Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 22. August 1928. S. 2. 8 1 gZweite Zentralhandelsregisterbeilase zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 22. August 1928. S. 3
vertrag in § 8 Abs. 3 (Generalversamm⸗] B 263 zur Firma Textilindustri smitglieds ͤ lung) geäͤndert. Die 8 8 5 Firm 1 extilin ustrie name des Vorstandsmitglieds Eulauan seine Stelle der Avpotheker Hans senftenber — ithank Aktiengesellschaft/ Wiesloch. Cöl1 ; 8 1 88 L“ 1 44, 28, 124 2. bei der Firma Roth⸗Büchner versammlung vom 11. Juli 1928 ist E 1““ Potsdam, den 15. August 1928. bei der unter Nr. 121 ein bt. A % seinsche Ereditbank Filiale zu O.8. 22 Aktien efellschaft für Land⸗ getragene Genossenschaft mit beschräͤnkter den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihreni 8472, 8818, 8614, 8340, 8977, 8713, Aktiengesellschaft, Abteilung Magde⸗ 8§ 13 der Satzung bezügl. des Geschäfts⸗ 88 gericht. Amtsgericht. Abt. 8. Firma „Wilhelm Gäbel Röcetragem Kihelger Umtausch der Anteil⸗ ese⸗ “ trische Anlagen in Haftpflicht“ mit dem Sitz in Greifswald Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe 8537, 8219, 8405, 8211, 8969, 8919, burg, mit dem Sitz in agdeburg, jahres geändert. Neurode. [46991] 8 —ꝑꝑ — gendes eingetragen worden: Dinoe sa Altien und der Umtausch der eesloch eingetragen: Die Ver⸗ eingetragen worden. Gegenstand des nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die 8719, 8729, 8931, 8723, 8539 B, 8709 B, Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ A 272 zur Firma „Gladbacher Die un Handelsregister A 289, eindRatipor. — [46999] ist erloschen. Die Fixm aac 100 RM in solche von 100 eecs8 csf Gns des Liquidators ist be⸗ Unternehmens: Gemeinfame Milch⸗ Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 8714B, 85248, 8450B, 8332B, 88168, stehenden Hauptniederlassung, unter Hochbau⸗Unternehmung Arentsen 8 [tragene Firma Pauk “ und Co ze Handelsregistereintragungen. Amtsgericht Senftenber in und 1000 RM ist durch⸗ endigt. Die Firma ist erloschen. verwertung. 3. d 8 kauf ihrer femdzeirishafthihern 8716 B, 5051, 5037, 5058, 5053, 5056, Nr. 809 der Abteilung B: Hie Ver⸗ Co.“, M.⸗Gladbach: Der Architekt Franz Webtvaren und Handweberei Königs⸗ „eöschungen im Handelsregister am den 15. August 1928.9 crr Aufsichtsrat ht auf Wiesloch, den 14. August 1928. Amtsgericht Greifswald, 10. Aug. 1928. Erzeugnisse und den Bezug von ihrer 5052, 5061, 5032, 5055, 5054, 5044 B, tretungsbefugnis des Otto Spindler Schüren aus Rheydt ist aus der Gesell⸗ walde, Eulengebirge, ist von Arnass 15,621028 bei Nr. 806 die Firma Otto — Ermächtigung der General⸗ Bed. Amtsgericht VüsssdLL b Frteugniss ausschließ 1 den land⸗ 5041 B 5038 B, Schutzfrist 3 Jahre, ist beendet. schaft ausgeschieden. wegen gelöscht. Neurode, August Giersberg, Ratibor, am 22. 6. 1928 senftenberg Lamgitz. hng vom 9. April 1927 dem wuargen 47019 Güstrow. [47212] wirtschaftlichen” wedich. bestimmten angemeldet am 27. Juni 1928, nachmittags 13. bei der Firma Danneil & Co., „A 366 zur Firma „Gebr, Heinemann, 1928. Amtsgericht. 88 bei Nr. 188 die Firma Franz Sobawa, In nihes Handelsregister neddcng dung. des Z“ 8 Auf Blatt 483 des hiesi (47019] „In das hiesige Genossenschaftsregister Waren zu bewirken umch, 4. Maschinen, 4,50 Uhr, Flächenerzeugnisse. 8 Kommanditgesellschaft für Keks⸗ und Kommanditgesellschaft“, M.⸗Gladbach: B Ratibor, am 6. 7. 1928 bei Nr. 137 die heute bei der unter Nr. 127 4 jefan egeben: Das Grund⸗ isters di des hiesigen Handels⸗ ist am 2. August 1928 eingetragen: Geräte und andere enstände des Gummersbach, den 10. August 1928 Waffelherstellung in Magdeburg, unter Die Prokura des Ernst Heinemann ist Neuruppin -1746992] Firma Isidor Glaser, Ratibor, am tragenen Fivma „Carl Flemmrle iölunghaßf beträgt 24 000 000 89 zzfch le ö Wohnungsbau reditvermittelungs⸗Genossenschaft, ein⸗ landwirtschaftlichen Betꝛiebes zu be⸗ Amtsgericht. Kommanditist aus der Gejerlge i mann ist Prokura erteilt. Dem Kanf⸗ heutte bei der Firma „Dr. G. Calov, Ratiborer Kartonnagenfabrik An⸗ tragen worden: Die Firma ist eng 8 29 150 Aktien „ 100 RM, EE11““ ö“ Ffte a “ Gatung vom lassen. 3 18Z w Seenn Ka 719. Januar in Anlage 1 zu 14]), Schweinfurt, den 17. August 1928. In das Musterregister wurde im Mon
ausgeschieden und ein Kommanditist mann Heinrich Hochgeschurz in M.⸗Glad⸗ Kgl. priv. Löwenapotheke und Drogen“ selm Pittel in Ratibor, am 4. 8. Amtsgericht Senftenberg, ta anhen zu 1000 RNW. gesch 8, — Fhaha und Drogen⸗ 1928 bei Nr. 652 die Firma Walter 2. 16. Aug. la ästen iu,. — Kari Schiele & daß der Kaufmann Joachim Emil Fer⸗ abgeändert durch Beschluß der General⸗ Amtsgericht — Registergericht. Juli 1928 eingetragen: versammlung vom 16. April 1928. v1““ 200. Firma Gebrüder Zoeppritz
in die Gesellschaft eingetreten. bach ist für die Hauptniederlassung in handlung im Fontanehaus, Neuruppin“ ic cgeredaaeh 1 3 3 4. bei der Firma Eilemann & Co. in M.⸗Gladbach Gesamtprokurg erteilt. egenten 8 etragen horden: Die Dehner in, Ratibor, am 6. 8. 1928 98 rfe¹ b üas; mit heccöntese Fas⸗ füchan Jassef soenühenaals verschefts Magdeburg unter Nr. 41 der Abtei⸗ Ernst Heinemann ist als persönlich haf. Firma ist auf den Apotheker Walter kan Nr. 873: Ratiborer Getreide⸗ Gen Heclch; F. Frankf. 9 Ferg —: Nach dem Beschluß mann Richard Reuter in Grof schepa Gegenstand des Unternehmens ist die Ueberlingen. ergelstetten, ein versiegeltes v lung A: Die Prokura des Willi Zlo⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft Calov, Neuruppin, übergegangen. Die affee ⸗Rösterei Krömer & Co., une ; 8 er K ist bei d lschaftevversammlung vom zum Geschäftsführer bestellt werh 9 8 Kreditvermittlung für die Licht⸗ Genoffenschafteregister Bd. II O.⸗Z. 15, enthaltend Zeichenmuster für Woll⸗ un binsti ist erloschen. eingetreten. Ein Kommanditist ist aus⸗ Prokura des Walter Calov ist dur ch offene Eöö13 Ratibor. Die G eingetragenen Firmn dligs ist das Stammkapital zumisgeni t Wurzen, am 16. Au ust 1928. LCE Bölkow. betr. die Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ Kamelhaardecken, Fabriknummern 1130, „Magdeburg, den 16. August 1928. geschidenn. „Üebergang des Geschäfts erloscen. Firma lautet jetz: Ratibvrer Ge⸗ „assener. Dampfgiegelei und daöncn auf 60 000 NM erhöht 2 I1ö Amtsgericht Güstrow. schaft des Vauernbereins Mimmen⸗] 1129, 1131, 1132, 1007, 1009, 935, 931, Das Amtsgericht A. Abteilung 8. „ A942 zur Firma „Johann Stadeler“”, Neuruppin, den 27. Juli 1928 kreide Kaffer⸗Mösterei Snhaber Con⸗ Samnfahrit, N. valac & Wifescr Gesellscaftsvertrnag wurde 2112. 146695] hausen e. G. m. b. H. in Mimmen⸗ 538, 579, 580, 72, 724, 729, 926, 589, .⸗Gladbach: Der persönlich haftende Das Amtsgerich. frad Peterek, Ratibor O/S. Die Ge⸗ Sommerfeld“ vermerkt: 1 1928 in § 5 geändert (Er⸗ Imn das Handelsregister A ist heute Mannover. 47213] hesen. Liguidation beendet, Firma er⸗ 322, 326, 63, 68, 75, 87, 89, 78, 1135, Mayen. 146976] Gesellschafter Anton Stadeler ist durch seellschaft i gaeshsdo die Firma ist er. Zur Vertretung der Gesellschaft i n Etammkapitals), §5a (Ver⸗ bei der unter Nr. 296 eingetragenen „„In das Genossenschaftsregister beim loschen. Den 16 August 1928. 938, 518, 1136, 541, 575, 1103, 1126, NN( b r. 152 eingetragenen and. sst ausgetreten, ein Smgerg. 29 ei Nr. 49: elm Hegen⸗ on⸗ fabrikant die eingereichte itz⸗ — 8 eingetragen die Genossenscha — — 542, 570, 582, 728, 716, 539, . 7 ss⸗ ““ dh g fescaltet, auf gereich Fabrik Draschwitz⸗Reuden Weise & Co. g Lebenl⸗ 8, 8 gen- 820 71,7705 392, 79, 81“ 38, 1127, 919,
2 ; . n Cotten⸗ Kommanditist ist eingetreten. Im Handelsregister ist auf Blatt 121 scheidt, Aktiengesellschaft, Ratibor: Wirsich, beide in Sommerfeld, und “ drasc b e. Zig eingekagen zie Ge vnnn vg hen bei der V ae h vird Bezug g Zum in Draschwitz folgendes eingetragen aemn, I. M.h sgar 8 71e,, g, 70 a 88,11182, 109 11““ 1928. Hastung, Düsseldorf, Zweigniederlassung eingetragen worden: Der Kaufmann der Müaßgabe, daß er berechtigt ist, die Amtsgericht. buhnau estenr Dieser zeichnet Crimmlitz ist derart Gesamtprokura er⸗ pflicht“ mit Sitz in veastai.ale en⸗ Uelzen, e. G. m. b. H. in Uelgen. Der 86, 530, 573, 1008, 1011, 939 falza⸗Spremberg ist in das Handels⸗ anderen Mikgli v — ver. 0 “ 89 9 1 8 2 1 ; 1 ndere glied des Vorstands oder Seondershausen. e3 r einem - mittlung des gemé tliche Verwertung der von 910, 578, 548, 76, 72, 574, 1702, 1714 Mehlauken. [46977] „„A 2791 zur Firma „Wächter & Grün⸗ geschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist einem Prokuristen zu G Theo geschäftsführer ode em der Prokuristen Schubert und Kunze 8 Mglieder, 2. der en Ehebasen C“ Eier und die 1708, 1722, 1712, 1711 8” Z. 29: Lederfabrik Horn⸗ Zeitz, den 15. August 19g9. v⸗ 8 f8. EE“ men. S b . 1738, 1735, 1715, 1677 ee Jlaukeh, und als deren Inhaber der Grünlings ist aus der Gesellschaft aus⸗ en 16. August 1928. nung, 39 die Vermittlund von er⸗ eignete Maßnahmen. Statut vom 3001 .
Kaufmann Artur Ehmer in Mehlauken, geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann dg. — bach in Ratibor und dem Kaufmann Sondershausen, den 16. August 19¼ ü. ikati 8 20 aftliche Rechnung für die Mitglieder Amtsgericht Uelzen, 13. 8. 1928. Nr. 90 die Firma Otto Redetzki, Wilhelm Büchel junior zu M.⸗Gladbach Offenbach, Main. 146994] Karl Stellmach in Ratetmrehaufcn ist Thür. Amtsgericht. 8 1n hüit 8e h 88 2.Fess die Firma Jakob hohc. 19 b des Erwerbs, der 98 1 1707, 1709, 1723, 1733, 1725, 1726, 8 . Lauknen, und als deren Inhaber der 19 die Gesellschaft als persönlich haften⸗ Handelsregistereintrag v. 14. Aug. 1928. Prokura exteilt mit der Maßgabe daft 8eg aon äuten Fellen und Leder. mann in Zerbst. Das Geschäft mit Wirtschaft und der Geschäftsbetriebe Unna. b7222] 1727, 1728, 1730, 1687, 1691, 1737, Kaufmann Otto Redetzki in Lauknen Vbö“ ehceree. „„ Firma Begro, Grundstücksgesellschaft jeder der Prokuristen berechtigt ist, ge⸗- Stargarg, Pomm. anmn lne pital beträgt 41000 RM. Firma ist übergegangen auf den Kauf⸗ 8. Mitglieder, 5. die allgemeine In unser Genossenschaftsregister ist 1739, 1729, 1731, 1692, Flächenerzeug⸗ eingetragen. M.⸗Glatb EE1. „Oswald Rixe, mit beschränkter Haftung in Offenbach meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ In das Handelsregister A Nr. 22] dih er sind die Fabrikanten mann Hans Heinrichs in Zerbst. Die flege der Finf eönn en und wirt⸗ heute zu der unter Nr. 11 eingetragenen nisse, Schußhrist 3 Jahre, angemeldet am Das Amtsgericht Mehlauken. 8 6 Inhaber: Kanf⸗ a. Main. Gegenstand des Unternehmens slie⸗ oder einem Prokuristen die Gefell⸗ heute bei der Firma Dampfmolkan eüheer in Durlach und Rein⸗ Firma ist geändert in Jakob Christ⸗ schaftlichen Interessen der Mitglieder, Genossenschaft „Gemeinnütziger Bau⸗ 18. Juni 1928, vormittags 8 Uhr. Waldhe a⸗ 81 3 . ⸗Gladbach, ist Erwerb, Ausnützung und Verwaltung schaft zu vertreten. Am 14. 7. 1928 bei A. Woldt in Stargard i. Pomm, dhvh tter in Hornberg Sind mann Nachflg. Inh. Hans Heinrichs. 6. die Verfolgung und “ ledig⸗ verein, Angetvagene Genossenschaft mit b) Nr. 201. Firma Margarethe Steiff, Hinden, Westf. 46978] fra Dee 1 Rix. 5 Der Ehe⸗ der Grundstücke Flur VI Nr. 188 6/10, Nr. 26 Herm. Neiners & Söhne, Inhaber die Witwe Minna Woldt, . d- äftsführer bestellt, so ver⸗ Amtsgericht Zerbst, 16. August 1928. lich gemeinnütziger Heele des Lebens⸗ beschränkter Haftbflicht, zu Frönden⸗ Gesellschaeft mit beschränkter Hastung in - fürn gts „, Kornelia geborene 331 am; Flur VI Nr. 188. 1540 qm. Tabakindustrie, kertzengs enschaft in Hesse, in Stargard i. Pomm. eing⸗ 2 Gesellschaft gemeinsam — 8 mätteltleingandels. ie Unterhaltung berg, folgendes eingetragen worden: EGiengen a. Brz., ein versiegeltes Paket,
In unser Handelsregister Abt. B† eussen, in M.⸗Gladbach i - ; . r 2 qh ; 1m 1 zhen, ⸗Gle h ist Prokura [St . eichs . Dor Sfß 3 1 z81 or. „ die 8 4 1 7 etri Durch Beschluß der Generalversamm⸗ F waren und Stoffspiel⸗ Nr. 50 ist am 14. Auguft 1928 bei der ammkapital: 24 000 Reichsmark. er Natibor: Der Sitz der Gesellschaft ist tragen worden. Das Geschäft nchs mit einem Prokuristen. Die Zwückan, Sachsen. [47021] und der Betrieb eigener Warenlager ist ln ur 18 88 n8 1928 ist das Statut „Hahgfpie 8 11125. lastische
„Firma Mindener Lager „Gesell⸗ . „ Weelsche tsvertrag ist am 15. Februar nach Ratibor verlegt, die Zweignieder⸗ Firma ist durch Erbgang auf die Vit rS5 In das Handelsregister ist heute auf von der Betätigung des Unternehmens lun .
Faßt . E1““ Ien Fezachür Firng fes & Co.“, 1928 estgestellt. Die Gesellschaft wird lassung in Ratibor ist au ge. eere Minna Woldt, geb. Hesse, hh Staan WZ1“ in Darlagh Blatt 8818* betr. gist g 8 ausgeschlossen, jedoch kann die General⸗ geändert: N Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
Minden eingetragen worden: Das visgg Der vs 88 8b sgefte Ut auf⸗ von einem voder mehreren Geschäfts⸗ 5 d8r Gegeraldersnenfann am 1. 6. 5 . aut Grund des notarselle Pett Marx und Neumärker in Zwickau eingetragen “ 8 11 dieea 5 “ 78. am 13. Juli 1928, nachmittags fah “ eschlossene Herabsetzung des Auseinandersetzungsvertrags vom 16. 90. zabrikanten in Durlach, sind, worden: Die Friaa Uner glaha⸗ vegeitm eüschhecherr Hhet. Sta gesprochene Aenderung der §§, 9 und 32 Amtsgericht Heidenheim a. Brz.
Stammkapital ist durch Beschluß der mann Hugo Helder ist alleini 1 rtg; 1
Gesellscha terversammlung vom us Oi. habun a8 8 re r alleiniger In⸗ chäftsführern vertreten zwei Geschäfts⸗ Grundkapitals um 156 000 Reichsmark vember 1923 übergegangen. zrohe Schaffelle i von Amtsgericht Zwickau, 15. August 1928. am 22. Mai 1928 errichtet. 8 1 . tober 1b .Ok⸗ . K 1 1 ist durchaefä 1 g b 5 rohe Schaf 11 1 der Satzung ist dahin ergänzt, daß tober 1926 unter ümwandlung in A 2312 zur Firma „Walter Hack⸗ führer, gemeinschaftlich oder ein Ge⸗ ist durchgeführt. Am 15. 8. 1928 bei, Stargard i. Pomm., 15. August 1n aggt als Einlage auf das “ 82 8 g Pehdr II. Nachtrags Langenberg, Rheinl. (47230]
Reichsmark auf 21 700 RM herabgesetzt länder“ M⸗Glabhach: Sie irme i schäftsführer mit einem Prokuristen die Nr. 83 Automobil, Gesellschaft m. Das Amtsgericht. elei 3 ell⸗ 8 7. ividende“ ein⸗ rregister ist ei eeh herabgesetz länger. M.⸗Gladbach: Die Firma ist esellschaft. Die Vertretung dassc hi⸗ beschr. Haftung Ratibor: vüch 89 v8“ Ienis G“ Sder ö. N LW1“ w In das Musterregister ist eingetragen “ nis 1900 acNürmve,Frga Cornelia EEE11““ Hass nül dnt. Haufmann gfhuft In das Handelsregister A ist han Vies 4. Genossenschafts⸗ (Spar⸗ und Pucfiön asse e. G. m. Verkuste“. wogsgen 30 Firma Münker & Co. 8 qemm 8 . er in ix“, M.⸗Gladbach: Die Firma ist er⸗ Walt 3 tellung e 8 lst zu⸗ iqui⸗ unter Nr. 3617 eingetragen die Fir 41 H.⸗Z. 86 — Firma Vieser⸗ nb. H., Grünefeld) ist folgendes ein⸗ Unna, den 10. August 1928. enberg, Rhld., ein versiegelter Brief⸗ folgende Paragraphen des Gesellschafts loschen der Prokuristen erfolgt durch die Ge⸗ dator bestellt. Amtsgericht Ratibor, H. Bachmann“ in B mnltmann, Triberg —: Die Firma ist . Lanshehberg, dh. 9 E“ G zttführer wvaiz⸗ 1 — H. Bachma rmann, T — 3 Amtsgericht. schlag mit einem Muster „Thea“, vertrags geändert worden: .“ Amtsgericht M.⸗Gladbach, qstz sühre⸗ mit Zustimmung der die 15. August 1928. Zweigniederla beeme in tettin un zen 1 reg er. Unternehmens ist — mabrikng isches Erzeugnis 115 Stammapstalh. den 10. Augist 1928. eegat “ 8 Hereneecagaze a gannnnsner 8 1. O. Z. Z0. Bieser. ngrusn. Cℳneen naheenstande da gla neg cheneral wesberlonan. he2s. Sebe hümmer d8schedlasaceneltede am . 888 89 I. Beschlußfähigkeitl, sellschafter. Für diese Zustimmung Henaglsse sbereiner 47001) August Johann Gerhard Dubbers umann, Gesellschaft mit be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist “ vom 29. April 1928 ge⸗-⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei 8. August 1928, 15 Uhr 50 Min. licher G Gans Gerufung außerordent⸗ Neneim. ; 146989] Fensgte privatschriftliche Form. Ge⸗ 8— 46 — Phekein rag, B. Band II Premen. An Hinrich Hermann Jansfen ulsler Haftung, Triberg. Gegen⸗ heute bei Nr. 1211. Mühlenbecker nehmigten neuen Satzung ferner der dem Konsumverein für We sterland und Langenberg, Rhld., den 13. Auguft 1928. icher Generalversammlungen). In unser Handelsregister B ist heute äftsführer: Adam Baecker, Fabrikant 2 Riedenk Firma Rheinische Credit⸗ August Frankenfeld, Gustav Ketier les Unternehmens ist die Her⸗ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein emeinsame Ein⸗ und Verkauf länd⸗ Umgegend, e. G. m. b. H. in Westerland, 2 Amtsgericht. Amtsgericht Minden i. W. bei der unter Nr. 12 eingetragenen in rankfurt a. M. Oeffentliche Be⸗ 1 eerlassung Ra tatt: Der Um⸗ Friedrich Christoph Bischoff, sämtlich 3 und der Vertrieb von Garnen, e. G. m. u. H. eingetragen: Gegenstand 7 er Bedarfsartikel und Produkte. eingetragen: 1acs Firma Perein für chemische Industrie, kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ lausch der Anteilscheine in Aktien und Bremen, Johann Heinrich Liedke, Fraln, Geweben und Säcken aus des Unternehmens ist ferner: Der ge⸗ 1 den 23. Juli 1928. Die Genossenschaft ist durch Beschluß oOnligs. 47231
Iinden, Wgetr 46979] Artjengesellschaft, Zweigniederlafsung folgen im Deutschen Reichsanzeiger. dereUmtausch der dlktien von 40 Rel in Richard, deide in Hamb Ca iheinen, Baumwolle und anderen meinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ A 12. 7 ister ist unter Nr. 53 I 8 820 18. g 3 1 „1 e, 5 . Bezug mtsgericht. der Generalversammlung vom 12. 7. er Musterregister ist unter Nr. In unser Handelsregister Abt. B Neheim, folgendes eingetragen worden: beßsisches Amtsgericht Offenbach a. M. solche zu 100 RM und 1000 RM ist vccharne in dpee n gete is , sern, Das Stammkapital beträgt bedürfnissen. Die Herstellung und der P e 1928 zeneräggerf aus e Ar net srn är die Firma Albert
8 1 47215 Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Ge⸗ & Heinrich Bassat in Ohligs, selgenes
Nr. 140 ist am 14. August 1928 bei der ie Prokura des Eugen Siegle ist er zurchgeführt. Der Aufsichtsrat hat auf prokun äftsführer i isse des landwirt⸗ Ost . ’ ; Die Eugen Siegle ist er⸗ 1 Der. wuf prokura erteilt. *eh. Geschäftsführer ist Kauf⸗ Absatz der Erzeugnisse des landwirte« . sind b 8 Fma Heinrich Schroeder & Co. Ge⸗ loschen. Dem Chemiker Max Klar, dem Ofrenbagh, Main. 146995] vbein ehen icht uh der General⸗ Amtsgericht Stettin, 18. Auguft 1028. Karl Heller in Triberg. Sind schaftlichen Betriebs und des ländlichen geer en enchaftsre sster ish bei schaͤftsführer Andregs ö 2. Rat⸗ eingetragen worden; Ein Reklameheft aus im eschränkter Haftung in Kaufmann Heinrich üüger und dem Handelsregist reinträge v. 16. Aug. 1928. Art. 5 A g vom 9. April 1927 dem — 1 Geschäftsführer bestellt, so Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Heimstättenbaugenossen haft Nr. 24 mann Friedrich Mölker. 8. Postschaffner Leder bzw. Lederimitation mit Verschluß, 8an Venchr. 1hnge gee Ml.erfcr. dr. nußen bchang, Nbnt Oftechacher Dvaht. und folgend Feanegzeschen cag eetnge SeFecza. 1 ecseimmt werden daß einer Rechnung. Amtsgericht Berlin „Mitte⸗ fol endes eingetragen worden: Das Eugen Steincke, sämtlich in Westerland, bestehend aus 2 Drudkknöpfen, im Heftchen sühne ““ 8 Bgegefat, en ilt, 9 8 8 ge⸗ Sssens rdnsgie Klein &. Petzoldt dapital dee geheen: dr, Fhanah be nnns Serns geregister Sr hnn in Vertretung der Gesellschaft Abt. 88, den 17. August 1928. Btatut ist im 8 20 Abs. 3 letzter Satz 4. Landmann Anton Espersen in selbst befinden sich Muier für Rasies. 9 1 1“ er. 2erteilt, daß jeder in Ge⸗ fenbach a. M.: Die Firma l j : 3 8 eseeee⸗ 1 0 6 bdeeezes ü, wird das nicht ausdrückli 11““ v 5 l⸗ Tinnum. klingen, welche au ärtchen aufgeklebe 84 ö8 inschaft mit einem anderen ur Fir Fr 1, 8 EEE111“*“ 1 en: 2 ihrer llt sind, i Ge⸗ 8 EEI.“ 1 Das Amtsgericht. d e Kärtchen egezn., E2. S-ee. [46980] 1“ 2 öö und Zeich⸗ Of “ 1““ Arane, “ 88 e s dn 100 Fml, ö ist beendet, die Firxmg 18 cbenicin gGesgastsfügrer Ver gen Vnne inf naaft ö Ielöde Ostpr., den 12. Juli 1928. “ gestege rugruapse zu⸗ Auf es Handelsregisters, nung der Firma der weignieder⸗ jetzt: J. F. Frank. — de. 200 Re “ it ei 8 ci rO. ““ 8 4 1 lten, die Aufmachun ann die Firma Gustav Rüdrich, Senügh mit lassung berechtigt ist. Die Satzung ist 8 29 . M. Keiser, Offen⸗ E ben 6. August 1928. Amtsgericht Stettin, 18. August 1988. 8 her Grfankschre kbesttsn die G. m. 1 H. he eingetrggee⸗ Amtsgericht 2 ö Ferber “ werden, Ge⸗ „Getreide, Kartoffeln, Kohlen und durch Beschluß der Generalversamm⸗ bach a. ve Der bisherige Gesellschafter mtsgericht Rastatt. Stoissh, “ arohc ahme von Schulden aus der bis⸗ Haftsumme 60 NM. § 10 Abs. 5 des 47216] Mu terre ter sschäftsnummer 10828, plastische Erzeugnisse, hatbecantehn ier Lolscüs berefen, Funß fons 18. Nai sgein den ds 2r Fohaunes Heser it düeiniger Zahebtr ng⸗ 117uool nd” Fendelsregiter 8. ie e . Femgevicbc himmernann, Süätutt i durh Beschuß vom 1. Jun mZaeaas göeneasencefecseager hre, ⸗ “ rde heute eingetragen: Abs. 1, 4, 5, 7, 33 Ziffer 2 und 36 der Firma. Di sel gelë ee vn bei Nr. 2751 (Firma „Kempke 4 hr Karl Vieser, ist ausgeschlossen. geändert. 888 — lehns⸗ sburg. 47226] 10. August 1928, nachmittags 5 Uhr. . eaüschäch an Tis ahaß G Feter trange’ unde8 2 Of 6 henn achas Tenericrc Kegiitas. lath s 598 beFsgmn — Farsene 2 gebhe eraekenen8, “ dr efcen ö Heffagferrn Lh m. 8d ban n8n vdag Wußterregister ist eandesnge ust Amisgericht Obligs. — b n. Inhaber aus⸗ er 5 ue. ichen und dem⸗ enbach a. M.: Die Ges ist Waagenfabrik Heik 1 irma ist erloschen. Gesellschaftsvertrag am 15. Junig 1 1477 ingetragen: Bank⸗ am 13. August 1928: 8 S 1 b Püchash Has ar ae sgcchge 1 eöööe Ge Flös Liquidatoren tind vsercheeh Rüstschass ieeresh de . nne b“ 12 August ehebent ist erfgen nur durch Erchas tsehcge Genossenschaftskegflen b. nncgesc zender ebag im Dreng⸗ dee 117. Fmmg Gspere Fehttes. und 8eeer iühse husterregister 17n0n pPachtet. Als Pächter ist der⸗ un Ne eim, den 15. August 192é5. d1 ter Julius Thomson und 1928 eingetragen worden: Die Fitma Stettin. Iaon zangeiger. ssist heute eingetragen worden: EW 1 Schnellwaagenfabrit. G. Sporkhorst Ge⸗ bw 1 Palier age. 2 rrh Ei Kcuspuann deh 552 1. nugest a92 8 69 ..“ Juni sind befugt, einzeln i. erlo S 8 8 h des eFs s aths B ist 22 gerg, s, nuguf a9es. ens 8.. gwe⸗ 80. Berx ehustase Umisgericht Rastenburg, 9. August 1928. sülscast mit . Hastuns in traßfen H drinn Elka“ Luis Kleih Der neue Inhaber haftet nicht für die — “ r Kir 1 Amtsgericht Riesa, den 17. August 1928. bei Nr. (Firma „Salamander⸗ efe. G. m. u. K. in Groß Gacrie: 7217 3 ingende Platten mit in Saarbrücken, 1. ein Etikett zur Be⸗ Ferbzetrlan den dönie Sgehiere NSnburp. Donau. [46985] becgur Fümg, 1“ d e. schalkkan. — [47002] Seee.e. .. 4 Vea durg. [47014] EEö“ Aü E1“ RSd-veeanft 1928 wurde e Fse Reanttet Febutwmmmee — S en, Hrassen ⸗Herhcs 2 bisherigen In⸗ Druckerei und Verlagsanstalt Ilm⸗ bach a. M.: Die Gefellschaft i E“ 8 88 erg;. un, m Kee inunser Handelsregister Abt. A ist Ve 3 3 8 ch egister unter Nr. 111 1290 — 1293, plastische Erzeugnisse, ange⸗ Geisterbrand“, 2. ein abers, es gehen auch nicht die in dem gant, Gesellschaft mit beschränkter Ffta die Firnie erbesellschaft ist auf- Unter Nr. 1 des Handelsregisters B. dation“) eingetragen: Die Liquidain hsar 182 de wirtschaftliche. Bezugsverein e., G. Genossenschaftsregister 8 6 U Branntwein „Boonekamp of 1 iet ri 4 in Dis 1 af⸗ gelöst, die Firma erloschen. t bei Fi rz brik ist ie Fi gr. 12 die offene Handelsgesell⸗ l 8 Statut der Landarbeiter⸗Heim⸗ meldet am 9. August 1928, 1 r, nung von Branntwein „ G Betrieb begründeten Forderungen auf tung in Liquidation Eoeen er Haf⸗ gel⸗ 1 verloschen. ist bei der Firma Porzellanfabrik ist beendet, die Firma erloschen. in Firma Schnückel und Si m. u. H. zu Groß Harrie verschmolzen. das Statu⸗ 1 Ankter ist 3 Jah Maag⸗Bitter“, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Iön über. auf mmng n. gr dation. 8 Pfaffenhofen Zur Firma Philipp Fischer & Co., Rauenstein, vorm. Fr. Chr. Greiner &† Amtsgericht Stettin, 14. August 1028. Plm. 8 üa Sch 88 Sh 2. Bei dem Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ stätten⸗Genossenschaft mit beschränkter Schutzfrist Ja 88 Duisb schästonummer zu r 1 4, mu Nr. 2 Amtsgericht Mügeln, 16. Angust 1928. Symbiius 2. briger Ligutdator ist Offenbach c. M.⸗Vürgel: Die Gesell⸗ Söhne, in Rauenstein eingetragen: , 1 ib in Scherfede eingetragen. werein e. G. m. u. H. in Groß Harrie: Haftpflicht zu Rendsburg vom 30. Juli 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am „ 16. Aug 928. Syng Dr. Franz Zahnbrecher in [schaft ist aufgelöst, die Firma erlosch Kaufn warz ist Stettim. 47on crster sind die Laufleute Josef ner 1G h Grund des 1928 eingetragen. Gegenstand des K b, Schutzfri 1 8 nn München. fsisches 2 „te irma erloschen. fmann Peter Schwarz ist aus In das Handelsregister B ist heut üllcel und August Simon, beide in Die Genossenschaft ist auf Grund de JI11“ Esslingen. [47227]10. August 1928, mittags 12 Uhr 15 Min. 1 register A bei imtsgericht — Registergericht. a G — italicd tuosen⸗Gesellschaft mit beschränkter 1928 begonnen. 8 zen. BAVerwalt von Wohnhäusern zur Nr. 275. Fa. Langhe c. G. m. . . 17, Nr. 39, Firma M Scholl in Mühlber Oppenheim. [46996] Rauenstein zum Vorstandsmitglied H 2 en: wutburg, den 16. A Groß Harrie verschmolzen. Verwaltung Woh 1 „Fi Sch P 9 - — 9, 16. t 1928. zu Groß Harr die Genossen und b. H., Fabriken für Pliapbanfolien in ist heute eingetragen: Die Firma ist 89 In unser Handelsregister ist ein⸗ bestellt. in eingetragen beehe uguf Bordesholm, den 15. Auaust 1928. Wohrungsüutzung fü. —., in offenes Paket, enthaltend Wermelskirchen. [47233] loschen. 8 8 sr--; Donaun. [46986] getragen worden: Schalkau, Kr. Sonneberg, 14. 8. 1928. 88 schluß der sellschafterna 42 Das Amtsgericht. der Bau von Wohnhäusern zum Ver⸗ Eßlingen, ein offene [Nrms Musterregister ist in Monat 1 cher . vr. - er. Sit NPörbdfing,e age. 3 BFan 14. 8. 1928. lung vom 8. August 1928 sind de — bse 9 sschließlich an die Genossen; mit 2 Modelle für Packungen, und zwar: In unser gis 8 Mliühlberg, Elbe, den 3 August 1928 Firma Karl Lehner, Sitz Nördlingen, Die in Guntersblum unter der Fir Thüringisches Amtsgericht. v. ug b 5 — kauf ausschlie 327: ü b ten August 1928 folgendes eingetragen worden: 8 Has A⸗ ätb gelöscht. 1m iir on Fnee⸗ dHch1 e K 20 gs. §§ 1 (Firma) und 3 (Gegenstand ds Aulpurg. [47015] nene 47209] der Wohnung soll möglichst ein Stück a) Packung, viereckig, mit abgerundeten Augu g ger 1“ Das Amtsgericht. Nerehurg an. 8.1 Rugust lge. Hermeand Grünewand 13 schenklengsfeld. [46142] beegatehe cse sgafr 8 Lrecgtsahrseugverfrice, L Zenvngn, enschafiseraise Lana 1 Land Fe 1“ Größe ver⸗Ecken, tan Kartan belegg 8 “ be 8 gennin gammelm. Naur. Fecbsr. misgericht — Registergericht. sönlich haftender Gesellschafter Hermann B, 1 Ringosenziegelci G. m. b 8 ger schaf a brik⸗ und ¹ ich Rickel Wer r 8 [O93. 66 wurde heute eingetragen: bunden sein. EE1X“ seßten enes bodur Fübgeligummer 7058 verstcgeltes gket, enthalteyp 15. Muster In das Handelsregister Abt. X „— 1 g Grünewald, Kaufmann, in Fnmerhe Philippsthal: Durch Beschluß der Ge. Selsgeschäft der offenen Handelsgesel. agll, z0e eilburg.. . ao e Kreditkasse, eingetragene Ge⸗ 2. Die Annahme von Spareinlagen sfolie, nahtlos gezogen, deten und 1 Abbildung, vech muster für vn5ur ve bbute de 88 8 gFeia NEee aUnterbaar Geee- luan pe vft. 88 1n esehhh Püt an daa9r ese ehe ü8. söne 8. g. ö“ vhemerenwa sülburg “ Bafeccchat mit Seftrfü. eEE1“ U Padtng, nereang, dnenesbansgess Behalterez Gesch fägen ah e, 09 Günther, Mülheim⸗Ruhr⸗Broich“, und 1½ — bra⸗ daar, Gesell⸗1. begonnen. Zu der Gesell⸗nuar ist der Gesellschaftsvertrag Der Uebergang der im Betri 3 Ge⸗ wuulte 7: Durch Beschluß der Gesell⸗ zu Freiburg i. Br., mit dem 3 eri dsbur d Seitenwand aus durchsichtiger Plia⸗ „ 794, 795, 796, 797, 798, als deren hhaberin di ine Les (chaft mit beschränkter Haftung: Dem s 8. gehören zwei iti dadurch geändert, d. er Uebergang der im Betrieb des Ge Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht Rendsburg. un „801, 802, 803, 804, 805, 806, Schutzfrift Günther, elfabat geb. ecMehc eee⸗ Kaufmann Vüsch Knoll in Augsburg ist 9 89 I ,8edgert, baß b 2 pbanfone, se sel ans Frrah tges hn 80 Vabos⸗ 8
9 —
eim folgendes eingetragen worden: B 423 zur Firma „Gesellschaft für heeeecge Hermann Otto in Neu⸗ Ingenieuxr Emil Hampel in Ratibor nur in Gemeinschaft berechtigt. Gischäftsführer der Firma ist worden: ütte Handler Beuischlands eingetragene In das Genossenschaͤftsregister i eis 1899 11519 521079834 933, 5797, 544, Amtsgericht. in CAhcnch die Fweizmiederlaßfung Hons Adolf Hermann Otto in Neu⸗ Gesellscha chaftlich mit einem teilt, daß sie gemeinschaftlich mit einem stand des Unternehmens ist Ber⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die A. 2 ächter & Grün In das Handelsregzister A ist C00 btas a E e Fgatedet 2. e⸗ 1878, 1729, Im Handelsregister Abt. A ist unter lings“, M.⸗Gladbach: Die Firma ist in am 1. August 1928 errichtet worden. W. Müller ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ unter Nr. 212 e; Fide dnc. 1b die Firma vertreten kann. ausen, see ealschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht. rabatten beim Warenbezug auf gemein⸗ 21, Juli 1928. 1710, 1713, 1724, 1721, 1704, 1682,
ie Firma ist erloschen. automatische Telephonie mit beschränkter remberg am 14. August 1928 ist zum Vorstandsmitglied bestellt mit Sommerfeld, den 18. August 1928 1 Arihur W. Schulz in Dem Fräulein Rose Weise⸗Ruge in Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ eingetragen die Eierverwertung *11010, 9340, 2835 919, 34 8 19.-5 t . e““ 8 „ 2 0 9 9 7 in M ⸗Gladbach ist ausgehsben. gemeinschaftlich mit einem gemein
7 7 7 ä 1 f S Warenbezug auf gemeinschaftliche Rech⸗ lügelhaltung d r- 1703, 3002, 1620, 1621, 1732, 3003 Nr. 89 die Firma Artur Ehmer, „W. Wächter & Co.“ geändert. Mathias “ Neusalza⸗Spremberg, glied. Die Prokura des Karl Lurf ist Albert Sladeck, Sonders hezug auf ge schaftlich ch Hebung der Geflügelhaltung durch ge⸗17 s 1688, 8 bloschen. Dem Ingenieur Rudolf Vor⸗ vermertt worden, daß diese erloschen eerg, Gegenstand des Unter⸗ 1685, 1675, 1734, 1664, 1697, 1736 d 1 7 7 7 7 7 7
— —
auen. In un
8
er Satz 2 des schäfts jener Firma begründeten Forde ülserversmmlung vom 1. August Freiburg i. Br. 9 5 kann A. aufmann Arthur M. in § 5, der die Teilung von äfts⸗ G SSeree, t die Firma geäng Hein⸗ ist der Betrieb einer Spar⸗ 3 16 „Fabriknummer 3 Jahre, angemeldet am 1. August 192 heim⸗Ruhr Broich, eingetragen. Prokura erteilt. 8 Guntersblum ist Prokura ertesttee Am⸗ anteilen ausschloß, gesrchen “ frügeren nn b verbffct chesttan ben lal 8 vgd fig. nrenae eh kese zum Zwecke: a) der schnecberg-Neustaldtel. gcns- 1— Pe vacegen gelsgen. Angereeran 3⸗ahicgs 8 Uhr 40 Minuten. . Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Neuburg a. d. D., den 9. August 1928. gegebener Geschäftszweig: Eisengroß⸗ Schenklengsfeld, den 14. August 1928 ist Aus schloff 86 vf 9 nnen 2 bestellt worden Gewährung von Darlehen und Krediten Auf Blatt 8 des af 3. 10. Juli 1928, vorm. 10 Uhr 15 Min. Wermelskirchen, den 6. August 1928. den 7. August 1928. Amtsgericht — Registergericht aandlung.) Die Kommanditgesellschaft Das Amtsgericht. Fandert in „F Wla 112 Gesel 81 Kngun “ 8. Fäsnae acange begcien a Geneeinnegnntene 88 plastische Erzeugnisse Metall — Se. ht. laͤaller sonstigen Bankgeschäfte, für derbeit Staatl. Blaufarbenwerkes Nr. 276. Fa. F. W. Quist, Metal⸗ 111“ - 8 3 1— . 1b Miitglieder. Statut vom 17. Juli 1928. Arbeiter des Staatl. forbenwertes arenfabrit in Eglingen, ein versiegelter zenlenxoda. 1“ vottmeyer und Ecker, offene triebene Geschäft weiter. In das higsige Handelsregister ist am nehmens umfaßt auch die Fortführun Amelsbirchem. 109 88 Flilsantet. dhrcnn egg aäfig 5 Hennene Penosegcem Iüra⸗ vunsch 8 üelgrag “ n wen e .“ schränkter Haftung, zu Mülheim⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat Hessi B 5 — N b t. 8 i. Br zuaust 1928. ster Haftpflicht in Oberschlema (Erzgeb.), Muster . 887 1g6. Zeulenrodaer Kunstmöbel⸗ gesellschaft hat sich Hessisches Amtsgericht. 8) auf Blatt 281 das Erlöschen der in Verlin N. 20, Hochstraße 2 4, de tn, 128 bei der Firma F. W. Freiburg j. Br. 13. Auauf ; Hie den Fabascnunggcge zön, 8919, 3929, “ Albin ne I Sesg geore. vrale. 7 in Niederschlema und. Max 8921, 8922, 8923, 8939,27 cm, zimmer „Darmstadt⸗, “ S effe. 7210] Krauße in Niedersch 8941/14,5 cm, 8942/16 cm, 8942/18 cm, Gläserschrank, Büfett 240 cm, Speise⸗
führt das seither von der Firma Her⸗ —— schaft mit beschränkter Haftung“ Amtsgeri
0½
In das Handelsregister ist heute bei Firma 89 2418 S. G. “ Cehat chaft Handelsge Ruhr eingetragen: Durch -⸗ laut Gesellschaftsvertrags; uni sgeri 8 1 veee efellschaftsvertrags vom 14. Juni Firma Martin Schuster, Scheuertuch⸗ triebenen Fabrik⸗ und Handelsgeschäfts⸗ 18 Co. in vHö 2. 1““ Renocsensget ist aufgelöst. Arthur e
Mülheim, Ruhr. [46983] v v. Donau. [46988) mann Grünewald in Guntersblum be⸗ Schirgiswalde. [47003]] Stettin. Der Gegenstand des Unter⸗ — — 1
chaft in Schrobenhausen: BOppenheim, den 17. Auaust 19283. 15. August 1928 eingetragen worden: des unter der Firma F. W. Manegod l zas Handelsregister ist in
8
vnmzuns Kesc 8 vil betr., ist heute eingetragen worden: lungsbeschluß v . ist 192 Liquidation aufgelöst. Di 3 1b e r, Scheuer mwaus 8 as a cg 8 1a 19. gh 1nenen. asien sacgrchtlienche OXereag. Oetvr.. 18 Jaooo,7 Eöö mit dem Sitz in Sohland Amtsgericht Stettin, 14. August 1028. eufangetragen worden; 5 he⸗ 6 8 1 Lö Sberschl 940 000 RM erhöht. 2 teellschafts⸗ Ausnahme au⸗ es In das Handelsregister Abteilung X&². Spree, 18 B. 24 es Friedrich Hombrecher Gengen, S . 8 in Radiumbad Oberschlema G *, Büfett ohne Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, geschäft wird unter der bisherigen matrogeee, Sstpr., folgendes ein⸗ Amtsgerscht Scefe⸗ Sthen. ei der in unserm Handelsregister auemgen, ist erloschen. Gewerhebans BHurch Beschluß der Ge⸗ Amtsgericht Schneeberg, 3. Augu 2 3 angemeldet am „Potsdam 240“˙„ Büfett mit Schnitzerei, herigen getragen: Die Firma ist erloschen. mtsgericht Schirgiswalde, 17. 8. 1928. Abt. B unter Nr. 16 eingetragenen frnelstirchen, den 7. August 1928. in Zell g. H.; Durch Beschluß “ 147219] Schußftist gne Feee üge plastische ösersänzag Speisezimmer „Dresden.,
den 14. August 1928 irma von Karl Ecker, Konditor HxS 1““ mrcha A „Kon und *Ofterode, Ssthr. be . 8 Büg geßeh „Butter⸗Versteegen Gese ft mit be⸗ Amtsgericht neralversammlung vom 26. April 1 1 . 5 2 . 5. Juli 1928. er⸗Versteegen Gesellschaft mit be 8s gericht. mercdon die Satzungen der Genossenschaft schwe S. nschaftsregister wurde Erzeughiss „Bayreuth „Elberfeld“, „Barmen“,
— Kachszieher in S robenhausen, als d M.-Gladbach. aeit eher i Gch Amtsgericht. senftenberg, Lamugitz. 76) schränkter Haftung Storkoic (Mark)’n ne, 5en, bdege Baes Handeksregistereintragun 1e Einzerme sh se 4 ˖— In unser Henbelsreftes 1l49616] 8 6“ rmelskirch 47017]neu aufgestellt und an Stelle des 189 96n b- Amtsgericht Eßlingen. Stuttgart - BJE 3 Fandelsreglier rgunge 6 1 c rg a. .D. den 9. August 1928. Potsdam. [46998] bei der unter Nr. 88 ein seetragenen Der Kaufmann Hubert Versteegen in n das hanvels eenit eist in Abt. A herigen Statuts angenommen und ge⸗ 8G 1 lenskassenverein Stadt Fla⸗ — Geschäftsnummern Ut (15 Abbild gen) aftung“, M.⸗Gladbach⸗Waldhausen: Neumtinst ater Nr. 291 eingetragenen berg“ folgendes eingetragen worden: Liquidator bestellt. Die Gesellschaft it all irma Friedrich Wilh. Betz in sgensche dan, erschi⸗ nit unheschräntter Hastelsichege Fer b 18 11ea. Pe ghas ezene 8 Püg- aso) Sesesichen unsers Ar. ele⸗ Hestagsien Bege s e ees, ene E133“ lskirch 1 8 Amtsgericht. 8 gen: Mit Gen.⸗Vers.⸗Beschluß unter Nr. 35 folgendes eingetragen worden: 3 Jahre, angem 8 J Die Eintragungsbekanntmachund Zetzige In n der Firmg ist die gelöst. 3 1 een eingetragen worden: Zs er Geschäftsstelle. Fladungen: Mit Gen. t vorm. 10 nhr 80 Ms. Hess seirmbapitag ꝛtmach güen rma Deutsche Kolonial Kapol Gesell⸗ Witwe Pauline Stiebner, geb. weff. in Storkow (Mark), den 13. August 1928. brokukra des Kaufmanns Eugen Der Urkundsbeamte der Geschäftsf vom 14. Juni 1925 wurde an Stelle des Ge Küma Fapeten fabfer hen c ence Zeulenroda, den 17. August 1928.
esellschafterversamm, 11. Juli 1928 bei der jetzigen Firma scha ingetr 28 9 denart aa 1000 0C. Rm 8 ’ big⸗ GeKgn. neraefüliat eder⸗ 8 G vWC“ “ Senftenberg egt 46490] v“ Greifswalq. 1er21n, 1g LL“ Gummersbach, ein verstegeltes Paket, ent⸗ Das Thüringische Amtsgericht. öb] abviken, Gadeland bei Neumünster, Der Banldir 86 8 1 e 7 18 Pen0 Triberg. 1 8 nelets 8. Ge aftsregister om g. — „ [haltend 49 Muster für Tapeten mit den! v“ 8 Vi dgn dach. ds der goreas e hsscheet aabzeseben acngsf wereer asss üh Rs. Fgütaüteochaancgge Pnes s e Fraentt vwven es se wche ne düsie alt Eegäna an vtm Ssij s Zatsts d utten atez c dee 1. Zu O.⸗Z. 17 — Zweignieder richt. 3
——