1928 / 193 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

ö1““

August 1928. S. 2.

n öö mögen Aücr⸗ dea er⸗ 8 Zb über 88 vor. Fhünere neiter Urag⸗ Termin vor dem unterzsh 14. August 1928 1“ 9 in Beuthen, O. S., Parkstr. 2, Allein⸗ werke 8 agdeburger Kunststein⸗ 1928, vormittags 11 1.““ 8 Gericht, Zimmer Nr. 28 rhech den Konkurs eröffner hr, Fenndee der Firma Haus der Moden & Co., Gesellschaft mit des Amtsgerichts hier, Wilbel „3. September um 12 Uhr a urf walter: Rechtsanwalt) Dr. M Artur Angreß in Beuthen, O. S. Halberstäbte Lt Magdeburg, straße 18, einberufken. helm⸗ Der vntra auf Eröffnung 8 Windsheim. Offener Arrest ist erlaff in Bahnhofstr. 34, wird, nachdem der in traße 72, wird nach er⸗ Siegburg, den 13. A Fgleichsverfahrens nebst sei es 9n

i m. ener? erlassen. dem Vergleichstermi ifolgter Abhaltung des Schlußtermi 88 .August 1928. und der Vergleichsvorschlag en An

rist zur Anmeldung der Konkurs⸗ 1928 g ermin vom 11. Juni hierdurch ermins Das Amtsgericht ind der Vergleichsvorschlag find gic forderungen bis 6 Socgember 1028. 28 angenommene Zwangsvergleich aufgehoben. v““ Geschäftsstelle 2 zur Ein an

8 928. durch rechtskräfti Be gleich Magdeburg, den 13. August 8 teiligt ied nsicht der

ermin zur eines er v 8 gen Beschluß v 1“ August 1928. Sorau, N. L. gten niedergelegt. r- walters 11. Juni 1928 bestätigt itt erdurch Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Beschluß. IHas Konkuksv e Amtsgericht N 818 ausschusses sowie 1““ enfgegenes,igt B ü8 Norüemn 1—“ [46508] Cehhan den 10. August 1890 8. Sitzu Amtsgerich e. b“ es Kaufmanns hierdurch aufgehoben Schlußtermins Güterglon.

Geschäftsstehe⸗ Biedenkopf. [46498] in Norden, wird Sorau, gufgeh den 31. Juli 192 Das Vergleichsverfahren ün (deah Rurtseernh . Beschluß. In der Kon 4 germin zur Leistung des Offenbarungs⸗ 6e . Juli 1928. Vermögen des Schneid hüber; sgericht das Vermögen er Rdeaseg e über 1b des Gemeinschuldners auf Das Amtsgericht. helm Lohmann zu Güteralegte ¹

u. 8 Theodor Koch in Friedens aufmanns Freitag, den 7. 9. 1928, vorm. 11 ¾ Uhr, zwie rechtskräftiger Bestätig rsloh ist n

b in Dittelsdorf, Amtsh rrahme der Schlußverteilung d Norder mögen des K 88 e 3 Zittau, verstorbe F. Verfahre g. das orden, den 13. August 1928. 9 es Kaufmanns Arno Arthur rscheint an 8 S. 4 8— . 8 v berncgn Fzan enszes eürnvex.cc ITIsenveen. Cfeena, 5 7 ase atdmegeheeecr üh seeeeesee Ereneseceemke Ferie genhe

ittelsdorf, Kire 8 o seeer. 3 v ung in Zwickau, in ; 1 d 1, 8 ie Sücelsderf weechscwie vghahaft g⸗ ZZ6“ uen nach Rtzatang bes Igzen. Snres ““ öf.e.‧*— v11“ Gefäaszele Heehn Setse Bitelnstah, lije Sractaastzg

1b ittẽ r .“ 7 ü eeg. r. Konkursver S ermins hier. . a rgleichspereaes 36 8 8 nd au e riebene ig druckreif e EE“ Uhr, das Konkursver⸗ Bünde, Westf. [46499] über das Vermögen des E Amtsgericht grhierdurch; e 8 Abwendung des erfleichneng Einzelne Nummern kosten 30 277, einzelne Beilagen kosten 10 0 CI181“ 85 1 sind aus, ein 112 Wor e etwa durch g 5 Konkursverwalter: Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Anteus Voß in Norden, wird Termin .15. August 1928. das Vermögen des Kaufamann . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages E druck (einmal unterstrichen) oder belche ettdruck (zweimal unter⸗ E e.ebe. Süske der Firma Heinrich Kötter in seit Leistung des Offenbarungseides Wilhelm Gverlit in Haynau nh V Luschlielich Frh hes 2 GG“ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Wahltermin ““ September 1928. Fubnbegern und das Vermögen ihres seitens des Gemeinschuldners auf Baden-Baden. [46517] Bestätigung des am 9. August 16 Fernsprecher: Bergmann 7573. b E““ vor dein Einruͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

3. September 1928, rs, des Zigarrenfabrikanten Freitag, den 7. 9. 1928. vorm. 11 % Uhr Ueber das Vermögen der Firma Hau⸗ schlossenen Vergleichs aufgehoben h. S.. 2 vor dem Amtsgericht in Norden an⸗ eisen und Engelhardt, Ger hünn 9 in Haynau, 8n . August 1928 n. 8— Das Amtsgericht. 193 R e“ 3 . s eichsbankgirokonto Verlin, Montag, den 20. A 1 8 4 * 3 ntag, den .August, abends. Postscheckkonto: Berlin 41821. nn ——

vormittags 9 Uhr. Prüfungstermi Heinrich Kötter in Her 29. Septemb 1 gstermin am er in Her ord, Enger⸗ um 8. September 1928. Bünde, den 15. lngußß 1928. Das Nerren ehns; eröffnet. Kassel. lei 1 ratender Volkswirt He e. B 8 en der Firma 8 Die veden en ge ist gegenüber der Vorwoche um 0,4 vH] berichte regelmäßig alsbald nach deren jeweiligem Erscheinen ür unter Einziehung des vehugagregge und der Portokosten eben⸗

Zittau, den 13. August 1928 1 Das Amtsgeri Aug. 28. D gericht. Amtsgericht . 8 Kri 3 . eee Oranienba 5 riegsstr. 174. Vergl⸗ termin: ogen . Hei 1 E Chemnst2. 46500) e den eemne erfahren ülser den tag. den 7. 8. vergleichstermin: Frei, mann u. Co. in Kassel. Obere n Inhalt des amtlichen Teiles: Das Konkursverfahren über das V 1 versghren EE“ vormittags straße 21, alleini 88 ff Arnstaudt. 19ℳse) mögen des Kantmonns Brun⸗ 8 er⸗ Nachlaß der Witwe Minna Richter, Pee e dem Amtsgericht Baden, Anna Kemnitzer 8 Deutsches Reich. 1 gesunken. Von den Hauptgruppen hat die Inderziffer für Das Konkursverfahren über das Ver⸗ eld in Chemnib; jetzt in 1c g geb. Seide, in Wörlitz wird zur Ab⸗ Fffnu r 8 r. 28. Der Antrag auf Er⸗ in Kassel zur 2 2 Bachme Agrarstoffe um 0,8 vH nachgegeben, während die ndexziffer falls dur Postnachnahme. Etwaige Preisvorbehalte mögen kex offenen Handelsgeselsschaft Inh. der Firma Alfred Wagner 56 128 Sh 1 vb und zur Er⸗ seine nebst kurses wird der 1 8 —— de Kahulheonung über die Einfuhr von Waren. für Kolonialwaren nahezu unverändert war. Die Inderziffer Dauerbestellungen können nicht berücksichtigt werden. Ein in 8 Dornheim & Co. in 8 Ahornstr. 45, und Bruno Schlußp hexar en be eagsn gegen das stelle zur Einsicht ““ Fe. vom 30. Juli 1928 ee ntgabe der amtlichen Großhandelsinderziffer ür industrielle Rohstoffe und Halbwaren ist um 0,3 vH und Verzicht auf die Dauerbestellung ist bis zum 31. Januar j. I. * 1S. 8 8. 8 auf⸗ stimmt 1 dhenssn 81 gelegt. igten nieder⸗ Reich, bestätigt. Dar aul August 1928. diejenige für industrielle Fertigwaren um 0,1 vH zurück⸗ dem Ministerium für Handel und Gewerbe mitzuteilen. gung des Zwangsvergleichs dauf⸗ eymin er im Vergleichs⸗ temb eg. .Sep⸗ Baden, den 10 st 19 gleichsverfahren wird aufgehoben. 1“ v1166e6“ gehoben worden. kermin vom 8. März 1828 tember 1928, vormittags 10 ½ Uhr den 10. August 1028. Kassel gehoben. Preußen. .““ Arnstadt, de sggenomm . März 1928 an⸗ Schlußrechnung und Se ichnis Die Geschäftsstelle Kassel, den 3. August 1928. . 1 ““ NVon den Einzelgruppen der Agrar toffe hat die Index⸗ stad 1928 kezoamöne 8 vergtaich, durch liegen in der g Oundagschlubverzeichnis des Badischen 8 vee. Amtsgericht. Abt. 7. nungen und see. Personalveränderungen. 8 iffer für pflanzliche Pahrung e t vor allem infolge niedrigerer Statistik und Volkswirtschaft. ür. Amtsger⸗ 1928 beflägt wordenes Juni sicht aus. Eu“ 8 IIv 1 srag zum Bescheid es Oberbergamts Dortmund über die reise für Brotgetreide, ehl und Kartoffeln nachgegeben. G 8 8 Aschersleben. 110490)] —Amtsgericht Ehemnitz, Abt. A 8 Granienbaum, den 10. August 1928. Zur Abwendung des Konk lass1] Ree Jen. Pergleichsverfabren 06,,ëung von Zündmätzeln Auf den Schlachtviehmärkten sind die Preise nach dem in der 88

In der Konkurssache über das Ve den 15. August 1928. 1 Anhaltisches Amtsgericht. das Vermögen des Pa ier⸗ Se . Vermögen des Kaufmanns eien 8 Vorwoche eingetretenen Anstieg wieder teilweise zurückgegangen. des Steuerwerts der im 1. Viertel des Rechnungsjahrs ögen des Kaufmanns Wilhelm Cs E“ Richard Hartwig, 22 u“ I“ in Kassel, Lutherstcgn na- ——yyy UUnter den Vieherzeugnissen haben sich die Preise für Butter, 1928 (1. April bis 30 Juni) verkauften Tabak⸗ Domine in Gatersleben wird auf An-. BDas Konkursverfahren über 81465011] In dem Konkurzverfahren i 145945] Nichard Hartwig in Chemnitz, Mühlen⸗ 8 Fwerdung des Fontursez ge 8 Schmalz und Cien gegenüber der Vorwoche erhöht. Der Rück⸗ steuerzeichen und der aus dem Steuerwert berechneten big g-des Konkursverwalters eine Gläu⸗ mögen des Juweliers Emil 8 Vermögen der Firma K kn über das straße 68, wird heute, am 15. August 1928 .ehess cs. e Amtli 8 6““ dr Fanderfiffg ““ dülee hüa⸗ 8 12. Sep⸗ haber der Fixac Otto Gemß) ö Wörlitz ist zur 5 delch9 ehn veeczeseeneheg 9 Uhr, das gerichtliche E1131“ jjene . iche VPreisrückgänge fär Hafer, daneben aber auch durch niedrigere Menge der Erzeugnisse.

Zimmer 1, anberaumt 9” üma S. Vergleichs⸗ dn 18 1 bung von Einwen⸗ 1“ Gerse⸗ aufgehoben deecc verfahr ELE1 tsches Reich ehae n dünnge een und Halbwaren haben 11.“ then te eegtfätifg 1“ bebe zur Hesch Sfasserh. soerdechnie 1u1“ Per⸗ Kesse⸗ demtsgeriute dn9 kordnung über die Einfuhr von Waren. in der Gruppe Metalle die Preise sir Blei, Kupfer und Binn eegece⸗ =

1 He rlsehmes vom 1s. Auaust 1 aazetegen, Käsgend, ig Hresere dteehn Kragtgeggg Benhort Mgge e aumwolle und Baumwollgarn, denen eine Preis⸗ für das Stük in Reichsmark rzeugnisse 8

1000 Stück 099.

Beschlußfassung über einen von den genommene 88 Eeergeich dur 8 8 v. erwertbaren Ver t er⸗ vormittags 9 Uhr. Die Unte nterlagen Lgbau, Sachsen. 1 gaf Grund des § 4 Abs. 2 der Verordnung über die für Wolle . 7 für Rohjute gegenüberstand, zu Vi te Fhr Der u

EE11“ Werschuß für E vom 14. Juli biger über die ni Bemeins Hundners öu“ 18 vemesbeftätigtgist 1 Kushedagen 88 Ere zugleich zur Prüfung liegen auf der Geschäftsstelle zur Ei E“ gau, 13. Angist 1928. Sainsagiwin esindete m erache,, dmisgencht Fhenang, dericewca ,anh gerd fuh 6. J 917 (RGBl. S. 41) erhöh eichsmark angestrengt hat. Glogau. 8 8 ienstag, Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18 as zur Abwendung des Konkurses ü klung der Einfuhr vom 16. Januar 1917 ( S. 4 erhöhung [46502) den 4. September 1928, vormittags den 15. August 1928. sdas Vermögen des Eie neoraren⸗ er Fassung der Verordnung vom 22. März 1920 (RGB Rückgang der Inderziffer für Häute und Leder ist auf niedrigere und Lebensmittelgroßhändlers Nase.634), des Gesetzes über die Regelung der Einfuhr vom Preise sar Häute und Felle zurück uführen. Unter den 3 15 8 2 818 über technischen Oelen und sind die 8 Leinöl und 624 822 8 103 esenigen für Talg un almöl dagegen 884 630 88 463 1 068 258 89 022

Aschers 8 8 A scheehehn. engust 1928. seh 1 Ver⸗ 10 Uhr. Schlußrechnung und Schluf ae . a. Bäckermeisters rg Kahl] verzeichnis liegen in de äfts 28 .1 G , 85 8 in Schlawe i Schle wird. nachdem der zur Einsicht 8 8Gs öft es E“ 8 [46520] ööö I worden in gllwi 1922 (RGBl. I S. 979) und der Verordnung, 1m 8 In vens sondraserfageen 8 148491] 1928 en ben 14. August 1928. das Vermögen desn Desbeberurses FeMeachs znebaan S8n e,, 8 vom 13. Februar 1924 (RGBl. I S. 72) gestiegen, di ermögen ber Gol⸗ Kriet durch rechtskräfti 8 8 isches Amtsgericht. Neubert in Crimmi 0; an ichs walb bestimmt: zurückgegangen. . 1 8 brüche F. Schröter & Co. G. m. b. H. in aufgehoben. 889 Das Konkursverfahren über d 846 —— 1928, vormittags 8 ½ Uhr, das geree worden. gehe an § 1 der Verordnung über die Einfuhr von Waren vom Konsumgüter infolge niedrigerer Preise für Baumwollgewebe b1ö6 84 417 Goldbach ist zur Abnahme der Schluß⸗ logau, den 14. August 192e8é8. mögen der Elektrogießerei liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver. Löbau, den 10. August 1928 desember 1925 („Deutscher Reichsanzeiger“ Nr. 295 vom 17. De⸗ leicht nachgegeben. 9 113 005 6 278 rechnung des Verwalters, zur Er⸗ Das Amtsgericht.. sellschaft mit beschränkt pitz Ge⸗ gleichstermin am 4. September 1928, Das Amtsgericht. er 1925) wird im Verzeichnis der Waren, deren Einfuhr nur aft 192 1 h u 8 8 417 531* Ln von Einwendungen gegen das .— irna 8. auf Antran bes 9+ Unr. C Peaee 3 Bewühigung gestattet ist, gestrichen⸗ 8 88 1 99 ußb ichnis i der 2 rin 2 1 b S,,; rr val or. Mann 5 3 9 8 8 8 8 8— G-eehe Taruz Ege 9 8 1gerbicesder. Die ““ 82 M lt z Uter 1- 66 Aae F . 4 v . J. A.: Dr. Eppensteirl. 7080 Schlußtermin auf den 12. September Abänderun 88 nzburg hat in worden, weil eine den eingestellt schäftsstelle zur Einsicht d r. Ge⸗ mögen der Firma Gebrü das in Aufmachungen für den Kleinverkauf: 2 292 88. S.. . 8 Beschlusses een, weil eine den Kosten des Ver⸗ sicht der Beteiligten in Firma Gebrüder Weidemngee 4 1928, vorm. 9 ¾¼ Uhr, v IM6““ 28 ses vom fa es Ver⸗ aus. in Mannhe mrä!in, und andere nicht besonders genannte 8 . 12 424 925 14 164 dercht gienshc, Uht. vor din Fnnst. 16.7Jdas Wemömnan des Birizenda⸗ sehrens entsprecende Kontursmase, Crimmitschau, den a6. geusust 1928. vershäm heim angeardneie Betual Fensatzhofte saus Benzoh, Tolualz lh, 188 60 4 02 stimmt. 2. N. 1 2/26. aörikanten Christtan Gnanet n deen. Amttsgericht Pirna, 5 Auguf Das Amtsgericht 28. Vergleichs heute aufgeboben. Ungn Navbthalin, Anthvehen ufw.) einschließlich sofern 19095 020 5 736 Amtsgericht Bad Reinerz, 10. 8. 1928 89. eröffnet G in Leip⸗ 9 „zn 14. August 1928. vn E1““ heim, den 14. August 1928 An der Schwefelfarbstoffe.. . .319 sie fran⸗ . u“ 4 516 B; ——BDSE“ Frin zur Anmeldung 85 Rendsbugg 145948 Leschagerneber d. 110521] gericht. B-G. I. Ün Aläesgeroe⸗, e ccs igeseaft 1 9 Ntagemte Fer Miltenshak ee⸗ 329 999 A. 1888 (46492] beee wird verlängert bis V SS Konkursverfahren über das gesellschaft Lieschke E [1692 dhee 8 8 320 s 5— bes Die Preußische Akademie der Wissenschaften hat das 84 122 3 hien über das Per⸗ 31. August 1928 einschlieflich. 2. Der mers ige Brüesahe . safog —eches ee Jüterbog und, deren Inhaber die Martenverg. westerwald wigc, natürlicher und künstlicer . . . . . „32 1a vöhscher] Miglied der Russischen Akademie der Wissenschaften in 3184 687 rinjahe ist infolge eines von Tischlermeister Paul Lieschke und Paul „Beschluß. Das Hergleichsverenn digokarmin, rein oder versetzt mit mineralischen Herkunft Leningrad Prof. Dr. A. Joffé zum korrespon ierenden Mit⸗-⸗ 2 481 079 Stoffen oder Stärke, trocken oder in Teig⸗ sind. glied ihrer physikalisch⸗mathematischen Klasse gewählt. ö“ 182 096 EEIEZ1“ 8 5 zu 45 Rpf 22 470 436 701

SSSSS Sacnde

SSe S8S

es.

S

0 SFSS 0C0 nsEGdo

gSSSS S8Sdnen

ö

SSS.be0

S

S

SqnS=SI

8

8 mögen der Firma Willi Raabe, Jau⸗ Termin zur B ü geschäft in Ratekau, Inhaberin Ehe , Beibehalte eschlußfassung über die dem Gemei sch 1 Marie Schmidt, geb. W. frau Mahl eituns des ernannten oder die einschuldner gemachten Vor⸗ Döring, beide in Jüterbog, Planeberg 8, zur Abwendung des Konkurses überg r Matekau wird Fbrafte here mabl ne emcheren Verwalters sowie 1Pehs nn flnen 1“ Ver⸗ wird das gerichtliche Vergleichsverfahlen Permögen des Fenheant 8 sorm, auch Farblacke (Lackfarben) und Neu⸗ 1 des Verfahrens ent⸗ ausschusses 88 ben 1s 8 1928 8 2 uihr gir e eröffnet. delmaain 86 Ailertchen ist nachk (Wasch⸗) Blau von Indigo und Indigokarmin 321b 8 8 Rof . onkursmasse nicht vor⸗ lan. 1n K.⸗O. bezeichneten. Gegen⸗ E Rendsburg anberaumt. 15. August 1928, 8 ö“ Teelhbrn eee ch er ehn § 2. un Bescheid über die öö v 1 v 85 201 Bad Schwartau, den 6. August 1928 Fchs re gm Dienstag, den 11. Sep⸗ run dese 8 chhsvorschlag und die Erklä⸗ Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ 1928. Amtsgericht. Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 15. August 1928 8 8 v. Amtsgericht. Abl. .. S3. Der Tern Lenectts. d. Uhe, stait. der dgescheftcsange ensschuses sind auf gleichsvorschlag wird auf den 12. Sep. N—. Kaaft In der Bekanntmachung des unterzeichneten Oberbergamts Lusetigen gene ereg b. zur Prüfung derz an⸗ zur Einsicht 8 E“ 1“ 1928, 10 Uhr vormittags, an⸗ Aön. o⸗. lii Berlin, den 18. August 1928. 86 vom 18. 1928 I, 600 über die Zulassu 2. Zigaretten. Das Kontursver . (464981 greitag den 21. Sertender enn vann gelegt eteiligten nieder⸗ eraumt. Hur Pertvaneneherfon wied 88 eschluß. In der Vergleichssat x.... eie ini Zündmitteln tritt nachstehende Aenderung eie: onkursverfahren über das Ver⸗ mittags 9 Uhr, j eptember 1928, vor⸗ oRendsburg, d er Kaufmann Georg Pauli in Lucken⸗ wendung des Konkurses über; 8 1 Der Reichswirtschaftsminister 8 3. Herstellungsort: Fabrik in Gelsenkirchen. 8 15 5 v. statt. jendshurg, den 6. August 1928. walde, Friedrichftraße Nr. 24, bestellt. Sermögen des Kaufmanns 8 J. A.: Posse. 8 - Kleinverkaufspreis/ Steuerwert erechnete Menge de Der Beamte der Geschäftsstelle. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ Tnbmen in t 8 8 8 Dortmund, den 15. August 1928. 8 für das Stück in Reichsmark icht in Neuß in der Et 1000 Stück Preußisches Oberbergamt. J bis zu

—₰½

191 127

16 680 5 560 42 216 9 381 286 242 47 707 259 189 34 559 2 564 598 8

60 575 382 15 754 361 30 233

2 942 186

1 575 085

8

Pögen 885 bEE 8.e den 14. August 1928 straß 89. 8 18 olge Be egaheg Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Rot en g. Hann. 11851 Fe eseee nebst seinen Anlagen vom 30 vHleichs am 10. 8. 192. 1“ InereF. mm. 46511] ist in der Geschäftsstelle, Zim⸗ om 30. Juli 1928 beschlo b 8 Seees nge⸗ zöktsst v sch [46504] Eeznarzzache er bu ve. 86 faere Reener 1e9,2. venmaloghg 888 8 N dehl Frzsehane 88 dess ffer 8 .A.: Wiester. s Ampegeri stelle b nkursverfahren über das „Visseihövede beodor Eickhoff in gt. 928, wonach den beteiliaten Gläubig⸗ 8 8 des Amtsgerichts Lünn Prte. Abt 81. wogen, der Buchhändlerin dsscbers E“ Gläubigerversangllung Jüterbog, den 15. August 1928. fünfiig vom Hundert in nnn die auf den Stichtag des 15. August berechnete Groß⸗ 2 h Wepe. n1se gue geb. Walz, alleinigen In⸗ stellung ußsastung bezügl. KEin⸗ Das Amtsgericht sehn vom Hundert viertellährlich e mdelsinderziffer des Statistischen Reichsamts beträgt: zu Se henzurgversehten Alere ] n der Buchhondlung Erich Wende⸗ K.⸗O. mangels 8. ns gemäß JLEEE“ üsgleich der Forderung unter Littlf u.“ . 2 zu mögen der offenen nbescgesenschef wirds tnsro⸗ des Sihl Thielenplatz 3, tember 1988 vefse an⸗ 15 ve⸗ Beschtuß⸗ Zur Abwendung d 2 Seaase 28 .-ig. Engelen in Vin⸗ 1913 = 100 Nichtamtli es. 1 zu 11““ s Schlußtermins auf⸗ Zimmer 2, hiesigen Amisgerichts ht, burses wird ber das dung den Fon. srlahtt wer ⸗Jernüchewee ceñ-, Indergruppen 1928 Deutsches Reich. .“ - 8 I infolge Amtsgericht 2 3 H 4 ber lter i⸗ gem 1 Schlußverteilung I Abhaltung 828 Sb 8g2s. Ee Rotenburg i. Hann., viger Inhaber der Fieusetg ales 8 1 1ee e eengcc Der Botschafter der Union der Sozialistischen Sowjet⸗ gehoben worden. .8. 1928 auf⸗ Klingenthal, Sachsen. 11e,oar E1“ in Betzdorf, am Neuß, den 8. August 19223.; I. Agrarstoffe. Republiken Krestinski hat Berlin verlassen. Während seiner u des Amtsg Gel Bütasteng . 88. v über das Ver⸗ Schlochau. 465127 das gerichtliche Bernicscetersahten ne⸗ Das Amtsgericht. e Mlanuliche tahrungsmittel .. 1887 888 Abwesenheit führt Botschaftsrat Bratman⸗Brodopski die . 85 erichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. dörfer i irts Ernst Unter⸗ Beschluß. In dem Konk öffnet. Termin V über 111“ E11“ 9 6 Geschäfte der Botschaft. 1 1a fdüaae r .81. er in Untersachsenbera VBer 1e e e;öö. Konkursverfahren den Bergleichsb zur Verhandlung über Rochlitz, Sachsen. (Lig baala. Vieherzeugnise.. . 140,6 142,6 88 8 8 zu 15 Rpf.. 74 117 Berlin. [46495] Nr. 109 Gastwirtschaft „Lämpel“ 7 Riedel, hemmohen der jehne g h 6. Seeee Iäö 2 dem Vergleichsverfahren zun Ftiermite 8E11.“ 8 822 8 8 von über 15 Rpf.. .Pei⸗ bestimmt. Als Vertrauens hr, des Konkurses über das 61 grarstoffe zusammen... 139, 1 zusammen.. 108 431 951 7 494 013 ensperson wird mögen der Firma Getreide⸗ u. rb⸗ II. Kolonialwarden .. 135,5 135,6 III. Industrielle Rohstoffe 3. Feingeschnittener Rauchtabak.”

Das Konkursverfahren über das V durch Beschluß v 1 über er⸗8. om 9. August 1928 Holzbearbeitungsfabrik G. m. 1 mößen der offenen Handelsgesellschaft eingestellt worden, da eine den Kosten Schochan vieh das heriizwer shetn br Flores in Betzdorf be⸗ handlung Max Neschke in Wechselbm rfo mmt. 8 eschke in e g * bhaltung des Schluß⸗ m er Antrag auf Eröffnung des Bahnhofstraße, wird Kaufmas gg. Hoble u¹n Halbwaren.

fner & Müller in Berlin, Schützen⸗ des, Verfahrens entspr straße 32, ist infolge Schlußv chützen⸗ masse nichh wns üsprechende Konkurs⸗ nt. nach Abhalt erteilung masss nrcht vorsanden ist termins hierdurch aufgehoben. Vergleichsvorschlags nebst 1608 dhegung d9 GEW“ am Amtsgericht Kringenthat, 14. Aug. 1928. Das aescenhee eu. 82 Söb 1 nsich EE111 5 7 Eisen Geschäͤftsstelle. Kranpitz, 16606 * Auguft 1928. der Beteiligten niedergelegt. An den anwalt Arnold i und e,. Metalle (auf ; des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. 8 In „dem Konkursverfahren 84 . sensburg. 116818. hhe a gt Ver⸗ E“ chlitz zur 1 V1 heanle (cher Glen . Berlin. 1 e des Kürschners Wilhelm Das Kokunrsverfahren über das Ver⸗ Kirchen, den 14. Au 9g Amtsgericht Rochlitz. 15. August 18g. ute und Leder.. Das Konkursv 146496] Wanke, Herrenartikelgeschäft in Krappitz, mögen des Kaufmanns Max Hartman Das Amtach 1 G . hemikalien:k) .. 126,5 126,5 Nachlaß des deregges übes 92 is 1 eines von dem Gemein⸗ wird nach erfolgter Ab⸗ Beree. an⸗ 2e132 8 sSteinheim, Westf. (8cc 3 Finstliche Düngemittel... 79,6 . 3 zule t Berlin W. 8 Behren⸗ vorschlag⸗ vergfenas aessn . 1b Schlußtermins hierdurch en 9. S. [46523] .Aeng 8ee neeeener er 8. 1 d gaengche 11u“X“ 1239 12878 wohn 5 2 1 n au 5 uf Ant 5 onkurses über das di W“ 1 eft Lmheeehns ken —g . vor 8 11“ 5 Aes 1928. .XE Fofe⸗ mögen: . 18n Henjes phs 1 vevfersf und Papier. 160% 1873 ist infolge Schlußverteil 8 . rappitz anberaumt. gericht. Abt. 6. O. S., wird heute, am 10. August gügde, 2. des Kaufmanns Waa 8 8 Abhaltung des 8 ilung nach Der Vergleichsvorschlag und di it 1 „am 10. August 1928, Henjes in Bad Lar Industrielle Rohstoffe und t 8 6 orsch ie Er⸗ Si mittags 12. r . Kes 8 n. Bad Pyrmont. 3. des 1 e ohsto un . Eaazas zie gfäünzs an Fers deecsficheaazesa e; gstneewew e erschsrna Löe, te⸗dan as Lene, ecten egen, 1ohestärh eerne. hhs in 6 d elle R 1 on urs⸗ über d 8 5 erfahren erõ net. 8 2 m r im erg ei 17. 86 . 8 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. 1e. Fefcenbag E 11““ heran 65 19 hechsasefsen se nfelch beftag 5 .eehen— 1* eeeö. 1 88 18½ 8 b 4 . 2. N. 8 läubi osenberg, . S., b⸗ aufgehoben. 8 . V 8 lAmisgericht. Krappit, 10. Rügust 128. fastung er die derhennegs eschnüh. Lüpan ““ Taaanhate Fertzaten . ... 15948 8 r⸗Schuldner eingereichten Vergleichsv 1“ V. Gelamti 1 or⸗ Gesamtindex 142,2 141,7

O0 20, C092 d0.ꝙ 555 es —,—̃

9889. 000n2

29 Lesxne S2S

S 2SeSS S

d0

82 —r,—

228 SS 82SU

S[ 2

—.0.D ES

SS. 0 —’

Preußen.

Die amtliche Ausgabe der Jahresberichte der Preußischen Gewerbeaufsichtsbeamten und Berg⸗ behörden für 1927 ist fertiggestellt. In den Jah resberichten Kleinverkaufspreis Berechnete Menge der sind insbesondere folgende Angelegenheiten besprochen worden: fir das Kilogramm in Reichsmark Erzeugnisse

a) Beschäftigung deutscher Binnenwanderer und ausländischer 9 12 V Arbeiter in Gewerbe und Handel, b) Beschäftigung verheirateter, darunter auch verwitweter und geschiedener Arbeitnehmerinnen 8 Ne 8. 55 836 20 680 andel, 8*

(Arbeiterinnen und Angestellte) in Gewerbe 198 C 85 E 152 1“ 51

„und Gesundheitsgefahren bei Ausführun ) lnsal. uh S meinn rtrieb des Werkes findet 1⁸ 5 88

rfahren. Ein buchhändlerischer Ve 5 hten. Bestellungen auf die Jahresbenscht sind an das 12 RM. 22 111 Ministerium für Handel u. Gewerbe in Berlin W9, Leipziger Str. 2, 11 RM. 34 886 zu richten. Der Preis des Werkes beträgt für Inländer für den 16 RM .. 43 210 gehefteten Abdruck 9,50 NM, für den gebundenen bdruck 18 RMN. 4 489 10,— RM. Seine Lieferung erfolgt gegen Nachnahme des 20 RM. 67 185 Preises und der Portokosten. Bei der Bestellung ist anzu⸗ 8 vs geben, ob geheftete oder gebundene Abdruck egewün cht werden 2 m. 8“ und ob die Jahresberichte einmal oder für die Dauer bestellt 3

werden. Im letzteren Falle erfolgt die Zustellung der Jahres⸗ 478 304

—₰

I1e. . 128,1 128,1 104,1 104,5 160,5 158,2 15214 151,6

SE

SSSS do .H8

Ie †lIIT†I!

D

öSD SS S

2 9

90

0 2„ 0

2⁴

2

92 S.

S.S.S S gn

irm oꝙrr SSH

- S 88SSe 28

8 H 880”SS.

b

1 skik 85 SS

6bIöu

9 Monatsdurchschnitt Juli.