1928 / 198 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 197 vom 24. August 1928. S. 2.

v bsberg. 47918]] Leipzig. [47909] heute, am 20. August 1928, 11 Uhr Münchenhof 8 9, ist auf ihren Antrag mann in Flensburg ist aufgeho .98 .— des Kau ö.Se Des Könkursverfahren über das Ver⸗ 50 Minuten, zur Ugwendung des Kon⸗ gemäß 801 der Vergleichsordnung vom ein Vergleich ge⸗ lefscufs 89 ischer zu Gottesberg soll die Schluß⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Knauthahn kurses das Vergleichsverfahren eröffnet.] 5. 7. 1927 zur Abwendung des Kon⸗ stätigt ist Füichen nn erfolgen. Dazu sind 5200 in Leipzig⸗Lindenau, Reuterstr. 32, Als Vertrauenspersonen werden bestellt kurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ Flensbur⸗ den 18. August 1928 verfügbar. Zu berücksichtigen sind all nhasters einer Tabakwarengroß⸗ die Rechtsanwälte Dr. Mook und Dr. fahren eröffnet. Als Vertvauensperson Das Amtsgericht. Abt. VII. 883,24 bevorrechtigte und 39577,22 handlung unter der handelsgerichtlich Haarhaus in Elberfeld. Termin zur f Bücherrevisor Kurt Krause hier, 8 icht bevorrechtigte Forderungen. Das nicht eingetragenen Firma „Fritz Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ Hintertragheim 52 a, bestellt. Termin Flensburg. 3 - ““ liegt auf der Ge⸗ Knauthahn“ in Leipzig, wird nach Ab⸗ schlag wird bestimmt auf Samstag, den zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ Das Vergleichsverfahren zur richtsschreiberei des Amtsgerichts haltung des Schlußtermins hierdurch 15. September 1928, vormittags 9 Uhr, vorschlag ist auf den 6. September 1928, wendung des Konkurses über das . Gottesberg zur Einsicht aus. aufgehoben. vor dem hiefigen Amtsgericht, Sedanstr., via, eheSs 10 Uhr, 11“ vlenh der Firma Hetnrich Reuter Zobten, den 21. Augusß 1928. Amtsgericht Leipzig, Abt. I A 1, Zimmer Nr. 15. Wr Antrag auf Er⸗ Fanicrtg Sermes⸗ Eb Der eqg vachli aufgehoben, da ein ursverwalter. den 17. August 1928. öffnung des Wergleichsverfahrens nebst auf e * gleich 981 lossen und bestätigt ist 2 ipzi . 479 ng. a schäfts⸗d. . 8 2 cht. Abt. VII ¾ Gxgessenhadm-e üb 140888n LSAqeagakursverfö müber das Ver⸗ stelle des hiesigen Amttsherichts, sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht 81 8 Des, Konmcurmverfahren über den zgen des Kaufmank hn es Schwarz⸗ ir 37, zur Einsicht der Beteiligten der Beteiligten niedergelegt. üeZaE Nachla des Kürschnermeisters eodor band in Leipzig Gotis str. 14, aff niedergelegt. . Amtsgericht Königsberg, Pr., Das Vergleichsverfah über Richa s Maevft Inhabers einer Wäschesabrik und Anttsgericht Barmen den 18. August 1928, mitiags 12,30 Uhr. Sneer. Zenge eeesche * Nenen Petitseit 1,05 gasse , ist nach Verteilung er ec 2. : 8 1““ r. Eisen verwald 8 9 . 8 . 3 4 ün paltenen etitzei aüfgehoben eeen 8 banbelseerichen Bremen. 47992] Leipzig. 47940]e. G. m. b. H. in Wotha wird e Wochentag abends ei V 8 I vn etenestn 178 o Anzeigen nimmt an die Amtsgericht Großenhain M. Schwarzbard & Co.“ in Leipzig, Ueber das Vermögen der efrau, Zwecks Abwendung des Konkurses e. da der Vergleich vom 10. Ang „Errscheint an der enche Postanstalten nehmen , Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge am 18. August 1928S. Hetchartnerste , wird nah Ashakiung Gerra, brrwvic Hüte, ges. Beäsrit. uhnaeddeheermegehn Lemeres Wechegemammen nd bestca 1. 0 Zezugapreis vierienecench, )eleüasholet auch die Gescheftssteke -. shhöhaah Ufins aug einseitig bescriezenem Hansc volih drucheh gignsenden rwomrn des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. all. Inh. der irma Gertrud Hille⸗ sred. Nb mden in Lei 1e. aiser⸗ Lrürimg. Amnkwian; Bestellungen an, Wilhelmstraße 32. WWW insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte e 6 t . 79 ; ini Berndt, rfümerien⸗ und Toilette⸗ Wilhelm⸗Stbaͤße 30, all. Inhabers ei 28 hüring. Amtsgericht. 1. SW. 48 elm ; EWI1uu“*“ 8⁸ ““ b dur ettdruck (zweimal unter⸗ Pas aechesterfahren iber das Berl ntsgericht Leiigig, E. 11 4 1, Sermahtn, Barfünsarhen. Ssgestre d, ebenda unter der Bangelsgebchäd e, Shes eser g⸗ Fhmeelne Nummem kosten 35 A—,, emteine Beilgen roste 10 09 V ebbdene Finmal unterstrchen) blrn nehe sfete dmnelgen müssen 3 Tage mögen des Kaufmanns Hans Herrmann ist zur Abwendung des Konkurses am getragenen „Alfred van Emden“ Königsberg, Pr. ,47- Sie werden nur gegen bar oder Ehnlendüng v VVII TPorg kungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. S— in Gumbinnen wird nach erfolgter Ab⸗ “] [47911] 20. August 1928, vormittags 11,10 Uhr, betriebenen extilwarenversandgeschäfts, Das Vergleichsverfahren über einschließlich os a 1 be I-. 8 haltung des Schlußtermins hierdurch Das Konturgberfe ren über das Ver⸗ vr- 829 ö Sre dg8. I Fuͤm ., vp Fernsprecher: F BS aufgehoben. mögen des Ingenieurs Kurt Walter den. Zur Vertrauensperson ist der be⸗ mrags 985 * aeer Ser., üem, in F Fohannes Gem 13“ 1 1 6 8 7. August 1928. Ig eidigte Bücherrevisar. Herm Wajn⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ er, Französische Straße 2 (Fahrre 8 1 1 2 j . Sunbinnenz nagz richtugust 1928. RNautenftengel in Plohn i, J. alleinigen Ahecdsrenn Feee eemehe nölung), ist nach rechiskräft ehe 3. „Sonnabend, den 25. August, abends. Postscheckkonto: Berlin 41821 1928 8 8 8 Inhabers der Firma Kurt Rauten⸗ ernannt worden. Termimn zur Verhan 8 mittags 9 Uhr. Vertranensperson: stätigung des angenommenen Vergleich Sonna 2 8 4 —ᷓᷓ—AE 9 1““ 8 stengel in Plohn i. B., Baumwoll⸗ kun⸗ über den Vergleichsvorschlag ist Herr Kaufmann Paul Meinhold in vorschlags aufgehoben. Halle, Westf. über del 901] weberei, wird eingestont, weil eine den lung über worden auf den .6 Bes. Leirzig, Weitstr 12. Die Umkerlagen Amntsgericht Köng Ieerg. Pr⸗ st. (W. T. B.) Amsterdam 283,95, Berlin Das Konkursverfahren über das Ber. Kosten des Versthrens entsprechende tember 1928, nachmittaos 4 Uhr, im liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ den 17. August 1928. 8 8 Handel und Gewerbe. 8 vägguge Kopenhagen 189,00, London 34,28 ⅞, New mögen des Kaufmanns Alfred Wanfahrt Konkursmaßse nicht Uörhanden ist. Cerichtshause, I. Obergeschoß, Zimmer gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.. 8 8 Inhalt des amtlichen Teiles: 8 öEJ“ 20,98 ¼, Zürich 136,33, Marknoten in Bockhorst, n 1““ .2 2 2 RNr. 84 9 der duf Erbffnung Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, 1-e. r. chtliche 2 88 8 Inhalt de Berlin, den 2. August 1928 8— Vorr LC 27,66, Prag 19c0 ische Noten —,—, Tschecho⸗ Fivma A. 8 v 2 28. 8 See. e.-Se.eie ene. 8 8. 2 b Das gerichtli ergleichsverfahre 8 8 1. 88 b Lirenoten 8 8 ) , ach erfalater Albolten cdes Schin⸗ des Vergleichaverfahvens nebst Anängen v“ das om 209. Juni 1928 vwene h Preußen. 1 Heute fand keine Börse seatt. 8 slowakische Noten 20,95 ¼ ofsiche Dolmarhaten 19 042 termins hiermit aufgehoben. (1.h12] nande da⸗ g veenttceuncen zünicha 147941] wendung des Konkurses über das ge d sonstige Personalveränderungen. -eebebÜUnngarische Noten 123,45 ), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,44 Halle i. Westf, den 8. August 19283. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Geric bha 1 111, im Ueber das. Vermöägen der Firma mögen des Schuhwarenhändlers Arihtnennungen und sonstige gettungsmedaille ür Kohle, Koks und Briketis *) Noten und Devisen für 100 Pengö. 3,53 ¼, Berlin 8 Das Amtsgericht. mögen 2 vanesieen, EE1111“ osterhh 8. Co., Inhaber David Süß⸗ 8 Letpaig 2 lsürh steilung über die Verleihung der Rettungsmedailte. 128 Eneh 98 1 Gestellt: 24 643 Wagen, nicht Sugust. MeFs da s v 11“ Holderied in Grönenbach, nun in Balder⸗ 8 29g- 2. ttur in Züklich traße 15, all. Inh. der handelsgerich am 24. 8 67 ½, Zürich 649,85, Oslo ;3½ 33 2 8 3 Amt 3. mann, Manufakturwaren in Züllichau, all. 2₰ ha b gser 804,37 ½, Zürich 649, 75, Paris In ‚dem Konkursverfahren über das verteilung aufgehoben. 8 at ehe dung des 1b ⸗. . August, 85 hü- S-eee. . 5 Her. war, ist zugleich mit der Büsfaet ven . Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für 131,82, Ret 237, 57 ½ Belgrad 59,33. 6 Vermögen des Kaufmanns Theobald g aufg Zur Abwendung des Konkurses über] gleichsverfahren zur Abwendung des Vergleichstermin vom 20 A ktrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des Polnische Noten 377,57 ½, Alles in Pengö. Wien Müller in Bad Lauterberg i. Harz (in Mennttangen. den 13. August 1928. das Vermögen der offenen Handels⸗ Konkurses eröffnet. VergleichsterRin Iühg enen Pergleichs 8 8 1 A lliches deutsche Ele F. st auf 140,00 (am 23. August auf 140,00 ℳ) Budapest, 24. August. (W. T. B.) Hds 25 g0. Firmen Theobald Müller, Müller & gesehsschaft Heinrich Frizsche in Dres⸗ findet am 12. September 1928, vorm. 10 Sea ben kehen dert dee. m 3 11“ 80,85 Berlin 136,70, Zürich 110,40, Belgrad 1008,25. Ohle und Frieda Müller in Baukewberg, maeee [47913] Se ronchen.-,0 8 8 8 9 88 vor * vom gleich⸗ g gehobe b ür 100 kg. London, 24. August. (W. 8. 2) Nen Pors 49528. Nand Harz) ist Abnahme der Schlußrech⸗ 1 ndel mit Damoͤnhüten betreibt, wird im immer Nr. 7 statt. Zur Ver⸗ Livein 1 . B 1 ür2 8⸗ 0, Belgien 34,90, alien 92,68, danh des Perwafben n. Sesähae unkerm 1. Nhaaas1 92n bs er. ühr, 5 7en 808 Rechn. Nänter en gälichor besge 1ensphenc1 hantnacza. Ministerium des Innern iiberk ligs S.nren 8 5 18 Enn keiefangt. 12295 een Eanas 21809 Spänien 29,115, Wien Fäes von Einwendungen gegen das Schluß⸗ mos 3 2 Uhr, das geri he Vergleichs⸗ Müller in Züllichau bestellt. 1“ 8 2 mittel. (C. 1 igi n. T. B. angs notierungen. verzeichnis der den Per vee lh 5 nüse Na. 1,ehelsgesen Haft verfahren eröffnet. Vergleichstermin Züllichau, den 21. August 1928 d1ag, Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses handels für das Kilo frei Haus Herlih ih Jegcragpacanden. ö.“ u18“ 9 1809 Belgien 358,00, berücksichtigenden Forderungen und zur * 3 1 am Dienstag, den 18. September 1928, Das Amtsgericht. ee e.; kliche Vergleichsverfahre 9882g Arbeitsburschen Bertold Speisiger Notiert durch öffentlich angestellte beeide Vertreter der Ver⸗ Deutschland 610,00, Lon 4,00, Schweiz 493,00, Kopenhagen 683,00, Ros 2 64 1 8 ; 2 8 - 1 8 . 4 0 00. . 2 ande 8 0 ꝙꝙ½☛ 5 Aöschhagfesfung der Släbider 22 8 ser c durg Zhanhnverneicgr be. 118 nügae wen 2 3 8 das lem e Audag 1828 wwerpnan 8 88 medaille am Bande Fauceälz 8 J“ un eschliffen ehntn e 1389005 Stockholm 685,25, Prag 75,75 nicht verwertbaren Vermögensstücke 8 Herr vereid. ücherrevisor naak, 8 g des K. ses ü zer raucherschaft. 1 †; 0,52 80., 157701 & 50. sowie ur Anhörung der Gkäubiger sühc Se 34 München Dresden, Eliaspla 1. Die Unterlagen Arye. [47942] ö11 9 erliehen. 0,45 bis 0,53 ℳ, E111 8n 216 . Hafhfioen 0,37 ½ Ranninen 1.e 88 luß kurse.) 5 8 hanueng der ennegggen bge Schlaß⸗ Geschäftsstelle des Konkursgerichts. liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ Das Vergleichsverfahren über das Poerschmann in Leipzig, Fichteftraße c bis 0,53 ℳ, Hafergrütze 0, 1 Fartgrich 0,42 ½ bis Paris, 24. August. a ermin auf den 19. September 1 b

1 r z. 2 00 jien —,—, Ameri sicht der Beteiligten aus. Ferxsres Kar ms Adol *, Poselg;nisterit! ü ndwirtschaft, Domänen bis 0,39 ℳ, Weizengrieß 0,41 ¼ bis 0,43 ℳ, mehl land 610,00, Bukarest 15,70, Prag 76,00, 50, Italien lieregst iande Pür e eannger i vgee nen. 1nJie mtsgreaht Praae 0298- 1-, dJs dhaherssherdag neenenn Sitgen md Fesgnagkerikertum s gegnph el 944 % 108 Wezenmehl 9,7 108 0468 ℳ, Witenaaaugmect 2989, Beigien 39978, Canland 121,91, Holrang 10250, 3.

ormittags 10 Turowsti in Arys (Fahrradhandlung menten⸗ Spitzen, und Kurzwaren 6 9 „f.⸗n. 0,41 bis 0,43 ℳ, Weizenauszugmehl, 1 ien 425 ⅛, Warschau —,—, Kopen⸗ hteree. Zimmer Ss 5, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ am 21. August 1928. verbunden mit Maschinenhandlung und handlung unter der handelsgericht 1““ isterstelle bei der Forstkasse in 8 8 Seüser S 0,43 bis 0,58 ℳ, Sppeiseerbsen, 188,100, Sehr hag c 2 Eraeriola 685,50. vntsgegeh. Heshuircan Harz, mägen des Hansckauft, e G. m. b. d. ppesden. ,gan neharatonvercgat),nict vach, vcsaiti; ingenagenen Firma, „Hessel &. Müleg Die Forstrentmeister ldemühl, ist alsbald zu be⸗ flinste dng n, 04 ℳ. Spelseerbsen, Wiktoria, 090 ds 0,64 /ℳ, hagen 682,00, 24. August. (W. T. B.) Berlin 59,85 , London den 20. 8. 1928. in Liquidation, hier, wird nach er⸗ Zur Abwendung des Konkurses über gung des angenommenen Vergleichs in Leipzig, Markt 2, eröffnet worden prech lau, Regierungsbezirk Schnei S. September 1928 Win⸗. bsen, Victoria Riefen 0,64 bis 0,70 ℳ, Bohnen, weiße, Sdg. 2199 g Haris 9,74 ¼, Brüssel 34,69, Schweiz dee ecge nng kashaltant der Bsbernie vein demnägerne efeher bente sct, Besuis wen Laue anßcezen wer ezage s nn den esecnsen Benechnaen vüfer de aum 9. Le 11“ Jacobshagen. über da 908. und Ausschüttung der Masse aufge⸗ gesellschfft G. B. D. Gebr. Bvehm in 285 ewes. ichs denlengehen. klei zter Ernte 0,51 bis 0,62 ℳ, Linsen, mittel, letzte 155 S 780, Wien 35,17 ½, Prag 739,50. Freiverkehr un in Jacobs wird Ab⸗ e, Das Amus kegicht 8 sendel it. . Bockwaren 888 —+ worden. b gmesgs. n ““ 1,08 ℳ, Kartoffelmehl, superior 0,52 däsg⸗ itinudeln, lose 6564 Yokohama —,—, Buenos Aires —,—. harhn de Sehfen wir 1— 1,4 ee Larnn Hercgnarteln benen vae2 häute, e 8 147943] Amtsgericht Leipzig, Abt. I M31. 2ILAMüö . Hrrtgrießwane lose 0,84 18 095 22 2e ngende, Bruchreis— Zürich, 24. August. (W. T. B.) Paris 20,28 ½, Cendon 25,205 g des S 1— 8*¼ 21. Augu „nachm. 12 ¼ Uhr, : 4 Sasegt 1ün. 8 8 8 „lose 0, 7 . st. (W. T. B. td 86, Jacobshagen, den 19. August 1928. TEET [47916] gerichtl che Vergleichsverfahren erxöffnet. 26 Amfsaericht Angshura, bat mit den 2l. Aataumft 10ü00. 9 u. is 0,81 ℳ, Eierschnittnu eln 19,35, Vräffel 72,22 ½⅛, Mailand 27,19 ½, Madri 7

1

Daltrop, Kon

8 8 „Reis, unglasiert 0,38 bis 0,58 ¼ ℳ, New York 5 ien 73,20, Stockholm 139,05 1 icht. Wis Amtsgericht Pirmasens hat in Varglen Beschluß vom 7. August 1928 das Ver⸗ . 8 2,31 bis 0,32¼ /%, Rangoon⸗Deei, Tafelreis, glasiert 208,22 ⅛, Berlin 123,80, Wien 73,20, 39, Tsetvrie er dem Fonzursberfäten Atbate das Ver⸗ n. egeteznnen. n reita, mexen lei 82 8 eheen Srneücehgam. bösvexseher Deutsches Reich. Fimt . 827. 9e vcs Sefch 2efen 85 nd 969 1 Kopenhagen 1288,60) ee 18½2 EgPehn, dcrne9. en .17muc Siegere de lo abfeshehe is ire Bertlensveron Zern . ehsafcgwaht stema . 8. Hoffmann, BabhHazar, das zur Kohwendung des üügkurses de Der Königlich ungnrische Gesandte Koloman von Köͤnya Besn. Pflanmen 80,105 i. Deicvaftißen .= N, le cte dasn. Eehsäehend 2s681 Beter, di9 0. 8. fnfons 1809 Bnena wig Kkaac in Kappeln, alleinigen In⸗ 111“ der Beschcftselle Vire Ergicht er Be. 7 nachtekaäftigen Bergleich beender ach 8 Pseralrabe 9, eröffuc baft wieder sbernomänen. ““ 4050 in Ori cterninnge HSa dse KPen beg an, nc ugste . 29225, Zürich habers der Firma Adolf Klaack, Kappeln für die Zeit vom 18. Au 18 5. ü hr e ufgehoben. 1 worden ist, ist zugleich mit der & 1“ Ee“ Sultaninen Kiup Caraburnu Kisten 1,20 bis 1, 7. York s, Berlin 89,40, 8 100,35 ½, Oslo ee 9 en. „August bis 5. Seh⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. II, i b.n 3 Ihe. er G EEE““ unenmhten ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ballen om 19,70, Amsterdam 150,45, Stockholm 100,35 ½, Schlach, eisgh. I1“ v. tember 1928 den Rechtsanwalt Brunner G am 21. August 1928. ve gurc, den —. L,A lüstt bnn bes Ln 9 . 188 8 LEEE“ ö in Ballen 3,70 bis 152209, Ron len 945,00, Prag 11,13, Wien 52,95. schuldnerin gemachten Vergleichs⸗ in Pirmesens bestelt,. . 1928. Paren, nhcins 47935] ggleichs durch Beschluß vom 16. Augut G . 3,80 ℳ, Zimt (Kafsia vera) ausgewagen 250 bis 2,60 ℳ, Kümmel, Stocholm, 24 August, (W. K. B.) onden 18,13t. Bealin vorschlags Vergleichstermin auf den Virmasens, den 20. August 1928. nSer s Bermchgen des Hüemhans 1 944 1928 aufgehoben worden. (VV 1/29) ‧0l 8 1 bholl., in Säcken 0,98 bis 1,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, 2ns, 89 071, Paris 14,65, Brüssel 52,05, Schweiz. Pla 20- bn 62 5. September 1928, vorm. 10 Uhr, an. Beschäftsstelle des Amisgerichts. eber Mathas Vogelsberg in Aussvurg. 8,, b Amtsgericht Markneukirchen isherige Prüfident des Disziplinarhofs für die nicht⸗ gewogen 4,30 bis 4,70 ℳ, Pfeffer, wei, Muntok, ausgewogen 6,99 899078, Narts 11,80, B9gsse 52,O. 099 5, Fbasbington 375,62, beredimt der Fürgterhegorscleg 7 e.er. AMaun) Beneaen Rees,veeeeehhe. itat vom d. Nanu ga das ver.; den 17. Annaft 183. . Ne dehehl-engzen ratsdesschei benm Asererwaltnege⸗ 8 98 ℳ, Fegtecfer Ennes Superie b, Sftsh häne,949 vbasnüfens dan Rion 1,69, dras 11450 Wen 5230 öGö“ des Amtsgerichts eea * das. 11 Uhr, a⸗ 82 edgarsrpänen zur Abwendung Weehiis rs2,5. [4795lericht a. D. Dr. Meyer, ist 80f ven de 1 4,30 ℳ, Ss. DFentrolamericaner glen. 8 8 760 bis 5 40 ℳ, O 819 28 Au ust . x. S. 1818 Benlis 8 28. an: G 8 mögen aurer⸗ unf i *gleichsverfahren eröffnet. Zu er⸗ ses ü b cCcen. . , e uhgp ämli ür di .Augu . t is 14,70, New Yor V 94 1 Kappeln, den 17. August 1928. meisters Emil Wilke in Spandau wird —e wird der Syndisus Arthur onkunses ither das Vermögen des Das über dabalahren, nämlich für die Zeit vom g 26, rt 5,40 bis 7,30 ℳ, Röstroggen, Paris -

.“ zs östkaff tralamerikaner aller A 52,20, Stockholm 100,40, Kopenhagen Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Engels in Düren bestellt. Vergleichs⸗ —— Fenered nenn vern eumögen des. Fahriebestgers. ves. August 1931, wieder zum Präͤsidenten des Disziplinarhofs Röftkaffee Zäcken 045 bis 0,47 ℳ, Roöstgerst⸗ glasiert, in Saäcken Helsingfors 9,45, Fntwerven 5785 Wien 52,95.

R eNnsser. 281 vnagen ae. jni s de.g. . chtarli siert, in in bis 0,53 ℳ, 100,10, Rom 19,70, Prag 8 ius Berban Ee een. 98 - München, Alleininhabers de ichterlichen Beamten ernannt worden. lasiert, jert, in Säcken 0,52 bis 719 8 rwonzen. h Konkursver i Knen eh. geeng9. demri19 wegd eencerenc gaf vnentn0g, ———— ene aüteantunt und Peaaüfep 1 ; E“ Mitglieder des Disziplinarhofs für die hsh he g ha hee hr 9 , Kakao, entäl⸗ 34½ lund Sfr. 912; B. B.h,ePe necgne”e. Fehasbess ucafaseen Wilhelm Das Amtsgericht. 1o nnr. daf . 8—2 e gleich beendet aufge st 1928 Hfervorn, 3 138 sichtrichterlichen Dr. Sieh e“ 8 88 8 807% Veeee dchs 080 bns 8** 88 Büter. Raffinade 1000 gng. 1 Reichsmark 46,25 G., 46,35 B. Venus in Kafsel, Westring 40, ist in-. 11141“*“ Augsburg, den 20. August 1928. ütiocr⸗ rgleichs aufgehoben Lammergerichtsräte Dr. Siehr, . ürfel 0,66 bis 0,73 ℳ, Kunsthonig in e folge eines von dem Gemeinschuldner he. Smheger. 1..-X PEe —2 be8 mertffmmng, d. dergleche. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 98 1.4 een eeee 12 vöet e 868 6, Sucter, Würfen 982 Ferstrup, hell, b Fersn London, 2. August. (W. T. B.) Silber (Schluß) 27,00, heraschten Borschlags 1ng nas Sench 8 im Nachlaß des Friedrich von Ammon zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ IeeE 47945 See Pievxgece Ja1g. inisteri 8 rcae2 8 F6,66 bis O74 , Speisestrup, dunkel, in Cfmern 6,6s bis Silber auf Lieferung 27lss. 8 rgfaes stermin auf den 6. September, in Alsbach a. B. wird eingestellt, da schäftsftelle, Plevergasse 2, Zimmer Herle, eütpe; 1b. Pmlanita, Sachsem. —⸗ Ministerialdirektor Dr. Badt, N0,44 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Bnae. n. 0,88 bis 0,90 88 b 1928 n 8 10 Uhr, vor dem eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Nr. 7, offen. Das Vergleichsverfahren zur B Das Vergleichsverfahren, das 9 Ministerialrat Schönbeck, N90,72 ℳ. Pflaumenkonfiture in Eimern von, 8ie—† 11% ↄPfleumen“ t a. M., 24. August. (W. T. B.) Oesterr. Cred.⸗ Amtzsgericht in Nassel S Nr. 1, sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ ggeg-; —. n 2. zgoffa⸗ —,— 2 Justizinspektor Reinho 82 8 Erdbee Vtre 5 Eeern nen 1 8, 79 Igs 85 ℳ, Skeinsalz in Anstög 8 föeeen. 129,00, Ascha enburger. tpaßer Pe0,g. tiefes Erdgeschoß anberaumt. Der Ver⸗ handen und ein die im § 58 Nr. 1, 2 misgericht. 116““ kowfki in Bialla ist durch Beschluß vom Gernnh ursche Inhabers der Firma se bisherigen stellvertretenden Mitglieder 88 mus, in Eimern 008 Steinsalz in ackungen 0,09 bis 0,12 Cement Lothringen 92,00, Dtsch. Gold⸗ u. Silber 212,25, L12 25. leichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle der Konkursordnung bezeichneten Masse⸗ Hatii 479371 13. August 1928 nach Bestesthumh des Fhnhe. gni ffwej Ministerialrat, Geheimer Oberregierungsrat Jordan, Säcken 0,06 bis 0, 6 bf & desalz in Packungen 0,12 k. 69,25, Hilpert Armaturen 80,00, Ph. Holzmann 142,25, 1 Iche ngen, Ruhr. 147937) 13. August 1928 1 . G. Bursche in Pulsnitz, erö 2 As Säcken 0,10 bis 0,11 ℳ, Siedesalz Masch. Pok. 69,25, 8 Ta heeee feeen. iur Erheht bes ö“ Uleber das Vermögen des Kaufmanns Vergleichs 2 t 19222. 88.. ist, wird, nachdem der im Ver Senatspräsident beim Kammergerich Pleuß, Füedesel⸗ 9 Bratenschmalz in Lierces 1,52 be, 1,86 ℳ, Hratenschne Holzverkohlung 2-e mufs de Fen89c 1Sen turse.) Commerz⸗ Kaile den Ir Kug 192bg. Swngenberg den 11. Augut 1028 Feber ct walchergt an getans g. e e Uleichsternetn Fen a wana Beich Ennnrerügachesczt,e e Dr. Kamps, EEE“ Khatelard ine rig ns pfr bis 165 4 2. J nbug h32000, Pereinsank 18180;, gühes Fbnc C,05 Amtsgericht. Abt. .. Hessisches Amtsgericht. Seierserzbst,e. 8 igen Page bestätigt worden il ena G bis 1,52 ℳ, Purelard in. 52 bis 1,54 ℳ, Speisetalg 1,08 u. 6,25, Hambg.⸗Amerika Packetf. ge Hamburg⸗ g in Hattingen, ist heute, nachmittags 5 vom heutigen Tage bestätigt worde Kammergerichtsrat Keil und Berliner Rohschmalz in Kisten 1,52 bis 1,54 ℳ, 1,14 bis Schantungbahn 6,25, d 152,25, Verein Elbschiffahrt 60,00, 2 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab. Bütow Bz. Köslin. [47946] vane heni 1 8 Margarine, Handelsware I 1,32 bis 1,38 ℳ, II 1, Südamerika 193,25, Nordd. Lloy va. 2 85,00, Ottensen Kön rg. Pr. [47906] 1 179301] wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ Anntsgericht Pulsnitz. 21. August 1928. fnd weitere Jahre in ihrer Stellung als his,22 Achlarh 1s . Spezialware 1 1,58 bis 1,92 ℳ, e Calmon Asbest 50,00, Harburg 1. 9 ½ 1 70,002 Mera Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Barmen. [47930] trauensperson ist der Buücherrevisor wendung des Konkurses über das Ver⸗ betese Kgss hhesssan ud gleichfa bel worden is Molkereibutter Ia in Tonnen 4,02 bis 4, Eisen —,—, Alsen Zement 205,00, g 1 227,00, Neu mögen des Kaufmanns Bernhard Ueber das Vermögen der Firma Geldmacher in Hattingen. Vergleichs⸗ mögen der Firma L. Herr, Bütow, Inh. Stuttgart. 8 [4792] witglieder bzw. stellvertretende Mitglieder belassen 8g u“ 3 1“ ckt 4,16 bis 4,22 ℳ, Molkereibutter 8 Guano —,—, Dynamit Nobel —,—, Se.weererr E Bartsch (in Firma Josef Hahn), hier, Barmer Geschäftsbücherfabrik Söhn & termin ist am 7. September 1928, vor⸗ 28— ser in Bütow, Lauenburger Das Vergleichsverfahren zur Ver⸗ Für die gleiche Amtsdauer sind an Stelle des Kurators Tonnen 3,82 bis 3,94 ℳ, Molkereibutter IIa gepackt 868 tter. Guinea 680,00, Otavi Minen —,—. 8 Münzstr. 28 (Herrenartikel u. Spitzen), Ackermann en Barmen, Heidter Str. 23, mittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Straße 1, ist, nachdem der in dem Ver⸗ x. Konkurses irher das 2 jer ü - sität Kiel Dr. Sitzler Auslandsbutter dänische in Tonnen 4,10 bis 4,18 ℳ, Auslands Kifte Salpeter 98,00. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des und deren Inhaber: 1. Alfred Söhn in Bahnhofstraße 9, Zimmer Nr. 8. gleichstermin vom 21. Juli 1928 ange⸗ mögen der Firma Süddensche 2 niversitat isterial rat Dr. Frank vom Ministerium dänische, gepackt 4,24 bis 4,32 ℳ, Corned beef 12/6 lbs. per Kiste Wien, 24. August. (W. T. B.) Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Barmen, Baumhofstr. 9, 2. Kurt Acker⸗ Hattingen, den 18. August 1928. nommene Vergleich dur vhesrasaägen Senen ngngngas Veit & Gebr⸗ der Ministeria . a

1 z i 400 u. 2000 ö 1 Sehlhofs äth 1 olsbi inl, ger, 8,/10—12114. 2,10 bis 2,20 ℳ, bundanleihe 105,50, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 Feschs 1“ Pmüasberps. Pr. wim. rere eehhhoffta s Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. Zeschinß vam 28. Juli 1928 bestätig. Simon, ofsensz, Hande FFülchar 1 11“ Tltadubis e 29. hed, g 688 1,32 ℳ, Lilsiter Käse, vollfett/ dundaaleihe 9,zn did Stuge 7628, 5t % Clisabethbahn vin den 17. August 1928. 2 - gs

1— 1 b Tirol —,—, Galiz.

ist, aufgehoben. gart⸗Gaisburg, . rats Dr. Goldmann 8 z % 2,04 bis 2,14 ℳ, echter —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg —Tirol —,—, 82,9g. —— 8 .nen e⸗ s Vermö d 8— 8. Amtsgericht leass unhe -c Vüas 8- g 1 8 192 8 Fes etheneteseteün 1— Wolff C), E1 Se,hts⸗g 9 Uznder, i0 Canzerazale, voffen 32 5 b Rudelssbabr⸗ Sülber 1B1“ ün 7907 vern eehmet. leber das Vermögen der Firm 1928 nach Bestätigung de 1066 isterium Schade „. laa lomadour 20 % 1,46 bis 1, . Bahn —,—, Staatseisenbahnges. E1A166 4 %

Konstadt. [47907] z „F8 2 vlbi b tenten im Finanzministerium 3,50 ℳ, Allgäuer Romadour 20. % . ahn n2 . rior. 12,81, 0

Das Konkursverfahren über den E“ in 8—9 4—22 EEE Düsseldorf. e veeefenet eflee iae orenz 8 8 er⸗ his, cantc 48/16 * Kiste 23,00 bis 24,50 ℳ, gezuck. Kondens bacher Prior. —,—, 3 % Dux⸗Bodenbacher P

e

8

8 e ae 1I. eodor Wilke vom Kamm . x 11“ ürkische Eisenbahnanleihe geborenen Behnisch, in Deutsch⸗Würbit zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ 21. August 1928, 11 Uüht, das Vergleichs⸗ wendung des Konkurfes über das Ver⸗ 11 gerich ißiplinarhofs 3 11,30 bis 1,40 N. —.,—, Oesterr. Kre lbank 279,25, Donau ⸗Dampfschiffahrts⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ vorschlag wird bestimmt auf Samstag, verfahren zur Aluve noung des Kon⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in i Mitgliedern des Disziplinarhofs, 8 88 8 3 Oesterreichische Nationalba 9

t b . j Der Verbraucherpre Kaffeegroß⸗ 8 —, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. ergb. nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 9 % Uhr, vor dem biesl sgericht, wird der Mücherrevisor H. Reif in Lampenfabrik und Großhandlung in VB d inisterialrat Drw. Thalau vom Ministerium für ng des „W. T. B.“ vom Verein der Kaffeeg Eisenbahn ——, 1 . idemandel, A.⸗G. f. chem. kräftigen Beschluß vom gleichen Tage 2A nßer 1 ee agens. nnenc, wefte. echen ere us⸗ u. Küchengeräten in Düsseldorf, 8. er le enes. der müntgerss Domänen und Forste, möer vlaut Melda Sic Hamburg, am 24. d. M. für gute Eg.⸗. Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 2.8., G0h⸗zs⸗ Siemens⸗Schuckert⸗ bestätigt ist, aufgehoben. trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ leichstermin wird auf den 6. Septem⸗ Fürstenwall 15/17, jst nach g v 147970] an Stelle des Ministerialrats von Geldern 82 mit 2,30 —29,80 ℳ, für feinste Sorten bis 4,80 für ein Pfun e Pe. Füterr EE Boveri⸗Werke, österr. 19,20, Amtsgericht Konstadt, 16. August 1928. nebst re 8 v 8e ver . vfl Hhr. 8 nüstiger Heftätigung Angint 5. vn2 An der Vorortstrecke Berlin Potsdamch des Ministerialrat Wittelshöfer vom Ministerium für nach Herkunft notiert. 8 eontan Gesellschaft, österr. g. Deimfer Rgtong 1. .⸗üser.

is der weiteren Ermittlungen sind auf raumt. r Antrag auf Eröffnung beeeeeecahe 1 ingbahnhof Lichterfelde Ost w 1“ Skodawerke i. Pilsen A. G. 261,25, Lauban. 4.gog. der Geschesstsstelle des biestgen Anau Lerglesch versaneran ebie ürnens en henchmternen Zwangsvergleichs auf. Ringbahnho 8 ln Volkswohlfahrt 8 10,85, vorm. Sko Das Konkursverfahren über 58 2ee⸗ 8— 42% g.,-2. Cmts. 9 5 Einsicht der Brent, pn gehoben. 8 eifchen Papestraße t Edendir. die n 1eneseceitfer Mitgliedern des Disziplinarhofs ernannt Berichte von auswärtigen Devilen⸗ und faabrik (Steyr. Werke) 30,99. W. T. B.) 4 ½ % Niederländische mögen 885 Baumf nfenbefiters Frig E auf der Geschäftsftelle des Amtsgerichts, Iüseeaf, dan 45. Fagneft ““ Pues dertene ac, Er exoraut. vorden Wertpapiermärkten. 8 St S Sa neae-—h fl. 1015, 7 ‧% Deulsche Feiche einhold in Lauban wird nach erfolgter A. wiüit mnmne Abt. 7, niedergelegt. mntSgericht. t. WW. . her vh. 3 b 8 äz „eeh. „Ind. Aresn c Eäigeiazcehms⸗, rchercg Veßze 3 Bütgeccngn. 2 nane 1““ denemner sge def, Menhe retadener was ülnuch bes ve. 19. änenandin enual 80 ganarasss, Faggseie aufgehoben. Barmen. [4793 9 Flensburg. [4794 2 8 . 12 Org. inisterium ür ie gleiche an 10 57 73 G. 57,87 B. Schecks: London 29, e b C rtif 10² 50, Koninkl. ederl. Lanuban, den 20. August 1928. Ueber das Vermögen der Firma Königsber „Pr. [47939) / Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ Reichsbahndtrektion Berlin Diszinli worden. Noten: Lokonoten 100 Zlotv 57, 2 51, 8 100 Zloty⸗Aus⸗ 220,75*), 7 % Americ. Bemberg Certif. 500 Solland⸗Amerika⸗ 8 Amtsgericht. Stoffdruckerei G. m. b. H. in i irbee. —,—— hemüüen der Möbel⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ Tar. 13/37 vom 18. 8. 1928. 9 8 1“ 1 —,— B. Auszahlungen: Warschau 75, Amsterdam Rubber 2270b. Deli Batavia, ꝛRittershausen, Bockmühlstr. 28/32, wird händlerin Mathilde Radtke, hier, mögen ges Kaufmanns Heinrich Meth⸗ 8

8. 2

1 ünfki „Bareser is für gut gerösteten Kaffee Fsselschaft 4,00, Ferdinands⸗Nordbahn 11,23, Fünftiri Er. Ba s8

25,00 ½ G., —, 1 4 G v' etroleum 442, Berlin telegraphische Auszahlung Pe terdam 704 vöhen eicenatnwten 193606 6. T294 9. 8 ve“;

13“