1928 / 189 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 189 om 15. August 928

vertrag geändert in § 3 S. er. Se Hermann Asmuß. Die Firma ist auf! Pfälzisch⸗Badische Back teinverkaufs⸗ Kaufmannsgattin in München. Ver⸗) schafterin Agathe Pfeifer laut

„¶& 9 lsregisterbeilage und seine Einteilung), § 4 (Einzahlung den Kaufmann Hermann Asmuß in stelle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗tretungen. reheli en infed g.⸗ 9 ö 8 - g an r auf Aktien), § 6 (6 Bchscninse für Köslin übergegangen. tung, Mannheim: Der Gesellschaftsver⸗ 6. J Si ü unh nun IFgathe dan N 8 3 g 2 nd. ßisch 3e 3 Aktien in einer Halhh § 23 (Ver⸗ Amtsgericht Kösline- den 3. August 1928. trags ist 11 Beschluß 8 agehen. gorthes . vnsneer 8 Mügn hen, Faufmannsgattin in Münch - el an el U X u en e

8 1 2ꝙ8 G 8 2 osef Rappl, III. Löschungen eingetragener a1

gütung für Aufsichtsrat), § 29 (Stimm⸗ schafterversammlung vom 14. Juli 1928 Kaufmann in München. Vertretungen 1. Kunstwoll Fabriregeiurs iae 8. ns 2 5 recht). Das Grundkapital ist um Köslin. 44928] in - 39 Abs. 2 abgeänderk. Die Dauer der ranche 8 enknttons⸗Gesec 1 1 . D tsch R ch neh eeh Heicemant ehcht un 3e. Hanecseengter A a. a1, gicgie ers eganchehta städisehn St che. e. Hu⸗ zna gergrhiche eht Mür. Cn eanmnen, eeechesn .:izuglei entralhandelsregister für das Deutsche Rei trägt jetzt 12 200 000 Reichsmark. Die Artur Schnittke in Köslin: Die Pro⸗ zember 1933 festgesetzt. 8 Sofienstr. 5 %0 l. Inhaber: Dr. Merkt gelöscht. get 8

Kapitalerhöhung ist erfolgt durch Aus⸗ kura des Geschäftsführers Hermann Oberrheinische tallwerke Aktien⸗ 2 38 . 1 irma erloschen. 6“ j Mi 1928 Pe 28 h 88 2 dgrfegie e er ats erhehnen ie 288. shrert, er hfe 8 ktallwerke Aktien⸗ Walter Kehler, Chemiker und Kauf⸗] 2. Graphia⸗Vertrieb Riedhan r. 1 89. Verlin, Mittwoch, den 15. August —2 8

1 w vres. annheim: Der Gesell⸗m i 8 ilienbü S Kredhe 288 8 d Se Frthen 85 degan gerte, fbon je Amtsgericht Köslin, den 3. August 1928. Gastsdfitrng 1n den Veschlsesalr sva Rear geltze werme e di S ag teichsmark zwe urchführung eeneralversammlung vom 19. Juli 1A““ Hans z pen 1 b . u1 . , Mitglied deg0 nie ger Minerva, Reireesone Rpelin, nner Tedt geg. 9cgn den 88 1, 1. 5, %, 11, 19, 18, 1 Aülferehe dhrner,puvank. .. Lebens eüermön, Ies Vingetragenen Firma „Heinrich Peinz, offene Handelsgesellchaft Firmg ge⸗ s. Sohn in Eychrge icheule ingetagen, Rendanten, wenen nieerdals Witg und Rückversicherungs⸗Gesellschaft“ zu HeAR. B Nr. 45, Kösliner Pechnich 14, 15, 17, 19. 20 geündvert, 8 6 ist ge⸗ Sü. eu g he 8 en itbank. Jofef Lieblein. Sitz Münch euhang delsregister 5 c n handlung“ in vSe. ein⸗ ändert in „Theodor Stetter & Co. worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Heinsberg den 8. August 1928. Köln und der „Merkur Rückversiche⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter strichen, die §§ 8 bis 20 ethielten eine Bitz 1 IKee orstandsmitglied Josef 5. Josef Ertl. Sitz kin. Han getragen: Dem Buchhalter sellschafter: Theodor Stetter, Kauf⸗ die Firma erloschen. 1928 6 Pas Amtsgericht. rungs⸗Aktien Gesellschaft“ zu Köln ab⸗ Hnne in Köslin: Der bisseri eum je eins niedrigere Ziffer, die 88 21, 2. n98, e ffcss. & München, den 8 ugust 198 [44953] Vöriges in Kray ist Prokura erteilt. mann, und Nikolaus Amtsgericht Zwenkau, 6. August . geschlossenen Verschmelzungsvertrags. iquidator Dr. Reinhold Rassca g als 22 sind gestrichen, 23 und 24 erhielten und robinn 8 8 Amtsgericht. * nebFregister B wurde heute Amtsgericht Steele. ““ in Weiden. Beide Ge⸗ —;— 1eA4“X“X“ Nr. 748, „Boden Aktiengesellschaft Liquidator ausgeschieden. Stadtrat] die Zifer 20 bzw. 21, § 25 ist gestrichen; Vnn . tiengesel schaft 1 1 Handelsres lgemeine Deutsche dse se atschr Mgahss ellschafter sind nur in Gemeinschaft zur Zwickau, Sachsen. [4497 V Im Cenassenschaftsregister wurde be Enferdaneesrae. Fürn⸗ Durch eorg Goldackert iu Köslin ist zum der hange Gesellschuftsvertnag s Hene Die 1“ 18 gan Sen I das lrs⸗dn Zweiastelle Ronneburg SeFatda; Handelsregister A es schaft bene e4“ eäfiesgehhge Bezug⸗ und eschluß der Generalversammlung vom o tellt. efaßt. 1 8 i unser Handelsregister B ist e uulh⸗ Zweigniederlassung der— 2 8 [schaft befugt. &. 6 1 8v 9 G. m. b. H., zu . Laß⸗ 1928 ist der Behhssngevoen Amtsgericht Köslin, den 3. August 1928. kerdinand Eberstadt &. Cie. Nachf. 1 Aenderung Gsel bei der unter Nr. 179 eingela 4 hnnehasg; Zwelae betee slung der bei Nr. 8000 Lvee, 22,8 6 bn. dn i. d. Opf., 6. August 1923. Tröltzsch & Co., d sescaßs mit vösatzgenoshenschaft, 1“ H., z eändert in § 9, betr. die Gewinn-. Aktiengesellschaft, Nannheim: Die Pro⸗ 8 Irtro. näherer Maßgabe Firma Metallindustrie Niemann Ahna. 5- lt in Leipzia ein⸗ in Stettin) eingetragen: Die 0 9 Amtgericht Registergericht. beschränkter Haftung in Ferñ au, 683 Durch Beschluß der Generabversamm⸗ lung und in 17, betr. den Ort Liegnitz. .1, er 144932] kura des Wilhelm Brüner ist erloschen. cr ““ Hesellschaft in Neheim folgendes wl⸗Anste schaft L““ 5 44970] getragen worden: Pür Fesell- - „[lung vom 9. Juni 1928 ist die Firma Generalversammlung. In unser Handelsregister ist heute in Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 4. e 8 ge ragen; 2 gh ist aus dem Vorstand oschen. G 88 Weimar. bekäteazn bt. vertrag ist dur Beschluß der Gesell⸗ geändert in: 853, „Salamander Schuh⸗ Abteilung B unter Nr. 222 ie Gesell⸗ vinn 8 rauerei Planegg 5b. Otko Schicht aus Berlin und ge Der Gesellschaftsvertrag Amtsgericht Stettin, 2. August 1928. In unser Han⸗ e bi h. schafter vom 6. ust 1928 laut Nota⸗ Landwirtschaftliche BBezugs⸗ und t. mit beschränkter Haf⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma Meinerzhagen. (14939] Pt verd Wktiengesellschaft. itz Wechfelberg aus Neheim sind aug nnhieden. Der 1899, in der Reu⸗ Stetti bin. Se. 11 Fraxsaoff dene⸗ kgkohlen⸗Ver⸗ ratsprötbkolls von diesem Tage im 5 6 Aredit wis sceisgnch eingetragene Ge⸗ !c————ᷓ111““; zufgehoben, irma er⸗ GBe mnm veschrandter üute unter Nr. 11 bei der Fa. West⸗ 1 vvgc . 8 68 der aufmann Fetbllzh der Generalversammlung bei Nr. 760 (Firma „Johs aack“ 128. * ngete worden: a . und der Gegenstand des Unternehmen loschen ist. mit dem Sitz in Liegnitz eingetragen älische Schmelziiegelwerke G. m b tor in München. Julius Cronenberg aus Neheim bän luß der Ge⸗ Püeeen ve. bei Nr. 2 F na „I * ch. tung in Weimar eingetragen worden: Amtsgericht Zwickau, 8. August 1928. ausgedehnt au, Annahme von Spar⸗ Nr. 8374, „Hilgers, Maschinen⸗ üeg Seheh sejcerfehah ist am zu senechehee sorgenades bin . Isah he . Terertas,ehens sen. dergestalt, daß er entsprechend wans April 1928 in § g sn Steltin) enoere 88 bich 8 anag g. van Kredikgewährung an und Apparate⸗Bau⸗Anstalt mit be⸗ 88 Juni abgeschlossen worden. worden: Die Firma ist von Amts wegen ft. Sitz München: Die in der Ge⸗ Satzung gemeinsam mit einem andenbaluhen. den 7. Auauft 19213Z. 8 E“ schränkter Haftung“, Rodenkirchen: e des Unternehmens ist die gelöscht. erfcmersanemnuc, vom 8. Juni 1926 Fertiran des Vorstands oder ein neburg, den 7. urister

chafter 88. August Dashe ist beendet und die Firma erloschen. Genossen. n: Fabrikati 2 2 isches Amtsgericht. alleiniger Inhaber Ner Firma. 1928. Homberg, Oberhessen, 31. Juli 1928. scerrirzeteast . Eieen . ergicres ebrewet eee e. ern Fana.nahen we erühe des geafegach beg, bctitsen, rmrend d Gnäclfstüscher vverist, ,, Faäzehätgeime bnctn wn, Beinnzz aen6. 4. Genossenschafts⸗ Enckarihe

1 2 Fütsfü B 8 Kas Amtsgericht. . . 42 E1ö“ 8 schäftsführer bestellt. Paul Sartorius Geschäftsführer ist der Kaufmann Alfred entsprechend geändert. Das Grund⸗ Neheim, den 9. August 1928 alkaun 2 1 wurde Stetti [11960] beps 2 Land eEx [45055 n KA. o. Sauer in Schönau a. K. Bekannt⸗ 1 kapital beträgt nunmehr 300 000 RM, Amtsgeri ister B Nr. urd n. 8 1 Wilsdrüff. [44974] G andeshut, S. bn Irgegitnr veganter Schmehmann üic zei der Gesellschaft erfolgen nur Mersebu. 8382 eingeteilt in 1250 Akti eh -je 240 R. Das Amtsgericht. Firma Porzellanfabrik In das Serereasges A ist heute Auf bg 44 des hiesigen Handels- 1 ter Nach veredhe Verteilung de

ben Prokura. Jae v z n Handelsregister B 6 3 ihr. Greiner und bei Nr. 832 (Firma Herrmaun“ iste se Kir f . 8 Genossenschaftsvermögens der Bau⸗ geessssaicgene eae icher nae. fiscafer,as Mite nutn ür dee B⸗ asn Ucen es 0⸗gehg Fenigeberge Snger Handrthegzer g sn eg enae faah. Ianensten 8 Sir) Fhfeseien. Fie Secd. Ce. Frssnceh⸗ ürg 3 jegni 28. Anstalt, Filiale Merseburg, eingetragen: Vorst⸗ itglieder Siegfried 6 Nr. 98 bei der off ndelsaes 1 Eit it ausgelott. Der bif t heute eingekragen worden: Prokura ist ingetra G Landeshut i. Schles., e. G. m. b. H. Industrie“, Köln: Der Gesellschafts⸗ Amtsgericht Liegnitz, den 7. August 1928 Durch Veschlu b orstan Smitglieder Siegfried Gold⸗ enen Handelzgefcl luß der Generalver⸗ fellschafter Kaufmann August Dashe ist heute eingetrage ben: 1i unter Nr. 85 Ningetragen die Genos Schwarzwaldau, ist die Vollmacht der vertrag ist durch Beschluß der General⸗ ——— lung vom 8. Apri 1 r mmg. tein und Max. Ries sind je allein ver⸗ scha t W. F. Hoffmann u. Co., Ban ch dem Beschluß das alleini Inhaber der Firma. An erteilt dem Papiertechniker Karl Julius chaft „en dägegeees erschaf 4& deren es 8

ändert worden, und zwar in § 5, betr. „In das Handelsregister Abt. ist in der Neufassung vom 10. Juni 1922 gesell w. 8e gs Werkstätten Alktien⸗ andr. Ge elfchafter nrah wordes Nani bis auf 400 000 NM wieder erteilt. Amtsgericht Wilsdruff, 25. J Genossenschaft mit beschränbter baf 8 Amtsgericht. 1“ E“ use, unter 8 Ncp a&.mn 9. 8 abgeändert. Der Kommerzienrat aft Die d ö“ ung ist durch Tod aus der Geselr efna wenen. Voxstand und Aufsichts⸗ Amtsgericht Stettin, 4. August 1928. 144975] bliche, 88 eö. 1“ 115056 ei Vermögensverfall, § 17, bohruncen Inhaber der Kaufmann Emil Müller Geselscesesenagt icicdem vom 30. Juni 1928 hat Aenderungen ö““ Frau Aa sn ee führung, äae Stettin. u 144961] In unser Handergregiscsr Abt. B ist Unternehmens: Die gegeseenscha heg In unser Genossenschaftsregiste tellungsverträge, § 23, belr. Aufgabe in Dresden, Königsteinstr. 2a, einge⸗ 4. August 1928 mtsgericht 1 deüg⸗ chaftsvertrags nach näherer ancho 5 9 2 Generalversammlung wird In das Handelsregester A ist heute unter Nr. 28 die Gesellschaft mit be⸗ folgt den Zweck, den Barmer Klein⸗ wurde heute eingetragen: Das Statut es Aufsichtsrats, 3 34, betr. Stimm⸗ tragen worden. 1G Maßgabe der eingereichten Niederschrift mann, in Langenbielau ist als Geca die n. Durch Beschluß der bei Nr. 1161 (Firma⸗„Otto ischen⸗ schränkter Haftung unter der Firma gärtnern einen Familiendauergarten zu vom 22. April 1928 der „Konserven rrecht in der Generalversammlung. Luckau, N. , den 18. Juli 1928. 1n beschlossen. Kechegee e e Generals ist der dorf“ in 9 Fagetragen; Die „Egestorfer Sagewert und Bangeschäfre“ chern, und zwar durch Ankauf von se Finthen, eingetragene Genossen⸗

85 Merseburg. [44940 ä⸗ ist zur Vertretung der Gesellschaft elnllzen Generalversammlung ; zůst: jsberi 3 8 1 5 luß 1 istiger ; . icht“ mit Nr. 4077, „Peter Morsches Söhne Das Amtsgericht. 4 117. Pharma, pharma eutische Prä⸗st. ktung sellschaft sth lhhen ⸗Gesellschaft ist aufelöst. LDer bisherige mit dem Sitz in Egestorf eingetragen. Geländen und Abschluß langfristig aft mit beschränkter Haftpflicht“ mi ctiengesellschaft“, 8 Ehne d In Handessregihs 5 Nr. 74 ist bei parate Gesellschaft mi⸗ besshe mrä⸗ ö berechtigt. Nscaftever gna⸗ 381 91 85. ar. Geselschaftei Kau 28 August n⸗ Der Ge dnhbftsverie ist am 18. Juni Pachtverträge. Insbesondere Heigseen af Si 8 inthen. Gegenstand des Morsches in Köln hat Prokura. Luckau, Lausitz. [44934] mn Fürca Nrans 5 tner, Gesellschaft Haftung. Sitz München: Die Gefell⸗ 2 imptsch, g5 1. August 1928. ngsbefu gi⸗ 8.21. ndsbefugnisse) ist glleiniger Inhaber der Firma. An 1928 festgesest. Exgenstand des Unter⸗ die Genossenschaft, das erworbene, ge⸗ Unternehmens: Gemeinschaftliche Ver⸗ Nr. 4393, „F. J. Marcan⸗Verlag „In das Handelsre sster Abt. A ist lasfun M e Haftung, Zweignieder⸗ ger Vemesse gen vom 7. Mai und Amtsgericht. wütung des bhacukne Paßow ist erneut Prokura nehmens ist earbeitung von Holz scherte oder gepachtete Gelände den wertung der Erzeugnisse des Obst⸗ und Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ bei der unter Nr. 102 eingetragenen ro 8. eingettagen: Die 31. Juli 1928 haben Aenderungen des Norden [4499 8925 8 wde 8 § 18 lautet erteilt. und Uebernahme. Bauten. Stamm⸗ Mitgliedern zur Möete besiahungsmelge Gemüsebaues, insbesondere durch Ver⸗ tung“, Köln: Die Firma ist erloschen. Firma Emil Müller, Luckau, heute ein⸗ Epiegel in Mer Lulmanns, 1e deFellschoftshertraß nach näherer Maß⸗ In das hiesige Handelsregister Ie Verttung der Gesellschaft, Amtsgericht Stettin, 4. August 1928. lapital: 29100 Feichsswark. Geschäfts⸗ in gewissen Grenzen käuflich zu über⸗ arbeitung zu Konservenware oder zu Nr. 5137, „Rheinische Union Bank getragen worden: Kaufmann Wi b 9 i 77 W. Dem gabe der eingereichten Niederschriften, Nr. 2 ist zu der Firma Bremer Hän 8 bie Zeichnung ihrer Firma 114“ 8 Zimmermeiste Karl Wilhelm lassen zur Schaffung von Heimgärten anderen Halb⸗ oder Fertigfabrikaten. Aktiengesellschaft“, Köln: Die Firma , O. I. Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ 1 Betrieb d 42 2 Jaf ist im besonderen die Erhöhung de Aktiengefell chaft r Norderne 19 pndere 8 8 Vorstand aus einem Stettin. 3 44962] A lers, Bauunternehmer Wilhelm und Wohnheimstätten. Die Einsicht der Mainz, den 2. August 1928. ist 88 -” 9 8329 am 8 888 8 5ee. ih Mierfeburg Efethächurg fteeüffung vneamtagitals vmß 15 000 RM auf folgendes worder:— 1 kodeless durch dieses oder, wenn 21 *ℳ ülers Fernns Vüödrer⸗, Ir 88 Legnees L der Hess. Amtsgericht. r. „„Arthur Böhm & Co. Der Uebergang der in dem Betriebe 8 ossen. Sind mehrere 1 1 2* kandsmitgli t bei Nr. z. im alle in Egestorf., Kr. Winsen. e ienststunden jedem 8 Seweser ers-peher 8 mit vesceavrteh 8.e. Ahr. des Geschäfls egründeten Aktiven und Merseburg, Zi. Juli 1928. Amtsgericht. Geschäftsführer Alere. ist jeder kehn mac cgntlichen. Bgah Ms vshafds itlacvemitofieder Engel Tiefbangeschäft, in Stettin) sind auch Per schafter und bringt ein Barmen, 21. Juli 1928. Neckarbischofsheim. 459057 Arthur Böhm ist als Geschäftsführer Passiven vper 58 aft ist aus⸗ vertretungsberechtigt. Neubestellte Ge⸗ brrege Deutschen Reichsanzeiger durch ein Vorstandsmitglied und eingetragen: Die Geselschags ist auf⸗ seder sein Drittel Miteigentum an dem Amtsgericht. Genossenschaftsregistereintrag bei Ein⸗

ausgeschieden. August Bender, Kauf⸗ geschlossen. Persönlich haftende Gesellk⸗- Mettmann.. [44942] scha tsführer: Heinrich Kühl, Diplom⸗ die Nord Badezei keristen oder durch zwei Pro⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Eine im Grundbuch von Egestorf Band V 8 kaufsgenossensc aft der Schreiner ein⸗ mann, Köln, ist zum Geschäftsfül chafter sind die ve Kaufmann .⸗R. 4. 479: Die Firma Friedrich zaufmann in kannheim, Erich Heini A“ x egga ga iquidation findet nicht statt. Blatt 140 eingetragenen Grundstück mit Darmstadt. [45049] getragene enossenschaft mit be⸗ st 3 schäftsführer sch 8, L⸗ in Wülfrath ist erloschen. eilmagnetifeur h ch Heinisch, § 18 ist dahin geändert, daß die Ein Auuzsten. Amtsgericht Stettin, 7. August 1928. g

„und Kurt en. 8 st bäuden und Maschinen zum Werte Eintrag in das Venossenschaftsregister schränkter Haftpflicht in Eschelbrong:

. 6250, „Quelle, Versandbuch⸗ Kaufmann Hilmar Beck, beide in ettmann, den 3. Auguft 192Z. he. ersterer pec⸗ ladung zur Generalverfammtung anse 8. e826aeche eschahite 44963] Seen 6700 Rüeaasoen in Anrechnung am 3. August 1 Neue Firma: 8 ö“ ist durch Beschlu

handlung Gesellschaft mit beschränk⸗ Luckau. Amtsgericht. lietzterer in Pasing. Geschäft 19 „[in der Norderneyer Badezeitung zu enuß. Thüringisches g 1 Stettin. 3 8 ihre Stammeinlagen von je 67 Teutonia Deutsche gemeinnützige der Generalversammlung vom 17. Juli

ter Haftung“, Pöin⸗ Ree-hen. x aff. Luckau, den 18. Juli 1928. 8 8 Ottmar Baier elschi. G1“ BrgzFta a kss [44954 „In das. andelsregi * Fes hhrenr Oeffentliche Bekannt⸗ Genossenschafts⸗Vereinigung für 1928 aufgelöst.

stein ist als schäftsführer ausge⸗ Das Amtsgericht. Minden, Westf. 44943]18. Bayperische Bausparkasse, Ge⸗ orden, den 14. Juli 1928. Jbleus Beisreaister A wurde bei Nr. 3 ürma „Pivewer⸗ üder machungen geschehen durch den Deut⸗ Kleidungs⸗ Wäsche⸗ Schuhwaren⸗ Neckarbüschofsheim, 3. August 19283.

schieden. 11““ Im das Handelsregister Abt. X meinnützige Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgerich die Fi a „Nathan Aktiengeselkschaft Seee schen Reichsanzeiger. Amtsgericht & Breunstoff⸗Bedarf eingetragene Bad. Amisgericht. Nr. 6251, „Wartburg Verlag Ge⸗ Lüchoyr [44935]] Nr. 316 ist am 7. August 1928 bei der schränkter Haftung, Muͤnchen: Die ie unter Nr. 250 die frirma, toewer“ in Stettin) eingetragen: beschräukter ae

2 3 8 1b it 5 b August 192 9 ndlung und Die Prokura des Max Schneider ist er⸗ Winsen⸗Luhe. den 28. Juli 1928. Genossenschaft m 5 sellschaft mit beschränkte 2,In dbas Handelsregister B Nr. 26 ist Firma F. W. Schröder in Minden fol⸗ Gesellschafterd orl Odenkirchen. 449gntenberg, Nutzviehhandluk in Die Prokura des Max —— tpflicht. Sitz: Darmstadt. Gegen⸗ Operhausen, Rheinl. 45058] Köln: Hermann Ir⸗ 8 Fafss. 2* 4 8 irma SDag kege⸗ Fötagh 4 eingetragen worden: Die Firma 1848 schaf vserzamölung 8 FSeea.; 5 3 88 Hehseigecister Fätei ung 4 leüen estmgmflen e csln,e. 88-. vöeen icht Steitin, 8. August 1928. Wriezen. ndelsregist 1289 die Ve⸗ Eingetragen am 9. August 1928 in schäftsführer ausgeschieden. ieaas 5. K. Gr züchow, heute ein⸗ ist erloschen. 4 kapitals um 25 000 RM auf 55 000 RM Johe 111” 1 der, Fi vhänaͤber Nathan Frankenberg in mnateRrahes. aeiswe Acl⸗ In unser Ha g8 8 1928: .⸗. von Bedarfsgütern das nossenschastzevgisten kr. 62 die

Nr. 6673. „Baugesellschaft Rhenus ge lage leg casts rer Pürger⸗ mtsgericht Minden i. W. und die entsprechende Aenderung des 9 gun. Hahn, in Odenkirchen Gee jin n eingetragen. 81 rg. Rheinl [44964] getragen „; treide⸗ großen und Ablaß im kleinen gegen Geno sen aft Reichsbundkriegersiedlung zmit beschränkter Haftung“, Köln, Peisser. 828 Siin Lchece ee sem. . Gesellschaftsvertrags beschlossen. 5 slaenas st oe rcgen, ehlenfingen, den 26. Fuli 1928. 8E.ndesze meregister wurde heute Bei. B 33, e, ed, exnner ehelung unter Beschränkung des Oberhausen, eingetragene Genossen⸗ Fersinalstaße 18, wohm der Sit der veng nieergeltgt. Hun Sescgöstaführer mitsmetada. . t 1449442 9. Weistes Brauhaus Erding Ge⸗] Hadn en danelsgesellschaft. Die Aenagfchlensinggn, den 26. chte diiem hüilhelm Pecers, Färberei handet. Galschaft mit baschrännter eschäftsvertehrs auf den Kreis der scaft mit beschränkter Hafthflicht in

esellschaft von Königswinter verlegt üsten esfellten alter Schröder in Im Handelsregister A ist einge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung⸗ Ss und Maria Hahn, beide Geschäft, üa aft en Sih in Bn ece ehn gmbhie, Haftung, Wriezen; Wric n ist Pro⸗ Mitglieder. Statut vom 21. 88 Oberhausen. Gegenstand des Unter⸗ serrden, s. Fehenften eee Büstsed 3eelzt Lüchow, 1. 5.192s. rogen Tünnhe a Eräfng. Gelchästsführen. Begrg Seee aPe e Sphecch bre e würeeeee. 14989 dingetrogen, Inhaber der Firma ist Zohannen d die hüherige Verreiung, Sarmstadt, den d. Augast 1828. he. . s. de g800n nehmens: Erstellung von Wohnhäusern 11es Pe g 8 1 2 88. lnurpel gelöscht. Neubestellter Ge⸗ 1 bof llbendelsregister A O.⸗Z. 212: Die der Färber Wilhelm Beckers in Aachen. kurg . 8 Kaufmann . . ohne und mit Innenei irma Alma Schädlich in Mittweida schäftsführer: „sellschafter eingetreten. Die Gesellschafllhendelsreg b 2 inir ae. es bleibt bestehen. em b11““ erichteten Wohnungen und Eigen⸗ 8 bakaten and vhenai. 2n. ISn Tes Waclereister P 82 Ihen käigece Blatt 362, daß die Firma wafe e Feagens 88G ni 9 anter her. nehonnen e A1AXAXAX““ üceen .““ E Pösite aöeh. de Bei Nr. 10 des genossen hefeg. sätmen für de⸗ minderd E

n. und Verkauf, wert. 2e. register B 32 ist heute n ist. 10. 38 s 1 ker der bisherigen Welgen. 8 8. er ge FnrA G „glieder des Reichsbunde iegs⸗ Uebernahme von Ianhflhnen urge nnd bei der Wach⸗ und Schließgesellschaft mitt, 2. am 8. August 1928 auf dem die 8 finandbn⸗ e.Eaeadslenscss zeichnung ohne Zusatz fortgeführt hean, ben 8. -ee 8— in 44965] zur Vertretung der Gesenschost befugt kehistesge wo die Frmedembvih val⸗. 8 bödigten, Kriegsteilnehmer und nund Hypotheken. Betrieb eines In⸗ beschränkter Haftung, Lüdenscheid, ein⸗ Emil Vogel Reeieneseschafe in München: Die Genera versammlung denkirchen, den 31. Juli 1928. ee eseeswa 81 Sereee;. ister. Neneintrag.— W“ 8 cn sienFofke 8 eschc⸗ beer 8 C““ senieur⸗ und Architekturbüros und gHetragen: Die der 8 FT“ 8 —s 8* 8 it 82* sicg ollein edern genein haft nch enossens lte ng tung von Grund und I u

i el Ilt. äthe Weise, geb. Fri und der

Dessau.

s affung der vom 9. Mai 1928 hat eine Aenderung Preußisches Amtsgericht. [44956] Se mgier & Söhne“ irde ist Verwa 2 ; 8 16“ ¹ s ; f ; . 1— E1“ geint hne“] t t Laguhn vogfühkt wird, ist Verwaltr 1

Bauunternehmens bwie Geschäfte aller erteilte Prokura ist er⸗ untfr der Ffene Lmil Loner deten⸗ des Gesellschaftsrertrags nach näherer Oxanienburg. (11960 ag dungesregister wurde heute 2ccdecrs J ar,offene Handelsgesell⸗ EE— etra Fenefenshaft die in Ziffer e vlet vregasetamnekrptags 8000 Bsetah Amtsgericht Lüdenscheid, 7. August 1928. Uersserrenh. Fgrcgltde lanr471: U eingereichten Niederschrift In üisher aücelskzater 5 hasse Gese ft m. b. H., Sitz 89 Fös ind ceng Ldünabes Babe⸗. 8o ugd Bonneß ; n Fenbne 5828 2sch d.Eserwfs s vie asunmne sit seden Geschäfts⸗ 11“ Uhcer eeees siie c 1121414“ sammlung vom 12. Junt 1625 ün e 8 irma „Weking & Co., schaft mit einem ordentlichen oder stell⸗ versammlung vom 18 Sund 10928 Hat Photoapparate, Heimkinos, Noiastweinfurt, 9. August 1928. 1 trei dn ter d. u B e. S ist Inhaber ist, der Kaufmant r Gifhorn [45051] ee

6. Juni 1928. Ferner wird beramme—. . 182 783 Fngetragen; vertretenden Vorstandsmitglied, mit Aenderungen des Ges dhn tsvert maschinen und Fahrräder, mit dem Iulht Amtsgericht Registergericht. Der Gesellschaf 8 Giesecke, Wriczen. das hiest e Genossenschaftsregister Ogerb Mark 45059]

1 tsführer Kauf⸗ einem anderen Prokuristen oder mit hiefderu ze Gesellschaftsvertrags in Birkenwerder und als ihr Inbc⸗ von der Vertretung ausgeschlossen. Bei K 26 am 2. August 1928, Adolf In 8- 9 9 W1

gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen 1S.;. bishen eg schäf 8 D 1 ee F insichtlich der Firma und des Gegen⸗ Mos h ; 17446791 Straubing, 8. August 1928. Amisgericht. Ber : Infolge Erbgangs ist heute zu Nr. 39 bei der Landwirt. In unser Genossenschaftsregister ise erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗] ch Trowe au ortmund einem Handlungsbevollmächtigten zu tands des Unkernehmens beschlosfen⸗ der Kaufmann Friedrich Gallas Hlupönen. ubing, 8. Aug 9 Settekorn, Wriezen: Infolge rbg aftlichen Maschinen ⸗Genossenschaft heute bei Nr. 7. (Elektrizitäts⸗ un anzeiger. 1 hee G Fertegtercht Mittweida, 9. August 1928 etzterer ist nunmehr die Sccflchl und ee Her heuneer e ün gceenber Bz. Leipzi [44966] E weüls fes 8 8 b. H. in Isenbüttel ein⸗ Fausch en enossenschaft Sandkrug, ein⸗ Sr 6674. „Obergäriges Brauhaus zum Geschäftsführer bestellt. **bvEEbe. . Auguft 1928. Unterhaltung von Einrichtungen, welche Dranienburg, den 90 ffuli 1028. spttagen worden. . Tgnee. ig; cn Perchelsrehisters, in Wriezen Juhabe getragen⸗ 8 getragene Henassenscaft mit bescheän⸗ Im Kaiser Wirt chaftsbetriebs⸗Ge⸗ Lünen, den 6. Augu 1 1958. München. 114945] die Versorgung landes⸗ und ortsun⸗ g 8 mter Nr v8e n 19. 1. 1088 die 88ag. fe t ngaer Lrlgorrscher de⸗ eg. 2* cht Wriezen, 4. August 1928. Die Genossenschaft ist durch Selga ter Haftpflicht in Sandkrug) ein⸗

4 9 s 2 1 di 3 z1 8 8 2 2 .

2 —: eb ei 1 1 ly⸗ 1 8 ie Acetylen⸗Centrale Pr. Friedlesöuul. ihr Inhaber der aucha betr!, ist, heute pöhr. 4977 . 1 8 8 öordazohere dranngee1n., eSvnnnee 110e8. echatscen uns Ftnchaen Fat 1no Geraten. estr. genschaft mit bosctn e nn daelos. , 109 die vordenH Frohere Ne-ehetencchn nEeckagwag in das Handelsregäter B Rons iangüns enmg abhaurt Gc EEEE örigen Wirtschaft im gepachteten An⸗ a) vom 6. Au Fvennae e S51 h. 19). nachweisen, Betriebsstoffen und Zu⸗ Haftung, i een Nichtigkeit ver ze be Ee maunn Me Bem. 8 Nr. 1 bei der Wyker Spar⸗ und Leih⸗ Steinmetz, beide in Isenbüttel, sind die Couvé getreten.

u H . 6. August 1928: nhaber: Karl Friedrich Ernst Uhland, örtei Amts wegen gelöscht worden. en Bruf eibusch, Eydtkuhken, entweder zusammen mit dem Kaufmann in Liquidation in Steinmetz, eide 2 i 192 seah⸗ 16 dEha. ecperfära 49070 Falm⸗ Eeellrna.9 baf nmeannZaine Fer.henacs ng P. h aün Sixe Sües. un8 Fergelte, kegree. Amtsgericht Pr. 4 eblanb⸗ 1. Juli 1M. Le. döen 88 aufmann Fegen E1 1. 8,5 43 3.s.ge Fensteume 1253 Lignidate e ifhorn, 8. August 1928. 1g. Mer., Zen icr mark. Geschäftsführer: Johann Gier⸗ aftender Gefell 8 B e ationen in Bayern des Bayerischen 1 8HEo“ 9- ibu aselbst. rü⸗ 2 in Leipzig, Ritter⸗ Hansen in Nieblum ist a iquida 8

lich, Kaufmann zu Köln. f ender Gesellschafter ausgeschieden. dem Betriebe des früheren Inhabers Automobil⸗Clubs Gesell Radolfzell. (ah e) unter Nr. 583 am 24. 7. 1928 die Georg Hartmann in Leipzig, sgeschieden. den * s⸗ 45060 de Ir. Juns d.e. Pheeegeke er gn Krapp in Mann⸗ Deutsche Polhtechntsch esellschaft e. V. beschränkter Haftung. G becrantt Handelsregistereintrag B II O.9, lrm Fritz Ernst, Endtkuhnen, und als straße 21, zu 7 928 vne Fefhe Föhr, den 1. August 1928. Inen.e. das Genossersaösts h Genofsenschaftsle 920 mehrere Geschäftsfüdr bem i9 in die Geluschaft als persön⸗ in Leipzig 85 fiich Fernagganen, Seft Ludwvjg Graf Aftung. vegsan nen⸗ 2 179 Feenie; ö“ Srhaa⸗ debeber der Kaufmann Fritz Ernst Amtsgericht Taucha, den 8. August 1928. Das Amtsgericht. e g8 ugust 1928 ist heute bei der Meierei enossen aft fol . 1 . 3 . offene Handelsgesellschaft. bestellt äftsführer: Albert Hör⸗ ass ngen Ha 4 1 1 .h ee 2ꝰ Q /ͤᷣ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ b) vom 8. August 1928: K V r, Fr. 12. Ungarische Fruchtimport, Ge⸗ 1 we urma Fritz Noreikat, Kassuben, un in dels 1928 bei der Haklsregist eu eingetragch: etragene Genossenschaft mit be⸗ ist durch Beschlüsse der Generalver⸗ kuristen. Ferner wird bekannigemacht: Fürst 2 vem⸗ enüa 1 h. Hanser, Verlagsbuchhändler in sellschaft mit e.Pnn bier Haftung⸗ tausch der Aktien von 40 RM in olt Lihr Inhaber der Kaufmann Fritz wurde am 7. August brik mit be⸗ Firma K. Frank“ u. H. Bauer. it;: chränkier Haftpflicht: Die Genossen⸗ sammlung vom 4. und 14. April 1928 ollständigen Deckun einer kura nst Anna Fmen Feim Die Pre⸗ 2. Teibold & Troebst. Sitz Mün⸗ Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ von 100 NaM und 1000 NöM ist dart,isorckat In Kastuben. Firma „Bergische A 8— aldmohr. Offene Handelsgesellschaft

ur b 1 ües 5 öst. Liqui ind: 1. Land⸗ FEE 1 8. dbröl“ folgen⸗ W 8 aft ist aufgelöst worden. aufgelöst. Liquidatoren sind: 1. Beammem age wird in die, esellschaft Geselsschaft ist aufgelöst und das Ge⸗ chen, Kobellstr. 8. ffene Handelsgesn. sammlung vom 3. August 19238 hat eine Pnn. ,ceesilecehrger dne Ir. is Abt. H. öAe“ solgen⸗ seit 15. Mai 1928. Gesellschafter; Karl schaft ist aufgeros w omburg. Knfgelög, anm humm, 2, Landmang

1 1 1 l 12) 7. 1928 bei des eingetragen: 8 . Heinrich Bauer, 8 Freai 1 4 ginsohracht, von dem Gesellschaster schaft mit Aitiven und e und schaft. Beginn: 1. November 1926. desneruns de imn erschaftsvertrags versammlung vom 9. diorit 1927 der nnter Nr. 37 am 19 Die aBausdation ist beendek, die Fran. Kaufmann, ues omasg Abteilung für das Handelsregister. Max Carstens, beide in Alt Bennebek

rer bestellt, so er⸗ li 8 tender Gesellschafter eingetreten. 6 i 19

kerg eine Brauereieinricht 2 2 insichtlich d ir r Firma Torfverwertunasgesellschaft 1 ufmann, beide in Waldmohr. 8 16. Juli 1928.

5 . 8n 0h Feehs acs C heanfmer iönna,n 8 din 69 gehcheshg Uiagh Sa. Fehanmn⸗ v g. unge eieags Fclaagrien 8 838 8 beae easehdnine; Füenha 1seae 9198 August 1928 hebzrtaen, Heinsberg, Rheinl [ĩ45053] Segne, Sehs. Abt. III.

ist ein Aufsichtsrat, bestehend aus dem als alleinigen Inhaber über b 1 rische Fruchtimport, Gesellschaft mit olg⸗ ier bisherigen äftsführer Das AntksgerichtF. das Genossenschaftsregister wurde

Laufmann Rudolf Berg, bestellt. der ade wigen Fnhaber übergegangen, zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ beschraänbun * apital der se aft beträgt 24 000 0h anidatoren; durch Beschluß der Ge⸗ Das Amtkgericht. eh und Darlehnskassen⸗ Stolp. Pomm [45061

väeües⸗ Bekannimachungen erfolgen weiterführt 1.1h Feschehet Gesellschafter: Josef Seibold, 1ãv9 Franz Vell Sitz München: Reichsmark, eingeteilt in 4250 Aktien eaiversammlung vom 4. Mai 1928 ist 8 (44968] Zwenkau. [443641 bei dem 67 u u Rursedepen Gen⸗Reg⸗Eintr. Nr. 167 v. 27.

durch den Deutschen Reichsanzeiger. „M. Hirschland & C in Laufmann in München, und Woldemar Gesellschafter Franz Taver Bell sen. 20 R1e, 29 150 Aktien zu 100 N. gße Gesellschaft aufgelöst⸗ Waldenboyg. eeeen. ter⸗— Auf Blatt 201 des Handelsregisters, verein, c. G.n. Saa⸗ W“ ohnungsbaugenossen⸗ Lls nicht eingetragen wird befannt⸗ Die Proküchche⸗ Arfret Magchibe n Przia b 88. Fesr rehhe Hente nauf betr. die Firma Deutsche Klebemittel. Engetragen: Pan

aunshofen bei shr cht. Neu eingetretene Gesen. 21 000 Aktien zu 1000 RM. d unter Nr. 7 am 27. 7. 1928 bei] In

5 ; 1 8 8 3 1 1 . 8 z 8 vom M. Juli 1902 ist die Reu⸗ schaft „Eigenheim“, eingetragene Ge⸗ gemacht: 1 lschaft ist aufgelöst. terin: Franziska Bell, tegroß⸗ Radolfzell, den 2. August 1928. irma Ostdeutsche Warenvertriebs⸗ zeichneten Gerichts ist heute auf Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Satzung „Zuli 1928 t mit beschränkter Haftpflicht Nr. 6666, „Felten & Guilleaume⸗ e shs 8 Fügees T Nunmehri er Alleininhaber: Jose Sei⸗ hänblerstbitdoe sr mhesneh Früch groß Bad. Amtsgericht. II. 8 8 8 beschränkter Haztung, blatt 181 die Firma Pringeßlichtspiele tung in Liquidation in Bösdorf a. ’4 gefaßte Satzung vom 23. Juli nossenschaft s 9

in .. in Walden⸗ .getreten. irma lautet jetzt: in, Stolp. Gegenstand des Unter⸗ Eschweiler Draht Alktiengesell⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Da Geschäft 83 Kan merb ö“ ETbEbb6. hi Die Firma ilt erloschen. ZWaldenburg e; der Spar⸗ und Darle narasss Kaüer es nehmens ist ferner die Beschaffung ge. r

k schaft“, Köln: ichts⸗ gi⸗ 8 . Blu 1 München: H. jftleite ) un ö.7. 1928 bei burg, Sa., und als der 5 . äßig eingericht rat F2. au Fehenen äsmnce 86 eug F 8 deHas behn 1.esea, ec e gceh. S1,68 zufge 8 enneh e afegehagche Direnior hevertlicher, Schriftlele hen- süenainnaen Fengee besme er, Ee ö“— Fench Sina paun hüchlönh htrhnvene. b 852 Bee; ecmahig, BI1“ 8 r reiherr or von Guilleaume Gesellschafter Kaufmann Karl Hoff r.Fof. 2 Augu korkauer, aufmann in V rtli b jgenteil nselellscaft mit beschränkter Haftung, Klemm g; 2 seiner Stelle ist der ¹ t ens ist der Betrieb einer billigen Preisen in eigens erbauten oder In gewählt. mann in Manheim über. Dieser fühit gefwä verehelichte Echter, Blumen⸗ Milnchen. . Nromtwortlich für den Anzeigenaln sweigniederlassung Eydtkuhnen: Die getragen. icht Wa Kozieraz in Leipzig⸗Dalst, Leinestr. 2, Unternehm D 8 skasse zum Zwecke angekauften Häusern. Amtsgericht Amisgericht, Abt. 24, Köln das Geschäft unter der ds Ree re. 1geschäftzinhaberin in München 15. B. Ondrusch⸗Grieder & Outo J. B.⸗ Oberrentmeifter Meyver, Berlin üitema fst § 2 der Verordnung Sächsisches Amtsgericht Waldenburg, zum den. Spers una dar ehr in der Wireschaft Gn⸗ 1 ’. 3 rigen 4. Karl Wolf. Sitz München, Baesßl ü 3 Verlag der Geschä .Meyen ofß em. . den 7. August 1928. jeri 4. August 1928. der Beschaffung der in der irts 5 Stolp. ort. 8 Prokura des Friehrich K och Weinst „Baeszler. Sitz München: Offene Han⸗ Verlag der ig e. (J. V.: Me om 21. 5. 1926 gelöscht. mtsgericht Zwenkau, 4. Aug d im Gewerbe der Mitglieder no Köslin. 44927] ist erloschen 9 Sr. r. 3. Inhaber: Karl If, delsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger in Berlin. mtsgericht Stallupönen, 6. August 1928. [44969] eee i Förde⸗ Templin [45062] ] 1 8 1 I. 4 Kaufmann in München. Spezialfabr rsch⸗Gri . krs Wei 44691] wendigen Geldmittel sowie zur plin. 8 dee cnk wüsen nns Leltnen Nsard Fürst Deeesasge Inhaber für bayerische Bennageirag garfebett e ee is Sh Barathhüce Pe des Przuischen Vrucge⸗ 1

den. 1 in⸗ kau. Genossenschaftsregister aber Paul Wi : Die Firma ist R. chard Fürst, Kaufmann ten. Kaufmann in Eichenau. und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗ teele. SSee In das Handelsregister wurde 8 ZAeBlant 222 des hiesigen Handels⸗ rung des Sparsinns. Der Vorstand In unserem ssensch Fpar⸗

Cx santet jett: a„5. ü 1 s 1 Th tetter⸗ 8. t aus zwei Mitgliedern und dem unker Nr. 53, betr. Naugartener autet jetzt: H. Avé⸗Lallement ann⸗ 5. Bella Reis. Sitz München, 16. Florian Silb In unser Handelsregister Abt. A ist getragen „Theodor S b 8, betr. die Firma Karl Hillert! besteht aus zwei Mits v1111116A“*“ 11u 8 Ex bin E 8 Maffeistr. 3/II. Inhaberin: Bella Reis, meühiches⸗ Name und Birne ner Geseie 8 (ere. im 2. 8. 108 bei bn Nr. Weiden i. d. Opf. Seit 20. März 19 registers, F Uert 8 ht 16“ 1“

11“

9

ierzu eine Beilage.