1928 / 195 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 195 v 22. 19 1 8 8 8 8 2 om 28. Bhutust 1098. e. 4. weite entralhandelsregisterbeilaage walt a. D. Dr. jur. Ferdinand Bang,] Aktivean zu den in der Bilanz auf⸗)schaft mit beschränkt äftsfü D tsch N chs 2 W“ Essen, , 8 i. aff änkter Haftung, Essen.]/ G ts K .11.. 8 j t t ”8” asen Bautdꝛu ieüt Gagfah, 88 deenehenee n 822 memen Aicrih Aarna fogn Gxe-eSehbaan, Sacheea G wmn. Deu en et anze ger und Preußischen S aa San meinnützige Aktiengesellschaft für sühllichen Pefsug.n vb enane übere de ctunß ven Sercbeilzechaften und Badisches Amtsgericht Freiburg i. Br. Fe 858 das vlöfchet 1 8 zugleich Zentralh 5 2 22 2 3 ltheim Hertwin eiseinde⸗ andelsregister für das Deutsche Reich

Angestellten⸗Heimstätten, Hauptnieder⸗ nommen Der nach Abzug der 3 Ko⸗ 8 der h. 8* in, Hauptniede 1 g: assiven Konserven und sonstige 5 1 r N.

1 ter der Geschäfts beträgt 30 000 RM und wird mark. Geschäftsführer sind: .“ Uber . Amtsgericht G önau; 88 ; . Sonderfirms Gagfeh Gemeinnützige Rechaf aen dehe de 89 Man. 3eSesa b säns: . Nr. 1 ist bei der Aktiengesellschaft Noßschönau i. &. Nr. 195. Berlin Mittwo den 22. A 3 Aktiengesellsch Angestellten⸗Heim⸗ eij ür dir erenee Per aea ns eah e, inen⸗ 1 gust 1928. % 4 en 22. August tät gesellschaft für Angestellten⸗Heim Gegenleistung für die Einbringung des in Essen. Die Geschäftsführer Kauf⸗ chlesische Leinen⸗Industrie Q¶s—s·q 2 18. stätten, Zweigniederlassung Westdeutsch⸗ von ihr betriebenen Geschäfts erhält leute Hans Reske und Keinrich Hart⸗ Fenitnrs. 1.“ K.-e; vügeeeee Sach 5 . gendes ein⸗ m 8 1 Kamenz, Sachsen [46955]] in Villi 3 9; ; ; 4696 1n heuie d s . . illingen folgendes eingetragen: Die Louise verw. Heller, geb. Altmann, in]· Lemgo. 8 146969] 1. Han elsregi ter. Auf Blatt 363 des Handelsr Lemnses ist Inhaberin. Ihre Prokura ist In da⸗ Handelsregister A ist 5 der

1“ dobe n geranant dis Firme Müschänfn. ö 8 etragen worden: Durch Beschluß der Blatt 628 die F S N-E. 1 gel u. Eisen G. m. b. H. für mvertretungsberechtigt. iter wird 1 * 8 1o chere gh Zah hg, e Grund⸗ 30 000 Ne. Aktien zum Kurse 1 veröffentlicht: Die 1”--eg. Generalversammlung vom 20. 6. 1928 in Leutersdorf, b ist am 11. Februar 1928 die Flenea d Fantag esche is b Ser⸗ bahitals un 2900 300 Reichsmark ist 100 9. Das Geschäft gilt vom 1. April der, Gesellschaft erfolgen im Deutschen ist das Grundkapitol um 700,000 N. Rihaber der Kaufäiamn A. 146945]1 Thagdalena verw. Wolenk in Kuckat und ach, den 9. August 1928. bencsaf . rchenae aerhent .nne . e 1 eees . sch führt. Die Aktieng⸗ itsgeri 1 ze der Gesellschaft befindlichen 700 000 worden. Angegebener m nser Handersregieer, Nir. verw. Wolenk, geb. Schäfer, diPzi 1 ie Fi Leme 5.A Beschluß der Generalversammlung vom bernimmft alle Richte, 1er9—enschaft mtsgericht Essen R gegebener Geschte l In unser Han F „geb. Schäfer, in Kuckau Leipzig. [469651 ¹3 Blatt 10 481, betr. die Firm⸗ emgo, den 7. August 1928. 111““ G immt alle Rechte und Pflichten 8 Reichsmark Aktien Nr. 88 501 95 500. ist Vertretung für Texti b te die Firma Heinrich Knupper eingetragen worden. Gegenstan ö 1“ LLschas ensl ber woess mtsgeri (Sebe 28 e eenschafts, aus sämtlichen geschlossenen TLbben Essen, Ruhr. [46636] Die Herabsetzung ist erfolgt. Das wie Textilwaren aller hitmaschm et dem Niederlassungsort Harburg⸗ Unternehmens ist die 8 9801 önl den 8 189 S .“ 6 be 1“ 8 1 Grundkapitals) geändert. Die Autsgabe nsbesondere auch aus den laufenden In das Handelsregister Abt. B Grundkapital der Gesellschaft beträgt. Amtsgericht Großschönauj libelmsburg 1 und als deren Inhaber Steinbrüchen, Herstellung und Vertrieb 23154 und 23,373 des Handelsregisters shrs 5b Haf 85 8 Hüntgeh 1s Lichtenstein-Calinberg 146970] 8 . gabe Aufträgen. Sie tritt ferner in alle be⸗ Nr. 1924 ist am 7. August 1928 ein⸗ jetzt 7781 000 NM. Der Umtausch der am 15. August 192 8 e Hausmakler Heinrich Knupper, von Steinwaren aller Art. für den Bezirk des Amtsgerichts Ern 1G. tihold Mkusch 8. Nünf Zlatt 410 des hiesigen Handels⸗ Gesenschaftsein- über je 50 RM in 7500 Grottl jenda eingetragen., Seieekeher Amtsgericht Kamenz, 16. August 1928. Leipzig eingetragenen Firmen Fer⸗ 1 fans Blatt eagg registers die Firma Erich Fianlslotosti, ück über je 100 RM sowie der Um⸗ In Handelsreaih. *0hs Mandatar 8 .“ beide b dinand Grundmann, Ch. Lorilleux Baalsdorfer Tonwerke Kurt Schrecken⸗ Bücherrevision und Steuerberatung in register lllen Kaufmann Kellinghusen. 46956] ⸗£ Cie., Commandit⸗Gesellschaft bach in Baalsdorf: Kurt Schreckenbach Lichtenstein⸗Callnberg 9 vage Die Firma ist

der neuen 2000 Namensaktien zu je stehende 3. 18 zakt in. Dienstverträge sowie Miet⸗ getragen auf Grund 898 ““ aund Pachtwverträge .8 ersten trags vom 1 August 1928 die Gesell⸗ ee Wrwansoföh S S Bergingenieur sba mit L Haftung unter 8g 100 RM peute bei der unter Nr 41 burg⸗Wilhelmsburg 1, ist derart 8 5 bewwen in Hannover, 2. Bank⸗ der Firma eitsgemei er Stück über je 8 ist gemä 8 unter .41 ein urg⸗Wi m var Hand⸗ ist igni 1 8 3 orden: 1““ dirckar Georg van Merieren,in Büsel. Puhroetrece,, Geselscaf e m ehercnsöa dere 2s6, durahührungscseae frnr e esterg, Srotteenheggegngrokerg erteitt, daß he gemein. 1Schen deßs lämme ssgeheen offe anbusene nnd Sesengsserta ht, t als Inheber ausgeszichen. er eisgegrugen worden Essen, Ruhr. 146681] Sfals. Irafagf dcbetter. eenges sor Hefntter Haftung 88 e den,ee e eingeteagen worden: Die ge stag ze⸗ Vertretung der Firma be⸗ Schleswig olsein, Atiengeselscatt, elsscast mit beschrantter aftung Veagrermeister Inegeich hern aee e dmsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, In das Handelsregister Abt. B Nr. 1921 4. Bergwerksdireltor Borgasserchen, uhrbetrsebe zu 1üenese eressen Essener wi, hüe Der rechend ist die Satzung Amtsgericht Grottkau, 2. g ehigs rg⸗ilhelmsburg, 5. Juli 1928. Filiale Kellinghusen Nr. 6 des Re⸗ Carl Heinrich Mosdorf Gesellschaft Firma lautet künftig: Baalsdorfer 85 Cr 1 s Fufnsee 16s Etzold 8 Vladne E“ 1““ Prht. eatec de Fec nü. 8 1n es; Unhsgericht 18 . 928 sheghndfn Ritem me cgesestfchaßt nir . chraan. Tenveeke eaennnn⸗ een irma Ludwigshafen, Rhein. [46656] 121 Apuntd elechaftsvertvages vom mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ jeren Betrieben des Fuhrgewerbes ge⸗ krägt 7,781000 NaMe und ist eingeteilt Narburx-Wimnel d (46944] Otto Ziegerer ist verstorben. ker Hafiung, Cari Paul Klein, Karl Es⸗Ha⸗e Inhaber Seliger Minle Seedelsreniher. 111928 die Aktiengesellschaft gereichten Schriftstücken, insbesondere meinnützige Arbeit zu leisten. Ius⸗ in Stück 77 760 Aktien über je 100 RMNs In 6 3 Amtsgericht Kellinghusen König, Hamburg, Filiale Leipzi Co. in Leipzig: 1 Winter ist als 1. Neueintragungen: unter der 1es; Westdeutsche Tiefbohr⸗ von dem Prüfungsbericht des Vor⸗ besondere sollen große Aufträge für aus. und Stück 50 Aktien Lit. B eb falls ist de unser Handelsregister I Harburg-Wilhelmsburg. EEEEI”] . Fiwe Anicberkassche 9. & Co. in Leipzig: Paul Winter 8-h. 8— Narl Antbach in FoonKathal. Bahn⸗ des Unternehmens ist: a) di vi Ienener n. 6 8 EEEEö“ He . 2 Ein⸗ arburg⸗Wi 8 i der Firm mn. z. Köln. 957. 8 8 1 ss; . vSee 5 2 nahme und Ausführung 8 Platen anen, de dem Geriche von dem C“ die 25 sehung von Aktien unter Beobachtung und als Inhaber derselben haae hehee Hasbur⸗ eingetragen: Im hiesigen veede sere ister Awurde und Dr. Mittel & Co., Industrie⸗ hannes Carl August Seliger in Leipzig. in Frankenthal. Herren über und unter Tage sowie aller der Füduferie. 82. evisoren auch bei mittlere Fu hrbetrice eofrsttene un 8. Seei über die Herabsetzung leute Curt Kieschnick in Hene (Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ bei der offenen ndelsgese chaft Roth⸗ Handels Aktiengesellschaft, Die Firma lautet künftig: Es⸗Ka⸗We, und 8x 3 sonstigen bergmännischen Arbeiten und Essen Lrünhe gena ee Sendelscenmer Gesellschaft itt auch ber echtie e sich 8 1X““ & 288 H.⸗G.⸗B.) ist Wilhelmsburg 1 und Max Busch nsllet. Der bisherige Mitinhaber, schild & Co. in Brüggen⸗Erft folgendes sämtlich in Leipzig, sollen gemäß 8 31 Inhaber Seliger & Co. 1. 8 8 Verän Tabgemianuf Ee der Abschluß aller damit direkt oder Amesgericht 8 werden. anderen Unternehmungen 8 beteh 3 geß t. § 36 Absatz 1: Bei den Ab⸗ burg. Offene Handelshefalcha färschnermeister Karl Patzsch in Har⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen s. 2 des Handelsgesetzbuches von 6. auf Blatt 19 146, betr. die Firma 8 he ische b nüchaßt indirekt in Verbindung stehenden Ge⸗ 8 9 ssen. Das Stammkapital betkägt 20900 erag rs. gewährt jede Aktie eine 1. Mai 1928. ⸗Wilhelmsburg 1, führt das Ge⸗ erpen, den 8. August 19288. Amts wegen im ö ge⸗ Bayerische Film⸗Gesellschaft mit be⸗ 18,Hoaeleane⸗ehe Speyer: Durch dh h L“ Essen, Ruhr., [46632] eah ee Geschäftsführer ist Spediteur 1009 Stimneen Bemnsfiche Heihbe sten ie 11 Inscurg; 2l. Maitgaashäft 11“ 88 Amtsgericht. 8 fasch 1 Femnehe N.n 68 85 Z1“n im I Efenhen,; Tecigst Bekenehang 1— Zwe ser Herste ; vaeege- üller s 3 8 Fele 1 2 2 b 5 elmsburg, 12. Jul⸗ 1 SerEesgke Se 55 1 A g8, 8 8 1 2 Maschinen und Werkzeugen für dis 8. es Hensessrsgister Abt. B ist zu⸗ darsmüller, E See büe gis bei der Abstimmung eine Aktiengattung. 5 Amtsgericht. X. Kerpen, Bz. Köln. [46958] willigen Gerichtsbarkeit werden hiermit Das Stammbapital ist durch Beschluß 88. 4. 86 1— G Rhas F8.S.; genannte Tätigkeit. Das Grundkapital stofverkricbene seischitmae⸗ lse Bau⸗ scg chaft durch zwei gescaftsran 9. 9 Im übrigen wird bezüglich der Abände⸗ 8 Gaj 1““ Im hiesigen Handelsreg ister K wurde die Inhaber oder deren Rechtsnachfolger, der Gesellschafterversammlung vom trag 1 8 H. Coepfert Gefell⸗ beträgt 240 000 Reichsmark. Den Vor⸗ Haftun Ef aft mit beschränkter meinschaftlich oder durch eine r ge⸗ rung des § 35 Absatz 1 auf das Proto⸗ Harburg-Wilhelmsburg. eidenheim, Brenz. [46949] bei der Firma Voß & Heide G. m. b. H. Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder 3. Mai 1928 auf siebenhundertfünfzig⸗ sbuma - 1 9 . stand bilden Wilhelm Grewen, Berg⸗ 6 August 1928. Die Ges⸗ dft ühm Fäste sühgrer in Gemeinschaft nit einecn vel b üeeetseernn verwiesen. ö“ KEju dandelsre E“ Ferrem forgenäe d Vostrag cC 8 18 hatoren dieser S vch⸗ Fsen haftserne erhägt v g8s ert i. Speyer: ingenieur in Essen, Heinrich Grewen, Kaufmann Ringelsi D. rer Prokuristen vertreten Freiburg, Schles., den 3. August 1928. eingetragen die Firma vom 16. August 1928: irma ist in Alfred Vo o. Ge⸗ den beabsichtigten Löschungen benach⸗ Gesellschaftsvertrag i ur Die Fivma ist geändert in Rheinische Kaufmann in Essen. Besteht der Vor⸗ Kauf Sn⸗ siep zu Dortmund und Weiter wird veröffentlicht: Die B Amtsgericht. Derboven mit dem Niederlassung gei der Firma Franz Baßmann in sellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ richtigt und aufgefordert. etwaige Wider⸗ gleichen Beschluß in den §§ 3, 6 und 12 3 58 ges LE11.“ stand aus mehreren Mitalieder raufmann Walter Deilmann zu Essen kann⸗ 88863J Buchholz und als deren Inhaber ül on be 5G. Reihle ändert. An Stelle der dögergaben sprüche gegen die Löschuna bis zum abgeändert und durch Hinzufügung der Tabakmanufaktur Her sori Vorsanzbmltaledeengenehgscaih zehrecn Biine Pul Rütten, Grete C dd 1“] 3 in: Zmitolieh * 8 „. ieder⸗ 1 3 eute unt 1 G Car. Amtsgericht. 1 wei der Fi jer j ellt. am 8. Augu⸗ . eschieden. 18u echaft i 1“ berhe ratung ““ deson, WHeoder Len dnha, vnn ⸗Can. 1g Eedfr F 111““ Kerpen, den 8. August 1928. 1 gernauf glatt 19 155. betr. die Firma denücaft E“ 8 vertreten. Der Aufsichtsrat ist er⸗ Deil ur Kurt Schürmann, Grete geb. In das Handelsregister Abt. A 1 schränkter Haftung“ mit dem Sitz in 1 Cggung, Möbelfabrikanten in Heidenheim Amtsgericht. Leipzig. A““ shafen a. Rh.: Den Kaufleuten mächtigt, einzelnen Mitgliedern des Am onn. am 9. Au 8 1928 eingetragen: * Friedland, Bez. Breslau, eingetragen Sarburg-Wilhelmsburz. ft Prokura erteilt bLE1“ 59] In das Handelsregister ist heute ein⸗ erteilt dem Kaufmann Richard Schön⸗ Gebr Heim und Ludwig Mosbacher in im 8. August 1928; An Stelle der Unter Nr. 4610 die Firme Heinrich worden. g be 2* Sf.eseeg egn 1o Sei der Firma Brauerei Rößle KALe9, Kieler Süßwaren 690” betr. die Aktien bürg; n 88 Er carf d., Lüdrvigshafen a. Rh. ist Gesamtprokura es 1 ve 1 Schir . is jst bi 1 nick & Busch, e den⸗ in 8 8 . „auf Bla „betr. die Aktien⸗ nur in Gemeins 5 in⸗ Besellschaft allein zu vertreten. Die frau Sberingenieur Kurk Schürmann Schirmer, Essen, und als deren allei⸗ b-Bestnstand des Unternehmens ist die burg⸗Wilhelmsburg 1, dac. e; sönigsbronn, Haible und Weischedel in Kommanditgefellschaft Margarethe gesellschaft unter der Frmo Leipziger Prokuristen vertreten. derart erteilt, daß sie entwpeder Bexees ““ Gehwen, Grete geb. Deilmann, in Niederdollen⸗ 8 er Pntaber Kaunfmann Heinrich 1] 8ee, Seesn von Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisha Pnigsbronn; 8 Mirfung b1!em Meyer, Kiel. Kommanditgesellschaft. Wollkämmerei in Leipzig: Otto Walle 8. auf Blatt 24 599, betr. die Firma sam oder jeder 89 E1 zergingenieur in Essen, und Heinrich dorf sind der Kaufn n⸗ Schirmer, Essen. 8 aren, insbesondere die Fort⸗ Gesellschafter M. sch ist alei h. Zuni 1928 an, ist Adolf Haible in Persönlich haftende Gesellf 8n ist itali 8 8⸗ Her b in Leipzig: Walter führer vertretungsberechtigt sind. Grewen, Kaufmann in Essen, sind für er vfmann Max Deil⸗ u Nr. 3415, betr. die Fi führung des von der Firma Tarl schafter Max Busch ist allen idenheim, Br Persön 7 ist als Mitglied des Vorstands aus⸗ Hermann Förster in Leipzig: Walter len⸗ und Brikett⸗ 8 son ein z . na ( z., aus der Gesellschaft die Ehefrau Margaret eeyer, geb. geschi ls Gesellschafter aus⸗ 4. Rheinische Kohlen⸗ und Bri ihre Person ein jeder allein vertretungs⸗ vee. und de Ehefrau, Hanna geb. Bajer Essen: Bie 98 2 a Carl Theodor Held in Friedland Ves ö Firma. us es jeden Auf denselben Zeitpunkt 8 eni eecgere ad ist geschieden. S. Anders ist als Gesellscha Werke, Gesellschaft mit beschränkter berechtigt. Weiter wird veröffentlicht: Stratmann, beide in Witten, zu Ge⸗ Ter : ie Prokura Franz Bresl 7 and, ez. Harburg⸗Wilhelmsburg, 28. Juni lülu8g 1 8848G Hansen, in Kiel. Es ist ein Komman itis 2. auf Blatt 9366, betr. die Firma geschieden. 8 1u] I - : tsfü⸗ esten. urm ist erloschen. au, gepachteten Geschäfts. Das st Eugen Haible, Bierbrauereibesitzer 1 Gesellschaft hat am 27 .“ Haftung in Ludwigshafen a. Rh.: den vhs 1-n. Fasbeht I 6 sreea Seernahe Essen Zu Nr. 19 hen. die Firma Ludwig Stammkapital beträgt 199 amn. Ge⸗ hnnsecerist e. n Küngesb gmn als neuer Gefellschafker borhanden. 2c9, 1 4 2313. Sffirtn,vT gan. Bemnoeevancesche Ftwrin⸗ Büatt,2ee. Cprbecione She⸗ Gesellschafterbeschlu 2899 S 18 itgliedern, die durch den 1 Schäfer, Essen: Die Firma ist erloschen. üeftsführer ist der Fabrikbesitzer Ernst N (al eingetreten. 3 Stempelfabrik Heg Potz, Kiel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alexander sellschaft mit beschränkter Haftung wurde 8 85 ö Sitz u Nr. 3084, betr. die Firma Kuhl⸗ Ze . Friedland, Bez. Breslau. Der Harburg-Wilhelmsburg. Bei der Firma Fenzertganageen, Die Prokura des John Schuldt in Kiel Kittel ist als Gesellschafter ausge⸗ in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist (Sitz r Ufb⸗ ca) Mannheim sellscha bige Aktien⸗ 789 aft ist erloschen. A, 2459. Kieler Süßz⸗ schieden. Der Apotheker Dr. phil. Carl durch Beschluß der Gesellschafter vom 8n

Vorstands die Befugnis zu erteilen, die ausgeschiedenen Geschäftsführerin Ehe⸗

Aufsichtsrat bestellt werden. Auch die . ftsvertrag ist am 15./25. Juni, In unser Handelsregist e Bentavversamaüang het, das Recht In das Handelsregister Abt. P sst an Z andelsgesell⸗ 1928 ge 25. Juni. ndelsregister A 19 t, 3 dl. 8 der 8 bt. schaft, Enren: Bie Gesellschaft ist auf. 18 geschlossen. heute bei der Firma Joseph Me n Heidenheim, Brz.: Durch schluß waren⸗Fabrik Franz Meyer, Kiel: illm chwabe in Lei ührt 28. Juli 1928 im § 3 abgeändert wor⸗ 15 1 Fir Ilt, in 220 Inhaber⸗ eng. E1“ gelöst. Die Firma ist 1 Amtsgericht Friedland, Bez. Breslau, Harburg eingetragen: WI1 er Generalversammlung vom 25. Juni Die Firma ist erloschen. A 2585. Mary Füherca g,da⸗ b dan Räctenband b28 Uniernehmens sind S5. gI. nit Wecheehism⸗ r je 1000 Reichsmark, sie „betr. die Firma Lange⸗ Amtsgericht Essen. den 14. August 1928. Die offene Handelsge selllschaft it 3l02s wurden die 3 und 4 des Statuts Meyer, Kiel: Dem Kaufmann Her⸗ Alleininhaber s kaufmännische Geschäfte jeglicher Ari, Hasn deee ari Lund affcben auf itinhaber, K 8 Maßgabe der eingereichten Ur⸗ mann Schlüter in Kiel ist Prokurg er⸗ 3. auf Blatt 22 002, betes die Firma soweit sie sich auf die Beförberung und Georg Knoth in Wachen⸗

werden zum Nennbetrag ausgegeben. wiesche & Langenbrinck Gesellschaft mit ö isheri 7 ge⸗ . be Femlschaft 8 gelöst. Der bisherige 2 3 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft⸗ Fesch nkter Haftung, Essen: Die Firma Euskirchen. [46929] Gelsenkirchen-Buer. [46934] mann Max in Harbzlarde geänhert, und zwar § 3 Abs. 1 teilt. B 633. G. Nielandt’s Woll⸗ Adolf Goldschmidt, Gesellschaft mit Einlagerung von Gegenständen des im übergegangen, der es unter der schin, daß der Vorstand nunmehr aus garn⸗ & Strumpfläger, Gesellschaft beschränkter Haftung in Leipzig: Das Hanbels beniehene; 843, betr. die Firma Ferma⸗ h ker lpotheke Georg Knoth

1 8 8 ist weiterführt.

erfolgen durch Veröffentlichung im ist geändert in G. E. Langewiesche, Ge⸗ Im Handelsregister B Fi⸗ züů 9 er is W1 2 ü R r 1 Lang . 1 delsregister B Firma Bürger⸗ „In unser Handelsregister ist e Wilhelmsburg, führt das B 1— 2 Reichsanzeiger. Die General⸗ Heschet wit, beschränkier Haftung. bräu Euskirchen, Gesell chaft mit Per⸗ bei der in Abt. A unter 8 he. 1 Fege⸗ vngecinberten Fülhe fere -scee Vmner Person besteht. SDurc. Aufsichts⸗ mit beschränkter Haftung, Kiel: Der Stammkapital ist durch Beschluß der b dersammlungen werden von dem Auf⸗ bsführer, aufmann Her⸗ söränete Haftung in Euskirchen, ist getragenen Firma Rotgaurt Matratzen⸗ Harburg⸗Wilhelmsburg, 12. Juhh nsbeschluß vom gleichen Tage wurde Bu halterin Gertrud Nielandt in Kiel Gesellschafter vom 30. Juni 1928 auf Carl E. Damm in Leipzig: Prokura ist 85. Tabak faktur Sass Te; Bekannt⸗ geschied ngenbrinck in Essen 8 aus⸗ heute eingetragen: Aloys Josef Steffens, fabrik Vieth & Heymann in Buer fol⸗ Amtsgericht. IX. an Etelle des seitherigen Vorstands ist Prokura erteilt. dreihunderttausend Reichsmark erhöht erteilt dem Dekorationsmaler Rudolf 6. Rheinische Ta 1.e8ecie h machung im Deutschen Reichsanzeiger en. ’e Gesellschafter Cschluß Kaufmann in Euskirchen, ist zum 2. Ge⸗ gendes eingetragen worden. . Heinrich Dietlen, Prokurist a. D. in Kiel, 14. August 1928. Amtsgericht. worden. Damm in Leipzig. Die Firma lautet E“ eeaea Go hecher. 1 einberufen. Die Gründer der Gesell⸗ schaftsve Ue 1928 ist § 1 des Gesell⸗ schäftsführer bestellt mit dem Rechte, die Die Gesellschaft ist aufgelöst und die „. . g. Cdentbazbeidenheim, Brz. zum Vorstand ge⸗ 4. auf Blatt 22 602, betr. die Firma künftig: C. Emil Damm. Ber I WMarig Ugsg. Wbof die sämtliche Aktien übernommen Zin der 5 Pir geändert. Gesellschaft allein zu vertreten. Firma erloschen. Harburg-Wilhelmsburg. wählt. 8 8 8 Königsberg, Pr. [46960] Goldmann & Co. Gesellschaft mit 11. auf Blatt 25 411, betr. die Firma os huüh. 8 Fafen., nnif süben ““ G-selnqaft 82 2 e Gesenfchaft enc imma, Wdersch Euskirchen, den 14. August 1928. Gegsenktrchen⸗Buer. 10. August 1928 E 1“ A st m Amtsgericht Heidenheim a. Brz. Handelsre G beschränkter Haftung Leipzig in Erdöl⸗Industrie 1““ ernlechenngbregi ben kauf 8s Fabri⸗ untter Haftung in Firma West⸗ . ränkter Amtsgericht. Das sgeri t . ie Firma Johannes Jocean 1A1AX“ 5 in Königsberg i. Pr. ig: Die Gesellschaft ist nichtig. nals Germania⸗Erdöl A. G. in 1 xed Hugo 4 deutsche Tiefbohrgesellschaft m. b. H. in Haftung, Essen: Auf Grund⸗ der Ver⸗ gericht 8 Amtsgericht Buer i. W. Maklergeschäft in und Fucherne. [46950]/ Eingetragen in Abteilung A am Leirbig: Pia Hecgcnfges. u8 Firma Leas Zweigniederlassung: Durch 888. Dr. Hugo . 88 Eseen, 2. die Gesellschaft mit beschränkter dnung vom 21. Mai 1926 von Amts Flensburg. (46980] SErlütz. [46995] mitteln in Harbung⸗Wirhelmsbm In unser Handelsregister Abteilung B 13. August 1928 bei Nr. 496 Otto Gustav Kauruff &. Co. in Leipzig: Beschluß der Generalversammlung vom 8. rthüher ürn eiprokurift Haftung in Firma Maschinenfabrik wegen ge vt 8 Eintragung in das Handelsregister B.; In unser Handelsregister Abtetlung B und als deren Inhaber der Kaufan ft bei der unter Nr. 1.“ Nr Preuß Nachfl. —: Der Kaufmann Paul Cark Kauruff und Antonie Kauruff, 22. März 1928 hat sich die Gesellschaft 5 rchu 8 aor in 84 ägel u. Eisen G. m. b. H. in Amtsgericht Essen. unter Nr. 207 am 15. August 1928 bei ist am 31. Juli 1928 folgendes ein⸗ Johannes Jochem in Harburg⸗Willels hn ragenen Frmpa; Unaon 89 der Hundhammer in Königsberg i. Pr. ist geb. Kümritz, sind öb aufgelöst. Ihr Vermögen ist als Ganzes Schwvehin De Sitz der Firma 3. der Bergingenieur Easen, Bm der Firma „Banbverein für Schleswig⸗ Hesriegen worden bei: burg 1 eingetragen. 8ZE““ in das Geschäft als persönlich haftender geschieden. Der Kürschner Car⸗ 1S. an die „Derop“ Deutsche Vertriebs⸗ 8 8 böö n in Hannover, 4. der Runzr. 146689. Atteengeselschaf, Flliase unde dcce hehug seh Kodersdorfer on⸗] Harburg⸗Wilhelmeurg, 1 Tumne Snerg elfchaft qn eausgelbit gr Bühenfg cget. Fehonnen. veenc eter zes eüatnt. s Nee. n Leleeerher eeee Engwigshasen a. Nih., 11. g 9e. Amtsgericht sterg 1

Generalversammlung hat das Recht, Essen, Ruhr, [46633] mann & Harre, offene

kensburg“: Die Prokur⸗ und Torfindustrie, G. m. b. H., Amtsgericht. IX. 1 8 ellschaft, begonnen am 1. August an den der Verwalter im Konkurse zu Aktiengesellschaft in Berlin übertragen iegerer 8 Bad Bram kehe mderio ceth üNr. 112, Schlesische Feeirbie⸗Gesen. ettrotechntres Heunkab Kerüger in 1928. deee der in dem Be⸗ dem Vermögen der Gesellschaft das und 8 ist worden, daß eine 1 sschaft m. b. H., Tan aberne ist zum Liquidator ernannt. triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Handelsgeschäft samt der Firma mit Liquidation des Vermögens der auf⸗-. 8 469721

Nr. 188, Internationale Baupatente Harburg-Wilhelmsburg. 4 Herne, den 13. August 1928. rungen und Verbindlichkeiten auf die Zustimmung der Gesellschafter ver⸗ gelösten Gesellschaft nicht Lüdenscheid. 1 1g. irma Freiburg, Breisgau [46981] Verwertungs sellschaft m. b. H In das Handelsregister B Nr. 162 Das Amtsgericht. Gesellschaft ist ausgeschlossen. aͤußert hat. Der neue Inhaber haftet soll. Die Firma ist daher erloschen. Die Bekanntmachun 8 3 2 Nr. 150, Evan * Harriefeld, Aktiengesellschaft Wilhenn nicht für die im Betriebe des Geschäfts 12. auf den Plättern 14 598, 22 354 betr. die Firma 86 s ves

Ulen Nutzungen und Lasten sowi Gegenstand des Unternehmens ist di feld Akti sellschaft Hamb In unser Handelsregister st h 88 behite 8. 1“ 88 ach. Se 42. B 5 Fioxmgen Hffche d. S onsareics

8 2. e. d Lasten ie mit Uch ist die ri rei 1 e ktiengese in mburz In unser ; elsregister ist heute auf igen Gesellschaft, es gehen auch ni Salo Falk und hemi 2

ihrer Firma in die Aktiengesellschaft Uebernahme und der Fortbetrieb der Heh ehn boh, Freiburg. Inhaber: Chemikalien⸗Kontor G. und heute eingetragen: In der Geneu Nr. 811 ist heute bei der Firma Robert 8 888ö shan dütf Schubert ö vschoste, bsündeien For⸗ Hausgeie „Holko“ Gesellschaft mit n um 105 000 RM auf 140 000 Tabak⸗ versamanlung vom 18. Mai 1928 st % Cinsnocha Lederhandlung Hiuden⸗ in Kötzschenkwoda beir. eingetragen derungen auf ihn über. deschränkter Haftung, saͤmtlich in Reichsmark erhöht worden ist n 1 1 Die Firma ist erloschen. Lüdenscheid, 30. Juli 1928

r. Branuereibesitzer r st am 6. Augu einge⸗ Caspar Stauder in Essen⸗Altenessen. Die tragen auf Grund Gesellschaftsvertrags Amtsgeri 8 zu 1 bringt ihr unter die er besch 1a Jul 1928 die Gesellschaft ncgt m sgericht Flensburg. 1 1 1 1 79] m S an 8 8 1 eer Bilanz vom 31. März 1928, mit schaft mit beschränkter Haftung, Essen. A Bd. IX O.⸗Z. 378: Firma Hein⸗ . 6 r. 154, Sch

46951]

esell⸗ 1 ister eli innützi Handelsregister. Gesellschaft m. b. 1 uu“* burg, Zweigniederlassung der F. Hen Hindenburg, O, S. n46 ½ Kötzschenbroda: lesische b

die gn 2 d lz, Kaufmann in Frei⸗ vnee Ias von der chirne eeccsh bisher Uunter der Firma. Heinrich dein chen Che 8 Frei Nr. 195, Oberlausitzer Tabak⸗-. 8 Fesbehrgeselichaft m. b. H. betriebene v Ls 4” Bd. IX Firma chaft m. b. H, sit ak⸗Gesell Erhöhung des Grundkapitals um bi dit O. S., folgendes 1 eingetragen worden: Prokura ist erteilt der Kauf⸗ 6. auf Blatt 25 267, betr. die Firma Leipzig: chen. Das Amtsgericht de 8 1“ böäceret S sür Hrenber bd⸗ Ferverdeader eüran- donhe. rene Nr. 215, Bertelsdorfer Cementwaren⸗ 540 000 RM auf bis zu 1 500 000 a en: Die Firma ist er oschen. mannsehefrau Else Louise Schubert, Kretzschmar &. Göttmann in Leipzig: 13. auf Blatt 10 934, betr. die Firma 88g richt en eee Aktiengesellschaft be⸗ Brunnenstraße 77 . ei men Essen, mig & Co., Sitz in Freiburg. Kom⸗ Gesellschaft m. b. H., durch Ausgabe von bis zu 540 auf Amtsgericht Hindenburg, O. S., geb. Piesold, in Kötzschenbroda. In das Handelsgeschäft ist der Kauf⸗ E. Hennersdorf Nachf., Martin Walther- naenscheid [46978

enns Dier üenenhesechche abee⸗ „und ähnlicher Unler⸗ manditgeseljhaft Persönlic Pnene Nr. 238, „Hagom“ Handels⸗Aktien⸗ Inhaber lautenden Aktien zu den 14. August 1928. Amtsgericht Kötzschenbroda, mann Ulrich Konrad Otto Edzardi in in Leipzig: Die Firma lautet künftig: In das Handelsregister B Nr. 180 is gegenschaft Sberlaustger Mühlenwerke, 009 n2 beschleser Die u ngenog. (46952] . den 15. Auaust 1928. Leipzig als Gesellschafter, eingetreten. C. Hennersdorf Nachf., Ernst heIn das dandeefesallschen Industrik

nimmt alle Rechte und Pflichten aus e de Das Stammkapital beträgt G. ; 20 000 Reichsmark äftsführer i. Gesellschafter ist Alexander Kimmig, 2 5 1 kufig in He ie G t 1928 er⸗ 1 chsmark. Geschäftsführer ist ig Kr. 243, Automobi erhöhung ist vorläufig in Höhe e 9 das' hiesige Handelsregister Ab⸗ [46962²] S er secnsca 8 ..ge Meistner. lat 17505, betr. die Firma und Handelsghes. daft 8 t. den. . - Haftung in S smühle eingetragen

sämtlichen geschlossenen Verträgen, ins⸗ besondere auch aus den laufenden Auf⸗ Buchdruckereibesitzer Heinrich Kreuder Kaufmann in Bad Peterstal. Vor⸗ Garageng. .Pchines. ühr 1 E 8 Kre hand 5 8e aragengesellschaft m. b. H. 250 000 Rche durchgeführt. Durgh de 1b Lenevrfer b 18

trägen. Soweit die Uebertragung der e. Seigesellschafs ist vorläufig an hinchne. 19, 8 1n Die Ge⸗ Nr. 249, Uchaß me 5, Aktien esen⸗ schluß derselben de.eti. hen telung A ist heute bei der Firma In unser Handelsregister B Nr. 14 künftig: Kretzschmar & Co. Bischof & Schmidt in Leipzig: Pro⸗ Stammkapital ist von 20 000 au b sée1““

11“ ossenen Der esellscha⸗ G än n 8 1 928. . 25 „Fur Fee⸗ 98 So 6 8 eschräng ; 3 8 erfabri . . üpzig. 8 öht. 5 vhenenaee,s L.-, ae⸗ öö cJet unbeschränkt in gteach 8 222 82 8 . 380: 12 Ernst 8- ö Europa Handelsmarkt, ertihnederlastangeh, 6., 1 folg endes Fiietvogen Foren.. di dn hheg. -e mfolgendes ein⸗ zigiter Een in (Kochftr. 28). 8* Heing aln 25 882 Cie hige Carl mann Paul (zrebeneneen reen nüch anhanth ozfs diner gegte Perfon Förme ce er Pnd kann von jedem Ge⸗ Futtere 1“ 2 Ernst/ Nr. 263, Gebrüder Schade & Kutter, sichtsratssitzungen), 13 (Vertretung⸗ birme Gese se aft ist aufgelöf .2 ie getragen worden: 2 Gesellschafter sind der Kaufmann Häder, Holzgroßhandlung in Leipzig Lüdenscheid, 7. August 1928.

jährlicher . Freiburg. Am G. m. b. H., „(befugnis), 17, 19, 21 (Aufsichtsral) m. Fbehokt 85 38 August 1988. Die ; nit Ksggean Phan Nadanh 1neh ea vr. ba Fwver a he Echeshengee .Aug . Beschluß vom 2. Augu Fem Magier und Chajs barshel. gte e e. verl Hcger . Feosg Fopaher. 1“ 3 46974]

Uebertragung aber verweigert wird Frist am ruh 7[1. Juli zum Ende eines Kalenderj 8. August 1928. 1 che W8 jahrs Nr. 269, Subit ; 23 (Teilnahme an de [versann⸗ 1 3 5 2 Elektrotechnis ( h r Generalbversann Das Amtsgericht. Abt. 4. Liquidator ist der Kaufmann Goldstaub, sämtlich in Leipfig. Ie . 889 II B, ven Fender ster 8 184 vrFEWE en 16. August 1928. In unser Handelsregister r.

überträgt die Westdeutsche Tiefbohr⸗ Andi ndert gesellschaft m. b. H. der Atktiengesell⸗ gekündigt werden. Diese Kündigung „„à. Bd. IX O9.⸗Z. 381: Firma Hans Fabri G 4695 4696 1c b. H. gesell⸗ wäre somi zigung Le⸗ rik, G. m. b. H. lung und Hinterlegung von Altien s 9

bes de vns bes bere ahen were. 92 8— See dun F. XS . 7 de Irzare Fec eelne Hen Nr. 278, Radio artberg, G. m. b. H., die Generalversammlung) geä - Kaiserslautern 3] 356 zu Hengstey bei Hagen in sellschaft ist am 82 858 der Gesell⸗ E““ 1 t

Be. de etigstge⸗ 8 ügn” Se —. Ses Seen bee säric, bnheürsse 1.e. 5. ghebeff. Firma (erein te 8 13. August 1923. 1 find b je zwet Ge⸗ ellschafter ge⸗ (46968. sbe gerza die Firrt bern Irte

sich die Aktie 1” 8 Deutschen Reichsanzeiger. Der Ge⸗ 3 E b 2 egen 9 9 senhandlungen Hoffmann, K. 1 zaeri neinsam berechte neef. leraen nen 8

mgesellschaft, die West⸗ sellschafter Buchdrugerebetger Heinrich 4. Bd. IX O.⸗Z. 338: Firma „Ex⸗ S Amtsgericht Görliz. E1“ Ger üisch, R. Hoffmann⸗, en usel: Dem Cegercnt Vnech sg.00 betr. die Firma Lgneekr. 336 des hiesigen Handels⸗ beree. ein⸗ 8 . 2 j Kaufmann Julius Gilcher I in Kusel Laubach, Hessen. 46963] Paul Kerrmann & Co. in Leipzig: registers, betreffend die Firma All⸗ getragen. Der Hilde Rothstein und dem

utsche Tiefbohrgesellschaft m. b H. von s F C st b. H. Kreuder in Essen bringt die bis r in celsior“, Fabrikation fein 8d m m 8 mechan. meinschaftlich zur Vertretung der is F 8 inzelprokura erteilt. lsregister Abteilung B. Die Firma ist erloschen. emeine Deutsche Credit⸗Anstalt, ufmann Claus Adolf Pommerenke n das Handelsregis⸗ 18 iliale Leisnig, mit dem Sitz in 88 Lünen, ist oefamöerfurc

allen Ansprüchen aus diesen Verträ 1 Greifswald gen Fmnemn Betriebe befindliche maschinelle Apparate, Ottv Keller, Freib f „Freiburg, ist Iswal sellschaft berechtigt. Der Aufsichtsn Ka Otto K ist kei der Firma Verein für chemisch⸗ Amtsgericht Leipzig, Ab Leisnig Zweigniederlassung der in

befreien. Die Aktiengesellschaft tritt i ü ferner in alle beste gese r inrichtung, vorüber eine besondere In⸗ erloschen. Am 13. Auaust 1928. 1 92 - 8 estehenden Dienstverträge venturaufnahme vom 30. Juni 1 B Bd. III O.⸗Z. 23: e Gebr. e Bei Nr. 58 des Handelsregisters 2 ist befugt, allen oder einzelnen 848 Amtsgericht Registergericht. dustrie A. G. in Frankfurt a. M. nne erin cht Regin aas Leipzig unter der Firma Allgemeine] Lünen, den 7. August 1928.

owie Miet⸗ und Pachtverträge ein. D tandsmitgli Hilanz per 91. Märg 61 le vorhanden ist, sowie die Kundschaft der⸗ Keller Nachf., Aktiengesell in ist heute eingetragen worden, das Bank⸗ standsmitgliedern die Befugnis ze 8 ignieder jedrichshütte 7 Ueberschuß der Aktive ber hibh⸗ affiva 1 in die Gesellschaft ein daß die Freiburg hat sich mit der 8ꝙ X2. an 25 2 Schent in Stral⸗ Vlrin b. egor. ä x 1r, Kamenz, Sachsen. 146954] 1.n 9.hen. rre Leipsg. Fter ift beug 91- Deulsche Credit⸗Anstalt bestehenden Das Amtsgericht see,egℛq₰ꝑ qIj,“ ee ee he e een. 1 Gesellschaft geführt an⸗ furt a. M. verschmolzen unter „14. 1928 orstandsmitglied be⸗ 1 . H. F. W. 1 die Firma . E. Schöne in 1— Mai 1928 getragen worden: . etragen worden: er Gesellschafts⸗ K 1b 5 ihr betriebenen Cesccngung des 998 gesehen werden. Durch diese Sacheinlage, der Liquidation. Vertraa vom 88 hn bnn ist die Bankdirektoren Hermann egeeeese 1198 Femen;, ist heute eingetragen worden: Generasversanemlun vomggcs ner Jund 1. auf Platt 8148, betr. gie Fürsa bertrag vom 20. Dezember 1899, in der Iga 8 „Handelsregister tn“heag. eselte e heh nd deren Wert auf 10 000 Nar festgesetzt st. 1928. Generalversammlunasbeschluß wnien I Greifswald und Hermann Har urg⸗Wil elmsburg, 2. Juli Der bisherige Inhaber Babette, vhl. in 88 ab 13 geändert, Hirschapotheke, Dr. Kunze in Leipzig: Neu assung vom 10. Juni 1922, ist eingetragen worden: gesellschaft m. b. H. für 160 000 RM ist die Stammeinlage des Gesellschaftei 19. Juni 1928. Die Firma ist auf elöst äger in Stralsund sind aus dem Vor⸗ Amtsgericht. IX. 4 Schöne, geb. Samweber, in Kamenz ist 36 Ftimmres ind 6 werden gestrichen Dr. phil. William Ernst Kunge ist nhae Beschluß der Generalversamm⸗ 19 bei der Aktiengesellschaft in Firma 60 i. Kreuder von 10 090 NM als gedeckt und erloschen. Am 3. Au 3 8 stand ausgeschieden. Dem Vankdirektor zsgeschfeden. Der Kaufmann Max § 21 Ziffer 5. und.⸗ darauffolgenden infolge Ablebens als Inhaber aus⸗ lung vom 3. April 1928 in § 8 ab⸗ Allgemeine D lsche Crdt⸗Stase 1 Aug ö“ Amalie Therese Helene geändert worden. Der Kommerzienrat Aiügers Magdeburg, mit dem Sitz in

Aktien zum Kurse von 100 Di 1 t 1ug

Gründerin zu 2 brin . Die bezeichnet. Amtsgericht Essen. B Bd. V O.⸗. 8 A ermann Staud in Greifswald ist Pro⸗ 9e Alwin Sinde in Kamenz ist Inhaber. und demgemäß 1 1

gt das v Z. 79, Firma Schön⸗ ist Pro Verantn ter 8 i z nh. nd demg eneaneh be; 9e 2 Eäe en nchen as ges Siet e 528 n brrh.drehehern, . 9. . Bon käneneh. Grei Direktor Br Tvche neLheltottenbmn häfte gang Betriebe des Ziffern 8“ derw. Kunze, geb. Kuntze, in Leipzig ist Fernst Petersen is als Miiglies des Naggevurg, Zweigiederlasung der im

mit allen Aktiven und Passiven nach In F. hr. 5 [46635]]7 reiburg: An Stelle des verstorbenen reifswald, 10. 8. 1923. Verantwortlich für den Anzeigenteil 24 afts begründeten Forderungen un b „desf. Amtsgericht. Inhaberin. öö Sn esaa ast e hage bah. Zreg zenasang dre n Handelsregister Abt. B Karl Schönenberger ist Frau Kathari 0 ch für den Anzeigente Schulden ist bei der Pachtung des Ge⸗ Hess. 2. auf Blatt 9819, betr. die Firm Leisnig, den 15. August 1928. ter Nr. 725 der Abteilung B: Dur

9 atharina [46937] J. V.: Oberrentmeister Meyer, schafts durch Max Alwin Sinde aus⸗ [46964] Leberecht Fließbach in Leipzig: Ernst —*Das Amtsgericht. Beschluß der vom

Nr. 77 Oskar Heller ist infolge A 8 Sesgteg dss enfeecherer.ng78

g Hau lals Inhaber ausgeschieden. wine 8

8 8

8 88

Der Uebergang der in dem

dem Stande der Bilanz vom 31 Mãͤ üde m 1. März Nr. 1923 ist am 6. Aug⸗ in⸗ Sei 6 t SEchne r8e L a

ve hedrr Fäeaechan d. Märg Piens seem g. Nugusg 1 8 Sercere gir⸗ Hergenhahn, in Freiburg ucharde 8. -N. Großalmerode, Verlag der Geschäftsstelle (JV.: Mexven eschlossen Laubach, Hessen.W. beigefügten in Ge. auf Grundlage der beschlusses vom 2. Juni 1928 und 1928 äftsführer bestellt. Am 9. August H.⸗R. A 51: Die sellschaft ssten 1— in Verlin. Rcgei Ramemn 10 naut 1e he Gesg de Füna g 3 üen 9 be⸗ l9e igeterchekene dans 6 Au ust 12 die Gesellschaft b. v ““ Frei gelcgst; die Srn 8 erloschen. auf⸗ Druck der Preußis en Druckerei⸗ —wurde bezügl. der Firma Geor tellung, und zwar dergesta’: 1,euf⸗ schränkter Haftung unter der Firma: burger Eigenpass. Frei⸗ roßalmerode, den 13. August 1928. und Verlags⸗Aktieng. ft, Betlin 1 Anueng, und zwar dergeftalt, daß die Westdeutscher Konservenvertdich, Baregt bn Fere. eezesfns chase Das Amtsgericht. 8 un Berlags Aetiengesen, scaft. e 8

1 Seeeetssschs * 1 Hierzu eine Beilage.