“ 1 16““ 8 8“
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 191 vom 17. August 1928. S. 2.
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 191 vom 17. August 1928. S. 3.
131,82 ½, Stockholm 903,00, Wien 475,85, Marknoten 803,60 Stockholm, 16 A 1 W W volm 1 85, ,60, „16 August. (W. T. B.) 2. 8 8 1 Polnische Noten 377.50, Belgmd 59,20. 89,10, Parts 14 65 Brcs lt05 Sihnen⸗ “ Seeeeee⸗e ,e, (n S
4 — 8 chillingen. * 1928, zu 4 vor die 6. Zivilkammer, [46280] Beschluß. Beklagte an Miete für eine möblierte] 2560 2562 2563 2564 2585 8 „Budapest 16. August. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 149 ⁄, Kopenhagen 99,77 ¼, Oslo 99,77 ½, Washington 373,75, bundanleihe 105,25, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2 98 4. Heffentliche Zimmer 203, auf den 1. 11. 1928, „85.
0 8 1 0 - der V In Sachen der minderjährigen Mar⸗ Wohnung für Februar und März 1928 2598 2603 2605 2607 2608 Berlin 136,67 ½, Zürich 110,38 ¾ Belgrad 1007,75. Helfingfors 9,42 Rom 19,83. Prag 11,15 Wien 592,90, 4 % Elisabethbahn div. Stücke —,—, 5 ¼ % Erisatetbhone, su 5 vor die 11. Zivilkammer, Zimmer got Elli Biermann, unehelichen Kindes 400 RM verschulden, mit dem Antrage, 2632 2634 2658 2657 2658
2 Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg — T r. 112, auf den 8. 11. 1 Mari zi in Dort⸗ M nebst 2668 2672 2681 2684 2687 1. 88 88 8. 8-5 1“ Paris pari vuh 1e . 1u 1 Benlih 8 Fen 1“ 8e 8 fadabsähohn, Steröza vn. 1 ustellungen. vor die 3. Ler. für “ “ 89 inmna, en ang . 2714 S 123 28 ö2 726, Hollan 9 ⁄16 Belgien 34,90 ⅛, Italien 92, Deutsch⸗ 160, 2 2 3(4,79, nsterdam 150,40, Züri 0, 1 aatseisenbahnges. Prior. —,—, 4 0 ꝑorag 1 Zimmer 205, auf 15. 11. 1928, Berufs 6 . ebr it dem 2744 2745 275. 5 2759 land 20,36 ½ G, Schweiz 25,21 §, Spanien 29,11, Wien 34,42. 8 Hhelsingfor⸗ 9,45, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,40, Kopenhagen bacher Prior. —,—, 3 % Vax Plhr. gager Frih⸗ vm. 851] Oefsentliche Elife 2 7 vor die 19. “ “ 8 Segterin. 1 vernar ee ne hae 2802 2804 2811 2813 2823 Paris, 16. August. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen.) 10, Rom 19,70, Prag 11,10, Wien 52,95. Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn —,—,. Türkische Eisenbes Die Ehefrau de e Heache. Nr. 213, auf den 2. 11. 1928, zu S8 gegen den Kinoinhaber Paul Kiel in des Ehemannes auf Düsdang der 2833 2835 2851 2855 2862 Deutschland 610,00, London 124,28, New York 25,61, Belgien 356,00, Warschau, 16. August. (W. T. B.) Berlin 212,49, New 35,00, Oesterr. Kreditanstalt 59,90, Wiener Bankbverate 6 Niessen, . heßbevollmachtigter: vor die 2. Kammer für Handelssachen, Dibergstraße 20, zurzeit un⸗ ugsvollstreckung in das eingebrachte 2889 2905 2907 2910 2911 Spanien 427,00, Italien 133,90, Schweiz 493,00, Kopenhagen 683,25, York 8,90, Paris 34,82 ½, Brüssel 124,25, Zürich 171,62, London Oesterreichische Nationalbank 278,00, onau ⸗⸗ Dampffä inze 31, . d8. in Aachen, klagt Zimmer 204, auf den 26. 9. 1928, bekannten Aufenthalts, Beklagten, wird don seiner Ehefrau. Zur mündlichen 2937 2947 2948 2951 2956 Holland 1027,00, Oslo 683,25, Stockholm 685,25. Prag 75,90. 43,24 ½, Amsterdam 357,60, Prag 26,42, Wien 125,72. Gesellschaft 94,50, Ferdinands⸗Nordbahn —,—, Fünfkirgsch chtsanwalt dras üwnn Schütte⸗ vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ der Beklagte, Kinoinhaber Paul Kiel, Verhandlung des Rechtsstreits werden 2986 2990 2992 2994 2996 Rumänien 15,60, Wien 36,10, Belgrad 44,50. Moskau, 15. August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) Eisenbahn 141,00, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb. n gen den Schriftseczer jetzt unbekannten forderung, sich durch einen bei diesem zum Verhandlungstermin am 5. Ok⸗ die Beklagten vor das Amtsgericht 3015 3017 3020 3026 555 Paris, 16. August. (W. T. B.) (Schluß kurse⸗) Deutsch⸗ 1000 engl. Pfund 942,39 G., 944,27 9., 1000 Doller 194 155—. Ftratteisenbalm⸗Gesellschaft 26,95, Scheidemandel, A.Ghe. Alhr, früher 8 Grund der 85 1568, Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als tober 1928, vorm. 11 Uhr, 22 Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 15, 3056 3067 3069 55 3107 1“ 1 Prag 76,00, Wien —,—, Amerika 1994,53 B., 1000 Reichsmark 46,24 G., 46,34 B. vrre. “ . SSienens⸗8. 1t uri8, 9⸗2 (Verletzung der Ehe⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu mer 45, vor das Amtsgericht in Bochum, 1. Stockwerk, Zimmer 167,/169, auf den 3085 3091 3098 5,61„ Belgien 356,00, England 124.27, Holland —,—, Italien - Eö“ i⸗Werke, österr. 18,30 Aalues rr —
5 3 “ vag auf Ehe⸗ lassen. Wilhelmsplatz, geladen. 31. Oktober 1928, vormittags 3129 3139 3143 3147 3156
133,95, Schweiz 492,75, Spanien 426,00, Warschau —,—, Kopen⸗ Tüttn österr. 45,85, Daimler Motoren Ac Hnttceen), 898 2e 5.; 8 Berlin, den 15. August 1928. Böchunne⸗ 22. 2. August 1928. 9 % Uhr, geladen. üüSes ee 1 ete⸗ in-. See er.s Stockholm 685,50. SiEe anh 9 n 16. Vuaguft (W. T. B.) Silber (Schluß) 273½16, fabrik (Erum. S Pilsen A. G. 261,50, Oesterr dh eee nändichen w Geschäftsstelle des Landgerichts. II. Das Amtsgericht. “ 1ee. ubt. 18. 320 8250 32528 3267 3270 1 11Amsterdam, 16. August. (W. T. B.) Berlin 59,42 ½, London Silber auf Lieferung 27510. b ber Rnesewgksstreits vor die zweite Zivil⸗ 169, E“ 2 8 b g — 3280 3290 3291 3295 3297 8 k“ 8 ewelasgrdam, 16 naau . 8. 29) „h en hae e s dn Landgericts in Ascher, 1 Bes cheften Müargärnbe asnenst Sin windetjährige Lisbelh Stolte in Zö18 8322 3324 890 z3a6 6,55, Stwettzohr 68 B Bedr 0 217 99, D410 66,65, Konenkmgem ertpapiere. leihe 105,00. 2 ik 180,50. Ne. Deutscht.wengresstraße 11, Zimmer Zer. m geb. Hackelberg, in New York City, Dettum, vertreten durch das Kreis⸗ 3961 3370 3371 66,55, Stockholm 66,75, Wien 35,20, Prag 759,50. — Freiv 8 d anleihe 105,00. Amsterdamer Bank 180,50, Nrderk⸗ Ioc morh November 1928, vorm. geb. Hackelberg, em Hork City, Heitum, te ““ 3110 3411 3442 3452 3453 eNA —,—, Yokohama —,—, Buenos Aires —,—. Eeement Lothringen. ehn. Buntpapier 162,00, 6,50, I. ertif. 101,00, Koninkl. wll einen bei diesem Gericht zuge⸗ hevollmächtigter: heei It S Krüger in Gifhorn 3501 3501 3505 350
5 „; a hringen 92,00, Dtsch. Gold⸗ u. Silb etroleum 43 ⅞, Amsterd 345 Kegrh einen ewalt als Prozeßbevoll⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kleyff anwa r. jur. Krüger in 8 2. en lꝑ—Q m18“
9,56 ¼, ,27 ⅞, Mailand 27,16 ½, Madri 62, 25, “ LZabar b tifikate p 5 77 Haubachigt . 19e egen ihren Ehemann, den Mechaniker ro „ früher in ine, 88 1
Holland 208,30, Berlin 123,80, Wien 73,23 1Stee ie 13919, Holzverkohlung 91,25, Wayß u. Freytag 146,25. Tabak 545,00, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken sigen, den 31. Juli 1928. gegen ihre 0 echanike Oslo 138,70, Kopenhagen 138,70, Sofia 3,75, Prag 15,39 ½,
1— 8. 8 Deut j „ fr Karminski, jetzt unbekannten bekannten Aufenthalts, auf Grund der [46430 183642 3644 3658 3662 3665 1 Ham burg. 16. August. W. T. B.) (Schlußturse.) Commerz⸗ Deutsche Kaltanleibe 102 csi, Glannstoff 132,75—- Eine der Urkundsbeamte des Landgerichts. Anfbn Fals fri 8. 8 genningsdorf Behauptung, sdas detlagke der Er⸗ gekommen: Ein 7 %eger 3678 3680 3687 3711 3719 Warschau 58,22 ½, Budapest 90,59*), Belgrad 9,12,90, Athen 6,74 beerecban⸗ ” ereinsbank 161,00, Lübeck⸗Büchen 78,00, fentliche Zustellung. bei Berlin, Ehescheidung aus zeuger der Kläͤgerin sei, mit dem Antrag Goldpfandbrief der Deutschen Hypotheken⸗ 3747 3756 3762 8260 6 Konstantinopel 266,87, Butarest 316,00, Helsingfors 1,09, Buenoz BStüvamaurs ne 0, . Hambg⸗Amerika Packetf. 163,00, Hamburg⸗ 5 En. Gesfen Deneistdülfred Brambor, 8,1567, 2. B.G⸗B., und Schuldig, auf kostenpflichtige, vörläufig vollstreck dank in Meiningen Nr. 1632, im Nenn. 3818 8812 88232 3331 3821=2 Aires 219 ½, Japan 233,50. — *) Pengsö. M, üdamerika —,—, Nordd. Aoyd —,—, Verein. Elbschiffahrt 61 B, Berichte von auswärtigen Warenmärkten he lagces,n 1, Rheinstr. 64, Prozeß⸗ erklärung des Beklagten gemäß § 1574 bare Verurteilung, dem Kinde zu Hd. des werte von 100 ℳ mit Talon samt Zins⸗ 3855 3863 3867 3868 888 Kopenhagen, 16. August. (W. T. B.) London 18,18 ½, N Fnron Asbest 51,00, Harburg. Wiener Gummi 86,00, Ottensen Bradford, 16. August. (W. T. B.) Am Woll, aüi Friedenan, Rechtsanwalt Oettin⸗ Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet Jugendamts Wolfenbüttel von seiner jeisten. Emission 1X Lit. N. 3909 3916 3919 3924 — York 374 ½, Berlin 89,40, Paris 14,75 UAntwerpen 52 95 1, New Efssn —,— Alsen Zement 207 B, Anglo Guano 70,00, Merck herrschte heute eher festere Stimmung Zu Umsä selln. Seecigeriedenan Rheinstr. 6/7, den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Geburt, d. i. vom 11. Januar 1926 ab Kriminalabteilung Dresden, 3930 3933 3934 3939 . 72,25, Rom 19,70 Amsterdam 150,50 Stocthalm 100 35 ü— — 7057 Dynamit Nobel —,—, Holstenbrauerei 228,00, Neu angesichts der kommenden einwöchentlichen Verhen istg nhafr, Lerlin⸗Fr te Brambor geb. handlung des Rechtsstreits vor die eine Unterhaltsrente von 25 RM. C. U. A. 11 2186,/28, 13. 8. 1928. 8s 8221 3992 4003 100,05, Helsingfors 945,00 Prag 11,13. Wien ““ ö Otavi Minen —,—. — Freiverkehr. Sloman keum Eskommen. Garne hatten ruhiges Geschäft, die pebes nn vehece n Duisburg (1. R. P.Fehever be “ 1 Iöö“ 1e⸗ u1“ 2. g9 9 4038 88 xs 3 zu Käufers Gunsten. 3 se aeagorenh IFran Anastasia Mali b. Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 16. Lebensjahres, Iien Aufruf. 5 50 Bun Feesae h ge. Nr 12720 uf den 12. Dezember ständigen Beträge sofort, die künftig 1 4052 4054 4058 4070 4078 —— — 1 205.2 S. 8 8 . 12. tändig - tellte Lebens⸗ 3 p — n Ehiczak, Neuenlübte, Kreis Frauz. 192g, vormitlags . llige 1. eines jeden Monats zu „Der von uns ausgef 1 4089 4090 4097 4101 410 — ziczal, enee echts. 18 g8 10 Uhr, Saal 110, fälligen am 1. eines gschein Nr. 701 112 des 4082 8 . 2 1 2 urg, Prozesbedorrächegberr fä mit der Aufforderung, sich durch einen zahlen. Zur mündlichen ee “ sche Müller, Prokurist in 4135 4145 we. b hee ffentlicher An b 8 8 rwalt Dr. Kallma⸗ Ehemann Melker bei diesem Gericht Rechts⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Feidelberg, über 2500 Schweizerfranken 4187 4188 3g zeiger. 8 sehan Malitz Fhrn, Peasnen heese anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 82 übomn 8 Nersicherüngssumme wird von uns als üee. hreaec. 8 2 4244 eeass “ 2 gilhhe „ v 85 „ — w. A 2 1 G D J 7 1ecchebung. 1. Frau Felicia Die Geschäftsstelle des Landgerichts III. “ weier Monate von der Veröffentlichung 4302 4803 4327 4329 4344 2. Zwangsverfteigerungen 1 Henear aüoffenshestgeanfenktjen, licgsth tan Tr. ScerdteMerig, Uerehesease der Geschäftsstelle 3 des Anusgerichts. hieses Aufrufs ab, seine Rechte dei uns 4928 43871 4978 4379 4886 Ar . 1 . Deutsche Kolonialgesellschaften, setrich, 2. EE1 46274] 1. MHung. ösFeras 7n 2 ⸗ 8 8 Lusgebatz, Zustellungen, 6 10. Gesellschaften m. 488 Fusswan Hans Degerie, “ l1ggsca ci 82 vrüe ehelens., 146282] Oeffentliche Zustellung. shcanelden end en Hesschfencher 7701 110 1. 198 11 s irt W. Di „ 5 8 . 2 8 Berlust⸗ und Fundsachen, I. Cersf scasten, ½ . p
in v legen, widrigenfalls letzterer 22 4467 12 1 mfer 18 Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Weber, in Erfurt, Boyenstr. 9, Preses. Beschluß. chein orzuleg genf 4451 4455 4456 4458 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 118, Pro
ege
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen,
in . . ierdurch für ungültig erklärt wird. 4500 4501 4506 4508 4512 7. A 13. Bankausweise sans Wölsgang Fischer. Berlin, bevollmächtigter Rechtzanwalt Iderhoff In Sachen der minderjährigen Erna v Berlin W. 15, Kurfürstendamm 52, 8 .Aktiengesellschaften, —
8 1 — li August 1928 4530 4533 4543 4554 4557 1 48 ¼ in Erfurt, klagt gegen den Tanzlehrer Lydia Schumann in Prettin, gesetzlich den 15. Auguft 1 1“ 8 14. Verschiedene B mach 3 1 önigin⸗Augusta⸗Straße 34, gegen Ernst m⸗ .89. L sü; E11““ vrseheeAezevn 1 ün 89 f7
“ 1 9F g ee. “ eöh zuse Sv Kreisjugendamts Torgau, Prozeßbevoll⸗ asler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 4623 4624 4627 4637 4640 alts, wegen Mietsforderung (3. 8 B L 8 Gesellsch ,
8 . G mächtigter: Referendar Weber, Schwerin 14653 4654 4655 4658 4672 1. Schneidermeister Alwin des B. G.⸗B. mit dem Antrage, mächtig f
1 S 1 — 5 4689 4690 4702 . 1 5 i. Meckl., gegen den Schweizer Martin 46881 4685 4689 46
hausertorbezirk Nr. 5 rundstüche, bele in Lü 11“ or Seraß die Ehe auf Schuld und Kosten des „ geg den S 31 4988 4484 4788 1148 1. Untersuchun S⸗ hired and 19 Blatt Nr. 559] Grundstüche, belegen in Lübeck, Schön⸗ 4626660 Aufgebot. gebotsverfahren zum Zwecke der .rnieev. Berlin; Memeler e. Beklagten zu scheiden. Die Klägerin Hebold, früher in Lübstorf wohnhaft, 472 4784 4770 4778 4777 8 1928 E . 8 Fc En b “ “] ₰ und Herrendamm Die Witwe Opladen in Köln⸗Nippes, schließung von Nachlaßgläubige v ge lde Sriedrich. ladet den Beklagten zur münd b1 jetzt v ö1““ . U D ung usw. 4784 4785 4790 4791 4797 und Str affa ch en. 8 80 Ferstezerungewermerts; 858* 88 Fenrbg Eö ein, 27 2. Fürbagste eeeha EEE “ Dis e A Werkzeugmacher Karl Berhängtung . 1e 8. zur Angas gg⸗ Verhandlung von er jeren b- 8 8n g8
„Wilke, Aktiengesellschaft in Verlin) Krempelsdorf, Blatt 10 Artikel 10 buch von Ni 628 in gegen da herdünt, ihre Fordmpetn, früher in Neukölln. Münchener Langerichts in Erfur des Rechtsstreits, weil dieser Tag ein tpap . - [46255] Beschluß. eingetragene G ; 1 - rtike buch von Nippes Band 16 Blatt 628 in gegen den Nachlaß der 5. —8 Auf⸗ Langerichts in Erfurt auf den 14. No⸗ db 211 1 4885 4834 4868 4969 4871 cseew, er dg etg vpober sasent süne ueütszat diewseraen Eerter eeeehöhehechchchhchchcdhdctgggg CCCK 6666 ermögen des Oberlehrers a. D. Her⸗ zwei Höfen, Doppelquerfabrikgebäude 11 Uhr vormittags, vor dem Amts⸗ Hypothek ETöö“ „ Februar 19cstenpflichtige Verurteilung zur Abgabe I1I11“ rrrg⸗ Schwerin 1. Meckl., 7. August 1928. e b . — mann Arthur Winkler, zuletzt wohn⸗ mit linkem Seitenflügel, anschließendem gericht Lübeck an keht. b““ — 1““ vormittags 11 Uhr, vor dem uüeaigender Erklärung: Ich zan mit dem dunch einen 2 geen vein⸗ be. Meckl „Schwer Amtsgericht In der am 18. Juni d. J. statt⸗ 4963 4973 4976 4978 4984 haft in Sörnewitz bei Meißen, gegen Querflügel „nd Dampfschornstein im Es handelt sich um für d Inhaber der Urkunde wird auf⸗ zeichneten Gericht, Reichensven scgger darüber einig, daß das Eigentum gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 1“] b gefundenen Verlosung von 4 % Obli⸗ 4999 5001 5002 5006 5007 den wegen Verbrechen nach 88 174 zweiten Hoße Gemarkung Berlin, mann Julius 5 1 für den Kauf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den Zimmer 361, anberaumten 9⸗ ard er iine ahs ge zera ehe evollmächtigten vertreten zu lassen. 46278] Oeffenttiche Iustellung zenmen der Amihihe von 1902 b5014 5020 5040 5041 5043 iff. 1, 176 Zi S sefe 19 1 ulius Polack eingetragene Sypo⸗ 22. November 1928 vormittags termine bei diesem Geri eerah Erfurt, den 14. August 1928 [46278] Oe ., rn ummer Rück⸗ 5063 5084 5090 5091 5104 Ihlre, 1s “ 98b 8..ee w2n. 88 im Gesamtbetrage von Goldmark 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Dnr e neefe he ü vr Fnn Mi 1““ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle, Die Firma een . Werlte öeSn. bee F.Lelogen 8116 5120 5130 5132 5137 8 299 Srrpzr. smit detsesinn gelege en Art. 11ℳ, Rhenganne neeennetterrane 21 000z— nebst Jinsen. ue—“ Reichenshergerplaß, Gegenstandes und des Gru eatt des Landgerichts. .. eee“ 5148 5151 5156 5165 5166 Dresden, den 13. 8. 1928. sbänudesteuerrolle Nr. 774. (85. K. 56. 28.) Polack. eeehseEi eeeen dee. Je Aufgebott, Forderung zu enthalten. Urkund eeeass 8 den Kläger Ee zmiliche Iustell Schöneberg 8 Tempelhofer Straße 21, Nr. 20 24 26 29 31 32 36 41 43 44 5181 5184 5185 nis; 8189 1““ Fhralenn. 2 Pren nggust Der Rechtsanwalt. Dr M. Samson Lhme vorzulegen “ dis NöFöisstüc⸗ u“ 2 geht und bewillige die Eintragung 11278 1 Seskezaliche Zufteennc,. klagt ge u den Malermeister 82 28 676 gn“ 1889 182 2299 8299 2298 222 5237 mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. 1gI Kraftloserklärung der Urkunde erfol bschrift beizufügen. Die Nasessetben als neuen Eigentümer ins E Beerie geb. Vecker, in Lörrach⸗ Bollrath, früher in Sperenberg, Kreis 77 58249 5257 5266 5278 5286
—2 — Die öffentliche Zustell “ G gen gläubiger, welche sich nicht maühhe⸗ 5 8 Fn. 297 8. ee. Ehefran, Vramrie geb. Befen — (Teltow, wohnhaft, mit dem Antrage 147 148 153 157 162 166 173 177 52 52
(46259] Schwangsversteigerun sechenden egcch aheangdes Be. w ölm den 7. August 1928 sönnen, unbeschadet des Rec b. 8 Potzdam Fbaß⸗ mbehtin; e sesens 2 echchezas. auf Zahlun Feehas zim nebst 6 78 180 188 191 196 208 238 248 249 6894 5880 8802 8808 z11 1— Im Wege der Zwangzsvullstreckun schluß des Gerichts vom 16. August —Amts teriül. Abt. l. sden Verbhindlichkeiten aus Pflicheeisünigstraße 97, Prozeßbevollmächtigter: wa 7 ih . Ehe⸗ Zinsen seit dem 1. August 1928 für ge⸗ 263 268 275 286 287 289 8. 5370 5372 2. . wangs⸗ sollen am 8. Oktober 1928, 1928 bewilligt. — 6. II. 68. 28/1. 8 8 1“ duscaigsechtsanwalt Kubisch, Berlin, eeea,, h . ee. fesüts S Füenn Eö.“ 5 — Fr 8 s 8 be .. 5 g —
tags 1 2 . sichtigt zu werden, von den de srraß 8 n n8 S 3 R; vm⸗ ir 2 5 1 versteigerungen. wvhe güt arnae fäahehet Sr⸗ctezaasrese ig. Könchegen aee, alcerg ,;łs—
C * im Grundbuch von a) Beuthen a. O. stelle 6/52 des Amtsgerichts. Der Besitzer Bernhard Reiske in Ab⸗] als sich nach Befriedigung der iisanben 19, wegen Löschungsbewilligung, Beklaat Mitte, Abteilung 222, auf den 9. Ok⸗ 444 445 459 471
hau Schlochau, vertreten durh den ausgeschlaffenen Gläubiger lirdem Antroge, den Vellagten zir ver⸗ undeladet den Beklagten sur münhlichen tober 1028, vormittags 9 3, Uhr, 498 499 600 502 506 518 518 620 5499 5503 5805 5512 5518 Im Wege der Zwangsvollstreckung Band V Blatt Nr. 203 (eingetragene Rechtsanwa soll am 22. Oktober 1928, 12 Uhr, Ligentümer am 10. Juli 1928, dem
=— hat das blare in Schlochau, nabersceas üe haftet Shrteilen: 1. Kläger 8 Wf Jenes⸗ werhangtung hess eee des “ Einlassungsfrist beträgt 2 — 82 85 b. 8* be . e8r n 8, ufgebot des verloren⸗ les nach der Teilung des Puewilligung über die auf dem Grund⸗ Nechg . tzs⸗ z. No⸗ eine Woche. 20 8898 5600 an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ Tage der Eintragung des Versteige⸗ 3 gegangenen Hypothekenbricfes, vom lasses nur für den seinem Cr⸗ͤiigblrit Herlin⸗Zteglisz, Band 35 vandgerichig, Pee ung,n degg den, Berlin, den 4. August 1928. 1 804 613 820 5878 8829 5881 8828 5899 straße 13714, 111. Stoadhr rich⸗ rungsvermerks: zu a der Invalsde 1 N ge ote. 13. Oktober 1875 und 12. Juni 1906 sprechenden Teil der Verbindüselplatt 1070 Abt. III Nr. S eingetragenen der A fforderun sich durch einen bei Der Urkundsbeamte. 621 622 623 634 644 680 2610 5651 5652 5662 5665 Nr. 113/115, versteiger — de Seemn Ernsß Gottlieb Kutschale und dessen über die auf Kaldau Band II Blatt Für die Gläubiger aus Pflitesaggpboo G nebst Zinsen zu erteilen, 5 8 Gericht g ugelassenen Rechts⸗ entriche Zust⸗ Ar 8 8 754 5675 5682 5690 5692 5697 Hertir, Meier Etaaze g-iglegene. m mheisrg 8 2 bgage 99 8 bee. veoeas, betr. d Einss bann “ W 8— dfsen rns; e, ee g. 88 anbn vertrsten 8 28 facda. Sesten de ansg Peste mann 298 2⁰% 282 78 188 813 5712 5723 5724 5725 5726 8 b Shß r. k LSeinbergbesi 3 ebotssache, betr. den Fsitzerwitwe orothea ü ie Gläubiger. Volbe Dr. Schröder, tsdam, „ . 8 1b G 88 7 8 We. b E“ — 2— Matthias'schen Wechsel. über 60 782 Rusien in Kaldau CCC1 Erben unbeschränkt haften, trit net nnnd E1111““ Gelchäftshene —¾ vheaiighc.. in Berkin SW., Hafenplatz 9, Prozeß⸗ 816 819 820 843 — re. e Eigentümer am 30. Zun 1h2e demr stücke, zu a Gemarkung Beuthen a. O. Reichsmark (Deutsch. Reichsanz. Nr. 161 von ihr an die verehelichte Rentner sie sich nicht melden, nur de g iber die zu 1 bezeichnete Post ge⸗ Der Urkunbsbtamte. g-vee Sv h. 8 “ & 8e 880 87 908 921 5807 5816 5820 5823 5827 Tage der Eintragung des Versteis 5. Hausgrundstück mit Hofraum, 1e8 und Amtl. Beil. z. Meckl. Reg.⸗Bl. Emma S immelpfennig, verwitwet ge⸗ nachteil ein, daß jeder Erbe ihne azindeten Hypothekenbriefes anzuweisen. 8 Arthur Fink in Berlin, Po
. 8. 1 8 — “ 2 bigwas 937 941 949 5855 5870 5880 5895 5908
z F 2. 202, Anteil „ Nr. 42) wird der auf den 7. März wesene erner, geb. Buchholz, in der Teilung des Nachlasses nu A. 41/28. tionale Auto⸗ . traße 76, klagt gegen: 1. den Kauf⸗ 922 923 926 930 5934 5937 5938 hälfte. Das ganze Grundstück besteht 182. Nutzungswert 159 ℳ, Gebäude⸗ 192 e8eSSbTbbbb11114“ lteneweide, Ostendstr. 15, Prozeß⸗ Kulanek, in Schweidnitz, Prozeßbevoll⸗ 8 vßmaun in 1027 1028 1082 1085 1089 1047 1052 6028 6029 6039 605
. 1 r c b — 1 9, vorm. 9 Uhr, verlegt antragt. er Inhaber der Urk Köln, den 9. August 1928. evollmächtjater: galt Breit, Krlaleer, . Kaufmann Theodor Großmaun in 102 58 6064 6075 6090 aus: a) Vorderwohngebäude mit linkem steuerrale Nr. 201, und Acker im Anger, Schiven den A. August wi .““ . lnächtigter: Rechtsanwalt Bret. mächtigter: Rechtsanwalt BJustizrat Perlin⸗Wilmersdorf, Kaiser⸗Allee 157 1057 1065 1082 1088 1093 1091 1096 6058 6068 6005 Seitenflügel und Hof, b) Stall li Kartenblatt 1, Parzelle Nr. 237 — chwerin (Meckl.), den 11. August wird aufgefordert, spätestens in dem Amtsgericht. Abt. 71. becin, Mittelstr. 68, gegen: 1. Spedi⸗ Brieger in Gleiwitz, klagt gegen ihren Berlin⸗Wilmersdorf, 2 m 15 1121 1133 1136 1137 6099 6100 6101 6103 6106 — Bee FILe n 41,40 a groß, Grundsteuerreinertrag 1928. Amtsgericht. auf den 12. Dezember 1928, teurin Frau Lucia Manski, früher ieg t g g bei Leuscher, unter der Behauptung, 1113 1114 1115
T — 11“ —e- Ehemann, den Handlungsreisenden Otto ürb 6 1169 1177 1181 1186 6115 6121 6128 6133 Parzelle 307, 5 a 68 qm groß, Grund⸗ 2,27 Taler, Grundsteunermutterrolle Art. [46267] —— 9 heenh vor dem unterzeichneten Ge⸗ [46268] Berlin, Waterlooufer 17, 2. deren Ehe⸗ bb 98 daß ihr die Beklagten, die Gesellschafter 1139 1141 1155
3 — Gläslein, früher in Gleiwitz, aus ; 8 ü 1208 1212 1215 1218 6142 6154 6155 6166 steuermutterrolle Art. 1738, Nutzungs⸗ 182, zu b Gemarkung Beuthen a. O., richt, Zimmer Nr. 11, anberaumten Durch Ausschlußurteil von zuilmann, Spediteur Georg Mansfki, früher §8 m Abs. 2 B. G.⸗I, mit der in Konkurs geratenen Firma, offene 1192 1194 1196
1 3 6191 ück mi 8, Stermi 1 § 1221 1225 1228 1240 1812 1243 1252 6177 6179 6180 we:⸗ 3 Hausgrundstück mit Hoft Der Fahrlehrer Johannes Emil Aufgebotstermin seine Rechte an⸗ de ief über R. lberxlin⸗Tempe Albrechtftr. 97, ei Handelsgesellschaft Abrahamsohn 6214 6217 6221 6232 a 31311“““ Berlin, den 8. August 1928 Grundsteuermutterrolle Art. Sr 8. 8 g— — Kraftlosertlärung der Hlatt 612 und Band 19 Blatt AlPellin, vendgberger Lele⸗ 36, wegen Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ rae 88, waes für die iesezwelh 188 1361 1354 1956 1357 1362 1363 e903 8801 8805 8 8 1 in⸗Mitte. A 9, Nutzungswert äude⸗ in Gettorf Ban gen wird. bt. .5 bzw. 4 eingernsl Rtete für ei Jastkr „mit liche 8 strei ö b 8 ’ 1 3344 63, Aumtsgexicht Berltn Mite. Abt. EGr. sgruerrules 2he, ,ect, uit Ac er Bhott r, 63 in Abtellung Iül unter Das Amüsgericht,chlochan, dgs IIn Nr. 81 56 . neingeestereg für einen, Lastkraftwagen ah. lichen Verhanzlung des Rechtsstreitz waren 1886,40, RIr schulden, welche 1970 1378 1590 1388 1304 1990 139 er
1 othek von 51 ür ki im Antr Zahl von 3300 RM wvilk dgerichts 8 . G 5 1459 1461 6369 6382 6385 6394 g286]2 Zwangsverseeigerung Anger, Kartenblatt 1, Parzelle Nr. 35 Nr. 17 auf seinen Namen eingetragenen den 8. August 1928. 8 8 u“ 8 zuf öe, vor die 3. Zivilkammer des Landgerich Forderung im Konkurse 83/84 N. 429. 25 1394 1403 1417 1444 1445 1
¹ rt worden. bst 1 % Zinsen über den jeweiligen in Gleiwitz auf den 15. November bei b nin⸗Mitte fest⸗ 1462 1464 1477 1481 1483 1481 1487 6428 6435 6447 6453 hs 1 900 Papiermark beantragt. In⸗ 8 8* 8 8 . - 8 eim Amtsgericht Berlin⸗Mitte Im Wege der Zwangsvollstrecung 1. 26,30 a groß, Grundsteuerreinertrag haber 9 Urkunde ntragt. Der In — Köln, den 2. August 1928. sbankdiskontsatz seit 5. 2. 1927 als 1928, vormittags 9 ½ Uhr, mit der
— 3 b 5 5 6479 6482 6486 6497
5 f . h-ne r 2 885 3 8 1 tellt sei, mit dem Antrage, die Be⸗ 1496 1506 1508 1512 1514 1516 1523 64 straße 13/14, drittes Stockwerk — ugust 1928. Das Amtsgericht. var dem unterzeichneten Gerich „ Tzschecheln, N. L., hat das Aufgebot des [46270] Beschl 88 2 zur Duldung der Prozeßbevollmächtigten vertreten zu schuldner zu verurteilen, an die Klägerin 1598 1602 1603 1609 1622 1641 1647 88 68e 6822 88 8 Ees.
Nr. 113/115 versteigert werden das in sa — baraumten . zrermbericht an⸗ verlorengegangenen Hypothekenbriefes 8419 „ Beschlu. 1 semesvollstreckung in das eingebrachte kassen. 1256,40 ℳ nebst 10 % Zinsen seit 1655 1660 1667 1668 1669 1670 1672 5 58 —
6 3 S 6260 6 en ufgebotstermin eine 95 Sasas ’ Der Witwe Anna G Zer 2 8 1 E 1 Au⸗ 928. 56,40 8 7 8 5 6711 6716 6718 6739
Berlin, Andreasstr. 53 belegene, im hefie 8* 786 Z.⸗P.⸗O.) Rechte anzumelden und die Urgfeüe dan 28. Zehame ses⸗ über das im Schmidt, in Leißow ist von den uh zm soiner Chefrau, der Beklagken zu t Gleiwitz, den 19. August 1928 7. Juli 1925 zu zahlen. Die Klägerin 1678 1686 1689 1691 1701 1702 1705
8 dsbea⸗ b 5 7 6747 6748 6761 6767 Grundbuch v zniaf Erin⸗ 8 8 5 von Tzschecheln Band III 2 8 vn 2 0. 130/28.) 7. Rechtsanwalt Dr. Der Urkundsbeamte den Beklagten zu 1 zur münd⸗ 1712 1721 1728 1730 1734 1740 1742 Blart v“ des Hauptversorgungsamtes Dresden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Blatt Nr. 39 in Abtei e. III unter der zeichneten Gericht am 19. 2 Senbert Stein, Berlin, Königgrätzer der Geschäftsstelle des Landgerichts. 5 .
1 1 7 788 6770 6781 6783 6792 ; ichsfi erklär 1 i f — 3 ei chei 1 . 5 †%. lichen Berhandlung des Rechtsstreits 1754 1756 1768 1772 1778 1786 178 . Juli 1928, dem Lage nalad . b ertgüeaugn 1 I. nhr cefser v inigettageite Ftesärant⸗ eintgcein brteilt ensde 28, Pfns eeo s. Oeffentliche Zustellung . Erenen ü8⸗ Handelsjachen 1791 1798 1388 1797 1800 1801 1802 IS 8& intragung des Versteigerungsver⸗ versteigerung der Widdneneren angs⸗ Das Amtsgerichht. L2ns on 5100 Mark (aufgewertet auf Anna gescha geb. Schmibt i ecer Feenen andwirg ffurter Str. 50888- 9 7 e Eaecilie Stannehl, des Landgerichts I in Berlin, rir. 1810 1812 1823 1859 1862 1863 1870 6864 6865 6866 6878 merks: Fontanestr. 1 a Grundstücks⸗Ver⸗ und 18 ig der Büdnereien Nr. 10 275 — Eintausendzweihundertfünfund⸗ Frau Anna Rudloff, geb. Gesele h Kr. Fürstenwalde, Fran⸗ fur er Die Ehefrau Anna anmehr, straße, III. Stockwerk, Zimmer 211/213, 1845 1847 1850 1851 2 19,9 6888 6901 6904 6915 waltungs Aktiengesellschaft in Verlin) mir ge bean Se o, Grundbuchölatt aNNnlesebenzig — Golvmark) bemmtrugt. Dar er Muntann dafsch aen ele Fee, auf Zahlung von Anwalts⸗ geb. Lüdemann, Hamburg, aachts⸗ auf den 29. Okwober 1928, vorm. 1871 1874 1982 1887 1992 1909 1997] 6928 6992 6947 — eingetragene Grünbstiche BüdeBerhin) Nr. 25 begw. 27 des Grundbuchs von [4268] Aufgebot. Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ Erben der d 8ah Et — Ss Bhl öchren, mit dem Antrag, den Be⸗ gang 4 J, vertreten durch In Rechten 12 Uhr, mit der Aufforderung, sich 1913 1918 1920 1922 1941 1945 1957 6972 6978 6980 — haus mit rechtem Seitenflügel s Selow, Nutzeigentümer: Landwirt Der Rechtsanwalt und Notar Dr. fordert, spätestens in dem auf den mägang g d. hi g-2 eGeseh nagten zu verurteileu, an den Kläger anwalt Dr. A. Oppenheimer, ftagt geg n durch einen bei diesem Gericht zu⸗ 1960 1964 1966 1969 1971 1972 en 7011 7024 7027 7030 ellertem Hof, Garten und abgeson⸗ Hermann Hagemann, beim Vorliegen Eckels in Göttingen hat das Aufgebot 20. Mürz 1929, 19 Uhr, vor dem mößens ven cnehin vunma e neül ee,; nebft 8 % Zinsen leit 15. 7. ihren Ehemann Carl. Emil, Arthis. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 2000 2003 2004 2006 2008 2019 2054 7069 7073 7078 7083 ——s Kiosettgebäuse e⸗ . 2 84 — . über die im — Gericht anberaumten —5 PTestes bes ann g 12 eesn sgr. 8 4* 8.. Stannehl, eerein en ten h2 bevollmächtigten vertreten zu lassen. — b8. S — 8 Ss 2098 7088 7098 7099 7105 marku in. j 89 4 — ven 11. September 1928, vor⸗ Grun on Göttingen Bd. IX Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ M. z0 „ Fena E. Birkholz & Co., Berlin, Char⸗ wegen Ehescheit he 92. 0. 363. 26. 205 5 145 — 880 — mittags 9 Uhr, anberaumte Ver⸗ Artikel 320 Abteilung III unter melgen und die Hirhanc Batzukenen gabeiten Frn „Geselle ng brerftraße 48, Prozeßbevollmächtigter: B. G.⸗B, mit dem Antrage. bx⸗ — Berlin, den 8. August 1928. 2100 2104 2110 2111 2112 2115 S. S b8 ün. . steigerungstermin fällt fort. Die Kosten laufender Nr. 19 für ihn eingetragene widrigenfalls die Kraftloserklärung der fü 8— s erklã . c; Fechtsanwalt Dr. Krohn, Berlin, der Parteien zu scheiden und Udi 8. Der Urkundsbeamte 2133 2134 2137 2139 2140 88 Ss 7194 7201 7202 7221 des Verfahrens fallen den betreibenden Sypothek von 28 500 Ge beantragt. Urkunde erfolgen wird. ür kraftlos erklärt. 1 e. 33, gegen Kaufmann Haen. Ee kofterxg lichtig für den sche vcgers der Geschäftsstelle des Landgerichts I. g s . 30 2868 7248 7234 7263 7268 capi 8 „ T erklären. Die Kläg — . 4 Bceh au Zafünen vona ego eece den ertagten zur mändlichen Ver⸗ 1i. Jutellung. N22738 8120 2228 2224 2223 2295 2282 7276 7282 7283 2 btcct neöst 2 Zinsen Üüber Reichsbankdis⸗ handlung des Rechtsstreits vor 885 1esrn Feeetan⸗ Bitzenhaufen in 2237 2238 2240 2241 2242 2243 28 8 — K. annn 1 m fais Hüxästkhr vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ 8 1462090) — „llbr eit 2¼. 4 1928. (19. P. 154,/28.) Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 1 Miersdorfer Straße 29, 2247 2256 2260 2269 2265 2273 2276 „401 7406 7409 7428 Lös] Zwangsversteigerung. 146488] beraumten Aufgebotstermine seine 1482621 — 47 öö 1ag dr Kigger laden die Betlagten zur (Zivilfustigebande, Stäreütngplat), auf Keuthen, lmächtigter: Nechtsanwalt 2285 2289 2290 —es e09 819 28 5 7464 ppldl K. ie —— Hamburg, den 14. August 1928. Rechte anzumelden und die urtunde 4. Feeeen Sf. F eeg Lubmig, E;g geb⸗ n.all nündlichen w . des Rechts⸗ den 18. Dember 191. 82½ Keöe-bes Heafee⸗ Th. Marcuse H. Klocke und 2320 Se r — br. 88 6 18 7481 3. ovember 28, Herrn Emil Franck vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos eellter Nachlaß⸗ 1879 zu⸗ erode, zuletzt d. ftreits vor das dgericht II, Berlin, smit der Aufforderung, sie 2 se in Berlin W. 9, 2363 2. . 882 ʒ 8 8 12 Uhr, ichts „ 2 . g ie Kraftlos⸗ verwalter d. 2 1 . aca⸗ as Landgericht II, 1 8 8* eelasse Rechts⸗ Dr. H. 2 in b 8 7505 7509 7513 7524 r rhestrage des 1gerichtsstelle, Neu- ureit unbetannten Kufenthalts. ertlärung der Urkunde erfolgen wird. benwe b hürs Wes berff eeen E“ n en Fst. v ane, 99, awdd al HFegn ehsestacnan ber Poisdamer Strate 9, gagi gegen 1.jen 222, 8289 2086 2101 2499 2441 2414 7996 1588 1589 1544 1271 “ . 8 erk, t —4 auf die von Ihnen Göttingen, den 10. August 1928. leute Spediteur Jakob Lerch 8 A 18; . 4 E 2 e- die 1. Zivilkammer, Zimmer 109, anwalt p 1 3 8 aufmann Eugen Sprai, 2. dessen 242 * — 7579 7581 7582 7597 das in Berlin Fehrbelliner Strofr n ihe Tergmnene, 5ö 85 g Uexenig Anna Maria geb⸗ Schlösser 2 güln bigüeaskan. — f zen To. 9. 1928. in 8 vor die trezen e kaffen. 1 vesggc⸗ 8 8 iermi in Kenntnis, da 8 Behnel. 1 1vveerAsεt belegene, im Grundbuch vom Schön⸗ Termin zur Zwangsversteigerung za . Behnansnse . Isceüch b--ee. 3 10. 10. 1928, zu 3 vor die 8. 8 “ G 1A4X4X“ “ n 3 “ 98 korn 9 9 „ das ItF⸗ 1
vermessen, Nutzungswert 11 620 ℳ, Ge⸗
bä d 7 2 — — „ . “] 212b1, 122. 28.) Gläubigern zur Last. Der Inhaber der Urkunde wird auf. Triebel, den 16. Juli 1928. echasaha a. 14. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. J Bützow, den 11. Juli 1928. gefordert, spätestens in dem auf den mrtsnhege eekeasaeas 12n-en gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 15. März 1929, mittags 12 Uhr,
d&
- i, geb. Förster, 2445 2453 — — 29 Zidilkammer, Zimmer 207, 2—8 den Hamburg, den 15. August 1928. Ehefrau Rosi EebT 2471 2472 2475 2514 7621 7626 7680 7648
’ ein 4 f t 698 wil⸗ Die Geschäftsstelle beide früher in Zeu 2547 7678 7682 7689 7 1 “ ummer, Zimmer 2038, auf den 9. nn. der Zwilksginncn ln des Landger chts b ge “ 88. “ ö1“
ö“