zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 200 vom 28. August 1928. S.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Seidel siin Striegau, Güntherstraße 9, wird nach erfolgter Abhaltung 8 Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. (4 N. 7/28.)
Striegau, den 13. August 1928.
Amtsgericht.
Tostedt. [48864]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs K. Th. Iber in Tostedt wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 19. Juli 1928 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Juli 11928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Tostedt, 18. August 1928.
Traunstein. [48865] Das Amtsgericht Traunstein hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Strobl in rabenstätt Termin zur Abnahme der chlußrechnung, zur Srerge von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis und zur Festsetzung der Ver⸗ gütung und der Auslagen des Konkurs⸗ verwalters Termin anberaumt auf Donnerstag, 20. September 1928, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 18/0. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
UIm, Donau. [48866] In den Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Elise Gänßlen, geb. Hummel, Ehefrau des Hermann Gämßlen, früh. Inh. einer Möbelhand⸗ lung in Ulm, Schuhhausg. 7, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeich⸗ mnis; des W. Ballerstein, Kaufmanns, früh. in Ulm, Wengengasse 21, Inh. der Fa. Gustav Breyer, Spezialgeschäft für echte Braunschweiger Wurstwaren, zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen sowie zur Abnahme der “ des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis; des Wilhelm Rapp, Fuhrhalters auf dem Flugplatz Dornstadt, Gde. Lehr, A.⸗A. Ulm, und des Christian Lang, früh. Inh. einer Trikotagenhandlung in Ulm, Büchsen⸗ gasse 6, wohnhaft in Ehrenstein, zur rüfung nacgtagei angemeldeter Forderungen, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläub. über die vorhandenen uneinbringlichen Geschäftsausstände Termin bestimmt auf Samstag, den 22. September 1928, vorm. 9 Uhr, Just.⸗Gebäude, Saal 65. Ferner ist im Konkursverfahren über den Nachlaß der am 25. 10. 1927 ver⸗ storbenen Viktoria Ersinger, geb. Glöckler, Witwe des Anton Ersinger, früh. Wirtschaftspächter in Ulm, Rosen⸗ gasse 18, 82 den gleichen eee. Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über den vom Konkurs⸗ verwalter gestellten Antrag, das Ver⸗ fahren mangels Masse gem. § 204 K.⸗O. einzustellen, anberaumt. Die Beschlüsse über die Festsetzung der Vergütung und Auslagen der Verwalter sind in sämt⸗ lichen Fällen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Amtsgericht Ulm. Waldenburg, Schles. 1488673 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlermeisters und Ta⸗ pezierers August Grieger in Ditters⸗ bach, Hauptraße Nr. 167, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Waldenburg, Schles., 20. August 1928. Amtsgericht.
Waldfischbach,. 1
Das Amtsgericht Waldfischbach hat am 1. August 1928 das Konkursver⸗ fahrin über das Vermögen des Schuh⸗ fabrikanten Heinrich Hutzler in Leimen mach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wartenburg, Ostpr. [48869]
In dem Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des verstorbenen Kaufmanns Michael Czymek in Warten⸗ burg, Ostpr., wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 26. September 1928, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.
Wartenburg, den 23. August 1928. Amtsgericht. MWasserburg, Inn. [48870]
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Adolf Medon, Inhaber Hans Vogel, Schneidergeschäft in Wasserburg am Inn, wurde der all⸗ gemeine Prüfungstermin vom 29. August 1928 von Amts wegen vertagt auf Donnerstag, den 20. September 1928, vormittags 10 Uhr, Sitzungssaal.
Wasserburg a. Inn, 24. August 1928.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wriezen. [48871] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kagfmanns Erich Haus in Wriezen soll Gläubigerversammlung zwecks Anhörung der Gläubiger über die beabsichtigte Einstellung des Verfahrens gemãß 8 204 K.⸗O. stattfinden. Zu diesem Zweck ist Termin am 4. Sep⸗ tember 1928 vor dem Amtsgericht in Wriezen, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Wriezen, den 22. August 1928.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Frau Mar⸗ garete Gerz, geb. Somnick, aus Zinten wird auf Antrag des Konkursverwalters Rentiers Otto Lehmann aus Zinten eine Gläubigerversammlung an Gerichts⸗ stelle, Zimmer Nr. 3, auf den 25. Sep⸗ tember 1928, vormittags 11 Uhr, zur Beschlußfassung über die Nachprüfung der nicht anerkannten Forderungen, Ab⸗ nahme der vom Verwalter gelegten Schlußrechnung und Aufhebung des Konkursverfahrens einberufen. Amtsgericht Zinten, 4. August 1928.
Berlin. [48901]
Auf Antrag der Firma Brodnitz & Seydel Aktiengesellschaft in Berlin N. 39, Müllerstr. 177, “ ist am 24. August 1928, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson: Diplomkaufmann Georg Wunderlich in Berlin SW. 11, Senesees Ufer 26. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 14. Sep⸗ tember 1928, 12 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ dersahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind cc der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — V. N. 27. 28.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
———
Berlin-Schöneberg. [48902] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hans Lilienthal, alleiniger Inhaber der Firma „Hali“, Berlin⸗Steglitz, Schloßstr. 127, ist heute, mittags 12 Uhr, ein gericht⸗ liches Vergleichsverfahren 8 Der Buchsachverständige Herr Walter Schen⸗ kel (Verband Deutscher Herrenwäsche⸗ Fabrikanten e. V.), Berlin W. 57, Pallasstr. 8/9, ist zur Vertrauensperson bestellt. Ein Antrag auf Bestellung eines Gläubigerausschusses ist nicht ge⸗ stellt worden. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 21. September 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer Nr. 58, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen ist auf der F zur Einsicht seitens der Beteiligten niedergelegt. — 9 V. N. 18. 28. Berlin⸗Schöneberg, 22. August 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Döbeln. Ee [48903] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Ewald Thronicker, Konfektionsgeschäft in Döbeln, Inhaber der Kaufmann Hugo Schindler in Döbeln, Fronstraße 9, wird heute, am 24. August 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, das gerichtli Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person Herr Rechtsanwalt Dr. Irmscher, hier. Vergleichstermin am 19. 9. 1928, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Döbeln, 24. August 1928.
Dortmund. [48904] Ueber den Nachlaß des am 8. De⸗ zember 1927 verstorbenen Kaufmanns Friedrich Wilhelm Fischer, gewesener Inhaber der Firma F. W. Fischer jr. in Dortmund ist am 24. August 1928 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Vergleichs⸗ termin auf den 18, September 1928, vorm. 9 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer 78, bestimmt. Als Vertrauensperson ist der mann Hans Schmitz in Dortmund, Von⸗der⸗Goltzstr. 1, bestellt. Die Unter⸗ lagen liegen auf der hiesigen Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 79, zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.
Amtsgericht Dortmund.
Hirschberg, Riesengeb. [48905] Auf Antrag der Frau Margarete Mack, geb. Rumpel, in Hirschberg, Alte⸗Herren⸗Straße 22 und Markt 32, als Inhaberin der Firma M. Mack, Osw. Hauffe'’s Nachf., daselbst, ist über deren Vermögen heute, am 23. August 1928, nachmittags 5 Uhr, das Ver⸗ Thei ekesesser eröffnet worden. Ver⸗ gleichstermin wird auf den 20. Sep⸗ tember 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Zur Vertrauens⸗ person ist Herr Bücherrevisor E. Beten⸗ stedt in Hirschberg⸗Cunnersdorf bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen liegt in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 8, zur Einsicht der Beteiligten während der Geschäftsstunden aus. — 2 Vn. 5/28. Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb.
Kölin. [48906] Ueber das Vevmögen des Kaufmanns Theodor Georg Schmidt, Alleininhabers der Firma Möbelhaus „Hohenzollern⸗ brücke“ Theo. G. Schmidt in Köln⸗ Deutz, Konstantinstraße, Ecke Düppel⸗ straße, Privat: Konstantinstraße 84, ist am 22. August 1928, um 12 Uhr 30 Min., ein gerichtliches Vergleichs⸗
ner in Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 86. 9g stermin am 25. September 192 0 Uhr, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht an⸗ gestellten Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Köln, den 22. August 1928. Das Amtsgericht. Abt. 80.
Mannheim. [48935] Ueber das Vermögen der Firma Ph. Lippschitz Nachf. in Mannheim, E 1. 14, Inh. Frau Karl Simon Ww. in Mannheim, wurde heute, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet. ber Vertrauensperson ist ernannt: z Dreifuß, Geschäftsführer im Gläu⸗ bigerschutzverband, hier, D 7. 24. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ “ wird bestimmt auf onnerstag, den 20. September 1928, vorm. 11 Uhr, Zimmer 357. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fehrene⸗ nebst Anlagen ist auf der Ge⸗ chäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Mannheim, den 23. August 1928. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. I.
Neumünster. [48908] Ueber die Kommanditgesellschaft in Firma J. Otto Meßtorf in Neumünster ist am 25. 8. 1928, 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person ist der Bücherrevisor Emil Schirmer in Neumünster bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist anberaumt auf den 12. September 1928, 10 Uhr, im Amts⸗ gericht, Zimmer 35. Der Antrag auf Eröffnung des und dessen Unterlagen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 44, zur Ein⸗ sich der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Neumünster.
—
Nürnberg. [48909]
Das Amtsgericht Nürnberg hat am 25. August 1928, vorm. 10 ¾¼ Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Georg Endres in Nürnberg, Harsdörffer Straße 30, Alleininhabers der Firma Georg Endres, Holz⸗ und Bretterhand⸗ lung, dortselbst, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet und Ver⸗ gleichstermin auf Donnerstag, den 13. September 1928, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 4520, be⸗ stimmt. Als Vertrauensperson ist der Kaufmann Hans Stengl in Nürnberg, Allersberger Str. 65, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das “ der weiteren Ermittlungen 8 auf der e Zimmer r. 460/0, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. .
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Siegen. [48911] „Ueber das Vermögen des Farbwaren⸗ händlers und Anstreichermeisters Karl Blecher in Münker Straße 13/1, ist heute, 8 Uhr 30 Mi⸗ nuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Bücher⸗ revisor Karl Schleifenbaum I in Weidenau⸗Sieg, Ltt nffra 8, be⸗ eiss Termin zur Verhandlung über en Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 20. September 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 18, des Amtsgerichts, Unteres Schloß. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle 7, Zimmer Nr. 22, zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt. Amtsgericht Siegen, 23. August 1928. Sonneberg, Thür. [48910] Ueber das Verfahren der offenen Handelsgesellschaft Adolf Harreß & Co. in Oberlind ist am 24. August 1928, 11 Uhr vormittags, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Der Rechtsanwalt Nöller in Sonneberg. Vergleichstermin am: 20. September 1928, vormittags 9 Uhr, im Amtsgericht, Zimmer 22. Der Antrag nebst Anlagen und Er⸗ mittlungen kann von den beteiligten Gläubigern bei der Geschäftsstelle ein⸗ gesehen werden.
Sonneberg, Thür., 24. August 1928.
Thür. Amtsgericht. Abt. II.
stettin. [48912]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Hecht, Alleininhabers Fet.xhhe Hecht & Eichwald in Stettin, Breite⸗ straße 35 (Damenkonfektion und Putz⸗ artikel), wird heute, am 24. August 1928, 20 Uhr 10 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Arthur Lüdke in Stettin, e“ 41, wird zur Ver⸗ trauensperson bestellt. Zur Verhandlun über den Vergleichsvorschlag wir Termin auf den 22. September 1928, 9 % Uhr, Zimmer 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle 6 zur Einsicht der Be⸗ teiligten vere eg
Stettin, den 24. jußuft 1928.
Das Amtsge
per
kurses eröffnet worden. Vertrauens⸗
keüegeae ur Abwendung des Kon⸗ on: 88
tsanwalt Dr. Erich Schrei⸗!
Das Amtsgericht. Abt. 6.
—
15 Uhr 45 Minuten, ist das Vergleichs⸗
worden ist, wird zur Abwendung des 10 Uhr vormittags, ein gerichtliches
82
Stuttgartt,., [48918] Am 23. Aug 9 nachmittags 4 ½ Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Albert Bientzle, 1e meisters und Wirts in Cannstatt, Brunnenstr. 27, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt: Rechts⸗ anwalt Elsas in Stuttgart, Charlotten⸗ straße 19. Vergleichstermin ist auf Samstag, den 15. September 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, bestimmt. Der Antrag 88 Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlung ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Württ. 1“ Stuttgart II in Cannstatt.
[48914]
Stuttgart. 1 nachmittags
t Am 24. August 1928,
bersähren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Willy Treutter, Kaufmanns in Stuttgart, ö 27, früheren Inhabers der Albert Treutter, Papier⸗ und Schreibwarenhandlung in Stuttgart, Friedrichstr. 53, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt: Syndikus J. §. Löberich bei der Treuhand⸗Aktien⸗ ekenschaft „Rhein⸗Neckar“ in Stuttgart, riedrichstr. 23 A. Vergleichstermin 89 auf Samstag, den 22. September 1928, vormittags 9 Uhr, Archivstr. 15, I. Stock, Saal 208, bestimmt. Der An⸗ trag auf Erö fnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Felchästastenl⸗ zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Württ. Amtsgericht Stuttgart I.
Westerstede. [48915] Auf Antrag der Firma Gebr. Bruns in Augustfehn, die zahlungsunfähig ge⸗
Konkurses heute, am 18. August 1928,
nungssteller ritz Achtermann in Westerstede wird als Vertrauensperson bestellt. Vergleichstermin wird auf den 13. September 1928, vormittags 10 Uhr, anberaumt. Der Antrag auf ohfeaa6 des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren se des heßg. ist auf der
Ubigleler en eröffnet. Der Rech⸗
Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts
zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Westerstede, den 18. August 1928. Oldenb. Amtsgericht. Abt. II.
8 — [48916] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des “ über das Ver⸗ mögen des Hermann Zeller jun., Mecha⸗ nikers und Kaufmanns in Aalen wurde nach Bestätigung des am 16. August 1928 angenommenen Vergleichs dur Beschluß vom 23. August 1928 auf⸗ gehoben.
Aalen, den 23. August 1928. Würkt. Amtsgericht Aalen.
Altona. Elbe. [48917] Das gerichtliche Vergleichsverfahren 12 Abwendung des Konkurses über das BZermögen des Fahrradhändlers Kurt Möller in Altona, Gr. Bergstraße 130, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 23. August 1928 ange⸗ nommene Vergleich vom 23. Juli 1928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. — 5 VN 6/28. Altona, den 23. August 1928. Das Amtsgericht — Konkursgericht.
Angermünde. 148918] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Oscar Senft in Angermünde, Inhaberin Frau Frida Senft, geb. Krause, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17. beeen. 1928 angenommene Vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. August 1928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Angermünde, den 17. August 1928. Amtsgericht.
Baden-Baden. 48919] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Friedrich Zier in Baden, Inhaber der Firma Bad. Musik⸗ haus Friedrich in Baden wurde nach Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben. Baden, den 14. August 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bergedorf. 8 [48920] Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Otto Reinke, wo 8” ech
dorf, Am Brink 10, eröffnete gericht⸗ 88 sra. etee ist eingestellt. ergedorf, den 24. August 1928. Das Amtsgericht.
Bialla, Ostpr. [48921] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Schut⸗ kowski in Drygallen wird nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Bialla, den 18. August 1928. Amtsgericht.
Chemnitz. 188e
Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über
Eugen Göhler — Handel mie laden⸗ und secenüne — n. obe nitz, Schillerstraße 46, Föffner wordar⸗ ist, 88 zugleich mit der Be tätigung ds im Vergleichstermin vom 22. Au 8 1928 angenommenen Vergleichs vüeg Beschluß vom 22. August 1928 au gehoben wo benc f mtsgericht Chemnifh Abt. A 18 den 227 August 21928. 8
Dinslaken. [48929 In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Küllen⸗ berg, Dinslaken⸗Lohberg, ist der Ver⸗ gleich vom 9. Juli 1928 bestätzgt und 8 Verfahren aufgehoben worden. Dinslaken, den 25. Juli 1928
Amtsgericht.
Dortmund.
Das Vergleichsverfahren übe das F der Firma Josef Held G. m. b. H., Glasgroßhandlung in Dortmund ist durch den ⸗bestätzaten Vergleich auf⸗ gehoben. 8
8 Amts richt WMrtitund.
Gleiwitz. [48925)
Das Vergleichsverfahren zur Abwen,⸗ dung des Konkurses über das Vermög der Firma Volksbazar Inh. Fräufch Lotte Kassel in Gleiwitz ist nach B⸗ stätigung des Vergleichs vom 21. August 1928 aufsgehoben.
Gleiwitz, den 21. August 1928.
Das Amtsgericht.
Kaukehmen. [48920 Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Klempnermeisters Geor Cziskat in Seckenbutg ist durch Beschluß des Amtsgerichts vond 23. August aufgehoben, da der Zwaängsvergleich an⸗ genomimen und bestätigt Wyrden ist. Kaͤukehmen, den 24. August 1928. Amtsgericht.
Mannheim. b 8. Das ö1 über da Vermögen des Friedrich Vitense in Mannheim P. 3. 12 wurde am 20. August 1928 nach Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben. Mannheim, den 24. August 1928. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 9.
Mülheim, Ruhr. [48928]
Das Vergi chsverfahren zur Abwpen⸗ dung des Konkuxfesüber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma⸗ Bernhard Broi 2 Inh. Bernhard Kaufmann und Frl. Erna Kaufmann, daselbst, ist nach⸗ rechtskräftiger Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 15. d.
aufman
Amtsgericht. Reetz, Kr. Arnswalde. ([48929
mögen des Mühlenbesitzers Wilhelm Wendland in Bergmühle bei Reetz wird der im heutigsny Vergleichstermin an⸗ genomme ;gleichsvorschlag vom 6. Juli 1928 bestätigt. Das Ver⸗ leichsverfahten zuz Abwendung des Konkurses wird aufgehoben.
Reetz, den 21. August 1928.
Das Amtsgericht.
Unna. [48990] Vermögen des Schreinermeisters Zosef Petersmann in Unna⸗Königsborn, Zechenstr. 1, wird der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 10. August 1928 an⸗ enommene Zwangsvergleich hierdurch hestatigt. Das Vergleichsverfahren wird aufgehoben.
Unna, den 10. August 1928.
Amtsgericht. Waldsen, Würtl. [489611 Das Vekgleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Könkurses über das.Per⸗ mögen der Firma Eduard Dehnen. Seees ahen saben in Höll⸗Wolfegg, In⸗ haber kmar⸗ Dehter an in hannheim, Hohenzollern, ist na stätigtem Vergleich durch Beschluß des Amtsgerichts Waldsee vom 20. August 1928 aufgehoben worden. (Nr. 2/28.) Württ. Amtsgericht Waldsee.
[489921
Betr. das ee shej das Vermögen des Kaufmanns n Canow, Inhabers des Wäsche⸗ 8 Strumpfhauses Paul Canow in Waren. Beschluß! Nachdem der Vergleich bon heutigen Tage bestätigt ist, wird das Verglei gyarsahren aufgehoben. 1g Waren (Müritz), den 23. August 1928, Me F chwer. Amtsgericht. 52 [(18989 Warendorf. vLn bas Das Vergleichsverfahren über in, Vermögen der Firma Paul Kühi⸗ Lederfabrik in Warendorf, wird n Bestätigung des Vergleichs 23. August 1928 aufgehoben. Warendorf, den 24. August 1928. as Amtsgericht. Wiesbaden. 1 la838 Das Vergleichsverfahren über 8 Vermögen der Firma Emil 5 8 Wiesbaden, Bismarkring 23, wir - mäß § 69 Vergl.⸗Ordn. nach Bef dlt gung des Vergleichs vom 17. August
1928 aufgehoben. 4 sgehob August 1928.
das Vermögen des Kaufmanns Paul
18 A A“
Werner Riedel, all. Inh. der Firma
Wiesbaden, den 17. Das Amtsgericht. Abt. 17,
[48924] r
in Mülheiftes
. aufgehoben. . Mülheim, Ruhr, den 23. August 192 %
In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗
In dem Vergleichsverfahren über das!
v“ “
Sta
8 v. 8
Bezugspreis vierteljährli Bestellungen an, in Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Erscheint an 829. Wochentag abends.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
„9 Ht., Alle Postanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Einzelne Nummern kosten 30 Mp, einzelne Beilagen kosten 10 p Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
einer drei Geschäfts
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen espaltenen Einheitszeile 1,75 22ℳ elle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32.
t 2 inseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,
sind auf e insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch druck (einmal unterstrichen) oder durch — i strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Petitzeile 1,05 ℛℳ Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge
Sperr⸗ ettdruck (zweimal unter⸗
8
Verlin, Mittwoch, den 29. August, abends.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Aerequaturerteilung. 1 gekanntmachung über den Londoner Goldpreis. gekanntmachung, betreffend eine Anleihe des Württembergischen
Kreditvereins, A.⸗G. in Stuttgart.
Preußen.
Mitteilung über die Verleihung der Rettungsmedaille bzw. Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr. rnennungen und sonstige Personalveränderungen.
Im Nichtamtlichen Teil wird heute eine Statistik der Bodenkreditinstitute Umlauf an Schuldverschreibungen und Bestand an Hypo⸗ sheen dnd Kommunaldarlehen für Ende Juli 1928 — ver⸗
Dem türkischen Konsul in München Heinrich Goldberg st namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
Bekanntmachung 8 über den Londoner Goldpreis gemäß 8 2 der Ver⸗ nung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗
beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923. (RSBl. I S. 482.) 8 Der Londoner Goldpreis beträgt für eine Unze Feingod 84 sh 11 ½ d, für ein Gramm Feingold demnach 32,7777 pence.
Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger in Berlin ee ennt bis einschließlich des Lages, 8 einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung vorausgeht.
Berlin, den 29. August 1928. Reichsbankdirektorium. v. Grimm. Fuchs.
—
Dem Mesieges eseea Kreditverein A.⸗G. in Stuttgart wurde die Genehmigung erteilt, weitere 8 prozentige Goldhypothekenpfandbriefe auf den Inhaber im Nennbetrag von 5 Millionen Goldmark in den Verkehr zu bringen.
Stuttgart, den 22. August 1928.
Württ. Wirtschaftsministerium J. V.: Schmuker.
1M“ Preußen. Ministerium des Innern Das Preußische Staatsministerium hat mittels vom 28. und 31. Juli 1928 verliehen: 9 Die Rettungsmedaille am Bande an: Karl August Siegemund, Polizeioberwachtmeister in G Kreis Görlitz. Die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr an: v Karl Stehr, Bankbeamter in Essen, Kreis E Paul Hildebrandt, Stadtbauamtmann
Z „ a. Havel, “ Frtz Wagner, Schleusenmeister in Brandenburg a. Havel.
rlitz,
in Brandenburg
MNinisterium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Die Oberförsterstelle Pölsfeld im Regierungsbezirk Merseburg ist zum 1. Oktober 1928, eventuell später, zu be⸗ tzen. Bewerbungen müssen bis zum 18. September 1928 eingehen.
Die Oberförsterstelle Liebenburg im Regierungs⸗ bezirk Hildesheim ist zum 1. Oktober 1928, eventuell später, u besezen. Bewerbungen müssen bis zum 18. September 1928 eingehen.
*
Der österreichische Gesandte Dr.
zurückgekehrt und hat die Leitung d
Frank ist nach Berlin sandtschaft wieder
Der litauische Gesandte Sidzikauskas ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.
Statistik und Volkswirtschaft.
In der am 25. d. M. ausgegebenen Nummer 24 des Reichs⸗ arbeitsblatts ist der nachstehende Ueberblick über die Ge⸗ samtlage des Arbeitsmarkts und der Wirtschaft im Juli 1928 (Bericht der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung) veröffentlicht:
Die K5 Fneeheescis . Verschlechterung des Arbeitsmarktes hat sich im Juli weiter langsam fort nsenn In einer Reihe von Landesarbeitsamtsbezirken war die Aufnahmefähigkeit der Land⸗ wirtschaft und der übrigen Außenberufe nicht mehr so groß, um den sinkenden Bedarf an Arbeitskräften in den übrigen Berufs⸗ Feehgen auszugleichen. Die konjunkturmäßige Abwärtsbewegung es Arbeitsmarktes, insbesondere in der Textilindustrie, im Berg⸗ bau, in der metallverarbeitenden und Maschinenindustrie, im Ver⸗ vielfältigungsgewerbe sowie in einzelnen Zweigen des Be⸗ kleidungsgewerbes beginnt sich nunmehr auch zahlenmäßig aus⸗ uwirken. Die Zahl der bei den Arbeitsnachweisen verfüg⸗ aren Arbeitsuchenden war Ende Juli d. J. zum ersten Male höher als zum gleichen Fithuntt des Vorjahres. Sie fiel zwar von Ende Juni bis Ende Juli noch um weitere 60 000 auf 1 147 000 Personen, liegt aber damit bereits um über 100 000 oder rund 10 vH höher als Ende Juli 1927. Auch das Rest⸗ angebot an verfügbaren offenen Stellen hat, obwohl es im Laufe des Monats Juli noch um weitere 2500 gestiegen 9. den Stand des Vorjahres nicht wieder erreicht. Ueber die Abnahme in der Zahl der verfügbaren Arbeitsuchenden und die Entwicklung der ahl der bei den Arbeitsnachweisen noch vorhandenen offenen 1. seit Ende September 1927 gibt nachstehende Uebersicht Aus⸗ unft:
Am Schlusse Arbeitsuchende
des Monats
offene Stellen w. zus.
36 938 81 724 27 342 56 028 20 687 39 306 22 435 38 850 32 834 56 905 41 895 71 857 49 726 87 604 47 927 85 693 45 636 79 294 42 433 76 693 42 457 79 199
m.
44 786 28 686 18 619 16 415 24 071 29 962 37 878 37 766 33 658 34 260 36 742
zus.
867 367
884 181 1 255 149 1 926 012 2 012 212 1 933 320 1 673 111 1 386 514 1 248 895 1 207 410 1 147 266
w.
208 199 212 261 254 956 310 558 341 817 339 770 317 573 305 677 298 791 315 562 302 224
m.
659 168 671 920 1 000 193 1 615 454 1 670 395 1 593 550 1 355 538 1 080 837 950 104 891 848 845 042
September 1927 Oktober 1927. November 1927 Dezember 1927 Januar 1928.. Februar 1928 . März 1928... April 1928.. Mai 1928 . Juni 1928 . Juli 1928..
Ab⸗bzw. Zunahm. gegenüber dem Vormonat... in vH.
dagegen: Feae 1927.. 921 905 270 694 1 192 599 35 305 34 994 70 299
Fuli 1927. .. 800 703] 240 2491 1 040 952 44 1137/36 891] 81 004
Besonders stark hat sich der Feniusitgeväcgong auf dem Arbeitsmarkt für weibliche Arbeitskräfte ausgewirkt. Dies tritt besonders deutlich in Erscheinung, wenn man in der vorstehenden Uebersicht den derzeitigen Stand an verfügbaren ööö“ mit dem im Vorjahre günstigsten Stand von Ende September vergleicht. Während der Arbeitsmarkt für männ⸗ liche Perfonen Ende Juli mit einer um rund ein Drittel höheren Zah an Arbeitsuchenden belastet war als Ende September 1927, eträgt die Mehigelaßung auf dem Arbeitsmarkt für weibliche Personen rund 45 vH. Dies hängt damit zusammen, daß der Konjunkturrückgang sich bis jetzt hauptsächlich in Gewerbezweigen ausgewirkt hat, “ weibliche Arbeitskräfte besonders zahl⸗ reich beschäftigt sind. 8 1 weschäftigt sinde,, der Arbeitslosigkeit, der im Vor⸗ jahre erst Mitte Oktober mit etwa 850 000 Arbeitsuchenden er⸗ reicht wurde, scheint in diesem Jahre wesentlich früher und mit etwas vepnth Zahlen wie im Vorjahre erreicht zu werden. Mit
+ 2506 + 3,3
— 60 144 — 50
+ 2482 + 7,2
— 13338 4*
— 46 806 + 24 — 5,2 .
. 2022722
einer wesentlichen Entlastung des Arbeitsmarktes dürfte in den nächsten Monaten nicht mehr zu rechnen sein. Es wird sich zwar der Kräftebedarf in den Außenberufen noch etwas erhöhen, jedoch ist in den übrigen Berufsgruppen, wenn man die derzeitige onjunkturlage berücksichtigt, eine namhafte Zunahme des Be⸗ darfs an Arbeitskräften nicht mehr zu erwarten. Die Zahl der Unterstütten Arbeitslosen hat sich in der zweiten Julihälfte um 22 000 Personen verringert, und war um 15 700 Männer auf 467 000 männliche Hauptunter⸗ tützungsem fänger und um 6700 Frauen auf 180 000 weibliche Hauptunterstützungsempfänger. Die weitere Entwicklung in der “ und in der Krisenunterstützung in der ersten Augusthä 189 die aus den neuesten Berichten einiger Landes⸗ arbeitsämter erkennbar ist, läßt auf das bö der un⸗ einheitlichen Lage schließen. urch die Erntearbeiten wird in einzelnen landwirtschaftlichen Bezirken die Arbeitslosenversicherun 8 weiter entlastet; die unsichere industrielle Lage, über die au der auf wenige Gebietsteile beschränkte Aufschwung in einzelnen Teilarbeitsmärkten nicht hinmwegtänschen kann, drückt sich weiter durch Ansteigen der Unterstütztenzahlen in einzelnen Bezirken aus. Eine Klärung der Lage der deh tschlenverstcerung wird sich erst nach Ablauf der Ernteperiode ergeben, wenngleich bereits jetzt 8 klar zu sehen 9 daß der besondets günstige Vorjahrsstand er Frhettsiseos secherüng in den Uebergangsmonaten im Herbst
Land⸗ und Forstwirtschaft.
Abgabe von Holzpflanzen aus den Staatsforsten. Zur Hebung der Landeskultur sind im Rechnungsjahre 1927 aus
den Staatsforsten Holzpflanzen zum Selbstkostenpreise an Gemeinden,
öffentliche Anstalten, Wegebauverwaltungen und Privatgrundbesitzer
abgegeben worden:
Laubholz Nadelholz Hunderte
620 1
Im Regierungsbezirk
“ —
Königsberg (m. Marienwerder) Gumbinnen . Allenstein.. Schneidemühl otsdam rankfurt. e Köslin .„ „ Stralsund. Breslau (m. Oppeln.. . Magdebug . Mersebaug Erfurt . Schleswig (m. Osnabr ildesheim
Lüneburg
Stade (m. Aurich).. Minden (m. Münster). vreeee“ Faffek . 8 Wiesbaden. . Koblenz.. . Düsseldorf. . Köln .„ 0 bb15 . Aachen. „
829
Liegnitz)
2. 0 0 22⸗222b90b980b90ùbs898 8898 —⸗2
ück
üeeen 5S50 „ 955 bbbbbbbbbbbeeeeeeeebeeeeeee*eeeee
„ „ „ „ 2 22 9 9 22
“
39 928
w 666....
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗
maßregeln.
Das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche ist vom Schlacht⸗ und Viehhof in Stuttgart am 24. August, de Ausbruch und das Erlöschen der Maul⸗und Klauen seuche vom Schlacht⸗ und Viehhof in Leipzig am 27. Augu 1928 amtlich gemeldet worden.
Handel und Gewerbe. v““ lin, den 29. August 1928.
Die Liquidationskurse per Ultimo August 1928
segr sich wie folgt: Allg. Dtsch. Credit⸗Anstalt 136,00, Barm ank⸗Verein 142,00, Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselban 160,00, Berliner Handels⸗Gesellschaft 275,00, Commerz⸗ u. Privat⸗ Bank 186,00, Darmstädter u. Nationalbank 269,00, Deutsche Bank 166,00, Disconto⸗Kommandit 160,00, Dresdner Bank 167,00, Mitteldeutsche Kredit⸗Bk. 200,00, Aktienges. f. Verkehrswesen 190,00, Deutsche Reichsbahn Vrz. 94,00, Hamburg⸗Amerik. Packetf. 161,00, Hamburger Hochbahn 78,00, Hamburg⸗Südamerikan. Dampf. 196,00, ansa Dampfschiffahrt 193,00, Norddeutscher Lloyd 152,00, All⸗ Flektrizitätsges. 180,00, Bergmann Elektrizität 198,00, Berl. Masch. Schwartzkopff 115,00, Buderus Eisenwerke 85,00, Charlottenburger Wasser 124,00, Comp. Hisp. Amer. de Electr. 525,00, Continental Caoutchouc 135,00, Daimler Motoren 107,00, Dtsch. Contin. Gas Dessau 194,00, Deutsche Erdöl 140,00, Deutsches Linoleumwerk Berlin 367, Deutsche Maschinenfabr. 55,00, Dynamit A. Nobel 125,00, Elektrizitäts⸗Lieferung 185,00, Elektr. Licht u. Kraft 219,00, Essener Steinkohle 129,00, J. G. Farbenindustrie 265,0 Feldmühle Papier 247,00, Felten u. Guilleaume 153,00, Gelsenkirchen Bergwerk 127,00, Gesellschaft für elektrische Unternehmungen 270,00, Th. Goldschmidt 106,00, Elektrizität 159,00, Harpener Bergbau 154,00,
u. Stahl 137,00, hilipp Holzmann 143,00, Ilse G 253,00, Kaliw. Aschersleben 262,00, Rud. Karstadt 213,00, Klöckner Werke 122,00, Köln⸗Neuessen. Bergwerk 134,00, Ludw. Loewe 242,00, Mannesmannröhren 137,00, Mansfeld Bergbau 112,00, Metallb u. Metallurg. Ges. 139,00, National. Automobil 83,00, Nord⸗ deutsche Wollkämmerei 197,00, Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarf 103,00, Oberschl. Kokswerke 112,00, renstein & Kopp 119,00, Ostwerke 296,00, Phönix Bergbau 94,00, Polvpho werke 458,00, Rheinische Braunkohlen 275,00, Rheinische Elektrizitä 151,00, Rheinische Stahlwerke 147,00, A. Riebeck⸗Montan 157,00, Rütgerswerke 108,00, Salzdetfurth Kali 456,00, Schles. Elektr. u. Gas Lit. B 238,00, Schubert & Salzer 355,00, Schuckert & Co. 203,00, Schultheiß⸗Patzenhofer 341,00, Siemens & Halske 377,00, Thüring. Gas Leipzig 159,00, Leonhard Tietz 257,00, Transradio 148,00, Vereinigte Glanzstoff 586,00, Vereinigte Stahlwerke 99,00, Westeregeln Alkali 267,00, Zellstoff⸗Waldhof 287,00, Otavi Minen u. Eisenbahn 52,00.
unter keinen Umständen erreicht werden wird.
übernommen.
Gortsetzng über Handel und Gewerbe auf der dritten Seite.)