1928 / 191 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

d me

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 190 vom 16 August 1928. S. 4.

F

. t „1

8 ; 8 Schlußrechnung des Verwalters, zu ä“ Erhebung von Einwendungen 2 Quedlinburg. 1125947] [Zimmer 12 des Amtsgerichts. Der ůt8; GSa. Per. gegen Nachlaßkonkuürns des Kaufman 4* Fröff . Der An⸗ Anlagen ist auf der Ge 3 zur / Spezi ä bSh der be der Ver⸗ Knöppler⸗ hier, Sc Schlu 1 8 1gde a nhe hennc Fer ergleichsver⸗ Einsicht der e ,e. ellasane s zer dheaeg.de bhasts in Magdeburg A rungen bichzeitig 8e nede zurg 11. August 1 Ergebnis der etwaigen ageglerem 8 ag g dan 1ae nüguft 1928. 11. August 1928, dherna, den ein der nachträglich angemeldeten Farde⸗ Fnnsgerchn⸗ 1928 1 u“ sind auf der Geschäftsstelle des ie ethrasnae t. zur Abwendung deroic rungen der Schlußtermin auf den Verichts. Zimmer 2, zur Einsicht Nagen, Westf. [45964] unerk eröffnet und Termin zin 11. September 1928, vormittags 10 Uhr, Rendsbur- ““ Hrtedergelegt. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns hardlung über den Vergleicztng vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer mnds zB. 1459 reuznach, den 11. August 1928. Franz Voß, alein. Kaufmanns auf den 11. September 1928. sdons Nr. 9, bestimmt. . 8 1“ über das 84 Das Amtsgericht. ö Aeenigen Inhabers der vor dem unterzeichneten Gerzj 19- Gelfentirchen den 18. Auaust 1928. 8 I“ Käthe Klügel, geb... Hagen F er & Co. zu palast, Halberstädter Straße hg 1 Das Amtsgericht. 8 . in Rendsburg ist Termin Bremen. 8 5 [45958] heute, 12 ̃ U arenhandlung, wird mer 81, anberaumt. Vertr 131,8 zwecks Anhörung der Gläubigerbver⸗ Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ Feeeü.. 16 Uhr, das Vergleichsverfahren Bücherrevisor Karl Kais anenzh Guben. 110085] sammlung zu der vom Konkürsver⸗ delsgeselsschaft Köper, ocke K. Co. all⸗ er Wüchereneise Kenh ses röfinet. burg, GceigerteSfele aisr i d, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mangels Masse beantragten Ein⸗ gemeines Waren⸗ und Exportgeschäft, Der Bücherrevisor Paul Förster zu die an dem Verfahren a mögen des Kaufmanns Kurt Nathan des Verfahrens auf den Bremen, Langenstraße 128/30, ist zur P .“ 11. wird zur Ver⸗ Gläubiger sowie die geri beti aus Guben wird, nachdem der in dem 27. August 1928, vorm. 9 Uhr, an⸗ Abwendung des Konkurses am 13. August rauensperson bestellt. Termin zur Ver⸗werden hiermit zu dem bradenche Vergleichstermin vom 2. Mai 1928 an⸗ Leraumt. aca8h nachmittags 4 Uhr, das Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag geladen. Der Untrag 4 sgen da genommene Zwangsvergleich durch Rendsburg, den 9. August 1928. Fe sverfah eröffnet worden. Zu wird auf den 8. September 1928, bes Vergleichsverfahrens uf Crisg 1 rechtskräftigen Beschluß vom 9. Mai Das Amtsgerzcht. ertrauenspeꝛenen sind die Rechts⸗ 89 Uhr, vor dem unterzeichneten Anlagen sind auf der Ges nebst sa 1 1928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. S Sg Dr. Jur. Wilh. Lemke und Zimmer 251, anberaumt. Der Zimmer 108, zur Einf Rässae L352 5 Guben, den 1 Auaust 1928. Inen chge. r p 8 8 185 80 Brn urs Milh. E11 8 deeeng. der. weriffpunn des Vergleichs⸗ teiligten niedergelegt ct de Frscheim v errhge nes 88 mtsgericht. 8 Nogrur ahr Müber das Fer orden. Termin 2 1— nlagen i J . 8 rscheint an jedem Wochentag abends. 1s is iner M..ℳ Hof. 459 v 2 nünde, Kleiner Markt 15, raumt worden auf den iedergelegt. ssͤͤ Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer au die Geschäftsstelle e. 8 il b U bem K. 8 ist zur Abn 8g 13. Septem 898 e 1 1 88 b 8 Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge eheleute Daniel und Rosine Lang in Eimvendungen gegen das Schlußver⸗ geschoß, Zimmer Nr. 84. Der Antra Zur Abwwendung des Konkurshi bie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages 1 1b 111““ 8 Hof, Schleizer Straße 119. ist zur Ab⸗ zeichnis der bei der Verteilun auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens Mannover das Vermögen des Weingrossi 2 ,.““] 8 drn c (einmal unterftrichen) oher durch Fetthruc weimeal ver. deln . berücksichtigen 3 g zu nebst Anlaqg⸗ n. 1 ver. ([45965] Nicolaus Klaes, alleini Fhän ei . ortos abgegeben. 8 strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage wendungen gegen das Sche ichnis 1928, vormittags 1 r . teiligten im Gerichtsh im⸗ Haftu in⸗ ikör 1 gaes in Plauen, Wettinstre N gen gegen das Schlußverzeichnis 8e. 1 Uhr, vor dem mer 111, aus. 1“ Festung. E1“ heuth 8 19. 8 fd2s nae⸗ 5 . er , r, das gerichtliche Vergleiche . . eüc Berlin, Freitag, den 17. Auguft, abends. g 9 Z8

8

der bei der Verteilung zu berück⸗ Amtsgericht hierselbst, Zimmer 4, be⸗ scchtigenden Forderungen und zur Fest⸗ smme. *be! Bremen, den 14. August 1928. am 13. August 1928, 11 36 Uhr, zur 8 er setzung der Vergütung des Konkurs⸗ Swinemünde, den 8. August 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abwendung des Konkurses das Ver⸗ 19s eröffnet worden. hen verwalters Schlußtermin auf Montag, Das Amtsgericht. Ch 8 gleichsverfahren eröffnet. Herr Dr En ; am 11. September 195 8 89n F T Iür” . des Konkurse - in Hannover. Badenstedter Bertag., Fzanwei Zertrautüs 1 .A. 1 vil⸗ n-Tra. en 8 über 6 3 8 süan nseer ee nges. gere 1 Se -enn 8ee k ee ge. hes Sepunesc ts⸗ beftaße .nanh verrtnanensmeann sf z. L eüca “*“ umlauss und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 39,69 vH 16. August 1928: Ruh ier: G g Vrans gerverswachheng be⸗ 14. kuguft 1928, vormittags 9 Uhr, das gebäude 1 E— 22bes dnh 8 be. mtsgericht Plauen, 18. Aröas0 Hhennungen 2c. Stoceholm, 16. Auust. (W. C. B. Wöchenauswess der ü Katscher. shrußf ung üßer Forisetzung der 11“ eröffnei. Antrag auf Eröffnung nebst Ahrc en Sel 11““ cige, betreffend die Ausgabe der Nummer 32 des Reichs⸗ Schwedischen Reichsbank vom 11. August (in Kronen): Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung Beschluß. 8 sschwebenden Pro auf den 22 Alu ust und Kauf⸗ 2 Herr Bücherrevisor und das Ergebnis etwaiger weit 8 2188 aàwelm. DLErkhuhtejetblatts Teil I. Metallvorrat 229 973, Ergänzungsnotendeckun 647 182, davon in⸗ deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des Konkursverfahren 1928, vorm. 11 Uhr „August und Kaufmann Franz Zöllner in mittl 1 ger weiterer Er⸗ Das Vergleichsverfahren ih 8 ländische Wechsel 224 672, davon ausländische Wechsel 34 721, Noten⸗ „W⸗T. B.“ am 16. August auf 140,00 (am 15. August auf 140,00 ℳ) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Traben⸗Trarbach 2. Enbern 1199 2 wen der 1ae ch- bur eir heschäftsstele ’8 rmögen des 6 uhwarenhin . Preußen. 8 Jlumlauf 473 775, Notenreserve 111 171, Girokontoguthaben 134 404. für 100 kg. mögen des Kaufmann 8 Fatzgert 12. September miaten e⸗ Max Kampmann in Schw 8 3 Moskau, 16. . (W. T. B.) Auswei i V in Nassiedel afsh. 8 dem b TDreh tag⸗ 6 Ghs Die Unkerlager keiligten Amzgericht ö frah⸗ ist heute eröf 8 ne vemungen und sonstige Personalveränderungen Sta (Eer Fahust⸗ e e 8 15nkmvefs dergunn⸗ 88 88 Zerlin, 16.August. Preisnotierungen füt Nahrungz⸗ Vergleichstermin vom 2. Juni 1928 Vilshofen. San”gh sicht der hefli e zur Ein⸗ 28 . 18 11U 3 Veth. gentsqecungen; 9 Hel. in 5 8 885 88 8 eagke 8 b p 828 5 d 1 8 öG 1 Hatti- 1 . ran herson: Bich n n 8 —— Platin in Barren 4 974, ausländische Banknoten 7 937 902, andels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen. Che attingen, Ruhr. 8 revisor W. Stock in Schwelm. 9* Tratten in ausländischer Valuta 270 993, diskontierte Wechsel Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der . 2 947 663, durch Sicherheiten gedeckte Verpflichtungen 273 987. Industrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen

angenommene Zwangsvergleich durch Das Amtsgericht Vilshofen hat im Amtsgeri 3 r zů8; . 8 Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 1 kechtsträftigen Beschluß vom 2. August Konkurs über das Wermögen des prakt. den 14. 8 196 8, Ueber das Vermögen des Kaufmann Lvorschlag nebst Anlagen liegt; Passiva. Banknoten im Umlauf und in der Kasse der Direktion braucherschaft. reise in 0,45 bis 0,53 ℳ, Gerstengrütze 0,45 bis 0,46 ℳ, Haferflocken 0,53

1928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Arztes Dr. Ludwi zgust 1928. Wilhel 8 Pges Kat 3. A 7 ig Hörmann, Kur-⸗ ilhelm Krings in Hattingen, In⸗ Einsicht auf der 1 scher, Bag 1 nngne1”28. 1 e. Nra hng em cnmaaes n DSen fen, ndung des Konku Se0, 2 E111“ Unüeteric, . Eeenh 8 8 88 518 557, Rest des Emissionsrechts 1481444S... is 0,59 ℳ, R hl 0/1 0,38 ½ Kel. 11s,e, Sw h eeeee eeeexx“ beuite nachmittags 1,80 Uör, das Ver⸗ . 8 bis 0.54 ℳ. Frfergrühe, 0,58 bih ,9170ℳ, Lartgrieß 0,42 bi In dem Konkursverfahren über das vleichsvorschl ingereichten Zwangsver⸗ 81 chaft in Firma Rudolf Stange & glei sverfahren zur Abwendung des Bunzlau. 1 1 1 1 8 . L““ rieß e“hc2 519,9, 35 %ℳ 898 91 Zigarrenhändlers August vacyhracrsch E wfd 1 Wernerstraße ge; sen gurfe eröffget, Lertreieses Felen Das Vergleichsverfahren - 8 vurdiretor aheisap) ist zum Konsul in 100 Eg. Sacken r.⸗f.⸗n 0,41 bis 0,43 ℳ, Weizenauszugmeh upt in Kiel, Dahlmannstraße 14, In⸗ Sc . erung n⸗ . „August nach⸗ aufmann Dr. Bitter, wendung des 1 b Dauz Reichs in Jaffa (Palästina) er orden. f.⸗n. 0, 4 8 Fen der SSen Lne 81838 9 Stag; den 16. Sep⸗ eietnge 3 ¾ Uhr, das gerichtliche Ver⸗ - Kassenberger Straße 1118, mögen des Sefaneal Röbe hah 8 17. August 16. August füufte 60 eeencen 8s 18 058 Tee en 1,88 —n. vorm. h Uhr, Zimmer gleichsverfahren eröffnet⸗ tbeng zsherheh s am 8. September in Bunzlau, Hüttenstraße 30, itg 8 8 Geld Brief. Geld Brief Sppeiseerbsen, Vickoria Riesen 0,64 bis 0,70 ℳ, Bohnen, weiße, toccgah 10 nör; im biesigen Amtz. gezahen worhen. “““ 1bg eeeeeöeüencs⸗Aires. 1 Pap.⸗Pes. 1,766 1,770 m1,767 1,771 kleine 0,92 bis 058 ℳ., Hangbohnen, nugl. 95, bin 6,59 ℳ, 1““ 88 Canada 1 kanad. 5 4,191 4,199 4193 4,201 Linsen, kleine, letzter Ernte 589 bis 0,62 ℳ, Linsen, mittel, letzter Japan.. 1,869 1,873 1,878 1,882 Ernte 0,62 bis 0,84 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 0,84 bis 20,862 20,902 20,867 20,907 1,02 ℳ, Kartoffelmehl, superior 0,52 bis 0,53 ℳ, Makkaroni, 2,167 2,158 2,162 Fes gei Pree lose 0,84 bis 0,92 ℳ, Mehlschnittnudeln,

35), Devisen in Report 6080 (Abn. 93), Deckung des Banknoten⸗ Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikettze stellt: 24 674 Wagen, nicht

aupt in Kiel, Brunswiker Straße 23, Nr. 7 dasel d2s. 85 gedasebfs I Hierzu werden 1 14. September 1928, vor⸗ 8 1 . 8 gesaben. Der Herr 9. Uhhr. Vertrauenzperson: gericht, Bahnhofstraße 9, Zimmer 8. mtsgericht Bunzlau, 10. August l. des Verfahrens mangels einer den Gutacht hlag sowie das Herr Direktor J. rrer in Dresden, Hattingen, Hen 10. Auaust 1928. , 10. Auguf Kosten des Verfah utachten des Gläubigerausschusses Augsburger Straße 57. Die Unter⸗ Der Urkundshamte des A Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 32 Mässe (8 204 K 499 arcefereche legen bei der unter;. Geschäftöstelle ggengl gen üufe der Geschäftsstelle zur 8 bE“ Faao we, ccpr. (e Keichsgesetzblatis Teil 1 enihält: Keaite, insper 1 hen n 2,163 ber encisgoien I“ uschn zFs Hatene nug Heiligenstadt, Ei (boo7 wenzung des Kozctarg ier 1e Vhe Verordnung zur Ausührung des Gesezes über die Stotistt 20/34 20/38 v20,345 20,385. bis 0,81 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 0,86 bis 1,308 ℳ, Frrbenntsgerich in Kiel, Ringstraße 19]) Geschäftsstelle des gst 12echs en can N. A dannen12. Heschfe Keder, 5. geHeskea. mögen des Schuhmachermeisters Alsa Varenverkehrs mit dem Ausland, vom 9. August 1928, und New York... *,1905 4,1985 4,1925 4,2005 0,31 ½ bis 0,52 ½ ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 0,3 bis 0,38 ¼½ E ngerichtsgebäude), Zimmer 12. Vilshofen soffenen Fandels - I- elges der Fc eenberg in Krojanke ist durch retgtl, die Verordnung über die Höchstbezugsdauer der Krisenunter⸗ Rio de Janeiro 1 Milreis 0/4995 0,5015¹ 0,5000 0,5020 Siam Paͤb⸗a⸗Reis, glasiert 0,50 bis 0,59 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasier 22 . 028; August 1928 88 Erfurt. (8M45961) Bietrich in utter gcse Feier s Pergkeich vom heutigen Aübeng für ältere Arbeitslose, vom 13. August 1928. H Uruguaß ereiro 1 Goldveso, 4,286 4294 4.293 4,301 585 1879 72 oühiysch amersüun prime 8 s 2⸗8 8 1 itsgeri g 4 8 je Ferienzivi 3 leut Mi arhii ee8eeee. 9 ½ Bogen. 2 1s 1,50 . . osn. Pflaumen in Originalkisten —,— bis —,— ℳ, —eE1“ Aennecgnr. h. Z(aags8] Lcnacedes ie Fehtenedärkemmer des alpse Aoprens und Michael Dietrich, da. Amisgericht Flatow, 9. August 10 Umfang gt Bogen. Verkausepreis 1,50 Rehr. Amste⸗dam. 100 Gulden 168,07. 168,41. 168,12 168,48 FPflaumez 90⁄100 in Sicen —.— bis —— 68Zentsinte bosn. Ienets. (1680] möges Fen sHerfehren ber das Fer. kursbverfahren Se e. san erforperliche!e Rehmehesgder geseh. ¹—2. August waa Berlin, den 16. August 1928. ebbthen .... 100 Drachm. 8425 5,435 5,425 5,435 Pfatns 80/0 in Driginallistenpackungen 0,62 bis 066 ℳ, In der Konkurssache Heinrich Busche Wiesbader vdidd nach erfolgt Abihaf⸗ des Kaufmanns Paul Pfeiffer in biger heute, am 6. August 1928, 17 Uhr Hgilbronn, Neckar. sdöge Gozetzsammlungsamt. Dr. Kaisenberg. 8 Brüssel u. Ant alif. Pflaumen 40/50 in Ori inalkistenpackungen 0,88 bis 0,90 ℳ, der nicht bevorrechtigten Forderungen iesbaden, denr 10. August 1928. der Firma Pfeiffer & Koch. Farben und onkurses eröffnet, da die Vermögen der Firma Gottfut udapest.. eng . 3; . 1 oice, An 28 ℳ, „füße, 1” icht. 5 8 in ihre übi voßhandlung de s 39aes6 Mandeln, bittere, courante, in Ballen 3,70 bls 1b ü er a 6 8 3 de.. . 189 8 105456 10,5656 22,93 21,7 boll., in Säcken 0,98 bis 1,00 ℳ, Pfesser, schwarz, Lampong, aus⸗ 1 ehngeere sh P. Nn 18 8 Fraliflanien. . 109 Dinar 738 7,382 7,368 7,382 1 4,60 bis 5,00 ℳ, Pfeffer, Piefe Muntok, ausgewogen 6,50 bis 6,80 ℳ, Rohkaffee Santos Superior bis Ertra Prime 3,90

wird Termin zur Anhörung der bigerversammlung über die Einstellung Zwangsvergleichsvo ch

752,13 RM. Zur Schlußverteilung ge⸗ langen 5 . gcsr heute, am 13. August 1928, mäß § 40 Vergl.⸗Ordnu 6 den 14. August 1928. 1enes gondereneleren g44 8, 0 veSdsnene des Ver⸗ 1A“ Unnnleg, wich e 8 1n, g ercgeng daßh sämchhe⸗ Finanzministeriun. Fpenbagen .. 109 Kr 111,85 112,07 111,86 11208 . her. gbichtzonwalt... . Erfer, Ferfrehe ceh defehan sele vernan vnergelgbas 56 1, be⸗ raugtsperson, Herris RechnannDie RNentmeisterstelle bei der staatlichen Kreiskasse in Kobenhagen.. 100 iek Kr. 92,16 92,344 9216 92.34 bis 4,30 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner Aler Art 4,30 bis 5,80 ℳ, alter. ün Leywin Filma⸗ 8 se 9 (Inhabers der rhandlung über Dr. aasis in Heilbronn Tiotst ailitsch, Regierungsbezirk Breslau, ist sofort zu besetzen. Lissabon und 18 hessttaste⸗ u Superior 18 Ferns Bee, vs8, 688 1“ 1 *a6.5.2 ioͤve 4 im 2 . . 100 Escud 1 östkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5,40 bis 7, G bes Non Sttohe d. el gtin vom Eidfchar ““ Oale 8 100 gees 8 111,80 112,02 111,84 112,06 glastert, in gennha 0,46 bis 0,48 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Sergen res. 16,375 16,415 16,365 16,405 v bis 0,47 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in en a⸗ n. ei en

5 T S [45940]lung an Stelle des Rechtsanwalts Dr. des Konkurses zröffnet. Der Bücher⸗ 6 1 Nr. 17, Sitzungs Paris.. 100 8 12,418 12,438] 12,427 12,447 akao, stark entölt 1,60 bis 2,40 ℳ, Kakao, rcht erisch 8,00 be, indi 1

86 en Vergleichsvor i & Koch) das „Ver⸗ unterzei ve. schlag wird vor dem bedürfen. Zum Einzug der Forden ä ahlungen haben entveg 8 NHra . 100 80,695 80/855 80,689 80,85 bis 2,80 ℳ, Tee, Souchong 6,50 bis 8,10 ℳ,

ben zur Abwendun Gericht am 80. g 1928, vormittags 10 88 ugust achn ertrauensperson berecesllhen Behördenhause Wohnung zur Verfügung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kurt Müller in Neustrelitz der Recht mögen der Firma Albert Wissing, Ge⸗ 8 8⸗ revisor Richard Pums feüschaft mif veschrinatrer 1ee E1“ esh nodegche Föster a hn 88 8— Vertüerseeh Antrag auf Eegesaah, bese mt Fer 85 oder auf das Postscheckkonto V WF Fana 1028. hanbi Fräger den Beralriczevrschtern verf gesc gh it semen Anlagen auf 5. d. in Henrerag ghassgeel 1 Süsten 1 109 Pnn. 9,28 89,32 3,028 3,034 bis 13,00 ℳ, Zucker, Melis 055 ½ bis 007 ¼ ℳ. Zucker. Raffmabe basgedcenn Bie hu erseaenac, beüae Prnas üdi as vrbeung, üher den Vergleicsvorschlaeg Zimmer hicis Fut Ein ünttger 88, zu erfolgen. Amtsgerichts Heldn . . ; 1 SSGSSohn.... 100 Peseten 65,80 69,94 659,83 65,97 058 8 6937 ℳ: Zcer Mürses 086 1 P, Künsiögmig i en. und die Vergütung für die W Elgaes.; (45955) denhr⸗ immer 50, anberaumt. Der terbigle 87 8 Lenhh eküt deee 1 Nichtamtliches. E“ 1 112,18 112 38 Ils 11940 Las da nge⸗ ECCö S Geschäftsführung sind für die Gläu⸗ Nachla nkursverfahren über den g auf Eröffnung des Vergleichs⸗ de se. 8. 8. Igs. In dem Vergleichs 1 88 Wien. . 100 Schilling] 59,075 59,195 59,10 59,22 0,44 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 0,68 bis .nx J . wüohgaß eseeeö Erseheöns nebst Anlagen sowie das Das Amtsgericht. * Vermögen des Khau mnerscg JCanla ““ ““ 0,72 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 88 8 086 bis 0,90 ℳ, v 650 Rehe und für Denhardt] des Pglrir. nach erfolgter Abhaltung 1 Ermittlungen liegt Herne. [45968 jun., alleinigen Inhabers 8 Fsin Der Königlich rumänische Gesandte P. Comnen ist nach Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 1,40 bis 54 ℳ, Pflaumen⸗ uf 100 NM festgesetzt. rmins aufgehoben. der Geschäftsstelle 16 des unter⸗ Beschluß. Ue b 2(Gebr. Kleym ½ 6 sandte P. ö11111A1AXAX“*“ rdbefrkenstre in Eimfe don 124 1 ,1 . g,9 9, elliunen⸗ Lüdenscheid, den 41. August 1928 Wolgast, den 9. August 1928 eichneten Gerichts (Friedrich⸗Wilhelm. Ka 6. Ueber das Permögen des ym, vorm. W. A. Lun herin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft Ausländisch =— Säͤd 08 ℳ, Steinsalz in Packungen 0,09 bis 0,12 5— Sestgerse 8 Fas ha, 17, eh le—n Fralsharhase der⸗ 1“ 888 58 279 sähter 8 een easgde 1 aer übernommen. 17. August 16. August Secena h n Gacen v 1899 2 n Paceafnn Pacungen 0,19 Per au den 18, Knaast deg agt wrasagi, 8. Verglech welfahren zudügn si Wergleic gee 1 Sr 0e158 ℳ, Bratenschmalz in Kierces 1,49 bis 1,55 ℳ, Bratenschmal aus. bis auf den 18. August 1928 88 eröffnet. b“ vurhe er erch sergeeich 966 l. aw me eikanische Gesandte De Negri hat Berlin ver⸗ Sovereigne Notk L I h vie 1,50 88- 88 4 1 in Tieres, sochanene129 1S. 8. der h ü it führt Legati r odeh cee. Fe 1 1 1 1s 1,52 ℳ, Purelard in Kisten, nordamertk. 1,50 bis 1, p atum bestätigt worden llhsen. Während seiner Abwesenheit führt Legationssekretär 2 Frcs. Stücge far 78 d 1,92 Purklard in tüsen,ngthenehr,, 18 andelsware I 1,32 bis 1,38 ℳ, II I

ck. [45941] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bac beraumte Termi⸗ Fubi 8 à⁴ K in zur Gläubigerver⸗ den V reugnach [45956] sammlung und Prüfung 2. di. auf verce Feert hlag wird anberaumt Holzminden, den 4. 9 1.b 1 2 * 8* ptember 1928, vormittags „den 4. August 10 ernandez de la Regata die Geschäfte der Gesandtschaft. Gold⸗Hollars⸗] 1 Stück 4,195 4,215 bis 1,24 ℳ, Margarine b Amerikanische: 26 ℳ, Margarine, Spezialware I 1,58 bis 1,92 ℳ, .38

mögen des Kürschnermeisters Johann Beschl ’1 Sbrzesny in Lhck wird na Beschluß. Ueber das Vermögen der gemelde 8 des Sehlußtermins reuzmach vraden ehschn in Bad behabenten 69 161A61“ 1 4. Zur Vertrauens⸗ Das Amtsgericht. 1 Lyck, den öIS 1 . fur Abwendung 8 5 Das Amksfledich. in Erfurt. öbenstein in E“ Dr. Nürnberg. 1 1000— 5 Doll. 172 4,192 4,174 4,194 bis 1,42 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 3,96 bis 4,02 ℳ, deees . Uhr 20 Minuten angeordnet. Zur gleichsvorschlag nebst Anlagen lie 1 Das Amtsgericht Nürnberg 8 Handel und Gewerbe. 2 und 1 Doll. 172 4192 4174 4194 Molkereibutter 1a gepackt 4,10 bis 4,16 ℳ, Molkereibutter IIa in Magdebu 59107 Vertrauensperson wird der Rechts⸗ Creifenhagen, 18962] der Geschaftsstelle g zur Clnsichts auf funterm 9. August 1928 das Verg Ii 8 APrgentinische.1 Pap.Pel. . 1,742 1,752 Tonnen 3,76 bis 3,83 ℳℳ, Molkereibutter Ila gepackt 3,00 bis 4a , 88 ee. erfahren üb 49 anwalt Dr. Arfeld in Bad Kreuznach Heschluß. Nuß Antrag des Maure 2 Herne, den 10. August 1928 offen.) b zur Abwendung des An Berlin, den 17. August 1928. Brasilianische . 1 Milreis 1 Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 4,10 bis 4,20 ℳ, Auslandsbutter, vögen 528s. Willy g-de Brlen. Zur Heschlußfe sung b2 18G ee b 55 Fwellner in Greifen⸗ Das Amtsgericht. e 6e See n. des 88 Unter dem Titel „Organisation und Tätigkeit 8 Senheen: vhe anad. 5 20, 305 20,385 20,30 20,38 dämnische., vepagt 8 888 u 11“ 195 Inhaber eines Zigarrenladengeschäfts sowie zur Verhandlung über der eee wird zur Abwendung des Kon⸗ Magdeburg. —— meisters und Cafetiers Georg ch rdustre, und Handelskammer zu Berahinehat, dele1 b 20,305 20,385 20,30 20,38 Alga 00, 6, 2 he.,120/68 1,28 ℳ, Tilsiter Kase, vollfett in Magdeburg, Arndtstraße 27, wird gleichsvors erhans ung über den Ver⸗ kurses über sein Vermögen das gericht⸗ achdevum. . (45969] berger in Nürnberg, untere Graserse ie Schift veröffentlicht, welche eine eingehende Darstellung der 1. Hu⸗ darunter 1 8 1 1 978 22,15 Allgäuer Stangen 20, % 1,20 bis 1,26 ℳ, Tilsiter Käse, volfe na 4 g wird Termin au liche Vergleichsverfahr öff jeber das Vermögen d (Café Fest), als durch rechtskre huc z Türkische... 1 fürt. Pfd. 89 V1 ,15 1,94 bis 2,12 ℳ, echter Holländer 40 % 2,00 bis 2,10 ℳ, echter hach 8as enn, eee Schluß⸗ dsehiesge⸗ Höu. 8 8hf 89 ejoncthe Erfüang 88 . Herholh Eissee in 9 eaäaeh Ues Horzgseöhzen. eanchh rechtene eeee ee g W“ Hejiche, 165 Belga 58,18 58,42 58,245 58,485 damer ch 2% bis 8 8” Pennenefole⸗; voffett 0 . 2 r 8 ren her 11. 9, Glas⸗, 3 jcol⸗ Geschäftsster ichts. 8 . 8 ulgarische eva 8* de2 85 8 8, 1 äuer Romadour 0 1, is 1, . MNea;seburg, den 10. Rugust 1028. hericts. Pet lnteng auf roffgmng, Hur ensst Ber 11, Langust, 17 uhx. waren⸗Grojhanbklung Bchrssenäler e⸗ shäfissiele des Kmnsgedihs, 1 ve Industrt. und Handelskammer, Doroibeenstrahe C koien. Hinische... 100 Fℳ. 131,64 117,3 11,8 1816 his 3,30 0h 42ls per Käiste 28,00 bis 24,00, ℳ, gezuc. Kondens⸗ 1 Sgericht A. Abteilung 8. es. Vergleichsverfahrens nebst fnung mann Gustav Pawlitzky in Greifenhagen wird heute, am 11. August 1928, 11 Uhr, Viersen. (dögcaac- Danziger.. 100 Gulden 81,17 81,49 81,16 81,48 milch 48/14 per Kice 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen N be0h. und das Ergebnis der etwaigen bestellt. Termin zur Eö“ über das Vergleichsverfahren zur Abwendung z Das gerichtliche Vergleichsverfahle 1 8 innische.. 100 finnl. uℳ] 10,49 10,53 10,48 10,52 1,30 bis 1,40 ℳ. C1“ üe. sachsen. [45943] weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ den Vergleichsvorschlag wird auf den des Konkurses eröffnet und Termin ug über das Vermögen des Kaufmam on Endon, 16. August. (W. T. B. Wochenausweis der Bank Fanin,. 100 Frcs. 16,37 16,43 16,37 16,43 „Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Amtsgerichts, Zimmer 2, 10, September, 10 Ahr, anberaumt Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ Friß Bongartz in Viersen, Geschäfte dan England vom 16. August (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Folländische . 100 Gulden 167,76 168,44 167,78 168,1 eeee des Schnittwarenhändlers Willy zurderEinsichtnahme der Beteiligten Sreifenhagen, den N. August 1928. schlag auf 11. September 1928, 10 ¾ Uhr zweig: Tuchgroßhandlung, ist, natg agleich zu dem Stande am. 9. Auguft) in tausend Pfund Sterling: Italienische: gr. 100 Lire 21,9 22,4 21,96 22,4 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ un ae. tgen, -n. wird nach Abhaltung Zergelegt. Däas Amtsagͤricht. svor dem unterzeichneten Gericht Justiz⸗ er angenommene Verpgleichsvorsche Paamtteserve 58 103 (Hurn. 699), Notenumlauf 1ae. 10 (Sbn 979) 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,01 22,09 22,02 22,10] Wertpapiermärkten. reuznach, den 9. August 1928. es palast, Halberftädler Straße 131, Zim⸗ herichtlich bestätigt worden ist, außegutatrat 174 148 (Abn. 284) Wechselbestand 47081 (Abn. 201lt); BJugoflawische. 100 Dinar 7,3415 7,365 7,345 7,365 1“ 8 Amtsgericht. Hagen, Westf 45068 mer 81, anberaumt, Vertrauensperson; oben worden. 13 8g en der Privaten 102 626 (Abn. 1905), Guthaben des Staate Norwegische .. 100 Kr. 111 598 112,02 111,60 112,44 88 evisen. mtsgericht Neustadt, Sachsen, 6 ücben das Vermögen des [45963] Bücherrevisor Karl Kaiser in Ma de⸗ Viersen, den 8. August 1928. b (Zun. 166), Notenreserve 55 395 (Zun. 746), Regierungs. Oesterreich. gr. 100 Schilling 59,05 59,29 59,04 52,28 Danzig, 16. August. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) am 10. August 1928. Bad Kreuznach. [45957] Abraham Herzberg Weiß.⸗, e burg, Goethestraße 47. Der Schuldaer Amtsgericht. hffbeiten 28 672 (Abn. 390). Verhältnis der Reserven zu den 100 Sch. u dar. 100 Schilling 59,13 59,37 59,18 59,42 Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,75 G., 57,90 B. Schecks: London Beschluß. ½leber das Vermögen der Kurzwarengeschäft zu Hazen, Rembenne die am Verfahren beteiligten Gläubiger, z2 11““ wea ülafiven 50,21- gegen 48,87 vH, Clearinghouseumsaß 755 Millionen. Rumänische: 25,01 G., —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zlotv.Aus⸗ Osterode, Ostpr. [45946] Firma Gebrsißer Maurer, Goldwaren straße 19 a, wird heute, 9 Uhr * erg⸗ sowie die Vertrauensperson werden 9 „[Zschopau. 1öooaggegen die entsprechende Woche des Vorjahres 2 Millionen mehr. 1000 Lei und 1 1“ zahlung 57,73 G., 57,97 B., Berlin telegraphische Auszahlung In dem Konkursverfahren über das mts⸗ 98 Kreuznach, wird das feicheverschren zur Abwend as Ver⸗ mit zum obigen Termin geladen Der Das gerichtliche Vergleichsverfahrn H, Paris, 16. August. Ausweis der Bank von Frank⸗ neue 500 Lei 100 Ler 2,53 2,55 100⸗Reichsmarknoten 122,716 G., 123,024 B. Vermögen der Firma C. Rosenthal Kong eichsverfähren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Büchert des Antrag auf röffnung des Vergleichs⸗ das zur Abwendung des Konkurses üüe eich vom 16. Au uf (In Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen die unter 500 Lei] 100 Lei dap g . EF Wien, 16. August. (W. T. B.) Amsterdam 284,01, Berlin 9 Albert Ascher in Liebemühl, ist 8 um 11 Uhr angeordnet, Zur Hans Pfeiffer zu Hagen do Ften e verfahrens nebst einen Anlagen sind Vermögen der Ges äftsinbaben Porwoche.) In Millionen Franken. Aktiva. Goldbestand 30 251 Schwedische . 100 Kr. 111,88 112,322 111,93 112,37 168,75, Bubavest 1291. Kopenhagen 189,00 London 34,38 ⅜, New elle des von Osterode, Ostpr., ver⸗ Fzr vevee; wird der Bankdirektor wird zur Vertrauensvperson 89 3 auf der Geschäftsstelle X, Zimmer 108 Ueart a Marie Levin in Firma Mor lae. 189, Auslandsguthaben 14 496 (Abn. 2314), Devisen in Report Seüweden cr 100 Fres. 80,60 80,92 80,63 88 ork 708,15, Paris 27,65 ½, büas 20,97 ½, Zürich 136,27, Marknoten gogenen Rechtsanwalts Dr. Niemeier r in Bad Kreuznach bestellt. Zur Termin zur Verhandlung über d 8 t. zur Einsicht der Bceiligten niedergelegt.3 roßlaub & Sohn in Zschopau 1 (Abn. 93), Wechsel und Schatzscheine 18 374 Fun 2082), 100 Frcs. u. dar. 100 Frcs. 80,78 81,10 80,94 81,2 68,50, Lirenoten 37,17, Jugoslawische Noten 12,39, Tschecho⸗ r den Ver⸗ Magdeburg, den NI. gluguft 1928. 9 1ir.e, n.. ist ag eic hmam, uen: dikontierte andelswechsel 8889 (Abn. 358), vnftige, R8ö. Fpansche. .[100 Peseten 69,53 69,81 69,56 69,84 slowakische Noten ; Pehnice eEn Se vn. 1- Zun? n „sflow. b 141*), Schwedi oten —,—, Belgrad 12,44 , mg viabren gekaufte Wechsel 16 045 (Zun 2440), Lombarddarlehe Tschecho⸗slo [100 g. 12,38 12,44 12,39 12,45 8 ha n ö. hene e g

der Kaufmann W. Kühn in O Zeschlußfassung über die Bestell lei b

Ostpr., v sterode, eines Glaubi AeSehe. gleichsvorschlag wird auf den 8. Sep⸗ 2 9 ¼ 1 Bie aumm Honkureverwalter ernaunt. Verhandlun üeger ense, nie are 2 111“ der Das Amtsgericht A. Abteilung 8. vom 10, August 1928 angenommen isbn. 30), Böns isationskasse 5930 (unver⸗ 5000 Kr

eerzeichneten Gericht, Zimmer 251, —.— Vergleichs durch Beschluß vom 10. Aumn indert) „Bons der Autonomen Amortisationska e 8 vnre 3S 124417 12477] 1242 12,48

1929 e 8 :5 . assiva. Notenumlauf 60 924 (Abn. 42 ), täg ch ge 1000 Kr. u. dar. v . 72,˙91 7321 72˙85 73˙15 Prag, 16. August. (W. T. B.) Amsterdam 13,53; ⅜, Berlin

thaben 8262 Ungarische.. 100 Pengö 1 804,00, Zrich 649,50, Oslo 900 ⁄%³ Kopenhagen 900,25, London

New York 33,75, Paris

Osterode, Ostpr., den 3. A⸗ „den 3. August 1928. schlag wi Amtsgericht 8 ag wird Termin auf den 5. Septem⸗ anberau Magdebus 2 er 1928 G . mt. Der Ant Er⸗ Sr 45970 *). Pa vorm. 11 Uhr, bestimmt auf öffnung des gergleichsverfahrens nesf auͤcher das Vermögen der Frau voig Umntogcgg bemh b⸗ eli. August 10 b veiten 18 298 (Fun. 608), avon. Fresacgn nebst!? Kühl, Inhaberin eines Herren⸗ äsche⸗ Zschopau, 11. Aug. daa. 888 v b“ Fee Ss (Ann. 163,81, Madrid 562,00, Mailand 176,54, 1““ 1““ v1““ 1“ 6 I. uthaben 7. (Abn. 550), erschiedene . 88

88 8

1