmaung vom 9. Juli ssteh. 8.0hö dnleng Zan 8esensg ge 8 d-8 —h. Dresden. [ĩ44615] sarsen catsvertrag dom 9s 1ag berne Sens 1* dem Sitz in künftig: Gutmann &. Gelbrich Nachf. Nr. 551 die Firma Ernst Staenke in Nr. 545 zur Firma Herm. Sühlo, Probura des Wilhe 8 beschlo ; .233. 8.

um 500

i in⸗ ü 8 S n3⸗ ildesheim: Jetziger Inhaber Frau bleibt bestehen. sen, das Stammkapital in Betracht kommenden Geschäftssweige, Firmeninhaber ist In das Handelsregister ist heute ein⸗ wakischen Ministeriums des Ie und weiter folgendes ein. 2. auf Blatt 1818, die Firma Lüro⸗ Grünberg eingetrggen worden. —S. E“ gesg. geb. Sühlo, in Nr. 4 9, „Fischhaus Nordsee

G 3 im: getrage . Ulschaftsver⸗ vI ich in Frei⸗ besi Staenke in Anna Maria M von 500 RM auf 1000 insbesondere also: das Inkasso⸗ und J. Herkert, Altheim W 2* 8. nearkagen worden: Der Gesellse schinenhaus Bruno Gelbrich in Frei⸗ ist der Ziegeleibesitzer Ernst Stae Kta 1 Kauf⸗ 16,% Köln: Die Firma 5 auf 1. idere 9: 8 s kert getragen worden: vom 19. Mai 1924 geändert. n rag e. mas 3 1 E b 1 ünber⸗ ildesheim. (29. 6. 1928.) Dem Kauf⸗ Johannes Reis“, n enfabt Fu e hhen, Gleichgeitig S Le nancza csn im Breslauer Orts⸗ dnbchcdofef 1. auf Blatt 17 402, betr. die Firma Derselbe Gesellschaftsvertraa ist 8 hocdef Ge 1enele19er ehgcs 88 berg betr.: 88 15 de, F Hei 1 7 vmnt ger 8 ö e. 8 Geib in Hildesheim ist ist geändert in: „Fischhaus Nordsee 8 es gel rtrags dem⸗ bereich, die Verwahrung. Verwaltung Bad. Amtsgericht Buchen. Darmstädter und Nationalbank 88 3, 4. 5, 7, 14, 17, 21, 24,2, st der Eintau Verkauf und Handel manns Arthur Max Rudolp TE1“ Prokura erteilt. (9. 7. 1928.) Hans Reis G1X“ g Westenge Neri, Dreme Dse ehe⸗ h grage eer. von Wertpapieren, Kommanditgesellschaft auf Aktien 34, 35 und 45 durch Beschluß der nit Rohtabak’“ Die Glsellschaft kann berg ist die Fivma Bürger⸗ [44921 Nr. 1034 zur Firma Hotel Euro⸗ Nr. 111 534, 88 Grün & 8. van des Haisminns enest ba N 888 im Rahmen der eigenen Mittel, 14901 Filiale Dresden in Dresden (Haupt⸗ neralversammlung vom 28. Jun psich auch ang gleichen oder Chnnfcen .8. auf Blatt 662, FUeh. Artiengesell⸗ Halde, 1“ 11 päischer Hof August Reinhold in K. G.“, Köln: Die Gesellschaft ist auf⸗ Uian Auguste Marie geb 8 2 W. 8 98 der an der Breslauer S. 1 vman. A etecsalnarh Berlin): Die Prokura des laut notarieller Niederschrift von; uternehmungen. beteiligen, diese liches ngen von Amts wegen Hildesheim: Die Firma lautet jetzt: gelöst. Die Firma ist erloschen. 1. ne ge, V 76 ö. 8 2 dm, 8 örse gehandelten, die Pflege —2 8c Handelsregister bei Bankangestellten Walter Lorenz ist er⸗ selben Tage und des Verwaltun rachten oder aufkaufen oder auch Hilfs⸗ schaft in 1144““ Fuder Europätscher Hof Willy Matz, Nr. 11 608, „E. Thäter & Co.” - trag erworden ün 88 vrch 4 en es und ffektengiroverbehrs tr. 8 er Beüöma J. Frenger, Femeein, loschen; 1“ vom 14. März 1923 geändert worr aehgeschäfte betreiben ben dem Gegenstand 4. auf Bla ister’i Freiberg und gelöscht: Specht u. Co. Elektrotechnische Hildesheim. rcaher Hotelbesitzer Will) Köln: Dem Albin Schmitt in Köln is⸗ dem 1. August 1928 unter lelchesegseie swis⸗ 788 8.49 Pftüücfißen 81 amnfin 8 8 6 s dahines s 8 98 20 28,, nr. ar. nne; f 8 8 Plate 16 88 deir 9,8 d nternehmeng sörderlich End. Haß I 8 aenags⸗ die Fivma Vau⸗ gähbr 1— Fohannes Fagog, I“ Hine eemn dcdech hcfis he 9 Senng. der Aktiven und Passiven unter unver⸗ Effektenferngiroverkehrs in Gemein⸗ Amitsgericht. rara“ Aktzengeselschaßt in Wers. Atlceer Laeriscern g r vu nemmmkapital betragt zwanzigtausend arse leiberg Sogiale Baugesellschaft Ne lh Hotel, und Kongerthaus „Zum der in dem Heotveehe, des Casthäf Ber.] Nr. 102, Kölnisthe Rückver iche⸗ änderter Firma fort. An Ernst Reuß schaft mit ben an anderen deutschen den: Zum Vorstanbesebiche tder Kauf⸗ g Irt Ebert, Gesellschaft Bneichemark. Zur Vertretung der Ge⸗ beschränkter Haftung in Fasterg berpollinger“ Inh. Alfred Lange, gründeten Forderungen und gs⸗Gesellschaftd, Köln; Durch 1 6 . F 1 1 : Bum t . ränkter Haftung in Dreh sellschaft f es der gemeinschaft⸗ mit beschränkt 1 gindle keiten ist bei dem Erwerbe des rungs⸗Gesellschaft“, öln: 8 1“ Louis Ernft b iescen 2,E; Effektengiro⸗ Chemnitz. [44902] mann Erich Rösler . Dresden; Prokura ist erteilt der Buchha ichen ““ 9 betr.: Die . 8 bedel Fens 1928 8.21 Zar er verd fegoch K z vesgche durch den Hotelbesitzer Willy Beschluß der Generancersamee nag Pauk Meyer vt’m Fat 2 ei 1 nken 8en echnische, urchführung der 1 In das Handelsregister ist ein⸗ 98. vch latt 18 391, betr. die h- Adele Marie Susanne led. Hah zwei Geschäftsführern. u Geschäfts⸗ Amtsgericht Freiberg, 8. . 2 I 8 Altgemeine Fashe M sgeschlossen. (8. 928. vom 30. Juni 1928 ist d G schafts⸗ m affisiellen Effettenzeithandel in getvogen worden am 6. August 1928. gelöste Gesellschaft „Etorch“, Schuh⸗] Radebeul, dem Ingenieur Kan sührern sind bestellt die Kaufleute Zal3 ng, A 2098 A. ne Gaslicht ggeschlossen. (. vom 90. In

.

1“ 1 1“ 8