Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 20. August 1928. S. 2
.
andelsgeschäft eingetreten. Seine Pro⸗ Generalversammlung vom 24. Juni 1928 seuchten Gebiets im Bereich der Ge⸗] 1266/460, 1267/440 1268/441, 1269/46 isti ü itschri 8 8 8 imitzek in vF — . 8 r 1 . Ge⸗12 „12 3 11, 1269/461, a. N. Christian Bürk j .. n, in NM el Züchfen und Zeitschriften), und eines—. — b ittags 10¼ Uhr, das Kon⸗ Kaufmann Johannes Schimitze tia und E“ 888 e ig das 81 Fash Juli 1912 mes ossen schaft mit Pfropfreben; 2. der 1270/462, versiegelt, Flächenerzeugnisse, a. N.: Nr. 89,Bülg, in E re che sfitger Förfter Jaß;n au die gleichfalls handelsgeri ic nicht ein⸗ er den Nachlaß d cocn 15 88 EEEE11 Se Gemein⸗ Ratibor, Wilhelmstraße. Frist zur An⸗ 8 er g ard Kummer e“ 8 Mremeinschaftlich 8 E“ vohte, 8 G am siegelt, enthaltend das Musterc ’ lgs aufer! t, von 8 Zesitz efah vunh Woll⸗ 1928 verstorbenen Kaufmanns Adolf schuldner Sg. Zahlungsunfähigkeit und melzung 68 HeehZ s — ö 4 T “ „ nachm. r. unter der Bezeich öna 8 ordevungen, warengeschäfts zu Essen⸗Bergeborbeck, Goebel in Goldap ist 15. Au Zahlungseinstellung dargetan hat. Der einschließlich den 15. Se 928. b) am 4. August 198. sstand des Unternehmens ist mittels ge⸗ wendung der nach dem Reblausgesetz den Amtsgericht Glauchau, 15. August 1928 VEerngg und von Adap ist am 15. August Zahlung g jederi 8 Gläubigerversamml am
1 11“ 8 K J 1— Sge ¹ 5 8 . Paste⸗ 8 e abge⸗ Vogelheimer Stvaße 1, ist dur ⸗„ 192 8 868 8 erichsen Erste Gläubigerversammlung Izemol neh atd deshe betc eesene 1en 9. 1e“ 1 Sntschäbigungs⸗ 1“ 8 E“ na censprach chia vom hae Tage 8 Th. wT“ 6“ Fonkurz⸗ edetieh san a hancerwcübs, 68 Lrsg, tember 1928, vormittags 10 Uhr,
i8 8 *
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, von Häusern zur Wohnungsnutzung für geldern erso gen; 3. Schaff ines zinntem Blei hergestellt die 5 8 G rü 8 w 20. Sep⸗ Filsale Waldheim, die minderbemittelten Genossen 81 18 S tch “ Cir⸗ Offenbach, Main. (46247] ist gelb mit rot⸗weißem Aufdrug zwum verfahren eröffnet. Zum Konkursver⸗ verwalter: Kaufmann Franz Lorenz in nannt. Konkursforderungen sind bis und Prüfungstermin am 8
1 1 ; 8 1 1 1 1.“ G ,1 machen. walter ist der Bücherrevisor Friedri Er äͤubi 8 bei dem Gericht tember 1928, vormittags. 9 Uhr, vor 88 1. auf Blatt 481, betr. die Firma Amtsgericht Freital, 14. August 1928. ri degeß zur Förderun des Pfropf⸗ Nr 11“ Ewald schwarz esgen neltbene, alscn Na* tedt. Bopp infigfen, Iacheraßh snh 8ch. “ 111“ 868 dur h schlug⸗ dem Amtsgericht, hier, Zimmer 83 11“*“ trtsche Credit⸗Anstalt, 6G6 161“ 46538] verahn aues und zur Hebung des Er⸗ 2. dr. 1268., G. Ve. hen wald, nummer Ja. hr. 500. veuc, Geaafefr ener Arrest und Anzeigepflicht bis 10 6 Uhr. Allgemeiner Prüfuügstermin fassung über die Beibehaltung des er⸗ Stock. Offener Arrest mit 2 Filiale Hartha: Der Gesellschaftsvertrag er Keesh ne. 65 8 werbs und der wirtschaftlichen Lage der rben. S 2 Steinheim, versiegeltes versiegelt, enthaltend das in las 747] [zum 1. September 1928. Anmeldefrist am 16 Oktober 1928 Uhr, nannten oder die Wahl eines anderen zeig fli b Septewper 1928 ihnh, von 9 dau d 28, ni nden, veggalch eder sgemogactegerr nnne Miüglieggr, 8,,eg Stomber. Selelsbenaansöltwe Geh'nre 1n Vegeedtna e bagitene le bermaghnnder fhjcse gen Seeaazeahtonger waf ag. Sche sbenenin neeEaelün Z an derde etzasenealhaser dce u ... 8en; - : 1 in Wall⸗ . 1 1 8 2 pis 2 englanz⸗Dose“ we ierow, Altona, S⸗ g sammlung: den 12. Sep⸗ de * it eines äubigerausschusses und ein⸗ 3 Ahlit ger Eöö 8* 88 Feeh rjaüh, ” 8 Tost. [46547] He,peenewish 8 ge 8698 8 1888, blech zergestelt ’ rdsöce Kigevols, alleiniger Ihcbere tember 1928, vormittags 10 ¼ ühr, Anzeigepfticht n S tea1628. tretendenfalls giber die im 8 192 1 April 1928 im § 8 abgeändert worden: Generalverfam C“ 18 1928 In unser Genossenschaftsregister er, Gesch.⸗Nin. - (deckel ebenfalls aus Weißbnaen C 886 p Walther Kitzerow, Modell⸗ Zimmer 30. Prüfungstermin: den Amtsgericht ¶4 Konkursordnung bezeichneten 11. Uan hertte Fesa6 ist die Genossenschaft . biti Zu wurde heute unter Nr. 32 88 I ö“ Kh. S08 ,2345, Ganze ist ein Ftitet fenchg 8 Altona, Reichenstraße 16, 10. Oktober 1928, vormittags 10 4 Uhr, .“ as g stände auf den 3. September 1928, vor⸗ 229 das lögen des Pappen⸗ o) am 9. August 19289 seden. iquidatoren sind die seitherigen Vor⸗ der Satzung vom 22. Juli 1928 der etiketten, Gesch.⸗Nrn. 23315, 23323; Grundfarbe weiß und mi hellbe „ am 15. Auguft 1928, vor⸗ Zimmyr 30, vor dem Amtsggescht, hier. -1.ö [46758] mittags 10 ¾¼ Uhr, und zur Prüfung abrikgnten⸗ Fraue Heinrich Spzice⸗ 1. auf Blatt 28, betr. die Firma standsmitglieder Bernhard Fleckenstein „Kieleschka er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Zitronenetiketten, Gesch.⸗Nrn. 23242, schwarzem Aufdruck, Geschäft
üna heute, a das Konkursverfahren n 8 5 d ngemeldeten Forderungen auf den f 8 inj 8
3— d Fl. vr . 1 nuna 88 11 Uhr, 8 ver G — Ueber 5 Vermögen der Konserven⸗ der ange Sm. Vorde 3 in Trachenau als alleinigen Inhaber
F. A. Ludwig in Waldheim: Der Kauf⸗ Und Hermann Weigel, beide in Wall⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit 23243; Ananasetiketten, Gesch.⸗Nrn. Nr. 501. Ein ehltn. Verwalter: Kaufmännischer 1 7z sabrit Hermann Fricke, Aktiengesellschaft 12. Okiober 1928, For s ch 1988 NSr. “ Andreas Speichler in mann Gustav Hermann Wetzke ist aus⸗ f. 46752]
estellt. unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz 232 1 enthaltend das Muster wn,n 2. z diger und beeidigter Bücher⸗ „ ehrstadt⸗Halberstadt, ist vor dem unterzeichneten Gericht Ter⸗ 1 wird heute, am 17. August eschieden. Der Kaufmann Fritz Köhl roß Gerau, den 2. August 1928. sin Kieleschka, 1“ Ge2ch. Nee 9s28318 :meprirsseettketten unter der Benschnanafegrahe egatanneg Boörtele in tong⸗ Lhhaussen. ₰ 16. nachastg95 Ombgans 12 nhr, dos min anberaumt Alan IIö deag on ird r9⸗ Uhr, das Kon⸗ n Wilsdruff ist in das Handelscgeschbft Hessisches Amtsgericht Bescheffitand des Uernehmens isteie Gesch,Nr. 24920; Wurstetitelten, Gesch⸗ gsche tu cr Rrhh ier Fußs alleigcze 1e esentr ZereferhetWrlfer dad W Fönturzuerfahres eröffner. Bervälter; din etn zehan wane se dgontaremalte lurzverfasten eröfsnets, amahtrsegr. 3 8 — 3 ung der zu Darlehen und Kre⸗ .23286: 1 2 warzblech, die 1 — 1b 8 1 1 „ . 1 n. Bü⸗ 1 b dt. d. Rechtsanwalt Dr.
Albert Elsing Nachf. in Waldheim: Die register inrichtungen zur Förvering der wirt⸗ 28298,,25310; Flächenerzeugnisse, Schut⸗ verschluß mit Korkeinlage, un e Sehtenchefammlung und all. das Konkurverfahven eröffnet. Kor⸗ offener Arrest und Anzeigepfticht bis abtuien oder zu keisten, auch die Ver⸗ .,September 1928. Wahltermin u Firma ist erloschen. 15. August 1928 scafithchangegan prunf der wirt⸗frist drei Fabre, angemeldet 2. Juli 1928, ist, ein. Ettkeit geklebt, weltze Gläubigerversammlung Geeete. ur zum 28. August 1928. Erste Gläubiger⸗ velchgung auferlegt, von dem Besit Prüfungstermin am 19. 9. 192, von⸗ b “ 928. der, ins⸗ 1 . dfarbe weiß ist und einezs rüfungstermin den 25. Sep⸗ kursverwalter: Kaufmann Paul Her⸗ 29. August 1928 pllichtun anferlegt, von dem ittags 10 Uhr. Offener Arrest moe⸗
Amtsgericht Waldheim. Selbsthilfe“ gemeinnützige Inter⸗ besondere: 1 98 emeinscha 8 g Pezu vormittags 9 Uhr. 88 und einen 8 1 — öni versammlung am 29. Augu⸗ d rderungen, mittags 10 ; . 3 8 1 vormittags 11 Uhr. mann, Königsberg i. Pr., Kurfürsten⸗ er Sache und von den Fo Septembes — essengemeinschaft der kaufmännischen von Be 2,822 gneenca Hchar 2e. sasbag dat, gl. 1928, vo 2 8” son⸗ 1“
Nr. 5265. Dieselbe Firma, versiegeltes]silber⸗violetten damm 18. Anmeldefrist bis 12. Sep⸗ und allgeméiner Prüfungster-min am für welche sie aus der Sache abge E 146433] Augestellten Und Techniker eim⸗ selium g und der Absatz der Erzeugnisse Paket, enthaltend Eiiketten, nem lich nummer 25. Nr. 502. Ein ie 28 a 1 fris * Sep⸗ 20. Septe ber 1928, vorm. 9 Uhr, vor 1 In unser Handelsregister B ist bei getragene Genossenschaft mit be⸗
3 8 30 ; 1928. 1 8 0 6 15⸗ 8. tember 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ uu““ 1„ sosb erte Befriedigung in Anspruch nehmen, 8 9 8 11“ ¹ 1 5 es landwirtschaftlichen Betriebs und E11“ Gesch.Nrn. 23529 bis br E“ eich hh dan gerich nbursgericht. lung am 14. September 1928, vorm. Se üFihiger gt hierfelbst (Petershof), dem Konkursverwalter bis zum 2. Sep⸗ Rötha, A ct. 185 18 er 5 r. 1 eingetragenen Firma schränkter Haftpflicht. Sitz: Ham⸗ des ländlichen Gewerbefleißes auf ge⸗ 23400, 9a, 23340 bis 23344, 23387, wunder⸗Flasche“, die fascheun 8 10⁄1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin ' Halberstadt (Petershgihl 5⸗Akg. 1928. tember 1928 Anzezge zu machen. 1 8 ü r. Aktiengesellschaft burg. Statut vom 9. August 1928. meinschaftliche Rechnung; 3. die Be⸗ 23388; 1“ Gesch.⸗Nrn. Teilen hergestellt: der Rum itg ain-Stchöneberg. [46748] am 2. Oktober 928, vorm. 10 Uhr, Amtsge „ en 16. Mtgust 1928. 8 syke. [46772] etragen: ., Gegenstand des Unternehmens ist die schaffung von Maschinen und sonstigen 23405 23377, 23379, 23399, blech, die Haube aus 8 menas Vermögen der Margareten⸗ Zimmer 11. mer Arrest mit 1 “ ericht⸗ Ueber das Vermögen des Landwirts ei ecker in Wanfried ist Einrichtung, der Kauf und der Betrieb Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaft, etikete⸗ 6 250l5 23441; Näͤhrmittel⸗ E111“ Sa htes alter grundstücks⸗Gesellschaft m. b. H.) zeigepflicht zis 4ℳ4. 8b 1aC7s). 1 wes Anb Vielhändlers Easten Coars in eden. e n aller Art für stellungslose se Mitglieder. etten, „⸗Nr. 9 8 28, mi r, da 1 b in Fi 2 14. Augu 28, 10, . gr; Bean eFhung zug 251 ü für kaufmännische Angestellte und 8.-9e mtsgericht Tost, den 27. Juli 1928. Ke “ bE“ SFeS. 88 Cges metnnger etandfuns⸗ waufe aßren acahtras Der Kauf⸗ Freital. “ 11““ “ “ Cean. lah Schlage, 111“ uIu“ rröffnes 8 der Gende er Zweigniederlassung niker, die das 35. Lebensjahr über⸗ ˖-— . ; Heidelbeeretiketten, Gesch.⸗ bbn und seh vian, Berlin⸗Wil⸗ — 8 Vermögen d gigarren⸗ enpleinf r. „ wird heute, 2 uldner seine Ueberschuldung Eschwege. schritien Haben, sowie die Weschett Lers weblan. 1918) Nr. 294107. Marmeladertiketeg, Gesch⸗ Aufdeuch gefsibt, escäftemm gehmme Smaße’7 IIfois, zum beeeres Winh Löftler in egtatue“ leare, veden, Schubwagerg angandet 1028, vormittags hℳüz Uhr, das Kon⸗ hünnesunftahtgkeit glaubhast gem act Wanfried, den 3. August 1928. Erwerbsloser beiderlei Geschlechts in In unser Genossenschaftsregister Nr. 23411; Pilzetiketten, Gesch.⸗Nr. Nr. ; Ein Umschlag, me mreverwalter ernannt. Konkurs⸗ Obere Dresdner Straße 124, wird heute, s nun 6 8 2 eute, 1225 Uhr kursverfahren eröffnet. onkursver⸗ bat. Der Mandatar Theodor Dirks aus Amtsgericht. diesen Betrieben. en 12 — Ke chaft 23412; Ananasetiketten, Gesch.⸗Nrn. “ das Muster einer La ngen sind bis zum 11. September am 16. August 1928, mittags 1 Uhr, das Kor “ Verwalter, Georg walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Brinkum wird zum Konkursverwalter 1.“; hns. Amtsgericht in Hamburg. 89 1 er ist am g. Juli 1928 23402, 23408; Lacketiketten, Gesch.⸗Nrn. Pose⸗ Fichnung .Büdo⸗lha bei dem Gerichk anzumelden. Es Konkursverfahren eröffnet. Ver r siet. Verwegzert stentg mann, ser Uümeldefrist bis 8 Sep⸗ ernannt. Konkursforderungen sind 89 Auf Blalt 155 de 8 146434] . gendes eingetragen: Die Genossen⸗ 23358, 23384, 23409; Flächenerzeugnisse, „ die Dose ist aus Säor Beschlußfassung über die Bei⸗ verwalter: Herr Sekretär a. D. Piersche g 9. it Anzeigefrist bis zum 8. Sep⸗ tember 1928. Wahltermin 198 8 zum 1. September 1928 bei dem r — 6 55 des Handelsregisters, Kolberg. [46540] schaft ist durch Mit liederbeschluß vom Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 2. Juli Frgestelt das Unterteil ist dasrn des ernannten oder die Wahl in Freital, Weißiger Straße. Anmelde⸗ Arrest mit Anzeig eßlich. dun djdefeß tember 1928, vormittags 846 Uhr. Prü⸗ anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ De Firma Mühlenwerke Meinersdorf In unser Genossenschaftsregister ist 14. und 23. Mai 1 aufge öst. 1928, vormittags 9 Uhr. Deckel gold mit rot⸗schwarzen e 1* Verwalters sowie über S bis zum 1. Oktober 1928. Wahl⸗ tember d. J. S. r“8 inschließl 8 fungstermin am 19. September 1928, fassung über die Beibehaltung des er⸗ 2 0 Bauer betr., ist heute ein⸗ heute bei ummer 63 „Spar⸗ und Dar⸗ Amtsgericht Wehlau, den 2. Juli 1928. Nr. 5266. MFirma Gustav Mößmer, Geschäftsnummer 27. Nr. öͤä(l lellung eines Glaubigeraus⸗ termin am 14. September 1928, vor⸗ bis zum 13. O. 1 1 ch itl⸗ barrittag, 8 ½ Uhr. Offener Arrest mit nannten oder die Wahl eines anderen ge dagen worden: 3 ehnskasse Bartin e. G. m, b. H.“ ein⸗ h““ 46549] Offenbach a. M., versiegelter Ümschlag, Umschlag, versiegelt, enthaltend datn a eintretendenfalls über die mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Erste dh c. 10 Uhr Anzeigepflicht bis J September Verwalters sowie über die Bestellung in Metanfmann bis Morig 88 hefrogen eeen. goe de. e In unserem Gegpssenf ist . 78 ebkhan be⸗ aßiemnd vüter, den. fgescaun 1 6192 der Konkursordnung bezeich⸗ ve “ 169 Recect g9s hoht Nh Aüg L 88 Prüfungstermin: 11 an, den 11. elt e gfä “ Sunag Se G nersd. hr Vor⸗ der Liquidatoren beendet ist. ü . es reffend „Pyrophortaschenfeuerzeug“ unter 8 ose ist aus e⸗ stände auf den 18. Sep⸗ Offener Arrest mit Anzeigepfli Rittwod d. J., 98, 8 — tretendenfalls ü — (e. mund und zur Vertretung berechtigt. Amtsgericht Kolberg, 15. August 1928 ppate r eehe. chceiasen. Nr. 650, plastisches is, S ist blech hergestellt, sie ist viereckzannlh Gegenstände au⸗ 1. Septem ber- ¹928 Mittwoch,—den 14. November d. J., 9 8 Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Der Kaufmann Eberhard Walter Vogel ügeresche aszehe 6. sschaft der Bauernschaft Krosdorf⸗Gleiber drei Jah 3 Ibee 8 Fußfrist gerundeten Ecken, die Dose st — 1029, vormittags 11 Uhr, und zu. t epe - 10 U n. 5 stände und zur Prüfung der angemel⸗ in Thalheim i. Erzgeb. ist zum Ce⸗ Lün, sehl e. G. m. b. H. mit dem Gitz in Kueßor ““ ühre 4t 2. Jult I9es, aen and dee angeedem nocß e slrikung ber angemeldeten Forde. Freital⸗ Amtsge G .August 1 Lübeck. 8 (46766] peien Forderungen auf den 5. Sep⸗ schäftsführer beftelle 8 Lm 8 8 es. sch 46541] eingetragen worden. Gegenstand des Nr. 8867, d Gebr. Kl Aufdruck, Geschäftsnummer 28 en auf den 16. Oktober 1928, vor⸗ . Das Amtsgeriche Ueber das Vermögen der een. tember 1928, 10 Uhr, vor dem unter⸗ Amlsgericht Zwönit, 8. August 1928 Sa. .“ 1 dhaft eiser. ist Unternehmens ist die Ausübung des . . Firma Gebr. Klingspor, Ein Umschlag, verstenelt entin . 0 Uhr, vor dem unterzeichneten alda Hanfon & Co., Kommandit⸗Gesellschaft ten ten Gericht Termin anberaumt. 8 8 . . zitätz⸗ Dreschbetriebs. Das Statut ist am Offenbach a. M., verklebtes Paket, ent⸗ mschlag, versiegelt, enthumn endht., Verün⸗Schöneberg, Grune⸗ Fulda. —Fermögen des Kolonial⸗ “ 46760) in Lübeck, ist am 13. August 1928, zeichneten Ge⸗ lhe eine zur Kon⸗ — genasgerschaft eehe. G. . b. H. 17, Juli 1928 festgestent haltend Muster von Grotegrschrift, Gesch⸗ Muster eines Hefichen unter güfkraße 6667, Zimmer ö8, Termin „Ueber das Vermögen des n0oras ns Vermögen des Kaufmanns 12 Uhr 10 Min⸗ das Konkursverfahren Allen Personen, welche eine suer Beiiß in Kaltwasser, folgendes eingetragen: Wetzlar, den 14 August 1928 Rrn. 1991, 1992, Flächenerzeugnisse, zeichnung „Bädo⸗Reinigungedn aub. Offener Arpatt mit Anzeige⸗ warenhändlers Alovs Weber in Horas — Ueber das Vermögen einigen In⸗ 12hr. 10 Werzvalter: Rechtsanwalt kursmasse gehörige Sache in behts. Gustav Jungnitz ist aus dem Vorstand 1“ Amtscericht 3 Schutzfrist drei Jahre angemeldet2 Juli chen“, das Heftchen ist quadrat I . ist am 14. August 1928, 12 Uhr, das Friedrich Hennecke, alleinige W. eröffnet. Ver Arrest mit haben oder zur Konkursmasse etwas 4 3 8 . 8 vauuttt bis 3 1 Ftember 1928. röffnet worden. habers der Firma Friedr ch Sug. Dr. Fock in Lübeck. Offener rrest m ind, wird aufgegeben, nichts an . Genoffenschafts⸗ ausgeschieden und an seine Stelle der — 1928, vormittagg 11,50 Uhr. aus dünnem, weißem Karton daegeschaftsskee des Amtsgerichts “ Studt, Hen in Hannover, Schillerstraße 37, Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum . 1“ v 1I*. Landwirt Gustav Koschwitz in Kaltwasser Zerbst. 46550] Nr. 5268. Firma Ernst Kuppenheim, die Grundfarbe ist weiß ulwuherreZeebera — 2 Konkursverwalter: Kaufmann⸗ 8 tudt, Hennecke in Hannover, rste Gläubiger⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen register Iiin den Vorstand gewählt. ss Die dseeiwwassengenoslen 6G 8 Offenbach a. 18 sherheim, goldenem Aufdruck, in das elnn lg⸗ eb g. — 9. N. 167. 28. Funde⸗ Lindenstraße. Allgemeiner Prü⸗ wird heute, am 16. bea 1928, bt; ee Prie, 1928, oder zu leisten, auch die EE
1 85 4 ; ;. 2 2 -8 er⸗ : . b 2 Amtsgericht Lüben, 15. August 1928. sresses Ferst emngetragen⸗ nossen⸗ enthaltend 50 Abbildungen von Damen⸗ sind 5 Rauhpapiere verschiedener, hüanene (46749] ungstermin den 19. September 1928, 9 ⅛6 Uhr, das Konkursver * ie de “ ne1“Nr —htenlr, ziner auferkegt, von dem Besitz der Sache un Düsseldorf. Weerzhaheae gechas 8 aft mi r erg
1 1 ist öffn⸗ gan Alfre gen, für welche sie aus niter Haftpflicht zu t 1 „Nrn. eingeheftet, Geschäftsnummer 29. z s 10 ÜUhr, Zimmer Nr. 6, Anmeldefrist öffnet. Der Rechtsanwalt Fhen hr. 18. ber 1928, von den Forderungen, e In das G c „46583] Ognabrüch. 16s42 Herhit Ut duris Bescküß de Geherct “ 21997 29ch 1278, Em Umf 88 versiegelt, etter, Leat. een gecne dorfell aßf und offener Arrest miye Anzeigepflicht in Hannover, Georgstr. 18, wird zum Prüsunggermin: 46. November 1829, der Sache abgesonderte Befrigrig 8 Freefstnschastsrrgister der, In das Genossenschaftsregister ist dersammkung vom 18. April 1928 auf⸗ 3289, 5, 3991,,5, 3298, 9, 3500, 2,808, das Nuster einer Flasch; cecchers, beünngese ese 28. ihh bis 14. Septembe
Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ 10 immer Nr. 9. 5 g. Anspruch 1. 1,9g dem Ko
„Erwege“ Gooßeintaufsgenof enschaft, heute unter Nr. 92 di 5 ““ ist bis zum 15. September 1928. Erste Augus 4. 85 bi n 24. A
Sgoheinte 1 1 8 e Zentralmolkerei gelöst. 5, 3306, 5, 3308, 5, 330 der BezeichnungBüdo⸗Leder⸗Oel lau b b Amtsger ferrist bis zum 15. 5 walter bis zum 24. 8—
6 Gaß Here Bisthveh cseaen e. 1 8 8. mi Amtsgericht Zerbst, den 4. Juli 1928. 5, 3311, 5, 3312, 5, 88 81g 312 ü⸗ Flasche ist flachoval und auf cagost ee get. grhf nc. 8 er. ki [46755] 11“ . vesfancsten⸗ 8 I [46767] Fige Za che n Sate, 1421☛
gen. ge. and de nter⸗ 5, 3326, 5, 3338, 5, 3339, 5, 3340, 5, blech hergestellt, sie trügt oben enn tmann Stephan Burian, Berlin⸗ Gelsenkirc ögen der Witwe am 26. September 1928, 8 56 Uhr, h dUchec bes Vermögen des Roh⸗ u Cemg roduk
chluß mi nersdorf, Jenaer Straße 7 1III, ist . Justizgebäude 1I, Zimmer 3 ü b „ . „ Weiß⸗ und Woll⸗ selbst, Am stizgebäude 1, Zimt dlers Ernst Otto Müller Umn, Donau 8 . 5 1. Furac 1 sarbsc, Erdgeschoß. Offener Arrest mit hn Flejfer Za chendorfer Straße Ueber das Vermögen des Max Flig,—
demmgen si ist heute, 11 Uhr Anzeigepflicht bis zum eptember 02 nhabers der Firma Wirtschaftspächters zum Rosenbrält wh.. A 5, 3377 1/2, 5, 3380, 5, 3388, 5, blau, Geschäftsnummer 30. M. vr 98 bei dem Gericht anzu⸗ Straße 70, is 8 . Nr. 29, alleini 1” G 1 14. August 5517 3389, 5, 3391, 5, 3393, 5, 3395 1/2, 5, Ein Umschlag, versiegelt, enthalte 8 g ist hür bems vefashtns über inuten vormittags, der Konkurs 1928. mtsgericht 2 . sermanm Vrn Hardt Nachf. der Fiegfts Ulm, Frauenstraße, ist am ugust
G 1 46 1— 5 lter ist . Meißen, Moritzburger Platz 1928, nachm. 577 Uhr, das Konkurs⸗ orzellan, Steingut, von Waren der registers, betreffend die Baugenossen⸗ In unser Musterregister ist unter Nr. 87 3397, 5, 3399, 5, 3400, 5, 3402, plastische Muster einer Tube unter der Bettzeibehaltung des ernannten oder die eröffnet. Konkursverwalter ist . 61] lokal: Meihen, I August 1928 chren eröffnet worden. Konkurs⸗ bonsgans Galanterie⸗, Luxus⸗, Spiel⸗ schaft Dohna eingetragene Fenossen⸗ für die Kristalllas⸗Hüttenwerke F. Rohr. Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ „Büdo⸗Reinigungscreme⸗Tube⸗, ies emes anderen Verwalters sowie Rechtsbeistand Apels in “ C“ des Fahrrad⸗ he.ht e e vhntihnn das Kgatezver⸗ “ 61 echtsanwalt⸗Storz i
waren⸗ und Eisenwarenbranche sowie schaft mit beschränkter Haftpflicht bach & Carl Böhme Kommanditgesell⸗ gemeldet 27. Juli 1928, vormittags 8 ¼ Uhr. ist aus verzinntem Blei hergestelfut die Bestellung eines Gläubiger⸗ Klosterstraße 18. Offener b. 8 Müller in Höchst 1 sverwalter: 1 ist zur Anmeldung der Kon verwandter Artikel zum Handelsbetriebe in Dohna, ist sent ein “ ie schaft in Rückers eingetragen morden Ein — Nr. 5022. Firma Gebr. Llini por⸗ Grundfarbe ist gelb mit rot⸗weite scgusses und eintretendenfalls über Anzeigepflicht bis zum eeää hceict. 42, ist am 15. 8 sehten, n 8 Fün. Rentsch in bresäa erclnaene 6. September 1928
5, 3358
Die Firmg, ist jetzt geändert in n 1 schränkter Haftpflicht. 8“ Mufterregifter. cg, 8. 33889,08, 3371,9,73377 1/3, gebedit wesh, der Katdrucß siehnh üerserrpehtehts mäm ie. Seh⸗ ao,ast Beutcheäa ühr
Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Pirna. 46543 gemeinsamer Einkauf von Clas; Auf Blatt 18 des Genossenscets. Bad Reinerz. 8
der Mitglieder. 2. Vermittlertätigkeit Das Statut ist d versiegelter Umschlag, enthaltend 8 Zeich. Offenbach a. M. Paket mit vier Mustern druch, um das ganze liegt eine wetssn 182 der Konkurgordnung be⸗) 1928. Anmeldefrist bis zum 24. Sep⸗ d. M., Hauptstre kurs eröffnet. Hecß 8 Sep⸗ Beschlußfassung über dis für sämtliche Belange der Mitglieder. neralv bbEEE111 nungen, und 1” 8 de, von Schriften „Tiemann Goti d schachtel mit grange⸗gelb⸗ warsen stnde auf den 14. Sep⸗ tember 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ 1928, 11. Uhr, der Konkur r. Meißen. Anmeldefrist bis zum 8 Sep⸗ Termin zur Be ten oder die 3 Heenchang an anderen 8s eeen ha9,am 88,9 18 11b Schlä -Dicnmaer 3 1 Febte samn 1299 Grobe Koch⸗Antiqua“, hseneac nisse druck, Geschäftsnummer 31, bei sämle L“ lns Uhr⸗. und lung am 7. September 1928. vormittags Konkursverwalter: Rechtsanwalt D tember 1928. Wahltermin am 7. Sep⸗ Beibehaltung des ernann
e
1 1 - . 5 M. Anmeldefrist 2 ittaas 9 Uhr. Prü⸗ Wahl eines eren Verwalters, übe hülen⸗ Genossenschaft hann vollständig neu desaßt wafden. Se gen⸗ Solit⸗Eeinrich, 1 Teller Form 1799 erflebt, Schubfristvelängerung um sieen Anmeldung am 2. Auguft 1n gs gräkunch der angemeldeten, Forde⸗”11 Rhr; im hieigen Amtsvericht Hver. Mohr aus Hechst nber 1988. Weins. nc ershen vanai gg.cfe 1oes, Wahtve ig eines Gläͤubigeraus⸗
ich an anderen Unternehmungen be⸗ stand des Unternehmens ist mitt d 4 Jahre ab 6. Juli 1928 it mittags 3 Uhr, plastische Ene ktober 1928, vor⸗ wegstraße 35, Zimmer Nr. 8. Prüfungs⸗ bis zum 20. Sept h 1 denfalls über dis Aiae Ir. els ge⸗ 1— a“, 1 Teller Form 1259 vormittags 10 Uhr. b gen auf den 18. Oktober 1928, — bst. weifacher Ausfertigung 10 Uhr. Offener Arrest mit schusses und eintretendenfalls ü⸗ 1äö rigten. Niederlo fungen meinsamen Geschähtsbetrists der Bau Schlist „Luise“, 1. Teller Form 1259 Helsisches Amtsgericht Offenbach a. M. ö. Jahre. anrlags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten terün ann 12 K8 8 “ Erste Gläub ger. bor nftta 18 ö b sch 1 819. 184, 187 8.9. begeichnete Geberzah Deutschlands 8b fh 8 Füilers verß Wohnungsbenutzung Sehli 8 17 1. 5 1889 W. Amtsgericht Rottwell nsch. Verlin⸗-Schöneberg,. Grune⸗ 8 Daz cht. 272 1 e s am 12. Sehtemher 1 884 1928. — [G. 5.22 ng. 88 ’ 8 ür die minderbemittelten Genossen. „Mathilde“ eller — 82 1 nd Termin zur Prüfung de 16. g Pangemeldeten Fo . SE 5 888 Der Zweck der Genossenschaft ist Fef. Scif Regina“, 1 Teller Form 1259] Musterregistereintrag Band II O.⸗Z. 12 Zwickau. Sachsen. dahlheraumt. Offener Arrest ‚mit A Gleiwüitz. 46894] h getonah Forderungen am 26. Sep⸗ J. auf Samstag, den 15. Septem der Wirtschaft der Mitglieder e schun schließlich darauf gerichtet, minder⸗ Schliff „Viktoria“. für die Firma Maggi Gesellschaft m. b. H. In das Musterregister ist batallhepfeccht bis zum 12. ver 2s. Ueber das Vermögen des Haqi⸗ tember 1928, 9 Uhr. Hffener Arre vorm. 9 Uhr, Saal 65, J Anrtsgerich: Vegflcder, rrichten. bemittelten Familien oder Personen B. Reinerz, den 15. August 1928. in Singen (Zweigniederlassung Berlin), geiragen worden: Nr. 337. Fim nll pfeichüftsstelle des — manns 99 Malina in Schönwald, mit Anzei frist bis zum 20. Seß⸗ orf. 18 Fen Offener⸗Arrest mit . 88 esunde und zweckmäßig eingerichtete Amtsgericht. ein versiegelter Umschlag mit einem Tnc⸗ br der Jacob in Zwickau, eine AiralleSchöneberg. 3 8. Kreis Tost⸗Gleiwitz, wird am 16. August ng. 2 eber den Nachlatz des am 8e kursverwalter 89 . Düsseldorf [46584] gffruäte zu billigen preisen zu be⸗ —— für eine Fleischbrühwürfel⸗Affiche von mit zwei Modellen, offen, ilg 1928, 11 Uhr, das Konkursverfahren M., de6. . 1928 in Barlter⸗ zwehsich 9 brheute erich⸗ In das Genossenschaftsregister der schaffen. Zur eeitun dieses Zweckes Dortmund. — 46244] schwarzer Grundfarbe, Fabriknummer 1256, schattenlose Innenleuchte in neueraelerü. das Vermögen des Kauf eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Amt Abt/ 7 Gastwirts Hinrich 8ge 5 achmiit 8 [46774] hga9e n einischer Bauvereine E1“ 9818 bexrchtigt Spe- 198 öö amm .An 2 vügenchehename⸗ Sohusffüst 3s Jahhe, däfte — Dere gencbt hne 8 Fucerz glleimigen Fabebens där vassg⸗ Gitnaede Klsecfende gaeade [46762] 1ie a bas tm.. ahren eröffnet. eber 15 Rachtaß des verstorbenen 2. G. m. b. H.“ in Düsseldorf wurde am ine Pegünsti⸗ . · Augu „ vor⸗ nummern „ 1914, 190.h getragenen Firma Bruno Kuckertz, zur Anmel vnig. 28 8 Vermögen des Kaufmanns verwalter: Rechtsanwalt Dr. 3 Bodo Fiedeler in Witzen⸗ 6. August 1 olgendes eingetragen: ung einzelner Personen durch unver⸗ Metallgießer Friedri Dornhoff zu Dort⸗ mittags 9 Uhr. und eine schattenlose Innenleuttellln⸗ und Epirituosenhandlung in bis einschließlich den 10. Oktober 1928. Ueber da e wüg in Kahla, In⸗ Konkursverwalter: aeiecserer en Kaufmanns 1 ederest 1928, vor⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß ältnismäßig hohe Vergütung, Ent⸗ mund, Modell für Türscharniere mit Oeler Radolfzell, den 6. August 1928. neuer moderner Form mit Zwisezttllblem Rhein, osten er Str. 78, Erste Gläubigerversammlung am Eduard Lertensc ggeschtti Kin. Kagel in ee. lember 1928 bei dem . u das Fonkursbe fahren der Generalversammlung vom 90 Jund chädigung oder Gehalt oder durch und Kugellager, Flächenerzeugnis, Ge⸗ Bad. Amtsgericht. 8 oder Rohr, Geschäftsnummern 1910. P Feube. I. Augan 5 1928 nach⸗ 13. September 1928, 10 Uhr, und Prü⸗ haber der hande gaen; c tc f. hcg gis zum 5. 1 ep ember 19aahrbder⸗ mittags 141 18-L.. Kss Kaufmanz und 13. Juli 1928 aufgelöst 8 sonstige Verwaltungsausgaben, die nicht schäftsnummer 1, Schutzfrist5 Jahte, an⸗ —— 1917, 1919, plastische Erzeugniss, 1eluhstags 4 Uhr. das ee ger ahren fungstermin am 14. November 1928, getragenen 888 8 8109 Uhr ericht anzumelden. Erste er⸗“ eröffnet. Konkur . See 1 166“ . . „ufrist. 6* . 1 ttags 10 ¾ Uhr, versammlung und Prüfungstermin: Gottlob Spohn in Pforzheim. . mtsgericht sülborf sdurch den Zweck der Genossenschaft be⸗ Feweidn am 9. August 1928, vormittags Radolfzell. [46249] Schutzfrist, angemeldet am 1½ fnet. Verwalter: Rechtsanwalt 10 Uhr⸗ vor dem Amtsgericht hier, in Kahla, ist heu 88 8 t worden. vormittags 11 Uhr. Sottlr⸗ 1. Gltober 1028. Erste hsdingt sind, darf nicht erfolgen. D Uhr 45 Minuten. 192 . W“ — Nr. 254, im 2. Stock. Offener das Konkursverfahren eröffne — 14. September 1928, vormittags r. frist bis zum 1. 8 Essen, Ruhr 46585 vrsge sinde de der cg. erfol⸗ vaft ss Amtsgericht Dortmund. fasdeetgfrentfge nteag BendarOech17 dndscerchrcgeserlben 14. Auguf. en in Bonn. 1. 9 hü 58 Reaster it Anzeigepflicht bis 2. Sep⸗ Verwalter: Kaufmann iegst gs⸗ Offener Arrest und 4 iggpflicht bis Glaäubigerbersammaung und veenfesnnh 8 87 das Femasenfchaftgregswe 8 frfa den üüsglehe — Glauchau [46245] 8 (Zweigniderlassung in Pergh bonre 028, Ersse Säubiger⸗ bembe 5 lie vaeze Snn stos rfe Gitnoigerveanar zum 5. H.ehee; e. . En. , e herzest und Anzeige⸗ 3. August 192 1 ie Ge⸗ . ein ve r m. 9 in ü⸗ den 16. Augu 3 1 icht bis um 928. noffensaͤgft EEEE1ö— Amtsgericht Pirna, 11. August 1928. das Musterregister ist eingetragen für 2 Eha mit⸗ mit, 8. — C Lene- 6. N. 29/28. 44 S “ 24. Sep. München. 1† 8 ( pfliche bis an, ., Lngen ser shnossenst c iretregene ncenossen⸗ Rgelbgr;. Fentschafts eg [46544] ꝙNr. 2849. Firma Bößneck & Meyer “ Fechngkasnes, “ dei 7. Konkurse ’1 88217 21 N g gg vnne ahelc. Gmün vveeeeene 149199 sender — 8, 8 Uhr. nn gn Hermngen nes Küteher 1t eingetragen: Durch en der b enossenschaftsregister wurde in Glauchau, 11 Muster für Schaft⸗ am 9. August 1928, vormittags 8 Uhr. 1 98 78 28 Ueber das Vermögen. tkers in r 1 77 eschäfts in München, Wohnung: hen. Generalvevsammlung vom 125. Mri 1928 11“ vitier er, 18 15 mere Drehergewebe aus Baum⸗ Radolfzell, den 9. August 1928. 1 gleichssa 7- vot-n 10. August 1 Bemmeengmünd Nariiase 1, ist am 8 8 7. L. scäffs. 28/I, und Geschäftsräume: 4 er dlus. Das Konkursverfahr
orm 1259 Radolfzell. [46248. — bstraße 66 — 67, Zimmer
. Fhüet eas 32* und, völlig ung Farzywa 1 owocu, Gemüse⸗ und Obst⸗ Streichgarn m 8 Brummell S. Bad. Amtsgericht. — Amtsgericht. Abt. . d.hga,u 1928, nachmiltags 3 Uhr, “ Ihen 85 ö“ das Vermögen der enfancg⸗ i jetzt: minderbemittelten Frernechmnen Bau und Vertrieb, Fingetragene Ge⸗ seide sowie Kammgarn für Damenkleider⸗ Radolfzell 462 tedt, Helme. £„ 0 aix 46751] das Konkursverfahren eröffnet ne -g [46763 14 8 ugust 1928, nachmittags 6 Uhr, 9 bv Abhaltung des funde aind zwecma ig eingerichtet Wch⸗ fossenschaft. 8 EETöö“ 19s/D⸗Se tüm toe . 1220 sabrixnummern Musterregistereintrag Band 11009 198 28 ben. e82e d⸗enn 8 ser vesntzermͤgen der glisnia- Fachtsen we. hen e . .pegsiewh. v. nn de Kaufmanns der Konkurs eröffnet. “ vehe ierdurch aufgehoben. zungen in eig⸗ 1 er⸗ 253, , 122 1 ü 8 kegg; 8 . — 3 rn 8 — üb f 1 anger 8 Fe⸗ an gemn chegen vümsemn aageeuf 888 Eir Heresesa bnn 122/199 12897180 1221,92n 1221,800, da gieEn a aetaceser ca geneh -S.a AFfältn benen 1 “ Abwesenheit 88 8 8 tt . n8 Siegeien 11“ L1“ üroe Aa 8en Aagrhinnne 4. reisen zu verschaffen; die Erteil⸗ 8 atut vom 3. 6. /120, 1228/D 140, ver⸗ „[mann von Winkel — unt. e, C. heim, stellter Vertreter, Refe 1 r n K82 Fagkenginchen 8 ein Verkauf erzolgt 1928. Amusgericht Ratibor⸗ lüchenenuons, Saghig Uir eigerdiereanuscwanntf nn 8 Te aruguft agea, wittag⸗ 18. g 9 Ikufstetant 928. nacmnaültans w ömünd Z. zune egurzsorderungen bs ngu 1008, mittags 19 Uhe, das seigefrist 8 lügust 1929, Esgzor. Altong. Fven hren übe 818 1 Ire, gegemelden am 10. Ju 28, Zierrand, Fabriknummer 1258, Flä 1 kte beb fne grlhstedellt; Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ernann mʒ beim Gericht Ko fahren eröffnet. Der Bücher⸗ lassen. rist zur Anmell J(Das Konkursverfahren über ⸗ Das Amtsgericht Essen. Sechwelnn. [46545] vorm. 11 Uhr 27 Minuten. erzeugni en, beistand Otto Weber in Allstedt lnes. P. 1 sind bis 7. September 1928 beim Gericht Konkurzverfa Tragheimer kursforderungen im Zimmer 795/11I, Zeon des Gastwierts Hans Hartung Am 20. Juli 1928 ist die Fi . rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet zum Konkurs G annt. 8 „Der stellv. Bezirksnotar Härtner min zur Beschluß⸗ revisor Kurt Radtke, hier, Tragheimer kursfor 1 8 29. August mögen d w Essen, Ruhr. 465986] werbebank, eingetr. “ we in Nö2c0. Prma hönecs e Mexe⸗ ang adorchste⸗ 8 bern unh⸗ 9tr. urgferbernnsdertnalter, zrnann -melden. Ter st zum Konkursver⸗ Prinz Lodwig⸗Straßs hbe gust auf Helgoland wird wegen Mangel an 8 2 9 „ . u 8
3 Wildenstein wir Konkursver⸗ an Ver⸗ 46, i . b sursforderungen sind bis zum Fllt in wird zum Kon 1 Beibehaltung des Ver⸗ Kirchenstr. 46, „. . 8 eines anderen — — Lc. N. 2 das Heroffenschaftsregister 0 am beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz Jacquard⸗ und Drehergewebe aus Streich⸗ Bad. Amtsgericht 28. lenseh 1498 I richt — ler ernaunt; Konkursforderungen 5 less üersellung eines ane. walter ernannt. Uankdbe rist für Kon⸗ 1928. Termin zur ven gschuffes N. ass eingestellt. — 2 c. N. den ugust 1928 nngetiagen zu Nr. 41, in Milspe nach erfolgter Liguidation garn, Shrescgemn mi Paumnols Streich⸗ 1
scäbaluittd bis . 6 17. September Verwalters, eines Gläubige Altona, den 7. August 1928. . lußfb zum 38. September 1928 bei dem die in 8.0 kursforderungen bis dnun ie Genossenschaft Kegelklubhaus im Genossenschaftsregister elöscht garn mit Kunstseide — 1““ Fne. 2 nohn 85 Seschlüth richt anzumelden. Erste Gläubiger⸗ cusschusses 8 Pen. chneten Gegen⸗ 88 Erste Gläubi rversan eich g und wegge 8 8 Keieegen hige Das Amtsgericht. Abteilung 2 c.
fingetragene Lenbfeß fat mit be⸗ Amtsgericht Schwelm. feide mit Streichgarn, Ssi met Feans. Iaeacerr. istereintrag Band II 149261 Fder die Wahl eines anberen vans, Fehenans 2e aage heeg H2s, stände, Prüfung angensleep. an. „Sen baifenngzeenan gm. 29. Sep⸗ saegenzeien 8 angecneigeh, — en e. Ceelng
Ciehe desde Kpflicht, 0 sen⸗ Purrch vc“ IIr säde und eee Streichgarn mit Nr. 18: Johannes Böhle, Mechaniker in en cgf hu 8 B.egg. whehhenittags 10 Uhr, Mfener eruhes vn n eecahr vor dem kerber 1928, vorm. 9 Uhr, vor dem sun Ziermin; Bienstag, 11. Sephzmafür Das Amtsgericht vencheng 5
März 19281 ung vom Ir , Hunsriück. [46546] eide für Damenkleider⸗ und Kostüm⸗ Gaggenau, Abbildung von 2 Modellen über di 8 182 der Konkurberhn zeigepflicht his epberniber . stember 1928, ünd. Auf nterzeichneten Gericht am Sa. 8, vig⸗Strat in⸗München. Beschluß vom 14. 8. der Kat
ärz Heest san Fhätut geändert. itt 5 vöelche Genossenschgtsregister ost⸗ 09 üe e. S; 201, für sternanhildsr Uen Muster für bezei 8r 88 sün 88- zm ürtt. Anktse Gmünd. Flnünter 124. O fegcs re mc b 85 Prinz⸗Ludwig, zthahe ess⸗ verfahren 88 8 Nachrach, 88 a. c.
. 8 i unter Nr. ie 1 „ 1233/860, plastische Erzeu niffe chuzfrist 2 — — A 209 1.121;s 10 Sepwmber 1928. 8 „₰ Seidlein, mberg, — b
— — seebenaufbaugenossenschaft eingetr 1234/881, 1235/802, 1236/882 „lang gnisse, Schutfrist 8 Jahre, fung der angemeldeten Forderünge e. . G seigepflch Geschäftsstelle de uxsgerichts. ch Abhaltung des Schluß⸗
Freital. [46597 Fene sensch knse 8 getragene . 3 ¹ 1237/880, angemeldet am 10. Angust 1928, vor⸗ Mitiwo 2 12 eptember; sen, R 45913] d misgericht Höni Nr. 1 a, na 1 reilun
In das Genosfenschaftsregister 68. 88 pftngs aft mi bes ränkter Haft⸗ 1238/883, 1239/993, 1240/991, 1241/970, mittags 9 Uhr. 8 ö. dem unterpeh Ueber das Vern gen der frau geso Be den 15. Ratibor 8 148710] termins als durch ußverteilung
Platt 10, betr. 8 emeinnützige Bau⸗ mit der ei achthal“ in Burg⸗Layen, 1242,994, 1243/956, 1244/952, 1245/950, Rastatt, den 10. August 1228s. (GEericht T na 1ne vmn dl enurnalist Friedrich Goldau, Cäcilie Sache, fü bis spätestens 5 steber das Vermögen des Kaufmanns beendigt aufgehoben. gis
ünd Heimstättengenossenschaft Groß⸗ 5 em Sitz in FF einge⸗ 1246/990, 1247/560, 1248/561, 1249/562, Amtsgericht astatt. 8 t f Fee M vanontursmost 8 jeld, in Essen Logenstraße 28, ee un vperxlangen,. kursverwalter Leck. 8ö Gastwdirts Franz Kowoll in Gregorsowitz wird am Geschäftsstelle des Amtsgerich Predene, eingetgenesse 2 tragen worden. Das Statut ist am 1250/580, 1251/581, 1252/232, 1253/247, s oonen, Eme semr haben ode⸗ seinige Irhaberin der handelsgericht⸗ 26. uge 1928 dem Kon .dNeber das Verntögen des Ga ö1928, mittags 12 Uhr, das Bamberg. “ sorcha E“ e. 1. 391. 193918, 1889248, 1261321 ngeenn,e. F. tssas, Forharnesse Kaasi c ch e, 1 v ir nge g ma0eg. 9, vmind. rdeog nfehe nhongt Keera st enkaehoreahrez eriflet. Berwäülter
schluß der 1. der eraufbau des keblausver⸗ 1262/524, 1263/527, 12987,238 1265/529, bei der Fuma süe etr e Fingetragen Fegeg wüFewnechee vh en duch decsase 29 Geertrleb von Hülderm, b “
Pr., Unterhaberberg 32/88, ist am nach Konkursordnung 8 mit An⸗
.