Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 25. August 1928. S. 2.
[48504]
Überlandwerk Oberfranken
Aktiengesellschaft, Bamberg.
Kraftloserklärung der nicht zum Umtausch eingereichten Papiermark⸗ stammaktien.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ achungen im Deutschen Reichs⸗ und Peenziche Staatsanzeiger Nr. 11 vom 4. 1. 1925, Nr. 252 vom 27. 10. 1925, Nr. 277 vom 26. 11. 1925 sowie im Bam⸗ berger Tagblatt Nr. 8 vom 12. 1. 1925, Nr. 247 vom 26. 10. 1925, Nr. 273 vom 25. 11. 1925 und in den Münchner Neuesten Nachrichten Nr. 24 vom 25. 1. 1925, Nr. 296 vom 26. 10. 1925 und Nr. 326 vom 25. 11. 1925 erklären wir hierdurch auf Grund des § 17 der II. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit §§ 290 und 219 Abs. 2 des H.⸗B.⸗G. sämtliche bis heute noch nicht zwecks Durchführung der Umstellung gemäß dden oben erwähnten Bekanntmachungen eeingereichten, auf Papiermark 1000 autenden Stammaktien unserer Gesell⸗
Aktiva.
F. A. Maffei A. G., München.
Bilanz für den 31. Dezember 1927.
Passiva.
—V
eue Augsburger Kattunfabhrz Der Vorsitzende des Anfsthtgfabri. Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e b Paul von Schmid ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtzrat unserer Gesellichmn
1. Grundstücke und Gebäude.. . Abschreibungen..
Abschreibungen..
3. Vorratsmaterialien, Halb⸗ u. Vorratsmaterialtest .. . ... Halb⸗ und Fertigfabrikate...
8.I “
5. Beteiligungen.
-““
7. Debitoren, laufende.. Anzahlungen von uns
8. Sorten, Wechsel, Kasse.. 9“ 10. Bürgschaftsschuldner 492 123,20
Soll. Gewinn⸗
2. Maschinen u. sonstige Werkstätteneinrichtung.
Fertigfabrikate:
und Verlustrechnung für
RM 4 624 745 189 391 4 299 284 . 505 284
₰ 56 56 82 82
₰ 4 435 354
„55
3 794 000
1 830 320
17 93
5 703 740
1 73 311 1 142
4 997 733 258 629 22 307
4 656 233 341 500
58 16
19 286 218
RM 1. Aktienkapital 8 000 000 2. Gesetzlicher Reservefonds 800 000 8. Feste Kredite. .. . . 6 292 500 4. Kreditoren, laufende
1 272 381,50
Anzahlungen an uns. 1 014 945,62
5. Interimskondo. — 6. Delkrederekonto. . BVaäahhc
2 287 327
359 174 194 940 989 982
den 31. Dezember 1927.
8 89 * * *
8. Reingewinn.. 362 294
9. Bürgschaftsgläubiger 1t ö545492 123,20
8. 8
19 286 218094 Haben.
RM. [₰
RMN ₰
ausgeschieden. Augsburg, den 22. August 1929. Neue Augsburger Kattunfabrik Der Vorstand. 1 Dr. W. G. Clairmont.
——üy [48016]
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Geräte, Baumaterialien, Holz und Eisen: Bestand am 1. 1.1927 430 481,09
1 226 686,28 Abschreibung 234 434,65
Inventar: Bestand am
992 251
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 25. August 1928. S. 3.
qhag“ Bayerische Uniform
A. G., München.
sanz per 31. Dezember
1927.
Aktiva. ischeck, Wechsel, ffekten.
ftände, Waren..
7 Po dedk
6 Passiva.
rhpital 1““
ilben, Kreditoren, Bank
aibeken „ 7522252227—⸗
edere..
viddd“ 9 einschl. Vortrag.
2 2 1
21 724 447 413 173 550
42 687
50 000 09 860 18 127 28 072 20 000 16 627
[48057]
Buntweberei Peltzer & Droste Aktiengesellschaft zu M. Gladbach. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Alkfktiva. Kasse, Scheck u. Wechsel Debitoren und Banken. Warenvorräteea . Anlägewwverte ..
1 127 773
ℳ
7 378 601 100 405 904 113 390
08 68
8 35
Passiva. Aktienkapital. „ Gesetzliche Rücklage Sebitecrten .. Gewinn..
69
420 000 2 121 702 318 3 333
1 127 773 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
gewinn⸗ und Verlustrech
642 687
nung.
1. 1. 1927 5 000,— Zugang.. 810,9 810,90
Aufwand. gaalunkosten und Ab⸗ geibungen an 1927
436 190
15 25727
Soll. An Unkosten. 6.. 11“A“*“
9 4⁴
Haben. Für Warenkonte B.
₰ [umlagekonto 28 955,98, Lieferantenkonto
[48030]
Bilanz per 31. Dezember 1927. Aktiva. Grundstückskonto 332 750,—, Kassakonto 776,46, Bankenkonto 10305,28, Kontokorrentkonto 108 062,62, Heizungs⸗
2586,99, Mobilienkonto 1191,51, Heizungs⸗ konto 9928,84, Hypothekenausgleichskonto 279 039,89.
Passiva. Kapitalkonto 60 000,—, Hypothekenkreditkonto 51 1 220,26, Konto⸗ korrentkonto 47 700,66, Umlagekto. 684,09, Heizungsumlagekonto 26 315,43, Liefe⸗ rantenkonto 22 454,84, Abnützungsgebühr
dendenkto. 19 900,—, Reservekto. 8039,02, Mietausfallkonto 24 446,74, Gewinn 9001,28.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember 1927. Betriebskostenkonto 135 629,41, Ver⸗ waltungsspesen 33 548,90, Lfd. Instand⸗ fenangen 19 261,83, Schönheitsreparaturen 4358,32, Hebebühne 494,31, Hypotheken⸗
40 007,48, Bankenkonto 3827,77, Divi⸗ Sch
zinsenkto. 23 817,35, Steuerkto. 20 01 Abnützung von Mobilien 132,39,
nützungsgebühr 13 234,50, Gewinn 9001,28. Betriebskosten 166 202,15, Verwaltungs⸗
2,04
Ab⸗
[48021] Bilanz per 31. Dezember 1927 der AELA Anzeigen⸗Aktiengesellschaft.
Aktiva. RM Kasse
33 035 Wechsel 29 173 WC“ “ 124 816 ebisen und fremde Noten 47 500 östcke .. Inventar. Materialien.. Effekten.. Beteiligungen.
₰ 72 39 28 63
8. 2 21 8 40 8 11 8 2 87 1
24
uldner Verlagswerte
Passiva. eeeeö“ Reservefonds
Hypothekenschulden. ewinn
8 —
81 81 79
E165
7 462 690 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
[47704]
Natur⸗ und Kunststein 1 Aktiengesellschaft, Freiburg i. Br. Bilanz per 31. Dezember 1927.
RM 23
1 076,40 9 300— 5 481 70 50 000 3 536 391
69 785
15 000 26 689 28 096
69 785
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.
Soll.
Allg. Unkosten.. Gehäͤlter und Löhne Zinsen
Aktiva.
Kasse und Guthaben b. scheckamt. Warenbestand Debitoren.. Immobilien. Mobilien. WIIIIö658
Passiva. Aktienkapital. Bankschulden.. Kreditoren
5 Abschreibung 5 809,90
schaft IWI1““ 000 spesen 14 685,30, Lfd. Instandsetzungen RM 3 [Steuern.
1. Zinsen r11116“ 88 451 447
330 181 61
78
für kraftlos. 1 Die an Stelle der für kraftlos erklärten Papiermarkaktien auszugebenden Reichs⸗ markstammaktien à 20 RM und Anteil⸗ scheine à 12 RM werden zugunsten der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft. Die Versteigerung findet am Donnerstag, den 20. September 1928, nachmittags 3 Uhr, in den Ränmen der Gesellschaft, Bamberg, Luitpoldstraße 51, egen sofortige Barzahlung statt. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Unkosten an die Beteiligten gegen Ein⸗ reichung der kraftlos gewordenen Aktien einschließlich Erneuerungs⸗ und Gewinn⸗ anteilscheinen 1924 u. ff. bei der Gesell⸗ schaftskasse in Bamberg, Luitpoldstraße 51, ausbezahlt bzw. für sie hinterlegt. mberg, den 23. August 1928. lberlandwerk Oberfranken Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Pflügel.
[48394] Verg⸗Heckmann⸗Selve Aktien⸗ gesellsschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 18. September 1928, vormittags 11,30 Uhr, im Sitzungssaal der Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 21/22, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Für die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung gelten die Bestimmungen des § 25 der Gesellschafts⸗ satzungen sowie der § 255 H.⸗G.⸗B. Demgemäß muß die Hinterlegung der Aktien spätestens am 15. September 1928 erfolgt sein; die Hinterlegung kann außer bei der Gesellschaftskasse in Altena i. W. und in Duisburg bei olgenden Stellen erfolgen: in Berlin:
hbei der Deutschen Bank.
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft,
bei der Darmstädter bank K. a. A..
bei der Dresdner Bank.
bei der Lazard Speyek⸗Ellissen K. a. A:
in Hamburg: bei dem Bankhaus M. M. Warburg
& Co., ie Deutschen Bank Filiale Ham⸗ urg, bei der Darmstädter und National⸗ 8 bank K. a. A. Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg; .“ in Altena i. W.: bei der Deutschen Bank Zweigstelle Altena i. W., bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer & Comp. K. a. A.; in Duisburg: bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank Filiale der Deutschen Bank, bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer & Comp. K. a. A., bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. Filiale Duisburg, bei der Dresdner Bank in Duisburg; in Köln: bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer & Comp. K. a. A., bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. Filiale Köln, bei der Dresdner Bank in Köln, bei dem Bankhaus A. Levy, bei dem Bankgeschäft Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis sar Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um Reichsmark 4 Millionen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre sowie Beschlußfassung über die Beßebung dieser Aktien. 2. Beschlußfassung über durch Punkt 1 bedingte Satzungsänderungen.
und National⸗
ö*“” 8 Soziale Lasten. 5.
Reingewinn
[48335] In der Generalversammlung vom 14. August 1928 wurden in den Auf⸗ sichtsrat unserer Firma neu hinzugewählt die Herren: Geheimer Kommerzienrat Hans Remshard, München, und Kom⸗ merzienrat Dr. Raimund Hergt, München; der gesamte bisherige Aufsichtsrat wunde wiedergewählt.
Filmhaus Bruckmann & Co.
[48384] Akt.⸗Gef. In der am 18. August 1928 in Berlin stattgefundenen außerordentlichen General⸗ versammlung wurde die Amtsniederlegung des bisherigen Aufsichtsrats genehmigt. — Die Generalversammlung beschloß hier⸗ nach einstimmig, daß der Aufsichtsrat in Zukunft aus vier gewählten Mitgliedern bestehen soll und wählte einstimmig durch Zuruf folgende Herren: 1. Direktor Karl Wolffsohn, Berlin, 2. Kaufmann Walter Strehle, Berlin, 3. Direktor Erich Morawsky, Berlin, 4. Rechtsanwalt Dr. Dalsheim, Berlin, neu auf die statutenmäßige Dauer in den Aufsichtsrat. Berlin, den 20. August 1928.
Der Vorstand.
[48349]
Uhlig & Weiske Mühlenwerke
Aktiengesellschaft, Bad Lausick. A
Aktienumstückelung gemäß 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung.
Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien, deren Nennbeträge auf RM 50,— lauten, auf, diese nebst dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Dividendenschein für 1927/28 (Nr. 6) unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens 30. November 1928 einschließlich zum Umtausch in Aktien über RM 100 bei der Allgemeinen Deutschen
„Credit⸗Anstalt in Leipzig während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Wir erklären uns gleich⸗ zeitig bereit, unsere Aktien über RM 20, die in einem entsprechenden Gesamt⸗ nennwerte eingereicht werden, in Aktien über RMN 100,— zu tauschen. Inhaber von Aktien über RM 50,— sind berechtigt, insoweit die Gewährung von Aktien über RM 20,— zu ver⸗ langen, als dies zur Vermeidung des gänzlichen Verlustes ihres Aktienrechtes erforderlich ist. Die vorbezeichnete Stelle erklärt sich jedoch bereit, um die Ausreichung von Kleinaktien möglichst u vermeiden, provisionsfrei unter Tragung der Börsenumsatzsteuer einen Spitzenausgleich zu ermöglichen. Der Umtausch bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig ist für Stücke, die im Schalterverkehr eingereicht werden, provisionsfrei, sonst wird die übliche Provision in Rechnung gestellt. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt wenn möglich sofort oder gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigung bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stelle ist berechtigt aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen. Diejenigen unserer Aktien über RM 50,—, die nicht bis zum 30. November 1928 einschließ⸗ lich eingereicht sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für
Abschreibungen auf Gebäude u. Einrichtungen
.„ 7272⸗2
München, den 14. August 1928.
355 645 359 067 694 676 362 294
2 101 864
10 28 38 14
78
J. A. Maffei A. G. (C GCaa i.
entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.
B. Verlängerung der Umstellungsfrist.
Zwecks 11“ der Beschlüsse unserer ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 22. Dezember 1924 hatten wir im Deutschen Reichsanzeiger vom 23. September 1925 unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien über ℳ 1000 sowie die Mäntel der Aktien über ℳ 5000,— und ℳ 10 000,— bis zum 21. Oktober 1925 einzureichen. ir verlängern hierdurch die Einreichungs⸗ frist bis zum 30. November 1928 einschließlich, und zwar werden bis zu diesem Zeitpunkte bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig während der üblichen Geschäftsstunden die Mäntel der Aktien über ℳ 5000,— auf RM 50,— und die Mäntel der Aktien über ℳ 10 000,— auf RM 100,— abgestempelt. Dig gen wird für jede eingereichte Aktie über ℳ 1000,— ein ö über RM 10,— gewährt. An Stelle von Anteilscheinen oder gegen solche im Betrage von insgesamt Reichs⸗ mark 20,— oder RM 100,— und dem Vielfachen hiervon werden neugedruckte Aktien über RM 20,— oder RM 100,— im entsprechenden Verhältnis aus⸗ gegeben. Wir möchten, was besonders für die Inhaber von ℳ 1000,— und ℳ 5000,— Stücke zu beachten ist, nicht verfehlen, darauf hinzuweisen, daß die Aktien über RM 50,— zur Umstückelung und die Anteilscheine über RM 10,— zum Umtausch bis zum 30. November 1928 einschließlich einzureichen sind und nachdem für kraftlos erklärt werden. Die Aktien über ℳ 1000,—, die bis zum 30. November 1928 nicht eingereicht sind oder uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt. Im übrigen wird — wie zu A dieser Be⸗ kanntmachung am Schlusse ausgeführt — verfahren. 0
Umtausch der Anteilscheine.
Gemäß § 17 Abs. 5 der 2. Durch⸗ führungsverordnung in der Fassung der 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldmarkbilanzen fordern wir hierdurch die Inhaber von Anteilscheinen über RM 10,— unserer Gesellschaft auf, die Anteilscheine zum Umtausch in Aktien über RM 20,— oder RM 100,— bis zum 30. No⸗ vember 1928 einschließlich bei der Allgemeinen Deutschen „Credit⸗Anstalt in Leipzig während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen eingereichte An⸗ teilscheine, deren Gesamtnennwert sich in Aktien über RM 20,— oder Reichs⸗ mark 100,— darstellen läßt, werden solche zurückgegeben, wobei die Um⸗ tauschstelle einen etwa erforderlich werdenden Spitzenausgleich — soweit möglich — gern vermittelt. Der Um⸗ tausch der Anteilscheine an den Schaltern der Einreichungsstelle ist provisionsfrei, sonst wird die übliche Gebühr berechnet. Anteilscheine, die nicht bis zum 30. November 1928 zum Umtausch in Aktien eingereicht werden oder deren Gesamtnennwert die zum Ersatz durch Reichsmarkaktien erforder⸗ liche Summe nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Im übrigen wird — wie zu A dieser Bekanntmachung ausgeführt — verfahren.
“
2 101 864
.2 101 864
[47928] In der Generalversammlung vom 2. Juli 1927 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 100 000 ℳ herabzu⸗ setzen. Dieser Beschluß wurde durch⸗ geführt und fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen anzu⸗ melden. 8 Kaolin⸗ und Tonwerke Aktiengesellschaft, Meißen.
[48343)
Dortmunder Vulkan Aktien⸗ gesellschaft in Dortmund.
Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 14. September 1928, nachmittags 6 Uhr, im Sitzungssaale der Darmstädter und Nationalbank K. A., Dortmund, Wißstraße 14/16.
8 Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927/28.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der ermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
. Beschlußfassung über die Herab⸗ seßung des Grundkapitals um
M 300 000,— durch Zusammen⸗ legung der Stammaktien in einem von der Generalversammlung noch zu beschließenden Verhältnis zum
wecke der Beseitigung einer
Unterbilanz.
. Beschlußfassung über die Um⸗ benennung der bestehenden Vor⸗ ngzaktzen in Vorzugsaktien I.
„Beschlußfassung über Schaffung bevorrechtigter Aktien mit der Be⸗ zeichnung Vorzugsaktien II dur
Zazahlung in noch festzusetzender öhe bis 100 ℳ auf die zu⸗ sammengelegte Stammaktie der⸗ hestalt daß diese Aktien in noch zu beschließender Weise gegenüber den Stammaktien einen Dividenden⸗ vorzug bis n 8 % genießen und im Falle der Liquidation der Gesell⸗ schaft vor den Stammaktien zur Rückzahlung gelangen.
1 Beschlußfasfung über die Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrats zur Durch⸗ führung der Beschlüsse unter Ziffer 4 und 6.
.Beschlußfassung über die durch vor⸗ stehende Beschlüsse unter Ziffer 4, 5 und 6 notwendig werdende Aende⸗ rung der Satzung (insbesondere 8 4, 4 a, 5, 21, 28) bzw. über die Ermächtigung des Aufsichtsrats, die krsornerliche Satzungsänderung zu beschließen.
Getrennte Abstimmung der Stamm⸗
und Vorzugsaktien über die Punkte
4—8 der Tagesordnung.
10. Aufsichtsratswahlen.
Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre,
welche spätestens am dritten Tage vor
dem 14. September 1928 bei der
Darmstädter und Nationalbank K. a. A.
in Berlin oder Bremen oder bei deren
weigniederlassungen in Dortmund oder Mülheim⸗Ruhr oder entsprechend
dem Abs. 2 des § 255 des H. G.⸗B.
bei einem Notar ihre Aktien oder einen
Depotschein über eine bei einem Bank⸗
hause oder einer öffentlichen Behörde
erfolgte Deposition hinterlegt haben.
Mit Rücksicht auf die veränderten
Hinterlegungsbedingungen der Reichs⸗
bank müssen die an Stelle der Aktien
g.
ch Maschinen und Inventar 80 000
Barkautionen..
18“ 1 015 Beteiligungen..
17 000 157 904 529 402
Debitoren .... Halbfertige Bauten Avale 18 146,—
1 706 574 1
600 000
1 088 033 6 000-
12 541
Aktienkapital.. eaneee“ Gesetzl. Reservefonds.. Reingewin. Avale 18 146,—
1 706 574 81
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
4 607 132 240 244
5 005719 12 541
— 12.541 11
4 864 923 77
5 304 41 4 859 619 36
4 864 92377
Becker⸗Fiebig⸗Bauunion A.⸗G., Berlin. L. Weglehner.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden. Kurt Weber, Buchsachverständiger und Steuerbevoll⸗ mächtigter gem. § 88 d. R.⸗A.⸗O.
Fra gee schied aus dem Ausfsichts⸗ rat Herr Stadtrat Kolwes, Berlin, Bup⸗ grafenstr. 7, aus. Herr Stadtrat Kolwe wurde wiedergewählt. Außerdem wurde in den Aufsichtsrat Herr Bankdirektor Dr. Fritz Tetens, Berlin⸗Charlottenburg, Grolmannstraße 4, gewählt. —˙˙,‧,— [46871]
Bilanz per 31. Dezember 1927. (I. Geschäftshalbjahr Juli — Dezember.)
Grund und Gebäude.. 330 000 — Zugang 714—
35077— Abschreibung.
—
92 55
Bautenausgaben.. Abschreibungen.. Zuweisung zum gesetzl. Re⸗
e“ Gewinnvortrag auf 1928.
Gewinnvortrag aus 1926. Bauteneinnahmen.
82677” [
Zugang . . . 7 092,15 87 092,15 Abschreibung 4 354,60 82 7J7, 55 Uebertrag
Lastauto . 1000,—
ypothek.. lö. orderungen.
arenvorräte.. Verrechnungskonto
83 737 55 3 10 000 — “ 6190, 1 260 036 50 8 472 698 . 3 53 600 30
1 202 9000
Passiva.
Aktienkapital. Darlehen, unkündbar Frehüteren “ vvöööööböööäöbö
S. E. & [1 202 90007
Niederseßmar, den 13. April 1928. Lederwerk Carl Brüning & Söhne Aktiengesellschaft.
O. Brüning. H. Brüning. Gewinn⸗ und Verlustrechung per 31. Dezember 1927.—
Fabrikations⸗ u. Geschäfts⸗ b““ Abschreibungen..
Gewinn
600 000— 300 000 — 298 77081
1 89701
Rge. „
502 83092
12 62235
2 232 25
517 68552 —
E““
Brutto Fabrikalionsgewinn 517 68552
517 68552
S. E. & O. .“ Niederseszmar, den 13. April 18 Lederwerk Carl Brüning & Söhn
Ertrag. ’n. .
8 6 96 6 555 5 56
450 530 917
24 37
451 447/61
dr. Oehlert. L. Rittinger. der Aufsichtsrat, der turnusgemäß aus⸗
lden hatte, wurde wiedergewählt und ait aus den Herren Dr. H. L. Oehlert,
[Weis, Peter Speyer, Julius Generalversammlungsbeschluß
dut
echt.
wen 4 % Dividende zur Verteilung, je gegen Einreichung der Gewinn⸗
scheine bei der Gesellschaft ausbezahlt
nen.
3
e Ulheinschiffahrts „Akt.⸗Ges.
Friedr. Asteroth, Koblenz.
gilanz per 31. Dezember 1926.
Besitzwerte. bargeldbestände und seichsbankguthaben.. Wertpapierbestände und geteiligungen... guchforderungen tev Betriebsbestände und wagerbestände w...
. 27472
3 248
63 502 —
149 15268 450 000
14 086
679 990
Der Vorstand. [47705]
Bilanz per 31. Dezember 1927.
An Aktiva.
Anlagen: “ Grundstücke, Gebäude u. Mobilien... See““ Effekten und Beteiligungen Kasse und Wechsel.. Weiteee Materialien und Vorräte. Verlust..
““
619 498 2 853
5 252 12 957 331 711 623 145 83 634
Für Passiva. Aktienkapital. ypotheken epte6 Fen Transitorische Verbindlich⸗ “ Unterstützungssonds...
1 679 053
1 200 000 208 950 11 188 187 727
46 187 25 000
1 679 053
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Soll.
23 796,91, Schönheitsreparaturen 8571,45, Gr. Instandsetzungen 8571,70, Hypotheken⸗ zinsen 33 623,93, Mietausfall 4038,89. Industriehaus Erdmannshof Grundstücks⸗Verwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. annxEEExEEREEEExEEEEEE
[48018] Industrie⸗Verlag u. Druckerei Akt.⸗Ges., Düsseldorf. Abschluß am 31. Dezember 1927.
Besitz. RM ₰ Eigene Aktien . 1 000 000—- Gebäude
Grundstück und .eöefühger. 8 8 1 165 000 rundstück un ebäude Maschinen. “ 1 747 046 Inventar.. 1“ 652 793 Vorräte. “ 217 122 Hebitoren, — 8 8v 8 8 1S. 189 asse, Postsche anken Verlagskonto.. 489 000 8 137 971
Schulden.
Attienkartdct .. Hypothekenschulden Worringerstr.. Hypothekenschulden
2 000 000 28 750
267 216
Soll. Verlustvortrag aus 1926 . 3 888 932
Unkosten u. Abschreibungen Gewinn 1927 293 473,78 Verlustvortrag
926 .„ 267 216,85
26 256 93 4 182 4052* 4 182 406 56 4 182 406/56 Berlin, den 16./23. Juni 1928. ALàA Anzeigen⸗Aktiengesellschaft.
Dr. Thorndike. Birnbaum. Spretke.
8
Bruttobetriebsgewinn ..
[48041] Rechnungsabschluß am 31. März 1928.
Vermögen. Grubenbesiz .. . . .. Grundbesitz u. Gerechtsame: Bestand am 1. April 1927 281 024,—
ugang in Zugeng 1 281,—
1927/28 V 282 305,—
Abgang in 1927728 . 2 551,60
Bauwerke:
279 753 1927
Haben. Warengewin.. Immobilienertrag . Verlust.. 55 58 Der Vorstand. Emil Konrad. Das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Major a. D. Franz Grundmann ist auz dem Aufsichtsrat ausgeschieden. In der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Juni 1928 ist Herr Adolf Fuhrer, Privat, Freiburg i. Br., neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden. 8 15. und Kunststein
Aktiengesellschaft, Freiburg i. Br. —,‧,
[48098] Heuß & Simon Aktiengesellschaft in Darmstadt.
1. Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung per 31. Dezember 1927,
genehmigt durch die ordentliche Haupt⸗- versammlung vom 25. Juni 1928.
Soll.
.„ „
2 416/15 1 293 30 4 043 70
Verbindlichkeiten. Grundvermögen... Gesetzliche Rücklage.. Etneuerungsrücklage.. Bachschulden.. Gewinn, und Verluft⸗ mlnung: Abschreibungen auf Schiffspark 25 000,— Vortrag auf neue Rech⸗
nung.. 7 505,13
500 000 50 000 75 000 22 484
32 505
679 990
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vber 31. Dezember 1926.
3 848 343 299 29 392
376 539
18 10 54
82
An Verlustvortrag 1926 Jahresspesen... Abschreibungen....
Für Haben. Bruttogewinn. VWerkukx
292 905 83 63442
40
Königsplatz. Darlehen.. Kreditoten in laufender
Rechnung .. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
500 000 4 593 046
1 014 415 1 759
Sa.
94 69 22⁷
8 137 971
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
65
376 539/82 Holzwarenfabrik J. G. Leistner A.⸗G. Karl Leistner. Dipl.⸗Ing. Joh. Leistner. arssxrRREEExIENEFEEIEEEEMAINA
Soll. Unkosten .. Abschreibungen . Bilanzrechnung.
RM 5 164 584 73 495 1 759
0s 11 02
21
Bestand am 1. April 1 837 Zugang in
1927/28
1 934 789,05
Abschreib.
Zugang in
1927/28 Abschreib.
001,— 97 788,05 60 138,05
Betriebstechnische Anlagen: Bestand am 1. April 1927
1 319 908,—
.495 050,93
1 814 958,93
409 650,93
1 874 651
1 405 308
ebitoren
Waren.. Wechsel. Effekten. Einrichtung Maschinen
Fuhrpark.
„Zö“ 0 9 868685 9 „ b00 5 9s9ᷓ;9ù9ᷓ90 55595 05 9 bbbö— hrb bEbaa.“]
Haben. Aktienkapital.. Referven.. Akzepte..
151 694 36 103 697 29 332—
[47707]
Schwarzwälder Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Freiburg i. Br. Bilanz per 31. Dezember 1927.
gem. und Verwaltungs⸗ H C1116A“ jebsausgaben.. erschuß .. 27 486,61
45 429 96 160
32 505
atrag aus 1925 5 018,52
umteinnahmen.. atrag aus 19225
—
M
174 094
174 094
169 075 5 018
Rheinschiffahrts⸗Akt.⸗Ges. Friedr. Asteroth, Koblenz. bilanz per 31. Dezember 1927.
Besitzwerte. bargeldbestände und Reichsbankguthaben. Vertpapierbestände und Beteiligungen. “ Luchforderungen... 11“; beiriebsbestände und Lagerbestände...
verbindlichkeiten. rundvermögen... gesetzliche Rücklage.. meuerungsrücklage.. uchschulden
gewinn⸗ u. Verlustrech⸗
nung:
lschreibung auf ent⸗ eigneten Kahnraum 5 102,50 vortrag auf neue Rech⸗ nung . 3128,31
IE
1 907
72 000 140 304
450 000,—
10 971
500 000 50 000 100 000 16 952-¼
“
8 230
gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember
675 183 1927.
em. und Verwaltungs⸗ bösten 725,68 505,13
Eüschuß... aurag aus 1926 7
43 101 117 968
8 230
Aktiva. . srs. und Guthaben beim ostscheckamt Bestand an Bestand an eig. Grundschuld⸗ briefen. 280 000,— Debitoren.. Beteiligungen. Warenbestand. Immobilien. heI“ hun wereungsausgleichlonto Avaldebitoren 5 — Verlust..
2⁴ 20 2. 2 2. 2
2 044 722
Re 88
₰ 31
296 940
171 070 304 099 80⁰
721 735 1 444 495 000
53 098
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds 8 Guthaben von Banken.. Kreditoren 8
Hotheten. . — ichtungen 50 000
550 000 100 000 492 408
12 201 890 112
per 31. Dezember
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1927.
2 044 722
Soll. Verlustvortrag von 1926. Unkosten e““ Reparaturen . Seuen 6166 Wertpapierkonto.
RM 51 412 51 413 34 104 29 745 66 113 1 553
234 343
5 Provisionskonto. 74 44 11 58 55
19
5 239 838
Gewinnvortrag . Einnahmen..
1 077 5 238 760/41
Sa. 5 239 838 21
Der Vorstand. Heinrich Droste. In der am 27. Juni 1928 abgehaltenen N wurden in den Auf⸗ v neu gewählt die Herren Bankier
Droste, Bochum, Bankdirektor Dr. K. Wuppermann, Düsseldorf, und Fa⸗ brikant R. Hildebrand, Berlin.
————— [48061]
Welthandel Aktiengefellschaft in Köln.
Bilanz 31. Dezember 1927. 8
Aktiva. Kassakonto.. Bankkonto. Postscheckkonto 8 Kontokorrentkonto... Mobilienkonto „2 345,20
Abschreibung. 445,20
8
80
. 2 277⸗ 6 5 999 55 NE16
Passiva. Aktienkapital.. Darlehenskonto Wechselkonto Delkrederekonto Reservefonds.
Rückstellung für Steuern. Gewinnverteilung: Reservefonds 59,55 Vortrag auf 1928 314,65
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Haben. Immobilienertrag Hypothekenkonto⸗ Perlust ....
8 2³ 9
.
171 500 9 744 53 098
Der Vorstand. Emil
geschieden.
234 343 Konrad.
Das Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft seer Major a,. D. Grundmann ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ In der ordentlichen General⸗
99 20 d
Franz
2 Einnahme.
Warenkonto 192227 24 524 02 Prozeßkonto 1 048 75 77
25 572
Auusgabe. Warenkonto 192565 Z. Unkostenkonto 8 Rückstellung für Steuern. Abschreibung Mobilien. Bilanzkonto (Gewinn).
1 029 22 724 1 000 445 374
36 01
20
Betriebsbestände: Materialien 817 327,76 Fabrikate 1 026 250,78
Debitoren einschl. Bankgut⸗
E4“*“ Kasse, Wechsel, Devisen. Beteili⸗
1 843 578
2 043 159 47 475
2 710 7 496 636 8
Wertpapiere und gungen..
Schulden. Akitenkabität ... . .. Gesetzlicher Reserbefonds. Reservefonds II.. eeeeöö“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus.
1926/27 109 414,89
Gewinn in 1927/28 1433 455,14
4 300 000 500 000,— 625 900,—-
1 527 866
512 870 7496 636 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
btreibenoll. Re; Abschreibungen: 1 Bauwerke 60 138,05 8 Betriebstech⸗
nische Anlagen 409 650,93
Reingewinn. Gewinnverteilung: G 10 % Dividende auf Reichs⸗ mark 4 300 000 Aktien⸗ kapital 430 000,— Vortrag . . . 112 870,03
469 788 542 870
1 012 65901
Haben. Vortrag aus 1926/27.. . Bruttoüberschußg
109 414 89 903 244/12
1 012 659/01 Die Dividende von 10 % wird außer an unserer Gesellschaftskasse bei der Dresdner Bank oder bei dem Bank⸗ hause von Goldschmidt⸗Rothschild & Co. in Berlin, bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, oder bei der J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen unter Abzug von 10 % Kapital⸗ ertragsteuer sofort ausgezahlt. Die Zahlung erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheins für 1927/28 bzw. Nr. 4. Warstein Henriettenhütte bei
Kreditoren. Reingewinn.
Verlust⸗ und Gewinn am 31. Dezember
Handlungsunkosten und Steuern ümsen .. ausreparaturen, Steuern uhrparkreparaturen ꝛc. . bschreibung a. Einrichtung
Reingewinn 1927 ..
Bruttogewinn 1927 . .. 1141.
130 186
Darmstadt, den 31. Dezember 1927. Heuß & Simon Aktiengesellschaft.
Christ.
2. Das durch Zeitablauf aus seinem Amt ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Wilhelm Christ in Mainz wurde m der ordentlichen Hauptversammlung vem 25. Mai 1928 wiedergewählt. 8
3. Am 31. Mai 1928 haben sämtliche 3 Aufsichtsratsmitglieder, nämlicht
a) Kaufmann Wilhelm Christ in Mainz,
b) Frau Marie Christ, geb. Rübener, in
Mains, c) Rechtsanwalt und Notar Carl Schoedler in Darmstadt, 4 ihr Amt als Aufsichtsratsmitglieder nieder⸗ gelegt. 4
4. In der außerordentlichen Haud sammlung vom J1. Mai 1928 wurden u Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt:
a) Frau Emma Maxer, *d Wold,
Darmstadt, Riedeselstr. 23. b) Kaufmann Hermann Wolk, Darm⸗ stadt. Riedeselstr. 23, 1 c) Rechtsanwalt und Notar Carl Schoedler in Darmstadt. b
5. In der außerordentlichen Hauptder⸗ sammlung vom Il. Mai 1928 wurden d. Vorstandemitglieder: 8
a) Hermann Simon in Darmstadt.
d) Rudelf Cdrit in Darmstadt. mit Wirkung dom 1. Juni 1828 all Ver. standsmitglieder addernfen und mit e dung vom 1. Juni 1928 Kaufmahn Maz
zu hinterlegenden Depotscheine 8
Instituts den Vermerk tragen, daß die
Aktien bis nach der Generalversamm⸗
lung bei der Reichsbank deponiert
bleiben.
Dortmund, den 23. August 1928. er Vorstand. 1
Mader in Darmstadt zum glleinen Vor⸗ stand der Gesellschaft 8 Darmstadt, den Dt. Ann 1828. Heuß & Simon
st in Darmsadt.
versammlung vom 28. Juni 1928 ist Herr Fabrikdirektor a. D. Otto Braun, Frei⸗ burg i. Br., neu in den Aussichtsrat ge⸗ wählt worden.
Schwarzwälder Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Freiburg i. Br.
88 Wahlen zum Aufsichtsrat. Altena i. Westf., 27. August 1928. Berg⸗Heckmann⸗Selve Aktiengesellschaft. Dr. Merwitz.
Primkenau, im August 1928. 2 Warsteiner und Herzoglich Schleswig⸗Holsteinische Eisen⸗
werke Aktiengesellschaft. 8
25 572
d. B Aktiengesellschaft. 5.
rüning. H. Brüning. In der stattgefundenen Generalversama lung wurde Herr Fabrikant Henry vr Moergestel (Holland), als Mitglied in Aufsichtsrat gewählt.
kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen⸗ den neuen Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der E 158 wird bzüglich der!
Bad Lausick, den 22. August 1928. Uhlig & Weiske Mühlenwerke Aktiengesellschaft.
Hallier.
I“
169 300 161 795
7 505 169 300
Köln, den 13. August 1928. Der Vorstand
Welthandel Aktiengesellschaft. Emil Enskat.
amteinnahmen ntrag aus 19265 .
der
88 11“