1928 / 191 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

8

3

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 18. August 1928. S. 2.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 18. August 1928. S. 3.

kante Qnberi Oale Ee“ Cpeisesabsey, mit 280—3,80 ℳ, für feinste Sorten is 4,80 für ei T.¹ 1. 46277] Oeffentli ustell 1 8 44547 Aufforderung. sene Caschin 2. 2r twefn. 069 89,008 79 064 ., nach Herdnst nesten. feinste Sarten bis 4,80 für ein Pfund je , b1 , emagel; L7, %. 2h fondon 18189 g. TETT de.eee ees ns e. 5. Verluft⸗ beziacten Lerls de sce, 1978 8e Speiseerbsen, Victoria Riesen 0,64 bis 0,70 ℳ, Bohnen, weiße, Hesis 18.2 9, 2o 3220 8 largzn 120,40, Iin lgen L 8 1411 dahter Lehmann, geb. Ceeaer e Wosfried⸗ f 1 x gT 2 Lianibalion nnseiet Besehlchatt be⸗ kleine 0,52 bis 0,53 , Langbohnen, ausl. 0,55 bis 0,59 ℳ, 8 1“ 8 8 s100,10, Rom 19,70, Prag 11,10. Wien 52 95. 710, Kalgeben d efrau des Friseurs Lud⸗ haufen, vertreten durch Rechtsanwalt Unterhaltsrente von 60 RM viertel⸗ schlossen ist, fordern wir die Gläubiger Linsen, kleine, letzter Ernte 0,50 % bis 0,62 ℳ, Linsen mittel, letzter Berichte v 8 1 8 Cölch Unterhalte 8 Ve lendein pir die isbigee Ernte 0,62 bis 0,84 Linsen, große, letzter Ernte 0,84 bbs G 3 We rtp 1““ 8 Moskau, 16. August. (W. T. B.) EIn Tschen h 116“ markt Zäsl. na W““ müircer. söhelich n, Neen. 146721 b 2.,h.zne Ansprüche sofort bei dem Hartgrießware, lose 0,84 bis 0,92 ℳ, e hnittnudeln, lose 0,58 5 en. 8 7 4 B 8 16 . au P m 19. Oktober 1882, Hermann Karl Lehmann zuletzt in Ersten eines jede Monats len; Wechsel⸗Bank. Bad Homburg v. d. H., den 12. Augu is 0,81 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 0,86 bis 1,37 ℳ, Bruchreis „Danzig, 17. August. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulde ) ihier, geboren aer Georg Heinrich Wol⸗ atshausen, nun unbekannten Auf⸗ Slen⸗; äß § 36 „G.⸗B. geben wir] 1928.

b41 i 32, fenzeht⸗ofat, vünla sent 038 8 d9888,1ℳ, Nohen. Gotencten 190 J1ote 5778 G. b7 Z. Shecz, aohdon.Londone 17. August. . E. B) Sile (een 1 buatetter Baltek Georg Ffinich Moffaaishatsen,, Antsag, zu ersenmaf dhlen 1 h n deseiüen bn nnetg se 1. hane sh det das der Hiat ensn omambns Hir orteban n. b. Siam Patna,Reis, glasiert 0,50 bis 0,59 ℳ, Java⸗Tafelreis, glastert] 25,01 ¾ G. —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zlotv⸗Aus⸗ Silber auf Lieferung 27 Gans ileler, dahier, glfsobeth Magdalene 1. die Che der Streitsteile wird aus Fiser 6 1.⸗.0 Urteil ist nach § % igen Goldpfandbriefe Ser. I Lit. BB i. Liqu.

0,55 bis 0,72 Ringäpfel, amerikan. prime 2,28 bis 2,30 8 8. Sa B., Kopen hagen telegraphische Auszahlung 8 1r; Meer 1880, Seas 1898 setzt Verschulden Vekkä ven vesch Fifter K. 70 1 Berdpfe eh Eer Der vi. ier Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten —,— bis —,— ℳ, Bosn. 8 . 1 1 ertpapiere. ässler, geboren ze 1“ I nce aeee

Pflaum ackunge ,6 is 0, 8, 78, 2 23,51, 9 9,05 L. 342 . 35,00, A 1 „Ge 9. 28 Nr. 8 . . V t n. t , hemisg 8

Kalif. Pflaumen 40/50 in Originaseiftenpacungen 0,88 bis 0,90 ℳ, York 708,15 Paris 27,66 ½, vrag 908 ver cndo Cement Lothringen 92,00, Disch. Gold⸗ u. Flberhäe ur Car Ludwig, afoneholig 8 Z“ 10 ⁄6 Uhr, München 18— Eüesnest Baalberge R,nr w, weshesgh in Fhnicen Veüt aath 1 1 1,24 ℳ, Korinthen 8 ö 37,07, Jugoslawische Noten Tschecho⸗ E“ 8789. Aöwert Nhe h oF. oo, 2 amn 9. Auzust 1891, des Rechtsstreits auf Freitag, des⸗ 17, g 1 qu .

choice, Amalias 1,24 bis 1, „Mandeln, füße, courante, in Ballen slowakische Noten 20,95 ½, Polnische Noten —,— Dollarnoten 706,40 olzverkohlung 91,00, Wayß u. Freytag 145,00. 1

3 3 Höchst a. Main, 13. August 1928. —— Die Aktionäre unserer Gesellschaft atharirceln tel⸗Volontär Carl 26. Oktober 1928, vormittags Doe⸗ sbe häftsste 46700) Bekanntmachung Nr. 50. d „Mandeln, bittere, courante, in Ballen 3,70 bis Ungarische Noten 123,42*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,44, H am burg, 17. Auguft. (W. T. B.) (Schlußkurse.) IIß verehelichte Hote 928, gas8 Der Urkundsbeamte der Geschaftsstelle L. 89 8 Fimt Eassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 ℳ, Kümmel, *) Noten und Devisen für 100 engö. u. Privatbank 185,75,

Ie Ih. veabag xh . 8 2ꝙ¶* [werden hierdurch zu der Schluß⸗ 1 ier, Ottostraße 11, 6. Mag⸗ 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 453/1 des 8 Amtsgerichts. Einer Firma in Brüssel sind seit 1. Juni er Gesell⸗ 3 88 ereinsbank 162,00, eck⸗Bülz sengr dahier, ttostrahe 10, e 1 Landgerichts München II, 1. Zivil⸗ d. J. 2/5 Aktien der American Bemberg 8v ve Säcken 0,98 bis 1,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ Prag, 17. August. (W. T. B ) Amsterdam 13,53 ¾, Berli Schantungbahn Segn Hambg.⸗Amerika Packetf. 162,00, Srpulplene 1893 in München, Georgen⸗ kammer, mit der Aufforderung geladen, [46466] Oeffentliche Zustellung. Corperation, Klasse B Nr. 431 u. Nr. 549, tember 1928, vormittags 11 Uhr, ewogen 4,60 bis 5,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 6,50 804,35, Zürich 649,72 ½, Oslo 900 3 ꝗKopenhagen 900,25, Senn Südamerika —,—, Nordd. Lloyd —,—, Verein. Elbschifkat l. Mai 18, Rudolf Hubert Julius einen beim Landgericht München II zu- Der minderjährige Hans Dietrich abhanden gekommen. Es wird ersucht, im Büro der Herren Rechtsanwälte is 6,80 ℳ, Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 3,90 163,83, Madrid 565,50, Mailand 176 55 New h k 33,75 9. ns Calmon Asbest 50,00, Harburg⸗Wiener Gummi 85,00, Thaultraße R, rboren am 25. Oktober 1894, gelassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver⸗ Wolfgang Gütschow in Heinersdorf, diese Wertpapiere sowie deren Inhaber in stizrat Mebes, Dr. Rethfeld und Dr. bis 4,30 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerskaner aller Art 4,30 bis 5,80 ℳ, 131,85, Stockholm 902,75, Wien 479 75 Mork . 7gOanis Eisen —,—, Alsen Zement 207 B. Anglo Guano voao hhltüseler ge dahier, Ottostraße 11, tretung zu bestellen. uneheliches Kind der Emma Gütschow anzuhalten und die nächste Polizeistelle zu Ma 8 Magdeburg, Breite Weg 258, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,76 bis 5,40 ℳ, Polnische Noten 377 ⅜, Belgrad 59,29. ö d, Guano —,—, Dynamit Nobel 125,50, Holstenbrauerei W faufmann, sef Büsseler, geboren am München, den 13. August 1928. in Heinersdorf, vertreten durch das benachrichtigen. 8e. -ee. eingeladen. 3 Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5,40 bis 7,30 ℳ, Röstroggen, d 1 17 4 8 V1“ . Guinea 700,00, Otavi Minen —,—. Frei verkehr. unnh Maz. „Ja 896 9. Otto Ferdinand Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Kreisjugendamt in Landsberg a. W., Frankfurt a. M., den 14. 8. 1928. ganz erg Jagesordnung: Uellerr. 9 8 9488 Reftge glastert, in Sticken 80 88 ug ban esh 8. vegust 1 Vnnnen ih. benss Wien Salafeee 8e 9. Sagas. g. 1. B. (In Sann chr bg boren am 17. März 1898, des Landgerichts München II. klagt gegen den Hermann Liake⸗, * Der Polizeipräsident: J. A.: Harder. 1. Crftgttung des Liguidationsberichts *21 uo, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,52 bis 0,58 ℳ, “““ 1““ en, I7. ust. T. B. in Schillingen.) gx M. 7. No⸗ am 1. 5. 1898, zurzeit unbekannten Auf⸗ —; echnung un Kakao, stark entölt 1,60 bis 2,40 ℳ, Kakao, leicht entölt 2,40 London, 17. August. (W. T. B.) New York 485,34, Paris bundanleihe 104,75, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 1i je eee ae.c. 922 [16459] Oeffeutliche Zustellung. fent alts, zuleht wohnhaft in Heiners⸗ [46468] Aufgebot. 2. Bergage, dene Pirs Zhmaheligund bis 2,80 ℳ, Tee, Souchong 6,50 bis 8,40 ℳ, Tee, indisch 8,00] 124,26, Holland 1210,25, Belgien 34,903%, Italien 92,81 ¾, Deutsch⸗ 4 % Elisabethbahn div. Stücke —,—, 5 ¼ % Elisabethbal⸗ ember. kraftlos erklärt. Die Frau Elsa Schwarze in Berlin⸗ dor ‚„wegen Unterhalts auf Grund der Der von der früheren Mecklen⸗ bis 12,00 ℳ., Zucker, Melis 0,55 8 bis 0,57 1 ℳ, Zucker, Naffinade land 20,36 ½, Schweiz 25,21 , Spanien 39,192. Wien 34,11. Budweis —,⸗=—, 5 % Elisabethbahn Salzburg —Tir cs fir nelane

2 2 58e derselben. - ol —— Main, 3. 2 t 1928. Prozeßbevollmächtigter: Behceu tung, daß der Beklaate sein un⸗ burgischen Lebensversicherunasbank a. G. über Entlastung des 0,58 ¼ bis 0,63 ¾ ℳ, Zucker, Würfel 0,66 bis 0,73 ℳ, Kunsthonig in Paris, 17. August. (W. T. B.) (Anfa ngsnotierungen.) Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfsbahn, Silber 5,20, Van Frankfurt a. Main bngnf Rechtsanwalt Dr. Hollaender, hier, haapeung, det Beschlußfassung über 8

5 Amtsgericht. Abteilung 38. 8. ehelicher Bater sei, mit dem Antrag, in Schwerin, jetzigen Lübeck⸗Schweriner 9* 8 uidators und des Aufsichtsrats. 3 kg-Packungen 0,64 bis 0,66 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern Deutschland 610,00, London 124,22, New PYork 25,59, Belgien 356,25, Bahn —,—, Staatseisenbahnges. Prior. 122,75, 4 % Dn⸗ Das Amtsgericht. A g klagt gegen den Mufiker Carl Hermann ge e kosienpflichtig zu ver⸗ Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft a. Hegn dathaf un bes naütxgaßra ,66 bis 0,74 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 0,38 bis Spanien 426,75, Italien 133,85, Schweiz 492,75, Kopenhagen 683,00) bacher Prior. —,—, 3 % Dux⸗Bodenbacher Prior. —2 8159 v1“ Schwarze, früher in Teuchern, auf urteilen, an ihn, zu Händen seines je⸗ auf das Leben des Herrn Ernst Kienlin der her, Mitteilung bezägli 9 0,44 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 0,68 bis e 1026,75, Oslo 683,00, Stockholm 685,25, Prag 76,000 Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn —,—, Türkische Eisenbib⸗ h646 ch Ausschlußurteil vom 3. Juli Grund des §. 1565 B. G.⸗B. auf Ehe⸗ weiligen Vormunds, als Unterhalt vom in Stuttgart ausgefertigte Papiermark⸗ Firmenlöschung und Verschiedenes. 0,72. ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 0,86 bis 0,90 ℳ, umänien 15,60, Wien 35,90, Belgrad 44,50. (—,—, Oesterr. Kreditanstalt 60,50, Wiener Bankverei vurf der am 6. September 1893 in scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ Tage der Geburt bis zur Vollendung Versicherungsschein Nr. 34 095 ist ver⸗ Die Ausübung des Stimmrechts ist Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 1,40 bis 1,54 ℳ, Pflaumen⸗ Paris, 17. August. (W. T. B.) (Schluß kurse.) Deutsch⸗ Oesterreichische Nationalbank 280,00, Donau⸗ Dampfsh 2 klagten zur mündlichen Verhandlung

e; - 1 8 Kreis Friedeberg, Nm., ge⸗ b.-Wer⸗ V ini! des 16. Lebensjahres vierteljährlich im lorengegangen. Falls binnen 2 Monaten davon abhängig, daß die Aktien oder mus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 0,72 bis 0,78 ℳ, Steinsalz in 8 Gesellschaft 93,00, Ferdinands⸗Nordbahn 10,70, Fünfkirchen. euanshach, ür tot des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ voraus 75 RM zu zahlen und das Urteil] kein Einspruch bei uns erfolat, wird der die Bescheinigung über die bei einem Säcken 0,06 bis 0,08 ℳ, Steinsalz in Packungen 0,09 bis 0,122 1nd 610790, Bukar⸗ 15,70. Prag. 75/70, Wien ——, Amerika Er fürtta lcarane Manrer Robert Hintze für io zu ie Bescheinigung

6 1b vag. 1 Eisenbahn —,—, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergh-⸗e ü Todestag ist der kammer des Landgerichts in Naum⸗ hinsichtlich der fälligen Unterhalts⸗ Versicherungsschein für kraftlos erklärt. Notar behufs Teilnahme an der Ge⸗ Siedesalz in Säcken ,16 b18 el 1.. Sterefaßz in Pakkenden 9216 25,59 ¼, Belgien 356,00, England 124,21, Holland 1025,75, Italien GCe.aaahrtärt worden. Als Todestag ist de hinsichtlich huf

raz⸗ 5 , 33,90 W 1“ Staatseisenbahm ⸗Gesellschaft 26,95, Schejdemandel, A.G. 0 festgestellt. burg a. S. auf den 20. November beiträge gemäß § 708 Z.⸗P.⸗O. für vor⸗ Lübeck, den 15. August 1928. neralversammlung erfolgte Hinterlegun bis 0,15 ½ ℳ, Bratenschmalz in Tierces 1,49 bis 1,53 ℳ, Bratenschmalz 1a00s 88nhe hee; Spanien 426,50, Warschau —,—, Ropen⸗ Prod. —,—, A. E. G. Union Elektr.⸗Ges. 36,95, Eh. g 8 lebegetrane 1928, vormittags 8 Uhr, mit der 8

9 2 . J i läufig vollstreckbar zu erklären. Zur Lübeck⸗Schweriner Lebensversicherungs⸗ von Aktien nebst Stimmenverzeichni 1118n 150 gisslaot N, Ahlon nd n Tieh nhrdam 33e111A“ t, London Mioütanschejelschaft, 5ern obeet eckexöüserr nnn ““ ean eengehehnes Swchn I“ Attien⸗Gesellschaft prcsens gocs Werkge vor der . e 1 n, nordamerik. 1, , * 94 .S28˙9 2577 2 5 8 oblterr. 49,80, Daimler Motoren A. G, 1““ ügvg „streits wird der Beklagte vor da 18⸗ ““ neralver 9, 8

‿ꝙ£% ℳ, ne, Handelsware is I, 8 . 8 8 7955 8 . 790, 2 . 49. gü5 oj . Ju . e 8 ober 2 1⸗Li - g.⸗ M. . 1,26 ℳ, Margarine, Spezialware 1 1,58 bis 1,92 ℳ, If 188 66,55, Stockholm 66,77 ½, Wien 35,17 ⅛, Prag 739,50. Freiverkehrs⸗ Durch Ausschlußurteil vom i au n . 1

. Amsterdam, 17. August. (W. T. B.) 4 ½ % Nied muhge; ne, am 5. Juli Naumburg a. S., 8. August 1928. mittags 11 Uhr, geladen. Lands⸗ burgischen Lebensversicherunasbank a. G. p. Adr. Commerz⸗ und Privat⸗Ban -In13,ℳ8 1 kanese nelo 18 nne Se. 8. 88 2* 18 1 Feltbefans W Bukarest —7—, Warschau 88 1g ven 12 2 108 8 17g99) Ig eag. 8 1 Fitterhäth gebezene Zimmer⸗ Geschäftsstelee des Landgerichts. berg 3 W., den 10. August 1928. Der in Schwerin, jetzigen Lübeck⸗Schweriner 8. G. Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗ r Ia gepa is 4, olkereibutter IIa in g ö anleihe 1 msterdamer Ban 00,] Nederl. Ind.

b 3 ichard Karl Hensel, Grenadier Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Straße 27/28, niedergelegt werden. ( . Tonnen 3,76 bis 3,88 ℳ, Molkereibutter IIa gepackt 3,90 bis 4,04 ℳ., Zürich, 17. August. (W. T. B.) Paris 20,28 ½, London 25,20 ¼, 750, Reichsbank neue Aktien 291,00, Holländische 1 8 1, 7. Kom⸗ r Sefteliche e Amtsgerichts. auf das Leben des Herrn Hermann besonderes Geschäftslokal der Gesell Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 4,14 bis 4,24 ℳ6, Auslandsbutter, New York 519,35, Brüssel 72,27 ¼, Mailand 27,16 ½, Madrid 86,55, 210,25, 7 % Americ. Bemberg Certif. 101,00, Koninkl. Pülltannie, zuletzt wohnhaft in Insterburg, Heil, in Calw, vertreten durch Rechts⸗ 8 Fregereheghhere⸗ Müller in Rüstringen en schaft besteht nicht vv2. Eöö“ dänische, gepackt 4,28 bis 4,86 ℳ, Corned beef 13/6 lbs. per Kiste] Holland 208,30, Berlin 123,81, Wien 73,22. Stockholm 139,07 ⁄¼, Feen 437,00, Amsterdam Rubber 239,50, Holland⸗uhene mt erklärt. Als Zeilpunkt des eN. Kheimwald in Calw klagt gegen (46467] Oeffentliche Zustellung. FVPapiermark⸗Versicherunasschein .„Baalberge t. Anh./ Magdeburg, 57,50 bis 59,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 12/14 2,10 bis 2,20 ℳ, Oslo 138,67 ½, Kopenhagen 138,67 ½, Sofia 3,75, Pra 15,39, iin 77,00, Handelsvereeniging Amsterdam 716,00*), Deli Babhuuk odes wird der 10. Januar 1920 fest⸗ e Ehemann Adolf Gustav Epp, Das minderjährige Kind Anna Gerda 90 058 ist verlorengegangen. . 17. August 1928. te Bahnhof Allgäuer Stangen 20 % 1,20 bis 1,26 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett Warschau 58,22 ½, Budapest ““ Belgrad 9,12,80, Athen 6,74, Tabak 544,00, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken Autestelkt Küfer von Calw, zurzeit mit unbekann⸗ Piller in Oetzsch, geb. am 15. 12. 1922, binnen 2 Monaten kein Einspruch bei Chemische DAenens lschaft üen 8. g19 Lr htse⸗ 9 26 8 ber * s ectss Airgegsigefrel 318,50 ülareß IEgen Heisingfors 13,09, Buenos 7 % Deutsche Kalianleihe 105 ⁄, Glanzstoff 197,00 Fnfierburg, den 13. August 19283. tem Aufenthalt ahrwssend wegen Ehe⸗ 8 rienöez ee lche efsalet. mihd 1“ Baat henaL nivatlon damer 0n2,04 bis 2,20 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 3,20 e 8, Japan 232,50. engö. G Das Amtsgericht. dung, eventuell wegen Wiederher⸗ * it [cheln sar . w dator: Keßler bis 3,30 ℳ, Allgäuer Romadour 20 % 1,32 bis 1,40 ungez Kopenhagen, 17. August. (W. T. B.) London 18,18 N 8 2 scheidung, L-Se e. che 886 . mit dem den Arbeiter Otto Spindler, zurzeit: Lübeck, den 16. Auguft 1928. Der Liquidator:. . Kondensmilch 48/16 per Kiste 23,00 bis 24,50 ezuck. S 1 7 1““ b 8 1.“ stellung des ehelichen Lebens, mit dem unbekannten Aufenthalts, zuletzt wohn⸗ Lübeck⸗Schweriner Lebensversicherungs⸗ᷣf vsch s sagr Kiger Lib br 999 ℳ, Ceeee e dene 12nian de ln vrgterdaeris 16,79 Eenasgen 25733 Söech Seng 14. auswärtigen Warenmärkl Antrag, zn erkennen: die unfer, den haft in Bedra, wegen Erhöhung der Aktien⸗Gesellschaft. 29 ,0 ℳ. g. 700, 8

1 ine 1 2 ückversicherungs⸗ 17. August. (W. T. B.) Garne 8 8 Parteien am 15. Degember 1917 zu Unterhaltsrente, mit dem Antrag, Frankfurter Rückv Prag 11,13, .” 52,95. heute bei ruhigem Geschäft festere Tendenz. Water Twist d. 4. HOeffentliche rvn, Eeftene ehe In eschishan. I. den Beklagten zu verurteilen, dem Gesellschaft. 8 11111“ ockholm, August. (W. T. B.) London 18,13 ½, Berlin notierten 14 ¼ d per I1b, Printers Cloth 31 sh 6 d per N. der Betlagte wir 3 Färch 88 die K. she Kinde vom Tage der Klagezustellung ab . Bekanntmachung. gut gerösteten affee „10, Paris 14,65, Brüssel 52,05, Schweiz. Plätze 71,97 ½, Amsterdam Nachfrage nach Geweben ist ziemlich rege, indessen läßt deß Zustellungen Teil erklärt und verpflichtet, die Kosten 7 Aktien⸗ n

wurde laut Meldung des „W. T. B.“ vom Verein der Kaffeegroß⸗ 149 ⅞, Kopenhagen 99,77 ½, Oslo 99,77 3 . 8 c., des Rechtsstreits zu tragen; eventuell: bis zem vollendeten 16. Lebengjahre Die ordentliche Generalversammlu röster und Händler, Sitz Hamburg, am 17. 8 MM. I. Helstagfors ven hagen 9 19 % Pelo. 29159 Wathinten 373,62, liche Steigerung der Rohmaterialpreise nicht viele Abschlüsse m EE“ der Vechean e wird verurteilt, die ehe⸗ statt der bisher in Pavpiermark fest unserer Gesellschaft vom 13. Juli 1928 4645 8

n 52,80. kommen. 4 ; zaerin gesetzten Unterhaltsrente eine solche von 8 n hat eine Kapitalserhöhung von 2 auf Die Ehefrau Maria Hesselmann, ge⸗ übeernesen tmm vdes 28 RM monatlich zu zahlen, und vncr gese schaften. 3 Millionen beschlossen, unter Aus. borene Schunck, in Aachen, Schild⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung am Ersten eines jeden Monats; II. die schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der

2 S 88 8 35 8 1 sstrei ; [46728] ionẽ j in bat ddie 2 2 1 13, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsstrei c die Fivi Kosten des Rechtsstreits zu zahlen; [4672 1 der Attionärg Eign. K. vh⸗ Offentlicher nzeiger. heche nnoht nüeäes 8 Aachen, klagt des EEbö III. das Urteil für vorläufig voll⸗ Wir geben hiermit bekangt, daß der ügntihüng u

1 rar rerer urtien mir vder B u

des Landgerichts Tübingen auf Mitt⸗ .an zu erklären. Zur nuerrichen vom Veitievsrar in oven Aufsichtsrat un vüneen, diese den allen Altionären

nann, früher in Aachen, auf Ehe⸗ * ön2 8 aerersse -ad Sir er er⸗ brachalang des Rechtsstreits wird der Gesellschaft entsandte Herr Kaufmann Verhältnis von 2:1 zum Kurse Ml . ie nachmittag r, mit du . na

8 2 1 in Gustav Manns in Magdeburg, Wolfen⸗ 8

sszag agen gen Betzcien zur mäntevurga ginen bei dem genannten Gericht Zalihoie Te Zas, Amecscericht den bütteler Str. 52, als Mitglied des Auf⸗ sc Generzliersemmlangs⸗ . Heaaar Kafianiaeschaacbanue, vbeebbleeheeeae degh hagäseürens wngtzisenen eheto nent n chethen. I6 öge acn Ta8. vormönaas.chegrigrat ausgescieren ungen Spers esütüherhn es dardessesesen ehr⸗ 8 Feeangeberfteigerungen, v1X“ I 8 4 Besalche Folonialgeselschaften, 8 Era Berhesenh naee des Nand⸗ eeah⸗ sn .ne ist 1928. 9 Uhr. geladen. Stelle Herr Ingenieur Chr Uuß i, frderd wir die Altionäre 1 h . en m. b. 4. Oeffentliche Zustellungen, 2 5. 6. 7.

geaeseien eeeeee gegen den Vertreter Bernhard Hessel⸗

8 h 8 „Fermersleben, Mahrenholz⸗ getragen ist, fort ien in der Zeit 11. Genossenschaften . 8 eeeger . 1ee S- . nce. der Geschäftsstelle des Landgerichts. 11.““ 8S Mhagrehar döalen des Aufsichterats ge⸗ ünf. e. Mänter hres nace Ee ener erlust⸗ und Fundsachen 8 8 geern 8 ͤvember ormitta 2 Uhr, 2 1 den ist. . WE Auslosung 1 23 Wertpapleren 8 82 Uinfalh und Invalidenversicherungen. 3 1 et der Aufforderung, f durch einen 46460] Oeffentliche Zustellung. 46461] Oeffentiche Zustellung. meagd eburg⸗Buckau, den 16. August 685* 3 14. Warcgn ene e e diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Der Rechtsanwalt Kühn in Weimar (46461] ö ea Verschiedene Bekanntmachungen. 1“ 1A1X“X“ mavalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ als Vertreler der Frau Martha Köber, Die Brandenburgie in W. 10, Maschinenfabrik Buckau R. Wolf F de. I. Sohn & Co. treten zu lassen geb. Kellner, in Weimar, Bergfried Gesellschaft m. b. H. in eea Fra. Aktiengesellschaft. „Metzler seel. ntfurt a. M * Uütundsbeamte der Geschäftsstelle Nr. 2, erhebt Klage gegen den ge EE—— gnaere Vezfigng von zwei der 110 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Rei ö1“” gaserkis. l des Landgerichts. Hermann Köber in Weimar, zurgeit Beschaftsfuhrcr, älte Dr. Carl [46741] 1 Nummernfolge nach geordneten Bezugs⸗ JJZII.. 114““] bedens eetsdeane Cühe e esben est gends enaeceweder ae ubers ges ehn, seegesenebeceneche (erden das in erle“ „översteigert Schuldverschreibungen der Anleiheab⸗] Köln, den 18. August 1L22b. La. Oktober 1928, mittags 18,6455] Oeffentliche Zustellung. scheidung, mit dem Antrag, ür Verlin W. 8. Charlotkenstraße 46, klogt am Frectag, den ene; dfts. erhälttich, hand umd erunlt 1 werden das in Berlin, Fehrbelliner I 3 .e f 8 evrer I Die Ehefrau des Arbeiters Rudi Parteien zu scheiden, den Mann für c i Quast, nachmittags 5 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ sberechtigten persönlich unter⸗ versteigerungen. verac. eis äE.vveis ar uen ai Piarsscsec.cs it csgepen Feer süercsass as ärn anzis e Fene Fanmnrete heen gemheemeehrerrrreee 8 erstei 8 2 8 At, n ; 2 ren 8 Im Fea 1 28 Zvchegavasistreckung F.n ezirk Band 19 Blatt Nr. 1194576 über 50 RMe und der Aus⸗ [46445] Aufgebot. Brannschweig, Nickelnkulk 38, Prozeß⸗ Kosten des Verfa

. veee in Scchi ten Breslau in Breslau stattfindenden ordent⸗ Bezugsstellen einzureichen. b 5 8 1 fge raumten Aufgebotstermin bei! b v M. 4 b ladet klagten zur mündlichen Berlin, Schinkestr. 24, jetzt unbekann 8 sollen am 26. Oktober 1928, vor⸗ 13. Märg 1920 ggner Eigentümer am josungsscheine zu dieser Anleihe Gr. 41 ꝑDer Müller Heinrich Jenner in Ober⸗ evollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. und ladet den Beklagten z Co

G mm benst ie Aktien am Schalter ein⸗ n. G 1 ,. Ar s, unter der Behauptung, daß lichen Generalversammlung erge ald die ien

28, dem ge der Ein⸗ b 1 Gericht anzumelden. Die Ann 8 en ihren ge⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die Aufenthalts, un

mittags 9 ¼ Uhr, an der Gerichts⸗ tragung des Hergeigerag Nr. 27419 über 12,50 RM’ und Gr. 31 elsungen hat das Aufgebot des angeb⸗ hat die Angabe des Gegenstand Bockler, hier, klagt ge ] g erh g

Ferhse; 2. 2 b den, erfolgt der Be⸗ g. 1 3 S h Aebe. der Klägerin auf Grund ihres Ver⸗ eingeladen 1 3 gereicht werden, 8 das He⸗ ; - 1 b 15 4 1 nannten Ehemann, früher in Braun⸗I. Zivilkammer des Thüringischen der 8 3 zweise Be⸗ Tagesordnung: provisionsfrei, findet dagegen EETTA1““ vheee eebss Fermna) E. fa le⸗ Aktienge Acchafs in 1“ lchts e ,a heen H hosb se⸗ beneee unden den orerung schweig, 85 ““ lnfenthabes n 83 Laaa n Feesinsancench g, eieernpgreerö⸗ zu⸗] 1. Borlegung 8 - sugsgescht 88 Meg; L -1üe. on Reichwalde Berlin eingetragene rundstück: Antragstellerin ei Leist bewirk B 8 2 1a. 5 weeulauf Grund des iffer ustag, den v it dem Antrage, die Beklagte und Verlustre „[statt, so wird di ühr Band XVII Blatt Nr. 101, Band XI a) Vorderwohngebéude mi 1 9 in eine Leistung zu bewirken. helm Jenner eingetragen in Band X in Urschrift oder in Abschrift 8 intrage, die Ehe 1928, vormittags 9 Uhr, an, stehe, mit dem - Blatt Nr. 665 und Band ö6 Blatt1 ISe. h Verätef vhenenf Se. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, Blatt 484 Oberelsungen Abt. III Nr. 4 G.⸗B., mit dem Antrag 7

1 1 Fsn e-. . ; ie chäftsjahr 1927. Anrechnung gebracht.

en. Die Nachlaßgläubiger, weht B A 9½₰ dlungstermin, mit kostenpflichtig zu verurteilen, in die über die Verwendung nwert von Nr. 130 (eingetragene Eigentümer am Garten b) Werkstatt⸗ und Wohn⸗ F. 711. 1928. beantragt. Der Inhaber der Ürkunde 8 t melden, lnegn. unbesöu n Fautejen würn Rishen⸗, vnr vr⸗ ECA“ vurch einen bei Auszahlung der bei der Hinterlegungs⸗ 2. ae lerg gemane Aktien St. 10 18. November 1927, dem Tage der Ein⸗ gebäude rechts mit Klosettanbau, deeheheblied aufgefordert, spätestens in dem Rechts, vor den Verbindlichksie agte vordfür de gsten des Rechts, diesem Gericht zugelassenen. Rechts⸗ stelle der Gerichtzzase Verlin⸗Müte 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ Aktien mit 25 iger Ein⸗ tragung des Versteiger g8. ks: c) Stall und Remise li 19 vdüva. 7 auf den 28. November 1928, Pflichteilsrechten Vermächtnissen Die Klägerin ladet an lt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ zum Kassenzeichen Hinterlegungsbuch A† 3. * druns Auffichtsrat. hlung zu nom. NM 40,— kue ben Pente 8 henhem Sauee 3 Genartang 1Pe wrben des eracg, nen d d 8 S öe untergeichneten Auflagen berücksichtigt zu werden de ehatsagene. münblichem Ver⸗ Feen 8 kasten⸗ 1 Band 55 Seite 27,278 Annahmebuch A stand u 8 G und Anna, geb. Klink, in Reichwalde) Berlin, Kartenblatt 1042a, Parzelle 27, manns La en Handels⸗ Gericht anberaumten Aufgebotstermin den Erben nur insoweit Beftis 1

t w. NM 2000,— alte Aktien 1 1 7/27 hinterlegten 443,30 RM an] 4. Diverses. b“ Ten 2 “he Aktien . 8 88 2 Eeer; 8 1 undlung des Rechtsstreits vor die Weimar, den 14. August 1928. Nr. 2677, .Derenses., azrirm. G. 19w.2 000. rgare d.n Isc, Küce neicnrase2efe. Nenan geh Grundsteuermutter’ haben das Ar Willner in Dormagen seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ verlangen, als sich nach Veftic 1 htss 1 Hay M r. 84, 70 und 130, Gemarkung Reich⸗ rolle Art. 779,

2 . . 61 Mö. jssij ü d⸗ 8 . 8 3 8 Zivi dgerichts in 1 sbeamte Geschäftsstelle die Klägerin zu willigen. Zur mün gratsvorsitzende: inzahlung zu nom. RNeichs⸗ utzungswert 6550 ℳ, briefs über Gehe. E die der. Fhh. daur zeseossenen 8. üeeeeean. 82 eX. ECEE S W“ echissteit Der ei I walde, 0,91,90 bzw. 0,02,30 ha bzw. Gebäudesteuerrolle 773. (S85. K. 55. 28.] Lövenich Vand 26 1 aftloserklärung der Urkunde er⸗ noch ein Ueberschuß ergibt. Auchi 1928, morgens 10 Uhr, mit der wird die Be as

8,59,02 ha qof einertrag 98,11 Toler Berlin, den 28. Juli 1928. ) ve⸗ ch Ban Blatt 2211 in Abt. III folgen wird. (F. 2/28.) 9

G 1 den

9 ½ j jel - r 9 : bei 7 in⸗Mitte in Berlin, Neue aes⸗ wer 200,— bzw RM 1000,— 1t 1 L 3 hg in. ihnen jeder Erbe nach der Teilm Aufforderung, sich durch einen bei 46462 Oeffenliche Zustellung. 8 Berlin⸗Mi 8. 1 72. [46727] RM 18 zw. Sa. hr2 F orundsteuermutter⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. magen Hener. 88 800 Zierenberg, den 14. Juli 1928. Nachlasses nur für den seinem 6. 1”— Gers Rechts⸗ ee chaheejarige uneheliche Martin Friedrichstr. 12/15, Zimmer I 170/172, 1 olle Art. zw. zw. 108, V

. 2

Einzahlung und Dividenden⸗ 1— * , stih geladen. delsgefellschaft A.⸗G. Sinzahung ab 1. 10. 1928 8 de kund 8 88 111“ r die Gläubiger aus Pfiict treten zu lassen. B eßbevollmächtigter: Jugendamt in 10 Uhr, ge 1 1 8 Han A. eer L 59 872 108. sod” 9 ben ö“ E1“ Nl2 t4cgee! , chrer Lülce ot I1“ rechten, Vermächtnissen und Ns de.n 8hn., den 31. Juli 1928. Pbeenens klagt gegen den Montage⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hiermit werden die Altionire zur gewähr,

miedegrundstü mit Acker und . n . 4 8 Wiese.

a. owie für die Gläubiger, denen . ichts. jstor r innerl, früher in Berlin⸗Mitte. lversammlung welche am Der Bezugspreis beträgt Reichs⸗ 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue vorerhesss 11 Uhr, vor wühren b. Bornhöbed hat beantragt, Erben lurte raen haften, triten 11“ Rroßkensewern, üasawes 8 3. September 1928, mark 65,— für eiue neue Lx kemrtsgericht Liebpabt, O Füiebrichitraße 1814 III. Stoctwerk, 8. unterzeichneten Gericht Köln, den verschollenen Tischlergesellen Fritz sie sich nicht melden, nur der Ne l16456] Oeffentliche Zustellung. Ru bekannten Aufenthalts, wegen [46463] Oeffeutliche Zustellung. U⸗ nachmitrags 3 Uhr, in den Dienst⸗ nom. R 200,— bzw. NRM 325,— den 26. Fund 1628 stpr., Femmmer 3 r. 8 1“ Hbersgeigers vee deeseet gas fe sücg⸗ zuletzt oG S. Schills⸗ nachteil ein, daß jeder Erbe ins ie Frau Ida Fe geb. Bräuer, stste halts Zur 1 mündlichen Ver⸗ 82 Firmaf 4.,*. räumen des Notariats 5, A 1. 4, statt⸗] für * S⸗ b-w- ö-ng 100,— und

8 n das in Berlin, Hoher Stein⸗ 8t 2 orf, für tot zu erklären. Der bezeich⸗ der Teil ees nur fit n S is - itzer des R. rei ird der schaft mit beschr velafir b”⸗ laden. ist in bar einzuzahlen. 146443] Zwangsversteigerung. weg. 18 welsgene, im See e deen, wece genan; dic heehee . spat verscanene wird an fgeorder sch seinem En 1e1s,miehasenha 8 kinße 1289 begt beneunüchilgaer Nendnn⸗ 9928- e Jtantbacricht Verlia⸗ seehe dnc Fren esch stag. e fingon g-Meeweee 126. Sehugsselen g25

Im Wege der Zwangsvollstreckung geiraaonen hmanSlatt Nr. ein⸗ rung der Urkunde erfol en wi atestens in dem auf den 28. Sep⸗ Verbindlichkeit haftet. echtsanwalt Dr. Franz Roth in Lichtenberg, Am Waanerplatz, auf den Dortmund, Karlstrag . älte versammlung umfaßt folgende Punkte: [und Verkauf von 821 8 gen wird. tember 1928, mi 2 in⸗Li i j Lichtenberg, g8 eßbevollmächtigte; Rechtsanwälte bresberichts mit srechtfpitzen zu vermitteln.

soll am 12. Oktober 1928 ss Uhr⸗ seckagener eu am 25. Oktober Köln, den 7 Au d stember 3„ mittags 12 Uhr, vor Berlin⸗Lichtenberg, 30. Iu rweslau, klagt gegen ihren Ehemann, Oktober 1928, vormittags Prozeßbe indmüll 1. Vorlage des Jahre Bezugsrechtspe 8 Z, 3 gust 1928. te ¹ K. 8 ; 8 2 2 1 8 „29. 2 Dr. Kuhlmann und Dr. Windmüller in 8 . d Verlustrechnung] Die Einreicher erhalten nicht über an der Gerichtsstelle versteigert werden 8 1 dem Tage der Eintra ung des 8 Amtsgericht. Abt. 71 em unterzeichneten Gericht anbe⸗ Amtsgericht. Abteilung 2 en Arbeiter Robert Hierse, früher in 9 Uhr, Zimmer 19 I. geladen. r. klagt im Wechselprozeß Bilanz, Gewinn⸗ und Ve ie das im Grundbuch von Ravensbrück, Jorhs ungsvermerks:; Kaufmann I““ raumten Aufgebotstermin zu melden, 8 dutsch Lissa, jetzt unbekannten Auf, Berlin⸗Lichtenberg, den 14. August Dortmund, klagt Ogehr, Inhaber des d. Geschäftsiabrz. . X“

d I1V 9. Jacob Weißmann zu Berlin⸗Schöne⸗ widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß Rs .367. 27. 1 egen den Johannes 57 2. Genehmigung der Jahresbilanz und Rückgabe die neuen Se z02ngstragener 2. M. getragene Grundstück: Vorder⸗ 149849 Aufgebot. „folgen wird. An alle, welche Auskunft l46449] Bekauntmachung. wLnl der Vetlagte b9edg verlassen gschäfts ell des Amtsgerichts. der Firma 2 h Behnke in Bochum, Gewionverwendung⸗ folgter Fertigstellung und Eintragung der Eintragung des Versteigerungs⸗ Quergebände zuch ten Seeggnstügel, d.ena chen. Tbefdon, Scte n iber en aber deh des vhersgsegnen e vneihn Bssctnhartei- 19, wöls,

Aktiengesellschaften,

2 1 2 zei kannten 1 den Namen des Be⸗ 3 übe, ge „B. mit dem btei riedrichstra zurzeit unbe .Entlastung des Vorstands und des im Aktienbuche auf

vermerks: Witwe Auguste Kroß, geb. da 31. mit Glasüber⸗ Saͤe er 63, Hubertusstr. 34, ver⸗ 1 erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ zeichneten Gerichts vom 20. Jul⸗ Pntrage,nd 8 8 * 88 Parteien zu Abteilung 4 Frffrichstts als Akzeptanten des am 3. En astung

Stümer, in Ravensbrüich eingelrackene ung und abgesondertem Klosett, treten durch Rechtsanwalt Dr. Schoe⸗ fovderung,

1 6 durch spätestens im Aufgebots⸗ wird der angeblich verlorengegan eiden, den Beklagten für den allein⸗ iche Zust f ⸗4. Beschlußfassung über die Liquidation stellen ausgehändigt wer Grunstück: bebaut g Gemarkung Berlin, in der Grund⸗ mann in Köln, hat das Aufgebot des termin dem ericht Anzeige zu ire. am 13. August 1927 in Bad Krens⸗ hahen, Ee Pan agten und ihm die [464641 1gns von der vom 24. Februar 1928 mit 8 der deablüchan Die Zulaffung der neuen Aktien zune Fn vnr 2* e, Noxam aee s 1ö6““ geschgpeniesen, über die im Grund⸗ Bordesholm, den 11. August 1928. ausgestellte und am 1. Novenben Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. ö.. 8 Emma Itschak aus Ober . sden Fereren eeeen n. an Die Aktionäre, 8 in 82 Feeasdn 2 2* Fer A9.e xnh Börse wir e 1 er „Gebäudesteuer⸗ buch von Köln Band 50 Blatt 2345 jj Das Amtsgericht fällig gewesene Wechsel über ie Klägerin ladet den Beklagten zur Arbe ich geborene Walter vorläufig vo in s lung das Stimmrecht ausüben baldmögli gt. markung Ravensbrück, Kartenblatt 1, rolle Nr. 237. (85. K. 200. 27.) Abt. III Nr. 22 88 Ei⸗ - ünfundsen eenim laßet Hem g Schüttlau außerehelich gebo ägerin 84,10 RM nebst 9 % Zinsen versammlung d. b ie Bezugsstellen sind berechtigt, aber 8 1, . 297. K. 200. 27. 1 1 r den verstorbenen Eintausenddreihundertfünfunde mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1s ch den vom Klägerin 84, 8 wollen, haben ihre Aktien oder darüber] Die Bezugsstellen X. ö. Se, Hhere.e. Se bee u. 8 S 2e in V18e ein⸗ [46444] Aufgebot. ig Reichsmark I von dem d. treits bde die 2 Ziüilkammer des Itschak, vertreten Iercam Guhrau seit dem 25. Mai 1928 und 7,65 RM mecgeilelle Hinterlegungsscheine bei einem nicht verpflichtet, die Legitimation des olle Arr. 90, Nutzungswvert zit er. erlin⸗Mitte. . 85. getragene Hypothek von 0 be⸗ Die Witwe Frieda Katz,

1 4 t Woh lunkosten zu zahlen. Zur münd⸗ b Gesellschafts⸗ Vorzeigers der Kassenquittung zu dt, händler Emil Schwarz in Bad Ke andgerichts in Breslau auf den ugendamt -vormundschaft⸗ Wechselunko za deutschen Notar bzw. bei der Gese orzeige Gebäud antragt. Der Inhaber der Urkunde in Berlin⸗Karlshorst eeenee bt nach auf den Lanars hilip 1n 16. November 1928 vormittags mit der Fatehbuan⸗ ei aanten Amts⸗ lichen Verhandlung ist Lee nns 55 reffe in Mannheim bis spätestens 3 Werk⸗ prüfen. 1928 äudefteuerrolle Nr. 3Z. —————— wird aufgefordert, spätestens in dem auf Ecke Weseler Straße, hat als Erbi in Winterborn en und von di d Uhr, mit der Aufforderun sich lichen eleandeiten klagt gegen den Amtsgericht Bochum, Wilhelmsplatz, tage vor der Generalversammlung bis Berlin⸗Schöneberg, 18. August 1928. Lychen, n S. haa⸗ 8 b 3 A den 27. November 1928, vor⸗ am 14. Juni Se. heh berzt de⸗ angenommen 6n ist, zahlbar ba durch einen bei diesem Geric zu⸗ vormund g Anden⸗ . Knkest wohnhaft auf den 27. eas-v wbe rehee. a Abhaltung der Generalversammlung Frankfurter Rückversicher ungs⸗ . 2 ufgebote. 8-.. 919 „vor dem untergeich⸗ storbenen Louis Katz das Aufgebotsver⸗ Dresdner Bank, Filiale Vad Kretty lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Arbeiter Viktor 9 Uhr, Zimmer 45, oln,

G Gesellschaft. 9 1 a. Ts., jetzt mit un⸗ laden wir zu hinterlegen. N [46441] -.d9 sversteigerung. [46699) Zahlungssperre. Zimmer 861⸗ mnc eschensergerplat, fahren zum Zweck der Ausschließung für kraftlos erklärt. evollmächtigten vertreten zu ücs in Bad Soden wegen Unter⸗ dem der Beklagte gela Mannheim, den 16. August 1928. Der Vorsta

gwe 1 1h 2-n bekanntem Aufenthalt, -. Bochum, den 2. August 1928. spache W. Firzlen. Horni 6 - . Aufgebots⸗ von Nachlaßgläubigern beant 8 Bad Kreuznach, den 20. Juli :296/28. Breslau, den 10. August beka u erkennen: ochum, . 8 1 Der Vorstand. Rinderspa er. W. Firzlen. H. 1.g. 8876 8 giswangsvolistreckung Auf Antrag der Anna Zietz, Osterode termin seine Rechte anzumelden und Nachlaßcläahgran 1“ 8 dm sgericht. 1828., Der Urkundsbeamte der Ge⸗ halts, mit dem .e a) demm Das Amtsgericht. LE1I1A“ C““ tovember 1 v. Harz, Herzberger Str. 23, wird der die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls] gefordert, ihre Forderungen gegen den häftsstelle 2 des Landgerichts. I. Der Beklagte

; 25. Mai 1928 protestierten Wechsels Aufsichtsrats. ellung. . 8