geichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 199 vom 27. August 1928. S. 2. Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 199 vom 27. Auagust 1928. S. 3.
“ Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. August 928 (in Klammern + und — im Vergleich zur Vorwoche): Aktiva. RM 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile....
auf 1972,3 Mill. RM und der Lombardbestand um 34,6 Mill. auf 27,1 Mill. RM abgenommen. Die Anlage in Effekten ist 2 93,8 Mill. RM weiterhin unverändert geblieben. An Reichsbanknoten 177212 000 und Rentenbankscheinen zusammen sind 175,9 Mill. in die Kassen der 8 indert) Bank zurückgeflossen. Im einzelnen verringerte sich der Umlauf an⸗ (unveränder Reichsbanknoten um 164,8 Mill. auf 3969,6 Mill. RM und der an Rentenbankscheinen um 11,1 Mill. auf 518,3 Mill. RMN. Dem⸗ entsprechend und unter Berücksichtigung, daß in der Berichtswoche Rentenbankscheine in Höhe von 2,4 Mill. RM getilgt worden sind, hat sich der Bestand der Reichsbank an solchen Scheinen auf 60,4 Mill. RM erhöht. Die fremden Gelder zeigen mit 632,0 Mill. RM eine Zunahme um 91,3 Mill. RM. Die Be⸗ stände an Gold und deckungsfähigen Devisen zusammen sind mit
Berichte von auswärtigen Devise Wertpapiermärkten.
Devisen. 6
Hausierer Christian Heillig, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 120 RM für gelieferte Wohnwagen. Termin zur
7. Aktien⸗ mündlichen Verhandlung vor dem
Aufgebotstermin seine Rechte an⸗] [48627] umelden und die Urkunde vorzulegen, Auf Antrag des Kaufmanns Arnold widrigenfalls die Kraftloserklärung der Kaufmann in Crimmitschau, Weststraße 7,
9& 4. Heffentliche ZAEE let das, Anssseict anmmaan n, Zlustellungen.
Danzig, 25. August. (W. T. B.) Börse cesch gesellschaften. Amtsgericht. Abt. 71. Mäntel der Aktien Nr. 4881, 9501, 7254 [48683] Oeffentliche Zustellung. Amtsgericht in Ahaus ist auf den 1486791
rag, 25. August. (W. T. B.) Geschlosse 82 und 7255 (4 der Firma Kunstanstalt S. ꝗ beiters Ferdi⸗ 5. Oktober 1928, r, Zimmer ir fordern hierdurch alle Glä Budapet 25. August. (W — ““ l1862201 . Heinrich Kruse i Etzold u. Kießling, Aktiengesellschaft in .2 5 Eöe5* Nr. 7, bestimmt. Der Beklagte wird event. Ansprüche unverzüglich bei Zonbs e. I eschlosen. Des . ve. en Han⸗ Erimmitschau, werden für kraftlos erklärt. hier, Prozeßbevollmäachtigter: Rechts⸗ hierzu geladen. unserer Gesellschaft, die aufgelöst wird, hn 1Nn.s 8Se (W. T. B.) New York 485,31 nover, Vahrenwalder Stwaßr 2 e chat Amtsgericht Crimmitschau, hier. Prozezgevollmächtigter; Rechts. Aihaus, den 20, Auaust 1928. “ land 20 35* ü. 9⁷ Belgien 34,90, Ialien 92,6, 0 has Aufgebot des Fupothetembriefe, den 13. August 1928. ihren enannten Ehemann, früher in Das Amtsgericht. Eilenburg, 25. August 192Z. and 20,35 8e, Schweiz 25,20 ½, Spanien 29,16, Wien 34,42 1 über die im Grundbuche von Eimbeck- Phran, 9 n2 “ e. 8. Bergbau A. G. Eilenburg i. Liau. 2452,3 Mill. RM, im einzelnen der Goldbestand mit 2240,9 Mill. RMNR E rn 8 kagus. (2. L. 11⸗ PeUhr) Berd forde Vzen vis ast ncgasmd Brn 148628 halts, auf Gründ des § 1568 B. G.⸗B., 148635] Oeffentliche Zustellung. Der Liquidator. und der Bestand an deckungsfähigen Devisen mit 211,4 Mill. RM een12 689 New York 25,61, Belgien 356,00, Spanien dul für d Ei meehessen ein Aaa; enen Durch Ausschlußurteil vom 8. August mit dem Antrage auf Leeee Die Der Rechtsanwalt Ernst Schneider in ausgewiesen. Die Deckung der Noten durch Gold allein besserte sich Bel 66683 8 E“ Kopenhagen 683,00, Holland 100 vnch A “ Impgaper der 1928 sind 18 Wechsel über je 371 Reichs⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ 8E 88 239,at zorwoche auf dieienige durch Gold und Wien 36,10 F 685,50) Prag 75,79, Rꝛmänien 2 terkunde wird aufgeforderd spätestens ““ lichen Verhandlung des eee. ge. Füher hans .“ Wiesbaden⸗Biebrich. eckungsfähige Devisen von 59,5 % auf 61,8 %. 88 . W 88 Freitag, den 16. No⸗ 1927, 7. September „ 7. Oktober die 2. Zivilkammer des Landgerichts in ithalts, lae Beschluß der Generalversamm⸗ 6 Amsterdam, 25. August. (W. T. B.) Berlin 59,46 8 in dem auf Fnettag, 8 1927, 7. November 1927, 7. Dezember Braunschweig auf den 9. November in Höhe von 867,83 RM nebst 6 %„ Zufolge Beschluß der neneg 12,101 2, New York 249,43, Paris 9,74 ¼, Brü⸗ 9,461, 9h, vember 1928, vormittags 10 Uhr, 1927, 7. S 11““ g g- insen seit 1. April 1928 und ladet lung vom 18. Juli 1928 ist unsere Ge⸗ Nach den Mitteilungen der Preisberichtstelle beim 18,09 nSühmn vehe Snebens , e 81 Suul vor dem Amtsgericht anberaumten Auf⸗ eah r. Snsder. 1e 8888 v⸗ “ 5 hur mündlichen Verhand⸗ sellschaft unter dem 28. Juli 1928 in Deutschen Landwirtichaftsrat stellten sich die Schlacht⸗ 66,51, Stockholm 66,75, Wien 35,16, Prag 738,75. — Koper gebotstermine seine Rechte anzumelden 1928, 7. Furni 1928 27. Jüli 1928 diesem Gerscht ngelassenen Rechts⸗ lung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ Liquidation getreten. Wir fordern die 29191 000) viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt: kurse: — —,—, Budapest-,—, Bukarest —2,— sül 88 venbarhe vripecag der Benlen⸗ 7. August 1928, 7. September 1928. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ richecc “ — “ EII1I“ 1 ʒBerlin Hambur Stuttgart ——, Jokohama —,—, Buenos Aires ——. 1 IE“ G 7. Oktober 1928, 7. November 1928, treten zu lafsen. en L en g.E 2—2 ’1 25. A. gaer üri erfolgen wird. Dezem Peeewee 8 Freitag, den 19. Oktober 1928, sprüche anzumelden. 1 „ Lombardforderungen . 27 136 000 G 25. August 21. u. 23. Aug. 21. u. 23. Aug. New 8 ust. 8”” Paris 20,28 ³, London? Amtsgericht Münder, 1. August 1928. Eb11121 Beesshene 2 8 “ A “ 9 Uhr, Zimmer 61, mit Wiesb.⸗Biebrich, den 18. Auguft 1928. Ceeehee f Aritabtcbes. — 84 bs ge⸗ 1 An 8* 8 olland 208,20 B Füsc- 32⁰ “ Madrid zag Seese hEenen Hannover, für kraftlos erklärt 1 chctsf vF“ gerichts. sder Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ Mertz. Wiesinger. Wirtl. Bechser RM 1000) “ b 1“ “ 46 — 50 lo 138,55, enbasen s Wien 8820 „Jtocdbhaln 188s v Pf een bere deffing n hat Haunover, den 8. August 1928 [48639] Oeffentliche Zustellung 183 kuügelasgenen genag.2 un beftellen. [48890] v“ 9 2 * ss 8 983 8 22, Sofia 3,75, Prag Gustav Pfeffer in Sim ge vene malk. b vee. e. gibs Der reitag, September e89901 ess. Se⸗ G — 1 000) 37 — 43 30 — 37 — Warschau 58,20, Budapest v. Belgrad 9,13, Athen beantragt, seinen verschollenen Bruder Amtsgericht. 27. Die “ 16 “ 1928, d enettah denn wird Prcest Germania —— für 560 998 000 54 — 55 50 — 54 43 — 45 Konstantinopel 266,50, Bukarest 317,50, Helsingfors 13,08 ½ 90, Karl Heinrich Pfeffer, Metzger, Sohn haasgs ehceh 8. . Fehr, 9 “ tgart, Lnochig. Giesten, den 22. August 1923. Verlax und Druckerei, Berliu. (— 11 288 000) straße 70, vertreten durch die h
*
. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ sen ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1992 Reichsmark berechnet .
2 240 909 000 (— 6 000)
und zwar:
Goldkassenbestand. RM 2 155 283 000 Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten⸗
HaI“” 85 626 000
3. Bestand an deckungsfähigen Devisen..
“ „ Reichsschatzwechsen. b;. „ sonstigen Wechseln und Schecks.
„ deutschen Scheidemünzen
[48381]
211 412 000 8 Stroedter⸗Werke Akt.⸗Ges. i L.,
(—- 5 591 000)
(unverändert)
1 972 311 000 (s— 33 757 000) 111 271 000 (+ 8191 000)
„ Noten anderer Banken
——
8 „ sonstigen Aktiven
6 Passiva. 4. „Jeeebeh e “ 122 788 000 8 (unverändert) bb) noch nicht begeben.. 177 212 000 verände EE“ (unverändert) a) gesetzlicher Reservefonds .. . 5
eaUoggeg.e
— — ———
Färsen . 43 722 000 8 (unverändert) Fiuser
45 483 000 älber (unverändert) 195 000 000 (unverändert) 3 969 597 000 (— 164 772 000) 631 996 000 (+ 91 283 000) “ 236 451 000 Zu d stehenden Uebersich 8. “ u der vorstehenden Uebersicht teilt „W. T. B.“ mit: Der Ausweis der Reichsbank vom 23. August zeigt einen Rückgang der gesamten Kapitalanlage der Bank in Wechseln und Schecks Lombards und Effekten um 68,3 Mill. auf 2093,3 Mill. RM.
9 98 9 9 „bb9o; ꝙ e .e R
0 —
b) Spegialreservefonde für künftige Dividenden⸗ Looooo““ n
82 — 90
c) fonstige Rückkgemn „
„ „ „ „⸗ dH REASo Ug;
————
Betrag der umlaufenden Notenrn. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten
Sonstige Passira..
„ „ *
Aufgebot. DerLebensversicherungsschein Nr. 1132955, ausgestellt unter dem 21. November 1927 au. 8 weeeins 8 Herrn 88870 lochauer, Kaufmann in Berlin⸗ 1291 v ecaxraxageexehags Grunewald, geboren am 24. März 1871, K.e-. Z 1— — [48642] Oeffentliche Zustellung. ist verlorengegangen. Er wird hiermit EE“ Nr. m 4. Auguft
G 1 927 ge. Lothar 5 9 veröffentlichte Bekanntmachung Der am 23. 4. 1927 geborene Lothar böffentlich aufgeboten mit der Aufforderung, zeben wir Uiermit bekannt, daß die an
38 — 43 29 — 36 8s v 374 ⅞, Berlin 89,40, Paris 14,75, Antwerpen 52,25 7. April 1877 in Sindelfingen, zuletzt 1928 sind die Gläubiger der für den Mandry u. Thalmessinger II zu Stutt⸗ Hessisch gerich ; SA. b 28 A . schl 1. Beschlußfassung über die Erhöhung 47 — 52 48 —53 Helsingfors 9,42, Rom 19,63, Prag 11,15, Wien 52,80. unterzeichneten Gericht anberaumten mit 4 ½ 9% verzinslichen, in halbjähr⸗ dem Standesamt Radolfzell geschlossene 1 e sonstigen Einzelheiten der Begebung 188 Moskau, 24. August. (W. T. B.) (In Tschema! spätestens- im Aufgebotstermine dent vom 1. September 1901, verzinslichen streits vor die Zivillkammer 7 des Land⸗ ermittelt. b Berlin, den 25. August 1928. 33 — 42 22 — 32 Die Gasthofbesitzerin Bertha Better⸗ 1901 und über 2000 ℳ vom 3. Sep⸗ Stuttgart, den 21. August 1928. Der Vorstand. Bungart
49 — 2 44— 48 38— 42 Aires 218,75, Japan 235,00. — *) Pengö. h des Gottl. Fr. Pfeffer und der Chri⸗ 148630) .. Ee srraße 70, vertreten dur de Die Geschäftsstelle Am 18. September 1928, mor⸗ 45— 47 37— 42 — Kopenhagen, 25. August. (W. T. B.) London 18,18. stiane Luise, geb. Klein, geboren Durch Ausschlußurteil vom 31. Juli] anwälte Thalmessinger I, Strauß, Eb“ 43 — 47 — 2,25, 19,70, Amste 5 SIraep F n- in ranzisko, für Maurermeister Ludwig Schumann zu gart, klagt gegen ihren mit unbekann⸗ lauer Straße 25, eine außerordent⸗ 33 — 40 8869 30 — 36 100,05, Pen 19,0 9cchste n 15945, 1o- in we daeehe hasgnc ltece Oespel im Grundbuch von Mengede tem Aufenthalt abwesenden Ehemann liche — statt, zu 24 — 30 27 — 36 20 — 28 Stockholm, 25. August W. T. B , wird aufgefordert, sich spätestens in dem Band V Bl. 17 in Abt. III unter Nr. 2 Stefan Zehr, zuletzt in Thionville a. d. 8. d der hierdurch eingeladen wird. 18 — 21 16— 26 15 - 19 89,072⁄, Paris 14,65, Brüssel 89,9, S e) PrFenden15n auf Donnerstag, den 18. Apru sauf Gwu der Urkunde vam 30. Meai Wosel, uet dem vhrheas, iir agschen 5. er ⸗ Un .2* weax — 2 7 + „ S beiz. Plätz 2, „ Amf G “ 5 . 8 - pj etr ono ( zar 9 „ ber 910 1 55 — 56 55 — 59 88 149,85, Kopenhagen 99,75, Oslo 99,75, Washingten . 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem 1901 eingetragenen vom 1. Auguft 1901 den Parteien am 1“ Fundf g ch en Besücrcsahen⸗.gern 2e 8599090,— 38 — 45 38 — ü88 — fqebotstermine zu melden, widrigen⸗ lichen Teilen von 500 ℳ rückzahl⸗ Ehe zu scheiden, den Beklagten für den * auf ℳ 1 000 000,— bis 1 290 900,— 8 8 46 4044 G OsI0, 25. August. (W. T. B.) London 18,18 ¾, Berli Augeng; HF baren Darlehnsrestforderung von 2700 alleinschuldigen Teil zu erklären und [48888] durch Ausgabe von 4000 bis 6000 ea Paris 14,70, New York 374,75, Amsterdam 150,35, Züric An alle, welche Auskunft über Leben Mark und der Gläubiger der ebenda ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ Erledigung. Die im Deutschen Reichs⸗ nenen Aktien und Beschlußfassung 73 — 83 69 — 72 Helsingfors 2628 „Antwerpen 52,20, Stockholm 100,40, Kor oder Tod des Verschoklenen zu erteilen unter Nr. 3 auf Grund der Urkunde erlegen, und ladet den Beklagten zur anzeiger 163 v. 14. 7. gesperrte R. Stock über den Ausgabekurs und die 68 — 75 63 — 77 100,10, Rom 19,70, Prag 11,10, Wien 52,95. vermögen, ergeht die Aufforderung, vom 2. September 1901 eingetragenen, mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ u. Co. Akt. zu 60 RM Nr. 34 012 ist sen ebe 55 — 65 60—7 8 — 62 1 G 9 d ieser neuen Aktien. 88 Se. 1000 engl. Pfund 942,09 G., 943,97 B., 1000 Dollar 191 3, Gericht Anzeige zu machen. Baugeldforderung von 2000 ℳ mit gerichts zu Stuttgart auf Freitag, den Berlin, den 27. 8. 1928. (Wp. 86/28). 2. Aenderungen des § 4 des 1 I11 63 — 66 63 — 65 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,25 G., 46,35 B. Böblingen, den 4. August 1928. ihren Rechten auf diese Hypotheken 23. November 1928, vormittags Der Polizeipräsident. Abt. IV. E⸗D. J. 4. schaftsvertrags, wie diese durch die 157 — 61 55 — 59 Amtsgericht. ausgeschlossen. Die Hypothekenbriefe 10 % Uhr, mit der Aufforderung, einen ReiceitNeicd üfrön⸗ Erhöhung erforderlich sind. II 53 — 56 — London, 25. August. (W. T. B.) Silber (Schluß d 88 — über die beiden, oben näher bezeichneten bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt [48646] 3. Verschiedenes. 45 — 54 43 — 50 Silber auf Lieferung 2 Uan. . ») Silber (Schluß)à 1486233 Aufgebot. Forderungen von 2700 ℳ vom 10. Juni zu bestellen. 76 73 mann in Neu Lässig, vertreten durch tember 1901 sind kraftlos. Der Urkundsbeamte — 77 — 78 74 den Prozeßagent Franz in Gottesberg, Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. der Geschäftsstelle des Landgerichts⸗ 78 - 79 73 — 75 hct nrenhgee eehe. en 3 75 - 76 5 — 7 chwister Werner 1. August Eduard, 6 69— 73 2. Anna Marie Auguste, 3. Friedrich [48629] Im Namen des Volkes.
0 l.eg
Wertpapiere. Frankfurt a. M., 25. August. (W. T. B.) Geschles Ham burg, 25. August. (W. T. B.) Geschlossen. Wien, 25. August. (W. T. B.) Fondsbörse geschlo
9„9 b0
0A.40; âcg —V
und zwar hat der Bestand an Wechsel
n und Schecks um 33,8 Mill.
69 —fl 60 — 67
—
Amsterdam, 25.
August. (W. T. B.) Geeschlossen.
Wilhelm, 4. Karl Hermann Julius, „In der Aufgebotssache des Peter Kaluza in Liegnitz, vertreten durch das
5. Auguste Emilie, 6. Marie Auguste und 7. Bertha Anna Ernestine, sämtlich zuletzt wohnhaft in Neu Hohendorf, für tot zu erklären. Die bezeichneten Ver⸗ chollenen werden aufgefordert, sich pätestens in dem auf den 5. April 1929, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗
Offenbach a. M.⸗Bürgel ruhende Hypo⸗
Leopold Maith zu Offenbach a. M.⸗ Bürgel hat das Hessische Amtsgericht in Offenbach a. M. durch den Amts⸗ gerichtsrat Hager für Recht erkannt: Der Hypothekenbrief über die auf dem Grundstück des Peter Leopold Maith in
thek von 1500 Mark — fünfzehn⸗
Stadtjugendamt in Liegnitz, klagt gegen den Arbeiter Heinrich Scholz, zuletzt in Ulbersdorf, Kreis Goldberg⸗Haynau, jetzt unbekannten Aufenthalts unter der Behauptung, daß der Beklagte der Mutter des Klägers, Strickerin Else Kaluza in Liegnitz, in der gesetzlichen Empfängniszeit beigewohnt habe, mit
Ansprüche daraus binnen zwei Monaten bei der unterzeichneten Gesellschaft geltend zu machen. Geschieht dies nicht, so wird der Versicherungsschein für kraftlos erklärt. Berlin, den 23. August 1928. Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Dr. Utech, Generaldirektor.
Stelle der für kraftlos erklärten Anteil⸗ scheine unserer Gesellschaft ausgegebenen 6 Stück neuen Aktien über je RM 60,— den gesetzlichen Bestimmungen sprechend von un
verkauft worden si
entfällt auf jeden
eingereichten Anteil
RM 18,— ein Be
gebotstermine zu melden, widrigenfalls hundert Mark —, eingetragen im dem Antrag, den Beklagten zu ver⸗ 1 E“”“
die Todeserklärung erfolgen wird. An Grundbuch für Bürgel, 8 X, urteilen, an’ den Kläger vom 23. 4. Soweit die Anteil —2 , ülle, welche Auskunft über Leben oder 11“ III Nr. 4, wird für 122- bis „e “ u D un uU w — werden. der; Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ kra⸗ “ jahres des Klägers a nterhalt eine 6 8 g „ trag beim Amtsgerie 8 mögen, ergeht die Aufforderung, Hessisches Amtsgericht. im voraus zu entrichende Geldrente von 2* trag beim Amtsgericht Banten hens
9 Soarn spätestens im Aufgebotstermine dem 111“ vierteljährlich 75 RM zu zahlen, und W tp p en. 8. ““ Gericht Anzeige zu machen. [48631] war die rückständigen Beträge sofort, von er 0. let gs. “
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen, 3. Aufgebote,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 8 5 Felanialgeselchaften.
8 11. Geselschasten m. *
5. Verlust⸗ und Fundsachen, 8 8 3 8 aali cheru
6. Auslosung usw. von Wertpapieren, “ 12 89
2LHRLE“ z 8 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
4
2. Zwangs⸗ versteigerungen.
wangsversteigerung.
◻ 9 8-, 8 *† 9 Füroe Im Wege der Zwangsvollstreckung
soll am 12. November
10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13—14, drittes Stockwerk, immer Nr. 113—115, versteigert werden das in Berlin, Proskauer Straße 88, belegene, im Grundbuch von Lichten⸗ berg Band 38 Blatt Nr. 1197 ( Eeen Eigentümerin am 21. Juli 928, dem Tage der Eintragung des Grundstücks⸗ 5. Proskauer Straße 37/8 mit chränkter Haftung in Berlin) ein⸗ getragene Grundstück: a) Vorderwohn⸗ Seitenflügel,
Versteigerungsvermerks:
e
mit linkem oppelquergebäude und 3
b) zweites Doppelquerwohngebäude, Ge⸗
markung Berlin, Kartenblatt
Parzelle 98, 10 a 44 qm groß, Grr. steuermutterrolle Art. 455, Nutzungs⸗ wert 14 620 ℳ, Gebäudesteuerrolle
Nr. 455. — 87. K. 44. 28. Berlin, den 18. August 1928.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.
[48608] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckun soll am 5. November 1928, 12 Uh an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ Stockwerk, versteigert werden das in Berlin, Mirbachstraße 30, belegene, im Srundouch von Lichten⸗ 13 Blatt Nr. 1355 (ein⸗ 8 Eigentümer am 2. August 928, dem Tage der Eintragung des Ritterguts⸗ besitzer Carl Robert Herbst in Bergh (Kreis — eingetragene Grundstü ngebände mit rechtem und
straße 13—14, drittes Zimmer Nr. 119—115,
berg Band 43 Blatt Versteigerungsvermerks:
Vorderwo linkem Scerfescet und Hof, Berlin, Kartenblatt
Parzelle 26, 7 a 44 qm groß, Grund⸗ Nutzungs⸗ wert 13 400 ℳ, Gebäudesteuerrolle
steuermutterrolle Art. 2858,
Nr. 286. — 87. K. 197. 28. Berlin, den 21. Au ust 1928.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.
Aufgebot.
1 Blanckartsche verwaltung G. m. b. als Verwalterin des Vermögens des Grafen Leéon von Borchgrave in Lexhy erfolgen wird. Aufgebot des 9 Sparkassenbuches
in Ottenfeld
verlorengegangenen Nr. 24 887 der Sparkasse der Stadt 8 Cleve, lentend über 32 962 Papiermark, 486 “ 822 Der Inhaber der Fensterfabrik Louis auf den Fanft⸗ Glasermeister Friedrich Wilhelm
8 t in Erfurt, Auenstraße 57, ver⸗
die Rechtsanwälte Justiz⸗
spätestens in 28. Dezember 1928, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ treten dur 1 richt, Kongreßstraße 11, anberaumten at Weige t, Dres. Kühlewein und Rechte an⸗ Dr. Weigelt in Erfurt, hat das Auf⸗ zumelden und die Ürkunde vorzulegen, 8 des verlorengegangenen am widrigenfalls die Kraftloserklärung der 29. Oktober 1928 Urkunde erfolgen wird. Aachen, den 17. August 1928. Amtsgericht. 6
vormittags
Aufgebotstermin
Aufgebot. Fritz Hoffmann
Sparkassenbuch Städtischen Duisburg Reichsmark n Namen lautend beantragt. haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 12. März . vormittags
Zimmer 170, vor dem unt Gericht anberaumten Aufgebotstermin anzumelden Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkun
erzeichneten
Duisburg, den 13. August 1 Amtsgericht.
Aufgebot. Die Firma 1 gesellschaft in
das Aufgebot des
in Cottbus,
swird aufgefordert, spätestens in dem 3. Aufgebote. auf den 22. März 1929, 9 Uhr,
vor dem unterzeichneten
Cottbus, den 22. August 1928. 1 Amtsgericht.
Aufgebot.
Han
Erfurt, den 17. August 1928. Amtsgericht. Abt. 9. gez. Dr. Hüfner.
1488141 Die Firma Oberschlesische Tondach⸗
Uhr,
und die steinfabrik Wiesner u. Co. G. m. b.
in Falkenberg, O. S., hat das nasbe8.
8
de erfolgen des angeblich verlorengegangenen, in
Groß Stein, Kreis Groß Strehlitz, aus⸗ 928. gestellten und am 7. März 1928 fällig 1 gewesenen Wechsels Nr. 140 über 200 ℳ, der von ihr auf den Häusler Anton Füsser in Groß Stein, Kreis Groß
ans Bergner, Aktien⸗ Strehlitz gezogen und von diesem an⸗ aft ottbus, vertreten durch genommen worden ist, zahlbar bei der ihren Vorstand, dieser vertreten durch Kreisspar⸗ und Girokasse in Oppeln, die Rechtsanwälte Justizrat Hammer⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunde schmidt, Hermann Hammerschmidt und wird aufgefordert, spätestens in dem auf Hans Hammerschmidt in Cottbus, hat den 14. März 1929, 10 Uhr, vor angeblich verloren⸗ dem unterzeichneten Gericht, Zimmer egangenen, am 5. September 1928 Nr. 29, anberaumten Termin seine bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Rechte anzumelden und die Urkunde chaft, Filiale Cottbus vorzulegen, widrigenfalls deren Kraft⸗ t 1 Wechsels vom loserklärung erfolgen wird. 5. Juni 1928 über 5000 Reichsmark, Amtsgericht Oppeln. 17. August 1928 der von der Antragstellerin auf Herrn önow in Rowawes g. im akzeptiert worden ist, be⸗ Der Inhaber der Urkunde] Filiale Aachen in Aachen, hat das Auß.
en und [48616] Aufgebot.
Die Landesbank der Rbeinprovi
— Gericht, 1 Zimmer Nr. 27, anberaumten Auf⸗ Guts⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde
2. älligen Wechsels Nr. 178, d. d. Erfurt den 28. Juli 1928 über 1000 RM, den der Antragsteller angenommen hat, beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. März Berlin⸗ 1929, um mittags 12 Uhr, vor dem Friedenau, Körnerstraße 46, hat das unterzeichneten Gericht, Zimmer 1835, 226 221 der anberaumten Aufgebotstermin seine
Rechte anzumelden und die Urkunde
seinen vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Der In⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
gefordert, spätestens in dem auf den 29. Dezember 1928. vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Kongreßstraße 11, Zimmer 16, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Aachen, den 22. August 1928.
Amtsgericht. üö6.
(48618] Aufgebot. 8 Der Landwirt Wilhelm Schulte Uhlenbruch in ’ Castroper Straße 156 a, das Aufgebot eines verloren gegangenen Hypothekenbriefes über das im Grundbuch von Henchrieses Bd. 5 Bl. 79 in Abt. III unter Nr. 3 für den Landwirt Wilhelm Schulte⸗Uhlen⸗ bruch zu Vellwig bei Börnig ein⸗ getragene Restkaufgeld von 1500 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Oktober 1875 beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. Dezember 1928, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 11, anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Castrop⸗Rauxel, 18. August 1928. Das Amtsgericht.
[48617]
Die Mislchhändlerin Auauste Thiel, geb. Briese aus Charlottenburg, Schlüterstraße 69, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbriefes über die für die Antragstellerin im Grundbuch von Haus Friedland Band III Blatt Nr. 130 in Abt. III unter Nr. 15 eingetragenen Teilpost von 1000 Papiermark beantraat. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. No⸗ vember 1928, vormittaas 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloser⸗ klärung der Urkunde erfolgen wird,
Friedland, Ostpr., den 20. 92½ 2 2₰ 6 en 20. August 1928.
gebot des Hypothekenbriefes Grundbuch] [48621] Herzogenrath Blatt 1180 Abt. III Nr. 1, lautend auf 7000 ℳ, eingetragen für den Aachener Verein zur Beförderung der Arbeitsamkeit in Aachen. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗
Aufgebot.
Der Kaufmann Franz Dör Freiburg, Br., Zasiusstraße 118 — treten durch Rechtsanwalt Dr.! Berlin, Friedrichstraße 108 — „ Aufgebot des abhandengelon Hypothekenbriefes über das a Kaufmann Franz Döring, Fr Br., Zasiusstraße 118, abgetreie Grundbuche von Helmstedt r Blatt 46 in Abteilung III unter eingetragene Darlehn von 3000 Ph mark, aufgewertet auf 748,52 Gol beantragt. Der Inhaber der I. wird aufgefordert, spätestens in de den 17. April 1929, vormin 10 Uhr, vor dem unterzeit Gerichte anberaumten Aufgeborcstem seine Rechte anzumelden und d. kunde vorzulegen, widrigenfult E“ der Urkunde ernf
ird.
Helmstedt, den 31. Juli 19. Das Amtsgericht.
[48620] Aufgebot.
Der Schuhmacher Heinrich Om Mackendorf — vertreten durch Nal anwalt Wasmus in Helmstedt — das Aufgebot der Gläubiger der Grundbuche von Mackendorf Bal Blatt 42 in der Abteilung U. Nr. 1 eingetragenen Abfindung 50 Talern für die Ehefrau des Ar mannes Christian Dettmer, Durmml leb. Ohm, sn Hödingen beantragt. läubiger dieses Abfindungsanspr. werden aufgefordert, spätestens n. auf den 21. November 1928, 1 mittags 10 Uhr, vor dem un zeichneten Gerichte anberaumten gebotstermine ihre Rechte anzumen widrigenfalls Ausschließung der 6. biger mit ihrem Rechte erfolgen 1. Helmstedt, den 9. August 1928
Das Amtsgericht.
[48619] Aufgebot. 8 Der Kaufmann Wilhelm Mieche Düsseldorf, Corneliusstraße 12, hn. Aufgebot des ot veses die im Grundbuch von Pulheim Ban Blatt 1261 in Abt. III Nr. 3 fu ser Gunsten eingetragene 11 M ntragt. 1 der rkunde wird Uü. pitestens in dem auf den 6. Drßen. 92⅛, mittags 11 Uhr, 8 d unterzeichneten Gericht, Köln, Re⸗
spergerplatz, Zimmer 261, anberaum
B i. Schles., 17. August I Preußisches Amtsgericht.
[48625] Aufgebot.
Der Isaak Levy in Köln⸗Ehrenfeld, Gutenbergstr. 3, hat beantragt, den verschollenen 2e Levy, geb. am 24. 9. 1877 in Köln, zuletzt wohnhaft in Köln, für tot zu erklären. Der bezeich⸗ nete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 5. Mürz 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Köln, Reichens⸗ bergerhlat, Zimmer 361, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ ag die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, im Aufgebotstermine dem
ericht Anzeige zu machen. “
Köln, den 18. August 1928.
Amtsgericht. Abt. 71.
[48624] Beschluß.
In der Aufgebotssache, betr. Todes⸗ erklärung der Pheleute Johann Schnei⸗ der, geb. in Oberdürenbach am 17. No⸗ vember 1844, und Anna Gertrud, geb. Ockenfels, geb. in Büschhöfe am 3. Mai 1849, zuletzt wohnhaft daselbst und seit dem Jahre 1872 nach Nordamerika ausgewandert, ist neuer Aufgebots⸗ termin auf den 11. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Sitzungssaal 2, an⸗ beraumt.
Sinzig, den 18. August 1928.
Amtsgericht.
[48615] Aufforderung.
Am 25. Mai 1928 ist in Kiel die am 2. Oktober 1881 in Wolaast, Kreis Greifswald, als uneheliche Tochter des Fräulein Riedel, geborene Johanna Karoline Bolzmann, geborene Riedel, Johann Friedrich Wilhelm Bolzmann, geboren am 14. April 1860 in Zehcarz, Kreis Osterburg, seit dem 10. Juni 1915 mit der Erblasserin verheiratet gewesen, hat die Erteilung eines Erbscheins als ge⸗ setzlicher Erbe beantragt. Alle die⸗ jenigen, denen gleiche oder 12— Erb⸗
Erblassers aufgeforbert, sich pätestens bis zum 15. Oktober 1928 ei dem unterzeichneten Gericht zu melden. Der reine Nachlaß soll un⸗ gefähr 3900 RM — breitausenbd Reichs⸗
estorben. Der Ehemann
rechte auf den Nachlaß des üecsen werden
mark — betragen. Kiel, den 18, August 1928. DPas Amtsgericht. Abt, L2. Niemann, Amtsgerichtsrat.
Durch Ausschlußurteil vom 16. Auguft 5 künftig fällig werdenden am Ersten
1928 sind mit ihren Rechten aus⸗ geschlossen: Die Eigentümer bzw. Mit⸗ eigentümer der Grundstücke 1. Blatt 158 und 375 sowie 685 Groß Döbern; 2. der Parzelle Kartenblatt 1 Nr. 452/12 in Größe von 12,76 a (Bestandteil des Grundstücks Blatt 63 Grudschütz), ins⸗ besondere die eingetragenen Eigen⸗ tümer: zu AI1: Franz Mehl sen. in Groß Döbern, zu A12: Auszügler Anton Gnypp in Grudschütz. Für kraft⸗ los erklärt sind: die Hypothekenbriefe bzw. Teilhypothekenbriefe über die auf 1. Blatt 417 Danietz Abteilung III. Nr. 3 und 4 für die Krrissvarkaßse in Oppeln eingetragenen 600 und 400 ℳ; 2. Blatt 139 Oppeln B. V. Abteilung III. Nr. 23 für die Väckermeisterefran Anna Reisner, geb. Wusterhagen, in Oppeln eingetragenen 6000 ℳ; 3. Bl. 21. Oppeln Stadt Abteilung III Nr. 17 für Frau Else Stober, geb. Kuballa, in Oppeln eingetragenen 5000 ℳ; 4. Blatt 226 Oppeln B. V. Abteilung II Nr. 3
und 4 für die Bank ludowy — Volks⸗
bank — e. G. m. u. H. in Oppeln ein⸗ getragenen 750 und 1000 Goldmark; 5. Blatt 83 Konty Abteilung III Nr. 1 für Anna Stolzenberg eingetragenen 600 ℳ. II B: das Sparkassenbuch Nr. 1196 der Stadtsparkasse Oppeln, lau⸗ tend auf den Namen des Friseurs Otto Turma in Oppeln über 11 194 41 MA. Mit ihren Rechten ausgeschlossen sind die Gläubiger folgender Posten: 1. Blatt 279 Wengern Abteilung III Nr. 1 für Alexander Richter aus Oppeln eingetragenen 81,75 ℳ — vorgemerkt zur Erhaltung des Vorrechts einer Hypothek —; 2. Blatt 70 Wengern Ab⸗ teilung III a) Nr. 4 für Rechtsanwalt Jeuthe aus Oppeln eingetragenen 32,10 ℳ, b) Nr. 5 für Rechtsanwalt Jeuthe aus Oppeln eingetragenen 13,75 Mark, c) Nr. 7 für Rechtsanwalt Hecke aus Ratibor eingetragenen 47,20 ℳ; 3. Blatt Nr. 163 Ellguth Turawa Ab⸗ teilung III Nr. 1 für den Revierförster Johann Kasperczyk in Kobyllno ein⸗ getragenen 200 Taler. Amtsgericht Oppeln, 20. August 1928. [486382]
Durch Ausschlußurteil vom 8. August 1928 ist der am 10. Dezember 1863 zu Teutleben geborene zuletzt in Klein⸗ uhrigego⸗ wohnhaft gewesene 2—26 Heinrich Christoph Lux g iot erklärt worben. Als Tobestag ist der 5. April 1901 festgestellt.
Bad Seleungen, 8, August 1998 Thüringtsches Amtsgericht, Abt. 11.
jeden Kalendervierteljahres, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Goldberg in Schl., Zimmer 14, auf den 23. Ok⸗ vr 928, vormittags 11 Uhr, eladen.
r Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
[48643] Oeffentliche Zustellung.
Die geschiedene Ehefrau Margarethe Christine Wemmer, geb. Voß, in Kiel, Sophienblatt 87, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Amtsvormund Mundt in Kiel, klagt gegen den Arbeiter Rudolf Wemmer, zuletzt in Kiel, Sophien⸗ blatt 37, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der rechtskräftig von der Klägerin ge⸗ schiedene Beklagte seit dem 14. Mai 1928 seiner Unterhaltspflicht nicht nach⸗ komme, mit dem Antrag, auf kosten⸗ pflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von wöchenklich 15 RM ab 14. Mai 1928. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Kiel auf den 15. Oktober 1928, vormittags 9 % Uhr, geladen. Die öffentliche Zu⸗ stellung ist bewilligt.
Kiel, den 14. August 1928.
Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. [48644] Oefsentliche Zustellung.
Die minderjährige Helene Symalla in Heidehaus, O. S., Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Berufsvormund May in Oels, klagt gegen den Schweizer Josef Greschik, unbekannten Aufenthalts, früher in Oppeln⸗Neugarten, Kreis Oels, wohnhaft, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr Unterhalt zu ge⸗
kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung von 54 NM vierteljährliches Unterhaltsgeld vom 21. Februar 1927 bis zur Vollendung ihres 16. Lebens⸗ jahrs. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Oels auf den 15. Oktober 1928, 12 Uhr, ge⸗ laden. Oels, den 1. August 1028. Sage, Justizinspektor,
des Amtsgerichts.
[489640] Oefseutliche Klagezustellung.
währen habe, mit dem Antrag, auf
als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle
Der Wagenbauer Anton Reinermann
[48647]
Genehmigungsurkunde. . Min. d. J. IVa I 156/Fin. Min. 1 E
6479 c.
Mit Ermächtigung des Preußischen Staatsministeriums ist der Stadt Berlin⸗ durch gemeinsamen Erlaß des E Ministers des Innern und des Herrn Finanzministers vom 25. 7. 1928 die Genehmigung zu einer in Form von Schuldverschreibungen auf den Inhaber aufzulegenden Anleihe bis zum Betrage von 20 000 RM — zwanzigtausend Reichsmark — erteilt worden. Die An⸗ leihe ist zur Ablösung von früheren Markanleihen der Stadt Berlin zu ver⸗ wenden. Verzinsung und Tilgung der Anleihe erfolgt nach den Vorschriften des Anleiheablösungsgesetzes. Soweit auf Grund der Bestimmungen des An⸗ leiheablöfungsgesetzes Auslosungsscheine zu den Schuldverschreibungen aus⸗ en werden, erfolgt die entsprechende KCückzahlung in dreißig gleichen Jahres⸗ raten zum Fünffachen des Nennwertes. Berlin, den 23. August 1928
Der Magistrat.
[48648] — 8 Staatliche Kreditanstalt Ahenburg.
8 Bekanntmachung gemäß § 5 der Ersten Verordnung für den Freistaat Oldenburg über die Auf⸗ wertung der Ansprüche aus den Schuld⸗ verschreibungen und verbrieften Dar⸗ lehen der Staatlichen Kreditanstalt Oldenburg vom 21. Dezember 1926 nach dem Stande am 30. Juni 1928. Der Gesamtbestand der Teilungs⸗ masse beträgt, nachdem auf die teil⸗ nahmeberechtigten auf Mark alter Währung lautenden Schuldverschrei⸗ bungen 12 % % in 4 Pigen Liqui⸗ dationsschuldverschreibungen zur Ans⸗ schüttung gelangt sind, 749 978,44 GM;
nahmeberechtigten.
98 711 697,18 GM. Der gesetzliche beitrag ist abgezogen.
und noch nicht endgültig. Nach den bisherigen Erfahrungen ”
von Aufwertungbeträgen auf Grund der 68, 18 und 15 und sonstige Ausfälle den
nicht eintreten werden. G Adenburg t. O., 22. Aungust 1928 Staatsbankdtrekiton.
Der Gesamtbetrag der eeil⸗ Schuldverschreibun⸗ gen und verbrieften Darlehen beträce
Verwaltungskosten⸗ Vorstehende Zahlen sind schätzungsweise ermittelt R aber damit zu rechnen, daß weitere Herabsetzungen
Keilungsmasse in erheblichem Umfange
Angrst 1828. Vereinigte Bautzner Papie fabriken. 8
Stehning.
[48880 Kraftloserklärung von Aktien. Nachdem die Frist für den 1 von Aktien unserer Gesellschaft RM 60,— und RM 240,— in nene Aktien über RM 1000,— und RM 100,— abgelaufen ist, werden hiermit die müöcht eingereichten Aktien über M 60.— Nr. 60 66 67 68 69 75 400 554 55 585 586 735 810 811 812 813 814 935 936 937 943 944 945 9496 1184 1206 1238 1244 1528 1529 1520 1.2 1532 1533 1583 1613 1680 1681 1582 1683 1689 4969 4970 = 45 b0,— über RM 240,— Nr. 2826 2888 2228
5850 6012 6013 6014 7522 = —2 gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraf erklärt.
Der Erlös der auf die Aktien entsallenden neuen unserer Gesellschaft wird nach Beo⸗
wertung den Beteiligten zur gestellt; die Bekanmmachung Dürn wird demnächst erfolgen
Magdeburg, den 25. August 18
Magdeburger Bau⸗ und
Striegaurr Porzehamsade it Mkviemge gesellschaft vormahs G. SSahan Comp. in Striegau zu Priemeemet. Wir laden die Heruen Aünüzesrhad unserer Gesellschaft zu der amn WW. . 1928, vormictags IX Rha. „Deren stattfinden n wrdenthrchen Seruwauee versammtuma hieyvit ie
Tuge Ker der 1 1. Verkegnng des .“ der Wülauz sorrie der . Annd
Verlustrechnung r des Geshüftek⸗
x8 1or.
Zenehmigung der Balanz eome den Gewinn⸗ und de naens 920 1927.
8à. Grteitung der Iö Vorstand und den
4. Verschtedenes
Die Akmen, Nehlhe e den üeee versanmslhunns veneexsn werden octen, sind b 8 6 8. Segtennhen 88 G.Nadeee 8. Sen IDeehe. Preiehann W. &r, Harstestenstaaßen u
1
in Schöppingen klagt gegen den!
sqaVEE“
Suickhe