1928 / 197 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

8

88 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger

Leipzig. [47557]] geändert. Ferner wird veröffentlicht: Markneukirchen führt das Handels⸗

In das Handelsregister ist heute ein⸗ Der Gesellschafter Gustav Tgaeger, geschäft unter der bisherigen Firma

Dortmund: Die Fe ist erloschen. Vorstand der Gesellschaft besteht aus mann Wilhelm Gier in n weit i weiter.

Ferma „Eberhard Breddemann“ zu 25. Stadt Vlotho, 26. Land dippe Der Bruno Pauen in Bee h. Pisebe MDurch Beschluß der General⸗/ Gleiwitz. In 5. „Hans Wieland“, Köln,/ Am 16. August 1928 bei Nr. 4493

1 z üsseldorf, versammlung vom 27. Juni 1928 ist. In unser Handelsregi 1665. HPan 4 ¹ . Cie. —: Die Liqui⸗ Nr. 4113 am 3. August 1928 die offene dem Direktor Richard Starke in Essen 3. Kaufmann Karl Wuhl in Düfseldorf. die Gesellschaft 1 register B ist eancfenring 19, und als Inhaber Sandelowsty & Cie. —: Die Liqu . Bü⸗ visor in Altenau (Harz), bringt Brscsge elchafl Kheace Celne ““ sn de i ügeecf Se.S.. 84,8 ts⸗- unter Nr. 292 bei der Firma 8 eülanez enannt Hans hhaber dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ 1eaag 116“ . 8gJ8 A. fö. Amtsg er 9 Marfrerthchen,

8 3 orst Oberschlesi V 1 1 9 Dortmund, Münsterstr. Nr. 189. Die Berlin⸗Schlachtensee. Die Mitglieder vaster mit der Maßgabe, daß der Ge⸗ zu Dortmund ist Liquidator. 3 vafe vmctendescesanzer geste 2. ent ö“ Ti 8 8 m. 20. August 1928 bei Nr. 45638 Felix Koch in Leipzig: In das Handels⸗ nommene Stammeinlage das von ihm n 1

Gesellschaft hat am 1. November 1927 des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Der schäftsführer Karl Wuhl in Gemeinschaft Abteilung A zu Nr. 514, Firma Aits Gl⸗ 1 stu 3 5.2 Iuli sen; icht ein⸗ zul; ; T Sen. . eiwi TI - 1 lger —: . t ist der Kaufmann Julius Hans unter der im Handelsregister nicht ein 8

1 * 3⸗ 8 7 1 9 bl- - . 1 mi 9 2 8 j 9— 8 11 8 8 8 68 8 j 3, 1” ia“ i U 8 2 . ;

old Niestrath, 2. Kaufmann 1rar Landkreises Altena, Paul Graubner zu Gesells 18 ist auf die Zeit von der Ein⸗ fchc ist va Acheaftg rum: Bas, Ge⸗ göülfäbees seneem lriten 6⁄ hüse. Se Fesgliteser Kaufmana Artur Peppel getreten. Die Geselschaft ist am 16. Jul e vensfgr nt giren ülven noch bei der unter Nr. 183 eingetragenen

Bürgermei tragun 8 1 G Amtsgerich 2, Köln⸗Ri iniger Inhaber der Firma. 1928 errichtet worden. illi ene Handels⸗ trohn jr., heide zu Dortmund. Zur Altena, 3. der Vürgermeister der Stadt tragung derselben ins Handelsregister auf den Mühlenbesitzer Siebo Coordes, Gleiwitz, den 14. 8. 1928. Söerich 1“ e 8 1“ 8 Abteilung B am 2. auf Blatt 21 377, betr. die Firma dem Stande vom 1. April, 1928 der⸗ Firma Peter Se 5 98 einge⸗

Vertretung der Gefellschaft ist jeder/Neheim, Dr. Laymann zu Nehei bis zum 1. September 1933 festgesetzt. eetsi 8 . esellschaft, in 79 am 6. August 1928 bei der Firma berg, Dr. Haslinde zu Arnsberg, 5. der 5 FJahr vor auf, so gilt die ührt. 5 4754ghag; egonnen hat. Persön⸗ „Deabe 8 8 8 ; ürg R en ird. ie Gese aft i ufgelöst; . mund: Die Firma ist erloschen. Nr. Loos zu Iserlohn, 6. d agert. Nicht eingetragen: Die Be⸗ 1 daß die Firm⸗ . rderacc. nehmer, Köln⸗Lindenthal, Haftung —: Die Ei 1 1 5 1 8 18 Schilling, hrmacher dor 3959 am 6. August 1928 bei der Zansr sch 88 Eö““ Fhätshen kceeh en der Gesellschaft erfolgen Falkenstein, Vogtl 47597 däst die Firma WMolfa 85 jetzt laute vumͤfen jun., Architekt, Köln⸗[2. August 1928 ist wie folgt ergänzt: haber. Er haftet nicht für 8 bg von 8. Sesenlscheft. 1.“ 31 litens beide zu Mayen. Elliott⸗Fisher. Maschinengeseh hazt. 8 der Langans des Landkreises Siegen, h ien 8 dnge . Z Fanbelsregfster ist heilt⸗ 88 Hahn,. 1 lol, Peter Bosen, Bauingenieur, fh nefee g, Aisöhit hüdcer wilonn Rhheie aente gchüstsggegen Inhabers Se ge m deren Erfülung Mayen, Her e e 9 1828.

erlin“, mit einer Zweigniederlassung Heinrich Goedecke zu Siegen, 8. der „Bei, Nr. 94, „Fama“ Vertrieb getragen worden: roßwartenberg, den 17.2 endenthal. H. wird die Gefellschaft durch 6 icht die in Betriebe G reger berechtigt und ver⸗ mtsgericht⸗ unter der Firma „Elliott & Fisher Ma⸗ Oberbürgermeister der Stadt Iser⸗ istorischer Kostüme Gesellschaft mit be⸗ 1 auf Blatt 729, die Fi rg, den 17. August 19 enden'E Breidenbach“, Köln⸗ ihnen oder durch einen Geschäftsführer es gehen auch nicht die in dem Betriebe Herr ustav Taeger berechtia b

eigni 1 Ider schrä ier: Dur zfiler 1 die Firma Otto Amtsgericht. 87. „. ich mit ei iste ten Forderungen auf ihn über. pflichtet ist. Er tritt alle Ansprüche V chinengesellschaft Zweigniederlassung lohn, Gertenbach zu Iserlohn, 9. der eäehe aftung, hier: Durch Gesell⸗ Löffler in Ellefeld betr.: m Kauf⸗ i: Die Kaufleute Eberhard und gemeinschaftlich mit einem Prokuristen Blatt 242099 betr. soih Firma bils etwa dreißig [47563]

vortmund“ in Dortmund: Die Fi büvgermeister afterbeschluß vom 25. Juni 1927 ist . G öln⸗Mülhei et⸗ t 8 1 t gandelsregister Abt. B Nr. 48 ist 8 mund: Die Firma Oberbürgermeister der Stadt Lüden⸗ schluß Jun ist mann Edmund Alfred Löffler in Elle⸗ Halle, Westf. greidenbach in Köln⸗Mülheim August 1928 bei Nr. 1010 Leipziger Fürsorge Versicherungs⸗ an die zu gründende Gesellschaft vom v sregister G

ist in eine Kommanditgesellschaft um⸗ scheid, Dr. Jockusch zu Lüd er Gesellschaftsvertrag geändert und feld ist Prok il Unter N (475, das Geschäft als persönlich 1 gewandelt. Die Gesellschaft hat am scheid, 10. der ürgermeister da neu gefaßt. Das Stammkapital ist au vo ra ieUnter Nr. 238 des Handelsregisters n Hase ingen Die ärts“ Transvort⸗ und Schiff⸗ Anstalt für Beamte und freie Be⸗ 1. April 1928 an ab; b) die gesamte issionsbuchhandlung Heiligkreuz in * 1838 Peintheeecn fighath üg Sha Ihendon. Für 8.18, 99 vescsts den ceseflgnter. 11“”“ Be⸗ Ftere d. srhen Pe en de eachechäcn 8 esenschaßterengelageselschef scheis oesälschaft mit reeacfat⸗ Cb“ T“ he Hestens nchgis Neis wgeziherrr aftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ 11. der Landesrat Dr. Kühl in Münster, velammlung vom 25. JFuni um fellschaft ist aufgelöst 8 walin Stei dem G1 Januar 1919 begonnen. Die Haftung —: Karl Bellmann ist als erteilt de S. ö1“; Fach⸗ lassung der Steyler Verlagsbuchhand⸗ mann Carl Zellmann zu Berlin. Es 12. der Bürgermeister der Stadt 45 500 Reichsmark herabgesetzt worden Habereder ist ufgelöst. Peter Paul in Steinhagen Feerehe Personic 1. 50 Eberhard und Jakob Geschäftsführer ausgeschieden. Erich Tauer in Leipzig. 11“ literatur, sämtliche Geschäftsunterlagen, lung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist ein Kommanditist vorhanden. Nr. Schwerte, Schlegtendal, S 13 8 lund beträgt daher jetzt nur noch 91 000 Be 88 88 tgü Fünsheschieden. ugo haftende Gesellschafter sfind der Ka ch sind erloschen Am 14. August 1928 bei Nr. 151 4. auf Blatt 24 990, betr. die Firma und zwar sowohl die noch laufenden als tung in 29 denkirchen. Gegenstand des 4114 am 7. August 1928 die Firma Landrat des Landkreises Hage 8 Reichsmark. nna r 8 el führt das Handels⸗ mann Kurt Niemann in Bielefeld n kbach, Holzbearbeitungs⸗ Salgmander⸗Schuhgesellscheft mit be⸗ Leipziger Möbel⸗ u. Bilder⸗Ver⸗ auch die früheren, insbesondere auch Unternehmens ist die Herausgabe von „Alfred Hubbert“ zu Dortmund⸗Kirch⸗ ses n. Dr. von Bei Nr. 169, Schenck und Liebe⸗ geschäft allein fort. Die Firma lautet der Kaufmann Karl Harde in Ouellsl ,6756.5 1Sols Co.“ —; Die Ver⸗ trieb Gesellschaft mit beschränkter die gesamte Geschäftskorrespondenz; Büt Schriften, der Buch⸗ und linde, Wichelmstr. Rr. 19, und als d .8 denee Seten, n4 88 88eG 8 Fartort Aktiengesellschaft, hier: Dem n Riedel. Ein Kommanditist ist vorhanden. Ih hen⸗Fabrik Fchen afs nt oaf⸗ 111““ ist Haftung in Leiphig. Die Gesellschaft ist c) sämtliche außenstehende Forderungen, 1“ und der agentur⸗

Inhaber der Kaufmann Alfred Hub⸗ zu Herford, 15. der 8 e ilhelm Conrad in Düsseldorf ist Pro⸗ m Wericht alkenstein i. V., Gesellschaft hat am 1. August 1928 b sichen: Firma erloschen behe Die Firma ist erloschen. aufgelöst. Samuel Krauthammer, Isaak Bank⸗ und Postscheckauthaben. mäßige Vertrieb von B“ Das

dert zu Dortmund⸗Kirchlinde. Nr. 15. ⸗kura derart erteilt, daß er die Gesell⸗ en 17. August 1928. gonnen. b und . 1 1 Glasberg gen. Krauthammer und Von den Passiven werden aus⸗ Stammkapital beträgt 20 RM. Ge⸗

veises Minden, Petersen zu Minden 8 I lle i. W 0194. „Gustav Schmitter“, Am 14. August 1928 bei Nr. 886 Glas 1 zon den b

3633 am 13. August 1928 bei der offenen 16. der Bürgermeist A „schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ A1“ Halle i. Westf., den 10. August 19800 10194. „Gustav⸗ itt 1 üft für Kurz⸗ und Woll⸗ Chaim Krauthammer sind als Ge⸗ schließlich die nachfolgenden Leistungen schäftsführer sind Theodor Kost und Kandelsgesellschaft „Schubert &. Feemast Paul Schitgächter zwePkolhe vjoge⸗ ““ 81s 1“ Leppold Beer ist schäfisführer cusgescht en. Zem Liqui⸗ übernommen: Uästsfan Folle beide in Steyl. Dem Horkmnd. hne Gesellschaft ist aufgelöst. Landesrat Dr. Zuhorn zu Munster, I. 8 8 h cn 1“ A 11,901 Hesstschor Ahre A111“ 29 110 864. „Katz & Sommer“, aus dem Vorstand ausgeschieden. dator ist bestellt der Bücherrevisor Guido 1. Die Schuld an H. L. Banck mit Pater Michael Benden in Heiligkreuz Has Geschäft nebs Firma ist unter 18. der Regierungsrat Dr. Petri in esellschaft mit b vhräͤnkte 89 Hüeg. Luln Ohl. Inhaber ist Frl Loufse In umser Handelsre ister Abtei⸗ 1n Kurt Müller in Leipzig. 1“ 2511 RM und die rückständige Gewerbe⸗ ist Prokura erteilt. Der Gesellschafts⸗ Vaßhrnahme loh vanf 5 5 and, der Bürgermegfter bwe hfct mnsta nc Bersärnter Faftuaß⸗ genannt Lulu Ohl Frankfurt g. M Nr. 38 s. am 10. Augus 1928 9” Abteilung B. Chemikalien Großhandel b ““ E1’ 1“ 1neges, na Lun 88 wecn vekeeg eZ“

6 && 8 8 88 efeld, 20. der Bürgermeister Liquidation i ie Firma 1 A 11 552. Sanuv sͤgef der Firm 5 jete 10. „Land⸗ und Seekabelwerke schaft Fritz Lamy —: Anton Pabst i 198 . u. E. S 9 d, gestellt. Jeder Geschäftsführer un

Kaufmann Fritz Schubert zu Dortmund Hohendahl zu Werdohl. Von den bei iquidation ist beendet. Die Firma ist 9 anuvo Handelsgesell⸗ der Firma Ruhrtaler ieten⸗ unh 10. Köln: Durch Be⸗ 1- dsmitglied ausgeschieden rungsverein auf Gegenseitigkeit in die Schulden an Gebrüder Bethke mit Plokurift sind berechtigt, allein die Ge⸗ übergegangen. der Anmeldung eingereichten, Schrift⸗ eroschenn aft Volert &. Cg.; Frau Loni Schranbenwerke. Geselischaft mit velesesellschaft sveefanemung vom aum 10. draanst 1928 bei Nr 1011 Leiyzig: Protura ist erteilt dem Ge⸗ 380 NM, die Schulden an den Buch⸗ fellschaft, zu vertreten und zu zeichnen, 1 Amtsgericht Dortmund. sstücken, insbesondere dem Prifsungs⸗ Bei Nr. 1055, M. Klein Gesellschaft Volle t ist aus der Gesellschaft aus⸗ sehhsnseg Haftung in Hattingen⸗Naheggh der, 1 1 vge bra 8Ses ngne. reußische Heiz⸗ und richtsassessor Dr. jur. Erich Tauer in binder Fels in Magdeburg mit 98,50 8 Prokurist jedoch nur für den Be⸗ . sene des Vorstands und Au ichlsrats, de höl hräntersh E“ ve Hläne Teateasss Penne⸗ 8 br efaf. dcuncs Beschtucder 1 ler sdas Gelangkaftöar und Feseraiggen Felelschat 888 be⸗ Leipzig. Er ist berechtigt, den Verein Reichsmark, zusammen 4509,58 RM; trieb der Zweigniederlassung, der er

die Firma ist erloschen. Am 15. August 1928 bei Nr. 763

1 ie de G f b luß der Gesellschafterv . 45 in Gemeinschaft mit einem anderen ie eine jährliche Rent der Gesell⸗ Dortmund. 1747594) sowie dem Prüfungsbericht der Revi⸗ tell. schaft als b sam eeinteilung, geändert. Durch die schränkter Haftung —: Durch Beschluß nur in Gemeinscha 2. sowie eine jährliche Rente an Herrn vorsteht. Bekanntmachungen der acn. Handelsregiste ist 81 Sen Ennn bei EEö 8 Gelsterra E1“ Ffsn. - u sacmlung Fahr 4* Gef fgs gs sgevder neäerccer afname schr deegshaßsr kvom 1 Proknristeg zu vor snce5,. die Firma L göbener 8 Uhasts ersclgen durch den Deutsches Abt. B folgendes eingetragen: Nr. 113 ücht. Einsicht men werden. ind zwei oder mehrere Geschäftsführer A 617. Mahlau & Waldschmidt: vier erhöht, b) als neue Geschäftsführel,Juni 1927 und 81. ai ist ist das Stammkapital um eichs⸗ K ar Industrie⸗Ver⸗ 828 Lanzeiger: August 1928 Lam 24. Fuli 1928 bei der Firma Arüfungsbericht der Revisoren zann vorhanden, so wird die Gesellschaft durch Die Firma ütt erloschen. die Kauflente Otto Weinhrennen dlschaftsvertrag neu gefaßt. Die mark, auf 20 000 Reichsmark erhöht. Horst Heyne⸗Kretzschmar Industrie⸗Birr Roheinnahmen aus den Buchführungse Amtsgericht Neisse, 11. August 1928. ‚FPahl’scher Grundbesitz Gesellschaft mit auch bei der Handelskammer hierselbst mindestens zwei Geschäftsfihrer oder A 14 902. 8 Helmut lkenrot r an ha ige Stückelung ist auf⸗ Durch denselben Beschluß ist der Gefell⸗ treter in Leipzig: Der Inhaber heißt verträgen. Auf diese Forderung zahlt beschränkter Haftung“ in Dortmund: Fingechen, 18.b ner 1 15 . durch de acscrcha einen Hülsenbeck EET“ Fegrach Fürten oth, welhe dn ca sen. Fügner wird bekanntgemacht: FFerchcerbsag bezüglich des Stamm⸗ hänig: Hegns Fresa Vehae Kernss de⸗ 1e Nürnberg. 17475641 Prokuristen vertreten. Die Firma ist Pesellschaft mit Beginn am 11. Fhü liche vier Keleeses arher die 8 bGrundkapital ist nun eingeteilt in kapitals 4) geändert. Fetr Industri er Am End’ des Jahres wird die Handelsregistereinträge.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der A F B s2s cfcetgterer dianen vongülehun vtzasbatond sütne ee sche n zegesten nde s⸗ 1egsennic Sftendee nhch 92 s8. nur dergestatt zu vertreten begsuf den zohaber lautende Aktien⸗ [47552] 7. auf Blatt 25 888 die Firma Franz Verrechnung vorgenommen. Stellt sich be2. üene

1928 aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ Früntter Hafbana in Liquidation“ in ind, daß einer der beiden Gesch 8 je 1000 RM. Krefeld. se⸗ in, Verrech ührer Fabrikbesitzer Hans Pahl in ortmund: ie Vertretungsbefugnis tung. Gegenstand des Unternehmens ist 2. Kaufmann Erwin Prin ide führer namens Weinbrenner n 1 '209. „Rheinische Baugesell⸗ In das hiesige Handelsregister Bierwitz &. Co, in Leipzig ( ain⸗ hierbei heraus, daß die 25 % mehr als Fandelsgesellschaft seit 1. August 1928. Düsseldorf ist Liquidator. Nr. 1570 am lr b aget,. 9 una setzt di erwaltung des Grundbesitzes Frankfurt a. M. Eö“ 8n Geschã tsfäßrer Namens Fr⸗ , Köln! Carl Welcker ist durch Ableilung A Nr. 2608 ist bei der Firma straße 19). Gesellschafter sind der Kauf. 2400 Reichsmark fährlich ausmachen, ge gflenschat ob Hansen Tech⸗

8 vli . 1 8 Se 8 in⸗m ierwitz in Leipzig . T senior nur den Gesellschafter jind Jakob 24. Juli 1928 die Firma „Thoma & Co. 1928 bei de er Gesellschaft. A 11 750. Haus E. Schmidt: roth od 1 Liquidator ausgeschieden. Otto Viefhaus & Co. in Krefeld ein⸗mann Franz Bierwitz in Zerhält Herr Taeger senior nur den d Kurt Pechstein, Kaufmann 8 G 3 r Firma tdeu 8 1“ 1 1 . Schmidt: In⸗ oder neben dem Prokuristen, undhlals Ligq 1 8 1 aftender Gesellschafter 1 niker und Kur . 1, EeeTbb“ Haßzung WJecebareesel haf irn⸗ zescheef eutsche Bei Nr. 1915, „Ibau“ Industrie⸗Tief haber ist jetzt Otto Schmidt, Kaufmann, einer der beiden Geschäftsführelnann, Bäcntan mean n Chemn g. gerragen⸗ werden;928. Das Geschäft ist d8 b nnics, hasszien. 8” schesänr ben. 809 Reicsanger * beide in Nürnberg. Zur Vertretung der 8 chaftsvertrag ist am 27. Juni 1928 I; 78 8 Liquidation ist beendet. Die Firma ist b shesene 1n 128. 1 nSednenc 8 Ferünos. 2146, Agricultura d. llschaft J he. an⸗ 88 Füsiher F 1e eG 1” & Iezefh * 11 Kaufmann n. ber Handel mit Auto⸗ und Dr.⸗Ing. 1 IcoTe. 1 .2146, Ag. Gesellschaft bindlichkeiten ist em Erwerbe ndeln kann, und ist d) der Bürobor⸗h: Dur eschluß der General⸗ vsname 8 8 enie dlilen und Zubehörteilon, die Vor⸗ sind pe deflene dehhessahree de müits eschräntter Haftung, hier; Dem Geschefts durh Dnd Schmiht ads,eher walter Hummehep dr Seeneednng vom 14. Auguft 1928 istals Alleiningaher übergegangen. üm Jacob Hambirg in hamburg Febemn aktiengefelishaft, Zweianiederlastung gse und wärmetschtasher,Aoarate

nahme von Re br. 8— Wilhelm Spaarmann in Düsseld nd z- . F tr. 15. August 1928 wurde bei derselben von ihnen ist die efugnis erteilt, Magdeburg, mit dem Sitz in Magde⸗ ¹ ilhelm 8EE1““ Nr. os am 10. August 1928 5 1 Fferwof nrh Esch ogg. Ne Firma lautet jett: zum Prokuristen bestellt worden. wlschasd l, ben Firma 11“ Es sind zwei Kom⸗ Grundstücke für die Gesellschaft zu be⸗ he; ve gnicderlessetnn der in Frank⸗ C Nen Ja0.

Geschäften. Die Gesell öö“ 1 dem Richard Werner in Düsseldorf ist Otto S 3 8 ändert. 3 3 8 sich E1““ abe⸗ brz berh chaft⸗ 8 ese. Prokura derart erteilt, daß sese 8 A 88c mügt., & Co.: Jetzt offene e1“ düsichtsrgt, 508e,a Gesell⸗ manditisten eingetragen. Kommandit⸗ lasten und zu B (ngeg. enne furt a. M. bestehenden Hauptnieder⸗ Unter dieser Firma betreibt der Fa⸗ lichen Unternehmungen zu beteiligen. mann Emil Nieland 11“ ihnen berechtigt ist die Gese⸗ schaf in Fandelsgesellschaft mit Beginn am Hattingen, Ruhr d1eeht mit beschränkter Haftung“, gesellschaft seit 1. Januar 1928. Geschäftszweig: Vertrieb von H lassung, unter Nr. 1337 der Abteilung B: brikant Wilhelm, genannt Willy Böhmer, Das Stammkapital beträgt 40 000 Amt Wellinghofen, ist devart Prokura Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer 1. Januar 1927. Der Werkmeister In unser Handelsregister Abteilung! Durch Beschluß der Gesell⸗ Amtsgericht Krefeld. 1400, betr. die Aktien⸗ Durch Beschluß des hierzu ermächtigten in Ottensoos die Fabrikation von Pa⸗ Reichsmark. Geschäftsführer ist der erteilt, daß er in Gemeinschaft mit oder einem Prokuristen zu vertreten. Georg Funk ist in das Geschäft als Nr. 2 ist bei der offenen Handelsgescl. terversammlung vom 28. März ——— 8. auf Blatt „betr. 1 Aufsichtsrats vom 6. Juli 1928 ist das mafn Joss Thoma in Dortmund. inem Vorstandsmitglitd zur Vertretung mid Ahrgehter Hungerncgeselschaft personlich haftender Gaenschache ein⸗ schaft „Gebr. Lehmhaus Sprockhöre iht ist der Gesellschaftsvertrag, gl⸗ hiesige Handels en he⸗ 8egc dft unte nernga nftant win 1““ 8. August Eö“ Der sführer ist für si ei Gesellschaft berechtigt i eeten. Win dnlhen baü E1“ G ien e RM, 1 ingstr. 5. ieser . Serchees ecf fcrepe dsee en. .“ er vesehe s. Ferechöigt. 18 Klara Thalheimer in Hünghch ist Pro⸗ Leireen 908. Anna E. Stösser. In⸗ . Auguft 1928 folgendes ein 8 ur 8 Fen nmnääs tate in vnd Abkeilung B ist eingetragen 8 Peiyne. Die Hencratwersanmaöeng 89g Aktien zu je 0 Rad. fämtlich auf den Aug h Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, nu ge rnellt. 307 Lichtspieltheater⸗Be⸗ hoberenh Fran Anna Elisaheih Stösser, Die Gelenschaft in aufgelbst. de dü. dghöht und beläuft sich jett Zenmn 8 8 Hins⸗ Utuxatepftals 82 zwer Millionen vier⸗ Inhaber lautend. Durch gleichen Be⸗ Finmnan ller in Schwabach den Groß. se erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ Düsseldorf. [47535] triebsgesellschaft mit beschräntter 8 88 geb. Schäfer, Witwe, Frankfurt a. M. Kaufmann Erich Lehmhaus in Nieder⸗120 000 RM. ischer ce Eomp., Kommandit⸗ hundertfünfundneunzigtausend Reichs⸗ schluß ist die Satzung im § 4 (Grund⸗ handel mit Süßwaren und Papier⸗ Char⸗

schäftsführer. Bekanntmachungen der In das Handelsregister B wurde am ¹ Albrecht Hummel, Frankfurt a. M., ist sprockhövel führt als alleiniger Inhaberfr. 4641. „Rheinterrasse Restau⸗ 1 Akti kapital und Einteilung) geändert. warenfabrikaten. Gefe 8 EIn. hhrens ; E. tung, hier: Der Otto Adami in gj 2 ofc 8 3 1e schrä esellschaft auf Aktien in Barmen mark, zerfallend in elftausend Aktien zu t 1928. 8 sellschaft erfolgen durch den Deutschen 15. August 1928 eingetragen: lottenburg und der Gustav Moritz in Prokura erteilt. 8 Geschäft unter unveränderterss Gesellschaft mit beschränkter gesells 98 derlasfung in Krefeld: Der sje einhundert und eintausenddreihundert⸗ Iüecbegung, den ““ 82n 8 4. Carl Petersen Mützengroft⸗

Aktiengesellschaft“ in Dortmund: Die schränkter Hefumng Sitz: üt müit be. vrfe az n 84 aße⸗s. serantg haftende Ge⸗ er Emil Schlensog, als persönlich haften er Zest 8 ö“ 8 Reichsmarkk- Mannheim. [47560] der Kaufmann Carl Petersen in Nürn⸗ olf, Ger

7” 8

8 ter Haf⸗ st, hi iann, St squidator bestellt.] Am 12. Jun in Nür⸗ dang 8 tung, Düffeldort, Zweigniederlassung & Hochbau Aktiengesellschaft, hier: Die röennae a. M. Der Uebergang der namens Falkenroth nur neben einmasswalde, ist zum Liquidator! estellt. Am 12. 1en; Do Janver 1928 schaft ist am 18. August 1928 errichtet 8. ae ist nach Gefelschaft find Rur beide Gesellschaftsr b n dem Betriebe des Geschäfts bisher der Geschäftsführer namens War 1239. „Aktiengesellschaft für W heshen 16 ’ö Profura ist erteilt den Kauf⸗ 1““ n auf chs⸗ gemeinsam oder ei Frts Viefhaus in Krefeld leuten Karl Fe e en Stettin und n.

n Geselschasten, ; inschaft mit einem Prokuristen 2, bei der Firma Wayß & Freytag, Bencetüsc. sGeschäftssweig: Fabrikation

Prokura des Emil Tillmanns in Dort⸗ Hoffeldstraße 102. Gesellschaftsvertra ; Kaufmann Hermann Hattüingen, Ruhr, [4751] mann, Köln⸗Klettenberg, ist zum ausgeschieden. Durch öbung ist durch⸗ Handelsregistereinträge berg den Großhandel mit Mützen. Dem mund ist erloschen. Nr. 1509 am vom 19. Juli 1928. Gegenstand des Vlin.9., 3446, Markmann 8& Moll 8. Del shertrud Hfserge, Sde In 68 de tr g scss Wtetlu scsbr vegen 1 begeierfanmnüchg bceomg selschant⸗ besctossen Die gagh 9. vom 18. August 1928: 5 Dr. rer. pol. Fritz Petersen 4. August 1928 bei der Firma „Carolus Unternehmens: Handel mit Alt⸗ und Gefellschaft mit bes :S. er Haftung Freeesürt a. M. Zur Vertretung der Nr. 133 ist am 14. August 1928 bei der r. 5667. „Emil Plaumann & Co. i 8 (Teilgahme an der General⸗ burch den gleichen Beschluß in den 88 8 Emil Glaser §& Söhne, Mannheim: in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. Tuche Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Neueisen. Die Firma kann sich auch an ier: Zum 1. schäftsführer ist Gesellschaft, ist nur der Gesellschafter Firma Hammerthaler Fühever ee9 0 ellschaft mit beschränkter Haf⸗ ver rage⸗ ( 8 v Sr Zerten Suune labneündert worden. Hierzu Kaufmann Lutz Glafer ist als persönlich 5. Mina Weiß⸗Neumann in Nürn. tung“ in Dortmund: Der Geschäfts⸗ gleichartigen Unternehmungen eftellt Alex Muller, Kaufmann in Hermann Wolf ermächtigt. chaft mit beschränkter Haftung in Her⸗ghg“, Köln: Das Stammkapital 88 een 1g 86 Direkior in Düsseldorf, wird noch bekanntgegeben: Die neuen Gesellschafter ausgeschieden. berg, 2 7II. Unter diese führer Horst Förissen in Grefrath ist teiligen. Stammkapital: 20 000 Rei s⸗ Essen ’— K 7967. Wilberg & Co.: Die bede⸗Ruhr folgendes eingetragen: Grund des Beschlusses der Gesell⸗ Emi⸗ n Weffe vereton in ü 1f. 1““ „Jerie & Co., Mannheim: Franz firma cetreibt die Geschäftsinhaberin abberufen, statt seiner ist der Kaufmann Eesheltsfüügrere Kaufmann Wil⸗ br Nr. 3873, „Eos“ Deutscher öeme itt erloschen. V nt e Fefälchefe dvessaxmtlung bom 11. mufl g Fohange Griep 18bö werden zum Kurse von 110 % aus⸗ Pfeisler ist als Gesellschafter ausge⸗ Mina Weiß, geb. Neumann, in Nürn Alfred Kirschner in Dortmund zum Ge⸗ 88 Steinseld in Düffeldorf. Nicht ein⸗ Bestattungs „Versicherungsverein auf A 7681. Maximilian E. König: vmanfung vomm 8. August 1928 ist deeh 000 RM exrhöht und beläuft sich bors, Hernan eldorf, Wilhelm Schür⸗ gegeben schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. berg eine Damenschneiderei. . schäftsführer bestellt. Nr. 226 am 8 serhcne Die Bekanntmachungen der Gesenseitsgken jer: Dem Franz Reifen⸗ des eö. 2n Wesellschaft ausgelbst und der Bücha 3 100 000 RM. . stellt tender Direktor in 8 auf Blatt 25 691, betr. die Firma Die Firma ist erloschen. 6. Johannes Künzler in Nürn 6. August 1928 bei der Firma „Dort⸗ Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ rath in Neuß d” rofura derart erteilt, ,*⁸ 6999. Ulrich Schaefer: Jetzt revisor Heinrich Dippel zu Bochun iir 6846. „Universum Werkzeuge mann. Carl Faulenbach, Ab⸗ Flugzeug⸗Reklame⸗Ges. Becker & Adolf. Kloos, Mannheim: Die berg: Der Inhaber Johannes Künzler munder Grundstücks Aktiengesellschaft“ nzeiger. daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Kommanditgesellschaft mit Beginn am dö. 14, zum Liquidator bestel Maschinen Handelsgesellschaft Düsseldorf, kt ar B Dr. juris Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf⸗ Firmeninhaberin Hermine geborene hat den Kaufmann udwig Luther i in Dortmund: Durch Beschtuß der 1 Sefemchaft in Firma Emag standsmitglied oder einem stellvertreten⸗ 5. vngust 1928. Persönlich haftende, Hattingen den 14. August 1928. beschränkter Haftung“, Köln: teilungadireltor Re⸗ Seewal. in Duͤüssel⸗ gelöft und die Firma ehelschaf üller ist jetzt verehelicht mit dem Nürnberg als Gesellschafter in das von veelhersagen une vom 19. Juli Fenaefe e gh Asaft ehem.e⸗ 8 Vorstandsmitglied vertretungs⸗ Fesennsgen er ae f Ui egria. Dirteich Das Amtsgericht. 189f E Gesell vehh Fenperzen eJtfen engestrate in 910 auf den Vlättern 22 386, 23 487, Kunstmaler Richard Stitzel in Mann⸗ ihm obiger Ee ist der Satz 3 des § 10 des Ul⸗ Adersst w 1 . rf, berechtigt ist. F⸗ ö. omman⸗ ee Gemcerzsästeah checche I 6399. „Leick & Bittner Gesell⸗X7 f 3 4 .die Firmen heim. 8 äft aufgenommen u rei

schaftsvertvags (Form der Bestellung Ederzstr. 2. Cgsellschaftsvertrag vom 89 gge 8900, Meßter⸗Ostermayr ditist vorhanden. Die bisher im Be⸗ Haynau, Schles. [4150lst mit beschränkter Haftung““, Hüffelgorf, Lc 1 sc. DrtFehe ö“ Nachstehende eee sind erloschen: 5 ihm in offener Gesellschaft se bes Lorstenos) geftricen. Rr 19fl am nehmens. Herlieligg nng werseicg den Fm eselschafh e fssäricnge 85 ündftteteehafta tt gefe Seß in e,6cEEEöö“ Nlas Hoseite na d gene s, nat ,eeh0rf. A. Leiser Krumholz, Leipztaer Be⸗ . Hecheimgt, Nannhem, M. gried. P. Ahriser 92Ce eer deeege

. Augu e Firma äli nere, und ttrieb von tung hier: Durch Gesellschafterbeschlü keite e Gesellschaft ist unter Nr. olgende Firma ein,leloschen. 1 As iese⸗tlei 8 8 it rich Nägele, Mannheim, Hans Claußen, J. Künzler & Co. weiter. Die Pro⸗ mund. Der Gesellschafts ; „darunter be⸗ 1927 und 6. Februar 1928 ist der Ge⸗ st erloschen. e Pro⸗ nther Postpischil, vormals Brunsbaratebau⸗Gese mi e⸗ I.” zmtlich j ipzig: chaft, Mannheim. 7. „Photohau eimel’” Albert 24. Juli 1928 feaaeltgertrgg ih an cenden loer e Beteiligang silhgasispegtrns geändert. 39 weiteren zura Franz Dütrich bleibt bestehen. Die Postpischil, Mittel⸗Vielau bei Hagnu sänkter Haftung“, Köln, Mar⸗ Pmoäße Gesamiyrokura Arealt I. schost, Feße F Co., Treuhandgesellschaft gr Fann Karoline Rößner in des Unternehmens der Gesellschaft sind tanmctet dar gen Unternehmungen. Geschäftsführern sind bestellt: Kaufmann Firma lautet jetzt: Ulrich Schaefer Schlesien“. Inhaber der Firma ist der zenstraße 48. Gegenstand des Unter⸗ Die Prokura des 8 S I 8 Amtsgericht Leipzig Abt. II B mit beschränkter Haftung, annheim: Nürnberg: Das Geschäft ist unte die Erzeugung, Beschaffung Fortleitun schaäftsführe al: 2C00 Reichsmark GHe⸗ Georg Jacoby in Berlin, I & Co. 8 Ritterguts⸗ und Ziegeleibesitzer Günther nens ist der Bau und Vertrieb von Kiene in Krefeld . 8 bei der Fär 18. August 1928 Der Ses ist durch Ge⸗ Ausschluß aller im seitherigen Ge⸗ und iterveräußerung von Ferir e⸗ Friesdorf ein Perir genseer Heinz ritz ET in Berlin. Die A 11 220. Peter Krämer: Die Postpischil in Mittel⸗Bielau. . dargteg. Stammkapital: 20 000 RM. Am 17. Fnagus Taba 3 8 1 g 1 sellschafterbeschluß vom 25. Juni 1928 schäftsbetriebe begründeten Forderungen und alle hiermit zusammenhängenden ingenieur Eugen S88 se sorf. Diplom⸗ esellschaft wird vertreten durch den Firma ist erloschen. 2 3 Haynau, den 5. Juni 19229. häftsführer: Bernhard Meyer und Firma Orientalische T Aktien⸗ öu6“ 65 insichtlich der Firma und des Gegen⸗ und Verbindlichkeiten auf den Photo⸗ Geschäfte, auch in Form von Beteili⸗ dorf Ist 88 G aftsfah in Düssel⸗ Geschäftsführer Georg Jacohy gemein⸗ A 7864. Oscar Schöndorf: Die Das Amtsgericht. gcel Netzer, Kaufleute, Köln. Ge⸗ Zigarettenfabrik wer-v” Gesell⸗ Leutenberg. [47558] ginst des Unternehmens geändert. graph Karl Ducke in Nürnberg über⸗ gungen an anderen Unternehmungen so vertoitt . Gescheft führer bestellt, sam mit einem der beiden anderen Ge⸗ Firma ist erloschen. Seeeereise Fed scaftsvertrag vom 23. März/23. Mai serenschaße in Krefeld: Beschl de Die im iasigen Handelsregister Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: gegangen, der es unter der Firma: und Gesellschaften oder deren Erwer⸗ Lmnd dr e v 27 8 sncaft allee v rer. Die sfirma ist geändert A 6051. Walter Strakosch: Jetzt Hermsdorf, Kynast. 88p Sgind mehrere be⸗ schaftsverkrag ist durch 88 Ehlut er Abt. A Nr. 78 eingetragene Firma Fritz Die Uebernahme und Durchführung „Photohaus Heimel“: Albert Hei⸗ Das Grundkapital beträät 4 000 000 Gesell chaft 8 8n en. 6 wird die in: Messtro⸗Film⸗Verleih Gesellschaft offene Handelsgesellschaft mit Beginn In unserem Handelsregifter A r.21 ght, so erfolgt die Vertretung dur Generalversammlung 28 der Hohberger Metall⸗ u. Edelmetall⸗Hand⸗ von Betriebsorganisationen, Betriebs⸗ mel Inh. Karl Ducke weiterbetreibt. Reichsmark und ist in Ah —8 voft Weien Fenein s oder mit beschränkter Haftung. Der Sitz der am 1. August 1928. er Kaufmann ist heute wire. e. rr Firma eschaftsführer oder durch einen in §§ 1 und 27 e. er 5 r lung EEE“ in Leuten⸗ verwaltungen und Liquidationen, die 8. Nürnberger Parfümerie⸗ 4& Namen lautende Stammaktien sn. kuristen vertreten 8 Gcaferne 8 Hauptniederlassung ist von München Bruno Spier ist in das Geschäft als c Fgee EEE“ L chäftsführer in Gemeinschaft mit Beselfch . eld bers st Buchführung und Anlage von Buchfüh⸗ Seifenfabrik Karl & Co. Gesell⸗ eeteilt. Der Vorstand besteht nach Be⸗ Oberingenieur Friesdo 85 1 sellschafter nach Berlin verlegt. Das Stammkapital persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ dorf im Riesengebirge, und als Inhaber agem Prokuristen. Ferner wird be⸗ Amtsgericht Krefeld. Leu enberg, den 18. August 1928. rungen, die Aufstellung und Prüfung schaft mit beschränkter Haftung in 1 immung des Aufsichtsrats aus einer kann die Geseilschaft alefn d. t Je.c ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ getreten. G sderselben Wackschüsselfabrikant A. Dag⸗Büntgemacht: Felerciche Feehah Thür. Amtsgerichtsabteilung. von Bilanzen. Die Gesellschaft ist be⸗- Nürnberg: Dem Buchhalter Eugen oder mehreren Personen, die zumn d. 8 lange er Geschaftsssthrnr it 88 28 18-⸗ senamüung vom 30. November 1927 um „A8711. Stahl . 19 Die Ge⸗ ner in Petersdorf, Rsg. *1 1928, Uütungen erfolgen durch den Deutschen Laage, Mecklb. [47554] fugt, Zweigstellen an anderen P üßen Mehler in Nürnberg ist Einzelprokura sichtsrat angestellt und entlassen n 8 „der Gefellschaft befrähn 8 G. Heser 13 000 Reichsmark auf 20 390 Reichs⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Hermsdorf, Kynast, 15. August 1028. zanzeiger. In unser Handelsregister ist heute die Lilienthal [46971] zu errichten und Beteiligung an ähn⸗ erteilt. Die öffentliche Bekanntmachung v Ge. Sie läuft von da ab von hhäft ahe mark erhöht worden. erloschen. Amtsgericht. 2 Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Arthur Sturm mit Läaage als Im H.⸗R 4 68 ist heute eingetragen: fichen Unternehmungen einzugehen. 9. Siemens⸗Schuckertwerke Aktien⸗ sellschaft erfolgt im Deutschen Reich 8. weiter, wenn sie nicht saüatestens Amtsgericht Düsseldorf. 6Z“ Der Herne. [47510 —† rt der Niederlassung und dem Kauf⸗ Dis Firma Erste Bremer Dressur⸗ Die Firma ist geändert in: Heuschele, gesellschaft Hauptniederlassung in anzeiger. Zu ihrer Gültiakeit genügt 6. Monate wor Ablauf der jeweils Emden. [47586] 8 8 8 ung ist nach Frei⸗ In unser Handelsregister Abt. B anigseberg, Er. 147551] mann Arthur Sturm als Inhaber ein⸗ anstalk, von Efrm Thormählen in Gesellschaft mit beschränkter Feftung. Beelin, weigniederlassung in einmalige Veröffentlichung, soweit nicht letzten Vertragsdauer gekündigt wird. In das hiesige Handelsregister ist am 8 782 17. August 1928. beute bei der unter Nr. 132. des R⸗ömdelsregister des Amtsgerichts getragen. 6. August 19kb. daltalt, orrupe⸗ ist geändert in „Erste, Ph. Oestreicher & Co., Gesellschaft Nürnberg: Die Prokura des Traugott das Gesetz eine mehrmalige Bekannt⸗ Nicht eingetragen: Die Bekanntmachun⸗ 18. Juli 1928 folgendes eingetragen Amtsgerich de Abt Fügu 28. gisters eingetragenen Firma: Revisions . in Königsberg i. Pr. Laage, den 16. Auguf Bremer Dressuranstalt, Inhaber Kaul mit beschränkter Haftung. Mannheim: Frenzel und des Hans Henning

machung vorschreibt. Die Ber een der Gesellschaft erfolgen nur im worden: und Treuhandgesellschaft mit b kingetragen in Abteilung A am ckl.⸗Schwer. Amtsgerich Meyer, Lilienthal⸗Trupe“. Die Prokura des r g von Pentz ist erloschen. 8 1 Generalversammlung der Arfnfung 18 Reichsan eiger. Abteilung A zu Nr. 256, Firma Freiberg, sachsen [47589 schränkter Haftung in Herne, folgendes hlügust 1928 bei Nr. 78 A. J. 47555 mtsgericht Lilienthal, 10. 8. 1928. ö“ 8 8 41 10. Herz & Beselau in üwe schieht durch Absendung eines ein⸗ 4049. Gesellschaft in Firma Heinrich Riemann zu Oldersum: Niklas In das Handelsregister ist heute 82 eingetragen worden: 3 ba Nachot Dse gesnss. Las naaseng. Abteil füg i . 1 öG4“ Mooh S 8 mindestens drei vsebnter Seo senfche Pdmnft n Uda 9 getragen worden: 025. veic chhierfihes * Mortba gesch. 9885. en. 4. Fendele se e Nr. 846 die Magdeburg. [47559] 1 Senose or dem Ver stag. Di sitz: Düsseldorf, ette Riemann, Emma Riemann zr. feecklinghausen ist a eschäfts⸗ lz, 3 . 4 1 register i in 8 7 eden; erfammlungstag. Die S jhellschaftzberträsse donf „Helir anf, Blatt 1188, die Firxma 8 Vöben. irma S ugcha Adolf 5 Sitz In unser Handelsregister ist heute „ö ist 88en 89 ben übrigen eesfcestm bestehen.

Gründer der Gesellschaft sind: 1 tstr. 111. Ge rieda Riemann, Alma Riemann, irjmg Erg. ausgeschleden. Westfalen, 2. Langkreis 4. August 1928. Gegenstand des Unter⸗ Fhe ers eacg e ne s . 8

- 8 ; ingetragen worden: 8G inen⸗Ver⸗ b einrich Riemann jun. sind in die Ge⸗ Herne, den 20. August 1928. Im 14. August 1928 bei Nr. 3641 Langensalza, und als deren nhaber einge 11. Rödertal Büromaschinen 1 3. Landkreis Iserlohn. 4. Landkreis nehmens: Vertrieb von Rheinophon⸗ chwitters &. Co., Gesellschaft mit be⸗

n j . 5 1b in „11. die Firma Buchstelle „Agraria“ getragen worden: 1 t mit be⸗ S Alschaft als vevfönlich Haftende gesell, sh äne. Das Amtsgericht. eeusche Ggsglühlicht⸗Bersicherung der Kaufmaͤnn Abolf Jahr in Langen, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in- 1. auf Blatt 131, betr. die Firma trieb Renauer Gesellschaft mi Altena, 5. Landkreis Olpe. 6. Landkreis SFreHent e 121 verwandten Ar⸗ ischaf 8b 19' Gesellschaft Ufänrter Haftun * e., Lz Kölm. [47550 anmanditgefellschaft —: Die Gesell⸗ salza Fngetranen ln . ensalza elene 18 unter Nr. 1369 der Ah⸗ Aug. in Markneukirchen: schränkter N.⸗-ew. nn 2 v dadet ieeies hehatet An Ker, dechenesseae ch hg serrtzit,sesrch Her Gesetegeegeete gberencrbhe sde wesche naehrn Ferehenleerr, eszbenstehearcesder- vfatite Re-r reretʒne n atege de Tiicnüsed,sz, ver venches hegt ge grorieß ne ecgesen eree 9. Sta⸗ ettenberg. 10. Stadt 1 W“ 1 i Fxreiberg und der Ilse Dorothea 17. August 1928 eingetragen: gel 8 übrt 1 47556] nehmens ist Buchführung für Land⸗ neukirchen n das Handelsgeschäft. - en Maürnvede ist auft Attendorn, 11. Stadt Iserlohn, 12. Stadt Fern, zu Erwerben, zu pachten, sich an Heinrich Riemann sen. und Niklas Schtoitters, ebenda 828 ü Abteilus llschaftern fortgeführt. Langensalza.U lun- X60 w) tscheft und Gewerbe sowie treu⸗ eingetreten. Die Gesellschaft ist am Zweigniederlassung in Nürnberg Lüdenscheid, 18. Stadt Monden, 12. Faß olchen 2 beteiligen oder deren Ge⸗ Riemann befugt. Die Ge ellschaft ist Gefellschaft nur zemefaßce⸗ irfen die Abteilung K. Bau lm 15. August 1928 bei Nr. 277 Im Handelsregister Abteilung A ist wirtsche ztiakeit in hiermi 8 Juli 1928 errichtet worden gehoben. 8 1 - 18. „14. Star⸗ bftsfubvun⸗ 1 4 . 8 1 ver⸗ Nr. 11 654. „Pollux, Apparate⸗ & S. E 5 Nr. 60 verzeichneten händerische Tätigkeit in biermit zu⸗[1. Juli errichte 3 Frit Mar Mkt. Schwand Hapenkimbürg, 15. Stadt Olpe, 16 Stadt chäftsführung zu übernehmen, sich auch eine offene dasge sesscas treten 2 8 und Vertriebs sell schaft Schuchardt ns B. Eisenberg —: Der Kaufmann 1“ 8 Sitz sammenhängende Fragen. Das Stamm⸗ 2. auf Blatt 352, betr. die offene 12. Fritz May in Mkt. 2 77 chwerte, 17. Landkrei tan, andere Unternehmungen anzu⸗ Abteilung A zu Nr. 485, Firma a2 ie Ni ““ huchee l’go Winter in Königsberag i. Pr. ist Firma C. G. Mentel u. Co., Sitz am 8 b6 ei Ge⸗ delsgesellschaft in Firma M. & G. 18. Müller & Heller in Nürnberg, eate. . ges 1 daee Uee hg 1e gies iäeneer. Sih or deen a. Ee escäftvans veontich hastenvder gFangensaline as deren Fnhatzr der eaüsehäteangh dn Haceraier wäl Basge in 9 lschaft in Firne eggen⸗ 14. A. Liebst &. Co in Nürnberg;

is Her chließen oder ihren Betrieb i 8 Matt z 8 kreis Herford, 19. Landkreis Minden sch 8 Hetrieh ihrerseits Matthias Rohde & Jörgens Zweig⸗ einigte Oberschönaer Kunstmühlenwerke Sitz der Gesellschaft ist von D christi . A 1 sn verpam ten; ferner in anderen deut⸗ niederlassung Emden: Per Proküra des A Reeh SAnaer Dmnst Fühle he 8 Füne kenachef Kh. eecichuft; sellshafter eingetreten. Offene Han⸗ Kaufmann Christian Krause in Langen schüsts ühres it Calzelmen. Der Geselle machermeister Kurt Gerhard Voigt in 15. Erwin von Leistner & Co.

20. Landkreis Lübbecke. 21. Landkrei weignieber 7 ½2 . B . andkreis schen Städten weignedelastungen zu Adolj Pilbelm Emighalz ist füce Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma aufgelöst. Walter Kattwinkel, Kanf⸗ peelsschaft, begonnen am 1. Januar salza eingetragen war, am 10 Augus V aftzvertreg, der Gesellschaft mit be⸗ Martneukirchen ist ausgeschieden. Die Nachf. in Nürnberg: 12 g sind e

Halle, 22. Landkrei 1 8 K w . 2 32 8 b kreis Paderborn, 23. Land⸗ errichten. Stammkapital: 20 eichs⸗ Abteilung B zu Nr. 27 1928 eingetragen worden: Die Firma i hatner Haftung ist am 4. April 1928 Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Der Die Firmen unt

kreis Warburg, 24. Landkreis Höxter,] mark Geschäfts Firma ist erloschen öln⸗Li idator . . 1 . . häftsführer: 1. K 1 ütte 81“” mann, Köln⸗Lindenthal, ist Liqui Am 16 1] 8 d b 8 füh 8 aufmann! Hohenzollernhütte Aktiengesellschaft in Amtsgericht Freiberg, 20. August 1928.] Seine Prokura ist erloschen. ache gut 19 hen nr. elee 2. bt in Langensalza. stgestellt und am 14. Auaust 1928 Kaufmann Fohonnes gt in erloschen.