S.
“
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 199 vom 27. August 1928.
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. A. Te“ Bankverein, Aktiengesellschaft öln, 8 Bergisch⸗Gladbach in Bergisch⸗Gladbach, folgendes eingetragen worden:
ie Prokura s8 Ernst Alken in B.⸗Gladbach ist erloschen.
Bensberg, den 20. August 1928. Das Amtsgericht.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage 199 vom August 1928. S. 2. 3.
“ gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. August 1928 ist die Firma der Gesellschaft ge⸗ ändert worden. Sie lautet jetzt: Metallgesellschaft Aktiengesellschaft. Der Gegenstand des Unternehmens ist wie folgt geändert: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Gewinnung und Ver⸗ hüttung von Erzen und die Weiter⸗ verarbeitung von Metallen, der Betrieb von Bank⸗ und Finanzgeschäften, der Handel, insbesondere mit Erzen, Metallen und sonstigen Produkten aus dem Arbeitsgebiet der Gesellschaft. Die Gesellschaft ist bexechtihe, industrielle Unternehmungen jeglicher Art ins Leben zu rufen, sich an solchen zu be⸗ teiligen und deren Erzeugnisse zu ver⸗ treiben. Sie ist auch berechtigt, alle .eeer abzuschließen, die sFescne sind, den Gesellschaflszweck zu fördern. Das Hens debbh⸗ ist um 25 800 000 Reichsmark erhöht worden durch Aus⸗ abe von 23 640 Reichsmark Inhaber⸗ senrmetten im Nennbetrag von 1000 eichsmark, 2000 Reichsmark Inhaber⸗ C im Nennbetrage von 500 eichsmark, 1800 Reichsmark Inhaber⸗ “ im Nennbetrage von 200 eichsmark und 400 Namensvorzugs⸗ aktien zu je 2000 Reichsmark. Die Stammaktien sind zum Kurse von 114 %, die Vorzugsaktien zum Nenn⸗ wert ausgegeben. Der Beschluß ist durchgeführt. Zu weiteren Vorstands⸗ mitgliedern sind die Herren Georg Schwarz, Carl Süäfer Rudolf Euler, ermann Winkler, sämtlich zu Frank⸗ urt a. M., zu weiteren Vorstandsstell⸗ vertretern sind die Herren Richard Erlanger, Adolf Levi, Alfred Mayer, Ernst Simon, sämtlich zu Frankfurt a. M., und Willy Simon zu Berlin bestellt worden. Den Herren Dr. Sieg⸗ fried Auerbach, Ernst Böttcher, Rudolf Fuchs, Adolf Cayard, Heinrich Strauß, einrich Dürr, Arthur Ellinger, Her⸗ mann W. Lumme, Bruno Böttger, sämtlich zu Frankfurt a. M., und Dr. Georg Stadthagen zu Berlin ist der⸗ estalt Prokura erteilt worden, daß sie Feres tet sind, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Vorstandsstellvertreter die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. B 1241. Metallgesellschaft Aktien⸗ fäseane Das Vermögen der Ge⸗ e
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Liquidator s der bishevige Ge⸗ G — Nr. 9900 Deutsche
traußenzucht Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Nr. 22 387
rahan Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Liquidatoren die bisherigen Geschäftsführer. — r. 27 680 Deutsche Fackel Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer. Nr. 28 898 Holz⸗ und Baumaterialienhandlung Emil Krüger Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Liquidator ist der bisherige
h den 20. August 1928.
Berlin, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Berlin. [48079]
„In das Handelsregister Abteilung A ist am 21. August 1928 eingetra en worden: Nr. 72 925. Curt Minarski, Berlin. Inhaber: Curt Minarski, Kaufmann, Berlin. Nr. 72 926. Selzer & Knapp Wiener Strick⸗ warenfabrikation, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1928. Gefellschafter sind die Kaufleute: Ephraim Menasche Selzer, Alexander Knapp, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt. — Bei Nr. 25 777 August Stiller, Berlin: Inhaber jetzt Ludwig Stubbe, Kaufmann, Berlin⸗ Charlottendurg. Die Prokura des Ludwig Stubbe ist erloschen. — Nr. 60 415 Hermann Teßnow Wagen⸗ und Transportgeräte⸗Fabrik, Ber⸗ lin: Die Prokura des Erich Oswald ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 44 908 Hermann Zühlsdorf. Nr. 48 223 Josef Roelofs. Nr. 49 772 Merkur Fachreklame Dr. Ing. Fritz Schle⸗ singer. Nr. 51 424 Carl Willstädt. Nr. 59 157 Lewy & Jellinek. Nr. 62 970 Robert Wilezek. Nr. 69 452 Friedrich von Schilgen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Berlin. [48082] „In das Handelsregister Abteilung ist am 21. August 1928 eingetragen worden: Nr. 72 927. KlavierKunst⸗ spielapparatebau Albert Schäfer Kom.⸗Ges., Berlin. Kommanditgesell⸗ chaft seit 1. August 1928. Persönlich haftender Gesellschafter: Albert Schäfer, Fabrikant, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftslokal: Brunnenstr. 181. — Nr. 72 928. Herren Ausstattungen „Elite“ Frieda Lvewenton, Berlin. Inhaber: Frieda Loewenton, geb. Barthel. verehelichte, Kauffrau, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftslokal: Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner Str. 37. — Nr. 72 929. Georg Koch, Berlin. Inhaber: Georg Koch, aufmann, Berlin⸗Cöpenick. — Nr. 72 930. Selma Bibo, Berlin. Inhaber: unv. Selma Bibo, Kauffrau, Berlin⸗Weißensee. —
sellschafter ausgeschieden. Den Herren Emil Denkhaus, Direktor in Düs 8 . eise, Direktor in 888 ⸗ dorf, Hermann Griep, stellvertretender Direktor in Düsseldorf, Wilhelm Schürmann, stellvertetender Direktor in Düsseldorf, Carl Faulenbach, Abtei⸗ lungsdirektor in Barmen, Dr. jur. Otto Stewens, Rechtsanwalt in “ Josef Bengestrate, Prokurist in Düssel⸗ dorf, Hans Erkelenz, Prokurist in Duis⸗ burg, Max Hoseit, Prokurist in Düssel⸗ dorf, Kurt Ihssen, Prokurist in Essen, Richard Neeff, Prokurist in ö Wilhelm Wa ener, Prokurist in Düssel⸗ dorf, und Heinrich Wiesemann, ülle.- kurist in Düsseldorf, ist satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt worden.
Am 14. August 1928 bei Nr. 19 (Firma K. & Th. Möller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bracwebez: Die Gesamtprokura des Bernhard Richter in Brackwede ist erloschen.
Amtsgericht Bielefeld.
pertrag bezügl. der Gesellschafterrechte 13) edgüng und bezügl. des Auf⸗ sichtsrats (§ 28) abgeändert. — Bei
r. 39 310 „Universum“ Bücherei für Alle Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Hans Hürlimann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Pauligk in Berlin⸗Erkner ist zum
Zeschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 41 389 Oertgen & Schulte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Karl Naesemann in Berlin und dem Richard Triebener in Berlin⸗Wittenau ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam zu vertreten.
Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R. G.⸗Bl. S. 248 von Amts wegen gelöscht: Nr. 23 576 Teichen & Co. Gmb H. Nr. 25 038 „Pigo“ Grundstücksges. mb H. Nr. 28 153 „Merkurio“ Export GmbH. Nr. 28 242 Medizinische Verwertungs⸗ ges. m. b. H. Nr. 28 267 Mordu⸗ covitch & Co. Ein⸗ und Verkaufs⸗ ges. mb H. Nr. 28 300 Adolf Maizel GmbH. Nr. 28 756 Weißbardt & Co. GmbH. Nr. 28 797 Mährische Holz⸗ und Wald⸗Gesellschaft für Holzindustrie GmbH. (Moravska drevarska a lesni spolecnost Pro Prumysl drevni, spo- lecnost — s rucnvm obmeze- nym). Nr. 29 021 Sachsendamm 40 Grundstücks⸗Verwaltungsges. mböH. Nr. 29 119 Offenbacher Lederwaren Richard Marks & Co. GmbH.
Berlin, den 20. August 1928.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
unter dieser Firma mit dem Sitz zu Köln in das dortige 1“ ein⸗ getragene Arttengelelschaßs at ihren Sitz von Köln nach 12. furt a. Main Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. uli 1922, 19. Januar 1923, 21. September 1923, 22. De⸗ ember 1924 und 11. Juli 1928 setgeßen bzw. durch Generalversamm⸗ vngabeschlu abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeitung und Verwertung von Ton⸗ erde und Tonerdesalzen und deren Nebenprodukten, sowie von Erden, Bergwerks⸗ und chemischen Produkten owie der Handel mit diesen, die erwertung von Wasserkräften und anderen Kraftanlagen, der Erwerb und Betrieb von Bergwerken und Hüttenanlagen sowie alle damit zusammenhängenden Unternehmungen. Willenserklärungen, die für die Gesell⸗ schaft verbindlich sein sollen, sind, wenn er Vorstand nur aus einem Mitglied besteht, von diesem allein, wenn der Vorstand aus mehreren Mitaliedern be⸗ steht, von je zwei Mitgliedern des Vor⸗ stands oder von einem Vorstandsmitglied Uund einem Prokuristen abzugeben. Stellvertretende Mitglieder des Vor⸗ stands stehen in der Lertretungs⸗ befugnis den ordentlichen Mitgliedern gleich. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, auch beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder, einzelnen Mit⸗ gliedern des Vorstands die Befugnis ur Alleinvertretung der Gesellschaft eizulegen. Das Grundkapital beträgt 300 000 Reichsmark. Der Kaufmann Gustav Kaufmann in Frankfurt g. M. ist zum alleinigen Vorstand der Gesell⸗ bat bestellt. Bekanntmachungen er⸗ olgen im Deutschen Reichsanzeiger. B 4429. Karpfenhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 16. August 1928 eine Gesellschaft mit beschränkter düf. tung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Ke jenschaft. vertrag ist am 30. Juni 1928 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Karpfen und anderen Fischen. Das Stammkavpital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführerin 8 Fräulein Piroska Futtaky in Frank⸗ furt a. M. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. B 4430. Hofmann & Müller Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firxma ist am 16. August 1928 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. Main eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 2. August 1928 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausführung von Hoch⸗ und Tiefbauten jeglicher Art sowie der An⸗ und Verkauf und die Verwertung von Grundstücken zum Zwecke der Er⸗ richtung von Bauten. Die Gesellschaft kann ihren Zweck auch auf ähnliche Be⸗ triebe ausdehnen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Zu Ge⸗ schäftsführern der Gesellschaft werden Herr Friedrich Wilhelm Hofmann und
usammenhängen 2 8 6“ zo5. . heheexxöö eige, nicht. für die im Betriebe des Geschäfts
n Brennf indeten Verbindlichkeiten des und “ Grünenstr. 118” icheren Inhabers; es gehen auch nicht Sese Schnell, Bre 8 in dem Betriebe begründeten Forde⸗ it cbf Paul Rogge erteilte Pn ungen auf ste über. Der Kaufmann
2. Thrhaelsen ab dnen Schönherr in Presden ist als s, erönlich haftender Gefellschafter in . Huni “ bler se Gesellschaft eingetreten. (Groß⸗ Gesellsch fter u8 77. tnd und dami zandel mit Erzeugnissen der deutschen Sesdllschafter ausgeschieden, An † zcokoladenindustree und verwandten Glum, mit ihren Kindern, mit 18, auf. Blatt, 12854, betr. die 8 sschen Rer n aft des braphische Werke, Gesellschaft mit sch See ein düc t 8 Et, als Geh zeschränkter Haftung in Dresden: Die 8 des 31 “ be mit gesamtprokura des Kaufmanns Her⸗ Gesellschaft au eschieden 7 als mann Heinrich Karl Lorenz ist er⸗ vertreten zu haben edem⸗ Pbn de schen. Gesamtprokura ist erteilt dem
Eö“ Haufmann Otto Reps in Dresden. Er
st berechtigt, die Gesellschaft mit einem . 2. 3 9 Scheibler in Hamburg und Wainlunderen Prozuristen zu vertreten. die
A Wilh 9. auf Blatt 19 889, betr. Cegisehes ho n Bren Elektro⸗Leuchtstock Gesellschaft mit
Gesellschafter eingetreten. 4 2 Se. 8 eschränkter Haftung in Dresden: Amtsgericht Bremen. “ uüstav Weichold ist nicht mehr Pesslechä te Fpe.
10. auf Blatt 20 421, betr. die Anton ßischer & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Anton Fischer ist nicht mehr Geschäftsführer.
11. auf Blatt 17 654, betr. die Firma gigaretten⸗Fabrik Bulgaria Salo⸗ mon Krenter in Dresden: Die Pro⸗
rlura des Kaufmanns Georg Elias ist erloschen. “
12. auf Blatt 19 475, betr. die Firma Friedrich Knittel in Dresden: Die Firma ist erloschen.
L Dresden, Abt. III, am 20. August 1928.
— — —O—⸗C——-Q:—
Dresden. — 1 [47794] In das Handelsregister ist heute auf „Blatt 15 792, betr. die Aktiengesellschaft Valencienne Aktiengesellschaft in Dresden, eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 26. Juli 1928 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen um zweihundertsiebzig⸗ tausend Reichsmark durch Ausgabe von weitausendsiebenhundert auf den In⸗ aber lautenden Stammaktien zu je einhundert Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 17. April 1920 ist dem⸗ entsprechend im § 4 und weiter im § 16 durch Beschluß derselben Generalver⸗ sammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr eine Million dreihundertsechsundfünfzig⸗ tausendsechshundert Reichsmark und zer⸗ fällt in sechstausend Stammaktien zu je einhundertachtzig. Reichsmark, zwei⸗ tausendsiebenhundert Stammaktien zu e einhundert Reichsmark und drei⸗ mndert Vorzugsaktien zu je zweiund⸗ 27 jig Reichsmark, die sämtlich au 1 den Fehaber lauten. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die neuen Aktien werden zu 105 % ausgegeben. Ins⸗ gesamt gewähren je 20 RM Stamm⸗ aktie eine, jede Vorzugsaktie neunzig Stimmen.
chäftszw ist erloschen. Nr. 431, Hephaestus Werk Akt. Ges., Vohwinkel: Der Ingenieur Wilhelm Weldert in Stockum ist als Vorstand abberufen. Der Kaufmann Emil 8 in Barmen ist zum Vor⸗ stand bestellt. Nr. 591, Metalldraht Ges. G. m. b. H. in Elberfeld: Die Ehe⸗ frau Wilhelm Erdmann, Elisabeth geb. Knölke, in Elberfeld ist zum weiteren Geschäftsführer mit der Befugnis be⸗ er. die Gesellschaft allein zu ver⸗ reten. 2. am 14. August 1928 Abt. A Nr. 129, W. Fensche & Co., Komman⸗ ditges., Elberfeld; Die Kommandit⸗ einlage ist auf Reichsmark umgestellt. Nr. 5428, Verlag „die Aue“ Immanuel Koezle, Elberfeld: Jetziger Inhaber ist: Huchhandlung der Ev. Gesellschaft für Deutschland in Elberfeld.
Amtsgericht Elberfeld.
Frankfurt a. M. errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Mineralölprodukten russischer Herkunft sowie auch anderer Art für eigene und remde Rechnung, die Erzeugung von Produkten für eigene und fremde echnung, die Erwerbung und der Be⸗ trieb von Fabriken, welche der Mineral⸗ ölindustrie dienen, die Exwerbung von Gesellschaften jeder Art, welche 6 mit der Mineralölindustrie befassen, die Er⸗ werbung und der Betrieb von Lager⸗ anlagen für Mineralölprodukte, Ein⸗ “ für eigene und fremde Rech⸗ nung, die Erwerbung oder Pachtung von Transportanlagen, Schiffen, Kessel⸗ wagen usw. zwecks Führung des Han⸗ dels in Mineralölprodukten, kurz alle Geschäfte, welche in unmittelbarem oder mittelbarem ei mit der Mineralölindustrie stehen, sowie die pührung aller verwandten Geschäfte ür eigene und fremde Rechnung. Die Gesellschaft ist auch befugt, sich in 88. zulässigen Form an anderen gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und ihren Geschäftsbetrieb durch andere Unternehmungszweige zu erweitern. Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 22. März 1928. ist das Grundkapital um 3 000 000 Reichsmark erhöht worden und be⸗ trägt jetzt 10 000 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertra ist am 22. Dezember 1927 festgestellt und am 15. März 1928 geändert. Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwei Vorstandz⸗ 1ö oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen ver⸗ treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Dr. Wilhelm Brauer, Berlin, 2. Kaufmann Indrik Odin, Berlin, 3. Kaufmann Paul Platschek, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin, Kur⸗ fürstendamm 206/207. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 1000 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus drei von der Generalversammlung ge⸗ wählten Personen. Für die Wahlen zum Vorstand ist Stimmeneinhelligkeit der anwesenden Aktionäre erforderlich. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. „Gallia“ Mineralölprodukte⸗Ver⸗ triebsgesellschaft Aktiengesellschaft in Vaduz. 2. Deutsch⸗Russische Naphta Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 3. Bankabteilungsdirektor Herbert Gärtner, Berlin⸗Steglitz, 4. und 5. die ntefteges. zu 12 und 15 be⸗ nannten Aufsichtsratsmitglieder. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. der stell⸗ vertretende Handelsvertreter der Union der Sozialistischen Sowjet⸗Republiken in Deutschland Dr. Boris Belenki, Berlin, 2. Direktor Paul Michlin, Ber⸗ lin, 3. Bankdirektor Stephan Popper,
verlegt.
Nr.
ist
Biedenkopf. [48087] In das Handelsregister B ist unter Nr. 20 eingetragen worden die Firma Holzbearbeitungsgesellscheft mit be⸗ “ Ge Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeitung und Umarbeitung von Holz in jeder Art. Stammkapital 20 400 RM. Geschäfts⸗ führer sind: a) Schreiner Wilhelm Hainbach in Biedenkopf⸗Ludwigshütte, b) Schreiner Wilhelm Donges in Wallau, ec) Schreiner Fritz Benner in Weifenbach. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mai 1928 errichtet. Die Gesel. schaft wird verpflichtet durch die ge⸗ meinsame Erklärung von zweien der Geschäftsführer. Jeder der Gesell⸗ schafter bringt in die Gesellschaft ein die ihm gehörige Hobelbank mit Zubehör und das gesamte ihm gehörige Schreiner⸗ handwerkszeug, insbesondere auch die ge amten ihm gehörigen Einzelteile zu 8 reinerei⸗ und Holzbearbeitungs⸗ maschinen. Die Gesellschaft übernimmt diese Gegenstände, soweit sie eingebracht werden, von Wilhelm Hainbach zu ihrem wahren Werte von 700 RM, Wilhelm Donges zu ihrem wahren Werte von 900 RM, Fritz Benner zu ihrem wahren Werte von 500 RM. Außerdem wird noch folgendes bemerkt: Die drei Ge⸗ haben gemeinsam einen Fleischhackeklotz hergestellt, der eine neue tca darstellt. Gleichzeitig ist die Erfindung auch als Patent angemeldet worden. Die drei Gesellschafter bringen ihre Anrechte an die Erfindung in die Gesellschaft ein. Für die Erfindung wird ein Betrag von 12 000 RM als Wert angenommen, der jedem Gesell⸗ schafter in Höhe von 4000 RM an⸗ gerechnet wird. Biedenkopf, den 14. Auaust 1928. Das Amtsgericht.
1927 sind die Kaufleute Heinrich e Meyer in Bremen, Robert Nc
Flensburg. [48099] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1902 am 20. August 1928 bei der Firma Adolf Ewertsen in Flens⸗ burg: Inhaber ist die Kontoristin Anni Ewertsen in Flensburg. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Rechte und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Kontoristin Anni Ewertsen aus⸗ geschlossen.
Amtsgericht Flensburg.
Bütow, Bz. Köslin. 146
In unser cer Abt Nr. 57 ist am 20. August 1928 bei Firma Hermann Geihs 8 materialien⸗ und Bedachungsgesch Bütow, eingetragen: Die Firma se loschen. Amtsgericht Bütow.
[48000] irma
sig
t Durch
Böblingen. Handelsregistereinträge. 1. vom 26. Juli 1928 bei der Schwäb. Uhrenfabrik Aktiengese in Liquidation in Sindelfingen: der Generalversammlung vom 16. Juli 1928 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst Liquidator: Gustav nng⸗ Direktor in Böblingen. 2. vom 20. August 1928 bei der Adolf Reisser, offene
in Böblingen:
ie.
Camburg, Saale. 1489 „In unser Handelsregister Abteinun ist unter Nr. 102 bei der Firma Hesß und Dietrich in Schmiedehausen
9. August 1928 folgendes eingetreg worden: Die Gesell Kas ist aufgel Das Gesellschaftsverhältnis ist
Grund einer Vereinbarung beendet Firma ist erloschen.
Camburg, den 9. August 1928.
Thür. Amtsgericht.
Hanbelegefegschan ndelsgesellschaft Reisser fensor, Fabrikant in Böblingen, ist aus der offenen Fandelgesellschaft aus⸗ eschieden; dieselbe ist durch eschluß eer Gesellschafter aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und bassiven auf den bisherigen Se schafter Adolf Reisser junior, Fabrikant in Böblingen, übergegangen, der es unter der bisherigen Firma als Einzel⸗ kaufmann bö
3. vom 20. August 1928: Neu die Einzelfirma Adolf Reisser, Großhand⸗ lung in Böblingen, Zweignieder 66— in Zürich (Schweiz). Inhaber: Adolh Reisser junior, abrikant Böb⸗ lingen. Prokurist: Albert Klauß Kaufmann in Böblingen. 8 Amtsgericht Böblingen.
Flensburg. 48100] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 535 am 21. August 1928 bei der Firma „Harald Danielsen“, Flens⸗ burg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. [48101] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2026 am 21. August 1928: Firma und Sitz: Friedrich C. Paulsen, Flensburg. Firmeninhaber: General⸗ agent Friedrich Christian Paulsen in Flensburg.
Amtsgericht Flensburg.
Berlin. [48086] In das Handelsregister B des unter⸗
Gerichts ist heute einge⸗ ragen worden: Nr. 41 569. Gontard
Bierhallen,
schränkter Haftung.
Gesellschaft mit be⸗
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf von Sachen aller Art, insbesondere der Erwerb und Betrieb von Gastwirtsgeschäften. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Gastwirt August Kienast, Berlin, Gastwirt Willy Kienast, Berlin, Kaufmann Dr. jur. Walter Masseli, Niederschöneweide. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. Januar 1928 abge⸗ 1v Jeder der drei Geschäftsführer August Kienast, Willy Kienast und Walter Masseli hat Alleinvertretungs⸗ befugnis. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht a) von dem Gesell⸗ schafter August Kienast das Lokal Gon⸗ tard Bierhallen in Berlin C. 25, Pano⸗ ramastraße 1, b) von dem Gesellschafter Masseli eine Büroeinrichtung. Der Wert dieser Sacheinlagen ist zu a auf 15 000 RM, zu b auf 200 RM fest⸗ gesetzt. Nr. 41 570. „Antilles“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Einfuhr west⸗
Cöpenick. 148 Es wird beabsichtigt, die um Nr. 268 des hiesigen Harmd registers B eingetragene Firma Am TMiele Actiengesellschaft für Holz handel u. Bauausführungen in von Amts wegen zu löschen. Aktionären wird eine Frist vond (Monaten zur Geltendmachung e Widerspruchs bestimmt. Cöpenick, den 12. Juli 1928. Amtsgericht. Abt. 12.
Dingelstädt, Eichsfeld. 4 In unser Handelsregister Abt. „ heute unter Nr. 53 bei der Firma d Vogt’s Nachfolger in Dingelstädt? getragen worden: Die Firma is oschen.
Dingelstädt (Eichsfeld), 12. Aug.!
Das Amtsgericht.
Dresden. (17p In das Handelsregister ist heute getragen worden:
1. auf Blatt 7491, betr. die 0.
schaft Sächsische Cartonnagen⸗ schinen⸗Actiengesellschaft in Dres⸗ Die in der Generalversammlung! 12. April 1928 beschlossene Herabse des Stammaktienkapitals von 16
Forst, Lausitz. [48102] In das Handelsregister A ist ein⸗ getragen: Nr. 1265 die Firma Carl Georg Unger in Forst (Lausitz) und als Inhaber der Firma der Kaufmann Carl Georg Unger in e (Lausitz). Dem Kaufmann Otto Unger in Forst (Lau⸗ sitz) ist Prokura erteilt. Die Firma be⸗ treibt einen Wollabfallhandel.
Amtsgericht Forst (Lausitz), 20. 8. 1928. Frankfurt, Main.,.
[48103] Handelsregister.
B 1725. Oekonomia Bedarfsartikel für Großbetriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Ham⸗ burger ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Zum “ ist be⸗ stellt: Kaufmann in Frankfurt a. M.
Viktor Färber, Kau B 1903. Leopold Lindheimer Ak⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juni 1928 sind die 8§ 9, 10, 14 der Satzung ge⸗ ändert.
in
Bielefeld. [48088] „In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden: Am 26. Juli 1928 bei Nr. 924 (Firma B. Katz & Co. mit dem Sitz in Biele⸗ feld): Die Firma ist erloschen. Am 26. Juli 1928 bei Nr. 749 (Firma B. Hoppe mit dem Sitz in Bielefeld): Dem Fräulein Frieda Fliege in Biele⸗ feld ist Prokura erteilt. Am 26. Juli 1928 bei Nr. 162 (offene Handelsgesellschaft Firma A. H. C. Westermann Söhne mit dem Sitz in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrikant Georg Lerch ist durch Tod ausgeschieden. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kurt Lerch ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Dem Kaufmann
Hans Zeiß in Bielefeld ist Prokura erteilt. 2154
Bremen. (Nr. 64.) In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 14. August 1928: „Deutsche Hotelhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Johann Ludwig Klindworth ist als Ge⸗ schäftsführer Ses iehen Der Kauf⸗ mann Heinrich Gustav Paul Müller in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt.
Stern & Stern & Co. mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Der Sitz der Gesellschaft 88 von Stuttgart nach Bremen verlegt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Mai 1927 mit Näüch⸗ trag vom 28. Mai 1927 abgeschlossen und am 24. Juli 1927, 11. August 1927 30. September 1927 sowie am 14. Junt 1928 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist:
llschaft ist Grund des Beschlusses er Generalversammlung vom 22. Juni 1928 als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation ee die Metallbank und Metallurgische Gesellschaft Fereengeseg⸗ haft, die jetzt den Namen Metallgesell⸗ haft Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. M. führt, übergegangen. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Frankfurt a. Main, 20. August 1928.
Preuß. Amtsgericht. Abteikung 16.
nSs-
0₰
Gelsenkirchen. [48105] In unser Handelsregister A Nr. 1649, Firma Dr. David Büschel, Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Gelsenkirchen, 4. August 1928.
er⸗
indischer Landesprodukte sowie die Fi⸗ nanzierung und Vermittlung von Ge⸗ schäften aller Art. Stammkapital:
Nr. 72 931. Ernst Dietrich, Berli Inhaber: Ernst Dietrich. Kaufman
n. n,
Am 1. Auguht 1928 unter Nr. die Firma Wilhelm Neuhaus mit dem Sitz in Stieghorst und als deren In⸗
Fabrikmäßige stellung von Strickwaren, jede ander⸗ weitige Verarbeitung von Erzeugnissen
Reichsmark auf 400 000 M it geführt.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 20. August 1928.
B 2212. Karl Schnepf Gesellschaft mit E“ Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung
Berlin, 4. der Leiter der Rechtsabtei⸗ lung der Handelsvertretung der Union der Sozialistischen Sowjet⸗Republiken
Fräulein Sophie Fischer bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird
Amtsgericht.
8 A1AA“ Gelsenkirchen. [48106]
2. auf Blatt 11 927, betr. Wayß & Freytag Aitqxeas schaft Zweigniederlassung Areh in Dresden (Hauptniederlassung 9 furt a. M.): Der Gesellschaftsvern vom 25. Mai 1928 ist im § 4 dur! - luß des hierzu ermächtigten? ichtsrats vom 6. Juli 1928 abgeü worden. Das Grundkapital zua nunmehr in neuntausend Aktien ze gnh Reichsmark und dirh tausend Aktien süche einhundert Rri mark, die sämtlich auf den Inze lauten. 3. auf Blatt 9218, betr. die Fir Vereinigte Gothania⸗Werke Ab Gesellschaft, Zweigniederlafu Dresden in Dresden (Hauptnaeh lassung in dhshne Die Zweignied lassung ist aufgehoben worden. 4. auf Blatt 20 913, betr. Dresdner Bohrmaschinenfekt Bernhard Fischer Gesellschaft mi schränkter Haftung in Dresden.: Gesellschaftsvertrag vom 26. Juni 19 ist in § 1 durch Beschluß der Get schafterversammlung vom 10. Aug 1928 laut notarieller Niederschrift: Ueichen Tage abgeändert worden. 2. itz der Gesellschaft ist nach Brande burg (Hawel) verlegt worden.
5. auf Blatt 19 777, betr. die 89f fabrik Basch Gesellschaft mit schränkter Haftung in Dresden: 2 Geselschaftsvertrag vom 22. Otth 1925 ist in § 1 durch Beschluß der hnFeterversammhea. vom 25. ¼ 1928 laut notarjeller Niederschrift n leichen Tage abgeändert worden. . sen lautet künftig: Ofba 58 abrik Gesellschaft mit beschrä⸗
Haftung. 14 6. an Blatt 20 063, betr. die sellschaft für Spezialmaschinen! mit beschränkter Haftung in Dresde Die Liquidation ist beendet. Firma ist erloschen. öö
20930: Die off
7. auf Blatt Fandels halschaft Georg Brau chf. Ing. Gevr. önher⸗ Dresden: S. after sind die Ka leute Kurt Schönherr in Klossche Johannes 1,2. F. in Dresden. haben das Handelsgeschäft 8,8 Firma Georg Braune von dem 5 mann Georg Braune 1 t in Cottba erworben. Die Gesellfchaft bat . 1. Januar 1928 begonnen. Sie haf
Verlin. — Bei Nr. 786 A. Borsig, e8 Berlin: Arnold von Borsig, Diplom⸗ ingenieur, Berlin, Dr. oec. Albert von Borsig, Dipl.⸗Kaufmann. Berlin, und Ernst von Borsig, Landwirt, Zuckers, Kreis Rummelsburg i. Pomm., find in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Sie sind von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. — Nr. 6656 G. Gaundig & Blum, Zweigniederlassung Berlin: Der perfönlich haftende Gesellschafter Albert Victor Osterrieth ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. — Nr. 41 340 Carl Ludwig Hamann. Berlin⸗ Wilmersdorf: Inhaber jetzt: Emil Just, Juwelier und Uhrmacher, Schneidemühl. Dem Helmut Just, Schneidemühl, ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Fet begründeten Forderungen und erbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Emil Just aus⸗ geschlossen. — Nr. 44 885 Salo Kurz, Eiergroßhandlung, Neukölln: Die Fiumms lautet fortan: Salo Kurz Nchfg. nhaber jetzt Jachiel Scharf, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschätfs begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten 8 bei dem Erwerbe 8 Jachiel charf ausgeschlossen. — Nr. 54 970 Fried & Zielinski Inh. Gebr. Belgard, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Julius Belgard ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Nr. 57 972 J. Hillbrecht & Co., Charlotten⸗ burg: Die Prokura des Johannes Hillbrecht ist erloschen. — Nr. 70 776 A. & E. Frank, Berlin: Dem Hans Gruber, Berlin, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Nr. 67 209 Paul Klamt Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die Zweig⸗ niederlassung in Berlin ist aufgehoben. — Gelöscht: Nr. 41 580 Adolf Cron⸗ bach. Nr. 50 394 Oskar Coeler, Modellfabrik. Nr. 69 176 Elektro⸗ großhandlung Johann Kurz. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Herr Friedrich Wilhelm Hof⸗ mann if jedoch in jedem Falle, solange er Geschäftsführer ist, allein ver⸗ tretungsberechtigt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. B 4427. Metallbank Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. August 1928 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Finanzgeschäften aller Art 885 die Beteiligung an industriellen Unternehmungen, insbesondere an solchen auf dem Gebiet der Metall⸗ herstellung und Metallverarbeitung. Das Grundkapital beträgt 50 000 Reichsmark und ist eingeteilt in 50 Aktien über je 1000 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Sie 88 zum Nennwert ausgegeben. Der orstand besteht aus mindestens zwei Personen. Die Gesellschaft wird durch wei Vorstandsmitglieder bzw. Vor⸗ standsstellvertreter oder ein Vorstands⸗ mitglied bzw. ein Vorstandsstellver⸗ treter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Vorstands⸗ mitglieder werden durch den 85 sichtsrat bestellt und entlassen. Der Auf⸗ sichtsrat ist befugt, Vorstandsstellver⸗ treter zu ernennen und zu entlassen. Mitglieder des Vorstands sind die “ Dr. Siegfried Auerbach und arl Bär zu Frankfurt a. M. Gründer sind: 1. etallbank und Metallurgische Gesellschaft Aktiengesellschaft, 2. die Herren Kaufleute Richard Kehl, Dr. Heinrich Merk, Karl Trackert und Hans Wolf, sämtlich zu Frankfurt a. M. Die Gründer haben die sämtlichen Aktien übernommen. Mitglieder des ersten sind die Herren Direktor Rudolf Euler, Direktor Julius Sommer und Rechtsanwalt Franz Traudes, sämtlich in Frankfurt a. M. Von den bei der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken. insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei Gericht Einsicht genommen werden. Bekannt⸗ machungen und Einlahungen zur Ge⸗ neralversammlung erfolgen im Dent⸗ schen Reichsanzeiger.
B 1058. tetallbauk und Me⸗ tallurgische Gesellschaft, Aktien⸗
der Gesellschaft und Betrieb aller mit diesem Zweck zusammenhängenden oder sie fördernden Geschäftszweige. Das Stammkapital beträgt 500 000 RM. Geschäftsführer 8 der Kaufmann ans Eduard Gustav Lürman und indgerichtsrat a. D. Dr. Fritz Meister, beide in Bremen. Sind mehrere Ge⸗ S bestellt, so sind zwei Ge⸗ schäftsführer oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem “ zur Vertretung der Gese schaft be⸗ rechtigt. “ een der Gesell⸗ schaft erfolgen dur i Deutschen Reichsanzeiger. Dobben 31 a. „Atlanta“ Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: Die in der General⸗ ersammlung vom 27. Juni 1928 be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 1 000 000 RM ist in voller Höhe dadurch dur beführt, daß 1000 auf den Inhaber laute Aktien, groß je 900 RM, Ser Kurse von 106 % ge⸗ zeichnet worden sind. Der Aufsichtsrat und Vorstand hat gemäß der ihnen in der Generalverfammlung erteilten Er⸗ mächtigung den 4 des Gesellschafts⸗ vertrags wie folgt geändert: as Grundkapital der Gesellschaft beträgt 3 000 000 RM und zerfällt in 2990 Aktien à 1000 RM 8 5 und 50 Aktien
Dülken. [48095] In das Handelsregister ist heute bei der in Abt. B unter Nr. 101 ein⸗ etragenen Firma Thissen & Klingen 8 m. b. H., Ungerath, folgendes ein⸗ getragen worden: 1— Die Liquidation der Beenscaft, deren Firma war, wird fort⸗ uidator ist der Bürovorsteher Elah en in M.⸗Gladbach.
Fleht d
haber der Kaufmann Wilhelm Neuhaus in Am 4. August 1928 bei Nr. 2099 soffene Handelsgesellschaft Firma Zisgen & Ott mit dem Sitz in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Am 6. August 1928 bei Nr. 973 (offene Handelsgesellschaft Firma Biele⸗ felder Schilder⸗ & Grabplatten⸗Fabrik Franz Flaßbeck mit dem Sitz in Biele⸗ feld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Ehefrau Kauf⸗ mann Johann Schulte, Leonore geb. Einhaus, in Bielefeld ist alleinige In⸗ haberin der Firma. Amtsgericht Bielefeld.
Bielefeld. eee „In unser Handelsregister Abteilung ist eingetragen worden:
„Am 26. Juli 1928 bei Nr. 451 (Firma Lindemann, Lohmeyer & Kniepkamp, Eeselschaft mit beschränkter Haftung, Stieghorst): Der Kaufmann Frlebrich Kniepkamp zu Gütersloh ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Der Landwirt Gustav Lindemann in Stieghorst ist zum Geschäftsführer bestellt.
Am 26. Juli 1928 bei Nr. 452 (Firma Wilhelm Schan, Aktiengesellschaft für
vom 23. Juli 1928 ist § 1 des Gesell⸗ (Fefteters gg Lei abgeändert. Der itz der Gesellschaft ist nach Mannheim
verlegt. 1— B 2680. Patos Schuhfabrik Ak⸗ 8 vertretenden
20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Alfred Scherk, Berlin. Die Ge⸗ sanlschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. August 1928 abge⸗ schlossen. Von Nr. 41 569 bis 41,570. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 20 541 Dansk Importselskab Wondt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist au 5000 RM umgestellt. Laut Be⸗ buf vom 17. Juli 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Der Geschäftsführer Max Aron ist ab⸗ berufen. Zum neuen Geschäftsführer ist Frau Beatrice Aron, geb. Osterfeld, Berlin⸗Grunewald, bestellt. Bei Nr. 25 062 „Erko“ Kurz⸗ und Spiel⸗ waren⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 RM umggestellt. zaut SHechat „vom 4. Juli „Juli 1928 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 41 030 Berliner Automobil⸗Re⸗ paratur⸗Werkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Diethelm ist nicht mehr Geschäftsführer. —— Folgende Gesellschaften sind aufge⸗ löst: Nr. 15 548 Auslands Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Liquidator ist Diplom⸗Inge⸗ nieur Dr. Otto Noelle, Lichterfelde. — Nr. 16 898 First National Pictures Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Liquidator ist der bisherige Ge⸗ shftgfübhrer Philip Kauffmann. r. 25 884 Fleischer⸗Wiemanns'sche Verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Liquidator ist er bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann August Beerbaum. — Nr. 27 263 aus Hohenzollerdamm 111 Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: Liquidator ist Kaufmann Max Mark, öneberg. Tg sind folgende Ge⸗ sellschaften nichtig, §§ 16, 50 Goldbilanz⸗ verordnung in Verdindung mit § 1 der Berordnung vom 21. Mai 1926 (R.⸗G.⸗ Bl. S. 248). Sie befinden sich in Li⸗ uidation — Nr. 9141 Grundstücks⸗ erwertungs⸗Gesellschaft Traviata
in Deutschland Alexander Rapoport, Berlin, 5. Reichsminister a. D. Dr. Peter Reinhold, BEEEböbö“ 6. Reichsminister a. D. Dr. Friedrich Rosen, Berlin, 7. Diplomingenieur Semjon Schukowski, Berlin, 8. Direk⸗ tor Jacob Ter⸗Org anessoff, Berlin, 9. Präsident Dr. Isidor Kreisberg, Wien, 10. Direktor Michail Ostrowsky, Berlin, 11. Kommerzialrat Hans Pasch⸗ kis, Wien, 12. Kaufmann Dr. Walther Wieland, Berlin⸗Grunewald, 13. Ge⸗ neraldirektor Arnold Schneider, Wien, 14. Direktor Martin P Berlin, 15. Rechtsanwalt Dr. Willi Abraham⸗ sohn, Berlin. B 4426. „Edis“ Seidenhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 9. August 1928 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Ge⸗ ellschaftsvertvag ist am 26. Juli 1928 estgestellt. Gegengenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Seide und Seidenstoffen jeder Art. Die Gesellschaft ist befugt, alle Rechtsgeschäfte vorzu⸗ nehmen, welche geeignet sind, die Ge⸗ schäftsinteressen der Sö zu ördern; insbesondere ist sie berechtigt, ich bei anderen oder gleichartigen Unternehmungen im In⸗ und Auslande in jeder Rechtsform zu beteiligen und weigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ and zu errichten. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ feanchn ist Fräulein Else Lebrecht in
In 8- Handelsregister B Nr. 7, Firma Wasserwerk für das nördliche westfälische Kohlenrevier, Aktiengesell⸗ schaft in Gelsenkirchen, ist heute ein⸗ getragen: Dem Oberingenieur Heinrich Weiß ist Prokura erteilt derart, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. Die Prokura des Theodor Godlekowski ist erloschern
Gelsenkirchen, 7. Augüst 1928
Amtsgericht.
tiengesellschaft: Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Johannes riedrich genannt Hanns Benario, aufmann in Frankfurt ga. M. B 3324. Deutscher Phönix und Providentia in Frankfurt a. M., weigniederlassung der Allianz & tuttgarter erein⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin: Zum Ge⸗ “ mit Beschränkung auf en Betrieb der Zweigniederlassung rankfurt a. M. ist bestellt: Heinri änle in Frankfurt a. M. mit der Maßgabe, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied — ordentlichem oder stellvertretenden — oder einem anderen rokuvisten befugt sein soll.
B 39769. Süddeutsche Mehl⸗ und Getreide⸗Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Kube 88 nicht mehr Ges üin eee. r Kauf⸗ mann ax ottkämper 1 Köln⸗ ö ist zum Geschäftsführer be⸗ tellt
ste rankfurter Waren⸗
ar Dülken, den 21. August 1928. Amtsgericht.
Eibenstock. . —
Im Handelsregister ist heute au Blatt 428 für den Stadtbezirk, die
irma Erich Hermsdarf Bürsten⸗ und
insel⸗Fabrik Gesells d mit be⸗ schränkter Haftung in Eibenstock betr., eingetragen worden:
Die Firma lautet 1 : Johannes Silber Bürsten⸗ und aagiröbrn Ge⸗ b”- aft mit beschränkter Haftung. Der
ese 1-X. ist durch 8b des Gesellschafters vom 26. Juli 19. laut Notariatsprotokolls von diesem Tage 1 der Firma abgeändert worden. er Geschäftsführer Erich hermsdor ist aus Fscen.
Amtsgericht Eibensto „ 21. Aug. 1928.
Eisenberg, Thür, 48097] In das Frnbelsregister B ist heute bei Ernst Werner Nachf. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Eisenberg worden: Durch E uß vom 12. August 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Georg Schneider in Eisenberg ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Eisenberg, den 22. August 1928. Thüringisches Amtsgericht.
Eiberfeld. 11489098] In das Handelsregister ist eingetragen worden: 1. am 10. August 1928 Abt. A Nr. 4177, Bergische Maschinenfabrik m. b. H. & Co., Elberfeld: Die Kom⸗ manditeinlagen sind 88 Reichsmark veeneels⸗
Gelsenkirchen. [48107] In unser Handelsregister A Nr. 1669, Firma Alfons Meyer und Co., Gelsen⸗ lirchen, ist heute eingetragen: Der bis⸗ herige Gesellschafter Alfons Meyer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Gelsenkirchen, 10. August 1928. Amtsgericht.
— — —
Gelsenkirchen. [48108] In unser Handelsregister A Nr. 636, irma 128 Heinrich zu Schalke, ist eute eingetragent 8 Handels⸗
gesellschaft. Kaufmann Arthur Heinrich
ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die
Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 be⸗
gonnen. Die Prokura des Arthur Hein⸗
rich und Richard &- erloschen. Gelsenkirchen, 14. August 1928. Amtsgericht.
B 4235. J“ chaft mit beschränkter Haftung: Ludwig Fass. ist als Ge⸗ äfts süne ausgeschieden. Zu Ge⸗ äftsführern sind jetzt bestellt: 1. Kauf⸗ mann Wilhelm Bohndorff,
à 200 RM die im übrigen völlig gleichgestellt sind und fän lürigen b.S gber busen. . ich ohhutfabri ur Meyer Gesellschaft mit beschränkter vuf⸗ tung Fabrikations⸗ und Stammhaus in Twistringen i. Liquid., Bremen: Die Firma ist erloschen. „Naturasphalt“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der ehesteerksanzalan vom 14. Mai 1928 ist das Stanrmkapitat um. “ RM auf 300 000 RM erhoht. „Eiba“ Einheitspreis⸗Bazar Karl Meyer, Bremen: Die Firma ist er⸗
loschen.
e., g. belsgesenschaft Beckfeld & Sohn, Bremen. Offene Fandels⸗ gesellschaft, begonnen am 11. August Pen mnhaber sind die Kaufleute Jo⸗
n
Elektrobedarf, Zweigniederlassung Biele⸗ eld in Bielefeld): An Stelle des ver⸗ torbenen Kaufmanns Wilhelm Böhmer der Ingenieur Ernst Böhmer in
ortmund zum alleinigen Vorstand ne 8
Am 80. Juli 1928 bei Nr. 297 (Fi Göricke⸗Werke Aktiengesellschaft, 8 92 Die Gesamtprokura des Abtei⸗ ungsleiters 5685 Zimmermann in Bielefeld ist erloschen. Am 7. August 1928 bei Nr. 173 (Firma ansa Präzisionswerke Aktien⸗ esellschaft, Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Durch Vertrag vom 9. Juni 1928, genehmigt durch Generalver⸗ sammlung vom Ftren Tage, ist das Vermögen der Gefellschaft im ganzen auf die Benteler⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft in Bielefeld unter Ausschluß der ö übertragen.
Am 13. August 1928 bei Nr. 40 (Firma Barmer Bankverein Hinsberg, ischer & Co. Bielefeld in Bielefeld):
Bensberg. 8076, 8 Der Bankier Richard Blecher in
In 1I dandelsregister, 8 i heute unter Nr. 36 bei der Firma] Barmen ist als persönlich haftender Ge⸗
2. Fräulein Susi Grünebaum, beide in Frankfurt
a. M.
B 4265. Tegabit Gesellschaft für Teerverarbeitung mit beschränkter Haftung: Dre gag. Emmerich Czako ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
um Geschäftsführer ist bestellt: Direk⸗ tor Dipl.⸗ uß Ernst Schumacher,
rankfurt a. „Elgema“ Gesellschaft
B 4279. 19 elektrischer Maschinen und Apparate in Berlin,
mit beschränkter Haftun Filiale Frankfurt a. Main: Die Prokura Moritz Gelber ist erloschen.
B 4425. „Derop“ Deutsche Ver⸗ triebsgesellschaft für Russische Oel⸗ produkte Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. M. Unter dieser Firma hat die Firma,
Hannburg. [47815) Eintragungen in das Handelsregister. 18. August 1928. Hanseatische Beamten⸗Breunstoff⸗ Versorgung Gesellschaft mit de⸗ chränkter Haftung. Durch Gesell⸗ (gesccegae vom 23. Juli 1228 i eer Gesellschaftsvertrag in den §88 Cen des Unternehmens) Und 0 Abs. 1 Sat 1 ufsichtsrat) ge⸗ ändert worden. Gegenstand de8
Unternehmens ist die Belleseru von Beamten und Angestellten mie Brennstoffen und Landesprodukten
aller Art f Francke, Die 0
Bressmer &
Fandelsgesellchaft 8
Facüdelsg “ n
rma
iele⸗ rankfurt a. Die Gesellschaft wird
urch einen oder mehrere Geschäfts⸗ Soweit nur ein Ge⸗ ur alleinigen 8 und Zeich⸗
Soweit
chäftsführer besteht, ist er esellscha irma berechtigt. 4 mehrere Geschäftsführer bestehen, ist jeder von ihnen nur gemeinsam mit
gaf vertreten.
ertretung der nung ihrer
einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung ihrer Firma berechtigt, . kann durch Gesellschafter⸗ beschlu auc ei Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer einem einzelnen Ge⸗ schäftsführer das Recht zur Alleinver⸗ tretung und Alleinzeichnung übertragen werden. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.
B 4428. Aktiengesellschaft für Ton⸗ erde und chemische Industrie. Die
umgestellt, Nr. 6979, Buchvertriebsgesellschaft Preuß &, D Paschke, Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Arthur Preuß ist alleiniger Liqulbator. Abt. B Nr. 411, Gebrüber Entner G. m. b. H. in Liquid., Elberfeld: Die Liquidation ist beendet. Die Firma
hias Beckfeld und Wilhelm athias Beckfeld, beide in Hemelingen wohnhaft. Der Gesellschafter Wilhchm Mathias Beckfeld vertritt die Gesell⸗ schaft nicht. Bescaftezweig: Handels⸗ geschäft mit Kraftfahrzeugen und damit
1 rop Deutsche bergebegekan aft für hns. lische Oelprodukte tiengesellschaft Berlin eine Zweigniederlassung in
worden. Iuhaden i Hermann Carl Brefsmer.
11““
8 8 8