“ b X. . X 82 88 24 1 ö“ “ 8 “ 8 8 8 8 XX 8 * 1 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 190 vom -. August 1928. S. 2. 8 Hartgrießm 8 ““ Reichs⸗ und S uzei 1 8 üs grieß 2oxo Jg Seee lose 0,88] Eisen —,—, Alsen Zement 207,00, Anglo Guano 70,00, Merck fonds 1 1 . tnatsanzeiger Nr. 190 vom 16. August 1928. S. 3Z3. 8— r0,31 ⅛ bis 0,32 ½ ℳ, Rangoo Reis⸗ nakafi 9 Bruchreis Guano —,—, Dynamit Nobel —,—, Holstenbrauerei 225,00, Neu ber Schu ReErt. 6. 8. 28. Arbeitsvermittlung für ehem.) 1 8 C. Patna⸗Rteis 1 8 vene F 8 nöele iert 0,38 is 0,38 ½ ℳ, Guinea 705,00, Otavi Minen —,—. — Freiverkehr 881 Frs chutzpol. — RdErl. 9. 8. 28, Freie Oberlandjaänenn. Ans Marktverkehr mit Bieh! (28 8 .220 ℳ8,Katn 0s0anne hen veime 92 wss e9.h Sr rersac e w1“ ieh, auf den 32 bedeutenosten Schlachtviehmärkten Deutschlands im Monat Juli 1928 Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten —,— bis —,— ℳ, Boꝛ 8 Amsterdam, 15. August. (W. T. B.) 4 ½ % Niederländis satzung für E nwesen. RdErl. 10. 8. 28, Auslegung — — “ 88 I — ℳ . ee B.) 8 1 g für Sparkassen. — Paß⸗ gung de Rinder (einschl. Jungri = — — zflaumen 90/100 in Säcken —,— bis —,— Mℳ osn. Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 101,50, 7⁰ 8 lsche I jäss; Paß⸗ u. Fremdenpolizer! 9 8 Jungrinder) K “ — — — Pflaumen 80/85 in Drismaltiften dackunaen Ragentstsine bagg. anleihe 105,00, Amsterdamer Bank 181,50, hededecsch Feichr elgtand. “ he 6 11“ im g Lebend 2 8 V ““ “ alif. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 0,88 bis 0,90 ℳ, 171,50, Reichsbank neue Aktien 294,75, Holländische Kunstseide recht an Wegekreuzun vesen. RdErl. 27. 7. 28, An Dem — Lebend Lebend ultaninen Kiup Caraburnu †Kisten 1,20 bis 1,24 ℳ, Korinthen 208,00, 7 % Americ. Bemberg Certif. 99,00, Koninkl. Nederl. Straßenbahnen Wegetreu, 6. 8. 28, Fahrtreg ausgeführt d Vieh 8 ausgeführt Dem iß Dem choice, Amalias 1,24 bis 1,28 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ballen Petroleum 433 %, Amsterdam Rubber 235,00, Holland „Amerühn⸗ der Krastfahrzeuge öu“ — NdErl. 9. 8. 28, ge nach S lacht marti dem Vieh⸗ ausgeführt 1. Vieh⸗ ausgeführt 4⁸½ 98 810 Een bittere, courante, in Ballen 3,70 bis i “ ö —,—, Deli Batavia⸗ Pfandleihergewerbe. — Nen G RdErl. 9 Marktorte einge⸗ grs nach chla 7(Sp. 1) einge 1e. nach Eeen nach - Schlacht⸗ markt nach h Schlacht⸗ 3,80 ℳ, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 ℳ, Kümmel „ Zertifikate von ien Deutscher Banken —,— durch alle Postanstalten oder C er an⸗ im Ort ge⸗ g höo 1) einge⸗ einem hof (Sp. 1) ei einem na holl., in Säcken 0,98 bis 1,00 ℳ, Pfeffer, schwarzz 1 .7 %ℳ Deutsche Kastanleihe —— Glanzstoff 136,75. *Ma salten oder Carl Heymanns Verlag. P hfuhrt Markt⸗ 2 8 er an, im Orte ge⸗ der 1. 8 . 8 „ ewogen 4,60 bis 5,00 ℳ, Pfeffer, weiß, hlcehats, Feasen. . 1 I 1,80 RM für Ausgabe 8 orte deren Se S führt Markt⸗ b ver schlachtet, führt Markt⸗ an bhlüchtet Mernn an⸗ im Orte cle Stet is 6,80 ℳ, Rohkaffee Santos Superior bis Ertra Prlere 3,90 8. für Ausgabe B (einseitig bedruck) der Orten zugefüührt fübet 2) 15 er Sp. 1 suge⸗ orte deren Sp. zuge⸗ führt orte deren eber zuge⸗ Pie 130. Fohrafteg Zentralamerikaner aller Art 4,30 bis 5,80 ℳ, Nr. 32 des Ministerial⸗Blatts für die Preußisch Die am 15. August 192 Sp. 1 Sp.1 Orten zugeführt führt ²) Orten zugeführt führt ²) der Orten zusgführt führt²) Röstkaffee, 1 82 8— Feiss ö. 8 8. ℳ, 88 nüee EEE11“ vom 8. August 1928 hat koloen cen bTö“ 111“”“ 23 deg h 1 2 2 1“ V V 8 E glastert, in Fäcken 0,46 bis 0,48 8 Rast 8 7, „Röstroggen, nhalt: Kommunalverbände. RdErl. 31. 7. 28, Auf⸗ Teil: I. Arbeitsvermittlung und Arb tt lo Teil I Antl 1 10 11 12 13 oe1 [11 B 0,44 bi 88 †% % 3. ℳ, b gerste glasiert in Saͤcken ommen an Grunderwerbsteuer. — Vergnügungsst V 8 rbeits ofenversichern . 6- g4 — Hatzaisstsck zanr dchaf, Aa t, cen,37 b,988,736 Be vehgendnite. rce bn haasr acheegicena Ht. Bebüsmeherazes Aaletsmachnen vh Rausagssencamhis BEBEIEIIA“ 1;eheeeee ebeee, ee bie ee u 197* 4090 297 G 28 „ c ₰ꝙ I. 2 78, 8” 7 3. 1 2, * Ee rl. .1. „ elikts j e. . . utz. ℳ0 8 „ 2 2 0 0 2 1 “ 43 g 2 024 1 8 8 See 9e881 bis d,68 uger neeregeeaf dü90, 10 8 — Kenfedcfn de Seäzmugfchrcften. . Föchek Faer. 2 Fasglach far ir ge Schagoh. Nenderung der Geuterungen aöen egeltn sit Jal eöA4*“ vTö1“ 18 *— 10 943 289 181” 1 e. Pacunget 9,84 a8 086 ℳ. „Zach snn hen nstse “ bernommene Pol.⸗Beamte. — RdErl. 28. 7. für Landdampfkessel. — A . Assxndis ⸗ autoft 4121 451 1 181 2 226 1218 — 90 1 128 1 0251 7282 32 3 S.en 9. 0,66 ℳ, 381 — 8 „Schultergeflechte für die Beamt E1“ veaen nhang II: Ausländische (eesenc D1I1X1XAX“] 2492 — 4824 — 220 9 7 8 025¹ ß7 282 329 6 923 d68s dis ent aee Chgeisesirug denen Eheen d e ee . e g b 2 Beamten der Schutzpol. — RdErl. Spanien. Kbönigl. gesetzgeberische Verord Geseslhaamtz .. . .... 3469 — 1723 19600 z1. 1 900 4. 1506 — 14068 — 10 947 0,44 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Einen 8 ’1 0,38 bis 31. 7. 28, Sommertschakos für Schutzpol. u. Landjägerei. — RdErl. ruhe der Arbeiterin V Wedhung hetz 22 4375 — 2 982 1 393 E 542 4069 1587 1 835 — 430 1 762 36 129 55 .. „Vierfrucht, in E kg 0,68 bis 31. 7. 28, Bestimmungen für das K - Ausfü iterinnen. Vom 15. August 1927. — glllertnund.. c c— 13929 —— 2428 — 1141 . 6° 12 983% 21 9 555 0,72 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern v 6r2; 1* 88 6 Verk g as Kraftfahrwesen der staatl. Pol. — Ausführungsbestimmungen zur gesetzgeberi N Geahultlhadcm 14000 — 1179 2 821 1 05 SSe . 129 122 Piss 17 044 248 7 224 Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ k 8 40* g 0,86 bis 0,90 ℳ, Verkehrswesen. RdErl. 27. 7. 28, Sachverständige für die 15. August 1927 bet ir Fesozgeberischen Vexordm vseldorf 1 421 4 135 4 L 81 7052 824 3 636 — 832 2 832 2 8 erkonfitur 1 ¹ 8 8 1,54 ℳ, Pflaumen⸗ Abnahme von Kunst⸗ u. Geschicklichkeitsflüg F etr. die Nachtruhe der Arbeit 1 isseldrf. 2 1 282 1129 1546 — 39 1 50 b 84 16 829 — 14 036 mus, in Eimern von 121 und 15 Lr I72 Lis 078 2P” n- dFbnctenen honfs zeschicklichkeitsflügen. — RdErl. 28. 7. 28, Teil III. Unfallverhütung. Arbeitssaereleftb.. 3320 — 1 950 1 370 135 22 72069 DANTIö 17 — 12 408 — 10 478 Stchen 0,06 Lis 0,08 akernhal *, n⸗h dähss 859 Steinsalz in e- afenstatistit. — Zurückziehung der Genehmigung einer Luft⸗ werbehygiene. Zum 25 /äh 9. Be eitsschu 60 3B VD2250 — 1 76 984 283 — 717 1 566 573 Wö“ 26 8 12 201 — 5 103 Siedesalz in Säcken 0,10 bis 0,11 12 Sie fagen⸗ 9 bis 0,12 ℳ, — Verschiedenes. Reichsindexziffer. — Hand⸗ Arbeitsschutzmuseums. Von Berth 718-Dh Zestehen des a. M ..... 7 288 ee. 8.809 2966 75 3 061 — 1 331 1730 — 206 — 62 v e 20 502=½ — 12 502 3 000 Se. de an i Hücen 9.10,5 8 11 ℳ, ege alhgin, Nackuvngen 0,18]ehn stn Fen e eheg gig girwn en he hekeee wae eneene — D. kau, Oberregierungsrat in atur 9 2381 792 2722 1eeeee eee eeeeeeeee 4] 28 636 185, 12 840 15587 in (⸗ . 8 1,53 ℳ, Bratenschmalz Universität Köln. — Ne schei B . rbeitsr ium. — Die Kombination einer Zentrifugenzten anburg 1 5 304 1 477 5,765 591] 1 095 3 996 6 666 1 3 in Kübeln 1,50 bis 1,54 ℳ, Purelard i F. 1 3 al- 1 uerscheinungen. — Zu beziehen durch mit einer Sicherheitseinrichtung. V. Hentrifulgensem mnmmber 2 093 701 006 1 017 313 . 1 967 666 99* 1 100 4 638 1 615† 41 697] 5 024 29 141 bis 1,52 ℳ, Purelard in Kisten V68 ierces, nordamerik. 1,50 alle Postanstalten oder Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 8, M Beitrag zur F htung. Von Dr. Kausch, Palrsbulhm 2492 2139 9 — 1 554 168 367 1 019 166 1 017 30⁰% 202 785 391 6 844 6 128 Jrfi⸗ Kees d in ‚nordamerik. 1,50 bis 1,52 ℳ, straße 44. Vierteljährlich 1,80 RM. für; 1 38, Mauer⸗ ZBeitrag zur Frage der Beziehung zwischen Lohnanreiz und wünhuuun...ü ẽ 8 333 86 a — — — — 360 88 8 HTööö 88 K 1,47 bis 1,50 ℳ, Sppeisetalg 1,08 druckt) und 2,40 RM für Ausgabe 2dr hä⸗ 1u“ Uehrt em “ Dr.⸗Ing. E. Bramesfeld n 1“ 1423 — ün 919 110 15355 — 32 1 503 7 120 8 8 120 2 5 6 372 he. 41178 bis 1,42 ℳ, Molkereib 1“ 6G — ümt Arbei *) 1928 S 5.Sracg. ecchanär . — 88 I — — 3. 1 Molkeseibutter EE“ in Tonnen 3,96 bis 4,02 ℳ, e““ .. Ministerial⸗Blatts für die Preußische H beiteschag. 1 S. 111 64 ff.) Von Dipl.⸗Ing. Hans p ges. “ 1 215 384 150 1896 — 589 1307 — 192— 11 8 8 8 1 252 4— Tonnen 3,76 bis 3 84 5 he.h et as * * Inhakt: dPgAnng, L. hat folgenden C Haide “ veran asimn⸗ ngcberg Pr Eua2“ L 62°1 386 en ües. 98 — 19 389 250 37 228 436 13 593 23 199 glo zutter, di ssche se 6 B 8 . is 4, 6, 16 9 . 7. 8. 28, 2 — 5 1 — c utschen E Uag 1 “ — lae 48 8 EEböö“ “ Eo⸗ ü8 bn * Auslundeduees u“ Fan 88 8 8e-e Rorl. 88 2298, Ceguber, T“ tyl. d e E“ 9 “ —53 *4 288 513 — — 155 W“ 8 23 I 1“ ve 57,50 bis 59,00 ℳ, Speck, inl. S vfl eef 126 lbs. per Kiste ür Schreihwer rl. 10. 8. 28, Aufwertung von An⸗ Hildesheim. — Mittet vlenentwicklern. Von Gewerbemt üildfilak .. “ 40% —— 449 — 146 4598 — 4388 — 598 3 790 — 13 815 — 13 127 Algäuer Stangen 20 1,20 Fer. — 12014 2,10 bis 2,20 ℳ, v 15 chreibweise des Ortsnamens Küstrin. — Polizei⸗ besprechungen. — ieihmgen. — Bücheranzeigen und Möüllnndeburg 557 2 ..e am krae ; 728 — — 728 — 90o —— 530 88 3123 — 3 123 1,94 bi % 1,20 bis 1,26 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett verwaltung. RdErl. 9. 8. 28, Druckvorschriften fü „ gen. — Teil VI. Bekanntmachungen itlhg 111““ 2236 1 105 180] 2 537 331 509 1 693 6 1 209 392 439 8 , 3 1 bis 2,12 ℳ, echter, Holländer 40 % 2,00 bis 2,10 , echter Uügeret. — RbCrl. 6. 8. 28, Unterstützungg⸗ n Feneüdeesfchen⸗ Eerifverträge und über Genehmigungs⸗ ünd venthsn. 1225 a21 2286 982 28 1706 120° 402 1184 87 “ 8 1“ bis 3,30 ℳ 9 nügabis * *8 dr. Emmenthaler, vollfett 3,20 eschlüsse der Fachausschüsse für Hausarbeit. .9 “ z 1 18 n 2889 — 984 1 905 199 159 — — 159 121 11 696 142 7 093 Pe enanssch a10hese ehen s0 an 132 bis 1,40 ℳ, ungez. A““ 1 14 270 -, 423 15882 571 —23 — — — 1 199- 20 122 58 19 000 — 52 3, is 24,50 ℳ, gezuck. K 2 fmberg..Vẽ. 6 334 198 3 155 302 5 040 4 796 19 1 220 — 798 miich 18 14 ver Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Sgarei aeaee Statistik und Volkswirtschaft. v. bee113““ 1ne en 812%9 —6, 682 1 nd c= e ee, ee ee 22. H“ Getreide 8 11“ 1“ — — . 541 2 780% 18 201 597 — 2 293 884 u““ 8 preise an deutschen Börfen und Fruchtmärkten in der “ 1 hettin “ 1 263 21 68 1 195 325 1 157 1 043 329] 1 728 — 203 1 52b 192 3 716 — 8n Speisefette. Bericht der Firma Geb 3 8 ; 8 . 8 . August N- tuttgar .„ „„ „ . . 4 848 44° 1 693 2.356 453 7 220 — 5 6 vom 15. August 1928. B Se F.ehna E Für 1000 kg in Reichsmark. lesbaden 1 130 136 323 689 113 2 001 1b33 8 292 6 7 28 18 Eöö . 1 — Z — : nden 3 l „ 0090% % m % 5 5 8 H “ Berliner Notierung am 14” Auguft “ 2 8 Uäöung ö11““ II“ 40 — 1 245 1 2456 — 51 23 — 3 15 1 3815 hobere Preisle “ Auch die Auslandsplätze fordern Machtort Pschentrida- Gerste ene Jun 192 I— 8 — 2 11 — . — * WeAe. en Sesn „Zufuhren von Inlandsware sind weiterhin arktor „Notierungen 1 Summe Juli 192c28 121 363 70 915 9 046 122 356 38 3 — Fracht und Gebinde gehen ine äufeng dasten 8 28 — Zahl am Brau⸗† Futter⸗ † 8 b April 1928.. 139 882 82 283 12 238 185 233 18. 885 29 822 8 888 r er Je ö “ “ chüt 1,65 ℳ, Väachen F Sücer. ““ 1 9 231,3 ¹) “ “ 1“ Zig Fähgsanh ecge b “ — Margarine: Etwas lebhaft kach⸗ erg Großhandelsei 8 bnb: Siaron ... 8 — 5 — 8 1 r ““ 8 nxsee tan zun Selu⸗ Berlin,. . 2 11e. Uenn 8. “ 8 23978 3839 e 219, Phoche “ b 3 Preisen zum Ausdruck, w blötzli nschweig a e “ 11“ —* — 2 “ — — — — ), — fc 5 ee fhnae as g ” 8 eneee, Me Steigerung, hat sich auch in der er cröbrc Bremen 2) h. benunsch veg Bmemen h. . . . . . . .. 1 8 250,0 230,0 2280,0 ¹) 210¾ ¹) Abhneburwg 4 — — C“ “ er — 1.“ vTTö ö I S ce mit den lebhaft steigenden Preisen für Breslau .frachtfrei Breslau in vollen Waggonlodungen 11 220,5 — 212,5 dhbermen . — — — e 120 en ees 2 58 82 be 5 38 82 de 8 N Die Konsumnachfrage bielt amerikanischen Schlachtplätzen begründet. Chemnitz. .. fr. Ch. in Ladungen von 200 — 300 Ztrn .* 1 “ 238,0 ³) 250,0 260,00) 2100 aslhherlirn· IDDODE 11 2Ars — — 68 12 — — F - 1532 — — Notierungen sind: Che⸗ neng scr nemägigen u 88 Phaht ger Dorkmund.. “ waggfr. Dortmund in Ladungen “ 22570 n — 11“” ü er 8 . ö 8 18 2 S — 86 ia 11 88 in T . 1, „amerikan. Purelard he—“]; ben .. „6 .. — — — — — — — 1 454 — 8 — shrifseha 6850 , kleinere Packungen 74,00 ℳ, Berliner Braten⸗ Dresden.. . waggonfr. sächs. Verfandst. b. Bez. von mind. 10 t 2 7 41 421 F 2268 bsah e.. .. . 8 — 8 923 —1— 474 I ben 20 heas ge * 99 “ 5 Gb . . frei Waggon Duisburg. a ... 2 6. 10. 241,0 ) 2410 228,3 225,07) KüseekfüV — ꝛ— — — IZAZAöe 8 LECEEI11““” — 1I11“ ger- I Longonlapungenzwnggonfr.Erfurter oder benach⸗ 88 8 r 1 vnerhan ““ — FE“ 8 1.“ xac 8 xööö n. ö 2 Vollbahnstat. o. e. MNM. ir. ber gfeüs — — — — — — — — — — — de Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Fenscurt a. M. Frachtlage Frankfurt a. Mad 1111“ z 4 368. 252,5 275,0 — 2o- — Dc20609 — — e. 293 29 — 8 H 643 v 882 kg 1 327 “ — — Wertpapiermärkten. 8 Gleswitz. “ b Urc. vpets Pesten v1“ 11 8” ) .8 1) 278,0† ) 229: 269 e. 111A83“ 8e8 r eA“* bin 8 ö — ds — — — — 48 Devisen. 1 Ser l alle zer Ab 311I1I1II14“ 1 240,0 - 7 5Rt1“— n. b Sr e der kas aen 8 — 2 ö ... 3 i Abnahme von mi V1 250,0 229 205,0 ) Aüfllboblentrnzzz . — — — 1.929 — — — . — — — — — — +L üS 1“ 1 (W.T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) amburg... 45 8 Station einschl. Paesnaschesns W Ien. * 7. 11. 255,5 ) 235,3 ) 282,5† 222,5 1¹) N Trreehn 1’ EEbö e I 2 (1 ae 11“ — noten 122,696 9. on ”4 G. 100⸗Reichsmark⸗ . w.. . W“ eif Hamburg ³²). . 11““ gs. b. 1 239,2 275,0 208,0 A üibers i. PTr.. —c6bF 8 11☛ — — E — 162 — — — — 289 — — eeas . 9- 82 1 B. — Schecks: London 25,01 ⅛ G. „ .. Südamerika „ 8 e4“ . — — — Fameeebdn e — 1— I 88 1 e .g es besr e. 4 EE — — 57,74 8. e8s 19ccheungen: Warschan 10- Zloty . Ansadla⸗ Henneben . .. 8G 1 1X“ B 7. 2 9 186,6 ¹¹) * e.. 6889—— * —g5 e * 88 „11“ s h 520 — — — erknoten 123,696 (6 graphische Auszahlung 100⸗Reichs⸗ . . Waggonpreise Fr bG b Ehwr 8 — 214 VMaltsgagde 8ZE1 — 1“ ear e IZ“ an 1“ — 1“ G. 123,004 8. ) hlung Reichs Kafel. ZB“ htlage K. Frach a “ Hüh Ee 1 1 8 * 252,5 280,0 ¹) 2189, 2 ün ““ Ei bis e 238 † — ses, Sge sa 87 8EI be 8. 8e ke8 8 — 124,250 nd on, 15. August. (W. T. B.) New Pork 485,28, Paris Küln .. . .. ab holst. Station b. waggonw. Bezug ohne Sack. 1. 11. 1 JC111161265 eb AAEEEEeEe 18 111“ — 11““ 6, Holland 1210 B Köln Frachtl . 240,0 1) 228,0 ¹ lünchen 677 — — 291 26 9 land 20 37 ½, Schwei 59 zelgien 34,89 ½¼, Italien 92,81, Deutsch⸗ Königsb 55 “““ bb 234“ 1 6 ¹) 260,0 220,0 8 IIp ürnb EE11AF1A“ S er. 85 * 2 — hege Ses 71378¼ veiz 25,21 ⅞, Spanien 29,10, Wien 34,41. 8 c. erg Pr. Iwito F. ohne Sak . . .. . .. ... 1““ 4¹) 22423,3 ¹) — 222,5 — nnberg w — - 8I — hn vI1I1I111“ — — — — — — Paris, 15. August. (W. T. B.) Feiertag * eld ab niederrhein. Statin.. . “ 5 n5 —- N2105 —— Sek I“ 8 is E1öau as — -- — — Amsterdam, 15.August. (W. T e9 Leipzig prompt frachtfret Leipzig.. .. 8 ö11— d2 — 217 5 s nnrn„n ẽ— — — 88; IE665 — 8 III“ hen — — -- — — 12,10 ⁄16, New York 21970 Se.72. Berlin 59,42 %, London Magdeburg... netto frei Magdeburg oder für Stationen des “ 245,0 235,5 273,8 216,0 EEEEe“ “ — — 152 — — — — — — — — — fess ne ge. 1 8 48,01, Ftalien 12,04 †⅛. Ihuadrd 128 1. Brüsge 34,69 8, Schweiz- Mat Magdeburger Bezirts . .... 2 7. 10 1) 23 Summe Juli 1921 9 9153 5 469] 2505 12 195 212 J314] 2 753 8076 Stectholm 66,77%, Wien 39 20, Prad 9004“5. ühengen 118 Eenedenden eerseche lato Maim .. :....I2 Nd. 393,5) 23389 2688) 2145 300 Srgegen im Junk 1928 .. 14 671 7184 2621 14 q198 130 3 969 1 520 zurfe: daeh ,00. . 3 .. Mannheim o. 111* 1 E1““ eg N. 8 S. STAS1AA4“ xʒ Ieeen. she aa üböabar Venürbaüt. 9* 8.9. 24 1 2558 230,97 235, ,. . . Nirs 199,.- H 2338 d1122 8ag 114 8 1813 182 ü — 1 f * Nar⸗ d. 81ue6“— 21 9 .„ 2 8 8 2 11““ her hünt n ust 8— 8 B.) Paris 20,29, London 25,21 ¼, .. . ab nordbayerischer Statio„o . .. 1 8. ” Senh ¹) 233,3 % 256,3 y„ 217,5 ¹) A. “ D.,· 2408 aun 1 780] 1697 600 G Holland 208,32 ½ Berlin 123 7,7,edea änd, 2709. Madrid 86,65, Plauen Großbandelspreis ab vogtländ. Station, feine Sorte 1 11. 2900 23 5 E8 57 1 11¹1) Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nutzpieh. 2) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den nachstehenden Zahlen mit enthalten. — ³) Außerdem 2146 da Fleisch slo 138,65, Kopenhagen 1138,65, Sofia 3,75 Stettin . 88 maggansrei Stettz 8 „ mittlere Sorte 1 113 240,0 240,0 b g 2 und Feischwaren, darunter 1901 dz aus dem Auslande. — ¹) Außerdem 25 322 dz Frischfleisch (davon 13 826 dz aus dem Auslande) und 7478 dz Gefrierfleisch. Rae ee; . HPvest Sen he⸗ Belghas 3128, Atbeg d92 Ferewen Ses Frssäeneghreg wannn a württbg. Station 1 n 6. 251,0 ¹9) 2825 2695 1) 2699ot 1g . Berlin den 15. August 1928. Statistisches Reichsamt. Wagemann. Aires 219,25, Japan 23400 82 2 . eelsingfors 13,08 ½, Buenos Wü . AeEeeee11ö1AXAX“; 1 10. e1⸗ 1 ,0 ¹) Lies M - 700. engö. ürzburg. .] Großhandelseinkaufspreis w 5 8 . 236,3 ¹) 250,0 ) 275,0 -— *. —— ——õ ͦ — Kopenhagen, 15August. (W. T.2 reis waggw. ab fränk. Stationn) 2 ] 7. 11.] 235,5 ) 235,3 2¹) 264,5 . 39 York 374 %⅞, Berlin 89,35, Paris 14 8 London 18,18 ½, New Anmerkungen: *) Wo mehrere Angaben vorl⸗ 8 89.e . 5 fr) 222,0 ½ us — 4 8 72,20, Rom 1970 ,35, Paris 14,75, Antwerpen 52,25, Zürich ²) Angebotspreise. — ³) Unverzollt. — 4 8 aeis —., sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — ¹) Neuer Emb O 1 ch A 1 105,05, Helfingfors 9lshrcn 180 80, Stockholm 100,35, Dslo dugländische; Wintergerste 214.,00 2 9 Iünbce v g. Neuer 8* 236,0. — ⁴⁶) Gute Braugerste 275,0. 88 ¹) Sächsich ent 1 er nzeiger St bqpolm. 18 Au⸗ s 88 8 8 e 52,95. 227,5. F. ²) Neuer Ernte 242,5. — ¹⁸) Western II. — 8 L eplata * ’ 249,8. — ¹⁰) Neuer Ernte 240,0. — ¹¹) Win ——-— . 89,10, Paris 14,65, Brlse 1,08, Schrh pläonen 85,12 8. 2. 2. ) Neuer Ernte 215,0. — ¹⁰) Neuer Ernte 241,0. — 2⁰) Neuer Ernte 225,0. asgh Reue⸗ 8 — 5 2209g Sin — deen banls Kopenhagen 99,77 ½, Oslo 99,77 ⅛, 1 Berlin, den 15. August 1928. Stati eg. ) Neuer Ernte 2135 1. Untersuchungs⸗ und Strassachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. — e 1 er. 19,63, Prag 11,15, Wien 52,80. 75, tatistisches Reichsamt. Wagemann. 2. Zwangsversteigerungen, 88 Dentlc E“ ; „0. 15. August. (W. T. B.) London 1 3 K 1 8 3. Aufgebote, . Gesellschaften m. b. H., Haris 1 New York 374,75, Amfzertom 18213 Berlih 8939 artoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 6. bis 11. August 1928 4. Oeffentliche Zustellungen, 88 Fenssenscheees No LCg or, ;45, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,40, Kopenhagen — b 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 10, Rom 19,70, Prag 11,10, Wien 52,95. S . Wöchentliche 8. Auslosung usw. von Wertpapenm, . Han aageisen, ntm — 5 6 8u’, 14. August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) (( Handelsbedingung Notie⸗ (neue) 7. Akttengesellschaften, erschiedene Bekanntmachungen. 18e58 C. Uesda 2an 6 . 8. 1631 90 Solar 16,15 G rungen ¹)²) 1.“ 94, „ 0 Reichsmar 2 „ 46,34 B. 3 “ ; Hn 8 8 Be9... Großhandelsei 2 kegs üsscke veuae⸗ 8 gelbe — 8 bestehend aus: Wiese, Weide, Acker und belegene Grundstück am 4. Oktober [45888] Zwangsversteigerung. Grundsteuermutterrolle Art. 1553 8 eeee“; EEEET“ ab fränk. Station ... 1 7. 5,00 — 2. Zwangs⸗ — Wasser in Berlin, proj. Londoner Straße 1928, vormittags 9 ¼ Uhr, an der Im Wege der Zwangsvollstreckung Nutzungswert 14 040 ℳ, Gebäudesteuer⸗ Lond an, 15. August. (W. T. B.) Silber (Schluß) 271¹ Breslau .Erzeugerpreise abh onfrei märk. Station .. .. 2 6. 9. 3,90 g 5,50 ) ℳ v 8 und an der Windhuker Straße, Karten⸗ Gerichtsstelle N. 20, Brunnenplatz, soll am 11. Oktober 1928, 12 Uhr, rolle Nr. 1553. — 87. K. 89. 28. 1b if Lieferung 27316. 6 r 8 8 rankfurt a. MNM. Großhandelspr. F Filugergation E11“ 2 6. 9. 4,88 4,88 9 ver ftei erun n blatt 21, Parzellen 1420/75, 1421/75, Zimmer Nr. 87 III, versteigert werden. an der Gerichtsstelle Neue Friedrich⸗ Berlin, den 1. Husaß 1928. 8 b 1“ 1ö1“ 2.-eeh,. rachtlage Frankf. a. M. bei Waggonbez. 1 6. 5,50 ans 6,00 2 1 ge 8 1422/74, 1423/74, 1424/74, 1425/74, Kartenblatt Nr. 22, Parzelle 1335/86, straße 18/14, III. Stockwerk, Zimmer Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. kfurt ertpapiere. “ 1“ Waggonpreise Frachtlage Karlsruhe 1ö16“ 1 7 b 5,20 1 2 fas8 vn ee 19892 1489 76, Grrrcstewermnttne , 8— 11“ Eeecee eees E“ Frankfurt a. M., 15. August. (W. T. B. 8. Kiel .op olsteint Stati . . . . . . 1 8. 6,06 eer. — um 1 „Ge⸗ 1430/74, 1431/74, 14232/74, 33/75, bäudesteuerrolle Nr. 5411, Vorderwohn⸗ Berlin, ingstraße 26, belegene, im [45885] Anst. 341, Ablerwerke 143,00, Aschaffenburger öA 1.A““ Pr ohs “ “ 11. 3,20 — . . ncem srnase 8 Luhebapg. r92s, 1434/76, 5 ha 6, à 86 am groß, Rein⸗ 5 mit linkem Seitenflügel und Hof, Grundbuch vom Schön aufertorbezirk Im Wege der Zwangsvollstreckung ment Lothringen 92,00, Dtsch. Gold⸗ u. Silberschmd 208700, Nürnberg ..Erzeugerpreise Iun ..22 ²1110 — ae 5,80 *) 55 h, vormittags 10 Uhr, an der Gerichts⸗ ertrag 17,34 Tlr., Grundsteuermutter⸗ Größe 4 a 75 qm, Nutzungswert 6300 ℳ. Band 38 Blatt Nr. 1113 (eingetragener soll das im Grundbuch von Lübars “ Masch. 71,50. Hilpert Masch. 82,00, Ph. 1Sennns ĩ145,50, -Tö“ fret Waggon Reichsbahnst Eö 1 9. 4,65 88. 488 2 telle N. 20 Brunnenplatz immer rolle Art. 7061. — 6. K. 64/28. Der Versteigerungsvermerk ist am Eigentümer am 14. Juli 1928. dem Band 21 Blatt Nr. 644 eingetragene, olzverkohlung 91 ⅞, Wayß u. Freytag 145,00. 8 Worms.. . bahnfrei Worms 11“ 2 77. 10. 3,58 3,33 8 8 r. 87 III, versteigert werden 85 im Berlin N. 20, den 28. Juni 1928. 27. Juni 1928 in das Grundbuch ein⸗ Tage der I“ des Versteige⸗ nachstehend beschriebene Grundstück am 15. August. (W. T. B.) (Schlußkurse h. Smenn Würzburg2) .] Erzeugerpreise frei Bahnstation . . . . . . . . . . 2 8 — — 450 2 8 rundbuch von Berlin⸗Wedding Band Amisgericht I““ —1 Kan “ or ergdertebestgenctw E32323232— „MPrivb 9 — we.- Fe 8. s 2₰ 3⸗ ECE16“ .„ 0. 8 1 — 2 † Fj . 2 2 8 a amienie 8 Beri en⸗ esTeha Seen FE;. E.“ 161,50, Lübeck⸗Büchen 79,00, ¹) In Frankfurt a. M. und Stettin keine Börsennotierung 8 mars sa1 38 Blatt 3272 (eingetragene Eigen. 4588 esellschaft m. b. H. in Berlin⸗Schöne⸗ witz) eingetragene Grundstück: a) Vorder⸗ hr dentnch säene 8. 2. Süͤdamersta e da eeee 163,00, V172 “ bei der Landwirtschaftskammer. nqgs Feststellungen der Handelskammern; in Berlin Feststell Eintragun L“ Wege der Zwangsvollstreckung berg eingetragen. — 6. K. 81. 28. wohngebäude mit rechtem Seitenflügel, Kartenblatt 2, Parzellen her. 761/80 Calmon Asbeft 51,00, Harbur w Fie ürns Elbschiffahrt 60,00, . ) Erstlinge. — ⁴) Blaue. — ⁵) Erstlinge mit Sack. — o) Phrereg Ihege vorlagen, find aus diesen Durchschnitte ge die Stadt üeüin 2 9 8 ;88 die Witwe old as n Grundbuch von Verlin⸗ Berlin N. 20, den 21. Juli 1928. Dae gesgne und 8* öfen, 574/82, 1267/82, 1268 /82, 1269/82, 8 “ g⸗Wiener Gummi 86,00, Ottensen Berlin, den 15. August 1928 vleMhr rstlinge mit Sack. — 1) Nichtamtliche Notierung⸗ Rosa Kanter, geb efembans nus Wies⸗ Wedding Band 143 Blatt 3430 ein⸗ Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. 5 tall, Gemarkung Berlin, Karten⸗ 1270/82, 1271/82. Grundsteuermutter⸗ 8 1““ 8 “ Sstatistisches Reichsamt. Wagemann. baden zu ¼1) eingetragene Grundstück,] getragene, in Berlin Ruheplatzstraße 12, — blatt 97, Parzelle 14, 8 a 15 am groß]rolle Art. 627. Gebäudesteuerrolle 3 8 I ““ 1ö1“ 11“ b“ “ öZ1G 8 . 7