1928 / 199 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 199 vom 27. August 1928. S. 3.

[48672] [486672 Bekanntmachung [48668]† Bekanntm 1 ä Metal 1 2 1 58 1 achung Das Grundkapital beträgt nunmehr 4 500 Rei ei. Zese ni g e. u 148678 5 [48s699) Bekanntmachung. Dene arehschaht e renns Jenschaff. veneEer der i se. ginsgetent 1 Snc 30 keih 7 Eülber seidthnan 1 in Caehegehe undechreis Tsepechanhnn 8““ Aktiengesellschaft Schuhfabrik 71 8 ööö 5 8n sind auf Grund der Wahl in der Ge⸗ Stand der Teilungsmasse ö Segg ungsgesetz. erhe F. über je 1000 RM, ferner in Stück 2000 Vorzugsaktsen Zum Teil sind die Steinbrüche gepachtet, weil nach dem nassauischen in Hamburg. Das vom Betriebsrat entsandte Mit⸗ neralversammlung vom 16. März 1928 1 sam 8 192. 891 ½ gsmasse und D über je 100,— RM, welche sämtlich Inh⸗ m Reiß 1 ; 1 8 ibp I 8 N. ichtsr jed des Aufsichtsrats, der Schuhfabrik⸗ ist Herr Ministerialrat Dr. Ernst⸗Otto neralversammlung vom 6. August 1928 am 30. Juni 1928 am 30. 111828 88”7 100,— RM, he sämtlich auf den Inhaber lauten 8- gandesgesetz die Gemeinden zur industriellen Ausbeutung ihren Besitz nicht ver⸗-⸗ Aus dem Aufsichtsrat sind aus⸗ glied des Aufsichtsrats, der Sch laus Berli Mitglied des die Herren: Justizrat Dr. Paul Roe⸗ 1 AEEö“ Aktienkapital sind bereits 3 300 000,— RM Stammaktien zum Hande? w Laren fondern nur verpachten dürfen. Soweit Privatbesitz für die Betriebe in geschieden die Herren Paul Hildebrandt, arbeiter Arthur Zöllner, Erfurt, Post⸗ Westphal aus Berlin zum Mitglied des 88,8 e h geet. 1u1“ 1“ Kommunalobligationen. c Pr Kommunalobligationen. rd Rütner Hörse zugelassen. Die Stamm⸗ he Ver dandan esen scemet ist der vüs⸗ Fauflich nese 1 28 8 910 88 cn. Park Frieg Rudloph. straße 12, ist aus unserem Aufsichtsrat Nuffi unserer Gesellschaft ge⸗ sen faksimilierten Unterschriften des Vorstands und des Aufsich jeser Besitz wird dipcsachtic dazu benötigt, um das aus Steinbrüchen ab⸗ Es wurden neu bestellt die Herren ausgeschieden. Metallhüttenwerke Schaefer &

Friedrich Kerschbaum zu Frankfurt Aktiva GM 8₰ GM 6 icht . Gesellschaft versehen und tr senhändige erschrift eilleJratg ri ürzer mütrt 2 1928. sellschaft versehen und tragen die eigenhändige Unterschrift eines Konul fallende Material auf Halden zu stürzen. Kurt Kampffmeyer, Max Scheyer, Erfurt, 182 I Schael Aktiengesellschaft.

a. M., Generaldirektor Dr. Moritz von Guthaben bei Banken 30 795 Guthaben bei Banken 11 8 der Porten, Veneneasgireeia gencherr Nicht liquidierte Ansprüche 22 Nicht liquidierte Ansprüche 20 028/40 Die 200 000,— ReM Vorzugsaktien sind in dem Besitz der Herren 1“ der Steinbrüche sind durchschnittlich auf 30 Jahre Artchur. aGorfs, sämtnch un Dr. Hugo Cadenbach, Aachen, einge⸗ 8 32 998 119 431,40 Phil. M. van t⸗Hoff, Rotterdam, Rich. Swoboda, Bonn, J. Arenz 8 Die zurzeit laufenden hauptsächlichen Pachtungen sind folgende: Hamburg, den 16. August 1928. [48665] Bekannntmachung 6 Dic IBZVEb11“ Passiva. “” 8. h. Feegfn vn dgge cndnz Deia eqhursg K. Nothstein, Langentenn —— = gemäß Art. 60 der Durchführungsverordnung zum Sitsnnasgeseg. : 512 d8 9 8 G 7 e 19 Ur. F. v 8 g, ¹ 3 1 Eicke erg, Hagen i. 8 5 mFee * . * He 8 . J. 1

se nage e Fers shid aus dem Auf Teilnahmeberechtigte Kom⸗ Teilnahmeberechtigte Kom Die Vorzugsaktien sind mit dem dreifachen Fribager F Wehtf. b b Größe der 110c807] ““ Stand der Ibö1”8 Juni 192

8 munalobligationen ... 140 836 munalobligationen J 442 52891 fassung über die Besetzung des Aufsichtsrats, TFdürues der Statuten 8 mit der Gemeinde für den Betrieb Pachtfläche/ Ende der Pachtzeit für Vezehrn. A. G Plandbriefe. ——.

te 8 2 G., 8

Frankfurt a. M., den 22. Auguft 1,,5 8 1958. g Weimar, den 25. August 1928. Meiningen, den 25. August 1928. lösung 10Jeechet ausgestattet. In diesen Fällen stehen 43 000 Stimae erSe 1“ 1 0

Metallgesellsch 1 N ch 8 D der Stammaktien somit 6000 Sti gesellschaft Aktiengesellschaft orddeutf e eutsche 200 000,— NM Vorzugsaktien gegenüber. In allen örsgtimmen Dorndorf. Indor21 30 1951 am 30. November 1. Guthaben bei Banken 8 8 . 9 £% 290 8020 8 0 82 4 321 000

A. Merton. S 3 2 2 . 2 1 1 2 on Sommer Grund⸗Credit⸗Bank. 8 Hypothekenbank. währen je 100,— RM Vorzugsaktien Nennbetrag gleich den Stammaäleh Wilsenroth. Wilsenroth.. .. 10. 7 1940 22. August Aktiva 2. Goldhypotheken [48680] Zweite Ankündigung. Der Verwaltungskostenbeitrag ist in Der Verwaltungskostenbeitrag ist in Außerdem sind die Vorzugsaktien gegenüber den Stammaltien nn Willmenrod . Willmenrod.. 4 5 1951 30. September Außenstände.. . 55 720 38 Werrpeplen, 8“ 2 320 150 eise bevorzugt, daß auf sie zunächst 5 % Dividende entfallen. Alsdann ensen Gershasené⸗ 111161526“ 81.. Waren.. .8533 60 1II. Ansprüche der Mass:

Nitritfabrik Akti Abzug gebracht. Abzug gebracht. wsi b 1 f Aktiengefellschaft, g gebrach die Stammaktien 5 % Dividende. Der Rest des Gewinnes wird auf ahe Hellingen Fehl⸗Ritzhausen Postscheck... . 68 A. Feststehende Aufwertungsbeträge: 11 402 514

481 686

““ Die Ziffern der Teilungsmasse lassen Die Ziffern der Tei ach Berlin⸗Cöpenick veinen sicheren Sate g 2 Die Ziffern der Teilungsmasse lassen gleichmäßig veriei 8 S auf die Höhe der keinen 8 gleichmäßig verteilt. flammersbach und Heunburg und Aufforderung zum Umtausch der Aufwertung zu sind 28 d en.h genhe 1 fut 1n d Le Den Vorstand der Gesellschaft bilden urzeit die Herren: Direkt 1 Langenaubach. . Schloßacker 3 25 1953 16. August Fesleingn ü8 1 vfitege 8 6 877 593 Stammaktien über RmM 80.—. Vorsicht zu werten. Vorsicht zu werten 9 Arenz, Köln a. Rh., und Direktor Rich. Swokahe⸗ Bonn a. Rh. 8 Friedewald. .Schimmerich.. 3 68 1948 1. Februar Finla konto 1 Nod na⸗ 78G 9 wenlufg 5 zbeträ 8 98 Wir fordern hiermit gemäß der ““ 8 Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat best Mühlbecech Mühlbacht 17 58 1955 31. Dezember Im 3 3 80 B. 1 1 1g ehende hüeen 88 888 250 245 zweiten und siebenten Durchführungs⸗ [45505 1A“ t den Herren: Siegfried Simon, Bankier, in Firma Siegfried Simon feh Oberförsterei Immichen⸗ E11ö“ . h8 8 Fn h 8 7 E1““ 2 118 946 verordnung zur Goldbilanzverordnung [45505] Rechnungsübersicht per 31. Dezember 1927. Vorsitzender; Albert Bendix, Bankier, Geschäftsinhaber des Barmer Banz hain Ottrau.. 1 77 1930 31. März 8 eöö S8 jede dingliche Sicherung 8 die Inhaber unserer über RM 80,— Hinsberg, Fischer &. Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien Köln in 1 Oberförsterei Wallen⸗ 8 80 313,61 C. Persönliche TTö e jede ding 653 298 lautenden Aktien auf, ihre Aktien nebst Besitz ne stellvertretender Vorsitzender; Otto Carsch Bankier, in Firma Carsch 8 ein Fernswig.. 4 1945 31. März 8 verloren haben d bis 30. 6. 1928 auf laufene Zinfen 310 002 den dazugehörigen Gewinnanteilschein⸗ Akti RM [IRMN 3.] Kommanditgesellschaft in Berlin; Otto Eickelberg, Kaufmann Inhabes Carl H. Ludolph, Wil⸗ Gläubiger 21 342,08 D. Rückständige und bis 30. 6. aufge bogen mit laufenden Gewinnanteil⸗ Aktienkapital 1X“ 100 000— Firma Otto Eickelberg, Bergwerks⸗ und Hüttenerzeugnisse in Hagen, wan lingshain . . . .. Wernswig 525 1965 1. Juli 8 v1“ 2 474 43 Gesamtbestand der Masse 29 414 961 67 scheinen in Begleitung eines arithmetisch Wert des Erbbaurechts 1“ 19 000 duard Fischer, Generaldirektor der Firma Speditions⸗ und Lagerhaus UI des E11““ 37 695/71 il 8 illi 3 geordneten Nummernverzeichnisses in Inventar: Betrieb.. . 3 894,80 gesellschaft in Köln; P. W. M. Hoegen van Hoogelande, Bankier, Direk ü ind di Wechselven erbindl 1“ 13 201 39 1e.“ doppelter Ausfertigung bis zum Verwaltung .33 933,65 7 828 Bankhauses Hendrikse & Co's. Bankiers⸗ en Effekten⸗Kontoor Mibncter Auf dem Konto „Grundstücke und Gerechtsame“ sind die ersteren ebenso Feneige 8” ndl. . . 5 000— Passiva. 31. Dezember 1928 einschließlich Kassenbestand. 11“ 2 673 Middelburg (Holland); Joh. Phil. van t'Hoff, Reeder, Rotterdam (Foli wie die sonstigen Anlagen in der Goldmarkeröffnungsbilanz mit dem Gold⸗ Aktienkapita Verbindl. 600 Teilnahmeberechtige Pfanbbris;elayl .. . J 364 883 600 zum Umtausch in Aktien über Reichs⸗ Bankguthaben Dr. Hugo Kratz, Reichsbahnrat bei der Reichelschndfectfon rankfurt G elc anschaffungswert nach Abzug von Abschreibungen in Höhe eines Drittels, die Schwebende Verbindl... II. Kommunalobligationen. mark 100,— Effekten.. 1X“ 95 784 8 furt am Main; Otto Lehmann, Kaufmann, Duisburg gon Fre der Acln, dem Alter und der Abnutzung entsprachen, eingesetzt worden. Die Goldwerte 80 313/61 bei dem Bankhause Georg From⸗ Schuldner .. 8 157 715 .“ Kommissionsgesellschaft in Duisburg; Gustav Meyer Reichsbahndirektor 1 ür die Gerechtsame sind dagegen durch vorsichtige Schätzung der anstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung. GMNM berg & Co., Berlin W. 8, oder Gläubiger.. 11“ 164 840 Recche gapntse gion in Frankfurt a. M., Pron mheh aͤm Main; Friedrich U sengen festgestellt worden. u“ b Guthaben bei Banken bei dem Bankhause A. E. Wasser⸗ Beteiligungen ... 12 500,— Reichsbahnoberrat bei dem Reichsbahnzentralamt Berlin in Berlin; 9 Von den grösteren Steinbrüchen sind 7 mit umfangreichen Schotter⸗ Unkosten 8 16 573 33 Wertpavpiere 1“ 317 042 mann, Berlin C. 2, Abschreibung . EE“ 5 000 Stübel, Oberregierungsbaurat, Mitglied der Reichsbahndirektion Kassel in g werken ausgebaut, wovon 5 Anlagen elektrisch und zwei durch Dampfkraft be⸗ Zinsen 1“ 8 * 1 004 28 er var g der üblichen Geschäftsstunden Delkredere für zweifelhafte Forderunge: —— Geschästcjane ist das Kalenderjahr. werden. ““ 9⁰0¹ 82 30. 6. 1928 316 775,15 inzureichen. ö11“ 8 ie ordentliche Genera indet in d een sechs M neuzeitlichen Waggonwagen, umfangreiche Förderanlagen und der 1 1 1 Cegen Ablieferung von 5 Aktien über Räct,928, des Geschäftsjahres in Köln a. 1. sirtget in dert eres sechs Me anggedehnte Seilbahnen. Heneediügz san in einigen unseren im Westerwald 18 479 43 C114“ Anleihe ohne Auslosungsrecht, geschätzter je RM 80,.— werden 4 neue Aktien 8 111“ 83 Die Gesellschaft verpflichtet sch ihre Bekanntmachungen im selbl gelegenen Basaltwerken besondere Feinzerkleinerungsanlagen errichtet worden Waten 8 9,680 13 Nicht li Ansprüche 57 655 ¹ über je RM 100,— mit laufenden Anlagenerhaltungsverpflichtungskonto gemäß § 19 Absatz 1 anzeiger, in einer Kölner Zeitung und in einer Berliner Börsenzeitun üh zur Herstellung von Basaltfeinsplitt, wie solcher zurzeit in großen Mengen zum Verlust p. 1924.. 8799 Ni -b ter Dt. Sammelabl.⸗Anj Dividendenscheinen ausgereicht. der Gesellschaftssatzung 30 000⁄2 weiteres im Berliner Börsen⸗Courier, zu veröffentlichen 2 9, bis neuzeitigen Straßenbau (Bitumen⸗ und Betonstraßen) verwendet wird. 1 1“ s. Der Umtausch ist provisionsfrei, falls 10 % an die Städte gemäß § 19 Abs. 2.. 1 357 56 Von dem durch die Bilanz festgesetzten Reingewinn, welcher sich beret Die Bahnanlagen bestehen aus 7 eigenen Eisenbahnanschlüssen mit 18 47943 u“ G die Einreichung der Aktien an den Betriebsfonds gemäß § 19 Abs. 3. B 4 8 2 419 37 nachdem angemessene Abschreibungen erfolgt sind, werden dem efervefonde 2753 m Staatsbahngleis, einfachen und Doppelweichen, 3 Seilbahnen mit einer Genehmigt durch Generalversammlung⸗-⸗ v“ EE11314“ 1”” gemäß § 19 Abs. 4. .„ 8 1 2 177,43 Plan e überwiesen, als dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht über He sergenäg 8 tooc 88 vm Pe aus 28 769 88 smrasförderbahgen, wüsch 18 beschluß vom 30. dge 1826. Joft Passiva J dere ällen wird die übliche Divibende . G on dem dann verbleibende b en: d ser teinbruchbetriebe durchziehen und zu den An n der 1 r Vorstand. Ib. S9 igatio 96 700 1 . 5 100 n Reingewinn erhalten: 1. der Vorstand seine sihren. Auf den Seil⸗ und Förderbahnen laufen, 792 Förderwagen. De D 88 Aufsichtsrat. Jost. KTceilnahmeberechtigte Kommunalobligationen 8 196 8

Provision in Anrechnung gebracht. Vortrag auf neue Rechnung. 64 tragsmäßigen Tantiemen, 2. di ionä ivi Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ g 4g 88 bleib E“ 8 Fäld ,2onäre,5 1. beki;e; Die Betriebe sind so AhFreig tet, daß täglich an Pflastersteinen, Stein⸗ Carl Johs. Götte. Breslau, den 25. August 1928. 1 düed afss ent Rüich 8 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. D heG 8 Seithlieder er beschließt. Außerdem erhält jedes un 8 Fhlit⸗ vA111A1“ marExEHRrEOTETETxxnrexxer Schlesische WBoden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. 9 vausch gegen Rückgabe der 1 Dezember 8 eneralver bählt ichtsratsmitali eres al werden können. 1b 8 2 über die eingereichten Aktien aus⸗ l“ gütung vensenegeunch g89r eg d0schtsratsmitg 8 eina, f füäelic en Der Versand der Gesellschaft betrug in den Jahren: (L19ege, land Handelsgesellschaft ktraa aen Aena beranntgigegerer 1n. Dee erpaltnngfr se testellten Empfangsbescheinigungen bei Einnahmen des weiteren Reingewinnes entscheidet die Vertsratn imml er die Verwenen Wegebaumaterial einschl. Pflastersteinen 1925 1926 1927 „Rheinlan digS 3 denrschaf g beitrag ist in Abzug gebracht. Die Ziffern lassen rel 8 Ergebnis die Aufwertungs⸗ 8 R RM [₰ ersammlung. 1 480 021 t 641 021 t 761 740 t. für Indnstrie⸗ u. Baube arf A.⸗G., der Pfandbriefaufwertung zu. Es ist ungewiß, welches Erge e g 1 v 8 verfahren bei den unter II A 2 und B angeführten Hypotheken haben werden. Ebenso

derjenigen Stelle, von der die Be⸗ 8 ; aller Art 1u““ beinig us. u“ ind Hafenbetrieb. ““ Die Auszahlung der Gewinnanteile, die Aushändigung n. 8 Essen. 8 leinigungen ausgestellt worden sind. Se. di shändigung neuer Der Umsatz 8G Jahre der Gesellschaft betrug: Bilanz per 31. Dezember 1925. ist nicht zu übersehen, was aus den rein persönlichen Ansprüchen unter II. C, die in

269 441 47 ; ; 1 angen.S rden sind. Zinsen 967 winnanteilscheinbogen, den etwaigen Bezug neuer Aktien und die Hinterlen eö“ Gewinnvortrag 19 66 . . 92 28 von Aktien behufs Teilnahme an 8 E“ sowie drseng 1889 1111“ gleicher Weise wie Hypotheken mit dem gesetzlichen Moratorium bis 1932 aus⸗ aber nicht verpflichtet, die Legitimation Instandsetzungen und Reparaturen die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen, welche durch die Gesells 28 öö“ Aktiva. geschüttet sind, herauszuholen ist. des Vorzeigers der Empfongebescheini⸗ Steuern und Abgaben beschlossen worden sind, verpflichtet sich die Gesellschaft kostenlos außer .. 19227 .. . 3 216 155,88 RMN. CArußenstände . 31616714——— gungen zu prüfen. Soziale Lasten.. Gesellschaftskasse in Köln bei den Bankhäusern: 1. Laftrzoste Siegfried En Die Zahl der kaufmännischen und technischen Angestellten und Arbeiter Bank.. 8 2 13 868 Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ Handlungsunkostenn Köln; 2. Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., Kommanditgesellcl, beträgt zurzeit 1004: Kaufmännische Angestellte 28, technische Angestellte 32, Waren .. . 3 485 74 [48669] 1 1 schaft über nom. Ne 80,—, die Abschreibung auf Beteiligung. .. auf Aktien Köln in Köln; 3. Bankfirma Carsch & Co. Kommanditgesellsall Arbeiter 944. b Postscheck. .. .. 136.Landeredit⸗Vank Sachsen⸗Anhalt, Aktiengesellschaft, nicht bis zum 31. Dezember 1928 Delkredere für zweifelhafte Forderungen Berlin W. 8; 4. Hendrikse & Co's., Bankiers⸗ en Effekten⸗Kontoor, Middel Es werden folgende Erzeugnisse heigeltect für den Wege⸗, Eisenbahn⸗ Kasse.. . . 870 eingereicht worden sind, werden nach Bruttoüberschuß 1“ (Holland), ferner bei der Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin, und und Wasserbau Klein⸗ und Cüroghtc tersteine, Bord⸗ und Schichtsteine, Säulen Mobilien... 652, Halle a. S. Maßgabe der gesetzlichen Bestim. Ra 23 575 62 Kölner Kassen⸗Verein Aktien⸗Gesellschaft, Köln, erfolgen zu lassen.” End Grenzsteine, Satzsteine für trom⸗ und Deichbauten, Senksteine, Krotzen, Gewinn und Verlust 443˙73 Abschluß am 31. März 1928. mungen für kraftlos erklärt werden. Anlagenerhaltungsverpflichtungskonto ge⸗ v11“*“ Dividend⸗ der Gesellschaft betrug in den Geschäftsjahren: TTET111““ clag sowie masch. gepreßte Zementplatten und) . 36 345 01 Befi bies MRene Ree. 5 in. „o; ; 8 p 1“ 8 92 j 22 1 3 F Len 1 82 Sr re. 8 9 8 2A 8 8 8 erreirNase Fean- * 8 unserer Gesellschaft erforderliche Zahl 10 % an die Städte gemäß § 19 Abs. 2 8 8 ““ 8 in Höhe von 10 920,95 RM 85 ugd 8 Eö“ cer Ksthrsthine und Fchaatöjtchersche Glaubiger 1“ 8 88n c8 Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken. 181 763 3. c,. - 4 d 6 8 2 8 1925 7 S 8 ; 4 d. . 18 erlin⸗ har otten Hurg an. 8 1 . Ue 2 2 82 2 6 60 60 0 - 0⸗ V l: 1.4“ nehagse hig e. nichts Feirr 8 N T2'28,05 e“ 1926 7 8 88 Algsentapital 88 8 Kündigung. Zweck dieser Verbände ist die Cö“ und Wahrung der A Aktienkapitl . 5 000—- Wechsers ,. mit Ausschluß von b, c und a() ... 975 35 zur Verfilgung gestellt werden, oder so⸗ 10 % an den Betriebsfonds gemäß § 19 1927 7 % auf ein Aktienkapital von 3 500 000, RM. schaftlichen Interessen der Mitglieder in allen Fragen wirtschaftlicher rt und NPSS,35 01 8) eigene nmit, 114““ weit nicht Aktionäre den zur Ergänzung Abs. 3 9 .“ Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrech 8 . m Arbeitgeberfragen. Ferner ist die Gesellschaft der im Frühjahr 1927 ge⸗ d Verlustrechnung. c) eigene Ziehungen ... . nötigen Spitzenbetrag durch unsere 10 d RM 10 996,26 ““] lauten wie folgt⸗ h11“ dün e113131“ ss d 4 8 Aiaggg ehei e etrher⸗ Seweinm nd-erragkermmrnng⸗ d) Solawechsel der Kunden an di 975 357 Vermittlung erwerben. % an den Reservefonds gemäß § 19 1“ Vermgen. Bi er Lieferfirmen quotenmäßig zu erfassen und dur gape F. eber⸗ en bei ank 74 938 erwerben. 1 8 0 b lan; 31. 1 1 üfti 8 rmas⸗ : t⸗ Unkosten.. 15 180 68 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen . Die auf die für kraftlos erklärten Abs. 4.. . .. .. 1 099,62 . 12.4ees-l. 8 vee Dezember 1927. seharung düe Hescheigang der Werke einigermaßen eihrice ch ern⸗ hanss⸗ Unkost 810,22 Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere 88 889 . 2₰ 1

9 09 0 5b 0⸗0 b 90b9 0 2 22 e 2. 2. 2* 20 0 0 0

ktie ven Stammakti . 25 ege freier Verständigung mit den Gro 1111“ 1 Ge ihchosf erchen nam gtssmehrseger Duobemte ö 1. Kassenbestand und Post⸗ ¹. Attienkapital I Kaich zuch enn, dühge tee ezaäaglath im angendie sich gn bevähre nii lKasgt ars 11n ...:— Krer Sas geee ze hh⸗ Gesensg zugunsten der Beteiligten und 1111“*““ 109— 9 scheckgguthaben. 6 548 038% V. 88 nprs 16““ 3 80 sind bisher 85 % der Produktion VIEöö Die Quote der Gesell⸗ 24789 90 Dauernde Bete liqungen he auf deren Rosten verwertet, und der Vortrag auf neue Rechnung 4 796,64 2. Bankguthaben .. . . 189 301 84 Junge Aktien it Divi⸗ 8 schaft beträgt 13 %. Die vorläufige Dauer der „Basalt⸗Union“ wurde zunächst 5 - 8. laufender Rechnung: 1 v2b b08 Erlös abzüglich der entstandenen Kosten 282 878,77 287878 77 5. Efekten .. . 10 400 denvenberechtigung ab für die Zeit bis Ende 1980 vereinbart. .. .“ 1111“ . . . 1263 234 40 5 488 787 an die Berechtigten ausgezahlt bezw. für In der ordentli e % 4. Debitoren. 371 028,57 endenberechtigung ab b Die Nachfrage nach unseren Erzeugnissen ist zurzeit befriedigend, so daß Waren 1 ) ungedeckte.. 11““ 1“ Sgez 2 emaß 8 dr⸗ Feeg Generalversammlung am 30. Juni 1928 wurden die Abschreib. 158,82 .“ 1. 1. 1928 1 90000 unsere smtlichen AWerke voll beschäftigt sind; auch besteht Aussicht, daß für ““ 5 302 25 Außerdem Bürgschaftsschuldner RM 11 330,— 8 Die Inhaber der umzutauschenden si chtörat 8 8. wähkt atzung durch Los ausgeschiedenen Mitglieder des Auf⸗ 5. Warenb 1500I unsere Erzeugnisse für die nächste Zeit genügender Absatz vorhanden ist, so daß Verlust 1225 443 73 Grundstücke und Gebäueet c 8 335 979 Aktien über je RM 80,— können inner⸗ Ner Ergetere Aufsichtsrat sind vom Betriebsrat di 6. Brenesgnd Gerecht⸗ 215 654 102. Reservefonds. .. 10920e auch für das laufende Jahr mit einem günstigen Ergebnis gerechnet werden kann. 24789 90 Im voraus zurückgezahlte Hypotheken. . 29 992 alb von drei Monaten nach Veröffent⸗ und Cyhusfen, Neide Wilhelmshaven⸗ om Betriebsrat die Herren Buchardt 6. säranfüück and rech 8 3 Köln a. Rh., 8 1928. 8 Genehmigt durch Generalversammlungs⸗ Einricluugngngg .. . . . 8 2 7 912

ichung dieser Bekanntmachung i Wilhelmshaven, den 30. Juni 1928. Abschreib. 60 000,— Eöö asalt Aktien⸗Gefellschaft. beschluß vom 30. April 1926. kneichsangeiger, S noch ne jaß P. Wrihala“ Wilhelmshaven⸗Rüstringer Industriehafen- 7. Steinbruchanlagen 8 IIöö 8 G .““ 8 88 denn. nenn., Verbindlichkeiten. hunnag5. 1 und Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft. einschl. Maschinen 184 76 luf Grund vorstehenden Prospekts sind 8 Cc2† Auß 8 G'tte. Aktienkapital: forderung zum Umtausch durch schrif⸗ Sr. I“ 1 977 647,90 6. Rückstellung für Stein⸗ nom. 1 000 8ccee RM neue Stammaktien, 1000 Stück zu je . 9 Stammaktien.. . liche Erklärung bei unserer Gesellchet ——— —— Abschreib. 80 000,— 1 897 647 bruch⸗Berufsgenossen⸗ ₰2 1000,— RM Reihe F Nr. 35 001 36 000 = 1000 Stück der ö111616A6““ b) Vorzugsaktieenn Müderspruch väre, Fa 68 [48709] Prospekt. 8. Behnle87Je 11“ schaft erbchen Dibsbezie Solerit⸗Bafalt Attien Gesells grFrl 8 Rh., G V Rehelnland Handelsgesellschaft Allgemeine (gesetzliche) Resere.. eben. Außer der a eser schrift⸗ . . 8 1“ reib. „y—1462 34 bene 1 um Handel und zur Notiz an der Berliner und Kölner Börse zugela E“ „G., bhen. Muder dex n. Fanaee er lchödse Dolerit⸗VBafalt Aktien⸗Gesellschaft, Köln a. CFh. %. Betriebsinvenlareinschl⸗ W1““ 1 dum Oerlen Rhn a. hih im August 1928 .““ Glüebiger. eznden 3 a 6 58

unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ nom. 1 000 000,— RM S . Gewinne-) Ca Co. Kommanditgesellschaft. 8 . 1“ 5 g 0,— RM neue Stammaktien, Wagen .247 680,67 9. Avale RM 17 050,— Barmer nsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft Bilanz per 31. Dezember 1926 8) seitens der Kundschaft bei Dritten kenußte Kredit

mäßigen Erhebung des Widerspruchs 1000 Stück zu je 1000,— RM, Reihe F Nr. 35 001 884 ü Abschreib. 40 000,— 16 daß der widersprechen Die Aktiengesellschaft in Dolerit⸗Baholr 1.90. Fesaeatüf. im 10 76 mer auf Aktien Köln, Köln a. Rh. Aktiva c) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen.. Aktionär seine Aktien oder die über sie Jahre 1921 mit dem Sitz in Köln a. Rh. errichtet worden 1b C1.““ 1 Siegfried Simon, Köln a. Rh. Außenstände . 3613 8⸗ ö 8 von einem Notar, der Reichsbank oder Der Zweck der Gesellschaft ist die Pachtung event. auch der Ankauf 11. 2. .“ 22b 78 791 . mmnnmmumnmngngmngEÜgÜgÜn————..— ank 88 1 8 465 e) sonstige Gläubiert. 6 677 784 Ffanr, Keffesse Alreefner eh. ele boh. Hee ssccen. von Dolerit⸗Basalt⸗Steinbrüchen, der Betrieb— ast⸗ und [48666] Bekanntmachung 1—“ 10 180,— Außerdem geleistete Bürgschaften RM 11 330,— Fefeth garngssch oder bei den o 8 Frselben, ns er Handel mit Steinen aller Art, insbesondere mit Dolerit⸗ Abschreib. 8 000,— 3 317 gemäß Art. 60 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz. He. . . 188 114““ 8 bezeichneten Stellen hinterlegt und dort Das Grundkapital der Gesellschaft von ursprünglich 4 000 000,— PM 12. Büroeinrichtung . Stand der Teilungsmasse am 30. Juni 1928. h8 bis zum Ablauf der Widerspru 8 Stammaktien und 1000 000,— PM Vorzugsaktien wurde im Februar 1928 um 1 508,92 1 8 8 fandbriefe. beläßt. Ein eiwa erhobener eer⸗ 10 000 000,— PM Stammaktien, im zig 1924 um weitere 20 000 000,— PM. Abschreib. 1 507,92 1926 4672 Soll. Gewinn, und Verlustrechnung am 31. März 1928. Haben. spruch verliert seine Wirkung, falls der durch 8253 von 19 000 000,— Stammaktien und 1 000 000,— PM 13. Beteiligung 32 Arktiva. NN AMN vor onublacfenideegtes Akticnurkunden Vorzugsaktien auf insgesamt 85 000 000,— P erhöht . 14. Avale RN 17 050,— 8 V I. Anlagen der Masse: 285 110 22216 dlungsunkost 327 75452 Gewinnvortrag aus dem crhn aeer der Widerspruchsfrist 28 ge anmlun vom 15. September 1924 beschloß die Umstellung 8 5726 080 Err- 18 Unshäben hfte Banten . 289 189 Passiva. osten.. . WX“ 1007 8 . iermarkkapitals auf Reichs 8 8 V 1 A1“ 88 45 1 Erreichen die Anteile der Inhaber der und die gtehes eicen vüfc 1bchsangrr. Vmnerd herabvoufas 8 dee icmagartjen 2 Grundstücke 358 808,80 RM, Gerechtsame 1 944 818,11 RM, wobei n. g 3. 1 11““ 531 250 Gläubiger . ss Reingewinn 110 425/72 Sisen, WMechler 1 nal 1000,— lautenden Aktienurkunden sind mit dem Stempel⸗ Abschreibungen schon berücksichtigt sind. .Ansprüche der Masse: 1“ 899 b henagen ine... 8 8 8 Z11“”“ 28

legt haben, zu⸗ aufdruck: „Umgestellt auf 100,— Gol *) Zuwend V 4 A. Feststehende Aufwertungsbeträge: G 7 . v—7 ig vorden ist. 1 8 sj 3 1 8 . 1 8 b 0 . 23 o wird der Widerspruch wirksam und der Die Generalversammlung vom 15. November 1927 beschloß die Erhöhung Ee hecegenas; vafchteraag 8 55 814,94 B. Noch nicht fesistehende Aufwertungsbeträge: 88b Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 494 264/80 494 264 80 vea .. 88 E I RM Stammaktien durch Ausgabe von Vortrag auf neue Rechnung. . .. . .. . 17 592,11 8 Ibb. v11“ 802959 Srrosan vg . gFac sunttoehabter Nien, dem. Widerwahl bhden den Anffchtenat waseher ; 8 4 uc neuen . ti 4 2 6 3 9 W1 1” 1 veres e Inhaber von Aktien über die Be eichnung Reihe P un ensn he eehh; Ra 334 407,05 C. Persönliche Masseansprüche, die jede dingliche Sicherung 26 897 Miete . 500—= Gesellschaft die Herrne,, Major a. D. Erich Wendenburg, Schloß Seeburg., e RM 80,—, die nicht er⸗ des geseulichen Bezugsrechts der Aktionäre einem Bankenkonsortium unter Gewinn, und Verlustrechnung ben verloren haben.. 31 858 11879 ,69 Vorsitzender oben haben, werden auch in diesem Führung des Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp., Kommandit⸗ Sen. e Ae A. 72 dL-a. 8s D. Rückständige und bis 30. Ju 59 Landesökonomierat Dr. Otto Rabe, Halle a. S., stellvertr. Vorsitzender, alle, sofern nicht von den Aktionären gesellschaft auf Aktien Köln, Köln g. Rh., gegen Wer⸗ lung d 88 Rennbetrages NMN RM. 8 8. b Gesamtbestand der Masse.. 3 561 775 Waren.. b 4 569 09 Staatsfinanzrat Paul Böhnisch, Berlin C. 3, 98 Knce cgng vrer Aktien zum Um⸗ überlassen, mit der Verpflichtung, die Attien zum Kurse von 100 den alten 1⸗ Geschäftsunkosten. . 139 837 89, 11. Vortrag aus 1926] „14 29 8 Zinsen.. 1 261 049 Gutsbesitzer Reinhold Schnock, Eickendorf, Bez. Magdeburg, ausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗ Aktiondren zum vorzugsweisen derart anzubieten, daß auf 3500,— RM’ 2. Kassen⸗ u. Versicherungsbeiträg 127 626 92 2. Betriebsgewinn. 962 85 b Passiva. 125 882 64375 Probision.. 8 137681 Gutsbesizer Ludwig pudens Großtöpfer Eichefeld), mertt ist, in neue Stücke umgetauscht, alte Stammaktien und Vorzugsaktien eine neue Stammaktie mit Dividenden⸗ 3. Steuern . . . . . . . . .. 137 223 97] Keilnahmeberechtigte Pfandbriefe. 11“ Verlust.. 46727525 Oberamtmann Otto Hörning, Gatterstedt bei Querfurt, kausch ist dann als freiwillig berechtigung vom 1. Januar 1928 entfällt. 4. Abschreibungen. 237 507 9212 Schwerin, den 25. August 1928. 8 11 879(60 Landwirt und Gärtnereibesitzer Adolf Schröter, Salzwedel i. Altm, rlin, den 22. August 1928, vr Fglanten Festemder Fehzalserhagung 9e en zu Lasten der Grselschaft. 5. Gewinn) . ..334 407,0 Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank. Genehmigt durch Generalversammlungs⸗ Hberlandwieschastkammaenat Hernann ezme. de Seseng caft Nitritfabrik Aktiengesellschaft, Die Neuausgabe diente ishel in göh 1eS. Sg 18 beh 8 976 603 976 60 Nach Abzug der bekanntgegebenen Teilausschüttung. beschluß vom 25. n t g ene en n 89 .s 8 Scchea chtzabel. C. B retschn eidet. Ker Porhand.. weräöekag 8“ Basaltivertes sübie zur Beistetumg .“ Der Feicace. se hn Femn. bhncht. Schluß auf die Höhe der Veestand. 616,. 8 . Der Aufsichtsrat. 8 V 8 ufweraie und fhd mit größter Vorsicht zu weüns. Carl Johs. Götte. Wendenburg, Major a. D. Vorsitzender.

Besondere Resere

Aktien über je RM 80,—, die recht⸗ über je nom feitig Widerspruch 85 9