1928 / 196 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 23. August 1928. S

In den freien Verkehr übergeführter Zucker ¹)

Versteuerte und steuerfrei abgelassene

Zuckermengen im M

Auf die Erzeugnisse der S

onat Fuli 1928Z.

palten 3— 8 entfallen an Zuckersteuer

Steuerfrei abgelassene Zuckermengen;

Rübenzuckerabläufe,

Stãrfez ucker-striuν

=

ö1111114A“

ferner auf 5

für Freihafe

¹) Der aus dem Ausland ffentliche Niederlagen und ir i Hamburg: 1927 dz Rohz

eingeführte versteuerte Zucker ist mit nautis

Hamburg gebrachte Mengen, dz Verbrauchszucker. ⁵)

Nachrichtlicher Vermerk: Zuckersteuererstattungen auf Grund de Berlin, den 21. August 1928.

a den Freihafen ucker und 4944

chen Zahlen nachgewiesen. Die Men einschließlich Bedarf für deutsche erichtigt. ⁶) Endgültige Monatsergebnisse. r Verordnung vom 18. Juli 1927 (Reichsministerialblatt S. 225) im Juli 1928: 87 173 RM.

Statistisches Reichsamt. Wagemann.

gen sind in den daru Schiffe.

Rübenzuckerabläufe, Rübenzuckera 8 Landes⸗ Anderer Rübensäfte, andere Roh⸗ Rübensäfte, andere Anderer 8 krristalli⸗ Rübenzuckerlösungen und Rübenzuckerlösungen kristallisiert Rühenzuckerlösungen 8 finanzamts⸗ (Roh⸗ sierter [und Mischungen dieser Verbrauchs⸗ und Mischungen dieser Roh⸗ fristallifierter Mischungen dieser 8 X Föls. vacg Grten nisse mit einem zncker 2mit einem zuch Zucker ezirke . einheitsgra er 8 85 3 8. keinbeitsgrad Spalten Reinheitsgrad Sesrwgen Reinheitsgrad zucker) 3 u. 4 zucker) 70 95 vH 70 95 vH 70 95 vH 1 3 4 9 14 15 7 1 15 268 160 315 üen 2 Brandenburg. 27 413 1 549 287 820 8 3 %ꝗsBrecblan. .... 25 121 431 1 275 290 2. 88 4] Darmstadt 24 058 252 605 5 Dresdbeln 37 531 394 085 8 6 6 Düsselderfk 76 194 105 800 045 7 [Hamover 6 175 365 1 841 387 ü- 9]sKassel.. . 21 650 227 319 baes 82 11111“”“ 66 392 697 114 caes aaes Königsberg w.— 31 848 334 390 Bn Bacss Iö“ 1 364 1.r 14 324 8 8 8— Magdeburg 100 423 233 2 928 4 444 988 6 1 927 Mecklenbur 14 060 147 626 184 een München 22 394 235 140 Münster 50 733 532 709 e8s Nürnbeg 38 047 399 492 Oberschlesien.. 22 081 231 867 8 a Oldenburg 3 163 33 219 g— 2s eees Schleswig⸗Holsteis-—— 67 151 705 234 Stettin.. —. 59 104 1 206 300 620 588 8 864 3 850 Stuttgart.. 80 055 840 562 Thüringen 64 246 674 584 eö“ 10 30 681 98 322 237 Unterweser. 1 179 12 321 Würzburg ... 24 84 797 30 890 597 222 ““ 165 1 613 8 4 641 4 882 16 942 591 17 192 434 „)5 777 ³) ⁴) 28 220 10 93 97 12 Vom 1. September 1927 bis 31. Juli 1928. . 6 115/13 139 543 138 115 632 141 309 670 [318789 1 089 585 652 5) 377 383 Im Juli 1927 ).. 141 152 608 24 210 333 24 691 728 32 310 8 559 4 223 72 Vom 1. September 1926 bis 31. Juli 19276). 7 581 11 838 88 248 784 335 255 916 631 843094 1 011 983 285 713 789

ber stehenden Ziffern mitenthalten. Davon Bedarf für deutsche Schiffe: 206 dz V

²) Ausgeführte Zudh erbrauchszucker. f

sind der

Die

m, ob und ob di

Durch Beschluß des die bisherigen Mitglieder Kammergericht andgerichtspräsident Dr. Landgerichtspräsident Dr. Senatspräsident Dr. Großm Senatspräsident Krey, Amtsgerichtsdirektor Eri Landgerichtsrat Dr. V und die bisherigen stellvertretenden Mitglieder direktor Dr. Kohler, Dr. Loehning, Dr. Cullmann

für die Zeit vom 16. August 1928 er Stellung als Mitglieder und ieder belassen worden.

ür die bisherigen stellvertretenden Landgerichtsdirektor Goebe Senatspräsident Reichsgerichtsrat

Landgerichts Landgerichts Landgerichtsdirektor auf 3 weitere Jahre, nämlich bis 15. August 1931 stellvertretende Mitgl

m ihr

2 amtliche

Preußischen Gewerbeaufsi behörden für 1927 i sind insbesondere folgen a) Beschäftigung Arbeiter in Gewer darunter auch (Arbeiterinnen c) Unfall⸗ verfahren. nicht statt.

Falle erfol alsbald na g des Bezugspreis

direktor

Preußen. Ausgabe

8 Lieferung erf es und der Portokosten. geheftete oder gebunden e Jahresberichte einma werden. Im letzteren berichte regelmäßig unter Einziehun

der

chts

in

ch deren es und

Preußen. Staatsministerium

Preußischen Staatsministeriums sind des Großen Disziplinarsenats beim

Münster, Vol 8

Senatspräsident Plesser, Landgerichtsdirektor Amtsgerichtsrat Dr. ür die Zeit vom 16. August 1928 bis 1 vertretenden Mitgliedern ernannt worden.

Dr. Sachs und Karo

falls dur Dauerbestellun Verzicht auf d

Postnachnahme. gen können nicht berücksich ie Dauerbe inisterium für H

Preisvorbehalte bei stigt werden.

Ausländische Gel

————

dsorten und Banknot

——

stellung ist bis zum 31. Januar j. J. andel und Gewerbe mitzuteilen.

Sovereigns..

Speisefette. vom 22. August 1928. Butter: erhöhungen der vergangenen Woche an eine gewisse Beruhi und genügen die darfs. Die heutige amtliche Preisfestsetzung im zeuger und Großhandel F. Lasten war am 21. August 1 1,68 ℳ, abfallende 1,51 ℳ.

Schmalz: Die amerikanischen Märkte blie tswoche unter geringen Sch alls hat die erw

ch Schullze, alentin Becker,

Zaß

uhren inländi

verändert. Jedenf keine weiteren Fortschritte gemacht, fest bezeichnet

mäßig. Die heutige Purelard in Tierces schmalz 74,00 ℳ.

..ekgs Natorp und Citron

Handel und Gewerbe. Berlin, den 23. August 1928.

Bericht der Firma Gebr. Gause, Be rlin, Nach den größeren Preis⸗ sämtlichen Handelsplätzen, ist Die Nachfrage ist abwartend ur Deckung des Be⸗ erkehr zwischen Er⸗ racht und Gebinde gehen zu Käufers 928: I. Qualität 1,83 ℳ, II. Qualität Stetiges Geschäft. ben in der ersten wankungen ziemlich un⸗ artete und vorausgesagte Steigerung wenn die Stimmun werden muß. Die Konsumnachf n Preise sind: Choice Western 74,00 ℳ, kleinere

20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 5 Doll. 1 2 und 1 Doll. 1 Argentinische. 1 1 1 1

Brasilianische. Canadische.. Englische: große 1 u. darunter Türkischea..

Dän,sche wv...

ung eingetreten. scher Butter

ag.

argarine:

ranzösische..

g auch immerhin olländische 1

rage ist mittel⸗ Steam 72,00 ℳ, Packungen 74,50 ℳ, Braten⸗

00 Lire u. dar. Jugoslawische.

Oesterreich.: gr.

Telegraphische Auszahlung.

Rumänische:

5. August 1931 zu

Buenos⸗Ares 8 SG

an 0 0 9 20 90 Kapen 0 0 090 2 Konstantinopel

New PYork... Rio de Janeiro

1 Pap.⸗Pes.

1 kanad. ½ n

ypt. Pfd.

rk. 2

8 dS

1 Milreis 1 Goldpeso

. 100 Gulden 100 Drachm.

.. 100 Belga Budapest. 6“ singfors. talien.. Jugoslawien. Kopenhagen . Reykijavikö.. Lissabon und porto..

Jahresberichte beamten st fertiggestellt. In den J de Angelegenheiten bespro deutscher Binnenwanderer u be und Handel, b) Bes⸗ verwitweter und geschied

und Angestellte) und Gesundheitsgefahren bei Ein buchhändlerischer Vert⸗ 1 Bestellun Ministerium für Handel zu richten. Der Preis d gehefteten Abdruck 9, 10 Seine

und Berg esberichten en worden: ber und ausländischer chäftigung verheirateter, ener Arbeitnehmerinnen Gewerbe und Handel, Ausführung der Spritz⸗ rieb des Werkes gen auf die Jahresberichte sind an das u. Gewerbe in Berlin W9, es Werkes beträgt für I 50 RM, für den gebundenen olgt gegen Nachnahme des Bei der Bestellun ie Abdrucke gewün I oder für die Dauer bestellt gt die Zustellung der Jahres⸗ weiligem Erscheinen er Portokosten eben⸗! Wi

Brüssel u. Ant⸗

100 finnl. 100 Lire

100 Dinar 100 Kr.

100 isl. Kr.

100 Escudo 100 Kr.

Leipziger Str. 2,

100 Kr. 100 Frces. 100 Leva 100 Peseten

100 Kr. [100 Schilling

Schweiz.. Gaau Spanien.. Stockholm und Gothenburg.

cht werden

engö lden

res.

neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische.. weizer: große 100 Frcs. u. dar. Vöanische⸗ 1 echo⸗slow. 5000 Kr. 1000 Kr. u. dar. Ungarische

23. August Geld Brief

22. August

20,867 20,907

20,344 20,384 4,1925 4,2005 0,4985 0,5005

1 Wag en - 2 st am 22. August 1928 gestellt Wagen.

168,03 168,37

111,87 112,09 Berlin

(E

111,85 16,365 16,405 12,426 12,446

112,17 112,39 59,085 59,205

112,19 112,41

ap.⸗Pes. Kilreis

anad. 8 & 20,306 8 . 20,30 türk. Pfd. 100 Belga 58,22 100 Kr. 111,67 er 100 Gulden 81,19 100 Frcs. 16,36 100 Gulden 167,71 talienische: gr. 100 Lire 21,96 100 Lire 22,01 100 Dinar sche 100 Kr. 111,66 100 Schilling 59,03 u. dar. 100 Schilling 59,09 ei und 100 Lei 100 Lei 100 Kr. 111,91 100 Frcs. 80,59 100 Frcs. 80,70 100 Peseten 69,24 100 Kr. 12,397 100 Kr. 12,39 .. . 100 Pengö 72,90 11“

23. August Geld Brief

inkau handels für das

Notiert durch öffentli ustrie⸗ und erschaft.

bis 0,54 ℳ, bis 0,40 ℳ, 0,44 ℳ, 70 % feinste Marken, alle kleine 0,45 bi

reise in 3 ℳ, Gerst

ellung für Kohle, Koks un : Ruhrrevier: Gestellt: 24 653 Wahm

——

Die Elektrolytkupfernotierun che Elektrolvtkupfernotiz ste W. T. B.“ am 22. August auf 14.

„22. August. Preisnotierungen spreise des Lebensmi tm lo frei Haus Berlin in Originalpee angestellte beeidete Sachverständile andelskammer zu Berlin und Vertreter Reichsmark: Gerstengraupen, un stengrütze 0,45 bis 0,46 ℳ, Haferflo fergrütze 0,58 bis 0,59 ℳ, Roggenmehl eizengrieß 0,41 ¼ bis 0,43 ℳ, 1 Weizenmehl 0,32 bis 0,36 ℳ, Weizenauineg r.en. 0,41 bis 0,43 ℳ, Weitenaussum Packungen 0,43 8 0,52 ℳ, Speiseerb

der Vereinigue llte sich laut Berliner Meldu⸗

0,00 (am 21. August auf 1460

jis 0,58 ℳ, en, Viktoria 0,62 bis 0.

1“”

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 23. August 1928. S. 3.

Vi Riesen 0,64 bis 0,70 ℳ, Bohnen, weiße. 1Ig Langbohnen, ausl. 0,55 bis 0,59 ℳ, letzter Ernte *8% bis 0,62 ℳ, Ansen, mittel, letzter bis 0,84 ℳ, Linsen, seoge 18 Ernte 0,88 bis rtoffelmehl, superior 0,52 bis 0,53 ℳ, Makkaroni, lose 0,84 bis 0,92 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 0,58 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 0,86 bis 1,37 ℳ, Bruchreis 8 ,0,82 ½ ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 0,38 bis 0,38 ℳ, h⸗ 22 ⸗Reis, glasiert 0,50 bis 0,59 ℳ, Java⸗TCafelreis, glasiert am Painnh ℳ, Ringäpfel, amerikan. prime 2,28 bis 2,30 ℳ, 1 —9r ne 90,100 in Sriginalkisten —,— bs —— ℳ. Bobn. f. 90/100 in Säcken —— bis —,— ℳ, entsteinte bosn. faumen 80/85 in Originalkistenpackungen —,— bis —,— ℳ, amglaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 0,88 bis 0,90 ℳ, . 5 Kiup Caraburnu Risten 1,20 bis 1,24 ℳ, Korinthen lümmnalias 1,20 bis 1,24 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ballen e gg 90 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 3,70 bis vn zimt (Kassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 ℳ, Kümmel, Säcken 0,98 bis 1,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ 430 bis 4,70 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 6,50 uegeh ℳ, Rohkaffee Santos Superior bis Extra e 3,90 680 , Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,30 bis 5,80 ℳ, 2 ffe Santos Superior bis Extra Prime 4,76 bis ,5,40 ℳ, 898 Zentralamerikaner aller Art 5,40 bis 7,30 ℳ, Röstroggen, sti in Säcken 0,45 bis 0,47 ℳ, Röstgerste glasiert, in Saͤcken sere 0,46 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,52 bis 0,58 ℳ, stark entölt 1,60 bis 2,40 ℳ, Kakao, leicht entölt 2,46 Tee, Souchong 6,50 bis 8,40 ℳ, Tee, indisch 8,00 1,00 ℳ, Zucker, Melis 0,55 ½ bis 0,588 ℳ, Zucker, Raffimade r bis 0,63 ¼ ℳ, Zucker, Würfel 0,66 bis 0,73 ℳ, Kunsthonig in e Packungen 0,64 bis 0,66 ℳ, Zuckerstrup, hell, in Eimern 1 6 0,74 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 0,38 bis 4 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 0,68 bis 9 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 f 0,88 bis 0,90 ℳ, berkonftture in Eimern von 12 ½ kg 1,50 bis 1,76 ℳ, Pflaumen⸗ in Eimern von 12 ½ und 15 kg 0,72 bis 0,78 ℳ, Steinsalz in en 0,06 bis 0,08 ℳ, Steinsalz in Packungen 0,09 bis 0,12 7 tcesalz in Säcken 0,10 bis 0,11 ℳ, Siedesalz in Packungen 0,1 015 ½ ℳ, Bratenschmalz in Lierces 1,50 bis 1,54 ℳ, Bratenschmalz fübeln 1,51 bis 1,55 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 1,50 152 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,50 bis 1,52 ℳ, siner Rohschmalz in Kisten 1,52 bis 1,56 ℳ, Speeisetalg 1,08 124 ℳ, Margarine, Handelsware I 1,32 bis 1,38 ℳ, II 1,14 bis 66 6, Margarine, Spezialware I 1,58 bis 1,92 ℳ, II 1,38 142 ℳ, Moltereibutter Ia in Tonnen 4,02 bit 4,08 ℳ, olkereibutter Ta gepackt 4,16 bis 4,22 ℳ, Molkereibutter IIa in nen 3,82 bis 3,94 ℳ, Molkereibutter IIa gepackt 3,96 bis 4,10 ℳ, glandsbutter, dänische, in Tonnen 4,16 bis 4,24 Auslandsbutter, sche, gepackt 4,30 bis 4,38 ℳ, Corned beef 136 lbs. ver Kiste 8 bis 9,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 12⁄14 2,10 bis 2,20, ℳ, sgäuer Stangen 20 % 1,26 bis 1,32 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 4 bis 2,12 ℳ, echter Holländer 40 % 2,04 bis 2,14 ℳ, echter amer 40 % 2,06 bis 2,20 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 3,20 3,0 ℳ, Allgäuer Romadour 20 % 1,46 bis 1,52 ungez. indensmilch 48/16 per Kiste 23,00 bis 24,50 ℳ, gezuck. Kondens⸗ ich 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 0 bis 1,40 ℳ.

e von auswärtigen Devi Wertpapiermärkten.

Devisen. anzig, 22. August. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.)

850 100 Zloty 57,73 G., 57,87 B. Schecks: London

10 ¾ G., —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗Aus⸗

[ung 57,72 G., 57,86 B., Berlin telegraphische Auszahlung

0.eichsmarknoten 122,627 G., . 2 Wien, 22. August. (W. T. B.) msterdam 00,

2 Pupapest 12. 86 Keena 189,00, London 34,38 ½, New

rf 708,25, Paris 27,66 ½, Prag 20,98 ⅜, Zürich 136,34, Marknoten

8,50, Lirenoten 37,02, Jugoslawische Noten 12,40, Tschecho⸗

wakische Noten 20,95, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 705,75,

garische Koten 123,40*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,44 ,

²) Noten und Devisen für 100 - 1“

22. August. (W. T. B. msterdam 13,53 ⅛,

99 ürich 85 del⸗ 900,12 ½, Kopenhagen 900,12 ½, London

578 ½, Madrid 560,50, Mailand 176,68, New PYork 33,75, Paris

182 ½, Stockholm 903,12 ½, Wien 475,00, Marknoten 803,50,

lnische Noten 377,54 ½, Belgrad b

udapest, 22. August. (W. T. B. in

8 da he s 2h) Zürich 110,41 ¼, Belgrad 1008,9 London, 22. August. (W. T. B.) New Pork 485,31, 2

24,20, Holland 1210 ⁄%, 82* 34,89 ¾, Italien 92,72. Deutsch⸗

nd 20,36 ¾, Schweiz 25,20, Spanien vee 1 8

„22. August. (W. T. B.) nfangsnotierungen.

bhan ee1880 . 124,23, New York 25,60, Belgien -8

panien 425,75, Italien 133,90, S wei vege Kopenhagen 8

soläand 1026,00, Oslo 683,00, Stockholm 684,75, Prag 75,75,

mänien 15,70, Wien 36,10, Belgrad 45,00. 8 Paris, eft . (S 112 kurse.) Dertic.

He a. are g rag —,—, —,

560, Bel 88 38518. England 124,24, Holland 1026,00, vde

84,05, Schweiz 492,75, Spanien 425,25, Warschau —,—, Kopen

a“ 24- lin 59,42 , London Am m, 22. August. (W. T. B.) Berlin 59,42 ⅛, 1

ö1“

604, Italien 13,04 ½, adri ,55, . 2

65, Strelenn 1t Wien 35,20, Prag 739,50. Freägerbega⸗.

arse: Helsingfors —,—, Vedapeee; Bukarest —,—,

—, Yokohama —,—, Buenos Air ng 88

ürj „(W. T. B.) Paris 20,29, London 25,20 ½, hrf Sighs Augege,- 7525, Mailand 27,192. Madrid 86,36,

Hdollan 208,17 ⅛, Berlin 123,71, Wien 73,20, Stockholm 19,00.

Cölo 138,650, Kopenhagen 138,60, Sosia 3,75, 8

Warschau 58,20, Budapest 90,56 ½*‧), Belgrad 21290. g. G

lacantinopel 2 vtl V09,

1 19,00, Japan 233,00. 2 Kopenhagen, 22. August. (W. T. B.) E; Neg

ur 374 7e, Berlin 89,39, Paris 14,79 Antwerpen 55,25. Icrich

225, Rom 19,70, Amsterdam 150,45, Sse. ,35,

100,05, Helsingfors 945,00, Prag 11,13, Wien 52, 18 Süeb Stockholm, 22. August. (W. T. B.) Sochen , Ainsterbam d. Jars 1,88, Brähs, 2,, Schnehh, lazsa hanzzon 7679, 9, open en -

delsingfors benha9en, 9 19,63, Prag 11,15, Wien 52,80. tic v n Oslo, 22. August. (W. T. B.) London 18,18 ¼, Benlih 8992,

nrs 14,70, New VYork 374,75, Amsterdam 150,40, Zür Ln. lsingfors 9,45, Antwerpen 52,20, Stockholm 100,40, Kope 210, Rom 19,70, Prag 11,10, Wien üvar E“ M 1 ust. (W. T. B. n 1

nch müt, ghaa 0 vquf 90081 B., 1000 Dollar 194,15 G.

1h053 B., 1900 Reichsmark 46,28 G., 46,38 BL.

er London, 22. August. (W. T. B.) Silber ( Silber auf Lieferung 27 s18· .

Wertpapiere.

Cement Lothringen 92,00, Dtsch. Gold⸗ u. Silber 208,00, Frankf. Masch. Pok. 70,00, Hilpert Armaturen 80,00, Ph. Holzmann 142,50, Holzverkohlung 90 ⅞, Wayß u. Freytag 143,00.

Hamburg, 22. August. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Coumeg. u. Privatbank 183,00, Vereinsbank 161,50, Lübeck⸗Büchen 77,50, Schantungbahn 6,50, Hambg.⸗Amerika Packetf. 161,00, mburg⸗ Südamerika —,—, Nordd. Aloyd 152,00, Verein. Elbschiffahrt 60,00, Calmon Asbeft 50,00, Harburg⸗Wiener Gummi 85,00, Ottensen Eisen —,—, Alsen Zement 206 B, Anglo Guano 70 B, Merck Guano —,—, Dvynamit Nobel —.—, Holstenbrauerei 227,00, Neu Guinea 680,00, Otavi Minen 47,75. Freiverkehr. Sloman Salpeter 90,00. Wien, 22. August. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundanleihe 105,25, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 —,—, 4 % Elisabethbahn div. Stücke —,—, 5 ¼ % Elisabethbahn Linz— Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg Tirol —,—, Galiz. Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfsbahn, Silber 5,25, Vorarlberger Bahn —,—, Staatseisenbahnges. Prior. —,—, 4 % Dux⸗Boden⸗ bacher Prior. —,—, 3 % Dux⸗Bodenbacher Prior. —,—, 4 % Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn —,—, Türkische Eisenbahnanleihe —,—, Oesterr. Kreditanstalt 61,25, Wiener Bankverein 26,15, Oesterreichische Nationalbank 279,00, Donau ⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft 95,00, Ferdinands⸗Nordbahn 11,02, Fünfkirchen⸗Bareser Eisenbahn —,—, e.-Seaer.. Eisenbahn⸗ u. 8g. —,—, Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 26,55, Scheidemandel, A.⸗G. 6 b Prod. 125,00, A. E. G. Union Elektr.⸗Ges. 37,00, Siemens⸗Schu ert⸗ werk, österr. 22,00, Brown Boveri⸗Werke, österr. 18,90, Alpine Montan⸗Gesellschaft, österr. 46,40, Daimler Motoren A. G., österr. 11,00, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 262,50, Oesterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 30,75. u“

Amsterdam, 22. August. (W. T. B.) 4 ½ % Niederländische Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 101,50, 7 % Deutsche Reichs⸗ anleihe 105,50, Amsterdamer Bank 181,75, Nederl. Ind. Hdlsbk. 166,50, Reichsbank neue Aktien 296,50, Holländische Kunstseide 219,00, 7 % Americ. Bemberg Certif. 102,00, Koninkl. Nederl. Petroleum 436,25, Amsterdam Rubber 233,75, Holland⸗Amerika⸗ Lijn 77,00, Handelwereeniging Amsterdam 706,50, Deli Batavia, Tabak 548,00, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken —,—, 7 % Deutsche Kalianleihe 10515⁄11, Glanzstoff 132,00.

r. 34 des Ministerial⸗Blatts für die Preußische in e Verwalt 14 g vom 22. August 1928 hat folgenden Inhalt: RdErl. 15. 8. 28, Olympische Spiele in Amsterdam 1928. Kommunalverbände. RdErl. 10. 8. 28, Auflös. der Guts⸗ bezirke. RdErl. 15. 8. 28, Veränderung v. Gemeindegrenzen.

.18. 8. 28, Steuerverteilungen. RdErl. 13. 8. 28, Rückkauf 8 Gründen e 1. 5 .8. 28, § 3 Ziff. 1 des Wanderlagersteuerges. Po

olizeil. Vernehmung v. Kindern. im Interesse der 8 „Gemeindepol.⸗ 28, Brandenburg⸗Pommerscher Polizeiwoche. Polizeioffiziere.

RdErl. 16. 8. 28, Neceek 9. 8 28, Beschaff. v.

larmbereitschaft. Mlarmbere 8 RdErl. 17.

Ausbildungslehrgang für RdErl. 10. 8. 28, Tierärztl. Dienst bei der Schutzpol. S 8 kassenwesen. RdErl. 14. 8. 28, Kommunaldarlehen vn e öffentl. Sparkassen. Paß⸗ u. Fremdenpolizei. r

15. 8. 28, Auslieferungen an Oesterreich. Verkehrsw * s 83 RdErl. 30. 7. 28, Schutz d. Verkehrszeichen. RdErl. *₰ 28, Kennzeichnung d. Kraftfahrzeuge. Zurücknahme der Zu eines Luftfahrtunternehmens. H 18.

schiedenes. Zu beziehen durch alle

verwaltung. ausschlüsseln Zum RdErl. 26. 7.

del u. Gewerbe. D“ g 8

ü sgleichsliste 4. Neuersche . Dücetga Rlengeken - Cers Berlin W. 8, Mauerstraße 44. Vierteljährlich 1, M. 9 me. (zweiseitig Ireee; und 2,40 RM für Ausgabe B (ein⸗ seitig bedruckt).

Untersuch. v.

Statistik und Volkswirtschaft.

1 Berichtigung. 1

In der in Nummer 180 des und Staatsanzeigers

veröffentlichten Nachweisung über

d ihre Deckung der Boden⸗

Schuldverschreibungen 1683 Fun d8w an Cae⸗

ter 40. Provinzialbank Oberschlesien in der vorletzte

Nüteine Seanias an öffentlich⸗rechtliche Körperschaften) nicht

RM 370,0, sondern RM 3 700,0 heißen.

den Umlauf

kreditinstitute am 30. J.

erichtigung.

In der U t Schlachtvieh⸗ un e cha

im . der,neherscht, Hich im 2. Vierteljahr 1288 1927

Hauptblatt der Nr. 192 des Reichsanzeigers (vom 18. August 8

muß in der Spalte „Schweine“ die drittletzte Zahl ansta 3 835 659 heißen: 3 885 659.

Berlin, den 22. August 1928.

Statistisches Reichsamt. Wagemann.

13. bis 18. August 1928. ise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom ““ Für 1000 kg in Reichsmark.

Marktort Handelsbedingung

Wöchentliche*) Notierungen für Brotgetreide

. .. frei Aachenü. . . See .. . Großhandelseinkaufspr. ab fränk. Station. ͤöe1.— Braunschweig. ab Braunschweig.. 5... Bremen ) Nordamerika cif Bremen 5) . . Breslau frachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen. Chemnitz fr. Ch. in Ladungen von 200 300 Ztrn. . . . Dortmund Großhandelsvkfspr. waggfr. Dortmund in Ladungen von 10-15tbtññ. . Dresden .waggonfr. sächs. Duisburg e ] . in Waggonladungen waggonfr. Erfurter oder benach⸗ Vollbahnstat. o. Sackbk

ee a. M. Frachtlage a. M. o. Sack .

era.. ab Bichar. vree . . .. . .... iwi witz ohne Sack. . . .. Hiüiw 2 1 sbe Halle bei Abnahme von mindestens 300 Ztrn. ergss ab inl. Station einschl. Vorpommer. . Nordamerika cif Hamburg;) . . 8 veIn ee 116“ a annover er 2. 2 . 8. 2 0 2 2 2 8 2 Hennobse⸗ Waggonpreise Frachtlage Karlsruhe ohne Sa Kassel.. Frachtlage K. ohne Sk Ce: EI ab holst. Station b. waggonw. Bezug ohne Köln . Königsberg

„„

2. „v 9 95 559

rachtlage Kölnnnl.. LEö11“”“ r. Fhache ohne Sack u.M . Krefeldd Jab niederrhein. Station Leipzig prompt frachtfrei Leixvziulg ùT±ũMì₰ã..... Magdeburg. netto frei Magdeburg oder Magdeburger Bezirtres. . Mainz.. vrshe enstscher 11“ Mannheim o. v““ . Gr8 banzelbenkansgye ab südbayer. Verladestat. waggonw. o. 811“ 1.““ Nürnberg ahb nordbayerischer Statio. .. 1— 1. Plauen. Großhandelspreis 2 e Fes 2 8 frei Stettin ohne Sack 11“ 32* waggonw. ab württbg. Station

8 bahnfrei Worms .. . . eesar öö 5— handelseinkaufspreis waggw. ab fränk. Station Anmerkungen: *) Wo mehrere Terben ²) Futter⸗ und Industriegerste 230,7. ⁶) Neuer Ernte L” 66. rs inte 234,0. ⁶) Gute Her pe 262,5. 2 b. 8¼. ..

1 intergerste 5. ,0. unne Winteng. Ernte 237,5,. ¹⁸) Western II.

2¹) Neuer Ernte 211,7. Berlin, den 22. August 1928.

do

S—— b088SSSgSeb—beh boePeeodeSgSssebe8öne 1202

.— 1) Neuer Ernte. dee g . 85 eAneue⸗ 11) Schlesische 274,8. .Seehs⸗

nd aus diesen Durchschnitte gebildet w 4) sind dun diefce ⁵) Unverzo 8.) Neuer Ernte 236,0. Plata. 21) Braugerste 255,0.

1) Rosafs. . La P 26) Neuer Ernte 215,0

Ernte 210,0 ²5) Neuer Ernte 228,0. ²⁸) Neuer Ernte 208,5. ²⁸³) Neuer Ernte 213,5. rn 0.

Statistisches Reichszant. Wagemann.

Kartoffelpreise

in deutschen Städten in der Woche vom 13. bis 18. August 1 928.

Städte

Speisekartoffeln (neue) sir 85 kg in RM

gelbe sonstige

Bambeg.. Berlin. .. Breslau

Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station

„sab holsteinischer Station.. Fin P bectrdalegrrte frei Köln. .

ü reise66 8 veenbesh 8 2 IFhee⸗ Reichsbahnstation

1 bahnfrei Wormes . . . Warbarg j EC“ frei Bahnstation - ¹) In Frankfurt a. M. und Stettin keine Börsennotieru

0 9 2⁴

worden.

d.⸗

Frankfurt a. M., 22. August. (W. T. B.) Oesterr. Cre

nut 36 %, fnbtea r 130,00, Aschaffenburger Bunt müchh 160,00, 90 9

5*

Berlin, den 22. August 1928.

Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station..

1b rpreise ab Erzeugerstation . . k t a M. 8 Grberherdelgpr. Frachtlage Frankf. a. M. bei Wagg 8. 88 . (Waggonpreise Frachtlage Karlruhe...

do— bdo Sbdo—Oboddo

n der Handelskammern; in Berlin Feststell cheges gs e aus diesen Durchschnitte ge⸗ inge mit Sack. ¹) Nichtamtliche Notierung⸗

Statistisches Reichsamt. Wagemann.

Erstlinge. ⁴) Blaue. ⁵*) Erstlinge mit Sack. ⁴) Belgische Erstl