1928 / 195 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

2.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 22. August 1928. S. 3.

[44228] [47506] 1 47500] Bekanntmachn b 8 4 u4“ 8 1 ug. Die Kapitalserhöh wurde im H. sregi 3 5 - aeger. ns f gelenschass für A.⸗G. Binger Nebenbahnen. V Die am 1. September 192 ig burg am 27. Huni vnhung wurde im 11“ Amtsgeriche nhc Akti 85198 8 [47272] 8 1- 3. S.vesFe güsigt Einladung zur 23. ordentlichen Zinsscheine auf unsere Das gesamte Aktienkapital setzt sich nunmehr wie folgt b sestoria Grrndstsb. 8 Bilanz per 30. Juni 1927. Die Gen⸗Vers. v 27,7, 1928 bat die n niherenmlnn aen eitmeech, en egen Fomeeark Teilschamdeer⸗ hen 809 000, Jauf den Ingzate! sauunhe hünnie z e Melschaft, Berzember 1922. Aktiva: K RM Liauidation der Ges. beschlossen. Liqut den IS; 18g. SöS 2]⸗ gefelschüftg. ven. 9-800h, und Naa 8000, —auf den Namen lautende ℳh-esLer-In e ; 1 3 . Liqut⸗ n, eitstage ab an unserer Gesellschafts⸗ zu je 20,— Nennwert, Nr. 1 300 orzu —000,— Soll dator ist der bisherige Vorstand F H. Huber, Tagesordaung: 1 Genehmfgune e Uaf ; er Nr. G RM 1 t isherige V Hußer, sordnung: 1. Genehmigung kasse sowie bei den auf der Rückseite der Irgendwelche Vorteile zugunsten einzelner Aktionä Aktiva. 33 Passiva: Aktienkapitalt 000— Handlungs⸗, Fabrikations⸗ sowie der Bilanz nebst vermerkten Einlösungs⸗ Die Aktien, welche mit Hansten eicfela bausn Tün e weficber nicht vllssücskonto⸗ 8 11 * 8 u“ = und Betriebsunkosten.1 630 46088 Noch einzuberufende 8 807 ge, hänaph 1 2und Verlustrechnung für 5 8 während der üblichen Geschäfts⸗ Erneuerungsscheinen versehen sind, tragen außer dem Trockenstem 0. Ithn vken. . 1 356 90 Gewinn⸗ und Verlustrech Eb“ 82 494 33 „des A.⸗ K... 38 250 Aktiva. ffrs. . Entlastung von Vorstand 198 89 nach Abzug von 10 %. Kapital⸗ schaft die faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des Außfen der⸗ 11““ 1 426 25 Zinskonto S 1712 955 21 bT e“ 14 799 076 8 Reee ertragsteuer Zins folgt 82 Einlösung: des Vorstands der Gesellschaft. Die Dividendenscheine und Erne vuskonto. . 4 75 —— 6“ - . . 1 xer Werksanlagen PW’9. Gemãäß den Bestimmungen der 17. 9. abends 6 Uhr be beeg datcgoss Goldmark Lo nt hen 90,— EA S.senschaf dhe Hüfnrsherte 1 1 fe. 15 Material Porti, Spesen merentn. nE 1 712 955,21 Fimrichtungen . 418 Peßehft urd 8 1 1 . 2 498 379 2./5. Verordnung zur Durchführung der in Büdesheim oder bei einem Notar, 8 50 muß zurzeit anhaften. 3 .““ resp. N F Verlust in 1926. . 2 572 61 Barbestände und Wechsel.800 377

Verordnung über Goldbilanzen fordern bei der G. m. b. H. Hecker 8& Co., Wies⸗ vvS. 889 Der Vorstand, der v ; Berlin, den 26. Juni 1928. . Summa 1 712 955/21 Debitoren 25 261 733 wir hiermit die Inhaber der Aktien baden, oder bei dem Kreisamt Bingen, . ö““ je nach den 11“ Wlfützrat he ne werfufen vig Passiva. Berliner Hausverwaltungsgesell⸗ Bilanz ver 31. Dezember 1927. S2Arole und Häͤrgschaften r

ade 7 unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien bei den Bürgermeistereien Bingen, Hagen i. W., den 18. August 1928. Mitgliedern; z. Zt. wird er von Herrn Kommerzienrat Johann S chern 1“ schaft Merkur Aktiengesellschaft. Passiva. ffrs. 121 419,80 vde, Fulu-

1 1 gehh 8 nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ Büdesheim oder Dietersheim zu er⸗ Kommunales Elektrizitätswerk M. bur bi Fu., 3 157 Der Vorstand. Bachwit. Aktiva. R Aktienkapital. . 51 000 3 5. schelahvaen Iiet sarfensen eehe. .. 8 ark burg, gebildet Fhlteionto ““ AN ve

Akti 2 ; b d Kreditoren] 224 569 n öe. . 7 (Resferre 645 3

veeficasten unden seiesane ehenn nn lktiengesellschaft SeIes besteht aus 3 bis 7 Mitgliedern; es gehören dng fetnennde Rück⸗ [45167] Wechsel 3 228 Schulden. . 9885 Passiva. arithmetisch geordneten Nummernver⸗ Der Vorstand. [47505]¹ .“ gan .Snha. ; 1 —l 19 250— Bilanz per 30. Juni 1928. Debitoren.. 1 170 753 61 531 52 Aktienkapital 2 000 000 zeichnisses in doppekter Ausfertigung Einladung zur ordentlichen Max Enzensberger, Bankdirektor, Augsburg, Vorsitzender a28 16A6“ 3 575 60 RM Anlagewerte. 433 218 V 2 Reservefonds u. Rücklagen 1 020 000 bis 1““ den 19. De⸗ [47501] „Generalversammlung der FReffens Frre ö“ send dorf hienpiverse. 4 534 27 Aktiva: Kasse u. Bankguthaben 5 000,— Warenbestand.. 627 642 ööö Kreditoren (einschl. Konzern) 49 249 597 Fnber, 1938, einschließtich, zum Oppr. urst. Fleischwaren⸗ ltienzuckerfabrik in Atmachan. Kommergienrat Friedrich Schuid, Bankier, Augsburg he ind Berlustkonto Seczse⸗ FlIcege Summa.. 223274701 = Gewinn aus Beilathes g8

bei der Deeatmer Beih. Beetht den fabrik. Insterburg, Akt.⸗Ges. 8“ Aktionäre unserer Gesellschaft „Alfred Schwarz, Bankier, Augsburg, . 301 546160 Passiva: Aktienkapital 5 000,— Passiva Soll. Gewi 19212881 560 940

bei dem Bankhaus von Goldj chmidt⸗ zu Insterburg. 2 22 ae 8 Dienstag, ferner das Betriebsratsmitglied Herr Sebastian Löffler, Augsburg. nn und Verlustrechnung 1927. —000 Aktienkapikal 8 780 000 Geschäftsunkosten.. 17 778/10 8 ewinn aus ü-.ee-A.e d.cua6

Rothschild & Co., Berlin W. 8 Die 8. Generalversammlung der 3 uUhr Fveen; er 928, nachm. Die Generalversammlungen werden durch den Aufsichtsrat ode 2 1. [ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gesetzlicher Reservefonds. 78 000 17778,10 Avale und EEö“

in 1 4 8 Se 8 7 7 2* 1 j 4 8 . b 2 d. e Aus ret - . i 1 j .„ 0 0 2 e i 83 bT“ 8 4 3 4 8 8 . Fene cen. eserung von St. 20 Aktien writtags 11 Uhr, im großen Sttzungs⸗ Lese 2, s Ceneralversammkung Ausübung des Stimmrechts der ö Setugn.. ... 11 287 36 Vea en 111“ e Fabrikationsüberschuß.. 15 20549] Gewinn⸗ und Verlustrechnung. über je RM 150,— werden St. 3 Aktien laale des Kreishauses zu Insterburg ergebenst g een 3 abhängig, daß die Teilnehmer ihre Aktien spätestens am dritten Ah st 21 243, 63 Material, Porti, Spesen . .. Summa .] 2 235 74701 Verlust in 1926 . 2 57261 über RM 1000,— mit Gewinnanteil⸗ ftatt. Tagesordnung: 1. Bent. 8n 8. e bo iches der Generalversammlung beim Vorsitzenden oder bei einer in der nüt tisatton.... 2.220⸗— Berlin, den 1. Juli 1928 26,— Boetzelen Textilbetriebe A.⸗G., 17 778,10 Soll. ffrs. scheinen Nr. 1 u. ff. ausgereicht. Die, 1. Vorlegung des Geschäftsberichts der Wlaie und d „(Bekanntmachung bezeichneten Stelle vorlegen oder sich anderweitig enthet 2930265 Berliner Hausverwaltungsgesell⸗ M.⸗Gladbach. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Unkosten.. 4 963 297 Ümtauschstellen erklären sich bereit, bei mit der Bilanz und der Gewinn⸗ 3 er Gewinn⸗ und über deren Besitz ausweisen. ¹ Mh schaft Merkur Aktiengeselscaft. —————xxnAvheodor Esser, Ingenieur zu Köln, Aducht⸗ Abschreibungen 804 286

Einreichung von nicht durch RM 1000,— und Verlustrechnung für die Zeit b 8 für das Geschäfts Iode Stammaktie gewährt eine Stimme. 8 Haben. Der Vorstand. Bachwitz. [47269] Filmwerke Staaken üaße 1 Sen E“ 10 5 5⁰ 922 eißenburgstr. 46, und Wilhelm H. Henckel, 8 8 6 328 524

teilbaren Aktienbeträgen nach Möglich⸗ vom 1. Januar bis 31. Dezember Beschlußfassn über Ge 11 Die Namensaktien haben zehnfaches Stimmrechtt. chmen 19227 . 41 252 66 4 9 - 1 n 2 9 . .“ *. 8 . 5 8 hg. k.a⸗ d ce eds a) bei Aenderungen des ——— insbesondere Beeut 1977ñ 68 049 99 [45738] Aktiengefellschaft. Treuhänder zu Aachen, Viktoriaallee 27. Z

Gewinn⸗ und Verlustrech 1ee . (. 21 11 per 31. Dezember 162 7 . „Esco“ Aktiengesellschaft zu Köln. Edelstahlwerk Röchling

Bilanzkonto vom 31. Dezember 1926. Abt „Gef VBölklingen Sagar 5 ““ b 11 * 22 4 RM Aktiva. 1 Bilanz per 31. Dermber 1927.

8

keit einen Ausgleich der Spitzenbeträge 1927 sowie Beschlußfassung über un der e

vorzunehmen. . Genehmigung dieser Vorlage. 8 . über Erhöhung und Herab it 49 302/6 b 2 R; . 5 9 927 8 Der Umtausch ist provisionsfrei, falls 2. Beschlußfassung über Erktlaszung und gber die Ge⸗ b) bei rhah Aüm AöFfcssehen v der Gesce in, im Juli 1928 49 302 65 ⸗Bilang Ler Fl. Dezember-19 22. Bilang per Z1. Dezember 1922. 22 öö Gr Bilanzkonto: Vortrag .. 314 378 die Einreichung der Aktien an den des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung 3 über Entlastun e) bei Beschlüssen über Auflösung der Gesellschaft. erlin, bn Vorstand. Aktiva. RM Aktiva bactrltti Haesaes —— vWBetriebsüberschüsse. 6 014 145 Schaltern der Umtauschstellen erfolgt. 3. Beschlußfassung über die Deckung des Vorstands und Aufsichtsrats g Alle die Gesellschaft betreffenden Bekanntmachungen erfol⸗ 1— Kassakonto 8 26 16 Kassenbestand.. 32 2337 1 6 328 524 Andernfalls wird die übliche Provision- des Verluftes durch Zusammen⸗ 4. Wahlen zum Auffichtsrit. durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reihsenzeige n 6466.—-nnx— Pofischeckkonto. 11 53 Effekten 1 93 250 2 147236] in Anrecnung gebract legung der Aktien im Verhältnis 5. Verschiedenes 1 verpflichtet sich jedoch, die Veröffentlichungen auch in minbestens ne .nn Wechselkonto.. 24 350— Warenbestand .33505— „Esco“ Aktiengesellschaft zu Köln. »Diejenigen Aktien unserer Gefellschaft von 2 zu 1.. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ burger Blatte vorzunehmen. une Kinan älanz am A1- Dezember 1922. Inventarkonto. . 4374 Debitoren.. 157 305 98 Bilanz vom 31. Dezember 1927. [47265] über RNM 150,—, die nicht bis zum 4. Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes sammlung teilnehmen wollen, werden Für die Aufstellung der Bilanz gelten die gesetzlichen und Kundenkonto.. .40 07044 Wechselbestand 74 655 89 = Bilanz am 31. Dezember 1927. 1n Fev-ree 88 SSeJ gee 8 gebeten, diefes bis zum 6. September ahe v 4 and shaa Berea erch bi S 002 Lieferantenkonto 3001 Anlagen .⸗ 324 786 Aktiva. . ze. den nach Maßgabe der gesetz⸗ 5⸗. Medenetz. 1 1928 unter Angabe des Aktienbetrags. on dem Reingewinn werden zunächst 5 % in d servef edmnde u. Weveänbe Verlust per 31. Dezember 1927 12 621 8 b Noch einzherusende 750 Vermögen. RMN lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ Zur stimmberechtigten Teilnahme an in Reichsmark 8.n ubetvags eingestellt, als dieser den zehnten Teil nes nas Khrefians stinrichtungen 158 999— 8 222 582 8 4.K. 2. 3 38 250 192 080—

klärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ der Generalversammlung sind laut 5 29 Vertreter von Aktionä . erhalten die Namensaktionäre 6 Vorzugsdivi 8 nobilien 43 000 84 454 8 4 8 3 397 95 kkeimicht 71 1007— gereichten Aktien, welche die zum Ersatz der diejenigen Aktionäre be⸗ schriftliche Vollmacht e as. 8eesian Stammaktionäre 5 % Dividende. Von 125 1““ Ahals xen.. 1 1 285 Passiva. .“ .100 000 Fasgenheftann 1 . 16 957,90 .“ .123 623 26 Aktien unserer Gesellschaft über nene. g ihre Aktien spätestens tember 1928 an die Aktienzuckerfabrik Beschluß der Generalversammlung Spezialreserven und sonstige Rückstelh tokorrent 210 481 Aktienkapitel .30 000 Reservefonds .. 10 000 Mazerialvorräte. 12 000—

RM 1000,— erforderliche Zahl nicht er⸗ 6 ber vge .Nehe S e2 in Ottmachau einreichen. entnommen werden. Von dem alsdann verbleibenden Rest erhält der lle, „. 2 696 08 Bankkonto 48 491 Kreditoren reichen ind uns nicht zur Verwertung uug, veir der dähnnr eder dnr n.n,in fage fürzndie „Generalversoamm⸗ schtszat 10 7, mindestens Kan 500,— jährlich poo Mitghted, der Lo ek.. die für, Kaftlog ellt werden. Die auf sparkasse in Insterb 8 ken reis⸗ lung sind schriftlich bis zum 1. Sep⸗ Ge ppelte. Ueber die Verwendung des verbleibenden Restes beschlir üsel..

los erklärten Aktien ent⸗ parkasse in Insterburg hinterlegt haben. tember 1928 an den Vorstand einzu⸗ Generalversammlung. ligungen Gewinn a. 1927.

fallenden Aktien unserer Gesellschaft Insterburg, den 20. Auauft 1928. reichen. Die Bezahlung der Gewinnanteile, Ausgabe neuer Gewinnanteisestvabiere 80 450 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Passiva. Vernitee... .156 3657¾ über RM 1000,— werden nach Maßgabe Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Ottmachau, den 22. August 1928. bogen, die Ausübung von Bezu hashräans —582 005

11131“] . 1b 218 494, 09 Einrichtungen.. 471[95 Postscheck... . 8 2 038016 Reservefondos .2 963 84 Darlehen . . . . 385 518 19 Verlust in 1927. .22021 Wechsel.... 295

1925 26 in 33 200 Gewinnvortrag a. 1925/26 9 295 Beteiligungen. 200 28 700 84 454 2 274 Wertpapiere. 105

205 9 2929 22 —⸗ 2222⸗—090b2922222222 2. 8 2 90 9 2 8 % 22902 8980 2 2—8920

9 986

0

8 E 82

—9.

ClISSS RRRRNNRRRR

des Gesetzes für Rechnung der Be⸗ Ebers. Der Aufsichtsrat. Generalversammlungen sowie afle sonstigen d.⸗ der Gen. cbserfenieh 928 856 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Schalden öu“ 1 20 278 80 582 005 teiligten verkauft. Der Erlös wird nach [47699] schlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen erfolgen kostenfm An Soll. RM per 31. Dezember 1927. 727880 Verpflichtungen. Abzug der Kosten zur Verfügung der 8.,⸗ r Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Augsburg und deren sämi Verpflichtungen. Saldovortrag: Verlust per 2 Aktienkapital .7 187 500 Beteiligten gehalten; gung In der Kündigung unserer Obligationen von 1920 vom 30. Mai 1928 Niederlassungen sowie heim Bankhaus Friedr. Schmid & co Augsbur enkapit11a1a N500 000 31. 12. 19255 112 653 Gewinn, und Verlustkonto Gesetzlicher Reservefonds 19 750 Berlin, den 20. August 1928. IEöö ED .s. crbfeble —ee ; Die Stelle wegen des Die Dividenden der letzten 5 Jahre betrugen: * ugsvurg Nal. Reservefonds 1S 8 Allgemeine Unkostern.. Fn 6“ 88e 37 vom 31. Dezember 1922. Hypotheken.. 100 000 8 8 er Anleihe von 1920 muß r. tten: . Weke⸗ 8 ö“ 8 11“ 11“ 42 L ö6“ Dr. Hugo Remmler 1 2. Für die übrigen Stücke der Anleihe von 1920 auf Z“ 1922. 9, RM 600 000. ; 8 89 8 u1uX““ 35 057 22 133 Verlust a. Effekten... ÜSes Soll. 1] Alktien esellschaft ö11ö1I1“ 11“ 16“ Z 1A“ 30 294 —:—]ß Abschreibungen g. Anlagen 92 9427 Geschäftsunkosften... 23 515002 Lieferanten 8 11I g R 3 I nögkh 1.8 Zinsen ab 1. 1. 1925 bis 1. 9. 1928 8 1925: enf sene 6 000,— Voräugkaktien. öCb 1“ 5 737 Per Haben. Reingewinn 192. 224 [23 515,02 Kontokorrent. . 1“ 8 8 1928: 7 7 auf Rn 600 000, Stammaktien,. enden. ..... 1919820 Flmverkaufverleib. . 8. 947 870 255 83 ö eeeen. 1 E eusa er), den 21. A b 1 A. elt, W“ Mlumugg 8 editions⸗ un erpackungs⸗ 8 8 ückstell 2 -E . 4 . Zrehwnn Terlwhetit vüeen gefenchese. 1927: b88 809 N —, hb4bvortrag aus 1926. 1 677 konto .. 64 Bruttogewinn 670 255 83 Fabrikationsüberschuß.. 20 314 02 E aus 1926. C. T. Hünlich Aktiengefellschast, auf None 200 000,— jg. derck!. . 07. . . . 7791 46 Verlust per 31. 12. 1927 .12621 570 255/83 Verlust in 1927. . . . . 4 201 sReingeninn 1927.. Wilthen i. Sa. 147502] Prospekt der vnf . Grundbef auf RN 6 000,— Vorzugsaktien. 8 928 856 nlaeamünhünÜnmnnÜneüeÜeÜeeeeÜÜÜÜÜAennneernn; 23 515 02 Die Aktionäre Gesellschaf jedi fabri uf dem Grundbesitz ruhten am 31. Dezember 1927 folgende Lasten: UGewinn⸗ und Verlustrechnun den 31. Dezember 1927. [46593] Berliner Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren inn⸗ und Verlustrechnung leg.v-4 ö“ Auguft Riehinger hallonfabrik Augsburg A. G., Augsburg, a)) auf dem Hauptfabrikanwesen, Austraße 49 mebft Felen vom 31. Berere chen⸗ 8 en Pax. Film A. G. Innenstadt⸗Haus⸗Aktiengesellschaft, Theodor Esser, Ingenieur zu Köln, Aducht⸗ mües Se. hesseer 1927. am Dienstag, den 18. September 2000 Stück Dehe neh nene Ctaummalktien, zur ersten Stelle: Emil Schilling. Berlin SW. 48, Friedrichstr. 23. straße 2, Carl Portier, Direktor zu Köln, 1928, nachmittags 2 Uhr, im 2. Een er S. 8e 100,— Nr. 6001 8000, Bankannuitätenkapital zu RM 150 000,— im Effektivre Aufwand. NM+G—nnnn—————övW ,v ZBilanz per 31. Dezember 1927. Weißenburgstr. 46, und Werner Henckel Aufwand. RM in Wilthen i. Sa. stattfindenden unter Die August Riedinger Ballonfabrik Augsburg A.⸗G., Augsburg, wurde von RM 1500,—; raltungsunkosten... 555 656/68 145739, per 7. Juli 1928. Aktiva. RMNM [] Köln, 15. August 1928. waltungsunkosten ... 297 123 12. ordentlichen Generalve 8 er Einbringung des von der August Riedinger Ballonfabrik Au sburg G. m. außerdem eine Aufwertungshypothek von RM 8523,—; schteibungen.. 22 472 67 Grundstückskonto: Der Vorstand. Carl Esser. Abschreibungen... 17 943 lung ergebenft eingeladen. 8 H. betriebenen Fabrikunternehmens mit Grundstücken und Gebäußen, Anlagen b) auf Plan⸗Nr. 3528,29 Restkaufschilling aufgewertet auf NM Mhcstelleng .. . . . 15 000— Aktiva Schoneberger Ufer 1 2480 ——— Rücktelunng 16 740 Tagesorduung: usw. mit 1 000 000,— Aktienkapital am 27. Dezember 1915 gegründet. c) auf Plan⸗Nr. B 84/85 Eusxertnͤegh.ches mit RM 4440,25; lingewiinn.. 779146 Kassenbestand 1 09] Schöneberger Ufer 34. 31 100 7254 E111“] 3 21600⸗ 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ ie Eintragung der Gesellschaft ins Handelsregister erfolgte am 31. Dezember 1915. d) auf den Arbeiterwohnhäusern an der Austraße Nr. 19, 21, Ag re meen ö“ Karlsbad 9 . 21 050 147254. . 2 335 023 winn⸗ und Verlustrechnung sowie Der Sitz der Gesellschaft ist Augsburg. 23 a und b, Tunnelstr. 44: Aufwertungshypotheken im (Cqe 600 920 81 Wechselbestand.. . Hypothekenaufwertungsaus⸗ Bilanz per 31. Dezember 1927. 352 02. des Verichts des Vorstands und Au des Unternehmens ist der Fortbetrieb des unter der Firma betrage von RM 15 316,15. Erlöse. Anbentenn. 1“ 1 84 gleichskonto 64 990 Erlöse. des Aufsichtsrats für das Ge⸗ ca Riedinger Ballonfabrik G. m. b. H. früher betriebenen Ballonfabrikations⸗ In dem Posten „Hypotheken“ auf der Passivseite der Bilanz llöse aus Fabrikationen gr Bankkonto 200 8 Soll. 3 Erlöse aus Fabrikationen, Befssjoge 1927,28. v eHe ng. 8-G bEö“ jeder Art zwecks Aus⸗ 2g9 889 e * eine Aktivaufwertungshvpothek im Betrage von RM 560hebenbetrieben c.. . . 600 92081 93 . In Grundstück und Sühn Nebenbetrieben ꝛc. . ..335 023 Genehmigung der Bilan⸗ d d undö Frledenswirtschaft. ug gebracht. 8 ransitori vonto. 28 335 023 Gewinn⸗ und Verluftrechnung. 8 em e, b esitz der Gesellschaft umfaßt 3,881 ha und ist in der Steuer⸗ Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr! 600 920 81 Verbindli Falar. KKontokorrentkonto.. 447 303 Zugang 3500,— 335 8 88 Beschlußfassung über die Verwen⸗ . 12 ugsburg gelegen. Ueberbaut ist eine Fläche von 0,971 ha. Die welche von der Süddeutschen Treuhand⸗Gesellschaft, F vid de mlen den Aufsichtsrat wurden gewählt; Ver 1- 8 993 Verlust 1927.. 20 052 144700,— In den Aufsichtsrat wurden en b. e. Reingewinns. Boltanchacee Masüngs mit 8 g- * Ballonbauwerkstätten, der ordentlichen Generalversammlung vom 5 June les gene en, Seenen. un n Fabrikant Alfred Eversbusch, Vermögen b 8 690 901 Abschreibung 2 900,— A 1,28 Alfred Ebersbusch, Entlastung des Vorstand „Maschinensälen, rerei, Beizerei und Schreinerei. Außerdem i b 22 8 1 migt - ilthoven, 1 1556000,— ilthoven, 3 e 8 Auffichtsrgts tenbe mmd des 2v⸗2 e. obigen Grundstücken 10 Wohngebände mit 29 Wohnungen für An⸗ üeeeeeen Sees 88—19— Ballonfabrik Angsburg A. 6,10. serr Dipl⸗Im enieur Willy Saberskyv⸗ Köln, den 7. Juli 1928. Passiva. u 16 000,— 2. Herr Dipl.⸗Ingenieur Willy Sabersky 5. Aufsichtsratswahlen. aisilt -gv. LeEe Rüßigbrodk, Neustadt a. H., Par⸗Füm Aktiengesellschaft in Liau. Aktienkapitalkonto . 32 000— Utensien. Müßigbrodt, Neustadt a. H. Die Attionöre, die ihr Stimmrecht inn Zas Ceschlefehe higt Kelketrhahe Leftellte und Arbeiter. MI lt derr Bankdirektor R. Hammel, Lud⸗ Emil Schilling. Gesetzl. Reservefondskonto) 1 860

Die Ge

3. Herr Bankdirektor R. Kappes, Mann⸗

der wersam üben Das Geschäftsjahr ist. enderjahr. .“ Grundstücke.. .. jenkapital: wigshaf eeeemnenen thekenkonto: Anschlußgleis . heim. r e n Aftbena dis 1“ fencge nat ist nicht beschränkt. (ECESFebände. MWeers. 300 000,— Fe Perjegon Dr. H. P. Kaufmann, 45712] Oeesbergerger Ufer 1 ¹ 220 000— Gespann und Lestaets, ,— Es wurde ferner beschlossen, auf Grund * 88 ere. 1928, nachmittags ist ,Z 121 89 8hsceft betrag EEEEE“ - egrEee. 1 Namensaktien 6 000, ASChb0h 1saa. Grund Spar⸗ und Vorschußverein -böu Ufer 34. 489 e eLnee 18 578 der hr, bei ei 1 2 F en und 000,— auf N Zugang G aüaul Es wurd beschlossen, auf Grun 1 Linden. Karlsbad uu6““ 8 nennbeträge 86. Stellen. nämlt iner der nachbenannten erhöht worden. Letztere, durch die ordentliche 2.gn —83515 b 3 138 —ZB chessen, die Aktien⸗ eens 1eern ypothekenaufwertungskto. 111 290 Abgang 2 Pferde 1 100,— die vorhandenen Aktien 8cs 8

der Gesellschaftskasse in Wilthen K Wechfel-k 1922 geschaffen, wurden von der Disconto⸗ Abschreibung 11 830,13 1b TSuenbeträge auf RM 1000,— umzustellen, j Fvetsekeneasenio 8 14 978,— à RM 1000,— und 1 Stü 1

der Sächsischen Staatsbank in Dresden di selbe 4 bn „G. in Aus g zu Pari übernommen mit der Verpflichtung, te hes vsrateg esahg Kredi b SMuuule vorhandenen Aktien also auf 500 Stück Aktiva Rückstellungskonto 1 Abschreibung 5 145.— 9 833 umzuwandeln. Aktionä und Leipzig, ieselben nach Majoritätsbeschluß des Auffichtsrats zu vertreten. 8 1 Dir ö“ cg Han M 1000, umzuwandeln. Kassenbestand.. 11 418,80 Gewinn von 1926 234 2222 93]/ Wir fordern deshalb unsere itscheine Geminn (uner 8 9.— Wir fordern deshalb unsere Aktionäre A fwertungsforderungen . 174 818 26 Waren.. ....194 110 auf, ihre Aktien nebst e eee; üisch

pro 1927: ufwertung 1 729 90 bogen unter Beifügung eines arithmeti

der Darmstädter und Nationalbank Die Borzugsaktien wurden voll einbezahlt. v. e

8 24 Durch Beschluß der außerordentlich 1 Wechsel ... 88 . r 1 1 8 Kommanditgesellschaft auf Aktien, vembe n. entlichen Generalversammlung vom 27. No⸗ 8 ibre Aktien nebst Gewinnanteilschein⸗ & 300 Wechsel a4. b ss gelelkich „Aktien, r 1924 wurden die 6 000 000,— Stammaktien i ältnis 10:1 Debitoren.. ’— 01 Vortrag pro 1926 12 995,83 b ifü 10. Juventiu. 800 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vnrn. - 042 05 geordneten. Nummernverzeichnisses in Ferlin., oder ihren Zweignieder⸗ 58 .n- bestehend aus 6000 Aktien he je GM S.Fas eh; eh. 4 1e1. Kasse . 1 2 82 Reingew. pro1927 53 727,20] 66% Sh honeg, nenfesren cch öö f 701 per 31. Dezember 1927. ö1’“ 189 000,— boppelter Ausfertigung bis bnavnd. 8 85 eüge⸗ 8 Vorzugs 6000,—. ehe h;x; ; EI1“ 2 ö11 ihun .„. „„.. En 5 D er der Commerz, und Privat⸗Bank umpestellt hi In. R 6000,— bestehend aus 300 Aktien zu je GM 20,—, 1 453 272770 1ESIIJllvrelter Ausfertigung bis zum 30. No. Berlpapiene 8— 22 800 8 RaAM; 8 58373988 vember 1928 bei der E“ Aktiengesellschaft, Berl der v⸗ lie Vorzugsaktien haben vor den Stammaktien ein Vorrecht Soll. enber 192. tädt d pap Soll. Nationalbank, Filiale Ludwigshafen, Zweigniederlassungen 8 - E n Nachzahlnngsanfpruch aus dem Reingewinn der 8 9 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927. Halha alg28. vinok: Pene hihr. nin 2 Verwaltungzunkoftenkonto: 13 543 FSaben LLudwigshafen a. Ng. clat est anf Grund . ida S 2 a 2 - Jahre, sofern der vertei eingewi vir⸗ 1 1 1 3 Schö 15 5 ; 8 eeschluß ist au Ffennc, Bantgen. Löbau und der Vorzuzedigizende nicht ansreichen solte Sir heteendahee der Küehernn böchrebangen .„. . . .. 1.Mos1loune I gsafen a. Rh einureichen, „G. Passiva. 2290—2q Söäreherme lfer B1. . 192989, Anxntavial... 159 099 Sger aho, Heläcesmg enr Durd⸗ 1 8 aktien ist von der Zustimmung der Verwaltung abhängig. Bei einer etwaigen G 4 dgen obigen Beschluß ist auf Brund Aktienkapitl . 8 . 11 3856: Ssrn 151 792 66 führung der Verordnung über Goldbilanzen

oder einem deutschen Not⸗ e Se. E5 vagr vu ewinn pro 1927: aneAAA Pefülle 2 Soalezente ler . sn zürteriegen. Liquidation erhalten die Inhaber der Namensaktien aus dem Liquidationserlös Vortrag pro 1926 .12 995,83 Fabrikationserträgnis.. 66 §4 der 7. Verordnung zur Durch Reservefonds 3 637 Allgemeine Unkosten⸗Konto.. 13 269 b 181 5972es fübrung per Zeroehenagg des 3 000 heutigen Tage ab gerechnet, Widerspru

n die Hin bevor eine Ausschütt ie Aktionä Rein . X““ ttrung der Verordnung über Goldbilanzen Rückstellung f. wertlos 8 1b . 7451 E“ 75 Aktien J.ee.ee „Betrag u“ geevneees Retrgewimeproiel . ee. 1 9 nahen T“ Nig gec 8 8 * Reeee 3 120 E“ 1926 1 257 26 möglich. Der Widerspruch hat jedoch nur vab , heekeen r rt⸗ temporis bis zum Auszahlungskermi rückständi weax 78 553 keet zgen Tage ab gerechnet, Widerspruch Delkrederekonto. 85 insenkonto 13 755,24 Gewinnvo ültigkeit, wenn er von Aktionären er⸗ Riensrserpege, rfolgen. Werden anteile, während der varsbe binaus sich Die Gefamtabschreibungen seit Aufstellung der Goldmarkeröffnungn.hlch Der Widerspruch hat jedoch nur Einlagenkonto . . ;. Hepathe ereimnentgetge mjerri 550+ Gewinn p. 1927 . UMc. odie mindestens den 10. Teil er interlegnmgzichein soeserseets wi —ftionren allein zufällt dos den Stamm⸗ betragen NM 61 537,90. Aomartershtneene hattkit, wemn er von Aktionären er. Aufwertungesonds. . 131 489 15 Abschr Schönebergerllser384 69061 683 738 88 des Aktienkapitals besiten. Zur Erhebung 15. Septemmber 1968 derr Ghülfshent einr. Geschät lelschaft hat das Recht, die Namengaktien für das Ende eines Haue und Betricbsstörungen haben in den letten 3 Jahren nicht statasehtr Ane nxpris denene ee Ceebeng Gewinn im Jahre 1927 h—e f. Abschr. Karlsbnd 195. : 450— Huben, den 10. Auguft 1928. des Widerpruchs i es ersorderlich, daß nreichen. * Häftsjahres durch Bekanntmachung und unter Wahrung einer Frist von drei we ee.. Der Auftragsbestand in der Abteilung „Möbelbau“ war im 1. Halbjate ülie Wefarhan befitzen. Zur C d 283 838181 745119 Niederlausitzer Mühlenwerke der widersprechende Aktionär seine Aktien onaten gegen Zahlung des auf den Nennwert der Aktien ein tten Betrages E Mit zunehmender Entspannung des Geldmnarktes und wacsegse midenpruchs ist es erforderlich, daß 8 ie von einem Notar, der Reichsbank

Die Hinterlegung unserer Aktien ist zuzüglich de ücktrände 8 . üt 1 - b g wider är seine Aktien Gewinn⸗ und Verlustrechnung. oder die 1 tellte bee unseres Gesellschaftsvertrags 9. 1 Feic szse ger dit denden früherer Jahre und von 6 % für d. 4⸗2 EPas 2. Halbjahr gute Beschäftigung zu erwarten. gder die i Reichsbank Stern & Co. Akt.⸗Gef. oder einer Effektengirobank ausgef

,e . *1 zr di b . gieteei 88 .54 224 Lreikemeyer. interlegungsbescheinigung bei der Darm⸗ uch dann ordnungsgemä 1 8 lahr zur 5 ngen. 1 ¹ 2 ist die Gesells⸗ noch für die 1 dzer 5 8 ; 1927 J6 217/31 Mieteeingangskonto Stern. Krei zinterleg 2 w 8-4 venn Aktien mit IE EEE Uh. Uern Hreser, mn Wechfel⸗ Menats bäclts nit ahe ge desecen hete däer gcbeschensroe ez ker 81g⸗ Feteie s hehe 127] 887989 Jinsentmio.. . 20 281115 ¹ iAus dem Aufsichtsrat sPeden aus. . drre nc asgäban Frnese dede gi⸗ 16 nderene gasgele sür sie bei einer . Um die Betriebsmittel der Gesellschaft zu ordent-⸗ Angust Riedinger Ballonfabrik Angsb 1 ft. bänh und Nationalbank, Filiale Ludwigs⸗ Reingewinn 1227 . 4 70589 Verlust... 5IIiso5 ¹ 116A6“ zum Ablauf der Widerspruchsfrift beläßt gung d öI Beendi⸗ lichen Generalversammlung am 14. Juni 1 beschlossen, das Srder enhfn b 3 eeatastedegesazs ziätents . Rb., hinterlegt und sie dort bis 17 794 10 74 Ablebens, Fordert der Aktionär die hinterlegten Sperrdepot gehalten a1⸗eees ung im kapital um RM 200 000,— auf RM 800 000,— durch Ausgabe von 2000 Stück Auf Grund vorstehenden Prospektes wurden For blauf der Widerspruchsfrist beläßt.

RM 200 000

8 Ju 90 i 4 irektor Alfred Pietsch, Braun⸗ 8 g Berttn, den 27. Zun,8e. ö Urkunden vorzeitig zurück, so verliert de

a. Rrn ton 1 insen 1927 176Tg88 schweig, durch Amtsniederlegung. r

Wilthen, den 20. August 1928. 8. tig beerg. Stammaktien zu je RM 100,— mit Dividenden⸗ auf den Inhaber lautende Aktien der Aug Urkenden böö W“ .17963

Der Vorstand. 2 67 b Widerspruch sein r 1 . diese zwei Mitglieder von ihm erhobene idersp T. Hünli s 8i 1927 zu erhöhen. kti . iedi Ba bri 901- 8'h⸗ ertpapt 9633—— O„Oer Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Ersatzwahlen für Wärkung, 38 vi Rcheric, 1 schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der EE neeeiaghaen 160n Ehegein Anceeen . S. Ae. 0e „ibm erhobene Widerspruch seine Gewinn an Zwischenzins 24087 Eec Salomon Katz, Berlin, wunden Uüch ne pier njatzungggemä aus⸗ Fhahgistadt, den 18. August 1928. zer 9n 8. verdeafertihen sie v. 55 Stammaktionären zum .. b. zur Notiz an der Augsburger Börse zugelassen. KRudolstadt den 18. August 1928 Juli b 8 Leipzig, scheidenden Mitglieder des 128G tsrats F. Ab. Richter & Cie. A. G. Dr. Hünlich. Fässer. umcsatzsteuer 5 %, franko Stückzinsen, zuzüglich Börsen⸗ Augsburg, im August 1928. 1 ½ G6 6 Großen⸗Linden, 31. Ju 3 ze 8 wurden einstimmig wiedergewählt. brik zuge anzubieten. Das Agio aus der Kapitalserhö ayerische und W bank 6 id 49b Ab. Ri .A. G. rst Gohliser Straße 8, E Baukaftenfabrik. 8 lAbzug der Kosten wärde mir R, 17 88120 der arjeriicher Ree de hhefch. dl rüche Hpoteren⸗ bfelbank Angsburg. griedr. Schmib ens e Ludwig Terree hakeeWilhelm] Kaufmamn Nar Wänf, Zerasalemer] Gaben den9. August 1923. [BN.nwv Söünt Se⸗h

9