1928 / 202 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 30. August 1928. S. 2.

(Fortfetzung.)

beitsunfähig wurden.

Vorläufige Uebersicht der Unfälle ¹) im preußischen Bergbau im 2. Vierteljahr 1928.

Westsalen Linker Niederrhein Aachen 4 davon davon davon mit einer mit einer mit einer Arbeits⸗ Arbeits⸗ Arbeits⸗ tödlich unfähigkeit insgesamt tödlich unfähigkeit insgesamt tödlich unfähigkeit insgesamt 8 von mehr als von mehr als von mehr als 8 4 Wochen b 4 Wochen 8 4 Wochen 8 5 I n 22 SF 8 8 = 8 S8 88535 8 35 S 58 28 825* 8 5858 2 8 2* 8838 8853 EmEERggggggegs“ a) Durch S Z 11XX“ 3 392 13,5 55] 0,2 1 127 4,5 118 10,6 3 03 32 2,9 258 15,9 5 0,3 92 5,71 5 119 15,1 100 0, 9 Bün enfznangewerhenge und ⸗maschinen. a8. - F. 8 8. 0,3 6 0,5 ——6 —, 155 09 3 902 391 12 1 55 18*G 4 c) In Hauptschächtutrte..... 1 62 0,6 6 0,5 1] 0.1 0 . d) 8. 1 Blindschächten und Strecken im . 1 D111“ infallen.. 1X““ 1 226 4,9 29 0,1 426 1,7 25 2,2 2 02 9 0,86 120 7.4 101 36 2,21 2 002 5,9 35]0,1 *) In föhligen StreckenD .5255 20 8 21] 0.1 1 604 6,⸗4% y150] 135 1 w◻1¶ 55 49 491 30,38 2186 11,1 7 744 22,8 23 071 2 9 1 fk) Im Mbbdrx .. 1XX“ 3 442 13,7 8 0,0 990 3,9 94 8,5 26 2,3 241 14,9 0,1 87 5,41 4 555 13,4 9 0,0 1 232 z6 g) Durch Sprengstoffe und Zündmittel. . 38 0,22 2 0,0 21 0,1 1 0,1 4 —0,2 7G6. 2 0,1 72 0,2 4 000 34 0 ¹) Durch Gase und Kohlenstaub 18 oI0. 9 0,09% 29 0,1 7] 00 12 1 Sd GbeekxöööFööF8“ RAR CAA4“ 4 60 1] 070 3 1 *) Auf kensige Weise... ..... 762 3,0 7 00 229 0,9 73 6 1 0,1 20 1,8 50 91 14 0,9¹1 2 517 7,4ü 0,0 625 18 Summe I. Gruppe. 14 889 59,0 142] 0,6 4645 18,41 473 42,5 807 144 129] 1190 75,5 10 0,5 ee 25e28 079 68,0 205 0,6 6 610 19 III. Gruppe: Uebertage. a) An der Hängebank einschl. Schachtgerüst und Fördermaschine E“ 1ö1“ 469 5,4 1] 0,0 154 1,8 12 2,6 5 18. 13 2,3 6 1,11 556 4,7 1] 000 184 15 b) Bei der Aufbereitung. 131⁄. 1,5 43 0,5 6 1,3 9 07 22 3,9 7 12 Fas 2,3 1 0,0 74 GCê c) 1ö““ ““ Schwelereien, 5 01 1 Röstbetrieben und derll. . . 376 4,4 113 1,3 6 1,3, 1 0,2 28 5,0 1] 0,2 10 1,88 476 4,0 7 0 d) Bei der Förderung und Verladung.. .. 319 37 4 00 98 11 1,3 3 07 11 20 - 5 0,9 400 34 6 91 119 8 e) Beim Dampfkesselbetribve .„ 56 L1“ 16 0,2 1 0,2 5 0,9 2 0,4 8³3 0,7 1 09 26 02 f) Bei der Krafterzeugung und ⸗übertragung.. 16 90 1 9059 2 99 2 0,4 1“ 43 074 1] 00 901 g) Auf sonstige L116*“ 685 7,9 31 00 186 2,2 36 811— 0,2 7 1,5 84 14,9 29 5,21 1 247 10,5 5 0,0 331 2% 8 Summe III. Gruppe.. 2 052 23,8 15 0,2 612 71 67 14.7 1 0,2 19 4,2 165 29,3 1 0,2 60% 10,7 3 079 25,9 22 0,2 883 727 GSumme 2. Vierteljahr 1928, 16 941 50,0 157 0,5 5 257. 15,5 540 34,5 9 0,6 163 10,4 1 355 62,1 11] )0,5 475 21,8 26 158 57,1 227 0,4 7 493 164 1 ö1” 8 1928 20 286]1 55,5] 181 0,5 6 4599 17,77 568 35,3 81 0,5 209] 13,01 1 488 68,3 12 0,66 530 24,3 29 835 y61,0] 254 0,5 8 820 18⁰ dder teilwehh Ln Uebersicht enthält nach den vorläufigen Meldungen diejenigen im Berichtsviertellahre vorgekommenen Unfälle, durch welche die Verunglü 8 3 Tage völl d

I Irangxeen.

arbeitsunfähig wurden.

¹1) Die Uebersicht enthält nach den vorläufigen Meldungen diejenigen im Berichtsvierteljahre vorgekommenen Unfälle,

Nach Bergbauzweigen ö“ Nach Oberbergamtsbezirken Steinkohlen⸗ Braunkohlen⸗ S Erdöl⸗ Sonstiger bergbau bergbau Erzbergbau Salzbergbau bergbau ö in Preußen Breslau Halle Clausthal Dortmund Bom 88 2 E1186. S ·8 8 S8 S8 8 8 5 H 8 8 8 8 F 5 E [8 SI ssss& s8 5 EEIII“ 8838 RvEIVELW1G““ 22 Fehrei hrtertag⸗ V 8) Durch Sseinsalk . 6119 100 5 160 4 3 2— 7 7 97 b) Durc eerwinnungswerkzeuge und 1 8 5 9 1 d⸗e.eeeeee“ 391 1 1— 2— 466 1 99 55, 10,— 273 1 29 *) In Hauptschächten. . . . . . .. 646 17 25 1 1 E. 1 . 7 58 3 I hein hüch a gachten Fnnd 1 2 754 19 1462 31 32 1 4½§ 131 Strecken im Einfallen.. 2 002 35 23,— 1 2 2 2— 3 609 3 866 11 45 1 1 2388 29 y177 e) In söhligen Strecken 7 744 23 270 ¼— 1 19— 11— 24 1 852 1 266 204 5 287 211 758 11““ 4 555 28,— 2—f 433— 9 753, 92 —I 62— 3 461 89 488 3 Durch Sprengstoffe und Zündmittel 72 1 1— 5 31 1— 5,— 38 28211 Durch Gase und Kohlenstaub... 29 1—— 8 11 4 1 18 66 ¹) Durch Grubenbrand 1 —-——— 1 4 121 —— 1 k) Auf sonstige Weisef .. 6 2 517 46 2— 1 9 1 6677— 27 17— 767 71 183 Summe I. Gruppe.. 23 079 5 7918 7129,— 76 1 226 6 513 45 659 5 434 8 14 977 142]212 II. Gruppe: In Tagebauen. a) Durch Steinfall... 4 2 ——— 4— 2 1— 188 2 4 b) Bei der Gewinnnng... .— 3 5— —— 711 4 38 ei der Förderung 5— —— 1— 3 6 9) Beim Kippbetribe 2— —MY¹- 1 12 2* 208 2 8 1 14 4) Auf sonstige Weise .. 31 10,— 3 25 225 12,— 2 11. 108 Summe II. Gruppe.. 1 221 13 57 1 730 8 36 9 1 214 III. Gruppe: Uebertage. a) An der Hängebank einschl. Schacht⸗ gerüst und Fördermaschine... 1 1— 597 2 59,— 24 8— I1 5 Bei der Aufbereitung . . .. 4— 32 440 2 1221 822 1 18— 8 c) In Brikettfabriken, Kokereien, Schwelereien, Röstbetrieben u. dgl. —,— 2— 765 8 921 163,— 5,— y12 d) Bei der Förderung und Verladung 11 2— 19— 682 7 2 1657— 151 41 107 9 Beim Dampfkesselbetrieb... .. a —]2 145 2 26 377/— 5— 2 f St der Krafterzeugung und ⸗über⸗ 1111“ 43 22 1 -— 71 2 29 19 1 5— 1 2 g) Auf sonstige Weise.... 1 247 369 97, 25 40 1 1 823 8 467 1 274 105 —- 689 2 Summe III. Gruppe.. 3 079 9964 2111 1 1100 11 34 93 1 4 523 29 867 5 764 2 161 1 2 068 151 65* Summe 2. Vierteljahr 1928 .. 26 158 227 2 484 20 1 017 1 389 8 63,— 1911 3 30 302 268 7 437 51 2 153 151 631 9 17 054 158]⁷ 3 027. 3 1. Vierteljahr 1928.. 29 835 254 3072 38 1 350 14 486 71481 1 1951 2 34 986 3166 7739 555 2654 26 675 I 202242 1831 32280 2

durch welche die Verunglückten getötet oder für mehr als 3 Tage völlig oder teikrei

Handel und Gewerbe. Berlin, den 30. August 1928.

Wien, 29. August. (W. T. B.) Wochenausweis der Oesterreichischen Nationalbank vom 23. August (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am 15. August). In Tausend Schillingen. Aktiva. Gold, Devisen und Valuten 757 061 (Zun. 13 n Wechsel, Warrants und Effekten 106 928 8 19 594), Darlehen gegen Handpfand 916 (Zun. 43), Darlehenschuld des Bundes 167 550 (üübn. 10), Gebäude samt Ein⸗ richtung 11 090 (unverändert), andere Aktiva 357 206 (Zun. 16 192). Nassiva. Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43 200 (un⸗ verändert), Reservefonds 8167 (unverändert), Banknotenumlauf 888 251 (Abn. 44 168), Giroverbindlichkeit und andere Verpflichtungen 146 069 (Zun. 38 291), sonstige Passiva 316 929 (Zun. 16 192).

1 Bern, 29. August. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweize⸗ rischen Nationalbank vom 23. August (in Klammern Zu«⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am 15. Au ust) in Tausenden von Franken: Aktiva. Metallbestand 504 188 (Zun.

130), Golddevisen 211 912 (Zun. 9801), Wechselbestand 154 154 (Abn. 697), Lombards 57 471 (Abn. 1680) Wertschriften 2115 (Zun. 1116), Korrespondenten 23 667 (Abn. 13 788), Sonstige Aktiven 16 942 (Zun. 1411). Passiva. Eigene Gelder 33,440 (unverändert), 88 Notenumlauf 798 051 (Abn. 13 627), täglich fällige Verbindlichkeiten 107 543 (Zun. 9465), sonstige Passiven 31 415 (Zun. 454).

8 8

Wagengestellu ng am 29. August 1928: Ruhrre gestellt Wagen.

r Kohle, Koks und Briketts vier: Gestellt: 24 241 Wagen, nicht

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des am 29. August auf 140,00 (am 28. August auf 140,00 ℳ)

ůr g.

‚Berlin, 29. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ braucherschaft. reise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen 0,45 bis 0,53 ℳ, Gerstengrütze 0,45 bis 0,46 ℳ, Haferflocken 0,51 bis 0,52 ℳ, Hafergrütze 0,58 bis 0,29 ℳ, Rvagenmenl 0,1 0,36 bis 0,37 ½ ℳ, Weizengrieß 0,41 ½¼ bis 0,42 ℳ, Hartgrieß 0,42 ½ bis 0,44 ℳ, 70 % 0,32 bis 0,35 ℳ, Weizenauszugmehl in 100 kg.Säcken br.⸗f.⸗n. 0,41 bis 0,43 ℳ, Weizenauszugmehl, 3889 Marken, alle Packungen 0,43 bis 0,58 ℳ, Speiseerbsen, leine 0,45 bis 0,50 ℳ, Svpeiseerbsen, Viktoria 0,58 bis 0,64 ℳ, Speiseerbsen, Victoria Riesen 0,64 bis 0,68 ℳ, Bohnen, weiße, kleine 0,55 bis 0,56 ℳ, Langbohnen, ausl. 0,56 bis 0,59 ℳ, Linsen, kleine, letzter Ernte 0,51 bis 0,82 ℳ, Linsen, mittel, letzter Ernte 0,62 bis 0,88 Linsen, grß letzter Ernte 0,88 bis 1,08 ℳ, Kartoffelmehl, superior 0,52 bis 0,53 ℳ, Makkaroni, Hartgrießware, lose 0,80 bis 0,90 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 0,58 bis 0,79 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 0,80 bis 1,32 Bruchreis 0,31 ¼ bis 0,32 ½ ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 0,38 bis 0,38 ½ ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 0,49 bis 0,59 ℳ, Java⸗Tafekreis, glasiert 0,55 bis 0,72 ℳ, Ringäpfel, amerikan. prime 2,28 bis 2,30 Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten —,— bis —,— ℳ, Bosn.

Pflaumen 90/100 in Säcken —,— bis entsteinte bosn.

flaumen 80/85 in Originalkistenpackungen —,— bis 4 alif. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 0,88 bis 0,90. Sultaninen Kiup Caraburnu Kisten 1,20 bis 1,24 ℳ, Kerinnthe choice, Amalias 1,20 bis 1,24 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Balle 3,90 bis 4,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 3,80 5% 3,90 ℳ, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 ℳ, Kümme holl., in Säcken 0,98 bis 1,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, Fwegen 4,30 bis 4,70 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen! 4 is 6,80 ℳ, Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 37 bis 4,30 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,28 bis 5,80 Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,76 bis 5,40⸗ Rostmafte⸗ n Fee Art 5 1.2 7,30 ℳ, Röstrogg glasiert, in Säcken 0,45 bis 0,47 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säck⸗ 0,43 bis 0,46 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säͤ 1. 0,50 bis 953 4 Kakao, stark entölt 1,50 bis 2,10 ℳ, Kalao, leicht emtäli 2 bis 2,80 ℳ, Tee, Souchong 6,50 bis 8,30 ℳ, Tee, indisch 8,9% bis 12,00 ℳ, Zucker, Melis 0,55 ½ bis 0,58 ℳ, Zucker, Raffinahg 0,58 bis 0,65 ½ ℳ, Zucker, Würfel 0,66 bis 0,73 ℳ, oni

kg-Packungen 0,64 bis 0,66 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimer 0,66 bis 0,74 ℳ, Sgeisesirup, Sne hn B 0,38 b 0,44 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ¾ kg 0,70 k 72 Pflaumenkonfiture in Eimern von 22% kg 0 is 0,90⸗

Pfaume

0

Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 kg 1,50 kis 1,76 ℳ, Pflarn mus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 573 bis 0,78 ℳ, Steinfal; Säcken 0,06 bis 0,08 ℳ, Steinsalz in Packungen 0,09 bis 0,12 4 Siedesalz in Säcken 0,10 bis 0,11 ℳ, Siedesalz in Packungen 0, bis 0151 ℳ, Hratenschmalz in ierces 1,53 big 1,57 ℳ, Bratersche⸗ in Kübeln 1,54 bis 1,58 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 1 bis 1,54 Purelard in Kisten, nordamerik. 1,52 bis 1 Berliner Rohschmalz in Kisten 1,55 bis 1,57 ℳ, Speif

1

4

meichs.

und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 30. August 1928. S. 3.

bis 1,24 ℳ, Margarine, Handelsware I 1

Margarine, Spezialware I 1,58 bis

bis 1,42 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen

Molkereibutter Ia gepackt 4 Tonnen 3,72 bis 3,84 ℳ, Molkereibutter IIa Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 4,04 bis dänische, gepackt 4,18 bis 4,26 ℳ, Corned 57,50 bis 59,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 12 Stangen 20 % 1,28 bis 1,34 ℳ,

2,00 bis 2,12 ℳ, echter Holländer 40 % 2 Edamer 40 % 2,06 bis 2,20 ℳ,

, Allgäuer Romadour Kondensmilch 48/16 per Kiste 23,00 milch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38

Allgäuer

bis 3,30 ℳ,

1,30 bis 1,40 ℳ.

Speifefette. Bericht der Firma Gebr. vom 29. August 1928.

06 bis 4,12 ℳ,

Butter:

ausländischer Butter zu billigeren P

Infolge 3 reis Notierung gestern für alle Qualitäten 1 zurück. Das Geschäft ist weiterh inländischer Butter zur Deckung Preisfestsetzung im Verkehr zwi Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Laste 1928: I. Qualität 1,78 ℳ, II. Qualität 1,63 ℳ, ab

des Bedarfs. schen Erzeu

Margarine: Mäßige Nachfrage. S kanischen Märkte verkehrten hras 8

zogen die Forderungen weiterhi Choice in Tierces 74 ½ ℳ, Purelard kleinere Packungen

heutigen Preisfe schmalz 74 ℳ.

sind:

n an.

Western Steam

Telegraphische Auszahlung.

114 2

04 b echter Emmenthaler, 20 % 1,48 bis 1,54 bis 24,50 ℳ, 00

1,92 ℳ,

is 2,

73 ℳ,

,32 bis 1,38 ℳ, II 1,14 bis II 1,38 3,92 bis 3,98 ℳ,

Molkereibutter UIa in gepackt 3,86 bis 4,00 ℳ, 4,12 ℳ, Auslandsbutter, beef 12/6 Ibs. per Kiste ,10 bis 2,20 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 14 ℳ, echter vollfett 3,20 ℳ, ungez. gezuck. Kondens⸗ Speiseöl, ausgewogen

Gause, Berlin, reichlichen Angebots en ging auch die

im 5 für den Zentner in ruhig und genügen die Zufuhren Die heutige amtliche ger und Großhandel n war am 28.

iesige

August

fallende 1,46 ℳ. 1— malz: Die ameri⸗ in ausgesprochen fester Tendenz und Die Nachfrage ist ruhig. Die Purelard 75 ℳ, Braten⸗

Buenos⸗Aires. Canada Iah. Kaieen . Konstantinopel London.. New YVork... Rio de Janeiro

Uruguau.. Amsterdam⸗ Rotterdam.

Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Budapest.. Danzig . Helsingfors. Italien. Jugoslawien. Kopenhagen . Reykijavik. Lissabon und Oporto Oslo.. aris. . Schweiz Sofia. Spanien.. Stockholm und

Gothenburg. Wien..

1 Pap.⸗Pes.

1 kanad. ½

1 Yen ägypt. Pfd.

türk. 2

L

8

Milreis

1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. 100 Lire

100 Dinar 100 Kr.

100 isl. Kr.

100 Escudo 100 Kr.

100 Fres. 100 Kr.

100 Frcs. 100 Leva 100 Peseten

100 Kr. 100 Schilling

1 1 1 1 1

30. August

Geld 1,766 4,196 1,891 20,865 2,183 20,347

Brief 1,770 4,204 1,895 20,905 2,187 20,387

4,1925 4,2005

0,500 4,271

168,04 5,425

58,285 73,09 81,33 10,553 21,965 7,375 111,90 92,16

18,68 111,84 16,37 12,425 80,735 3,027 69,60

112,20 59,095

0,502 4,279

168,38 5,435

58,405 73,23 81,49 10,573 22,005

7,389

11212

92,34

18,72 112,06 16,41 12,445 80,895 3,033 69,74

112,42 59,215

29. August

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Sovereigus.. 20 Frcs.⸗Stüůcke Gold⸗Dollars. Amerikanische:

1000 5 Doll.

2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische. Englische: große 1 f u. darunter Türkische.. Belgische. Bulgarische Dänische.. Danziger..

innische.. ranzösische. olländische. talienische: gr. 100 Lireu. dar. Jugosflawische. Norwegische.. Oesterreich.: gr.

100 Sch. u. dar.

Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei

Schwedische 2.

eizer: große

100 Frcs. u. dar. Spanische.. Tschecho⸗flow.

5000 Kr...

1000 Kr. u. dar.

türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva

100 Kr.

100 Gulden 100 finnl. 100 Frcs. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Kr. 100 Schilling 100 Schilling

100 Let 100 Lei 100 Kr.

100 hes 100 Fres. 100 Peseten 100 Kr. 100 Kr.

Ungarische..

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ un

Danzig, 29. A Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,72 25,00 ½ G., —,

57,70

,

en, 29. August.

100 Pengö

30. August

Geld 20,37

4,172 4,172 1,74

417 20,312 20,30

58,13 111,64

10,505

16,335 167,71 21,97 22,04 7,36 111,58 59,05 59,10

2,49 111,95 80,59 80,62

72,92

Brief 20,45

4,192 4,192 1,76

419 20,392 20,38

58,37 112,08

10,545

16,395 168,39 22,05 22,12 7,38 112,02 59,29 59,34

2,55 112

80,91 80,

12,445 12,455 73,22

Wertpapiermärkten Devisen. 8 8 T. B. auut 1, &. 8. b128 8. ecks: London

Geld Brief 1,767 1,771 4,194 4202 1,891 1,895

20,855 20,895 2,182 2,186 20,334 20,374 4,191 4,199 0,5005 0,5025 4,271 4,279 168,00 168,34 5,425 5,435 58,255 58,375 737,07 73,21 81,30 81,46 10,55 10,57 21,99 22,03 7,372 7,386 111,84 112,06 92,16 92,34 18,83 18,87 111,79 112,01 16,36 16,40 12,423 12,443 80,68 80,84 3,027 3,033 69,65 69,79 112,19 112,41 59,065 59,185

29. August Geld Brief 20,39 20,47 4,189 4,209 4,1713 4,193 4,173 4,193 1,74 1,76 4,172 4,192

20,30 20,38 20,292 20,372 2,16 2,18 58,13 58,37

111,58 112,02 81,12 81,44 10,502 10,542 16,35 16,41 167,71 168,39 22,01 ,09 22,906 714 7,859 8 77378 111,56 112,00 59,02 59,26 59,12 59,36 2,545 2,565 111,95 112,39 80,55 80,87 80,66 80,98 69,46 69,74 12,39 12,45 12,40 12,46 1m

B. Warschau 100 Zloty⸗Aus⸗

G., 57,84 ½

(W. T. B.) Amsterdam 283,91, Berlin

168,86, Budapest 123,50, Aegpenhepens 188,95, London 34,38 ¼, New 2

ork 708,15, pe

68,55, Lirxeno

slowakische Noten —,—, Ungarische Noten 123,33“

37,07,

27,6b, Prag: 2 Jugoflawi

*) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 804,35, Feahs 163,75 ½, 131,77,

29.

Madrid 560,00, Stockholm

sugußs 649,80,

903¹

Polnische Noten 377,56,

176,

(W. T. B.) Oslo 900,25. Mailand

Wien 475,70,

ad 69,

32.

80, New Marknoten 803,75,

97 ⅛, Zürich 136,32, Marknoten 86. 1 12,43, Tschecho⸗ 8 olnüsche Noten —,—, Dollarnoten 705,40, Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,45

13,53 ⅛, Berlin

Kopenhagen 900,25, London

ork 33,75, Paris

Budapest, 29. August. (W. T. B.) Alles in Pengö. 80,82 ½, Berlin 136,72 ½, Zürich 110,40, Belgrad 10,08.

London, 29. August. (W. T. B.) New YPork 485,25, Paris 124,27, Holland 1210,50, Belgien 34,90 ½, Italien 92,51. Deutsch⸗ land 20,35 ⅛, Schweiz 25,20 , Spanien 29,21, Wien 34,42

Paris, 29. August. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen.) Deutschland 610,00, London 124,28, New York 25,61, Belgien 356,00, Spanien 425,50, Italien 134,25, 2 493,00, Kopenhagen 683,25, -e-eee 1076,75, Oslo 683,25, Stockholm 685,00) Prag —,—,

zumänien 15,70, Wien 36,10, Belgrad 45,00.

Paris, 29. August. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Deutsch⸗ land 610,75, Bukarest —,—, Prag 75,90, Wien —,—, Amerika 25,61, Belgien 356,00, England 124,30, Holland 1026,00, Italien 134,30, Schweiz 493,50, Spanien 425,25, Warschau —,—, Kopen⸗ hagen 682,00, Oslo —,—, Stockholm 685,50.

Amsterdam, 29. August. (W. T. B.) Berlin 59,46, London 12,10 ⅞, New Pork 249,50, Paris 9,74 ½, Brüssel 34,69, Schweiz 48,04, Jtalien 13,08 ½, Madrid 41,47, Oslo 66,57 ½, Kopenhagen 66,57 ½, Stockholm 66,80, Wien 35,17 ½, Prag 739,50. Freiverkehrs⸗ kurse: Helsingfors —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau —,—, Yokohama —,—, Buenos Aires —,—.

Zürich, 29. August. (W. T. B.) Paris 20,28, London 25,20 ¼, New York 519,35, Brüssel 72,22 ½, Mailand 27,23, Madrid 86,30, Holland 208,20, Berlin 123,81, Wien 73,20, Stockholm 139,00, Oslo 138,60, Kopenhagen 138,60, Sofsia 3,75, Prag 15,39, Warschau 58,20, Budapest 90,56 ½*), Belgrad 9,13, Athen 6,74, Konstantinopel 267,00, Bukarest 317,00, Helsingfors 13,08 ½, Buenos Aires 219,00, Japan 234,50. *) Pengö.

Kopenhagen, 29. August. (W. T. B.) London 18,18 ½, New York 374,87, Berlin 89,40, Paris 14,75, Antwerpen 52,25, Zürich 72,25, Rom 19,75, Amsterdam 150,45, Stockholm 100,35 ½, Oslo 100,05, Helsingfors 945,00, Prag 11,13, Wien 52,95.

Stockholm, 29. August. (W. T. B.) London 18,13, Berlin 89,10, Paris 14,64, Brüssel 52,05, Schweiz. Plätze 72,00, Amsterdam 149,82 ½, Kopenhagen 99,75, Oslo 99,75, Washington 373,62, Helsingfors 9,42, Rom 19,6 „Prag 11,15, Wien 52,80.

Oslo, 29. August. (W. T. B.) London 18,18 ½, Berlin 89,45, Hanis 14,70, New York 374,87, Amsterdam 150,35, Zürich 72,25,

elsingfors 9,45, Antwerpen 52,20, Stockholm 100,40, Kopenhagen 100,10, RNom 19,70, Prag 11,10, Wien 52,95.

Moskau, 28. August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 942,09 G., 943,97 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,28 G., 46,38 B.

Wien

34,50,

10,85,

Eisen —,

Bahn —,—, bacher Prior. —,—, Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn —,—, Oesterr. Kreditanstalt 60,00, Nationalbank 279,25,

Reichsb

227,50, 7 % Americ. Bemberg Certif. 102,50,

Hne 445,50, Amsterdam Rubber 232,50, Holland⸗Amerika⸗ Handelsvereeniging Amsterdam 700,00, Deli Batavig,

Zertifikate von Aktien Deutsch

—, Glanzstoff 138,00.

iin 75 %⅜, Tabak 554,00, 7 % Deutsche Kalianleihe —,

London, 29. August. Silber auf Lieferung 27.

u. Privatbank 186,50, Schantungbahn —,—,

Oesterreichische Gesellschaft 94,00,

werk, österr. 21,61,

anleihe 104 ½ 166,50,

s

(W. T. B.) Silber (Schluß) 26 ⅜ö,

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 29. August. ( b Anst. —,—, Adlerwerke 127,75, Aschaffenburger Buntpapier 160,00, Cement Lothringen 92,00, Dtsch. Gold⸗ u. Silber 214,50, Masch. Pok. 69,25, Hilpert Armaturen 80,00, Ph. Holzmann 145,00, Holzverkohlung 96,00, Wayß u. Freytag 144,00.

Ham burg, 29. Auguft. (W. T. B.) (Schlußkurse.)

Vereinsbank 161,00, Lü⸗ 2 Hambg.⸗Amerika Packetf. 161,75, Hamburg⸗ Südamerika 196,00, Nordd. Lloyd 152,50, Verein. Elbschiffahrt 61,00, Calmon Asbest 50,00, Harburg⸗Wiener Gummi 86,00, Ottensen —, Alsen Zement 208,00, Anglo Guano 70,00, M. Guano —,—, Dynamit Nobel 125,00, Holstenbrauerei 227,00, Neu Guinea 680,00, Otavi Minen —,—. F Salpeter 98 B. Wien, 29. August.

3 %

fabrik (Steyr. Werke) 30,02.

Amsterdam, 29. August. 8 Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 101 ⁄, Amsterdamer Bank 181,00, der ank neue Aktien 298,00, Holländische 22—.—2 Koninkl.

(W. T. B.)

Rudolfsbahn, Silber —,—, ,— —,—, 4 % Dux⸗Boden⸗

Freiverkehr.

Bodenbacher Prior.

Wiener

Scheidemandel,

(W. T. B.)

Oesterr. Cred.⸗

Commerz⸗ eck⸗Büchen 77,50,

(In Schillingen.) Völker⸗ bundanleihe 105,70, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 —,—, 4 % Elisabethbahn div. Stücke —,—, Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg —Tirol —,—, Karl Ludwigbahn —,—, Staatseisenbahnges. Dux⸗

5 ½ % Elisabethbahn Linz

Vorarlberger

7

Türkische Eisenbahnanleihe Bankverein 26,05, Donau ⸗Dampfschiffahrts⸗ Ferdinands⸗Nordbahn —,—, Fünfkirchen⸗Bareser Eisenbahn 141,00, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. 2 10,30, Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 27,10, S. del, A.⸗G.

Prod. 131,00, A. E. G. Union Elektr.⸗Ges. 37,00, Siemens⸗Schuckert⸗ Brown Boveri⸗Werke, österr. —,—, Montan⸗Gesellschaft, österr. 45,70, Daimler Motoren A. G., österr. vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 273,50, Oesterr. Waffen⸗

4 ½ % Niederländische 7 % Deutsche Reichs⸗ Nederl. Ind. Holsbk.

„G. f. chem.

ser Banken 205,00,

Frankf.

Merck

Sloman

Galiz.

4 %

Alpine

Nederl.

Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 20. bis 25. August 1928

für 1000 kg in Reichsmark.

Anmerkungen:

1) Neuer Ernte 198,3. ⁸) Neuer Ernte 226,8. ²) Schlesische

(2 Notierungen am 24. u. 25.) = 231,5. ²*) Neuer Ernte 213,3 Berichtigung: Die für Ka

Berlin, den 29. August 1928.

. 6,6. ³ botspreise. ⁴) Unverzollt. ⁵) White clipped. und Industriegerste 226, ) Angebotspreise San 0) Peues Eme⸗ ,— * 21— 1 3. 18 inte 234,0. ¹⁴) Winter⸗ und Futtergerste. Neuer Ernte 0. ¹⁶) Neuer Ernte 232,5. —— 8-—12, Sree za II. 29] Rosafe. ²*) Braugerste 250,0. 2²¹) Neuer Ernte 215,5. ²²) Neuer Ernte

„sind di D itte gebildet worden. ¹) Neuer Ernte. *) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte ge 8 -6S

1 in Nr. 185 vom 9. August und in Nr. 190 vom 16. August veröffentlichten Preise für Wintergerste gelten für Sommergerste. In Nr. 196 vom 22. August ist für den 15. August für Sommergerste 228,0 RM zu setzen.

Statistisches Reichsamt. Wagemann.

Mööchentliche- V Gerste b 8 otierungen Marktort Handelsbedingung für Brotgetreide Sommner⸗ Winter⸗ Lefer Zahl am Brau⸗ Futter⸗† 1 qb1n 23. 228,8 1) 228,8 ¹) 222,5 217,5 ¹) Bamberg Großhandelseinkaufspr. ab fränk. Statio. 1 21. 227,0 230,0 250,0 209,0 b1111I1.““ 221,8 224,2 244,8†¹) 208,5 ²) 211,82 Braunschweig. ab Braunschweig Statin 1 22. 218,0 ¹) 218,0 240,0 216,01 Bremen) Nordamerika cij Bremen) . 1 20. 212,0 758 202,8 reslau.. esae⸗ Breslau in vollen Waggonladungen. 6 220,5 225,5 230,8 †) 210,0 250,09 Chemnitz .ffr. Ch. in Ladungen von 200 300 Ztrnn.. 1 22. 232,5 233,0 265,0 220,0 225,0 ¹) Dortmund . . Großhandelsvkfspr. waggfr. Dortmund in Ladungen 8 d1111A1414A4*“ 1 23. 225,0 235,0 220,0 Dresden.. waggonfr. sächf. Versandst. b. Bez. von mind. 10 tt 2 20. 24. 227,5 ¹) 227,5 ) 255,0 ²) 214,0 259,0 ¹⁰) Sethg, .. frei Muggan Dulillung,. „„ . 1 20. 230,0 237,5 237,5 J Ee“*“] u“ 1 21. 2125 210,0 195,0 210,0 rt.. in Waggonladungen waggonfr. Erfurter oder benach⸗ Sr Beheeeeee 23. 228,5 242,⸗5 255,0 Le 260,0 ¹¹) Essen. woaggfr. Essen bei 1 20. 230,0 237,5 rankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt a. M. o. Sacck 5 230,7 242,9 267,5† 260,5 - ihma . .. . .6,kgbe1 25. 235,0 235,0 250,0 222,5 257,5 1³) leiwiitz Jab Gleiwitz ohne Sack.. F“ 1 21. 223,0 228,0 ¹) 245,0 21090 250,0 19) e .. ... 2 bei Abnahme von mindestens 300 Ztrn. 2 21. 25. 2234,0 ¹) 227,5 ¹6) 265,0 211,0†07 269,57 amburg . Jab inl. Station einschl. Vorpommern 6 225,3 234,3 242,8 „1 215,7 K8 .„.„ Nordamerika eif Hamburg)) . 5 210,3 ³½% annover ab hannoverscher Statiooonn . 21. 20, 24, 259, Fenzobf. . Waggonpreise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack 1 212 237,5 247,5 272,5 230, 223,8 HKassel beIINIen 22. 222,5 235,0 5,0 228,0 220,0¹) Kiel Jgab holst. Station b. waggonw. Bezug ohne Sack. 1 25. 220,0 220,0 235,0 ²0)) 210,0 220,0 1““ Frchtlag⸗ ee.]; 237,1 290,0 ) 221,3 213,6 ¹) vem eam 1. Pr. Ern †. Sex.....K.8ECKöKCö.8ö8.ööb666 231,8 ¹) 225,0 ¹) Fein 10 usderrhein. Statin . 11 22. 221/3 227,5 298,8 Fivaig .. „„ preompt 51 8 2 E 2 [. .1 228,0 224,5 255,0 213,0 260,0 2¹) de .. i Magdeburg oder für Stationen der 8 12e en scasaen. 1“ 1181“ 2 21. 24. 221,0 222,0 245,0 212,3 212,0 1 Mainz Grohhandelseinstandpr. loko Maiilzg 1 24. 230,0 241,0 266,3† 225,0 Mannheim. . waggonfr. —— o. L„* Sce iets a. 2ꝰ2 20. 23.] 236,9 248,1 270,0 226,9 226,3 ü 8 8 er. Verladestat. 1 .“ 8 1 1 8 8 ““ 22. 25. 228,2 1) 218,0 ) 251,0† 200,0 2 Nürnberg . ab nordbayerischer —7 bec. . 5 —. 1 X —5 2885 250,0 Fge.8; . ion ne So⸗ . 7 en 7 2 Plauen 8 b .““ 12 än 8 ei 4 * 2429 189 8 8— 899 888, Stettin. .. .wagganfrei Stettin ohne Sack . .. ..1 bzw.6 229, 252,0 ²2) ¹ 259, Stuttgart.. Er⸗ handelspreis waggonw. ab württbg. Station, 1 20. 238,8 1) 245,0 ¹) 270,0 ¹) 225,02 armsnsh .babami Wanmmng.. . 41 24. 231,3 246,3 265,0 21592 Würzburg Großhandelseinkaufspreis waggw. ab fränk. Station! 2 21. 25. 1 226,7 229,0 1) ⁸8m248,0 222,0 203,7

Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 20. bis 25. August 1928. Wöchentliche Städte Handelsbedingung ¹)2) 1 am lote errg Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station 1 A1. 4,30 Heans ¹ 1X“ waggonfrei märk. Statio . 2 (20. 23. 3,55 5,25 ³) Breslan CErzengerpreise ab Erzeugerstatioo. . 2 (20. 23. 3,290 3,90 Frankfurt a. M... 1 Frachtlage Frankf. a. M. bei Waggonbez. 4,30 & 4,80 *“ ““ . —— .Waggonpreise Frachtlage Karleruhe 1 22. 5,13 6,13 G“ ab olfteinischer Station . 9 .2 9 8 8999b899 1 25. 2,80 3,30 Körn Großhandelspreise frei KElnn 22 g1. 24. 5,35 ³) 5,10 Nürnberg Erzeugerpreise ͤö“ 1 23. 3,83 biraiit 3,93 heie Stettin . . 5. frei aggon Reichsbahnstation 2 2 2 21. 24. 2, 2,60 1 Worm.ae . .bahnfrei Worms ö1ö15656565 222—2 222—22292 2 29 22* 1 24. ees A 4,25 ncüacn Würzburg) àJ Erzeugerpreise frei Bahnstatio 2 21. 25. 425 b 1¹) In Frankfurt a. M. und Stettin keine Börsennotier Per. sondern Feststellungen der Handelskammern; in Berlin Feststellunge der Notierungskommission bei der Landwirtschaftskammer. ²) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte worden. ⁶) Erstlinge; Juli⸗Nieren 4,25. ⁴) Blaue. ⁵) Erstlinge mit Sack. ⁴) Belgische Erstlinge mit Sack. ⁷) Nichtamtliche Notierung. 8

Berlin, den 29. August 1928.

Statistisches Reichsamt. Wagema

8

8

nn.

mn