neutiger Voriger Heutiger] Boriger Heutiger] Voriger Kurs Kurs Kurs
—,— B 3 O. F. Schaefer Blech, 63,5 b j. Turbon⸗Schaef. 92,5 G 2,5 Schering.chem. F. N 107 b j. Schering⸗Kahlb.
—,— Schlegel Scharps. N 22,75 G SchlesBergb. ZinkX 93 b do. do. St.⸗Pr. 88,75 b † 12, †t 8 Zloty. 63,75 b G 7* .. Bgw. Beuthen. 169 b . Cellulose. —,— .. Elektr. u. Gas 146,75 B 1 . do. Lit. B. 48 G . Lein. KramstaN.
—,— .Portl.⸗Zement 102,5 b .Textilwerke... 893 G b . do. Genußsch. N Schloßf. Schulte N 105 b Hugo Schneider .. 040 b 50, Schöfferh. Bd.⸗Bürg. 20 47,5 G 71 W. A. Scholten 0
—,— b Schönbusch Brauer.s10 42,5 B Schönebeck, Metall 5 211,5 G Hermann Schött.0. 80 b G 80 Schriftg. Offenbach 0. 64,25 b 3 Schubert u. Salzerstb 121 b . do. Genußsch., gek. 15 108 G 3 Schüchtermann u.
Kremer⸗Baum N. Schuckert u. Co. 0 *f. Zwisch. Gesch. J. 107 b G 107 b G Schuhfabrikt Herz.. Schulth.⸗Patzenh. N 197 b G 197 b G Fritz Schulz jun.. — — —,— (Schwabenbräu... Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. G. Seebeck Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co. N,
j. Dr. Selle⸗Eysler Siegen⸗Sol. Guß N 71,5 G 2 eb G Siegersdorf. Werk. 181b 191 b Siemens Glasind.
S7er Lree- Siemens u. Halske 280 b G 64 b
Heutiger Jonge
½
Carl Lindström...
Lingel Schuhfabr. N 48,75 G 48,75 G
Lingner Werke ... 7 [1.1 [198,5 b 103,75 b G
Ludw. Loewen CoN 1 244b 244, 25b N 6 [1.1 149,5 b 151,5 b
Teutonia Misburg —,— Textil Niederrhein Thale Eisenh..... 314,5 G C. Thiel u. Söhne 224,5 G Friedr. Thomée.. 122 b, G * f. 1% Jahr 140 b Thörl'’s Ver. Oelf.. Thür. Bleiweißfbr. 151 b Thülr. Elekt. u. Gas 156 G Thür. Gas, Leipz. N — Tielsch Porzellan. 242 b Leonhard Tietz.. N. 41,G Trachenb. Zucker 215,75 6G6 Transradioo.. 49 b Triptis Akt.⸗Ges... —,— Triton⸗Werke. *—,— v. Tuchersche Br. N 108,5 G Tuchfabrik Aachen. 354 b G Tüllfabrik Flöha N. —, — Türk. Tab.⸗Regie. 146,5 G 50 eb B Gebr Anger 2 66 G „Union“ Bauges.. 70 G Union, F. chem. Pr. 856 B Union Wkz. Diehl N —,— Union⸗Gießerei... Unterhaus. Spinn N 101,5 6 Varziner Papterf.. 205 b Veithwerke Ver. Bautzn. Papierf 22,5 b do. Brl.⸗Fr. Gum. 842 b do. Berl. Mörtelw. —,— .Böhlerstahlwke. 6 G ℳ per Stüch —,— Chem. Charlb. 139 G . Dtsch. Nickelw. 147 b G . Flanschenfab N 59,5 b ). Glanzst. Elbf. N. —,— do. do. neue 79 G . Gothania Wke. 148 B . Gumb. Masch.. . Harz Portl.⸗Z. 189,25 G
722 eb G 718 b Panzer Akt.⸗Ges. N 8. Passage Buu 0 Peipers u. Eie. 0. Peters Unton 8 Pfersee Spinner. N Pflüger Briefumschl] 0. 8 330 G Phönix Bergbau . 3 10 ⅛8 6 10 8 b G do. Braunkohlen.. 6 90 eb G b „Pinnau“ Königsb. 0
—
GœSScCco GSSSG S S S. /△̈ S0 S
184 G 184 G Witten. Gußstahlw.] 0 7 [59. 81,5 6 Wittkop Tiefbau. 10 . 1928 8 — Wotan⸗Werke 0 .
e mn Wrede Mälzerei Nsto 8 E. Wunderlich u. Co.sro
97,25 G Zeitzer Maschinen. 10 46,5 G 46,5 G Zellstoff⸗Verein 10 155,25b [155,25 G Zellstoff⸗Waldhof N/12. 1575 b 157,25 b G do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 38 G 98 G Zuckerf. Kl. Wanzlb. 6 249,25 b B 250 b G do. Rastenburg 0 838 B 38,5 B
148,5 b 1474 b
101 b G 100,25 b G 127,25 b G 126,5 b
168,5 G 168,5 G 135,75 G s185,75 G “ 90 b G 86 b
0
—, — —, — 2
— — —
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 16. August
ES] EE1
—ö[üg
D 2
Löwenbrauerei⸗
Böhm. Brauhauss1 2 Luckau u. Stessen. 0 Lüdenscheid Metall] 5 Lüneburg. Wachs 5
1928
Katzer, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beginn des auf die Begebung der Anleihen folgenden Rechnungsjahres an: für [46031] 4 “ rüher 8 ies 14“ el⸗ Regzecn göricnnf mit ½ 9. des Anleihekapitala und für die Schu 6““ Deutsche Asphalt⸗ 1 78 traße 11, unter der 5 8 mit 1 % des Anleihekapitals suzüglich der e Herg ilgung er⸗ schaft der Limmer un ewes ihr der Beklagte für Monat April 1928 sparten Füitsen durch Ankauf oder Auslosung. Verstärkte Tilgung oder Gesamt⸗ Grubenfelder, LSeps 3 i 60 RM Miete und für einen zur Ver⸗ tilgung bleibt vorbehalten. Die Tilgung 8,. zu dem Termin, bis zu welchem Unter Bezugnahme auf un ere, 59e U teigerung übergebenen Tisch 100 RM die Kühs geing für die Landesbank ausgesch 11. ist, intern. 1 kanntmachung im Deutschen. be Deffentliche Zuste aeg. n⸗ süute mit dem Antrag, den Beklagten Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit in. Feseßbligen Zahlungsmitteln und Preußischen Für csseshen 16 ninderjährige 8 be urch vorläufig vollstreckbares Urteil gezahlt. Für jede geschuldete Goldmark oder Reichsmark ist der in Reichs⸗ Berliner Börsen⸗Courier, in der Ber⸗ 88 Feifert, geb. am 26. Dezembe kostenpflichtig u verurteilen, der 1 ausgedrückte Preis von 1½2 G 2 Feingan⸗ zu zahlen. Die 9* liner Börfen⸗Heitung und im Hannae Dittmannsdorf, vertreten durch beütenpfti 160 Nene nebst 8 % Zinsen ist der auf Grund der Verordnung vom 29. Juni 1923 (R.⸗ Bl. I S. 482) im versgen urier vom 8. Februar ahrts⸗ und Jugendamt des vom Tage der hüchene de an zu ondoner Goldpreis, umgerechnet nach dem erklären wir hiermit gemäß § 35 a der
—SSVg —
ars Arerx nge
——
.190.
Lfffentliche zustellungen.
90,75 b 0,75 b Julius Pintsch .N.5 Pittler, Werkz. A. G. 7 Plauener Gardinenst0 73 b G do. Spitzen 0 72 b 72,25 b do. Tüll u. Gard. 0. —, Herm Pöge Elektr.] 6 92,75 B d.
o. Vorz.⸗Akt. 43,75 b G
—2
Magdeb. Allg. Gas 4 do. Bergwerk. N.0 do. do. St.⸗Pr. %0 do. Müthlen 10 C. D. Magirus 0 do. Vrz.⸗Akt. Lit. A 6 Mal⸗Kah Zigarett,] 8 Mannesmannröhr. 4 Mansfeld Bergbau 7 Marie, kons. Bergw. 0 Markt⸗ u. Kühlh. 12 Martini u. Hünekest? Masch. Starke u. H N*0 Maschin. Breuer..0 do Buckau v, j Ma⸗- schfb Bꝛar⸗ ar. Wonf 10 o. Kappel. NM. 0 Maxtmilianshütte. 10 Mech. Web. Lindens15 do. do. Sorau 12 do. do. Zittau. 4 Mehltheuer Tüllf. 0 H. Meinece 6 Meißner Of. u. Pz. ¹0 Merkur, Wollw. Ns10 Metb. u. Metallurg. Ges., j. Metallges.] 8 H. Meyeru. Co., Lik, 12 Meyer Kauffmann 0 Karl Mez u. Söhne N 0 Miag, Mühlb. u. Ind 10 Mimosa A.⸗G. N15 Minimax... 710 do. neue Mitteldtsche. Stahl Mix u. Genest.. N Motorensabr. Deutz Mühle Rüningen N Mülh. Bergwerk N7 CMüller, Gummix Müller, Speisef. N Münch. Licht u. Kr. N Mundios
—
—,—V OOOV +BVO'—V'BmO— —2SSSSEZgSngenAemsenhöee
Versicherungsaktien. RM p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr.
Aachen⸗Münchener Feuer. 370 B eog Aachener Rückversicherung 164,5b Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers., 1. Nordstern Lebens⸗Vers.⸗Bk.67 G 879
Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. N,263 G (do. do. Lebensv.⸗Bk. N290 3G86 8 Assek. Union Hamburg JI1188 — Berliner Hagel⸗Assekuranz —,— G9 ——
do do. Lit. B5 ——8 G
98,5 b G 43,75 b
18,58 18,50 135 b 140 B 110,5 b G [119,5b G ETE11“ 158,25 eb G 153,75 B 125,G 125G 53,56 8 b G 1 8 117
1408 b B [139 b * f. Jahr 87,5 G 87,5 b Preßspan, Unters.. 194 b 1945b J. O. Preuß
211 b 212 B Preußengrube ... 248,5 G 248,5 G 97 5b 97,5 b 25,75 G 25,5 G 85eb G6 84 %92 135,5 G — 178,5 G 178,5
140,25b G 141,75b 175 b 173,5 G 72,5 b 7ib
do . CZSAggngSoeenSöSne
B. Polack, jGummiw
Titan B. Polack. Polyphonwerke ... Pomm. Eisengieß.. Ponarth, Königsbg. Pongs Spinnerei. Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirth .. Porzf. Klost Veilsd N A. Prang Preßluftwertzeug.
—
S FFrFPEEeeesgsegsssss
A
SS
104,5b 71 8 70,25 b G 61,76b 62 B 106G 106 b G 21ebc 21,25 b G 143 b G 144b G 88 G “ 85 b G 81 b G
S
SPEPeesessesesessessesese =gqögE=Eg=SEegEgSSSögnegnS
EEEEZBEZzSELEzgzzgss
FPFPFPFPPPüPeesss
1
eichsanzeiger bekanntgegebene .
rbandes der Amts⸗ zahlen. Zur mündlichen Verhandlung Mättelkurse der Berliter Pörse auf Grund der letzten amtlichen egangh vor 2./5. Verordnung zur Durchführung der
aft Nöhg als Amtsvor⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor dem Tage der “ Ergibt sich aus Neh. Umrechnung für Verordnung über Goldbilanzen in Ver.
Hertin Hampg. Land. n. wa uh zse e ogt gegen, den Beifahrer Gustarv das Amtsgericht in Hannover, Zimmer Feingold ein Preis von nicht mehr als m—e 2800 und nicht wen ger als bindung mit den 88 heen d 88
Beälinische Fner ean efn. eg nh 1es painei, früher in Chemnit, jetzt Nr. 319, auf den 15. Oktober 1928, RM 2780, so ist für jede geschuldete Goldmark oder Reichsma H.⸗G. B. unsere sämtlichen noch im do. -
s 2. . 4 4 c do. (25 % Einz.). 85.,5b sa858 enthalts, unter der vormittags 10 Uhr, geladen. — in geseßlichen lungsmitteln zu zahlen. Verkehr befindlichen Aktien über
EEREREES=SESEE * SE EEEE
— —
—
0 EEEEEEöö
18 80,75 G 68,25 G
80,275 G G6Beb G
2
SS
—1Lvv8. SPPEESPEPEPESESPgVEV 8 ö
+— — * U.,S S bo SGUon. S
85˙—*
NadebergExp.⸗B. N. Fr. Rasquin, Farb. Rathen ow. Dpfm. N Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter N. Ravensb. Spinn.. Reichelbräu Reichelt, Metall.. J. E. Reinecker..
Sehnc. —,— Reisholz Papierf.. 139 b 139 b Reiß u. Martin.. 0 299 b 290 b Ry.⸗Main⸗Don. Va. 125 G 126 8 dchvReichuBay. gars 5 121 G 121 b G Rheinfeld. Kraft. Ns10 118,5 b 115 b Rheingau Zucker.. 120,5 b 121 b Rhein. Braunk. u. Brs10 60 ¾ b G 60,5eb G do. Chamotte. 130,25b 130,5 b do. Elektrizität . N. 115,5 G 115,5 b G do. do. Vorz.⸗Akt. 114 6 114,75 b do. Möbelst.⸗Web. * * do. Spiegelglas .. —,— —,— do. Stahlwerke . N 56,5 G 56,5 G * f. à Jahr do. Textilfabriken.
do. Zucker
Naphta Prd. Nob. N —,—* —,—* Rh.⸗Westf. Bauind. Nationale Auto... 6 0 87 8 b 87 9 b do. do. Elektr. N Natronzelsst. u. Pap. 10 10 137,25b 138 5b G do. do. Kalkw... sb
S
10
— œ
SVSEPEVSES=WYę SESYæVY=VYVSY=VYgVEFVESgV==Z EEEE“ 8 2
S. N 8n —Z2 * 227 —üö-O'eOqüOS
„ ebe ee 85,5G 5,5 G 115 b B s112,75 b I1“ 295,5 b G 292 b G 79,5 8G 9,5 G 118,75 G 115,75 b B 243,5 G 34 G 34,5 G
SxVSSESPESS=VYSVSSgVg BEEEbe 83
—
—
2
——=E= bo
—
0 .
mümEREEEEEöEEEB
PFPrEPreezsse
SüöPgEeESgEegeEgeee FaBEEEBEEEAZSZAIE —22öög-öAgägbSS
. Jute⸗Sp. L. Bé 85 ⅛ b . Laufitzer Glas. 142,5 b G [142,5 b B . Märk. Tuchf... 149,25b [149,25 b do. Metall Haller 377 b G 377 b do. Mosaik u. Wandp 131 G 181 G do. Pinfelfabriken —,— *—,— do. Portl. Schim.⸗ 138,75b [187b G Sil. u. Frauend. 155 b 154 B do. Schmirg. u. M. 74,5 G 75,25 b do. Schuhfabriken 19 eb G —,— B Berneis⸗Wessels N —,— —.,— do. Smyrna⸗Teppx* 97,75 B 97,75 B do. Stahlwerke... 109,5 G 109,5 G do. St. Zyp. u. Wiss. Ns⸗ 40 eb G 40 eb G do. Thür. Met.. N 33 b B a23 %2 do. Ultramarinfab. 16,5 b B 16,5e b G Viktoriawere. 161 G 161,G Vogel Telegr.⸗Dr.. 118 b 115,5 b G Vogt u. Wolf.. —,— —,— Vogtländ. Maschin. 125,75 B [125,75 B do. Vorz.⸗Akt. 86 b 85,5 G * für 3 Jahre 49,75 G (9,75 G do. Spitzenweberei 165 b G 165 b do. Tüllfabrikb 47,5 G 47,5 b Voigt u. Haeffner. 55,5 G 55.5 G Volkst. Aelt. Porzf. 129 B 130 b B Foltohm . . 148 b 147,5 G Vorwärts, Biel. Sp. 84,5 eb G 5 G Vorwohler Portl.. 121,5 G 121 G 257,25 b 59,75 b 46 b 46 b B 181,5 b 172,5 b 179,25 b iteleb B 244 G 244 G 77,5 G 77G 99 b G 98,5 b 148,5 b [148,5 b G
—2 2 — CvSSgönäe S —2 —D
SUS=SS=SGUSGUd
278,75 b G Geb. Simon Ver. T. 1,5 G Simonius Zellul. N. 153 G 152,5 G Sinner A.⸗G... 79eb G 80,5 b „Somag“Sächs. ON 157,5 G 159,75 b Sonderm. u. Stier à 164 8 b 165eb G do. do. Lit. B 144,75 b [144,75 b Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N 58 B 58 eb B Stader Lederfabrik 110,25 G [110,25 G Stadtberg. Hütte.. —,— —,— Staßf. Chem. Fabr. 203 b B 202 G do. Genuß 127,75b 126 G Steatit⸗MagnesiaN 100 b G 101 G Steiner u. Sohn N. 151,5 b 158,5 b Steinfurt Waggon 215 b B 218 b B Steingut Colditz .. H. zen —,— Stettin. Chamotte N 158,5 b 159 b do. do. Genuß do. Elektriz.⸗Werk. 40 b G 40 b G do. Oderwerke... 118 G 118 G do. Pap. u. Pappe N 128 b 198 G do. Portl.⸗Zement 795 G 705 G Stickerei Plauen.. E. bvn — R. Stock u. Co.... 70 eb B 68,25 G H. Stodiek u. Co. N 161 b G 156 b G Stöhr u. Co., Kmg. 812 b G 312 G Stoewer, Nähm... —- B —., B Stolberger Zinkh..ü 147,6 148 eb B Gebr. Stollwerck N 88 b B 90.5 b B Strals. Spielk.. 48 b 47,5 b Sturm Akt.⸗Ges... 130 B 128 eb G Südd. Immobil. N 108 b G lo7eb G Süddeutsch. Zucker Svenska Tündsticks 128 b 1268 b (Schgeede —, —,— RMf. 1St. z.100. 20Ebe 21578 3.100 K 465,75b 467,5 b 187,75 G 138 b B 211 G 211,G
Conr. Tack u. Cie. .1 102,75 b G [102,75 b G Tafelglas Fürth N. 1 94eb G 75 G
43 b 42 G Teleph. J. Berliner .1 69 G 69,5 b B
131, G 131,75 b Teltow. Kanalterr. si. .St. [140 b G 143 b Wicking Portl.⸗Z. Asio
10 G 210 b G Tempelhofer Feld. .7 72,25 b 76,25 b Wickrath Leder 5 —
129,5 G s130eb B Terr. Hohenz.⸗K. N —,— —,— Wicküler Küpper Br.)12 250,25 G
₰
S bto U SU SS2ISS S G0 820 SSeSS
r8F — 8
E
* 9
SSgSSSESS=S gööggögSöne vPPEeeeeessssss
aöEEIL-n
SVPESPEPESgESSESS=SSSVYVBSB=SZ 2öAöAgASSi 2
—— —
5
= 8S—
8 8 g-öS-gSSSgN
EIE
SE — q— —öö‚ögö’gen böeSneSoe ee
87 b 87 b
NeckarsulmFahrz. J. do. do. Sprengst. N Neckarwerkee . 9 9 137.25 b 1379 Neue Amperkraftw. 7 109,25 G 109,25 G Neue J . ja. ℳ 7 110,75 G [110,75 G Neu Westend A, B iLso D.ℳ p. St. 391 b 295 b Niederl. Kohlenw..10 10 Niederschl. Elektr. 10 ’ Nordd. Eiswerke 12 10 do. Kabelwerke .v8 8 do. Steingut 10 10 do. Trikot Sprick. 0 do. Wollkämmereisi0 12 Nordpark Terrain. % T.ℳ p. Nordsee Dampffisch. Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrott
Ox gN cte to S .SS S gSrFrürsssare
David Richter. .N. Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan .. J. D. Riedel, j. J. D.
Riedel⸗E. de Haen Gb. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke... Noddergrube, Brk. 24 27 Ph. Rosenthal Porz. 5] 7 Rositzer Zuckerraff. 05 Rost. Mahn u. Ohl.] 8 10 Roth⸗Büchner Ns10 16 180 G 175 G Rotopho 0[0 128,5 G 128,25 G Ruberoidmke. Hbg X12 12 68 b 72 G Rückforth Nachf. 0 60 b G 60 b Runge⸗Werke 00
Ruscheweyh) 110 — 98,25 8 98,5 B Rütgerswerle. NO6 Oberschl. Eis.⸗Bdf. N 105 ⅛ G 105,5 b G do. Kokswerke, jept Sachsenwert N
Koksw. u. Chem. F. [1.1 115 b 115 b G do. Vorz. Lit. B do. do. Genußsch. . 90,75 b Sächs. Cartonnagen Odenw. Hartstein. . 149 G do, Gußst. Döhlen. Oeking, Stahlw. . 2 40 G do. Thür. Portl.⸗Z. Oesterr. Eisenb. Verl do. Wagg. Werdau Nℳ p. Stck. zu 30 Sch. 3 Ssi. 31 b G do. Webstuhl. . do. Siem.⸗Schuckw Sachtleben AGf. Bgbsr RM p. St. zu 15Sch. 13 G Saline Salzungensto
— Ste £ S S 8. S
— —
89,5 9b 1“ B n ten Auf m dbrief bzw. die 1 1276 5 Sdtonta, Tauer- u. Unsh. Ahmse‚ . an der Beklagte sein 43 Ca 8 er Anspruch auf das Kapital erlischt, wenn der Pfandbrief bzw. RM 40,— und RM 80,— für kraftlos. cag eaönerRene Feassporinben sän licher Vater sei mit dem n⸗ 3 “ ven August 1928. Schuldverschreij ens nag binnen ahren nach dem Falgsetgzag zur Ein⸗ Die an Stelle der für kraftlos er⸗ 151,5b s16bb (s0 Einz.18086 sadc 5 Beklagte wird kostenpflichtig 8 1 1 ishsn 7xb o. do. “ n dem Kläger vom Tage 85 tauia 1 beginnt mit dem Schluß des Jahres, in dem die Zinszahlung Attien negebc RM 8 85 10. Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. X135 b z* vom 26. Dezember 1927 ab [45903] Oeffentliche Zustellung. ällig wird. 3 8 1 „fund 1000,— werden durch un e, fFsss egh n daan nen Nes8s 8 jvantendung des 16. Lebens⸗ Gb Sellenmecher Ernst Schulz in Für die Sicherheit der Gold lsondöries haften die erststelligen Gold⸗ Rechnung der Beteiligten an der Hang 22 1009 Hermes Kredltversie 1 16 1 in bei alle saui Landesbank sowie PH r inter⸗ 28 Verst I1“ emntlich 7 RM, und zwar die tigter: Rechtsanwalt Cruse in Kiel, dem in beiden Fällen das gesamte Vermögen der Nassauischen La 1 Erlös wird für die Beteiliaten hinter⸗ 1288b 129696 Kemtsche FancderftheJungncnd1ocbb 109 sgentich, ge sofort unnd die llagt e den “ Max der Bezirksverband des Regierungsbezirks Wiesbaden mit seinem Vermögen und legt werden. 8 108 2bve im,bb8 Bespg ger Fenergoerlchear 878 sans anig werdenden am 1. Januar, Naphael, früher in Kiel⸗Holtenau, seiner Steuerkraft. Hannover, den 14. August 1928. 70,5 bG 70,5b G dg. il wird für luß Be⸗ und der Bestand an Kommunaldarlehen rund RM 23 476 000. Im Umlauf d Vorwohler b Magdeburger Feuer⸗Vers.. NX 109,75b ston⸗ 8 Das Urteil wird für kannten Aufenthalts, unter der Be⸗ und der Besta b — schaft der Limmer un or 188”b Saa6 üasdenuezer Benelta eiis e= 2 hn dislerzbar erklärt, Der 8 hauptung daß ihm aus einem Wechsel befanden sich an diesem Tage GM 8 649 000 Hypothekengold sender 1 8 3 Grubenfelder. b MagdeburgerLeb⸗Vers⸗Ges... 190G süed zur mündlichen Verhand⸗ gegen den Beklagten eine Forderung NM 21 419,000 Goldkommunalschuldverschreibungen. Die ufwer eiag⸗. C. Bodenstab. H. Baethge. 85 b 84,56 G . Näang 8 schti ü d ℳ 222 000 000 von ℳ 230 000 000 Landesbankschuldverschreibungen do. do. (Stücke 80, 800]] —, 1 immer Nr. 133 I1, Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, Für rund 00⁰⁰ 4 Sie 8 780 eoee se2sbG medenheiner Kerscer 2s,1290. Eennc,s her 1928, vor⸗ an ihn den Betrag von 290 R nebst ist die G oSo ce verchg gühan, ö“ B Wa erkraftwerk Eitorf, Aktien⸗ 185b9 stsöb 1. Steti 8 ⅛ Uhr, geladen. 2 % Zinsen über den jeweiligen Reichs⸗ rund GM 28 500 ½ Kige Goldliq . sellschaft Herchen Sieg 198,5 G Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ) 250 G 8 1 1 1 . 4 ese . 11222 ab29e eiset- s s er as Der Urkundsbeamte gahlen und das Urteil für vorläufig voll⸗ sammensetzung des Vorftands, Lelchastsebr, e de.nchsheccatahen 9 8 188 sssbe g ä Ein) — säftsstel e bei dem Amtsgericht. ktreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verlustrechnung am 31. Eö 18 Beutschen Reichsanzeiger und zu der am 18. September 1928, Schlef. denere⸗Berf Cf. 40 ℳ)., 66 b stele Verhandlung des Rechtsstreits wird der ehlstelgenieeh. wird auf den im n weitags 11 Uhr, in den nönmets o. en. Pg 4 9 41 x4 8 5 g 3 „ nn. i0e Iepeingta, Eefaeg 8968 heeelics. Feesneacge Han⸗ teilung 17, in Kiel, Ringstr. 21, Fimmer Berliner Börsen⸗Zeitung 1““ 12. Juli 1928 veröffentlichten des Notars Justizrat Peters, Vonn, r iig Pranzatlantische Güter H190G Alisfeh Hegelstr. 11, Prozeß⸗ Nr. 81, auf den 5. Oktober 1928, Sg en Lurdfüchet sichr dem Börsenvorstand vierteljährlich die vmessuf. lichen CCö1“ ein. 2 agesordnung: 1. Porlcge der Bilanz und Gewinn⸗
FSéVSgVSg AAͤELA
(
83,5 G Vaterl. Rhenania, Elberfeld N 5096 207 b G Viktoria Allgem. Versicherung —,— G8 b Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. AN[528 G 2 Inhaber
Ei. Kolonjalwerte. eeneaes en
Dresdner Allgem. TransportN m ’ 18 Z JI8Z11— Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 43. lösung vorgelegt wird. Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist ärten Aktien auszugebenden neuen 115,56 116 b8G Frankfurter Allgemeine.. v 188,5 G 180 e Hermes Kreditversich. (f. 40 6)21,;5b 220 ie ine laufende Unterhaltsrente Kiel, Klinke 16/18, Prozeßbevollmäch⸗ hypotheken, für die der Goldkommunalschuldverschreibungen die Darlehen; außer⸗n overschen Börse verkauft werden. Der 83 6 G 82b G F 8 618 1l, 1. Juli und 1. Oktober jedes Kanalstraße 40, jetzt in Amerika, unbe⸗ Am 30. Juni 1928 betrug der Bestand an Föpsihe es rund RM 63 085 000 Deutsche Asphalt⸗Aktien⸗Gesell⸗
A do⸗ do. (25 % Einz.) 2 tb 89 saees smagdevunger Nüchversch. Ge —.=s as Rechtsstreits vor das Amts⸗ von 280 Röt zustehe, Er beantragt, den Landesbankschuldverschreibungen erfolgt mit 12 ½ % des Papiermarkbe äan. e.8. 48 e Fssebtem Aüg, eneegcorcedg tt, den 8. August 1928 bankdiskont seit dem 10. Mai 1928 9 Wegen der Angaben über den Gegenstand des Unternehmens, Zu⸗ Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N,242 G umnitz, den 8. Aug 3 F. EI rezcg whfer. Attäsnars 72,25b 7078 G b 8d. ACeense 1e Beklagte vor das Amtsgericht, Ab⸗ Preußischen Staatsanzeiger Nr. 162 vom 13. Juli 1928 und in der Wilhelmstr. 5, stattfindenden ordent⸗ 106 B v“ ichtigte: Rechtsanwälte Fustizrat vormittags 10 Uhr, geladen. iffern der Goldpfandbriefe und der Goldkommunalschuldverschreibungen zwe
158,25b 159,25 b 130 G 130 b G 129,5 G 129,5 G 18386 s1825 200b Z2020 G 518 g 10—
—
0 4 ½
- Dr. Fi Dchwadt Kiel, den 7. August 1928. . 8 1 er ierbörse bekannt⸗ bbaum, Dr. Fiehn, Dr. Ochm . lle eröffentlichung im amtlichen Kursblatt der Berliner Wertpapierbörse erluftrechnung für das Ge⸗
cborn in Hannover, klagt gegen. Die Geschäftsstelle, 17, des Am 8 d degern einer Auktionshalle gerichts Kiel. zugebens n, i 1928 “ häftglahr 1927, Bericht des Vo Wiesbaden, im August — 12 1 1 B Nassauische Landesbank. .“ tands und Aufsichtsrats sowie G Hartmann. chlußfassung über Genehmigung 1“ er Bilanz. . 3 Brund vorstehenden Prospektes sind “ 2. gchlußfasfun ber die En ZE1“ 2e1gg en ede Gecgsjangepeee Ausgabe 9, un⸗ sa des Vorf ands ünd des
Wagener u. Co... 86 5 G 4 F 1 2 Noch nicht unge A 81 ofun g usw. von Wertpapieren. kündbar bis zum 31. Dezember 1933 (1 Goldmark = „ kg Fein⸗ Nuss tsrats. —
Wanderer⸗Werke.ü 110 138 b e“ Warstein. u. Hrzgl. Deutsch⸗Ostafrika...0o [ü. 1 stsb 88 2 assauische Landesbank in iesbaden. 8 1 6, vnnüendhar dis zum 30. September 1934] Diejenigen Aktionäre, die an der Gs⸗
S
Aα — —
dboSSSSSUSn leÆ 8oG SSSGeEüSSU
S —
— do S teo SSGeo
Süö-Aögönnn
2½‚=
Dr. Lammers.
EA -—æxnù=ö-Sö
— S
“ 8
Q 8* 88 5 —
— =
Eg 0S8SᷣGSS; GUS GU
—JV——P— —= -S
27
=g=gS2ASgögöeeAgngnSnneeeöee
PFPFPrFFrrFrFEeeeeee- A
Ak 2g8qög-öAöügög
Dberbayer. Ueberl.
PPEFPFEEFEPEFEBEPeeereeseesesssesesssses
2412
Schl.⸗Holst. Eisen 145 b Kamerun Eb. Ant. L. B10 )1.1 [712,5eb B *1 Wasserw. Gelsenk.. 134 b Neu Guineun 8 1.4 705 B 71053 Aug. Wegelin Rußf. 153,75 B si Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 1.1 ‧24,5b 2458 en g , St. U . 89 vn 8 1b - 3 1 ens Hercesafehemg g7 b 8 11u“ Goldmark 5 000 000 S Pige Goldpfandbriefe Z“ 9, “ I kg Feingold), der Nassauischen Lande nggg becge ntung “ bon 8 64 G unkündbar bis zum 31. Dezember “ .“ zu 100 % zum Handel und zur Nütseagig an der Berliner Börse zugelassen. erktage vor der sscegersenncn (1, Goldmark = 7; 5 Ar 1 — 2000 Berlin, im Au 8 — entweder bei der Gesellschaft e hes Stück 2000 über je GM 500, b, Ee“ Reichg⸗ redit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. berg, Bismarckstr. 11, bei der städtischen Stück 3000 über je GM 1000, S 1“ Deutsche Girozentrale — Deutsche Kommunalbank. Sparkasse in Bonn oder bei eine S 889 . je Gn 8 8 1 — 100. Deutsche Landesbankenzentrale A.⸗G. Roggr hinterlegen. Stü über je C. 5000, e, “ 8
OSS22SN8GU
Bezugsrechte.
E“ 8838 Westfalia⸗Dinnend. 5 9 Kühltranstt 4 ⅞ G Westf. Draht Hamni 5 6o9. Pltranfit 45
do. Kupfer 0. 161,25 b
aEELEEEEE“
—
—
Westd. Handelsges. X Heidelberg, den 18. August 1928.
—
E. F. Ohles Erbhen 7 89¾ 391b
Oppelner Brauerei Orenstein u. Koppel Ostpreuß. Dampfw.
229,5 b G 118,75 b
Salzdetfurth Kaliw.s2
Sangerh. Masch.... Sarotti, Schokol. s12 G. Sauerbrey. M. 0
449 b 133 G 202 b G 41,5,G
do. N. Bot. Garten, j. Terr. A. G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W N do. Rud.⸗Johthal.
o9eb B
102,5 G 132b 879 B
Wiesloch Tonw. 8 H. u. F. Wihard. 0 Wilke Dpfk. u. Gassto
schsmark 5 000 000 S Pige Goldkommunalschuldverschreibungen lhdngrh Feecüns bis zum 30. September 1934, rückzahlbar zu 100 % 8 1 Reichsmark = 1⁄1 %% Kg F
———õ—õyõyõ ʒ —
Der Aufsichtsrat. H. G . rup, Vorsitzender.
SöPeüPPeüPPüsgeePgeeegesggeee—
EENEIEEIETIEEWEZIAI16“*
2=2bgAA
rser 40107 Aufforderung. ““ 0 D. 1491079 Besateff
5 8ee ee. lung vom 30. Jun ist unsere Ge⸗ sellscaft aufgelöst worden und in Liqui⸗ Magdeburg. 1 dation getreten. Die Gläubiger der Die Aktionäre unserer sellschaf Gesellschaft werden gem. H.⸗G.⸗B. § 297 laden wir zu der am 15. ee G hraaß bne 2.o., Bfererdert icse Agpäach, aaaan heg. bes.nchnnt-g u d gandeisänmna, ade 8 S. ü Die iliale sind als Giro⸗ Maaß & Hübsch Automobile A.⸗G., Dresden, Seestr. 16, d. 24. Juli 1928. 9 ün ⸗ lstammerk, übie Fünktian, “ Zisser. Nüsgegtits Wiesbaden gaut Beschl e erordentlichen Föe 8 5S. tegt lc shr 182 8.s 6b 8 —
— . rdem ver⸗ u eschlu er au andel un duß .s ö - E11“ Passauischen, Landeseandn undanagscgloß er 8 generaesenmiggf beme 8 Fult 8 Fandf ikb. als Liquidator. ö“ 8. eg;. ein. 8 sbe⸗ essen⸗ ist Herr A. F. Hübsch, Kopenhagen, 7900 2
dem Aufsichtstat der Gesellschaft aus⸗ l1anas 88 Aufsichtsrat ausgeschieden Herr I. 1. Beschlußfassung
G Crundkapitals um bis lFür die Nassauische Landesbank gilt die durch Beschluß des Fößrennnes. geschieden. Rechtsanwalt Heinrich Herrschel, Dresden. Sdech vene; düürg⸗ Zusammen⸗ ns vom 10. Mai 1918 in Gemätheit des Gesetzes vom 26. April 1 (44835] Dresden, den 14. August 1928. 1b
Gesetzes 8 legung der Aktien in einem von 6.Z. S. 48) erlassene Satzung, die durch die Len 1“ lbver1 Jacvb Seelig A.⸗G. für Leder⸗] Dresdner Speisefettfabrik A. G. eneralversammlung festzu⸗ egiember 1918 (Pr. G.⸗S. S. 149) genehmigt worden u 1 fabrikation und Rauchwaren,
[46054]
Der Vorstand. — Verhä brisse 8
in Kraft getreten ist. 11“ 8 1 Hersfeld. b inziehung von en
Nach § 1 der Satzung ist die Naslgailch⸗ Fe an ns. sa eanee In der am 4. August 1928 stattgefun⸗- Herr Karl Niemack, Froßtatseeane üa eitigung Sar⸗ Untera hange- 88
bgerbanbes E11“ ledes Bezirksverbandes unter Auf⸗ denen Generalgeksegiamtand 88 Hemnepee⸗ ist aus unserem Aufsichtsra a au ben Person. Sie wir 8 . lösung der Gesellschaft mi ausgeschieden. ertes. G
7 nach den See 58 Foeh a.nahan e verthas e mmunalschund⸗ Wirkung beschlossen worden. 8i Gutach, Amt Welha, n ggs 1928. 88 8 Hastung, 8, g⸗
Fohenlohe⸗Werie Elektr. Licht u. Kr. 214,75a 216 219,5 n 2185b Jt voh u Br Usibetoten waneen, e. bseh eis . Borstand. — 150 RM durch Ausgabe von
esetz ü ie Pfandbriefe und verwandten
Gebr. Junghans. Essener Steink. „ 1234,5 2 132 182B 128.5 a 130b B à 129,5 à 1306b hribungen unterliegen dem Gesetz über die 1 b 1“ 1 Gebr. Körting... 8 G. Farbenind. 268,5 à 269,75 n.269 à 269,75 à 269— FS8a 2naeegham Udver schreibungen Fffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten vom 21. Dezembe Fritz g 100 Fn zurg, 8 N. en, unter Wahrung de
79780]
SaxoniaPntl⸗Cem 8 10 Carl Stange Aktiengesellschaft,
170 G ¹ do. Südwesten i. L.
gS eingold), 8b Ostwerke 2 — 299,5b H. Wißner Metall. 10 7 si60 b G . 11200 über je Reb 500, b. Nr. 1—=2200, 8 Aktie 8 en ““] 8 Stus 3000 über 8 RM 1000, c, Nr. 1 7. n⸗ 1 wr ; ¹ mn n . Stück 300 über je RM 2000, d, Nr. 1— 209 Stück 60 über je RM 5000, 8 b Sns 8 hat ihren att ge e fen. Ddie im Jahre 1840 errichtete Nassauische Landesbank hat ih⸗ he hecaden Line Filiale befindet sich in Frankfurt am Main, die gleich⸗ [46055
Heutiger Kurs
Aschaffenb. Zellst. — R 218,S à — 219 à 218 b eeaxgn ürnb. M.109,75 à 109 8 b 108 à 109 b
asalt —.,— —,— F. P. Bemberg.. 485 488 à 484 b 488b9 (— 8 806,28 à 498 à 495,5b Ful. Berger Tiefb. 424,5 à 426 2 422,5 a 424,5 à 42b 418 à 424à 419 2 420 b h Sa üns. Ind. 61,5 a 65 à 54,75 b 60,75 b
u agg. — à 56 b — Byk⸗Guldenwerke —,— 8—⸗ven Calmon Asbest.. 49,5 à 49 b G 49 ⅛ b Chem.von Heyden 129,75 à 126,78 b — à 128 b Dtsch.⸗Atl. Telegr. —,— —,— Deutsche Kabelw;r. —,— —,— Deutsche Ton⸗ u.
Steinzeugwerke 1681b 161 b
Voriger Kurs 202,5 b . 195,5 à 192 ⅛ G
Voriger Kurs Mitteld. Kred.⸗Bk. 202,5b A.⸗Gif. Verkehrsw. 198,25 à 191,5 5b Dt.Reichsb. Bz. S.4 u.5(Inh. Z.dR. B.) 94 à 94 1¶b 95 à 95 B Hamb.⸗Amer. Pak. 163 ⅞ à 163 8 168,25 à 164,5 b Hamburg. Hochb. —,— . 8 —,— ê 197,75 . 198,25 b — à 198 à 198,5 b 8 Hanfa, Dampfsch. 198,75 — R 198 à 197 anlg 5e ; Sparkassen im G Norddeutsch⸗Lloyd] 158,786 184 à 488G 154 % à 158,25 à 154,25 G ene Fffene Sparkassen 6 üside Provin Allg. Elektr.⸗Ges. 178.5 à 179,5 à 178,9b 1.“ Aufsicht über die Landesbank führt der Oberpräsident der Provinz
nann Elektr. 202 a 201,25 à 202b 206 à 205 b Berl. Maschinenb. 17.,à 117B 8 —,— — . 1 1 84 à 86 à 85,5 B
Karlottenb. Wass. — à 127 Deutsche Wollenw. 48 G 8 S —— Hispano 2 Deutscher Eisenh. 76.28eb G à 76,75 b 76eh G à 76 15b Amer. de Electric 514 à 516 à 515 b 521.5 à B19— 1608 6 189,25 à 139 G 111 à 110 G à 111 à 110,56b
Eisenb.⸗Verkehr.. 460,75 G Cont. Caoutchuc. —,—
Elek.⸗W. Schlesten —,— “ —,— Daimler Benz. 110 à 110,25 b 1“
Fahlberg,Listu⸗Co 122.75 b —,— Dt. Cont. G. Dess.] 198,58a 199.5 à 198,5 à 198,75519877 b] 197 à 196,5 à 200 B à 199 à 1889 5 1 Draht.. 92,25 à 92 ⅛ —,— Deutsche Erdölö. 141,25 à 140,5 à 141,à 140,25 b 142 à 142,25 à 191,725b sHa tbh9 F. H. Hammersen 145,28 o. D. Dtsch. Linol Werke —,— — à 369,5 B d 365 a 366,56 Harb⸗Wien. Gum. 88 ⅛ à 86,5 b Deutsche Masch. . 653 G à 53,5 b 53 à·53,.5 à 53 8 53, Läb
Hartm. Sächs. M. 21,5 b B à 20 %b Dynamit A. Nobel —,— — à 128 b
Hirsch Kupfer. — 138 b Elektrizit.⸗Liefer. 180,28 à 180,75 à 180 à 180,28 à180b 180,5 à 181 B à 180,25 à 160,
Fortlaufende Notierungen.
Heutiger Kurs Voriger Kurs — à 51 b 515
56,25 à 56,4 B 686,2 b
Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. ⅛ Ablösgssch. Nr. 160000 Dt. An’. Auslos. Sch. einschl. 1 Abl. Sch Nr. 60001-90 000 Deutsche Anl⸗Ablöfungssch. ohne Auslosungsschein.
2 S
17 G à 17 % à 17,3 G I 117,1 à 17 à 17,1 B
5 % Bosnische Eb. 11.
5 , do. Invest. 14.
8 Mexikan. Anleihe 1899
5 do. do. 1899 abg.
4 do. do. 1904
4 do. do. 1904 abg.
4 ½ Oest. Staatsschatzsch. 14
4 ½ % do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune
85* do. amort. Eb. Anl.
4 %6 do. Goldrente...
4 % do. do. m. neu. Bog. d.
Caisse⸗Commune
do. Kronen⸗Rente . 8
do. konv. do. J. J. 2,05 à 2,1
do. konv. do. M. N. —,—
4 ⅛ % do. Silber⸗Rente. —,—
4 ½ % do. Papier⸗Rentae. —,—
Türk. Administ.⸗A. 1903.. †—,—
4 9% do. Bagdad Ser. 1.. 11,75 à 11,9 b
8 o. Ser. 2. 10 ⅛ 10 ⅜b
. unif. Anl. 1903 -06 — a 16,5 b Anleihe 1995 — à 10,7 2 10 8¾b
1 do. 1908 — à 10,5 b 5
4 % do. Zoll⸗Obligationen — 2 11 8 11,25b 10,75 à 10,9 b
Türkische Fr.⸗Loseeü 205 G 4 21,75 b 19,25 à 19 b
4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 † —,—
84 b 37,28 b — àn27 à 127,5 b
178,75 à 178 b
1 1 allein 21☚ Krauß u. Co., Lol. Feldmüthle Papier 2a8 8 247,55b 250, 282,4 251,5b K.⸗G.⸗Bl. S. 492). wohnhaft zu Hersfeld, jeder für sich s77720 wa 75,15 à 75 G ezugsrechts der Aktionäre.
Lahmeyer u. Co.. FeltuGuilleaume 138,5 à138,75 b 140 à 139 5b b 1 ische Landesbank zwei reichs⸗ vertretungsberechtigt bestellt. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden; Laurahlitte..... 1 1 1 Auf Grund ihrer Satzung bringt die Nassauist r Vorstand. n; neugewählt Gelsenk. Bergwerk 129,5 à 128,5 4 129,25 à 129b 127 à 130,75 à 129,5 à 130b alsichere Anleihen ee hn gabe und zwar: De st Wilh. Lippmann, Hamnm ; 8
Leopoldgrube... Ges.f. elktrUntern. 287 a 266,25 à 268 b B à 2670267,75 b] 272 à 270 à 270,5 8 269,5b Goldhfanpbriefanleihe von 5 Millionen Goldmark (1 GM F. Seelig. Thomasius. worden ist: Dr. Emil Lippmann, Düssel⸗
C. Lorenz. — — 2 180 à 149,5 à 151,5 b Th. Goldschmidt. 95 ½ a 96,25 b 96,75 à 96 %b F
Maschfab. Buckau — à 140b 98 HautburgerElektr. — 167 —b . e- al d g eftellter 8 „ Goldpfandbriefe Aus⸗ vos.
Maximilianshütte 198 5b WVergb à 159,5 à 187,5 5 3 6,5à dasen kg Feingold) auf den Inhaber au ges 3 w „ [[46059] i i A.⸗G., Hamm (Westf.). 6 8 ung von erststelligen en C 2 8 engese G. G — nen Beleihungsgrenze. Die Anleihe ist genehmigt dürch. db der Herren Ce PSesas 889 unsere Aufforde.—1. Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren srds genderung des Ge Fer stanis
Mitteld⸗Stahlwke. 114 a 113,75 B 115 b Philipp Holzmann 147,5 à 147,25 b — à 1 b Mix u. Genest . 121,5b 121,8 b Ilse, ben. 262 5b 5 21828928s 288 2son 28 und des G 8 A. 3; und de — ; t Gutmann ens nebst ent⸗ nß. Mi Innern und der Finanzen vom 23. April 18 1. Januar, 14. April und L. Heidingsfelder, Dir. utmann, des Unternehmen Minister des Inrn 8 Die Zustimmung des rungen vom 31. J de. Wiechert, Dr. M. Münzes⸗ sprechenden Aenderungen der 88§ 1
Motorenfbr. Deutz —,— — à 60,5 b Kaliwerkellschers!] 252 à 283,25 — à 253,5 à 252 b Hesterr. Siemens⸗ Rud. Karstadt... 209,8 20876 — 4218 B à 210 211,5 b G 8 89b* Oberpräsidenten in Kassel vom 28. April 1928. 25. Mai 1928 im Reichsanzeiger, betr. Dir. 1 desausschusses datiert vom 22. Oktober 1927. ibe ist mit den Umtausch unserer auf 50 RM heimer, ausgeschieden. und 2 der Satzung. 31 Für diese Anleihe gelten die folgenden Bedingungen: Die Anleihe ist mi dantenden Aktien in Aktien zu 100 RM, II. Beschlußfassung über Auflösu Datum vom 1. Dntoßer 1927 ausgestellt. Die Pfandbriefe sind Fa ve Fr hiermit die bis heute noch nicht 1928 sind die Herren J. Grünspach V Taesxsd dandesbank kündbar und können Zinst Fösen ungn Lehsebet e n düm eingereichten Aktien über fünfzig Reichs⸗ 1““ Schaps in den Fescac 8. “ 8. . .“ atigen Kündigungsfrist zu einem Zinster — 31. e fü erklärt. u rat gewählt. — tändig zustande ko⸗ 8 I - 2n22.20e 9b 2985 222 b WVs jeden Vahbes 8 sersteftens jedoch zum 31. Dezember 1938 gekündigt maae se ehebeg den 15. August 1928. 3. Die gleiche a.⸗o. Generalvers. hat die III. Uüusigtgratswahl. Uir b, esne do. Portl.⸗Zem.. 214b 215 à 215,75 B Oberschl. Eisenbö. 106,5 105,24b b den. Der erste ginzschein ist am 30. I. a tschmark (1 NM Der Vorstand. Auflösung der Gesellschaft beschlacgen, IV. Verschiedenes. G lbe — — 8 chneider. —,— ““ vnen 2 ei G i 5 Millionen Reisch⸗ . Robinsohn zum Liqui⸗ ¼ ilnahme an der Generalber⸗ 4 1 2asanorrgnansfanf Ir. 13,5 b Gà 130b G 82818 Snegen⸗Lrchasf 34,5 b 222 Beengtsnen u 114,8811628 —‧*„9b in⸗ Sasbreteges iitn 11reh “ estellter 8 %, Goldkommunalschuld⸗ [45716] und Herfec sacJurtcrg gfe scher Aktionär berechtigt⸗ 98 8 Rrüen. Beush. ⸗ —— 8age. —2 u“ 289½ 2s8,78à 289,25 à 2880b B Sstwerte zease 298 4 300,65 8 3025 3038 300,sö5 9 üreibungen Cerie 6, wen, Nethe zu 100 %. Die Anleihe gan⸗ ü. 888 In der am 11. Juli 1928 stattgefundenen Die Gläubiger werden aufgefordert, welcher spätestens am 12. September Aligtosche Eisens Ser. I 178 188 54 18285 16, 78 an8p G Svensta Tändsticks Kesegas Sae Hecuß nnenten. 88122889 1 a886 E sligung von Darlehen an Städte, Gemeinden und Gemein evüe⸗ bder Herren Generalversammung der Burkersdorfer ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ 1938, nachmitiags 8. Uhr, bes 8. 8. do. do. Ser. 2 17 8 a18,8 B 16,75 a15⁄b G (Schwed. Zhndh.) 466 à 465,75 6 466 à 464,ö b 467.,8 à 466,36b Rhein. Braunf. nb 280,28 a 2815b bböa8ac,59 2682,5 a 281b Hdes Regierungsbezirks Wiesbaden; sie ist genehmigt durch Erla⸗ Kunstseiden⸗Wirkerei Aktiengesell⸗ melden. ellschaftskasse oder bei dem Bankhause 5ůa282, gierungsbezz 8 und des 2h Mazevonische Gob-... 1652 166 16 5 EEI“ 87 86 ihem. Clektatz. . —. h Minister des Innern und der Finanzen vont 16. April 172e ung des schaft, Burkersvorf bei Burgstädt, Offenbach a. M., den 8. August 1928. 8. 2. Band, Magdeburg, 8 der Schuhs v22u. *1,96,2 b ; IIEE—. Oberpräfidenten, in Kassel vom 21. April 1928. Die Zustimmung des Sa., find an Stelle der bisherigen Auf⸗ Offenbacher Lederwarenfabrik A. G., 8e) ein dopbelt ausgefertigtes zahlen. 4 % —2 . ö 88 à 87 à 87,5b Rütgerswerke.. 107,78 à 107,5à 109 8 à 108,75 G desausschusses datiert vom 17. März 19238. .Die Anleihe ist mit sichtsratsmitglieder: Gunzenhäuser & Co. mäßig geordnetes Femnernbee. Bam Elettr. Werte 1“ . 1 Sealzent 8 ge.gas 29 aöcden dend eche hlnchöan usgeen. zdisung erfolgt unter e 8 Fen dn ece erch in Schsnan erra Aktsen.Gesenses. “ b) femmanteg en enoger — darüber Bani für Brauindustrie-. Schutkert u. Co sechs Kündi sfrist zu einem Zinstermin — 31. März oder C seseerhertunße Fessteheng. den Hinterlegungsscheine der Bayer Ver.⸗BankMünchen⸗ Schulth.⸗Pavenc. „jechsmonatigen Kündigunga 5 1 8 um 90. September bei Chemnitz, 1 t Aus dem Aufsichtsrat schieden aus: lautenden Hir RNürnberx . 8 ptember eines jeden Jahres —, frühestens jedoch z die folgenden Herren in den Aufsichtsra e. ts⸗ Reichsbank hinterlegt. Heserrisgar Feaü-cr. —— Der erste Zinsschein ist am 30. 1 1928 fümg. Feihs gewähll worden: a) Heer de. hecst 11,u“.“ 8 Dem Erfordernis zu b) kann auch Wiener Vanisberein.energ.; — emeinsame Bedingungen der beiden Ange ssimilierten 1. Herr Jacob Mirski in Schönau⸗ 8 vat, rüvolf Cosack, Fabrikant, in durch Hinterlegung der Aktien bei einem — ransradio (— à148,6b 148,35 n 58h Die Pfandbriefe und Schuldverschreibungen tragen die fa 1 Chemnitz b) Herr 2 7 . deutschen Notar und Einreichung des vattmore⸗dls e.ee Ver. Glanzst. Eibf. 8808 886 a881 à 8880 b B 6,687 b 869 8,586 à 7708 863 0 à 585 erschri B naf: d die eigenhändige Unterschrift des — ins li Neheim a. d. Ruhr. 1 interlegungs⸗ derFaeiste füt. Sa. Ver. Stahlwerke. 98e 88 %8 98.5 0 98,25 8 96,55b kerschriften zweier Direktionsmitglieder und die eige 8 Landesbank. 2. Herr Calmann Ginsburg in Berlin, ählt in den Aufsichtsrat wurden: von diesem aufgestellten Hinterlegungs glenraische bdasnaht rr: Helgerfemwalnan 299,32 299 à 287,76b 27 1 secgenden Veee Trensteger 11“ einem Er⸗ 3. Herr Alexander Weinreich in Schönau Rrengen8 t n Memnhardt geschiedene scheins bei der Gesellschaft genügt Oesterr.⸗Una. Staatsb. 9 Eb 6 N291 à 2905b Stücke si ü J it halbjährigen 8. 2 G ünch Schantung⸗Gtsenbahn .2. Otavi Min. u. Esb. † 47,3 à 47,78 47,5 b terungss 1 b 89 11““ en versehen. 8 Geänans. I1 in Berlin Kaufmannsgattin, München, werden. 25bb 9. August 1928. gsschein zum Bezug 4. Herr Moritz Cassel in - Magdeburg, den g Fenakeseeeüegee. die Kündigung der Anleihen durch die bügaue 8 nven als weiteres Vorstandsmitglied wurde b) Herr Dr. ve en miax Der Aufsichtsrat. Adlerwere.. sacstens eMoßate 5 Har eeöheaaef geg aseae benenaitgegspemesr verzinst neben Herrn Hirsch Mirskin, Herr Markus München, vhena eg. li 1928 Banck, Vorsitzender⸗ igten Stücke werden na auf der Kü 2 . 4 Gi t. 1A“ “ .“ 1 dilgung der Anleihen erfolgt nach festzustellenden Tilgungsplänen vom Ginsburg ernann 8
3. Beschlußfassung über Aende⸗ vung 8 § 5 der La zungen bzw. 1“ des Aufsichtsrats.
4.
—
Schuckertwerke. 18 ½ G — à 13 8 G Klöckner⸗Werke. 124 ⅞ à 123,25 b 123 à 125 à 123,725 b
4 ½ % do. do. 13 m. neu. Bog. Hermann Pöge. —, 102,5 à 102 b Köln⸗Neuess. Bgw. 134 à 133 4 133,5 à 132 %1 131,5 à 133,75 a 1305b .128nö 12, 1 Rhein.⸗Westfeclek. —,— — à 20283 Ludw. Loewe . 244,56 8 243 5b 8 ——öö
4 %p do. do. 1914 1 do. Sprengstoff —,— — —,— 3 Mannesm.⸗Röhr. 1839,75 à 138,75 à 139 % à 139 à139,8 b 139,5 à 141,B à 139,25b
4 ½ do. do. 14 m. neu. Bog. 8 J. D. Riedel. 40 b b 40 b 8 1 Mansfelder Bergb 111,25 à 110,5 b 110,25 à 112 à 1t1b d. Eaisse⸗Commune Sachsenwert 1285bu 128,5 G à 128 b Metb. uMetallurg, 1
, Sarvtti 202,28 à 200 203,28 203 f. Metallges. *— à 140 b. Caisse⸗Commune — à 28,25b Schles. Bgb. u. Zink —,— — 2 120,255 Nationale Auiom. 86,75 à 87,25 à 86,5b
4 ⅛½ do. Staatsrente 1920 5 EReg. do. Bgw. Beuthen — à 150b 8 152 2 151b Nordd. Wollkämm 198,5 4 200 8 199 4 200 b
2. In der a.⸗o. Generalvers. vom 28. Juli ’1 der Gesellschaft für den Fall, daß
à208.,2 d. Caisse⸗Commune — à 23,5b do. Textilwerle. —,— — à 48,75 b Oberschl. Kokswke., X““
145 à 146,5 à 1aab
— à 160 b
108 ⅛ à 107 à 107,5 b — à 458 à 455 a 450b5b
248 à 241,/8b 208,5 à, 206,76 b
344 à 342,5 b 881 à 380,5 à 381 à 378,25 b
205,5 à 205,25 à 206 b 8 — 2 342 a 341 b
376,75 4 878 a 377,5 à 379 à 378 b 186,75 a 157 G 158,6 b
251 à 248 eb G à 250 b 249 a 248 b
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo August 1928.
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu⸗⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo August: 28.8.— Einreichung des Effektensaldos: 29. 8. — Zahltag: 31. 8.
Allg. Dt. Cred.⸗A. †135,5 à 135eb G à 135,25b 135,25 à 135,8 b
BarmerBank⸗Ver. 142,75 b 142,5 b
Bay. Hypeu. Wechs. —,— 160,5 b
Berl. Hand.⸗Ges. 277 à 277,5 b 277,75 à 2 26 ⁄ —
EComm. ⸗u. Priv.⸗B. 1975 1b “ 188 a 187,29 187,6 b
Darmst. u. Nat.⸗Bk. 270,25 à 269,25 à 270,5 à 269,75 b 271,75 8 272 à 271 à 271,5 à 270,5 b
34,75 à 35 G 298,25a982a98,5497à 97,75 b 158¾ Gà 15,75 5b
8 8b
Deutsche Bank. 166,25 b 166.5 8 166,25 b Distonto⸗Komm.. 189 n 160 “ 180b 6 Dresdner Bank. 167 à 187,28 6b 187 b
172.8 à 170 à 171 G 143,5 a 185 à 141,5 G à144b 138 à 143 à 141,5 —b