1928 / 195 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 22. August 1928. S. 2.

8 Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 195 vom August 1928. S. 3.

[44228] [47506] 147500]0 Bekanntmachung Die Kapitalserhöhung wurde i i 8 . 8 8 . e im H. sre. 1

Ergon Aktiengesellschaft für V A.⸗G. Nebenbahnen. V Die am 1. September 1928 fällig burg am 27. Juni 1927 ensgetragen. 1e“ dhaststelle iceenegneu nen. Einladung zur 23. ordentlichen werdenden Zinsscheine auf unsere Das gesamte Aktienkapital setzt sich

sgerichte a [45166]91 147272] 8 g tve 190 igen Goldmark Teilschuldver⸗ Die Gen⸗Vers. v. 27,07. 12s hat die ancherssmnllung am Mütmoch, 0, e 18

22 2 2 250 g 71] 1 cks⸗Aktien⸗ Bil „Juni 192 [47235] 8 [472 u nunmehr wie folgt zusammen. 1Ulestoria vrundsin Halensee⸗ vCA““ Gewinn; und Verlustrechnung Esco“ Aktiengesellschaft zu Köln. Edelstahlwerk Röchling i RMe 800 000,— auf den Inhaber lautende Aktien zu ie 8 1b t1. Dezember 1922. Aktiva: Kasse u. Bankguthaben 5 Ler Zl. Dezember 1927. Bilanzkonto vomg 1. Dezember 1926. zů1pt; 3 81 den 19. September 1928, nachm. schreibungen gelangen vom Fällig⸗ wert, Nr. 1 8000, und RM 6000,— auf den Namen lautend 10089 I 3 Bankguthaben 5 000,— anzkon 31. Akt.⸗Ges., Bölklingen, Saar.

8 vesr e zzocltan „Huder, Tagesordnung: 1. Genehmigung des kasse sowie bei den auf der Rücckseite der Irgendwelche Vorteil⸗ unsten einze 3 iva. assiva: Aktienkapitalkonto. —o) Handlungs⸗, Fabrikations⸗ . 1 Bilanz ver 8* Nürnberg. Die Gläubiger der Gef. werden Geschäftsberichts sowie Ldaas Bilanz nedst Zinsscheine vermerkten Einlösungs⸗ b 2 E“ beftehen . 119 328 9 8 8 —,— und Betriebsunkosten..1 630 460 88 Noch einzuberufende

1— r Die Aktien, welche mit Gewinnanteilscheinen für jeweils a kicht Ulnsfückekonto 5 38 250— Aktiva ffrs. aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu Gewinn⸗ und Verlustrechnung für stellen während der üblichen Geschäfts⸗ Erneuerungsscheinen versehen sind, tragen außer dem .. Fhah cten. . .. Gewinn⸗ 22 Reingewinn.... SI5 . 2 väude machen 297 H.⸗G.⸗B.). 1927/28. 2. Entlastung von Beefas stunden nach Abzug von 10 % Kapital⸗ schaft die salihaatgnr ge Uhrne schetttrnomn Vorsi den hes eofn lnto... 80 ginskonto 8 1712 955 21 - 1 9595 8 ö .. 14 799 976 d und Aufsichtsrat. 3. Aufsichtsratswahl. ertragsteuer wie folgt zur Einlösung: des Vorstands der Gesellschaft. Die Dividendenscheine und Ern ihtsmm icnskonto. .. 3 974 75 —— b 11 368 97 Rohstoffe und Fabrikate 9 470 971 [47508) 1. Aufforderung. Die Hinterlegung der Aktien hat bis Zinsscheine über tragen neben dem Trockenftempel der Gesellschaft die fakfimilierte nsngekontko. . 573 15 ; ö FHKaben. 1 Einrichtungen .. . 1 41823 Beteiligungen.. .2 498 379 Gemäß den Bestimmungen der 17. 9. abends 6 Uhr bei der Gesellschaft Goldmark 100 mit RM 90,— des Vorsitzenden des Aufsichtsrats; der Dividendenschein pro 1928. Unta pro Diverse · Material, Porti, Spesen .. [8.— Warenkonto. 1212 95521 Verl ist in1926 g 2 572 61 Barbestände und Wechsel..¶ 800 37774 Begeaagh is. g 9 der 8 er. 2 F.⸗ 2 n . . 8 muß g.I.r a. resh. N 301 546 Berlin, den 26. Juni 1928 18,— 1 712 955/21 61531,52 Debitoren . . 25 261 733 erordnung über Goldhilanzen fordern bei der G. m. b. H. Hecker & Co., Wies⸗ . . orstand, der vom Aufsichtsrat bestellt und wid 1 8 inen ae . 3 ürgschaften wir hiermit die Inhaber der Aktien baden, oder bei dem Kreisamt Bingen, 10 9,— je nach den Bestimmungen des eret behene elner Perfnsen vis b Passiva 50 000 g Sere ieee zazelen⸗ TTMLteeeAleis 8 Passiva. . 5n B 809 8 unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien bei den Bürgermeistereien Bingen, Hagen i. W., den 18. August 1928. Mitgliedern; z. Zt. wird er von Herrn Kommerzienrat Johann Sche eögeacaalkonto.. . . 3 157 2 m98 ktiengesellschaft. Akti Aktienkapital.. 8 51 000 Swteahee. a e.zagg oder Dietersheim zu er⸗ 11A“ burg, gebildet. . greivnto 5 Kreditoren 224 569 d kaasz11s 9.—1eLL4s. Kasse 8 Reserre. . 64563 einbogen mit laufenden ewinn⸗ folgen. ttiengesellschaft. Aufsich is 7 Mitali 8 8 theien un 8 8 1““ meskaetetabrnchn 8 5 S 8 9 88589 anteilscheinen unter Beifügung eines Büdesheim, den 20. August 19289. 1““ aus 3 bis 7 Mitgliedern; es gehören den bähtion und Rück⸗ [45167] Wechfel.. 873 62 Schulden Passiva. arithmetisch geordneten Nummernver⸗ Der Vorstand. 147505] 8 h.

—yüeeeemeaeemen

52 830 537

—õ—

3 b 10 250 8 ABilanz per 30. Juni 1928. Oebitoren.. .1170 25311s 61531,52 Aktienkapital . ...2 000 000 zeichnisses in doppelter Ausfertigung Einladung zur ordentlichen ax Enzensberger, Banldirektor, Augsburg, 1 3 575 60 3

Lüe. 8 RM NAnlagewerte 433 218 E Reservefonds u. Rücklagen 1 020 0200 is zum Montag, den 10. Der⸗ Hen) Generalversammlung der Feftisent Frnons Lehter, Rechisanwalt, Augsburg, ellv. Lorftes vpro Diverse... 1 Aktiva: Kasse u. Bankguthaben 5 000,— Warenbestand. .627 642 Sen b“ Fredütoren (eunsc. Korkern) 49 249 597 zember 1928 einschließlich, zum Ofpr. 35 Aktienzuckerfabrik in tmachau. Kommerzienrat Friedrich Schmid Bankier⸗ Augsbur imn⸗ und Verluftkonto e9982 bL. Kees Summa 2 235 747001 1 314 378,68 Umtausch in Aktien über RaNR 1000,— fabrit 9öae Die Aktionäre unserer Gesellschaft Alfred Schwarz, Bankier, Augsburg, 8 301 546160 Paffiva: Aktienkapitalẽ 5000.— 8 Passiva. 7728 10 Gewinn aus 1927 246 561,55]% y560 94074 L8. 158 Leavr; 92n Inst 82ℳ 8ege gec vee hierdurch zu der am Dienstag, r das Betriebsratsmitglied Herr Sebastian Löffler, Augsburg. inn und Verlustrechnung 1927. —5000 Aktienkapikal 780 0002— Geschäftsunkoften. . eridr4, Avale und Bürgschaffsen—

Roegichäd . 8 t⸗ Die 8. Generalverfammlung der . 1e September 1928, nachm. Die Generalversammlungen werden Ne Aufsichtsrat oder [, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gesetzlicher Reservefonds. 78 000 17 778 frs. 121 419,80 während der uͤblichen Geschäftsstunden Aktionäre unserer Gesellschaft findet am ntmachen Vorsitzenden durch einmaliges, mindestens drei Wochen vor dem Versanan Soll. RM Zinskonto 26,— Kreditoren 1 295 252 einzureichen. 8 Montag, den 17. Sept. 1928, vor⸗2 schaft stattfindenden tag zu veröffentlichendes Ausschreiben im

8 26.— Kreditore Haben. 8 bF;H2830 557:

z 1 Deutschen Reichsanzeiger berufm vulhsten .14 521 66 25.— Reingewinn ... . 82 494 Fabrikationsüb Eeees . 3 ordentlichen Generalversammlung Ausübung des Sti hts der Aktionäre i 1 g fen, lc 11 287 36 1 —.— Fabrikationsüberschuß.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. en Einli don St. 20 Aktien mittags 11 Uhr, im großen Sitzungs⸗ ergehe Fase Ies eeeea. Jes timmrechts der Aktionäre in der Generalversammlung Lu““ 33 Material, Porti, Spesen. 25,— . . 2 235 747701 Verlust in 1926 über b Re . saale des Kreishaufes zu Insterburg —rgebenst eingeladen. abhängig, daß die Teilnehmer ihre Aktien spätestens am dritten Ve he .“““ . 21 243,63 P peser eeen Summa f

. 3 am dr. em. Fs. e. 3 —= ba 8 über 1000,— mit Geninmnarteen, ktatt. Tagegordnung: 1 e“ der Generalversammlung beim Vorsitzenden oder bei einer in der iffer lhrtiation. 2 250 Berlin, den 1. Juli 1928. 28, Boetzelen Textilbetriebe A.⸗G., Soll.

ffrs. 4 b 1 1 ir 5 b 8 Bekanntmachung bezeichneten Stelle vorlegen oder sich anderweiti 79 30. Berli 818 M.⸗Gladbach. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Unkosten.... 4 963 297,3 scheinen Nr. 1 u. ff. ausgereicht. Die 1. Vorkegung des Geschäftsberichts J. Eh vüldrwas 8 8 8 oder sich anderweitig entspn⸗ 49 302 65 erliner Hausverwaltungsgesell⸗ er Au Umtauschstellen .nfren sich bei mit der Bilanz und der Gewinn⸗ erBilanz und der Gewinn⸗ und über deven Besitz ausweisen. hh

2 804 286 52 ¹ 8 8 ——9 WGLheodor Esser, Ingenieur zu Köln, Aducht⸗ Abschreibungen. Umtar G er Gewinn Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ t ze gewährt eine Sti aben. traße 2. Carl Portier, Direktor zu Köln, Reingewinn.. 2 EE 1e, 1909,— 88 E“ Ufür . 2 Berhreghn han über Genehmi⸗ eer gateghs mmrech ünen do2. 41 252 66 el. Leai MSg 8 1872C9. Filmwerke Staaken Lest.nh rastr e umd Wilheim He Hengel, 6 328 524 09 keit einen Ausgleich der Spitzenbeträ 1927 sowie Beschlußfassung über v.I La deuee nevh a) bei Aenderungen des Gese Treuhänder zu Aachen, Viktoriaallee 27. 8 3 aeg ses ts lete vorzunehmen. v“ Genehmigung dieser Vorlage. zung der Bilanz, der Gewinn⸗ und über Erhöh Haben

mnlg⸗ 8 049,99 157 8

schaftsvertrags, insbesondere Rh ust 17 . . 22 45738] Aktiengefellschaft. t 8 Verlustre 1t ül i 8 ung und Herabsetzung des Grundkapitals der Gesel⸗ 49 302165] Bilanz per 31. Dezember 1927. Bilanz per 31. Dezember 1927. Köln, 15. November Bir 314 378 68

Der Umtausch ist provistonsfrei, falls ². Beschlußfassung über, Entiaswongg wenmvsertctonag vnd über die Ge ) bei Wahten zum Auffichtsrat; büt ,, im Jull 1928. .

die Einreichung der Aktien an den des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über Entlastung e) bei Beschlüssen über Auflösung der Gesellschaft. Der Vorstand. Aktiva. RM Aktiva. sssͤͤͤͤͤͤqqq-—

——— · 8 . 8 8 2 6 328 524 09 Schaltern der Umtauschstellen erfolgt. 3. Beschlußfassung über die Deckung des Vorstands und Aufsichtsrats. Alle die Gesellschaft betreffenden Bekanntmachungen erfolg⸗ 1 Kassakonto. . 26 16 /Kassenbestand.. 32 233 Andernfalls wird die übliche . des Verlustes durch Zusammen⸗ 2 uffichtsrat gen erfolgen rechteg

4. Wahl A durch einmali⸗ Veröffentlichung im De tschen Reich Di 8 —— g Postscheckkonto 11 53 Effekten 95 290 [47236] 1 2 d 4. Wahl uffi at. e. Urc 1 8 utschen Reichsanzeiger. Di 19 8 F in Anrechnung gebracht. legung der Aktien im Verhältnis 5 aglen zum Aufsichtsrat verpflichtet si⸗ 1eh nehre. Se.

1 1 ntlichung im 1 2 . *Aktiengesellschaft zu Köln Verschiedenes. jedoch, die Veröffentlichungen auch in mindestens einen z. 89 . 8 Wechselkonto.. . 24 350 Warenbestand. 43 350 „Esco A . Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft von 2 zu 1. Arrierschi welche an der Generalver⸗ burger Blatte vorzunehmen. tem ilanz am 31. Dezember 1927.

Inventarkonto. . 4374 Debitoren 157 305 93 Bilanz vom 31. Dezember 1927. 147265]

8 8 ür an ür die Ar ; 1 3 8 . 31. Dezember 1927. über RM 150,—, die nicht bis zum 4. Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes sammlung teilnehmen wollen . Für die Aufstellung der Bilanz gelten die gesetzlichen und statugn . Kundenkonto.. . 40 07044 Wechselbestand 74 655 Bilang am

10. Dezember 1928 eingereicht a. 2 . Aufsichtsratsmitglied. gebeten, diei be Vorschriften. seblichen stan Vermögen. RM.

. v 3001 324 786 Aktiva. . 1 es bis zum 6. September 8 8 5 3 b 35 800 Lieferantenkonto V Anlagen.. 1 3 RMN 16 5. Verschiedenes. G v⸗ S Bon de 4 geter nrihundstücke u. Gebäude 2 8 t 31. Dezember 1927 12 621 . Noch einzuberufende 75 Vermögen. 8 nno Sefan nach, mesgebe, dee geseh. Zer sinabecacrigten Leilnchme en 1Herücer Sere 1en Arienbetvags zen als dasee ser ahaare An üen linrden Neservefons üinapaichtungen ... 158 000 Berlust ver 31. De⸗ frvra es ch gagtbernsende 79 % 38 28 Zabrikarurndstücene Gebände, 192080— klärt verden, Tas gleiche 2.3 Cenerarwersommung sind laut 5 29 b 1. . müffen die Namensaktionäre 6 Vorzugsdivihende nüAtegarrfeee. en b 8 vle Passiva. ö“ 1s e e. ö“ . .. . 18n 86 1 G 2 1 1. ungen diejenigen Aktionäre be⸗ iftli nn ¼ 2 tammaktionäre 5 ividende. blei Zneen üyden. assiva. ZIEEqEPöPPPö1ö61 ußenstände. 8 unden.. . . 8* 8 recheteh wace 8 Aktien bpaseftces 2- 8 8 Beschluß der .eShen - ““ cierrent 210 481 Artienkapitak 88 . . 30 000 E“ 10 000 Aecensiweerzse: 12 000 Kasse.. Se RM 1000,— erf vderlich 8 baf ner zwei Werktage vor der Generalversamm⸗ in Otüm. 4“ entnommen werden. Von dem Smbern verbleibenden Rest ge Rückstela 88 2 696 08] Bankkonto . 48 491 Kreditoren. . .. 218 494 09 Einrichtungen... . 471 95 Postscheck... 3593 reichen 1“ -8. sur bei der Bank der Ostpr. Land⸗ E“ ichtsrat 10 %, mindestens RM 500,— jährlich pro Mitglied scheck.. Reservefonds 5963/84 Darlebhn 885 518 19 Verlust in 1927.. 8 3 201— Wechtel ... 33 200 zur Verfügung gestellt werden. Die auf schaft, der Stadtbank oder der Kreis⸗ lung find shrh bis zum 1. Sep. das Toppekte. Ueber die Verwendung des vetbleibenden Restes beschlefsltse 28 700 eeeEöö bixKikelesses⸗ Ber miviecen. 105 die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ ue. tember 1928 an den Vorstand einzu⸗ Hene heeaea ene ee“ 8 ee 80 450 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gewinn a. 19227.. . 2. Passiva. 156 365 sineren. bchrer -e Scenschatt Her Vorfitende des Auffichtsrats: dr Deme chau, den 2 bogen, die Ausübung von Bezugsrechten, die Umterlegnen verignsanrah 3 5 ger gt. Deember 1222. 725 582104 Aktienkaptal... 5999S 582 005 des Geseges sür Fecannme eünee Ebers. Her Linfüchesrct s Genekalverkammbwngen somie alle sonsizen vin der Gercraiverfamaigs I1 Soll Geeingnacd mapeaftiehetne Schuen. . 22 222 u ichtungen üeee 4 . lossenen, die Aktienurkunden bet 1— 1““ n oll. ver 31. Dezember . 71 27880 . 8 bes ges H der Kündig serer Obligatk vnn die Päräsden Seotseken nnd Süücen hans Kashenzencgeheres b1““ 500 000 Verlust per Gewinn⸗ und Verlustkonto Cesengeherehe servefonds 179 200 Beteiligte lten. 8688 8 vneigee unerer Obligationen von 1920 vom 30. Mai 1928 Niederlassungen sowie beim Bankhaus Friedr. Schmid & Co., Augsbur es 1eSe kosten 516 771 29 ¹Berfin, 1928. (veröffentl. am 31. 5. 1928) ist ein Schreibfehler enthalten. Die Stelle wegen des Die Dividend 4 etzl. Reservefonds 151 100 Allgemeine Unkosten.. Generalunkoften

vppom 31. Dezember 1927. Hypotheeen .1900 000— 5922 2 der letzten 5 Jahre betrugen: 2 . 116264* 50 945/37 8 37 67861 Ablösungsbetrages der übrigen Stücke der Anleihe von 1920 muß wie folgt lauten: 1 en I . G otheken.. . 175 000/ (Reklamemateril . E e“ 732290 Banken.. Dr. Hugo Remmler 2. Für die - Süsde der Anleihe von 1920 auf 3 1 1 8 auf ReN 600 000,— Stammaktien. 35 057 4 Verlust a. Effekten Soll.

8 2 441 10 3 .Anlagen 92 942,— chäftsunkosten 8 23 515 02 Lieserant 8 31 80758 8 8 3 I ; bZ899298 Abschreibungen a 27 Geschäftsunkosten.. Lieferanten. .. Aktiengesellschaft. zuzüglich 1.05 Zinsen ab 1. 1. 1925 bis 1. 9. 121 W6 .6 % auf RMNo 000,— Vorzugsaktien. 8E11““ 5 73750% ꝙPer Haben. Reingewinn 1927 .H 2.27422 r. Hugo Remmler. 8 2 1 8

* 23 51502] Kontokorrent... . RM 8,80. 8 . auf RM 600 000,— Stammaktien henden. 7 198 670 255 83 Gecan SSeseas . 15 20 [46299] Neusalz (Oder), den 21. August 1928. 1u“ 8 auf RM 6 000,— VBorzugsaktienu. ltellung 15 000

ö peditions⸗ und Verpackungs⸗ Bruttogewi 670 255/83 ei 20 314 02 emt 5 2 606,7 1u1“ 1 . 7 1 gewinn Fabrikationsüberschuß.. Gewinnvortrag aus 1926. 2 606 6 —n 3 8 Gruschwitz Textilwerke Aktiengesellschaft. auf 899 00— Stammaktien, eegzes gu⸗ 18sch. 3 B9nn⸗ per 31. 12. 1927.. 670 255/83 Verlust in 192277. N—3 201— (Reingewinn 1927 .. T. 9q E““ säas⸗ auf RDe· 6000,— Per dergüttien 928 856 65———— en i Ea. 147502 88 Prospekt der 1 . iugsatf 18 8 ber 1927. 46593] Berliner Der Aufsichtsrat besteht aus den Herre/ Gewinn⸗ und Verlustrechnung ““ August Riedinger Pallonfabrit 86 A. G., A 86b bu”] 2 ruhten am gI. mober 1927 folgende Lasten: 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Köln, den dt. Seien Se s Innenstadt⸗Haus⸗Aktiengesellschaft, Theodor Esser, Ingenieur zu Köln, Aducht⸗ vom 31. Dezember 1927. Ang urg Augsburg, a) auf Hauptfabrikanwesen, Austraße 27, nebft Nebengehil vom 31. Dezember 1927. Pax⸗F 1 2 4 Köl

tverden hiermit zur Teilnahme an der e über NM 200 000,— nene Stammaktien ur ersten Stelle: 3 Emil Schilling. -Saeeee— RM am Dienstag, den 18. September 2000 Stück über je RM 100,— Nr. 6001 8000, ““ Bankannuitätenkapital zu RM 150 000,— im Effektivuef Aufwand. NM3+x△ —————O⏑õ⏑õ⏑ÿꝛ;ͦõ Bilanz ver 31. Dezember 1927. Weißenburgstr. 46, und hese. Aufwand. R bveeev 2 Uhr, im mit Gewinnberechtigung ab 1. Juli 192 7. RM 147 750,— zu 9 % verzinslich bei einer jährlichen Ahfülnkationskosten und Ver⸗ z Liquidationseröffnungsbilanz Prefatist su Taces, Phgorioallee N. Faunlkationakosten und Ber⸗ erwaltungsgebäude der Gesellschaft Die August Riedinger Ballonfabrik Augsburg A.⸗G., Augsburg, wurde 1“

2 2 2 iva. RM [] Köln, 15. August 1928. Iltungsunkosten. . 297 12358 3 raltungsunkosten 555 656 7. Juli 1928. 8 Aktiva . waltung 943 18 B. 8 unter Einbringung des von der August Riedinger Ballonfabrik Augsburg G. m außerdem eine Aufwertungshypothek von RM 8523,— eee. 8 . . 22 47267 Ler 2 Erngnen 11 24 800 Der Vorstand. Carl Esser. Abschreibungen 166“ 8 n vvvedas versamm⸗] b. H. betriebenen Fabrikunternehmens mit Grundstücken und Gebäuden Anlagen, b) auf Plan⸗Nr. 3528,29 Restkaufschilling aufgewertet auf Nan 10 ctelung .. . 15 900 Aktiva. EEö. EqEETEW“ —qEI“ 3 216,04 g erge * aden. Vorräten ufw. mit 1 000 000,— Aktienkapital am 27. Dezember 1915 gegründet, c) auf Plan⸗Nr. B 84,/85 Fasheme e. ek mit RM 4440,25; Mlingewinn. 2291 Kassenbestand —“ [ Ufer s 21 050 147254] Reingewin. C. 1 Vilan; nebst Ge 8— Eiacrogan on⸗ düscgafte me Feseessehen erfolgte am Zi. Degember 1915. 8 gnn eee s nenan 8*₰ an swe 8 n6 enn 8 et Becsfelbestand.. Sr EEE Bilanz per 31. Dezember 1927. 335 023,17 E1“ üeu.vwr 8 r Sitz der Gesellschaft i ugsburg. a Tunnelstr. 44: Aufwertun 2 im Gese Iny b1 . 5 8 der errais der Behesencg, vnne⸗ Gegenstand des Unternehmens 8b 8 Fortbetrieb des unter der Firma betrage von Ra 15 316,15. Täh Erlöse. Naßenficnde C Heleschalonto ““ 64 3999 Soll. Erlöse 88* sbe tationen, des Aufsichtsrats dos G August Riedinger Ballonfabrik G. m. b. H. früher betriebenen Ballonfabrikations⸗ In dem Posten „Hypotheken“ auf der Passivseite der Bilan zlise aus Fabrikationen, ee⸗ . Fkont⸗ ““ 79 600— Grundstück und Gebäude 8 N. benbetrieben ꝛc... 335 023,17 schöftsjahr 1927,28 *8 8 1n 8,7 B.dcs, Merace 4 8 8 8 engeesrüens jeder Art zwecks Aus⸗ 9* 88 ees 88 eine Aktivsufwertungshypothek im Betrage vom Ra 360.lebenbetrieben ꝛc. 600 920 Haneibanzsche Konio 8 1 805— 1† 38 8e 335 02307 . hmiagung der Bilanz G es für die Friedenswirtschaft. zug gebracht. 5 .447 303— ugang äͤbl . Ferehtrena un der , 85. Gesellschaft umfaßt 3,881 ha und ist in der Steuer⸗ Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr üln den Aufsichtsrat wurden üegn Verbindlichkeitien.. 2 Feie er nte . 20 052 52 3 147 700,— In den Aufsichtsrat wurden gewählt: 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Bauten ee e e ist eine Fläche von 0,971 ha. Die welche von der Süddeutschen Treuhand⸗Gesellschaft, München, revidiert mn n 8- 99: 4. 5.

9 222929299 9 9 22 2 252—90 2250 %o 95 0 2 22 22⸗2 52055b228680ͦ 22—0

G ögeèn 2 900,— j. Herr Fabrikant Alfred Ebersbusch, 1 —b ür 5 tli 1 . t Alfred Eversbusch, Vermögen 690 901 Abschreibung 2 900,—

dung des Reingewinns. . t Büros, Lager, Ballonbauwerkstätten, der ordentlichen Generalversammlung vom 5. Juni 1928 ge wurden, l Herr Fabrikan 93

Entlastung des. Varftands und des Zallonhallen, Maschinensälen, Furniererei, Beizerei und Schreinerei. Außerdent 8 8 1“” Büthoven,

8 3 dem Z Zilauzkonto der A iedi f Herr Di . i 19. ssiv 16 000,— 2. Herr Dipl.⸗Ingenieur

ftehen auf obigen Grundstücken 10 Wohngebände mit 286 K. 1 ugust Riedinger Ballonfabrik Angsburg A. 6, lh. Herr Dipl⸗Ingenieur Willy Sabersky⸗ Köln, den 7. Juli 1928. Peassiva. Abschreibung 1SE —— geflellte nan ebenen stü ng. e mit 29 Wohnungen für An⸗ Aktiva. per 31. Dezember 1927. Passite Müßigbrodt, Keustadt g. H., Pax⸗Film Aktiengesellschaft in Liqu. Aktienkapitalkonto v 8 eg ec ö de e r. eu.. Die GCesellschaft beschäftigt zurzeit 265 Angestellte und S F s. Herr Bankdirektor R. Hammel, Lud⸗ Emil Schilling. Gesetzl. Reservefondskonto e skels.. . . ..

Ceriemäre, die zhr Stiummrecht in Das Geschssiahr it das kalenderjahr Grundstäcke 00 wässhasen, èpellelenkonte 1 Gespann und Lastauto 1,— Es wunde ferner beschlossen, auf Grund vonl 22⸗ berammlung ausüben] Die Dauer der Gesellschaft ist nicht beschränkt. GSebände Stammaktien 800 000,— Herr Professor Dr. H. P. Kaufmann, 45712] Schöneberger Ufer Zugang 16 077 der Verordnung vom 7. 7. 1927 die Aktjen⸗ wm 13. Seprnneree izeh enhten, bisg. Das Grundkapital der Geselschaft beirtg nrsprunglich 1000 000 und .. 59 000,— Namensaktien 6 000,——]v060. Jena. Spar, und Vorschußverein EEEEö’ö- —78,— nennbeträge auf NMN 1000,— umzustellen, 9 ember 1928, nachmittags ist nach und nach auf 6 000 000,— Stammaktien und 300 000,— auf Namen Zugang . . . 12 830,13 11““ nles wurde ferner beschlossen, auf Grund Aktiengesellschaft zu Großen⸗Linden.] Karlsbad 19 .. bin. Abgang 2 Pferde 1 100,— die vorhandenen Aktien also auf 187 Stück 8. lhr. Eei tmer der üachbenannten lontende Barzugsarnen erhoht worden durch die ordenfliche General⸗ I5 Fesech ...... 1H8l Berordnung vom 7.7.1926 die Rüiier- Zilanz am z1. Dezember 1927— grvolgegenaufwertungskto. b üeeenee de vhrbandenen Arteens h.. 500,— 8 78 8 8 8 rsammlun 1 j . . . 2 “; h- 2 Ms Ae ellen, 1“

der Gesellschaftstasse in Wilthen, & PWechsel⸗ nn 82 S L-e Eaffeg. von 222 Disconto⸗ Abschreibung 11 830,13 I A PSchirltanbeträge auf RM 1000,— umzu

Aufsichtsrats.

v 5 9 833 wandeln. esellse 1u“ ü Rücstellungskonto . Abschreibung 51145.— vr

d chfischen Stllatssanki n.& Wec G. i 1 zu Par erpflichtung, deed Wäuute vorhandenen Aktien also auf 500 Stück Aktiva.

rv taatsbank in Dresden dieselben nach Majoritätsbef luß 2 Aufsichtsrats zu vertreten. . Z 8 Fann

8 b b Aktionäre i E“ 4 2 222 Wir fordern deshalb unsere Aktionä 3 t A F ve- (M 1000,— umzuwandeln. .22., Kassenbestad . 11 418 80 Gewinn von 1926.. 8 10 ihre Aktien nebst Gewinnanteilschein⸗ der Darmstäbter und Nationalbank Die Vorzugsaktien wurden voll einbezahlt. 8 87 h ee venp Lv.e . Wir fordern deshalb unsere Aktionäre ETETEbEE . 174 818 26 48 119 kunt. Beiscgung eines aritbmetisch Kommanditgesellschaft auf Akti Durch Beschluß der außerordentlichen C. eneralversammlung vom 27. No⸗ Debi Vortrag 59 12 995,83 üre Aktien nebst Gewinnanteilschein⸗ Inventakr.. . 300,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung h laußenstände 189 042 05 geordneten. Nummernverzeichnisses in Berli gekereie uf. Aktien, vember 1924 wurden die 6 000 000,— Stammaktien im Verhältnis 10:1 auf 469 7840] 9* 1 6 Ahlleen unter Beifügung eines arithmetisch Immobilien 2 800⁄— per 31. Dezember 1922. Kontokorrentaußen 8 3 000 doppelter Ausfertigung bis zum 30. No⸗ reee oder ihren Zweignieder⸗ RMN 600 000,—, bestehend aus 6000 Aktien zu je GM 100,— und die 300 000,— Kasf 1 4 942 82 Reingew. prol 927 53 727,20 Jadneten Nummernverzeichnisses in Ausleihungen 71 70175 2 Hypothekenaufwertungskontv +‿.—2 vember 1928 bei der Darmstädter und der und Privat⸗Bank Vorzugsaktien auf RM 6000,—, bestehend aus 300 Aktien zu je GM 20,—, 70 145322heppelter Ausfertigung bis zum 30. No⸗ Wertpapiere L⸗n. Soll. RM 6“ NÄ683 139 88 Nationalbank, Filiale Ludwigshafen, in Aktiengesellschaft. Berlin, oder ihren u 7 Beltngsnedee gsaktiem haben vor den Stammaltien ein Borrecht auf Lebg nter 1928 bei der Danmstädter und 283 838 81. Verwaltungsunkostenkonto: 1.“ 8. Ludwigshafen a. Rh. einzureichen. üveed,vner, eaen.2 Leee vi. cgehtsvbe hre aus dem eisesehams der nach⸗ S gs F1' dene Füßsale ö“ in 8 Schöneberger Ufer 11... 16 .. Aktienkapital . .150 000 Gegen digen b. 2 Seun Leipzi 8 fahre, sofern verteilbare Reingewinn eines Jahres zur Zahlung 4 M dwigshafen a. Rh. einzureichen. assiva. 5 34 . . 1 8 15 000 des 8. er 7. Verordr. 1 8 E Löbau und ve. Vorzugsdividende nicht ansreichen sollte. Die Ulebertrogung g Abschreibunge. . . 111 830, 13 P . . ....... k12 ega Gegen obigen Beschluß ist auf Grund Uee en. v1““ 52 500 Se IM TI“ .“ :151792 66 lhehs der Verordnung über Goldbilanzen oder einem deutschen Notar ist von der Zustimmung der Verwaltung abhängig. Bei einer etwaigen a Gewinn pro 1927: Fabrikationserträgnis 658700 §4 der 7. Verordnung zur Durch⸗ Reservefonds 3 687111 Algemeine Unkosten⸗Konto .. 13 269 K nioforrenischulden ... 348 96117 vom 7.7.1927 dnnebelh zu hinterlegen. Auch kann die Hinter⸗ 5.b ation erhalten die Inhaber der Namensaktien aus dem Liquidationserkös, Vortrag pro 1926 12 995,83 sirung der Verordnung über Goldbilanzen Rückstellung f. wertlos erkl. Gesellschaftsfteuerkonto. . 7451 2 hek 3 000 sbeutigen Tage ab gerechnet, Widerspru Fger der Altien bei sämtlichen Alchnr eine Ausschüttung an die Aktionäre erfolgt, den auf den Nenuwert der Reingewinn pro 1927 53 727,20] 68 723 0= ten 7. 7. 1927 innerhalb 3 Monaten, vom Aktien .. . . . ... 3809— Dividendekontg 31205. Hevante DZZ“ 1 257, 26 Fg Der Widerspruch hat jedoch nur jerbörsenvia 4 zahlun nin und rückständige Vor ewinn⸗ ; 1 1 5 dashgäglich. Der Widerspruch hat jedoch nur Ei konto. I Schöneberger Ufer 8837 bben wüdh, 1 5 hinaus sich ergebende Liquidationserlös 2 tamm⸗ n Setgöschreibangen seit Aufftellung der Goldmarkeröffnung eiltcgkeit wenn er 6⸗ 1“ 192 S 86 (nc Säanehaerers F 5 739/88 des he herhet befthen. Sa. ehenn r Hinterlegungsschein spätestens am Die Gesellschaft hat das R ; 8 Bau⸗ und Betriebsstö iaeaten wird, die mindestens den 10. Teil Gewinn im Jahre f. Abschr. Karlsbad 19.. 1 Guben, den 10. August . des Widerspru ür seine Akti epte Die C. echt, die Namens 3 1 und Betriebsstörungen haben in den le 3 attgefumnhades b 8 583 8. - ; echende Aktionär seine Aktien Die Hinterlegung unserer Aktien ist onaten gegen Zahlung des auf den Nennwert der Aktien einbezahlten Betrages inedenftellend. Mit zunehmender Entspannung des Geldmarktes und wahse sa wi⸗

oder die von einem Notar, der Reichsbank meüich der eting rücständigen Diosdend 1 2 Bautätigkeit ist auch im 2. 8,02 8.a anserts Heselscastewertrnas das banengs gesgeasüsfgsn digen, Dividenden früherer Jahre und von 6 % für g ch Hereiase get⸗ Beschäftigung zu erwarten. er

dersprechende Aktionär seine Aktien Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. Stern & Co. Akt.⸗Gef. oder einer Effektengirobank ausgestellte dann ordnungsgemäß erfolgt, Einlösung zu bringen. *

1 aüt oher die von einem Notar, der Reichsbank =— [6217131 Mieteeingangskonto. 54 224 Stern. Kreikemeyer. interlegungsbescheinigung bei der eean v.1144““ eE. 8-. 1 Banterdesgte Laczekn der Becyschenn⸗ n nlle. Linnnmahtenzenn zum Handel 1. der Augsburger Börse zugelassen. den 18. August 1928. inden, 31. Juli 8 8.ga gas Besesbann Leipzig, 1..R. r .-J. N gs äauig F. he 48* A. G. 111“ Uhietlenee gn Kecge ““ bwsersche Sitschachebis heofenen naeven ree. Wweite 8 1ö6 geehied a ngere vexreamne lc la, geasaemers Seber, vadd aene be. der Borseand. Hakar von Eigen 8 1 1 der 8 Eicken. „Keß er 1L. Georg Dern IHI. raß

I1 1.“ v“