Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 191 vom 17. August 1928. S. 2. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 191 vom 17. August 1928. S. 3.
ü ; ; ; ; “ 8 kenij 1 2 S1 35 1 5 “ 1 1 3 E 5360]]/ Wiesbaden“: Die Firma lautet fortan: 4. Münchener Lebensversiche⸗ Firma lautet jetzt: Priv. Stadt⸗ Die Einlage der Kommanditisten ist c) auf d. er Firma Ri bähren jer 1 Rudolf enjos, Sehnegherg-Neusta dt*l. (45963] Bau⸗ und Brennstoffen sowie die Her⸗ Werne, Bz. Münster. 45 1 be⸗ rungsbank Aktiengesellschaft. siche. potheke siten afet O. Pr Apotheker auf Reichsmaärk umgestellt. “ C“ 8. enng acgmachiser, Arthur Hakenjos, 68 85 399 des Handelsregisters Fechtng von nlhiben, sowie alle In unser Handelsregister A ist Pre⸗ EbbkbbTT“ des München: Die Generalversammlung Franz Krzyminsti. Amtsgericht Neu⸗ Preußisches Amtsgericht Odenkirchen. Dem Kaufmann Walter Petzte in Der Aufsichtsrat ven gehn Sis chom err fämtliche in Schwenningen 98 eucs ie e Gustav Merz Nachf., damit e nguasallenden 8. unter Nr. 92 folgende 8 bm uu ist die Beschaffung, der vom 19. Juni 1928 hat Aenderungen 88. O. S., den 7. August 1928. “ Plauen ist Prokura erteilt b Mitglieder des Vorst stelbe hani 7 Pertretung der Fesenschat In . Curt midt, in Schneeberg ge⸗ Der Gesell ö vom 21. No⸗ getragen: Fritz Fn. in 5 20583 E““ des 888 chaftsvertrags nach näherer Pausa. [45321]]/ àd) auf dem Blatt der Firma Hof⸗ die dritten Personen ene, weas Hakenjos gemein chaftlich 9 mandene 8 vember 1924 ist durch den Gesellschafts⸗ Werne, Bez. ö 29. Ju dicigen woehamlgen nnn Ansenehales⸗ aßgabe der eingereichten Nieder⸗ Neustettin. sesscg. In das Handelsregister ist heute ein⸗ mann & Kreuzer in Plauen, Nr. 4309: gleiche Vertretungsmacht enihg — der drei anderen bSgr mtsgerie neeberg, 2. August 1928. g vom 12./28. Juni 1928 ergängt Das Amtsgericht. orten für Studierende der Universität rift beschlossen. Prokurist: Josef In unser Handelsregister A ist heute getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, der Zu⸗ ordentliches Vorstandsmitglied ie 9 berechtigt. Hürt. g⸗ “ ift Seh „Das Stammkapita v üick 45361) Marburg, insbesondere für Angehörige alter, Gesamtprokura mit einem Vor⸗ bei der unter Nr. 194 eingetragenen 1. auf Blatt 146, die Firma Sächsische schneider Josef Kreuzer ist ausge⸗ Amtsgericht Ratigned fergrunde die Vertretungsbefugnis Steinbach-Hallenberg. [45628] ist von 7500 Reichsmark auf 10 000 Wiedenbr Feses ister A A 109 des Corps Rhenania⸗ traßburg⸗ die standsmitglied, beschränkt auf die Haupt⸗ Firma Johannes Sarnow, Apotheke Metalltuchfabrik Oswald Seele 1 h⸗ schebeer der Arno Christoph Jb1“ mreas Hakenjos auf, so find die In das nbbeböeeeeeer erhüen 1“ 38 Fhrne ard Bartels, Gewährung von Darlehen und Ünter⸗ niederlassung. und Drogenhandlung in Neustettin folger in Pausa betr.: Das Handels⸗ Edmund Hofmann in Plauen führt das Ratingen 8 Gesellschafter zur Vertretung 1 Fhehe Irüdee Zeit im Fernhs 1“ in Es ctct iit hh 8 oxoo als deren In⸗ stützungen jeder Art an solche 5. Aktiengefellschaft Paulauer⸗ Inhaber Apotheker Johannes Sarnow eschäft ist vom 1. Januar 1928 bis zum Handelsgeschäft unter der führt,das In das Handelsregister plt ge lischaft in der Fase berechrigt, Steinbach⸗Hallenberg — folgendes ein. Geschäftsführer “ ührenn “ Ic ph Bartels, Kaufmann, Studierende sowie die Eingehung aller bräu Salvatorbrauerei und Thomas⸗ in Neustettin, eingetragen: Die Firma 81. Dezember 1937 mit dem Recht zur Firma allein fort. Nr. 51 ist am 3 Auggh 1 1 aüad zwet Gesellschafter Feitttete geevagen “ Hie s sind Fn R“ dosep W., eingekragen Ge chäfte, die mittelbar oder unmittelbar bräu. Sitz München: Prokuristen: ist geändert in: e apotheke“. Neu⸗ be der Firma verpachtet. Als e) auf Blatt 4609: Die Firma Firma “ er Eisenhen he mahnen müssen. Die Kaufleute Fritz und Walter Feiß bestellt: 1. Kaufmann August Born in Langenberg i. W., eing 8 vegs. diesen Fwecken zu dienen geeignet sind. August Josef Raab, Ludwig stettin, den 18. Juli 1928. Das Amts⸗ 8 ter ist die Firma Sächsische Metall⸗ Kühnel & Co. in Plauen iß in vie lg
ch il a. N sind aus der Gesellschaft ausgeschi annover, Klagesmarkt 5, 2. Fabrikant! Wiedenbrück, den 27. Ju
. t ti hauz; tsgericht Rottweil a. N, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Hau 1“ 1 v
Dedel und Car iegl, je Gesamt⸗ gericht. tuchfabrik Oswald Seele Nachfolger Ge⸗ loschen . 135 vn Rac See⸗ 8 August 1928. Steinbach⸗Hallenberg, den 24. Juli Erig Schwarz in Lippehne. Das Amtsgericht. Nach Fem Gesch v lu. um Prokurg mit einem Vorstandsmitglied. ü ) ar 1 8
1 1“ ist das 2 2 e 8 den 1928. Das Amtsgericht. Amtsgericht Walsrode, 9. August 1928. 13. Mai 1928 5 d beträgt 8 Ulschaft mit beschränkter Haftung in 1) auf Blatt 4643 die Firma Willi Prokura des Waldemar etzsche 8 *+8 “ Kencheeseg a4 dsea 45876] 60 000 Reichsmark erhöht und beträgt „ 6. Joseph Gautsch Aktiengesell⸗ Nürnberg. 145849] Paufa Inhaber. ftnng Beier in Plauen und als deren In⸗ loschen. Amtsgericht Rasgesche lolstadt- lsregister 889 8 Weimar. [45869] I1“” jetzt 70 000 Reichsmark. Durch Se schaft. Sitz München: Die General⸗ Han⸗ Flenegeteranfrähe. 2. auf Blatt 181 die Firma Sächsis “ der Kaufmann Karl Willi Beier — nhj Hande 309 ur Firma Stollberg, Erzgeb. (45864] ꝑ In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 Vom 3. August 1928: scats ebeschiu vom 13. Mai 1928 sind versammlung vom 25. Juli 1928 hat 1. Dr. Behringer Gesellschaft mit Metalltuchfabrik Oswald Seele Nach⸗ in Plauen. Angegebener Geschäftszweig Ratingen. ter Nr. ädt zingekvagen „„Auf Blatt 679 des hiesigen Handelz⸗ Nr. 76 ist heute ber er Firma Com⸗ Nr. 2017 bei der Firma „Regina die 88 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Aenderungen des Gesellschaftsvertrags beschränkter Haftung in Nürnberg: solger Gchfcgcir. mit beschränkter Haf⸗ und Geschäftslokal: Großhandel mit, In das Handelsregister 81 v Carl, Uhlsta erl sches gen registers, die Firma Erzgebirgischer merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ Mohr, Wiesbaden“ Die Firma ist er⸗ Unternehmens), 4 (Staumzasthah und nach näherer Muhgabe der eingereichten Die Gesellschafterversammlung vom ung in sa und weiter Ftler Haj. Lebensmitteln, Beyerstraße 2. Nr. 40 ist am 4. Auguft 1928 len. Die Firma 88 d” 1928 Fäß⸗ und Fraschcngier Vertrieb ne s schaft Filiale Weimar in Weimar ein⸗ loschen 14 (Beirat) geändert und § 12 Satz 2 Nieder rift beschlossen. 21. Juni 1928 hat eine Erhöhung des Der Gese schaftsvertrag ist am 26. Juli g) auf dem Blatt der Firma Julius Firma Deutsche La k⸗Automobi estadt, den 1e 8 3 ineralwasser⸗Fabrikation, 81’8. tragen worden: Dem Syndikus Robert . Nr. 618, bei der Firma „Rekasch (Geschäftsführer) des Pülschafs . 7. Rödertal Bürymaschinenver⸗ Stammkapitals um 30 0000 RM auf 1928 abgeschlossen worden. Gegenstand Wachtel in Plauen. Nr. 4580: Der Aktien⸗Gesellschaft in Ratinaaanll Türingisches Amtsgericht. mit bheschränkter 5 in Nieder. Meier in Weimar ist in der Weise für Möbelvertrieb Gesellschaft mit be⸗ vertrags gestrichen worden. Durch Be⸗ trieb Renauer Gesellschaft mit be⸗ 42 000 NM und eine Aenderung des des Unternehmens ist die Herstellung Kaufmann Julius Ernst Wachtel ist gendes Lb1 worden; 9e ͤͤͤͤ würschnitz betr., ist heute eingetragen die Filiale Weimar Gesamtprokura er⸗ schränkter Haftung, Wiesbaden“: Die des hierzu ermächtigten 8 schränkter Haftung. Sitz München: § 4 des tsvertrages (Stamm⸗ von Metalltüchern, Drahtgeweben, Vor⸗ sefafe Eb.Nnn ausgeschieden; Gesell⸗ kura des Otto Em̃de ist erloscha ülgesneim. Rhein, 5 worden; Der Gesell 1ee. ag ist teilt worden, daß er fe cc h ist, die Gesellschaft is von Amts wegen ge⸗ schäftsführers vom 10. Juli 1928 ist Geschäftsführer Anton Renauer gelöscht. bähital betr.) beschlossen. g das ev⸗ druckwalzen und verwandten Artikeln schafter sind der Kaufmann Helmut Amtsgericht Ratingen. unser Handelsregister B Nr. 59 durch Beschluß der Gesellschafter vom Filiale unter der Firma „Commerz⸗ öscht 21 des Gesellschaftsvertrags, betr. vhem öwe, Münchener Delwerr & höhte Stammkapilal haben die unten⸗ sowie der Handel damde ane kene Fritz Wache in Plauen und der Kauf⸗ ne ‚eute zur ssteme Agmf d. Mai 1028 abgeändert worden Das und Privat⸗Bank Artzengesellschast 8 Nr. 862 bei der Firma „Kohlen⸗ u. Einteilung des Stammrapitals, geändert. chemische Fabrik Gesellschaft mit be⸗ benannten Personen die ihnen gegen die besondere die Pachtung und der Fort⸗ mann Alfred Karl Geigenmüller, Egichenau, Sachsen. (H.ühegeellschaft für Markenerzeugnisse Stammkapital ist auf 10 000 Fn er⸗ Filiale Weimar“ in Gemeinschaft mit Holzveririeb Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht, Abt. 1, Wiesbaden. rünfter Haftung in Liquidation. Gesellschaft zustehenden Forderungen in betrieb des bisher unter der Firma daselbst. Die Gesellschaft hat am 28. Fuli Auf Vlatt 177 des Handelar lbesheim am Rhein eingetragen: höht worden. Zum eschäftsführer ist inem Vorstandsmütglied der Gesell⸗ Holz Sitz München: Liquidator Maximilian Ses⸗ der von ihnen übernommenen Sä fich⸗ Metalltuchfabrik Oswald 1928 “ Die Srokura des Kauf⸗ für die Firma Seee se anl e
G ichts⸗ d in Tvgn, ga, ür die schränkter Haftung, Wiesbaden“: Seng 1 erh Vergütung für den Aufsichts⸗ bestellt Peter Hans Georg Haubold aft oder mit einem anderen für die 81* Fuli 3 45634] Neumann gelöscht. Neu bestellter Liqui⸗ Stammeinlagen eingelegt, und zwar See achfolger in Pausa betriebenen manns Alfred Karl Geigenmüller ist beschränkter Haftung Löha 1 * 8 6 lschaftergeschn 78 8 e“ - dator: Salomon Coldstern, Diplom⸗ Wilhelm Kraft. Fabrikbesitzer in Nürn⸗ Unternehmens gleicher Art. Die Gesell⸗ 1 Liauid. in Reichenau ist heug
teil des Rein⸗ Oelsnitz. Die Vertretung ; 8 ; G sschaf 2 ühae— 1 “ Ser hee ea n erloschen ng) 8. Lceun ütt geinzere 1 sc t steht jedem Geschäftsführer selb⸗ ““ 1 8 aft ausgeohe. Sgdi⸗ 1 A1“ Behn ngenieur in München. eerg, Me; Lorenz Bauer, Kauf⸗ schaft ist berechtigt, gleicharti 6 3 itz getragen worden: Die Liquidat de⸗heim am Rhein, den 9. Juli ständig zu. tellvertretenden Direktors Hans Jona Frau 8 ündelchof Attiengesellschaft in Wil⸗ 9. Brautechnik Gesellschaft mit mann in Bayreuth, 10 000 N; Adam 1 5 Fn. 288 Hhrnar 18 8 des. Firnag. Füis beendet. Die Firma ist erüshe 5* Das Amtsgericht bagersch drafc he. 8 sc erloschen. ö Auaust 1928: Feccbaeh eingetragen: beschränkter Haftung. Sitz München: Pickel, Direktor in Nürnberg, 3800 RM Auslande zu erwerben sich an solchen in Kaufleute Walter Maxr Hüttner und Vertretungsbefugnis der Liautbe EI Weimar, den 8. August 1928. . A Nr. 2391 bei der “ „Alfred. Kaufmann Wilhelm Siemer ist als ö deas “ “ vn en e0- 2 “ w8” vMend aec Form u beteiligen oder die Frlehrice August Hüttner in Plauen dorde und Lindeman Ifeld, Saadf. sster B 8 “ [45629] Thür. Amtsgericht. Süssgr Wiesbaden“ Die Firma ist Ber land Baräskgeeüer “ seine b b „Brauereidirektor urnberg, 84 M. V2 ertretung derselben zu übernehmen. sind in das Handelsgeschäft eingetret eendet. n unser Handelsregister ur ; per 45868] erloschen telle Kaufmann Wilhe
a. D. in München. erhöhte Stammkapital ausgeglichen. 1 äft eingetreten. deeTnet. r — 8 1 Lagerhaus Handelsregister. Neueintrag. Firma weimar.
10. Allgemeine Bausparkasse Ge⸗ 0*½ 8 Getränke⸗Industrie 5 Stammkapital beträgt 20 000 RM. Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar 1928 mtsgericht Reichenau ( ach er Nr. 70 bei der 885 age h
ese
1 ; d bestellt. Nach dem Beschlusse
äftsfü 8 b 2 erische rauben⸗ & Muttern⸗ in unser Handelsregister Abt. A bcen 2592 bei der Firma „Sturz u. Vorstan 3
sellschaft mit beschränkier Haftung. chaft mit beschränkter Haf. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann begonnen. am 10. August 128. zazeisgeselschaft Gräfenthat⸗Saal. Baherische hera en,, Hig. 8 HeI Re c t Beniecbe der Firma Parcholmeß, Wiesbaden': Die Fuma der Eegeape kanmhg Lem, 3 ℳ8 Sitz München: eiterer Geschäfts⸗ tung in Nürnberg: Als weiterer Ge⸗
wchann Wilhelm Achilles in Pausa Amtsgericht Plauen, 10. August 1928. Aliengeselschaft, Saalfeld, ein⸗ heim. Inhaber; Mariin Verr sen, Ehriften Bogker e ohn in Wimar lauiet Pgt: „Sturzol⸗Fahrikation 1927 ist auch Pachtung und Ver⸗
fürer; Walter Zschoch, Kauf in schäftsführer wurde bestellt der Kauf⸗ “ v1“ I Iüdorf. Kligagn: rGeneralversamm⸗ ö München, Donnersberger dg worden. Die offene Fiegarn Fle. ETE 8 ven wfttschafts Penzavfn den Müünrchen „Kaufmann in mann Friedrich Otto in Nürnörra G⸗ bichesen Haergen neete e de P B. Handelsregister Ab 182eg “ E1 ü uch Beschluß der es wwunderg 9 der Str. 37/III. . weig: ö Handelsgesellschaft 94 durh 29 89 6 11 G 88 Sö 1 1 “ ve 11. Cenovis⸗Werke Gesellschaft 3. Einkaufsstelle Deutscher Knuunst⸗ helm Achilles 8 hel Achilles, bei unser Hon ne1e Unter Nr. 92 am 2. §. 1028 h nan guffs tsrat) geändert. und Mutternfa reß⸗ und Stanz⸗ 21. Juli 1927 erfolgten 8 e S in 5 8 Betriebe des Ge⸗ Artikeln Gegenstand des Unternehmens.
mit beschränkter Haftung. Sitz düngerfabriken Gesellschaft mit be⸗ geb. Weiße beide in dan a, vird der in Firme 1 n. en eingetragenen Fiema vihehdter Dampftaffrebrn nn useld, E⸗, den 87 Fuli 1928. 11131““ san. B 81 8 8' ein häßs begründeten orderungen und Durch Beschluß vom gleichen Tage ist München: Die Gesellschafterversamm⸗ schränkter Haftung in Nürnberg: 8 Aufstellung im 8 Eenh. Sten llce avaig öb — zu Rheydt: Dem Fräulas iingisces Amtsgericht. Abt. V. 1“ “ easlentdrr. e — 89 indlichkeiten ist bei dem Erwerbe § 2 des Ge eüchead,erahs insichtli
88 “ 1928 hat eine Aende⸗ Die Gesellschafterversammlung vom bezeichnete Teil des Vermögens der hanna Jansen zu Rhendt ist gu⸗ eimar, den 8. August 1998. ddes Geschäfts durch die Hildegard des Gegenstands des Unternehmens er⸗ e „ 8
glorn lgendes eingetragen worden: Die exas gek FichafSem. 1 ; der
ellschaftsvertrags (Auf⸗ 9. Juli 1928 hat eine Aenderung des irma Sächsische Metalltuchfabrik 8 laut t: ig herteilt. ale. 45858] 45630 c., icht. Reeser ausgeschlossen. weitert und § 9 durch Streichung er
1g des § 8 Abs. g) beschlossen. Peter Nes Gehegceitgerene Siß 11) Femagn eeen ülchi er 8 ein⸗ achf Inb. Hagh 1 Cee shalh Labpig Unter Nr. 1099 am 14. 7. 8 a anseremn Handelgregise 4 EE Firma „L. 18b IIIE 88 8 der Firma „Auwies Worte „zu notariellem Protokoll“ ge⸗
— ist nun ordentlicher Geschäfts⸗ WManmn F8 8 rl 8 er Firma sst nach gebracht, wovon 19 090 RM auf die Kaufmann Hugo gerfsg in Pollnow ist der Firma G. Fleischer, Kommaser Nr. 909 eingetragene Firma Otto wieser &. Sohn“, Sitz: Bruckmühl, Weinheim. [45870] Gelscha mit beschränkter Haftung araei helmshaven, den 4. August 1928. 8. 8 ““ nag t Dper länber in den tammeinlage des Kaufmanns Achilles Inhaber der Firma. Pollnow, den gesellschaft in Rheydt; Ein gam p Htxing Metallwert in Saal⸗ A.⸗G. Aibling: whcg Konkurs⸗ Handelsregistereintrag A Band II Wiesbaden“: Dem Kaufmann Fosef m has Amtsgericht Die G Intamn 1 Sih München: erg am Gräslein 2 8e diefer und 1000 auf die Stammeinlage 18. Juli 1928. Das Amtsgericht. ditist ist aus der efelschn dau wird von Amts gelöscht. eröffnung offene Haidbessgesenschaft gme O.⸗Z. 99: Firma Dipl.⸗Ing. Adolf Meurer in Wiesbaden ist Prokura as Amtsgericht.
dat 1” st aufgelöst. Liqui⸗ 11u“ er 8 der Luise Achilles angerechnet werden. geschieden. Die Erhöhung der eagiaalfeld, Saale, den g. August 1928. Liquidation arfgelöst, Firma ö“ Burschel, Weinheim. Angegebener Ge⸗ erteilt. nn 8 [45877]
tripp und “ Fbertinbet den Getreibe⸗ und. her öö 58 Frfenschaft 5“ delsregi 8— “ ““ Praunein den 8 eme schäftszweig: srlechans öö B N 88 F.agten Elektro Möhrn hnt T8 des Handelsregisters
1 1 2— 8 8 8 olgen nur dur tländi in unser dels tei gefunden. “ -gi t. sikalischen und techni v. e 2 . E1113 24
Pasing, letzterer in München. ühe hqnde Nüner Eit der Firna war h gen, und nrche den in 8 fenen, 8 ne 85 Hendeesec es ““ sinter Nr. 1192 am 26. 7. 109 mfeld, Saale. 45880] Rectttergericge CC116“ “ für Gewerbe und die Firma C1A““ “
giederlasungee eiae F 5. Galvanische Anstalt Thummert Amtsgericht Pausa, 10. August 1928. Firma Körbel u. Sene ute ein⸗ der Firma Reklame⸗ &. Neuheite eje in unserem dandelgregster ATraunstein. [45631] einheim, 9. August 12e2. Industrie „Elmi“ aft 85 8 “ b 9 nchen: Sitz der & Clauß Gesellschaft mit beschränk⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗ trieb Morjan & Co. in Rheydt. bülter Nr. 337, eingetragene Firma Otto, Handelsregister. Firma „Landwirt⸗ Amtsgericht. I. . schränkter baftung, iesbaden“: Die worden:
auptniederl⸗ 5 1 1 8 „ 8 b C — 1 „ Der Kaufmann Georg Philipp Weber 9 aptns .e. IöTö ter Haftung in Nürnberg: Geschäfts. Pggau. [45851] loschen. Pollnow, den 18. Juli 1928. Fesenschaft ist aufgelöst. Die neiiiran, Metallwarenfabrik in Saal⸗ schaftliches Lggerhaus Tittmöning Lud⸗ — öö ist von Amts wegen ge-. Fr anfene 7. wangg shtencn veß
3 e an b Auf den für die Firma Allgemeine Das Amtsgericht. ist erloschen. bö *, Sitz: Tittmoning, er⸗ vtca 45871] [löscht. Lig München: Prokuriftin: Adele,güscirdeker, glans, it durch Toh sus. Deutsche redit Auüsntt Umetanene nter Nr. 1022, am 1. 8. 1a alselg Serden 1. August 1928, vöschere eh, Sit nön dsser Hardererige *. 1 880 esg gr 876. Fiema, „ersget⸗Schuh “ 5 8— ““ hss dem giechte Eö1“ Pegau und Zweigstelle Seel ge⸗- Potsdam. 1 der Firma Fritz Mürmann in Rie hüringisches Amtsgericht. Abt. V. Traunstein, den 10. August 1928. sist am 58 Juni 1928 bei der Firma L“ Eh erssesnan Seng. E1.““ g 1 Sit; München: Max Firchterolr gals wurde bestellt die Kaufmannswitwe führten Blättern 870 und 404 des In unser Handelsre b4““ CC“ Registergerich. JRobert Schlegel in Weisenfels folgegrc Fatcns Bessche 1Ge jenstand des Amtsgericht Wolkenstein,
1 1 8 1 . terne
8 1 denes vuhn unser Handelsregister A wurde Veckermüinde. 1 ][Schlegel ist Prokura erteilt. 8 n 1 uh⸗ 1“
mannswitwe in München. mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ schaftavertrag vom 20. Dezember 1899, Inhaberin dite ahön⸗ Potsdam, radfabrik H. J. Schneider, Gesell⸗ 4 nnl 189 die Firma Paul Hof⸗ In unser Handelsregister A ist heute Amtsgericht Weißenfees. sder Betrieb von mechanischen staicn Weonlin 45635] un
b beri b — ; ; 7 . d tandsetzungswer 1 „ Pomm. 5 16. . Mannharbi sche Turm⸗ berg: 1 Carl Mayer sst nicht mehr 1n n vei Sung vom 10. Juni 1922, vna. Fh 1ees Infehern Hrra 88” nit 9e chränkter Haftung in Rle n mit dem Sitz in Saalfeld und unter Nr. 188 bei der Firma wietsch flege⸗ und Instandsetzung 8 8 den Farelgregister A ist bei der
8 5 1 F ikation und Hande 6 1 Ge hrer: der Generalversamm⸗ elmshorst. Otten ist nicht mehr Lcuh mann, da⸗ & Sohn in Ueckermünde sol⸗—w 1145872) owie Fabrikat ¹ 1 Uhekuss vr ööö“ 8 füche G“ 1Se lung vom pril 1928 im § 8 ab⸗ Potsdam, den 6. Fnguf 1928. dator. Kaufmann Hans Josef Ech üama . 8 . 88 ve“ er A It 189 Leder und Schuhzubehörteilen aller Art. r Nr. 76 eingetragenen Firma
. R — ist, als Inhaber eingetragen. An⸗ gendes eingetragen worden: unser andelsregist 1 1 ist die ig⸗ und Lebkuchen⸗, mehriger Inhaber: Eugen Hörz, T Herbert Dähne in Nürnberg. geändert worden und daß der Kom⸗ Amtsgericht. Abteilung 8. der in Rheydt ist zum Liqauͤde . 88 In dber en e- Glas⸗ g 888 EFsellfchafter Steinsetzmeister Sn 138 sen 1928 bej der offenen 1e ö e. 1. Fom⸗ Erafuhr bvduf ein. uhrenfabrikant in Ulgsn e Rahn Fabarrne⸗ nf Nordbayerische e. des aeenst, ausgesheze 8 Ppenzlau. Seen 8 Nr. 236 am 19. 7. 122 gan⸗ e““ S889 Peet iin 18gs Ii 1. Flöpie Ibeeee“ Eähnli he Unternehmen zu erwerben, sich Schabik, Wollin i. Pomm.“ am 8 Juli und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ Rohstoffaktiengesellschaft für das mtsgericht Pegau, den 8. Au 8 In unser ndelsregister Abt. s . nen. Gasllthäft, F els a. S., olgendes, ndels⸗an solchen Unternehmungen zu be⸗ 1928 folgendes eingetragen worden:
1 8 1 : . „August 1928. ; der Firma Spinmerei Hehynen, 6 eld, Saale, den 9. August 1928. verwitwete Frau Therese Pietschmann, ellschaft ist aufgelöst. Das Hande i solch über. blencgnen. Prokurist: Anton Hohen⸗ Eehe egbergeinerne, 8 Löürnberg: vwahg he der “ 8 mit Se, alh, Fcgals Amtsgericht s eb. Götzs 8 von hier in die Ge⸗ Gesellsch B unter der Firma teiligen und deren Vertretung zu über Dem Sparkassenbu halter Kurt III. Löschungen eingetragener Firmen. geschieden. Plauen, V. d. as Den —
esellschaftsvertrag
1 1
“ gelöshr Nunmehriger n. Vabette Elauß in Nürnberg; hiesigen Handelsregisters ist heute le ist unter Nr. 1285 heute eingetragen In Abt. B unter Nr. 76 am dl
zult eschäft hmen. Sie ist berechtigt, im In⸗ und Schabik in Wollin ist Prokura erteilt. och z persönlich haftende Gesell⸗ Peicuben Inhaber Arthur Schubert, nehmen. Sie ist b 9. 8 icht Wollin i. Pomm. „Vogtl. 459822] getragen worden: Die Firma ist er⸗ it schaft a eertret 8. 8 en Ausland Zweigniederlassungen zu er Amtsgericht Wollin i. 1. Adolf Martini & Co., Gesell⸗ „8. Ning⸗Garage Nürnberg Georg In das Handelsregister ist v 2 boschene 8 f Heynen zu Rhetzdt und Otto Pütz [45860] schafterin eingetreten. Zur Vertretung Peihen els a. S., von dem bisherig —
’ 5 . G ; trägt
es bach Rheydt ist Gesamtprokurz lcyda b1 lsregisters Gesellschaft ist der Steinsetzmeister] . seicaster Arthur Schubert als richten. Das Stammkapital beträg
schaft mit beschränkter Ha tung in Ernst von Grundherr in N ruberg: getragen worden: Prenzlau, den 10. August 1028. 8 einschidulluf Blatt 101 des Handelsregisters, der 8 87 f in be⸗ esells 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Wollin, Pomm. [45636 Liquidation. St Tres Sen dein Die Prokura des Kanl Jordan st er⸗] ee) gnf vom Wiatt der surma Bogt⸗ das vmmisgersch 8 Frerh da⸗ derde efatsc n ve Firmg Paul, Güntzet in Ote⸗ sselczig p von der ale Allein ngader sortgesähit, ans. berfhenncrnagten CFlllre sn ghes. E““
1 “ Mavelh;, Gesell⸗ 8SJ vö 1 2 Tuchhaus, Gesellschaft Ratimcgem [45622] re Fri sind. 2 den 12. Juli 1928. baden. Der Gesellschaftsvertrag ist am heute unter Nr. 102 die Firma „Gustab 1 m 2 ukter un in 1 9 2 g 1 4 mit e nkter ftu in 1 3 3 8 . 8 5 192⁸ ¹ : ; 8 50* 1 t. . e* 9 2 3 * Liguidation. Sitz München. fimng E “ urg ist Nr. 3901: Die Fertettacregrae .“ 12* eSeer B unter der 1 n 2 1etgie 3 EE1ö16 Phamt “ In unser Pandelsregister A st am äftsführer bestellt, so können die⸗ haber der Kaufmann Eustav Rehfeldt, : a aufgelöst.] 9. Vereini 8 rdau et, die Firma des 1 8 3 ehdt: Die Liquidation ist beenallllh, äft wird von dem unser Handelsregister ri Walther, pierwarenfabrik, ; 8 . . 8 “ rma erloschen. . Verein ge eugaster Sand⸗ erloschen. es eingetragen worden: di erlosche 3 Handelsgeschäft 1 Nr. 81 bei der Firma „Torgelower 88 1s, und der Papierwarenfabri⸗schafter Naoms bringt unter An Amtsgericht. 4. Georgine Glocker sseinbrüche Popp &, Weisheit — 4642 1. am 6. 6. 1028; Die Gesamtprokura die Firma erloschen, gisten Friedrich Alfred Zehmisch in unzer Nr. h Torgelow Weißenfels, un . ig auf seine Sacheinlage die in —— phine de Nehe eis Uühch 8o se⸗ Möckel Freytag Gesellschaft mit echabsan 1“ des “ Peter Clever ist er⸗ Amtsgericht Rheydt. oa unter der abgeänderten Firma e G. m. d. d in Torge kant Fritz Walther, Weißenfels, als In⸗ rechnung 1 6 Z. [45637
v - tragen worden: Der haber eingetragen worden. Anlage 1 des Gesellschaftsvertrags auf⸗- Zeven.. delsregister Ab⸗ 5. Jose 1 beschränkter Haftung in Liqnidation 3 1 5” lochen. r Fabrikdirektor Wilhelm esa uuutweführt. olgendes einge d der haber eingetrag ührten Sachwerte zum Werke von i das hiesige Handelsregi 6. ee Snr Nünchen. in Nürnberg: Fhena te Georg Weis⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Weber ist aus dem Vorstand 8 PpSee. mtsgericht Sayda, 9. August 1928. ngenieur Ernst Brinkmann un eführten 2 a
. Amtsgericht Weißenfels. tter Müller teilung A ist heute die Firma Han⸗ 5 . lauen i. V. und weiter folgendes: De Auf Blatt 448 des hiesigen La⸗ ffmann Alfred Zänkert haben ihr 7000 RM, der Gesellschafter 8 5 tedt ter rma und Prokura Jeremias 85 185 als focher wurde neu felschaftcwertrag ist am 23. April ge e“ „,“ registers, betr. die Allgemeine 2e Pe 45861 Ge hfsaßhe niedergelegt. fels 45874] die in Anlage 2 des gesen 88 1 Inhabet 11. August 1928 Ludwig Popp in E E. geschlossen worden. Gegenstand betvact 1 566 — nagap ten 8e. Füec⸗ 8e.n en mnbelsregister A 8 Ueckermü g en 18 Afügaft üre dandelsregister A sg am becsef..gshe 88- den ’ “ Regener ceh „den 11. August 1928. idat ud die — „ des Unternehmens ist die Herstellung i ; niederlassung der in Leipzig umg 8 1 dels mtsgericht. 5. Juli 1928 unter Nr. 822 die Firmagegen chnackenberg, in Hanstedt. Dem Kauf⸗ Amtsgericht. e Pertretungsbefugnis und der Vertrieb von Webdeaf eingekeilt in 80 Vorzugsaktien über je Firmna emeine Deutsche dale unter Nr. 260 die offene Handels⸗ “ äring“ in in die Gesellschaft ein. Die Bekannt⸗ 2 Id W s Liquidat . 1b reterzeug⸗ 300 8 vesels in Fi ur⸗ 4 Oskar Häring „Huthaus Häring ur mann und Müller Arnold Wegener in Firmaͤ st er kochen find bernder Die niffen aller Art und deren Ausrüstung; 82genn5. ne. 8 . 8 Feü 8 1en C“ Far Fmcheigregister A eag Fesßeah und als ihr Inhaber der machungen der Gesells i 1 Fansent 2 pe v 10 5 ter find die
die Gesellschaft ist berechtigt, gleich⸗ — 1 Oskar Häring ebenda ein⸗ durch den Deutschen tsgericht Zeven, den 3. August 1928. C. & H. Weber Gesellschaft arti 1 gt, g. und 3200 Stammaktien über je 100 RM : sellscheteallplich haftende Gesellschaf ie Fi Wilhelm Bick Kaufmann Oskar d Vom 7. August 1928: mtsgeri - 1“ . ge oder ähnliche Unternehmungen . worden: Der § 8 des Gesellschaf b unker Nr. 195 die Firma Wilhe n. Der Ehefrau Luise . Aug 8 ““ 8 rmg „Herber & Petzel batecheschr bnnien, baftnng 5 Läand. zu erwerben, sich an r zu “ 8200. Die Stammaktien trags vom 20. Dezember 1899, k eute Gerhardt fuchen und mit dem Sitz in Ueckermünde und als getragen worde ist Prokurag B Nr. 5987 bei der Firma „Stroeder zvon lag808
31 11. Juli 1928 festgestellt. Sind mehrere Rehfeldt“ in Misdroy und als ihr In⸗ Weissenf 45878] ncch fest hf el
üter, Werar. 45616 v1““ Hondelgregister A Nr. 888 i ei der Fi
2.22 3 9 itz. 8 1 g 122 auf den Inhaber, die Vorzugs⸗ b 1. slm Krämer, beide in Schmiede⸗ Wilhelm Bick in Häring, geb. Amelung, Werke Aktiengesellschaft, Biebrich“: i 254 des Handelsregisters ete ce g Fesee Jrüch eFes erzcerreas zahccza her negesineheeeehhhehhNaC“ . . 1 9 du⸗ ; 2 unter 82 ₰ n. 8. 8 - teria 5 u 2 2 3 n
Gesamtprokura derart Münf ist, daß der Liquidatoren ist beenbet. Wie and zu errichten und, soweit es ihr Ge⸗ schresbung das Eisgenstan bung (Be⸗ lung vom 8. April 1928 abges gonne Firma betreibt den Handel mit Mate ung vom E1“ beim E. betr., ist heute eingetrage
1 b len i as Amtsgericht. Weissenfels. . eute Karl Mertz und Alexander Wie⸗ ul Günther . . . 3 „ 8 8 1 3 99 1 z1. 3 4 2 . 5 4 8 8 Das Amtsgericht. . Fichtner & Zimmermann in Fehttal arke rägt Geesundertzausend 11“ aosezerzenaemen eeb desnen deüneseeager 28 z. 18 “ 5692] Fran Kagscte g. 11. 8 Vom Ee. Lugn 1928: Frelghericht Zwönitz, 4. August 1928. 1 ruberg. sführern sind eingefügt . 8 Eüunter Nr. 46 di .Julius Fleischer 45632] eingekragen: Die 1 „[àA Nr. 1219 bei der Firma „Hermann . Münster, Westf. 45617] Die Eeeascester unter Nr. 11 und die eauftente danee Schädlich, Oskar n fteh, 16 9 de S ur. Rotenburg, Fulda. 5 4g 1 Söhne, de e ax und Kurt Vglüeng. . SeSnelsregiher B 869 ie Ge Lae wird in 89 Rau Vuchdrucerei und Verlag, Sitz „ Im Handelsregister ½ Nr. 1508 ist lücer aufgelöst; die Firmen sind er⸗ Schädlich, beide in Plauen i. V., 18, 29 bis 99 uns d6 bis 28 der as Handelsregister B . iilüscher, e chaft mit beschränkter! Eintraßzand 1 zu O.⸗Z. 57 werbende Gesellschaft mit beschränkter Biesbaden“; Den Handlungs hicfen oschen.
ar die Firma gemeinsam mit einem Firma ist erloschen. 1Söe.. p. erforderlich macht, Grund⸗ nehmens- sft gecteh ennes ge2 es worden. Das Vorstandsmitgli 2 hlemingen, den 2. August 1 und Kolonialwaren sowie mit Schiffs 45875] scha
8 In d. e 1b eute die Firma „Heinrich Austermann Walter Schädlich und Fritz Schädlich, Sa rma R. Pabst Sohn, G. m. 8 ½ aftung, Faßfabrik und Fabrikation 21 1 übank Nieder⸗ tun urückgewandelt. er bis⸗ ul Knöbber und Berthold Holzhey, G ss sch sts Münften 1. deinrich Alustern In. 16, Feitz meseth in Mürnberg: bedde in Grunbach 1. V, bestelle; sind ee-e N 188 etenbue 7. sn deute eingit deda dnöfrce 5 Gößnit Firmag seinische Treditrundkapitan seh⸗ Piaaidator Robert Hommel ist Baul senggieshaen, ist Eesamdr⸗ urc 4. Genossenschafts⸗ ber der Kaufmann Heinrich Auster⸗ Die Nrma und die Prokura des Ludwig mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind geändert bzw. er änzt. Die Ver⸗ worden: luß 1 Wür, eingetragen worden: 28 vGe ellschaft beträgt 24 000 000 RM’ alleiniger Gesch üftgfügrer. erteilt derart, daß beide nur gemein- . 8. Cn 1“ 5 Firßetrchen. Hassel 1 erloschem 1 Femennsch fälch zur tretung der Gefellschaft Fescieht wenn nch. EEp 22 82 Sitz der cee Faßt rhogn vei runsozwendig Millionen Rei zͤmarc Amtsgericht Weißenfels a. S. scektlich verti; un verscfsg n. 8 tegl ter. 1 rau Heinr ustermann, Jordan erger Nachf. e e rechtigt; der Vorstand ¹ e fänffurt a. M. na ößnitz E1 ktien zu , 5 om 10. August 1928: 8 kere elrcess zu Münster i. W. Aktiengesellschaft Fweignieber der Geschäftsführer Alhert,Scheödi si derch ö“ es pe g F.g ves bselschasteverrass v. h00f eselishaftsverkräge “ Ingetetli in 125goo gin 000 Altien Werdau. r1459581 A Nr. 2810: Firma „Eulit u. Koch, Bad Lssen, Uehasas 2 h - wird der Ge berg † „ zu vertreten. ei m. 2 8 stt wird sortae zses festgestellt. es Unter⸗ Alti u . die Firma C. G. 1 n aufman „Nr. 32 die Ger Ffens 8 FrifeureferiHelchafe dea der Fhecen, Tfrlugg mürnberg . n Wcger rh. bekanntgegeben: Die 35 58 882 IAeee Eetn 8 8 Ufe fü hre — e- 88 ülece 88 Emme in Artien ngh de lcfaen “ ist 81 ngetzagen dorzcn: bült g glabcden n Hen gefec. ünter dn Iersechanedersaanheebag- emacht. ele ist erloschen. aufleute bert Schädlich, Oskar und ei e —ekletcchereifabrikate, der Handel m M ist durchgeführt. Der Fabrikbesitzer Theo Koch in Wiesbaden. Die ⸗kun ⸗ nas⸗ - Münster i. W., den 8. August 1928. unberg, 28 10. August 1928. ädlich, Walter Schädlich und Fri Prokuristen 88 dur Ien berufenen Kaufmanns Adol imtlichen Erzeugnisfen der Faß⸗ 1⁰⁰ 88 1nd 1900 88 üi Grund der ist ausgeschieden. 85 das Aeneehr. schaft ist eine beah. Fanbels esellschaft mbssenschaft ein eaeh Eenof 8 Das Amtsgericht. Amtsgericht — Registelgericht Schädlich bringen in Anrechnung au übrigen Aenderungen dnn Er⸗ sind durch den n Beschtaf brikation sowie mit allen Böttcherei⸗ Fenas 18 ng der Generalversammlung geschäft find eingetreien: e 58 ([und hat am 1. August 1928 begonnen. schaft mit beschrän tes 1han e. N ünst 5846 1 “ 5 emah esein gingungen wird auf das Prolojoll zur 8. eeese⸗ Uir Sesch kon e Bnenr 8 e 8 vn nn ber vom 9 sn jnwerer ge Fert Büges 1Lh. Hha Werdau Beide Bi wanf 89. Fernda lchnacher Seke Das benrfag sst am 8 Juli eum er. 4584 rünbach i. V. unter der Firma „Albert 5,2. dr Erhlemen gleicher oder ähnlicher Art; 1 trags e a. ertrud Bäßler, 8c „(Bügelansta 4 7. 1 28 8 register .A Nr. 51 mit Akti 8 jster rg a. F. vexas mlhhe, oweit sie mit dem ellschafts⸗ V. t . aft ausge . er Ern ümacher sne ist die 8en. her Firma Sene 8& Co., Banzgeschafe wu2 g der Firmä Joh. Kronen⸗ dem Ftrmenreas ac dem Mlere⸗ 88 EEECEEE maa icht ein⸗ Die Prokura des Max Gottscher ghret srsamnenhüngen Die Gaftg. Viükingen, den . Bugnf I. 8 ” au, am 9. August 1928. ” eim. von Arbeiten des Möbeltischlergewerbes 8 Femmandiggefelichaft, Neumünsten, Die berger in Gau⸗Algesheim folgendes 1. Oktober 1927 dergestalt in die Ge⸗ g entlicht: Durch Be⸗ erloschen. west kann vrunds gce erwerben und “ SNeGtilneK A8 [45959] B Nr. 134 bei der Firma „Sala⸗ und ihre Ausführung durch die Mit⸗
eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ 8 chluß des Aufsichtsrats könmen die ußt Mälertußerne Gr. ae dau. hränk⸗ t erlo 1 - Rotenburg a,. Fulda, 10. Aug rüußern; weignieder⸗ 4563311 Werdau 8 „Schuhgesellschaft mit beschrä lieder. u“ 19 schen ber⸗ Ingelheim, den 7. August 1926. Hanschaft ein, daß das Geschäft von Vorzugsaktien 1es. in Vorzugs⸗ g g. F 88 sie kann Zweignie andelsregister 856 9 Auf Blatt 749 des Handelzregisters, enbastcge 2 chaf 8 1 einer Knetsgericht Bad Essen, 18. August 1928.
mtsgericht Neumünster. iesem Zeitpunkt an als auf 8 Amtsgericht. Uengen im In⸗ und Auslande er⸗ Wa srode. 1 T 2
ess. Amtsgericht. de 1 echnung aktien auf den Inhaber umgewandelt Sesencnat;. eti v, Rltchten. Das eträgt! Im hiesigen betr. die Firma Otto Tenz iesbaden“: Die 8
b r Gesellschaft . ch b as Stammkapital beträgt 1 u der Firma . den: Zweigniederlassung zu Wiesbaden 1b Ne A“ efesexete re 1 samcnshen vef ei veshit. 8 * der Generalversammlung Rottweil. Geschäftsführer sind Max ist unter Nr. 1 heute 5 m. b. H. Werdau, edhene eingetragern, mler eisi iquidation ist beendet. Die Firma ist [45981]
ustadt, 0. S. [4584 Ute eaalten 1— er s Is unter 8 Co. G. m. b. is 8 Die unter Nr. 288 des Handels⸗ Ogdenkirchen. 45850] Reichsmark; die Stammeinlagen der er⸗ Stammaktien vee.eae. Eng EEEE 23 ezurt Fleischer in Gößnitz; jeder Rickmeyer, M. : Die Firma Der -eig. Der Kaufmann Karl serloschen. Bad Homburg v. d. Höhe
7
isters 4½ G 8 Stimme und je getragen die Firma Andr. Lart häftsfü ein zur Vertretung in Walsrode ein etragen „ausgeschieden. D. 1 4 bei der Firma „üGesell⸗ „R. 8, Volksbank Oberstedren, ein⸗
veaisere L egeecs Fefen F K. v⸗ Fegelzregsster 5* ung 4. wähnten Gesellschafter gelten damit als 30 N Nennbetrag der Vorzugsaktien K Söhne Sitz in Schwenningen eqsper deelicherr alehn 8 e sst geändert in: Born 8. Cchnar dgr Lüdbwe Tenzler in Werdau führt das f. Unn Leschzntter Laftung zur Be⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Hugo Solmann, Peustadte . e., si manöttcefelischet. vere Wencene ie —— vüc den agen der glichsals, ene Siaore;, ben nösin. Sffene ndelsgesellchaft set. g2 Somänn den 8 August 1928. Jselscast mit Bescfnabe Hoftung er. Handelsge Jast umd dieFirankcdestre. shaftang vvom Studentenwohnungen,schrüntter Haftung zu berstedtensczs
7 * 9 . 8 h — — . 5 8 8 1ö6““ M 8 9 oge 1 8 * . — .
v 5 Mang Krzyminsti in Odenkirchen am 4. August 1928 folgen⸗ Peesenenes Pas Gelgsftefan 8 schtsens,icfr e deseung nar ve d8 vfczathert CDca Thüring. Amtsgericht. 8 a 8 n⸗ und Verkauf von Amisgerig 6 I u“X“ G“ . 8
ds I11I1““ 8 Gesellschaft befindet sich Breite Str. 56. und Auflösung der Gefelschaßt ge⸗ eon, gabelensg Karl Hakem “ vAAAAAA“ b
Amtsgericht