—
Heutiger Ku
Voriger rs
Heutiger! Voriger Kurs
Carl Lindström... Lingel Schuhfabr. N Lingner Werke.. Ludw. Loewe u. Coy C. Lorenz N. Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus
709 b 48eb B
715 B 48 b 102,75 b 237 G 152 —b
assage Bau.. Peipers u. Cie... Peters Union... Pfersee Spinner. N Pflüger Briefumschl. Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen..
Panzer Akt.⸗Ges. M.
1
8 0 0 8 2
2 — —
.
11 63,25 b 92,5 G 105,5 b G
O. F. Schaefer Blech j. Turbon⸗Schaef. Schering. chem. F. N j. Schertng⸗Kahlb. Schlegel Scharps. N SchlesBergb. Zink. do. do. St.⸗Pr.
0
0 12
1
Teutonia Misburg Textil Niederrhein Thale Eisenh.. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée ..
* f. 1 ¼ Jahr Thörl’s Ver. Oelf..
— d0
gFPEee EI —Vx—öö
* =
184 G
184 G Witten. 81,58 G en. Gußstahlw.] 0
81,5 b G Wittkop Tiefbau J10 —,— Wotan⸗Werke... —,— Wrede Mälzerei F. E. Wunderlich u. Co.
Zeitzer Maschinen.
0 10 10
7
.1
.7
.9 1 .11
96,5 G 10
Luckau u. Stessen. 0 Lüdenscheid Metall 5 Lüneburg. Wachs. 5
† 12, ft 8 Zloty. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose 10 do. Elektr. u. Gas do. do. Lit. B. do. Lein. KramstaM do. Portl.⸗Zement do. Textilwerke... do. do. Genußsch. M.
Schloßf. Schulte N Hugo Schneider.. Schöfferh. Bd. Bürg. W. A. Scholten... Schönnuch Brauer. Schönebeck, Metall Hermann Schött.. Schriftg. Offenba Schubert u. Salzer do. Genußsch., gek Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N 84 gens,F. wisch. Gesch. J. Schuhfabrik Herz.. Schulth.⸗Patzenh. Nf Fritz Schulz jun. Schwabenbräu.... —,— Schwandorf Ton. — — Schwanebeck Zem.. 112,5 b G Schwelmer Eisen.ü —,— B G. Seebeck M 295 b Segall, Strumpfw. 78,5 G Seidel u. Naum. N 118,25eb G Fr. Seiffert u. Co. 243 b Dr. Selle u. Co. N, 33,5 G j. Dr. Selle⸗Eysler Siegen⸗Sol. Guß N 70,5 G Siegersdorf. Werk. 179,5 b Siemens Glasind. URerspes Siemens u. Halske 270 b Geb. Simon Ver. T. 64 G Simonius Zellul. N 151,25 b G Sinner A.⸗G 78,5 G „Somag“ Sächs. O N 155 b Sonderm. u. Stierà 163 B do. do. Lit. B 141,5 b G Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N 56 b G Stader Lederfabrih 115 G Stadtberg. Hütte.. — Staßf. Chem. Fabr. 198 b do. Genuß 125,75 G Steatit⸗Magnesia 102 B Steiner u. Sohn N 149 G Steinfurt Waggon 211 b G Steingut Colditz.. —,— Stettin. Cham otte N 156 b 1e do. b Genuß o. Elektriz.⸗ 89b0 Elektriz.⸗Werlsl 118 G 128 b 705 G 127 b 69,5 G 163 G
Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. M. Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz.. W. Trachenb. Zucker. Transradio Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werke... v. Tuchersche Br. N. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N. Türk. Tab.⸗Regie.
97,5 G 155 b G 157,5 b 37,5 b
10 12 6 6 0
„Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . X Pittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen do. Spitzen... do. Tüll u. Gard.. Herm. Pöge Elektr. do. Vorz.⸗Akt. B. Polack jGummiw Titan B. Polack. Polyphonwerke.. Pomm. Eisengieß.ü Ponarth, Königsbg Pongs Spinnerei. Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirth. Porzf. Klost Veilsd NX Preßluftwerkzeug.
* f. 1 Jahr Preßspan, Unters., J. H. Preuß Preußengrube...
Radeberg Exp.⸗B. N Fr. Rasquin, Farb. Rathenow. Dpfm. N. Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter F Ravensb. Spinn.. Reichelbräu Reichelt, Metall . J. E. Reinecker... Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin... Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 5 vReich Bay. ga Rheinfeld. Kraft. N Rheingau Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte.. do. Elektrizität. W. v do. Vorz.⸗Akt. do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas. do. Stahlwerke . N. * f. ¾ Jahr do. Textilfabriken. do. Zucker. Rh.⸗Westf. Bauind. do. do. Elektr. N do. do. Kallw. . do. do. Sprengst. N do. do. Stahlu. Walz David Richter. N Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan .. J. D. Riedel, j. J. D. Riedel⸗E. de Haen Gb. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk. Ph. Nosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost. Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner..NM. — veroidwke. Hb.
Rückforth Nebon- Runge⸗Werke... Ruscheweyh Rütgerswerke. NX
FInkr en. 88. ellstoff⸗Waldhof N. do. Vorz.⸗A. Lit. B
Kuckerf. Kl. Wanzlb o. Rastenbu rg
Versicherungsak RM p. Stück. Geschäftsjahr: Kalend Aachen⸗Münchener Feuer... Aachener Rückversicherung Allba⸗Nordstern Lebens⸗Verj. j. Nordstern Lebens⸗Vers. Allianz u. Stuttg. Ver. Ve öb bo. do. Lebengv.⸗Bk. N 2868G Assek. Union Hamburg X. 1155b be. Hags.echs .N
v. 0
Verlin, Mittwoch, den 22. Auguft
1
SSOeo Se &.
0 3 6 0 5 7 0
vöeeeeeesees AÜüEmNNP
—
7 7 .1 .1 2 4
Magdeb. Allg. Gas 4 do. Bergwerk. N0 do. do. St.⸗Pr. M0h ο do. Mühlen 10
C. D. Magirus 0 do. Brz.⸗Akt. Lit. A
Mal⸗Kah Zigarett.
Mannesmanunröhr.
Mansfeld Bergbau
Marie, kons. Bergw.
Markt⸗ u. Kühlh..
Martint u. Hüneke
Masch. Starke u. H N
Maschin. Breuer..
do Buckau ,j Ma⸗ schfb. Buck.⸗R. Wolf o. Kappel.. N
Maxtmilianshütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau.. do. do. Zittau .. Mehltheuer Tünf. † Meinecke. Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. N Metb. u. Metallurg Ges., j. Metallget H. Meyer u. Co.,Lik. Meyer Kauffmann Ka rI Mez u. Söhne Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗ N. Minimax vy do
0 0
0 6
46285 sü 8 Aufsichtsrat besteht aus den
erren Geh. Sanitätsrat Dr. Palmis, Feh Regierungsrat Dr. Fischer⸗Kautz, Rechtsanwalt Pant Michelet, Syndikus Dr. jur. Sabath, Studienrat Hans Wollin. 8 Aktienges. Normannenkneipe i. L.
[47487] Dritte Bekantmachung. 8 Gemäß den Vorschriften der 2. und 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fondern wir hiermit die von Anteil⸗ scheinen unserer Gesellschaft über nom. R „— bzw. nom. NM 12,50 auf, ihre Anteilscheine unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung zum Umtausch in Aktien über nom. RM 20,—J— bzw. RM 50,— bis zum 25. September 1928 einschl. bei dem Bankhaus Bett Simon & Co., Berlin W. 8, Mauerstr. 53, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Für je vier Anteilscheine über RM 5,— wird je eine Aktie über RM 20,—, für je vier Anteilscheine über RM 12,50 eine Aktie über RM 50,— mit Gewinnanteilschein⸗ bogen und Gewinnanteilscheinen Nx. 1 ff. ausgegeben. — b Anteilscheine unserer Ge⸗ sellschaft, die nicht bis zum 25. Sep⸗ tember 1928 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den Anteilscheinen, die die zum Um⸗ tausch in Aktien unserer Gesellschaft er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht bei dem genannten Bankhaus zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten An⸗ teilscheine entfallenden Aktien werden 88 Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verkauft werden. Der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten wird an die Berechtigten .“ bzw. für diese hinterlegt werden. F. hmm. den 20. August 1928. Allgemeine Häuserbau⸗ Aecetien⸗Gesellschaft von 1872 — Adolf Sommerfeld. Adolf Sommerfeld.
spruch wirksam und der zwangsmäßige Umtausch der Aktien der widersprechen⸗ den Aktionäre unterbleibt. werden die Urkunden derjenigen In⸗ haber von Aktien über RM 50,—, die nicht Widerspruch erhoben haben, als freiwillig zum Umtausch eingereicht an⸗ gesehen und in Aktien zu RM 1000,— bzw. RM 100,— je nach Antrag um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Stücke zum Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗ teil erklärt ist.
Leipzig, den 22. August 1928.
Fritzsche⸗Hager A.⸗G.
Der Vorstand.
Rummel. Dr. MNaul.
[47488] 8 Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft. err Ministerialdirektor a. D. Max tze, Berlin, ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 20. August 1928. Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Prerauer. v. Schaewen. Schlesinger.
2—2222ö-ögögögönnege
tien.
—· SSccchS= God U. S οf 98. SS
0 0 6 6 0
LFEreeer —xSögnne
8 14
0 98
5 14 6 0
10 8
— — Se — — Se G. SeEEE”
bo . — 82 bf— S
erjahr
—
0
—
5 0 0 1 5 15
Gebr Anger... „Union“ Bauges.. Union, F. chem. Pr. Union Wrz. Diehl W. Union⸗Gießerei... Unterhaus. Spinn N. Varztner Papierf., Veithwerte.. Ver. Bautzn. Papierf do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. ℳ per Stüch do. Chem. Charlb. do. Dtsch. Nickelw. do. Flanschenfab N do. Glanzst. Elbf. do. do. neue do. Gothanta Wke. do. Gumb. Masch.. do. Vortl.⸗Z. do. Jute⸗Sp. L. By. do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf... do. Metall Haller do. Mosaik u. Wandp do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schugsahrten Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗Tepp do. Stahlwerke.. do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met.. N do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Viktoriawertee... Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. * für 3 Jahre do. Spitzenweberei do. Tüllfabril Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm . Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl.. gener u. Co... Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Rußf. Wegelin u. Hübne Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkali Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Kupfer Wicking Portl.⸗Z. v Wickrath Leder ... enereberr 132 G Gart. Zehldf.⸗West H 8 8 82 Asvandi Akti S S 8 8 H. u. F. 8 E . er neuen Aktien⸗ SaxontaPrtl.⸗Cem.] 8 [10 1.1 [170 5 170G do. Süldwesten 1L. b H. Wesne: Metas. 160b G vecnse vW 6 ing — voraussichtlich ab 15. Fe⸗ 1929 — gegen Rückgabe der über 88 8 8 hea 2. Ans G alleingereichten Aktien ausgestellten pfangsbescheinigungen bei derjenigen
107,5eb B 71,75 G 62,5 b B 106 G 21 eb B 141,5 b 39 G 82 G 88,75 B 122 b G
142 G
gagFüscaft ist aufgelöst; die c er werden aufgefordert, ihre An⸗
Nanzumelden.
— SVgV E
q-öL-AnSg
8 S4& SSS
G
FEPFEegeEg —Vöö
—Vösq-ööee =
geFPrrreaesss-s SSS& S ece 8 SEg
kassgmbelwerk Pacha Aktien⸗ gesellschaft in Vacha a. W.
Wir fordern hiermit die Inhaber der Aktien Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen in Begleitung ines arithmetisch geordneten Nummern verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 15. Januar 1929 (ein⸗ schließlich) zum Umtausch in Stamm⸗ aktien über RM 100,— bzw. RM 1000,—
bei folgenden Stellen: “ Bank Filiale Eisenach,
Eisenach, vaec aus Baruch Strauß, Marburg .Lahn, Barhahn Baruch Strauß, Frankfurt a. Main, 1“ während der üblichen Geschäftsstunden inzureichen. 8 8 Ablieferung von 5 bzw. 50 Stammaktien über ie RM 60,— werden 3 Stammaktien über je Rertsfe. mark 100,— bzw. 3 Stammaktien über je RM 1000,— mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. . .. u. ff. ausgereicht. Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt, an anderen Stellen wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Die cbem genannten Banken erklären sich berei 8 eventuelle Spitzen nach Möglichkeit z ieren. . reguttenenshaͤndigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die b ausgestellt worden sind. Die Be be- ungen sind nicht übertragbar. ie Eie len sind berechtigt, aber “ flichtet, die Legitimation des Vorzeiger Empfangsbescheinigungen zu Diejenigen Aktien unserer esellschaf über RM 60,—, die nicht bis zum 15. Januar 1929 einschl. eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 100,— bzw. RM 1000,— er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung . Beteiligten zur Verfügung geste werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft über Reichs⸗ mark 100,— bzw. RM 1000,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗
700] Gerb⸗ und Farbstoffwerke stehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese binterlegt.
H. Renner & Co., der umzutauschenden
88 Actien⸗Gesellschaft. Hamburg. Ar Inhaber wen. die Zahl der in eZ Gesellschaft zhrem Besitz besindlichen Aktien über werden 1 8 IZ es. RM 60,— n 1ö Wee ö8 11 kihr, im Büro des Herrn 888 5 1“ Ane ebstegt⸗ Notars Dr. Wäntig in Hamburg, Berg⸗ 5 dieser Bekanntmachung im 8,s 111 (Commeterhaus), stati⸗ ö cdoch noch bis zum finacnden ordentlichen Generalver⸗ Ablauf eines Monats nach xlaß der sammlung eingeladen. . letzten Bekanntmachung über 1 g. Tacesdrdgang ichtg der forderung zum Umtausch, urch säfreh 1. Vorlage des Geschäft und Ver⸗ liche Erklärung bei unserer ejelschaft Bilanz und der eng. chäftsjahr Widerspruch gegen den Umtauf 5 fr. lustrechnung für da heben. Außer den See-. ö“ 19878 5 „[lichen Widerspruchserklärung ge Beschlußfaspung EE unserer Gesellschaft ist zur “ dhe Here t cäst ang mchfes Buu“ “ un — S Ispr 8. Fntlastung EE 8 seine Aktien oder die Aufsichtsrat von einem Notar, der b1ö 4. Fenmasten zum unlrh azungs⸗ einer Effektengirobank daen e 9. e foslung 12 Abs. 1 GVer⸗ Hinterlegungsscheine“ entweder “ Aufsichtsrats auf unserer Gesellschaftskasse in “ meimerneg lieder), § 18 Abs. 2 oder bei den obenbezeichne vrenn da 3 — 5 Mitg 16 Woßte oder die hinterlegt und dort bis zum au ver bö 8 Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er B68 hobener Widerspruch verliert seine
der EE1ö hhe Aktien LL1114““ Aktio⸗ Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ Attlo⸗ “ 11 vor Ablauf der
Stimmberechtigt sind diejenigen Akt näre, die ihre Aktien spätestens fünf leg Eö“ Tage vor der Generalversammlung G 8 hnr 8. Iihaßer 8 8 Gesellschaft selbst Aktien über RM . tgeien der Resgtschcschen Bank in Faneiteg. Widerspruch 18G 88 “ der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ den C1“ dlen aea ; e R 1“ 1 88 aftz erlige ndere Behrens & der e111““ „„ 2 4 8 4 r 1 “ tansch de unterbleibt. Die Urkunden hi e . derjenigen Inhaber dc es e“ Wir n en ausdrücklich darauf 88 “ E1“ 1““ Fälle 1 freiwillig umgetauscht —
* — —
5 0*
— 0 S bo0 S0 %˖
—
1 B Lit. Berlin⸗Hambg. Land „u. Wasi. 19. Berlinische Feuer 29 .7 1128e do. do. (25 † Einz.). 85b G Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 212b do. do. 100 ℳ⸗Stücke — Dresdner Allgem. Transport X (50 % Einz.) 3 do. do. (25 % Einz.) Frankfurter Algemeine. z. Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A do. do. Lit. O Gladbacher Feuer⸗Versicher. N * f Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) F 3 Kölnische Hagel⸗Versicherung N Kölnische Rückversicherung.... Leipziger Feuer⸗Versicher. S. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. N Magdeburger Hagel (50 % Einz.) do. do. (25 % Einz.) Magdeburger üeevem 8 cch. Ges.
EEEPE 5 —- — 8. 2 —'— — . 0
0 0
1 5 0 14 0
0] Feitzsche⸗Hager A.⸗G. bisherige Firma: 8 soziger Buchbinderei Actien⸗ s ft vormals ““ Fritzsche. te Aufforderung. ohenh der 5. und 7. Verord⸗ zur Durchführung der Verord⸗ iber Goldbilanzen beabsichtigen ten Umtausch unserer Aktien über ce 50,— dergestalt durchzu⸗ „. daß je nach Wunsch der
märe ““ 1 . , 2 Aktien über je RM 50,— je
9 Uhtie über RM 100,— oder ie 20 Aktien über je RM 50,— je ltie über RM 1000,— fert werden. — — hierdurch unsere Aktio⸗ zum ersten Male auf, bis spä⸗ den 15. Januar 1929 ein⸗ ßlich ihre über RM 50,— lau⸗ n Alktien und Gewinnanteilscheine 1928729 nebst Erneuerungsschein in eiung eines arithmetisch geord⸗ Nummernverzeichnisses zum tdes Umtausches in Aktien über 1000,— bzw. RM 100,JM— der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Leipzig in Leipzig, der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig, 8 18 gasse unserer Gesellschaft in Leipzig C. 1, Crusiusstr. 4—6, uͤreichen, mit näheren Angaben ber, inwieweit Stücke über Reichs⸗ 1000,— bzw. RM 100,— geliefert en sollen. Die Einreichung hat für alten Aktien (Nr. 1— 12 000) und die en Aktien (Nr. 12 001 — 19 000) ge⸗ int zu erfolgen. 8 1e 3 erwähnten Banken nereit, den An⸗ und Verkauf von zen, soweit möglich, zu vermitteln.
5SSch- SSEgEg
* —ö—ö
(10555 Roehr Aktiengesellschaft Berlin.
Die Tätigkeit des alten Aufsichtsrats wurde aufgehoben, in den Aufsichtsrat dagegen ernannt:
Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Willy Abrahamsohn, Berlin W. 9, Potsdamer Str. 22 b,
Herr Rechtsanwalt Dr. Adolf Schwede, Berlin W. 9, Köthener
Straße 44, Fehawn⸗,
12
—
7 7 19 2. “
119 b
4.
2VS8SSgS
——— 7 7 —B— -—[ bo0
2VVgg . 2—
8 10 10 0 15
— * — —
—
4 0 0 0 0 0
SSYSSPVP **
7
sq
[47504] Erste Aufforderung. Porzellanfabrik Rauenstein vorm. Fr. Chr. Greiner & Söhne Akt. Gef.
Aktienzusammenlegung. der Generalversammlung vom 25. Juni 1928 ist die Heräbsehethes des Grundkapitals unserer Gesellschaft um RM 373 500,— beschlossen worden. Die cas ssert soll durch Zusammen⸗ egung der Stammaktien im Verhältnis von 8:1 unter Verminderung der Zahl der Aktien und durch Herabsetzung der RM 27 000,— Vorzugsaktien unter gleichzeitiger Umwandlung in Stamm⸗ aktien auß RM 3500,— föscggen. 1 Zur “ dieses in das Handelsregister am 8. August 1928 ein⸗ getragenen Beschlusses fordern wir ge⸗ mäß § 290 H.⸗G.⸗B. die Inhaber unserer Stamm⸗ und Vorzugsaktien 1f ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen nebst doppelt aus⸗ gefertigtem Nummernverzeichnis bis 30. November 1928 in Rauenstein bei unserer Gesell⸗ aftskasse, in UWhafan. se der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 8 bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, in Meiningen und Erfurt bei den 8 Fülialen 1.“ der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, vntr 18 der Filiale der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 1 tschen bei der Allgemeinen Deutscher Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden
der bet dem Dresdner Kassen⸗Verein „
A.⸗G . in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt einzureichen. ie Durchführun⸗ 1 er diaden den Weise, daß ge⸗ erden: . geberin je 8 alte Stammaktien zu je M 100,— = nom. RM 800,— eine neue Stammaktie zu Reichs⸗ mark 100,—, b) für RM 27 000,— Vorzugsaktien (750 Stück zu je 36 RM) Reichs⸗ mark 3500,— ö (35 Stück e RM 100,—). . S u. arusch der Aktien wird keine Provision bexechnet, wenn die Aktien dem Sammeldepot angeschlossen sind oder am Schalter der vorgenannten Stellen während der üblichen Kassen⸗ stunden eingereicht werden. In anderen ällen wird die “ Provision in ung gebracht. 1 188 Aus 1“ der neuen Aktien⸗ urkunden 8 nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der bei Ein⸗ reichung der alten Aktien erteilten — nicht ertragbaren — Kassenquittung bei derjenigen Stelle, von welcher 68 Kassenquittung ausgestellt worden 1i Die Stellen sind berechtigt, aber ni ht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Quittung 18 prüfen. Aktien, die trotz dieser Aufforderung nicht oder nicht rechtzeitig zum Hehen7 eingereicht werden, werden gemãäß 5 Absatz 1 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung ein⸗ gereichter die fin zum. Gesa durch neue Aktien erforde 86 burch erreichen und der Gesellschaft nüct zur Verwertung sür Rerteedrt as . teiligten zur Verfügung gestellt sind.
78,5 G 119 B 242 G 83,5 G
FPEEeeese 8 1
0 7 12 125 B 125 G 103 b 80 b G
72 8 b 126,5b G
263 G 96 b G
65,25 b G 166 b 97,75 b 197 G 69,5 b 135 b G
vPrresess-
— 1 2S
— —
SüPVSSESPgVgV
0 5 0 179,5 b 274 b G 6 152,5 b G 78,5eb G 156 b 164 b 145 b B
1 In
EEEEEW
—Bℳ—Bℳ—
9. neue Mitteldtsche. Stahl Mix u. Genest..N. Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen N Ih. Bergwerk N CMüller,Gummin. düller, Speisef. —. Münch.Licht u. Kr. N Mundles.
rau Charlotte Berlin 8 30, Neue Winterfeldtstr. 29. Der Vorstand: C. M. Roehr. 47696 Am gamsag den 15. September 1928, vorm. 10 81 “ 88 den Geschäftsräumen des otariats München II, Justizrat W. Dennler, München, Neuhauser 8 6, eine Generalversammlung der 8 Firma Heinrich Rudolf Schlüter tatt. Tagesordnung: fa Ergänzung des Aufsichtsrats 2. Verschiedenes. 8 Der Liquidator der H. R. Schlüter A. G.: Dr. Hilsmann.
EEF
—
—
S2Sch E
—Sg
1
—
— to 2 . S e S=S GU S U☛
0 0 0 9 6
— — 0SS 0S0 S
Magdeburger Rückversi do. do. (Stücke 80, 800) do. do. (Stücke 100) Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. B. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N Sächsische Versicher. (50 % Einz.) do. do. (25 % Einz.) Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ.B do. do. (Stücke 200) Thuringia, Erfurt (voll eingez.) do. do. (25 % Einz.) Transatlantische Güter. Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld N Viktoria Allgem. Versicherung N Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A
—— 28
6 12 4 ½*
7 — ˙5 6e bo Se &ES PEPEPeEn
‚
mmheeres
8—
4
bo . e.
1128 199 b G 125,75 G 100,5 b 149 b 212,5 b
158 5b
40b G 118 G 138,5 G 705 G 126 b
69 55b 163 G 315 G 78 b G 145 b 86 G 47.75 B 130,5b B 108,75 B
121b o. D. 119b o. D. 21 b 137,75 G 211 b G 47 b G 131 b G 210 b G 129 G 445,5 b
Naphta Prd. Nod. N Nationale Anto... Natronzellst. u. Pap. Neckarsulm Fahrz. . N. S. U. VerFahrz v Neckarwerke.. . NM Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz... NeuWestenda h iL Niederl. Kohlenw., Niederschl. Elektr.ü Nordd. Eiswerke.. do. Kabelwerke. —N do. Steingut do. Trikot Sprick. do. Wollkämmerei Nordpark Terrain. Nordsee Dampffisch. Nordwestd. K raftwk. arl Nottrott... ürnb. Herk.⸗W.,
Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. . v. Kokswerke, jetzt Koksw. u. Chem. F. do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Oeking, Stahlw. .8 Oesterr. Eisenb. Vert p. Stcl. zu 30 Sch. do. Siem.⸗Schuckwe RM p. St. zu 15 Sch. E. F. Ohles Erben Oppelner Brauereis¹0 Orenstein u. Koppel] 4 Ostpreuß. Dampfw.] 2 3 Ostwertee NJVv12 [12
16 b 161,5 b 119,5 G
w c to bo S 8☛ =0 =
— —
SSSAAENrIIn 8-xbe bo — 220-öAö2ö
SS
80
6. ℳ 0 D. ℳ 10 10 12 8 10
db0
do. Oderwerke.. do. Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Zement Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co... H. Stodiel u. Co. N Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm.. Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck N. Strals. Spielk... Sturm Akt.⸗Ges... Südd. Immobil. N Süddeutsch. Zucker Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.)i. RMf. 1St. z. 100 K E
2.5 1—22à .82
— —
EEEEEEETWEWWW' SöPgeese 9 8 7
0 10 o D.
—
Kolonialwerte. Die Deutsch⸗Ostafrika... Kamerun Eb. Ant. L. Neu Guinea.. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. Otavi Minen u. Eb. St. 1=1& RMp. St
2Z 4 2 B—
12
Herren “ hnecg 888 ell t werden hierdurch zu der
elscaft, ne. den 8. September 1928, vormittags 11 Uhr, in den Büroräumen der Gesellschaft zu Magde⸗ burg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Straße Nr. 41, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen. —— welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 7 des Gesellschafts⸗ vertrags ausüben wollen, haben dü⸗ Aktien mindestens drei Werktage vor 8 Generalversammlung bei der Gesellschaf oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungsbesche 9 ung muß spätestens am Tage vor der Gengralversammlung bei der “ eingehen. In unserem Geschäftsloka liegt auch der Geschäftsbericht für das Jahr 1927 nebst Bilanz und . und Verlustrechnung unserer Gesell⸗
aus. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Gesch und des ““ das Jahr 1927. 8 1 2. ö“ Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1927. 3. Genehmigung der Bilanz. 4. Entlastung des Vorstands. 5. Entlastung des Aufsichtsrats. ‚Verschiedenes.
. Verhieanteporvderanlagen Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft in Magdeburg.
Der Aufsichtsrat.
Prof. Dr. Foehr, Vorsitzender.
—
bo o bo SSOSSSwn. —
bo S bo O S cbo & —S8
1ASSUoS GU S 80 S
7702² 8 8 ga rberei⸗Aktiengesellschaft G. Büschgens & Sohn, Krefeld. Die Aktionäre der Färberei⸗Aktien⸗ gesellschaft G. Büschgens & Sohn, Krefeld, werden hierdurch zu der am Freitag, den 14. September 1928, nachmittags 5 Uhr, im Büro des Herrn Notars Decker. Krefeld, Ostwall Nr. 220, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗
geladen.
VVVS E2 —
☛ & .ã — 0οα
——
28
& 2 —
— —,—é—
Sachsenwert. NI8 do. Vorz. Lit.
Sächs. Cartonnagen
do. Gußst. Döhlen. do. Thür. Portl.⸗Z. do. Wagg. Werdau do. Webstuhl.. Sachtleben AGf. Bgb Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw Sangerh. Masch..6
PSEPEEP -22gööen
113,5 G 90 b
156 b 40 G
31 eb B
13,25 G 36e b G
2e 118g: 5 5
—
12
—+ „SOSSSS2AIS=SGU
1 1 25ö
Conr. Tack u. Cie. 8 Tafelglas Fürth N. Teleph. J. Berliner Teltow. Kanalterr. ji. L. Tempelhofer Feld. Terr.⸗A.⸗G. Botan
2*
888A —2
80 SS
10 12 10 15 [1.1 440 6 [1.107132 G
6
—VVö—VVöqVqVV —ö-8ögAIönön
D
250,5 G 102eb G
—
102,25 G
9 8 2. ——ö[ööön
1 Tagesordnung: 8. 3 1. Uebertragung des dem Färberei⸗ betrieb dienenden Vermögens auf die Textilausrüstunas⸗Gesellschaft m. b. H., Krefeld. “
2. Herabsetzung des Aktienkapitals um einen von der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung festzusetzenden Betrag.
Krefeld, den 21. August 1928.
Der Aufsichtsrat der Färberei⸗ 8 Aktiengesellschaft G. Büschgens & Sohn.
F. V.: Franz Holstein.
.
FPEeeeessessesesee 1 E
322
Æ
Heutiger Kur Alschaffenb. Zellst. 213 à 215b 5 8 —,— gsete ecs Augsb.⸗Rürnb. N. —.— Eeewde. Besant ; 72,28 72.28 b J. P. Bemberg. 497 à 492 G à 496b 498 8 500 à 498 5 Jul. Berger Tlefs. 408 a 411 2 410b 41 2 à —2 “ Berl.⸗Karlsr. Ind. 65 b G à 68 b Busch Wagg —,— Byk⸗Guldenwerke — à 88b 39 ö 49 G hem. von Heyden — à1 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 146 12-eg Deutsche Kabelwk. üczan 8 8 Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke öö Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesten n s ackethal Draht.. — à 92eb G à 91,75 b 92,25 b F. H. Hammersen —,— — 11“ 86 b B à 86 b — a zcg Fr artm. Sächs. MN. —,— 22 à 21 à 21, 28 b Hirsch Kupfer.. —,— 140 à Hohenlohe⸗Werke —,— I“ Gebr. Junghans. Gebr. Körting..
Heutiger Ku 3 1b 8 er i ab⸗ Mitteld. Kred.⸗Bk. 199,85 5 82 201 b “ lle, bei der die Quittung ausgestellt der Kapitalher A.⸗G.f. Verkehrzw. 185,25 à 187 B 189 à 189,5 à 188,25 à 189-1 —
Di Reichsb. Bz. S.4 *. Die Bescheinigungen sent Aina. u. 5(Inh. Z. dR. B.) 94,25 à 94 5 G 94 ¼à 94,25 à 94,25 6 59,9 rtragbar. Die Stellen sind berechtigt, Hamb.⸗Amer Pak. 160 4 189,28 à 16 161,78 à 162 à 161,5b nicht verpflichtet, die Legitimation XS I7eb B à 77,25 b 77 8 b Vorzeiger der Empfangsbescheini⸗ — D. — à 198,75 à 198,25 5b 8b 58⸗ ansa, Dampfsch. 196.5 à 195 bG igen zu prüfen. it bitt üs bie Norddeutsch.Lloyd 182,75 à 152,8b hei dieser Gelegenheit bitten wir 178,5 a 174 4 174,78 à 17p aber von Interimsscheinen über Berl. Maschinenb. eeen ere Aktien der Emission vom Jahre Huderus Eisenxt. 83,3 b 5, uns mitzuteilen, inwieweit sie Fharlottend Waß — 4128,8 4 125,28 )7 Je Aktien über RMN 1000,— bzw. — à 818 à 517 b 7 100,— haben wollen, da alsdann ichzeiiig die Ausgabe der neuen gegen Rückgabe der Interims⸗
Amer. de Electric Cont. Caoutchuc. — à 136,5 b 107,25 à 105 b eerfolgt. 8 diejenigen Aktien über RM 50,—,
“ . f
ont. G. Dess. 195,75 à 195 b
Deutsche Erdöl.. 13852 , 812818
Bec heagescrke 2“ 15. Januar
53,28 à 85b nicht bis spätestens . -
Dynamit A. Nobel ht bis sp
Sbntratt zglesor 529 bei den vorgenannten Stellen
Elektr. Lich; u. Kr. in Umtausch eingereicht sind, werden
gIZeperbenta. th Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗
Feldmühle Papier ingen für kraftlos erklärt. Das g eiche
Felt. uGuilleaume von eingereichten Aktien über h 50,—, welche die zum Ersatz durch ien über Rl 100,— erforderliche ahl nicht erreichen und uns nicht bee ervertung für Rechnung der Be⸗ jigten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos er⸗
1““
Fortlaufende Notierungen.
Heutiger Kurs
51,4 à 51, 25 à 51%
Voriger Kurz 51,1b G à 51,2 B à 51 ½8 2b 56 ⅞ à 56,8 b 17,1 à 16,9 b
d
2 1r Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. 88 8 ½ Ablösgssch. Nr. 1-60000 Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. Abl Sch Nr. 60001-90 000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch.
ohne Auslosungsschein.
194 à 193 à 193,25b 150,75 à 150,28 à 150,75 b 172 ⅛ a 172 à 174b 194,5 à 194 à 196 b 114,75 à 115 b
— à 82,5 à 82,25 à 82 b — à 124 à 124 a 124,5 G
56,8 b B à 56,75 b 16 B à 15,8 à 16,8 B
E 39 à 38 b 38 b
39,15 39,5 B
38,5 à 38,75 b
38,5 b
— à 51b
38,75 à 38,9 b r
47,5b 76 ⅞ à 7reb B 161,5 b
5 % Bosnische Eb. 14 5 do. Invest. 14,. 5 % Mexikan. Anleihe 1899 5 do. do. 1899 abg. 49 2 2 1904 4 G o. o. 1904 abg. à 27 % 4 5½ ⅓ Oest. Staatsschatzsch. 14 . gg. 14 % do. do. 14 m. neu Bog. —
d. Caisse⸗Commune do. amort. Eb. Anl. do. Goldrente do. do. m. neu. Bog. d.
Caisse⸗Commune Kronen⸗Rente. konv. 8 8 konv. do. M. N. 4 ¼ % do. Silber⸗Rente.. 4 %½ % do. Papier⸗Rente... Türk. Administ.⸗A. 1903.. 4 % do. Srs , Ser. 1., 4 % do. Wͤ
— à 813 à 5815 b
136 G à 136 b
103,25 à 102,28 à 104b 192 192,5 8 192 à 193 —b 137,5 à 137,25 à 139 5b 354 4 348 4 356—
54 ⅛ a S49 b
122 à 121, 5b
u.
180,5 à 179,25 b 213,25 à 213 à 214b 126eb G à 127 b 260 ⅜ à 260 à 261,75 à 261,5b — a243 G à243,5 à 242,5à 243,55243 G 138 ⅛ a 138,75 à 139,5 8 139,25 b 125 à 124,75 a 126 8 b
263 à 263.5 a 261,5 G à 283,5 97 ½ à 98 b
154,5 à 155
150 à 151 % b
— à 132,25 à 132,5 5b
141 b
250 à 248 à 251 G
247,5 à 251 b
204,5 2 203,75 à 205 b 119 ½ à 119 à 120,5 b 130,25 à 129,25 d 129,75 b 232,5 à 235 b
133 % a 134 à 133,75 à 134,75 b 108,25 à 110G b
139 à 140 2 b
81.25 à 81 à 81,25b
194 1 à 193 G à 193,5 à 193 G à 195 b 102,28 à 102,75 b ““
182,5 à 181,5 à 181,75 b
— à 217 à 216,25 b
129 à 128,5 à 129 G ; 265,25 à 265,5 à 284 à 26528 — à 245 b G b 246 G 139 ¼ a 139 4 140 à 139,25 41 128 % à 125 ⅛ à 126.5 8 12529 267 a 266 à 266,5 a 265,9 97 ⅞ à 97 2 97⁄¶b
156 b
— à 1583 à 153,5 à 152,75b 133,25 a 133 b — a 142,5 8 144b 285 b 252,75 à 251 b 206,5 a 205,5 G à 205,750 120 à 120,25 b 131,25 8 131 — à 239 à 237 —b 135,5 à 136 4 138,3 b 108,75 a 109,25 b
— à 140,8 b
82,28 a 82,75 b 3 196 ¼ a 197,25 à 198,75 à 96 103,25 a 103 b
87,5 à 86 b —2 68,75 b — à Krauß u. Co., Lok.“ — à 62b 63 b v Lahmeyer u. Co. 175 b 175 à 176 b Laurahlltte. 74,75 à 74 à 74,25 b —,— — 8 8 eehan
.Lorenz 1528 8 Maschfab. Buckau EE“ Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. 10 9 b Mix u. Genest.. — à 115 Motorenfbr. Deutz —,— Oesterr. Stemens⸗ —,— Schuckertwerke. Hermann Pöge.. —,— Rhein.⸗Westf. Elek.
8 do. Sprengstoff 3
J. D. Riedel . aob
2 ½ 2,15b 2,1 B 2,3 2 2,35 b
kEtadlmühle Alsleben Aktien⸗ gefellschaft, Alsleben a. Saale.
Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. September 1928, mittags 11 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“, Halle a. S., stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung
ingeladen. 6 .Vorlegung der Bilanz, — und Verlustrechnung sowie Be⸗ chlußfassung über die Verteilung 18 Ufassng für das Geschäftsjahr 1927,/28. 8 1 2. vear eng der Entlastung an Auf⸗ ichtsrat und Vorstand. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 Die Hinterlegung der Aktien. oder der in § 17 der Satzung bezeichneten “ legungsscheine hat bis zum 23. 8 tember 1928, vormittags 10 Uhr, zu 8. folgen entweder bei 11.““ 3 sse in Alsleben a. S. oder 1. Landereditbank Sa S halt, Aktiengesellschaft, Halle a. S., er deren Filialen, 3 der⸗Zopmftädter und Nationalbank Kommandiigesellschaft auf Aktien, und Privat⸗Bank, iliale Eisleben,
c) der Commerz⸗ 1 e t Füiengesegpbaß Felests en, Bau⸗ Kieling & Co., Kom⸗
2 4 4 “ — à 192 ⅛ à 192b 17,25 à 17,4 0 138b 10,25 b 114 b
1 114,25 à 114 à 114,8b 119 à 120b 5. 8
117,5 à 118,5 b
Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau dochs Eis. u. Stahl — 28— hen.z. Aktien Rud. Faesich.. n Aktien ausgegebenen neuen Akti dlöchxer⸗lerte-. eree für Rechnung der Beteiligten Loln⸗Reuess Bam. erkauft. Der Erlös wird nach Abzug * r Kosten zur Verfügung der Be⸗ Mansfelder Bergb sägten gehalten bzw. hinterlegt. Metb. uMetallurg, Ddie Inhaber der umzutauschenden nnsnee nece. tien über RM 50,— können innerhalb wwn on drei M. ö tlichung Bean, Bebtae Se beana en gies Bassh, ih 7 schl. E 1 eser Bekanntmachung, jedo Hee teae. n Ablauf eines Monats nach Erlaß 4 9. m. er drift 1 k. untmachung — hagg d ü dsten S 1 Be gj bei unserer eedshekegn rch schriftliche Erklärung Phöntx Bergbau. selrschaff Widerspruch gegen den Um⸗ nusch erheben. Außer der Abgabe seser schriftlichen Widerspruchserklä⸗ ung gegenüber unserer Gesellschaft ist sar wirksamen Erhebung des Wider⸗ ös erforderlich, daß der wider⸗ techende Aktionär seine Aktien oder ne über sie von einem Notar, der seichsbank oder einer Effektengirobank gestellten Hinterlegungsscheine bei tder oben bezeichneten Umtausch⸗ hinterlegt und dort bis zum f der Widerspruchsfrist beläßt.
1“
rehes er Gewinn⸗ 197 à 198 5b
esvias 8 bü
— à 27,8Seb Gà 27,4b
265 ⅛ à 25,1 b 6
2,05 B 13,2 a 13,1 b
*
111,5 à 111,25 à 111,75 b 117à 116 b G6 à 117 G
291 a 289,5 à 292 b
92 à 91,75 à 92,75 b
443,5 a 445 a 442 G à 446 à 445b 270,75 a 272,5 G
151 b
141 à 142,5 à 141,5 à 143,5b
113,75 à 113 b 118 à 117,75 5b 292 2969295,75 6 à296a93 642 92,5 a 92,25 b 454,5 a 452 4 456 à 449 5b derh 273 a 272,25 G 4 273,259 153 b
1439 148,78 144 à1445509
109 à 108,25 à 108,75 b 445 à 441,5b
237 à 228 à 2375b
353 b
202,5 à 202, 75 à 200,75b 335,5 à 3350b G 4 335,5 b 373,75 a 374 8 372,25 à 3
Stelle der für kraftlos er⸗ nsen ch gea auszugebenden Aktien ehes für Rechnung fer — eili urc e g,, 8. 8* Ermangelung eines solchen durch öffentliche E“ verkauft werden. Der Erlös 8 :n Beteiligten unter Abzu 8 tandenen Kosten ausgezahlt oder, 58 8 Berechtigung zur Hinterlegung
interlegt. 1“ 888 um Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl ni . reichen, der Gesellschaft aber Für — wertung für Rechnung der Beteiligte
17,9 8 17,5 G 17.74 17,5b — vvön
hein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke A. Riebeck Montan Rütgerswerke. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. „Gas Lit. B.. Schubert u. Salzer 5— u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz. Transradio Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke.
4 % do. unif. Anl. 1903-06 4 % do. Anleihe 1905 8 do. do. 1908 4 % do. Zoll⸗Obligatlonen Türkische Fr.⸗LoseF .. 4 ½ % Ung. Staatsrente 1918 8 do. do. 18 in. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 8. do. do. 1914 Lvo. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 ⅛ do. Goldr. m. nen. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 do. Staatsrente 1910 4 % do. do. 10 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune . 4 ½ do. Kronenrente. 2,05 Bà 2 G 4 % Lissabon Stadtsch. I. II. 13 b 4 ½8 Mexikan. Bewäs. . —,— 4 ½ ½ do. do. abg. —,— Aunatolische Eisenb. Ser. ¹ 1 5½ à 171⁄¶ ½⁄½⁄. do. do. Ser. 2 17,2 à 17,25b 3 % Mazedonische Gold.. 5 % Tehuanteper Nat... 5 do. abg. 4 ½ do. 55 4 ½ % do. abg.
107,5 à 107,28 à 108,25b 437 à4 487,58 438,5 à4 444b
234,5 h 233,5 à 235 b
— à 349 a 350b
198Bà4 197,5 a 198 à197à199,5à199 —b 333,25 B à 335,25 b
369,25 a 368 a 369,75 à 369,25 à371 b 156,5 G a 155,5 a 186 b
248 a 246 a 250 G
— 4 147,25 a 146,75 b
555 à 554 à 888 a 554 à 561,75 b 97,5 b ER à 98 ½ 8 98 % b
Sachsenwerk 1208 Sarotti 8 201à 202 à 201,5 b do. Bgw. Beuthen —,— do. Portl.⸗Zem. . 211eb G à 211,5 46 —.,— Hugo Schneider. 1068,25 à 108 5b 108,75 à 108 Siegen⸗Sol. Gußst 34b — à 34,5 S.. à 34,5 G Stolberger Zink. 174 b —,— Svensta Tändstickt — —,— Telph. J. Berliner - Thörl'’s Ver. Oelf. 97 b G 1 97,25 G à 97 b HENS . —.— 65,25 b —,— Vogel, Telegr.⸗Dr. 1 Voigt & Haeffner —,— 6 —,— 159 à 180 b SSifah
Schles⸗Bgb. u. Hint120 8 120,559 do. Textilwerke. Stöhr uC., Kammg 254 à 252 ⅛b 258,5 à (Schwed. Zündh.) 472,5 à 472 à 113,8b 471,5 à 473,5 à 473 à 474,5 à 473,5b 68,5 b 68,5b ng esn Ver. Schuhf. B.⸗W 85 b 86 2 86,5 b ia Portland
Bank Elektr. Werte... Bank für Brauindustrie.. Bayer. Ver.⸗BankMünchen⸗ eEWTET8 Oesterreichische Kredit... Reichsbank . Wiener Bankverein Baltimore⸗Ohio. Canada⸗Paci c Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein..
—,— — à 156 b 1832 b G 183,5 b 155,5 154,5 à 155 b 36,5 a 35 b 290,5 a 295,75 b
15 8% b
— à 104 ⅛ à 104b
80 ⅛ à 80 G à 80,5 b
b)
185,5 b 36,25 6 à 36,5 b
298,28 3292,542934292, 78 b 15½G
103,5 G à 104,5 b
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo August 1928.
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Au 1 *% — Einreichung des Feeenn. 29. 8. — Zahltag: 31. 8. nth bne
Allg. Dt. Cred.⸗A. 135,75 à 135 G à 135,25 b
BarmerBank⸗Ver.] 142 ¼% 1417b
73 à 0
280 à 283 à 252, 78 b 148 ⅛¶b 561 K 8862 4 587,5 5 560 à 557
9 ellen AUblau Ein
d) Vorschuß⸗Verein zu
2 meier, Otto,
135 % à 136 b — à 142,5 à 142 b
157 à 158 b
Elektrische Hochbahn. Oesterr.⸗Ung. Staatsb.. . Schantung⸗Eisenbahn... Vereinigte Elbeschiffahrt.
16,5 G 6,3 G a 6 % B — à 59 Gà 89,75 G
81,75 Gà 81 ⅛2 b Bay. Hyp. u. Wechs. Fütges⸗ Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B
Darmst. u. Nat.⸗Bk.
272 b B 4 271 à 273,5b 182,5 4 182 à 183,75 b 264 253,25 a 264,5 b
160,5 à 160,25 b
275 à 274 a 274,8 b 184,5 à 184b
266,25 a 267 à 286,25 b
Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.
98 b B 97,75 à 98 b 257,5 à 254,5 b 283 282 à 282,5 à 281 5b
251 a 282 à 250 a 255 b 280,25 a 280 G à 280,5 à 279,5 à 282 5b 47,5 à 47,25 a 47,5 b
47 ⅞ à 47,75 b
ein etwa erhobener Widerspruch ver⸗ gert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ab⸗ auf der Wid
der
ur Verfügung ge
raftlos erklärt, und
ür kraftlos
stellt sind,
mit den an Ste⸗
erklärten
werden für lle
Aktien aus⸗
manditge leben a.
sellscha Saale,
ft auf Aktien, Als⸗
e) der Fa. Gumpel & Samson, Bern⸗
eichsbankdepotscheinen wegen der ver⸗ Verwahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung nicht mehr
in Urkunden über RM 100,— bzw. Ran 1000,— umgetauscht, sofern nicht
von den Aktionären bei Einreichun Pe Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Vacha a. W., den 22. e- Kabelwerk Vacha Aktiengese
erspruchsfrist zurückfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber Attien über je RM 50,—, die recht⸗ abig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ kemmen den 10. Teil des Gesamt⸗ dags der Aktien über RM 60,—, 25. Ro. 05 000,—, so wird der Wider⸗
Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm., Dresdner Bank.
164,5 a 164,75 b 159 4 158,5 G à 159b 164,75 à 165,5 b
Aktien wird gemäß enden neuen 18 eea 228 August . auenstein vorm. Neeshne Akt. Ges. orstand.
Accumulatoreu⸗Fabrik
166 a 165,25 b Ablerwerke..
180 à 159,75 à 159 %b 166,75 à 166,5b G à 166 pb
188 G à186 4 183,5 à 184,5 b
burg, oder 127 à 128,25 à 125b
ei einem Notar. vA a. S., den 28. Juli 1928. Der Aufsichtsrat.
Dr. M. Köhne, ‚Vorsitzender.
e 8 900 Absatz 3 verf Rauenstein, den Porzellansebnir, „Chr. Gre 8— Der
gewährt. burg, den 21. August 1928. er Aufsichtsrat. H. A. Reincke, Vorsitzender.
een 2„
128à132à130b131à128 b B
ust 1928. Uschaft.