Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 200 vom 28. August 1928. S. 4.
4 8 8 ᷑g 7 11G6 WBörsenbeilage hüst SnSe unn die Urkunden Nr. 7571, 2 . 1n. Papier⸗ u“ 1ö“ 1 F fgh in früher in Kinderbeuern a. Mosel, jetzt/ [49012] 5 8 8 8 8 “ 11“ 4 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ mark, Jahrgang 1 auf Antrag des Elberfeld, gegen seine Ehefrau Andreas unbekannten Aufenthalts, mit dem Die minderj. Wilhelmine Pete G Deut en N tsan L Bankgeschäfts Grotzer & Co. in Berlin. Bynen, N agdalene geb. Orselen, zur⸗ Antrag, die Ehe der Parteien zu geb. 25. 3. 1928 in Pronnen, Heseni ann e anzeiger und reu 1 en aa zeige
erklärung der Urkunden erfolgen wird. G — Amtsgericht Stolp, den 17. August 1928. II. Antragsteller hat die Kosten des Ver⸗ zeit unbekannten Aufenthalts (8§ 1565, scheiden und den Beklagten für allein⸗ treten durch das Jugendamt Bremen v. D
fahrens zu tragen. 8 1567, 1568 B. G.⸗B.), 5. R. 145/28. Die schuldig zu erklären. Die Klägerin ladet Prozeßbevollmächtigter: Verw.⸗Oberse 0 2 22
(48976] München, 24. August 1928. Kläger laden die Beklagten, deren Auf⸗ 8 Hee ehe üe “ Petnboffhr Peerse r. 20 2 Berliner Börfe vom 27 Auguft 1928 Das Amtsgericht Bremen hat am Amtsgericht. 8 enthalt unbekannt ist, zur mündlichen handlung des Rechtsstreits vor die erste gegen den Rudolf Adam, geb. 8. 15. 19] 4 ʒ 4 ees
21. August 1928 das folgende Aufgebot —— Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts in Nord⸗ in Jeseritz, wohnhaft zuletzt Bremen, “ 1““
erlassen: Auf Antrag des Fürsorgeamts 118gaeh “ erae Zivilkammer des Landgerichts Elber⸗ hausen auf den 29. Oktober 1928, Schleswiger Str. (Wohmwagen) jett
11A4A4“ ne da hee Srsnhe eeee fold, und, zwar zu I auf den 29. Sk. vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ b Aufenthalts, wegen Unker⸗ in Bremen verstorbenen Witwe Gerichts vom 24. August 192 ober 1928, vormittags 9 ½¼ Uhr, forderung, sich durch einen bei diesem haltsforderung, mit dem Antrag, 9 . 3
des Privatmanns Johann Christoph der Hypothekenbrief vom 15. Oktober Zimmer 92, zu 2 auf den 23. No⸗ brdene Rechtsanwalt 8 eklagten zur Zahlung eines Iührlicen Amtlich dgpnge Pfandbriefe und Schuldverschreib. eem hens vne. 5. st. f
do. A 527, Deutsche Hyp.⸗Bank
V . do. 2. Ldbt. — Kom. S. 6, ul. Körperschaften. e. Dtsch. Wohnstätten⸗
2 „ 88 Fü 8 0 B 2 ; 782 Abtei⸗ ; 78 98 8 0 2 889 . 5 Mar 8 . dih;
helmine geb. Hemker, werden die un⸗ weiler Band 40 Artikel 1782 Zimmer 79, zu 3 auf den 22. Ok⸗ lassen vom 25. März 1928 bis 24. März 1944 do. d zubi G 8 Nummer 1 für 1. Witwe Ernst 2 vu tie 8 19 . 1 vierteljährlich im ve⸗ hlbar ., 10 EEE
bekannten Gläubiger der letzteren lung III Nummer ¹ für 1. Witwe tober 1928, vormittags 9 ½ Uhr, Nordhausen, den 3. August 1928 ierteljährlich im voraus zahlbar *. dSdo. do. R. 8, tg. 32 Hyp.B. G. R. 1, t9.32 “ ] Mette, Laura geb. Vomhof, ohne Zi G if den 15 4 z 8“ 8 v- ilen und il fi vläuc Kassel Lkr.Gp.1 ti Die durch⸗gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗ do. dodo. R. 7,t9.31 ver hiermit aufgefordert, ihre Forderungen Mette, ge omhof, ohne Zimmer 92, zu 4 auf den 15. Oktober Der Urkundsbeamte erurteilen und das Urteil für vorläufig g affercerr Shgfeg bs do. do.do. R.g, tg. 32 do. do. . 4, 1839 G G D 8 . 8 d .R. 1 verschreibungen sind nach den von den Instituten do. do. R. 8, tg. . heene. Liroe. 1gnn. 1 Peseto — cso Slnne.1 vherr, d0. u. 8. 2, 16.81 gemachten Mitteilungen 2 vor dem 1. . 1918 do. do. do. R. 8, tg.21 do. do. R. 2, t8. 32
vöö“] 8 8 3 Stand, in Eschweiler⸗Röthgen, 2. deren 8 9 ½% Zi ¹ z648 3 ichts vollstreckbar zu erklären. De 2 1
iter Angse des Gegene1, 88 8... a) schenr Mette hemiker in 1,928; vormittags 9 6 Uhr, Zimmer der Geschäftsstelle des Landgerichts. — d- mindlichen V r Beklagie S Gold) = 2,00 NM. 1Gld. üsterr.W. = 1,70 RMR.) do. do. R. 4,1db. 31 do. do. R.41.6, t9.31 Franff. Pfdbrb. Gd.⸗ Grundes derselben sowie unter Bei⸗ Kinder: E1““ Nr. 92, zu 5 auf den 1. Oktober wird zur mündlichen Verhandlung des hbene oder tschech W. =0,88 RNM. 1 Gm. fübd. W.] do. do. R, 6,1b. 32 außgedsben cnonseßen. do. do. do. R. 5, t9.32 Pfbr. Em. 3, rz. 30 fügung etwaiger urkundlicher Beweis⸗ Petersburg, b) Luise geb. Mette, ge⸗ 1928, vormittags 9 ¼ Uhr, Zimmer [49007] Oeffentliche Zustellung. Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu l unge Gld. holl“a.= 1,70 R.n. 1 MarkBancc] do. do. R. 3,199. g1 a) Landschaften. Miiteid, Fom. A, 8. K stücke in Urschrift oder Abschrift werblose Ehefrau des Zivilingenieurs Nr. 92, zu 6 auf den 16. November Die Technikersehefrau Maria Mar⸗ Bremen, I Zimmer Nr. eex. 1stand. Krone =— 1,128 Rn. 1 Schilling 8 R. 5, kdb. 32 9 Spark. Girov. ul82 do. do. E. 7, rz. ab82 spätestens in d e6 4 „Wilhelm Holzapfel in Köln, c) Ernst 1928, vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer gareta Müller in Rothenburg o. T., auf den 24. Nobember 1928, vor⸗ ronghee b E Mit Zinsberechnung⸗ do. 26.2 v. 2. ul. 9 IEE“ spätestens in dem hiermit auf 4. De⸗ 88 — 1 „vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer gareta er in Rothenburg o. T., 1 1 1 err W. = 0,60 RM. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) Niederschles. Provinz 8 Nassau. Landesbank do. do. E. 2, rz. ab29 zember 1928, vormittags 9 Uhr, Mette, Ingenieur in Schaffhausen, in Nr. 79, mit der Aufforderung, sich durch Alter Stadtgraben 11, klagt durch ihre mittags 10 % Uhr, geladen. Zwecks „ Kwe. Lalter Goldrubel = 3,20 Nmt. 1 Peso NeM 1926, rz. ab 82 Kure n Fman Gd.⸗Pfdbr. A8, rz3 b geschoß, Zimmer 84, anberaumten Auf⸗ genen, halbjährlich am 1. April und Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗ Dr. Levor und Gundersheimer, in Bremin, den 22. August 1928. 1en-. *20en. 1 Nfund Ctenug . teea0 nsr. Pommeriche ron. gebotstermin anzumelden. Die Nachlaß⸗
Heutiger Voriger Heutiger! Voriger Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger Kurs 8 22 12 es - Kurz F Kurz
—
8o do do do do do 8 . ...F cW cdo cdo do o cbo cwo⸗
28 222222 bn⸗
göüüüüüüreeese Süöprürerere EEEEE1““ 9 -,éüSegg —2 ☛ G☛
—— 8 C.—
do. Gld⸗K. E. 4, rz30 do. do. E. 6, rz. 32 do. do. E. 9, uk. b. 33 GothaGrundkr. GPf A. 3,3a, 3b, uk. 30 do. do. Goldm. Pf. Abt. 4, uk. b. 30 do. do. Gld. Hyp. Pf.
oœ☛ac. œ
gern △8△ᷣ g—
do. do. do. S. 6, rz. 34 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1925 uk. 29 do. do. S. 2, rz. 30 do. do. S. 4, rz. 31 do. do. S. 1u. 3, rz. 30 do. do. G. K. S. 2, rz32 Abt. 5, 5a, ük. b. 31 do. do. do. Kom., 29 do. do. Abt. 8, uk. 34 Preuß. Ld. Pfdbr. A. do. do. do. A. 6, uk. 31 Gldm. Pf. R. 2tg. 30 do. do. Goldm. Pf. do. do. R. 4, tg. 30 Abt. 2, uk. b. 29 . do. R. 11, tg. 33 do. do. do. A. 1, uk. 28 . do. R. 13, tg. 34 do. do. GPf. A7(Liq.⸗ ). do. R. 5, tg. 32 Pf.) o. Ant.⸗Sch. . do. R. 10, tg. 33 Anteilsch. z. 4 ¼8 Lig.⸗ ). do. R. 7, tg. 32 Gld. Pf. d. Gothaer ). do. R. 3, tg. 30 Grundkrd.⸗Bk... . do. Kom. R 12,33 do. do. G.⸗K. 24, uk. 30 . do. do. R. 6, g. 32 do. do. do. 28, uk. 34 . do. do. R. 8, tg. 32 Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ Schlw.⸗Holst. Elktr. Hyp. Pfd. E. F, uk. 32 93,76 b Vb. Gld. A. 5, rz. 278 1.5.11 do. do. E. G uk. 32 85 B do. Reichsm.⸗A. A. 6 do. do. E. A, uk. 82 Ee e eing., rz. 29 § 1.4.10 do. do. Em. B, ab
3 do. Ag. 7, rz. 818 1.4.10 1.4. 30 auslospft.
do. 8 8 r
o. 0. S. 1
95,75 G Landsch CtreGd⸗Pf. o.
1. Oktober mit fünf vom Hundert fürs tigten vertreten zu lassen. Nürnberg, gegen den Techniker Wil⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. sponghai⸗Tael = 2,50 RM. 1 Dinar = 3,40 NM. Gold 26, rz. 31. 12.30 do. Reihe A
Ts ; ; 8 insliche Restkaufpreisforde⸗ F 249 8 8, 5 ¹ ür sen = 2,10 RM. 1 Zloty, 1 Danziger Gulden Rheinprov. Landesb gläubiger, welche sich nicht melden Jahr verzins ö““ Elberfeld, den 24. August 1928. Füh Friedrich Müller in Nürnberg, 49015 iche ellu 8 W. = M . Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Eschweiler, 8 24. An st 1928 der Geschäftsstelle des Landgerichts. [Aufenthalts, auf Ehescheidung mit dem Hartmann, geb. am 1. 5.˖1925, vertreten h daß nur bestimmte Nummern oder Serien 78 do. do. Ag. 1u1. 2 N 93,5 G enncsge red e Vermächtnissen und Auflagen be⸗ E T1.“ — Antrag, zu erkennen: I. Die Ehe der durch das städt. Fogendams dieses ver⸗ lechar sind. .e ghan n do Gldrgedbr.N. 2,81
vsi chti . Das Amtsgericht. Stroz1840 88 in; . 94 G es rücksichtigt zu werden, von den Erben sgerich [49001] Oeffentliche Zustellung. Streitsteile wird aus dem alleinigen treten durch den beauftragten Amtz⸗ Iaus hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen ° des e Heesen. 89 b Lenstd gdree.
nur insoweit Befriedigung verlangen, 48994 6 Die Frau Gertrude Kreyenbring, ge⸗ Verschulden des Beklagten geschieden; v — in Duisbur⸗ hatet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ Gold⸗Pfandbr.... als sich nach Eöu der nicht Voeh Ausschlußurteil des unterzeich⸗ borene Stradtmann, Hamburg, Kieber II. der Beklagte hat die Kosten des Luclemm Aifeeh Peee 1dnsge.14 89286 ede ze er ausgeschlossenen Zläubiger noch ein neten Gerichts vom 18. August 1928 ist Straße 451V, vertreten durch die Rechtsstreits zu tragen. Klägerin ladet dorf, zuletzt Hamburg, jetzt unbe. Alöe den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten] do. do. Ag. 15, ui. 26 67288 Fkorn; gb Ueberschuß ergibt. Nach der Teilung der Hypothekenbrief über das für den Rechtsanwälte Dres. Bruno Meyer, den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrag, UUen 5.gehas wser an, ⸗A-=yen-Aesxwd, ..e egen —— do. do. da.
des Nachlasses haftet jeder Erbe nur für Sampohler⸗Darlehnskassenverein e. G. de Voß, Meßtorff, klagt gegen den Carl handlung des Rechtsstreits vor die 1. festzustellen, daß der Beklagte 10 Ee11“ Ss. Auenueg do. do. do.
den seinem Erbteile entsprechenden Teil m. u. H. in Sampohl im Grundbuch Kreyenbring, zurzeit unbekannten III. Zivilkammer des Landgerichts Vater des klagenden Kindes ist, 2. den — angegeben, so ist es dasfenige des vorletzten do. do. Gold Ausg. 11 “ n. von Neuguth Band 1 Blatt Nr. 70 in Aufenthalts, auf Ehescheidung gemäß Nürnberg auf Samstag, den 17. No⸗ Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, äkeszjahrs. F1 — do. do. Ausg. 1 Abteilung III Nr. 12 zu 5 vom Hundert § 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag, die vember 1928, vormittags 9 Uhr, an das Kind von seiner Geburt, dem e die Notterungen für Telegraphische Uus⸗ Prov. Sächs. Landsch verzinsliche Darlehn von 300 Mark für Ehe der Parteien zu scheiden und den Sitzungssaal, Zimmer Nr. 276/I1 des 1. Mai 1925 an, bis zur Vollendung g sowie für Ausländische Banknoten do. A.15 Feing. tg.27 AEEE1ö1“
1g g. — kraftlos erklärt. Beklagten für den alleinschuldigen Teil Justizgebäudes an der Fürther Straße seines 16. Lebensjahrs, zu Händen lven sich fortlaufend unter Handelund Gewerbe“. g. n⸗ do. do. Ausg. 1— 2
rererer ESghhhe
188S — ͤ==SNNNNSSINöIöNöEINSI müömübmübEmmP SSSSS888
20œ 12 0. ☛ — —2 22 l ☛ 9◻☛̈
‿ EE
— +½ —6
œl☛☛ 2 ᷣSœÆ᷑ llGU —
8, —0 — — ☚ ◻œ⁷ 2 280UnASAN2I2᷑ISIUᷣS
— —
22 2PÖG
8 üEeEE*S
—22;ö82ö=2 —öö
280 2= 222=öö2SSö
— —
2 22 SᷣSo
. 2 — 2 — 8 B8x do — 4m —
2 82 8 80 güöEEE=gn
g
Egrreereüenee.
8GUoeSᷣSS G EE EEEEnn SSSSSS88S PePeEeebeEeen 1
— — —
grrerrrrrürrrereeössen
Auf Antrag der Ehefla Das Amtsgericht S 928. zu erklären, i u Nürnberg mit der Aufforderung, „¼ 1 3 üt gin⸗ Etwaige Druckfehler in den heutigen do. do. Ausg. 1— 2 ¹wirts Wilhelm Brüggemann, Anna “ öG Rechtsstreits ““ 8 bei beem Gericht dts esase 111““ e 1Ren. . 9, Me 88 Scten Ldsc, bee geb. Möller, in Wittenfelde⸗Vörden, [48992] Ausschlußurteil 8 ladet den Beklagten zur mündlichen Rechtsanwalt aufzustellen. Zwecks vierteljährlich 120 NM, und zwar dee in der Sparte „Voriger Kurs“ ve⸗ da. Gold, A. 29,ig. 32 E11“ wird die Nachlaßverwaltung über den Im Namen des Volkes! Verhandlung des Rechtsstreits vor das öffentlicher ustellung wird dieser rückständigen Beträge sofort, die künftig Ieen R.— ecrame eaexq-Aheervas do. Te-n h.2⸗ bo. do. Em. 2.. Nachlaß des am 19. Juni 1928 in In der Aufgebotssache des verloren Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 7 Nnssh der Klage bekanntgemacht. fällig werdenden am Ersten eines sglichst bald am Schluß des Furszecters Westf LandesbankPpr. CeSw. Hole nch 5 Försten, seinem letzten Wohnsitz, ver⸗ gegangenen Hypothekenbriefes vom (Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz) auff Nürnberg, den 22. August 1928. jeden Kalendervierteljahrs zu zahlen, l „Berichtigung“ mitgeteilt. 1— . da. do. Asg 1921
siorbenen Landwirts Heinrich Brick⸗ 5. Oktober 1922 über die im Grundbuch den 2. November 1928, vormittags Geschäftsstelle vncssbhoder des Rechts des Kindes auf do. do. do. 28, uk. 31 8. Se.
do. Ag. 4, rz. 26 § 1.5.11 do. do. Em. D, uk. 31 1 Westfäl. Pfdbr.⸗A. do. do. Em. E, uk. 31
28282228288ö”
”
SęSüESeESögSgSgEgg’
Henh für Hausgrundst. do. do. Em. M 80,8 B Gld.⸗Pfdbr., uk. 32 1.1.7 92,5 G (Mobilis.⸗Pfdbr.)
Füsec. do. do. 27 R. 1, uk. 32 1.2.8 91 G do. do. Em. L(Liq.⸗ 98,8 B Württembg. Spark. Pfdb.)o. Ant.⸗Sch. 87,6 b G Girov. Rm., rz. 29 1.4.0 % —,— 2 Anteilsch. z.4 1% ig.⸗ 85,1b 85,75b do. Wohnungskred. Gpf. Em. 1.d. Ham⸗
5 Ausg. 26, rz. 19327 7 1.4.10 97,5 G burger Hyp.⸗Bankff. 79,98 [19,98 9.26, ra Hannov. Bodkrd. Bk.
z sichergestellt. N8.5. Pf. R2, ulso
S 8IGlG 2* —
gPPrürüreen
— —
802.2
wedde angeordnet. von Remagen Band 43 Blatt 2063 in 9 % Uhr, mit der Aufforderung, sich des Landgerichts Nürnberg. Nachforderung eines dem wirllichen Bankdiskont. do. do. do. 27 R. 1, uk. 32 do. do.Augg. 1987 Amtsgericht Malgarten, 28. Aug. 1928. Abtl. In ffd. d.g 5 für die Spar⸗ durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ — “ entsprechenden Nehr⸗ szerlin 7 (Lombard 8). Danzig 6 (Lombard 2). Sberschl Prv. Br.Gf 8 1 geusgedan kasse des Kreises Ahrweiler zu Ahr⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. [49008] Oeffentliche Zustellung. betrags, 3. das Urteil für vorläuss isterdam 4⁰¼. Brüssel 4. Helfingfors 6¼. Italien 5„⁄. R. 1, 1z. 100, uk. 3177 1.8.9 EE
[48987] Aufgebot weiler eingetragene Hypothek von mächtigten vertreten zu lassen. In der bei der 2. Zivilkammer des vollstreckbar zu erklären. Kläger be⸗ eee ene 2. . ö
AEEn FPüPerpeppoe ÉE; PEEEePeeeeeeehn PüEee
☛ APEE 2”
8—
—₰
93,25 b 93,5 b 93 G
DOhne Zinsberechnung. do. R. 1—6, uk. 32 pes g F.., u 88
☛α —VSVSV VgV
2,2,”
8 AE 2 22222 2222222AbA
— —,— Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ 93,5 b 923,4 G Anl.⸗Auslosgssch. S. 1“ in 5 51 6 —, do. do. Ser. 2* do. [67,75 b
—
I. urk. n 8888 . R. 193, uk. 32
Ꝙ 0œ 22 2202SS2= 2 =S
—,.,— 21
☛ Alœ o cho- o 0 0 =
vöeerreer Eüeebzhse’*n 2[q-2Agö’
. 4* -—ö
Eahhehkhe be
6882
220l l GU G 2
Der Landwirt Wilhelm Klapproth in 100 000 ; - Hamb den 24. A 928 Landgerichts Straubing anhängigen G 1 8” 1./4.10 do. do. do. 8. — einhunderttausend Papier⸗ urg, den 24. August 1928. nogeri übing gigen hauptet, Beklagter sei sein außerehe⸗ en Westf. dsch. G. Pfd.
ö“ beantragt, den ver⸗ mark — hat 1 dnebauie I Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Streitsache der Kaufmannsfrau Maria — Feczen zet. beleanh. dühh Flh ““ 1281 do. do. do. 6 hen E 8 2 gangene Hypothekenbrief vom 5. Ok⸗ heffentli 8 C1“ 1 8s treits vor das Amtsgericht in Ham⸗ 9 Föeveie 82 1 . wenden, zuletzt wohnhaft in der üh⸗ hegenge Pheth nencen grancanch E cgeffhn 1 Fenantn teene Schrieser, in Strauhing, gegen den burns cilabieilung. 5 iviljusty Aunleihen des Reichs, der Länder, ”do Kom Raursasg nen he,ndn Gekündigte und ungekündtgte Stlcke, „Deutschegfdbr.⸗Angr. Lanzmtsch Pfdörbr. Düsseldorfs für tot zu erklären. Der 2 elene Kaufmann Paul Grunewald von 9, 8 4 7 gi e;. 9. 4 Ohne Zinsberechnung. verloste und unverloste Stücke. Pos. S. 1-5, uk. 30-34/4 1.1.7 Gd. HpPf. R. 1.Pr. bezeichnete 3 Verschollene wird auf e⸗ Remagen Band 43 Blatt 2063 in Paulenz, geb. Sauer, in Forst (Lausitz), Straubi bekannten Aufent⸗ gebäude, Sievekingplatz, rdgeschoß Echntzgebietsanleihe u. Rentenbriefe.] Osypreußen Prov. Anl.⸗ 958 Calenberg. Kred. Ser. D Dresdn. Grundrent.⸗ 3 56 fordert, a nat tens in dem auf 2s Abtl. III unter Ifd. Pr. 5 für die Spar⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Falls, e 8 bisher ni cht ertreten. Zimmer Nr. 109, auf See Mit Zinsberechnung. Feern in ½8,—.— 1 .* — 1, enn rüfah.) Se ev de S g7n vee. E“
2 Hr Pr⸗ 3 itt ;. „ er. ¹ 7 5 b- nmern Pro⸗ Anl.⸗ *⸗ u. Ne är . ). S. 3, 4, 8 8 2. April 1929, vormittags 9 Uhr, üale 8 Eböö 8-2 Wirtern in Kiel llagt wegen Ehes eidung wurde nach durch⸗ bse 88s “ e 8. vug H M Auskosgssch.Gruppen⸗ do. —,— 23 ⅜ % Kur⸗ u. Neumärk. neue . edo. Grundrentbr 1-3 1.4.10 Pf. Em. 3 rz. abg0 vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ weiler eingetragene Hypothek über] gegenden Stuhlmeister Martin Paulenz, 8 Beweiscüfnan durch Be⸗ elagden. Zum Zweck der öffentlichen eufiger [Voriger do. do. Gruppe? do. —.— *4, 8%, 3 Kur⸗ u. Neumärk. Lipp. Landesbt. 1—2 do. Em. 5,tilgb. ab28 raumten Auf “ Id 100 000 — einhunderttausend Papier⸗ früher in Neumünster, jetzt unbekannten gohe rter g2 aufnal v ur v Fustellun wird dieser Auszug der Kurs Rheinprovinz Anleihe⸗ Kom.⸗Obl. Vm. Deckungsbesch. v. Lipp. Landessp. u. L. ööe Laum gebotstermin zu melden, mark — wird für kraftlos erklärt. (Aufenthalts wegen Ehescheidung. Die chluß der 2. ivilkammer vom Klage bekanntgemacht. 27. 8. . uslosungsscheinen NI do. 53 5 Uis dn. n. 197. do. do. unk. 20 EE1““ widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ Amtsgericht Sinzig Klläͤgerin ladet den Verlagten zur 5 Sga 1928 unter Aufb⸗bung des Hamburg, den 28. August 1928 e Schleswig⸗Holf. Prob. 1 ‧4, 3 .2t — vldensg. naatl. grad. L“ m zig. “ 8 8 DBamb. „ B. Whp —. 10— „1.1. 12. . ee e 8 .⸗ .2* —,— m. Deckun .bis 31.12.1 G o. n heaees en p 188 . E eeehnhedcn dsas bn mmündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Verhand nsteruhsg vom 4. Oktober Geschäftsstelle des Amtsgerichts 1do. 10 — 1000 D.,.355 1.9 89,5 G Wefifrfen rnsimass öü.⸗ 8 2 Nr. E“ 16,9 b E“ 8 öe bben oder Tod des Verschollenen [48993] 1 streits vor die 7. Zivilkammer des 1928 neuerlicher Termin zur münd⸗ aegeics.A.a7 ums⸗ Auslosungsscheine⸗..] do. 50b 6 50b 4, 8%, 3 % Ostpreußische v. auz⸗ Sachf.⸗Alienb. Landh. do. Em , eg0.n8⸗ 2 erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Durch Ausschlußurteil vom 16. August Land erichts in Kiel auf den 7. No⸗ lichen Verhandlung der Streitsache i [49016] Oeffentliche Zustellung. 88 heichsscheit g9 1.8,9 87,59 G *einschl. Ablösungsschuld (in P des Auslosungsw.) „gegeben bis 31. 12. 11..... 18,25 G do. do. 9. u. 10. R. ahne Ant⸗Ech.⸗ forderung testens im Aufgebots⸗ 1928 ist d hekenbrief über di g in Kiel auf den 7. No⸗ Mont den 5. November 192 beeerihe 1 18 Reichssch.⸗. 4, 9 %, 38 ⅜ Pommersche N, aus⸗ do. ⸗Gotha Landkred. ö ,,ã 2 “ icht Anzei 8 ist der Hypothekenbrief über die vember 1928, vormittags 10 Uhr nlh. Die minderjährige See tven, oe, a61. 12.29 49,0b Kassel. dstr. S. 22 28113.9 —— s[—.— gestellt, bis 31. 12. 17., :80 ¹ 188 do. do. 02, 08, 05 Antehschs eig. termin dem Gericht Anzeige zu machen. auf dem Grundbuchblatt des Grund⸗ mit der Aufforderun sich durch einen vorittags 9 Uhr “ uneheliches Kind der Martha Rigxen AlhesKf. 100 G M, aus] 1.12 8 do. Ser. 2674 1.3. —,— —— 4, 3 ⅞, 8 ⅛ Pomm. Neui. für do. ⸗Mein. Ldkrd. gek. üer e Göttingen, den 22. August 1928. stücks Dt. Damerau Band VI Blatt 105 bei di 8 9, Nr. 37 des Landgerichtsgebäudes), an⸗ Gr. Buchwald, vertreten durch dr Ineuß. Staatssch. 1.3 do. Ser. 2774 1.3.9 —,— —.— Kleingrundbesitz, ausgestellt do. do. konv., ger 8 Gld⸗K. E. 4,1z. 30 Das Amtsgericht. II in Abteilung III Nr. 32 für die Bank bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗b t und die öffentliche Zustellung Amtsb ndamts iln bo rücs. 1, 3. 26sahlbn.12 89.15 do. Ser. 28, 4 13. —,— —— Ig.x— 20,29 FEchwarzb.⸗Rud. Lbkr. . do. Em 3. z.88 2 1 in Abteilung III Nr. 32 für die Bank anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ beraumt und die 88 llung Amtsvormund des Jugendamts insgg do. rz. 1.10.300 1.10 9658 6 do. Ser. 29, unk. 3094 1.3.9 —,— [—,— [““, 3 ½, 9 ⅞ Sächfische, ausge⸗ bdo. do. Mecl. xy. uWechl. 988. Gehnel. hlluudomwy E. G. m. u. H. in Stuhm ein⸗ treten zu lassen. der Ladung hierzu bewilligt. Zu 98” Bovdesholm, klagt gegen den Arbeiter daden Staat Ran⸗ Schleswig⸗Holstein. tellt bis 31. 12. 17.„.⸗— 16,01e b G do. ⸗Sondersh.Land⸗ Bk. Gd Pf. E.2,ui29
8 SrGSInnn
[489881 Aufgeb insen für kraftlos erklärt word Aögerischen Verireter unter wfeher⸗ vlchalts, selhen E1A“ . doa 4230 —, Siichf Krebitverein 4 Kreditbr⸗ wesch, Pfandrzefimt ufgebot. insen für kraftlos erklärt worden. zůft ; 42 gerischen ertreter unte 1 „ enthalts, üher in iel, rüner⸗ An..27, kdb. ab 1.9.34] 1.8.9 79,5 b 11“ “ 1 den m “ z “ Stuhm, den 16. August 1928. Geschäftsstelle des Landgerichts. —holter Aufforderung zur Bestellung gang 2ü, auf Grund der Vehaupumg i e. Smacscag, ie greisanleihen. decs Phrtsceraaechs e —PJJUhne imsscetntegen neaine Cencuenngesgem
eines beim Prozeßgeri te zuge assenen daß der Beklagte der Vater der rückz. 1. 4. 29 üahlb. 2.1 98,9 G Mit Zinsberechnung. “ 14, 3 ½ 9 Schles. Altlandschaftl. 17,45 G 17, .
-2 0 .l1 0
getragenen 300 Papiermark nebst Kiel, den 23. August 1928. Termin wird der Beklagte durch Snl. 27 unk. 1.2. 32 I,5 G Landeskult. Rtör. 44 ½ Süchs landsch Kreditverb. —,— —,— kredit, gek. 1. 4. 24
Der Landwirt Gustav Wachter in i Braunschw. Staat (ohne Talon) *
Helbingen, . “ hat als Amtsgericht. 1 49004] Oeffentliche Zustellung vercta ermalts u⸗ 88. kuge; 8 dagte p 291” eger für die unbekannten Erben des geaedee emeee emeee 3 Im. . echtsanwalts zu seiner Vertretung ge⸗ Klägerin und demgemäß zum Unter⸗sm⸗An.. 28,uk.1.3.3380 1.8.9 94,8 G Belgard Kreis Gold⸗ ir Anteilsch. 34 ½2Lig. am 16. Mai 1925 zu Kolbingen ver⸗ [48996] 11I1“ Die Malermeistersehefrau Else Adam laden. Im Verhandlungstermin wird halt verpflichtet sei, mit dem Antras raunsch. Sarais⸗ Ant. 2 ll. rz. ab 2416 11 —,— B . *4 s Scse nen 17,5 b 0 s17,4 e Pfandbriefe und Schuldverschreib. Pf. Mckl. Hyp. u. Woff. storbenen ledigen 59 Jahre alten Tag⸗ In dem Aufgebotsverfahren zum Sne8 Fürstenfeldbruck, vertreten durch der Antrag aus der Klage: 1. Die Ehe auf kostenpflichtige und vorläufig vol 8 I 1.10 (99 B do. do. 24 gr., rz. ab 2416 1.1.7] —,— B 8 *4, f 3 % Schleswig⸗Holstein von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ 8 e löhners Bernhard Nestel von Kolbingen Zweck der Todeserklärung des ver⸗ Rechtsanwalt Vogg in Fürstenfeldbruck, der Streitsteile wird geschieden; der streckbare Verurteilung des Beklagta rücez. 2. 1 28 90 G Stadtanleihen nsSs ere Nüneshes hehnn 1e⸗ Fenk scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Mecl⸗Strel Hyp B beantragt, dessen zuletzt in Kolbingen schollenen Landsturmmanns Heinrich klagt gegen ihren Ehemann, den Maler⸗ Beklagte hat die Schuld an der zur Zahlung von vierteljährlich in htanbec Staatsschatz 5 ausgestellt vis 81 12. 3 ge,13 28b s132566 G Mit Zinsb GHyp. Pf. S. 1. uts2 wohnhafte Geschwister: a) Paul Nestel, Markus aus Glehn 240, hat das Amts⸗ meister Martin Adam, zuletzt in Scheidung, 2. derselbe hat die Kosten voraus 105 RM für die Zeit vm nn rickz. 1. 7. 29= 1.1.7 99 G Mit Zinsberechnung. eg-nt 1äh s. Tari . 1 Zinsberechnung. Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ eboren am 21. Juni 1832, b) Jofef gericht für Recht erkannt: Der ver⸗ Fürstenfeldbruck, nun unbekannten Auf⸗ des Rechtsstreits zu tragen, wiederholt 22. Dezember 1927 bis zum 22. Do⸗ 1— Agenoeeg eeae. 1.4.10 ⁰ꝙ—,— 1-—II m. Deckungsbesch. 3,98 b 3 96b “ 1en.nöe2⸗ estel, geboren am 11. August 1836, schollene Landsturmmann Heinrich enthalts, mit dem Antrag, zu erkennen: werden. zember 19483. Zur mündlichen ve 8— ““ öF . Iä gens üem, Thür. 8.H. B. rz20 1Em. 8. ut. 8. 32
1 2 . 8 8b 3 8 2 2 8 ; *4, Mh. Westpr. Neuland⸗ n w 2b. 5 Markus, 1. Kompagnie, Inf.⸗Regt. 25, I. Die Ehe der Streitsteile wird aus S 5 28 2 straits swind der z do. do. tilgb. ab 27 1.4.10 85,75 B 7 1.u. 2. Ausg., tg. 31° 7 1.8.12 87,25b 87,25 B 4, 8 . 3 % d0. do. R. 1,1z. ab 28 5 1.56.12 vEm. 15, ui. . 34 vHer eee eetgeheren am “ - pagnie, Inf.⸗Reg he de e traubing, den 25. August 1928. handlung des Rechtsstreits wird da B Eeaenesgh 8 2. 8888 8e. e wneesen 512—2 e. e sHesr nitt Hecängsdesch bin 72 724 b9 Bgayer⸗ Landw.⸗Bl Em.17, u.b.38
8§ 2*
*8 +— 7 r22 228
[⸗* P 8 S
geboren am 16. Juni 1880 zu Grefrath Verschulden des Beklagten geschieden; Geschäftsstelle des Landgerichts Beklagte vor das Amtsgerichts in Kel Meat 4,56b. 2. dFeaecsne baes nündhs —
1 8 8 3 d 1 . G b 8 üe 8 A. G HPf. R20,21 uk.30 1.4.10 g . Em. 9, uk. b. 3
ausgewandert und seit den Jahren de Ne h. 0 es üane J heit. 8 haeft S 25 die des 1190091 Oeffentliche Zustell auf Montag, den *nec- Oktober ma3. I1“ 1““ † ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein “ Eni ut.h2
1887 oder 1888 verschollen sind, für tot n To i Jun e reits zu tragen und zu er⸗[49009 effentliche Zustellung. 1928, vormittags 9 %⅛ Uhr, geladen. f achsen Staat RM⸗ Braunschwg. Stadt — Pf. S. 1-5, 11-25, . Em. 12, uk. b. 31
zu erklären. Die, dret Verschollenen 1915, mittags 12 Uhr, festgestellt, Die statten. Der Vetlagte gldam, Martin, Im Sachen Schniter. Ernag, Maurer. Die vffentüiche Zustelung—1st wo lsicf Shrhazeth vuu0 as⸗ vehenanchedehn.e1912 band M Stobllelten üeeee ve as &r, gape⸗
werden aufgefordert, sich spätestens in Kosten des Verfahrens fallen dem wird hiermit zur mündlichen Ver⸗ poliersehefrau in da chis Klä⸗ willigt. R. 1, fäll. 1.7. 209 1.7 99B Anl. 1926, 18 b. 31 1.1.7 —,— Mit Zinsberechnung. rückz. 32 8 1.4.10 8 G.⸗K. E. 4, uf. 29 8 86
809 220gUoU l . — 00 —
x gPrrrürrrrrrärerreee 9 1 8
-ö32ööö‚ns SS8S8 S8S
3 2 1 142 4 · 7 . 1
dem auf Dienstag, den 5. Februar Nachlas her gust 1928. handlung des Rechtsstreits auf Freitag, gerin, vertreten durch Rechtsanwalt Kiel, den 21. August 19283. h* R. 2, füll. 1.7.30% 1.7 95,46 See e. ven m ban Berl. Pfbb. A. G.⸗Pf 10 10625 5 be. 82,11 18 8 emee 1929, vorm. 9 Ühr, vor dem Amts⸗ . . Ahgu .“ den 9. November 1928, vor⸗ Justizrat Schmidt in Traunstein, gegen Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. ues ausk ab,gh 1.8.9 8525B do. 26 R. 2, uk. 32]% 1 1.5.11 85,48 5,3 E IöGf 8— Ser. 11 6 14.10 83 do. do. E.14,u. b. 32 gericht Tuttlingen anberaumten Auf⸗ Amtsgericht Neuß. Abt. 1. mittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 453/I Schnitzer, Robert, Maurerpolier, zu⸗ 1o. R..A. v7 *. 8 Duisburg Stadi - 1“ 2 Eer. 2, rz. 92 64 G 2 do. do. E.13 ul.5. 31 gebotstermin zu melden, widrigenfalls des Landgerichts München II, 1. Zivil⸗ letzt im Lautawerk, nun unbekannten [48997] Oeffentliche Zustellung. 0 fällig 1.1.32 1.1.7 RM⸗A. 26, uk. 82 7 1.1.7 89,76 89,76 do. Goldstadtschbr. Komm. S. 1— 10 Mitteld. Bdkrd. Gld. die Todeserklärung erfolgen wird. An kammer, mit der Aufforderung geladen, Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehe⸗ Die Firma Rosenberg & Sulke ir vegebe. 11.7 88, 78 5b8B B8,755 do. do. 26 u. S. 1 8,2 888 8 ½ 8 22—ö alle, welche Auskunft über Leben oder 1 l‚einen beim Landgericht in München IIscheidung, wurde die öffentliche Zu⸗ Berlin, Kommandantenstr. — Eisenachctadt Rok⸗ * 1 Verns Ser. 2, unk. b. 30 do.do.R 1,ur 30.6.27 Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ 8 Rechtsanwalt zu seiner stellung der Ladung bewilligt und ist zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Alfreh az Tesch. Reichspost Anl. 26, unk. 1981 8 1.4.10 92,3 G schaft G.Pf N.4,30 do. do. Ser. 3, uk. 30 do. do. R. 2, ul. 31.3.31 mögen, ergeht die Aufforderung, spä’-.. j ertretung zu bestellen. zur Verhandlung des Rechtsstreits die Lipschitz, Berlin W. 8, Behrenstr. 9 Schat F. 1u. 2, rz. 300 1.10 s96 4 b B Elberfld. StadtRM⸗ b do. do. Reihe 5,30
testens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ Ange,8 1832 † 2.2. - do. do. Reihe 7, 31.
do. do. Ser. 4, uk. 30 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 München, den 24. August 1928. öffentliche Sitzung der I. Zivilkammer klagt gegen Erich Meyer, früher in Ohne Zinsberechnung. Emden Stadt Gold⸗ richt Anzeige zu machen. Der Urkundsbeamte des Geschäftsstelle des Landgerichts Traunstein vom Köln, Hohestr. 40 b. Frenkel, wege bean-nelcsenaac. vr Anik 28. de,d na. ngsenr8n 1 — 60000*
Thür. Staatsanl.
gEeeEeeeesE 4. PEPPePnhne
— — S -2
2— 2 2 IIœ ο 2 0
güPE —ö— ½
mümmümEmmPE S8SS —,—
△☛22 2 SJ œcl̃occhcooo Uh S ᷣ 21U☛£. σ☛
—
—⁸¼½ PBEʒ
„b. „.. 8 ; —
PPeüeEeebrrbeeeen eberkeen SPPehh Sereen 0SS
28b GH. G ggsersrere PPpPEELESsers Ekhbeüäest 885 44333443— 885828EA8 88
ke;
2 E
8S8888BPB-bSASSSSS
met baA.
gererrerEreegererer
grFrürrürrrrürrrrrrrrürrer 2
S 22D G0 l .
do. do. S. 5u. 6, uk. 30 do. do. R. 4, uk. 30.9.32 do. do. S. 12, uk. 32 do. do. R. 5,uk. 30.9.32 „wegen Anl. 26, rz. 1931 1.6.12 80,225 b G do. do. Reihe 9,32 Tuttlingen, den 6. Juli 1928. [48998] des Landgerichts München II. Montag, den 5. November 1928, 1300 RM. mitnn 1 0000,.33135 n 2 3b G Essen Stadt Ran 26, . do. Reihe 10,32 E 1“ Amtsgericht Tuttlingen. Es klagen auf Scheidung: 1. Ehefrau — —— vormittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Antrag, den Beklagten kostenpflichtg f Nnr 8 9198ℳ9009 o Frankfe a. M. Stadt Enn do. da S.10.,u1.22 84 döo . 1032 r 8 1 . . ; e M 8 . — Ank. v. Mobilij.⸗Pfdör. do. do. R.4, uf. 2.1. Durch Ausschlußurteil vom 7. Juli 1928 Dintlateg, Fünger k. 149, Progeß. . EEE’“ Kar⸗ Feuber gerin mit der Aufforderung geladen urteilen, an Klägerin 1300 R. Kheühnt⸗Aus osgssch⸗ do. Unr, Süenas k “ dnn 8 1s 9 behe üün b8s 1 . A 5 — 2. 8 . S *. U⸗2 8 4 . 8 2 8 4 b.) 0. . -.00. ob. Pf. ist die Urkunde über 8 % ige Geraer Stadt⸗ bevollmächtigter echtsanwalt Dr. in Schloß Seeburg, Post Leoni, ver “ zugelassenen “ Reichsbankdiskont 88 b 8 März ee — 88 v. 26,1db. a931.5.,92 do. R.2 u.12,32 Anteilsch. 5.-ig⸗ do. do. K. R. , ur. 32 iniste Sch b ü imili zu seiner Vertretung zu bestellen. Der 1928 sowie 31,20 RM Protestkosten um lungsscheinen... do. do. R. 1 u. 18. 32 4 „Maschinisten Ernst Schulte, zuletzt in mayr in München Maximiliansplatz 3 e 2 Die s . v. 26, uk. b. 1.7. 31 1.1.7 86,25 G do. Kom. S. 1, uk. 31 mark, gusgestellt auf den Schuhmacher Neaschiei (§ 1568 B. G.⸗B.), 4. R. 12 128, Nr. 12/II, klagt hegen seine Ehefrau, Anwalt der Klägerin wird beantragen, 6,85 RM Spesen Aa zahlen. 2 deendürg⸗ do B1288 51,258 8 aoblenzStadt .-, 84,50 54,58 do. do. Ser. 4. uk.38 ge und auf Elise Pelster, geb. Moorth, 84 9. b ve scheide d auszus daß der chtsstreits h 8s. Kolberg /Ostseebad 8 *5, 4 4, 30Berltn. Pfobr.alteN, do. do. Ser. 2, ul.32 mn. 5, rz. . 8 18 Ad nigstr. 1 a. Prozeßbevoll⸗ Teube b. Parmenb a scheiden und auszusprechen, daß der Be⸗ lichen Verhandlung des 2 26 o. Auslosgss 1 ö“ 11“ r. eh Parmenhier, zuletzt in tlagte die Schuld an der Scheidung trägt. vor die 4. Kammer für Handelssocer eart.“ Ablöfungsschund an Fles Kugtosungsw) Nöln Stadt Ram⸗A. 5,18¾,4, 1Verlin Pfobr altef —n Braunschw.⸗Hann. dn Cm.1orh,ahss Thür. Amtsgericht. Heilbronn in Elberfeld, gegen seine Ehe⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, b Wertbest. Anl. ausgestellt bis 31. 12. 1917. 1 15,öb 18. o97 13.1880 do. Em. 20. — h ee “ des Landgerichts Traunstein. lottenburg, Tegeler Weg 17/20, Doll., fäll. 2.9.356 in ½ —,— —.— gern 1.1.7 (84,1b aaae 29789,g Neue verin Pfdbr do. do.1927,13.1982 do. Cm. 20,1.a6 80
do. do. S. 13, uk. 33 do. do. R. 6, uk. 30.6.33 ilgb.2 1.7 84,726b 86,5 G 1 den 5 56,25 B ae9.1inn Zags e do. do. S. 10, uk. 32 do. do. R. 2, uk. 30.9.32 [48990] “ Ernst Schulte, Augu te geb. Kinne, in [49005] Oeffentliche Zustellung. Beklagter durch den Anwalt der Klä⸗ und Feltih. vollstreckbar zu ver⸗ e Enslosunsen ein do. 7eb B Gold⸗A. 26, rz. 32 1.1.7 87,6 G 86,25 G . do. Reihe 19,33 d.ö 1 48* - 8 b 8 5 568 do. do. S. 8 (Liq.⸗ do.doR.1, uk. r 1 1 wird, rechtzeitig einen beim Landgericht nebst 2 % Zinsen über den jeweiligen 2 haaecebo gssch 88 Gera Stadtkrs. Anl. 1422 Pesa . do. Reihe 11, 30 a. e ünse-Se a8e 1emeaa Sf9 anleihe von 1926 Nr. 844 über 1000 Reichs⸗ Güldenagel II in Elberfeld, gegen den treten durch Rechtsanwalt Dr. Sedl⸗ bn Kiei Etadt denn A. M.A“ GPf. dxBkn. Hyp H. f. do. do. K. R. ,uk. 38 meister Hermann Pelster in Berlin⸗Steglitz 2. Arbeiter Hubert Malzbender, Elber⸗ die Kraftwagenführersehefrau Simone zu erkennen: Die Ehe der Parteien zu Klägerin ladet den Beklagten zur mün. Le erehc e“ EE“ öö d. b 2 6 9 „† do. 1—.— —,— RM⸗A. v. 26, rz.32 1.1.7 75,75 9 75,75 G ausgestellt bis 31. 12. do. do. Ser.3, uk. 32 . Em 6 u. 7. Gera, den 24. August 1928. mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat ch oß Seeburg, Post eoni, nun un Geschäftsstelle des Landgerichts III in Berlin⸗Char⸗ dec v. 1926, rz. 1.10.29 1.4 97 G 96,7 G 4, 3 ½, 8 % Neue Berlin. Pfdbr. N, Hyp. G. Pf., 25 rz. 31 do. Em. 17, rz. ab 38 rau, Elisabeth geb. Müller, zuletzt in zu erkennen: I. Die Ehe der Streits⸗ 8 8 2 „Elisabeth g zuletz 3 9 4 Nr. 104, II. Stock, auf den 11. Ok- Lant. Staat 1919.,4 1410 — Magdeb. Stadt Gold *4 ⅛ Brandenb. Stadtschafts⸗Pfb. do. do. 1926, rz. 1931 do. Em. 8, rz. ab 31
220US 89e
[48991] 1 Elberfeld (§ 1568 B. G.⸗B.), 5. R. 117/28; teile wird aus Verschulden der Be⸗ 888s 1 Uhr, 2ö= maat Varkriehsstüce] 140 14b 149011] Oeffentliche Zustellung, tober 1928, vormittags 10 Un 1a0 nt. bh ohn e 1410 888 gB4280 2 d. do. Kohersesasag2 .ꝗꝛ 2,— ba zo921,negai 6 1a. in Kis has
Durch Ausschlußurteil vom 15. August 3. Ehefrau Victor Schmidinger, Therese klagten geschieden; II. die Beklagte hat D. I. 1 1 inen UrascheSchutgeblet⸗ 8 1928 sind 1. 3 ½ % i ief der geb. Krämer, in Velbert, Kurzestr. 11, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Kreisjugendamt Mayen als Vor⸗ mit der Aufforderung sich durch einen Weeihe-⸗bgen et,, 1.I.7 6 nesse— —,— [—= 4 7 Magdeburger Stadtpfandör )o. Ant.⸗Sch. 1 :17.
sind 1. der 3 ½ % ige Pfandbrief der ämer, zes die Kof 8 Bechtsstreits zu tragen. mund der minderjährigen Gertrud Bach, bei diesem Gericht zugelassenen Rechts werunvigi⸗ v.enna. 22 I-,éeeh I JrA ea ee Rethe 11 (Finstermin 11.71 —, [—, AaAf J. hangkc⸗ 4
2.8 78,25 G * † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.] G.Pf.d. Braunschw. do. E. 16 (Liqu. Pf.)
— gE
2 grüüeeee
Landständischen Bank des Sächs. Mark⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Die Beklagte Simone Teuber wird a9. 2 ge. b 3 Fs9 er⸗
graftums Oberlausitz in Bautzen über Dr. Cüldenagel II in Elberfeld, gegen hiermit zur muündlichen Verhandlung 11“] “ 882 anwalt 28 EET. ve nve verloste und unverioste Srüae. .1 bö8. 8.eenschn., , 3000 ℳ Serie 11 Lit. A. Nr. 04458, den Former Vietor Schmidinger, zu⸗ des Rechtsstreits auf Freitag, den zuletzt wohnhaft in Andernach Günther⸗ treh zůu slen. rg, 24. August 1958, l heen sher enh h. e Re 29, tilgb. 317 6 1.5.11 93,1 G 8 Braunschw.⸗Hann. do. do. Em. 15,18.38 2. der 3 ½ % ige Kreditbrief der Land⸗ letzt in Solingen (§§ 1565, 1568 9. November 1928, vormittags srraß⸗ wegen Unterhaltsforderun 55 Charlottez Urg, 5 varic s III. e dese⸗Rasf.ag.b.2112,17171, 1778 nürnbg Stadt Gold 4 c) Sonstige. gI 2 do. do. Em. 18, 13.33 ständischen Bank des Königl. Sächs. B. G⸗B.), 4. R. 140/28; 4. 2öäS. 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 453/I des dem Antrag den Beklagten as. ver⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerich detenburger agge b.31 1.1„ 18,2b sis.1b E7 — Mit Zinsberechnung. bo. do. do.2731 8 1!9. —
Markgraftums Oberlausitz in Bautzen über Aloisius Skoda, Gertrud geb. Storck, in Landgerichts München II, 1. Zivil⸗ urteilen: 1. dem Kinde von seiner Geburt gofene eh .8.1, 1e, eee, Jbersauf.- Nhemne, Braunschwotaatzbt do. do. do. ur.b. 26 1 3000 ℳ Serie V Lit. G Nr. 1151 für Düsseldorf, Vulkanstr. 6 bei Mehring, kammer, mit der Aufforderung geladen, an bis zur Vollendung seines 16. Lebens⸗ icher Schriftleiter Freußische Mst⸗ n. Weft⸗ 8 StadtReNezuk.5.327% 6 1.4.10 73,25 G Gid.Peb. GLandsch Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Lent Boskr gan. kraftlos erklärt worden. G“ Brozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt einen beim Landgericht München II zu⸗ jah 1 lt eine im vo Verantwortlicher Schrif burg. ausgest. b. 31.12.17714,1b 14,1b 12-2öne Stadt R. 14,tilgb. ab 1928 Pf. Em. g, rz. ab 90 . ruß i . jahres als Unterhalt eine im voraus zu Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Rh. Westf,agft. 21,18 9 21,9b old 1928, rg.19817 8 1.5.11 3 do. do. N. 18, i9.29 do. do. &.3. 6. ab 28 Amtsgericht, Bautzen. ruß in Elberfeld, gegen den Kauf⸗ gelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Ver⸗entrichtende Geldrente von vierteljährlich 8 . jaenteil Saagiüeßftfaa 1h88.n8.7,28,2— 25b do. do. RM⸗Anl. do. do. R. 20, tg. 38 do. do. C. 9, uk h. 81 1 —— mmann Aloisius Skoda, zuletzt in Elber⸗ kretung zu bestellen. 90 RM, und zwar die rückständigen Be⸗ Verantwortlich für den Anzeigen rlin. Schleftsche, agst. b.31,12.17,19.298 19,0 1927, rz. 1982 ] 6 1.5.11 do. do. R. 19, tg. 88 do. do. E. 15,ur. b.34 148989] ffeld (§§ 1565, 1568 B. G.⸗B.), 4. R. München, den 24. August 1928. träge sofort e künftig fͤllig “ J. V.: Oberrentmeister Meyer Berli Sch1⸗Holft ast .31121711718 76 nlauen Stadt dm-, „ eeeee JA. ö In Sachen Grotzer & Co., Bankgeschäft 121/28; 5. 8” rau Wilhelm Wirtz, Jo⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle am Ersten eines jeden Vierteljahrs zu Verlag der Geschäftsstelle (V.Meyer) E“ 8 do. do.do. N 21, uk.33 do. do. N 3. uf. 32 1.7 855 6 6 do. do. C.12, ut.d.31 in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt e“ geb. Wawrzyniak, in Elberfeld, des Landgerichts München II. zahlen; 2. die Kosten des Re⸗ tsstreits in Berlin. Provinzialauleihen. 1926, unk. bis 31 1.4.10 do. do.do. R.18, uf. 32 ö Bank . do. do. G. 2, r. ab 29 und Notar Dr. Herbert Simon, Berlin W. 15, Carnapstr. 46, Prozeßbevollmächtigter: racevene. eer kts. zu traze 3 ündlichen Verhandl Druck der Preußischen Druckerei⸗ Mit Zimab ZwickauStadt Ra⸗ GId.Pf. S. 26, ur.29 g65 do. do. G. † Ligu.⸗ Joachimsthaler Str. 12 K jos⸗9 — 8.8858: 8 . 490 4 — gen. Zur mündlichen Verhandlung ru re lin, 3 erechnung. Anl. 26. uk. b. 29 1.2.8 93,5 G Dtsch. Kom. Gld. 25 do. S. 27, uk. b. 29 Pfdbr.) o. Ant. Sch.) 1- „wegen Kraftlos⸗ Rechtsanwalt Dr. Bernstein in Elber⸗ [49006] Oeffentliche Zustellung. es Rechtsstreits wird der Beklagte vor und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Ber denburg. Prov Girozentrale)tgs. do. S. 28,29, unk. 31 Anteilsch.34 1.,G. erklärung von Urkunden wurde folgendes feld, gegen den Provisionsreiseneen Die Ehefrau Marta Kölle, geb.) das Amisgericht in Andernach, Zimmer llhelmstraße 32 d.. 28, kob. ab gass Ohne Zinsebevechnnmg. o. do. 26 A.1, tg. 31 bo. S. 34, uk. h. 38 P d. Pr Hodkr Lt. 1.8 Ausschlußurteil erlassen: 1. Für kraftlos Wilhelm Wirtz, zuletzt in Elberfeld Grabe, in Nebra, Prozeßbevoll⸗ Nr. 13, 4uf den 9. Okrober 1928, h 1“ ö werden erklärt die 4 % igen Inhaber⸗ (§ 1568 B. G.⸗B.), 4. R. 81/28; 6. Mar⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Liebau in vormittags 8 ¾ Uhr, geladen. Fünf Beilagen do. do. do.C.8.n. fandbriefe der Bayer. Hypoth. u. morschleifer Andreas Bynen in Elber⸗ Nor 18 klagt gegen ihren Ehe⸗ Andernach, den 21. August 1928. (ein Ilieblic Börsenbeilage und do. do.do.L16. echselbank in München: Ser.2 Li. UH feld, Königstr. 41, Prozeßbevollmäch⸗ mann, den Muͤller Wilhelm Kölle, Amisgericht. zwei Zentralbandelsregisterbeilagen). “
229oSUne IIIScecchoecc ₰½
ENE2 KPl 22-2göaAnn:
k. G. Pf. R. 1, uk. 27 do. do. R. 5, uk. 33 do. do. R. 3, uk. 31 do. do. R. 4, uk. 32
— 1AoCGUS=;NUS S
——
—
222 P
— & S S 2l☛ ◻☛̈
— —
„SüLSge’ghA.
— S8 S — —
E— — —
9222eaneen — 2 —
58
grrrüren
8 —
20 Mannhelm St. A⸗Ausl.⸗ do. do. 28 A.1,t9.33 do. S. 80, uk. b. 32 95,0 b —,— Sch. einschl. ½ Abl. Sch. do. do. 26 A. 1, tg. 31 do. S. 31, uk. b. 32 Sbe üee,80. (in F d. Auslosungsw.) in P 49,255 6 do. do. 27 A. 1,tg. 32 4 b G do. S. 38, uk. b. 81 —,— —,— Rostock Stadt Anl⸗Ausl. do. do. 23 A. 1, tg. 24 8 do. 8 Q 2 . Abl.⸗Sch do. do. Schatz⸗ ohne Ant.⸗Sch...
94,75 G V75 G (in P d. uslosungsw.) in ½1 —-,— anweis. 28, rz. 31
S.
2
grer ——S 8
S 22e Nl. g 8 2
228
6